Radelspaß im Eichsfeld und Umgebung

RÜCKENWIND Mit dem Fahrrad zum Windrad

ROUTE – Radweg nach Hilkerode – Harzblick am CHARAKTERISTIK Rotenberg – Radweg nach Rhumspringe Kategorie: Natur START / ZIEL: Rhumspringe, Sportplatz Gesamtlänge: 18 km WEGWEISUNG: Ausschilderung T 18 Schwierigkeitsgrad: mittel (159-303 m ü. NN) Eignung für Kinder: für ältere Kinder

STECKBRIEF Die hügelige Route führt von Rhumspringe zu- nächst in östlicher Richtung auf der alten Bahn- trasse in Richtung Hilkerode. Auf schattigen We- gen geht es hinauf auf den Rotenberg mit herrli- chem Ausblick in den . An den Windrädern vorbei verläuft die Tour hinunter zum Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse nach Rhumspringe mit der Rhumequelle. (Foto: Blick in den Harz)

STATIONEN Vom Sportplatz in Rhumspringe geht es über Ne- Die ganze Pracht des Ausblickes in den Harz ent- benstraßen (Lindenstaße, Oberdorf, Dechant- faltet sich jedoch auf der Strecke zu den zwei Hartmann-Straße, Hauptstraße, Duderstädter Straße) Windkraftanlagen. bis zum Ortsausgang in Richtung Hilkerode. Der An der Landstraße Rhumspringe – Pöhlde fahren Radweg auf der alten Bahntrasse, die früher einmal Sie gleich rechts und nach wenigen Metern wie- Bischofferode mit Herzberg verbunden hat, geht der links. Bei dem kurzen, steilen Pfad zum Rad- nach dem Abzweig Hilkerode in einen Wirtschafts- weg hinab sollte unbedingt abgestiegen werden! weg über. Nach einer Weile zweigt unsere Route Gemütlich folgen wir der leicht geneigten ehema- links ab und führt durch Schatten spendenden ligen Bahntrasse bis zur Abfahrt Rhumequelle. Mischwald hinauf auf die Höhen des Rotenberges. Auf der Straße An der Rhumequelle geht es hinab Es geht vorbei am Jugend-Waldlager, in dem Ju- zur Landstraße. Dort halten Sie sich bitte links gedgruppen bei mehrtägigen Freizeiten viel Wis- und biegen anschließend rechts zur Rhumequelle senswertes über Wald und Ökologie erfahren. ab. Am Waldrand wird der Rastplatz Harzblick erreicht, Von den Quelltöpfen der führt ein hinter der einen überdachten Tisch mit zwei Bänken bietet. dem Papierwerk verlaufender Verbindungsweg Bei Bedarf kann hier die Tour auf 14 km abgekürzt wieder zurück zum Ausgangspunkt. werden, indem direkt durch den Wald zur Rhumequelle hinunter gefahren wird.

TIPP • Der Harzblick auf dem Rotenberg ist eine geeignete Picknick-Stelle • Die Rhumequelle ist eine der größten Karstquellen Europas mit einer Schüttung von bis zu 5.000 Litern pro Sekunde. Sie ist vor ca. 15.000 Jahren entstanden und wurde schon im frühen Neolithi- kum (vor ca. 6.000) als Kultstätte für Quellopfer genutzt. Ein Rundweg um den Quelltopf ist mit in- formativen Tafeln ausgestattet. • Bei kühlem Wetter empfiehlt sich nach der Radtour ein Besuch im Hallenbad in Rhumspringe

Gute Fahrt und viel Spaß! Ihre Samtgemeinden und Radolfshausen (Copyright)

tgemeinde am G Ausgeschilderte Rad-Rund-Route S ie b o l 18 Strecken-Erweiterung d e h km a n Fahrtrichtung

u

e

s s e

u Scharzfeld n

a Steigung Bootverleih

h

s

f

l

o Aussichtspunkt Minigolf

d

a

S

R

a

e

m

d

t n g i e e m Parkplatz Golf

Bahnhof Spielplatz

ezegrStr. Herzberger Busbahnhof Reiten

Am Schützenplatz Freibad, Badestelle Natur-Beobachtung

Oderstr. Hallenbad Lehrpfad, Wanderweg

Quelle Höhle

Pöhlde Pfalzstr. Rad-Service Hügelgrab ötesu RotenbergAm R mpf Radverleih Burg, Schloss Information Burg-, Schlossruine

Schiebehalbe Museum Kirche

Camping Kirchenruine 290 Beber Jugendherberge Kapelle

König Gastronomie Turm

Heinrichs Rastplatz Windrad

Vogelherd Hütte, Unterstand Windmühle

Grillplatz Wassermühle

Harzblick

Rotenberg 317 Rhumequelle . str en d n i L rf o rd e Gö b tting Dammstr. er Str. O

Hau B p t a s

h t

n r

. Jugend- h o Rhumspringe f s t Waldlager r. Eller Rothenberg- haus

E h e m al ig e B a hn tr as 252 se

Hilkerode 178

B roc ht

h Deichstr. äu

s

e

r

S

t r 18 Rückenwind .