Gemeindeinfo Ebnat-Kappel

PERSONELLES BÜROÖFFNUNGSZEITEN HANDÄNDERUNGEN AUFFAHRT 2021 Abschied Norbert Bättig MÄRZ 2021 Die Gemeindeverwaltung Ebnat-Kappel bleibt Rutz Luzia Anna, in Ebnat-Kappel, an Etter am Die Schuleinheit Gill hat am 15. April 2021 ihren seither als Gesamtverantwortlicher gearbeitet Katja, in Ebnat-Kappel, Nr. 897, Stangen, langjährigen Hauswart Norbert Bättig verabschie- hat. Während all den Jahren war er auch als Wohnhaus, Scheunenanbau, Scheunen, Weid- Donnerstag, 13. Mai 2021, und det. Er ist per 30. April 2021 in den Ruhestand Schulbusfahrer tätig und transportierte täglich schopf, Bienenhaus, 236’949 m² Boden, Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen getreten. Schulkinder von Aussengegenden der Gemeinde Nr. 898, Stangen, Weidschopf, Scheune, Ebnat-Kappel. 63’572 m² Boden Am Mittwoch, 12. Mai 2021, schliessen unse- Norbert Bättig war während mehr als 30 Jahren re Büros um 16.00 Uhr. für verschiedene Schulanlagen in der Gemeinde Der Gemeinderat und die Bildungskommission Rutz Jörg und Luzia Anna, in Ebnat-Kappel, Ebnat-Kappel verantwortlich. Er war bei seinem danken Norbert Bättig ganz herzlich für den zu je ½ ME, an Etter Katja, in Ebnat-Kappel, Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt unter Arbeitsbeginn im August 1990 zuerst als Haus- grossen und langjährigen Einsatz zum Wohle der Nr. 830, Höchi, 37’452 m² Boden der Telefonnummer 079 228 07 46 am Freitag, wart für das Büchel- und Schafbüchelschulhaus Gemeinde und Schule Ebnat-Kappel und wün- 14. Mai 2021, von 08.00 bis 09.00 Uhr er- zuständig. Im Sommer 1998 wurde die neue schen ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand Federer Thomas Stephan, in Krummenau, reichbar. Schulanlage Gill bezogen, für die Norbert Bättig alles Gute. an Lengwiler Irene Helene, in Krummenau, ½-ME an Nr. 1309, Trempel, Doppel-Einfami- Wir danken für Ihr Verständnis. lienhaus, 413 m² Boden

