August '09 Seite 3
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
11701-18-A0319 RVH Geopark-Informationstafel Luthers
Landmarke 17 Am Friedrichsberg An dieser Kreuzung zweigt der im Leben der Familie Luther, son- erinnert die „Lutherhalde“ an die und den Eislebern. Er setzte sich Ort. Dies nahm der Freundeskreis Wanderweg E11 vom Lutherweg dern auch die Grunddörfer. Der bergbaulichen Tätigkeiten von Lu- dafür ein, dass die Hergisdorfer der St. Ägidiuskirche Hergisdorf ab. Während der Lutherweg direkt Vater Martin Luthers, Hans Luder thers Vater. Eine Schwester Martin weiterhin ihr eigenes Bier brau- zum Anlass, einen Abzweig des nach Helbra führt, geht es auf dem (1459 – 1530), war Hüttenmeis- Luthers heiratete nach Hergisdorf. en durften. Noch heute zeugt ein Lutherweges einzurichten und zu E11 nach Hergisdorf im Mansfel- ter und betrieb im Goldgrund bei Martin Luther (1483 – 1546) selbst Relief des Reformators in der St. beschildern. Wenn wir dem E11 der Grund. Nicht nur Eisleben und Wimmelburg Anfang des 16. Jh. schlichtete im Jahr 1546 einen Ägidiuskirche in Hergisdorf von nach Hergisdorf folgen, wandern Mansfeld waren wichtige Stationen zwei Schmelzhütten. Noch heute Streit zwischen den Hergisdorfern seiner Verbundenheit mit dem wir auf „Luthers Weg“. Ernst-Thälmann-Schacht Zirkelschacht Otto-Brosowski-Schacht Fortschrittschacht Max-Lademann-Schacht Haldenlandschaft des Mansfelder Landes Verlag Deutsches Bergbau-Museum (1999) Mansfelder Bergwerksbahn Verbunden waren die Schäch- die von Pferden gezogenen Höhl- Königslutter 28 ® te und Hütten durch die Mans- wagen für den boomenden Mans- 20 Oschersleben 27 felder Bergwerksbahn, die auch felder Bergbau nicht mehr aus. 18 14 Goslar Halberstadt 3 2 hier entlang fuhr. Der Verlauf der 1 8 B Um 1925 erreichte das Strecken- Quedlinburg 4 OsterodeOsterode a.H.a.H. 9 111 13 151 Schienen lässt sich noch erahnen. -
April 2020 Helbra - 2 - Nr
PA sämtl. HH sämtl. PA Helbraer Kommunalanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt mit Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra und der Mitgliedsgemeinden Ahlsdorf, Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Helbra, Hergisdorf, Klostermansfeld, Wimmelburg Frohe Ostern wünscht allen Leserinnen und Lesern der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra Bitte beachten Sie den Bürgerbrief des Verbandsgemeindebürgermeisters auf Seite 3! Jahrgang 30 | Nummer 4/2020 | Mittwoch, den 8. April 2020 Helbra - 2 - Nr. 4/2020 Sprechzeiten der Verwaltung und Bürgermeister Sitz: An der Hütte 1, 06311 Helbra Sprechzeiten Schiedsstelle: Tel.: Tel.: 034772 50-0 jeden 1. Dienstag des Monats 50-212 Fax: 034772 27231 von 16.30 bis 17.30 Uhr Internet: www.verwaltungsamt-helbra.de E-Mail: [email protected] Sprechzeiten der Bürgermeister: Gemeinde Ahlsdorf Sprechzeiten für alle Fachdienste: Grundstraße 5, 06313 Ahlsdorf Tel.: Herr Patz 0171 6233631 Montag: 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag: nach Vereinbarung Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Gemeinde Benndorf Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Chausseestraße 1, 06308 Benndorf Tel.: Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Herr Zanirato 86-220 Wichtige Telefonnummern: Dienstag: 15.00 - 17.30 Uhr Verbandsgemeindebürgermeister Zi.: 304 Sekretariat 50-101 Gemeinde Blankenheim Fachdienst Zentrale Dienste und Finanzen Kreisfelder Weg 165 a, Zi.: 305 FD-Leiterin 50-103 06528 Blankenheim Tel.: SG Zentrale Dienste Herr Strobach 034659 60707 Zi.: 318 Allg. -
Masterplan Strukturwandel Mansfeld-Südharz Ist Kein Abgeschlossenes, Sta- Tisches Dokument
Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Dr. Angelika Klein Landrätin und Vorsitzende Karsten Braun Büroleiter der Landrätin Sven Vogler Fachbereichsleiter I Uta Ullrich Amtsleiterin Kreisplanung/ÖPNV Kathrin Klein SB Haushalt und Finanzen Michael Schumann LEADER Manager – LAG Mansfeld-Südharz Andreas Hensel GF Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Dr. Martina Scherer Vors. d. GF der Agentur für Arbeit Sangerhausen Sangerhausen, 08. Juli 2020 2 | 197 Sitz: Büro der Landrätin Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Telefon: +49 3464 535–1000 Landrätin Dr. A. Klein +49 3464 535–1010 Büroleiter K. Braun Fax: +49 3464 535-1590 E-Mail: [email protected] Internet: www.mansfeldsuedharz.de Version 1.0 – 08.07.2020 3 | 197 KONTAKT ....................................................................................................................................................................... 3 Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................................................... 4 Anlagenverzeichnis ................................................................................................................................................... 7 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................... 8 VORWORT................................................................................................................................................................... -
Arztpraxen, Die Schnelltests Anbieten
Mansfeld-Südharz Im Folgenden finden Sie Praxen, die Schnelltests anbieten. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch bei der jeweiligen Praxis! Titel Name der Praxis Straße PLZ Ort Telefonnummer Frau Dr. med. Heidemarie Grundmann Markt 54 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 602174 Frau Dr. med. Petra Bubel Plan 1 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 696267 Frau Dr. med. Kerstin Haase Hallesche Str. 48 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 681503 Frau Dipl.-Med. Angelika Herzog Franz-Heymann-Str. 54 06526 Sangerhausen (03464) 344871 Frau Dipl.-Med. Cornelia Büchel Markt 16 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 680077 Herr Dr. med. Reinhard Häntze Zum Sportzentrum 1 06536 Südharz/OT Rottleberode (034653) 232 Frau Dr. med. Gabriele Huth Schillerstr. 33 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 716296 Frau Dr. med. Ina Wilberg Siebigeröder Str. 19 06308 Klostermansfeld (034772) 25301 Herr Dipl.-Med. Klaus-Ronald Wendt Kunstbergstr. 8a 06295 Lutherstadt Eisleben/OT Wolferode (03475) 630300 Herr Dr. med. Andreas Müller Ernst-Thälmann-Str. 33 06313 Ahlsdorf (034772) 27122 Herr Dr. med. Ralf Eckert Klosterstr. 2 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 250059 Frau Dr. med. Susann Schoon Hohe Str. 7 06347 Gerbstedt (034783) 27120 Frau Petra Wein Bahnhofstr. 33 06526 Sangerhausen (03464) 344835 Frau Sabine Grüneberg Hinterfleck 1 06528 Brücken-Hackpfüffel/OT Brücken (034656) 59265 Frau Ellen Kursawe Untere Bahnhofstr. 9 06333 Hettstedt (03476) 810268 Herr Mario Koth-Herrmann Lindenstr. 13 06536 Südharz/OT Roßla (034651) 2200 Herr Dr. med. Karsten Streuber Hohetorstr. 25 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 681621 Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Thomas Büchel Dr. med. Michael John Matthias Büchel Markt 16 06295 Lutherstadt Eisleben (03475) 680077 Gemeinschaftspraxis Dipl.-Med. Roland Geisler Dipl.-Med. -
Herzlich Willkommen in Ahlsdorf Und Lutherstadt Eisleben
Herzlich Willkommen in Ahlsdorf und Lutherstadt Eisleben EISLEBEN, UNESCO Werelderfgoed, Lutherstadt, deelstaat Saksen-Anhalt Eisleben is een historische stad met ca. 20.000 inwoners, gelegen aan de rand van de Harz. In de meer dan 1000 jarige geschiedenis van de stad, werden er zo'n 800 bepaald door de mijnbouw, die de stad destijds welstand en aanzien heeft bezorgd. De grootste zoon van de stad, Martin Luther, is hier geboren en gestorven. De schilderachtige omgeving van Eisleben wordt gekenmerkt door berg- en meerlandschappen. Bereikbaarheid Per auto: A9 en B80, A14 en B180. Bijzondere tips Bezoek eens het herbouwde Cisterciënzerklooster St. Mortin in Helfta. Hier kan men het kloosterleven in verleden en heden meemaken. In de historische ambiance van de kloostermuren werd ook een modern