Broschuere Mit Bus Und Bahn Unterwegs
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aktuelle Situation Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pressemitteilung Pressestelle Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: [email protected] Telefax: 03501 515-81110 [email protected] Funk: 0151 11348804 Internet: www.landratsamt-pirna.de Datum: 03.01.2021 Nr.: 002 Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Stand 03.01.2021, 11:00 Uhr Allgemeine Informationen Das Robert-Koch-Institut weist nach seiner Berechnungsmethode aktuell den folgenden Inzidenzwert für den Landkreis aus: 335,9 (Stand 03.01.2021, 00:00 Uhr). Durch den Landkreis selbst wurden folgende Zahlen ermittelt: In den letzten sieben Tagen ist die Gesamtzahl der SARS-CoV-2 betroffenen Personen um 995 angewachsen. Bezogen auf 100.000 EW entspricht dies 405,2. Mo Di Mi Do Fr Sa So Summe neue Positivfälle Inzidenz 28.12. 29.12. 30.12. 31.12. 01.01. 02.01. 03.01 der letzten 7 Tage 173 152 168 179 0 131 192 995 405,2 Die zu Grunde liegende Gesamteinwohnerzahl für den Landkreis beträgt 245.586 zum Stand 31.12.2019. Aktuell positiv getestete Personen: 630 (+2) Seit 02.03.2020 positiv getestete Personen: 10.448 (+192) Seit 02.03.2020 geheilte/aus Quarantäne entlassene Personen: 9.401 (+178) Seit 02.03.2020 verstorbene Personen: 417 (+ 12) Derzeit befinden sich 185 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen im Landkreis in Krankenhäusern. Davon 28 intensiv versorgt und 157 auf Normalstation. Von den Covid-Betten in den Krankenhäusern im Landkreis sind 0 Intensivbetten und 48 Normalbetten frei. (Quelle: CARUSshare Kollaborationsplattform des Uniklinikum Dresden, Stand 02.01.2021, 18:00 Uhr). Heute waren 0 Beprobungen durch das Landratsamt selbst vorgesehen. -
Karte Städte Und Gemeinden
Dommitzsch 1 Puschwitz 10 Rammenau 1 Bad Muskau 10 Großschweidnitz Verwaltungsatlas Sachsen 2021 2 Crostwitz 11 Frankenthal 11 Dürrhennersdorf Elsnig 2 Gablenz Bad Trossin 3 Räckelwitz 12 Demitz-Thumitz 3 Groß Düben 12 Bernstadt a. d. Eigen Löbnitz Düben Laußig Beilrode 4 Nebelschütz 13 Schmölln-Putzkau 4 Trebendorf 13 Oppach 5 Panschwitz-Kuckau 14 Neukirch/Lausitz 5 Quitzdorf am See 14 Neusalza-Spremberg Delitzsch Dreiheide 6 Großnaundorf 15 Obergurig 6 Königshain 15 Leutersdorf Zschepplin Torgau 7 Pulsnitz 16 Großpostwitz/O.L. 7 Beiersdorf 16 Bertsdorf-Hörnitz 3 8 Lichtenberg 17 Wilthen 1 Schönwölkau Doberschütz 8 Lawalde 2 Mockrehna Arzberg 9 Ottendorf-Okrilla 18 Schirgiswalde-Kirschau 9 Schönbach Schleife Wiedemar 19 Steinigtwolmsdorf Weißwasser/O.L. Rackwitz 4 Krostitz Eilenburg Elsterheide Spreetal Belgern-Schildau Lauta Krauschwitz Jesewitz Thallwitz Weißkeißel Schkeuditz i.d. O.L. Lossatal Gröditz 1 Markranstädt Taucha Hoyerswerda 2 Borsdorf Rietschen Leipzig Machern Wurzen Dahlen Cavertitz Strehla Röderaue Wittichenau 3 Belgershain 2 Wülknitz Bernsdorf Boxberg/O.L. 4 Böhlen Bennewitz Lohsa 5 Parthenstein Zeithain Kreba-Neudorf Brandis Liebschützberg Schwepnitz Oßling Hähnichen 6 Elstertrebnitz Glaubitz Lampertswalde 7 Otterwisch 1 Wermsdorf Großenhain Schönfeld Ralbitz- Königswartha Rothenburg/O.L. 8 Kitzscher Naunhof Trebsen/ Oschatz Riesa Königsbrück Niesky Neukirch Rosenthal Mücka Horka Markkleeberg Mulde Nünchritz Thiendorf Kamenz Neschwitz 5 Großpösna 3 5 Grimma Großdubrau Zwenkau Naundorf Hirschstein Ebersbach 4 3 Radibor Neißeaue 1 Niederfrohna Priestewitz Haselbachtal 2 1 Hohendubrau 2 Waldenburg Mügeln Kodersdorf 4 7 Stauchitz Laußnitz Malschwitz Waldhufen 3 Oberwiera Rötha Diera- 5 Pegau Ostrau 6 7 Elstra 4 Callenberg 8 Lommatzsch Zehren Niederau Radeburg Bautzen Leisnig Steina Vierkirchen 6 Schöpstal 5 Remse 6 Großweitzschen Burkau Göda Weißenberg 6 Schönberg Groitzsch Bad Lausick 1 Weinböhla 9 8 Ohorn Neukieritzsch Meißen 10 7 Meerane Moritzburg Wachau 12 Kubschütz Reichenbach/O.L. -