Gemeinderat Ebnat-Kappel Platzhirsch Immobilien AG, in St. Gallen, an BAUKOMMISSION NEUBAU PFLEGEHEIM WIER Speerli Timo, in Dietikon, Nr. 2995, Zoller, Mehrfamilienhaus, 1’069 m² Boden Bauarbeiten schreiten voran Brunner Ernst, in Ebnat-Kappel, an Rössli Mit dem Bau der Baupiste im August 2020 be- wendigen Rühlwände, die mit Ankerbohrungen Hüsliberg GmbH, in Ebnat-Kappel, Nr. 3226, gannen die Bauarbeiten für den Neubau des gesichert werden. In etwa einem Monat wird der Hüsliberg, Wohnhaus mit Restaurant, Saal/ PERSONELLES Pflegeheims Wier. Anschliessend wurde das Aushub abgeschlossen sein. Anschliessend be- Remise, Wagenschopf, 2’377 m² Boden Haus C des Alters- und Pflegeheims Wier durch ginnt die Stutz AG Bauunternehmung, Wil, mit Mitarbeiter/-in Steueramt gesucht die Pozzi AG, , abgebrochen. Da die Bau- dem Rohbau. Näf Ernst, in Ebnat-Kappel, an Hollenstein bewilligung aufgrund des aufwendigen Bewilli- Weiter haben die Bauarbeiten für die Chur- Roman Josef und Doris Rosa, in Ebnat- Lara Jud, Mitarbeiterin Steueramt, hat ihre Stel- gungsverfahrens, der Koordination mit dem zebachstrasse, die neue Erschliessungsstrasse für Kappel, zu je ½ ME, Nr. 1495, Bergli, Garagen, le per 31. Juli 2021 gekündigt. Die Stelle ist zur- Teilstrassenplanverfahren für die neue Erschlies- den Neubau Pflegeheim Wier, begonnen. Die 2’050 m² Boden zeit öffentlich zur Bewerbung ausgeschrieben. sungsstrasse und dem Planungsverfahren für die Strasse wird durch die Pozzi AG, Wattwil, erstellt. Bachquerung später vorlag als geplant, musste Erbengemeinschaft Angehrn Hofer Klara Lara Jud arbeitet seit Juni 2018 auf dem Steuer- der Start der Aushubarbeiten verschoben wer- Den Baufortschritt des Neubaus Pflegeheim Wier Theresia, an Corradini Roberto Bruno und amt Ebnat-Kappel. Der Gemeinderat dankt ihr den. Die JMS Risi AG, Rapperswil-Jona, begann können Sie durch die installierte Webcam mit- Yvonne, in Ebnat-Kappel, zu je ½ ME, herzlich für ihre geleistete Arbeit und wünscht im Januar 2021 mit dem Aushub und nicht wie verfolgen. Den Link zur Webcam finden Sie auf Nr. S10532, Thurweg 33, 4 ½-Zimmer-Whg. ihr für die Zukunft alles Gute. vorgesehen im November 2020. Derzeit laufen der Homepage www.aphebnat-kappel.ch (StWE-WQ 59/1000), Nr. M10568, Thurweg 33, die Aushubarbeiten mit der Erstellung der not- 1 Garagenplatz in Tiefgarage (1/22 ME)

Erbengemeinschaft Angehrn Hofer Klara MITARBEITERIN STEUER- Theresia, an Hartmann David Gottfried, AMT GESUCHT in Ebnat-Kappel, Nr. M10567, Thurweg 33, 1 Garagenplatz in Tiefgarage (1/22 ME) Die Gemeinde Ebnat-Kappel sucht per 1. Au- gust 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Erbengemeinschaft Grässli Jakob, an WIRFIR AG, in Ebnat-Kappel, Nr. 121, Ebnater- Mitarbeiter/-in Steueramt (100 %) strasse 22, Mehrfamilienhaus, 516 m² Boden

Das Stelleninserat finden Sie online unter Häberli Martin, in Ebnat-Kappel, an Meyer www.ebnat-kappel.ch Jérôme Xavier und Marie, in Fribourg, zu je ½ ME, Nr. 1475, Blomberg, Wohnhaus, 2’850 m² Boden

Henle René Joseph, in Thalwil, an Eckert Bettina, in Deutschland, Nr. 3168, Horben, Wohnhaus, 9’351 m² Boden, Nr. 1399, Horben, PERSONELLES 653 m² Boden, ½-ME an Nr. 3102, Horben, 516 m² Boden, ½-ME an Nr. 3118, Horben, Herzliche Gratulation zum Dienst- 111 m² Boden jubiläum Leuthold Hans Ruedi, in Ebnat-Kappel, an Baustelle Neubau Pflegeheim Wier Lepri Renzo und Eliane, in Ebnat-Kappel, zu Im Jahr 2006 hat Freia Frei ihre Arbeitsstelle als je ½ ME, Nr. 1635, Churfirstenstrasse 20, Ein- Mitarbeiterin auf den Schulanlagen Ebnat-Kappel familienhaus, 877 m² Boden angetreten. Mitte April 2021 durfte sie ihr 15-Jahr- Jubiläum feiern. Freia Frei arbeitete zu Beginn im Bächtold Gerda Margot, in , an Hauswartteam der Schulanlage Gill. Mittlerweile AHV-ZWEIGSTELLE Bächtold Daniel, in Ebnat-Kappel, ½-ME an ist sie Teil des Teams der Schulanlage Schafbüchel Nr. 1587, Churfirstenstrasse 35, Wohnhaus, und unterstützt dieses mit einem Teilzeitpensum. Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV und IV Autounterstand, 762 m² Boden

