AZ 3900 Brig Montag, 15. März 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 62 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40

Angst vor Anschlägen wächst KOMMENTAR Nach wachsenden Hinweisen auf El Kaida als Täterschaft von Madrid Hier Misstrauen, dort Vertrauen? M a d r i d. – (AP) In Europa wächst wegen sich erhärtenden Zwei Männer im Mittel- Hinweisen auf El Kaida als Ur- punkt der Medien: Hier heber der blutigen Anschläge André Dosé, der entmach- von Madrid die Angst vor isla- tete Swiss-Chef; dort Wla- mischem Terror. Ein «Militär- dimir Putin, der wieder ge- sprecher der El Kaida für Euro- wählte russische Staats- pa» übernahm am Wochenende präsident. die Verantwortung für die An- Dem vom Bund und der schläge. Dies als Antwort auf Wirtschaft fallen gelasse- die spanische Unterstützung nen Swiss-CEO wurde die Lilian Kummer: Rücktritt. der USA. Fünf Verdächtige aus bittere Wahrheit präsen- Indien und Marokko wurden tiert. Nicht wegen seiner festgenommen. Strafanzeige, sondern we- Kummers Die wachsenden Hinweise auf gen Managementfehlern eine islamische Täterschaft sei ihm das Vertrauen ent- Abschied stellte bei der spanischen Par- zogen worden. Misstrauen! lamentswahl den als nahezu si- Ein hartes Urteil für einen Rücktritt cher geltenden Erfolg der re- Macher. Keine Alternative. gierenden Volkspartei in Frage. André Dosé musste gehn. (wb) «Der Moment des Ab- Deren Spitzenkandidat Maria- Bescheidener Trost: Die schieds vom Skisport ist der no Rajoy wurde bei der Stimm- Abfindung stimmt. Drei richtige für mich.» Lilian abgabe als «Mörder» be- Jahresgehälter. Darben Kummer, die 28-jährige Welt- schimpft. Die Wahllokale wa- muss Dosé nicht. cup-Fahrerin von der Rie- ren bis 20.00 Uhr geöffnet. Mit Andere Voraussetzungen deralp, tritt vom Spitzensport einem vorläufigen Endergebnis beim russischen Präsiden- zurück. Ein Weltcupsieg in rechnete man gegen Mitter- ten Wladimir Putin. Er Lienz sowie ein 4. WM-Platz nacht. stellte sich zur Wiederwahl. in St. Anton gehörten zu ihren Die spanische Regierung hatte Eine Wahl? 110 Millionen grössten Erfolgen. «Obwohl die ETA als Hauptverdächtige Mitbürger könnten ihm das sich in dieser Saison die er- der Anschläge verdächtigt. Was Vertrauen aussprechen. 70 hofften Resultate nicht ein- ihr von verschiedenen Seiten Prozent tun es. Warum? setzten, höre ich ohne Frust als Wahltaktik angelastet wur- Der Spanier C. Abad Escolar: Donnerstags beim Terroranschlag verletzt, gestern Sonntag an der Urne. Keine Alternative... auf.» Seite 16 de. Seite 2 Foto Keystone Pius Rieder Die Liebe zur Musik AMO – eine 40-jährige Erfolgsgeschichte V i s p. – (wb) Wenn man das Erfolgsgeheimnis der Allge- meinen Musikschule Oberwal- lis (AMO) auf einen möglichst einfachen Nenner bringen müsste, käme dabei wahr- scheinlich am ehesten eine Kombination aus Liebe zur Musik gepaart mit viel Herz- blut und Engagement in Frage. Mit ein wenig Glück setzte man sich in den sechziger Jah- ren gegen alle Widrigkeiten wie Geldmangel und fehlende Akzeptanz durch und darf heu- te auf ein überaus erfolgrei- ches 40-jähriges Bestehen zu- rückblicken. Anlässlich einer zweitägigen Jubiläumsfeier liess man am Furler geht zwischen Bäumle, D’Urso und Gull zu Boden – doch Biel siegte. Foto Hansruedi Keller Wochenende die spannende Gründerzeit auf humorvolle Art und Weise noch einmal Revue passieren und widmete Der erste Akt ging an Biel sich gleichzeitig natürlich auch ausgiebig der Musik. Mit über 2300 Schülerinnen NLB-Final: Siders verlor vor 5409 Zuschauern mit 1:3 und Schülern, 104 Lehrperso- (wb) Erster Akt im NLB-Final zwischen dem EHC Biel und dem HC Siders/Anniviers, der Favorit si- nen und insgesamt 57 Unter- cherte sich die erste Trumpfkarte. Dies dank eines 3:1-Heimsieges vor 5409 Zuschauern. Doch die Wal- richtsorten ist die AMO aus liser forderten den ambitionierten Qualifikationssieger bis ins Schlussdrittel hinein. Joggis 2:1 (47.) be- der heutigen Oberwalliser Kul- deutete die Vorentscheidung, das 3:1 fiel Sekunden vor Schluss ins leere Siderser Tor. Trotz der Nieder- turlandschaft überhaupt nicht lage schöpfte Siders durchaus Zuversicht, in dieser Finalserie liegt für sie etwas drin. Seite 17 mehr wegzudenken. Seite 14 Eugen Meier – Mitbegründer der AMO. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Ohne Führerschein unterwegs... Beliebter Widdermarkt Sittens sicherer Heimsieg

Den Führerschein entzogen In Visp fand am Samstag der Eine Halbzeit lang mussten und trotzdem mit einem auf traditionelle Widdermarkt sich die 4000 Zuschauer in 45 km/h plombierten Smart statt. Über 500 Tiere der Geduld üben, dann wurde es auf den Strassen unterwegs. Schwarznasenrasse wurden doch noch zur erwartet klaren Das jedenfalls ist nicht nach aufgeführt und von den Ex- Sache: Der FC Sitten (Bild dem Geschmack des Verban- perten benotet. 32 Tiere wur- Aulanier) war in seinem des der Oberwalliser Auto- den mit dem Maximum aus- Heimspiel dem Aufsteiger La fahrlehrer, die unter Präsident gezeichnet. Erfreulich war Chaux-de-Fonds in allen Be- Harry Studer (Bild) im Klos- auch der grosse Zuschauer- langen überlegen und siegte ter Disentis ihre 20. Jubilä- aufmarsch. Seitens des Ver- schlussendlich sicher mit 3:0. ums-GV abhielten. Der OAV bandes zeigte man sich mit Leandro, Luiz Carlos und schrieb einen Protestbrief an dem diesjährigen Widder- Berger erzielten die Treffer den Bundesrat. Seite 5 markt sehr zufrieden. Seite 9 für die Walliser. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Montag, 15. März 2004 2

NOTIERT Konflikt spitzt sich zu Trauer um Doch nicht die ETA? W i e n. – (AP) Der Streit Kardinal König zwischen Iran und der In- W i e n. – (AP) Der Tod von Bekennervideo rückt am Wahltag die unpopuläre ternationalen Atomenergie- Kardinal Franz König hat am behörde (IAEA) hat sich Wochenende in Österreich Irak-Politik Aznars in den Mittelpunkt weiter zugespitzt. grosse Trauer ausgelöst. An Als Reaktion auf eine kriti- einer Seelenmesse am Sams- M a d r i d. – (AP) Erste Fest- sche Resolution des IAEA-Di- tag im Wiener Stephansdom nahmen und eine Videobot- rektoriums setzte die Regie- nahmen tausende von Gläu- schaft haben nach den Ter- rung in Teheran am Samstag bigen teil. Kardinal Chris- roranschlägen von Madrid alle weiteren Inspektionen sei- toph Schönborn sagte, in vie- den Verdacht auf eine Urhe- ner Atomanlagen vorerst aus. len Herzen herrsche grosse berschaft der El Kaida erhär- Die amerikanische Delegation Trauer, denn der am Sams- tet. Dies stellte bei der Parla- in Wien wertete dies als Vertu- tagmorgen im Alter von 98 mentswahl am Sonntag den schungsversuch. IAEA-Gene- Jahren entschlafene König Erfolg der regierenden Volks- raldirektor Mohammed ElBa- sei «ein sehr geliebter partei in Frage, der bis zu den radei flog am Sonntag zu Kon- Mensch, Priester, Bischof Anschlägen als nahezu sicher sultationen nach Washington, und Kardinal gewesen». galt wo er auch mit US-Präsident Eine vom Innenministerium im George W. Bush zusammen- Aristide will nach Wortlaut veröffentlichte Video- treffen wollte. Jamaika botschaft, in der ein Araber die «Heute wurden IAEA-Inspek- P o r t - a u - P r i n c e /Mia- Anschläge als Antwort auf die teure in Iran erwartet», sagte mi. – Der gestürzte haitiani- spanische Unterstützung der der iranische Chefunterhänd- sche Präsident Jean-Bertrand USA bezeichnet, rückte die un- ler für Atomangelegenheiten, Aristide hat sich am Wochen- populäre Irak-Politik der Regie- Hassan Rowhani, bei einer ende in seinem Exil in der rung jedoch wieder in den Vor- Pressekonferenz in Teheran. Zentralafrikanischen Repub- dergrund. «Wir werden ihnen die Einrei- lik auf die Rückkehr in die se nicht erlauben, bis Iran ein Karibik vorbereitet. Der neue Nicht identifiziert neues Datum für einen Besuch haitianische Ministerpräsi- Der Sprecher erklärt in dem Vi- festsetzt. Das ist ein Protest dent Gerard Latortue kriti- deo, er übernehme im Namen Irans gegen die Resolution.» sierte die Entscheidung der eines «Militärsprechers der El Auf die Frage, wann die In- Regierung Jamaikas, Aristide Kaida für Europa, Abu Dud- spekteure wieder ins Land ge- die Einreise zu erlauben. schan el Afghani» die Verant- Die Informationspolitik der Regierung wurde nicht überall goutiert, wie das Bild aus Barcelona lassen würden, sagte Rowha- wortung für die Anschlagsserie. bezeugt. Foto Keystone ni, vielleicht in sechs Wochen, Grossoffensive Bis Sonntagmittag konnte Af- vielleicht auch früher oder in Afghanistan ghani allerdings weder von spa- Soldaten an den Golf entsandt. Die fünf Verdächtigen seien in verwendeten Sprengstoff Er- später: «Es gibt noch kein Da- K a b u l. – Zur Zerschlagung nischen noch von anderen euro- Ihr Spitzenkandidat Mariano Zusammenhang mit einem Mo- mittlungsergebnisse, wonach an tum.» In der Resolution, die von Taliban und El Kaida ha- päischen Geheimdiensten iden- Rajoy wurde bei seiner Stimm- biltelefon festgenommen wor- den Anschlägen offenbar keine der Nachrichtenagentur AP ben die US-Streitkräfte in Af- tifiziert werden, wie Innenmi- abgabe am Sonntag als «Mör- den, das in einem mit Spreng- Selbstmordattentäter beteiligt vorliegt, begrüsst das IAEA- ghanistan eine neue Grossof- nister Angel Acebes mitteilte. der» beschimpft. «Wir wollten stoff gefüllten Rucksack gefun- waren. Die ETA wies in einer Direktorium, dass Iran sich im fensive im Süden und Osten In dem Video, das am Samstag- nicht in den Krieg ziehen», rief den wurde, erklärte Acebes. von der Zeitung «Gara» veröf- vergangenen Jahr grundsätz- des Landes gestartet. Die abend nach einem telefonischen eine Gruppe junger Männer. Wie die Polizei am Sonntag fentlichten Erklärung am Sonn- lich zu Inspektionen bereit er- Operation «Mountain Storm» Hinweis neben einer Moschee Am Samstagabend hatten tau- mitteilte, will sie auf ein Anti- tag zum zweiten Mal jegliche klärt hat. Bedauert werden je- (Gebirgssturm) begann be- gefunden wurde, werden die sende Demonstranten die Re- terrorgesetz zurückgreifen, um Beteiligung an der Anschlags- doch die von den IAEA-Kon- reits am Sonntag vor einer Anschläge als «Antwort auf eu- gierung beschuldigt, aus wahl- die Männer fünf statt drei Tage serie zurück. trolleuren aufgedeckten Ver- Woche und bezieht sämtliche re Zusammenarbeit mit dem taktischen Gründen Ermitt- in Untersuchungshaft halten zu US-Aussenminister Colin Po- suche zur Anreicherung von 13500 Soldaten der von den Verbrecher Bush und seinen lungsergebnisse zurückzuhal- können. well erklärte am Sonntag, es sei Uran sowie andere verdächti- USA angeführten Koalitions- Verbündeten» bezeichnet. ten, die für einen islamistischen zu früh, um die Anschläge El ge Aktivitäten einschliesslich truppen ein. Hintergrund der Anschläge Powell warnt Kaida zuzuschreiben. «Es wäre mangelnder Kooperation. Die Wahltaktik? sprechen könnten. Zur selben Noch Stunden vor den Festnah- voreilig, ein Urteil zu fällen. Ich Frage nach der Existenz eines Sechs US-Soldaten Die konservative Regierung Zeit trat Innenminister Acebes men hatte Acebes bekräftigt, glaube, dass wir nicht genug iranischen Atomwaffenpro- getötet hatte gegen den Willen der vor die Presse, um die Festnah- die baskische Untergrundorga- wissen», sagte Powell. Er plä- gramms sei weiterhin offen, B a g d a d. – Bei drei An- Mehrheit der Bevölkerung den me von fünf Verdächtigen aus nisation ETA gelte weiter als dierte dafür, den spanischen Be- denn die IAEA habe sich noch schlägen sind am Wochenen- Irak-Krieg unterstützt und nach Indien und Marokko bekannt zu Hauptverdächtige. Als Indiz da- hörden mehr Zeit für die Er- kein vollständiges Bild ma- de in Irak nach US-Militäran- dem Sturz Saddam Husseins geben. für präsentierte er neben dem mittlungen zu geben. chen können. gaben sechs amerikanische Soldaten getötet worden. Im Südosten von Bagdad wur- den am Samstagabend dem- «Putsch ohne Waffen» Historische Tat nach drei Soldaten bei einer Patrouille getötet, als eine an Privateigentum in chinesischer Verfassung einer Strasse versteckte Bom- Zehntausende protestieren gegen Amtsenthebung be gezündet wurde. Nach von Präsident Roh P e k i n g. – (AP) In einem his- stimmten dagegen, 17 enthiel- demselben Muster wurden torischen Schritt hat China ten sich. Die jährliche Sitzung am Sonntag in Bagdad und S e o u l. – (AP) Die vorläufige der Hauptstadt für Roh auf die weite Besorgnis über die Situa- den Schutz des Privateigen- des chinesischen Volkskongres- am Samstag in Tikrit weitere Amtsenthebung von Präsi- Strasse gegangen. «Verteidigt tion in unserem Land wieder tums in der Verfassung veran- ses dient in erster Linie dazu, Anschläge verübt. dent Roh Moo Hyun hat in die Demokratie» war auf Plaka- dem üblichen Vertrauen kert. bereits gefällte Entscheidungen Südkorea massive Proteste ten der Demonstranten zu lesen, weicht». Weite Teile der Bevöl- Der in Peking tagende Volks- der kommunistischen Partei ab- Tote im Gazastreifen ausgelöst. Rund 35000 Men- die sich mit Kerzen im Zentrum kerung sehen in dem Amtsent- kongress machte am Sonntag zusegnen. J e r u s a l e m. – Israelische schen demonstrierten am versammelten. Am Donnerstag hebungsverfahren einen Ver- die Abschaffung privaten Ei- «Die Verfassung spiegelt die Soldaten haben allem An- Sonntag in Seoul gegen die hatte sich sogar ein Anhänger such der National- und Millen- gentums durch die kommunisti- Errungenschaften des chinesi- schein nach zwei geplante An- vom Parlament beschlossene Rohs angezündet, ein weiterer ium-Oppositionsparteien, sich sche Revolution 1949 offiziell schen Volkes wieder und legt schläge im Gazastreifen verei- Absetzung, über die das Ver- hatte versucht, mit seinem Auto für die Parlamentswahl am 15. rückgängig. Mit der neuen die Grundregeln für unseren telt und dabei fünf Palästinen- fassungsgericht noch endgül- in das Parlamentsgebäude zu April einen Vorteil zu verschaf- Klausel wird die Verfassung der Kampf fest», sagte der Vorsit- ser getötet. Am Grenzwall tig entscheiden muss. Das Ge- fahren. Ministerpräsident Goh fen. Anlass der Amtsenthebung Volksrepublik mit den ökono- zende des Volkskongresses, Wu zwischen Israel und dem auto- richt kündigte an, sich am Kun, der die Amtsgeschäfte des war ein Aufruf Rohs, bei der mischen Reformen der vergan- Bangguo, zum Abschluss der nomen Gebiet wurden am Donnerstag mit dem Fall zu Präsidenten kommissarisch Wahl die Uri-Partei zu unter- genen 25 Jahre in Einklang ge- zehntägigen Parlamentssitzung. Samstagmorgen zwei Männer befassen. Die Staatskrise ge- wahrnimmt, mahnte die Bevöl- stützen. Öffentliche Parteinah- bracht. Der Volkskongress ver- Die neuen Verfassungsklauseln erschossen, in die rund 100 fährdet inzwischen auch die kerung in einer Fernsehanspra- me ist Regierungsvertretern in abschiedete auch eine Verfas- lauten: «Rechtmässig erworbe- Meter breite militärische Gespräche über eine Annähe- che zur Ruhe, «damit die welt- Südkorea nicht gestattet. sungsänderung, in der sich der nes Privateigentum soll nicht Sperrzone entlang des Zauns rung an Nordkorea. Staat grundsätzlich zur Achtung verletzt werden» und «Der vorgedrungen waren. der Menschenrechte bekennt. Staat respektiert und schützt Ruhe bewahren Die Verfassungsänderungen Menschenrechte». Definiert Unruhen in Syrien Roh begann am Sonntag, ein wurden mit einer überwältigen- werden diese Rechte allerdings D a m a s k u s. – In Syrien Team für seine Verteidigung den Mehrheit angenommen, nur nicht. haben ethnisch motivierte aufzustellen. Ihm werden Ver- zehn der 2904 Delegierten Unruhen am Wochenende stösse gegen die Wahlgesetze fünfzehn Menschen das Le- vorgeworfen, 70 Prozent der ben gekostet. Das berichteten Bevölkerung stehen Umfragen Sprecher von zwei kurdi- zufolge aber hinter ihm. Die Bush will nicht schen Parteien am Sonntag. von den Oppositionsparteien Am Freitag war in einem durchgesetzte Amtsenthebung Q u i n c y /USA. – (AP) Am Jahr wie jedes andere in der Po- Fussballstadion ein Streit wurde von Kritikern als Ort eines für die USA histori- litik sein, erklärte Kerry auf ei- zwischen Anhängern eines «Putsch ohne Waffen» bezeich- schen Rededuells hat der desig- ner Wahlkampfveranstaltung in überwiegend kurdischen und net. Bei der Kundgebung am nierte demokratische Präsident- Quincy im US-Staat Illinois. eines arabischen Clubs eska- Sonntag riefen die Demonstran- schaftskandidat John Kerry Ein Sprecher der Wahlkampf- liert. Dabei kam es zu einer ten in Sprechchören «Macht die Amtsinhaber George W. Bush mannschaft von Bush lehnt dies Massenpanik, bei der neun Amtsenthebung rückgängig». monatliche Debatten zu wichti- ab. Kerry sei wesentlich verant- Menschen getötet und mehr Bereits am Samstagabend wa- Mit Kerzen gegen die Amtsenthebung: Tausende gingen in Seoul auf gen politischen Themen vorge- wortlich für den negativen Te- als 100 verletzt wurden. ren rund 50000 Menschen in die Strasse. Foto Keystone schlagen. 2004 dürfe nicht ein nor in diesem Wahlkampf.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch cky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 15. März 2004 3 «Bei aller Freundschaft...» Auch Rosinen haben Deutscher Innenminister Schily wirft der Schweiz Rosinenpickerei vor ihren Preis... Z ü r i c h. – (AP) Der deutsche führung ein. «Leider wurde Fluglärm ist lästig. Und Recht hat der deutsche Innenminister Otto Schily hat versäumt, die Schweizer ungesund. Was einem Innenminister so oder an- die Schweiz in Bezug auf die Grenzbehörden rechtzeitig zu Zürcherinnen und Zür- ders. Unser Land fährt bilateralen Verhandlungen informieren. cher gerne bestätigen. nun mal in Europa einen mit der EU der Rosinenpicke- Das habe ich getadelt und ab- Auch Grenzkontrollen Sonderzug. Dass es da- rei bezichtigt. gestellt», sagte er. Zudem sei- können lästig sein. Vor al- bei Rosinenpickerei Bei der Einführung der ver- en organisatorische Umstel- lem, wenn man nicht pflegt, ist konsequent schärften Grenzkontrollen an lungen fehlinterpretiert wor- mehr daran gewöhnt ist. und logisch. Sonderfahr- der deutsch-schweizerischen den. Die Situation an den Und wenn sie mit Warten ten zeichnen sich doch Grenze räumte Schily in einem Grenzübergängen sei jedoch verbunden sind. Also als gerade durch derartige Interview des «Sonntags- inzwischen so gestaltet, dass Zeit raubende Schikane Möglichkeiten aus. Blicks» Fehler ein. es zu keinen nennenswerten erlebt werden. Nur, wo der eine Rosinen Wartezeiten komme, so Schily. Fluglärm und Grenzkon- pickt, muss ein anderer So nicht... Er betonte aber auch, dass die trollen sorgen gegenwär- da sein, der diese Kost- «Bei aller Freundschaft zur Schweizer Grenze als Schen- tig für Missstimmung zwi- barkeiten feilhält. Und Schweiz: Verhandlungen mit gen-Aussengrenze gelte. Die schen der Schweiz und wer Rosinen anbietet, der EU – auch für Schengen – Kontrollen müssten so gestal- Deutschland. Auf kann dieses Angebot je- nach der Methode ‹Die Rosi- tet werden, dass keine Sicher- Schweizer Seite jeden- derzeit auch zurückneh- nen in dem Kuchen gefallen heitslücken entstünden. «Es falls ist die Verärgerung men. Das Prinzip «freie uns, aber den Kuchen selber kann nicht sein, dass man uns gross. Warum plötzlich an Marktwirtschaft» gilt wollen wir nicht› funktionie- von Seiten der neuen EU-Mit- einem deutschen Grenz- auch für Rosinen. ren so nicht», sagte Schily. Die gliedsländer den Vorwurf ma- posten kleinliches Beam- Es darf nicht verwundern, berühmte Rosinenpickerei mö- chen kann, dass wir die Schen- tentum regiert statt ge- wenn die EU unserem ge als besonders intelligente gen-Regeln nicht genau ein- sunder Menschenver- Land die Rosinenpickerei Verhandlungsposition gelten, halten», erklärte er. stand – viele begreifen so Schritt für Schritt abstel- werde aber irgendwann vom etwas ganz einfach nicht. len will. Die Europäische anderen Verhandlungspartner «Nicht darüber Selbst wenn sie sich ein- Union ist – der Name entdeckt. Der Wunsch der erbaut...» gestehen müssen: Auch sagts – eine Vereinigung. Schweiz, nur à la carte zu Eu- Schily nahm im Interview des der Weg durch den helve- Wer hier mitmacht, ver- ropa dazuzugehören, kann laut «SonntagsBlick» auch zum tischen Alltag ist mehr mit folgt mit Gleichgesinnten Schily so nicht gehen. Wenn Zinsbesteuerungsabkommen Regelungen denn mit ge- irgendwelche Ziele. Hat man sich in eine Gemeinschaft zwischen der EU und der sundem Menschenver- nicht nur auf diese Ziele einfügen wolle, müsse man Schweiz Stellung. «Wir sind stand gepflästert. hinzuarbeiten, sondern sich auch darauf einlassen, nicht besonders darüber er- In all diesem wachsen- sich an bestimmte Re- dass das Regelwerk für alle baut, dass Steuerhinterziehung den Ärger über Deutsch- geln zu halten. An Re- gelte. in der Schweiz nicht als Koo- land – sie besiegen uns geln, welche der EU perationsdelikt geregelt wird», ja auch noch regelmässig Macht und Gewicht ver- Auch im Luftverkehr sagte er. Es gebe die These – im Fussball und machen leihen sollen. Ähnliches gelte auch für den ob sie stimme oder nicht, dass uns immer wieder beim Zu spüren sind EU-Rege- Streit im Luftverkehr. Es kön- der bundesdeutsche Haushalt Eishockey klein – meldet lungen auch ausserhalb ne nicht sein, dass die Vorteile saniert wäre, wenn alle Flucht- sich nun der deutsche In- dieser Vereinigung. Was des Flugverkehrs in Anspruch Innenminister Otto Schily: A la carte gibts nicht... Foto Keystone gelder, die in die Schweiz ver- nenminister Otto Schily unser Land seit einiger genommen würden, die Belas- frachtet worden seien, wieder zu Worte: Zeit vermehrt zu spüren tung aber auf das Nachbarland stört würden, sagte der deut- In Bezug auf seit vergangenem zurückgeführt werden könn- Er tadelt die «Rosinenpi- bekommt. abgeladen werde. Er habe sche Bundesinnenminister. 5. März geltenden verschärften ten. «Das Geld könnten wir ckerei der Schweiz». Den einen raubt dieser zwar Verständnis für die Zür- «Nach dem Sankt-Florians- Kontrollen an der deutsch- gut gebrauchen, denn unser Ganz schön arrogant, wachsende Druck den cher Villenbesitzer, dass sie Prinzip kann es aber nicht lau- schweizerischen Grenze räum- Haushalt hat ja ein grosses De- was uns der deutsche Mi- Schlaf, anderen reisst er nicht gerne vom Fluglärm ge- fen», fügte er hinzu. te Schily Fehler bei deren Ein- fizit», sagte er. nister und bekennende den Geduldsfaden – und Schweiz-Fan da entge- wiederum andere lässts genwirft? Oder ganz ein- kalt. fach klar und nüchtern, Klar ist eigentlich nur ei- NOTIERT was er da in Sachen nes: Auch Rosinen haben Wer informierte wen? Schweiz und Europäi- ihren Preis – und bezah- Migros-Chef Scherrer Hickhack um Hintergründe zu Dosé-Abgang sche Union (EU) klar len tut immer noch der Pi- blitzte ab stellt? cker und nicht der Anbie- Z ü r i c h. – (AP) Beim Wahl- B a s e l / B e r n. – (AP) Der Entscheid, Dosé im Fall einer nen Konzernchef Meaney sei Ob da Arroganz mit- ter. vorschlag für das Präsidium Abgang von Swiss-Chef Dosé Strafuntersuchung freizustel- man aber auch auf Anwärter für schwingt oder nicht – Lothar Berchtold der MGB-Verwaltung, dem hat zu einem Hickhack um len. «Stellen Sie sich vor, was den Chefposten gestossen, sag- eigentlichen Migros-Verwal- die Hintergründe geführt: passieren würde, wenn es zu ei- te Bouw in der «NZZ am Sonn- tungsrat, ist offenbar ein Während Swiss-Präsident nem Flugzeugabsturz käme und tag». Machtkampf vorausgegangen. Bouw auf Vorabhinweisen an der Spitze des Unterneh- Bouw, der derzeit interimistisch Gegangen bevor... Migros-Chef Anton Scherrer über die Ausweitung der Stra- mens steht eine CEO, gegen auch operativer Chef der Swiss bestätigte, dass er selber Präsi- fermittlungen auf Dosé be- den wegen fahrlässiger Tötung ist, will noch mindestens ein Christiane Langenberger kam Rauswurf zuvor dent werden wollte und dass harrt, weist die Bundesan- ermittelt wird», sagte Bouw in Jahr Verwaltungsratspräsident die MGB-Verwaltung den waltschaft Vorwürfe der In- einem Interview der «Sonntags- bleiben. Nach dem operativen B e r n. – (AP) Die Deutsch- Partei, die Finanz und Wirt- Vorschlag aber abgelehnt ha- diskretion vehement von sich. Zeitung». Turn-around müsse die Swiss schweizer Sektionen der FDP schaft vertreten soll», sagte be. Am Mittwoch trat Dosé zurück, André Dosé selber meldete sich nun auf eine solide finanzielle hätten massgeblich auf den Langenberger. am Freitag nahm ihn die Bun- in einem offenen Brief in der Basis gestellt werden. Wann die Rücktritt von Präsidentin Die perfekt zweisprachige Polizei filmte Rennen desanwaltschaft (BA) ins Visier «Schweizer Illustrierten» zu Airline den benötigten Be- Christiane Langenberger hin- Waadtländerin hat auch festge- auf der A1 – die Abfolge von Rücktritt und Wort: Die Freistellung während triebskredit über 300 Millionen gearbeitet. stellt, dass die Mehrheit derje- S a f e n w i l. – Die Aargauer Strafverfahren nährte seit Tagen der Strafuntersuchung sei für Franken erhält, konnte Bouw Die Waadtländer Ständerätin nigen, die für ihren Rücktritt Kantonspolizei hat zwei Autos Spekulationen, Dosé oder der ihn keine Alternative gewesen, aber nicht sagen. sagte in einem Interview der eingestanden haben, sich be- gefilmt, die sich nachts auf der Swiss-Verwaltungsrat (VR) sei- schrieb er darin. Finanziell wird Finanzminister Hans-Rudolf Zeitungen «24 Heures» und reits für den Zuger Ständerat A1 ein Rennen geliefert ha- en von der BA vorab informiert Dosé mit zwei Jahressalären Merz zeigte sich in einem Inter- «Tribune de Genève» am Sams- Rolf Schweiger als Nachfolger ben. Die beiden Fahrzeuge worden. seines laufenden Fünf-Jahres- view mit dem «SonntagsBlick» tag, dass sie gehen wollte bevor entschieden hätten. Die Wahl seien mit über 200 Kilometern Vertrages entschädigt. Die Ge- zuversichtlich, dass die Swiss sie aus dem Amt gedrängt wur- Schweigers könnte das Ende pro Stunde (km/h) unterwegs Falsch oder nicht? samtsumme dürfte sich auf gut das Geld bekommen wird: Er de. Sie habe nach der Niederla- des Projekts «Avenir-Radical» gewesen. Das Privatrennen «Wir erhielten am Montagmor- 2,5 Millionen Franken belau- könne zwar keinen Einfluss auf ge bei den Eidgenössischen bedeuten, befürchtet Langen- wurde von der Polizei von ei- gen Informationen, dass die fen. die Banken nehmen, gehe aber Wahlen vom 19. Oktober ge- berger. Das Projekt war von der nem zivilen Videofahrzeug Bundesanwaltschaft wahr- davon aus, «dass dieser Über- spürt, dass der Wind gedreht Parteileitung lanciert worden, aus live mitverfolgt. Einer der scheinlich in den folgenden Ta- Wer kommt? brückungskredit gesprochen habe. Viele Kantonalparteien um die Positionen der Partei Raser konnte angehalten wer- gen einen Entscheid bezüglich Wer bei der Swiss künftig das wird». Dann werde sich schnell hätten den Wunsch nach einer neu zu definieren. Die Nachfol- den. Die Ermittlungen gegen der Untersuchung veröffentli- Steuer übernehmen soll, ist zeigen, ob die Swiss überle- Veränderung an der Parteispitze ge von Langenberger wird am den zweiten Raser laufen chen würde», bekräftigte noch immer offen. Bei der Su- bensfähig sei. Laut Bouw liegt zum Ausdruck gebracht. «Ich 16. April an einer Delegierten- noch. Swiss-VR-Präsident Pieter che nach einem Nachfolger für die Swiss derzeit über dem entsprach nicht dem Bild einer versammlung in Chur geregelt. Bouw in einem Interview der den schon im Herbst abgetrete- Budget. Schweiz wieder frei «NZZ am Sonntag». von Tollwut BA-Sprecher Hansjürg Mark B e r n. – Die Schweiz gilt seit Wiedmer wollte die Äusserun- Tödliche Abrechnung Ende Februar wieder als frei gen Bouws nicht kommentie- Prozess um Mord in Berner Rechtsextremenszene von Tollwut. Da der im Juli ren, in einer Stellungnahme 2003 in der Schweiz erkrankte setzte sich die Strafverfol- B e r n. – (AP) Vor einem Kreis- der arischen Ritter» mit Eisen- Hund aus dem Ausland gungsbehörde am Sonntag aber gericht in Bern wird heute der stangen zu Tode geprügelt wor- stammte, kann die Schweiz den Gerüchten vehement zur Prozess gegen die mutmassli- den. Er soll das Schweigegelüb- den Status «frei von Tollwut» Wehr: Die Spekulationen, wo- chen Mörder von Marcel von de des Ordens gebrochen haben. wieder beanspruchen, wie nach Bundesanwalt Valentin Allmen eröffnet. Den drei Angeklagten im Alter dem Bulletin des Bundesamts Roschacher den Swiss-Verwal- Die offenbar sorgsam geplante von 22 bis 25 Jahren wird «un- für Veterinärwesen zu entneh- tungsrat bereits Anfang letzte Abrechnung im rechtsextremen vollendeter versuchter und voll- men ist. Woche über die Ausdehnung Milieu schockierte vor gut drei endeter Mord» vorgeworfen. Sie des Strafverfahrens auf Einzel- Jahren die Bevölkerung im Ber- sollen bereits Ende 1999 und im Shoppingzentrum wegen personen informiert habe, ent- ner Oberland. Angeklagt sind Herbst 2000 zwei Tötungsdelik- Brand evakuiert behrten jeglicher Grundlage drei junge Männer. Einen Monat te geplant und teilweise versucht A l l s c h w i l. – Wegen einem und seien falsch, teilte die BA nach dem Verschwinden des 19- haben. Der mutmassliche Haupt- Brand in der Einstellhalle mit. Auch Vorabinformationen jährigen von Allmen wurden En- täter ist zudem vorbestraft, weil musste am Samstagmorgen an den Bundesrat oder die Bun- de Februar 2001 die schlimms- er im März 1999 ohne Warnung das ganze Shoppingzentrum desverwaltung schloss die BA ten Befürchtungen wahr. Die Po- vier Mal gezielt auf einen Poli- Paradies in Allschwil geräumt aus. lizei fand zuerst seinen Turn- zisten geschossen hatte. Bereits werden. Um 9.40 Uhr ging der schuh im Thunersee und konnte im November 2001 hatte das Ju- Brandalarm los und die Feuer- Zwei Jahressaläre daraufhin die mit Gewichten be- gendgericht Interlaken (BE) ei- wehr rückte mit rund 30 Mann Schlagzeilen machte Dosés schwerte Leiche des Vermissten nen zur Tatzeit Minderjährigen aus. Der Brand im vierten Un- Rücktritt auch in Hinblick auf bergen. Nur kurze Zeit später ge- wegen Mordes schuldig gespro- tergeschoss des Einkaufszent- allfällige Druckversuche durch standen vier Jugendliche die Tat. chen und in eine Arbeitserzie- rums löste eine starke Rauch- die Swiss-Aktionäre. Bouw und Von Allmen war laut bisherigen hungsanstalt eingewiesen. Zu- entwicklung aus, konnte aber Vize-VR-Präsident Walter Swiss-VR-Präsident Pieter Bouw: «Wir erhielten Informa- Erkenntnissen von seinen vier dem wurde eine Psychotherapie schnell gelöscht werden. Bosch verteidigten dabei ihren tionen...» Foto Keystone Kollegen des geheimen «Ordens angeordnet. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 5 Führerschein auf Probe: (K)ein Thema 20. Jubiläumsversammlung des Verbandes der Oberwalliser Autofahrlehrer im Kloster Disentis D i s e n t i s. – Selbst die Smart unterwegs sein können. Mitglieder des Oberwalli- Das strafende Zurechtweisen ser Verbandes der Auto- werde zur Farce und die Geset- fahrlehrer (OAV) wurden zeslücke sei unverzüglich zu mit dem diesjährigen GV- stopfen, damit die Missstände Ort im Kloster Disentis auf den Schweizerstrassen nicht GR überrascht. Grund für noch grösser werden, schlug den ausserkantonalen Ta- der OAV dem Bundesrat vor. gungsort im bündneri- schen Surselva war die 20. Keine Sex-Shops Jubiläums-GV. Präsident Studer durchleuchtete An Themen fehlte es den Ober- auch das Verbandsleben und walliser Fahrlehrern, die von -gebaren. Weiterbildung wird Harry Studer aus Visp präsidiert gross geschrieben. Die Ober- werden, nicht. Nebst den übli- walliser Presse erhielt gute No- chen Traktanden wurden denn ten. Fahrschulgemeinschaften auch die Zwei-Phasen-Ausbil- wurden gegründet. Mit dem dung mit dem Führerschein auf Einstieg in den Verkauf von Au- Probe, die Infrastrukturellen tozubehör ging einer so neue Probleme mit dem erforderli- Wege, dass sich der Vorsitzende chen 6000-m2-Übungsplatz, die im Kloster Disentis zu Recht nationalen SVFV-Statuten, die fragte, wie lange es noch daue- technischen und administrati- re, bis ein Fahrlehrer einen Sex- ven Vorschriften mit den Theo- Shop eröffne. Angesprochen rieprüfungen auf PC und die wurde auch das leidige Problem Promillegrenze von 0,5. der internen Preispolitik, die al- lein Gesprächsstoff für eine Pflicht-GV ganze GV liefern würde. Zur Die Pflichttraktanden der Jubi- Kenntnis gebracht wurde ab- läumsversammlung warfen kei- Autofahrlehrer-GV im Kloster Disentis. Von links nach rechts: Mario Summermatter (Naters), Präsident Harry Studer (Visp), Egon Zim- schliessend, dass im Jahre 2003 ne hohen Wellen. Mit der Mat- mermann (Naters), Edi Walther (Susten) und Patrick Bortis (Fiesch). Foto OAV im Kanton Wallis insgesamt terhorn Gotthard Bahn waren 5666 Basistheorieprüfungen in die Fahrlehrer und ihre Gäste statt. Grussadressen überbrach- danken aber ohne Beweihräu- auf Probe» ein. Da die Instan- viel besser. Der Flugplatz Ulri- der Kategorie A1/B durchge- von Brig aus ins Bündnerland ten Peter Fischer von der kanto- cherung auf die 20 Jahre OAV zen technisch noch nicht so chen wäre nur eine Notlösung. führt wurden und dass die gereist. Egon Zimmermann aus nalen Dienststelle für Strassen- zurückzublicken. Gründungs- weit sind, wurde diese um ein Gespräche aufgenommen wur- Durchfallquote bei 27,8 Prozent Naters gab das GV-Protokoll verkehr und Schifffahrt mitglieder im Jahre 1984 waren Jahr auf Ende 2005 zurückver- den auch mit der Gemeinde lag. Erfolg oder Misserfolg? des letzten Jahres aus Fiesch (DSVS), Werner Waldmeier Erich Weissen (1. Präsident), schoben. Nach Meinung des Visp, doch ist auch hier die Ter- Die Idee, die Jubiläums-GV zur Kenntnis. Finanzchef Pa- vom Berner Fahrlehrerverband, Paul Jerjen, Marcel Jerjen, OAV ist in dieser Frage vieles rainabtretung ein heisses Eisen, einmal ausserhalb des Kantons trick Bortis brachte mit einer Carlo Kuonen von der Walliser Hans-Peter Mathieu, John Frei- noch zu unklar. Die Kompeten- wie Studer ausführte. Das im Kloster durchzuführen, kam Geldreserve von über 26600 Kantonspolizei und Alfred burghaus und Alfred Trachsel zen sind bei diesem Thema Übungsplatzproblem dürfte den gut an. 2005 tagen die Auto- Franken einen gesunden Kassa- Trachsel von der Schweizeri- (damaliger SIGA-Präsident). noch nicht endgültig geregelt. Verband noch länger beschäfti- fahrlehrer wieder in Brig. pr bestand zur Kenntnis. Der Ver- schen Interessengemeinschaft Als kleines Dankeschön wurde Die Besprechungen auf natio- gen. band zählt heute 32 aktive Au- der Autofahrlehrer (SIGA). ihnen eine Urkunde auf Perga- naler Ebene werden weiterge- tofahrlehrer. Präsident Harry mentpapier überreicht. Der Vor- führt, damit dem Bundesrat nur Ohne Führerschein Studer, seine Vorstandsmitglie- Rückblick und sitzende kommentierte auch ein einziges Dossier vorgelegt unterwegs... Obern-Galm der und die Revisoren wurden Ehrungen seine Verbandstätigkeit und die werden kann. «Das kann es doch nicht sein», für weitere zwei Jahre im Amt Präsident Harry Studer benützte Zusammenarbeit mit der schrieb der Oberwalliser Auto- GV Alpgeteilschaft verpflichtet. Die nächste GV den Aufenthalt im Kloster Dis- Dienststelle für Strassenverkehr OAV-Übungsplätze fahrlehrerverband Bundesrat W i l e r. – (wb) Die ordentli- findet am 11. März 2005 in Brig entis, um in besinnlichen Ge- und Schifffahrt sowie der Die Zwei-Phasen-Ausbildung Moritz Leuenberger, Chef des che Geteilenversammlung der SIGA. sieht auch vor, dass der OAV UVEK, im Februar 2004 einen Alpgeteilschaft Obern-Galm über einen 6000 Quadratmeter geharnischten Brief mit dem findet am 2. April 2004 um Zwei-Phasen- grossen Übungsplatz verfügt. WB-Artikel «ohne Permis, aber 20.00 Uhr in der Turnhalle in Brand in einer Villa Ausbildung Kontakte aufgenommen wur- trotzdem mobil». Bemängelt Wiler (Guttet-Feschel) statt. Präsident Studer ging in seinem den mit den Flugplätzen Turt- wurde darin, dass Personen, Wahlen, die Finanzen und der Familienvater mit Rauchverletzungen Jahresbericht auch detailliert mann und Raron. Aus Raron er- welchen der Führerausweis ent- Bericht des Präsidenten Hans- auf die Zwei-Phasen-Ausbil- hielt man eine Absage, in Turt- zogen wurde, trotzdem mit ei- Peter Meichtry stehen auf dem F u l l y. – (Kapo) Am und die zwei Kinder in Si- dung inklusive «Führerschein mann sind die Aussichten nicht nem auf 45 km plombierten Programm. Sonntag, dem 14. März, cherheit bringen. Nachbarn, gegen 4.10 Uhr brach in die durch die Schreie der ge- einer Villa am chemin du schockten Frau auf den Levant in Fully ein Brand aufmerksam wurden, Brand aus. Der Hausbe- konnten den schlafenden Kurzaufenthalter und sitzer wurde dabei Ehemann mit vereinten Kräf- schwer verletzt. ten vor den Flammen retten. Am frühen Morgen alarmier- Der 44-jährige Mann wurde te ein Nachbar die Kantons- durch die starke Rauchent- Durchgangstouristen polizei, als er starken Rauch- wicklung schwer verletzt, geruch von der Nachbarvilla mittels Ambulanz ins Spital wahrnahm. von Martinach eingeliefert Erste GV des neuen Vereins Tourismus + Gewerbe St. Niklaus/Region Die unverzüglich aufgebote- und anschliessend aufgrund ne Stützpunktfeuerwehr von seiner schweren Rauchvergif- S t. N i k l a u s. – Die erste Durchgangstouristen lebe. Gäs- Übel abhelfen. Finanziell sieht Beherbergungstaxen lassen zu Martinach begab sich zusam- tung ins Universitätsspital GV des neuen Vereins Tou- tebetreuung und Wohnungsver- es auch nicht gerade rosig aus, wünschen übrig. Die geplanten men mit der Ortsfeuerwehr nach Lausanne eingeliefert. rismus + Gewerbe St. Ni- mietungen für Tage sollen dem denn das Inkasso der Kur- und Veranstaltungen wurden mit von Fully mit 34 Mann vor Die Frau und die beiden Kin- klaus/Region fand am letz- Ausnahme der Hochtouren Ort und bekämpfte den der wurden vorsorglich einer ten Dienstag, dem 9. März schlecht besucht. Das Projekt Brandherd. Gegen 6.15 Uhr ärztlichen Kontrolle im Spital 2004, statt. «Bessere Prä- Klettersteig musste zurückge- hatten sie das Feuer gelöscht. von Martinach unterzogen. sentation des Gewerbe- stellt werden, weil sich die Tou- Wie es zu diesem Brand kam, und Tourismusangebotes» rismusverantwortlichen und die Ehemann erlitt ist zurzeit noch nicht geklärt stand im Mittelpunkt. Bergführer nicht einigen konn- Rauchverletzungen und Gegenstand einer Unter- Einiges wurde erreicht, vieles ten. Die offizielle Eröffnung der Beim Brandausbruch war das suchung. Die Kantonspolizei ist noch anzustreben. Erfreulich Topali-Hütte im August war ein Haus von einem Elternpaar Wallis war mit vier Agenten ist, dass 60 neue Mitglieder aus grosser Erfolg. Sie ist zweifel- mit zwei Kindern bewohnt. vor Ort um die Sicherheit zu dem Gewerbe gewonnen wer- los eine Bereicherung für den Die Frau, durch den Rauch- gewährleisten und um erste den konnten. Tourismus in der Region. Auch geruch geweckt, konnte sich Abklärungen zu tätigen. der Höhenweg Topali-Weiss- Gewerbliche Tätigkeit horn wurde stark besucht. Der Vorstand ging die Themen aktiv an. Der Gewerbehock im Neue Februar, ein Gedankenaus- Geschäftsführerin Keine Verletzten tausch mit dem Gemeinderat Seit Juli 2003 ist die Visperin und einem Gastredner, ein Sandra Steiner neue Geschäfts- Brand in Zweifamilienhaus zweitägiges Spezialseminar für führerin. Es handelt sich dabei Führung und Verkauf sowie die um eine erfahrene Tourismus- V i s p. – (Kapo) Am Darauhin schlug er unverzüg- Präsentation des neuen Vereins frau. Ihr steht mit Katja Pollin- Samstag, dem 13. März lich Alarm. Begünstigt durch Tourismus + Gewerbe am Za- ger eine Teilzeitkraft zur Seite. 2004, gegen 21.00 Uhr, den starken Südwind breitete niglaser Herbstmarkt gehörten Seitens des Vorstandes gab es kam es in einem Zweifa- sich das Feuer über den zu den erfolgreichen Aktivitä- an der GV keine Demissionen. milienhaus in Visp zu ei- Dachstock aus. Trotz der ten. Für die nächste Zeit sind Der Zermatter Marathon wird nem Kaminbrand. Am schwierigen Umstände hatte ein VIP-Meeting mit namhaften neu auch durch Tourismus + Haus entstand beträcht- die aufgebotene Stützpunkt- Amtsträgern in Zermatt, ein Gewerbe St. Niklaus betreut. licher Sachschaden. Per- feuerwehr von Visp das Feuer Gewerbehock mit Themena- Start ist am 2. Juli 2004 in St. sonen kamen keine zu rasch unter Kontrolle und ge- bend, ein Motivationsseminar, Niklaus. Das Rahmenpro- Schaden. löscht. und die Bildung einer Arbeits- gramm muss allerdings neu Gemäss ersten Informationen Die 31 aufgebotenen Feuer- gruppe zur Unterstützung der überdacht werden. Weiter ge- kam es wie folgt zum Brand- wehrleute von Visp beende- verschiedenen Events geplant. plant sind die Blumen-Erlebnis- ausbruch: Der Bewohner des ten ihren Einsatz um 1.00 Strasse und die Gästeapéros. Hauses feuerte wie die ver- Uhr. Zwei Agenten der Kan- Umdenken im Man ist in St. Niklaus auf gu- gangenen Tage auch den offe- tonspolizei waren für erste Tourismus notwendig ten Wegen, doch die Durststre- nen Kamin ein. Plötzlich sah Abklärungen auf Platz. Im Tourismus muss ein Umden- cke zum erhofften Erfolg ist er an der Wohnzimmerdecke Das zuständige Untersu- ken stattfinden, ist die Schluss- noch lang. Die Unterstützung durch die Holzschindeln im chungsrichteramt Oberwallis folgerung dieses Bereiches. Der aus der Bevölkerung muss noch Kaminschacht ein Feuer lo- hat eine Untersuchung einge- Sommer 2003 habe nämlich ge- verbessert werden. Dazu dern. leitet. zeigt, dass St. Niklaus vor allem braucht es eine gezielte Sensi- von Kurzaufenthaltern und Zaniglaser Wahrzeichen: St. Nikolaus. Foto wb bilisierung. pr WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 7

