5/2020

Schweizerische Schachzeitung Revue Suisse des Echecs Rivista Scacchistica Svizzera

IM Roland Lötscher (rechts/im Rapidschach) und GM Robert Fontaine (im Blitzschach) holten die ersten Schweizer Online-Meister-Titel. (Fotos: Markus Angst)

Roland Lötscher und Robert Fontaine Online-Meister Abschluss der SGM: 10. Titelgewinn von Winterthur Grosses Interview mit Grossmeister Nico Georgiadis 1 Inhalt Editorial Sommaire Sommario mit aber auch neue Herausfor- derungen. An der Online-Olym- piade wurden nachträglich vier 2 Editorial Spieler wegen Verwendung einer 4 Schweizer Engine disqualifiziert. An der Online-Meisterschaft Online-Europameisterschaft im 6 FIDE-Online-Olympiade Mai wurden über 80 Teilnehmer nachträglich disqualifiziert – in 8 Schweizerische der Kategorie 1400–1700 ELO Gruppenmeisterschaft fünf der ersten sechs Preisträger. 9 Was ziehen Sie? Die weltweit führende Online- 10 YourSwissChess- Plattform .com beschäftigt Förderpreis 2020 ein 16-köpfiges Fair-Play-Team und sperrt zurzeit gemäss eige- 12 Analyses nen Angaben über 500 Konten 16 Regelecke pro Tag aufgrund von Betrug. 17 Ticino Sagt Ihnen «lichess» etwas? Und Zur Überwachung des Spiel- «zoom»? Noch vor sieben Mona- betriebs wird an offiziellen Wett- 18 Open Wohlen/Rheinfelden ten hätten Sie diese Fragen wohl bewerben oft auf weitere Hilfs- 22 Seniorenschach mit «nein» beantwortet ... mittel zurückgegriffen. Eine Op- 24 Interview Nico Georgiadis Seit es den Computer gibt, tion ist das Einloggen mit aktiver machen sich Schachspieler(in- Kamera in ein Video-Meeting 27 Studien nen) seine Dienste zunutze. Als mitsamt Bildschirm-Freigabe. 28 Problemschach Gegner, als Verwalter von Par- Schiedsrichter beobachten die 30 Fernschach tien und Eröffnungen, als Helfer Spieler während der Partien und 32 Was ziehen Sie? bei der Analyse, als Taktiktrainer, sorgen dafür, dass der Spielplan als Paarungsexperte. Und seit- eingehalten wird und leisten bei 33 Resultate dem das Internet in die Privat- Problemen technischen Support. 38 Turniere haushalte Einzug gehalten hat, Ein taugliches Format haben 39 Agenda ist es möglich, sich in Echtzeit auch die Verantwortlichen der an Menschen aus aller Welt zu European Online Youth Chess 39 Vorschau messen. Aber wer will das schon, Championships U12 bis U18 ge- wo doch die direkte Begegnung funden. Die Teilnehmer(innen) am Brett so viel interessanter ist. eines Landes trafen sich zentral Wo man an Turnieren Gleichge- an einem Ort und wurden von Schweizerischer sinnte trifft, nach der Partie noch zwei lokalen Schiedsrichtern be- Schachbund gemeinsam analysiert und eins aufsichtigt. Zusätzlich kam eine trinken geht. Kombination aus Bildschirm- Fédération Suisse Dann kam 2020 und mit ihm und Videoüberwachung zum Ein- des Echecs Corona. Das Virus hat den ge- satz. Das Turnier war ein Erfolg, Federazione samten Sportbetrieb weltweit es wurde kein Betrugsfall regis- Scacchistica Svizzera über Monate lahmgelegt. Auch triert. Schach am Brett kam zum Er- Der Nahschach-Betrieb kommt Zentralpräsident: liegen – aber im Gegensatz zu langsam wieder zurück, aber On- Peter A. Wyss Fussball oder Fechten funktio- line-Schach und damit verbunden Reichsgasse 29, 7000 Chur niert Schach auch wunderbar on- Online-Betrug wird ein grosses P 081 252 43 31 N 079 445 70 31 line. Und so kommt es, dass von Thema bleiben. So gross, dass [email protected] der Klubmeisterschaft über die die FIDE sich Ende August an Schweizer Rapid- und Blitzmeis- die Schach-Community gewandt Geschäftsführer: terschaften bis zur FIDE-Olym- hat, um nach Lösungsansätzen Oliver Marti piade plötzlich haufenweise Tur- zu suchen. Das Fazit dieses Auf- Haus des Sports, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen niere im Online-Format durchge- rufs steht noch aus – ich bin ge- G 031 359 74 50 führt werden. spannt. Zusammen mit den neuen Rahel Umbach, International 2 [email protected] Möglichkeiten begegnen uns da- Arbiter und FIDE Instructor Editorial / Editoriale

Connaissez-vous «lichess»? Et très bien jouer aux échecs en ligne. ties, veillent à ce que le programme «zoom»? Il y a seulement sept Et c’est ainsi que du championnat soit respecté et offrent leur aide en mois, vous auriez certainement interne jusqu’à l’Olympiade des cas de problèmes techniques. répondu par «non» à ces deux échecs FIDE, en passant par les Les responsables de la Euro- questions ... championnats suisses de parties pean Online Youth Chess Cham- Depuis que l’ordinateur existe, rapides et de blitz, quantité de tour- pionships U12 à U18 ont eux aussi les joueurs et joueuses d’échecs nois se sont déroulés en ligne. trouvé une formule adéquate. Les tirent profit de ses capacités. C’est Cependant, avec ces nouvelles participants et participantes d’une un adversaire, un gestionnaire de possibilités apparaissent aussi de nation furent tous rassemblés en parties et d’ouvertures, une aide nouveaux défis. Après l’Olympiade un seul endroit et placés sous l’ob- pour l’analyse, un entraîneur tac- des échecs, il fallut disqualifier servation de deux arbitres locaux. tique, un expert pour les apparie- quatre joueurs pour avoir utilisé Par ailleurs, on utilisa une combi- ments. Et depuis que l’internet s’est un ordinateur. Après le Champion- naison entre surveillance vidéo et établi dans les ménages, il est pos- nat d’Europe en ligne, plus de 80 surveillance des écrans. Le tournoi sible de se mesurer en direct avec joueurs furent disqualifiés – cinq fut un succès, sans aucun cas de des personnes du monde entier. parmi les six premiers de la caté- fraude. Mais qui donc veut ça, quand la gorie 1400–1700 ELO. Le leader Gentiment, les échecs en tête-à- rencontre directe à l’échiquier est mondial, la plateforme chess.com tête reviennent, mais les échecs en tellement plus passionnante. Quand emploie une équipe fair-play de ligne, tout comme leur sœur enne- on peut rencontrer en tournois des 16 personnes et, selon ses dires, mie la fraude en ligne, ne perdent gens qui partagent les mêmes idées, bloque pour fraude plus de 500 pas leur actualité. A tel point que, puis boire un verre ensembles après comptes par jour. fin août, la FIDE a fait appel à la la partie. Pour contrôler les compéti- communauté à la recherche de so- Puis soudain, vint l’an 2020 et tions officielles, on se sert sou- lutions. Le bilan de cet appel n’est avec lui corona. Le virus a paralysé vent d’autres procédés. Une option pas encore publié – je l’attends avec le sport mondial pendant des mois. consiste à jouer en séance vidéo, impatience. Il en alla de même pour les échecs avec une caméra active, tout en par- Rahel Umbach, International à l’échiquier – mais contrairement tageant son écran. Des arbitres ob- Arbiter et FIDE Instructor au football ou à l’escrime, on peut servent les joueurs durant les par-

