Oerlikon FIS Rennen Elm 2017 Herren-Riesenslalom 25./26.3.2017, Elm SUI

Offizielle Ausschreibung Offizielle Ausschreibung Herren FIS-Rennen Riesenslalom 25./26.3.2017 in Elm / SUI 25.3.2017: Riesenslalom (Nr. 0466) / 26.3.2017: Riesenslalom (Nr. 0467)

1. Gemeinsame Bestimmungen für beide Rennen

1.1. Durchführung: Die Rennen werden durch den Skiclub Elm nach den Bestimmungen der FIS (IWO) durchgeführt.

1.2. Ort: CH-8767 Elm (Glarnerland), Schweiz erreichbar via Zürich - Autobahn A3, Ausfahrt Glarnerland-Niederurnen - Kantonsstrasse - Glarus - Schwanden - Elm. Die Strassenverhältnisse bis Elm sind sehr gut, dennoch ist Winterausrüstung empfehlenswert.

1.3. Disziplinen: 2 Herren FIS Riesenslaloms

1.4. Anlagen: Die Pisten befinden sich im Skigebiet Elm-Schabell, erreichbar mit den Anlagen der Sportbahnen Elm AG. (Gondelbahn Elm-Ämpächli und Schabellbahn)

1.5. Teilnahme- bedingungen: gemäss IWO

1.6. Nennungen: an den Skiclub Elm, Walter Rhyner Hinterbach 4, 8767 Elm Mail: [email protected]

Nennungsschluss: Die Meldungen müssen bis Mittwoch, 22. März 2017, 20.00h beim Veranstalter eingetroffen sein.

1.7. Auskunft: Urs Pedrocchi, OK-Präsident vor den Rennen: Auen 4, 8766 Matt Tel. P. +41 (0) 79 507 22 90 Internet www.scelm.ch E-Mail [email protected]

während den Rennbüro im Hotel Elmer Elm Rennen: und im Zielhaus

1.8. Unterkunft: Tourismusbüro Ferienregion Elm Tel. +41 (0) 55 642 52 52 Fax +41 (0) 55 642 52 50 Internet www.elm.ch E-Mail [email protected] Reservationen bitte möglichst frühzeitig tätigen

1.9. Offizielle Anschlagbrett im Rennbüro im Hotel Elmer Elm Anschlagstelle: und am Ziel

1.10. Proteste: gemäss IWO

1.11. Preisverteilung: anschliessend an die Rennen werden im Restaurant Ämpächli die Preise an die 5 Erstplatzierten abgegeben.

1.12. Programm- werden an den offiziellen Anschlagstellen änderungen: bekannt gegeben

1.13. Versicherung Ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab!

1.14. Organisationskomitee:

OK Präsident Urs Pedrocchi Vize Präsident Melchior Rhyner Rennleiter Urs Pedrocchi Streckenchef Jürg Grünenfelder Chef Rutschkommando Christof Schneider Sekretär Walter Rhyner Rennsekretärin Berti Schneider Chef Torrichter Kaspar Marti Startchef Ruedi Freitag Zielchef Berti Schneider Bauchef Heiri Zentner Materialchef Ruedi Elmer Zeitmessung David Müller / Claudia Freitag Auswertung Walter Rhyner Finanzen Beat Elmer Unterkunft Bianca Kohler, Ferienregion Elm Personal Rahel Maduz Verpflegung Romano Frei Presse Stefan Elmer Preise/Zeremonien Susann Bernet Sportbahnen Elm Bruno Landolt Sanität, Pistendienst Hans Rhyner, Sportbahnen Elm

1.15. Technischer Delegierter FIS: Simon Hafele (AUT)

2. Spezielle Bestimmungen zu den einzelnen Rennen

2.1. 1. Riesenslalom

2.1.1. Datum: Samstag, 25. März 2017 2.1.2. Disziplin: Herren Riesenslalom mit 2 Läufen 2.1.3. Quoten: gemäss IWO 2.1.4. Renncode: 0466

2.1.5. Auslosung, Freitag, 24. März 2017, 20.00h Mannschafts- Rennbüro Hotel Elmer Elm, führersitzung: anschliessend findet die erste Mannschaftsführer- sitzung statt.