Seit vielen Jahren im Dienste der Ahnenmusik: Bernhard Clemenz, Präsident OWTPV (links), und sein Der scheidende TK-Obmann und Ehrenmitglied Thomas Steiner flankiert von den frisch ernannten TK- Vizepräsident Roger Köppel. Fotos wb Mitgliedern Dario Heinzmann (links) und Claude Heinzmann. Nah an der Tausender-Grenze Delegiertenversammlung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbands in Naters N a t e r s. – Der Oberwalli- der-Grenze», erklärte Bernhard «Natersch dern auch jene der etwas rocki- Vorstand und Der bisherige TK-Obmann Tho- ser Tambouren- und Pfei- Clemenz. Insgesamt zählen die geren und popigeren Töne. Der mas Steiner gab nach sieben- ferverband hielt gestern 26 Oberwalliser Vereine derzeit ischers Derfji» Freitag wird unter dem Motto technische Kommission jähriger Tätigkeit seine Demissi- seine Delegiertenversamm- 997 Mitglieder. Zwischen den Die eher negativen Nachrich- «Party Night» stehen. DJ Zen- Ordentliche Wahlen standen die- on bekannt. Zum neuen TK-Ob- lung im Saal zur Linde in Jahren 1993 und 2001 waren es ten aus dem Zentralverband häusern Jonas, der Sixties ses Jahr zwar nicht auf dem Pro- mann wurde Werner Locher er- Naters ab. Das Interesse an bereits einmal über 1000 Mit- liess Bernhard Clemenz mit ei- Club, Glen of Guinness sowie gramm, trotzdem gab es einen nannt. Er wird Thomas Steiner der Ahnenmusik ist gross glieder und bald schon könnten nem kurzen Rückblick auf das die Gletscher-Fetzer werden Wechsel im Vorstand des OWT- ebenfalls als OWTPV-Vertreter und nimmt weiter zu. es wieder so viele sein. letztjährige Oberwalliser Tam- für Stimmung sorgen. Am PV. Der langjährige Vizepräsi- in der Allgemeinen Musikschule Sämtliche Vereine waren Auch in puncto Finanzen ist der bouren- und Pfeiferfest in Samstag werden die Calimeros dent Paul Imhof verkündete be- Oberwallis ersetzen. Ausserdem an der Versammlung ver- OWTPV ein gesunder Verband. Visperterminen gleich wieder ihre bekannten Schlager zum reits bei der letztjährigen Ver- wurden Claude Heinzmann in treten und auch in puncto Immerhin weist die Jahresrech- verblassen. Es sei ein gelunge- Besten geben und am eigentli- sammlung seinen Austritt aus die technische Kommission Tam- Nachwuchs scheint sich nung 2003/2004 Mehreinnah- nes Fest gewesen, das mit einer chen Haupttag, dem Sonntag, dem Vorstand. Da jedoch kein bouren und Dario Heinzmann in der Verband keine Sorgen men von 12085 Franken aus. perfekten Organisation brilliert werden die Oberwalliser Verei- Nachfolger für ihn gefunden die technische Kommission Pfei- machen zu müssen. Mit Sorgen finanzieller Art habe. Nicht weniger erfolg- ne mit ihrem Umzug und den werden konnte, führte er sein fer ernannt. 86 Delegierte und zahlreiche muss sich derzeit allerdings reich dürfte freilich auch das Konzertdarbietungen für den Amt ein weiteres Jahr aus. Nun Ehrengäste konnte der Präsi- Zentralpräsident Markus Ester- diesjährige «Oberwalliser» Glanzpunkt des Festes sorgen. durfte er definitiv aus dem Vor- Neue Ehrenmitglieder dent des Oberwalliser Tambou- mann auseinander setzen. Das ausfallen. Es wird vom 18. bis Als weitere Höhepunkte im lau- stand ausscheiden. Neu in den Für ihre langjährige Arbeit im ren- und Pfeiferverbands VBS habe den Subventionsver- 20. Juni in Naters stattfinden. fenden Jahr stehen im Veran- Vorstand gewählt wurde an sei- Vorstand und in der technischen (OWTPV) Bernhard Clemenz trag im Rahmen der Armeere- OK-Mitglied Daniel Schmid staltungskalender unter ande- ner Stelle Hans-Rüedi Theler. Er Kommission des OWTPV wur- gestern in Naters willkommen form auf Ende des letzten Jah- vom TPV Naters präsentierte rem die eidgenössische Vetera- wird ab sofort verantwortlich den die beiden Scheidenden Paul heissen. Und er verkündete res gekündigt. Man sei nun da- der Versammlung eine erste nentagung, die am 12./13. Juni sein für das Meldewesen im Ver- Imhof und Thomas Steiner von gleich zu Beginn Erfreuliches. mit beschäftigt, neue Verträge Vorschau auf das Fest, das un- im Rahmen des Segensonntags band. Als Amtsältester wird das den Delegierten einstimmig zu Die Mitgliederzahlen der Ah- auszuarbeiten. Kürzungen der ter dem Motto «Natersch in Visperterminen stattfinden bisherige Vorstandsmitglied Ro- neuen Ehrenmitgliedern ernannt. nenmusiken sind im vergange- Subventionsbeiträge könnten ischers Derfji» über die Bühne wird, sowie das STV-Junioren- ger Köppel das Amt des Vizeprä- Ihre Ehrenmedaille werden sie nen Jahr erneut leicht angestie- aber nur schwerlich vermieden gehen soll. Dabei werden nicht camp, das Ende Juli erneut in sidenten übernehmen. Ebenfalls anlässlich des Oberwalliser gen. «Wir sind bis auf drei Mit- werden, bedauerte Markus Es- nur Liebhaber der Ahnenmusik Gluringen durchgeführt werden in der technischen Kommission Tambouren- und Pfeiferfestes in glieder wieder an der Tausen- termann. auf ihre Kosten kommen, son- soll. gab es personelle Veränderungen. Naters überreicht erhalten. rob Zum 100. Geburtstag «ein singendes Wallis» Walliser Gesangvereine bereiten sich auf das Kantonalfest 2006 und das 100-Jahr-Jubiläum vor S t - M a u r i c e. – Grosse Herbst ist eine verstärkte Kon- nalfestes laufen bereits auf vol- mepage des VWG (www.walli- Ereignisse werfen ihre zerttätigkeit vorgesehen. Im len Touren. Das Organisations- sergesang.ch/www.chanter.ch), Schatten voraus: Das Kan- Weiteren will sich der VWG an- komitee wird von Gabriel Car- welche den Informationsfluss tonalfest 2006 in Sitten und lässlich eines Kolloquiums mit ron präsidiert. und die Kontakte zwischen den die 100-Jahr-Feier im glei- der Zukunft der Walliser Chöre vier Unterverbänden verbessern chen Jahr standen im auseinander setzen. Auch eine Zweisprachige soll. Zentrum der Delegierten- Festschrift ist geplant. Homepage Seitens der Gäste beglück- versammlung des Ver- Die Rechenschaftsberichte der wünschte Staatsrat Claude bands Walliser Gesangver- Sitten wird Ressortverantwortlichen mach- Roch den VWG zu seiner Ar- eine (VWG), die am ver- Sänger-Hochburg ten deutlich, dass die Aus- und beit. Mit Leidenschaft und En- gangenen Samstag im Mit dem Kantonalfest 2006 in Weiterbildung beim VWG ei- thusiasmus schaffe der Verband Sportzentrum von St- Sitten steht der Walliser Sän- nen hohen Stellenwert geniesst. «ein Klima, in dem man sich Maurice stattfand. gerschar noch ein zweiter Im Berichtsjahr hatten rund 600 wohl fühlt». Das bevorstehende Er wünsche sich zur Feier des Grossanlass ins Haus. Nach Leiter und Sänger an den ver- Jubiläum sei geeignet, um ge- 100-jährigen Bestehens «ein verschiedenen Ankündigungs- schiedenen Ateliers und Kursen meinsam die Zukunft aufzubau- singendes Wallis», sagte Yvan konzerten werden die Chöre am teilgenommen. en und zu gestalten: «Wir alle Studer. Gleichzeitig hofft der 5., 6. und 7. Mai die Kantons- Vor den knapp hundert Dele- werden ein kulturell reiches Verbandspräsident, den 100. hauptstadt mit Gesang erfüllen. gierten bestätigte Yvan Studer Wallis für alle zusammenstel- Geburtstag mit hundert Chören Gemäss Yvan Studer sollen alle im Weiteren, dass sich die neu- len», sagte der Kulturminister. feiern zu können. Nach dem Generationen und Gesangstile en Verbandsstrukturen bereits Als neuer Präsident überbrachte kürzlichen Beitritt des Walliser präsent sein. Der Freitag ist den gut bewährten. Allerdings er- Arnold Steiner die Grüsse des Kammerchors unter der Lei- Kinder- und Schulchören vor- forderten die neuen Strukturen Oberwalliser Cäcilienverbandes tung von Hansruedi Kämpfen behalten, die man aber auch ins auch eine Anpassung der Statu- (OCV). Er lobte die gute und vereinigt der VWG zurzeit 93 Wochenendprogramm integrie- ten. Vakant ist zunächst noch freundschaftliche Zusammenar- Chöre mit rund 3500 Sängerin- ren möchte. Besondere Bedeu- das Vizepräsidium. Der Präsi- beit mit dem VWG wie auch nen und Sängern. tung wird den insgesamt neun dent hofft, diesen Posten im mit dessen Oberwalliser Unter- An den verschiedenen Ju- Ateliers beigemessen. Für drei Lauf des Jahres besetzen zu verband, dem Verband Ober- biläumsveranstaltungen wäh- dieser Ateliers komponieren können. walliser Gesangvereine (VOG) rend des ganzen Jahres 2006 Oscar Lagger, André Ducret Die Delegierten wurden auch mit Präsident Felix Ruppen. sollen die verschiedensten mu- und Pascal Crittin Musik für ein auf das offizielle Publikations- Singen sei zweimal stärker als sikalischen und gesanglichen Gesamtwerk. Weitere Ateliers organ des Verbands, «Die beten, zitierte Steiner den heili- Formen zum Ausdruck kom- sind dem liturgischen Gesang, Stimmgabel», aufmerksam ge- gen Augustinus. Singen sei aber men. Zu den Höhepunkten zählt der romantischen Musik, dem macht. Das Heft kann neuer- auch die Sprache der Verständi- zweifellos der grosse Ga- Jazz-Choral, der Weltmusik und dings auch abonniert werden. gung. Die Welt habe diese Spra- laabend in Conthey am 23. dem Gospelgesang gewidmet. VWG-Präsident Yvan Studer wünscht sich eine 100-Jahr-Feier mit Vorgestellt wurde zudem die che heute nötiger denn je. fm April 2006. Besonders für den Die Vorbereitungen des Kanto- hundert Chören und «ein singendes Wallis». Foto wb «verjüngte», zweisprachige Ho- WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 8

Vor dem offiziellen Teil der Aperitif: Zu einem gemütlichen Treffen Heinrich Zengaffinen, Vizepräsident Gemeinde Steg (links), und Frido Dayer, Präsident der Veteranenvereinigung der Alcan Alumi- gehört ein feiner Tropfen. Daniel Anliker, Leiter Walliser Werke der Alcan-Aluminium. nium Wallis. Alte Liebe rostet nicht Die Veteranenvereinigung der Alcan Aluminium Wallis feiert ihr 65-jähriges Bestehen S t e g. – Aluminium hat die stand er zudem der Vetreranen- schon einmal vorgekommen, vorteilhafte Eigenschaft, vereinigung der Alcan Alumini- dass ein paar Hosenbeine plötz- dass es nicht rostet. Nicht um Wallis als Vizepräsident vor. lich Feuer gefangen hätten. Der zu rosten scheint auch die entflammte Arbeiter habe dann Liebe vieler pensionierter «Eine schöne Zeit in schnell vom Ofen springen und langjähriger Mitar- einer guten Firma» müssen, um das Feuer zu lö- beiter zur ihrer Arbeitge- Alles in allem sei es eine schöne schen und seinen Beinen und berin, der ehemaligen Zeit in einer guten Firma gewe- Füssen mildernde Abkühlung Alusuisse und heutigen Al- sen, erklärt Ernest Kuonen. Be- zu verschaffen, erinnert sich Er- can Aluminium Wallis. sonders hart waren allerdings nest Kuonen. Mit der Alusuisse Rund 1200 aktive und ehemali- seine ersten Arbeitsjahre. «Da- blieb er auch nach seiner Pen- ge Mitarbeiter mit 25 und mehr mals fuhr ich jeden Tag, bei sionierung immer verbunden. Dienstjahren zählt die Alcan Wind und Wetter, mit dem Velo Als sie dann von der Alcan Wallis mittlerweile. 390 von ih- von Leuk ins Chippiser Werk,» übernommen worden sei, habe nen sind Mitglieder der Vetera- sagt Ernest Kuonen. Seither hat ihm das schon weh getan im nenvereinigung der Alcan Alu- sich nicht nur verkehrstech- Herzen. «Ich hatte die Idee, minium Wallis. Einmal im Jahr nisch, sondern auch innerbe- dass eine Schweizer Firma auch treffen sich die Veteranen zu ei- trieblich viel verändert. Der ehe- eine Schweizer Firma bleiben nem gemütlichen Tag, schwel- malige Schichtführer erinnert sollte», sagt Ernest Kuonen. gen in Erinnerungen, tauschen sich gerne zurück an das Jahr Mittlerweile habe er sich mit sich aus. Am gestrigen Sonntag 1965. Damals wurde sein Be- der Übernahme und dem damit trafen sie sich im Schulzentrum trieb automatisiert. Ein Höhe- verbundenen Namenswechsel von Steg. Die Werksmusik «Al- punkt in seinem Arbeitsleben sei aber abgefunden. Es sei ja bis- can» spielt auf. Hunderte ehe- das seinerzeit gewesen. «Das her alles gut verlaufen. maliger und aktueller Alcan-Ar- war die modernste Anlage in beiter stehen in Gruppen beiei- ganz Europa», versichert Ernest Vereinigung wurde nander, geniessen den Aperitif, Kuonen. Die Maschinen konn- 1939 gegründet geniessen die Gesellschaft. Er- ten nun mittels Lochkarten von Im Rahmen des gemütlichen Altgediente Alusuisse-Veteranen unter sich: Ernest Kuonen (links), und Walther Chanton. Fotos wb nest Kuonen aus Leuk sitzt mit einem Kommandoraum aus ge- Treffens von gestern Sonntag einigen Kollegen unter einem steuert werden. Vorher seien die wurde ebenfalls die Generalver- nenvereinigung im Jahre 1939. lustig zu und her gegangen sein ne eine Rede hält oder ein Lied schattenspendenden Vordach. 84 Arbeitsumstände eher primitiv sammlung der Veteranenverei- Damit feiert sie heuer ihr 65- muss, beweist nicht zuletzt der singt, ohne vorgängig den Prä- Jahre alt ist er. 44 Jahre stand er gewesen, sagt Ernest Kuonen. nigung abgehalten. Präsident jähriges Bestehen. Hauptziel folgende protokollarische Ein- sidenten um Erlaubnis gefragt in Diensten der Alusuisse. Zu- Frido Dayer nahm die versam- der Vereinigung ist die Förde- trag vom 10. Januar 1943: «Um zu haben. Es liegt an diesem zu letzt als Schichtführer der Elek- Feuer und Flamme melten Veteranen mit auf eine rung der Freundschaft und der während den Versammlungen entscheiden, welche Lieder trodenfabrik in Chippis. 1983 «Die Arbeiter mussten zum Zeitreise und liess viele Erinne- Kameradschaft. Und dass es an eine bessere Disziplin sicherzu- oder Reden toleriert werden ging er in Pension. Bis vor kur- Stören und Rühren auf den rungen Revue passieren. den Versammlungen in vergan- stellen, ist es unzulässig, dass können und welche nicht.» rob zem und während zwölf Jahren heissen Öfen stehen.» Da sei es Gegründet wurde die Vetera- genen Zeiten teilweise recht jedermann nach Lust und Lau- Nur 24 Stunden ohne Alkohol – Tag für Tag Die Anonymen Alkoholiker sind eine klassische Selbsthilfegruppe, die keine Bedingungen stellt

