STANDARD Donnerstag, 24. Juni 2021 49

130 JahreKrone Eröffnung kroneLODGE kroneGNUSS l kroneBEIZ l kroneSAAL l kroneGARTEN l kroneKELLER

dinizitig.ch by Wiler Nachrichten 50 Donnerstag, 24. Juni 2021

Krone Mosnang kroneLODGE

Krone Mosnang – seit 130 Jahren ein Ortder Geselligkeit und Gemütlichkeit Gastronom und Gastgeber der Krone Mosnang: Philipp Schneider Dievierte, fünfte und sechste Generation der Familie Schneider 1891 eröffnete Alois Schneider das Gasthaus Krone. Damals im Obergeschoss renoviert. Da zogen wirmit unseren zwei ergien sofort. Durchdie sehr transparente Zusammenarbeit baute er ein Schützenhaus zu einem Gasthof um. Bernhard Kindern, Silvano (5)und Luisa (4), ein. Dabei begann bereits mit der Familie Wohlgensinger schafften wir es schliesslich, und später Jakob Schneider führten das Restaurantweiter. die Planungsphase für den Neu- und Ausbau der Krone dies zeitgleich zu realisieren. 1971 wurde der grosse Speisesaalangebaut. DieKrone wurde Mosnang im Gästebereich. Im August 2020 war es dann so Nunsind wir bereit für Gästegruppen und Anlässe verschie- 1984 von Bruno Schneider und seiner Frau Rita übernom- weit –der Spatenstich für den Neubau erfolgte und eine be- denster Art. Dabei ist uns aber auch die kroneBEIZ als Herz- men. Dieletzten TiereimStall wurden verkauft und die sonders aufregende Zeit begann. Dassportliche Baupro- stück der Krone stets von grosser Bedeutung.Diese soll tra- «Kroneschüür» zu einer Garage und einem Probelokal um- gramm ergab sich dadurch, dass der neue kroneSAAL im ditionell bleiben –genau wie die 130-jährige Geschichteder funktioniert. Später erfolgte eine Renovierung des «Krone- Juni 2021 für diversefestliche Anlässe sowie Seminarebe- Krone Mosnang. säli» und «Kronestübli». Durchdie komplett neue Küche, die reit sein sollte. Im Anschluss wurde der bestehende Saal zum Ob Wanderer,Jäger oder Musikanten –inder Krone Mos- 2004 gebaut wurde, kann der grossen Nachfrage Rechnung kroneGNUSS umgebaut. Durchdie betriebliche Schlies- nang sind alle herzlich willkommen. So erklingen vielfältige getragen werden. Zehn Jahrespäter erhielt die traditionelle sung aufgrund von Covid-19 mussten wir keine Rücksicht Töne aus den Räumlichkeiten der Krone. Blasmusik, Gug- Kronengaststube ein neues Herzstück: das neu gestaltete mehr auf den Tagesbetrieb nehmen –der bestehende Saal genmusik und Jodel werden hier regelmässig geprobt. Buffet. Dieses fügte sich trotz moderner Umsetzung gut in blieb leer und wir konnten sämtliche Durchbrüche voran- Diverse Vereine finden in der Krone ihren Platz. Nach den das alte Bild ein. 2014 wurde die Krone Mosnang AG ge- treiben. Wirverloren vieles mit und während dieser Pande- jeweiligen Vereinsaktivitäten wird in der Krone gemeinsam gründetund einJahr darauf arbeiteten wir,Philipp und Ast- mie, aber wir gewannen zwei Monate an Bauzeit und konn- gesessen und gelacht. Mosnang hat das Privileg,funktionie- rid Schneider,imFamilienbetrieb mit. Nach zwei Jahren ten so bereits Ende Mai2021alle Räumlichkeiten eröffnen. rende und erfolgreiche Vereine zu haben –dies schätzen wir Praxiserfahrung übernahm ich voller Stolz die Geschäftslei- Während wir uns in der Planungsphase für den kroneSAAL sehr und möchten die Vereine bestmöglich unterstützen! tung meiner Eltern. befanden,kamen Walter und Lisbeth Wohlgensinger mit der Ganz nach unserem Slogan: Undauch ich veränderte einiges an der Krone: 2018 wurden Idee auf uns zu, auf der gegenüberliegendenParzelle ein Herzlich willkommen in der Krone Mosnang –woman die Mitarbeitergarderoben, neue Lagerräumlichkeiten sowie Gästehaus zu betreiben, welches sie als Eigentümer und gerne is(s)t… ein neues Büro erstellt und schliesslich die Wirte-Wohnung Bauherren aufrichten wollten. Wirsahen die möglichen Syn-

Eingrosses Dankeschön an unsere GENAU Gönner! Herzliche Gratulation! WASICH BRAUCHE. Wenn Grossartiges entsteht... sind wir als verlässlicher Finanzpartner im unteren Toggen- burg& an Ihrer Seite. Wir wünschen dem Team der Krone Mosnang viel Erfolg und jede Menge Freude an der Bewirtschaftung Ihrer Gäste in den neuen Räumlich- keiten. Zum Wohl!

