Mitteilungsblatt

Ausgabe Nr. 7 | 8. April 2021 GUTE INVESTITION

Coronabedingt müssen wir leider diesen Frühling wiederum Körpers und seiner Fitness. Besonders für unsere Kinder auf die Durchführung der Bürgerversammlung verzichten. und Jugendlichen ist sportliche Betätigung, namentlich Stattdessen wird am 11. April über die entsprechenden auch in Sportvereinen, eine wertvolle Stütze und Bereiche- Geschäfte an der Urne abgestimmt. Neben der Jahres- rung. Beim Sport lernen sie mit wichtigen gesellschaftlichen rechnung 2020, dem Budget 2021 und der Auflösung des Werten wie Fairplay, Respekt vor dem Anderen, Toleranz und Zweckverbandes «Logopädischer Dienst Unteres Toggen- Solidarität mit dem Schwächeren umzugehen. Sport vermit- burg» werden wir auch über den Kredit zur Sanierung des telt soziale Kompetenzen und fördert die Chancengleich- Allwetterplatzes Breite befinden. Nach 17 Betriebsjahren heit. Im sportlichen Spiel wird niemand ausgegrenzt und ist und durch verschiedene Umwelteinflüsse muss der Kunst- Platz für alle. rasenteppichbelag saniert, respektive erneuert werden. An den Gesamtkosten von 745’000 Franken beteiligen sich er- Darum ist es wichtig, dass Gemeinden auch gute Rahmen- freulicherweise die Gemeinde Mosnang mit 65’000 Franken bedingungen bieten, innerhalb derer sich sportliche Betä- und der FC Bütschwil mit 145’000 Franken. Für die Gemein- tigung entfalten kann. Eine gute Sportinfrastruktur bildet de Bütschwil-Ganterschwil ergeben sich somit Nettokosten die Basis für sinnvolle Sport- und Freizeitangebote. Und hier von rund 535’000 Franken. denke ich sagen zu dürfen, dass wir in unserer Gemeinde diesbezüglich gut aufgestellt sind und dazu auch Sorge tra- Die Sportanlagen in der Breite erfreuen sich bei Jung und Alt gen müssen. wie auch bei unseren Sportvereinen grosser Beliebtheit. Sie tragen wesentlich zum vielfältigen Sport- und Freizeitange- Vor diesen Überlegungen ist der Gemeinderat überzeugt, bot in unserer Gemeinde bei. Sport ist eine wichtige Säule dass mit dem Kredit zur Erneuerung des Allwetterplatzes unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Breite ein wichtiger Beitrag für eine tolle Sportinfrastruktur in unserer Gemeinde geleistet werden kann, zugunsten des Kaum etwas anderes kann Menschen jeder Altersgruppe Sports, zugunsten der Vereine und zugunsten der ganzen so unkompliziert zusammenbringen wie Sport. Aber auch Bevölkerung. Zusammengefasst: eine gute Investition. Wir soziale Integration ist in diesem Zusammenhang ein sehr danken Ihnen für Ihre Zustimmung. wichtiges Stichwort. Beim Sport sind alle gleich und alle sprechen die gleiche Sprache, nämlich die Sprache des Karl Brändle, Gemeindepräsident

Bild: Stefan Sennhauser AUS DER GEMEINDE

SPERRUNG BAHNÜBERGÄNGE

Aufgrund von Bauvorhaben der SBB sind diese Bahnübergänge wie folgt gesperrt: Sperrung Bahnübergang Soorstrasse (Süd; Richtung ) Beginn der Sperrung: Donnerstag, 29. April 2021, 07.00 Uhr Aufhebung der Sperrung: Samstag, 1. Mai 2021, 07.30 Uhr Sperrung Bahnübergange Landstrasse, Ausserfeld (Süd; Richtung Wattwil) Beginn der Sperrung: Donnerstag, 29. April 2021, 07.00 Uhr Aufhebung der Sperrung: Freitag, 30. April 2021, 07.30 Uhr

Die SBB ist bemüht, die Sperrung so kurz wie möglich zu halten. Für Fussgänger und Velofahrer sollte der Bahnübergang immer passierbar sein.