hotel-restaurant met vergaderlocaties en evenementenruimtes gebouwd. Bestel hier een glas van het zelfgebrouwen bier. Bezienswaardigheden * Het geboortehuis van Martin Luther. Hier werd hij op 10 november 1483 geboren. Een permanente expositie informeert over zijn herkomst, kindertijd en jeugd. * Sankt Petri-Paulikerk, met laatgotische altaarstuk, hier werd Luther op 11 november 1483 gedoopt. * Sankt Andreaskerk, laatgotische hallenkerk, hier hield Luther zijn laatste preek en werd zijn begrafenisdienst gehouden * Sankt Annenkerk, een oude mijnwerkerskerk met een in Europa unieke stenen prenten bijbel in het koorgestoelte. * Sterfhuis van Martin Luther, de expositie gaat over het werk van Luther in het Mansfelder land en herinnert aan zijn dood op 18 februari 1546. Hij is begraven in de slotkerk te Wittenberg, waar hij in 1517 zijn 95 stellingen aansloeg. * Historisch Marktplein met Luthermonument voor het raadhuis. Het in 1833 door R. -
Mansfeld-Südharz
Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Entdeckerland" Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra Schulstraße 1 An der Hütte 1 06313 Ahlsdorf 06311 Helbra Tel. 034772 27317 Sportkindertagesstätte Rohne - Racker Kreissportbund KV Mansfeld-Südharz e. V. Mittelhausen Zum Sportplatz 4 Mittelhäuser Dorfstr. 14c 06295 Lutherstadt Eisleben 06542 Allstedt Tel. 034652 408 Kindertagesstätte "Am Kreuzberg" AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Am Kreuzberg 9 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 357 Kindertagesstätte Emseloh Kindertagesstätte Emseloh e. V. Emseloh Pfarrgasse 5 Pfarrgasse 5 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034659 60328 Kindertagesstätte "Rotkäppchen" AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Gartenstraße 27 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 414 Hort "Pfiffikus" Allstedt AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Kirchstr. 12 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 671421 Verein zur Förderung der Kita Märchenwelt Kindertagesstätte "Märchenwelt" Holdenstedt e. V. Neue Gartenstr. 5a Gartenstraße 5a 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034659 60380 Kindertagesstätte "Buratino" Kita "Buratino" e. V. Beyernaumburg An der Fülle 2 An der Fülle 2 06542 Allstedt 06528 Allstedt Tel. 03464 571730 Kindertagesstätte "Bauernhaus für Kinder" Jugend- und Schulbauernhof e. V. Othal Othal Hof 1 - 3 Hof 13 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 03464 278705 © Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Landesjugendamt Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Piepmatz" Kinderbetreuungsunternehmen Hesselbach gGmbH Nienstedt Dorfstraße 37 Dorfstraße 37 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034652 10880 Kindertagesstätte "Arnstedter Kinderstübchen" Förderverein "Arnstedter Kinderstübchen" e. V. Arnstedt Hauptstraße 16 Hauptstraße 16 06333 Arnstedt 06333 Arnstein Tel. 034785 90929 Kindertagesstätte "Schwalbennest" Stadt Arnstein Sylda Eislebener Chaussee 2 Alte Dorfstr. 20 06456 Arnstein 06456 Arnstein Tel. -
Oktober 2017
Helbraer Kommunalanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt mit Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra und der Mitgliedsgemeinden Ahlsdorf, Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Helbra, Hergisdorf, Klostermansfeld, Wimmelburg Jahrgang 27 | Nummer 10/2017 | Mittwoch, den 11. Oktober 2017 P1 Helbra - 2 - Nr. 10/2017 Inhaltsverzeichnis A1: Amtliche Bekanntmachungen - Gefahr auf dem Rücken - AOK prüft Gewicht der Schul- A2: Verbandsgemeinde ranzen in den Grundschulen in Sachsen-Anhalt - Bekanntgabe der Beschlüsse des Verbandsgemeindera- - Bundestagswahl 2017 – Danksagung an alle Wahlhelfer tes aus der Sitzung vom 21.09.2017 und Wahlhelferinnen - 2. Änderungssatzung über die Festset- - Veranstaltungen Oktober/November zung und Erhebung von Kostenbeiträgen für C2: FD Bau- und Ordnungsverwaltung die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und - Verbrennen von pflanzlichen Gartenabfällen Betreuung von Kindern in den Kindertagesstätten der Ver- - Nachruf Oberlöschmeister Andreas Krahberg bandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra - Einladung Energieberatung - Satzung der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Hel- D1: Informationen aus den Gemeinden bra zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungs- - Hallo, liebe Kinder aus Benndorf und Umgebung! verbände „Wipper-Weida“, „Untere Saale“ und „Helme“ - Martinstag am 10.11.2017 in der Gemeinde Blankenheim für das Veranlagungsjahr 2015 - Abwechslungsreiche Tage in der Kita „Storchennest“ in - Satzung der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Hel- Blankenheim bra zur Umlage der Verbandsbeiträge -
Maiglöckchen Läuten Kaum Die Maienglocken, Leise Durch Den Lauen Wind, Hebt Ein Knabe Froh Erschrocken, Aus Dem Grase Sich Geschwind
Helbraer Kommunalanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt mit Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra und der Mitgliedsgemeinden Ahlsdorf, Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Helbra, Hergisdorf, Klostermansfeld, Wimmelburg Maiglöckchen Läuten kaum die Maienglocken, leise durch den lauen Wind, hebt ein Knabe froh erschrocken, aus dem Grase sich geschwind. Schüttelt in den Blütenflocken, seine feinen blonden Locken, Und nun wehen Lerchenlieder und es schlägt die Nachtigall, von den Bergen rauschend wieder kommt der kühle Wasserfall. Rings im Walde bunt Gefieder, Frühling ist es wieder und ein Jauchzen überall. Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) Jahrgang 27 | Nummer 5/2017 | Mittwoch, den 10. Mai 2017 P1 Helbra - 2 - Nr. 5/2017 Inhaltsverzeichnis A1: Amtliche Bekanntmachungen • Veranstaltungen Mai/Juni 2017 A2: Verbandsgemeinde • Startschuss für Badesaison 2017 • Bekanntmachung der Genehmigung des Flächen- • Stellenausschreibung Erzieher/innen nutzungsplanes für die Verbandsgemeinde Mansfel- • Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Bauverwaltung der Grund - Helbra gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch • Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in allgemeine (BauGB) Bauverwaltung A2: Gemeinde Ahlsdorf • Grundschulfest der Grundschule Klostermansfeld • Haushaltssatzung der Gemeinde Ahlsdorf für das Haus- C2: FD Bau- und Ordnungsverwaltung haltsjahr 2017 • Information zur Beitragserhebung in der Verbandsge- • Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde meinde Ahlsdorf für das Haushaltsjahr 2017 D1: Informationen aus den Gemeinden -
Kontaktdaten Der Netzwerkstelle Für Schulerfolg Sowie Der Schulsozialarbeiter/Innen Im Landkreis Mansfeld-Südharz
Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz Netzwerkstelle für Schulerfolg Anschrift Projektträger Mitarbeiterinnen Telefon/E-Mail gefördert durch Netzwerkkoordination: „Mit Schule Happy“ Trägerwerk Soziale Dienste Stefanie Wernecke 03464 / 279242 Netzwerkstelle für Schulerfolg im in Sachsen-Anhalt GmbH [email protected] Landkreis Mansfeld-Südharz Am Bergmann 2 Silke Zinke 034775 / 72100 06526 Sangerhausen 0174 / 3360501 [email protected] E-Mail: [email protected] Emily Reimann 03464 / 279242 [email protected] ESF-Programm Fax: 03464 / 278303 Netzwerkassistenz: „Schulerfolg sichern“ Kerstin Steyer 03464 / 279212 [email protected] Silke Seifert 0345 / 678799201 01520 / 8872745 [email protected] Alexandra Köhler 034775 / 72103 [email protected] Grundschulen Schule/Anschrift Projektträger Schulsozialarbeiter/in Telefon/E-Mail gefördert durch Burg-Grundschule Kelbra (Kyffh.) CJD Sachsen-Anhalt Hjördis Mücke-Kämmerer 0151 / 40639544 Landkreis Mansfeld-Südharz Bornstraße 10a Sozialraumbezogene Schulso- Hjoerdis.Muecke- 06537 Kelbra zialarbeit (Schule 1 von 2) * [email protected] Grundschule Ahlsdorf Trägerwerk Soziale Dienste in N.N. Landkreis Mansfeld-Südharz Neue Siedlung 27 Sachsen-Anhalt GmbH Sozialraumbezogene Schulso- 06313 Ahlsdorf zialarbeit (Schule 1 von 3) * Grundschule Allstedt AWO Kreisverband Mansfeld- Christian Weisbrod 0176 / 34425221 Landkreis Mansfeld-Südharz Breite Straße 25 Südharz e.V. weisbrod@awo- -