Raiffeisenbank Regio Unteres &Neckertal UNG BERAT FÜR IHR PASSENDES ABO. 65 65 071565

Kompetenz braucht keine Krawatte. Drei guteGründe für den passenden Internet-Anschluss. Erst rechtnicht beimFeiern. –Immer mehr Geräte, die konstant online sind –Highspeed-Leitung für HD-TV und Streaming Das neueGastronomiekonzept setztdem Ganzen nun die kroneAUF! –Glasfaser für eine sichereVerbindung Wir gratulieren der Familie Schneider zurUmsetzung dieses wegweisenden Projektes undwünschen fürdie Zukunft alles Gute und vielErfolg. Ihrlokaler Netzpartner Treuhand erfrischend anders: goetz-rufer.ch DK Mosnang www.thurcom.ch

Hofwisenstrasse 13 |8260 Stein am Rhein +41 52 742 05 20 |[email protected] Donnerstag, 24. Juni 2021 51

Krone Mosnang kroneLODGE

Dieses Team setzt dem Betrieb die Krone auf

Dasfast 30-köpfige Team strahlt zur Begrüssung und geht auf jeden Wunsch ein. Diebunte Gästeschar soll sich in der Krone Mosnang fühlen, als wären sie die ersten und einzigen Gäste, und das schon seit mehr als einem Jahrhundert.

Hanni Widmer,Restauration Karin Brändle, Restauration Stefanie Näf, Restauration «UnsereGäste sollen sich bei uns wie «Feine Küche, top Service und jeder Gast «Küche, Service und Ambiente –inder Krone zu Hause fühlen.» fühlt sich immer willkommen.» passt alles zusammen.»

Angela Kindlimann, Restauration Annemarie Kläger,Restauration Jasmin Anderegg, Küche «Beim umfangreichen Angebot in der Krone ist für «Wir vom Service versuchen, den Gästen ihre «Vom Wurst-Käse-Salat bis hin zum Sechsgangmenü – jeden Gast etwas dabei.» Wünsche von den Lippen abzulesen.» unsereGäste schätzen das breite Angebot.»

FreMebrathon, Küche Patrizia Lusti, Küche Andrea Länzlinger,Hauswirtschaft «Wir sind ein sehr gutes Team, das spüren die Gäste. «Inder Krone stimmt alles von Abis Z, «Mit unserem top Service generieren wir einen Davon bin ich überzeugt.» vom Empfang bis hin zur Verabschiedung.» Wohlfühleffektfür unsereGäste.» 52 Donnerstag, 24. Juni 2021

