NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberotten- dorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 23, Freitag, den 19. Oktober 2012, Nummer 21

Heute hier: * Soziales * Schulen/Kindertagesstätten * In Wort und Bild * Aktuelle Vereinsnachrichten Richtfest in Rugiswalde, Notstromaggregat * Bereitschaftsdienste * Glückwünsche * Kirchennachrichten Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 3 4 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Amtliches und Informationen aus dem Rathaus

Technischer Ausschuss am 9. Oktober 2012 Ehrung verdienter Persönlichkeiten Durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden zehn Bauanträge behandelt und dafür das gemeindliche Einver- Verleihung Ehrenamtspreis zum Neujahrsempfang 2013 nehmen erteilt. Die Satzung der Stadt Neu- Bitte richten Sie Ihre Vorschlä- stadt in Sachsen über die Ver- ge zu diesem Termin in schrift- Stadtratssitzung leihung des Ehrenamtsprei- licher Form, entsprechend der ses der Stadt sieht vor, dass Satzung vom 26.09.2007, mit Am Mittwoch, dem 24. Oktober 2012 um 18:30 Uhr in der Neu- Vorschläge zur Verleihung hinreichender Begründung bei stadthalle - Götzinger Saal des Preises jeweils bis zum der Stadtverwaltung (Haupt- 31. Oktober des Jahres ein- amt, Markt 1 in 01844 Neu- Vorläufige Tagesordnung gereicht werden können. stadt in Sachsen) ein. (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt und den Ortsteilen, sowie im Internet bekannt gegeben) In Wort und Bild 1. Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen La- dung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 5 Jahre Stadtbibliothek an der Goethestraße 2. Bericht des Bürgermeisters „Rattenscharfer“ Nachmittag und sächsischer Abend 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung in der Stadtbibliothek 4. Fragestunde der Stadträte 5. Fragestunde der Bürger Am 1. Oktober 2012 feierte die staltung „Deutschland deine 6. SR-12-349 Stadtbibliothek ihr 5-jähriges Sachsen“ mit Dr. Peter Ufer, Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2011 der Industrie- Jubiläum am Standort in der die am Abend stattfand. Das Center Neustadt GmbH Goethe-straße. Bereits wäh- große Interesse übertraf alle 7. SR-12-350 rend der Ausleihzeit von 13:00 Erwartungen und ließ die Bi- Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2011 der Woh- bis 16:00 Uhr bot die Biblio- bliothek an ihre Kapazitäten nungsbau- und Wärmeversorgungsgesellschaft Neustadt thek vor allem für die jungen stoßen. Sogar der Tritthocker i. Sa. mbH Leser ein unterhaltsames Pro- musste zum Sitzplatz umfunk- 8. SR-12-351 gramm. tioniert werden. Insgesamt Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2011 der Wasser- Neben der Möglichkeit sich wollten über 150 Zuhörer die behandlung Sächsische Schweiz GmbH schminken zu lassen, berei- Liebeserklärung von Dr. Peter 9. SR-12-352 cherte Ursula von Rätin den Ufer zum sächsischen Dia- Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2011 der Mariba Nachmittag. Sie stellte Fragen lekt hören. Unter den Gästen Freizeitwelt Neustadt GmbH (vormals monte mare Neu- an die Besucher, half bei der befanden sich auch der Bür- stadt Freizeitbad GmbH) Verbuchung und kontrollierte germeister Manfred Elsner, 10. SR-12-353 „rattenscharf“ die zurückge- der ehemalige Bürgermeister Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2011 der Neu- gebenen Bücher nach Esels- Dieter Grützner, Kerstin Schei- stadthalle Veranstaltungs GmbH ohren, Fettflecken, losen und be von der Landesfachstelle 11. SR-12-348 ausgemalten Seiten. Viele für Bibliotheken in Chemnitz Feststellung der Jahresrechnung der Stadt Neustadt in Besucher schmunzelten über und der Architekt der Einrich- Sachsen für das Haushaltsjahr 2011 den Einsatz der Ursula von tung Dr. Andreas Bernert. Die 12. SR-12-328 Rätin, hinter der sich das Fi- Platznot in der Einrichtung Bestätigung von überplanmäßigen Ausgaben für Maßnah- gurentheater Cornelia Fritz- tat der Stimmung jedoch kei- men des Wirtschaftsplanes 2012 des Eigenbetriebes Ab- sche aus Dresden verbarg. nen Abbruch. Viele Besucher wasserentsorgung Neustadt in Sachsen Den Höhepunkt des Jubilä- empfanden sie sogar eher als 13. SR-12-357 umstages bildete die Veran- familiär. Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages über das Flurstück Nr. 262/3 der Gemarkung Langburkersdorf 14. SR-12-354 Deckung der Mehrkosten für die Erschließung Industrie- und Gewerbepark Neustadt in Sachsen/Langburkersdorf - 6. BA 15. SR-12-298 Vergabe von Bauleistungen für das Vorhaben „Erneuerung der Brücke Maxim-Gorki-Straße, BW NEU 11 in Neustadt/Sa.“ 16. SR-12-356 Verkauf des Flurstückes Nr. 449/1 der Gemarkung Rückersdorf 17. SR-12-358 Verkauf des Flurstückes Nr. 642 b der Gemarkung Neustadt 18. SR-12-360 Beitritt der Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen zum Zweckverband Sächsisches Kommunales Studieninstitut Dresden ab 01.01.2013

Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür- ger herzlich eingeladen. Die gefeierte Ratten-Entertainerin „Ursula von Rätin“ begeisterte Elsner mit ihrer Puppe die großen und kleinen Besucher der Stadtbib- Bürgermeister liothek. Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 5

Zur Entspannung der Lach- Applaus und die Zugaben am Richtfest beim neuen Feuerwehrgerätehaus muskeln trugen die Saxofon- Ende unterstrichen den Erfolg Rugiswalde spieler der Musikschule Säch- dieser Veranstaltung und die- sische Schweiz bei. Der große ses Tages.

Am 5. Oktober 2012 wurde der Hochwasserschutzes. Im neuen Rohbau des Feuerwehrgerä- Gerätehaus wird es dafür auch tehauses im Ortsteil Rugiswalde einen speziellen Raum geben, fertig gestellt. Traditionell fand in dem Mittel und Technik für das Richtfest statt, bei dem der den Einsatz im Hochwasserfall Bürgermeister persönlich den bereitstehen. Ende April 2013 letzten Nagel einschlug. Der soll das Gerätehaus fertig sein. Bau des neuen Gerätehauses Jetzt beginnen die Arbeiten am wird durch Fördermittel aus Dach, der Einbau der Fenster dem grenzübergreifenden Ziel und Türen, um das Gebäude 3-Programm unterstützt. Die vor dem Wintereinbruch dicht tschechische Feuerwehr aus zu bekommen. Im Anschluss Velky Senov arbeitet im Rah- wird der Innenausbau begon- men eines Kooperationsvertra- nen. Die Gesamtkosten der ges bereits jetzt mit Neustadts Maßnahme belaufen sich auf Dr. Peter Ufer faszinierte mit seiner Liebeserklärung zum sächsi- Ortswehr zusammen, wie z. ca. 439 TEuro. Davon werden schen Dialekt, die zahlreich erschienenen Zuhörer. B. bei gemeinsamen Aus- und 85 % durch die Europäische Neues Notstromaggregat für den Katastrophenfall Weiterbildungen im Bereich des Union finanziert.

Aufgrund mehrmaliger Hoch- dass es im Katastrophenfall wasserereignisse und anderer (Stromausfall) das komplette Gefahrensituationen wurde Sportforum mit Strom ohne zum Eigenschutz und zur Si- Einschränkungen versorgen cherstellung der Notunterkunft kann. der Stadt Neustadt in Sachsen Das Sportforum ist als mög- bei totalem Stromausfall die liches Evakuierungsobjekt Anschaffung eines leistungs- ausgewiesen. Die Gesamt- starken Notstromaggregats maßnahme, die auch die An- Zum Richtfest musste der Bürgermeister nicht nur den letzten erforderlich. Dieses übergab schaffung einer Sandabfüll- Nagel symbolisch einschlagen, sondern auch eine Schatulle mit die Firma Uhlmann aus maschine beinhaltet, wurde aktuellen Dokumenten, wie die Tagespresse, einmauern. der Stadt am 2. Oktober 2012. durch die Europäische Union Foto: Werner Thalheim Das Aggregat ist so konzipiert, gefördert. Neuer Wertstoffhof in Neustadt in Sachsen in Betrieb genommen Am 4. Oktober 2012 fand die statt. Dieser befindet sich offizielle Inbetriebnahme ei- auf dem Gelände des ehe- nes neuen Wertstoffhofes maligen Dachziegelwerkes des ZAOE (Zweckverband im Industrie- und Gewer- Abfallwirtschaft Oberes Elb- bepark. Auf dem Wertstoff- tal) in Neustadt in Sachsen hof selbst können Sperrmüll

Die Mitarbeiter der Firma Uhlmann aus Dresden übergeben das Notstromaggregat an den Bauhofleiter Jörk Wolf (2. v. l.) und an Der neue Wertstoffhof im Industrie- und Gewerbepark hinter der den Ordnungsamtsleiter Sascha Große (3. v. l.). Firma Veritas Sachsen GmbH (im Hintergrund) Foto: Jan Linke 6 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

(bis zu einem Kubikmeter), Jeden Donnerstag ist auch Kostenlose Antragstellung und Beratung Elektro- und Elektronikaltgerä- das Schadstoffmobil vor Ort te, Altpapier und Kartonagen, und nimmt kostenlos Schad- in allen Angelegenheiten der Deutschen Rentenver- Verpackungsabfälle für den stoffe bis zu einem Kubikme- sicherung (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) gelben Sack, Altglas, Altklei- ter entgegen. der, Haushaltsschrott sowie Auch am Sonnabend ist der Nächster Termin: nen - Voranmeldung nicht not- Trockenbatterien und CDs/ Wertstoffhof geöffnet. Die Mittwoch, wendig - bringen Sie bitte alle DVDs kostenlos entsorgt wer- Wertstoffannahme an der Gü- 7. November 2012, notwendigen Unterlagen (z. den. Gegen ein Entgelt wer- terbahnhofstraße in Neustadt 12:00 - 14:00 Uhr, B. SV-Ausweise, Geburtsur- den Alteisen und Grünabfälle in Sachsen wurde damit ge- Markt 24 in 01844 Neustadt kunden der Kinder, Personal- entgegen genommen. schlossen. in Sachsen ausweis, Schulzeugnisse ab dem 17. Geburtstag, Studien- Letzter Gebäudeteil im ehemaligen Dachziegelwerk Jeanine und Lothar Bochat, nachweise, Lehrbriefe, Fach- wurde abgerissen gewählte ehrenamtliche Versi- arbeiterzeugnisse, Schwerbe- chertenberater/in nehmen An- hindertenausweis, Bescheide Anfang September begannen komplett abgerissen. Wie ver- träge für Renten (Altersrenten, der Agentur für Arbeit oder der die Abbrucharbeiten des letz- einbart, wird dem Unterneh- Renten wegen Erwerbsminde- ARGE, Persönliche Identifika- ten Abschnittes im ehemaligen men Gerodur eine Fläche von rung, Weitergewährungsan- tions-Nr., IBAN und BIC vom Dachziegelwerk Langburkers- knapp 5 ha entsprechend dem träge, Hinterbliebenenrenten, Girokonto) im Original mit. dorf. Am 10. Oktober 2012 abgeschlossenen Kaufvertrag Kontenklärung, Versorgungs- Notwendige Beglaubigungen wurde der letzte Gebäudeteil übergeben. ausgleich, Beantragung einer werden vor Ort vorgenommen. Rentenauskunft etc) entgegen Aufwändige Fahrten nach Pir- und beraten. Zu diesen Termi- na entfallen somit.