Die Anonymen Alkoholi- beitet, weiss niemand im Ver- mir gesoffen, es war die Höl- Die Endstation vor Augen, rap- Ein einziger Schluck rene Gemeinschaft, die durch ker (AA) scheuen die Öf- sammlungsraum. Eine eiserne le», erinnert sich Nelly. pelte sich Nelly noch einmal die strenge Anonymität den fentlichkeit. Nicht, weil sie Regel, in grossen Buchstaben Das Schicksal schlug erbar- auf und ging an ein Meeting kann zum Rückfall Charakter eines Geheimbundes etwas zu verbergen haben, auf ein Schild geschrieben, mungslos zu, wie sie damals der AA. Diesmal machte es führen erweckt. Deshalb sehen sich sondern weil die Anony- gibt ihr Sicherheit, löst ihre glaubte. Ihr Mann reichte die klick: «Ich musste keine Vor- Das Erfolgsgeheimnis der AA die AA oft mit dem Vorwurf mität der Schlüssel zum Zunge: «Wen du hier siehst, Scheidung ein, am Arbeitsplatz würfe einstecken, fühlte mich liegt im Niederschwelligen konfrontiert, ein sektiererischer Erfolg ist. Ein Blick hinter was du hier hörst – wenn du gab es Zoff. Wie sollte sie sich angenommen und wurde durch Hilfsangebot und im glaub- Klub zu sein. Begünstigt wird die Kulissen. gehst, bitte lass es hier!» «Ich in diesen schweren Zeiten von Schilderungen und Bekennt- würdigen Einsatz aller für alle. dieses Vorurteil durch den Um- «Mein Name ist Max, ich bin kann nicht normal trinken», ihrem treuen Tröster, dem nisse der anderen Alkoholiker Die Schicksalsgemeinschaft ist stand, dass die AA im Allge- Alkoholiker.» Mit diesen Wor- bekennt Nelly, die seit 13 Jah- Schnaps trennen? Dass ihr ermutigt.» Seither lebt sie in der beste Nährboden für meinen an eine nicht näher de- ten eröffnet der Sitzungsleiter ren Alkoholikerin ist. Früher ganzes Schicksal Alkohol Portionen von 24 Stunden Selbsthilfe. Die einzige Bedin- finierte «höhere Macht» glau- das Meeting, an dem aus- lebte sie von Wochenende zu hiess, wollte sie nicht wahrha- «trocken», Tag für Tag. «Aber gung: Die Alkoholiker müssen ben, die ihnen helfen kann, das nahmsweise auch Aussenste- Wochenende, steigerte sich an ben. Auf das Blackout folgte für mich bin ich ein Wunder, den Wunsch haben, trocken zu Alkoholproblem in den Griff hende teilnehmen dürfen. Ob- den regelmässigen Feten und der Absturz, auf den Absturz und heute geht es mir wunder- werden. Es gibt keine Mit- zu bekommen. Eine religiöse wohl der über 60-jährige, ele- Beizentouren mit ihrer Clique der Entzug und bei der nächs- bar. Das Programm der Anony- gliedschaft, keine Beiträge, Vorstellung ist zwar vorhanden, gant gekleidete Max seit Jah- in euphorische Stimmungen ten Krise der Rückfall. Eine men Alkoholiker ist für mich keine Verpflichtungen. Es gibt sie ist jedoch nicht konfessi- ren keinen Tropfen Alkohol und tankte auf – mehr und klassische nasse Karriere halt, zur befreienden Lebensschule nur Meetings mit einer offenen onsgebunden. So finden auch mehr getrunken hat, bezeichnet mehr im doppelten Sinne. «Am ein Teufelskreis ohne Ende. geworden.» Tür für alle, die gegen die nas- Atheisten bei den AA Gebor- er sich weiterhin konsequent andern Tag wusste ich oft nicht se Versuchung kämpfen. Mee- genheit. als Alkoholiker. mehr, wie ich nach Hause ge- tings von Anonymen, die das Auf solche Vorurteile reagieren Für Max besteht kein Zweifel, kommen war.» Nelly begann Schicksal Alkohol verbindet: die AA gelassen. Wer sich dass er lebenslänglich den «Vi- heimlich zu trinken – und zwar Der Bankdirektor kämpft ge- durch die Hölle der Alkohol- rus» Alkohol in sich trägt, dass täglich. Bald war nur noch gen die gleiche Sucht wie der sucht gekämpft hat, hat mit Si- ein neuerlicher Ausbruch der Hochprozentiges hart genug; Hilfsarbeiter. Respekt gewinnt, cherheit eine Erkenntnis ge- Krankheit auch nach 20 Jahren sie legte gut versteckte Lager wer offen über seine Probleme wonnen: Nur Schicksalsgenos- «Trockenheit» möglich ist. an, um den Ehemann und die spricht, vielleicht ein Erfolgs- sen können einschätzen, was es Deshalb sagt er sich jeweils Arbeitskolleginnen zu täu- erlebnis schildern kann und bedeutet, die tief aus dem Un- beim Aufstehen: «Ich trinke schen. den anderen Mut macht. bewussten dringende Sehn- während der nächsten 24 Stun- Die AA bilden eine verschwo- sucht nach dem Alkohol zu den keinen Alkohol.» Depressionen und rene Gemeinschaft, ein Boll- bannen, Tag für Tag. Dass Aus- Schuldgefühle werk gegen die Versuchung, senstehende die gruppendyna- Ohnmacht über- Eine Fürsorgerin machte Nelly die auch nach mehrjähriger mischen Prozesse der AA nicht schaubar gemacht auf die AA aufmerksam, doch Abstinenz nicht restlos ge- bis ins Detail erfassen können, Seine Überlebensdevise für ei- sie flüchtete entsetzt aus dem bannt ist. Denn ein einziger vermag sie in ihrer Überzeu- nen Tag wiederholt Max 365 ersten Meeting: «Das sind ja Schluck Alkohol kann reichen, gung nicht zu erschüttern. Mal pro Jahr. Der lebenslängli- Alkoholiker», stellte sie fest. damit der Damm einbricht und che Vorsatz, aufgeteilt in Tau- Mit diesen Leuten wollte sie das Saufen wie in alten Tagen Treffpunkte sende von kleinen Einheiten, nichts zu tun haben, die Alko- wieder losbricht. Die AA Gruppe Brig treffen hat der Sucht die übermächtige holexzesse wiederholten sich sich jeden Mittwoch um 20.00 Dimension genommen; die in immer kürzeren Abständen, Lebensinhalt und Uhr im Säli vom Restaurant Ohnmacht überschaubar ge- die Depressionen zerfrassen Rettungsanker Simplon Naters macht. ihre Seele, Schuldgefühle und Für viele Betroffene werden AA Gruppe Aradia: Jeden Am Meeting schildert Nelly schlechtes Gewissen raubten die AA zum Lebensinhalt, zum Freitag im Spital Brig. ihre «nasse Karriere». Wer sie ihr die Kraft, die Flasche aus Rettungsanker. Nach aussen AA Gruppe Freiheit Siders: Je- ist, wo sie wohnt, was sie ar- der Hand zu legen. «Es hat mit Jedes Glas ist eines zu viel. wirken sie wie eine verschwo- den Montag im Spital Siders. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 9 Prächtige Widder und stolze Züchter Traditioneller Widdermarkt des Oberwalliser Schwarznasen-Zuchtverbandes in Visp V i s p. – Mehr Tiere als im Vorjahr, ein hohes züchteri- sches Niveau und viele Besu- cherinnen und Besucher: Der «Widdri-Märt» des Schwarz- nasen-Zuchtverbandes Ober- wallis hat nichts von seiner An- ziehungskraft verloren. Im Mittelpunkt dabei zumindest während des Tages sind Widder. Auch in diesem Jahr waren es weit über 500 Tiere. Laut Urban Eyer, Präsident des Schwarzna- senverbandes, wurden etwa 30 Tiere mehr aufgeführt als 2003. Das Interesse an der Zucht ist al- so ungebrochen. Und auch die Qualität der Tiere stimmt. Die Widderzucht werde in seinem Verband weiterhin auf einem ho- Gespannter Blick auf die Hand des Experten. Reichts zum Maxi- hen Niveau betrieben, lobte Ey- mum? er. In den acht verschiedenen Kategorien hatte die elfköpfige Fachjury unter der Leitung von Emil Schmid bei 32 Tieren nichts auszusetzen. Als Lohn gabs die Maximalnote. Bewertet werden etwa Farbkennzeich- nung, Körperbau, Gesamtein- druck, Beine, Stand, Lauf, Fein- heit, Festigkeit, Lockenwick- Prächtige Widder und viele Zuschauer: Der diesjährige Widdermarkt war ein Erfolg. Fotos wb lung, Gleichmässigkeit oder Länge und Farbe der Wolle. Ins- gesamt, so Eyer, sei die Aus- schlussquote sehr klein gewesen. Die Experten setzten wie in frü- heren Jahren die Latte recht hoch an. Die Punktierung wurde aller- dings von den Züchtern insge- samt als fair bezeichnet.

Mit den Widdern Der Verbandsvorstand war für die Organisation verantwortlich unters Volk (von links): Kassier Bernhard Imboden, Präsident Urban Eyer, Ein Widdermarkt dient aber auch Marktleiter Rinaldo Karlen und Vizepräsident Herbert Fux. der Pflege der Kameradschaft. Gesprächsstoff bietet sich wäh- rend und vor allem nach dem Widdermarkt ja genügend. Dass der Widdermarkt nicht nur für Schäfer eine Attraktion ist, be- wies einmal mehr der grosse Zu- schaueraufmarsch. Eyer zeigte sich denn auch mit der Organisa- tion zufrieden. Er lobte die gute Unterstützung und die Zusam- menarbeit mit der Gemeinde Visp, welche es den Oberwalli- ser Schwarznasenschäfern ein- mal im Jahr erlaubt, mit den Widdern quasi unters Volk zu kommen. «Wir haben hier eine sehr gute Infrastruktur und eine ideale Plattform, um für unsere Rasse Werbung zu machen und Goodwill zu schaffen», meinte Insgesamt wurden über 500 Tiere punktiert. Da waren auch hilf- Eyer abschliessend. hbi Nach der Prämierung wird das Expertenurteil nochmals diskutiert. reiche Nachwuchsschäfer gefragt.

Kategorie 2A: Bernhard Hildbrand, Niedergam- Elmar Ruffiner, Agarn (3 Tiere). 18 Punkte: Josef Locher, Nieder- pel. René Millius, Brigerbad. An- Walter Biffiger, Eischoll. Gebr. gampel. Julius und Rinaldo So prämierte die Jury dreas Margelist, Baltschieder. Franzen, Betten. Erich Passeraub, Schnydrig, Mund. Kategorie 5A: Bratsch. André Wyssen, Brigerbad 17 Punkte: Hans Wyssen, Mund. 12 Punkte: Alban Pfammatter, (2 Tiere). Karl und Dietmar Wal- Anton Schnydrig, Mund. Ernst Zu- Mund. Felix und Erwin Pfammat- ker Grächen. Kurt Hildbrand, Nie- ber, Naters-Blatten. Sonja Schnyd- ter, Naters-Blatten. Hugo und Ste- dergampel. Armand Pfammatter, rig, Bitsch. Ewald Guntern, Er- fan Schnydrig, St. Niklaus. René Mund. Hans Kalbermatter, Nieder- gisch. Hubert Roth, Steg. Toni und Brunner, Baltschieder. gesteln. Vital Willa, Leuk-Susten. Hermann Jossen, Naters-Blatten. 11 Punkte: Anton und Jürgen In- Edwin Schnydrig, Mund. Peter Robert Brigger, Staldenried. Johann Albon, Eggerberg. Rudolf und Ro- Brandalise, Ferden. Otto Nanzer, Wyer, Lalden. Gebr. Schnydrig Lal- ger Oggier, Baltschieder. Karl und Mund. Kilian Imstepf, Mund. Ge- den. Dietmar Stoffel, Vispertermi- Dietmar Walker, Grächen. Emil br. Zeiter, Glis-Gamsen. Peter Im- nen. Gebr. Eyer, Ried-Brig. Cäsar Lochmatter, Birgisch. Gebr. Eggel, stepf, Niedergesteln. Hanspeter Schmid, Ausserberg. Moritz Stof- Naters-Blatten. Andreas und Steiner, Niedergesteln. René und fel, Raron-St.German. Moritz und Reinhard Bammatter, Naters- Gerd Zenhäusern, Bürchen (2 Tie- Pius Stoffel, Raron-St. German. Blatten. Paul Stoffel, Raron-St. re). Raymund und Lukas Schmid, Kategorie 2B German.Veit Schmid, Lalden. Vik- Naters-Blatten. Erich Pfammatter, 18 Punkte: Edwin Schnydrig, tor Zeiter, Visperterminen. Roman Naters-Blatten. Martin Schmid, Mund. Felix und Erwin Pfammat- Wenger, Baltschieder. Naters-Blatten. Corine Guntern, ter, Naters-Blatten (2 Tiere), Alex Kategorie 5B Ergisch. Paul Seematter, Törbel (2 Amherd, Naters-Blatten, Lot und 12 Punkte: Beat Schnydrig, Na- Tiere). Andreas und Reinhard Paul Schmid, Ausserberg, Adrian ters-Blatten. Paul Wyer, Lalden. Bammatter, Naters-Blatten. Chris- Leiggener, Ausserberg. 11 Punkte: Margelist und Zeiter, tine Domig, Glis-Gamsen. Her- 17 Punkte: Erwin Pfaffen, Mund. Fiesch-Fieschertal. Gebr. Pfaffen, mann und Daniel Abgottspon, Xaver Zimmermann, Vispertermi- Ausserberg. René Leiggener, Aus- Staldenried. Richard und Toni nen. Otto Schnydrig (42), Mund. serberg. Remo Pfammatter, Mund. Gruber, St. Niklaus. Edgar Bregy, Walter Pfammatter, Mund. Anton Leo Nanzer, Mund. René und Ergisch. Hermann Millius, Egger- Schnydrig, Mund. Otto Schnydrig Die erstprämierten Widder und ihre Züchter der Kategorie 4A (von links): Donat Locher, Anselm Gerd Zenhäusern, Bürchen (2 Tie- berg. Reinhold und André Bittel, (40), Mund. Florian Brantschen, Heinzmann, Leo Nanzer und Hans Wyssen. Foto wb re). Erich Pfammatter, Naters- Eggerberg (2 Tiere). André Hey- Randa. Viktor Zeiter, Vispertermi- Blatten. Amandus und Kurt Ab- nen, Eggerberg. Gebr. Schnydrig, nen. Hermann Karlen, Naters-Blat- Kategorie 3 15 Punkte: Hans Wyssen, Mund. Kategorie 4B: gottspon, Ried-Brig. Gottfried Im- Lalden. Anton und Kurt Zeiter, ten. Paul und Ewald Schmid, Aus- 15 Punkte: Harald und Lorenz Donat und Mario Locher, Ergisch. 15 Punkte: Remo Pfammatter, boden, Massega. Edwin Berchtold, Lalden. Gebr. Pfammatter, Lalden. serberg. Edgar Bärenfaller, Termen. Studer, Mund. Felix und Erwin Leo Nanzer, Mund. Anselm Mund. Martin Wyer, Glis-Gamsen. Eggerberg. Michel Roten, Leuk- Bernhard Imstepf, Lalden. Gebr. Gebr. Eggel, Naters-Blatten. Fer- Pfammatter, Naters-Blatten. Emil Heinzmann, Baltschieder. Erich Stupf, Mund. Leo Zurwerra, Susten. Martin Walker, Lalden. Gottsponer, Visperterminen (2 Tie- nando Fussen, Ems. Marcel Gatt- Lochmatter, Birgisch. Hugo 14 Punkte: Alfons Leiggener, Grächen. Paul Wyer, Lalden. re). Benjamin Sies, Ausserberg. len, Bürchen. Bernhard Imboden. Schnydrig. St. Niklaus. Jacqueline Ausserberg. Ernst Kalbermatter, 14 Punkte: Rolf Leiggener Aus- Kategorie 6: Josef Stoffel, Visperterminen. Ro- Niedergesteln. Beni Furrer, Zer- Guntern, Agarn. Eisten. Gebr. Zeiter, Glis-Gamsen. serberg. Fredy Pfammatter, Mund. 12 Punkte: Alfons Leiggener, man Wenger, Baltschieder. Marcel matt. Erwin Truffer, St. Niklaus. 14 Punkte: Anton Schwery, Armand Pfammatter, Mund. Kar- Erwin Locher, Niedergampel. Ge- Ausserberg. Ewald und Paul und Philipp Millius, Eggerberg. Roman Truffer, Randa. Samson Bi- Mund. Ewald Noti, Eisten. Rudolf len und Ruffiner, Agarn. Cäsar Eg- br. Wyer, Lalden. Kamil Jossen, Schmid, Ausserberg. Helmut Dini, Rico Zumstein, Baltschieder. Pas- ner, Zermatt. Bernhard Gsponer, und Roger Oggier, Baltschieder. gel, Massegga. Amandus Grand, Massegga. Margelisch und Zeiter, Niedergesteln. Felix und Erwin cal Wasmer, Baltschieder. Jakob Stalden. Bernhard Wyssen (44), Peter Zurniwen, Zermatt. Arnold Leuk-Susten, Stefan Juon, Törbel. Fiesch-Fieschertal. Rafael und Pfammatter, Naters-Blatten. Pas- Wasmer, Baltschieder (2 Tiere). Mund. Bruno Eyholzer, Birgisch. Henzen, Baltschieder. Gebr. Eyer, Fredy Pfammatter, Mund. Urs Re- Reinhold Gruber, St. Niklaus. Kurt cal Wasmer, Baltschieder. Mario Fercher, Baltschieder. Kili- Adrian Pfammatter, Mund. René Ried-Brig. gotz Staldenried. Urban Schnyd- Brantschen, Randa. Paul Julen, 11 Punkte: Emil Theler, Ausser- an Eyer, Ried-Brig. Gebr. Eyer, Leiggener, Ausserberg. Kategorie 4A: rig, Naters-Blatten. Zermatt. Samson Biner, Zermatt. berg. Rolf Leiggener, Ausserberg. Ried-Brig (2 Tiere). WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 10

Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Ein Herz voll Liebe, eine Seele voll Wohin denn gehen wir? – Augen schliessen, zwei Hände ruhn, Güte, eine sorgende Hand ohne Rast, Immer nach Hause. die stets so treu geschafft. Wenn auch ohne Ruh, ein treuer und liebender Va- Novalis die Tränen fliessen, bleibt uns der ter warst du. Trost: Gott hat es wohl gemacht.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- Unendlich traurig aber in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Der Herr über Leben und Tod hat heute Samstag in den Abend- unserer geliebten stunden meine liebe Gattin, unsere herzensgute Mutter, Schwie- ben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Ur- germutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Nichte, grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Base, Patin und Anverwandte Edith Hoogkamp Anton Venetz 1964 Hedy Anthamatten- 1917 Sie ist in den Morgenstunden vom 12. März im Spital von Brig an Kalbermatten Er starb nach kurzer Krankheit im Spital von Visp. ihrem schweren Krebsleiden gestorben. Stalden, den 13. März 2004 Ihre Urne wird an ihrem Heimatort Steenderen in Holland beige- 1932 setzt. In christlicher Trauer: Wir danken allen, die unsere liebe Edith in gesunden und kranken nach schwerer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit, versehen Veronika Venetz-Amstutz, Gattin, Stalden Tagen mitfühlend begleitet haben. mit den heiligen Sterbesakramenten, im Kreise ihrer Familie zu Gisela und Ignaz Amstutz-Venetz, Grächen sich in sein Reich gerufen. Michel, André und Jean-Pierre Mit stillen Grüssen Beny Eyer, Brig-Glis Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Daniel und Vreny Pollinger-Schnydrig, St. Niklaus Mareike und Fredy Imboden-Pollinger mit Kim Carla und Reynder Hoogkamp, Steenderen Saas Grund, den 13. März 2004 Ken mit Freundin Brigitte Astrid Hoogkamp und Toine Smiet, Nijmegen In christlicher Trauer: Kerstin Myriam und Rudolf Chanton-Eyer, Venthône Albert Anthamatten-Kalbermatten, Gatte, Saas Grund Renata und Beat Ruff-Venetz, Grächen Brig-Glis/Steenderen, den 15. März 2004 Kurt und Ella Anthamatten-Bumann mit Kindern Sven mit Freundin Isabelle Jan mit Freundin Valerie und Flavio, Saas Grund Silvana mit Freund Thomy Berto und Nadine Anthamatten-Bläsi mit Kindern Remo und Yvonne Venetz-Seiler, Stalden Marisa, Ramona und Rafael, Naters Steven und Manuel Regina und Marcel Carli-Anthamatten, Weinfelden sowie seine Schwester, Schwägerinnen, Schwäger Patenkinder: Alberta, Mario und Rosemarie und anverwandte Familien sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen Aufbahrung in der Friedhofskapelle in Stalden. und Schwäger mit Familien Anverwandte, Freunde und Bekannte Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 16. März 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden statt. Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Grund heute Montag ab 14.00 Uhr. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Kirchen- renovation Stalden. Du warst da und hast gegeben Totengebet: Heute Montagabend um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche von deiner Kraft, dein ganzes Leben. von Saas Grund. Diese Anzeige gilt als Einladung. Du bist gegangen – es ist alles so leer, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 16. du warst so lieb, wir vermissen dich sehr. März 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund statt. Du bleibst da, in unseren Herzen. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem ge- Diese Anzeige gilt als Einladung. liebten Mann, unserem Papi, Schwiegerpapi, Grosspapi, Schwa- ger, Onkel und Götti Edmund Albert-Schmid Wir trauern um den Hinschied von 5. 1. 1937 – 13. 3. 2004 Kurz nach seinem 67. Geburtstag durfte er nach seiner schweren Krankheit zu Hause, im Kreise seiner Familie, friedlich einschla- Anton Venetz fen. Vater unserer Sekretärin Renata Ruff. 5703 Seon, 13. März 2004 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Den Hinterbliebenen bezeugen wir unsere herzliche Anteilnahme. In stiller Trauer: Schnydrig AG Nikolaital Alice Albert-Schmid Denise und Juan-Jose Casado-Albert Hedy Anthamatten- mit Steven Daniel Albert und Jasmin Jegen Kalbermatten Verwandte und Bekannte Mutter unseres geschätzten Geschäftsführers Kurt Anthamatten, in Kenntnis zu setzen. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Für Todesanzeigen: Krankenkasse des Saastales, Saas Grund Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres E-Mail: [email protected] langjährigen Ehrenmitglieds Wir alle sind Konsumenten Robert Locher Ein Volk von Patrioten? in Kenntnis zu setzen. 15. März 2004: Weltweiter Tag der Konsumentenrechte Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Die Schweizerinnen und Schweizer Der Konsument hat Rechte. Produktes anzugeben. Die ge- Turnverein Leuk-Susten «Unterwegs zu den auch die Solidarität und Wert- Der 15. März, der «weltweite troffenen Massnahmen sehen Schweizerinnen und schätzung gegenüber unseren Tag der Konsumentenrech- auch eine aktivere Beaufsichti- Schweizern», so hätte man behinderten Mitmenschen.» te», bietet Gelegenheit, die gung des Marktes vor. In Bezug den neuen Schweizer Atlas Für Köbi Kuhn wie für über Öffentlichkeit für die politi- auf die allgemeine Sicherheit auch bezeichnen können, 300000 weitere Schweizerin- schen Projekte zugunsten der von Waren und Dienstleistungen Astabsäger! der in diesen Tagen er- nen und Schweizer gibt es in Konsumenten sowie die aktu- werden die Zusammenarbeit und scheint. Der Coach der der Tat viele andere Gründe, als elle Thematik Produktesi- die Information heute durch eine Blocher und Merz gegen den Tourismus Schweizer Fussballnatio- sportliche Erfolge, um stolz auf cherheit zu sensibilisieren. Stelle im Eidgenössischen Büro nalmannschaft, Köbi die Schweiz zu sein. Ihnen allen Der weltweite Tag der Konsu- für Konsumentenfragen ver- Die CVP hat sich immer für ei- men. Der Gesamtbundesrat hat Kuhn, setzt sich darin für gemeinsam ist ihr Einsatz für mentenrechte soll die vier stärkt. Diese Stelle dient als nen ausgewogenen Finanzhaus- sich schliesslich auf einen Un- ein stärkeres «Wir-Ge- blinde und sehbehinderte Men- Grundrechte der Konsumenten Plattform und als Relais für die halt der öffentlichen Hand stark terstützungsbeitrag für Schweiz fühl» ein. schen. Deshalb hat sich Köbi in Erinnerung rufen: – das Probleme der Konsumenten. gemacht. Das bedeutet, dass die Tourismus von 200 Mio. Fran- Ein Volk von Patrioten seien Kuhn spontan bereit erklärt, für Recht auf Sicherheit – das Über die Hotline, den Interne- öffentlichen Mittel sinnvoll aus- ken geeinigt. Der Tourismus ist wir, so lautete das Ergebnis ei- den neuen Schweizer Atlas die Recht auf Auswahl – das Recht tauftritt oder das Auskunftsfor- ein bedeutender und wachsen- ner jüngst veröffentlichten Patenschaft zu übernehmen. auf Information – das Recht auf mular kann diese Stelle, im Rah- der Wirtschaftszweig. Für die Studie. So weit würde der Aktuelle Karten, interessante Anhörung. Im Verlauf der Jahre men der zur Verfügung stehen- gegeben werden müssen, Schweiz und das Wallis enorm Coach der Schweizer Fussball- Zusammenhänge sowie wichti- fügte Consumer International den Mittel, schneller und einfa- schliesslich heisst das auch wichtig. Demzufolge muss der Nationalmannschaft, Köbi ge Kennzahlen zur Schweiz (die internationale Organisation cher an die zuständigen Behör- Sparen. Die Kunst besteht nun Tourismus gefördert und ge- Kuhn, wohl kaum gehen. Ob- sind im neuen Schweizer Atlas der Verbraucherverbände) vier den gelangen. Ein erstes Jahr an darin, richtig zu analysieren, wo stärkt wer-den. CVPO-Natio- wohl auch er an die Schweiz im handlichen Format zusam- weitere Rechte hinzu: – das Erfahrung zeigt einen dynami- Sparpotenzial vorhanden ist, nalrat und CVP-Fraktionschef glaubt und eine Mobilisie- mengestellt. Eine praktische Recht auf eine gesunde Umge- schen Austausch zwischen allen oh-ne dass sich die Öffentlich- Jean-Michel Cina wird sich in rungswelle in der Bevölkerung Orientierungshilfe für unter- bung – das Recht auf Konsum- Gliedern der Kette auf: Produ- keit nicht ins eigene Fleisch Bern für den heutigen Stand des erkennt: «Jedenfalls hat das Ti- wegs und ein wertvolles Nach- erziehung – das Beschwerde- zenten, Verteiler, Konsumenten, schneidet. Die letzten Tage ha- Unterstützungsbeitrages einset- cket zur EM, das wir mit dem schlagewerk für zu Hause. Der recht – das Recht auf Qualität Konsumentenorganisationen und ben gezeigt, dass unsere «Juni- zen. Nur so können neue, wich- siegreichen Spiel gegen Irland Schweizerische Blinden- und bei den Basisgütern. Bundesverwaltung. In diesem or-Bundesräte» Blocher und tige Märkte erschlossen wer- erworben haben, spürbar zur Sehbehindertenverband über- Zusammenhang wird der Vertei- Merz diese Kunst nicht verste- den. Festigung eines Schweizer reicht den Atlas seinen Gönne- Staatliche digung der Interessen der Kon- hen. Sie verstehen aber den Ast Es ist zu hoffen, dass der Spar- Wir-Gefühls beigetragen. Und rinnen und Gönnern als nützli- Massnahmen sumenten eine besondere Beach- abzusägen, auf dem ein Gross- scherz unserer neuen Bundesrä- das nicht nur unter Fussball- ches Zeichen der Wertschät- Es soll hier daran erinnert wer- tung geschenkt. teil der Schweizerinnen und te ein anfänglicher Ausrutscher fans.» zung und Dankbarkeit. den, dass der Staat Massnahmen Wir weisen darauf hin, dass das Schweizer sitzt. Merz wollte war und auch bleibt! CVPO Dieses Gefühl der Zusammen- Der Schweizer Atlas ist nicht umsetzt, um den Konsumenten Eidgenössische Büro für Konsu- bei der Unterstützung von gehörigkeit zeichne die im Handel, sondern nur beim einen hohen Gesundheits- und mentenfragen heute die erste Schweiz Tourismus den Beitrag Schweiz aus, deshalb «können Schweizerischen Blinden- und Sicherheitsstandard zu gewähr- Ausgabe eines vierteljährlich er- des Bundes von 200 auf 180 wir dieses Wir-Gefühl, das ich Sehbehindertenverband erhält- leisten. Dies gilt insbesondere scheinenden Informationsblattes Mio. Franken kürzen. Und Blo- meine, sehr gut brauchen. lich: Tel. 031 390 88 00, E- für die Transparenz: so sind die herausgibt. Diese Ausgabe kann cher ging einen Schritt weiter Abonnentendienst Nicht, um uns gegen aussen ab- Mail: [email protected] Hersteller und Verteiler ver- telefonisch über die Nummer (sogar einen Schritt zu weit!) zugrenzen, sondern um die gute Schweizerischer Blinden- und pflichtet, Herkunft, Produktions- 031 322 20 21 bezogen werden. und strich den Unterstützungs- Telefon 027 948 30 50 Schweizer Tradition der Solida- Sehbehindertenverband, methoden sowie Risiken des www.konsum.admin.ch. beitrag auf 1 Franken zusam- rität zu stärken. Dazu gehören Bern WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 11 Unterstützung vor Strafe OMS St. Ursula geht neue Wege im Umgang mit Suchtmitteln «Kiffer fliegen von der Schu- le», «La Police débarque au Montag, 15. März College» – so titelten die Wal- BRIG-GLIS: Einladung an alle liser Zeitungen in jüngster 20.30–21.30, Beginn Seniorinnen und Senioren Zeit, wenn es um die Proble- «Body and Mind+ im ab 60 Jahren matik «Cannabis und Schu- Sportzentrum Olympica len» ging. LEUKERBAD: Langlauf- und Im Bewusstsein um diese Prob- 14.00–18.00, Ausstel- Wandergruppe lematik hat sich bereits im letz- lung «Edle Porzellan-, Brig-Glis und Umgebung ten Winter eine Arbeitsgruppe Seiden- und Glasmale- Datum: Dienstag, 16. März auf den Weg gemacht, für die reien» in der Galerie St. 2004. – Abfahrt: 10.30 Uhr Oberwalliser Mittelschule St. Laurent Brig MGB. Fahrkarte und Lo- Ursula eine klare Haltung im 16.00–18.00, Ortsbe- ipenpass, respektive Tageskar- Umgang mit Suchtmitteln und sichtigung mit Hermann, te lösen die Teilnehmer selbst. ein Modell für die Prävention zu Treffpunkt auf dem Rat- Auch Wanderer sind herzlich erarbeiten. Herausgekommen ist hausplatz eingeladen, da schöne Wan- dabei ein Modell, das drasti- 17.30–20.00, «Fire and derwege zur Verfügung ste- schen Forderungen entgegen- Ice» in der Sportarena hen. Weitere Auskünfte erteilt steht: Nicht die Sanktionen sol- 18.00–19.00, Weinde- der Leiter Markus Volken, Je- len im Vordergrund stehen, son- Das kompetente Referententeam: Von links Silvia Bregy von Schule und Elternhaus (S&E), Dr. Her- gustation aus Varen im suitenweg 69, Glis. dern Hilfestellung und Präventi- mann Schmidt, Anton Schmid von der Walliser Liga gegen Suchtgefahren, Mediator Benedikt Maurer Burgerbad on. Anlässlich eines Eltern- und Rolf Kuonen vom ZET. 19.30–20.30, Spinning in Wandergruppe abends wurde dieses Modell nun der Sportarena Nikolai-/Mattertal erstmals einer breiteren Öffent- diese Jugendlichen sind, die siert im Unterricht, greift ein dann insbesondere seine Aus- 20.00–22.00, Literari- Schneeschuhlaufen – Wan- lichkeit vorgestellt. Anlass zur Sorge geben, son- dreistufiges Modell: Handelt es führungen zu Merkmalen für scher Abend, Kleinthea- derung geführt dern die 10 Prozent der Schüler, sich um einen erstmaligen Ver- Cannabiskonsum bei Jugendli- ter «Oberst Chabert» in Datum: Dienstag, 16. März Konzept erarbeitet die gelegentlich auch während stoss, so steht der Schüler in chen und Ratschläge für mögli- den Lindner Hotels 2004. – Treffpunkt: 13.00 In seiner Begrüssungsrede um- des Schultages Alkohol konsu- den nächsten zwei Monaten un- che Verhaltensweisen. Schmid 20.00–21.00, Vortrag Uhr Alpini Sport, Täsch. – riss der Direktor der OMS St. mieren oder die 12 Prozent, die ter spezieller Beobachtung, warnte dabei insbesondere vor «Behandlungsmöglich- Route: Täsch (1440) – Ursula, Dr. Franz Taiana, den häufig oder täglich kiffen. Mit kann allerdings bereits zu die- einer Überreaktion und davor, keiten bei Rücken- «Bord» (1665) – Grüebji Rahmen: Der Gesetzgeber un- ihrem Suchtverhalten tangieren sem Zeitpunkt auf die Hilfsan- einzelne Merkmale isoliert zu schmerzen» von Dr. Lo- (Besichtigung der Alpaka- terscheidet zwar zwischen lega- sie unmittelbar den Schulbe- gebote der involvierten Institu- interpretieren. renz in der Aula Rehakli- zucht) – Grotta ehemaliges len und illegalen Drogen, aber reich, nehmen also Einfluss auf tionen zurückgreifen. Verstösst Neben den Bemühungen, Ju- nik Täsch (laut Sage) zurück im Schulalltag ist diese Unter- ihre Lernbereitschaft. ein Schüler ein zweites Mal ge- gendliche von ihrem Suchtver- MÜNSTER: 20.00, Thea- nach Täsch. – Marschzeit: scheidung nicht immer sehr gen die Anordnungen, werden halten abzubringen, ist es für teraufführung «Pension zirka 2 fi Std. leicht. – Miete: hilfreich, denn Pädagogen be- Prävention die Eltern mit einbezogen, ein die Verantwortlichen an der Sunnäschii» im Theater- Schneeschuhe pro Person 10 schäftigt vielmehr das Sucht- Am Mediator Benedikt Maurer Besuch bei der Walliser Liga OMS ein Bedürfnis, Jugendli- saal Rottä Franken. Reservierung beim verhalten bei Jugendlichen als lag es dann, den Eltern und Ju- gegen Suchtgefahren, dem che darin zu unterstützen, eine NATERS: 10.00, Schü- Leiter. – Leiter: Leo Imbo- Ganzes. Daher hat er vor einem gendlichen das Dreistufenmo- Schularzt oder dem Zentrum ablehnende Haltung gegenüber leraufführung der Allg. den, Täsch. Warme Kleider, Jahr einer Arbeitsgruppe, beste- dell vorzustellen, das in der Ar- für Entwicklung und Therapie den verschiedenen Suchtmitteln Musikschule Oberwallis gutes Schuhwerk mit Skistö- hend aus Lehrpersonen und beitsgruppe entwickelt worden des Kindes und Jugendlichen einzunehmen. Und dies trifft im Zentrum Missione cken sind erforderlich! Vertretern verschiedener Insti- war. Schon zu Beginn seiner wird zur Pflicht, und es kommt auf einen Grossteil der Jugend- RIEDERALP: tutionen, den Auftrag erteilt, ein Ausführungen machte er darauf zur Rückmeldung durch die be- lichen zu. Dass zur Prävention 14.00–17.00, Schnee- Mittagstisch Naters Konzept auszuarbeiten, das ei- aufmerksam, dass die Schule treffende Institution. Die Mass- mehr gehört als die Information schuhwanderung, Datum: Donnerstag, 18. ne systematische und griffige sich seit Jahren in der Präventi- nahmen auf den ersten beiden über Suchtmittel, dies zeigte Aletsch entdecken März 2004. – Zeit und Ort: Präventionsarbeit erlaube und on engagiert habe, aber die Hal- Stufen sollen den betroffenen Rolf Kuonen vom Zentrum für SAAS FEE: 17.00, Dor- 12.15 Uhr Alterssiedlung Sta. die Haltung der Schule klar tung der Schule bis anhin zu Schülern helfen, eine problema- Entwicklung und Therapie des frundgang, Treffpunkt Maria. – Anmeldung: Bis zum Ausdruck bringe. wenig klar kommuniziert wor- tische Entwicklung oder Kindes und Jugendlichen Tourist Office Dienstagabend bei Julia Sei- den sei. Und eine griffige Prä- schwierige Situation zu über- (ZET). In seinen Ausführungen 17.30, Husky-Erlebnis, ler. 45 Prozent der vention hat auf einer klaren winden. Erst wenn diese ent- stellte er die Arbeit des ZET Treffpunkt Hotel Jäger- Schüler rauchen Haltung aufzubauen. Des Wei- wicklungsfördernden Massnah- kurz vor und verwies auf die hor Basis der Arbeitsgruppe bildete teren warf er die Frage auf, ob men nichts genutzt haben, geht Bedeutung von Selbstwert stär- 18.00, Snow Tubing/Air- dabei das Zahlenmaterial, das die Zahl der bekifften oder al- man zu Sanktionen über, die im kenden und somit präventiven boarding, Treffpunkt Ski- eine Umfrage unter den Schüle- koholisierten Schüler tatsäch- Ermessen der Direktion liegen Erziehungsmassnahmen. Die- schulplatz rinnen und Schülern im letzten lich zugenommen habe oder ob und bis zum Hinauswurf aus sem Aspekt will man künftig an 19.00, Speeding, die Schuljahr erbrachte. Dabei es sich dabei zum Teil um eine der Schule führen. Das Dreistu- der OMS in der alljährlich statt- neue Art fit zu werden, stellten sich als wesentliche As- Schärfung der Wahrnehmung fenmodell an der OMS bewegt findenden Gesundheitswoche im Ferienart pekte heraus, dass fast 45 Pro- bei den Lehrpersonen handle. sich dabei in Übereinstimmung vermehrt Beachtung schenken. TURTMANN: 20.00 Kreis junger Familien zent der Schüler rauchen und Benedikt Maurer liess die Frage mit dem Leitfaden für Schulen Kursbeginn Notfälle bei Glis/Gamsen/ kein signifikanter Unterschied offen, Fakt hingegen ist, dass und Lehrpersonen, der von der S&E und der Kleinkindern im Schul- Brigerbad zwischen den Geschlechtern immer jüngere Schüler kiffen Schweizerischen Fachstelle für Mediziner haus, Samariterlokal Besichtigung der Sanität festzustellen ist. Als einen der und eine massive Zunahme des Alkohol- und Drogenprobleme An Silvia Bregy, Mitglied des UNTERBÄCH: 18.00, Oberwallis. Die Sanität Gründe für den Zigarettenkon- THC-Gehaltes in den Canna- soeben veröffentlicht wurde. Leitungsteams von Schule & Gäste-Apéro bei der al- Oberwallis, eine wichtige sum nannte fast die Hälfte die bispflanzen festzustellen ist. Elternhaus (S&E), lag es, die ten Scheune Einrichtung. Wir wollen den Abhängigkeit. Beim Alkohol Da insbesondere Cannabis und Die Dienstleistungen Position und Mitwirkung ihrer VISP: 14.00, Schülerauf- Kindern mit dem Besuch des beschränkt sich der Konsum zu- Alkohol das Lernklima beein- Anschliessend hatten dann die Organisation am Dreistufenmo- führung der Allg. Musik- Ambulanzdienstes zeigen, meist auf die Wochenenden. trächtigen und zu einer Verhal- verschiedenen Institutionen, die dell aufzuzeigen. Betreffend schule Oberwallis im La wie dieser funktioniert. Die- Während bei der Auswahl bei tensänderung führen, werden am Modell mitgearbeitet haben Cannabis hat S&E Schweiz an Poste ser Anlass ist für Kinder ab den Knaben Bier mit deutli- sie an der OMS St. Ursula oder es stützen, die Gelegen- ihrer Delegiertenversammlung 20.00, Konzert mit der Kindergartenalter geeignet. chem Abstand an der Spitze gleichgestellt behandelt. Dies heit, ihre Position zu vertiefen in Aarau im letzten Jahr einer «Spirit Symphonic – Datum: Mittwoch, 24. steht, bevorzugen etwa 40 Pro- ist nur einer der Eckpfeiler des und ihren Beitrag in der Präven- Legalisierung von Cannabis ab Band» des Kollegiums März 2004. – Zeit: 14.00 zent der Mädchen die so ge- Positionspapiers. Des Weiteren tion zu verdeutlichen. Für die 18 Jahren zugestimmt, und Brig und «Ensemble de Uhr bis zirka 15.30 Uhr. – nannten Alcopops. Auch beim wird zunächst auf Unterstüt- Walliser Liga gegen Suchtge- zwar im Sinn einer Entkrimina- cuivre du Conservatoire Treffpunkt: Sanität Ober- Alkohol zeigte sich, dass zwi- zung suchtgefährdeter Schüler fahren (LVT) stellte Anton lisierung und im Sinn eines de Sion» im La Poste wallis, Kantonsstrasse, Visp. schen Mädchen und Jungen be- gesetzt, anstatt sofort rigoros zu Schmid zunächst die verschie- Neins zum unkontrollierten VISPERTERMINEN: Die Teilnehmerzahl ist be- treffend Häufigkeit des Kon- strafen, wie es etwa gewisse po- denen Dienstleistungen der In- Konsum. 17.30, Gästebegrüssung schränkt! – Anmeldung bit- sums keine wesentlichen Unter- litische Kreise im Wallis jüngst stitution dar, die in den Berei- Dass dies jedoch keinen Frei- mit Diashow und Apéro te bis Mittwoch, 17. März schiede auszumachen sind. Als forderten. Dies führe nicht zu chen Beratung, Prävention und pass zum Konsum darstellt, ZERMATT: 19.30–21.00, 2004 bei Christine Zufferey, dritte Substanz wurden die einer Lösung, sondern nur zu Dokumentation liegen. Anhand zeigt die Forderung nach einem Step und Bodyforming in Jesuitenweg 62, 3902 Glis. Schüler zu Cannabis befragt: einer Verlagerung der Proble- verschiedener Darstellungen absoluten Verbot für Cannabis, der Triftbachhalle Zwei Drittel gaben dabei an, es me, wie Maurer betonte. zeigte er auf, dass sich die an- Alkohol und Nikotin an den FMG Leukerbad zumindest einmal ausprobiert Schliesslich gilt es, die Haltung fänglich aufgeführten Zahlen Schulen sowie weiter reichen- Wechseljahre – was wech- zu haben, 40 Prozent dieser der Schule zuhanden der Schü- über das Suchtverhalten der den Präventionsmassnahmen. selt? – Datum: Freitag, 17. Schüler liessen es dabei blei- ler wie der Eltern klar zu kom- Schüler an der OMS zu grossen Allen Teils brachte Dr. Her- März 2004. – Referentin: ben, ein gleicher Teil kifft gele- munizieren. Teilen mit jenen decken, die für mann Schmidt seine Position Ruth Steiner. – Zeit: 20.00 gentlich oder an Wochenenden. das Suchtverhalten gesamt- als Facharzt ein. Seit diesem Hildegard Kreis Uhr. – Ort: im Pfarreizent- Paul Seiler, Direktionsrat und Das Dreistufenmodell schweizerisch erhoben wurden. Schuljahr amtet er als Schularzt Der Hildegard Kreis hat in sei- rum Mitglied der Arbeitsgruppe, Sitzt ein Schüler an der OMS in Hilfreich für die anwesenden und ist damit ein weiterer Part- nem Programm am Mittwoch, wies darauf hin, dass es nicht Zukunft bekifft oder alkoholi- Eltern und Pädagogen waren ner der OMS. dem 17. März, einen Koch- FMG Raron Nachmittag angesagt. Dieser Kochkurs: Indisch mit Nachmittag muss ausfallen; da- Hans Lütholf (max. 12 Per- eingeklemmt. Er musste durch Informationen gegen trifft sich der Kreis am sonen) 2-mal mittwochs im Herausgeschleudert die Stützpunktfeuerwehr B gleichen Mittwoch, dem 17. Schulhaus Raron. – Datum: Vissoie aus seiner misslichen zur Sportschule März, im Pfarreizentrum Brig Mittwoch, 17. März 2004 Lage befreit werden. Mit ei- B r i g. – (wb) Im Oberwallis um 14.00 Uhr zum Gespräch und Mittwoch, 24. März und eingeklemmt nem Helikopter der Air Gla- hat sich im Bereich Sportschu- über Lebensmittel, Kochen, Ge- 2004. – Anmeldung: bei Verkehrsunfall mit zwei Verletzten cier wurde der schwerverletz- len einiges verändert. Neu gibt würze und Fasten. Gaby Zurbriggen. te junge Mann ins Spital von es auf der Orientierungsschul- Alle sind herzlich dazu eingela- S t - J e a n. – kapo) Am bahn, prallte mit der rechten Sitten eingeliefert. stufe die Projekte «Schule und den. FMG Termen Samstag, dem 13. März vorderen Fahrzeugseite an die Zwei Ärzte, eine Ambulanz Sport» Visp und Naters. An der Vortrag: «Impfungen – 2004, gegen 22.00 Uhr, er- Leitplanke und kam schlus- und ein Helikopter wurden zur Handelsmittelschule für Sport- Sinn und Nutzen» mit dem eignete sich auf der Stras- sendlich an der bergseitigen Rettung der Verunfallten auf ler und Künstler (HSK) in Brig Anzeige Kinderarzt Dr. Herbert Ro- se von Grimentz ein Ver- Strassenböschung zum Still- Platz beordert. Acht Feuer- besteht die Möglichkeit, neben ten. – Datum: Mittwoch, 17. kehrsunfall. Die beiden stand. wehrleute der Stützpunktfeu- dem Handelsdiplom die Matura März 2004. – Zeit: 20.00 Fahrzeuginsassen erlitten Durch die heftige Wucht beim erwehr B von Vissoie befrei- zu absolvieren. Betreffend den Uhr. – Ort: neuer Gemein- schwere Verletzungen. ersten Aufprall wurde der ten den eingeklemmten Mit- Sportschulen mit ihren Ausbil- desaal. Ein 26-jähriger Walliser fuhr Fahrzeuglenker durch den fahrer aus dem Fahrzeug- dungsmöglichkeiten kommt es mit seinem Personenwagen Kofferraum aus seinem Fahr- wrack. Vier Agenten der Kan- heute Montag, den 15. März, zu Kreis junger Eltern von Grimentz in Richtung St- zeug geschleudert und schwer tonspolizei waren für die Si- einem Informationsabend. Die- Varen Jean. Auf Grund seiner über- verletzt. Er wurde mit einer cherheit und die Unfallauf- ser findet von 19.00 bis 20.30 Sinnes-Parcours – Datum: höhten Geschwindigkeit ver- Ambulanz ins Spital von Si- nahme vor Ort zuständig. Die Uhr im Vortragssaal Gebäude A Mittwoch, 17. März 2004. – lor er die Herrschaft über sein ders eingeliefert. Strasse St-Jean–Grimentz blieb des Kollegiums Brig statt. Organisation: Gabi C. und Fahrzeug. Der Personenwa- Der 22-jährige Mitfahrer blieb zwischen 22.35 und 1.00 Uhr Sportler, Eltern, Vertreter des Gabi K. gen schoss quer über die Fahr- nach dem Unfall im Fahrzeug für jeglichen Verkehr gesperrt. DEKS und der Sportverbände sind dazu eingeladen. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 12

Zum 25. Geburtstag liessen die Twirling Majoretten Brig buchstäblich die Katze aus dem Sack. Fotos wb Die «Twirling Cats» überzeugten nicht nur in der Stabtechnik, sondern auch mit schauspielerischem Talent. Viel Beifall für die «wirbelnden Katzen» Twirling Majoretten Brig inszenierten zum 25-Jahr-Jubiläum eine gekonnte Tanzshow

B r i g. – Die Twirling Ma- 32 Mädchen auf diese Show gesehen hatte. Seither reizte sie und Körperkoordination in den Ebenso viele Besucher liessen ten Majoretten im Oberwallis joretten Brig haben anläss- vorbereitet und unter der Regie die Idee, auch die Briger Majo- Bewegungsabläufen sowie viel sich dann bei den Vorstellungen beim «Twirling» (Wirbeln) lich ihres 25-jährigen Be- von Michaela Giuliani uner- retten einmal zur Musik von Einfühlvermögen in Rhythmik am Samstag und Sonntag in die noch mit abgesägten, rot la- stehens die Uniform mit müdlich an Stabtechnik, Rhyth- Andrew Lloyd Webber tanzen und Musik. Welt der Katzen entführen und ckierten Besenstielen behelfen Katzenkostümen ver- mik und Choreographie gefeilt. und «wirbeln» zu lassen. Ein Dass die jubilierenden Briger zollten den Mädchen für die un- mussten. Die Twirling Majo- tauscht und dem Publikum Zusammen mit der Regisseurin besonderes Augenmerk gilt da- Twirling Majoretten nicht nur terhaltsamen Darbietungen viel retten seien heute ein wichtiger als «Twirling Cats» eine und Co-Präsidentin des Vereins bei dem «Bâton» (Stab), der mit als Begleittruppe der Stadtmu- Beifall. Bestandteil des Vereinslebens fulminante Tanzshow ge- legten zahlreiche Helferinnen viel Geschick in kunstvollen Fi- sik «Saltina» eine gute Figur «Die Zeiten des Besenstiels von Brig-Glis, betonte Schwes- boten. Für die gekonnten und Helfer vor und hinter der guren und einstudierten choreo- machen, sondern sich auch auf sind vorbei», stellte Hans termann, der für die Unterstüt- Auftritte in der Simplon- Bühne den Grundstein zum Er- graphischen Formen herumge- der Bühne bestens in Szene zu Schwestermann nach der Pre- zung der Jubiläumsshow eben- halle ernteten die «wir- folg. wirbelt wird, kombiniert und setzen wissen, davon konnten miere am Samstagabend fest. so geehrt wurde wie das Grün- belnden Katzen» viel Ap- «The Twirling Cats» basiert auf verbunden mit verschiedensten sich bereits am vergangenen Der Vizepräsident von Brig- dungsmitglied Josef Blumen- plaus. dem Musical «Cats», das Mi- tänzerischen Elementen. All Freitag rund 750 Orientierungs- Glis spielte damit auf die thal und der Grafiker Franz- Zwei Jahre lang haben sich die chaela Giuliani 1995 in Bern dies erfordert eine gute Sinnes- und Primarschüler überzeugen. Gründerzeit an, als sich die ers- Josef Amherd. fm

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 13 Kirchliche Ernennungen Der Bischof von Sitten Msgr. Norbert Brunner hat für das Oberwallis die folgenden Ernennungen vorgenommen:

Pfarrer Thomas Michlig Hugo Brunner Paul-André Ambühl Dr. Kenneth Nkemakolam Dr. Adam Stefan Ornatek Ikechukwu Eze Leuk-Stadt/Susten von Susten. Pfarrer Michlig ste- Aufgaben zum Pfarradminis- zurück. Im Jahr 2003 übernahm mit dem Doktorat ab. Seit ei- von Biel (Grafschaft), Blitzin- hen für die Seelsorge in den trator von Lalden und Egger- er in den Pfarreien Randa und nem Jahr ist er Aushilfspriester gen und Niederwald. Pfarrer Thomas Michlig, Pfarreien Leuk-Stadt und Sus- berg und ab 1998 zum Pfarrer Täsch ein Teilpensum in der in Gampel. Pfarrer Eze wurde am 12. Okto- Pfarrer von Susten, wird zu- ten verschiedene Personen zur dieser Gemeinden. Im Jahr Seelsorge. ber 1962 in Nigeria geboren. sätzlich zum Pfarrer von Seite. Allen voran Sr. Gonzaga 2003 demissionierte er und Mund und Birgisch Nach dem Besuch der Schule in Leuk-Stadt ernannt. Stoffel, die ihre bisherige Tätig- zog sich für ein so genanntes Pfarrei Gampel Dr. Adam Stefan Ornatek Nsukka begann er 1981 das Thomas Michlig wurde am 17. keit beibehält. Hinzukommen Sabbatjahr nach Naters zu- Dr. Kenneth Nkemakolam wird Pfarrer von Mund und Theologiestudium in Ikot-Ek- Januar 1947 in Ried-Brig als Hugo Brunner und Paul-André rück. Ekeugo wird Pfarrer von Rektor von Birgisch pene. Am 12. Dezember 1989 Sohn des Theophil und der Ambühl. Gampel Er wurde am 21. Oktober 1968 wurde er zum Priester geweiht. Berta geb. Kluser geboren. Paul-André Ambühl über- Der neue Kirchherr von Gam- in Lidzbark Warminski/Polen Von 1998 bis 2001 absolvierte Nach dem Besuch der Primar- Hugo Brunner wird Auxiliar nimmt im Teilamt die Aufga- pel wurde am 20. September geboren. Nach dem Besuch der er ein Zweitstudium im Fach schule in seiner Heimatge- für Leuk-Stadt und Susten ben des Diakons 1963 in Uturu (Nigeria) gebo- Grundschule und der Oberschu- Dogmatik, das er mit dem Ma- meinde absolvierte er von 1961 Hugo Brunner wurde am 28. Er ist ständiger Diakon und ge- ren. Nach dem Besuch der le in Morag trat er 1988 ins gister in Theologie abschloss. bis 1969 das Kollegium in Dezember 1936 als Sohn des hört dem Redemptoristenorden Volksschule in seinem Heimat- Priesterseminar der Erzdiözese Daneben war Pfarrer Eze im- Brig, das er mit der Matura be- Emil und der Lia geb. Eyer in an. Geboren ist er am 1. Okto- ort und dem Gymnasium in Warmia ein und wurde am 11. mer auch in der Seelsorge tätig. endete. Anschliessend trat er Naters geboren. Dort besuchte ber 1945 in Leuk-Stadt, wo er Umuahia trat er 1983 ins Pries- Juni 1994 in der Konkathedrale So von 1989 bis 1990 als Kap- ins Priesterseminar in Sitten er auch die Primarschule und auch die Primarschule besuch- terseminar in Ikotekpene ein, der Erzdiözese Warmia in Olsz- lan in Enugu, von 1990 bis ein. Als dieses 1970 nach Frei- anschliessend die Kollegien in te. Nach dem Kollegium in Brig wo er bis 1987 blieb. tyn zum Priester geweiht. 1993 als Pfarrer in Adui, burg verlegt wurde, zog auch Brig und Freiburg. In England trat er 1969 in das Noviziat bei Dann zog er ins Seminar von Nach einem Jahr als Vikar in 1993/94 als Pfarrer von Ati und Seminarist Michlig an die Uni- studierte er Philosophie und im den Redemptoristen ein. 1970 Enugu, das er 1991 mit dem Olsztyn begann er in Warschau von 1994 bis 1998 als Pfarrer versität von Freiburg, wo er Priesterseminar von Sitten legte er die zeitlichen Gelübde Bachelor in Theologie ab- ein weiterführendes Studium in von Mbu. Zudem war er von 1974 sein Theologiestudium Theologie. ab, 1973 die ewigen. Nach dem schloss. Am 1. August 1991 Kirchenrecht, das er 1998 mit 1990 bis 1998 Sekretär des abschloss. Am 22. Juni 1975 Am 19. Juni 1966 wurde er in Besuch des Katechetischen Ins- wurde er zum Priester geweiht dem Doktorat abschloss. An- Priesterverbandes der Diözese wurde er in Visp zum Priester Münster zum Priester geweiht tituts in Luzern bereitete er sich und wirkte anschliessend als schliessend studierte er beim Nsukka und Vorsitzender der geweiht und primizierte am 29. und primizierte am 26. Juni in auf den Missionseinsatz in Bo- Vizeregens im Priesterseminar päpstlichen Gericht «Rota Ro- diözesanen Musikkommission. Juni 1975 in Ried-Brig. Naters. Darauf wurde er für ein livien vor, wohin er dann am von Okigwe und gleichzeitig mana» in Rom und machte ein Seit 2002 ist er als Auxiliar in Seine erste Seelsorgestelle war Jahr Vikar in Visperterminen 13. Juli 1972 auf dem Seeweg als Schulseelsorger in der Mäd- Praktikum bei der vatikani- der deutschsprachigen Heilig- die Tourismusgemeinde Grä- 1966/67. Das sich daran an- aufbrach. chenschule von Okigwe und am schen Kleruskongregation. Am Geist-Pfarrei in Siders tätig. chen, in der Michlig von 1975 schliessende Studium der Ger- Zunächst arbeitete er in La Paz, dortigen staatlichen Kollegium. 1. September 2002 wurde er bis 1978 als Vikar wirkte. An- manistik schloss er 1973 an wo er sich um die verschiedens- Anschliessend führte er seine zum Diözesanrichter in seinem Alle Ernennungen treten auf schliessend wurde er Vikar von der Universität Freiburg mit ten Angelegenheiten der Missi- theologischen Studien in Port Heimatbistum Olsztyn ernannt. Beginn des Schuljahres 2004/ Glis, wo er volle zehn Jahre bis dem Lizentiat und dem Gym- onsstationen kümmern musste. Harcourt (Nigeria) weiter. In diesem Bistum arbeitete er 2005 in Kraft. 1988 tätig war. 1988 ernannte nasiallehrerdiplom ab. Von Nachdem er La Paz verlassen Von 1995 bis 1998 wirkte er als auch in verschiedenen diözes- ihn Bischof Heinrich Schwery 1974 bis 1998 war er am Kol- hatte, war er vor allem in der Pfarrer in einer Gemeinde von anen Räten mit. Ich wünsche allen neu Ernann- zum Pfarrer von Vispertermi- legium in Brig als Deutsch-, Seelsorge tätig. Am 10. Mai Umuariam Obowo. Von 1998 ten viel Freude im neuen Dienst nen, wo er bis zum Jahr 2001 Englisch- und Religionslehrer 1981 wurde Ambühl zum Dia- bis 2002 vollendete er sein Stu- Biel (Grafschaft), Blit- und Gottes Segen für eine rei- wirkte, von 1977 bis 2001 auch tätig. 1996 ernannte ihn der kon geweiht. Anfang November dium im Arbeitsbereich Kir- zingen und Niederwald che Ernte im Weinberg des als Dekan. Seither ist er Pfarrer Bischof zusätzlich zu diesen 2002 kehrte er in die Schweiz chenrecht und schloss dieses Ikechukwu Eze wird Pfarrer Herrn. KID/pm Auf den Spuren der Kosaken Vortrag und Ortsschau Konzert der «Baikal-Kosaken» in Saas Fee Geolog(i)e im südlichen Lötschberg-Basistunnel B r i g. – eing.) Welches sind nen verbundenen tunneltechni- die Teilnehmerzahl beschränkt die Herausforderungen, die schen Probleme zu erläutern. und es empfiehlt sich eine Re- sich einem Geologen im Tun- servation anlässlich des Vor- nelbau stellen? Wie sieht sein «Ortsschau» tragsabends. typischer Arbeitstag aus, am Samstag welche Aufgaben hat er zu Der Vortrag wird von der Natur- Der Referent erfüllen? Federico Giovanoli, forschenden Gesellschaft Ober- Federico Giovanoli studierte Mitglied der Geologengrup- wallis (NGO) angeboten, wel- Geologie an der ETH in Zürich. pe Lötschberg Basistunnel, che auch eine Exkursion am da- Nach der Dissertation wechsel- wird am Mittwoch, 17. März rauf folgenden Samstag, dem te er als wissenschaftlicher Mit- 2004, um 19.00 Uhr im Vor- 20. März, im Raume Raron-St. arbeiter für 6 Jahre an das Lim- tragssaal des Kollegiums German organisiert. Treffpunkt nogeologische Institut in Genf Brig über seinen Tunnel-All- ist der Bahnhof Raron um 9.00 und danach weitere fünf Jahre tag berichten. Uhr, wo wiederum Federico an das Limnologische Institut Er ist schon einige Jahre auf der Giovanoli die Interessenten der Universität Konstanz. Dann Grossbaustelle Lötschberg Süd durch das Gelände führen und zog es ihn in die Praxis, zuerst im Einsatz und hat sich auch ei- auf die geologischen Gegeben- in seinen Heimatkanton nach ne kleine Bildsammlung aus heiten hinweisen wird. Nach ei- Chur und dann 1998 ins Büro deren Umfeld zugelegt. Diese nem fakultativen Lunch in der Odilo Schmid in Brig. Seit wird ihm helfen, Interessierten Baustellen-Kantine beim Info- 1999 arbeitet er für die Geolo- die wichtigsten Gesteinstypen zentrum steht um 13.00 Uhr gengruppe Lötschberg Basis- in der Region Raron näherzu- noch eine Führung durch die tunnel, welche die gesamte geo- bringen und deren geologische Baustelle Portal St. German auf logische Betreuung dieses Pro- Bedeutung wie auch die mit ih- dem Programm, allerdings ist jektes wahrnimmt.