Krone Mosnang kroneLODGE

Kleine Hausgeschichte der Krone

Am 18. April 1833 bestieg die vierköpfige Familie des Mos- Grube im Aufeld beliebig Sand zu werfen und zwar ebenfalls nanger Kreisammanns, JohannBaptistMüller,amLinden- unentgeltlich. Johann BaptistKeller kamder Vertragsbe- platz in Mosnang ihren Reisewagen. Da die Mosnanger den stimmung prompt nach: Schon 1838 erscheint im Lagerbuch hochfliegenden Plänen des unternehmenslustigen Ammanns der Gebäudeversicherung sein neuesHaus mit 1500Gulden nicht immerund nicht rasch folgen mochten, kehrte dieser Assekuranzwert. Aber bereits 1839 verkauft J.B. Keller die kurzentschlossen der Gemeindeden Rücken. Zwei künftige LiegenschaftanJosef Keller, von Beruf Küfer; ihm erging es Nationalräte und ein dereinst berühmterArchitekt sitzen es offensichtlich nichtgut, da schon 1850 GeorgAnton mit auf dem Wagen und verlassen «den Ortihrer Väter», um WidmerSenior als Gläubigerdie Liegenschaftansich zog. ihreZukunft im nahen Wilund in der weiteren Welt aufzu- Dieser überlies das Objektdem gleichnamigenSchuster bauen. Kurz danach mussKreisammann Müller mit dem Ab- Widmer aus Riezenmoosstammend. Nach eherkurzen Gast- bruch von Gebäuden in Mosnang begonnen haben. Sein spielen zweier Dürrwälder, J.A. Diezikerund J.J. Kuster stattliches zweigeschossiges SchützenhausimUnterdorf (1857), kamdas AnwesenimUnterdorf wiederinMosliger Mosnang,das auf dem prächtigen Aquatinta-Blatt von J.B. Hände: alt Hirschewirt Josef TheodulGrämiger erwirbt1865 Isenring (1830)inder rechtenunteren Ecke angeschnitten das Heimwesen samt Scheune, wo inzwischeneine Sennerei erscheint, hatte wohl zwölf Fensterachsen aufgewiesen. 1836 (Käserei) eingerichtet war.Nach knapp zehnJahren war auch konnte laut der Müller-Chronik dieses in Wilwiederaufge- Grämiger wieder verkaufsbereit. Johann Gottlieb Stillhard, richtete Gebäude alsGasthof«Schöntal» seine Tore öffnen. Schulrataus Wiesen,übernimmt 1874die Liegenschaft. In- zwischen muss im Haus auchkurze Zeit eineSchlosserei be- 2000 Gulden für die Wiese triebenworden sein; dochschon 1874/75wurdedieses Ge- Mitdem Kaufvertragvom 27. September 1837 übergab der werbe wiedergestrichen. Undzum Zuggebäude heisst es inzwischenzum Kantonsrichter avancierte Kreisammann schon 1870, es sei «weder Scheunenoch Sennerei» mehr, seine«Wiese unten am Dorfe Mosnang, die Schützenwiese sondern mit dem Haus Nr.789 vereinigt. Zu Grämigers Zeit 24 Franken bezahlte der Kirchenchor Mosnang 1911 in der Krone genannt,samt dem darin stehenden Gebäude Nr.977,für ist wohl die separate Scheunegebaut worden; bei der Hand- für den Besuch. EinLiter Wein kostetet dabei 1.20, 48 Süssigkeiten 200 Guldenassekuriert (laut Lagerbuch ein Pferdestall, spä- änderung 1874fand man neben dem Haus, das auf 6000 4.80 Franken. ter Schopf) um den Preis von2000 Gulden dem Johann Franken geschätzt wurde, eineauf 4600 Franken geschätzte Baptist KellerinMosnang». Interessant sind einzelne Kauf- Scheune.Obbereits Josef Theodul Grämiger Schild und Pa- Eigentümer bestimmungen, wohl vom rechtsgewandten Kantonsrat for- tent der früheren Krone am Kirchplatz versetzt hatte, ist der heutigen «Krone»-Liegenschaft im Unterdorf muliert: «Verkäuferbehält sichdas Recht vor,auf dem zu nicht geklärt. Sicher ist, dass Johann GottliebStillhardals diesem Zweck vorbehaltenen Platz Frei- und Gesellschafts- Krone-Wirt das Tavernenpatent im Dezember 1874erteilt 1835 Kantonsrichter und alt Kreisamann J.BMüller bricht das schiessen abhaltenzudürfen, nebst der Befugnis, alle erfor- wird. Schützenhaus im Unterdorf ab und verkauft das Land derlichen Einrichtungen erstellen und über desKäufers 1837 Johann Baptist Keller; dieser baut das Haus in den Jahren Wiese nachfrüher bestimmtem Recht schiessen zu dürfen. 130 Jahreingleicher Hand 1837/38 Dasgleiche Recht steht auchdem Käufer zu, für sich auf be- Nach StillhardsAbgang machte der neue Eigentümer Jo- 1839 Josef Keller,Küfer von Kirchberg sagtem Platz Schiessenhalten zu dürfen, jedoch nie zu der hann Baptist Brändle im Aufeld 1887 Peter Krähenmann Zeit während welcherder Besitzer des Wirtshauseszur Krone zum Pächter der Krone. Im Frühjahr 1891 fand Eigentümer 1850 GeorgAnton Widmer Senior von und in Mosnang ein Schiessen angeordnethat.» Hier ist zu beachten, dass J.B. J.B. Brändle der Krone den passenden Käufer in der Person 1853 GeorgAnton Widmer Junior,von Jakob im Riezenmoos Müllers Wirtschaft zur Krone am Kirchplatz 1837 noch stand; des AloisSchneider.Schneider ist zu diesem Zeitpunktkein 1857 Josef Alois Dieziker von Ernetschwil erst 1841/42 traf auch dieses Gebäude das Schicksal des Ab- Unbekanntermehr.Bereits 1888hatte er die Tochter Maria bruchs und der Dislokation nachWil. Heute kennt man das Franziskader Wirtsfamilie Strässle-Hagmann vom Krimberg 1857 Jakob Josef Kustor (Kuster)von Eschenbach Gebäude als Geschäftshaus Stiefel, Eisenwaren. geheiratet. Durchpassende Zukäufe verstand er es, in der 1865 Josef Theodul Grämiger,Mosnang,alt Hirschewirt Folge das landwirtschaftliche Heimwesen zu arrondieren, was 1874 Johann Gottlieb Stillhard, Schulrat, aus Wiesen DurchvieleHände später auch seinem Sohn und Nachfolger Bernhard gelingen Fürdie Geschichte der heutigenKrone im Unterdorfwar die sollte. Bereits im Kaufvertrag 1891 ist neben den Wirtschafts- 1888 Johan Baptist Brändle, Aufeld Vertragsbestimmung Ziffer 6von Bedeutung: DerKäufer lokalitäten eine «Metzg» im Haus zur Krone erwähnt. Ausder 1891 Alois Blasius Xaver Schneider-Strässle von Balterswil. Die J.B. Kellerverpflichtete sich, «sofort eine anständige Behau- folgenden Zusammenstellunggeht hervor,dass 1891 eine Liegenschaft geht in diesem Jahr in die Schneider-Familie sung auf das Erkaufte zu erbauen und herzustellen,wozu ihm Wende im Schicksal der Krone-Liegenschaft im Unterdorf über,welche noch heute im Besitz der Krone ist. die auf dem Platz liegendenSteine (vom abgebrochenen eintrat: In wenigen Jahrzehnten wurde die Liegenschaftzuvor 1927 Bernhard Schneider-Schweizer Schützenhaus)unentgeltlich belassen und das Recht einbe- neunmal weitergereicht: Nunist sie volle 130 JahreimBesitz 1961 Jakob Schneider-Stillhart räumt wird,die zu diesem Haus noch nötigen Steineim der gleichen Familie geblieben, und zwar im Besitz der Fami- Steinbruch zu Winkeln unentgeltlich zu brechen, auch in der lie Schneider. 1989 Bruno Schneider-Breitenmoser

DasSymbol, die Krone, hängt früher wie heute, aussen an der Fassade.