Vi dice qualcosa «lichess»? E to svizzero lampo e semilampo, le cupano di verificare se si attengono «zoom»? Ancora sette mesi fa olimpiadi Fide nonché improvvisi al piano di gioco o se si avvalgono avreste risposto a queste domande tornei in massa. di supporti tecnici non ammessi. «no». Assieme alle nuove possibili- Un’ utile soluzione hanno pure Da quando il computer esiste, tà ci incontriamo però con nuove trovato i responsabili del campio- dei suoi servizi approfittano scac- sfide. Dalle olimpiadi online sono nato europeo giovanile da U12 a chisti e scacchiste. Come avver- sono stati esclusi a posteriori quat- U18 online. I/Le partecipanti di sario, amministratore di partite e tro giocatori accusati di aver impie- un paese sono stati/i riuniti/e in un aperture, aiutante nelle analisi, al- gato motori non ammessi. In mag- unico posto sotto la sorveglianza di lenatore tattico, esperto di accop- gio la stessa sorte è capitata a oltre due arbitri locali. Oltre a ciò è pure piamenti. E con l’avvento di inter- 80 giocatori partecipanti al campio- stata utilizzata una combinazione di net anche nel privato è possibile nato europeo online tra cui, nella sorveglianza sia via schermo sia via misurarsi in tempo reale con gente categoria 1400–1700 Elo – addi- videocamera. Il torneo è stato un di tutto il mondo. Malgrado ciò gli rittura cinque dei sei andati a pre- successo e non si è verificato nes- incontri in presenza risultano più mi. La piattaforma internazionale sun caso di frode. interessanti per comunanza di in- chess.com impiega 16 persone nel Gli scacchi in presenza stanno tenti, analisi in comune e andare a Fair-Play-Team che in base a propri lentamente tornando di nuovo, ma bere insieme. dati esclude quotidianamente più di gli scacchi online collegati alle fro- Poi è arrivato il 2020 e con esso 500 acconti a causa di frode. di online restano un grosso tema. il Corona. Il virus ha paralizzato Per sorvegliare i comportamenti Così grosso che alla fine d’agosto per mesi lo sport ovunque. Anche di gioco spesso nelle competizio- la Fide si è rivolta alla comunità gli scacchi in presenza ne hanno ni ufficiali si ricorre a mezzi d’a- scacchistica invitandola a sugge- fatto le spese ma contrariamente iuto supplementari. Un’opzione è rire soluzioni utili. L’esito di tale al calcio o alla scherma gli scacchi rendere attiva la partecipazione in iniziativa è ancora aperto e ne sono funzionano meravigliosamente an- combinazione con una video sorve- incuriosita. che online. E così si sono succeduti glianza. Gli arbitri osservano i gio- Rahel Umbach, International più campionati sociali, il campiona- catori durante le partite e si preoc- Arbiter e FIDE Instructor 3 Schweizer Online-Meisterschaft Siege für IM Roland Lötscher (Rapid) und GM Robert Fontaine (Blitz) «Ein souveräner Sieger». GM gen eines administrativen Fehlers nach 12. ... Jxf4 13. gxf4 Ixb2 , der die beiden der Turnierleitung erst irrtüm- 14. Jb1 Ig7 derselbe wie in der Finalrunden live auf YouTube lich zugelassen und dann aus der Partie. kommentierte, war des Lobes Rangliste gestrichen worden war, 12. ... Jxf4 13. gxf4 Ixb2 14. voll über den ersten Schweizer rückte Fontaine als «Lucky Lo- Jb1 Ig7 15. e4 Hd7. Nach 15. Meister im Online-Rapidschach. ser» doch noch ins Finaltableau ... h6 ist sogar 16. Hxf7! mög- Tatsächlich war – mit anderthalb Buchholz-Punk- lich. 16. ... Lxf7 17. e5 dxe5 18. IM Roland Löt- ten Vorsprung auf den punktglei- d6!, und Schwarz hat Probleme scher (Foto) die chen besten Senior, IM Branko mit seiner Entwicklung. dominierende Filipovic (Basel), der auch im Figur des zwei- Rapidturnier als Neunter den Fi- ten Online-Wo- nal nur haarscharf verpasste. chenendes. Im Viertelfinal schlug der Erst gewann der im aargau- aus Frankreich stammende, im ischen Brugg lebende 38-jährige waadtländischen Arzier wohn- Entlebucher das Qualifikations- hafte und 2018 vom monegas- turnier – er holte als Einziger 7½ sischen Schachverband zum Punkte aus neun Runden. Dann Schweizerischen Schachbund dominierte er 24 Stunden später gewechselte Robert Fontaine auch das Finalturnier der besten Quali-Sieger FM Aurelio Colme- acht. nares 1½:½. Im Halbfinal setzte 2:0 im Viertelfinal gegen den er sich mit demselben Resultat überraschenden Junior Nicola gegen den Quali-Zweiten IM Ga- Ramseyer, 1½:½ im Halbfinal briel Gähwiler durch, ehe er den 16. Je1 Jb8 17. Kd2 b5 gegen GM und Final zweier Grossmeister gegen 18. Hf3. Sieht normal aus, ist 1½:½ im Final gegen FM Aurelio Florian Jenni mit 2:0 für sich ent- aber etwas zu zögerlich. 18. e5! Colmenares – gegen Roland Löt- schied. Markus Angst wäre sehr interessant gewesen, scher, Nummer 4 der Startrang- wobei hier völlig unklar ist, wer liste, war auch in der K.o.-Phase besser steht. Bei sehr genauem kein Kraut gewachsen. Und so IM Roland Lötscher (Brugg) – Spiel behält Weiss vermutlich ergänzte er sein Palmarès mit der GM Florian Jenni die Initiative, wie die folgende Schweizer Mannschaftsmeister- (Oberengstringen) Variante zeigt: 18. ... dxe5 19. schaft 2018, den Vize-Schweizer- Benoni mit g3 (A62) Jbd1!, und nun falls 19. ... h6?! Meisterschaften 2014 und 2016, 20. He6! mit grossem Vorteil für dem Coupe-Suisse-Sieg 1999 Im Halbfinal kam es zu einem Weiss. und der U20-Meisterschaft 1999 spannenden Duell zwischen dem 18. ... Ih6! 19. e5. Zu spät, nun um einen weiteren Titel. späteren Turniersieger und dem liegt das Momentum schon bei GM Ro- nur noch gelegentlich in Rapid- Schwarz. bert Fontaine und Blitzturnieren anzutreffen- 19. ... dxe5 20. Hxe5 Hxe5 (Foto) hin- den Schach/Jass-Grossmeister 21. Jxe5 Id7 22. d6 Kf6 23. gegen brauchte Florian Jenni. Jxc5. 23. Kc3! mit der Dro- am Wochen- 1. d4 Hf6 2. c4 e6 3. g3 c5 4. hung 24. Je8+ wäre eine starke ende zuvor et- d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Hc3 g6 Alternative gewesen. Nach 23. was Glück, um die Online-Blitz- 7. Ig2 Ig7 8. Hf3 0–0 9.0–0 ... Kxf4 24. Jxc5 kann der d6– meisterschaft zu gewinnen. Denn Je8 10. If4 He4. Der schärfs- Bauer nicht geschlagen werden. der 39-jährige ELO-Favorit war te Zug, der zu hochkomplizierten 24. ... Kxd6? 25. Jd5 Kc6 26. nach dem Qualifikationsturnier, taktischen Stellungen führt. Kd3 Ie8 27. Jh5! mit Gewinn. das er als Neunter beendet hat- 11. Hxe4 Jxe4 12. Hg5!? Eine 23. ... Ixf4 24. Kd3 Ixd6 25. te, für ein paar Stunden aus dem interessante Neuerung! 12. Hd2 Jd5 If5 26. Ie4? 26. Jxf5 Titelrennen ausgeschieden. Doch wird hier eigentlich ausschliess- gxf5 27. Jxb5 sollte ohne grosse 4 weil einer der Top-8-Spieler we- lich gespielt. Der Stellungstyp ist Probleme für ein Remis reichen. Schweizer Online-Meisterschaft

