Layout T4 1.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Integriertes Innenentwicklungsmanagement Bad Grund
LEADER- Region Osterode am Harz Integriertes Innenent- wicklungsmanagement in Bad Grund (Harz) ALR-Forum, Hannover 19. Februar 2019 Gliederung 1. Geografische Lage 2. Warum integrierte Innenentwicklung? 3. Warum die Bergstadt Bad Grund (Harz)? 4. Was ist geplant? 5. Aktueller Stand und Zeitplan 6. Herausforderungen und Chancen der integrierten Innentwicklung 7. Fazit 21.02.2019 Vorstellung LEADER OHA - Anja Kreye 2 1. Geografische Lage Bergstadt Bad Grund: - ca. 2.300 Einwohner - Heilklimatischer Kurort - Touristischer Urlaubsort Quelle: www.wikipedia.de 21.02.2019 Vorstellung LEADER OHA - Anja Kreye 3 2. Warum integrierte Innenentwicklung? Regionales Entwicklungskonzept LEADER- Region Osterode am Harz Handlungsfeld B: Innenentwicklung und Daseinsvorsorge Leitprojekt: „Kein Haus steht leer!“ – Aktives Leerstandsmanagement in der Region „Osterode am Harz“ Aber: Leerstandsmanagement allein ist nicht gewollt, die immobilienwirtschaftliche Perspektive allein reicht nicht aus 21.02.2019 Vorstellung LEADER OHA - Anja Kreye 4 3. Warum die Bergstadt Bad Grund (Harz)? Interesse der Gemeinde (Rat + Bürgermeister) Projekt zu entwickeln ZukunftsBergstadt: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Ort weiterentwickeln wollen (www.zukunftsbergstadt.de) Ausbildung eines Dorfmoderationsteams in Planung Herausforderungen in Bad Grund (Harz) können weder hauptamtlich „nebenbei“ noch Quelle: www.wikipedia.de durch ehrenamtlich Engagierte allein „gelöst“ werden 21.02.2019 Vorstellung LEADER OHA - Anja Kreye 5 4. Was ist geplant? Einsatz eines Innenentwicklungsmanagements -
Niederschrift Über Die Sitzung Des Kreistages Am 15
Landkreis Osterode am Harz Osterode am Harz, 17. März 2009 - I.1/024-15 - N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Osterode am Harz in der Wahlperiode 2006/2011 am 16. März 2009, 15.00 Uhr, im Café Restaurant „Deutsches Haus“, Thüringer Straße 278, 37534 Badenhausen Anwesend: Mitglieder des Kreistages Landrat Bernhard Reuter und die Kreistagsabgeordneten Wilhelm Berner, Osterode am Harz Barbara Rien, Bad Lauterberg im Harz Werner Bruchmann, Bad Sachsa Eike Röger, Bad Lauterberg im Harz Wolfgang Dernedde, Osterode am Harz Raymond Rordorf, Osterode am Harz Hans-Jürgen Gückel, Herzberg am Harz Gerd Schirmer, Hattorf am Harz Christa Hartz, Herzberg am Harz Reinhard Schmitz, Herzberg am Harz Hans-Jürgen Hausemann, Bad Sachsa Uwe Schrader, Osterode am Harz Karl-Heinz Hausmann, Osterode am Harz Ulrich Schramke, Herzberg am Harz Edgar Hopfstock, Wieda Frank Seeringer, Osterode am Harz Ulrich Kamphenkel, Wieda Regina Seeringer, Osterode am Harz Manfred Keimburg, Osterode am Harz Hermann Seifert, Bad Sachsa Helga Klages, Osterode am Harz Eberhard Siegler, Osterode am Harz - Vorsitzende - Erich Sonnenburg, Badenhausen Rosita Klenner, Walkenried Holger Thiesmeyer, Bad Lauterberg im Harz Andreas Körner, Bad Lauterberg im Harz Manfred Thoms, Hattorf am Harz - stellv. Vorsitzender - Susanne Voigt, Badenhausen Henning Kruse, Wulften am Harz - bis TOP 12 - Barbara Lex, Windhausen Fritz Vokuhl, Bad Lauterberg im Harz Klaus Liebing, Bad Sachsa Günter Wellerdick, Herzberg am Harz Herbert Lohrberg, Eisdorf Karin -
11701-19-A0655 RVH Landmarke 11 Englisch
