Pressemitteilung

Pressestelle

Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: maria.ehlers@landratsamt-.de Telefax: 03501 515-81110 [email protected] Funk: 0151 11348804 Internet: www.landratsamt-pirna.de

Datum: 31.03.2021 Nr.: 166

Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Stand 31.03.2021, 11:00 Uhr

Allgemeine Informationen und aktuelle Zahlen

Das Robert Koch-Institut weist (abhängig vom Meldedatum) zum Stand 31.03.2021 die folgenden Inzidenzwerte aus:

 Sachsen: 182,3  Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: 121,7

Zum Stand 31.03.2021, 11:00 Uhr hat der Landkreis aus seinem Datenbestand (unabhängig vom Meldedatum) folgende Daten ermittelt:

Aktuell positiv getestete Personen: 747 (+ 26) Seit 02.03.2020 positiv getestete Personen: 16.613 (+ 93) Seit 02.03.2020 davon mittels PCR-Test bestätigt: 16.468 (+ 98) Seit 02.03.2020 davon nur per Schnelltest: 145 (- 5) Seit 02.03.2020 geheilte/aus Quarantäne entlassene Personen: 14.989 (+ 66) Seit 02.03.2020 verstorbene Personen: 877 (+ 1)

Laut Anordnung des SMS (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) folgt bereits auf einen positiven Schnelltest eine Absonderung und Kontaktpersonennachverfolgung, weshalb auch bereits diese Fälle im vom Landratsamt verwendeten Fachprogramm erfasst und an die Landesuntersuchungsanstalt übermittelt werden. Das Robert Koch-Institut zählt jedoch nur die per PCR bestätigten Fälle.

Derzeit befinden sich 79 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen im Landkreis in Krankenhäusern. Davon 11 intensiv versorgt und 68 auf Normalstation. Von den Covid-Betten in den Krankenhäusern im Landkreis sind 1 Intensivbett und 37 Normalbetten frei. (Quelle: Zentrum für Medizinische Informatik, Stand 31.03.2021).

Sachsenweit werden durch COVID19-Patienten 1.054 Betten auf Normalstationen belegt. Der kritische Belegungswert liegt bei 1.300 COVID19-Patienten, die nicht intensivmedizinisch behandelt werden. Die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 05.03.2021 schreibt für den Fall, dass in Sachsen mehr als 1.300 Betten auf Normalstationen mit COVID19-Patienten belegt sind, eine Rückkehr zum Lockdown vor (§ 8f Absatz 2 Satz 1 SächsCoronaSchVO).

Hinweis: Allgemeinverfügungen ab 01.04.2021

Die Allgemeinverfügung über die Alkoholverbotszonen vom 24.03.2021 war bis einschließlich 31.03.2021 befristet. Auf Grundlage der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung war die Allgemeinverfügung über die Alkoholverbotszonen anzupassen und neu bekannt zugegeben. Eine inhaltliche Änderung ist nicht erfolgt.

Die Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zur Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Infrastruktur wurde aufgrund der anhaltenden Infektionslage ebenfalls erneut erlassen. In dieser wurde nun präzisiert, dass bei Verlassen der häuslichen Absonderung nach 4 a eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Weitere inhaltliche Änderungen erfolgten nicht.

Diese und alle weiteren Allgemeinverfügungen des Landkreises zum Thema Corona sind zu finden unter: www.landratsamt-pirna.de/corona-bekanntmachungen.html

Hinweis: Neue Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen ab 01.04.2021

Informationen zur neuen Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen finden Sie unter www.medienservice.sachsen.de/medien/news/249615 zusammengefasst. Die neue Corona- Schutz-Verordnung ist zudem unter www.coronavirus.sachsen.de/amtliche- bekanntmachungen.html einsehbar.

Kostenlose Schnelltestmöglichkeiten im Landkreis

Eine Übersichtsliste der derzeit bekannten kostenlosen Testzentren/Testmöglichkeiten im Landkreis ist unter www.landratsamt-pirna.de/kostenlose-schnelltests-im-landkreis.html verfügbar. Diese Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

Aktuell positive Personen je Gemeinde:

Die aktuell Covid-positiven Personen verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte und Gemeinden:

Stadt/Gemeinde Aktuell positive Personen Altenberg 27 Bad Gottleuba-Berggießhübel 10 24 6 28 19 6 24 0

Stadt/Gemeinde Aktuell positive Personen Dürrröhrsdorf-Dittersbach 32 78 Glashütte (Sachsen) 10 3 Hartmannsdorf-Reichenau 5 37 Hermsdorf/Erz. 3 36 Klingenberg 23 Königstein / Sächsische Schweiz 14 6 2 4 Müglitztal 6 94 Pirna 80 Rabenau 6 , Kurort 0 11 Reinhardtsdorf-Schöna 1 Rosenthal-Bielatal 4 70 6 9 14 15 34 Landkreis gesamt 747