Eine undatierte Aufnahme zeigt Fahrradfahrer die vor der Krone DasGasthaus Krone vor ein paar Jahren. Halt machen. Donnerstag, 24. Juni 2021 53

Krone Mosnang kroneLODGE

DieKrone steht auch für Kulinarik und Käsevielfalt

Köstliche Erlebnisse und kulinarischer Gaumenschmaus sind in der KroneMosnang garantiert –denn die Kochkunst hat hier einen äusserst hohen Stellenwert. Dabei wird insbesondereauf eine regionale Herkunft der Produkte gesetzt. Unddas Toggenburg, das überzeugt vor allem mit seiner Käsevielfalt.

DieForelle stammt aus einer Fischzucht in Mosnang,der dererseits betreibt sie die Ostschweizer Gastronomie weiter», verrät Philipp Schneider.Sein Vater,Bruno Käse über den «Chnöpfli» aus Bütschwil: Regionale Pro- Fachschule und engagiert sich stark für die gastgewerbli- Schneider,war über Jahrzehnte für den Verband Gastro dukte haben auf den Tellern der Krone Mosnang Tradi- che Erwachsenenbildung.Umstets am Ball zu bleiben, St.Gallen im Vorstand. Dieses umfangreiche Know-how tion. Als gelernter Koch gehört es zu Philipp Schneiders bietet das Aus- und Weiterbildungsangebot am zentralen des Familienbetriebs spiegelt sich heute in der Krone Leidenschaft, regionale Lebensmittel kreativ in der Kü- Ausbildungsplatz in St.Gallen optimale Konditionen. Mosnang wieder.Neben der Kulinarik und deren Service che zu einem deliziösen Menü umzuwandeln. «Als Gast- «Gerade in der Pandemie-Zeit zeigte sich der Verband hat sich die Familie Schneider in den vergangenen zwei ronom weiss ich um die hohe Qualität der Lebensmittel, von der besten Seite. Wirwurden jeweils top aktuell über Jahren mit der Umgestaltung des Ambiente befasst, die das Toggenburghervorbringt. Waswir auf den Tellern die neusten Regelungen informiert», so Schneider.Für denn für Philipp Schneider steht fest: «Nur mit einem servieren, ist so authentisch und ungekünstelt wie das Walter Tobler,Präsident der GastroSt.Gallen, ist klar: professionellen Service in stimmiger Atmosphärekommt Toggenburgmit seinen Hügeln, Tälern und Bergen», er- «Die Expansion der Krone Mosnang in einer herausfor- ein kulinarisches Gericht so richtig zur Geltung.» klärt Philipp Schneider.Bekannt istdas Toggenburgunter dernden Zeit spricht für das unternehmerische Können anderem für seine Käsevielfalt: Mitüber 200 Käsesorten und die Zuversicht, sich auch in Zukunft weiterhin erfolg- aus über 20 Käsereien ist es die vielfältigste Käseregion reich zu positionieren.» DieFamilie Schneider war zudem im Alpenraum. So ist die Käsekultur im Toggenburgstark im Verband der GastroSt.Gallen tätig.Während fünf verankert und eng mit der Tradition verbunden. Denn die Jahren leitete Philipp Schneider ein Lehrlingsprojektan Wurzeln der Toggenburger Käsetradition lassen sich bis der OFFA. Wasanfänglich als Lehrlingsrestaurant galt, ins 16. Jahrhundert nachweisen, als Nomaden den Bol- wurde währenddessen zu einem Lehrlingswettbewerb. derkäse in die Region brachten. «Der Toggenburger Bol- «Durch die Erneuerung in unserem Betrieb wollte ich derkäsegehört zu meinen liebsten Sorten. Vielseitig ein- Prioritäten setzen und gab diese wirklich schöne Aufgabe setzbar,angenehme Säureund eine absolut unübertreff- bareKonsistenz.»