Gut gelaunt und musikalisch hoch stehend.

S a a s F e e. – eing.) Die gänzt durch bekannte Volks- Deutschland, Frankreich, Hol- «Baikal-Kosaken» treten am lieder, Balladen und Roman- land, Belgien, Österreich, Po- kommenden Mittwoch, dem zen. Die ältesten Stücke stam- len und in die Schweiz. Im 17. März 2004, um 20.30 men aus dem 17. Jahrhundert. Dezember 1998 gaben sie als Uhr, in der Pfarrkirche von Der Grossteil allerdings aus erste Kosakengruppe auf den Saas Fee auf. Schwerpunkt dem 19. Jahrhundert, der Blü- Kanarischen Inseln und den ihres Repertoires ist der or- tezeit der russischen Musik- Holländischen Antillen Kon- thodoxe Kirchengesang, der kultur, in welcher unter ande- zerte. Die «Baikal-Kosaken» ohne Instrumentalbeglei- rem Werke von Tschaikowskij hatten die Ehre, vor der könig- tung in altslawisch vorgetra- und Rimskij-Korsakow ent- lichen Familie Hollands und gen wird. standen. Die künstlerischen für den ehemaligen russischen Das Programm der «Baikal- Tourneen führten die «Baikal- Staatspräsidenten Michail Kosaken» wird ausserdem er- Kosaken» bisher nach Gorbatschow zu singen. Immer interessant: Ortsschau auf der NEAT-Baustelle. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. März 2004 14 «AMO, ti amo» 40-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Musikschule Oberwallis V i s p. – «AMO, ti amo», mit diesen Worten drückte Präsident Peter Pfammat- ter aus, wie sehr ihm die Allgemeine Oberwalliser Musikschule am Herzen liegt, deren 40-jähriges Be- stehen am Wochenende ge- bührend gefeiert wurde. Wenn man sich am Sonntagmor- gen im Visper La Poste die Ent- Gratulation zum 95. stehungsgeschichte der Allge- A u s s e r b e r g / K i p p e l. – meinen Musikschule Oberwallis eing.) Im Altersheim St. Barbara (AMO) aus dem Munde von Ar- in Kippel kann Gertrud Schmid- mand Zenhäusern anhörte, Theler aus Ausserberg heute auf musste man nicht nur oft 95 Jahre ihres reich erfüllten Le- schmunzeln, nein, es wurde ei- bens zurückblicken. Seit acht nem auch bewusst, dass mit viel Jahren wird sie vom Personal Idealismus und Hartnäckigkeit des Heims liebevoll gepflegt und so einiges erreicht werden kann. umsorgt. In der immer währen- So fehlten in den Anfängen die den Mutterrolle trägt sie täglich Unterstützung des Kantons, die die Sorgen um die Ihrigen im Musiklehrer und nicht zuletzt Gebet vor Gott hin. Ihre Kinder, das liebe Geld. Eigentlich sprach Enkel und Urenkel danken und also alles gegen die Allgemeine gratulieren von Herzen und wün- Musikschule Oberwalliser. Doch schen der Mutter, Grossmutter wie es das Schicksal wollte, hat- und Urgrossmutter einen zufrie- te man das Glück, all diese Klip- denen und gnadenreichen Le- pen sicher und zielgerichtet zu bensabend. umschiffen, und so zählt die AMO heute 2355 Schüler/innen, 104 Lehrpersonen und insge- Alles Gute zum 75. samt 57 Unterrichtsorte. «Heute Grächen. – werden alle musikalischen Stil- Heute Mon- richtungen repräsentiert. Zudem tag feiert Er- ist die Musikschule in der Bevöl- Von links: Armand Zenhäusern, Eugen Meier, Dr. Werner Perrig sowie Bruno Zenhäusern. Foto wb nest Schnyd- kerung breit abgestützt und stellt rig, «där somit ein Modell einer gut funk- im Wallis und gab gleichzeitig Bruno Zenhäusern auf die gros- ihre grossen Verdienste um die Ateliers und Workshops, für je- Stöübi Erni» tionierenden, dezentralen Schule das Versprechen ab, die Allge- sen Verdienste der beiden Grün- Allgemeine Musikschule Ober- den musikalischen Geschmack seinen 75. dar», brachte es AMO-Präsident meine Musikschule Oberwallis der hin, bedauerte, dass Gregor wallis Präsente überreicht. war etwas dabei. Natürlich wur- Geburtstag. Peter Pfammatter auf den Punkt. auch weiterhin im Rahmen des Müller nicht mehr anwesend Das anschliessende Referat von de auch viel Wert auf ein gemüt- Dem noch Finanziert wird die Musikschule Möglichen finanziell zu unter- sein könne und richtete ein paar Dr. Anton Strittmatter, das von liches Beisammensein gelegt. immer rüsti- durch den Kanton, die jeweiligen stützen. Claude Roch betonte, Worte an Eugen Meier: «Geni, seinem 6-jährigen Sohn Jodok Bei einem guten Gläschen Wein gen Jubilar Gemeinden sowie durch Eltern- dass eine hohe Qualität die bes- und für uns war Geni immer eine immer wieder mit Klangbildern konnte man gleichzeitig in Erin- gratulieren zu diesem Fest seine beiträge und Zuschüsse der Lo- te Garantie sei, um auch künftig Art Synonym für Genie, hat im- umrahmt wurde, rundete die nerungen schwelgen und Visio- Frau Cäsarina, seine sieben Kin- terie Romande. in den Genuss von kantonalen mer mit ehrlichem Bemühen morgendlichen Feierlichkeiten nen für die Zukunft entwickeln. der, seine Schwiegertöchter und Mitteln zu kommen. versucht, Kindern und Jugendli- ab. Die Jubiläumsfeierlichkeiten Schwiegersöhne sowie seine 14 Das Versprechen chen die Liebe zur Musik zu ver- sind aber noch lange nicht abge- Enkelkinder. Sie alle wünschen des Staatsrates Die Liebe zur Musik mitteln – und das ist ihm auch Noch lange schlossen und dauern in Form ihm von Herzen für die Zukunft Auch Staatsrat Claude Roch Die eigentliche Initialzündung häufig gelungen.» Anschliessend nicht Schluss von verschiedenen Schülerauf- alles Gute, beste Gesundheit und nahm an den Feierlichkeiten teil bei der Gründung der AMO ging erhielten Eugen Meier, Armand Das gesamte Wochenende stand führungen und Konzerten noch noch viele glückliche Jahre im und überbrachte die Grüsse des von Eugen Meier sowie dem Zenhäusern, Dr. Werner Perrig, im Zeichen des 40-Jahr-Jubilä- bis Juni an. Auch an der diesjäh- Kreise seiner Familie. Kantons. Er bezeichnete das mittlerweile verstorbenen Gre- der ebenfalls einer der AMO- ums. Von Vortragsübungen und rigen Vifra wird man mit einem Wirken der AMO als wichtigen gor Müller aus. In seiner Anspra- Gründer ist sowie alt Schulleiter Instrumentenvorstellungen über Stand präsent sein. hab † Robert Locher Beitrag zum kulturellen Leben che wies der heutige Schulleiter Paul Halter als Anerkennung für öffentliche Proben, Konzerte, S u s t e n. – (wb) Am vergan- genen Freitag verschied im Al- Im April ters-, Pflege- und Behinderten- heim St. Josef in Susten unser Tanzen für einen guten Zweck Versteigerung von Mitbürger Robert Locher. Der Armeematerial Verstorbene stand im hohen Al- ter von 97 Jahren. Die Beerdi- Zweite Tanzweltreise im Zentrum Missione eing.) Am 21. April 2004 findet gung findet heute Montag, den in Thun, im Areal des Armeemo- 15. März 2004, um 10.00 Uhr in N a t e r s. – Bereits vor zwei Es wurde aber nicht nur ge- benstraum zugute, welche Her- Jahren, sondern schon nächstes torfahrzeugparks Thun (AMP), der Pfarrkirche von Susten statt. Jahren fand im Natischer tanzt, sondern auch gesungen. bergen in der Schweiz unter- Jahr stattfinden werde, bemerk- Schwäbis, die alljährliche Fahr- Den Trauerfamilien entbieten Zentrum Missione eine Man hatte die Gelegenheit, zu- stützt, die Hilfe suchenden te eine sichtlich zufriedene Iri- zeugversteigerung statt. Neben wir unser christliches Beileid. Tanzweltreise statt. Waren sammen mit Regula Ritler die Menschen einen geschützten na Studer. Dies dürfte ange- ungefähr 550 Fahrzeugen der es damals noch rund 70 hohe Kunst des Jodelns zu er- Ort und fachkundige Hilfe bie- sichts des grossen Interesses Armee und verschiedener Bun- Teilnehmer/innen, durften lernen. ten. Mit wachsenden Teilneh- kein grosses Problem sein, zu- desdienststellen wird weiteres Information die Organisatorinnen die- merzahlen nehme auch die mal man ja wisse, dass Tanzen Material zum Kauf angeboten. S t. N i k l a u s.– (wb) Die CVP ses Jahr bereits 100 Tanz- Erlös wird gespendet Wahrscheinlichkeit zu, dass die ein Quell echter Lebensfreude Eine Liste des liquidierten Mate- St. Niklaus-Herbriggen-Gasen- begeisterte willkommen Der Gesamterlös der Tanzwelt- nächste Tanzweltreise nicht wie sei und wirke wie Medizin. rials erscheint zu gegebener Zeit ried lädt auf heute Montag, den heissen. Auch heuer geht reise kommt der Stiftung Le- eigentlich geplant erst in zwei hab als Inserat in dieser Zeitung. In- 15. März, um 19.30 Uhr zu einer der gesamte Erlös an die teressenten wird auf Bestellung Informationsversammlung ein. Stiftung Lebenstraum. ab zirka 22. März 2004 bis zum Diese findet im Walliser Keller, Nach drei erfolgreichen Tanz- 16. April 2004 ein Katalog der im ersten Stock, statt. Informiert weltreisen im Karatetempel in zur Liquidation gelangenden wird von den Gemeinderäten Allmendingen bei Thun wurde Fahrzeuge und des Materials zu- über die Traktanden der Ur- und der Tanzanlass vor zwei Jahren gesandt. Preis pro Katalog 10 Burgerversammlung vom 20. erstmals im Wallis durchgeführt Franken (inkl. MWSt und Porto) März 2004. Themen sind der – mit Erfolg wie sich heraus- und 5 Franken für jeden zusätzli- Weiterausbau der Grächnerstras- stellte. Dieses Jahr wollten sich chen Katalog. se Wichel–Riedacker und die Sa- bereits 100 Teilnehmer/innen Einzahlung mit neutralem Ein- nierung der Turnhalle im Dorf. auf die heitere Reise rund um zahlungsschein auf PC 34- Der Parteivorstand blickt auf die den Globus entführen lassen – 264955-6, RUAG Components bevorstehenden Gemeinderats- darunter zahlreiche Kinder und Altdorf, Stichwort «Katalog wahlen im Dezember 2004. auch zehn Männer. Anschei- 2004». nend erlebt der Tanz also eine Arbeiten am Art Renaissance, die hoffent- lich nicht nur in den vielen Su- EW-GV Bahnhof Brig perstar-Shows begründet ist. B r i g. – (wb) Die Bundesbahnen Genossenschaft geben bekannt, dass in den Näch- Zwischenstopps B l a t t e n. – (wb) Der Vorstand ten vom 15./16. März bis zum in aller Welt der Genossenschaft des Elektri- 26./27. März 2004 im Bahnhof Alle Teilnehmer/innen erlebten zitätswerkes Blatten im Löt- Brig Unterhaltsarbeiten an den einen unvergesslichen Tag mit schental hat die Generalver- Gleisen durchgeführt werden. Da Volkstänzen und Liedern aus al- sammlung angesetzt. Diese fin- tagsüber die Intervalle zwischen ler Welt. Die tänzerischen Zwi- det am Freitag, dem 19. März den Zügen für solche Arbeiten zu schenstopps waren äusserst 2004, um 19.00 Uhr im Pfar- kurz sind, können diese Unter- vielfältig: Aufenthalte in reisaal in Blatten statt. Ein haltsarbeiten nur während der Schweden, Russland, Irland Grossaufmarsch der Genossen- Nacht ausgeführt werden. Für oder Israel waren ebenso vorge- schafter wird erwartet. diese Arbeiten müssen auch grös- sehen wie in Afrika, Südameri- sere Baumaschinen eingesetzt ka oder im Orient. Daneben werden. Die ausführende Arbeits- hätten vor allem Zigeunertänze gruppe bittet um Verständnis für dazu geführt, das Blut der Teil- die Ruhestörung. Sie ist bemüht, nehmer/innen in Wallung zu mit Rücksicht auf die Sicherheit bringen, erklärte Co-Organisa- im Bahnverkehr und das beteilig- torin Irina Studer. Am Ende der Redaktion te Personal die Lärmeinwirkung Veranstaltung landete man Telefon 027 922 99 88 auf das absolute Minimum zu be- schliesslich unter Marschklän- schränken. gen und Walzer in der Schweiz. Alle hatten ihren Spass an der zweiten Tanzweltreise in Naters. Foto wb KULTUR Walliser Bote Montag, 15. März 2004 15 «Denn wir Frauen haben nun mal andere Sichtweisen . . .» Die Schweizer Filmerin Anna Luif Kommt die Schweizer Fil- Ich setze mich nicht hin und merin Anna Luif auf ihre überlege: Was soll ich jetzt er- Arbeit zu sprechen, gerät zählen. Ich überlege auch nicht: sie ins Schwärmen: «Ein Was würde die Schweizer jetzt absoluter Traumberuf.» interessieren? Das heisst, ich Empfindet die Regisseurin versuche es schon manchmal, einen Streifen als «ehrlich aber es führt nirgendwo hin. Ich und eigenwillig», spricht kann mich nur an einem Thema sie von einem «guten festkrallen, wenn es mich auch Film». Und ob Frau und persönlich interessiert Mann sich im Filmema- Was macht aus einem Film chen unterscheiden – für einen «guten Film»? Anna Luif keine Diskussi- Für mich ist ein Film dann ein on: Frau filmt anders als guter Film, wenn er ehrlich ist Mann. und ich Macher oder Macherin Wie die Schweizer Filmerin und deren Haltung dahinter ihre Geschichten über die spüre. Wenn er eigenwillig ist. Leinwand bringt, ist morgen Ich mag Filme mit viel Humor Dienstag im Briger Cinema und einer ganz eigenen Erzähl- Capitol zu beobachten: Im weise. Aber ich mag auch Hol- Rahmen der Frauenfilmtage lywood-Komödien. präsentiert hier «Nouvelles Worauf achten Sie besonders, Oberwallis» um 18.45 Uhr den wenn Sie sich im Kino einen Film «Little Girl Blue» von Film zu Gemüte führen? Anna Luif. Um 20.15 Uhr Wenn ich ins Kino gehe, dann stellt sich die Filmerin einem bin ich wie alle anderen Kino- Gespräch mit dem Publikum. zuschauerinnen und -zuschauer Und um 21.00 Uhr wird dann auch. Ich achte auf nichts be- «My Life without Me» von Is- sonderes. Was ich aber nicht abel Coixet gezeigt. mag sind Filme, die zu stereoty- Warum sie überhaupt Filme pe Charakteren und Handlun- macht, wie sie sich ans Werk gen zeigen. Das finde ich lang- macht – über diese Themen un- weilig. terhielten wir uns mit der Ihr Film «Little Girl Blue» Schweizer Filmerin Anna Luif. handelt von Jugendlichen: Wie findet den Weg zum Fil- «Walliser Bote»: Wieso ma- men, wer gerne Filmerin wer- chen Sie eigentlich Filme? den möchte? Anna Luif: Als ich 17 war, ha- In der Deutschschweiz gibt es be ich beschlossen, Filme zu seit 1992 an der HGZ Zürich ei- machen. Einfach so. Ich weiss ne Filmklasse. Dort kann man nicht warum. Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Dann habe ich es mir lange Schnitt und alles Weitere ler- nicht zugetraut, habe es aber nen. geschafft und jetzt weiss ich Die Schule dauert vier Jahre auch warum: Für mich ist es ein und man muss eine Aufnahme- absoluter Traumberuf, weil er prüfung machen. so viele Gebiete beinhaltet. Dann gibt es in Basel und in Eine Filmerin muss erfinden, Die Schweizer Filmemacherin Anna Luif: «Für mich ist ein Film dann gut, wenn er ehrlich ist und ich Macher oder Macherin und deren Luzern Videoklassen sowie in muss Geschichten und Figu- Haltung dahinter spüre.» Lausanne und Genf jeweils ren zum Leben erwecken. noch eine Filmschule. Wenn ich ein Drehbuch schrei- allen heads of departements zu- sehr gut auf ihrem Gebiet sind. nistischen Filmerinnnen»? on wie zum Beispiel Jane Cam- Und was würden Sie empfeh- be, dann kann ich meine Fanta- sammen. Filmen Frauen anders als Ich könnte das Ganze jetzt aber pion, die Frauenanliegen be- len? sie walten lassen, Figuren erfin- Das heisst ich beschäftige mich Männer? nicht an einem Punkt aufhän- wusst thematisieren. Sondern Wenn ich ehrlich bin, würde ich den und eine Geschichte kreie- mit so unterschiedlichen The- Ich glaube, dass die Sichtweise gen. Der wichtigste wäre viel- eher zu der Generation, für die einem Jungen anraten, ins Aus- ren. Das macht extrem Spass men wie: Geschichte – Figuren aus der man einen Film erzählt, leicht, dass Frauen in Filmen der Feminismus schon sehr land zu gehen und gleich dort und ist auch sehr, sehr schwie- – Dramaturgie, Bild – Fotogra- wichtig ist und darum glaube von Männern oft nur Liebesob- selbstverständlich ist. zu bleiben. Denn das Filmema- rig. fie, Kostüm, Ton – Musik, wie ich, dass Frauen und Männer jekte sind. In Filmen von Frau- Wie wählen Sie Ihre Filmthe- chen in der Deutschschweiz ist Filmen ist immer Teamwork. Menschen wohnen, Schauspiel- anders filmen. Denn wir Frauen en sind sie aber öfter eigenstän- men aus? speziell schwierig. Vor allem Wenn es um die Umsetzung führung, Schnitt – Dramaturgie, haben nun mal andere Sicht- dige Subjekte – aber es gibt auf Ich beginne zu schreiben und wegen finanziellen und sprach- geht, kann ich die Leute holen, Marketing und so weiter und so weisen – ob wir wollen oder beiden Seiten auch Ausnahmen. dann kommen die Themen ein- lichen Gründen. mit denen ich gerne arbeiten fort. Und das alles in Zusam- nicht. Ich gehöre aber nicht mehr zur fach aus mir raus. Das ist ein Anna Luif, besten Dank. möchte. Ich arbeite sehr nah mit menarbeit mit Menschen, die Zählen Sie sich zu den «femi- feministischen Frauengenerati- unbewusster Prozess. blo

Volksliederchor: Wiedersehen Uraufführung «Mit feurigem Gesang . . .» mit L. Revey (wb) Am kommenden Freitag, (wb) Im Oberwalliser Keller- also am St. Josefstag, tritt der theater in Brig-Glis tritt am Oberwalliser Volksliederchor in Gemeinschaftskonzerte der Briger und Visper Männerchöre kommenden Donnerstagabend der Pfarrkirche von Naters mit (wb) Mit ihrem Programm die Unterwalliser Sängerin einer Uraufführung in Erschei- «Mit feurigem Gesang Laurence Revey vors Publikum. nung: Er bringt hier um 9.30 lockt das Weib der Mann» Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr die Dialekt-Singmesse treten die Männerchöre Uhr. Laurence Revey begeister- «Herr, gib isch Ziit» von Oskar von Brig und Visp am te vor Jahresfrist mit einem Lagger zur Aufführung. Wäh- kommenden Wochenende Doppelkonzert in der Simplon- rend Oskar Lagger die Lieder an die Öffentlichkeit. stadt. Was die Frau bietet, lässt für einen dreistimmigen Chor Am Freitag um 20.00 Uhr sin- sich als Mischung von (Sopran, Alt und Männerstim- gen die beiden Chöre unter Worldmusic mit Elektropop men) komponierte, schrieb Leitung von Johannes Diede- umschreiben. Sie versteht es Franz Weissen die Texte. ren und Hansruedi Kämpfen bestens, Tradition mit Moderne im Briger Pfarreizentrum. Am zu verbinden. Gemälde von Samstag um 20.00 Uhr steht im Visper La Poste ein Auftritt «Gesang trifft Antoine Burger auf dem Programm. Im Visper (wb) Noch bis zum 27. März Kulturzentrum wird dann Blasmusik» dauert die Gemäldeausstellung sonntags um 15.30 Uhr das (wb) Zwei ungewöhnliche Kon- von Antoine Burger in der Ga- dritte Konzert gegeben. Mit zertabende sind in Susten ange- lerie Grande Fontaine in Sitten. von der Partie sind jeweils kündigt: An den Abenden des Wer in die spannende Bilder- auch der Basler Bariton Ernst 26. und 27. März gehen in der welt dieses Künstlers eintau- Ralf und eine Ad-hoc-Musik- dortigen Turnhalle zwei Vor- chen will, dem bietet sich je- gruppe aus dem Oberwallis. stellungen von «Gesang trifft weils von Mittwoch bis Freitag Die beiden Männerchöre kön- Blasmusik» über die Bühne. zwischen 14.30 und 18.30 Uhr nen auf eine lange Tradition Dabei werden die einheimische sowie an Samstagen von 10.00 des Männerchorgesangs zu- Musikgesellschaft «Illhorn» bis 12.00 Uhr und 14.30 bis rückblicken. Recht zahlreich und der Chor St. Theresia ein 17.00 Uhr Gelegenheit dazu. sind auch die Auftritte, die die- Die Männerchöre von Brig und Visp: Gemeinsam beim Proben – und bald gemeinsam auf der rund zweistündiges Programm se Chöre über die Bühne Bühne. Foto wb bieten. brachten. So sang der Visper Balzac-Stück Männerchor unter anderem in sein 100-Jahr-Jubiläum. Zu kommenden drei Konzerte einem Jahr für ein weiteres (wb) In den Lindner Hotels zu den letzten Jahren im Musical diesem Anlass sang er mit an- sind übrigens nicht die ersten Gemeinschaftsprojekt. Zu ge- Studentenmusik Leukerbad präsentiert Schau- «Show Boat», in den Opern deren Chören das Musical gemeinsamen Auftritte der niessen gibt es übers kommen- (wb) In der Turnhalle von Ried- spieler Jaap Achterberg heute «Die lustigen Weiber von «Anatevka». Zum Jahrtau- beiden Männerchöre: So ver- de Wochenende Opern- und Brig tritt am kommenden Don- Montagabend um 20.00 Uhr Windsor» und «Der Frei- sendwechsel standen «Le Roi einten sie am Kantonalen Ge- Operettenchöre sowie Lieder nerstag die «Spirit Symphonic «Oberst Chabert». Das Erzähl- schütz» mit. Der Männerchor David» und «Porgy and the sangfest in Monthey ihre Stim- aus der Welt von Samba und Band» auf. Das Konzert der theater stützt sich auf ein Werk Brig feierte bekanntlich 1995 Bess» im Programm. Die men und entschieden sich vor Schlager. Studentenmusik beginnt um von Honoré de Balzac. 20.00 Uhr. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 16