2.1.6. Programm:

Freitag, 24. März 2017 ab 18.00h Rennbüro im Hotel Elmer besetzt 20.00h Auslosung, 1. Mannschaftsführersitzung, Abgabe der Startnummern

Samstag, 25. März 2017 ab 07.00h Sportbahnen in Betrieb 08.15h - 08.45h Besichtigung 1. Lauf 09.00h Start 1. Lauf Riesenslalom 11.30h - 12.00h Besichtigung 2. Lauf 12.15h Start 2. Lauf 15.00 h Siegerehrung im Restaurant Ämpächli 19.00 h 2. Mannschaftsführersitzung (Hotel Elmer)

2.2. 2. Riesenslalom

2.2.1. Datum: Sonntag, 26. März 2017 2.2.2. Disziplin: Herren Riesenslalom mit 2 Läufen 2.2.3. Quoten: gemäss IWO 2.2.4. Renncode: 0467

2.2.5. Auslosung, Samstag, 25. März 2017, 19.00h Mannschafts- Rennbüro Hotel Elmer Elm, führersitzung: anschliessend findet die Mannschaftsführer- sitzung statt.

2.2.6. Programm: (Achtung Zeitumstellung auf Sommerzeit) ab 07.00h Sportbahnen in Betrieb 08.15h - 08.45h Besichtigung 1. Lauf 09.00h Start 1. Lauf Riesenslalom 11.30h - 12.00h Besichtigung 2. Lauf 12.15h Start 2. Lauf anschliessend Siegerehrung im Restaurant Ämpächli 