Ein munteres Hauen und Stechen bewerb ausgeschlossen worden ... zwischen zwei Altbekannten er- 17. ... exd5 18. Kxd5 Jfd8? eignete sich auch bereits im Vier- Überraschenderweise sofort telfinale. gewonnen hätte 18. ... Ig4! 19. 1. e4 c5 2. Hf3 d6 3. d4 cxd4 4. Ie2 Jfd8, und erstaunlicher- Hxd4 Hf6 5. Hc3 Hc6 6. Ig5 weise ist die Dame mitten auf e6 7. Kd3!? Eine spannende dem Brett gefangen. Nebenvariante zum herkömmli- 19. Kh5 f5 20. He5! Ie6 21. chen 7. Kd2. Id3. 21. Ic4! wäre die einzi- 7. ... h6?! Dieser Zug kommt zu ge Verteidigung. 21. ... fxe4 22. früh. Besser sind die «normalen» Kxh6 Hxc4 23. Hxc4 Kc5 24. Züge 7. ... a6 oder 7. ... Ie7. Hxa3 Jxd1+ 25. Jxd1 Kxa3 8. Ixf6 gxf6 9. 0–0–0 a6 10. 26. Kg5+ Lh7 27. Kh5+ mit Lb1 Id7 11. f4 Kb6 12. Hf3. Dauerschach. 26. ... Ixh2+! Ein schöner Trick, Das typische 12. Hxc6 Ixc6 13. 21. ... fxe4 22. Ixe4. Schwarz der Schwarz eine Gewinnstellung f5 sieht logischer aus. Weiss hat hat eine Mehrfigur und die Initia- einbringt. hier einen angenehmen Vorteil, tive, aber... 27. Lf1 Ie6 28. Jdxb5 Jxb5? etwa nach 13. ... 0–0–0 14. Kh3!? 28. ... Jd8! 29. Kf3 Kh4. Mit 12. ... Jc8 13. g3 Ha5 14. Kd2 mehr Figuren auf dem Brett ist der Angriff gegen den weissen König stärker. Schwarz steht auf Gewinn. Eine Beispielsvariante wäre 30. Lg2 a6 31. Jb6 Id6 32. Jh1 Kg5+ 33. Lf1 Ic4+ 34. Id3 Ixd3+ 35. Kxd3 Ic5, und Weiss verliert Haus und Hof. 29. Jxb5 Ixa2. Dieser Bauern- tausch erleichtert Weiss das Le- ben. Nun lässt Roland Lötscher nichts mehr anbrennen und ret- tet diese Partie ins Remis. 29. ... 22. ... Jxd1+? Stattdessen hätte Ie5 30. a4 Lg7, und wegen der er zum Beispiel das simple 22. ... schwachen Königsstellung muss 14. ... d5! Aus praktischer Sicht Hxb3! 23. axb3 Ixb3 spielen Weiss noch bibbern. die einzig richtige Entscheidung. können. Nach 24. La1 Ib2+ 30. Ja5 Ie6 31. Jxa7 Lg7 Schwarz setzt voll auf die Initiati- wird Weiss mattgesetzt. 25. 32. Id5! Nach diesem Tausch ve und überlässt das Finden starker Lxb2 Ixc2+ 26. La1 Ka5+ hat Weiss keine Probleme mehr. Züge seinem Gegenspieler. Nach 27. Lb2 Kb4+ 28. La2 Kb3+ 32. ... Ixd5 33. Kxd5 Ig3 34. dem zahmen 14. ... Ie7 hingegen 29. La1 Ka3#. Ka2 h5 35. Lg2 Ie5 36. Kd5 ist die Stellung für Weiss leichter 23. Jxd1 Ke3?? 23. ...Jd8 Ib8 37. Ja4 Ic7 38. Kd4 zu spielen – etwa nach 15. f5. behält eine Mehrfigur und hätte Ie5 39. Kd5 Kg5+ 40. Lf1 15. exd5 Ia3 16. b3 0–0 17. noch immer zum Sieg gereicht. Kf5 41. Ja7 h4 42. Je7 Kh3+ He4? Das furchtlose 17. f5!! 24. Kxh6? 24. Ig6! und plötz- 43. Le2 Kg4+ 44. Lf1 Kh3+ wäre deutlich stärker. Nach 17. lich gewinnt Weiss. 24. ... Jf8 45. Le2 Kg4+ 46. Lf1 Kh3+ ... Ib4 folgt die faszinieren- 25. Kxh6 fxg6 26. Kxg6+ Lh8 ½:½. Nach diesem wichtigen de Sequenz 18. Kxh6! Ixc3 27. Kh6+ Lg8 28. Kxe6+ Lh7 Remis sicherte sich Lötscher mit 19. Hg5! fxg5 20. f6! Ixf6 29. Jd7+ mit Matt in wenigen einem souveränen Schwarz-Sieg 21.Id3! Jfd8 22. Ih7+ Lh8 Zügen. den Finaleinzug. 23. Ig6+ Lg8 24. Kh7+ Lf8 24. ... Kxe4 25. Kg5+ Lh7 26. 25. Kxf7#. Ob das Finden die- Kh5+ Lg7 27. Kg5+ Lh7 28. IM Oliver Kurmann (Luzern) ser Variante die Chancen von Kh5+ Lg7 29. Kg5+ Lh7 ½:½. – FM Aurelio Colmenares Oliver Kurmann erhöht hät- Ein friedliches Ende eines Feh- (Genève) te, ist aber fraglich. Vermutlich lerfestivals, wie es wohl nur im Sizilianisch, Richter/Rauser wäre er wegen des Verdachts Schnellschach vorkommen kann. 5 Angriff (B62) auf Cheating sofort vom Wett- Analysen: Nico Georgiadis FIDE-Online-Olympiade Den Aufstieg knapp verpasst An der vom Weltschachbund «Sie stand ein paar Mal kritisch, vorzugen. 12. ... Ib4 13. 0–0 FIDE erstmals organisierten On- drehte aber die Partien noch.» Ke7 14. Ha2 und falls nun 14. line-Olympiade schrammte das Am zweitmeisten Punkte hol- ... Id6? 15. c4 mit starker Ini- Schweizer Team nur um einen te GM Noël Studer (4½ aus 8). tiative. Platz am Aufstieg in die Top Di- Wie Lena Georgescu blieb auch 12. ... Ib4 13. Kd2? Ein erns- vision vorbei. Die Schweizer(in- GM Nico Georgiadis mit 3 aus 5 ter Fehler aus offensichtlichen nen) belegten mit 13 Punkten (ein Sieg/vier Remis) ungeschla- Gründen. Der Springer bleibt so (sechs Siege/ein Unentschieden/ gen. noch länger gefesselt, weswe- zwei Niederlagen) den 4. Rang Dass Herren, Damen und Ju- gen Weiss weitere Zeit verlieren im Pool C der 2. Division hinter nior(inn)en gemeinsam in einer muss. Noch nicht viel passiert Spanien (15), Holland (14) und Mannschaft gespielt haben, fin- wäre nach 13. Kd3 Ke7 14. 0–0 Italien (14). Aufstiegsberechtigt det Felix Hindermann «im Sinne 0–0–0 15. Ha2 waren die drei Erstklassierten. der Förderung des Nachwuchses 13. ... Ke7 14. 0–0 Jg8 15. Ke3 Pech für die Schweiz war, eine gute Idee. Ich könnte mir 0–0–0 16. Ha2 dass Holland Pool-Sieger Spa- durchaus vorstellen, dass dieses nien im letzten Durchgang die Mixed-Format auch am Brett einzige Niederlage zufügte. Hät- eine Zukunft hat.» ten die Holländer(innen) verlo- Unschön war das Ende der ren, wäre die Schweiz auf Platz Online-Olympiade. Russland 3 gelandet. Die Schweiz hatte und Indien wurden von der FIDE gegen Holland zwar gewonnen, als gemeinsame Sieger ausgeru- als verhängnisvoll erwies sich im fen, weil die Inder(innen) Verbin- Nachhinein jedoch die 2:4-Nie- dungsprobleme hatten. derlage gegen das sechstplatzier- Markus Angst te Nordmazedonien. Trotz des knappen Ausschei- WIM Lena Georgescu (Sz) – dens zog der Schweizer Captain WGM/IM Zhaoqin Peng (Ho) Felix Hindermann eine positi- Französisch, Aljechin-Chatard- ve Bilanz dieses Premierentur- Angriff (C14) 16. ... e5? Weshalb die holländi- niers: «Der Kampfgeist und der sche Frauengrossmeisterin nicht Teamspirit haben mich beein- Da ich selbst gegen Holland nach mit 16. ... Id6 den Läufer weg- druckt. Unser Pech war, dass wir knapp zehn Minuten remisierte, gezogen hat, bleibt ihr Geheim- in einem starken Pool eingeteilt hatte ich die Gelegenheit, die fol- nis. 17. c4 dxc4 18. bxc4 Kf7 19. waren. In den vier anderen Pools genden beiden Partien des Wett- c5 Hd5, und Schwarz kommt mit reichten 13 Punkte für Rang 3.» kampfs (und ein paar andere, die Kg6 zu entscheidendem Angriff. Überragende Spielerin im teilweise weniger zeigenswert 17. Hxb4 Kxb4 18. c3!? Kd6. Schweizer Team war WIM Lena sind) in praktisch voller Länge 18. ... Kxb3 wäre möglich, aber Georgescu (Bild). Die 20-jährige anzusehen. auch riskant. 19. dxe5 fxe5 20. Bernerin blieb 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Hc3 Hf6 Ig5 Jde8 21. Hd2 Kc2 22. a5 mit fünf Sie- 4. Ig5 Ie7 5. e5 Hfd7 6. h4 d4!, und der Dampf um die Initia- gen und drei Hc6 7. Hf3 Hb6 8. b3. Ein et- tive ist in vollem Gang. Unentschieden was seltsamer Zug, der das Feld 19. a5 exd4 20. Hxd4 Jde8 21. ungeschlagen c3 schwächt. Die normale Fort- Kd2 Hxd4 22. cxd4 Ih3? Ein und holte sa- setzung wäre 8. Kd2 h6 9. Ie3 Fehler, der nur die weisse Stel- genhafte 6½ oder 9. If4 mit leichtem Vorteil lung verbessert. Viel besser wäre Punkte aus acht Partien. Und dies für Weiss. 22. ... Ha8 23. If3 (23. If4? gegen namhafte Gegnerinnen, traf 8. ... Id7. 8. ... f6 wäre laut dem wäre der Wunschzug, das schei- sie doch unter anderen auf eine Computer schon hier eine inter- tert aber noch an 23. ... Jxe2!) Herren-GM, zwei WGM/IM und essante Option. 9. exf6 gxf6 10. 23. ... Ig4! 24. Ixg4+ Jxg4 eine WGM. Felix Hindermann Id2 e5 mit unklarer Htellung. 25. g3 Jeg8, und Schwarz hält imponierte nicht nur ihr starkes 9. a4 a6 10. Ie2 f6 11. exf6 gxf6 dagegen. Spiel, sondern insbesondere auch 12. Ih6?! Aus prophylaktischen 23. If3 Hd7 24. If4. Jetzt ist 6 ihre kämpferische Einstellung: Gründen wäre 12. Id2 zu be- die Partie schon gelaufen. Der FIDE-Online-Olympiade dunkelfeldrige Läufer hat auf starken weissfeldrigen Läufers. hat Schwarz keine Verteidigung seinem Revier keine Gegner und 11. ... Ixh3 12. Ixh3 fxg5 13. mehr und muss mindestens eine entscheidet die Partie quasi im b4! Und weiter geht das muntere Figur abgeben, etwa nach 20. ... Alleingang. Spiel. Schwarz muss sich nun für a5 (falls 20. ... h1K 21. Jxh1 24. ... Ke6 25. Jfc1 c6 26. ein Rückzugsfeld entscheiden. Kxh1 22. Kd7, wird Schwarz Ig3! Ig4. 26. ... Jxg3 27. 13. ... Ha6?! 13. ... Hd7! wäre mattgesetzt) 21. Kd7 Ke7 22. fxg3 If5 ist nicht wirklich aus- richtig. 