Energieberatung nur auf Voranmeldung Nächster Termin: 25. Oktober • Heizkostenabrechnung 2012 im Markt 24 • Fördermittel u. Ä. von 14:00 bis 17:00 Uhr. Bringen Sie zur Beratung fol- Wir bitten unbedingt um Vor- gende Unterlagen mit: Bau- anmeldung zeichnung und -beschreibung, Tel.: 0 35 91/46 46 12 oder Schornsteinfegerprotokolle, 01 62/5 26 12 57. Kesseldaten, Energieverbräu- Wir informieren über: che. • energiesparende und um- Abriss des letzten vorhandenen Gebäudeteils im ehemaligen weltschonende Heizsyste- Unabhängige Fachleute bera- Dachziegelwerk. me ten Sie zum Unkostenbeitrag Foto: Werner Thalheim • Warmwasserbereitung von 5 EUR. • baulichen Wärmeschutz Verbrennen von Gartenabfällen • regenerative Energien Verbraucherzentrale Sachsen Aus gegebenem Anlass wei- dürfen durch Verrotten, insbe- sen wir nochmals ausdrück- sondere durch Liegenlassen, Gut sichtbare Hausnummern - lich darauf hin, dass das Ver- Untergraben, Unterpflügen zugängliche Briefkästen brennen von Gartenabfällen oder Kompostieren auf dem verboten ist. Die in der Bevöl- Grundstück, auf dem sie an- Nach § 20 der Allgemeinen gebäuden keine oder falsche kerung bekannten Brenntage fallen, entsorgt werden. Ge- Polizeiverordnung der Stadt Hausnummern angebracht im April und Oktober gibt es ruchsbelästigungen sollen Neustadt in Sachsen ist je- sind oder dass die Nummern seit mehreren Jahren nicht vermieden werden. Die Ent- der Hauseigentümer dazu nur schwer zu finden sind. mehr. Die Pflanzenabfallver- sorgung von Gartenabfällen verpflichtet, an seinem Ge- Wer dieser Pflicht nicht nach- ordnung sieht nur folgende ist bei der Kompostieranlage bäude eine gut leserliche und geht, handelt ordnungswidrig. Varianten vor: der OAI in der Kirschallee 20 der Straße zugekehrte Haus- Bitte denken Sie daran, dass Pflanzliche Abfälle, die auf oder im neuen Wertstoffhof nummer anzubringen. Das ist Hausnummern gut sichtbar landwirtschaftlich, forstwirt- im ICN, Werner-von-Siemens- von besonderer Bedeutung sein müssen und nicht durch schaftlich oder gärtnerisch Str. 20 zu den Öffnungszeiten und kann unter Umständen Strauchwerk, Bäume u. a. ver- genutzten Grundstücken oder möglich. lebenswichtig sein für die deckt sein dürfen. Gärten, in Parks, Grünanlagen schnellstmögliche Anfahrt Ähnliches gilt auch für die und auf Friedhöfen anfallen, Ordnungsamt der verschiedenen Rettungs- Briefkästen. Diese sollten dienste, wie z. B. Feuerwehr leicht zu finden und gut zu- und Notarzt aber auch für die gänglich sein, damit alle Zu- Zustellung von Postsendun- steller ihre Postsendungen, gen, Zeitungen u. Ä. Zeitungen, Zeitschriften u. a. Erinnerung Immer wieder wird festge- ordnungsgemäß ausliefern stellt, dass an einigen Wohn- können. zur Abgabe der Zuarbeit zum Veranstaltungskalender 2013 Wir bitten nochmals alle schriftlich an die Stadtver- Die nächste Ausgabe erscheint am Veranstalter um die ent- waltung, Sachgebiet Kultur- Freitag, dem 2. November 2012 sprechende Zuarbeit für Jugend-Freizeit oder per Annahmeschluss für redaktionelle die Erstellung des Veran- E-Mail: Petra.rodig@neu- Beiträge und Anzeigen ist staltungskalenders 2013 stadt-sachsen.de. Mittwoch, der 24. Oktober 2012 Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 7

Schuldnerberatung in Neustadt in Sachsen Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen

Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14-täg- Am 30.11.2012 beendet Ute bis 30.11.2012 mittwochs von lich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Dietrich-Jambor ihre ehren- 09:00 bis 12:00 Uhr im Markt - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, amtliche Tätigkeit als Schuld- 24. Wir bedanken uns für die 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, nerberaterin für die Stadt Neu- ehrenamtliche Tätigkeit und Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, stadt in Sachsen und bittet wünschen persönlich alles Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Herausgeber: alle Klienten, die Unterlagen Gute. Die Stadt Neustadt in Sachsen persönlich zu den Sprechzei- Für eine Weiterführung der - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: ten im Büro abzuholen. Sie Schuldnerberatung wird der- Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Manfred Elsner - Verantwortlich für den Anzeigenteil: bedankt sich hiermit für das zeit nach Lösungen gesucht. Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, entgegengebrachte Vertrauen. Darüber wird rechtzeitig im vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan Ute Dietrich-Jambor berät Sie Anzeiger informiert. - Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Herr Matthias Riedel, 01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07, Fax (03 59 71) 51145, Ausbau Breitband vor dem Abschluss E-Mail: [email protected] - Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden Die Bautätigkeit zum Ausbau mit den Anwohnern zum Ver- Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt wer- des Breitbandes in den Orts- tragsabschluss im Gange. den. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all- teilen wird in den nächsten Entsprechende Informations- gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Tagen abgeschlossen. So sind veranstaltungen werden wir im Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- die Ortsteile Krumhermsdorf November gemeinsam organi- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich und Teile von Polenz schon sieren und durchführen. IMPRESSUM ausgeschlossen. fertig gestellt. Seitens der Deutschen Tele- Die Informationen dazu wer- kom sind die Abstimmungen den im Anzeiger veröffentlicht.

Straßendeckenerneuerung mit teilweise grundhafter Instandsetzung des Mittel- weges zwischen der Feuerwehr und der Fußgänger- AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER brücke vor der Obermühle in Polenz BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Nach der öffentlichen Aus- werden. Die privaten Regen- ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGE N schreibung und der Auswer- wasserableitungen, die den BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN tung der Angebote bekam die Mittelweg queren, werden AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N Firma Bistra Bau GmbH & Co. nicht im Auftrag der Stadt PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER KG, Schmölln-Putzkau den Neustadt ausgewechselt. Soll- BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Auftrag. Die Bauarbeiten auf ten diese in einem schlechten dem Mittelweg beginnen vo- Zustand sein, bitten wir die je- Fragen zur Werbung? raussichtlich am 22.11.2012 weiligen Grundstückseigentü- im Bereich zwischen der Fuß- mer, die Auswechslung zu ver- Ihr Anzeigenfachberater gängerbrücke vor der Ober- anlassen. Die Fertigstellung mühle (Mittelweg 5) und dem dieses Bauabschnittes soll bis Haus Mittelweg 14 sowie auf zum 28.11.2012 erfolgen. Matthias Riedel der Verbindung zur Polenztal- Der Straßenbau in den ande- straße. Zunächst werden die ren zwei Bauabschnitten zwi- berät Sie gern. Asphaltschicht abgefräst, die schen dem Mittelweg 14 und Telefon: 03 59 71/5 31 07 Randeinfassungen erneuert dem Mittelweg 45 sowie zwi- Funk: 01 71/3 14 75 42 und die Straßenabläufe ge- schen dem Mittelweg 45 und [email protected] www.wittich.de setzt. Danach wird die Frost- dem Feuerwehrgebäude wird schutzschicht neu profiliert. nach der Winterpause Ende Der Asphalteinbau ist am März 2013 begonnen. Ledig- 22./23.11.2012 geplant. Die lich der Kanalbau für die Re- Arbeiten zwischen dem Haus genwasserableitung zwischen Mittelweg 5 und dem Haus dem Mittelweg 65 und dem Anzeigen Mittelweg 14 sowie die Ver- Kriegerdenkmal sowie zwi- bindung bis zur Polenztalstra- schen der Fußgängerbrücke ße müssen unter Vollsperrung Talweg und dem Mittelweg 55 durchgeführt werden, sodass wird noch im November 2012 die Anwohner nur fußläufig die realisiert. Grundstücke erreichen kön- Dabei kommt es zeitweise nen. Die Anwohner erhalten zu Einschränkungen für die dazu noch ein Informations- Erreichbarkeit der in diesen schreiben der Baufirma. Abschnitten befindlichen Mit dem Straßenbau sollen Grundstücke. Die endgültige auch die öffentlichen Re- Fertigstellung ist im Mai 2013 genwasserkanäle erneuert geplant. 8 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Herzlichen Glückwunsch! Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 19.10. - 01.11.2012 Geburtstag haben, alles Gute und beste Gesundheit! aus Neustadt in Sachsen zum 77.: zum 70.: zum 70.: zum 92.: 19.10. Erika Friebe 29.10. Peter Furkert 19.10. Peter Steinert 21.10. Ilse Alschner 21.10. Alexander Matern 30.10. Hannelore Löffler 31.10. Hedwig Kade 25.10. Brigitte Sieg 01.11. Heinz-Dieter Boelke aus Niederottendorf 31.10. Anna Fischer 26.10. Baldur Zöllner zum 75.: zum 89.: 28.10. Angela Jaskola aus Berthelsdorf 27.10. Oswald Reschke 29.10. Ruth Noack zum 76.: zum 93.: zum 73.: zum 88.: 01.11. Gottfried Scholze 29.10. Hanna Hertler 01.11. Ingrid Pelant 26.10. Heinz Winter zum 75.: zum 84.: 27.10. Maria Ramisch 20.10. Gisela Scheermesser 26.10. Hilda Kind aus Oberottendorf zum 85.: 24.10. Ursula Wehner zum 83.: zum 75.: 28.10. Fritz Rußig 25.10. Gerhard Wehner 31.10. Thea Hänsel 27.10. Annerose Sauer 01.11. Rosemarie Siegmund zum 74.: zum 71.: 01.11. Franz Rämisch 19.10. Brigitte Schäfer aus Krumhermsdorf 23.10. Bernd Böhme zum 84.: 20.10. Barbara Behrens zum 73.: 25.10. Anna Lore Protze 22.10. Dieter Jank 21.10. Manfred Hering aus Polenz zum 83.: zum 73.: zum 83.: 24.10. Roland Bräuer 19.10. Rosemarie Lange aus Langburkersdorf 23.10. Erhard Hillmann 01.11. Waltraud Kotkamp 19.10. Rosemarie Wolff zum 89.: zum 82.: zum 81.: zum 72.: 19.10. Kurt Harnisch 23.10. Walter Michel 21.10. Johannes Mühlstädt 19.10. Dieter Nitsche 31.10. Rudolf Knecht zum 79.: 23.10. Liselotte Scherlipp 24.10. Reimund Trautmann zum 83.: 21.10. Manfred Pohl 28.10. Waltraut Mann 01.11. Dieter Pietsch 22.10. Heinz Bergmann zum 75.: 30.10. Ingeborg Paufler zum 71.: 25.10. Inge Henke 01.11. Irene Sauer zum 80.: 25.10. Margot Gnauck zum 81.: 26.10. Wally Conrad 26.10. Friedrich Vater 24.10. Manfred Richter aus Rückersdorf zum 79.: 26.10. Günter Weber zum 79.: zum 70.: 23.10. Irene Hübner 27.10. Peter Kaden 21.10. Christa Glaser 19.10. Eberhard Heinrich 01.11. Karl Graser 27.10. Hellfried Hebisch zum 78.: zum 78.: 27.10. Rosmarie Junger 19.10. Lilly Unger aus Rugiswalde 23.10. Brigitta Otto 01.11. Erwin Müller zum 74.: zum 75.: 31.10. Beate Hahnwald zum 70.: 21.10. Gisela Schade 23.10. Gerhard Thunig 01.11. Edgar Lenhart 19.10. Reiner Hartmann zum 73.: zum 74.: 20.10. Peter Schreier 25.10. Heinz Richter 21.10. Adelheid Müller 23.10. Hein Paetzold