VERKEHRSANORDNUNG GEMEINDE BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL

Das Polizeikommando verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG Rechtsmittel: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis (SR 741.01), Art. 107 und Art. 113 SSV (SR 741.21) sowie und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege Art. 19 Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrs­ (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs an das anordnung(en): Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Erhebung des Rekur- Bütschwil-Ganterschwil, Landstrasse, 41, Liegenschaft Nr. ses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der 1780B, Privatareal (Migros) Verfügung ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut – Verkehrsführung im Einrichtungsverkehr (Uhrzeigersinn), (Art. 45 VRP). angezeigt durch die Signale 2.02 «Einfahrt verboten» Das Polizeikommando

SANIERUNG UND AUSBAU LANGENRAINSTRASSE

Am Montag, 19. April 2021, erfolgt der Baustart der Das Projekt wird in mehrere Etappen aufgeteilt. Gestartet Sanierung und Ausbau der Langenrainstrasse im wirtschaft- wird im Bereich der Fraefel AG. Die Verkehrsführung erfolgt lichen Schwerpunktgebiet Lerchenfeld. Die Strasse wird von mittels Lichtsignalanlage. Die Zufahrt zu den Grundstücken 5.5 m auf neu 6.0 m verbreitert. Zwischen dem Trottoir und ist grossmehrheitlich immer gewährleistet. Für die Ausfüh- der Strasse entsteht ein 2.0 m breiter Streifen, welcher ab- rung der Strassensanierungsarbeiten ist die Hürlimann Bau wechselnd als Parkierungs- und als Grünfläche genutzt wird. AG verantwortlich. Wir bitten die anstossenden Grundeigen- Gleichzeitig wird eine neue Schmutzwasserkanalisation er- tümer und alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die stellt und diverse Werkleitungen neu verlegt. mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten und danken dafür.

EUROPÄISCHER DESIGNPREIS «OFENFLAMME 2021» GEHT IN UNSERE GEMEINDE

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am einem Neubau in Flawil. Es handelt sich dabei um einen Mittwoch, 24. März 2021, die Gewinner seines Design-Preises zweischalig aufgebauten, massiven horizontalen Speicher- «Ofenflamme» bekannt gegeben. Der Wettbewerb zur Ofen- ofen oder auch «Liegeofen» mit bruchrohen einheimischen flamme ist europaweit ausgeschrieben. Der Zentralverband Sandsteinabdeckungen.­ zeichnet damit bereits zum vierten Mal handwerklich erstellte Einzelfeuerstätten aus. Die Fachjury bewertet nach Kriterien wie Einbindung in den Wohnraum/Architektur, Auswahl der verwendeten Baustoffe, Aus 175 Wettbewerbseinreichungen hat eine Fachjury vier Stimmigkeit von Formen, Farben und Symmetrie. Auch die Öfen und Kamine mit der Ofenflamme 2021 ausgezeich- Individualität und Ästhetik spielen eine wichtige Rolle. net. Ein Gewinner betreibt sein Geschäft in der Gemein- de Bütschwil-Ganterschwil. Der Hafner, Tobias Rutz, be- Der Gemeinderat gratuliert Tobias Rutz zu dieser grossarti- treibt sein Geschäft Holzöfe im Gewerbepark Dietfurt. Sein gen Auszeichnung und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und preisgekrönter, handwerklich gefertigter, rund vier Tonnen Freude am Beruf. schwere Speicherofen mit antikem Holzkochherd steht in

2 | MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 ALTMETALLSAMMLUNG IN GANTERSCHWIL

