Herausgegeben von Telefon 071 932 52 62 Nr. 22/2021 – 29. Juni 2021 der Gemeindeverwaltung E-Mail [email protected] 9604 Lütisburg Einsendeschluss jeweils Freitag 12.00 Uhr

AUS DER LÜTISBURGER RATSSTUBE ENERGIEKOMMISSION LÜTISBURG

Personelles Werkhof Kommunales Energieförderprogramm lanciert

Herr Urs Britt, Werkhofmitarbeiter, hat seine Anstel- Anlässlich des öffentlichen Informationsabends vom lung bei der Politischen Gemeinde Lütisburg auf 25. Juni 2021 wurde das kommunale Energieförder- Ende Juli 2021 gekündigt. Die Stelle wurde öffentlich programm definitiv lanciert. Die rund 25 interessier- zur Neubesetzung ausgeschrieben. Es sind 18 Be- ten Bürgerinnen und Bürger wurden von Gemeinde- werbungen eingegangen. Der Gemeinderat hat präsidentin Imelda Stadler begrüsst und durch die Herrn Fabian Freitag, Ganterschwil, als neuen Herren Christoph Kauz, Geschäftsleiter Energietal Werkhofmitarbeiter gewählt. Fabian Freitag ist und Lorenz Neher, Leiter Energieförde- 24jährig und im aufgewachsen. Seine rung / Energieagentur St. Gallen, fachlich informiert. Ausbildung zum Fachmann Betriebsunterhalt Nach dem Informationsblock folgte eine angeregte (Werkdienst) hat er beim Werkhof der Gemeinde Frage- und Diskussionsrunde, welche seine Fortset- absolviert. Fabian Freitag wird seine Stelle zung beim anschliessenden «Energie-Apéro» fand. am 2. August 2021 antreten. Ein nahtloser Übergang Gerne stehen Ihnen die Mitglieder der lokalen Ener- ist somit gewährleistet und es gibt keine Vakanz. giekommission, aber auch die Organisationen Ener- Der Gemeinderat freut sich auf eine gute Zusam- gietal Toggenburg und Energieagentur St. Gallen, menarbeit. bei Fragen zur Energieförderung und zum kommu-

nalen Energieförderprogramm zur Verfügung. Personelles Verwaltung

Frau Iris Loser, Verwaltungsangestellte (Teilzeit), hat ihre Anstellung bei der Politischen Gemeinde Lütisburg fristgerecht auf Ende September 2021 gekündigt, um eine neue Herausforderung bei der Gemeinde Jonschwil anzutreten. Der Gemeinderat strebt eine interne Nachfolgeregelung an. Diese wird zu gegebener Zeit kommuniziert.

POLITISCHE GEMEINDE LÜTISBURG

Die Giftsammelstelle beim Bauamtsmagazin in Ganterschwil ist am Mittwoch, 30. Juni 2021, 18.30 bis 19.00 Uhr, geöffnet. v.l.n.r.: Lorenz Neher, Christoph Kauz, Viktor Hollenstein, Hans Giezendanner, Willi Breitenmoser, Peter Scherrer, Imelda Stadler BAUBEWILLIGUNGEN GEMEINDEVERWALTUNG LÜTISBURG Der Gemeinderat hat das folgende Bauvorhaben bewilligt: Öffnungszeiten während den Sommerferien

Bauherrschaft: Koller Niklaus u. Brändle Daria, 12. bis 16. Juli 2021 normale Öffnungszeiten

Chürzestrasse 19, 9607 Mosnang Bauprojekt: Umbau Wohnhaus Vers.-Nr. 27 19. bis 23. Juli 2021 nur vormittags geöffnet Anbau Garage mit Terrasse 26. bis 30. Juli 2021 Donnerstag geschlossen 2. bis 6. August 2021 Wärmepumpe mit Erdsonde Grundstück: Nr. 49 Altgonzenbach 55 9. bis 13. August 2021 normale Öffnungszeiten

- 1 - REDAKTION MITTEILUNGSBLATT MUKI-TURNEN

Erscheinungsdaten Mitteilungsblatt während den Sommerferien

13.07.2021 erscheint Wir möchten mit euch turnen 20.07.2021 kein Mitteilungsblatt 27.07.2021 kein Mitteilungsblatt Wir hüpfen, rennen, rollen, laufen, schwingen, pur- 03.08.2021 erscheint zeln und springen dem neuen MuKi-Jahr entgegen! 10.08.2021 kein Mitteilungsblatt Das MuKi-Turnen (Mutter-Kind-Turnen) ist für eine BEIDE KIRCHGEMEINDEN erwachsene Begleitperson und ein Kind im Alter von 3 Jahren gedacht. Oder welche im Sommer 2022 Berggottesdienst am 4. Juli 2021 den Kindergarten besuchen werden.