14. Ixd7+ Lxd7!? (14. Kxe7+ Lxe7 23. Jxg7+. sichtsreicher, da Schwarz für die ... Kxd7 15. hxg5 0–0 16. Ke2 20. ... h1K 21. Kxh1 Kxh1 22. Minusqualität überhaupt keine Jf7 ist wohl die sicherere Wahl) Jxh1 Hc2 23. Jxh5 Hd4+ Kompensation hat. 15. Ka4+ Lc8 16. c5 a6!? 17. c6 24. Ixd4 exd4 25. Hb5 Hf6 27. Kf4. Kas Eindringen auf c7 b6 mit einer Stellung, die an Ein- 26. Jxh8+. 26. Jhg5 Jh7 27. kann nur noch mit Materialein- setzschach erinnert. Objektiv ist Hxd4 wäre natürlich auch gut. bussen verhindert werden. sie wohl etwa im Gleichgewicht. Schwarz kann sich nicht mehr 27. ... He5. 27. ... Ld8 28. Kc7+ 14. Ie6! gxh4 15. Jg1! Noël rühren. Le7 29. Je1, und das schwarze Studer ist weiterhin auf der Höhe 26. ... Ixh8 27. Hxc7 Jd8 28. Ieiden wäre schon vorbei. des Geschehens. Die geschwäch- Hb5 Hh5 29. Jg8+ Le7 30. 28. dxe5 fxe5 29. Ixg4 Jxg4 te schwarze Königsstellung muss Jxd8 Hf4+ 31. Ld2 Lxd8 32. 30. Ke3 Jb4 31. Je1. In einer ausgenutzt werden. Hxd6 If6 33. e5! Die Stellung klassischen Partie wäre hier wohl 15. ... h3?! 15. ... Hf8 war ist nun natürlich total gewon- der Zeitpunkt gekommen, um zwingend. Doch auch hier ist nen. Mit wenig Zeit macht sich die Partie aufzugeben. Im Rapid Weiss am Drücker, etwa nach Studer in der Folge die Aufgabe kämpft Schwarz aber noch wei- 16. Ka4+!? Le7 17. c5! dxc5 aber unnötig kompliziert. Als ter. Dies zum grossen Vergnügen 18. bxc5 Hxc5 19. Ia3 b6 20. Teamkollege und Livezuschau- von Lena Georgescu, die nun Ixc5+ bxc5 21. Jd1! mit einem er kann man da beim Stand von zum Mattangriff ansetzt. Megaangriff. 2½:2½ schon mal kurz nervös 31. ... d4 32. Kg5 e4 33. Kf4 16. Jxg6 h2 17.Le2! Eine dia- werden... Je7 34. Jac1 e3 35. Kb8+ grammwürdige Stellung, die man 33. ... Ih4. 33. ... Ixe5 34. Ld7 36. fxe3 d3 37. Jcd1 so selten gesehen hat. Beide Kö- Hf7+ mit Figurengewinn. Jxb3 38. Kc7+ Le8 39. Kb8+ nige befinden sich in der Brett- 34. If5 b6 35. Hc8?! 35. Hb5 Ld7 40. e4 Kg4 41. Lh2 Jg7 mitte, Schwarz hat einen Frei- Ig5 36. Ld1 wäre deutlich ein- 42. Kd6+ Le8 43. Jf1 Je7 44. bauern auf h2, der aber nichts facher. 36. ... d3 37. Hxa7 d2 38. Kb8+ Ld7 45. Kc7+ Le8 46. bringt – zu eingeschnürt sind die d6, und Schwarz bleibt nur die Kb8+ Ld7 47. Jd2 Ke6 48. restlichen Figuren. Aufgabe. Jf8 Kg6 49. Kc8# 1:0. 35. ... Ig5 36. Lc2 d3+ 37. Lc3 d2 38. Lxd2 Hg6+ 39. GM Noël Studer (Sz) – Lc3 Hxe5 40. Hxa7 Hxf3 41. GM Jorden Van Foreest (Ho) d6! Ein wichtiger Zug, damit Königsindische Verteidigung Schwarz keine Blockade auf den (E71) dunklen Feldern errichten kann. 41. ... If6+ 42. Lb4 Hd4 43. 1. d4 Hf6 2. c4 g6 3. Hc3 Ig7 Ig4 Ih4 44. Lc3 If2 45. 4. e4 d6 5. h3 e5. 5. ... 0–0 ist üb- Ld3 Le8 46. Le4 Lf7 47. licher. Ld5 Hc2 48. Lc6. Nun ist die 6. d5 Hbd7!? 6. ... 0–0 7. Hf3 Sache gegessen, und Noël Studer würde noch immer zu einer der führt die Partie souverän zum so Hauptvarianten der Königsindi- wichtigen Sieg. schen Verteidigung führen. Mit 48. ... Hb4+ 49. Lb7 Ih4 50. dem Partiezug werden hingegen 17. ... Lf8 18.Ie3 Hxb4. Die- a4 Id8 51. Lc8 If6 52. d7 neue Wege beschritten. ser Bauer ist nicht mehr als ein Hd3 53. d8K Ixd8 54. Lxd8 7. g4!? Hc5 8. f3 h5 9. g5 Hh7 Trostpreis für Schwarz. Hb2 55. c5 bxc5 56. a5 c4 57. 10. h4 f6! Nun entwickelt sich 19. Jb1 Kh4 20. If2. Ein ver- Hb5 Hd3 58. Hd6+ Lf6 59. ein spannender Kampf um die ständlicher Zug. Tatsächlich war Hxc4 Lg5 60. If3 Lf4 61. a6 Initiative. es aber noch einfacher, mit den 1:0. Der Sieg gegen die Hollän- 11. Hh3! Schwarz gewinnt den Damen auf dem Brett die Par- der war perfekt. 7 Bauern nur auf Kosten seines tie zu gewinnen. Nach 20. Ka4 Analysen: Nico Georgiadis Schweizerische Gruppenmeisterschaft 10. Titel für Winterthur – Kirchberg steigt auf Die Schachgesellschaft Winter- Mann ein 4:4-Unentschieden. In thur feierte in der Schweize- der Endabrechnung fehlte den rischen Gruppenmeisterschaft Ostschweizern aber ein halber (SGM), deren Schlussrunde we- Einzelpunkt für ein Entschei- gen der Corona-Pandemie um dungsspiel gegen das siebtran- ein halbes Jahr verschoben wur- gierte Zürich, das Meister Win- de, ihren zehnten Titel nach 1984 terthur 3:5 unterlag. bis 1987, 2000, 2003, 2009, 2012 Bodan wird ersetzt durch und 2015. Damit liegen die Win- Kirchberg, das nach nur einer terthurer nur noch zwei Titel hin- Saison in die oberste Spielklasse ter Beider Basel, das die SGM zurückkehrt. Die vom deutschen von 1988 bis 1999 zwölf Mal in Grossmeister Vitaly Kunin an- Serie gewonnen hat. geführten sowie mit den beiden Während das Meisterrennen Brüderpaaren Marco und And- klar ausging (die beiden Ver- reas Lehmann und Lukas und Se- folger Nyon und Gonzen lagen bastian Muheim spielenden Ber- drei Punkte zurück), war der Ab- ner gewannen das Aufstiegsspiel stiegskampf dramatisch. Schluss- 2./1. Bundesliga gegen Spreng- licht Bodan erkämpfte sich zwar schach Wil/SG klar mit 7:1. Für in der 7. Runde gegen das fünft- den Ehrenpunkt der Ostschwei- platzierte Riehen mit sieben zer sorgte im einzigen Junioren- duell Lukas Meier gegen Nicola Ramseyer. Von der 2. Bundesliga in die 1. Regionalliga steigen Brugg und Sihlfeld ab. An ihre Stelle treten Cercle Valaisan und Zü- rich II. Die an den beiden ersten Mit GM Vitaly Kunin am ersten Brett Brettern mit den Grossmeistern ­kehrte Kirchberg in die 1. Bundesliga und Mihajlo Stoja- zurück. novic angetretenen Walliser wa- ren allerdings gegen Trümmer- entschieden auf die klar bessere feld Basel nach einem 3:3-Un- Brettpunkt-Wertung angewiesen. Deutlicher fiel die Entscheidung im zweiten Aufstiegsspiel 1. Re- SGM-Sieger der gionalliga/2. Bundesliga, schlug Zürich II doch Sprengschach letzten 10 Jahre Wil/SG II mit 5:1. Den Sprung von der 2. in die 2020 SG Winterthur 1. Regionalliga schafften Nyon 2019 Gonzen III, Bern, Nimzowitsch Zürich II und Rapperswil-Jona. 2018 Gonzen Die Aufsteiger werden sich 2017 Lyss-Seeland allerdings etwas gedulden müs- 2016 Gonzen sen, bis sie sich mit stärkeren 2015 ASK Winterthur Gegnern messen können. Denn die kommende Saison wird we- 2014 Réti Zürich gen der Corona-Pandemie als 2013 Réti Zürich «SGM light» für Vierer-Teams 2012 ASK Winterthur ohne Auf- und Absteiger gespielt. IM Gabriel Gähwiler hatte mit 4 Punkten Start ist am 23. Januar, die Teil- aus sechs Partien massgeblichen Anteil 2011 Valais nahme ist kostenlos (siehe Seite 8 an Winterthurs Meistertitel. (Fotos: Markus Angst) 9). Markus Angst Schweizerische Gruppenmeisterschaft Die SGM 2021 wird abgesagt und durch eine «SGM light» ersetzt Wegen der nach wie vor unsiche- Weil der SSB überzeugt ist, SGM – also 1./2. Bundesliga ren Corona-Situation sagte der dass es viele Sektionen gibt, und 1./2./3. Regionalliga. Für die Schweizerische Schachbund die die im Sinne des gemütlichen Gruppeneinteilung wird jedoch Schweizerische Gruppenmeister- Beisammenseins nach dem lan- nicht die aktuelle SGM als Basis schaft (SGM) 2021 ab. Stattdes- gen Lockdown gerne ein Mann- genommen, sondern jede Sek- sen bietet der SSB seinen Sektio- schaftsturnier bestreiten möch- tion kann selber wählen, welche nen, die trotz der widrigen Um- ten, wird in der ersten Jahres- Mannschaft(en) sie für welche stände gerne ein Mannschafts- hälfte 2021 eine inoffizielle Ligen anmelden will. turnier bestreiten möchten, in «SGM light» angeboten. Diese Die Partien werden für die der ersten Jahreshälfte 2021 eine führt über fünf Runden mit fol- SSB-Führungsliste gewertet, die fünfrundige «SGM light» für genden Daten: 23. Januar, 13. 1. und 2. Bundesliga sowie die Vierer-Teams an. Februar, 27. Februar, 13. März, 1. Regionalliga zusätzlich für die Ursprünglich war geplant, die 10. April. FIDE-Liste. sieben Runden der SGM 2021 im Gespielt wird in allen Ligen Anmeldeschluss für die Zeitraum vom 9. Januar bis 24. mit Vierer-Teams. Das erleichtert «SGM light» ist der 30. Okto- April zu spielen. Aufgrund der den Vereinen zum einen die Ein- ber. Der Einsatz beträgt … null unsicheren Situation wegen der haltung der Corona-Schutzvor- Franken! Damit kommt der SSB Corona-Pandemie entschied sich kehrungen und zum andern die den Sektionen entgegen, weil im der SSB jedoch für eine Absage. Anreise zu Auswärtsspielen mit laufenden Jahr diverse Turniere Für die Gruppeneinteilung der nur einem Auto. coronabedingt ausgefallen sind. im November 2021 beginnenden Für die «SGM light» wer- Markus Angst SGM 2021/22 wird die SGM den die gleichen fünf Ligen an- 2019/20 als Basis genommen. geboten wie in der normalen