Hergisdorf, 150875052210
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Hergisdorf am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Hergisdorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875052210 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Hergisdorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875052210 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Gemeindekurier Des Kgv Helbra
Humor GEMEINDEKURIER DES KGV HELBRA Januar bis März 2021 Ahlsdorf/Ziegelrode, Benndorf, Helbra, Hergisdorf/Kreisfeld, Wimmelburg und Wolferode _______________________________________________________ Für wahr, es sind schwierige Zeiten! Manchmal braucht man jemandem zu reden. Möchten Sie ein Seelsorgegespräch? Gern zunächst unter: Tel: 034772/27449. Impressum und Kontakt: KGV Helbra, Kirchstr. 4, 06311 Helbra ; Tel: 034772/27449 [email protected] 8 Jahreslosung 2021 Lebensimpuls 2 7 Kinderseite Geistliches 6 3 Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste im Kirchengemeindeverband Helbra Gottesdienste in den Gemeinden: terbrechung gezwungen. Ein Zusammen- Benndorf Sonntag 9.30 Uhr sein in den Frauenkreisen freute die 17.01.2021 Frauen und ist sehr wichtig. 31.01.2021 Dennoch müssen wir im nächsten Lock- 14.02.2021 down darauf verzichten. Sollten sich je- 28.02.2021 doch Lockerungen ergeben, kontaktieren 14.03.2012 wir einander und vereinbaren neue Ter- 27.03.2021 mine. Helbra Sonntag 10.30 Uhr Was hierfür gilt, ist auch für alle unsere 17.01.2021 Veranstaltungen und Kreise gültig – auch 31.01.2021 Gottesdienste. Wir unterliegen nach wie 14.02.2021 vor der Dynamik der pandemischen Um- 28.02.2021 stände und deren Unwägbarkeiten. Dabei 14.03.2012 respektieren wir die Schutzmaßnahmen 27.03.2021 Osterfeuer 16:00 Uhr aus Gründen der Rücksicht und der Kreisfeld Samstag 9.30 Uhr Nächstenliebe. Wir verhalten uns über- (gemeinsam mit Ahlsdorf): legt und verantwortungsbewusst! 10.01.2021 Fürchtet euch nicht! ist die Engelsbot- 24.01.2021 schaft von Weihnachten. Meint: Wir sind 07.02.2021 nicht verlassen! Gott-Vater ist bei uns 21.02.2021 und zeigt sich und seine Barmherzigkeit. 07.03.2012 Dies greift auch die Jahreslosung auf. -
März 2020 Helbra - 2 - Nr
PA sämtl. HH sämtl. PA Helbraer Kommunalanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt mit Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra und der Mitgliedsgemeinden Ahlsdorf, Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Helbra, Hergisdorf, Klostermansfeld, Wimmelburg Jahrgang 30 | Nummer 3/2020 | Mittwoch, den 11. März 2020 Helbra - 2 - Nr. 3/2020 Sprechzeiten der Verwaltung und Bürgermeister Sitz: An der Hütte 1, 06311 Helbra Sprechzeiten Schiedsstelle: Tel.: Tel.: 034772 50-0 jeden 1. Dienstag des Monats 50-212 Fax: 034772 27231 von 16.30 bis 17.30 Uhr Internet: www.verwaltungsamt-helbra.de E-Mail: [email protected] Sprechzeiten der Bürgermeister: Gemeinde Ahlsdorf Sprechzeiten für alle Fachdienste: Grundstraße 5, 06313 Ahlsdorf Tel.: Montag: 9.00 - 12.00 Uhr Herr Patz 0171 6233631 Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dienstag: nach Vereinbarung Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Gemeinde Benndorf Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Chausseestraße 1, 06308 Benndorf Tel.: Herr Zanirato 86-220 Wichtige Telefonnummern: Dienstag: 15.00 - 17.30 Uhr Verbandsgemeindebürgermeister Zi.: 304 Sekretariat 50-101 Gemeinde Blankenheim Fachdienst Zentrale Dienste und Finanzen Kreisfelder Weg 165 a, Zi.: 305 FD-Leiterin 50-103 06528 Blankenheim Tel.: SG Zentrale Dienste Herr Strobach 034659 60707 Zi.: 318 Allg. Verwaltung 50-151 1 Std. vor jeder Gemeinderatssitzung und Zi.: 315 Kindereinrichtungen, Kostenbei- 50-252 nach Vereinbarung träge, Bad, Kultur Besetzung Gemeindebüro: Zi.: 217 Grundschulen, Wahlen