Ganz in Ihrer Nähe

UnsereAmtsblätter gibt es ca. 180 xinBrandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. www.wittich.de Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 9

26.11. Schauspieler Gojko Mitic und Autor Prof. Kulturinformationen 20:00 Uhr Eberhard Görner Lesung „In Gottes eigenem Land“ Stadtmuseum 27.11. Puppentheater in der Neustadthalle im Malzhaus, Malzgasse 7 10:00 Uhr „Weihnachten im Gespensterschloss“ Telefon: (0 35 96) 50 55 06 02.12. Festliches Adventskonzert in der Evang. Mo. geschlossen 17:30 Uhr Kirche Neustadt Di. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr mit den Dresdner Kapellknaben unter Leitung Fr. 10:00 - 12:00 Uhr von Matthias Liebich Sa., So. und feiertags 14:00 - 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Alle Veranstaltungen immer aktuell unter www.neustadthalle.de.

Sonderausstellung „Venetianer, Glas und Gold - Geheimnis- se im Hohwald“ bis 04.11.2012 10. Neustädter Einkaufsnacht

Stadtbibliothek am 19. Oktober 2012 ab 18:00 Uhr Goethestraße 2 Tel.: (0 35 96) 60 41 70 Unter dem Motto „Emotionen zum abendlichen Einkauf, in Licht und Farbe“ setzen Heiko Harig unterhält Sie mit Öffnungszeiten Gewerbetreibende und Einzel- Musik und humorvoller Mo- Mo. 13:00 - 16:00 Uhr händler diesen Abend für Sie deration, Audiotronic-Veran- Di. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr mit Kreativität und Innovati- staltungstechnik sorgt für ro- Mi. geschlossen onsfreude effektvoll in Szene. mantische Beleuchtung des Do. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Genießen Sie die locker, leich- Stadtzentrums, Stelzenläufer, Fr. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr te Einkaufsathmosphäre! Ent- Nachtwächter, Würstelmann, decken Sie den Lichterglanz Musikanten, Pantomime be- im farbenfrohen Spektrum. Er- leben die Straßen und Gas- freuen Sie sich an Musik und sen, große Autopräsentation, Animation. St.-Jacobi-Kirche öffnet die Pforten, Straßenmagie mit Ab 18:00 Uhr Eröffnung am Zauber-Horstel, 22:00 Uhr Rathaus, Geschäfte über- Stimmungsvolle Licht-Show zeugen mit origineller Han- mit Musik am Rathaus, da- Veranstaltungstipps delstätigkeit und verführen nach Chill-Out-Party. 21.10. Dreams of Musical 19:00 Uhr Die berühmtesten Melodien der weltweit schöns- Kantate „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ ten Shows von J. S. Bach 23.10. Puppentheater in der Neustadthalle mit „die 10:00 Uhr puppen - eine dresdner kleinkunstbühne“ und Zum Reformationstag, am für dieses Projekt zusammen- dem Stück „Der Schatz in der Mühle“ 31.10. findet um 10:00 Uhr in geschlossen und musizieren der St.-Jacobi-Kirche ein Got- gemeinsam mit dem erweiter- 23.10. „As time to say AHOI (II.) tesdienst mit Aufführung der ten Thomasius Consort Leip- 20:00 Uhr Jindrich Staidel Combo mit neuem Programm Kantate „Sei Lob und Ehr dem zig und Solisten unter Leitung durch die Galaxien der Filmmusik höchsten Gut“ von J. S. Bach ihrer Kantoren Dirk Andreas statt. Die Kantoreien Neustadt Schneider und Annemarie Sir- 24.10. „Korsika“ - Live-3-D-Diashow und Bad Gottleuba haben sich renberg. 20:00 Uhr von Stephan Schulz, Dresden

28.10. Kreativmarkt für die ganze Familie Anzeigen 13:00 - Hobbykünstler laden zum Mitmachen ein 18:00 Uhr 03.11. Die große Ü-30-Party - Einlass ab 20:00 Uhr TL Tischler GmbH 10.11. Aufführung der Landesbühnen Sachsen 19:30 Uhr „Comedian Harmonists“ Fenster • Türen • Rolllädenden in Holz und Kunststoff 16.11. SatireFest 2012 mit der „Herkuleskeule“, Dresden 20:00 Uhr „Radioballett“ aus eigener 17.11. 5. Neustädter Kneipenfest Fertigung ab 20:00 Uhr Im „Schützenhaus“ spielt One Man Band Peter Kick und in der „Kugel“ Don Simon Band ☎ 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 21.11. 14. PuppenSpielSpektakel Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein 9:30 - „Tierische Kaspereien und kaspernde Tiere“ Internet: www.tischler-koenigstein.de • e-mail: [email protected] 17:30 Uhr 10 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Ein echtes Feuerwerk der Livemusik

Am 17. November 2012 findet in das 5. Kneipenfest statt! Die gut abgestimmte Mi- penfest in Neustadt zu Gast Uhr. Die Tickets für das Knei- schung aus exzellenter Live- waren. Freuen können sich die penfest gibt es am Veran- musik gepaart mit bester Besucher z. B. auf die Chem- staltungstag ab 19:00 Uhr in Partystimmung ist das Er- nitzer Rock ‚n‘ Roll-Formation allen beteiligten Lokalen. Im folgsgeheimnis des „Neustäd- „The Crash Cats“ im Grezland- Ticketpreis inbegriffen ist auch ter Kneipenfestes“, welches kino oder das Blues-Urgestein dieses Mal wieder die Mitfahrt sich mit jeder neuen Auflage „Blues Rudy“ aus Wittenberg in den Kneipenfest-Shuttle- auch immer wieder ein Stück- im Gleis 4. In der Börse wird Bussen der Fa. Puttrich-Rei- chen neu erfindet. es mit der Band „Dietz meets sen, welche die Kneipenfest- Damit das auch weiterhin so Falco“ eine Hommage an den besucher sicher und schnell bleibt, haben die Veranstalter österreichischen Superstar von Lokal zu Lokal befördern Dem Kneipenfest in Neustadt neben einigen Publikumslieb- Falco (Rock Me Amadeus, Der werden. in Sachsen geht es fast schon lingen eine ganze Reihe von Kommissar ...) geben. Alle Informationen zum Fest so ähnlich wie dem alten VW- neuen Bands und Musikern Das Kneipenfest-Spektakel und zum Programm gibt es Käfer: es läuft ... und läuft ... unter Vertrag genommen, die beginnt am Samstag, dem auch im Internet unter der und läuft ... bisher noch nicht beim Knei- 17. November 2012 um 20:00 www.kneipenfest.info.