Landmark 11 Old Fortress Osterode ® On the 17th of November, 2015, during the 38th UNESCO General Assembly, the 195 member states of the United Nations resolved to introduce a new title. As a result, Geoparks can be distinguished as UNESCO Global Geoparks. As early as 2004, 25 European and Chinese Geoparks had founded the Global Geoparks Network (GGN). In autumn of that year Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen became part of the network. In addition, there are various regional networks, among them the European Geoparks Network (EGN). These coordinate international cooperation. 22 Königslutter 28 ® 1 cm = 26 km 20 Oschersleben 27 18 14 Goslar Halberstadt 3 2 1 8 Quedlinburg 4 OsterodeOOssterorodd a.H. 9 1111 5 13 15 16 6 10 17 19 7 Sangerhausen Nordhausen 12 21 In the above overview map you can see the locations of all UNESCO Global Geoparks in Europe, including UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen and the borders of its parts. UNESCO-Geoparks are clearly defi ned, unique areas, in which geosites and landscapes of international geological importance are found. The purpose of every UNESCO-Geopark is to protect the geological heritage and to promote environmental education and sustainable regional development. Actions which can infl ict considerable damage on geosites are forbidden by law. River Gravel & Gypsum Mortar 1 Old Fortress and Town Wall Originally the „Alte Burg” (“Old Fortress“) served to defend the crossing point over the Söse stream and the adjacent market settlement. Since its first documented mention in the 12th century it was in Welp possession. In the 14th/15th centuries it was therewith also the seat of the dukes who reigned over the principality of Grubenhagen and then, finally, it was the widows’ residence. -
St. Josef Herzberg, St. Johannes Bapt. Osterode, St. Benno Bad
Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinden St. Josef Herzberg, St. Johannes Bapt. Osterode, St. Benno Bad Lauterberg 01.03. bis 30.04.2021 März/April 2021 Nr. 2/2021 Liebe Mitchristen! Wissen wir was wir wollen? Die Christen von heute fragen wirklich: Was ist eigentlich noch wichtig? Stellen sich unsere Gemeinden dar wie ein Markt der Möglich- St. Johannes Bapt. keiten. Vermitteln wir nicht den Eindruck: Wo was ist da sind wir zu finden. Angebot – Nachfrage. Welche Auswahlmöglichkeiten haben wir in der Fastenzeit…? Religion muss für uns ein Herzensanliegen sein. Im Glauben, in der Religion und in der Kirche müssen wir leben. Die Sehnsucht nach Gott in den Menschen, auch in uns selbst müssen wir wachhalten. Wer von uns diese Sehnsucht nach Gott wachhält, der ist auch versucht auf ihn zu hören und zu ihm zu beten und im anderen das Ebenbild Gottes zu entdecken, weil er in uns wohnt und wir seine Kinder sind. St. Josef Fastenzeit. Was wollen wir in diesen uns geschenkten sechs Wochen…? Was werden wir wählen…? Wo werden wir zu finden sein…? Könnte es sein, dass wir im Kreis der Familie das Markus- evangelium lesen. Großeltern, Kinder, Mutter und Vater. Alle ge- meinsam. Das ist doch so einfach. Wir brauchen nur ein bisschen Zeit und guten Willen. Vielleicht findet man uns in dieser Zeit beim Lesen der Bibel. Diese Zeit hat es nötig. St. Benno Wird man uns an Ostern beim auferstanden Jesus finden können…? Das Pastoralteam wünscht Ihnen gesegnete Ostern Montag, 01.03. 18.00 h Walkenried Rosenkranzgebet Dienstag, 02.03., Agnes v. Böhmen 09.00 h Osterode Hl. -
454 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 454 Fahrpläne & Netzkarten 454 Duderstadt ZOB - Herzberg am Harz Im Website-Modus Anzeigen Schloss/Ost Die Bus Linie 454 (Duderstadt ZOB - Herzberg am Harz Schloss/Ost) hat 8 Routen (1) Duderstadt: 05:30 - 19:33 (2) Herzberg Bahnhof: 15:51 - 20:51 (3) Herzberg Schloss: 04:53 - 14:41 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 454 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 454 kommt. Richtung: Duderstadt Bus Linie 454 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Duderstadt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:30 - 19:33 Dienstag 05:30 - 19:33 Herzberg am Harz Schloss/West Herzberg Schloss/Ost, Herzberg am Harz Mittwoch 05:30 - 19:33 Herzberg am Harz Marktplatz Donnerstag 05:30 - 19:33 Reckengasse, Herzberg am Harz Freitag 05:30 - 19:33 Herzberg am Harz Juessee Samstag 07:27 - 20:33 Vorstadt, Herzberg am Harz Sonntag 08:33 - 20:33 Herzberg am Harz Schützenplatz