Montag, 19. April 2021 Bitte stellen Sie das Altmetall an folgenden Sammelpunk- ten bereit: Gesammelt werden: – Parkplatz vor kath. Kirche (nur nordwestliche Ecke) Altmetalle aus privaten Haushaltungen wie Pfannen, Eisen- – Aewil, Platz neben ehemaligem Restaurant Rössli stangen, Drahtgitter, Maschinenteile, Velos und Mofas ohne – Ibach, bei ehemaligem Restaurant Pneu, Metallmöbel usw. – Oetschwil, vor Scheune von Marianne Bühler

Nicht mitgenommen werden: Industrie- und Gewerbebetriebe (inkl. Landwirtschaft) sind Komplette Landmaschinen, Altautos, Pneus, Batterien, Gas- gesetzlich verpflichtet, grössere Mengen von Altmetall direkt flaschen, Feuerlöscher, Büro- und Unterhaltungselektronik, der Wiederverwertung zuzuführen (z.B. über Händler in der Elektro-Haushaltgeräte, Altöl und Chemikalien, brennbare Region). Weissblech (Konservendosen) gehören in die sepa- Materialien, Flüssigkeiten, Kehricht. rate Sammelstelle der Gemeinde.

Beachten Sie: Es besteht aber auch die Möglichkeit die Altmetalle jeden – Das Altmetall ist bis Montagabend, 18.00 Uhr, 1. Montag im Monat, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, beim Werk- an den Sammelstellen zu deponieren. hof in Bütschwil, abzugeben. – Sämtliche Gegenstände sind gebündelt oder in offenen Behältern bereitzustellen. – Lange Gegenstände sind auf 2 m zu kürzen.

ERTEILTE BAUBEWILLIGUNGEN

Gmür Magnus und Ronja, Bütschwil; Photovoltaikanlage auf Gächter AG, Dietfurt; Sanierung Ölheizung in Gebäude Einfamilienhaus Vers.-Nr. 1724B, Grundstück Nr. 1326B, Vers.-Nr. 1714B, Grundstück Nr. 1311B, Feldeck 19, Dietfurt Küfersberg 2, Bütschwil Fäh August, Bütschwil; Auswechslung Gasheizung in Wohn- Bettineschi Ettore und Doris, Ganterschwil; Sanierung Gas- haus Vers.-Nr. 142B, Grundstück Nr. 236B, Oberdorfstrasse heizung in Wohnhaus Vers.-Nr. 594G, Grundstück Nr. 527G, 28, Bütschwil Toggenburgerstrasse 39, Ganterschwil Landi Bütschwil AG; Auswechslung Gasheizung und Kamin in Bleiker Heinrich, Bütschwil; Anbau Personenlift an Wohn-/ Gebäude Vers.-Nr. 252B, Grundstück Nr. 166B, Mosnanger­ Geschäftshaus Vers.-Nr. 1833B, Grundstück Nr. 1401B, Neu- strasse 10, Bütschwil feldstrasse 1, Bütschwil Erbengemeinschaft Engeler Hildegard, Bütschwil; Aus- Aerne Walter, Ebnat-Kappel; Aufstellung Tiny-House als Pro- wechslung Gasheizung in Mehrfamilienhaus Vers.-Nr. 1407B, visorium bis 31. März 2022, Grundstück Nr. 1551B, Feldeck, Grundstück Nr. 1089B, Plattenstrasse 20, Bütschwil Dietfurt Feldgarage Bütschwil AG; Einbau Gasheizung in Wohn-/ Sennhauser Stefan und Stefanie, Bütschwil; Photovoltaik- Geschäftshaus Vers.-Nr. 1664B, Grundstück Nr. 281B, Inner- anlage auf Einfamilienhaus Vers.-Nr. 2298B, Grundstück Nr. feld 51, Bütschwil 1788B, Brauereiwiese 6, Bütschwil Resida Treuhand AG, Bazenheid; Einbau Gasheizung in Mehr- Tiefbauamt Kanton St. Gallen; Photovoltaikanlage auf Zen- familienhaus Vers.-Nr. 1599B, Grundstück Nr. 1249B, Kreuz- trale der Umfahrung, Grundstück Nr. 1733B, Soor, Bütschwil rain 2, Bütschwil