Nachrichten aus Schulen und Kindertagesstätten

News aus der Schillerschule

Our trip to England

Am Freitag, 21.09.2012, bra- ten. Im Unterricht redeten wir Fenster und entdeckten schon lich nicht alles. So mussten wir chen wir Schüler der 8. Klas- z. B. über die Zukunft und fer- die ersten sehr bekannten Se- Passanten fragen. Aber auch sen gegen 13:00 Uhr endlich tigten eine Präsentation darü- henswürdigkeiten, wie den Big ein letzter Strandbesuch war zu unserer Sprachreise nach ber an. Wir lernten spielerisch Ben, das London Eye, die Tow- bei allen Schülern noch einmal England, nach Bournemouth, Redewendungen und sagten er Bridge und die „Gurke“. Als Pflicht. In der Schule bekamen auf. Wir fuhren mit dem Bus auch englische Zungenbre- wir endlich ausstiegen, hatten wir noch ein Zertifikat und durch Deutschland, Belgien cher auf. Die Arbeit war kreativ wir eine Führung an mehreren machten noch ein Foto damit. nach Calais in Frankreich und und interessant. Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Gegen 17:00 Uhr stiegen wir mit der Fähre nach Dover und Am Nachmittag fuhren wir nach dem Buckingham Palace vor- wieder in unseren Bus und waren am Sonnabendvor- Pool, wo wir uns im Hafen und bei. Es war überwältigend, das fuhren nach Deutschland. Am mittag in Bournemouth. Alle in der Stadt umsehen konnten. zu sehen, über was wir uns in Freitag gegen 14:00 Uhr ka- waren sehr aufgeregt und es Abends ging es dann noch ins Neustadt im Englischunterricht men wir in der Wilhelm-Kau- wurde wenig geschlafen im Kino. Wir sahen „Tin Tin“, die unterhalten hatten. Natürlich lisch-Straße wieder an. Unse- Bus. In unseren Gastfamilien englische Version von „Tim und hatten wir auch Freizeit und re Eltern warteten schon auf wurden wir freundlich aufge- Struppi“. Unser erster Gedan- nutzten diese um Geld auszu- uns. Den Rest des Tages gab nommen. Den Rest des Tages ke war: „Oh je, ein Kinderfilm!“, geben. es natürlich viel zu erzählen verbrachten wir in den Fami- doch es wurde viel gelacht und Am Donnerstag wurden wir so über diese tolle Reise. wie die Lehrer von den Gast- Wir möchten uns noch ein- lien und unternahmen etwas am Ende gab es Applaus. eltern zum Bus gebracht. Der mal bei unseren Lehrern, der mit ihnen gemeinsam. Einer der spannendsten Tage Abschied war nahezu herz- Schule, unseren Eltern sowie Der Sonntag begann mit dem war der Dienstag, denn wir zerreißend. Nachdem das Panke-Sprachreisen, die uns Wetter, das wir uns in England besuchten Stonehenge. Eine Gepäck verstaut war, ging´s diese Reise ermöglicht haben, vorstellten - Regen und viel Frau erzählte uns natürlich in zum letzten Mal in die Schu- bedanken. Es war ein Erleb- Wind. Dadurch fiel der Strand- Englisch etwas zur Geschichte le. Nach dem Unterricht hat- nis für alle, das wir nicht so und Mystik dieses Bauwerkes. besuch in Weymouth wort- ten wir noch ein wenig Zeit in schnell vergessen werden. wörtlich ins Wasser. Doch am Sogar das Wetter hatte Gna- Bournemouth. Wir bekamen Anna-Sophia Schulze, Kristin Nachmittag spielte das Wet- de mit uns, so dass wir eine ein Quiz, der sehr schwierig Waurich, Patricia Hille, Anne ter mit und wir besichtigten schöne Zeit dort verbringen war, denn wir wussten natür- Rößler, Lysann Knuth „Durdle Door“, ein Felsentor konnten. Ebenfalls sehr inte- im Meer, was sehr beeindru- ressant fanden wir die Salisbu- ckend war. Abends ging es ry Cathedral, um die sich auch dann noch zum Karaoke, wo der Film „Die Säulen der Erde“ wir erst zurückhaltend, dann dreht. Am Abend gingen alle jedoch immer mutiger sangen. zeitig ins Bett, denn am Mitt- Auch der Montag begann mit woch war definitiv der beste typisch britischem Wetter. Der Tag der Woche. Früh um 07:30 Bus holte uns ab und brachte Uhr ging es los nach London. uns in die „Cavendisch School Alle waren richtig aufgeregt. Of English“, wo wir in vier Nach zweieinhalb Stunden Klassen eingeteilt wurden und waren wir endlich da. Wir drei Stunden Unterricht hat- schauten gespannt aus dem Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 11

Julius-Mißbach-Grundschule

Macht alle Türen weit auf, wir laden ein zum „Tag der Auf die Skater, fertig, los … offenen Tür“…, so hieß es am Freitag, 05.10., heranwagen. Auch eine Rei- Knie - Ellenbogen - Hand, es Dabei musste stets der Bauch von 16:00 bis 18:30 Uhr an un- se durch unser Sachsen war klackte dreimal im Sportforum über dem Boden bleiben und serer Neustädter Grundschule möglich. Im Zimmer der Klas- und schon war die erste Auf- wir merkten, die Pobremse „Julius Mißbach“. se 4a erwarteten unsere gro- gabe zu unserem Skatertag nutzte uns hier nichts … Viele fleißige Hände hatten ßen Schüler die Knirpse mit erfüllt. schon Tage vorher mit der Kaufmannsladen, Körperpass In zwei Gruppen erprobten Vorbereitung begonnen und oder kleine Schatzkisten fal- Unsere verantwortliche Sport- wir unser Skatervermögen, so war pünktlich alles bereit. ten. Viele Muttis bastelten eif- lehrerin, Frau Bretschneider, während einige durch die Hal- Fröhliche Mäuse und Bienen, rig mit. Am Stand mit unseren hatte mit unserer Schulleitung le des Sportforums düsten sogar ein kleiner Maulwurf, Schulshirts freuten sich Emma zum Schulsporttag am Frei- und bereits erste Staffelläufe begrüßten unsere Gäste mit und Svenja in ihren Schulein- tag, 28.09., für die Klassen 3 absolvierten, wackelten die kleinen Wegweisern im Ein- gangskostümen über reichlich und 4 etwas ganz Besonderes Anfänger immer sicherer auf gangsbereich. Der Duft von Kundschaft. organisiert. beiden Rollbeinen durch die frischem Kaffee und tollem In der oberen Etage lockte Anfängerrunde. hausbackenem Kuchen, Dan- unsere Interaktive Tafel viele Ein Skater-Team aus Dresden keschön an die vielen fleißi- Neugierige herbei, neue Lern- führte uns in die Grundlagen Ein super Erlebnis, bei dem gen Muttis, lockte viele Gäste spiele und Lernformen konn- des sicheren Skatens ein. Zu- wir viel lernten und uns mit in unser Hortcafé. Danach ten für Kinder der Klassen 1 nächst wurde unser Schutz- großer Freude bewegten. wurden lustige Igel mit Glit- und 2 erprobt werden. Musi- material überprüft und die zersternchen gebastelt oder kalisch ging es dann in unserer Helme festgezogen. Nach dem Kurs im Sportforum man erholte sich im Massage- Aula weiter, ein Instrument zu legten alle einen Ausdauerlauf zimmer mit gedämpfter Musik spielen, machte vielen Gästen Schüler, die erst einmal von 9 Minuten im Außenbe- und Igelballmassage. Beson- großen Spaß! Und schließlich schnuppern wollten, bekamen reich ab und wir übten weiter- ders gern nutzten kleine und ging´s ab an die frische Luft, Hand-, Ellenbogen- und Knie- hin das Inlinerfahren, sogar ei- große Gäste unseren Kinder- Schulhofspiele und das Klet- schützer sowie Helme von nen Hügel im Slalom hinunter buchflohmarkt, gut erhaltene tergerüst beeindruckten be- den erfahrenen Skatern Heiko, rollen. Bücher wurden günstig gekauft sonders kleine Schulanfänger. Maik und Pia ausgeliehen. vielleicht auch zur Unterhal- Wir danken all unseren Gästen Außerdem spielten wir Bas- tung an dunklen Herbsttagen. und den vielen fleißigen Hel- Zuerst wurde mit nur einem ketball, Hockey oder Fußball. In der ersten Etage bekamen fern für diesen erfolgreichen Schuh gerollt und gebremst, Wir danken für diesen coolen unsere Gäste Einblicke in viel- „Tag der offenen Tür“ und danach ging es mit zwei Inli- Skater-Schulsporttag, die Kin- fältige Lernformen und inter- hoffen, es hat allen gefallen in nern zu Fall- und Bremsübun- der der Klasse 4a und Frau essante Lernangebote der 3. unserer vielschichtigen, kun- gen. Beyer. und 4. Klassen. In aller Ruhe terbunten Grundschulwelt. konnte man Schach spielen oder sich an Englischspiele Die Lehrerinnen

ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de 12 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Goethe-Gymnasium Sebnitz

Verlegung des Vortrags „Der Weg zum besseren Gedächtnis“ mit Gregor Staub am 06.11.2012 in die Stadthalle Sebnitz

Einer der erfolgreichsten Ge- und Seminaren, Fernsehauf- Inhalte der Veranstaltung: Na- fonnummer 03 59 71/5 37 79 dächtnistrainer Europas, Gre- tritten und Radiointerviews ein men, Gesichter und Zahlen (Sekretariat des Gymnasiums, gor Staub, kommt am Dienstag, Millionenpublikum begeistert besser merken, Lernstoff bes- 08:00 - 11:00 Uhr). dem 06.11.2012 nach Sebnitz. (vor kurzem erst im MDR). Das ser verarbeiten, Fremdspra- Wegen der großen Nachfrage Magazin „Training - Das Maga- chen lernen, Vorträge, Reden Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung 19:00 zin für Bildung und Personal- und Referate frei halten, Lern- bitten wir, telefonisch bestellte Uhr in der Sebnitzer Stadthalle wesen“ wählte Gregor Staub stress abbauen, Hilfe beim die Karten rechtzeitig im Se- stattfinden, nicht wie geplant in im Jahr 2003 zum Trainer des Lernen und Spaß, Motivation kretariat des Gymnasiums ab- der Aula des Goethe-Gymnasi- Jahres. und Freude beim Lernen zuholen. In den Herbstferien ums-Gymnasiums. kann nur am 29./30.10.2012 Der „Gedächtnistag“ am Goe- Dazu möchten wir alle Interes- (09:00 - 11:00 Uhr) bestellt In dieser Veranstaltung wird the-Gymnasium ist in drei Ein- sierten recht herzlich einladen. werden. An der Abendkasse Gregor Staub als internationale heiten aufgeteilt. Am Morgen Die Einnahmen aus dieser Ver- wird es nur noch einige Rest- Kapazität auf diesem Gebiet ei- arbeitet Gregor Staub mit un- anstaltung kommen der Aktion karten geben. nen Einblick in sein „mega me- seren Schülern, am Nachmit- „Notleidende Kinder“ in Oris- Wir freuen uns auf Ihr Kom- mory® - Gedächtnistraining“ tag werden Lehrer im Rahmen sa/Indien und der Schülerar- men und einen interessanten als Lehr- und Lernmethode einer Lehrerfortbildung ge- beit am Gymnasium zugute. Abend. Informationen zu Gre- gewähren. Seit vielen Jahren schult, und in seinem Abend- gor Staub erhalten Sie unter: führt der Schweizer Gregor vortrag ab 19:00 Uhr steht er Der Kartenvorverkauf ist be- www.gregor-staub.com Staub mit großem Erfolg sei- den Eltern sowie allen Interes- reits in vollem Gang. Sie erhal- ne Trainings durch und hat bis sierten mit seiner verblüffenden ten Karten durch telefonische Karin Eschner heute in über 2.500 Vorträgen Methode zur Verfügung. Vorbestellung unter der Tele- Goethe-Gymnasium Sebnitz

Die Volkshochschule informiert

20119 N Malen in Öl wie Bob Ross® - Landschaft Fr., 02.11.2012; 17.00 - 21.00 Uhr, 1 x 5 Std. DANKE an Josephine und Gerd 10109 N „Wir fahren gemeinsam ins Bergwerk ein ...“ Vortrag und Film über den Marie-Louise-Stolln im Josephine Henke umsorgt in diesem Jahr die Kinder der Hoh- Kurort Berggießhübel waldbienen Kita. Sie arbeitet als Praktikantin im FREIWILLIGEN Mi., 07.11.2012; 18.30 - 20.45 Uhr, 1 x 3 Std. SOZIALEN JAHR. 10105 N Faszination Modelleisenbahn Nach den ersten Wochen reifte bereits ihr Entschluss, die Aus- Mi., 07.11.2012 - 30.01.2013; 19.00 - 20.30 Uhr, 10 x 2 Std. bildung in einem sozialen Beruf anzuschließen. 20506 N Wertstoffe kreativ verwandeln Ein herzliches Hohwaldbienchen-Dankeschön geht an Gerd Basteln mit Recycling-Material Rumssauer, der den Kindern mit einer Pferde-Kutschfahrt einen Do., 08.11.2012; 18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 Std. schönen Tag bereitete. 50222 N Präsentation mit PowerPoint Grundkurs Do., 08.11.2012 - 29.11.2012; 18.00 - 21.00 Uhr, 4 x 4 Std.