44. Zürcher Weihnachtsopen

Das traditionelle Schachturnier vom 26. bis 30. Dezember 2020 im Hotel «Crowne Plaza Zürich», Badenerstrasse 420

Meisterturnier (MT, ab 2000 ELO) und Allgemeines Turnier (AT, bis 2050 CH-ELO) Modus 7 Runden Schweizer System, CH-, DWZ- und FIDE-Wertung (beide Turniere) 90 Min. für 40 Züge + 30 Min. für den Rest der Partie + 30 Sek. für jeden Zug ab Beginn Ablauf 26.12. Präsenzkontrolle bis 13.00h, 1. Rd. 14.30h, 27.12. 2./3. Rd. 9.30h/16.00h, 28.12. 4. Rd. 13.00h, 29.12. 5./6. Rd. 9.30h/16.00h, 30.12. 7. Rd. 9.30h, Bankett/Preisverteilung 19.00h Einsatz MT CHF 180, (inkl. Bankett), Junioren CHF 90, AT CHF 160, (inkl. Bankett), Junioren CHF 80 Preissumme Total > CHF 18'500, MT CHF 3000, 2000, 1400, 1000, 700, 500... (15 Preise) AT CHF 1000, 800, 600, 500, 400, 300... (20 Preise) sowie Spezialpreise für die Besten (Dame, Senior Ü60, Junior U20 und U16, <1800 ELO und <1600 ELO je CHF 200), <2200 ELO (MT) CHF 200, bester Schweizer CHF 300 (MT) Anmeldung unter www.weihnachtsopen.ch, für Fragen E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss 23. Dezember 2020 Übernachtung Vergünstigte Zimmerpreise im Hotel «Crowne Plaza Zürich», Tel. +41 (0)44 404 44 44 Blitzturnier/Hobbyturnier Montag, 28.12., Blitz, 20.00h, 9 Runden, Einsatz CHF 20, Junioren CHF 10 Hobby, 12.00, Raum Patio, 7 Runden, 15 min + 5 Sek., Einsatz CHF 40, Max:1800 ELO. beide 1. Preis CHF 300, sowie weitere Geldpreise. Anmeldung bis 30 Minuten vor Beginn 9 YourSwissChess-Förderpreis 2020 Weshalb sollen Schachvereine in die Mädchenarbeit investieren? cz. Bei einem Besuch eines gros- sen Schachturniers ist uns allen schon aufgefallen, dass Schach ein Sport ist, der von den Män- nern dominiert wird. Eine mögli- che Ursache für den kleinen An- teil von Mädchen im Schach liegt vielleicht in dem unterschiedlich frühen Einsetzen der Entwick- lungsphasen bei Knaben und Mädchen. Für die Mädchen bedeutet Schach viel früher mehr als rei- nes Spielen. Zudem haben die Mädchen einen grossen Wunsch nach einem mädchenfreundli- Mädchenarbeit verbessert das Vereinsimage und weckt das Interesse in der chen Umfeld und einer gemein- Öffentlichkeit. (Foto: ma.) schaftlichen Atmosphäre. Oft be- vorzugen sie Mannschaftssport- Mädchen engagiert und bringen SwissChess fliessen in die Be- arten, bei denen die Kommuni- sich ein. Oft bringen sie auch eine urteilung der Jury ein. Preisver- kation und die Teamfähigkeit im Freundin, die nicht Schach spielt, treter des ausgezeichneten Pro- Vordergrund stehen. Und es zieht mit ins Training. Deshalb wollen jektes werden zur Delegierten- die Mädchen in Sportvereine mit wir Mädchen in unseren Vereinen. versammlung 2021 eingeladen hohem Mädchenanteil. Mädchenarbeit lohnt sich! und erhalten eine Urkunde. Das Wie schaffen wir es Mädchen Mit dem YourSwissChess – Preisgeld beträgt 1000 Franken. in den Verein zu bekommen? Förderpreis möchten wir in die- Mädchen brauchen andere Mäd- sem Jahr alle Schachvereine, die chen! Zudem genügt den Mäd- in die Mädchenarbeit investieren Bewertungskriterien chen Schach alleine nicht. Sie unterstützen. Schicken Sie uns freuen sich auch über Freizeit- einen Bericht (PDF oder Word) Berücksichtigt werden nur veranstaltungen, die mit Schach und einige Fotos über Ihr reali- Projekte, bei denen aus Ihrem kombiniert werden. Regelmässig siertes Projekt, und Sie erhalten Bericht folgende Kriterien zu stattfindende Trainingswochen- umgehend einen Kostenbeitrag entnehmen sind: enden binden zudem die Mäd- von 300 Franken. E Namen des Vereins und chen aneinander und dadurch Bewerben können sich bis Kontaktdaten des verantwort- auch an den Verein – gemein- 30. April 2021 alle Schach- lichen Mitgliedes. samer Besuch eines Mädchen- vereine und Regionalverbände E Anzahl der Teilnehmer: Die schachturniers mit Rahmen- der Schweiz, die Sektionen des Mädchengruppe besteht aus programm, Organisation eines Schweizerischen Schachbunds mindestens fünf Mädchen. Mädchenschachturniers, Schach (SSB) sind. Pro Bewerber wird E Anzahl der Events/Durch- auf dem Reiterhof, Schach im nur ein Projekt berücksichtigt. führungen: Das Projekt be- Schloss oder auf der Burg usw. Die Projekte werden wie jedes steht aus mindestens drei Mädchenarbeit verbessert das Jahr über das Forum YourSwiss- Events. Es handelt sich nicht Vereinsimage und weckt das Inte- Chess der Schweizer Schachsze- um einen einzelnen Anlass. resse in der Öffentlichkeit. Durch ne präsentiert. E Es sind Spass- und Schach- ihre Teamfähigkeit lässt sich mit Eine von der Fachstelle für faktoren vorhanden. Mädchen leichter ein Team auf- Nachwuchsförderung und Aus- Das Projekt beinhaltet auch bauen. Durch gemeinsame Aktivi- bildung sowie vom ZV ausge- teamfördernde Komponenten. täten wird das Team zusammen- wählte Jury wird das beste Pro- E Die Mädchen werden im geschweisst und jede einzelne jekt auswählen. Die Kommentare Verein integriert. 10 Spielerin gefördert. Im Verein sind des Publikums im Forum Your­ Prix d’encouragement YourSwissChess 2020 Pourquoi les clubs d’échecs doivent-ils investir dans les échecs féminins juniors? cz./beb. En visitant un grand elles amènent à l’entraînement tournoi, il nous est déjà apparu une amie qui ne joue pas aux Critères d’évaluation: à tous que les échecs étaient un échecs. C’est pourquoi nous vou- Seuls les projets dont le sport dominé par les hommes. lons la présence de filles dans rapport comprend les élé- Une cause possible de la sous- nos clubs. L’activité auprès des ments suivants seront pris en représentation des femmes est jeunes filles en vaut la peine! compte: peut-être à rechercher dans les Avec le Prix d’encourage- E Nom du club et données du différences de perception lors du ment YourSwissChess, nous vou- membre responsable. développement des garçons et de lons soutenir cette année tous les E Nombre de participantes: le filles. clubs d’échecs qui s’investissent groupe est formé d’au moins Pour les filles, depuis long- dans les échecs féminins juniors. cinq filles. temps les échecs représentent Envoyez-nous un rapport (for- E Nombre d’événements: le bien davantage qu’un simple mat PDF ou word) et quelques projet comprend au minimum jeu. De plus, les filles aspirent photos sur votre projet réalisé et trois événements. à un environnement qui leur est vous recevrez immédiatement E Présence d’éléments liés accueillant et à une atmosphère une contribution aux frais de 300 aux échecs et au plaisir. conviviale. Elles préfèrent sou- francs. Le projet comprend des com- vent les activités sportives par Tous les clubs d’échecs et posantes favorisant l’esprit équipes – où la communication et fédérations régionales de Suisse d’équipe. l’esprit d’équipe apparaissent au affiliés à la FSE peuvent déposer E Les jeunes filles deviennent premier plan. Les clubs avec une leur candidature jusqu’au 30 avril intégrées au club. bonne proportion de filles attirent 2021. Seul un projet par candi- les autres filles. dat peut être présenté. Comme Que devons-nous entre- chaque année, les projets seront leur projet. Les commentaires prendre pour attirer les filles? présentés sur le forum Your- du public dans le Forum Your- Les filles ont besoin d’autres SwissChess consacré à la scène SwissChess influenceront sa filles! Les échecs seuls ne leur des échecs en Suisse. décision. Les représentants du suffisent pas. Elles apprécient les Un jury formé par le projet vainqueur seront invités à activités de loisirs qui peuvent se Département de la Formation et l’Assemblée des délégués 2021 et combiner avec les échecs. Les du soutien de la relève et le Co- recevront un certificat ainsi qu’un week-ends d’entraînement régu- mité central désignera le meil- montant de 1000 francs. liers permettent de resserrer les liens entre elles et avec le club. De même que la fréquentation en commun d’un tournoi de jeunes filles avec un programme cadre, l’organisation d’un tournoi fémi- nin juniors, des échecs dans un manège, dans un château ou sur une forteresse, etc. L’activité auprès des jeunes filles améliore l’image d’un club et éveille l’intérêt du grand pu- blic. Grâce à leur esprit d’équipe, il est plus facile de bâtir une équipe avec les filles. Les acti- vités communes permettent de souder l’équipe et d’encourager chaque joueuse. Dans les clubs, les filles s’engagent et s’inves- L’activité auprès des jeunes filles améliore l’image d’un club et éveille l’intérêt du grand 11 tissent fréquemment. Souvent, public. (photo: ma.) Analyses Wojtaszek vainqueur à Bienne! Le polonais Radek Wojtaszek a 23. Hb5? 23. Hxd4! Ixg2 24. remporté le «triathlon» de Bienne Lxg2 cxd4 25. exd4 Jxe1 (25. (voir «RSE» 4/20)! Seulement ... Hd5? ne fonctionne pas: 26. troisième en cadence classique Ic5 He3+ 27. Jxe3 Jxe3 28. (14 points, contre 20½ pour fxe3 Kxg3+ 29. Lf1 Kxe3 30. Harikrishna et 16½ pour Adams), Jd3 et les blancs sont beaucoup il a été le plus régulier, seul mieux) 26. Jxe1 Jxd4 avec vainqueur en rapide (12 points) l’égalité. et premier ex-aequo en blitz 23. ... Ka5 24. Hfxd4 Ixg2 25. (11 points, comme Adams). Les Kxc5. Le meilleur coup, mais joueurs indiens et anglais précités la position est déjà difficile. 25. Pentala Harikrishna avait de l'humour complètent logiquement le Lxg2?! cxd4 et ls Blancs perdent dans son analyse. (photos: ISF) podium! Voici quelques extraits une pièce. marquants du tournoi. 25. ... Ib7? Dans son analyse, Kxb8 Jh5 et les Noirs gagnent Harikrishna donne 25. ... Ia8 (également après 30. ... Jxd1 31. Guijarro Anton (Esp) – comme meilleur et gagnant. Jxd1 Kc6). Pentala Harikrishna (Ind) Après 26. Hc3 Ka6 27. Hf5 29. ... Jxd1 30. Jxd1 Ixe4 Jxd1 28. Jxd1 Ie5 29. 31. Je1 Ia8?! 0-1. Un coup He7+ Lh8 30. Kxe5 Kxa3 il imprécis ... qui a provoqué manque néanmoins la défense l’abandon des Blancs! 31. ... 31. b4! mais après 31. ... Kb2! Ib7! était meilleur. Après 32. il semblerait que les Noirs Kf8+ Lh7 33. Kxb8 Kd5 34. gagnent quand même: (31. ... Lf1 Kg2+ 35. Le2 Ke4+ 36. Kxb4? 32. Hcd5!) 32. Kc5 Ld2 Kd4+ les Noirs gagnent. If3 33. Jf1 Kc2! (menaçant ... Comme l’a dit Harikrishna Kh7) 34. Hf5 Hd7 et les Blancs avec humour dans son analyse: doivent donner l'un des deux «Quand je devais jouer ... Ia8 cavaliers. j’ai joué ... Ib7, puis quand je 26. Hf5? Une faute dans une devais jouer ... Ib7 j’ai joué ... position difficile. 26.H c3! Ka6 Ia8!»; 31. ... Ia8 32. Kb4! 27. Kb5 est la différence avec conservait des chances. Après Ici a commencé une séquence 25. ... Ia8!: le fou b7 est en prise 32. ... Kc6 33. Kxb8+ Lh7 34. extrêmement intéressante. en cas de ... Kxa3! Lf1 les Noirs n’ont pas de gain 21. h3 d4! 22. hxg4? 22. exd4! 26. ... Jd5!! direct, puisqu’après 34. ... Kh1+ Jxe1+ 23. Hxe1 Ixg2 24. 35. Le2 Ke4+ 36. Lf1 il n’y a Lxg2 He3+!? (24. ... cxd4 25. pas ... Ia6+ comme avec le fou hxg4 dxc3 26. Jxd8+ Kxd8 27. en b7! Kxc3 hxg4 est à peu près égal) 25. fxe3 Kxg3+ 26. Lf1 Kxh3+ Radoslaw Wojtaszek (Pol) – 27. Kg2 Kxe3 avec une position Noël Studer (Sui) complexe. 22. ... hxg4. 22. ... dxc3 était meilleur. Dans son analyse de la partie, Harikrishna dit avoir mal jugé ce coup, pensant que les Blancs n’étaient pas moins bien. Il donne la variante suivante: 23. gxh5 Ka5 24. Jxd8 Jxd8 25. Jd1 (25. Kc1?! Jd2!) 25. 27. He7+. 27. Jxd5 perd ... Jxd1+ 26. Kxd1 Ixf3 27. immédiatement après 27. ... Ixf3 Kxa3 28. Kd8+ Lh7 29. Kxe1+. Kd3+ Lh6 30. Kxc3 Kxa2 27. ... Jxe7 28. Kxe7 Kxb5 12 avec un net avantage noir. 29. e4. 29. Kf8+ Lh7 30. Analyses

L'espoir suisse Noël Studer 30. ... Hdf6 31. Ih4 Kf7 32. était la dernière impasse pour Jg1 f4 33. Ixc8 Jaxc8 34. Wojtaszek, qui devait le battre Ixf6+ Kxf6 35. Kxf6+ Hxf6 pour remporter le tournoi. 36. Jg6 Hh7 Malgré 17 coups de préparation du polonais, les Noirs ont obtenu une position confortable, et le conducteur des Blancs s'est fait quelques frayeurs ... 19. cxd5? Une mauvaise décision des Blancs, comme cela arrive souvent après une longue réflexion, pour reprendre les L’espoir suisse Noël Studer était la mots de Wojtaszek! Le polonais ­dernière impasse pour Wojtaszek. a dit avoir manqué qu’après 19. e4?! dxe4 20. fxe4 Hxe4 nulle; 25. ... Kh6! 26. Ig3 Jg8! 21. Ixe4 fxe4 22. Jxe4 les était le vrai problème. Les Noirs Noirs disposaient du coup 22. ... menacent simplement ... Ixf4 Kg6!, après quoi la meilleure (après Kxf4 Kxh3 il ne sera plus 37. Jag1?! 37. Jg4! était plus continuation pour les Blancs est possible de jouer Ih4 à cause précis: 37. ... Jf8 38. Jag1 23. c5! Kxe4 24. Kxg5+ Lf7 de ... Kg2#), tandis qu’après 27. Jce8 39. J1g2 suivi par Lg1– 25. Kxh5+ Lg7 26. Kg5+ avec Jg1 les Noirs disposent de 27. ... Lf2 et/ou Ha2–c1–d3. un échec perpétuel. Jxg3! 28. hxg3 Ixf4 menaçant 37. ... Jc7?! 37. ... Jg8 était la 19. ... exd5 20. Hb1 Lh8!? 21. ... Kxh3#, la tour g1 prenant la seule chance, mais le polonais Hc3 h4! 22. gxh4 gxh4 23. Lh1 seule case d’issue du roi blanc! estime à raison que sa position est h3! La partie tourne très mal pour Après 26. ... Jg8, les Blancs gagnante après 38. Jxg8+ Jxg8 les Blancs, qui se voient obligés gardaient des chances pratiques, 39. Jxg8+ Lxg8 40. Ha2 Hf8 de sacrifier une pièce pour éviter mais perdaient du matériel. 41. b4 axb4 42. Hxb4 He6 43. d'être à la fois mal et passif. 26. He6! Maintenant c’est aux Hc2 Lf7 44. Lg2 Lf6 45. a5 24. Ixh3!? 24. If1 Jg8 est Noirs de faire attention! Lg5 46. Lf2 Lh4 47. e3. assez «triste», pour reprendre le 26. ... Je8?? 26. ... Hg7! était 38. J1g4! Maintenant la mot utilisé par Wojtaszek! la seule façon de rester dans la position blanche est trop facile. Il 24. ... Kh7 25. Hf4! partie. n’y a plus qu’à ramener le roi en 27. Hg5 Kg6 f2 puis manœuvrer le cavalier c3. 38. ... Jf7 39. Lg1 Hf8 40. Jh6+ Hh7 41. Lf2 Jg8 42. Jgh4 Jg5 43. Ha2! Lg8 44.