Bahnhofstraße 3, Herzberg am Harz Herzberg am Harz Bahnhof Hausbahnsteig, Herzberg am Harz Bus Linie 454 Info Richtung: Duderstadt Pöhlde Herzberger Straße Stationen: 19 Herzberger Landstraße, Germany Fahrtdauer: 36 Min Linien Informationen: Herzberg am Harz Pöhlde König-Heinrich-Platz Schloss/West, Herzberg am Harz Marktplatz, König-Heinrich-Platz, Germany Herzberg am Harz Juessee, Herzberg am Harz Schützenplatz, Herzberg am Harz Bahnhof, Pöhlde Pöhlde Klosterstraße Herzberger Straße, Pöhlde König-Heinrich-Platz, Burgstraße 51, Germany Pöhlde Klosterstraße, Pöhlde Pfalzstraße, Pöhlde Potsdamer Straße, Rhumasprung An Der Pöhlde Pfalzstraße Rhumequelle, -
Bestandteil 3 Erlaeuterungsberi
Amt für regionale Landesentwicklung Vereinfachte Flurbereinigung Braunschweig Geschäftsstelle Göttingen Gieboldehausen Danziger Straße 40, · 37083 Göttingen Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen Plan nach §41 FlurbG 3. Planänderung Vereinfachte Flurbereinigung Gieboldehausen Landkreis Göttingen (AfL/Verf.-Nr.): 04/2447 III. Erläuterungsbericht AS 308.15 03.2011 1 Amt für regionale Landesentwicklung Vereinfachte Flurbereinigung Braunschweig Geschäftsstelle Göttingen Gieboldehausen Danziger Straße 40, · 37083 Göttingen Inhalt Seite 1. Grundlage für das Verfahren nach dem FlurbG 1.1 Rechtsgrundlagen 4 1.2 Lage und Abgrenzung des Flurbereinigungsgebietes 4 1.3 Ziele des Verfahrens 4 2. Allgemeine Planungsgrundlagen 2.1 Natürliche Grundlagen 2.1.1 Naturräumliche Gliederung 5 2.1.2 Geologie und Boden 5 2.1.3 Wasser 5 2.1.4 Klima, Luft 6 2.1.5 Pflanzenwelt 6 2.1.6 Tierwelt 7 2.1.7 Landschaftsbild 8 2.2 Besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft 2.2.1 Besonderer Schutz nach Naturschutzrecht 9 2.2.2 Besonderer Schutz nach Wasserrecht 14 2.3 Situation der Landwirtschaft 14 2.4 Bestehende und geplante öffentliche Anlagen 2.4.1 Straßen 15 2.4.2 Gewässer 15 2.4.3 Leitungen 15 2.5 Kultur- und sonstige Sachgüter 15 2.6 Altablagerungen 16 3. Planungen 3.1 Raumbezogene Planungen 3.1.1 Regionales Raumordnungsprogramm 16 3.1.2 Landschaftsrahmenplan (LRP) 17 3.1.3 Andere raumbezogene Planungen 19 3.2 Planungsgrundsätze für das Flurbereinigungsgebiet 20 3.2.1 Die künftige land- und forstwirtschaftliche Nutzung 20 3.2.2 Die ländlichen Straßen und Wege 20 3.2.3 Die wasserbaulichen Anlagen 24 3.2.4 Der Naturschutz und die Landespflege 3.2.4.1 Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 25 3.2.4.2 Weitere Gestaltungsmaßnahmen 26 3.2.4.3 Unterhaltung und Pflege 28 3.2.5 Der Bodenschutz und etwaige bodenverbessernde Anlagen 28 3.2.6 Sonstige Anlagen im Verfahrensgebiet 29 AS 308.15 03.2011 2 Amt für regionale Landesentwicklung Vereinfachte Flurbereinigung Braunschweig Geschäftsstelle Göttingen Gieboldehausen Danziger Straße 40, · 37083 Göttingen 4. -
Ungarische Schüler Auf Gegenbesuch Beim EMAG
Samstag, 9. September 2017 HERZBERG 05 TERMINE Eine Nacht mit Samstag, 9. September 2017 dem kleinen Ungarische Schüler auf Kino Central Lichtspiele Herzberg: Prinzen 13.15, 18.00, 20.30 Bullyparade Kirchengemeinde Gegenbesuch beim EMAG 13.30 Happy Family (3D) 14.00 Ich einfach unverbesserlich St. Josef veranstaltete Herzberger Gymnasium unterhält partnerschaftliche Verbindungen zu Schulen in Europa. 3 eine besondere Lesung. 15.30 Happy Family 15.45, 18.15, 20.45, 22.45 Barry Seal - Von Paul Beier Only in America Herzberg. Die katholische Kir- 16.15 Ostwind – Aufbruch nach chengemeinde St. Josef hatte Herzberg. Im Sinne des Europäi- Ora kürzlich zu einer literatur-liturgi- schen Gedankens unterhält das 18.45 Atomic Blonde schen Nacht mit dem Thema „Der Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium 21.15, 23.30 Killer’s Bodyguard kleine Prinz“ in die St. Josef-Kir- (EMAG) partnerschaftliche Ver- 23.15 Terminator 2 - Tag der Ab- che eingeladen. Im Laufe des bindungen zu mehreren Schulen in rechnung (3D) Abends wurde die Erzählung ka- Europa. Die gegenseitigen Besu- Sonntag pitelweise von mehreren Gemein- che im Rahmen von Schüleraus- 13.15, 18.00, 20.30 Bullyparade demitgliedern vorgelesen. tauschen dienen unter anderem 13.30 (3D) Die Erzählung „Der Kleine dazu, dass junge Menschen wech- Happy Family 14.00 Ich einfach unverbesserlich Prinz“ des französischen Schrift- selseitig Gleichaltrige in ihren 3 stellers Antoine de Saint- Exupé- Heimatländern kennenlernen. 