20718 N E - Gitarrenspiel - Schnupperkurs Fr., 09.11.2012; 20.00 - 21.30 Uhr, 1 x 2 Std.

30111 N Welcher Frisurentyp bin ich und was passt zu mir? Sa., 10.11.2012; 09.00 - 11.15 Uhr, 1 x 3 Std.

30620 N Grundlagen der gesunden Ernährung und wie integ- riere ich gute Ernährung in einen mitunter hektischen Alltag Sa., 10.11.2012; 09.00 - 13.00 Uhr, 1 x 5 Std.

50614 N Stil & Outfit im Beruf - Damen Sa., 10.11.2012; 14.00 - 16.15 Uhr, 1 x 3 Std.

50616 N Stil & Outfit im Beruf - Herren Sa., 10.11.2012; 14.00 - 16.15 Uhr, 1 x 3 Std.

Alle aufgeführten Kurse finden in der Geschäftsstelle Neustadt, Karl-Liebknecht-Straße 2, statt. Anmeldungen persönlich, tele- fonisch oder über www.VHS-SSOE.de Tel.: 0 35 96/60 45 23. Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 13

Schillers Schüler werden 20 Jahre alt - ein Rückblick In den folgenden Ausgaben und fertigten Figurinen an. führte uns dann im Mai 1994 bekannt dafür, dass es bei uns des Neustädter Stadtanzei- Dann ging es daran, die pas- nach Dresden. Wir hatten uns nur selten leise zugeht. Aber gers wollen Schillers Schüler senden Stoffe (natürlich mög- beim 4. Landesschülerthea- hallo! Wie soll man proben, ihre Geschichte vorstellen. lichst preisgünstig) zu finden, tertreffen im Theater der Jun- ohne Krach zu machen? Wie Vieles ist passiert in nahezu eine Requisitenliste zu erstel- gen Generation beworben und soll man Emotionen rauskit- zwanzig Jahren und bei fast len und diese dann in die Rea- waren angenommen worden. zeln, wenn man nicht krabbeln fünfzig Inszenierungen. Im Ap- lität umzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt konnten darf? Wie soll man Kinder be- ril nächsten Jahres feiern wir All das klingt recht passabel wir allerdings noch nicht das geistern, so dass sie aus sich Geburtstag - hier wollen wir und einfach, wenn es hier so komplette Stück, sondern herausgehen, wenn sie dabei alle die unzähligen Mitspieler gelesen wird. Wir bewegten nur erste Ausschnitte präsen- schweigen müssen? Das geht und anderweitig beteiligten, uns damals jedoch auf abso- tieren. Das gelang uns dann nicht! alle Gäste und Mitstreiter, alle lutem Neuland, jeder Schritt doch recht gut und vor allem Also machten wir weiterhin Helfer und Zuschauer teilha- war eine Erfahrung, die wir Vicky Rückert als Elli, Ramona Krach und studierten (ne- ben lassen an den Höhen und noch nie gemacht hatten. Un- Leuthold als Dienstmagd Fre- benbei) auch noch Schillers Tiefen, vor allem jedoch an terstützung gab es dabei von gosa und Constanze Rasche „Handschuh“ für die Ausge- den Höhen von zwanzig Jah- den unterschiedlichsten Sei- als böse Zauberin Bastinda staltung der Schillerfeier ein ren Amateurtheater in Neu- ten. überzeugten. Auch die Presse (ihr erinnert euch - im letzten stadt in Sachsen. So erhielt ich eines Morgens berichtete wieder sehr positiv. Jahr war es die „Bürgschaft“.) in der Schule einen Anruf aus Im Stillen wurde weitergear- Folge 2: Das Jahr 1994 der Stadtverwaltung, dass das beitet bis in den Herbst hin- Torsten Schlegel Über ein Jahr nun arbeiteten Lager der Kunstblume in Neu- ein. Na gut, nicht immer im wir gemeinsam und wir hatten stadt (es war, glaube ich, auf Stillen. Wir waren und sind Fortsetzung folgt. im Laufe dieser Zeit einiges an der Karl-Marx-Straße) schlie- Mut und Selbstvertrauen dazu ße und wir, wenn wir denn Zeit gewonnen, um uns bald an hätten, uns von dort Stoffe größere Projekte zu wagen. holen könnten. So musste Wir wussten nach den ersten ich mich kurzfristig vom Un- kleinen Erfolgen, dass wir uns terricht entschuldigen lassen nicht zu verstecken brauchten (Einmal mehr ein Dank an die und präsentierten uns erst- Chefetage!) und fuhr gemein- mals in der Öffentlichkeit beim sam mit dem Hausmeister zu Tag der offenen Tür 1994. besagtem Lager, wo wir uns Im Frühjahr begannen wir mit bedienen konnten und den den Arbeiten an der Inszenie- Kofferraum mit Stoffballen rung von Alexander Wolkows vollpackten. Es waren, so mei- „Zauberer der Smaragden- ne ich, drei Fuhren, und von stadt“. Der Stückaufbau und den Stoffballen jener Zeit ha- die Szenenfolge wurden kon- ben wir heute noch einiges auf zipiert, der Text geschrieben Vorrat. Man weiß ja nie. (damals noch auf einem Ami- Geprobt wurde damals üb- ga 500, gedruckt wurde auf rigens im Zimmer 31 der einem 9-Nadel-Drucker). Wir Schule, dem ursprünglichen Hintere Reihe v. l.: Juliane, Vicky Rückert, Daniel, Steffen und überlegten uns, welche Rolle Mathezimmer. Unser erster Thomas zu wem passen könnte, wie Auftritt jenseits der Schulmau- Mittlere Reihe v. l.: Ramona, Constanze, René und Susann die Kostüme aussehen sollten ern in Neustadt oder Weilheim Vordere Reihe v. l.: Stefanie, Andreas und Ines

Aus dem Vereinsleben

Verein Begegnung Beratung Bildung Neustadt/Sa. e. V.

„Aktiv tätig sein, statt passiv altern“ Veranstaltungstermine vom 22.10. - 02.11.2012

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter 0 35 96/ Freizeittreff im Haus BBB 50 84 94 anrufen! Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, un- 25.10./01.11.12, 14:30 - 15:30 Uhr bedingt die Telefonnummer angeben. Danke! Wenn kein extra Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2012 nach dem Einkaufstress Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im im Haus BBB begrüßen zu dürfen, um gemeinsam bei entspann- Haus BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (gegen- ten Gesprächen die Woche ausklingen zu lassen. über Fleischerei Burckhardt) statt. Wer rastet - der rostet Lustige Maschen 25.10./01.11.12, 18:00 Uhr 24.10.12, 14:30 - 16:30 Uhr Mit leichten lockeren Übungen mobilisieren Sie Ihren Bewe- Wer Freude hat in gemütlicher Runde zu stricken oder eine an- gungsapparat. Neuanmeldungen sind möglich. dere Handarbeit zu tätigen ist herzlich eingeladen. Neulinge, die das Stricken lernen wollen, sind im Kreis der „Lustigen Ma- Einmal in der Woche ist unser Bewerbungsservice geöffnet. Wir schen“ herzlich willkommen. helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und 14 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012 kopieren die notwendigen Dokumente. Pro Bewerbung entstehen In einem sehr praxisnahen Workshop werden Methoden zum Ihnen Kosten von 3,00 EUR. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin un- Singen, Mitmachen und Bewegen aufgezeigt. Mit Instrumenten, ter 0 35 96/50 84 94. Sollten wir nicht gleich erreichbar sein, hin- Anleitungen und Handreichungen erhalten die Teilnehmer ein terlassen Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie dann gern zurück. fundiertes Fundament für ihre musikalische Praxis in der Kita.

Vorschau Märchen machen Kinder stark 07.11.12 Lustige Maschen 04.12.2012, 17:00 - 20:00 Uhr im MGH, Tänzerin und Märchen- 08.11./15.11.12 Wer rastet, der rostet pädagogen laden zur Fortbildung ein! Märchenpädagogik zeigt, welche Bedeutung Märchen haben und wie sie heilen können. Homöopathie im Haushalt Teil III Der Abend wird in schöner Weise bewegten Tanz und lebendige 07.11.12, 17:30 Uhr Märchen kombinieren und Ihnen neue Inspirationen mitgeben. Thema: „Medizin zum Aufmalen“, Referentin: Frau Krimmenau Viel belächelt und doch wirksam. Heilen bzw. lindern durch auf- Wir bitten um Anmeldung! malen von Zeichen auf schmerzende Stellen. Unsere Vorfahren benutzten diese und viele davon sind noch aktiv, nur das wir die Angebote für Familien Bedeutung vergessen haben. KREATIVMARKT für die ganze Familie in der Neustadt- Vortrag „Energiekreis“ halle 14.11.12, 17:30 Uhr, Referentin: Frau Weser 28. Oktober 2012, 13:00 - 18:00 Uhr Hobbykünstler aus verschiedenen Bereichen laden zum Altpapiersammlung Schauen und Mitmachen ein. Der Verein BBB sammelt auch weiterhin Zeitungen, Bücher, Kata- · Holzarbeiten loge und sonstiges Altpapier. Den Erlös nehmen wir zur Deckung · Perlen, Kerzen unserer Betriebskosten. Entgegengenommen wird es zu unse- · Keramik, Klöppeln ren Öffnungszeiten. · Patchwork, 3-D-Technik Mo/Do 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Di 13:00 - 16:00 Uhr, · Modeschmuck Mi 14:00 - 17:00 Uhr. Danke sagt Ihnen jetzt schon das Team · Kindersachenbörse vom Verein BBB. · Tiffany-Glaskunst