Gebietskulisse Für Die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015
Gebietskulisse für die LEADER-Region Sächsische Schweiz / Förderperiode 2014-2020 / Stand 1.7.2015 Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand 30.06.2013 lt. Statistischem Landesamt vff = voll förderfähig / * Ortsteil nicht förderfähig, da keine Teilnahme an LEADER Einwohner Ort nur für Einwohner zahl Ort nicht investive Landkreis Gemeinde Gemeindeteil zahl Gemeinde förderfähig Maßnahmen Gemeinde teil förderfähig Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bad Gottleuba, Kurort 5686 1615 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Bahra 5686 228 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Berggießhübel, Kurort 5686 1635 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Börnersdorf 5686 272 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Breitenau 5686 165 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Forsthaus 5686 95 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hellendorf 5686 374 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Hennersbach 5686 43 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Langenhennersdorf 5686 605 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Markersbach 5686 343 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Oelsen 5686 187 ja vff Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt Zwiesel 5686 124 ja -
Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberotten- dorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 23, Freitag, den 19. Oktober 2012, Nummer 21 Heute hier: * Soziales * Schulen/Kindertagesstätten * In Wort und Bild * Aktuelle Vereinsnachrichten Richtfest in Rugiswalde, Notstromaggregat * Bereitschaftsdienste * Glückwünsche * Kirchennachrichten Nr. 21/2012 Neustadt in Sachsen 3 4 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2012 Amtliches und Informationen aus dem Rathaus Technischer Ausschuss am 9. Oktober 2012 Ehrung verdienter Persönlichkeiten Durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden zehn Bauanträge behandelt und dafür das gemeindliche Einver- Verleihung Ehrenamtspreis zum Neujahrsempfang 2013 nehmen erteilt. Die Satzung der Stadt Neu- Bitte richten Sie Ihre Vorschlä- stadt in Sachsen über die Ver- ge zu diesem Termin in schrift- Stadtratssitzung leihung des Ehrenamtsprei- licher Form, entsprechend der ses der Stadt sieht vor, dass Satzung vom 26.09.2007, mit Am Mittwoch, dem 24. Oktober 2012 um 18:30 Uhr in der Neu- Vorschläge zur Verleihung hinreichender Begründung bei stadthalle - Götzinger Saal des Preises jeweils bis zum der Stadtverwaltung (Haupt- 31. Oktober des Jahres ein- amt, Markt 1 in 01844 Neu- Vorläufige Tagesordnung gereicht werden können. stadt in Sachsen) ein. (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt und den Ortsteilen, sowie im Internet bekannt gegeben) In Wort und Bild 1. Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen La- dung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 5 Jahre Stadtbibliothek an der Goethestraße 2. Bericht des Bürgermeisters „Rattenscharfer“ Nachmittag und sächsischer Abend 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung in der Stadtbibliothek 4. Fragestunde der Stadträte 5. Fragestunde der Bürger Am 1. Oktober 2012 feierte die staltung „Deutschland deine 6. -