Käsekultur nach aussen tragen DasToggenburg–mit der Käsevielfalt als Zugpferd –als kulinarische Destination bekannt und attraktiv machen: Dasist das Ziel der ChääsWelt Toggenburg. Im April 2020 wurde der Verein von 25 regionalen Lebensmittel- produzenten und Gastronomen, darunter die Krone Mos- nang,gegründet. Bereits vorgängig konnte Philipp Schneider in der Projektgruppe die Toggenburger Gast- ronomie vertreten. «Das freute mich sehr und ehrte mich zugleich. Icherkannte das Potenzial für den Verein rasch», erzählt Philipp Schneider.Auch Christof Gasser,Ge- schäftsleiter der ChääsWelt Toggenburg, bestätigt: «Wir sind sehr stolz darauf,die Krone Mosnang zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen. Denn der konsequente Einsatz von regionalen Produkten in der Krone Mosnang zeugt von einer Überzeugung für die kulinarischen DieKäsevielfalt des Toggenburgs lässt sich in der Krone Mosnang geniessen. Schätze der Region.» DieZusammenarbeit beschreibt Gasser weiter als vielfältig,bereichernd und inspirierend. In der ChääsWelt Toggenburggibt es viel zu erleben –ob eine traditionelle Käsedegustation direktbeim Käser,die genussvolle Schnitzeljagd «Food Trail Toggenburg», kuli- narische Höhenflüge in der Gastronomie oder ein Besuch im kleinsten Chääs-Laden der Welt. Obwohl die geplan- ten Aktivitäten der engagierten Mitglieder durch die Pandemie ausgebremst wurden, konnten einige Projekte bereits realisiert werden. Darunter beispielsweise auch der «7 mal 24 köstliche Vielfalt-Laden». Philipp Schnei- der möchte dem Käse grundsätzlich mehr Aufmerksam- keit schenken. Deshalb sind in der Krone Mosnang einige Käsesorten aus naher Umgebung ein fixer Bestandteil der hauseigenen Rezepte. Zudem verrät die Speisekarte oft Wissenswertes über die Käseherkunft.

Verbundenheit zu Gleichgesinnten «Damit wir uns stets weiterentwickeln können und den Qualitätsansprüchen gerecht werden, ist für mich die Mitgliedschaft in diversen Vereinen von zentraler Wich- tigkeit», sagt Philipp Schneider.Soist die Krone Mos- nang ebenfalls Teil der GastroSt.Gallen und kann gemäss Philipp Schneider primär vom Netzwerk und der Verbun- denheit profitieren. DieGastro St.Gallen zählt 1000 Mitglieder und ist einerseits Dienstleistungszentrum so- wie politischer Interessensvertreter für die Branche. An- Einkulinarisches Geschmackserlebnis in der Krone Mosnang gmürdesign/Wiler Nachrichten 54 Donnerstag, 24. Juni 2021 Donnerstag, 24. Juni 2021 55

Krone Mosnang kroneLODGE Krone Mosnang kroneLODGE

Ehrlich, ergänzend und erfolgreich –die Entstehung der kroneLODGE by Walis

In unmittelbarer Nähe zur KroneMosnang befindet sich ein modernes Gästehaus, die kroneLODGE. Diezehn Zweibettzimmer mit gemütlichem und stilvollem Ambiente sind die ideale Übernachtungsmöglichkeit für alle Krone-Gäste. Ob Hochzeitspaar,Seminargast, Wanderer oder Biker, die kroneLODGE bietet alles, was es für einen gepflegten Aufenthalt braucht.

Eine Wohlfühloase und ein Rückzugsort zugleich

DieRäumlichkeiten der kroneLODGE Entspannt in den Tagstarten mit einem regionalen Frühstücksbuffet

Schreiner- und Zimmerarbeiten wurden von der Wohlgensinger AG ausgeführt.

Walter und Lisbeth Wohlgensinger,Eigentümer der kroneLODGE Philipp und Astrid Schneider mit ihrer Tochter Luisa, Pächter der kroneLODGE by Walis by Walis

«Etwas Neues für Moslig realisieren –das war die treibende Kraft. So entwickelten meine «Mit viel Leidenschaft und Herzblut ist ein charmanter Rückzugsort mit raschem Wohlfühl- Jederzeit ankommen und wohlfühlen mit dem Naturnähe auf dem Balkon geniessen und die Seele baumeln lassen. Modern und trotzdem gemütlich: das Badezimmer Frau, Lisbeth Wohlgensinger,und ich die Idee der Lodge. Zuvor führte ich 38 Jahrelang charakter entstanden. DieWünsche von uns und der Familie Wohlgensinger konnten wir mit 24hSelf Check-in. das Holzbau-Unternehmen Wohlgensinger AG in Mosnang.Mit der Idee, ein Hotel zu er- dem vorhandenen Ehrgeiz, dem notwendigen Respektund einer Prise Humor verwirklichen. öffnen, platzten wir spontan ins Restaurant Krone der Familie Schneider,denn für uns war Dabei durften wir bei der Planungsphase Ideen und Gedanken mit einbringen, was wir sehr klar: Wirwollten einen professionellen Partner an unserer Seite. Ehrlich, ergänzend und schätzten. Deshalb wollten wir die Wohlgensingerˇs im Gästehaus verewigen und haben der erfolgreich: So würde ich die Zusammenarbeit mit der Familie Schneider bezeichnen. Von kroneLODGE das Wortspiel «by Walis» hinzugefügt –eine Mischung aus Walter und Lis- der Planung über die Bauführung bis zur Innenausstattung standen wir beide hautnah mit- beth. Zu Beginn war es eine Hürde, herauszufinden, zu welcher Hotelklassierung die Lodge tendrin. Einunbeschreibliches Gefühl, nun vor dem fertigen Gebäude zu stehen. Über gehört. Zudem sollen Gästehaus und Gastronomie parallel betrieben werden. DasSelf 1000 Leute durften wir bei den Eröffnungstagen durch die Räumlichkeiten führen, und Check-in und Frühstücksbuffet helfen uns dabei, reibungslose Abläufe zu ermöglichen. Un- dies mit Szenenapplaus!» sereersten Erfahrungen?Überauspositiv.Wir hoffen auf viele weiterezufriedene, glückliche und erholte Gäste!»