La meilleure chance, surtout d'un point de vue pratique. 28. Hf7+! La pointe! La position 25. ... Hh5?? Une première noire s’effondre. grosse faute. 25. ... Ixf4? 26. 28. ... Kxf7 29. Kh6+ Kh7 30. Kxf4 Kxh3 27. Ih4! était l’idée Kxd6. Avec un pion de moins et principale des Blancs, après quoi les cases noires faibles, les Noirs c’est aux Noirs de trouver 27. ... sont clairement passé à côté de Le polonais Radek Wojtaszek a remporté 13 Hg4! 28. Ig3 Hgf6 pour faire leurs opportunités. le «triathlon» de Bienne. Analyses

Hc1 Hf8 45. Hd3 Hg6 46. 11. e3 Ka5 12. Id3! Le meilleur Dubov! 17. Ixe5 Kxe5 18. Jg4 Lg7 47. Jxg5 Lxh6 48. coup. Kxf7+ Lh8 19. Kg8#. Jxg6+! Lxg6 49. He5+ Lf6 12. ... Jd8. 12. ... e5 était la 50. Hxf7 Lxf7 51. e4 fxe3+ 52. meilleure tentative, mais les Magnus Carlsen (Nor) – Lxe3 b6 53. h4 c5 54. f4 Lg7 Blancs gagnent superbement: 13. Ding Liren (Chn) 55. Lf3 Lg6 56. Lg4 Lg7 57. Kh5! (13. Hdb5!? ou 13. Hb3!? Système de Londres (D02) h5 Lf6 58. f5 cxd4 59. h6 1-0. apporteraient aussi un avantage; Carlsen Tour Final 2020 13. Hb3!?) 13. ... Hxc3 14. 0–0! chess24.com Carlsen intouchable exd4 15. bxc3 dxc3 16. Kxh6 même sur internet! If5 1. d4 Hf6 2. Hf3 d5 3. If4 c5 4. e3 e6 5. c3 Id6 6. Hbd2!? En ces temps de Covid, tous cxd4. Avec cet ordre de coups, les les tournois de très haut niveau Noirs tentent de forcer les Blancs se sont joués sur internet. Le à reprendre en d4 du pion «c». 6. champion du monde, Magnus ... Hc6 est le coup pricipal; 6. ... Carlsen, s’est révélé être aussi Ixf4 7. exf4 cxd4 permettrait efficace à la souris qu’avec un 8. Hxd4 Hc6 9. H2f3 qui est échiquier, remportant 6 des 7 légèrement favorable aux Blancs. tournois joués ! Voyons quelques 7. Ixd6! Sacrifiant un pion. parties marquantes de la finale du 7. Hxd4? n’est bien sûr pas circuit créé par le champion du possible ici à cause de 7. ... e5. monde en personne, le Magnus 7. ... dxe3. 7. ... Kxd6 8. exd4 est Carlsen Chess Tour, que le la structure de pions que les Noirs norvégien a remporté avec une ont essayé d’éviter; 7. ... dxc3 8. facilité déconcertante! 17. Id6!! Ixd6 18. Kxg5+ et Ia3 cxd2+ 9. Hxd2 Hc6 10. les Noirs ne disposent plus de ... Ib5 donnerait aux Blancs des Daniil Dubov (Rus) – Ig6 car la dame a5 est en prise; compensations similaires à celles Hikaru Nakamurai (USA) 12. ... Hxc3 13. bxc3 Ixc3+ de la partie. Défense Nimzo-Indienne (E21) 14. Lf1 Ixd4 15. exd4 puis 8. Ia3 exd2+ 9. Kxd2 Carlsen Tour Final 2020 h4, Kh5, et la position noire est chess24.com intenable. 13. 0–0 Hxc3 14. Kh5! 1. d4 Hf6 2. c4 e6 3. Hc3 Ib4 4. Hf3 0–0 5. Ig5 c5 6. Jc1 h6 7. Ih4 cxd4 8. Hxd4 d5 9. cxd5 g5 10. Ig3

9. ... Hc6. 9. ... He4!? était sans doute le meilleur coup, avec l’idée 10. Kd4 f6! 11. Id3 Hc6 14. ... If8. 14. ... Hd5 15. 12. Ke3 Kb6 13. Ke2 Hc5 Kxh6. 14. Ic2 e5 et la position est 15. Jxc3. La menace Ic7 est compliquée. trop forte, la partie est terminée! 10. Kg5! Soulignant les 10. ... Hxd5? Une étrange faute 15. ... e5. 15. ... Hc6 16. Jxc6! problèmes des Noirs sur cases de Nakamura, dans une position bxc6 17. Hxc6 Kb6 18. Hxd8 noires. qu’il a joué plusieurs fois, dans Kxd8 19. Ie4 et gain. 10. ... Jg8. 10. ... g6 11. Id3 laquelle 10. ... Kxd5 est le coup 16. Ic4 Kc7 17. Ixe5! 1-0. serait très déplaisant pour les 14 théorique. Quelle efficacité de la part de Noirs. Analyses

11. Id3 h6 12. Ke3 Kb6 13. 20. Ixe4 dxe4 21. Kxe4 f6. incroyable: 26. Jc3!! (26. Jxc6 Ke2 Id7 14. 0–0 0–0–0. 21. ... f5 22. Kd3 puis c4, c5, st Jxc6 27. Ixd4?? ne fonctionne également terrible pour les Noirs. pas à cause de 27. ... If5!! 28. f3 22. Kh7! Je6 et les Noirs gagnent!) 26. ... Jg8 27. Jxc6! Jxc6 28. Ixd4 If5 29. f3! et les Blancs vont récupérer le fou f5. La différence avec la tour en g8 (et non f8) est que les Noirs ne disposent plus de la défense ... Je6 à cause de Jxe6, et les Noirs ne peuvent plus défendre le cavalier f6 par ... fxe6! 26. Jxc6! Jxc6 27. Ixd4 Lg7. 27. ... If5 28. Ixf5 Jg7 29. g3 serait très déplaisant, Les Noirs ont réussi à roquer, peut-être perdant, pour les mais pas du côté qu'ils voulaient! Noirs. 15. b4 Lb8. 15. ... e5! était Simple et efficace! La tour g8 est 28. Kxh7+ Lf8 29. Kh6+ Le8 la dernière chance des Noirs indéfendable. 30. Ixf6 Ka5 31. Ke3. Avec d’obtenir de la liberté. Après 16. 22. ... Hb3. 22. ... Ih5? 23. un pion pour la qualité, le roi en Hxe5 (ou 16. b5 e4 17. bxc6 Hd7+ ramasse la dame. sécurité, et une telle domination Ixc6 18. Hd4 exd3 19. Kxd3 23. Kxg8 Hxa1 24. Kxe8! des cases noires, les Blancs sont Kc7) 16. ... Hxe5 17. Kxe5 1-0. Finish en beauté! 24. Kxe8 gagnants. Jge8 18. Kf4 Hg4!? l’activité Jxe8 25. Hd7+ Lc7 26. Hxb6 31. ... Kb6 32. Jd1? Ce coup des Noirs (... g5, ... He5) devrait axb6 27. Jxa1 avec une pièce imprécis donne la chance aux à peu près compenser la paire de d’avance pour les Blancs. Noirs d’obtenir un meilleur fous des Blancs. contrôle des cases noires. 32. 16. b5! Ha5 17. He5 Ie8 18. Magnus Carlsen (Nor) – Ie4!? Jd6 33. Kf3 était bien Ib4 Hikaru Nakamura (USA) meilleur. Les Noirs sont paralysés Carlsen Tour Final 2020 et les Blancs vont pousser leur chess24.com pion «h». 32. ... Jd6! 33. Id4 Kc6 34. Ie4 Kc4 35. h3 Ld7 36. Jd2 36. ... Je8? 36. ... Jc8! était nécessaire pour défendre avec ... Jc7 contre une invasion de dame en a7. 37. Lh2?! 37. Ie5! aurait été un joli finish: 37. ...K c1+ (37. ... Jxd2 38. Ka7+! est similaire) 38. Lh2 Kxd2 39. Ka7+ Lc8 40. Kb7+ Ld8 41. If6+ et mat à suivre. Les Noirs ont un pion d'avance, 37. ... Id5. 37. ... Jc8 était mais sont paralysés. toujours le meilleur, mais les 18. ... Jc8 19. a4. 19. Jac1!? 23. Hxg7! Après avoir déjà Blancs ont gagné un tempo avec l’idée 20. c4 était également sacrifié deux pions pourimportant avec leur roi, et fort. l’initiative, le champion du peuvent pousser leur pion «h». 19. ... He4? Une mauvaise monde envoie une pièce! La position reste très mauvaise décision dans une mauvaise 23. ... Lxg7 24. Kg5+ Lh8 pour les Noirs. position. 19. ... Hb3 20. Jab1 25. Kh4 Jg8?! 25. ... Ke7 38. If5+ Ie6 39. Id3 Ka4 40. Hc5 ne résolvait pas les était peut-être la meilleure Ie5! Cette fois, c’est la bonne! problèmes non plus à cause de défense, mais les Blancs 40. ... Jd5 41. Ka7+ 1-0. 15 21. Hc6+! avec l’idée 22. a5. prennent l’avantage par un coup Roman Edouard Regelecke Le coin des règlements Die beendete Partie La fin de la partie Da es bei Partieende öfters zu Missverständnissen kommt, La fin de la partie faisant fréquemment l’objet de malenten- gehen wir im folgenden Regelecke-Beitrag auf dieses dus, nous abordons ce thème dans l’article suivant du coin ­Thema eingehen. des règlements.

Eine Partie ist sofort beendet durch: Une partie se termine immédiatement par: E Matt E Mat E Patt E Pat E Remis-Vereinbarung E Accord mutuel (proposition de nulle) E Tote Stellung (kein Hilfsmatt möglich) E Position morte (aucun mat aidé possible) E Aufgabe E Abandon Das bedeutet, dass bei Eintritt eines der oben erwähn- Cela signifie que la partie est immédiatement terminée ten Ereignisse die Partie sofort beendet ist und keine Pro- si l’un des événements cités ci-dessus survient. Plus au- teste mehr möglich sind – beispielsweise wegen falsch ein- cune contestation n’est alors possible, par exemple en cas gestellter Zeit oder regelwidriger Züge. de mauvais réglage du temps ou de coup irrégulier. Bei Matt, Patt und toter Stellung kommt hinzu, dass En cas de mat, pat ou position morte, le coup ayant der Zug, der die Stellung herbeigeführt hat, regelgerecht conduit à ladite position doit de plus être légal. Le coup sein muss. Dieser Zug muss ausgeführt sein, aber die Uhr doit avoir été joué sans nécessairement avoir appuyé sur la muss nicht gedrückt sein, da dieser Zug nämlich auch ohne pendule, celui-ci étant ici considéré comme achevé même Ingangsetzen der gegnerischen Uhr als abgeschlossen gilt. si la pendule de l’adversaire n’a pas été mise en marche. Si Beobachtet der Schiedsrichter dies, so muss er von sich l’arbitre remarque un tel cas, il doit immédiatement inter- aus in die Partie eingreifen. Bei Reklamation muss der venir de lui-même dans la partie. L’arbitre doit également Schiedsrichter ebenfalls tätig werden. Alle weiteren Vor- intervenir en cas de réclamation. Tout ce qui se passe dans gänge in dieser Partie nach den oben erwähnten Ereignis- cette partie après que l’un des événements ci-dessus est sen sind bedeutungslos. survenu n’a plus aucune importance.