Tiefbauamt Kanton St. Gallen; Photovoltaikanlage auf Zen­ Stillhart Adrian, Lütisburg; Ersatz Gasheizung und Kamin in trale der Umfahrung, Grundstück Nr. 372B, Neudietfurt, Diet- Wohnhaus Vers.-Nr. 1462B, Grundstück Nr. 1200B, Wolfen- furt weg 9, Bütschwil

Tiefbauamt Kanton St. Gallen; Photovoltaikanlage auf Zen­ Regazzin Adriano und Flavia, Wil; Auswechslung Gasheizung trale der Umfahrung Vers.-Nr. 2243B, Grundstück Nr. 1782B, in Wohnhaus Vers.-Nr. 2029B, Grundstück Nr. 1597B, Berg­ Engi 1.6, Bütschwil strasse 60, Bütschwil

AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL | 3 ORTSEINGANGSTAFELN - PRAXISPROJEKT DER OST

In den Dorfteilen Bütschwil und Ganterschwil stehen aktuell kerung, des Gewerbes und der Vereine berücksichtigen und unterschiedliche Ortseingangstafeln, die durch den Gewerbe- diese in die Umsetzungsvorschläge einfliessen lassen. Die verein Bütschwil und den Kulturverein Ganterschwil betrie- Befragung der Anspruchsgruppen findet im Zeitraum von ben werden. Aufgrund der Eröffnung der Umfahrungsstrasse Juni bis August 2021 in unterschiedlicher Form statt. und dem Wunsch, die Ortseingangstafeln zu vereinheitlichen, wurden im Rahmen eines Praxisprojektes Studierende der FH Praxisprojekte sind ein integrierter Bestandteil der Bachelor­ Ost beauftragt, die aktuellen Standorte kritisch zu prüfen und studiengänge an der FH Ost. Mit der Vergabe dieses Praxis­ dem Gemeinderat Vorschläge für ein zukunfts­orientiertes projektes unterschützt die Gemeinde Bütschwil-Ganter- Ortsinformationssystem zu unterbreiten. In diesem Zusam- schwil aktiv die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. menhang werden die Studierenden die Interessen der Bevöl-

ORTSBÜRGERGEMEINDE BÜTSCHWIL: ABSAGE BÜRGERVERSAMMLUNG 2021 / ANORDNUNG UND BEKANNTMACHUNG URNENABSTIMMUNG

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger Sitzung zu einem anderen Entschluss gekommen. Eine (nochmalige) Verschiebung der Bürgerversammlung ist nicht Die Regierung des Kantons St. Gallen hat den Gemeinden mit zweckmässig, weil nicht absehbar ist, ob und bis wann sich die der dringlichen Verordnung über die Beschlussfassung über Verhältnisse wesentlich bessern. Geschäfte der Bürgerversammlung während der Covid-19-Epi- demie (sGS 151.201) die Möglichkeit eröffnet, für alle- Ge Mit Blick auf diese Ausgangslage und gestützt auf Art. 1 Abs. 1 schäfte, über welche das Gesetz oder die Gemeindeordnung der Verordnung über die Beschlussfassung über Geschäfte eine Beschlussfassung durch die Bürgerversammlung vorse- der Bürgerversammlung während der Covid-19-Epidemie hat hen, eine Urnenabstimmung durchzuführen. Zudem ist die der Verwaltungsrat beschlossen, auf die Durchführung der Frist für die Beschlussfassung über den Voranschlag 2021 so- Bürgerversammlung 2021 zu verzichten und über folgende wie über die Jahresrechnung 2020 bis Juni verlängert worden. Geschäfte der Bürgerversammlung an der Urne abstimmen zu lassen: Die Coronapandemie hat weltweit ausserordentliche Verhält- nisse geschaffen. Das Ansteckungsrisiko der Stimmbürgerin- 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2020 nen und Stimmbürger kann bei der Teilnahme an einer Bür- 2. Genehmigung des Voranschlages 2021 gerversammlung nicht oder nur mit unverhältnismässigem Aufwand ausreichend reduziert werden. Personen, die einer Die Urnenabstimmung findet am 13. Juni 2021 statt. Risikogruppe angehören, könnten an einer Bürgerversamm- Bei der Durchführung einer Urnenabstimmung kommen die lung nicht teilnehmen bzw. würden von der Ausübung ihrer Vorschriften des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen Rechte ausgeschlossen. Der Verzicht auf die Durchführung (WAG, sGS 125.3) zur Anwendung. Die Stimmbürgerinnen der Bürgerversammlung ist deshalb angebracht. und Stimmbürger erhalten deshalb die Stimmunterlagen sowie die Jahresrechnung 2020 und den Voranschlag 2021 Im Mitteilungsblatt vom 11. Februar 2021 kündigte der in gedruckter Form rechtzeitig per Post zugestellt. Verwaltungsrat der Ortsbürgergemeinde Bütschwil an, die Bürgerversammlung 2021 ausnahmsweise in den April zu Ortsbürgergemeinde Bütschwil verschieben. Der Verwaltungsrat ist nun an seiner letzten Der Verwaltungsrat