Large River Basins – Danube Meets Elbe Challenges – Strategies – Solutions
INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR DANUBE RESEARCH 38th IAD Conference Large River Basins – Danube meets Elbe Challenges – Strategies – Solutions 22–25 June 2010 Dresden, Germany The “Blockhaus”, Neustädter Markt 19 First Announcement Call for papers Photo: Kutzenberger Organised by: IAD Germany together with the German Federal Institute of Hydrology (BfG) and the General Secretariat of IAD Supported by: German Limnological Society (DGL), German National Committee for the International Hydrological Programme (IHP), German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU) Contact For scientific questions: Dr Fritz Kohmann, IAD Germany, BfG: [email protected] For organizational questions: conference secretary F&U confirm: [email protected] www.iad-dresden-2010.de - 1 - Scope of the Conference The 38th IAD Conference focuses on large river basins by comparing the Danube with the Elbe and the catchments of other large rivers. The establishment of the Danube River Basin Management Plan in the EC Water Framework Directive gave rise to questions about the scientific state-of-the-art and method harmonization. The sub-title “Challenges – Strategies – Solutions” encompasses the wide field of environmental protection in aquatic ecosystems, where IAD is an important actor. We hope to gather many contributions covering the full range of spatial scales, from small streams and headwaters to big lowland rivers and floodplains, and ultimately up to the synopsis of river basin management and implementation strategies in river protection and restoration. Scientific Topics Participants are invited to submit papers related to the rivers Elbe or Danube on the following topics: 1. Climate change affecting the ecology of big rivers, especially biodiversity 2. -
Radonvorsorgegebiete in Sachsen Freiberg
Radonvorsorgegebiete in Sachsen Freiberg Zwickau Annaberg- Buchholz Plauen Landkreis Mittelsachsen Augustusburg, Stadt Leubsdorf Bobritzsch-Hilbersdorf Lichtenberg/Erzgeb. Brand-Erbisdorf, Stadt Mulda/Sa. Dorfchemnitz Neuhausen/Erzgeb. Eppendorf Oberschöna Flöha, Stadt Oederan, Stadt Frauenstein, Stadt Rechenberg-Bienenmühle Freiberg, Stadt, Universitätsstadt Sayda, Stadt Großhartmannsdorf Weißenborn/Erzgeb. Halsbrücke Als Radonvorsorgegebiete ausgewiesene Gemeinden Pirna Festlegung von Gebieten nach § 121 Absatz 1 Satz 1 Strahlenschutzgesetz ausgewiesenes Gebiet Gemeindegrenzen erstellt durch: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Quelle der Basiskarte: © Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), 2020 Vogtlandkreis Adorf/Vogtl., Stadt Markneukirchen, Stadt Auerbach/Vogtl., Stadt Mühlental Bad Brambach Muldenhammer Bad Elster, Stadt Neustadt/Vogtl. Bergen Rodewisch, Stadt Eichigt Schöneck/Vogtl., Stadt Ellefeld Steinberg Falkenstein/Vogtl., Stadt Theuma Grünbach Treuen, Stadt Klingenthal, Stadt Werda Lengenfeld, Stadt Landkreis Zwickau Crinitzberg Kirchberg, Stadt Hartmannsdorf b. Kirchberg Langenweißbach Hirschfeld Wilkau-Haßlau, Stadt Erzgebirgskreis Amtsberg Königswalde Annaberg-Buchholz, Stadt Lauter-Bernsbach, Stadt Aue-Bad Schlema, Stadt Marienberg, Stadt Auerbach Mildenau Bärenstein Oberwiesenthal, Kurort, Stadt Bockau Olbernhau, Stadt Börnichen/Erzgeb. Pockau-Lengefeld, Stadt Breitenbrunn/Erzgeb. Raschau-Markersbach Burkhardtsdorf Scheibenberg, Stadt Crottendorf Schlettau, Stadt Deutschneudorf -