15.30 Happy Family ry hat schon Generationen von Im April hatten Schüler des 15.45, 18.15, 20.45 Barry Seal - Only Kindern und Erwachsen begeis- Herzberger Gymnasiums das Ne- in America tert, aber auch nachdenklich ge- meth-Laszló-Gimnázium in 16.15 Ostwind – Aufbruch nach stimmt. -
FERIE PARADISET I Sydharzen
Gezondheid en belevenis in de zuidelijke Hars FERIE PARADISET i Sydharzen Din ferie 241 6 82 Goslar 248 243 Kaiserpfalz Bad Harzburg 241 498 Hahnenklee Ilsenburg Schulenberg 4 242 Wildemann 241 Bad Grund Okerstausee Brocken Altenau Clausthal-Zellerfeld Torfhaus 1.141 m 243 Nationalparkhaus NATIONALPARK Kuhkolksklippe HOCHHARZ Buntenbock 550 m 498 242 Sonnenberg Kamschlacken Lerbach Schierke Braunlage 27 OBERHARZ Elend Sösestausee Eulenburg Hanskühnenburg 811 m 241 Sankt Andreasberg 81 Glas- und Wieda Lonau Sieber Nationalparkhaus Hüttenmuseum Zorge 243 Mühlenberg 242 Hasselfelde Herzberg NIEDERSACHSEN Hohegei Wintersport- und am Harz 27 185 Bismarckturm 242 Heimatmuseum Heimatmuseum Einhorn- 536 m Elbingerode höhle Wieda Hattorf am Harz Oderstausee Kuckanstal Bad Lauterberg Zorge Bad Sachsa Burgruine im Harz 4 81 27 Scharzfels Grenzlandmuseum Steina Harzgerode 27 Bad Sachsa 247 Scharzfeld Walkenried Ravensberg 659 m NatUrzeitmuseum 243 Bergwerksmuseum Glasmuseum Grube Glasebach Steina Walkenried NATIONALPARK Sachsensteinwand 242 SÜDHARZ 27 Klostermuseum Rumspringe Ellrich Neuhof Neuhof Stolberg (Harz) Tettenborn Tettenborn Neustadt (Harz) Bockelnhagen Steinbruch Seværdighed Schloss 243 Stolberg Kranichstein Slotte og borge THÜRINGEN 4 Museer Nordhausen SACHSEN-ANHALT UNESCO verdenskulturarv Sangerhausen Vintersport-muligheder 38 Rosarium „Det grønne bånd i Tyskland“ 38 38 (tidligere DDR-grænseforløb) Kelbra (Kyffhäuser ca. 5 km 4 86 Talsperre 85 Kelbra Kyffhäuser VORES SERVICEYDELSER TIL DIG • Gratis rådgivning om ophold, aktiviteter • -
Financial Statements Sartorius AG 2020
Sartorius AG Sartorius AG 2020 Financial Statements Contents 2 Contents Financial Statements and Notes 3 Balance Sheet as of December 31, 2020 4 Statement of Profit and Loss for the Period of January 1 to December 31, 2020 6 Notes to the Financial Statements for Fiscal 2020 7 Notes to the Individual Balance Sheet Items 10 Notes to the Statement of Profit and Loss 15 Other Disclosures 18 Declaration of the Executive Board 21 Independent Auditor‘s Report 22 Supplementary Information 30 Development of Fixed Assets 31 Share Ownership 33 Executive Board and Supervisory Board 36 About This Publication 44 Forward-looking Statements Contain Risks This annual report contains statements concerning the future performance of Sartorius AG. These statements are based on assumptions and estimates. Although we are convinced that these forward-looking statements are realistic, we cannot guarantee that they will actually apply. This is because our assumptions harbor risks and uncertainties that could lead to actual results diverging substantially from the expected ones. It is not planned to update our forward-looking statements. This is a translation of the original German-language financial statements. Sartorius shall not assume any liability for the correctness of this translation. The original German financial statements are the legally binding version. Furthermore, Sartorius reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected. Throughout these financial statements, differences may be apparent as a result of rounding during addition. -