Kindersachen - Spielzeugbörse am Sonntag, dem 28.10.12 Veranstaltungen zum Kreativmarkt! des ASB-Mehr Liebe Eltern, Sie haben die Gelegenheit, bei unserem Kreativmarkt Kinder- GenerationenHaus kleidung und Spielzeug - gekennzeichnet und mit einem Preis versehen - ab 12.00 Uhr in der Neustadthalle - Eingangsbereich Für Erwachsene abzugeben. Alle restlichen Sachen holen Sie bitte wieder am gleichen Tag bis 18:00 Uhr ab. Gleichzeitig bitten wir Sie, uns Montagscafé mit Programm 25% Ihres Erlöses für unsere Eltern-Kind-Gruppen zu spenden. Unter dem Motto: „Gemeinsam - statt einsam“ laden wir Frau- Vielen Dank! en, die gern in geselliger Runde frühstücken, schwatzen und la- Indoor Spielplatz chen, in unser MGH ein. Termin: 22.10.12 und 05.11.12, Und wieder geht es bewegungsvoll in die Herbst - Wintersaison. 09:00 - 12:00 Uhr, Anmeldung erwünscht! Im Sportforum werden alle Kinder & Eltern eingeladen, gemein- sam Sport zu treiben, sich zu bewegen und mit viel Spaß unsere Handarbeitsrunde neuen Fahrzeuge auszuprobieren. Indoor Spielplatz im Sportfo- In Gemeinschaft treffen sich hier Gleichgesinnte zum Stricken, rum: jeden Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr. Nähen oder Häkeln. Neue Ideen werden ausgetauscht, neue Muster und Formen ausprobiert. Alle Hobby-Handarbeitsfrauen Familienfrühstück sind ganz herzlich eingeladen! Termin: immer montags, Wir laden alle Generationen am 26.10. zum Familienfrühstück 15:00 - 17:00 Uhr. ein. Lassen Sie sich mit einem leckeren Frühstück verwöhnen und finden Sie Zeit, gemeinsam zu plauschen, ab 09:00 Uhr/ Stammtisch für ehrenamtlich Engagierte Anmeldung bis Donnerstag. Zahlreiche Frauen und Männer unterstützen die Arbeit des MGH ehrenamtlich. Am Stammtisch Dienstag, 13.11.12 treffen sie Angebote für Jugendliche sich, um Veranstaltungen auszuwerten, nächste Termine zu er- fahren und sich weiterzubilden. Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr, Anmel- Jugendsport montags dung erwünscht! Hey Bewegungsmuffel, hört mal her! Wir treffen uns wieder je- den Montag im Sportforum. Wir wollen so richtig aktiv werden: Bastelabend in Rückersdorf Lasst uns Fuß- und Basketball spielen und zeigt uns, wie viel Heute wollen wir am Abend mit unserer „Bastel - Anke“ wieder Power in euch steckt. Wenn ihr noch nicht volljährig seid, denkt zusammen kommen. Viele tolle Dinge können an diesem Abend bitte an die Einverständniserklärung eurer Eltern! Termin: jeden für die Adventszeit gestaltet werden. Dabei wollen wir schwat- Montag, 17:00 - 18:00 Uhr im Sportforum. Beitragsfrei! zen, lachen und uns austauschen. Termin: 20.11.12, 18:30 - 21:00 Uhr im Gemeindezentrum Rückersdorf. 12. Mitternachtsvolleyballturnier am Freitag, 09.11.12 Alle Volleyballspieler und sportbegeisterten jungen Menschen Fortbildungsangebot für Interessierte, ErzieherInnen & Pä- können sich schon mal auf das traditionelle Spiel um Mitter- dagogInnen nacht vorbereiten. Um die begehrten Pokale des MGHs kämpft ihr wieder in Gruppen von 6 Spielern und einem Ersatzspieler. Musikpädagogischer Workshop Entscheiden müsst ihr euch, ob ihr in der Fortgeschrittenen- 06.11.2012, 17:00 - 19:00 Uhr im MGH, Musik als ein wertvol- oder Anfängerliga antreten wollt. les pädagogisches Instrument im weitesten Sinne zu entdecken Katja und Thomas freuen sich auf eure Anmeldung mit eurem und weiterzugeben, das soll Inhalt der Fortbildung sein. Mannschaftsnamen bis zum 28.10. Beginn: 20:00 Uhr im Sport- Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 15 forum/19:00 Uhr Einlass der Mannschaften und Zuschauer Heidenauer SV II. Angepfiffen schauer. Weitere News und Beitrag: 15 EUR Startgebühr/0,50 EUR Eintritt eurer Fans und wird die Partie am 20.10.2012 Ergebnisse rund um unseren Zuschauer. um 15:00 Uhr im heimischen Verein finden Sie unter www. Volksbank Stadion Neustadt. ssv-neustadt-sachsen.de und Alle Anmeldungen und Informationen beim ASB Mehrgenerati- Der Verein und die Mannschaft bei Facebook. onenhaus Sächsische Schweiz, Maxim-Gorki-Str. 11 a, 01844 freuen sich auf zahlreiche Zu- Neustadt, Telefon: 0 35 96/60 47 10, E-Mail: mgh@asb-neu- stadt-sachsen.de, Internet: www.asb-neustadt-sachsen.de. Nachwuchsgütesiegel geht erneut zum SSV Neustadt! Am 25.09.2012 übergab Ex- möchte sich auf diesem Weg Dynamo und DFB-Jugendtrai- bei allen engagierten Trainern ner Klaus Sammer das ENSO- und Helfern im Verein bedan- Nachwuchsgütesiegel der ken, die es möglich machen, Leitung des SSV Neustadt/Sa. unsere Jugendmannschaften Zum 2. Mal (2010 und 2012) stetig zu fördern und den Kin- wurde der SSV Neustadt/ dern und Jugendlichen somit Sa. mit diesem Förderpreis eine sinnvolle Freizeitbeschäf- ausgezeichnet. Der Vorstand tigung bieten.

Die 2. Männermannschaft erhält vom AH Opel Rußig neue Trikots! Mit einer nun neuen schicken des Elektro-Fahrzeugs Opel Spielgarnitur gehen die Fußballer Ampera. unserer 2. Herren-Mannschaft Die Spieler und die Vereins- auf Punktejagd. leitung bedanken sich ganz Ermöglicht hat dies das Opel herzlich für diese Unterstüt- Autohaus aus Neustadt. Inha- zung und wünschen den Au- ber Arndt Rußig übergab die to-Häusern Rußig in Neustadt Spielkleidung der Mannschaft weiterhin viel Erfolg und stets im Rahmen der Vorstellung zufrieden Kunden. Der SSV Neustadt/Sachsen informiert

Ergebnisse und Spielberichte Kreisoberliga: SSV Neustadt - Dorfhainer SV 1 : 3, SV Chemie - SSV Neustadt 8 : 1 Auch gegen den Dorfhainer Dorfhain kamen zum 1 : 2. Bei SV konnte die Neustädter den Ausgleichsbemühungen Mannschaft nicht punkten. wurden die Hausherren kalt Ein munteres Spielchen ent- erwischt und bekamen noch wickelte sich im Volksbank das 1 : 3. In Dohna ging für Stadion. Neustadt versuchte Neustadt gar nichts. Dohna als mit schnellem Passspiel sich klarer Tabellenfavorit neben Chancen zu erspielen. Doch spielte schnell und die Abwehr der Gäste stand schoss bis zur Halbzeit 4 Tore. Doppelkopfturnier gut. So reichte es nur zu Dis- Die Pilz Schützlinge waren von des Sportvereins Rückersdorf e. V. tanzschüssen. Dann fiel leider der Rolle. Nach dem Pausen- kurz vor der Pause das 0 : 1. tee änderte sich nichts. Die bis Der SV Rückersdorf lädt alle von 4,00 EUR je Spielrunde zu In Hälfte zwei kam es dann zu dato schlechteste Saisonleis- Freunde des Doppelkopfspie- entrichten. Dem Sieger winkt einem klasse Spielzug, den tung führte so zum Debakel. les am 30. Oktober 2012 zum ein ordentliches Preisgeld, Winter mit dem Ausgleich ab- Thomschke erzielte wenigs- Turnier ins Gemeindehaus dessen Höhe sich nach den schloss. Jetzt war Neustadt tens noch das Ehrentor. Das nach Rückersdorf ein. Einlass gespielten Tischen richtet. Für am Führungstor dran. Leider nächste Heimspiel bestreitet ist ab 17:30 Uhr, Beginn 18:00 das leibliche Wohl ist wie im- kam es anders. Die Gäste aus der SSV Neustadt gegen den Uhr. Es ist eine Startgebühr mer gesorgt.

16 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Hallo, liebe Rentnerinnen und Rentner Erste Schnupperstunde umsonst von Krumhermsdorf!

Nicht wie irrtümlich am „guten Tropfen“ ist gesorgt, Die Frauen vom Aerobicverein Die erste Schnupperstunde 17. Oktober 2012, son- sonst wäre es ja kein Wein- Fan 93 e. V. treffen sich jeden ist umsonst, danach könnt dern am 24. Oktober 2012, fest! Mittwoch 20:00 Uhr (außer in ihr entscheiden ob ihr weiter möchten wir Sie um 14:00 Wir wünschen einen lus- den Ferien) in der Turnhalle kommen wollt oder ob es viel- Uhr in Adler´s Gaststätte tigen und angenehmen der Julius-Mißbach-Grund- leicht doch nichts für euch ist. zum Weinfest einladen. Nachmittag! schule. Unser Motto „Einmal Mitzubringen sind auf jeden in der Woche den Schweine- Das Alter ist völlig egal, es sind Fall gute Laune, Hunger und Der Vorstand der Senioren- hund besiegen und sich richtig alle Altersgruppen vertreten. Kaffeedurst. Auch für einen gruppe Krumhermsdorf auspauern“ bei Aerobic und Bauch-Beine-Po-Training. Aerobicverein FAN 93 e. V.

Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.