Germany - Elbe Sandstone Mountains Hiking Tour 2021 Individual Self-Guided 8 Days/7 Nights
Germany - Elbe Sandstone Mountains Hiking Tour 2021 Individual Self-Guided 8 days/7 nights The Elbe Sandstone Mountains, located in the southeast of Germany, a few kilometers from Dresden are also known as Saxon Switzerland. This nickname was given by two Swiss painters who were impressed by the similarity of the area with their own country. With its chalky sandstone cliffs, deeply carved valleys, Table Mountains and gorges, this fascinating landscape is the only one of its kind in central Europe. During your walking tour you will see famous natural and cultural sights such as the Königstein Fortress”, the rocks “Barbarine” and “Pfaffenstein” and the well-known Rock Arch “Pravcická Brána” in Bohemian Switzerland, which is the largest natural stone bridge on the European continent. OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day 1: Individual arrival in Bad Schandau Bad Schandau is a well-known health resort in the heart of the Saxon Switzerland. Day 2: Bad Schandau – fortress Hohnstein - Rathen 17 km 6 hrs Through the Saxon Switzerland National Park you walk uphill to the fortress Hohnstein. You will then arrive at Rathen with its natural theatre and its lake called “Amselsee”. Day 3: Rathen – Wehlen - Königstein 14 km 5 – 6 hours Please start early in the morning to benefit from the emptiness on the famous Bastei bridge. Here you can enjoy a wonderful view over the Elbe river valley and the Table Mountains of the Saxon Switzerland. -
Steinerne Jungfrau - Letterbox
Version 1.0 Seite 1 / 8 Steinerne Jungfrau - Letterbox (versteckt im Juni 2014 von den Weingartner-Edel-Hobbits) Diese Tour besucht die beiden Tafelberge Quirl und Pfaf- fenstein und führt auf eine kleine Entdeckungsreise zu ver- schiedenen Gesteinsformationen und Höhlen. Der Quirl erhebt sich zwei Kilometer südlich der Stadt König- stein im sogenannten Gebiet der Steine, einem Teil der Säch- sischen Schweiz, in dem die typischen Tafelberge („Steine“) charakteristisch sind. An der Nordseite des Quirls liegt mit dem Diebskeller eine der größten Schichtfugenhöhle der Sächsischen Schweiz. [wikipedia] Der Pfaffenstein, veraltet auch Jungfernstein, ist ein 434,6 m hoher Tafelberg im Elbsandsteingebirge. Er liegt links der Elbe bei Königstein und wird aufgrund seiner vielgestaltigen Struk- tur auch als „Sächsische Schweiz im Kleinen“ bezeichnet. Der zerklüftete und von zahlreichen Höhlen durchzogene Berg weist Spuren stein- und bronzezeitlicher Besiedlung auf und diente wegen seiner schlechten Erreichbarkeit später häufig als Zufluchtsort in Krisenzeiten. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Pfaffenstein für touristische Zwecke genutzt. Auf dem Berg befinden sich ein Gasthaus, ein Aussichtsturm, mehrere Aussichtspunkte und einige weitere Sehenswürdigkeiten. [wikipedia] Startpunkt: Landkreis Pirna, 01824 Königstein / Pfaffendorf Anreise: In Königstein am Kreisverkehr auf die S171 (Bielatalstraße) Richtung Pfaffendorf fahren. Nach ca. 300m links auf die K8742 (Cunnersdorfer Straße) abbiegen und dieser Straße bis Pfaffen- dorf folgen. Am Denkmal für die Gefallenen (linke Straßenseite) nach rechts in den Pfaffensteinweg abbiegen. Der Parkplatz befindet sich dann gleich links. Koordinaten: 50°54'25.5‘‘ / 14°04'51.4‘‘ - gebührenpflichtiger Parkplatz (3.- € pro Tag) Karten: Festung Königstein und die Tafelberge - 1 : 10 000 (Rolf Böhm) ISBN 3-910181-16-8 Vordere Sächsische Schweiz - 1:15000 (Sachsen Kartographie) ISBN: 978-3-86843-010-3 Ausrüstung: Kompass, Stempel, Stempelkissen, Logbuch, festes Schuhwerk, evtl. -