AUS DEN VEREINEN

BIBLIOTHEK GANTERSCHWIL

In den kommenden Frühlingsferien (10. – 25. April 2021) ist die Bibliothek jeweils am Samstag, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, geöffnet. Anschliessend sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da:

Dienstag, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Donnerstag, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Samstag, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Das Bibliotheksteam wünscht Ihnen schöne Frühlingstage.

4 | MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 SCHNUPPERTENNIS FÜR ERWACHSENE

Gerne laden wir alle Tennisbegeisterte, die sich in dieser Sportart mal versuchen möchten, am Sonntag, 25. April 2021, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Samstag, 1. Mai 2021, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, auf unsere Tennisanlage in Bütschwil ein.

Wir stellen Ihnen Rackets, Bälle und professionelle Unterstützung zur Verfügung. Mitnehmen müssen Sie nur ein sportliches Tenue und Turnschuhe.

Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

Anmeldung unter 079 943 15 04 / Nicky Rossi Mail: [email protected]

Der Tennisplatz befindet sich hinter dem Hallenbad und Parkplätze hat es beim Zivilschutzcenter.

Freundlich lädt ein der TC Bütschwil

AUS DER KIRCHE

URNENABSTIMMUNG AM SONNTAG, 11. APRIL 2021

Die Stimmbürgerschaft der katholischen Kirchgemeinde Wir freuen uns über jede Stimme und bedanken uns schon Bütschwil-Ganterschwil ist aufgefordert über Jahresrech- im Voraus für eine beachtliche Stimmbeteiligung. nung 2020 und über Budget und Steuerfuss für das Rech- nungsjahr 2021 abzustimmen. Die detaillierten Informa- Kirchenverwaltungsrat tionen zur Abstimmung und der Amtsbericht sind auf der kath. Kirchgemeinde Bütschwil-Ganterschwil Webseite www.seut.ch unter Bütschwil und Ganterschwil aufgeschaltet. Katrin Keller-Breitenmoser, Präsidentin

Der Kirchenverwaltungsrat dankt allen, die ihre Stimme be- reits schriftlich abgegeben haben. Für die übrigen Stimmen- den sind am Sonntag die Urnen geöffnet.

Das Abstimmungsergebnis wird sofort nach der Auszählung in den Schaukästen der Kirchen ausgehängt und auf die Webseite seut.ch gestellt.

OSTERWEG MACHT OSTERGESCHICHTE ERLEBBAR

Bis Pfingsten steht zwischen den katholischen Kirchen Lütis- Rätsel und Begleitblatt liegen an den Startpunkten in den Kir- burg und Ganterschwil ein Osterweg: An elf Wegstationen er- chen auf oder können vorab unter der Webseite www.seut.ch zählt der kleine Markus, was er vor vielen Jahren in Jerusalem eingesehen und heruntergeladen werden. erlebt hat. Mit seinem Hund Keleb folgt er heimlich der Spur von Jesus.