Am kommenden Sonntag, 4. Juli 2021, feiern wir um Wir turnen jeweils montags, 10.00 Uhr bis 11.00 10.30 Uhr, den ökumenischen Berggottesdienst. Uhr, in der Turnhalle Lütisburg So wie die Wetterprognosen aktuell aussehen, kann der Gottesdienst im Hasenrain (oberhalb Rimens- Wer ab August 2021 mitturnen will, kann sich bis berg) stattfinden. Sollte wider Erwarten nasse Witte- Ende Juli 2021 bei Marianne Egger melden (Telefon rung herrschen, treffen wir uns auf der Letzibrücke. 071 983 02 68 oder 079 321 61 17). Information über den Durchführungsort erfahren Sie im Zweifelsfall unter 071 931 11 90 oder auf den Wir freuen uns auf euch! Websiten der beiden Kirchgemeinden. Michael Steuer und Fabian Kuhn gestalten den Gottesdienst Franziska und Marianne zum Thema «Über em Berg?». Die musikalische Gestaltung übernimmt die Spielgemeinschaft aus SWISS LIFE der MG Lütisburg und der BM Jonschwil. Anschlies- send an den Gottesdienst stehen Grill und Getränke zur Verfügung. Grilladen bitte selbst mitbringen.

BAULAND / ÄLTERES HAUS GESUCHT AKTIVES ALTER LÜTISBURG Wir (Nathalie & Roman Brunner) sind ein frisch ver- Wanderung rund ums Kloster heiratetes Paar und auf der Suche nach einem älte- Donnerstag, 1. Juli 2021, 13.15 Uhr ren Haus oder einem Grundstück in der Gemeinde Lütisburg, um uns den Traum vom selbst gebauten In Fahrgemeinschaften begeben wir uns zum Kloster Eigenheim zu verwirklichen. Fischingen. Auf einer etwa einstündigen Wanderung rund ums Kloster Fischingen geniessen wir Natur Ich, Roman Brunner, bin in Lütisburg aufgewachsen und unsere Gemeinschaft. Anschliessend kehren wir und engagiert im Lütisburger Vereinsleben. zum Zvieri im Klosterrestaurant ein. Anmeldung bis Montag, 29. Juni 2021, an Sylvia Brunner 071 931 Möchten Sie uns helfen unseren Traum zu verwirkli- 29 68 oder Edith Knobel 071 931 48 79. Treffpunkt chen? Dann freuen wir uns sehr über Ihren Anruf der Fahrgemeinschaften: 13.15 Uhr Parkplatz kath. (078 609 36 30). Kirche Lütisburg.

- 2 -

- 3 - Primarschule Lütisburg / 29. Juni 2021 Schulverwaltung, Flawilerstrasse 17, 9604 Lütisburg 071 932 52 69