Der Gemeinderat und das Personal gratulieren Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen – EL können auch Ausländerinnen und Ausländer Gerber Alfred, in Ebnat-Kappel, an Looser Freia Frei herzlich zu ihrem Jubiläum. Der Gemein- dann, wenn die Renten und das Einkommen die erhalten, die seit mindestens zehn Jahren un- Roland und Selina Rahel, in Bilten, zu je derat schätzt die langjährige Treue und dankt ihr minimalen Lebenskosten nicht decken können. unterbrochen in der Schweiz leben. Für Bürger ½ ME, Nr. 353, Hüslibergstrasse 13, Einfamili- für ihren steten Einsatz zu Gunsten der Gemeinde. Auf Ergänzungsleistungen besteht ein rechtlicher von Länder, mit denen die Schweiz ein Sozial- enhaus, Gartenhaus, 955 m² Boden Er wünscht Freia Frei auch zukünftig viel Freude Anspruch. Sie sind keine Sozialhilfe. versicherungsabkommen hat gilt eine Frist von bei der täglichen Arbeit und freut sich auf eine 5 Jahren. Gmür Monika, in Mosnang, an Eicher Jakob gute Zusammenarbeit. Ergänzungsleistungen können Personen erhalten, Karl, in Ebnat-Kappel, und Meile Christa Die jährlichen Ergänzungsleistungen entsprechen Bernadette, in Bütschwil, zu je ½ ME, – die einen Anspruch auf eine Rente der AHV, der Differenz zwischen den anerkannten Ausga- Nr. S10015, Berglistrasse 33, 5 ½-Zimmer- eine Rente der IV oder nach Vollendung des ben und den Einnahmen, die angerechnet werden Whg. (StWE-WQ 152/1000) 18. Altersjahres eine Hilflosenentschädigung können. Im Online Schalter auf www.svasg.ch der IV haben oder während mindestens sechs kann mit dem Online-Rechner «Ergänzungsleis- Schefer Hans Peter und Ruth, in Schachen GEMEINDERAT Monaten ein Taggeld der IV erhalten. tungen» eine provisorische Schätzung vorgenom- b. Herisau, zu je ½ ME, an Keller Ruth, in men werden, ob ein Anspruch auf diese Leistung Herisau, Nr. 3025, Chellen, Wohnhaus, 517 m² Gastwirtschaftspatent Berggast- – mit einem Vermögen von weniger als besteht. Boden, Nr. 3026, Chellen, 382 m² Boden CHF 100‘000. Für Ehepaare liegt diese Eintritts- haus Nestel schwelle bei CHF 200‘000 Franken, für Kinder Die Anmeldeformulare können im Online-Schal- SEM ImmoB AG, in Wattwil, an Schaible bei CHF 50‘000. Der Wert von selbstbewohn- ter auf www.svasg.ch/formulare-el herunterge- Renato und Marxer Franziska Lea, in Grep- Beim Berggasthaus Nestel gibt es einen Wirte- ten Liegenschaften wird nicht berücksichtigt. laden oder bei der AHV-Zweigstelle bezogen pen, zu je ½ ME, Nr. 133, Steinfelsstrasse 8, wechsel. Der Gemeinderat hat das Gastwirt- werden. Wohnhaus, 433 m² Boden schaftspatent ab 1. Juli 2021 an Elisabeth Brun- – die in der Schweiz ihren Wohnsitz und tatsäch- ner, , erteilt. lichen Aufenthalt haben und die Bürgerinnen Nr.: Grundstücknummer und Bürger der Schweiz oder der EU/EFTA sind. StWE-WQ: Stockwerkeigentums-Wertquote ME: Miteigentum

Impressum Amtliches Publikationsorgan der politischen Gemeinde Ebnat-Kappel | Nächste Ausgabe: Freitag, 21. Mai 2021 | Tel. 071 992 64 00 | www.ebnat-kappel.ch