Eine Partie ist beendet: Une partie est terminée: E Nach zwei abgeschlossenen, regelwidrigen Zügen E Après qu’un joueur a complété deux coups irréguliers. eines Spielers. E En cas d’arrivée d’un joueur à l’échiquier après le délai E Ein Spieler erscheint später als die Karenzzeit zur Par- de forfait. tie. E Lorsqu’une position est répétée pour la cinquième fois E Bei fünfmaliger Stellungswiederholung oder mindes- ou qu’au moins 75 coups ont été joués sans mouvement tens 75 Zügen ohne einen Bauernzug oder geschlage- de pion ni prise de pièce. Dans ce cas, l’arbitre met fin ner Figur. Hier wird die Partie durch Schiedsrichterent- à la partie. Il est ici important que l’arbitre intervienne scheidung beendet. Wichtig ist, dass der Schiedsrichter sans attendre de réclamation de la part des joueurs s’il von sich aus auch ohne Reklamation in die Partie ein- observe l’une des situations citées ci-dessus. L’arbitre greifen muss, wenn er die oben erwähnten Sachverhal- dispose d’un pouvoir d’appréciation en ce qui concerne te beobachtet. Bei der Karenzzeit hat der Schiedsrichter le délai de forfait, mais pas dans les autres cas. einen Ermessensspielraum – bei den anderen Ereignis- Une partie est terminée lorsqu’un joueur ne complète sen nicht. pas le nombre de coups nécessaires dans le temps imparti Eine Partie ist beendet, wenn ein Spieler die geforder- et que ce fait est observé par l’arbitre ou est correctement te Anzahl von Zügen nicht in der erforderlichen Zeit ab- relevé par un joueur. De même, l’arbitre doit ici intervenir schliesst und der Schiedsrichter diesen Sachverhalt beob- dans la partie sans attendre de réclamation. achtet oder ein Spieler zurecht darauf hinweist. Hier muss Une partie est terminée après avoir donné suite à une der Schiedsrichter auch ohne Reklamation in die Partie réclamation de nulle en cas de triple répétition de position eingreifen. ou lorsque 50 coups ont été joués sans mouvement de pion Eine Partie ist beendet nach stattgegebener Remis-Re- ou prise de pièce. L’arbitre ne peut ici intervenir dans la klamation wegen dreimaliger Stellungswiederholung oder partie qu’après réclamation. 50 Zügen, ohne dass ein Bauer gezogen wurde oder eine Figur geschlagen wurde. Hier darf der Schiedsrichter erst Michael Hein/ nach Reklamation in die Partie eingreifen. Michael Hein Traduction: Florian Zarri

ma. Josef Nemecek, Präsident der ma/bob. Josef Nemecek, président de la Schiedsrichterkommission des Schwei- Commission des arbitres de la Fédération zerischen Schachbundes (siehe Inter- Suisse des Echecs (voir interview dans view in «SSZ» 1/20), freut sich über Ihr la «RSE» 1/20), accueille volontiers vos Feedback und Ihre Fragen zu den «SSZ»- réactions et vos questions au sujet du coin Regelecken. Sie können ihm auch eigene des règlements de la «RSE». Vous pouvez Themen vorschlagen ­(josef.nemecek@ aussi lui proposer des thèmes particuliers 16 swisschess.ch). ([email protected]). Ticino

In Ticino scacchi Paleologu e Claudio Boschetti vic, 2. Harry Frederic De Rogatis alla riscossa che hanno relegato sul gradino 3. Victoria Raffaela De Rogatis più basso del podio Andrea Am- (Villa Sassa, 10 ottobre, evento di La voglia di scacchi in presenza brosini (ITA). contorno al New-Open). ha «contagiato» anche il Ticino. Il «blitz» del 5 ottobre, l’even- Ma il merito non è certo del Co- to collaterale che ha recuperato il SICOC: vid-19 bensì di Claudio Boschetti blitz del Maghetti, ha invece vi- FM Aurelio ­Colmenares e David Camponovo. Boschet- sto prevalere il MF Fabrizio Pa- vice-campione assoluto, ti ha riproposto in autunno, con tuzzo davanti agli IM Giulio Bor- WGM Elena Sedina successo, quello che il Covid gli go (ITA) ed Elena Sedina (ITA/ ­Campionessa ha impedito di organizzare in pri- SUI). mavera. Così ha pure fatto Cam- Il XIV° New-Open di Lugano Al 1. Campionato Svizzero Ra- ponovo con i tornei dedicati in (Camponovo, 9-11 ottobre) ha re- pid Online (SICOC), giocato particolare agli U16. gistrato la vittoria dell’IM Giulio l’ultimo week end di agosto, pre- L’Open di Mendrisio (Bo- Borgo (ITA) con i ticinesi Vla- stazioni di prestigio per i ticinesi schetti/Swisschesstour, 11-13 dimiro Paleologu e FM Fabrizio FM Aurelio Colmenares, FM Fa- settembre) ha proclamato vinci- Patuzzo sui due gradini del podio brizio Patuzzo e IM/WGM Ele- tore il GM Luca Moroni (ITA) più bassi. na Sedina. Il torneo ha laureato davanti ai connazionali MF Giu- I tornei U16, pure organiz- «campione svizzero rapid onli- seppe Lettieri e FM Marco Sbar- zati da Camponovo, hanno per ne» il MI Roland Lötscher, vitto- ra, con Vladimiro Paleologu, 9. contro laureato campioncini 1. rioso nello spareggio per questo assoluto, miglior ticinese. David Milutinovic, Lugano, 2. inusuale titolo contro il MF Au- L’Open di Paradiso (Boschet- Arturo Stoll, Locarno, 3. Ireneo relio Colmenares. Terzo/Quarto ti/Swisschesstour, 2-4 ottobre) è Ghisla, Bellinzona (Bagutt, 27 posto per l’altro FM ticinese Fa- stato «dominato» da Vladimiro settembre) e 1. David Milutino- brizio Patuzzo. La IM/WGM Ele- na Sedina, quinto/ottavo posto, è stata la miglior donna svizzera partecipante alla competizione. La campionessa svizzera in cari- ca ha quindi aggiunto al suo pal- marès anche titolo di «campio- nessa svizzera rapid online».

Team-Cup

Saranno solo le «Aquile» di ­David Camponovo a continua- re a difendere i colori rossoblù. L’EloShop Ticino di Gabriele Botta è infatti stato estromesso dalla competizione già in occa- sione del primo turno mentre i luganesi sono riusciti a superare il secondo turno per l’inaspettato ritiro della squadra avversaria. Le «Aquile» dovranno ora vedersela in trasferta, il 15 no- vembre, contro la coriacea for- mazione del Réti Haruurara. Chi vincerà si qualificherà per i quarti di finale. Ricordiamo che la te- am-cup è un torneo a squadre a eliminazione diretta. SICOC: FM Aurelio Colmenares vice-campione assoluto, WGM Elena Sedina 17 ­Campionessa. (foto: Markus Angst) Sergio Cavadini Rössli-Amateur-Open in Wohlen/AG Prokopios Mamalis (14) auf dem Podest Beim im Rahmen der Swiss­ aufweisenden Deutschen Kilian derer (Wallisellen). Der für chesstour erstmals ausgetragenen Böhning und FM Peter Szakolc- Chess4Kids spielende neunjähri- Rössli-Amateur-Open im aargau- zai (Einsiedeln/4 Punkte) Rang 3. ge Zürcher landete als Nummer ischen Wohlen, das 63 Teilneh- Der für die SG Baden spielen- 35 der Startrangliste mit eben- mer am Start sah, sorgten gleich de Prokopios Mamalis blieb mit falls 4 Punkten auf dem 5. Platz. drei Nachwuchsspieler im Alter drei Siegen und zwei Unentschie- Der Silbermedaillengewinner an von 9 bis 14 Jahren mit hohen den ungeschlagen. Er sorgte in der Schweizer U8-Meisterschaft Startnummern mit den Rängen 3 der 4. Runde für einen Coup, als 2019 und an der Schweizer U10- bis 5 für Schlagzeilen. er mit Schwarz den als Nummer Meisterschaft 2020 verlor einzig 2 gesetzten und 335 ELO-Punk- die Startrunde gegen den zweit- te mehr aufweisenden deutschen platzierten FM Peter Szakolczai, FM Christian Bussard bezwang. feierte danach vier Siege in Serie Gleich hinter Prokopios Ma- und übertraf seine ELO-Erwar- malis kam Seyed Arvin Kasipour tung um 304 Punkte. Azbari als Startnummer 17 mit Mit Igor Cakic (8.) klassierte ebenfalls 4 Punkten auf Rang sich ein weiterer Nachwuchsspie- 4. Der mit seinem Vater in die ler mit 4 Punkten in den Top Ten. Schweiz geflüchtete, im aargau- Der als Nummer 22 gestartete ischen Untersiggenthal wohn- 15-jährige Zürcher verlor einzig Der als Nummer 25 gestartete hafte der 13-jährige Iraner remi- gegen den Deutschen Andreas Prokopios Mamalis (Wettingen/ sierte neben drei Siegen ebenfalls Arnold Schmitz (9.) und schlug Bild) schaffte es mit 4 Punkten ­zweimal – gegen Bussard und in der Schlussrunde mit WFM aus fünf Runden aufs Podest. Mamalis. Manuela Schmitz (D) eine deut- Der 14-jährige Aargauer belegte Den weitesten Sprung lich stärkere Gegnerin. hinter dem das Punktemaximum nach vorne machte Colin Fe- Markus Angst

Standard-Open in Rheinfelden (D) Fünf Spieler mit 4 aus 4 Das von 54 Teilnehmern bestrit- remisierte danach gegen Ali Ha- tene Standard-Open im Cam- bibi und Daniel Müller. pus im deutschen Rheinfelden E André Hoffmann (D/4.) war gleich ennet der Grenze war eine in der Startrunde spielfrei, ge- äusserst enge Kiste. Nicht weni- wann die Runden 3 und 4 und ger als 14 Spieler lagen auf den remisierte gegen Colin Kone und Rängen 1 bis 14 innerhalb eines Ali Habibi. halben Punkts. Fünf Spieler lagen E Andreas Schmohel (D/5.) mit je 4 Punkten an der Spitze. gewann die Runden 1, 2, 4 und 5 Das Siegertrio von Rheinfelden (von links): E IM Ali Habibi (D/1.) gewann und verlor gegen Ali Habibi. Es Pal Suranyi (2.), IM Ali Habibi (1.), Philippe die drei ersten Partien und re- war in diesem an den Spitzen- Simbikangwa (3.). (Foto: Jörg Hostettler) misierte danach gegen Philippe brettern von vielen Unentschie- Simbikangwa und André Hoff- den geprägten Turnier der einzi- Wegen des gleichzeitig statt- mann. ge Nuller auf dem Standplatz der findenden Qualifikationsturniers E Pal Suranyi (Un/2.) gewann acht Besten. zur Schweizer Meisterschaft die Runden 1, 4 und 5 und spiel- Der Ungar Pal Suranyi war U10/U12/U14/U16 in Pran- te gegen Oliver Linder und Colin der einzige Nicht-Deutsche auf gins hatte es im Gegensatz zum Kone unentschieden. den ersten elf Plätzen. Als bester Rössli-Amateur-Open in Woh- E Philippe Simbikangwa Schweizer wurde Lluis Uso I Cu- len kaum Nachwuchsspieler am (D/3.) gewann wie der Turnier- bertorer (Zürich) Zwölfter – di- Start. 18 sieger die drei ersten Partien und rekt vor Stephan Büttiker (Olten). Markus Angst

Schachgeschichten von Alexander Günsberg auf der Frankfurter Buchmesse 2020

21 Erzählungen, Paperback Fr. 19,90 + Porto Fr. 3,- Bestellungen: [email protected]

Robespierre verlor sein Leben auf der Guillotine. Von Marie-Jeanne Eléonore Préjeux, geborene Herzogin von Bourbon-Parma, aber heißt es, sie hätte mit ihrem Mann Jean-François Préjeux sieben Kinder bekommen. Einer ihrer Nachfahren sei ein gewisser General Charles de Gaulle gewesen, der größte Bürger Frankreichs im 20. Jahrhundert, der den Widerstandsgeist der Fran- zosen gegen die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg aufrecht erhalten, zum Sieg über die Nazis beigetragen und die Ehre Frankreichs in dunkelster Stunde bewahrt hat. So hat eine kleine, kaum noch bekannte Schachpartie, die vor mehr als zweihundert Jahren in einem längst nicht mehr existierenden Café in Paris gespielt wurde, die Geschicke Frankreichs entscheidend geprägt.