PERSONALWECHSEL IM LEHRERTEAM tritt zu begleiten, macht mir nach wie vor viel Freude und es ist immer wieder sehr abwechslungsreich Auf Ende Schuljahr 2020/2021 werden folgende und spannend, die Kinder zwei Jahre lang auf ihrem Mitarbeitende die Schule Lütisburg verlassen: Weg zu begleiten. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter Sabrina Rechsteiner, Klassenlehrerin 6. Klasse (erwachsen). Wir woh- Sabrina unterrichtete drei Jahre an unserer Schule nen in Bütschwil und und begleitete ihre Klasse von der 4. bis in die 6.Kl., ich freue mich darauf, bis zum Übertritt in die Oberstufe. Sabrina Rechstei- künftig ab und zu mit ner engagierte sich sehr für ihre Arbeit und war ein dem Velo zur Arbeit zu geschätztes Teammitglied. Als Bewegungsverant- fahren. In meiner Frei- wortliche brachte sie viele wertvolle Impulse in unser zeit bin ich gerne zu Schulteam. Sie war in diversen Projektgruppen un- Fuss unterwegs, ich serer Schule aktiv und dank ihrer Mitarbeit wurden koche gerne und ein Lagerwochen und Projekttage zum Erfolg. Danke gutes Buch liegt bei mir Sabrina für deinen grossen Einsatz für die Kinder, immer auf dem Nacht- das Team und unsere ganze Schule. Alles Gute tisch. Die Gesellschaft anderer Menschen geniesse weiterhin beruflich und privat. ich sehr, aber ich schätze auch die Ruhe zuhause. Auf die neue Herausforderung in Lütisburg freue ich Monika Guler, Begabungsförderung mich sehr und ich bin überzeugt, dass ich mich im Monika leitete die Begabungsförderung, welche wir neuen Umfeld schnell wohlfühlen werde. zusammen mit der Primarschule Ganterschwil orga- nisieren, kompetent und mit viel persönlichem Ein- Franca Gut, Klassenlehrperson 5. Klasse satz. Die stärkenorientierte, projektartige Förderung Mein Name ist Franca Gut, ich bin 22 Jahre alt und von einzelnen Kindern lag ihr sehr am Herzen. Dan- wohne in St. Gallen. Ich habe soeben das praxisori- ke Monika und alles Gute! entierte Studium an der PHSG in Rorschach abge- schlossen. Während meiner Ausbildung war ich über Manuela Estermann, Teamteaching 1. Klasse zwei Jahre Teil des Teams der Partnerschule in Zwei Jahre lang begleitete Manuela Estermann die Rehetobel, wo ich Klasse von Melanie Thurnheer als Teamteaching- mehrere Praktika partnerin. Sie unterstützte die Klassenlehrerin mit absolvierte. Als jun- ihrer riesigen Erfahrung auf der Unterstufe. Danke ge, bewegungsfreu- Manuela für deine beherzte, motivierte Arbeit in den dige, interessierte, letzten Jahren für die Schule Lütisburg. offene und kreative Person schätze ich Beatrice Näf, Klassenassistenz die vielfältige Arbeit Ein halbes Jahr lang unterstützte Bea Näf unsere mit Primarschulkin- Erstklässler als Klassenassistentin. Dies machte sie dern besonders. Ich sehr geduldig und mit viel Freude an ihrer Arbeit. freue mich nun sehr, Diese Freude schwappte auf die Kinder über. Danke meine eigene Klasse Bea - für deine wertvollen, oft so spontanen, hilfrei- zu übernehmen und als neues Teammitglied an der chen Einsätze. Alles Gute für dein Engagement als Schule Lütisburg mitzudenken, mitzugestalten und Klassenassistenz in einer anderen Schule. mich weiterzuentwickeln.

Wir danken allen für ihr Engagement für die Schule Helena Wismer, Schulische Heilpädagogin, Lütisburg und wünschen ihnen für die Zukunft alles Zyklus 1 Gute. Die Verabschiedungen finden am 9. Juli 2021, Mein Name ist Helena im Rahmen des Schulschluss Essens statt. Wismer. Ich habe zwei Töchter und wohne in Gerne stellen sich unsere neuen Lehrpersonen, Flawil. Als dynamische welche mit uns ins kommende Schuljahr starten, vor: und humorvolle Person liebe ich es, ganzheitlich Jasmin Bazlen, Klassenlehrperson Kindergarten mit den Kindern zu ar- (neue 3. Abteilung) beiten. Mir ist es wichtig, Ich heisse Jasmin Bazlen und ich unterrichte seit flexibel zu sein und 1993 als Kindergartenlehrperson im Toggenburg, die kreative Ideen zu entwi- letzten 14 Jahre im Jobsharing mit einem Pensum ckeln - auch bei Heraus- von rund 60 Prozent. Ich finde, ich habe einfach forderungen. Ich freue einen tollen Beruf und die Kleinsten beim Schulein- mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem neu- en Team und mit den Eltern in Lütisburg.

- 4 - Baumeler Nadine, Schwimmen 6. KLASSE GEWINNT 1. PREIS!