Erntedankfest und Oldie-Party in Langburkersdorf Es ist eine alte religiöse Traditi- dank mit dem Ökumenischen Zielspritzen, Reiten oder Ke- der Rockmusik das Publikum. on, in ländlichen Gebieten am Gottesdienst. ramikfiguren bemalen. Das Für die deutschen Schlager ersten Sonntag im Oktober das Für die musikalische Unter- wunderschön dargebotene war Christian Kowalows Disco Erntedankfest zu feiern. Man haltung am Nachmittag sorgte Schattenspiel war auch für die in den Bandpausen zuständig. dankte Gott für die Gaben der die Band „Die Grenzgänger“, Erwachsenen sehenswert. So war die Tanzfläche fast im- Ernte. Gleichzeitig bedankte die eine bunte Mischung von An dieser Stelle gilt ein be- mer voll und wer wollte, konnte man sich bei Landwirten und Schlagern und Volksmusik bot. sonderer Dank dem Mariengut den ganzen Abend durchtan- Gärtnern für ihre fleißige Ar- Dabei machten es sich viele Lauermann und der Feuerwehr zen. Nicht nur die Tanzfläche, beit. Ernteprodukte wie Obst, Besucher mit Kaffee und Ku- Langburkersdorf für ihre Un- auch die Scheune füllte sich Gemüse, Getreide oder andere chen oder einem Glas Bowle, terstützung. immer mehr. Die Sitzplätze Naturprodukte wurden dekora- Wein oder Bier gemütlich. Wenn auch der Wind dem waren längst vergeben und be- tiv aufgestellt und schmückten Die verschiedenen Verkaufs- Herbst alle Ehre machte, so sonders die jungen Leute stan- zum Beispiel den Altar in der stände luden zum Sehen und hielt das Wetter doch bis zu den überall in Gruppen zusam- Kirche. Kaufen ein. Im Angebot waren Abend durch und die zahlreich men und auch an der Bar und Diese Tradition lebt heute mehr zum Beispiel Äpfel, Garten- erschienenen Besucher konn- am Bierausschank herrschte und mehr wieder auf und das früchte, Marmelade und Honig. ten auch das Angebot im Au- Andrang. Insgesamt war es Erntedankfest wird vielerorts Sehr dekorativ waren auch die ßenbereich gut nutzen. wieder eine gelungene Veran- als ein großes Volksfest gefei- Gestecke und Kränze aus Tro- Auch die Hofmühle war geöff- staltung. Die Mühe der Orga- ert. ckenmaterial, die Korbwaren net und ein Spaziergang dort- nisatoren und der vielen Helfer Im kleineren Rahmen feierten oder die bunten Strickmützen hin lohnte sich zum Beispiel hat sich gelohnt. wir es wieder, wenn auch am und kleinen selbst gestrickten wegen der Sauerkrautherstel- Alle, die beim Vorbereiten, am ersten Samstag im Oktober, Kuscheltiere. Sehr gefragt, be- lung, die schon in den letzten Tag selbst oder am Sonntag in der Kulturscheune in Lang- sonders bei den Frauen, war Jahren sehr begehrt war oder beim Aufräumen im Einsatz burkersdorf. Mit der wunder- das Angebot an modischer des Kürbismarktes. waren und mitgewirkt haben, schönen herbstlichen Dekora- Damenkleidung zum Beispiel Nachdem die Scheune umge- möchten wir hier noch einmal tion ist sie ein idealer Ort dafür. aus Leinenmaterialien. räumt und die Nachmittags- ganz herzlich danken. Ohne Dank an die fleißigen Helfer, die Am Stand des Fördervereins gäste gegangen waren, kamen viele freiwillige Helfer wären diese mit vielen bunten Blät- wurden unter anderem die am Abend die Tanzfreudigen solche Veranstaltungen nicht tern, Eicheln und Kastanien Hohwaldbriefe, auch mit der voll auf ihre Kosten. möglich! gestalteten. neu aufgelegten Nr. 2 ange- Zur Oldie-Party spielte die nun In diesem Sinne freuen wir uns Die Organisatoren bemühten boten. Vor allem wurde aber schon bekannte und sehr be- schon auf das nächste Mal! sich um ein abwechslungsrei- auch an die Kinder gedacht. liebte „Vintage-Rock-Combo“ Förder-und Heimatverein ches Angebot für Jedermann. Sie konnten sich vielseitig be- und begeisterte mit ihren Titeln Schloss Langburkersdorf Traditionell begann der Ernte- tätigen, so zum Beispiel beim von Oldies bis zu aktuellen Hits Der Vorstand Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 17

Bergbau- und Traditionsverein Kreative Freizeit Krumhermsdorf Hohwald e. V. Herbstangebote Oktober/November 2012 Einheimischen Pilzen auf der Spur Spielenachmittag Do., 25.10.12 ab 16:00 Uhr im GZ guten Pilzwachstums füllten sich die Körbe recht schnell, Wirbelsäulenkurs allerdings nicht nur mit den Unser Wirbelsäulenkurs läuft wie gehabt weiter. üblichen bekannten Pilzsor- ten. Noch während der Su- Bastelnachmittag für Kinder che erläuterte Heidrun Waw- Do., 08.11.12 ab 16:00 Uhr im GZ rok allerhand Wissenswertes und gab wertvolle Tipps zum Adventsbasteln Thema Pilze. Nach ungefähr Fr., 16.11.12 in gemütlicher Runde ab 19:00 Uhr im GZ eineinhalbstündiger Sammelei Gärtnerei Gruschwitz zu Besuch mit allerlei Schönem (zzgl. traten alle Teilnehmer mit aller- Mat.) für die Weihnachtszeit. Eigene Utensilien können mitge- hand prächtigen und teilweise bracht werden. Wer ein Gesteck basteln möchte, bitte an ein auch eigenartigen Pilzexem- geeignetes Gefäß denken! plaren den Rückweg an. Am Ausgangspunkt wieder ange- Schnupperkurs „LandFrauenART“ langt wurden alle Pilze durch Fr., 23.11.12 ab 16:30 Uhr im GZ die sachkundige Pilzberaterin Das individuelle Malprojekt für Frauen auf dem Land (incl. Mat.) sorgfältig begutachtet und Aquarell, Tusche, Kohle, Öl, ... auch du findest bei uns deinen ganz Am 01.09.2012 fand die durch nach Sorten geordnet auf ei- persönlichen Malstil. Und das alles unter professioneller Anleitung. unseren Verein organisierte ner langen Tafel präsentiert. Pilzwanderung im Hohwald Die fleißigen Sammler konnten Kinderbackstube zum Advent statt. Trotz nicht so toller gar nicht glauben, wie viele Do., 29.11.12 ab 16:00 Uhr im GZ Wettervorhersagen für die- verschiedene Pilzarten in die- sen Tag fanden sich 13 gut ser kurzen Zeit gefunden wur- Vorschau Dezember ausgerüstete Pilzfreunde am den. Zum Abschluss gab es Die Proben, für den Auftritt einiger Vereinskinder und Ihrer Mut- Treffpunkt in Berthelsdorf ein. dann eine ausführliche Fund- tis bei der Weihnachtsfeier der Rentner, sind abgeschlossen. Hier gab es eine kurze Begrü- besprechung, bei der Frau Nun heißt es: „Lasst uns froh und munter sein ....“ Mittwoch, ßung durch Burkhard Hultsch Wawrok zu jeder gefunde- 05.12.2012, Auftritt bei der Weihnachtsfeier der Krumhermsdor- vom Bergbau- Traditionsver- nen Pilzsorte die wichtigsten fer Rentner am frühen Nachmittag. ein und noch einige Hinweise Merkmale und Eigenschaften und Regeln für die anstehende erläuterte. Dabei hatte sie alle Krumhermsdorfer DORFWEIHNACHT Pilzwanderung durch Heidrun Hände voll zu tun. Es war si- Sa., 08.12.12 ab 15:00 Uhr in und um das Gemeindezentrum Wawrok, die eingeladene Pilz- cherlich für alle Teilnehmer ein sachverständige. Gab es doch großes Erlebnis mit welchem Kontakt: 0 35 96/50 98 07 oder 0 35 96/50 93 74 einiges zu beachten, wenn un- fundierten Fachwissen Hei- bekannte Pilze an diesem Tag drun Wawrok an diesem Tag Vereinte Freiwillige Feuerwehr genau bestimmt werden soll- aufwarten konnte. Wir bedan- ten. Nach dieser kurzen fach- ken uns hiermit noch einmal lichen Einleitung setzten sich recht herzlich bei ihr für die- Oberottendorf - Niederottendorf - die ungeduldigen Pilzfreunde se lehrreiche Exkursion und Berthelsdorf e. V. in Richtung Hohwald in Be- freuen uns auf nächstes Jahr wegung. Dort angekommen, wenn es wieder heißt „Auf die Einladung zur Jahreshauptversammlung zeigte sich der Wettergott Pilze fertig los“. Informationen Hiermit möchte ich alle Vereinsmitglieder zu unserer jährlichen doch noch von seiner besten zu weiteren Veranstaltungen Hauptversammlung am 9. November 2012 um 19:30 Uhr in Seite. Bei optimalem Herbst- und über unseren Verein erhal- die Vereinsscheune Niederottendorf einladen. wetter schwärmten die Teil- ten Sie unter www.bergbau- nehmer gut gelaunt zur Pilzsu- im-hohwaldgebiet.de. Andreas Kollowa che aus. Aufgrund des relativ René Teich Vereinsvorsitzender

Sonstiges

Kreissportbund Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e. V.

Anleitungen der Vereine 2012 Traditionell zum Jahresende Alle Vereine erhalten noch eine finden wieder die Anleitungen persönliche Einladung mit Be- des Kreissportbundes für die kanntgabe der Tagesordnung. Vereinsvorsitzenden der Mit- Am 28.11.2012 um 18:00 Uhr gliedsvereine statt. Um die findet in Neustadt, SSV Neu- Teilnahme aller Vereine zu ge- stadt, Vereinsgebäude diese währleisten, geben wir bereits Veranstaltung statt. (WoVo) jetzt den Termin bekannt. 18 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Fachvorträge „Physikalische Gefäßtherapie“ Bereitschaftsdienste BEMER - Verbesserte MIKRODURCHBLUTUNG - Hauptstraße der Bereitschaftsdienst Gesundheit u. a. bei Arthrose, Diabetes, Rheuma, Tinnitus am 23.10.12 von 18:02 Uhr bis 19:15 Uhr, Referentin: Dr. (alle Angaben ohne Gewähr) med. K. Junghannß; im BEMER Kompetenz-CenterHeinrich- Rettungsleitstelle Pirna Tel.: 0 35 01/4 91 80 Hertz-Str.1, 01844 Neustadt, Anmeldung durch Platzkapazi- tät notwendig! Kinderärzte und HNO-Arzt Im Notfall bitte die Rettungsleitstelle in Pirna anrufen. Weitere feste Termine zur gleichen Zeit, gleicher Referent, am gleichen Standort sind: - 06.11.12/Verbesserte MIKRODURCHBLUTUNG - Haupt- Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst straße der Gesundheit u. a. bei Burnout-Symdrom, verbes- Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort zu den serterWundheilung, Migräne nachfolgenden Zeiten: Mo., Di., Do. von 19:00 Uhr, M.i und Fr. - 20.11.12/-Verbesserte MIKRODURCHBLUTUNG - Haupt- von 14:00 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen von 07:00 Uhr, jeweils straße der Gesundheit u.a. bei Osteoporose, Schmerzthera- bis 07:00 Uhr des folgenden Tages über die Rettungsleitstelle in pie, Schlafstörungen, Akne Anspruch zu nehmen. - 04.12.12/-Verbesserte MIKRODURCHBLUTUNG - Haupt- straße der Gesundheit u. a. bei Blutdruck- Stoffwechselpro- Zahnärzte blemen, Neurodermitis - BEMER-Ärzte-Stammtisch am 17.10.12 + am 05.12.12 jeweils von 9:00 - 11:00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb der um 18:30 Uhr Sprechzeiten über die Rettungsleitstelle, Tel.: 0 35 01/4 91 80 - BEMER -Heilpraktiker-Stammtisch am 07.11.12 Telefon: um 18:30 Uhr 20./21.10.12 - BEMER-Physiotherapeuten-Stammtisch am 26.11.12 DS Nemeth-Böhm, Böhmische Str. 4, um 18:30 Uhr Neustadt 0 35 96/60 41 40 Hauptreferent: Dr. med. B. Witzschel; Dr. med. K. Junghannß, 27./28.10.12 OM K. Zapf, Anmeldung durch Platzkapazität zwingend not- DS Lindemann, W.-Kaulisch-Str. 1 wendig! Neustadt 0 35 96/50 27 96 31.10.12 Dr. Haupt, Basteistraße 19 0 35 01/58 80 66 Katze entlaufen Neue Gasse in Neustadt in Apotheken-Notbereitschaft Sachsen eine grau getigerte dreijährige Katze vermisst. Sie Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- hat weiße Pfoten und einen schaft findet täglich von 08:00 Uhr morgens bis 8:00 Uhr mor- weißen Latz. gens des Folgetages statt. Wenn Sie eine Notdienstapotheke benötigen, rufen Sie bitte un- Hinweise bitte an Tierschutz- ter der Nr. 0 35 91/1 92 22 an oder erkundigen Sie sich unter verein der Burgstadt / www.apotheken.de. Folgende Apotheken haben am Wochen- Neustadt e. V., Tel. 03 59 71/ ende in der o. g. Zeit in unserer Region Notdienst für dringende Wer kann helfen? Seit 83 02 61 oder an Tel. 0 35 96/ Rezepte: 29.09.2012 wird im Bereich 50 18 99. 20.10.12 Marien-Apotheke Sebnitz 01855 Sebnitz, Schandauer Straße 2 03 59 71/59 60 Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Apotheke Demitz-Thumitz 01877 Demitz-Thumitz, Hauptstraße 45 0 35 94/71 31 25 Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Neustadt/Sebnitz 21.10.12 trifft sich am 29.10.2012, 18:00 Uhr wieder im ASB-Objekt Stadt-Apotheke Neustadt zum Gruppengespräch. Weitere Interessierte sind jederzeit 01844 Neustadt, Dresdner Straße 2 0 35 96/50 30 75 willkommen. Diesmal geht es auch um die Vorbereitung 27.10.12 des Jahresabschlusses. Engel-Apotheke Neustadt 01844 Neustadt, U. Hähnel, Vorsitzender, Tel. 03 59 71/5 49 40 Wilhelm-Kaulisch-Straße 20 0 35 96/5 08 23 70 28.10.12 Löwen-Apotheke Stolpen 01833 Stolpen, Markt 2 03 59 73/2 48 30 31.10.12 Spitzweg-Apotheke Klein- und Familienanzeigen 01844 Neustadt, Dresdner Str. 71 0 35 96/60 20 30 JETZT auch ONLINE Frauen- und Kinderschutzhaus erreichbar rund um die Uhr über die Rettungsleitstelle gestalten und schalten! 03501/49180 Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit http://azweb.wittich.de Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, Stolpen, OT Rennersdorf 03 59 73/28 30 Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 19