Anlage 2 Modellregionen Tabelle Gemeinden Mit
Anlage 2 zur Modellvereinbarung gemäß § 63 und 64 ff. SGB V zur Fernbehandlung (Stand: 16.02.2021) Gruppe Region Gemeindeziffer Gemeinde PLZ 116117-Ansagegebiet 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09111 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09112 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09113 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09114 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09116 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09117 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09119 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09120 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09122 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09123 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09125 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09126 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09127 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09128 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09130 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09131 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09224 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09228 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14511000 Chemnitz 09247 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14521410 Neukirchen/Erzgeb. 09221 Chemnitz 1 Chemnitz, Stadt 14521120 Burkhardtsdorf 09235 Chemnitz 2 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge 14628205 Klingenberg 01774 Freiberg_Freital 2 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge 14628050 Bannewitz 01728 Freital 2 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge 14628060 Dippoldiswalde 01744 Freital 2 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge 14628090 Dorfhain 01738 Freital 2 Sächsische Schweiz -
Elbe Sandstone Mountains Media Kit 2018
www.saechsische-schweiz.de Rico Richter/Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. Basteibrücke – Foto: Elbe Sandstone Mountains Media kit 2018 Media Kit 2018 Elbe Sandstone Mountains/ Saxon-Bohemian Switzerland The Elbe Sandstone Mountains: a fairy tale in stone. The Elbe Sandstone Mountains – comprising Saxon Switzerland and Bohemian Switzerland – rank among the most spectacular natural and cultural landscapes in Europe. The region straddles two national borders in the extreme south-east of Germany and the north of the Czech Republic and it is only a few kilometres distant from the Saxony state capital of Dresden. The landscape is positively fascinating with its richness of different forms – with table mountains, plateaus, rocky reefs and rock pinnacles, ravines, forests and the Elbe Valley. A large part of the region, which totals some 710 square kilometres (275 square miles) with its abundant flora and fauna is protected on either side of the border as a National Park. Adjoining it to the south are the Bohemian Central Highlands clearly displaying their volcanic origin and characterised by striking conical mountains. Together with the Saxon-Bohemian Switzerland National Park region, they make up a contiguous nature reserve covering 1800 square kilometres (695 square miles). 2 Contents FACTS ................................................................................................................................................................. 4 Tourism Region Elbe Sandstone Mountains / Saxon-Bohemian Switzerland ................................................. -
Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger
NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberotten- dorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde Jahrgang 24, Freitag, den 3. Mai 2013, Nummer 9 !"# $%& % $'" (" ! Nr. 9/2013 Neustadt in Sachsen 3 2 ( 3 &&&# 4-5 6 9. !!C>//-F# !"# $% 3 1. 8 0.95 3 ++!F3 $/> &# '! ( +#F! ; . )* # $% $% G8 HF ! #?9IB7J/ "# + $% ,# $% 3 + + # ' 9 -# $% % $% 8 I ; + 1# 3 *< < +/ )#*.../ / 0 # 1. 2 / + - !3 /4 7 / 5/ 6 '/($ 46 % $ #E C-<8<*5 ! # 8 5 ,#< +# F! / ) <: '" 6/ $/ 7 3- ! #0 -< / . / $/ 7 K# '#5 31, # <#* # 3 / $/ D#-</ 8 #9: + '."#; 1 -5 #8 5 "# < / 3 *< < ! ! # 8 5 !" #< /" . 9 # #$ D 3 ## > 9 % $ $ 6 +5 /KF< $ & $ = / #> D />! , !. 4 % #7 3 1. 9. !!+ .+F71 K<# ' $ 7 < <:/ .../ /+./ '/$% *! 5:!!# 5 ( $ +# <> 0/ 4/ $/ % 6 3*+ '/$ 6 3! 1< 3 3 8 3>< 4 448 3 0:!!G8 ///F !L # ?9IB7M #>+>+6'/$ $$ % 9. 95 -F# # # 9 '/% 4 6 >!0 ?@!!+ 7<A B 3< #*!-##5# # .:F#!FM3M ) * C/ 3 - 3 / $'/($ $ % 95! F+# ) /7!/ 4'< ) $6$$$ 5 < 1!F+#F<! >> % 0 >##* + 3 )F*!"3-N;! .../ / !2 / - < A< + 9.5"< 1#H 3 46'/$ 6%%($ 6% +F! E1 ><# #3# , * K+ '# -#, -". >3 /9I7 8 '/? $ %B$ 44? 6$B$ $64 7I+#D <#*! - 3 + '/? $ 6 B$%66$? 6$B %6 6 K#9*5# )3<>F ./* 0 K=< ##E C-< 0 66 3 # 66 D 66 4 A>.F!:!!A 083, 31## %%%% K1E C-< . 1 2/...// " OOO"A<: KF!!F./ ' # * &' &&#, ) 1 -#, $ 3 /9I 7 7!# , 448 8 !? 6 B% 6 #< ' 6 C++#8# # '#3 +L! E<!)!#F"# 5/ 4 '/$ %4$D5# 5////+ /'/ 8/ 8 !"# '/ 8/$ 46 % > L#< # ><- 4 Neustadt in Sachsen Nr. -
WALKING TOUR ELBE SANDSTONE MOUNTAINS Tours That Are As Individual As You! 1
8 days | approx. 80 km ELBE SANDSTONE MOUNTAINS View of the Saxon Switzerland countryside WALKING TOUR ELBE SANDSTONE MOUNTAINS Tours that are as individual as you! 1. Day: Individual arrival in Bad 4. Day: Königstein – Pfaffenstein – ‘Edmundsklamm’ and finish the tour in Schandau Bad Schandau is a well-known Gohrisch (approx. 11 km/ 4.5 hrs) Today Hrensko, where you use the ferry boat health resort in the heart of the Saxon you start your walk on easy and shady again and travel back by train from Switzerland. forest paths to the impressive rock Schöna to Krippen (ferry-fees are not formation ‘Barbarine’. Later on, you pass included). 2. Day: Bad Schandau – Rathen the Quirl mountain and climb up the (approx. 17 km/ 6 hrs) Through the table Pfaffenstein mountain where you © Yvonne Brückner, Sächsische Schweiz e.V. Saxon Switzerland National Park you can have a wonderful view of the walk uphill to the fortress Hohnstein. Lilienstein mountain, a very famous You will then arrive at Rathen with its mountain in Saxon Switzerland. Via natural theatre and its lake called Muselweg you reach the health resort ‘Amselsee’. Gohrisch. 3. Day: Rathen – Fortress Königstein – 5. Day: Gohrisch – Papststein – Krippen Königstein (approx. 14 km/ 5 – 6 hrs) (approx. 10 km/ 4.5 hrs) After a short Please start early in the morning to warm up you walk slightly uphill crossing benefit from the emptiness on the meadows and fields. You make your way famous Bastei bridge. Here you can to the top of the Table Mountains enjoy a wonderful view over the Elbe Gohrisch (448m) and Papststein (451m).