Frau Nadine Baumeler hat bereits im laufenden Wir freuen uns für unsere Sechstklässlerinnen und Schuljahr gestartet und einige Lektionen als Stellver- Sechstklässler! tretung im Schwimmen übernommen. Im neuen Im Rahmen des Schul- Präventionsprojektes «Dem Schuljahr wird sie weiterhin in unserem Team blei- Tabak auf der Spur», welches die Lungen Liga St. ben. Wir begrüssen sie an dieser Stelle herzlich. Gallen - Appenzell lancierte, wurde ihr Film und die Begleitprojekte von der Jury als der beste Beitrag Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir wün- ausgezeichnet. Die Klasse gewann mit dem 1. Preis schen allen eine schöne Sommerzeit und anschlies- 500.- Fr. in die Klassenkasse. send einen guten Start in der Schule Lütisburg. Da die Kinder im August 2021 von der 6. Klasse in die Oberstufe BuGaLu Bütschwil übertreten, organ- GRATULATION siert ihre Klassenlehrerin, Sabrina Rechsteiner, noch vor den Sommerferien einen speziellen Plauschtag Wir gratulieren Jeannette Gygax herzlich zum Ab- im Conny Land. schluss des CAS Zertifizierungsmoduls der Schullei- tungsausbildung, welches sie im Juni mit einer her- ÖFFNUNGSZEITEN UND UMZUG SCHULVERWAL- vorragenden Abschlussarbeit, ausgezeichnet be- TUNG standen hat. Wir danken Jeannette für ihren tägli- chen grossen Einsatz als Co-Schulleiterin und Klas- Vom 10. Juli bis 25. Juli 2021 ist die Schulverwal- senlehrperson an unserer Schule. tung geschlossen. In dringenden Fällen kann die Schulratspräsidentin, Frau Marianne Burger Studer, JUBILÄEN UND EHRUNGEN kontaktiert werden (079 723 01 11).

Folgende Lehrpersonen werden dieses Jahr für ihr Weiter informieren wir Sie, dass die Schulverwaltung Jubiläum an der Schule Lütisburg geehrt: per Mitte August vom Gemeindehaus ins Schulhaus Neudorf, Flawilerstrasse 27, Lütisburg umzieht. 5 Jahre Während des Umzugs vom 16.08.- 20.08.2021, ist die Schulverwaltung geschlossen. • Stefanie Hollenstein, Primar-/Klassenlehrperson Anliegen per E-Mail-Nachricht (karinmetz- • Angela Rohrer, Primar-/Klassenlehrperson [email protected]) werden regelmässig bear- beitet. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Der Schulrat dankt den beiden Lehrpersonen herz- lich für ihre Treue und den grossen, täglichen Ein- CORONA-SCHULE satz zu Gunsten der Schule Lütisburg. Für Sie als Eltern und auch für das Schulteam war WECHSEL IM HAUSDIENST auch das Schuljahr 20/21 eine ausserordentliche Zeit. Wir danken den Eltern, dass sie während der Per Ende Juni hat Frau Susan Kelemen ihre Anstel- Corona Schulzeit ihre Kinder unterstützt und beglei- lung als Mitarbeiterin im Hausdienst nach zwei Jah- tet haben. ren gekündigt. Wir danken Frau Kelemen herzlich für Auch allen Mitarbeitenden der Schule Lütisburg, Ihr Engagement und wünschen Ihr privat und beruf- besonders auch unserem Kriseninterventionsteam, lich alles Gute für die Zukunft. herzlichen Dank für den ungewöhnlichen und guten Einsatz während der Corona-Schule. Wir haben den Aufgrund der Kündigung wurde die Stelle im Mai im Marathon geschafft. Lü aktuell ausgeschrieben. Aus zahlreichen Bewer- Wir werden sehen, welche Regelungen nach den bungen hat der Schulrat Frau Chantal Bissig als Sommerferien gelten werden. Gerne informieren wir neue Mitarbeiterin gewählt. Sie wird bereits im Juli darüber zu einem späteren Zeitpunkt. starten und das Team des Hausdienstes tatkräftig Die neuesten Informationen finden Sie auch auf unterstützen. unserer Homepage https:/www.schuleluetisburg.ch. Chantal und Josef Bissig haben bisher jeweils die Kindergartenkinder beim Waldmorgen begleitet. Die Schulraumerweiterung befindet sich im Schluss- Diese Tätigkeit werden sie auch im neuen Schuljahr spurt. Wir freuen uns sehr, anfangs August die neu- beibehalten. en Schulräumlichkeiten zu beziehen und das neue Schuljahr mit mehr Platz zu starten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Chantal einen guten Start in ihrer neuen Wir wünschen allen Familien eine gute Sommerzeit Tätigkeit. und freuen uns, im August alle Kinder, hoffentlich gesund und munter, wieder begrüssen zu dürfen.

Schulrat und Schulleitung

- 5 -