Sestriere Sestriere (It). Weltcup-Slalom Grosse Kugel für Maier und Pärson der Frauen: 1. Marlies Schild (Ö) 1:41,82. 2. Sarah Schleper (USA) 0,21 zurück. 3. Tanja Poutiainen (Fi) 0,29. 4. Maria Riesch (De) Unpopulärer Weltcup-Ausgang nach Rennabbruch 0,53. 5. Monika Bergmann (De) 0,62. 6. Anja Pärson (Sd) 0,68. 7. (Si) Noch nie war der Welt- Line Viken (No) 0,74. 8. Elisabeth cup-Finish so spannend. Görgl (Ö) 0,84. 9. Therese Borssen (Sd) 0,88. 10. Trine Bakke- Rogn- Doch letztlich nahm er in mo (No) 0,90 usw. – Ferner: 20. Sestriere einen unpopulä- Veronika Zuzulova (Slk) und Sonja ren Ausgang am grünen Nef (Sz) 2,78. Tisch. Wegen eines Ab- Sestriere (It). Weltcup-Riesen- bruchs des Riesenslaloms slalom der Frauen: 1. Anja Pär- ging son (Sd) 2:13,70. 2. Denise Karbon (It) 1,11 zurück. 3. Alexandra kampflos als Sieger hervor. Meissnitzer (Ö) 1,27. 4. Maria Bei den Frauen holte Anja Rienda Contreras (Sp) 1,49. 5. All- Pärson die Kugel. ison Forsyth (Ka) 1,66. 6. Elisa- Für Hermann Maier bedeutete beth Görgl (Ö) 1,87. 7. Sarah dies bereits den vierten Welt- Schleper (USA) 1,96. 8. Tanja Poutiainen (Fi) 2,03. 9. Andrine cup-Gesamtsieg nach 1998, Flemmen (No) 2,06. 10. Michaela 2000 und 2001. Die 22-jährige Dorfmeister (Ö) 2,19 usw. – Fer- Anja Pärson wurde erstmals ner: 13. Fränzi Aufdenblatten (Sz) Gesamtsiegerin, als zweite 2,54. 18. Sonja Nef (Sz) 3,49. 20. Schwedin nach Pernilla Wiberg Marlies Oester (Sz) 3,86. 22. Na- dia Styger (Sz) 5,46. (1997). Ein 6. Platz im Slalom Sestriere (It). Weltcup-Slalom reichte ihr zur Siegsicherung, der Männer: 1. Kalle Palander da ihre Rivalin Renate Götschl (Fi) 1:49,67. 2. Rainer Schönfelder als Letzte die Punkteränge ver- (Ö) 0,05 zurück. 3. Manfred Pran- passte. ger (Ö) 0,15. 4. Edoardo Zardini (It) 0,56. 5. Akira Sasaki (Jap) Benni Raich 0,58. 6. Mario Matt (Ö) 0,67. 7. (USA) 0,69. 8. Truls der Geprellte Ove Karlsen (No) 0,82. 9. Tom Sti- Der grosse Verlierer bei diesem ansen (No) 0,97. 10. Benjamin Entscheid war der Pitztaler Raich (Ö) 1,01 usw. – Ferner: 13. Benni Raich. Er führte nach Silvan Zurbriggen (Sz) 1,11. 21. Raphael Fässler (Sz) 1,69. dem 1. Lauf des Riesenslaloms überlegen 0,99 vor dem Finnen Kalle Palander, während Her- Der Endstand mann Maier – mit 3,96 Sekun- den Rückstand – nur 18. wurde. im Weltcup Maier gehörte zu jenen neun Frauen. Gesamtwertung (nach 35 Prüfungen): 1. Anja Pärson (Sd) Fahrern, die auch zum 2. Lauf Weltcupsieger Pärson und Maier: Turbulenter Final auf und neben der Piste. Foto Keystone 1561. 2. Renate Götschl (Ö) 1344. antraten, ehe die Jury das Ren- 3. Maria Riesch (De) 977. 4. Hilde nen unterbrach und schliesslich nator» noch zu überholen. Denn G abgesagt, so dass ich nicht nicht der Fall war). Bode Mil- nern zu einem Start überreden. Gerg (De) 962. 5. Carole Montillet nach zwei Stunden definitiv ab- dieser hatte angekündigt: «Eher mehr in die Entscheidung ein- ler war der zweite Nutzniesser Mit 6,01 Sekunden Rückstand (Fr) 957. 6. Michaela Dorfmeister brach. Aus organisatorischen verzichte ich auf den Gesamt- greifen konnte. Und immerhin des Rennabbruchs. Im 1. Lauf hatte sie aber keine Chance. (Ö) 943. 7. Martina Ertl (De) 770. 8. Alexandra Meissnitzer (Ö) 734. Gründen (Hotels, TV) war es sieg, als im Slalom zu starten.» lag ich in diesem Winter die bereits ausgeschieden, blieb er Nach dem 1. Lauf war Pärson 9. Tanja Poutiainen (Fi) 669. 10. nicht möglich, den abgebroche- Raich trug den Entscheid der meiste Zeit in Führung.» Als dank der Annullierung an der zwar erst 16., am Schluss aber Elisabeth Görgl (Ö) 654. 11. Nadia nen Lauf am Sonntag oder gar Jury mit Grandezza: «Was kann die Jury ihren Entscheid fällte, Spitze des Weltcup-Klasse- dank Bestzeit im 2. Lauf Sechs- Styger (Sz) 606. – Ferner: 18. Montag nachzuholen. Damit die FIS dafür, dass das Wetter lag Maier im Bett – lockerer ments. Kalle Palander hätte te – und damit schon vor dem Fränzi Aufdenblatten (Sz) 396. 25. Sylviane Berthod (Sz) 317. 29. stand der mit 42 Punkten vor so schlecht ist.» Diese sportli- kommt man nicht zu einer Welt- Zweiter werden müssen, ihm Riesenslalom Gesamtsiegerin Sonja Nef (Sz) 283. 44. Marlies Oe- Eberharter und 152 Punkten vor che Haltung allein hätte eine cupkugel. ihn noch zu überholen. Und ge- 2004. «Ich war im ersten Lauf ster (Sz) 176. 47. Catherine Borghi Raich führende Maier als Ge- Kristallkugel verdient. Entsprechend moderat fiel die nau auf dieser Position befand extrem nervös», bekannte Pär- (Sz) 163. 65. Martina Schild (Sz) samtsieger fest. Siegesfeier aus. Sie dauerte er sich im 1. Lauf. son, «doch wollte ich unbedingt 97. 74. Corina Grünenfelder (Sz) Schade für diesen Ausgang. Maier (und Miller) zwar standesgemäss bis zum am Samstag die Entscheidung 57. 89. Ella Alpiger (Sz) 33. 91. Li- Denn es zeichnete sich ein die Nutzniesser Morgengrauen, aber weder Pärson herbeiführen, damit ich das Ab- lian Kummer (Sz) 29. Hitchcock-Thriller ab, wie ihn So kam Hermann Maier zwar vom Inlokal «Tabata», wo auch schlussrennen am Sonntag ge- Riesenslalom (Schlussklassement verpasste Rekord nach 8 Rennen): 1. Anja Pärson der Weltcup selten erlebt hatte. verdient, aber doch auf billige Bruno Kernen einst seinen Beinahe wäre auch bei den niessen kann.» Dieses kredenz- (Sd) 630. 2. Denise Karbon (It) Hätte seinen Weise zu seiner vierten Kristall- WM-Titel gefeiert hatte, noch Frauen die Entscheidung te sie prompt mit ihrem 11. Sai- 343. 3. Maria Rienda Contreras klaren Vorsprung ins Ziel ge- kugel. «Es tut mir leid für Ben- von andern Diskotheken wurde kampflos gefallen. Renate Göt- sonsieg, dem 5. im Riesensla- (Sp) 339. 4. Elisabeth Görgl (Ö) bracht, wäre er bis auf rund 70 ni», meinte Maier, «aber ich Sachschaden gemeldet. Und schl, 77 Punkte hinter Pärson lom. Damit verpasste die Re- 293. 5. Tanja Poutiainen (Fi) 279. 6. Nicole Hosp (Ö) 260. 7. Alexandra Punkte an Maier herangerückt. muss doch festhalten, dass mir auch alle Telefonkabinen stan- liegend, hatte ursprünglich auf kordmarke von Vreni Schneider Meissnitzer (Ö) 242. 8. Tina Maze Ein 1. oder 2. Platz im Slalom auch schon Ähnliches passiert den am Sonntagmorgen noch den Slalom verzichten wollen, aus dem Jahr 1989 nur um zwei (Sln) 234 usw. – Ferner: 16. Fränzi hätte ihm genügt, den «Hermi- ist. 1999 wurde auch ein Super- (was vor vier Jahren in Bormio liess sich aber von ihren Trai- Siege. Aufdenblatten (Sz) und Sonja Nef (Sz) 120. 20. Marlies Oester (Sz) 87. 26. Nadia Styger (Sz) 62. 34. Lilian Kummer (Sz) 29. 3 Zwei 13. Ränge Slalom (Schlussklassement nach «Ich gehe ohne Frust» 10 Rennen): 1. Anja Pärson (Sd) 770. 2. Marlies Schild (Ö) 447. 3. Monika Bergmann (De) 437. 4. Lilian Kummer und ihr Abschied vom Skisport zum Saisonabschluss Tanja Poutiainen (Fi) 390. 5. Elisa- beth Görgl (Ö) 339. 6. Nicole Hosp (Ö) 306. 7. Martina Ertl (De) 299. bhp) Als Weltcupsiegerin Freundschaften aufbauen.» rismus ist für mich nahe lie- Schweizer Sturz auf 4. Platz der Teamwertung 8. Kristina Koznick (USA) 297 von Lienz wird sie in die Welches war Ihr schwie- gend. Nach meinem absol- usw. – Ferner: 19. Sonja Nef (Sz) Geschichte des Schwei- rigster Moment? vierten KV ist mir die Wei- (Si) Wenig erbaulich ver- Riesenslalom fiel sie aus der 163. 26. Marlies Oester (Sz) 89. zer Skisports eingehen, «In den letzten zwei Jahren terbildung wichtig. Dem- lief das Final-Weekend in ersten Startgruppe und damit 28. Corina Grünenfelder (Sz) 57. jetzt gab sie ihren Rück- gab es davon einige. Die ei- nächst steht erst einmal ein Sestriere für Swiss Ski. auch aus der Nationalmann- Nationen (Schlussklassement tritt vom Skisport be- genen Hoffnungen wurden vierwöchiger Sprachaufent- Zwei 13. Ränge von Silvan schaft. Zumindest ist ein nach 74 Wertungen): 1. Öster- kannt. Lilian Kummer vielfach enttäuscht. Trotzdem halt in Italien an.» Zurbriggen und Fränzi Rücktritt kein Thema mehr. reich 17 027 2. Italien 4961 3. USA 4897. 4. Schweiz 4844. 5. tat dies ohne Frust, «der habe ich dieses Jahr gelernt, Aufdenblatten bildeten «So kann ich nicht aufhören», Deutschland 4056. 6. Frankreich Zeitpunkt stimmt für solche sportliche Tiefschläge Bleibt Lilian Kummer dem die Bestergebnisse, was sagt Sonja Nef und nimmt sich 3780. 7. Norwegen 3280. 8. mich». weniger schwer zu nehmen. Skisport in irgendeiner die Schweizer in der Welt- Beispiele an Deborah Com- Schweden 3128. 9. Finnland 1782 . Deshalb ist bei mir jetzt im Form erhalten? cup-Teamwertung vom 2. pagnoni und Hermann Maier. 10. Kanada 1552 . WB: Wann genau fiel der Moment des Abschieds kein «Ich habe hier viele Leute auf den 4. Platz abstürzen Wie Nef verpasste auch Fränzi Männer. Gesamtwertung Entscheid, die Skis abzu- Frust vorhanden, und das fin- kennen gelernt, vielleicht öff- liess. Aufdenblatten die Zugehörig- (Schlussklassement nach 39 Prü- fungen): 1. Hermann Maier (Ö) schnallen und vom Spitzen- de ich schön. Der Zeitpunkt net sich irgendwo eine Türe. Dank des Zwischenhochs in keit zur ersten Gruppe knapp. 1265. 2. (Ö) sport zurückzutreten? des Rücktritts stimmt für Als Trainerin sehe ich mich den Speed-Bewerben hatte Sie schaffte aber die Gruppe- 1223. 3. Benjamin Raich (Ö) 1139. Kummer: «Nach den Rennen mich, ich habe bei mir Gren- in naher Zukunft kaum.» sich die Schweizer Equipe in 1-Qualifikation über die Ab- 4. Bode Miller (USA) 1134. 5. Da- von Are war für mich dieser zen entdeckt.» Sestriere auf den 2. Rang vor- fahrt und wird damit zusam- ron Rahlves (USA) 1004. 6. Kalle Schritt klar. Mitte Winter wur- Eine Abschiedsvorstellung gekämpft, doch wegen der ma- men mit Nadia Styger und Syl- Palander (Fi) 944. 7. Michael Walchhofer (Ö) 828. 8. de mir bewusst, dass nur noch Wie sieht jetzt Ihre Zu- im Heimatkanton steht geren Slalom- und Riesensla- viane Berthod die einzige (No) 824 usw. – Ferner: 13. Didier zwei, drei gute Weltcup-Re- kunftsplanung aus? noch an. lom-Bilanz musste sie Italien Schweizerin mit National- Cuche (Sz) 647. 16. Ambrosi Hoff- sultate dafür sorgen könnten, «Das ist noch schwierig zu «Ja, ich werde an den und den USA wieder knapp mannschafts-Status sein. mann (Sz) 498. 18. Bruno Kernen die Motivation für eine weite- beantworten. Es gibt Ideen Schweizer Meisterschaften den Vortritt lassen. So schlecht (Sz) 416. 30. Silvan Zurbriggen re Saison aufzubringen.» und Anhaltspunkte, doch war Ende März in Les Crosets im war das Team Schweiz zuletzt (Sz) 284. 32. Didier Défago (Sz) 281. 42. Tobias Grünenfelder (Sz) es in den letzten Jahren Slalom und Riesenslalom an 1998 klassiert. (wb) Auch das Weltcup- 196. 51. Paul Accola (Sz) 164. 75. Waren nur die ausbleiben- schwierig, das schon aufzug- den Start gehen. Darauf freue Ein positives Fazit durfte in Finale bestätigte eines: Franco Cavegn (Sz) 74. 96. Urs Im- den Resultate für den leisen. Eine Tätigkeit im Tou- ich mich.» Sestriere einzig Silvan Zur- Silvan Zurbriggen hat boden (Sz) und Rolf von Weissen- Rücktritt massgebend? briggen ziehen. Er fiel zwar im sich als Spitzenfahrer im fluh (Sz) 34. 109. Marco Casanova «Sie waren entscheidend, ja. 2. Lauf um fünf Ränge zurück, Slalom etabliert und sei- (Sz) 21. 124. Konrad Hari (Sz) 11. Ein 16. und 17. Platz war nicht festigte damit aber gleichwohl nen Platz in den Top-15 Riesenslalom (Schlussklasse- ment nach 7 Rennen): 1. Bode das, was ich mir erhofft habe. seine Position in der ersten untermauert. Dies, obwohl Miller (USA) 410. 2. Kalle Palan- Die Zuversicht wich der Angst, Startgruppe. er nach dem 8. Rang nach der (Fi) 349. 3. Massimiliano Blar- es könnte in der nächsten Sai- dem ersten Lauf noch fünf done (It) 266. 4. Benjamin Raich son nicht besser werden.» Nef: «Jetzt erst recht» Plätze verlor. Der Ober- (Ö) 255. 5. Davide Simoncelli (It) Trotz Abstimmungskorrektu- walliser nach dem letzten 238. 6. Heinz Schilchegger (Ö) 210. 7. Frédéric Covili (Fr) 190. 8. Was bleibt Ihnen als schöns- ren am Material fand Sonja Weltcup-Rennen der Sai- Joel Chenal (Fr) 187 usw. – Fer- ter Moment der eigenen Nef nicht aus ihrer Krise he- son: «Es war ein gutes Re- ner: 24. (Sz) 82. 31. Karriere in Erinnerung? raus und musste sich mit den sultat für mich, ich konnte Didier Défago (Sz) 52. 37. Ambro- «Der geilste Moment war der Rängen 18 und 20 begnügen. mich in den ersten 15 hal- si Hoffmann (Sz) 24. 39. Marco Sieg in Lienz. Und – der 4. «Im Training stimmte es wie- ten. Sportlich kann ich mit Casanova (Sz) 21. WM-Platz in St. Anton. Ob- der, aber im Rennen fehlt nach meiner Saison zufrieden Slalom (Schlussklassement nach wohl der keine Medaille ein- wie vor die Sicherheit. Im sein, auch wenn ein abso- 11 Rennen): 1. Rainer Schönfel- der (Ö) 630. 2. Kalle Palander (Fi) brachte, war der Vorstoss mit Kopf war ich noch nicht parat. luter Exploit fehlte. Weni- 595. 3. Benjamin Raich (Ö) 468. 4. Laufbestzeit vom 15. auf den 4. Zu vieles hatte ich zu verdau- ger ideal in dieser Saison Giorgio Rocca (It) 429. 5. Bode Platz für mich unvergesslich. en», meinte die Appenzellerin: waren die Umstände im Miller (USA) 376. 6. Mario Matt Neben den Resultaten gab es «Das war meine schlechteste Umfeld, doch darauf (Ö) 352. 7. Manfred Pranger (Ö) 347. 8. Truls Ove Karlsen (No) 262 noch andere schöne Momente, Lilian Kummer: «Der Zeitpunkt des Abschieds stimmt für mich.» Saison, seit ich im Weltcup möchte ich nicht näher usw. – Ferner: 13. Silvan Zurbrig- ich konnte im Ski-sport einige Foto Keystone bin.» eingehen.» gen (Sz) 210. 42. Urs Imboden Sowohl im Slalom als auch im (Sz) 34. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 17 Davos und Ambri out NLA-Playoffs