Kirchennachrichten

Kirchennachrichten Evangelische St. Jacobi Kirche Wir laden zu den Gottesdiensten in die St.- Jacobi-Kirche ein. Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden Lauterbach - Oberottendorf mit den Sonntag Kindergottesdienst statt. Gottesdienste können nachgehört werden - Kirchorten Bühlau und Rückersdorf bitte im Pfarramt anfragen. Sonntag, 21.10. - 20. Sonntag n. Trinitatis 10:30 Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst in Sonntag, 21.10. - 20. Sonntag nach Trinitatis Oberottendorf 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Klipphahn Kollekte für Kirchliche Männerarbeit Sonntag, 28.10. - 21. Sonntag n. Trinitatis 14:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Oberottendorf Sonntag, 28.10. - 21. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe, Pfr. Schellenberger Mittwoch, 31.10. - Reformationstag Kollekte für eigene Gemeinde 10:00 Uhr Regionalgottesdienst mit Kinderbetreuung in Lau- terbach Mittwoch, 31.10. - Gedenktag der Reformation 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Kantorei mit Gästen, Zusammenkünfte: Pfr. Schellenberger Kindervormittag 09:30 - 13:00 Uhr Kollekte für Gustav-Adolf-Werk Oberottendorf, Sonnabend, 10.11. Kinderkreis: Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde 15:00 Uhr Lauterbach, Donnerstag, 08.11. Für unsere Kinder Junge Gemeinde: 19:30 Uhr Christenlehre: montags im Kirchgemeindehaus, Hospitalstr. 2 Lauterbach/Oberottend. jeden Freitag in Lauterbach 1. und 2. Klasse: 15.00 Uhr - 15.45 Uhr Gesprächskreis 20:00 Uhr 3. und 4. Klasse: 16.30 Uhr - 17.15 Uhr Rückersdorf, 23.10. Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs Oberottendorf, 05.11. 17 - 18.30 Uhr im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Offener Frauenkreis: (mit Kinderbetreuung) 09:00 - 11:15 Uhr Lauterbach, Mittwoch, 07.11. Konfirmanden: Mütterkreis: 7. Klasse: dienstags,, 16.30 - 17.30 Uhr, im „Schafstall“ 29:30 Uhr Lauterbach, 28.11. 8. Klasse: dienstags, 16.30 Uhr im Diakonat Frauendienste, 14:00 Uhr: Junge Gemeinde (im Schafstall) Oberottendorf, Dienstag, 13.11. freitags 19.30 - 23 Uhr Rückersdorf, 18-21Dienstag, 23.10. Bibelstunde, 10:00 Uhr Für Frauen Lauterbach, Mittwoch, 14.11. Frauenkreis für Jüngere: nach Vereinbarung Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf! Für Männer 19:00 Uhr montags Männerkreis: Dienstag nach Vereinbarung, 19.30 Uhr im Schaf- stall Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach-Oberotten- Mit der Bibel dorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 03 59 73/ Gebetskreis für die Ev. Grundschule: Donnerstag, 1. Novem- 2 64 01/2 64 12 ber, 20 Uhr in der Schule Alpha Bibelkreis: Dienstag, 30.10., 20 Uhr Bibelstunde: mittwochs 18.30 Uhr im Diakonat Katholische Kirche St. Gertrud

Kirchenmusik Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen Kurrende (Kl. 1 + 2): dienstags, 12.30 Uhr in der Evang. Grund- schule Langburkersdorf 29. Sonntag im Jahreskreis 20./21.10. Kurrende (Kl. 2 - 4): montags, 15.45 Uhr im KGH Sa., 17 Uhr Heilige Messe Jugendchor II (Kl. 5 - 7): dienstags, 18 Uhr im KGH So., 8 Uhr Heilige Messe Jugendchor (ab Kl. 8): freitags, 18 Uhr im KGH Kantorei: montags, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus 30. Sonntag im Jahreskreis 27./28.10. Kammerchor: mittwochs, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Weltmissionssonntag Posaunenchor: nach Absprache Sa., 17 Uhr Heilige Messe So., 8 Uhr Heilige Messe Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, Tel. 50 30 39, Fax 50 19 23, Heilige Messe an den Werktagen www.kirche-neustadt.de, E-Mail: [email protected] Mi., 24.10., 18 Uhr Heilige Messe Fr., 26.10., 8.30 Uhr Heilige Messe mit Rosenkranz Mi., 31. 10., 18 Uhr Heilige Messe Do., 01.11., 18 Uhr Heilige Messe - Hochfest Allerheiligen Fr., 02.11., 18 Uhr Heilige Messe - Gedächtnis Allerseelen, Herz-Jesu-Freitag 20 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Sonstige Vermeldungen Krankenbesuche nach Absprache; Das Pfarrbüro in Neustadt bleibt am 01.11. und 02.11.2012 ge- schlossen. So., 04.11. Gräbersegnung nach der Hl. Messe auf dem Friedhof

Pfarrer: Edward Wasowicz, Struvestr. 5, 01844 Neustadt, Sprechzeit: nach jeder Hl. Messe bzw. nach Terminabsprache Pfarrer: Alexander Paul i. R., Finkenbergstr. 15, 01855 Sebnitz, Tel.: 03 59 71/5 35 11, Sprechzeit: nach Terminabsprache Pfarrbüro: Neustadt, Frau Richter, Di., 15.30 Uhr - 17.30 Uhr, Do., 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Sebnitz Frau B. Müller, Tel.: 03 59 71/5 35 11, Di., 10.00 Uhr - 11.00 Uhr

Jehovas Zeugen

Zusammenkunftszeiten Sonntag 17:00 Uhr Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium

Freitag 19:00 Uhr Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft

Zusammenkunftsort: Werner-von-Siemens-Str. 8 01844 Neustadt/Sachsen

Themen der öffentlichen Vorträge für Oktober 21.10.12 Wie wirst du dich entscheiden? 28.10.12 Was verbirgt sich hinter dem Geist der Rebellion?

Anzeigen Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 21 22 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012 Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 23 24 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012 Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 25

Garten Nr. 47, 400 qm, Anl. Götzinger Höhe (Mitte) Laube u. Finnhütte, Neustadt - kosten- los - altershalber abzugeben. Tel. 03596/503478

130 Trinkgläser 30,- (auch ein- zeln) Radio-Cassettenrecorder 20,- m. 100 Cassetten eine 3,- , 3 Winterlederjacken + 1 Hose 30,- , Bügelmaschine Pfaft elek- tr. Beweg.-Apparat, Arme, Beine, Büffet von 1920 m. Glasteil 2 x 2, Alte Bücher m. Witzen Tel. 03596/503478 26 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012

Wertmeister 2012!* Wertmeister 2012!*

Dacia Duster Dacia Sandero 11990,– €** 6990,– €** Klarer Sieg in Folge in der Klasse Klarer Sieg in der Kleinwagen- Kompakt-SUV für den Dacia klasse für den Dacia Sandero. Duster. AUTO BILD kürte ihn zum AUTO BILD kürte ihn zum „Wert- „Wertmeister 2012“ und bescheinigt meister 2012“ und bescheinigt ihm erneut den geringsten ihm den geringsten Wertver- Wertverlust in einem Zeitraum lust in einem Zeitraum von 4 von 4 Jahren. Jahren. Gesamtverbrauch (l/100 km): Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,6, außerorts 6,0, innerorts 7,6, außerorts 4,9, kombiniert 7,1; CO2-Emissionen kombiniert 5,9; CO2-Emissionen kombiniert: 165 g/km (Werte kombiniert: 135 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). nach VO (EG) 715/2007).

www.dacia.de www.dacia.de Autohaus Autohaus Büchner GmbH Büchner GmbH 01844 Neustadt/Sa 01844 Neustadt/Sa Bischofswerdaer Str. 72 Bischofswerdaer Str. 72 Tel. (03596) 60 45 21 Tel. (03596) 60 45 21

*Dacia Duster 1.6 16V 105 4×2, *Dacia Sandero 1.2 16V 75, AUTO BILD Nr. 49/2011. ** AUTO BILD Nr. 49/2011. Unser Barpreis für einen Dacia **Unser Barpreis für einen Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2. Sandero 1.2 16V 75. Abbildung Abbildung zeigt Sonderausstattung. zeigt Sonderausstattung.zzgl. zzgl. Überführung 695 € Überführung 695 €