Upper Harz Water Management System (Germany)
1992) on the basis of criteria (i) and (iv). Upper Harz Water Management Consultations: ICOMOS consulted TICCIH and several System (Germany) independent experts. No 623ter Literature consulted (selection): Agricola, G., De re metallica, Basel, 1557. Beddies, Th., Becken und Geschü tze: der Harz und sein Official name as proposed by the State Party: nö rdliches Vorland als Metallgewerbelandschaft in Mittelalter und frü her Neuzeit, Frankfurt am Main, 1996. Upper Harz Water Management System Hughes, S., The International Collieries Study, a Joint Location: Publication of ICOMOS and TICCIH, 2003. State of Lower Saxony, Technical Evaluation Mission: 7-11 September 2009 Districts of Goslar and Osterode am Harz Germany Additional information requested and received from the State Party: Brief description: ICOMOS sent an initial letter to the State Party on 23 The Upper Harz mining water management system, September 2009 concerning the following points: which lies south of the Rammelsberg mines and the town of Goslar, has been developed over a period of • Justification for the serial approach of the some 800 years to assist in the process of extracting ore proposed extension and with regard to the for the production of non-ferrous metals. Its construction property already inscribed on the World Heritage was first undertaken in the Middle Ages by Cistercian List; monks, and it was then developed on a vast scale from • Selection of the chosen sites; the end of the 16th century until the 19th century. It is • A declaration of Outstanding Universal Value for made up of an extremely complex but perfectly coherent the whole property; system of artificial ponds, small channels, tunnels, and • A more thorough comparative analysis to justify underground drains. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
21. Jahrgang Göttingen, 01.12.2020 Nr. 55
21. Jahrgang Göttingen, 01.12.2020 Nr. 55 155. d) Stadt Hann.Münden von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis Die Stadt Göttingen - Fachbereich 20:00Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis 17:00 Uhr: Der Bereich der Innenstadt der Göttingen - erlässt Stadt Hann.Münden auf Straßen, Wegen und angesichts der Corona-Pandemie zum Schutz der Plätzen (siehe Anlage V). Der anliegende Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona- Plan in der Anlage ist Bestandteil dieser Virus SARS-CoV-2 folgende Anordnung, ALLGEMEINVERFÜGUNG e) Stadt Duderstadt von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Gemäß § 3 Abs. 2 S. 2 der niedersächsischen samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Bereich innerhalb der Wallanlagen der Stadt Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Duderstadt auf Straßen, Wegen und Plätzen Corona-Verordnung) vom 30.Oktober 2020, zuletzt (siehe Anlage VI). Der anliegende Plan in der geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 27. Anlage ist Bestandteil dieser Anordnung, November 2020 (Nds. GVBl. S. 408) in Verbindung mit § 35 Satz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz, in f) Stadt Herzberg am Harz von Montag bis Verbindung mit § 1 Abs. 1 Niedersächsisches Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 19:00 Verwaltungsverfahrensgesetz wird folgende Uhr: Der Bereich der Fußgängerzone der Allgemeinverfügung erlassen: Stadt Herzberg am Harz auf Straßen, Wegen und Plätzen (siehe Anlage VII). Der 1. 1. Nach § 3 Abs. 2 S. 2 Corona-VO stellen die anliegende Plan in der Anlage ist Bestandteil folgenden Bereiche in Stadt und Landkreis dieser Anordnung, Göttingen Örtlichkeiten und Zeiträume dar, an welchen unter freiem Himmel in der Öffentlichkeit g) Samtgemeinde Radolfshausen in der jede Person eine Mund-Nasen-Bedeckung zu Gemeinde Seeburg täglich von 08:00 Uhr tragen hat.