(Si) Die ZSC Lions (4:2 Sie- ge gegen Davos) und Genf- Servette (4:3 gegen Ambri) haben sich am Wochende für die Playoff-Halbfinals quali- fiziert. Damit kommt es ab Dienstag zu den Partien Lu- gano (1. Qualifikation) - ZSC Lions (5.) und Bern (2.) - Servette (3.). Die ZSC Lions liessen dem 2:0 (Dienstag) am Samstag im voll besetzten Hallensta- dion einen 2:1-Sieg gegen den letztjährigen Finalisten Davos folgen und damit ste- hen zum fünften Mal in Serie im Halbfinal. Ambri erzwang mit dem 3:2 am Samstag- abend ein entscheidendes sie- bentes Spiel, das Servette rund 20 Stunden später sou- verän 2:0 gewannen. Das Team von Chris McSorley misst sich ab Dienstag auch im zweiten Jahr nach dem NLA-Aufstieg wieder mit dem SC Bern. Damals ge- wann der SCB die Viertelfi- nal-Serie 4:2. ZSC Lions - Davos 2:1 (0:0, 2:0, 0:1) Hallenstadion. 11 500 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Bertolotti, Simmen/Sommer. – Tore: 23. Hel- Biels Belanger scheitert an Siders-Keeper Bäumle: Bis ins Schlussdrittel hinein war im ersten NLB-Finalspiel vieles möglich. Foto Hansruedi Keller fenstein (Tiegermann) 1:0. 28. Als- ton (Richard, Trachsler) 2:0. 59. Christen (Reto von Arx, Kress) 2:1. – Strafen: 6mal 2 Minuten ge- gen die ZSC Lions, 7mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Forster, Elik) Nahe dran, aber doch daneben plus 2mal Spieldauer (Forster, Elik) gegen Davos. Servette - Ambri 2:0 (1:0, 1:0, NLB-Final: EHC Biel - HC Siders/Anniviers 3:1 (0:0, 1:1, 2:0); Stand: 1:0 0:0) Les Vernets. – 6083 Zuschauer. – Bis ins Schlussdrittel hi- lösten sich schnell aus der ei- Hüter den Puck zum 1:1 ins ei- en umstellte und dem Gegner lichkeit jedenfalls offen. Sr. Reiber, Küng/Popovic. – Tore: 9. Brechbühl (Höhener/Ausschluss nein schien alles möglich. genen Gefahrenzone. Über- gene Netz. Eine unglückliche überlegene Druckphasen zuge- Damian Borter, Biel Baldi!) 1:0. 31. Studer 2:0. – Stra- Doch dann musste Siders zeugt und selbstsicher, das Situation, welche die Gäste in- stehen musste. Auch deshalb, fen: 6mal 2 Minuten gegen Servet- im ersten NLB-Finalduell Collins-Team demonstrierte des nicht aus der Fassung weil die eigene Disziplin (un- 5409 Zuschauer te, 8mal 2 Minuten gegen Ambri. Favorit Biel doch noch auch in Biel seine Playoff-Stär- brachte. Im Gegenteil: Die nötige Strafen) jetzt verloren Biel - Siders 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Playoff-Skorerlisten. Nationalli- Vorteile zugestehen. Die ke. Schafer (nach Biels nächsten zehn Minuten «gehör- ging. Nur noch einmal durften Eisstadion Biel – 5409 Zuschauer ga A: 1. Petteri Nummelin (Luga- Zuversicht bleibt: Beide schlecht getimtem Wechsel) ten» Siders. Vorab die Siritsa- die Gäste hoffen, als Dubé in (Saisonrekord) – Sr. Kurmann (Wehr- no) 10 Punkte (2 Tore/8 Assists). 2. Teams lagen nahe beeinan- konnte kurz vor dem ersten Si- Linie zeigte jetzt einige starke Unterzahl entwischte, jedoch zu li, Wirth) – Tore: 21. (20:20) Cormier Jean-Guy Trudel (Ambri) 8 (4/4). (bei Ausschluss Clavien!) 0:1. 23. 3. Christian Dubé (Bern) 8 (0/8). 4. der, bereits morgen erhal- renenton allein auf Zerzuben Szenen. Biels Defensive wirkte sehr abgedrängt wurde, um Zer- Tognini (Furler) 1:1. 47. Joggi Ivo Rüthemann (Bern) 7 (2/5). 5. ten die Walliser die Chance ziehen, doch schoss er den vorübergehend lethargisch, die zuben zu bezwingen. (Schläpfer, Belanger) 2:1. 60. (59:52) André Rötheli (Bern) 6 (4/2). 6. zum Ausgleich. Biel-Keeper an. Angriffsauslösung war mangel- 13 Minuten vor Schluss lenkte Meyer (Roder, ins leere Tor) 3:1. – Oleg Petrow (Servette) 6 (3/3). Vor beiden Toren wurde ag- Das Mitteldrittel begann mit ei- haft. Das einzige Manko: Si- Joggi mit seinem 2:1 das Spiel Strafen: Biel 7 x 2 Minuten, Siders usw. gressiv aufgeräumt, bei inten- nem Paukenschlag. In Unter- ders vermochte aus seiner in die Bahnen seines Teams, das 10 x 2 Minuten. NLB: 1. Omar Tognini (Biel) 15 sivem Geschehen auf dem Eis zahl spedierte Cormier den Überlegenheits-Phase keinen sich jetzt nicht mehr aus dem Biel: Zerzuben; Reber, Niederöst; (7/8). 2. Dan Laperrière (Ajoie) 14 Roder, Tognini, Furler; Belanger, (11/3). 3. Derek Cormier (Sierre) liess die resultatmässige Lan- Puck in Richtung Zerzuben – Profit zu ziehen. Konzept bringen liess. Siders Meyer; Rubin, Schläpfer, Beccarelli; 14 (7/7). 4. Marc Fortier (Ajoie) 14 cierung des NLB-Finales auf und der landete via Niederöst Biel kam ins Spiel zurück, als vermochte nicht mehr zu rea- von Gunten, Schuster; Joggi, Lechen- (3/11). 5. René Furler (Biel) 14 sich warten. Biel versuchte so- zum 0:1 im Netz. Und das nach es während einer Minute und 10 gieren, nahm in der Schlussmi- ne, Häberlin; Beck, Gautschi; Mau- (2/12). fort seiner Favoritenrolle ge- 20 Sekunden. Siders hatte bis- Sekunden (36.) in doppelter nute Torhüter Bäumle zu Guns- rer, Tschantré, Pochon. recht zu werden – doch Siders her in den Playoffs noch nie ein Überzahl agieren konnte. Ohne ten eines 6. Feldspielers vom Siders: Bäumle; Gull, D’Urso; La- pointe, Cormier, Clavien; Trunz, Biel- geriet im ersten Abschnitt Spiel verloren, in dem es in indes hier etwas am Resultat Eis und kassierte acht Sekun- mann; Schafer, Dubé, Wobmann; nicht echt unter Druck. Zwi- Führung gegangen war. ändern zu können. Vielmehr den vor Schluss noch das 3:1. Bizzozero, Faust; Schneller, Siritsa, Basel: Das schen beiden Teams war kaum Doch es blieb nicht der einzige wirkte das Powerplay zu wenig Obwohl die Serie nur auf «best Bodemann; Perrin, Métrailler, Posse. eine Differenz ersichtlich, trotz kuriose Treffer des Abends. Der zwingend, um neue Zuversicht of five» ausgetragen wird: Si- Bemerkungen: Biel ohne Jomphe wars wohl dem resultatmässig klaren Ab- zweite folgte sogleich. 138 Se- zu schöpfen. ders erhält morgen Dienstag- (verletzt), Altdorfer, Krebs und Hos- stand (1. gegen 6.) in der Qua- kunden nach dem 0:1 landete Doch dann kamen sie doch abend auf eigenem Eis die tettler (alle überzählig). Siders ohne NLA-Abstiegsrunde Laylin (überzählig). 24. Pfosten- lifikation. Togninis Schuss in Bäumles noch, die Vorteile des Favoriten. Chance, die Serie auszuglei- schuss Clavien. 59. (58:24) Timeout (Si) Nur noch ein Eishockey- Die Walliser lancierten immer Fänger, mit einer unglücklichen So geschehen im letzten Ab- chen. Die Erkenntnisse des ers- Siders. Siders ab 59:01 ohne Goalie. Wunder hält NLA-Aufsteiger wieder gefährliche Breaks und Bewegung spedierte der Siders- schnitt, wo Siders auf drei Lini- ten Finalspiels lässt diese Mög- Basel in der höchsten Spiel- klasse. Nach dem 2:6 in Langnau liegt der Tabellen- letzte der Abstiegsrunde vier Servettes Premiere Spieltage vor Schluss acht Es liegt etwas drin Punkte hinter dem Zwölften Die Genfer stehen erstmals im Halbfinal Lausanne zurück. Der HC Siders und die ungebrochene Zuversicht Langnau führte vor fast 4200 (Si) In Genf herrschte am Tadellos wie am Vortag war Zuschauern nach 47 Minuten Sonntagabend Feierstim- seine Leistung indes nicht db) Zwei Drittel lang min- ler geleistet, die sich ausge- mehrt Verantwortung über- 6:0. Basels deutscher Natio- mung. Die Genfer Zu- mehr: Nach 30 Minuten liess er destens mitgehalten, und wirkt haben. Doch der EHC nehmen, das hat sie in dieser nalgoalie Robert Müller wur- schauer feierten Servettes bei offener Sicht einen Weit- zuletzt ging Siders etwas Biel ist schlagbar. Am Diens- Saison weitergebracht. Im de kurz nach dem 0:5 (44.) erstmaligen Halbfinalein- schuss von Verteidiger Nicolas die Luft aus. Doch das Ge- tag bei unserem Heimspiel, da Schlussdrittel waren wir viel- durch Rainer Karlen ersetzt. zug, während die Suppor- Studer zum 0:2 passieren. fühl in der Kabine blieb wird ein neues Kapitel aufge- leicht etwas frischer. Und – Bei Rapperswils wichtigem ter Ambris ihre Mann- Schon in Spiel 5 hatte Studer auch nach der ersten Fi- schlagen.» wir haben dem öffentlichen 3:0-Erfolg gegen Lausanne schaft noch nach einer hal- ihm ein Ei ins Nest gelegt, da- nalniederlage: Es liegt ge- Biel-Trainer Charly Oppliger Druck standgehalten.» kam Torhüter Thomas Berger ben Stunde immer wieder mals sogar mit einem Schuss gen Biel etwas drin... wirkte erleichtert, der Favorit Gibts für Biel eine kurze Se- im 52. Saisoneinsatz dank 27 aufs Eis riefen. von der Mittellinie. Trainer Kim Collins schwank- musste lange um den Startsieg rie? «Keineswegs, das kann Paraden endlich zum ersten Den Ambri-Akteuren war indes Servette erreichte am Ende aber te zwischen Lob und Tadel. bangen. «Es war ein typisches noch ein langer Weg werden.» Shutout. Lausanne muss sich trotz zufriedenem Anhang nicht verdientermassen die Halbfi- «Die ersten zwei Drittel, da Playoff-Duell», so Oppliger. Mit seinem Tor zum 2:1 sorgte nach der tristen Leistung nach Jubeln zumute. Sie trauer- nals – in der erst zweiten NLA- waren wir wirklich gut. Doch «Siders liegt uns, weil es mit- er für die Vorentscheidung. wohl mit der Ligaqualifikati- ten der verpassten Halbfinalse- Saison. Die Genfer hatten am dann haben sich die Spieler spielt und nie destruktiv Für Matthias Joggi war es das on gegen den B-Meister aus- rie gegen Rivale Lugano nach. Samstag auf einen 0:3-Rück- die Verantwortung gegenseitig agiert.» Dass sein Team nur «erwartet schwere Spiel. Vor einander setzen. «Die Medien sind möglicher- stand reagieren können. Sie etwas zugeschoben, und unse- mit einem Ausländer auskom- über 5400 Zuschauern zu weise der Meinung, Ambri kön- verloren in der Valascia 2:3, re Disziplin ging verloren.» men muss, das sah er nicht als spielen, das war schon etwas ne und müsse mit der Saison hätten in der hektischen Die eigene Zuversicht indes Nachteil an. «Dadurch müs- Spezielles. Und die Ambiance Aebischer-Sieg zufrieden sein. Wir Spieler Schlussphase sogar noch aus- keineswegs. «Die Reaktion sen vorab jüngere Spieler ver- hat uns zweifellos geholfen.» wollten aber viel mehr. Dank gleichen können, «und vor al- folgt im Heimspiel, davon bin gegen Bezina unserer starken und gut harmo- lem begannen wir Spiel 7 so, ich überzeugt.» David Aebischer hat in der nierenden Ausländern hatten wie wir am Samstag aufgehört Verteidiger Fabian Gull trau- NHL das Duell zweier frühe- wir das Gefühl, jeden Gegner hatten», meinte Servette-Coach erte dem Mitteldrittel nach, rer Gottéron-Spieler gegen schlagen zu können», meinte Chris McSorley. «hier hätten wir das Spiel in Goran Bezina für sich ent- Torhüter Simon Züger (22). Am Sonntag lief dann Ambri unsere Bahnen lenken kön- schieden. Aebischer siegte Züger ist Ambris Entdeckung zuerst 20 Minuten lang dem nen. Mit einer besseren Chan- mit der Colorado Avalanche dieser Saison. Er verdrängte Gegner (4:17 Torschüsse im cenauswertung wäre hier et- bei den Phoenix Coyotes 3:2. Pauli Jaks aus dem Tor; nächs- ersten Abschnitt) und nach dem was möglich gewesen. Doch Erstmals seit dem 4. Februar te Saison probiert Jaks sein 0:1 51 Minuten lang dem Rück- Biel verfügt über eine kom- kam auch Martin Gerber wie- Glück in Omsk in Sibirien. stand hinterher. Im Gegensatz pakte Defensive, da muss man der einmal zum Einsatz. Er Auch in den letzten beiden Sai- zu Servette am Vortag waren die wenigen Möglichkeiten konnte die 1:3- Heimnieder- sonpartien bewies Züger seine die Leventiner jedoch zu keiner konsequent nutzen.» lage der Anaheim Mighty Keeperklasse. Am Samstag ret- Reaktion in der Lage. Der Gen- In der eigenen Defensivleis- Ducks gegen die New York tete er Ambri den 3:2-Heim- fer Sieg war zwar hochverdient, tung sah der Siderser Verteidi- Islanders trotz 26 gelungenen sieg, am Sonntag wurde er aus Ambri-Optik indes dennoch ger durchaus Mankos. «Wir Paraden aber nicht verhin- gleich nochmals als bester Tes- ärgerlich. Beide Gegentore war- haben uns zuletzt kleine Feh- Fabian Gull: «Biel bleibt schlagbar...» Foto wb dern. siner-Akteur ausgezeichnet. ten Geschenke. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 18 Müller Bundesliga Deutschland. 1. Bundesliga. 24. Runde. Werder Bremen - 1. FC im Hoch Strellers erstes Tor, Wicky Köln 3:2. Hannover 96 - Kaisers- lautern 0:1. SC Freiburg - Borussia Frei mit Frust Dortmund 2:2. Hamburger SV - (Si) Unterschiedliche Emo- Hertha Berlin 2:0. Bayer Leverku- tionen bei den Schweizer In- sen - Wolfsburg 4:2. Bayern Mün- ternationalen in der französi- im «Team der Runde» chen - Hansa Rostock 3:3. Ein- schen Ligue 1: Während Pa- tracht Frankfurt - Schalke 04 3:0. VfL Bochum - Borussia Mön- trick Müller mit Lyon weiter- Zwei starke Schweizer in der Bundesliga chengladbach 1:0. VfB Stuttgart - hin auf den nächsten Meister- 1860 München 2:0. titel hoffen darf, rutscht Alex (Si) Zehn Runden vor Frei mit Rennes in der Tabel- Schluss scheint das Titel- 1. Wer. Bremen 24 18 4 2 59:23 58 le immer weiter ab. rennen in der Bundesliga 2. Bayern M. 24 14 7 3 53:26 49 74 Minuten lang sass Frei am entschieden. Werder Bre- 3. VfB Stuttgart 24 13 7 4 31:10 46 4. VfL Bochum 24 11 8 5 38:25 41 Samstag auf der Ersatzbank, men liegt nach seinem 3:2- 5. Leverkusen 24 11 6 7 44:33 39 ehe er gegen Nizza beim Heimsieg über den 1. FC 6. Schalke 04 24 9 9 6 29:26 36 Stand von 1:2 doch noch ein- Köln nun neun Punkte vor 7. Borussia D. 24 10 5 9 38:34 35 8. Hamburger 24 9 6 9 33:38 33 gewechselt wurde. Freis Ein- Bayern München. Die 9. Han. Rostock 24 8 7 9 38:35 31 wechslung war jedoch nicht Münchner erreichten ge- 10. Wolfsburg 24 10 1 13 44:46 31 11. SC Freiburg 24 8 5 11 33:51 29 von Erfolg gekrönt, in der 91. gen Hansa Rostock nur ein 12. K’lautern 24 9 3 12 25:35 27 Minute glückte dem Gegner 3:3. 13. Eintracht F. 24 7 5 12 28:34 26 gar noch der dritte Treffer. wurde von VfB- 14. München 24 7 5 12 24:37 26 Einen glücklicheren Abend Stuttgart Trainer Felix Magath 15. Borussia Gl. 24 6 6 12 24:34 24 16. Hannover 96 24 6 6 12 38:52 24 verbrachte Lyon-Captain im Heimspiel gegen 1860 Mün- 17. Hertha Berlin 24 5 8 11 24:45 23 Patrick Müller im Verfolger- chen zum ersten Mal von An- 18. 1. FC Köln 24 4 4 16 19:38 16 duell gegen Sochaux. Die fang an eingesetzt. Der Basler beiden Brasilianer Giovane benötigte nur 35 Minuten, um Premier League Elber und Edmilson erzielten (nach insgesamt 213 Spielmi- England. Premier League. 28. die beiden Treffer für Lyon nuten) seinen ersten Treffer für Runde: Bolton Wanderers- Chel- beim 2:1-Erfolg über das die Schwaben zu erzielen. Er sea 0:2. Birmingham City - Leices- ter City 0:1. Blackburn Rovers - Team von Johann Lonfat. verwertete den Abpraller nach Arsenal 0:2. Charlton Athletic - einem Freistoss des Brasilia- Middlesbrough 1:0. Everton - ners Marcelo Bordon zum Portsmouth 1:0. Fulham - Leeds Schlussresultat von 2:0. Auch United 2:0. Am Sonntag: Man- chester City - Manchester United in der Folge war Streller in der 4:1. Southampton - Liverpool 2:0. Stuttgarter Offensive wirkungs- Tottenham Hotspur - Newcastle voller als sein Sturmpartner Ke- United 1:0. Wolverhampton Wan- vin Kuranyi. Er erhielt für sei- derers - Aston Villa 0:4. nen Einsatz Bestnoten, während 1. Arsenal 28 21 7 0 55:18 70 nicht zum Einsatz 2. Chelsea 28 19 4 5 50:21 61 kam. Bei 1860 gab Remo Mey- 3. ManU 28 18 4 6 52:29 58 er in den letzten Minuten sein 4. Charlton 28 12 7 9 39:34 43 5. Newcastle 28 10 12 6 38:29 42 Comeback nach der Knieopera- 6. Birmingham 28 11 9 8 30:30 42 tion von Anfang Februar. 7. Aston Villa 28 11 7 10 36:32 40 Im Abstiegskampf sicherte sich 8. Liverpool 27 10 9 8 38:31 39 9. Fulham 28 11 6 11 41:38 39 Kaiserslautern mit dem 1:0 im Streller feiert zusammen mit Kuranyi Stuttgarts 2:0 – das erste Tor des Schweizers in der Bundesliga. 10. Tottenham 28 11 4 13 40:43 37 Direktduell gegen Hannover 96 Foto Keystone 11. South. 28 9 9 10 29:27 36 drei wichtige Punkte und rückte 12. Middlesbr. 28 9 7 12 29:35 34 13. Bolton W. 28 8 10 10 32:44 34 auf den 12. Zwischenrang vor. zuletzt noch arg ins Zittern ge- Münchner durch Tore von Jens formationsdienst erstmals ins 14. Everton 28 8 8 12 34:39 32 Müller und Lyon: Vom Titel Der 1. FC Köln verlängerte sei- rieten. Den kampfstarken Gäs- Jeremies und Roy Makaay Team der Runde (für die Sams- 15. Manchester 28 7 9 12 40:40 30 16. Blackburn 28 7 7 14 39:46 28 Foto Keystone träumen. ne Niederlagen-Serie in Bre- ten blieb in der zweiten Halb- schon mit 2:0 voraus. In der 72. tagspiele) gewählt. Der HSV 17. Leicester 28 5 11 12 38:51 26 men um eine weitere Einheit. zeit nichts erspart. Erst wurde Minute aber führte Hansa Ros- darf sich nach dem neunten Sai- 18. Portsmouth 27 6 6 15 29:41 24 ein Kopftor zu Unrecht aber- tock im Olympiastadion plötz- sonsieg wieder Hoffnungen auf 19. Wolverh. W. 28 5 9 14 24:56 24 Rückschlag Ailton weiter kannt, dann mussten sie die lich mit 3:2 und nur ein Penal- einen UEFA-Cup-Platz ma- 20. Leeds 28 5 7 16 26:55 22 für die Roma treffsicher Schlussphase nach der Gelb- tytreffer von Topskorer Makaay chen. Die Treffsicherheit von Ailton Roten Karte für Alexander rettete dem Rekordmeister we- Klaus Reitmaier, der in Mön- Italien (Si) Die AS Roma hat in der ist für Leader Bremen weiter- Voigt in Unterzahl bestreiten, nigstens noch das 3:3. chengladbachs Tor Jörg Stiel Sampdoria Genua - Bologna 3:2. 25. Runde der Serie auf der hin der grösste Trumpf im ehe in der 90. Minute ein letz- verdrängt hat, schien auch bei Empoli - Lecce 0:0. Inter Mailand Verfolgung von Leader Milan Meisterrennen. Mit seinen Sai- ter Ausgleichsversuch von der Starker Wicky seinem zweiten Einsatz ohne - Chievo Verona 0:0. Lazio Rom - Udinese 2:2. Parma - Brescia 2:2. einen Rückschlag erlitten: sontoren Nummer 21 und 22 Latte zurückklatschte. Raphaël Wicky gehörte beim Gegentor zu bleiben, ehe er im Perugia - Modena 1:1. Reggina - Beim abstiegsbedrohten Reg- hielt der Brasilianer die wan- Eine miserable Abwehrarbeit Hamburger 2:0-Heimsieg über Auswärtsspiel in Bochum in AS Roma 0:0. Siena - Ancona 3:2. gina reichte es den Römern kenden Bremer auf Titelkurs, vermieste Bayern München ei- Hertha Berlin zu den besten der 88. Minute durch ein Eigen- Juventus - AC Milan 1:3. lediglich zu einem 0:0. auch wenn sie gegen Köln nen gemütlichen Abend. Nach Spielern auf dem Platz und tor von Sladan Asanin doch 1. AC Milan 25 20 4 1 50:15 64 Roma-Trainer Fabio Capello nach einer 3:0-Pausenführung neun Minuten lagen die wurde vom deutschen Sportin- noch bezwungen wurde. 2. AS Roma 25 17 6 2 55:11 57 brachte es auf den Punkt: 3. Juv. Turin 25 17 4 4 51:30 55 «Auswärts erzielen wir nicht 4. Lazio Rom 24 12 5 7 35:25 41 viele Tore.» Tatsächlich 5. Parma 25 11 8 6 37:34 41 brachte seine Mannschaft in 6. Udinese 25 10 6 7 31:28 38 7. Inter Mailand 25 10 7 8 40:27 37 elf Auswärtsspielen nur 18 Schwarze Woche für ManU 8. Genua 25 9 9 7 32:31 36 Tore fertig – 37 Treffer weni- 9. Ch. Verona 25 8 7 10 25:27 31 ger als im heimischen «Olim- 10. Brescia 25 6 10 9 37:41 28 11. Lecce 25 7 6 12 28:39 27 pico». 1:4 im Derby gegen Manchester City 12. Siena 25 6 8 11 31:38 26 13. Bologna 24 6 7 11 27:36 25 (Si) Nach dem Ausscheiden Bei noch zehn ausstehenden zwischenzeitlichen 1:2. Arsenal len Wettbewerben) mittels 25- 14. Modena 25 5 10 10 21:32 25 Eindhoven aus der Champions League Runden hat «ManU» kaum noch fehlt nach dem 2:0-Sieg in m-Freistoss wies den Londo- 15. Reggina 025 4 12 9 20:34 24 16. Empoli 25 5 7 13 18:39 22 setzte sich die schwarze Wo- realistische Chancen auf die er- Blackburn fehlt noch ein Spiel nern den Weg zum 21. Sieg im 17. Perugia 25 2 13 10 31:44 19 in der Krise che für Manchester United folgreiche Titelverteidigung. ohne Niederlage zur Egalisie- 28. Spiel, Robert Pires doppelte 18. Ancona 25 0 7 18 11:49 7 (Si) Titelverteidiger PSV in der Meisterschaft fort: Robbie Fowler, der ehemalige rung der Liga-Bestmarke von drei Minuten vor Schluss nach. Eindhoven ist in der holländi- Mit dem blamablen 1:4 im Liverpooler in Diensten der City, 29 Partien. Verliert Arsenal am kommen- schen Meisterschaft in eine Derby gegen Manchester leitete das Debakel des Stadtri- Einmal mehr konnte sich Arse- den Samstag auch gegen die FIFA- Krise geraten. Das 0:1 zuhau- City liegt die Mannschaft valen schon nach drei Minuten nals Trainer Arsène Wenger auf Bolton Wanderers nicht, stellt se gegen Feyenoord bedeutete von Alex Ferguson nun 12 mit dem 1:0 ein. Für die United seine französischen Landsleute es die Bestmarken von Leeds Entscheid die vierte Niederlage in den Punkte hinter Leader Arse- traf im neuen City of Manchester verlassen. Topskorer Thierry United (1973/74) und Liverpool letzten sechs Spielen. Der nal. Stadium nur Paul Scholes zum Henrys 30. Saisontreffer (in al- (1987/88) ein. Joseph Blatter für Rückstand auf Leader Ajax schnelle Regelung Amsterdam ist auf neun Punkte abgewachsen. In Ab- (Si/sid) Die FIFA wird am wesenheit des verletzten Jo- Dienstag über die Möglich- hann Vogel wurde Johan Von- keit der Einbürgerungen von lanthen unmittelbar vor der Spielern entscheiden. Pause eingewechselt. Der 18- Künftig sollen Fussballer jährige Schweizer U21-Inter- mindestens zwei Jahre im nationale war in der Folge der betreffenden Land leben, wirkungsvollste PSV-Akteur. ehe sie die Spielberechti- Nach 64 Minuten bereitete er gung für dessen National- einem Mitspieler eine Chance team erhalten können. vor, die dieser unbedingt hätte Vor allem FIFA-Präsident verwerten müssen. Joseph Blatter hatte sich Holland. 1. Division. 25. Runde: letzte Woche für eine PSV Eindhoven (ohne Johann Vo- schnelle Regelung des Ein- gel/ab 45. mit Johan Vonlanthen) - bürgerungsproblems stark Feyenoord Rooterdam 0:1. Ajax gemacht. Amsterdam - Roda Kerkrade 4:2. – Ranglistenspitze (je 25 Spiele): 1. Ursache waren die jüngsten Ajax Amsterdam 61. 2. PSV Eind- Bemühungen des Verbandes hoven 52. 3. Feyenoord Rotterdam von Katar, die Bundesliga- 46. 4. AZ Alkmaar 45. 5. Heeren- Profis Ailton von Werder veen 44. 6. Roda Kerkrade 38. 7. Bremen sowie dessen brasi- Twente Enschede (Blaise N'Kufo) 38. lianische Landsleute Lean- dro und Dede von Borussia Dortmund einzubürgern, um sie schon in Kürze in der Lottozahlen WM-Qualifikation einsetzen zu können. Lotto: Dafür sollen Ailton und De- 11, 15, 19, 23, 33, 44 de Schätzungen zufolge je- Zusatzzahl 30 weils eine Million Euro als Joker: 6 3 7 9 6 3 Handgeld kassieren. Hinzu Extrajoker: 8 8 4 7 8 7 kommt ein Jahreslohn von knapp einer halben Million Fowlers 1:0 – der Anfang vom Ende für ManU im Derby. Foto Keystone Euro. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 19 Vorne wirds eng Ein harmloser Neuling Challenge League (Si) Schaffhausen und Vaduz sind den Spitzenreiter der Challenge League: FC Sitten - La Chaux-de-Fonds 3:0 (0:0) Challenge League, Malcanto- ne Agno und Chiasso, näher Gegen diesen Gegner kann gerückt. Schaffhausen ge- der FC Sitten getrost be- wann in Meyrin 1:0, Vaduz reits vor dem Rückspiel die im Verfolgerduell gegen Bonuspunkte einkalkulie- Yverdon 3:1, während Chias- ren. Neuling La Chaux-de- so sich in Kriens mit einem Fonds vermochte im 1:1 bescheiden musste. «Tourbillon» nur defensiv Obwohl Schaffhausen 1:0 zu agieren, in Sittens Straf- siegte und Daniel Senn kurz raum wurde der Gegner vor der Pause das entschei- kaum gesehen. dende Tor erzielte, ist der 20- jährige Mittelfeldspieler der Hans-Peter Berchtold Pechvogel der 10. Hinspiel- Runde. Er traf in Meyrin drei La Chaux-de-Fonds, nur we- Mal die Latte. Auch Tabel- gen der vorerst verhängten und lenführer Chiasso hatte in später wieder annullierten Ver- Kriens kein Glück mit der bannung des FC Sitten nach- Torumrandung. In der zwei- träglich in die Challenge Lea- ten Halbzeit trafen die Tessi- gue gerutscht, hat hier bisher ner, die kurz nach der Pause nicht unbedingt für Spektakel durch den Venezolaner Ga- gesorgt. 13 Tore resultierten briel Urdaneta den Ausgleich aus mittlerweile 18 Spielen, hinnehmen mussten, zwei nur das Defensivverhalten war Mal die Latte. Vaduz musste einigermassen beachtlich. Mit in Yverdon nur eine knappe 22 Gegentreffern stand man Viertelstunde um den Sieg vor dem Gastspiel im Tourbil- bangen. Renatus Njohole aus lon noch besser da als Co.-Lea- Tansania hatte für die Waadt- der Malcantone Agno (26). länder in der 59. Minute zum 1:1 ausgeglichen. Benjamin Fischer und Marius Zarn Trainer Ami Rebord: «La sorgten aber in der Schluss- Chaux-de-Fonds ist in der viertelstunde für den verdien- Defensive lange Zeit kom- ten Sieg der Liechtensteiner. pakt geblieben, nach dem Meyrin - FC Schaffhausen 0:1 (0:1) Rückstand mussten die Wohlen - Baden 0:0 Gäste hinten etwas öffnen. Leandro enteilt Lonfat: «Es war ein hartes Stück Arbeit...» Foto Mamin Siten - La Chaux-de-Fonds 3:0 (0:0) Praktisch jeder Gegner Concordia Basel - Bellinzona 2:2 (0:0) Delémont - Bulle 3:1 (1:1) steht bei seinem Gastspiel Diese Stabilität war es, die Sit- in der Nachspielzeit der ersten te auch der Ex-Sittener Johan Zeug dazu hat, um ab dem Kriens - Chiasso 1:1 (0:1) im Tourbillon erst mal hin- ten bis zum 1:0 grosse Proble- Hälfte brachte Leandro das Luyet nichts zu ändern, auch Sommer für das Unternehmen Yverdon - Vaduz 1:3 (0:1) ten rein und ist aufs Vertei- me bereitete. Im massierten Kunststück fertig, den Ball vom wenn er noch einer der Besten Aufstieg Entscheidendes beitra- 1. Chiasso * 19 11 3 5 28:18 52 (16) digen aus. Deshalb sehen Mittelfeld (beide agierten mit Fünfereck aus drei Meter am seines Teams war. gen zu können. 2. Agno 20 11 4 5 35:26 51 (14) wir derzeit auswärts auch je fünf Spielern in dieser Zone) weiteren Pfosten vorbeizu- Trotzdem blieb der Aufsteiger 3. S’hausen 20 10 6 4 29:19 48 (12) 4. Luzern 20 9 6 5 28:18 47 (14) besser aus, weil hier der fehlte der Raum, im Umschal- schiessen. zu engagiert, um eine echte Sit- Zwei Joker-Tore 5. Vaduz 21 10 5 6 38:25 45 (10) Gegner mitspielt. Trotz der ten das Tempo und damit die Um die grösser werdende Ver- tener Gala aufleben zu lassen. Sitten - La Chaux-de-Fonds 3:0 6. Yverdon 19 7 6 6 33:24 41 (14) Defensivtaktik von La Überraschung. Sittens man- krampfung im Abschluss zu lö- Dazu hätte es indes auch grös- (0:0) 7. Wohlen 20 7 8 5 25:24 41 (12) Tourbillon – 4000 Zuschauer – Sr. 8. Bellinzona 21 9 3 9 33:37 40 (10) Chaux-de-Fonds habe ich gelnde Bewegung ohne Ball sen, brauchte es schon einen ka- sere Qualitäten beim Sieger be- Philippe Leuba – Tore: 50. Leandro 9. Kriens 20 8 5 7 24:24 39 (10) nie an unserem Sieg ge- der ersten Halbzeit sorgte da- pitalen Fehler des Gegners. Be- nötigt. Sitten bestätigte erneut 1:0, 55. Luiz Carlos 2:0, 86. Berger 10. C. Basel 20 9 3 8 31:37 36 ( 6) zweifelt, schlussendlich für, dass der Aufsteiger in der canovics Abschluss fiel zentral etwas den Eindruck, für die 3:0. 11. Sitten 17 7 6 4 28:19 35 ( 8) 12. Meyrin 21 5 9 7 29:35 30 ( 6) kann sich das Resultat doch eigenen Abwehrzone lange aus, doch Gäste-Hüter Shili Challenge League durchaus gu- Sitten: Ancay; Meoli, Tatarian, Per- 13. Bulle 19 5 5 9 20:28 26 ( 6) sehen lassen.» nicht in Bedrängnis kam. liess den Ball genau auf Lean- te Akteure in den eigenen Rei- dichizzi; Gelson, Di Zenzo, Simon, 14. Delémont 20 5 5 10 27:36 22 ( 2) Leandro: «Obwohl La Der Rempler von Deschenaux dro abprallen, der keine Proble- hen zu haben, doch eine einge- Sirufo (46. Luiz Carlos, 83. Berger), 15. W’thur 19 4 4 11 20:28 22 ( 6) Chaux-de-Fonds in der De- an Leandro (23.) wäre durchaus me hatte, mit dem Kopf zum spielte Mannschaft ist das noch Aulanier (65. Marazzi); Leandro, Be- 16. Ch. d. F. 18 4 3 11 13:25 19 ( 4) canovic. fensivzone massiert stand, penaltyreif gewesen, doch Ref 1:0 zu verwerten. nicht. Jan Berger gelang das 17. Baden 20 4 3 13 22:40 19 ( 4) La Chaux-de-Fonds: Shili; Tour- * = in Klammern Bonuspunkte aus der sind wir im Kopf ruhig ge- Leuba intervenierte nicht. Diese Sofort ging vieles leichter. Kunststück, gerade mal drei noux, Deschenaux, Schneider, Virlo- Qualifikation blieben und haben die Ge- Szene weckte erste Emotionen Der eingewechselte Luiz Carlos Minuten nach seiner Einwechs- geux (84. Villard); Maitre, Imaya, duld nie verloren. Es war unter den 4000 Zuschauern. Die (er musste kurz vor Schluss mit lung via Pfosten das 3:0 zu mar- Luyet (73. Prats), Yesil, Cuche (46. ein hartes Stück Arbeit nö- nächste bemerkenswerte Aktion einer Gesichtsverletzung wie- kieren (86.). Renou); Amato. Super League tig, um schlussendlich doch ärgerte La Chaux-de-Fonds, der raus) platzierte den Ball Der Moment ist noch nicht da, Verwarnungen: 29. Gelson (Foul), 23. Runde: klar zu gewinnen. Wir Stür- Maitre musste nach der zweiten nach einem Doppelpass mit Be- von diesem Ensemble glanzvol- 39. Maitre (Foul). Servette - Wil 1:1 (0:1) mer haben bei Heimspielen Verwarnung frühzeitig (38.) in canovic genau im tiefen Eck le Siege zu erwarten. Präsident Ausschluss: 38. Maitre (2. Verwar- Basel - Thun 1:1 (1:1) nung). Young Boys - Aarau 2:2 (1:1) wenig Raum, weil prak- die Kabine. (2:0, 55.). Christian Constantin wird sich St. Gallen - Xamax 3:1 (1:1) tisch jeder Gegner hier erst In Unterzahl flüchtete der Gast Wehren konnte sich La Chaux- in dieser Saison ohnehin (fast) Bemerkungen: Sitten ohne Quentin, GC - FC Zürich 1:2 (1:1) Sordet, B. Kikunda und Chassot (alle einmal hinten zumachen noch mehr in die eigene Hälfte. de-Fonds, offensiv reagieren in- nur noch Gedanken darüber verletzt), La Chaux-de-Fonds ohne 1. Basel 23 19 4 0 67:20 61 will.» Becanovics Kopfball (45.) flog des nie. Dafür waren die Mittel machen, wer von seinen Ange- 2. Young Boys 23 14 4 5 49:31 46 Vella, Bart, Vuilleumier, Roxo, Port- knapp am Pfosten vorbei, und zu bescheiden. Daran vermoch- stellten auf dem Rasen das ner, Pittet und Valente (alle verletzt). 3. Servette 23 12 5 6 41:34 41 4. Grasshoppers 23 9 3 11 41:48 30 5. Thun 23 7 7 9 31:41 28 6. FC Zürich 23 8 3 12 37:37 27 7. Aarau 23 5 9 9 37:46 24 8. St. Gallen 23 6 6 11 32:43 24 9. Wil 23 5 7 11 28:41 22 10. Xamax 23 4 4 15 20:42 16 FCZ – das Team der Stunde Grasshoppers - Zürich 1:2 (1:1) Hardturm. – 10900 Zuschauer. – Sr. Salm. – Tore: 36. Nuñez 1:0. Erster Derby-Sieg für die Stadtzürcher seit 39 Monaten 43. Chihab 1:1. 47. Di Jorio 1:2. Bemerkungen: Grasshoppers oh- (Si) Der FCZ bleibt in der Nach einer tollen Kombination konnten die Grasshoppers die Kopfball aus zwölf Metern Di Jorio alleine vor GC-Torhü- ne Spycher (verletzt) und Jaggy Super League das erfolg- über Mladen Petric, Eduardo Führung nicht verwalten. Noch (43.). ter Fabrice Borer und bezwang (rekonvaleszent) sowie Alfred (beim Olympia-Team von Nige- reichste Team des Jahres und brachte vor der Pause schaffte Tariq Die Entscheidung fiel dann un- diesen sicher (47.). In der Folge ria), Zürich ohne Taini, Muff, Bu- 2004. Die Stadtzürcher re- der Uruguayer Richard Nuñez Chihab für den FCZ den Aus- mittelbar nach Beginn der zwei- verteidigte das Team vom Letz- ess und Bastida (alle verletzt). 75. vanchierten sich in der 23. den Meister in der 36. Minute gleich. Der marokkanische ten Halbzeit. Nach einem Zu- igrund den Vorsprung auf über- Rote Karte gegen Di Jorio wegen Runde im Derby bei den in Führung. Doch diesmal Mittelfeldspieler traf mit einem spiel von Artur Petrosjan stand zeugende Weise. einer Tätlichkeit. Grasshoppers für die 5:6- Ein schwaches Neuchâtel Xa- St. Gallen - Neuchâtel Xamax Niederlage im Cup und ge- max ermöglichte St. Gallen den 3:1 (1:1) Espenmoos. – 8000 Zuschauer. – wannen 2:1 – der erste ersten Sieg in der Rückrunde. Sr. Busacca. – Tore: 7. Portillo 0:1. Derby-Erfolg seit dem 10. Die Neuenburger hatten im Es- 17. Soufiani 1:1. 65. Alex (Foulpe- Dezember 2000. penmoos durch Miguel Portillo nalty) 2:1. 76. Sutter 3:1. Dank des vierten Sieges im zwar bereits nach sieben Minu- Bemerkungen: St. Gallen ohne fünften Spiel der Rückrunde hat ten ihre über neun Stunden an- Naldo (gesperrt) sowie Pavlovic und Longo (beide verletzt). Xamax der FCZ im neuen Jahr drei dauernde Torflaute beendet, ka- ohne Daffe, Griffiths, Margairaz, Punkte mehr gewonnen als der men danach aber kaum mehr zu Oppliger, Leroy (alle verletzt) so- bis anhin 2004 ebenfalls unge- Chancen und liessen sich je län- wie Mangane (Olympiamann- schlagene Stadtrivale GC und ger das Spiel dauerte, desto schaft Senegal) und Rey (wegen sogar vier Zähler mehr geholt mehr in ihre eigene Platzhälfte Adduktorenproblemen nur auf der Bank). 54. Pfostenschuss von Im- als der souveräne Leader FC drängen. Basel. Mit dem Erfolg distan- hof. Thuns verpasster Young Boys - Aarau 2:2 (1:1) zierte sich der FCZ aber vor al- Neufeld. – 6900 Zuschauer. – Sr. lem weiter von der Abstiegszo- Coup Circhetta. – Tore: 5. Knez 1:0. 40. ne. Der Vorsprung der Equipe Der FC Thun verpasste im St.- Varela 1:1. 59. De Napoli 1:2. 71. von Trainer Lucien Favre auf Jakob-Park die Riesenchance, Melunovic 2:2. Bemerkungen: Young Boys ohne den 9. (Barrage-)Platz beträgt als erstes Super-League-Team Collaviti, Patrick, Schaad und Be- nun schon fünf Punkte. in dieser Saison den weit ent- risha (alle verletzt), Aarau ohne rückten Spitzenreiter Basel zu Moretto und Christ (beide ver- Gelungene Revanche bezwingen. Immerhin musste letzt). Seit dem letzten Derby-Sieg sich der FCB beim 1:1 zum Basel - Thun 1:1 (1:1) verlor der FCZ acht von zwölf zweiten Mal in Folge mit einem St.-Jakob-Park. – 23223 Zuschau- er. -- SR Bertolini. – Tore: 2. Lust- Duellen gegen den Stadtriva- Unentschieden begnügen. Die rinelli 0:1. 32. Gimenez 1:1. len. Auch diesmal schien das 91. Minute war angebrochen, Bemerkungen: Basel ohne Murat Derby noch vor der Pause den als Thun-Joker Adrian Moser Yakin (verletzt), Ergic (rekonvales- gewohnt GC-lastigen Verlauf alleine vor Basel-Goalie Pascal zent), Atouba (Olympiateam Ka- zu nehmen und der erste Sieg Zuberbühler auftauchte, den merun); Thun ohne Milicevic und Deumi (beide verletzt). Huggel des FCZ gegen den Stadtriva- Ball aber nicht am gut reagie- beim FCB nach der Auswechslung len seit 39 Monaten einmal renden FCB-Torhüter vorbei von Delgado hängende Spitze. mehr ein Traum zu bleiben. Nef gegen Ziegler: Der FCZ gewann erstmals seit vier Jahren wieder ein Derby gegen GC. Foto Keystone brachte. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 20 EU-Auslän- Schweizer der erlaubt Noch einmal Zweiter Lebenszeichen 1. Liga Rad-Rundfahrten (Si) Auch in der 1. Liga sind (Si) Paris–Nizza ist mit dem Spieler aus den EU- und Weltcup-Springen in Oslo: Landung bringt Ammann um den Sieg Sieg von Jörg Jaksche (De) EWR-Ländern ab nächster zu Ende gehen. Gewinner der Saison den Schweizern (Si) Simon Ammann ver- beiden letzten Etappe wurde gleichgestellt. Aus den übri- passte den zweiten Sieg am Alexander Winokurow (Kas). gen Ländern dürfen künftig Holmenkollen nur um Im Tirreno–Adriatico über- maximal drei Ausländer Haaresbreite. Der Toggen- nahm Paolo Bettini (It) dank gleichzeitig eingesetzt wer- burger sprang mit Abstand dem Erfolg in der 4. Etappe den. am weitesten, wegen einer die Gesamtführung. An der ausserordentlichen verpatzten Landung muss- Insbesondere am Samstag Generalversammlung in Bern te er sich aber wie am Frei- warteten die Schweizer in passten die vollzählig anwe- tag in mit den beiden Frühlings-Rund- senden 1.-Liga-Vereine am Rang 2 hinter Roar Ljökel- fahrten mit ordentlichen Plat- Samstag ihre Ausländer-Re- söy zufrieden geben. zierungen auf. Beat Zberg gelung der Swiss Football Neben dem Tagessieg sicherte beendete die 7. Etappe in League (SFL) an. Aktuell sich der Norweger am Saisonfi- Cannes (Fr) als Vierter, in Pa- dürfen im Maximum fünf nal in Oslo auch den Gesamt- glieta (It) landeten Oscar Ca- Ausländer gleichzeitig einge- sieg im vierteiligen Nordic menzind (7.), Markus Zberg setzt werden. Ab der neuen Tournament. Er fing den Ein- (8.) und Michael Albasini Saison gelten Spieler aus heimischen Björn Einar Romö- (10.) nach 173 km unter den dem EU- und EWR-Raum ren (3.) noch ab und distanzier- ersten Zehn. nicht mehr als Ausländer und te ihn um 0,4 Punkte. Simon Markus Zberg wurde am dürfen unbeschränkt nomi- Ammann beendete die neu lan- Samstag möglicherweise so- niert werden. cierte Serie als Dritter. Janne gar um den Sieg gebracht. Einstimmig abgelehnt wurde Ahonen liess sich den Sieg im Auf der Zielgeraden drängte die Einführung einer Auf- Gesamtweltcup nicht mehr neh- Angel De Luca den in aus- /Abstiegs-Poule mit der men – der 8. Platz reichte dem sichtsreicher Position befind- Challenge League ab der Finnen zum Gewinn der Kris- lichen Urner ab. Zberg muss- nächsten Saison. Die 1. Liga tallkugel aus. te heftig bremsen und fiel zu- führt weiterhin eine eigene rück. Tags darauf verbuchte Aufstiegsrunde durch. Die 130 m durch eine Simon Ammann (links) ärgerte sich vorerst über den verpassten Sieg, «doch das wird sich ändern...» Patrick Calcagni im Tirre- Erst- und Zweitplazierten al- weisse Wand Foto Keystone no–Adriatico als Vierter nach ler drei Gruppen sowie die Neben der guten Form hatten einer langen Flucht ein an- zwei besten Gruppendritten Simon Ammann auch die Be- noch am nächsten. Den Blind- den Gesetzten längeren Anlauf org Späth (De) und Tami Kiuru (Fi), sprechendes Ergebnis. ermitteln die zwei Aufsteiger dingungen ans Jahr 2002 erin- flug mit einem Telemark abzu- zur Bestweite, im Wettkampf je 130,7 (124). 6. Hideharu Miyahira (Jap) 129,9 (123). 7. Tommy Ingeb- in die Challenge League nach nert. Damals bestätigte er den schliessen, war bei dieser Weite wurde er 15. Küttel hat den bes- rigtsen (No) 128,0 (122,5). 8. Janne bewährtem Modus. Olympia-Triumph am Holmen- unmöglich. Ammann geriet mit ten Winter seiner Karriere hin- Ahonen (Fi) 123,2 (119). 9. Henning Am Ende der laufenden Sai- kollen mit dem bisher einzigen den Armen ins Rudern, was der ter sich. In Liberec war ihm im Stensrud (No) 119,5 (117,5). 10. Tho- In Kürze son werden maximal vier Weltcup-Sieg. Wie so oft war japanische Sprungrichter sogar Januar erstmals eine Platzie- mas Morgenstern (Ö) 118,6 (117). 11. Mannschaften in die interre- gestern dichter Nebel aufgezo- als Sturz taxierte. Weil die 12,0 rung unter den besten drei ge- Veli-Matti Lindström (Fi) 117,1 Federer erneut gegen Pavel (117). 12. Rok Benkovic (Sln) 115,9 ● gionale 2. Liga absteigen. gen. Als das Wetter nach dem wie die beste Note (17,0) aus der lungen, im Weltcup ist er als 23. (115,5). 13. Matti Hautamäki (Fi) und (Si) Roger Federer traf Sollten im Sommer wegen ersten Durchgang noch missli- Wertung fiel, spielte das Fehlur- so gut klassiert wie noch nie. Anders Bardal (No), je 115,8 (116). beim ersten Masters-Series- Verweigerung der Lizenz zu- cher wurde, entschied sich die teil allerdings keine Rolle. Nach zwei Tournee-Siegen und 15. Andreas Küttel (Sz) 114,1 Turniers des Jahres in Indian sätzlich zu den zwei Abstei- Jury zum Abbruch. Ammann Im ersten Moment war die Ent- dem WM-Titel von der Normal- (114,5). – Ferner: 26. Sigurd Petter- Wells (USA) nach einem sen (No) 104,9 (110,5). – Wettkampf gern weitere Klubs aus der lag nur 1,7 Punkte hinter Ljö- täuschung über den unter un- schanze 1997 sicherte sich Jan- nach dem 1. Durchgang abgebrochen. Erstrunden-Freilos zum be- Challenge League in die 1. kelsöy und hätte noch alle glücklichen Umständen ver- ne Ahonen endlich den ersten – Nicht gestartet (u.a.): Martin Höll- reits vierten Mal in dieser Liga zwangsrelegiert werden, Chancen auf den Sieg besessen. passten Sieg grösser als die Sieg im Gesamt- Weltcup. Als warth (Ö) und Adam Malysz (Pol). Saison auf Andrei Pavel. Der würde die 1.-Liga-Meister- Nach durchschnittlichen Sprün- Freude über den dritten 2. Platz letzter Finne hatte dies Toni Rumäne hatte sich in der ers- Weltcup-Schlussklassement schaft in der neuen Saison im gen in Training und Qualifikati- des Winters. «Doch das wird Nieminen vor 12 Jahren ge- (23/23): 1. Ahonen 1316. 2. Ljökel- ten Runde in einer ausgegli- Sinne einer Übergangslösung on gelang Ammann im Ernstfall sich in ein paar Stunden än- schafft. söy 1306. 3. Romören 825. 4. Petter- chenen Partie gegen den notfalls mit mehr als 48 ein sagenhafter Satz auf 130 m. dern», sagte Ammann. sen 787. 5. Höllwarth 731. 6. Mor- kroatischen Hünen Ivo Kar- Teams ausgetragen. Ljökelsöy und Romören, die Auch Andreas Küttel durfte mit Oslo (No). Weltcup-Springen (Sai- genstern 696. 7. Hautamäki 673. 8. lovic 7:6 (12:10), 6:7 (4:7), sonfinal): 1. Roar Ljökelsöy (No) Noriaki Kasai (Jap) 631. 9. Späth schon in Lillehammer mit ihm seinem Saisonabschluss zufrie- 138,7 (126,5 m). 2. Simon Ammann 557. 10. Peter Zonta (Sln) 545. – Fer- 7:6 (7:4) durchgesetzt. auf dem Podest gestanden hat- den sein. Im Training nutzte der (Sz) 137,0 (130). 3. Björn Einar Ro- ner: 13. Ammann 511. 23. Küttel ten, kamen ihm mit 126,5 m Einsiedler den im Vergleich zu mören (No) 136,2 (126,5). 4. Ge 258. IOC-Chef Rogge mahnt Martinach Griechen erneut zur Eile ● Jacques Rogge hat nach Derbysieger dem Treffen mit der neuen griechischen Regierung die 1. Liga Fryand: «Wir haben uns das Olympia-Organisatoren abermals zur Eile aufgefor- Martinach - Siders 4:1. Etoile Ca- dert. Der Präsident des Inter- rouge - Nyon 0:3. Malley - Baul- mes 1:2. Vevey - Chênois 1:2. nationalen Olympischen Ko- Echallens - Bex 0:0. Stade Lausan- Leben lange schwer gemacht» mitees (IOC) sagte nach sei- ne-Ouchy - Fribourg beim Stand nem Besuch beim konserva- von 0:0 wegen unbespielbarem 2. Liga Inter: Visp - Lancy-Sports 2:1 (1:0) tiven Ministerpräsidenten Terrain abgebrochen. Kostas Karamanlis: «Unsere 1. Carouge 20 15 3 2 40:14 48 sak) Weil man es verpasst Hänni, war dabei alles andere verhältnissen und nach dem brachte man problemlos über Experten haben bestätigt, 2. Martinach 20 10 6 4 30:15 36 hatte, nach der frühen als im Bilde. Lancy-Sports kam Nachlassen vor der Pause ha- die Runden, umso mehr, als dass noch Zeit ist, die Vorbe- 3. Malley 20 9 8 3 41:30 35 Führung nachzudoppeln aber während des ganzen Spiels ben wir uns in dieser vorge- dass Leoni nach einer Tätlich- reitungen erfolgreich abzu- 4. Chênois 19 10 3 6 38:32 33 5. Baulmes 17 10 1 6 35:24 31 und man nach einer Un- nur zu einer einzigen Chance, nommen, über den Kampf zu- keit noch vorzeitig vom Feld schliessen, wenn alle Energi- 6. Bex 19 8 3 8 29:28 27 aufmerksamkeit den Aus- was nicht zuletzt auch für die rück ins Spiel zu finden. musste. en mobilisiert und in eine ge- 7. Naters 19 7 6 6 24:30 27 gleich (8. Minute) hinneh- Visper Abwehr spricht. Zum Glück ist uns dann der Spielertrainer Jakovljevic: meinsame Richtung gebün- 8. Lausanne-O. 18 7 5 6 30:21 26 9. Echallens 19 6 7 6 35:28 25 men musste, machte sich Ohne Dugic (verspätete Freiga- zweite Treffer doch noch ge- «Die Ungewissheit vor einem delt werden.» 10. Fribourg 19 7 4 8 28:33 25 der FC Visp beim Rück- be des FC Naters), Schnyder lungen», gab Andy Fryand ersten Spiel ist immer vorhan- 11. Servette U21 19 6 3 10 24:34 21 runden-Auftakt gegen ein (Trainingsrückstand), Mathieu nach Spielschluss die Gemüts- den. Umso wichtiger ist des- ATP geht gegen die eigenen 12. Siders 20 5 3 12 30:47 18 13. Nyon 20 2 11 7 22:33 17 biederes Lancy-Sport das (gesperrt), Fux (angeschlagen) lage der Visper in der Kabine halb dieser Sieg, der meiner Empfehlungen vor 14. Grand-Lancy 19 5 1 13 23:43 16 Leben unnötigerweise sel- und lange ohne Brun (ebenfalls bekannt. Meinung nach hoch verdient ● Mit Handzetteln geht die 15. Vevey 20 3 4 13 23:40 13 ber schwer. angeschlagen) musste das Trai- Trotz feld- und chancenmässi- ausgefallen ist. Er erlaubt uns, ATP nun gegen das Doping- Dank Doppeltorschütze André nergespann Jakovljevic/- ger Überlegenheit musste der in der Tabelle weiterhin nach mittel Nandrolon vor. Am Fryand (3. und 81.) brachte man Berkemeier gleich auf mehrere FC Visp lange um den Erfolg vorne zu blicken.» Mastersturniers in Indian 2. Liga den verdienten Sieg doch noch starke Kaderspieler verzichten. zittern. Wells (USA) verteilte die ins Trockene. Nach einem Steilpass von Visp: Hänni; Jakovljevic; Studer, ATP Flugblätter, auf denen Inter Entscheidung durch Hermann; Jäger, Eder, Jenelten, Brig- Der Erfolg der Jakovljevic- Brigger erlöste Andy Fryand in ger (88. Bittel); Pfammatter (74. sie die Profis warnt, die bis- Visp - Lancy-Sports 2:1. UGS - Truppe geht aber absolut in Andy Fryand der 81. Minute seine Farben her von der ATP ausgegebe- Collombey-Muraz 3:0. Châtel-St- Brun); Fryand (90. Budminger), Bay- Denis - Geneva versch. La Tour/Le Ordnung. Mit Ausnahme einer «Bei den Terrain- und Wind- mit dem 2:1. Diesen Vorsprung ard. nen Nahrungsergänzungsmit- Pâquier - Signal versch. Montreux- Schwächephase vor der Pause tel zu sich zu nehmen. Auslö- Sports - Dardania Lausanne 1:3. dominierte man nämlich den ser war die Dopingaffäre um Lausanne-Sport - Pully Football Gegner weitgehend. Vor allem den Briten Greg Rusedski. versch. Savièse - Epalinges 2:1 sprach das klare Chancenplus Beim ATP-Turnier im Juli 1. UGS 14 11 1 2 40:13 34 für die Visper. Jäger, Brigger 2003 in Indianapolis waren in 2. Lausanne-Sport 13 10 1 2 42:18 31 und Fryand waren vor allem Rusedskis Urinprobe Spuren 3. Visp 14 9 2 3 36:21 29 verantwortlich, dass dieses von Nandrolon gefunden 4. La Tour 13 7 5 1 24:14 26 5. Signal 13 7 3 3 28:18 24 Spiel bis in die Schlussphase re- worden. 6. Savièse 14 6 3 5 23:25 21 sultatmässig spannend blieb. 7. Lancy-Sport 14 5 2 7 20:24 17 Junger Ukrainer bei 8. Collombey-M 14 5 2 7 23:29 17 9. Pully Football 13 4 2 7 23:28 14 Ein Tor des Jahres Fechtunfall getötet 10. Epalinges 14 3 5 6 14:19 14 Der FC Visp brauchte am Sams- ● Ein 17-jähriger Ukrainer ist 11. Lausanne 14 3 3 8 19:30 12 tag nicht lange, um im neuen bei einem Fechtunfall an ei- 12. Montreux-Sport 14 2 5 7 21:33 11 13. Châtel-St-Denis 13 2 2 9 18:32 8 Jahr erstmals in Führung zu ge- nem Nachwuchsturnier in 14. Geneva 13 2 2 9 9:36 8 hen. Aus halblinker Position Charkow (Ukr) ums Leben drosch Andy Fryand in der 3. gekommen. Jewgeni Prokop- Minute das Leder aus 35 Me- jew wurde tödlich verletzt, Sport am TV tern ins entfernte Lattenkreuz als sich die abgebrochene zum 1:0. Zweifellos: Ein Tor Klinge der Waffe seines Geg- Heute Montag des Jahres. Der Torschütze: ners in seinen Körper bohrte. SF1 22.20 Sport aktuell «Nach dem unnötigen Aus- ORF gleich haben wir vorüberge- Mikaelian ausgeschieden ● 20.00 Sport hend den Faden verloren und Marie-Gaïané Mikaelian ist Eurosport uns das Leben deshalb lange im WTA-Turnier in Indian 19.30 Tennis: WTA-Turnier in Indi- schwer gemacht.» Tatsächlich Wells (USA) in der 2. Runde an Wells/USA gelang Arifi, dem einzigen geg- ausgeschieden. Die Waadt- DSF nerischen Gefahrenherd, in der länderin war beim 1:6, 4:6 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, Karlsruher SC - Mainz 8. Minute nach einer Rechts- gegen die als Nummer 6 ge- 22.30 LaOla. Fussball international flanke der Ausgleich. Die Vis- setzte Russin Vera Zwonare- per Abwehr, inklusive Torhüter Fryand flankt neben einem Lancy-Gegenspieler zur Mitte: Der Visper Matchwinner. Foto wb wa chancenlos. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. März 2004 21 Starker Burgermeister Gute Bilanz der Schweizer Langläufer beim Weltcup-Final (Si) Beim Weltcup-Final beschränkte in diesem Winter der Langläufer in Prage- die Zahl seiner Weltcup-Ein- lato (It) gelang Reto Bur- sätze und bestritt seinen le- germeister als Neunter diglich sechsten Wettkampf sein zweitbestes Saison- auf diesem Niveau. Hoff- ergebnis. Christoph mann setzte sich auf der Schnider (21.) und Gion zweiten Distanzhälfte gegen- Andrea Bundi (30.) liefen über dem Weltcup-Gesamt- ebenfalls in die Weltcup- sieger René Sommerfeldt Punkteränge. durch, der die lange Saison Auf der schweren 5-km-Stre- und die Höhenlage von 1500 cke zahlte es sich aus, den m in den Beinen spürte. Der Wettkampf vorsichtig anzu- 3. Platz durch den jungen gehen und danach die Kräfte Thomas Moriggl (It) stellte so gut einzuteilen, dass sie eine nicht gelinde Überra- bis am Schluss reichten. Reto schung dar. Burgermeister befolgte diese Pragelato (It). Langlauf-Welt- Taktik und fuhr gut damit. Im cup. Männer. 30 km (freie Tech- Windschatten des später ge- nik): 1. Christian Hoffmann (Ö) starteten Axel Teichmann 1:07:32,8. 2. René Sommerfeldt konnte der beste Schweizer (De) 19,1. 3. Thomas Moriggl (It) 29,2. 4. Tore Ruud Hofstad (No) zudem technisch sauber lau- Tschepalowa und Perrillat: Die Sieger des Engadiner Skimarathons 2004. Foto Keystone 30,5. 5. (It) fen. Burgermeister steigerte 32,0. 6. Florian Kostner (It) 39,3. sich mit zunehmender Dis- 7. (No) 1:10,2. 8. Kris- tanz und verzeichnete wie ge- ten Skjeldal (No) 1:13,0. 9. Reto wohnt auf den letzten Kilo- Burgermeister (Sz) 1:22,4. 10. Vin- cent Vittoz (Fr) 1:24,8. – Ferner metern eine der besten Zei- die weiteren Schweizer: 21. ten. Christoph Schnider 2:39,6. 30. Gi- Perrillat verhinderte «Ich bin erstaunt, dass es on Andrea Bundi 3:17,1. – 76 klas- noch so gut ging. In der letz- siert. Aufgegeben u.a. Remo Fi- ten Runde musste ich aber scher (Sz, Beinkrämpfe). Frauen. 15 km (freie Technik): 1. auf die Zähne beissen», Sabina Valbusa (It) 36:56,5. 2. Ju- meinte Burgermeister nach lia Tschepalowa (Russ) 26,0. 3. Italiener-Festival seinen zweitbesten Saisoner- Katerina Neumannova (Tsch) 29,3. gebnis. In der Verfolgung in 4. Hilde Pedersen (No) 58,9. 5. Oberstdorf (De) war er als Walentina Schewschenko (Ukr) 1:24,2. 6. (It) Engadiner Skimarathon: Tschepalowa nur knapp Zweiter auf das Podium ge- 1:2,3. 7. Beckie Scott (Ka) 1:27,3. kommen. Zu «Burgis» Bilanz 8. Olga Sawialowa (Russ) 1:30,1. vor Natascia Leonardi Cortesi dieses Winters zählen im 9. (It) 1:30,5. 10. Weiteren die Ränge 10, 12. Evi Sachenbacher (De) 1:39,0. – (Si) Mit dem Überra- welche am 7. Februar in La engeren Heimat in Szene. Für «Gegen Tschepalowa zu verlie- und 14. Sieger wurde der Ferner: 21. Kristina Smigun (Est) Clusaz sensationell gewonnen den Massenstartrennen bevorzu- ren ist keine Schande. Sie ist ja 3:28,5. 26. Marit Björgen (No) schungssieg des Franzosen Skating-Spezialist Christian 3:40,2. – 49 klassiert. Keine Christophe Perrillat in hatte, verwaltete seinen knap- genden Junioren-Vizeweltmeis- nicht irgendwer und überdies in Hoffmann. Der österreicher Schweizerin am Start. 1:32:40 sowie dem Erfolg pen Vorsprung und konnte be- ter über 30 km, war der End- einer Superform. Die Genugtu- der favorisierten Julia reits zehn Meter vor der Zielli- kampf aber «zu brutal» um am ung ist daher bei mir ähnlich Tschepalowa (Russ) in nie jubeln. Schluss ein Wörtchen um die wie im letzten Jahr beim Sieg», 1:37:53 endete der 36. En- ersten Plätze mitzureden. Bester meinte die 33-jährige Bündne- Absage an Pieren – gadin Skimarathon von Thomas Diezig Schweizer war damit Thomas rin. Maloja nach Schanf über bester Schweizer Diezig aus Ritzingen auf dem Perrillat ist nach dem dreifa- 13. Platz, noch einen Rang vor Schanf. 36. Engadin Skimarathon nun offiziell 42,2 km. (11 883 Teilnehmer). Männer: 1. kommt Rufener? Während Natascia Leonardi chen Gewinner Herve Balland dem Franzosen Alexandre Rous- Christophe Perrillat (Fr) 1:32:40. 2. Cortesi der Russin einen span- (1993, 1994, 1996) der zweite selet, welcher sich in der ersten Gianantonio Zanetel (It) 0:04. 3. Als neuer Männer-Chef bei Swiss-Ski nenden Kampf um den Sieg lie- Franzose, der den Engadin Ski- Rennhälfte an der Spitze in Sze- Maurizio Pozzi (It) 0:08. 4. Norman (Si) Der Kreis der Kandi- holte mit ihnen an der WM in ferte, konnten bei den Männern marathon für sich entscheiden ne gesetzt hatte, aber im End- Kostner (It) 0:13. 5. Silvio Fauner (It) 0:18. 6. Juan Jesus Gutierrez (Sp) daten auf den Posten des Bormio drei Medaillen. Seine die Schweizer am Schluss nicht konnte. Er gewann vor den vier kampf ebenfalls zurückfiel. 0:20. 7. Markus Hasler (Lie) 0:24. 8. Schweizer Männer-Chefs Spitzenfahrerin war Tamara mehr vorne mitmischen. 11 883 italienischen Volkslaufspezia- Raul Olle (Est) und Rune Torseth lichtet sich. Nachdem McKinney, Weltcupgesamtsie- Läuferinnen und Läufer waren listen Gianantonio Zanetel, Zweikampf (No) 0.25. 10. Marco Cattaneo (It) Swiss-Ski Hans Pieren eine gerin 1983 und grosse Gegen- am Morgen bei bedecktem Maurizio Pozzi, Norman Kost- bei den Frauen 0:25. – Ferner: 12. Michail Botwi- Absage erteilte und Leit- spielerin von Erika Hess. Da- Himmel zum Marathon in Ma- ner und ex-Weltmeister Silvio Bei den Frauen kams zum now (Ö) 0:38. 13. Thomas Diezig (Ritzingen) 0:46. 15. Christophe ner Desinteresse signali- nach arbeitete er für drei Jahre loja gestartet. Fauner. Erst danach kamen die Schluss zu einem faszinieren- Frésard (Muriaux) 0:51. 20. Timo sierte, rückt Martin Rufe- in Kanada und trainierte dort Mit Christophe Perrillat hatten mitfavorisierten Juan Jesus Gu- den Zweikampf. Titelverteidi- Mettler (Schwyz) 1:11. 42. Björn ner, der Mann im Hinter- u.a. den jungen Thomas Grandi. im Vorfeld des Rennens nur we- tierrez (Engadiner-Sieger 2002) gern Natascia Leonardi Cortesi Dählie (No) 3:34. grund, in die Pole-Position. Seit 10 Jahren ist Rufener wie- nige gerechnet: Der 25-Jährige und Markus Hasler ins Ziel. bestätigte ihre bereits vor Wo- Frauen: 1. Julja Tschepalowa (Russ) Pieren, einst Chef im Frauen- der in der Schweiz tätig, aber aus St-Etienne de Crossey hielt Der Liechtensteiner hatte 3 km chenfrist beim Frauenlauf ge- 1:37:53. 2. Natascia Leonardi Cortesi Team, ehe er von Direktor Jean- nicht mehr in der Ski-, sondern sich anfänglich zurück. Unbe- vor dem Ziel noch einen An- zeigte starke Form. Geführt von (Poschiavo) 0:07. 3. Lara Peyrot (It) 2:23. 4. Annick Vaxelaire (Fr) 3:28. 5. Daniel Mudry unter fadenschei- in der Helikopter-Branche. achtet in der grossen Spitzen- griff lanciert, war aber rasch Erwin Lauber hielt sie ein ho- Christina Paluselli (It) 3:57. 6. Lau- nigen Gründen entlassen wur- Lange Jahre leitete er die Heli- gruppe überraschte er auf dem wieder eingeholt worden. hes Tempo und Topfavoritin rence Rochat (Le Pont) 4:13. 7. Serai- de, hatte von Gian Gilli, dem Swiss-Station Samedan, heute letzten Kilometer des 36. Enga- In Abwesenheit von Vorjahrssie- Tschepalowa bis drei Kilometer na Mischol (Davos) 4:50. – Ferner: Chef Leistungssport bei Swiss- ist er Chefpilot und Geschäfts- din Skimarathons die italieni- ger Patrick Mächler spielten die vor dem Ziel im Griff. Erst zu 10. Doris Trachsel (Plasselb) 7:59. Ski, bis Samstagnachmittag ei- führer der Bohag, der Berner sche Armada mit einem trocke- Schweizer diesmal im End- diesem Zeitpunkt konnte sich 11. Andrea Senteler (Klosters) 8:10. 12. Seraina Boner (Klosters) 8:17. ne Antwort verlangt. Dieser fiel Oberländer Helikopter AG in nen Antritt in einer leichten kampf keine Rolle. Auf den ers- die Russin bis ins Ziel um sie- Bemerkung: 11 582 klassiert (9576 negativ aus. «Wir konnten kei- Gsteigwiler. Mit dem Skisport Steigung. Perillat, Mitglied der ten 35 km setzte sich einzig der ben Sekunden von der Puschla- Männer/2006 Frauen). Drittgrösste nen gemeinsamen Nenner fin- blieb er stets verbunden, so war französischen Weltcup-Staffel, 20-jährige Curdin Perl in seiner verin absetzen. Teilnehmerzahl aller Zeiten. den», sagte Gilli, «sowohl in or- er an der Ski-WM 2003 in St. ganisatorischen Dingen und Moritz Pistenchef der Männer- Budgetfragen als auch in der Rennen. Gesamtstrategie gingen unsere Vorstellungen auseinander.» WM-Bronze für Karin Möbes Auch hatte Pieren laut Gillis Sondierungen in verschiedenen Kreisen zu wenig Rückhalt. Wintertriathlon-WM: Routiniers als Edelmetall-Garanten Gilli wollte diese Einschätzung (Si) Der 42-jährige Oth- Finish aber dennoch zulegen nicht näher begründen, schloss mar Brügger und die 36- und kämpfte sich noch von aber eine «Zusammenarbeit mit jährige Karin Möbes ge- Platz 5 in die Medaillenränge Pieren in anderer Form» nicht wannen an den Weltmeis- vor. aus. terschaften der Winter- Die Teilzeit-Langlauftrainerin Da Christian Leitner gegenüber triathleten in Wildhaus Sil- Möbes verlor 3:05 Minuten auf dem ORF verlauten liess, er ber beziehungsweise Bron- Sigrid Lang, die im Januar glei- bleibe mit 99 Prozent bei den ze für die Schweiz. Die chenorts bereits den EM-Titel Finnen, wird eine Cheftrainer- Einzel- WM-Titel gingen gewonnen hatte. Zweite mit 56 Variante mit Martin Rufener an Sigi Bauer (Ö) und Si- Sekunden Rückstand wurde die immer wahrscheinlicher. Der grid Lang (De). entthronte Titelverteidigerin 45-Jährige verbrachte seine Zeit Othmar Brügger, ein Triathlet Marianne Vlasveld (Ho). Die Ende der Achtziger und Anfang der ersten Schweizer Stunde so- vom Radsport kommende Mö- der Neunziger Jahre im Welt- wohl im Sommer- als auch im bes möchte nach wiederholtem cup. Von 1983 bis 1990 betreute Gilli: Präsentiert er heute Rufe- Winterbereich, feierte damit Verletzungspech nun noch eine er die Amerikanerinnen und ner? Foto Keystone knapp zwei Monate nach sei- Saison anhängen, um den Ge- nem EM-Bronze-Gewinn an samtweltcup zu gewinnen. gleicher Stätte den grössten Er- Wildhaus SG. Winter-Triathlon- folg seiner Karriere. WM und Weltcup-Final (5,6 km Oberwalliser Medaillen Karin Möbes aus Grabs und seit Laufen/10,4 km MTB/7,5 km Lang- einiger Zeit in Oberwald wohn- lauf). Einzelrennen. Männer: 1. Si- Ski-SM der Behinderten haft schaffte dank einer starken gi Bauer (Ö) 1:10:21 (18:59/ Flumserberg. Ski-SM Behinderten- tersoey; LW2) 2,26. – Sitzend: 1. Ar- 29:21/20:31/plus Wechselzeiten). 2. sport. Alpin. Männer. Slalom. Ste- nold, 1:0,21. Leistung im abschliessenden Othmar Brügger (Sz) 0:36 zurück hend: 1. Fritz Berger (Madiswil; Frauen. Slalom. Stehend: 1. Karin Langlauf noch den Sprung aufs (18:03/31:09/20:37). 3. Petter Jörgen- LW2) 1:17,61. 2. Rolf Heinzmann Fasel (Brünisried; LW6/8) 1:33,52. 2. Podest. Die ehemalige Welt- sen (No) 1:01 (18:55/30:56/20:03). (Visperterminen; LW6/8) 2,24 Sonja Petit (La Chaux-de-Fonds; B3) meisterin spürte auf dem cou- Frauen: 1. Sigrid Lang (De) 1:18:11 zurück. 3. Thomas Pfyl (Schwyz; 7,56 zurück. 3. Anneliese Furrer (Stal- pierten Gelände immer noch (20:47/33:42/22:28/plus Wechselzei- LW9/2) 2,47. – Sitzend: 1. Arnold, denried; LW2) 8,66. – Riesenslalom. ten). 2. Marianne Vlasveld (Ho/TV) Stalden, LW12/1. Riesenslalom. Ste- Stehend: 1. Fasel 1:10,22. 2. Furrer die Nachwirkungen eines Hun- 0:56 (20:55/33:45/23:14). 3. Karin hend: 1. Pfyl 1:01,24. 2. Heinzmann 9,10 zurück. 3. Anamika Delémont debisses am Oberschenkel von Möbes (Sz) 3:05 (21:32/35:05/23:11) 1,03 zurück. 3. Simon Raaflaub (Feu- (Orvin; LW2) 14,11. Mitte Dezember. Sie konnte im Karin Möbes: Unterwegs zu WM-Bronze. Foto Keystone usw. 24 Montag, 15. März 2004