24hSelf Check-in WLAN DasCheck-in/out wird mit einem Automaten in In der LODGE steht eine schnelle Leitung zur wenigen Schritten selbst vorgenommen. DerAutomat Verfügung,kostenlos und unlimitiert. befindet sich am Haupteingang der LODGE. Frühstück Parking DasFrühstück steht von Montag bis Freitag Es stehen genügend gedeckte Aussenparkplätze ab 6.30 Uhrinder kroneLODGE bereit (Samstag kostenlos zur Verfügung.Zudemist eine Ladestation und Sonntag ab 7Uhr). für E-Fahrzeuge auf dem Krone-Areal vorhanden. Best Price Velos FürGäste, die direktüber die Website buchen, Fürdie sichereund trockene Abstellmöglichkeit garantiert die kroneLODGE den besten Preis. der Bikessorgt ein Veloraum im UG (Fahrradlift)mit kostenloser Lademöglichkeit für E-Bikes. Kontakt/Anreise kroneLODGE, Unterdorf 21, 9607Mosnang Ausstattung Zimmer Postauto-Haltestelle: Mosnang,Dorf (200 Meter Jedes Zimmer ist mit Föhn, Duschmittel und Fussweg) Handtüchern ausgestattet. www.kronemosnang.ch/kronelodge Gegenüber vom Restaurant Krone Mosnang befindet sich das Terrassen und Loggien DiekroneLODGE by Walis moderne Gästehaus.

gmürdesign/Wiler Nachrichten 56 Donnerstag, 24. Juni 2021

«HERZLICHEN DANK!» Im Namen der Krone Mosnang bedanken wir uns recht herzlich bei den projektbeteiligten Unternehmer für die tolle Zusammenarbeit

www.fisgah.ch Vielen Dank fürdie sGa Fis ah • Spritzwerk angenehmeZusammenarbeit. • Isolation Fischbacher Malerei • Verputze OBERHÄNSLI AG +Gahlinger AG • Tapeten 9615 Dietfurt 9533 Kirchberg Heizungen • Sanitär • Schwimmbadbau • Solar • Photovoltaik Tel. 071983 32 22 Tel. 071931 63 31 Bergstrasse 29606Bütschwil (Toggenburg/Neckertal)Tel.071 9828484Fax 071982 84 86 oberhaensliag.ch Herzlichen Dank für den grossartigen Auftrag

TOBLER Lüftung +Klima AG 9630

Wir wünschen Wirdanken der Fam. Schneider der Familie Schneider für den geschätzten Auftrag. viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten Lieferung: -Kühlzellen und danken für den Der Fachmann Lüftungs-Auftrag. -Kühl- Tiefkühlanlage -Wärmerückgewinnung in Ihrer Nähe Viel Erfolg in den neuen hell bunt gestreift Tagvorhänge lang gesteppt farbig gemustert Nachtvorhänge getupft blickdicht kurz getupft pastell uni angepasst geschlosso en modern Herzlichen Dank für den Auftrag zeitlos Dekovor- Räumlichkeiten hänge offen geschlossen lichtdurchlässigs Kindervorhänge leichtindividuell inspirierend massgeschneidert Rollos deckend hell abgestimmt bunt gestreift Plisseee lang gesteppt farbig Innenbeschattung getupft blickdicht gemustert kurz getupft Insektenschutz wohnlich unilinear angepasstverarbeitet passend Lamellenanlagen edel modern zeittlos offengeschlossen lichtdurchlässig leicht individuell inspirier- end Vorhangschienen deckend passend div.Stoffauswahl edel Wir wünschen euch zum130 Jährigen Jubiläum alles Gute modern zeitlos offen geschlossen licchtdurchlässig Tagvorhänge undfür dieZukunft viel Erfolg! leicht individuell inspirierend Nachtvoorhänge deckend hellbunt gestreift Wellenvorhänge lang wwww.holenstein-vorhaenge.ch [email protected] Siesehen

GABRIEL OTT AG Tomaten. Wilerstrasse 83 ·9602 Bazenheid Telefon 071 983 39 51 ·Fax 071 983 39 39 Wir sagen Ihnen wie es ist. Natel 079 439 06 89 ·[email protected] Vorsorge, Versicherung, www.ott-ofenbau.ch Hypothek. Ofenbau www.o t+41 52 511 39 09 Cheminéebau wwww.abes-ag.ch Natursteinarbeiten Abes AG Versicherungstreuhand Keramische Plattenbeläge

■ EIGENE AUSSTELLUNG ■ BESICHTIGUNG NACH VEREINBARUNG 071 992 66 88 • [email protected] • www.scheiwiller.swiss Besten Dank für den geschätzten Auftrag

Wir schaffen Grundlagen für erfolgreiche Gastronomie Wirdanken Wir wünschen Euch viel Erfolg und danken herzlich für den geschätzen Auftrag. fürden Küchen- undInnenausbau geschätztenAuftrag

Mosang,071 982 80 20 www.bsw-schreinerei.ch

Dankefür den Auftrag in kroneGNUSS und kroneLODGE

AUSGEFÜHRTE ARBEITEN AN DIESEM PROJEKT:

HERZLICHEN DANK FÜR EUER PLANUNG, BAULEITUNG, AUSHUBARBEITEN, BAUMEISTERARBEITEN, AUSSENWÄRMEDÄMMUNG, VERTRAUEN. WIR WÜNSCHEN INNERE VERPUTZARBEITEN, UNTERLAGSBODEN, DER BAUHERRSCHAFT PLATTENBELÄGE, UMGEBUNGSARBEITEN WEITERHIN VIEL ERFOLG.