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen ‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ betroffene Alten- und Pflegeeinrichtungen Glashütte DRK Seniorenheim Prießnitztal-Glashütte Pirna ASB‬„Am‬Schlossberg“ Rosenthal-Bielatal Seniorenzentrum AGO Bielatal Sebnitz Pflegeheim Volkssolidarität

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen

betroffene Pflegedienste Heidenau PD Menge Hermsdorf/Erz. PD Contentus M. Tröge Hohnstein ASB Sozialstation Neustadt i. Sa. ASB Sozialstation Neustadt Neustadt i. Sa. Häusliche Alten- und Krankenpflege Kathrin Vogel

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen betroffene

Wohneinrichtungen beeinträchtigter Menschen Neustadt i. Sa. Sozialtherapeutische Wohnstätte Hilfe/Selbsthilfe für psychisch Kranke e.V. Erberstr. Neustadt i. Sa. Wohnheim der Lebenshilfe

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen betroffene

Werkstätten für beeinträchtigte Menschen Pirna AWO Pirnaer Werkstätten Leupoldishain Pirna Dorfgemeinschaft‬„Ottihof“ Neustadt i. Sa. Hohwald Werkstätten Neustadt

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen betroffene

Tagespflege/Kurzzeitpflege Neustadt i. Sa. Tagespflege ASB Neustadt Pirna Kurzzeitpflege Falkowski

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen betroffene

Intensivpflege/Dialyse Heidenau Dialysezentrum Heidenau

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen

betroffene Schulen und Kindertagesstätten Altenberg Grundschule Altenberg Altenberg Oberschule Geising Bad Schandau Erich-Wustmann-Grundschule Bannewitz Kita‬„Windmühle“ Bannewitz Grundschule Bannewitz Bannewitz Oberschule Bannewitz Dippoldiswalde Oberschule Schmiedeberg Dürrröhrsdorf-Dittersbach Grundschule und Hort Freital Grundschule‬„Am‬Albertschacht“‬‬Wurgwitz Freital Kita Sonnenkäfer Freital Kita Zwergenland Freital Oberschule Waldblick Heidenau Kita Wurzelzwerge Krippe (Gartenhaus) Heidenau Kita‬„Am‬Stadtpark“ Hohnstein Adolf-Tannert-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Hohnstein Konrad-Hahnewald-Grundschule Hohnstein ASB Hort Hohnstein ASB Kita Amselnest Rathewalde Klingenberg Grundschule Pretzschendorf Müglitztal Kita Regenbogen Burkhardtswalde Neustadt i. Sa. Julius-Mißbach-Grundschule und Hort Neustadt i. Sa. ASB‬Kita‬„Pfiffikus“ Neustadt i. Sa. Kita‬„Unterm‬Himmelszelt“

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen

betroffene Schulen und Kindertagesstätten Neustadt i. Sa. Schiller Oberschule Neustadt i. Sa. Grundschule und Hort Oberottendorf Neustadt i. Sa. Evangelische Grundschule Hohwald Pirna Kita Kunterbunt Pirna Kita Menschenskinder Pirna ASB‬Kita‬„Schlumpfenhaus“ Pirna Bildungsstätte für Gesundheit und Soziales ibfl e.V. Pirna Pirna Evangelisches Schulzentrum Pirna Lessing Grundschule Pirna Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna Herdergymnasium Pirna BSZ für Technik und Wirtschaft Rathmannsdorf Kita‬„Spatzennest“ Sebnitz Natur-Kita Friedrich Fröbel Sebnitz Goethe-Gymnasium Sebnitz Grundschule Sebnitz Sebnitz Oberschule‬„Am‬Knöchel“ Sebnitz ASB KITA Schlumpfenhausen (Hort) Sebnitz Kita Zwergenhausen Sebnitz Kita‬„Unterm‬Regenbogen“ Tharandt Kita Bienenhaus Kurort Hartha Tharandt Kinderhaus / Kinderkrippe Tharandt Stadt Wehlen Friedrich-Märkel-Grundschule Wilsdruff Oberschule

Aktuell aufgrund von positiven Schnelltestergebnissen

betroffene Schulen und Kindertagesstätten Heidenau Pestalozzi-Gymnasium Pirna Berufsförderungswerk Bau Sachsen Wilsdruff Grundschule Oberhermsdorf Bad Schandau Kita‬„Elbspatzen“

Aktuell mittels positiven PCR-Testergebnissen

betroffene Jugendhilfeeinrichtung Altenberg Tagesgruppe‬“Waldwiese” Pirna Haus der Kinder Stadt Wehlen Jugendwerkstadt

Die Auflistung der Einrichtungen erfolgt unabhängig von der Anzahl der positiven Testergebnisse. Damit werden die Einrichtungen bereits bei nur einem positiven Fall aufgezählt.