WALLIS Erfolg der Linken Unfälle auf Polarisierung der Schweizer Politik Skipisten setzt sich in St. Gallen fort S t. G a l l e n. – (AP) Beim tarier. Bei den Regierungs- 14 Heli-Einsätze ersten Test nach den Natio- ratswahlen kommt es zu ei- nalratswahlen haben sich bei nem zweiten Wahlgang. Z e r m a t t. – (wb) Hochbe- den Gesamterneuerungswah- CVP-Gesundheitsdirektor trieb herrschte übers Wo- len im Kanton St. Gallen die Anton Grüninger fuhr eine chenende bei der Air Zer- Wahlsiege von links und regelrechte Wahlschlappe matt: Sie wurde zu 14 Ret- rechts sowie die Wahlschlap- ein. Er verpasste als einziger tungseinsätzen aufgeboten. pen für die Bürgerlichen be- Bisheriger das absolute Dabei handelte es sich vor- stätigt. SP und SVP legten im Mehr und musste von den wiegend um Skiunfälle auf Grossrat zu, verpassten vor- zehn Kandidaten mit 35666 Oberwalliser Skipisten. Die erst aber den Sprung in die Stimmen das zweitschlech- Verunfallten wurden in die Regierung. teste Resultat verbuchen. Spitäler nach Visp und Brig Grosse Gewinnerin bei den Grüninger war nach mehre- geflogen. «Zeitweise waren Grossratswahlen am Sonntag ren Spitalschliessungen un- drei Helikopter gleichzeitig war die Linke. So machte die ter Beschuss geraten. Er tritt für Rettungen unterwegs», SP acht Sitze gut und verfügt nicht mehr an. hielt die Air Zermatt in ih- neu über 35 Mandate. Die Besser als Grüninger schnit- rer Pressemitteilung von Grünen legten vier Sitze zu ten sowohl die SP-Kandidatin Sonntagabend fest. und stellen künftig sechs Par- und Kantonsrätin Heidi Han- lamentarier. selmann als auch der SVP- Wladimir Putin und Gattin Lyudmila: Der erwartete Erfolg. Foto Keystone Die SVP gewann drei Sitze Herausforderer Ernst Jörin – hinzu. Mit 45 Mandaten ein Neuling in der Politik – Sieg der blieb sie allerdings immer ab. Beide verpassten jedoch noch klar hinter der CVP, die das absolute Mehr ebenfalls Sozialisten Putin – Wer sonst? mit sieben Sitzverlusten und deutlich. Bereits vor vier Jah- neu 55 Sitzen immer noch ren hatte die CVP eine ähnli- In Spanien Präsidentenwahl in Russland klar stärkste Partei ist. che Schlappe hinnehmen M a d r i d. – (AP) Unter Grösste Verliererin bei den müssen. Damals wurde die dem Eindruck der Terror- M o s k a u. – (AP) Wladimir ger von Wladimir Schirinowski Für Putin wurden in den Umfra- Grossratswahlen ist die FDP. CVP-Volkswirtschaftsdirek- anschläge in Madrid hat Putin hat bei der Präsidenten- und der Präsident des Föderati- gen mehr als 70 Prozent der Sie büsste acht Sitze ein und torin und Fast-Bundesrätin die Sozialistische Arbeiter- wahl in Russland nach ersten onsrates, Sergei Mironow – ka- Stimmen vorhergesagt und da- stellt nur noch 32 Parlamen- Rita Roos abgewählt. partei (PSOE) überra- Hochrechnungen eine klare men demnach auf jeweils etwa mit ein Sieg bereits im ersten schend die Parlamentswahl Zweidrittelmehrheit erhalten. 4,7 Prozent. Wahlgang. Einen Wahlkampf in Spanien gewonnen. Die Von den fünf Gegenkandidaten Bereits im Vorgefühl seines si- gab es kaum, der Zugang der bisherige Oppositionspar- kam demnach nur der kommu- cheren Sieges rief Präsident Pu- gegen Putin angetretenen Kan- Wieder elf Tote tei sicherte sich nach Aus- nistische Politiker Nikolai Cha- tin bei der Stimmabgabe am didaten zu den landesweit emp- zählung von 56 Prozent der ritonow auf mehr als zehn Pro- Morgen noch einmal zu einer fangbaren Fernsehsendern war Selbstmordanschlag in Israel Stimmen 163 der 350 Sitze zent der Stimmen. Die einzig hohen Beteiligung auf und sag- begrenzt. im Kongress. Die konser- spannende Frage der Wahlbe- te: «Es hängt viel von dieser US-Aussenminister Colin Po- A s c h d o d /Israel (AP) Der sprach zunächst von einem Un- vative Volkspartei (PP) teiligung wurde früh entschie- Wahl ab.» Da Putin nach der well äusserte sich am Sonntag Frieden bekommt im Nahen glück, stellte dann aber fest, stürzte von 183 auf 146 Sit- den: Die erforderliche Mindest- Parlamentswahl im Dezember besorgt über den Ablauf der Osten keine Chance: Zwei Tage dass es sich bei zwei der Toten ze. Wahlentscheidend war beteiligung von 50 Prozent vergangenen Jahres eine klare Präsidentenwahl. Die Regie- vor dem geplanten Gipfeltref- um Selbstmordattentäter han- offenbar der Vorwurf, dass wurde schon mehrere Stunden Mehrheit hat, könnte er bei ei- rung habe die Oppositionskan- fen zwischen dem israelischen delte. Mindestens 18 Menschen die Unterstützung des Irak- vor Schliessung der Wahllokale nem klaren Vertrauensvotum didaten daran gehindert, sich Ministerpräsidenten Ariel Scha- wurden bei den Explosionen Kriegs durch den bisheri- erreicht. am Sonntag eine Verfassungs- voll am Wahlprozess zu beteili- ron und dem palästinensischen verletzt. Es war der erste An- gen Ministerpräsidenten Nach Auszählung von 15 Pro- änderung herbeiführen, um die gen, erklärte Powell. Er glaube Regierungschef Ahmed Kureia schlag in einem israelischen José Maria Aznar die Ter- zent der Stimmen kam Putin auf Amtszeit zu verlängern oder die nicht, dass die Demokratie in sind bei einem doppelten Hafen. Aschdod liegt im Süden roranschläge vom Don- 66,5 Prozent der Stimmen, wie Beschränkung auf zwei Amts- Russland in Gefahr sei. Aber ei- Selbstmordanschlag in der is- Israels, in der Nähe des Gaza- nerstag provoziert habe. die Zentrale Wahlkomission am zeiten aufzuheben. Eineinhalb ne Demokratie, die von der in- raelischen Hafenstadt Aschdod streifens. In 111 vorangegange- Auch die hohe Wahlbeteili- Sonntagabend mitteilte. Die Stunden vor Schliessung der ternationalen Gemeinschaft an- am Sonntag wieder mindestens nen Selbstmordanschlägen gung von 76 Prozent wurde Wählernachfrage eines unab- Wahllokale hatten 61,2 Prozent erkannt werde, müsse allen elf Menschen getötet worden. wurden mehr als 450 Menschen als Reaktion auf die An- hängigen Meinungsforschungs- der Wahlberechtigten ihre Stim- Kandidaten einen gleichberech- Israelische Soldaten hatten al- getötet. schläge gewertet. Vor vier instituts ermittelte ein Ergebnis me abgegeben. tigten Zugang zu den Medien lem Anschein nach zuvor noch Zu den Selbstmordanschlägen Jahren hatten 68,7 Prozent von 69 Prozent für Putin. Der Rund 110 Millionen Bürger der gewähren. Putin wurde von sei- zwei geplante Anschläge im bekannten sich die Al-Aksa- der Bürger ihre Stimme ab- KP-Kandidat Charitonow konn- Russischen Föderation waren in nem Amtsvorgänger Boris Jel- Gazastreifen vereitelt und dabei Märtyrerbrigaden, die der Fa- gegeben. Bis zu den An- te nach dieser Prognose mit der elf Zeitzonen umfassenden zin am 31. Dezember 1999 als fünf Palästinenser getötet. tah-Bewegung des palästinensi- schlägen konnte die PP 12,6 Prozent der Stimmen rech- Wahl aufgerufen, über eine Präsident berufen. In der an- Aschdod ist einer der grössten schen Präsidenten Jassir Arafat noch mit einem deutlichen nen. Die anderen drei Bewerber zweite Amtszeit Putins zu ent- schliessenden Wahl siegte er bei israelischen Häfen. Die Explo- nahe stehen. Die Anschläge sei- Votum zur Fortsetzung ih- – die liberale Politikerin Irina schieden. Lediglich einstellige einer Wahlbeteiligung von 68 sionen ereignete sich gegen en in Zusammenarbeit mit der rer Regierung rechnen. Chakamada, der Nationalist Ergebnisse wurden für Putins Prozent mit einem Stimmanteil 17.00 Uhr Ortszeit (16.00 Uhr Hamas ausgeführt worden, Oleg Malyschkin aus dem La- Gegenkandidaten erwartet – von 52,5 Prozent. MEZ) am Hafen. Die Polizei hiess es.