Oberhänsli BauAG Hinterdorfstrasse21 Stegrütistrasse10 9607Mosnang 9642 Ebnat-Kappel

T071 982 88 66 oberhaenslibau.ch Donnerstag, 24. Juni 2021 57

Krone Mosnang kroneLODGE

VomFeierabendbier in der kroneBEIZ bis hin zum Hochzeits-Bankett im kroneSAAL, in der Krone Mosnang findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz.

kroneSAAL

kroneGNUSS kroneBEIZ

kroneGARTEN

Mitüber 30 Jahren Gastro-Erfahrung gehören Hunn Gartenmöbel zu den Besten in der Schweiz. Im Gastronomie-Bereich sind spezielle Anforderungen an Gartenmöbel gefragt –darauf setzt auch die Krone Mosnang.

gmürdesign/Wiler Nachrichten 58 Donnerstag, 24. Juni 2021

Wir danken für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen der Familie Schneider viel Erfolg! kompetenz.

Krone –WOMAN GERNE ARBEITET!

BESCHRIFTUNGEN LEUCHTSCHRIFTEN SIGNALETIK

www.historika.ch

Wir empfehlen uns für: BLEIKER +PARTNERAG SanitäreAnlagen und Service Urs Oberholzer •Heizungen BAUINGENIEURE SanitärGmbH •Entkalkungsanlagen •Druckerhöhungsanlagen •Abwasserpumpen •Regenwasseranlagen •Waschautomaten Hauptstrasse 4 Rickenstrasse 55 den Auftrag! Tüfi, 9612 Dreien/Mosnang •Boilerentkalkungen Vielen Dank für 9650 8735 St. Gallenkappel Tel. 071 994 32 02 Tel. 055 284 10 67 Telefon 071 983 45 49 •Tierausläufe www.bleiker-partner.ch [email protected] Natel 079 4800 1818 4949 •Gartenzäune

Wir danken der Bauherrschaft für den Auftrag

Vielen Dank für die Abbrucharbeiten! Gähwilerstrasse31·9533 Kirchberg·Tel. 071 931 22 62 ·www.remo-schoenenberger.ch

Holzbau Hauptstrasse 1 ATTER Bauplanung 9612 Dreien IM GARTEN AUSST Daniel Meier Krone www.meierholzbau.ch Mosnang [email protected] Telefon071 983 52 18 ZUHAUSE

WIR SAGEN DANKE UND GRATULIEREN HERZLICHST!

Fenster Türen Holz Metall

Grösste Gartenmöbel-Auswahl der Schweiz

Herzlichen Dank für den Auftrag! fensterkeller.ch Hunn Gartenmöbel AG |5620 Bremgarten|hunn.ch

Leo Haag AG Mühlewies 3 · 9502 Braunau

Unterlagsböden Tel. 071 966 12 13 Fliessestriche, Überzüge Nat. 079 675 94 96 Bodenisolationen E-Mail [email protected]

Wir danken der Bauherrschaft für den geschätzten Auftrag «Ich bin Koch aus Leidenschaft und will Applaus für dieQualität meiner Speisen.» Wir bieten Lösungen – www.hugentobler.ch Donnerstag, 24.Juni2021 59

Krone Mosnang kroneLODGE

«Der Zusammenhalt zwischen den Stiften und den Chefs ist genial» In der Krone Mosnang gingen in den vergangenen 130 Jahren schon viele Lernende ein und aus. DerTenor aktuell: «Die Krone ist ein super Lehrbetrieb.» Fünf angehende Corinne Böhi, 3. Lehrjahr, Tanja Giezendanner,1.Lehrjahr (abAugust Lydia Mayr,3.Lehrjahr,Köchin EFZ Köchinnen und Köche und Restaurationsfachfrau EFZ 2021), Restaurationsfachfrau EFZ «Aktuell bin ich mitten in den Abschlussprü- zwei angehende Restaurations- «Ich befinde mich gerade in den Lehrabschluss- «Ich arbeite gerne mit Menschen. Der fungen. Dasganze Team motivierte mich prüfungen. Meine Chefs unterstützen mich voll gewählte Beruf stecktbestimmt voller während der gesamten Lehrzeit, und dies spüre fachfrauen ziehen Bilanz. und ich konnte sogar schon an Wettbewerben Überraschungen und wird sehr vielseitig. ich auch momentan. Dafür bin ich ihnen teilnehmen. Dieländliche Atmosphäreund das Ichfühle mich jetzt schon gut in der Krone dankbar.Anschliessend möchte ich die Welt durchmischte Publikum gefallen mir sehr.» aufgenommen und spüreeinen starken entdecken.» Teamgeist.»