Pistenplan Sportbahnen Elm Einfahrstrecke Rennstrecke

Internationale Skirennen in Elm – ein Rückblick

24.2.79 Europacup- 1. Werner Rhyner, Elm; 2. Odd Sörli NOR; 3. Jacques Lüthy SUI Herren-RS Aufgegeben: Joel Gaspoz, , Primin Zurbriggen, Heini Hemmi Bemerkungen: Kurssetzer Karl Freshner 16.2.80 FIS-Herren-RS 1. SUI; 2. Hans Pieren SUI; 3. Anton Meli SUI; 7. Pirmin Zurgriggen SUI; 8. Martin Hangl SUI; 16. Daniel Mahrer, SUI 17.2.80 FIS-Damen-RS 1. Rita Näpflin SUI; 2. Brigitte Glur SUI; 3. Fabienne Pralong SUI 7. Lise-Marie Morerod SUI, 13. Vreni Schneider 14.12.80 Europacup- 1. Joel Gaspoz SUI; 2. Martin Hangl SUI; 3. Herbert Lerchbaumer AUT Herren-RS 4. Marc Girardelli LUX; 6. Thomas Bürgler SUI, 7 Franz Heinzer SUI; 8. Werner Rhyner, Elm;16. SUI 22.1.83 FIS-Damen-RS 1. Vreni Schneider; 2. Corinne Eugster SUI; 3. Nusa Tome JUG 7. Christa Kinshofer BRD; 15. Ulrike Maier AUT; 20. Anita Wachter AUT 23.1.83 FIS-Damen-RS 1. Nusa Tome JUG; 2. Anita Braunegger AUT; 3. Manuela Ruef AUT 6. Vreni Schneider 10.4.83 FIS-Herren-RS 1. Thomas Bürger SUI; 2. Stephan Roduit SUI; 3. Werner Marti SUI 5. Peter Müller SUI; 25. Paul Accola SUI; 27.3.86 FIS-Herren 1. Rainer Salzgeber AUT; 2. Daniel Mahrer SUI; 3. Peter Dürr BRD Super-G 6. Werner Marti; 8. Bruno Kernen SUI; 15. Urs Kälin SUI; 22. Steve Locher SUI Aufgegeben: Xavier Gigandet 26.3.86 FIS-Herren 1. Günther Marxer LIE; 2. Peter Eigler BRD; 3. Eric Dubosson SUI Super-G 4. Xavier Gigandet SUI; 5. Rainer Salzgeber AUT, 9. Werner Marti 10.1.88 FIS-Herren 1. Patrick Staub SUI; 2. Jörg Anderegg SUI; 3. Christophe Berra SUI Slalom 16. Michael von Grünigen, 76. Franco Cavegn 11.1.88 FIS-Herren 1. Martin Knöri SUI; 2. Hans Pieren SUI; 3. Patrick Saub SUI Slalom 25.1.92 FIS-Herren RS 1. Yvan Eggenerger SUI; 2. Joel Chenal FRA; 3. Didier Plaschy SUI 28. Jürg Grünenfelder 26.1.92 FIS-Herren RS 1. Frank Carmagnolle FRA; 2. Yvan Eggenberger SUI; 3. Lorenz Aregger SUI 23. Jürg Grünenfelder 20.3.93 FIS-Damen RS 1. Karin Gilgenrainer GER; 2. Martina Osterried GER; 3. Sandra Reymond SUI 16. Corina Grünenfelder SUI 21.3.93 FIS-Damen RS 1. Karin Gilgenrainer GER; 2. Sandra Reymond SUI 3. Annemarie Gerg GER 20. Corina Grünenfelder SUI 11.3.95 FIS-Herren 1. Kristinn Bjornsson ISL; 2. SUI; 3. Wolfgang Rieder AUT Super-G 12.3.95 FIS-Herren 1. Kristinn Bjornsson ISL; 2. Didier Cuche SUI; 3. Paulo Oppliger SUI Super-G 29. Tobias Grünenfelder 16.3.96 FIS-Damen RS 1. Kathrin Neuenschwander SUI; 2. Lilian Kummer SUI; 3. Monika Tschirky SUI 8. Corina Grünenfelder; 15. Susanne Zentner; 38. Barbara Elmer; 39. Regina Elmer Aufgegeben: Corinne Rey-Bellet, Martina Accola 17.3.96 Infolge Nebel kein Start möglich 14.3.98 FIS-Damen 1. Kummer Lilian, SUI; 2. Alpiger Ella, SUI; 3. Dätwyler Céline, SUI; 16. Zentner Susanne, Super-G SUI; 32. Grünenfelder Corina, 38. Elmer Regina, Elm Der zweite Damen Super-G sowie die beiden FIS Herren Junioren Super-G fielen dem Wetter zum Opfer, einmal wegen Neuschnee, dann wegen Nebels. 7.4.00 FIS-Herren 1. Grünenfelder Jürg, SUI; 2. Accola Paul, SUI; 3. Defago Didier, SUI; 4. Hari Konrad, SUI; Super-G (CH- 5. Cuche Didier, SUI; 6. Locher Steve, SUI, 7. Büchel Marco, LIE; 8. Collenberg Claudio, SUI; Meisterschaft) 9. Kälin Urs, SUI; 10. Giacometti Curdin, SUI; 18. Grünenfelder Tobias SUI 8.4.00 FIS-Herren 1. Kälin Urs, SUI; 2. Hari Konrad, SUI; 3. Grünenfelder Jürg, SUI; 4. Accola Paul, SUI; Super-G 5. Sulzenbacher Kurt, ITA; 6. Mann Bruno, SUI; 7. Grünenfelder Tobias, SUI; 8. Hoffmann Ambrosi, SUI; Collenberg Claudio, SUI; 10. Weyermann Michael, SUI 1.3.02 FIS-Herren 1. Borel Alexandre, FRA; 2. Perathoner Ulrich, ITA; 3. Elmer Werner, SUI; Super-G 2.3.02 FIS-Herren 1. Zurbriggen Silvan, SUI; 2. Thanei Stefan, ITA; 3. Matti Bernhard, SUI; Super-G 21./22.1.05 FIS Herren abgesagt Super-G 30.3.06 FIS-Herren „Werner Elmer Gedenkrennen“ Super-G 1. Tobias Grünenfelder, SUI; 2. Ralf Kreuzer SUI; 3. Vitus Lüönd SUI; 4. Jürg Grünenfelder, SUI; 5. Stefan Thanei, ITA; 6. Kurt Sulzenbacher ITA 30.3.06 FIS-Herren 1. , SUI; 2. Diego Züger, SUI; 3. Vitus Lüönd, SUI; 4. Werner Heel ITA; Super-G 5. Tobias Grünenfelder SUI, 6. Andreas Nadig SUI, 12. Jürg Grünenfelder SUI 10.3.12 FIS-Damen „Werner Elmer Gedenkrennen“ Riesenslalom 1. Coralie Frasse-Sombet, FRA; 2. Marie Massios, FRA; 3. Margot Bailet, FRA 11. Anja Schneider SUI (Elm), 23. Michelle Gisin, SUI, 11.3.12 FIS-Damen 1. Coralie Frasse-Sombet, FRA; 2. Nadia Vogel, SUI; 3. Rebecca Bühler, LIE Riesenslalom 17. Anja Schneider SUI (Elm), 30. Michelle Gisin, SUI,