Frankfurt Rheinmain 30.3. – 4.4.2014 Biennale Der Lichtkultur
Frankfurt RheinMain 30.3. – 4.4.2014 Biennale der Lichtkultur Biennale Lighting Culture Parallel zur www.luminale.de Impressum Grußwort Greetings www.luminale.de Liebe Luminale-Fans, Dear Luminale Fans, liebe Gäste, dear Guests, Redaktion es ist mir eine Freude, It is my pleasure to invite Helmut M. Bien Sie zur 7. Ausgabe der you to the 7th edition Angelika Kroll-Marth Luminale einzuladen. Als of Luminale, the Lighting Westermann Kommunikation Biennale der Lichtkultur Culture Biennale, which Gesellschaft für Publizistik mbH begleitet sie die Architek- accompanies the architec- Stiegelgasse 39 turmesse Light+Building. ture fair Light+Building. 55218 Ingelheim Frankfurt am Main wird in diesen Over the coming days, Frankfurt am Tagen zum international wichtigsten Main will be the most important Layout, Grafi k, Produktion Treffpunkt der Fachleute. Abends meeting place for experts from the Peter Sauer zieht es die Luminale-Besucher auf sector. In the evening Luminale visi- Messe Frankfurt Straßen und Plätze, um sich von tors fill the streets and squares of Medien und Service GmbH Kunstwerken, Design-Objekten, Publishing Services the city where they can enjoy works Ludwig-Erhard-Anlage 1 Performances und Licht-Klang-In- of art, design objects, performances 60327 Frankfurt am Main stallationen faszinieren zu lassen. and light and sound installations. Zur Luminale öffnet sich die Stadt During Luminale, the city becomes Sanart Grafi k Design, Bad Vilbel den Kreativen als Experimentierfeld. an experimental proving ground for Dieser Labor-Charakter unterscheidet creative personalities. This labora- Übersetzung die Luminale von der Vielzahl der tory character distinguishes Veronica Özbakir, Bad Vilbel Lichtfestivals, die – nicht zuletzt Luminale from the numerous other inspiriert durch den Erfolg der lighting festivals, many of which are Litho Luminale – mit Licht Leute in ihre inspired by the success of Luminale Reproduktion45, Frankfurt am Main Innenstädte locken.
[Show full text]