Svenja Nagel, 2. Lehrjahr,Köchin EFZ Brian Schläpfer,1.Lehrjahr,Koch EFZ LukasWidmer,3.Lehrjahr,Koch EFZ Claudio Wirth, 1. Lehrjahr,Koch EFZ «Köchin zu werden ist seit der Oberstufe mein «Ich finde, ich habe einen guten Beruf gewählt «Bevor ich meine Ausbildung in der Krone «Meine Eltern haben auch ein Restaurant. Ich Traum. Ichkoche gerne und liebe es, Neues und einen tollen Lehrbetrieb gefunden. Die startete, schnupperte ich in diversen Betrieben half oft in meinen Ferien in der Küche aus. auszuprobieren. Mitmeiner Familie war ich oft Chefs und das Team unterstützen mich und ich und Berufen. Da wir zu Hause schon immer Somit lag es nahe, dass ich Koch lerne. Der in der Krone essen. DerBetrieb war mir auf darf alles fragen. Mein Hobby ist Fitness, da ist viel gekocht haben und mir die Krone beim Zusammenhalt im Krone-Team ist super.Mein Anhieb sympathisch. Dass ich auf dem Beruf die Ernährung auch wichtig.Somit ergänzen Schnuppern am besten gefiel, war der Fall für Ziel nach der Lehreist es, die Matur nachzuho- bleibe, steht für mich jetzt schon fest.» sich mein Beruf und Hobby.Mein Traum ist es, mich klar: Ichwerde Koch.» len und Lebensmittelingenieur zu studieren.» später einmal ein eigenes Hotel zu leiten.»

Herzlichen Glückwunsch

BÜTSCHWIL zurgelungenen Wirdanken unseren Lieferanten für die jahrelange Zusammenarbeit. MOSNANG Erweiterung.

Wirwünschendem Krone-Team Familie Schneider weiterhinvielErfolgund danken fürdie guteZusammenarbeit.

Wir gratulieren der Bauherrschaft zum gelungenen Projekt.

Bütschwilerstrasse 20 9607 Mosnang Müselbachstrasse 6·9612 Dreien 071983 27 66 Tel. 071 983 16 14 ·[email protected] garagebieri.ch Ihr PartnerfürsAuto. www.guebeli-kaese.ch

Exklusive Angebote!

Shop Mo–Fr9.00–18.30 Uhr,Sa9.00–17.00 Uhr 60 Donnerstag, 24. Juni 2021

Layout by Wiler Nachrichten

Krone Mosnang kroneLODGE

Dienstleistungen DieKrone Mosnang ist ein Haus mit viel Tradition. Bereits in der fünften Generation empfängt und bewirtet sie Gäste. Dieländli- che Umgebung im Herzen des Toggenburgs auf 750 Meter ü.M., die Gastlichkeit, das gediegene und vielfältige Ambiente und die hohe Kunst des Kochens zieht Gäste aus Nahund Fern an wie ein Magnet.

ESSEN FEIERN Authentische und saiso- Mitdem neuen krone- nale Gerichte mit Liebe SAAL steht viel Platz und und regionalen Produkten moderne Gemütlichkeit zubereitet, dafür steht die für gediegene Festlichkei- Krone. Besonders beliebt ten im grösseren und sind die Saisonmenüs, kleineren Rahmen bereit. welche mit viel Fantasie Ob Geburtstagsfest, kreiert werden, um den Apéro, Familienfeier, Gästen einen kulinarischen Vereinstreff oder Hochzeit Hochgenuss bieten zu –die Krone verwöhnt können. rundum jede Festgesell- schaft.

TAGUNG SCHLAFEN DieKrone Mosnang bringt Gleich gegenüber der professionelle Infrastruk- Krone Mosnang befindet tur und herzliche Gast- sich die neue krone- freundschaft unter einen LODGE. DasHotel Hut. Mitmehreren bietet 24-Stunden-Self- Räumen unterschiedlichs- Check-in, zehn Zweibett- ter Art und der neu zimmer in stilvollem erstellten kroneLODGE Ambiente, Frühstücks- wird alles geboten, was es raum, Veloraum mit für einen Anlass benötigt. Stromanschlüssen für E-Bikesund noch vieles mehr für einen unvergess- lichen Aufenthalt.

KULTUR IN DER KRONE

DerVerein«Kultur Mos- dürfen sich auf eindrückliche DieUnterhaltung beinhaltet Krone Mosnang | Familie Schneider nang» hat mit der Krone, Samstagabende freuen, bei Musik,Theateroder auch dank den neuen stilvollen denen sie in den Genuss von Literatur. Unterdorf 20 |CH-9607Mosnang Räumlichkeiten, einenidea- einem ausgesuchten Über- Tel+41 (0)71 983 28 47 len Austragungsort für di- raschungs-Menü kommen WeitereInfos: verse kulturelle Veranstal- und dabei hochstehende www.kulturmosnang.ch [email protected] tungen. Kultur-Begeisterte Darbietungen erleben. www.kronemosnang.ch gmürdesign/Wiler Nachrichten