Die Geschichte für Kinder wird ergänzt durch Impulse für Erwachsene, die an den Stationen per QR-Code abgerufen oder auf dem Begleitblatt gelesen werden können.

Der Osterweg kann in beide Richtungen begangen werden.

AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL | 5 Inserate

Unsere Kunden schätzen die freundliche, kompetente und persönliche Beratung

Auto Schönenberger AG Letzistrasse 22 – 9608 Ganterschwil Tel. 071 983 24 11 www.auto-schönenberger.ch

gesucht wird

FRÜHPENSIONÄR

oder rüstiger Rentner für gelegentliche Fahrdienste und

Öffnungszeiten Frühling Begleitung eines jungen Motocross-Fahrers. Ganze CH und grenznahes IT Vom 11. - 18. April ist unser Laden nur vormittags geöffnet. 6.00 bis 12.15 Uhr Salär nach Vereinbarung, Fahrzeug und Hotel zur Verfügung gestellt. Vom 18. - 25. April ist unser Laden geschlossen. Pensum ca. 8-10 Halbtage pro Monat. Unsere Backwaren erhalten Sie Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit einem kurzen während dieser Zeit im: Lebenslauf unter E-Mail: • Regio Konsum, Bütschwil [email protected]

• Volg, Mosnang

• Melanie‘s Dorfladen, Necker

• Chästrückli, Dietfurt Ab 26. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Ihr Beck Brunner Team. Für mehr Geschmack…bis 24 Stunden Teigruhe.

Profis Bäckerei-Konditorei Brunner, die Öffnungszeiten & Infos: ort Tel. 071 374 11 80 [email protected] vor www.beckbrunner.ch OBERHÄNSLI AG • 9606 BÜTSCHWIL • www.oberhaensliag.ch HEIZUNGEN • SANITÄR • SCHWIMMBADBAU • SOLAR • PHOTOVOLTAIK

6 | MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 Inserate

Feldeck 14/16, Dietfurt

IHR NEUES ZUHAUSE

16 Mietwohnungen

4 × 2.5 Zi-Zimmer 60 m2 ab CHF 1040.00 6 × 3.5 Zi-Zimmer 94 m2 ab CHF 1420.00 6 × 4.5 Zi-Zimmer 114 m2 ab CHF 1600.00

Bezug der Wohnungen ab Mai 2021

– modern ausgestattet – ansprechende, funktionale – ruhige, familienfreundliche Grundrisse Wohnlage – helle Wohnräume

Immo-Center AG | Toggenburgerstr. 61 | 9500 Wil | 071 914 72 70 | [email protected] | www.immo-center.ch

AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL | 7 Inserate

Neu HaBeN Wir auch Montags für Sie GeöffNeT!

Neu im Team - Nadine Oncins

... ab sofort jeden Samstag

... 20 Jahre Berufserfahrung

... bekannt als Höörlidiebin

Schnittpunkt by coiffure erica GmbH Schauen Sie vorbei - Wilerstrasse 31 | 9602 Bazenheid | 071 931 38 77 [email protected] | www.schnittpunkt-erica.ch Wir freuen uns auf Sie!

071 982 80 50

Zusätzliche www.ew-ag.ch Steckdose(n) benötigt?

Standorte Bazenheid I Bütschwil I Mosnang I I Wattwil

IMPRESSUM

9. Jahrgang – Ausgabe Nr. 7 Auflage 2'390 Exemplare Herausgeberin Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Druck: Schneider-Scherrer AG, Druckerei, Bazenheid Redaktion Gemeinderatskanzlei Bütschwil-Ganterschwil Annahmeschluss: Innerfeld 21, 9606 Bütschwil für Nr. 8 /2021 Tel. 071 982 82 21 Donnerstag, 15. April 2021, 24.00 Uhr [email protected]

8 | MITTEILUNGSBLATT BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL AUSGABE NR. 7 | 8. APRIL 2021