Er war schon ein eigenartiger Kauz, dieser in sich gekehrte, hagere kleine Mann mit der hohen Stirn, der direkt anschließenden Halbglatze, die von dünnem, rötlichem Haar umrahmt war, dem schmalen, fast weißen Gesicht und den ungepflegten Bärten über der Oberlippe und am Kinn, der zwischen 1916 und 1917 fast täglich im Grand Café Odeon in Zürich anzutreffen war, wo er in seine Notizbücher schrieb und mit Unbekannten Schach spielte. Nur seine Augen konnten einem Angst machen, wenn er, was aber zum Glück selten vorkam, vom Schachbrett oder den Notizbüchern aufsah. Wie zwei dunkle Kristalle leuchteten sie durchs Lokal. Dem Aussehen nach konnte man ihn für einen Spanier halten, doch wenn seine Freunde an den Tisch kamen und er mit ihnen im Flüsterton Russisch sprach, wurde seine wahre Herkunft klar. 19 20 21 Seniorenschach Eine Glanzpartie des Siegers des Laaxer Online-Turniers

Weil auch das Laaxer Senioren- Zug bereitet das thematische Ein Sprin- turnier der Corona-Pandemie Ia3 vor und verzögert gleichzei- geropfer als Pfortenöffner:­ zum Opfer fiel, führte Bernhard tig das schwarze Gegenspiel am FM Matthias Erb ein auf sieben Runden ange- Damenflügel, sodass der Angriff Rüfenacht.­ setztes Online-Turnier mit einer auf dem Königsflügel lanciert (Foto: Kadenz von 60 Minuten plus 30 werden kann. Karl Eggmann) Sekunden durch. Der mit Ab- 11. ... Id7 12. Ia3! Provoziert 18. h6! g6. Dies ist bereits er- stand ELO-stärkste Favorit FM den Abschluss des Damenflügels. zwungen. Jetzt sind die schwar- Matthias Rüfenacht setzte sich 12. ... c4?! Dies spielt der weis- zen Felder vollends geschwächt. mit einer sauberen Bilanz von 7 sen Strategie voll in die Hände. 19. Hh5! aus 7 standesgemäss durch. Hier Sicherer wäre 12. ... b6 mit den eine Partie des Turniersiegers, die Fortsetzungen 13. Hf3 (oder 13. in einem imposanten Schluss- dxc5!? Hxe5 14. f4 H5g6) 13. feuerwerk endete. ... cxd4 14. cxd4 h6, womit ge- wisse Optionen für Schwarz auf Matthias Rüfenacht (Basel) - dem Damenflügel offenbleiben Harry Oesch (Affoltern a/A) würden. Französisch Winawer (C18) 13. h4!

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Hc3 Ib4. Französisch, Winawer System. 4. e5 c5 5. a3 Ixc3+ 6. bxc3 Kc7. Klassische Variante. 7. Kg4. Rüfenacht wählt die schärfere Fortsetzung gegenüber Ein Springeropfer als Pfortenöff- dem ruhigeren 7. Hf3. ner, das nicht angenommen wer- 7. ... f5. Gespielt werden auch 7. den dürfte! ... He7, 7. ... f6 7. ... g6 oder 7. 19. ... gxh5?? Ein letzter Versuch ... Lf8. Nicht empfehlenswert wäre 19. ... Kd8 mit der Idee, ist die Wildwestfortsetzung 7. ... Hg8 folgen zu lassen, um das cxd4, da dann 8. Kxg7 Kxc3 Feld f6 zu kontrollieren. 9. Ld1 Kxa1 10. Kxh8 Lf8 11. 20. Kg5! Der Auftakt zu einem Id3 mit klarem Vorteil für Weiss Nach Abschluss des Zentrums tollen Schlussfeuerwerk. folgen würde. und der Deaktivierung des Da- 20. ... Kg8 21. Ixh5+ Hg6 22. 8. Kh5+. Häufiger findet sich menflügels kann Rüfenacht den Kf6+ Le8 23. Ixg6+!! hxg6. in der Turnierpraxis 8. Kg3, das Tanz am Königsflügel eröffnen. Die Computer empfehlen mit ebenfalls zu scharfen Scharmüt- 13. ... b6 14. Hh3 0–0? Die schwarzem Humor das Doppel- zeln führen kann. Zum Beispiel zweite strategische Ungenauig- turmopfer mit 23. ... Kxg6 24. mit 8. ... He7 9. Kxg7 Jg8 10. keit. Am besten ist noch die gros- Kxh8+ Lf7 25. Kxa8 Kg8, Kxh7 cxd4 11. He2 Hbc6 12. se Rochade, doch steht Weiss um den Exitus etwas hinauszu- h4. auch dann etwas besser. zögern. Der zweite Keulenschlag 8. ... Kf7. Der Hauptzug ist 8. ... 15. Kd2 Ke8. Oesch hätte 15. ... folgt. g6, doch Oeschs Zug ist solider. f4 mit einer gewissen Chance auf 24. h7!! Jxh7 25. Jxh7. 1:0. 9. Kd1. Der Damentausch wür- Gegenspiel versuchen können. Hier gab Harry Oesch auf, denn de eher zur Verflachung der Partie Zum Beispiel 16. h5 h6 17. Ic1 auf den einzigen vernünftigen führen. a6 18. Hxf4 b5 ebenfalls mit kla- Zug 25. ... Ic8 folgt das todbrin- 9. ... Hc6. Stärker ist 9. ... b6 mit rem weissem Vorteil. gende 26. Je7+ mit Matt in fünf der Idee Ic8–a6 und Abtausch 16. Hf4 Lf7? Auf h8 stünde der Zügen. Nicht spielbar ist 25. ... des schlechten Französischen König sicherer. KxJ wegen 26. Kf8 matt. Eine Läufers. 17. h5 Jh8. Jetzt greift Rüfen- feine kombinatorische Leistung! 22 10. Ie2 Hge7 11. a4. Dieser acht zur Brechstange. Analysen: Jürg Morf Seniorenturnier in Pontresina Erster Sieg für Andreas Scheidegger ab. Nach fünf Absagen wegen Schlussrunde musste entschei- der Corona-Pandemie konnten den. Hansjörg Illi holte gegen den die Schweizer Schach Senioren sich zäh wehrenden Marc Schae- endlich wieder ein Hotelturnier rer nur einen halben Punkt. Da- durchführen. Dank eingehender mit war der Weg frei für Andreas Abklärungen und eines umfang- Scheidegger, der Günter Stoffre- reichen Schutzkonzepts trafen gen bezwang. sich 30 Spieler in Pontresina – Andreas Scheidegger ge- von denen zwölf über 80 Jahre wann sein erstes Turnier bei den alt waren. Dabei zeigte sich, dass Schweizer Schach Senioren. Das Siegertrio von Pontresina (von links): die «schachlose» Zeit für einige Clairmonde Tansini durfte sicht- Hansjörg Illi (2.), Andreas Scheidegger Senioren nicht ganz einfach war. lich erfreut den begehrten Hotel- (1.), Robert Schweizer (3.). (Foto: hs.) Ein sehr ausgeglichenes Teil- preis, zwei Übernachtungen für nehmerfeld versprach ein span- zwei Personen, von der Hotel- Scherrer (Männedorf) 5½ (48). 6. Marc nendes Turnier. Die beiden Fa- leitung in Empfang nehmen. Ihr Schaerer (Thônex) 5½ (42½). 7. Karl Den- voriten Andreas Scheidegger und ELO-Zuwachs betrug beachtli- zinger (Neuhausen) 5½ (38½). 8. Ulrich Eg- genberger (Beatenberg) 5 (45). 9. Günter Hansjörg Illi setzten sich von Be- che 47 Punkte. Stoffregen (Zürich) 5 (45). 10. Heinz Linder ginn weg an die Spitze. Der Di- (Zofingen) 5 (44). 11. Walter König (Zürich) rektkampf in der 4. Runde endete Seniorenturnier in Pontresina: 1. And- 5 (40½). 12. Peter Brönnimann (Eschlikon) nicht unerwartet remis. reas Scheidegger (Pfäffikon/ZH) 8 aus 9. 5 (39½). 13. Franco Keller (Herrliberg) 5 2. Hansjörg Illi (Erlenbach) 7½. 3. Robert (34½). 14. Walter Sigrist (Sierre) 4½ (42½). Die beiden distanzierten Schweizer (Thalwil) 6 (46½). 4. Anton 15. Albert Gübeli (Rapperswil/SG) 4½ das Feld bald einmal, und die Brugger (Steinhausen) 6 (46). 5. Heinrich (41½). – 30 Teilnehmer.

Schweizer Schach Senioren

Unsere Turniere (9 Runden, Weggis 7 Runden) (F): Das Turnier wird für die Führungsliste gewertet Turnier in Ascona Mo 9.11. – Mi 18.11.2020 Gstaad (F) Hotel Gstaaderhof Hotel Ascona 091 785 15 15 Mo 12.10. bis Mi 21.10.2020 www.hotel-ascona.ch Ascona Hotel Ascona [email protected] Mo 9.11. bis Mi 18.11.2020 Halbpension Einzelzimmer 130 CHF Zürich Linde Oberstrass Doppelzimmer: Einzelbenutzung: Zürich 1 (F) Mo 11.1. bis Do 21.1.2021 Standard 115 CHF 135 CHF Zürich 2 (F) Mo 15.2. bis Do 25.2.2021 Superior 130 CHF 160 CHF De Luxe 155 CHF 160 CHF Bad Ragaz Hotel Schloss Ragaz 9 Runden Schweizer System, nicht gewertet Mo 15.3. bis Mi 24.3.2021 Samstag spielfrei, Beginn am ersten Tag 13.30 Uhr, Weggis Hotel Beau Rivage Folgetage 9.00 Uhr, letzter Tag 8.30 Uhr Weggis 1 So 11.4. bis Sa 17.4.2021 Anmeldungen beim Turnierleiter, Weggis 2 (F) So 2.5. bis Sa 8.5.2021 Eugen Fleischer, Rösliweg 28, 8404 Winterthur Adelboden (F) Hotel Hari Tel. 052 242 42 08, [email protected] Mo 14.6. bis Mi 23.6.2021 Weitere Infos unter www.schweizer-schach-senioren.ch Laax-Murschetg Hotel Laaxerhof Auskunft über unseren Verein erteilt Mo 16.8. bis Mi 25.8.2021 Anton Brugger, Präsident SSS, Kirchmattstrasse 5 Pontresina (F) Sporthotel, 6312 Steinhausen, 079 417 76 72 Mo 13.9. bis Mi 22.9.2021 [email protected] www.schweizer-schach-senioren.ch 23 Interview mit GM Nico Georgiadis «Offensichtlich ist mein Potenzial höher als meine aktuelle ELO-Zahl» Just auf seinem ELO-Rekord- de der Schweizerischen Grup- stand (2551/FIDE) wurde Gross- penmeisterschaft (SGM) gespielt. meister Nico Georgiadis von der Was war das für ein Gefühl, wie- Corona-Pandemie ausgebremst. der mal am Brett zu sitzen? Im Gespräch mit «SSZ»-Chef- Das war mega-schön, und es hat redaktor Markus Angst verrät grossen Spass gemacht, wieder der in Zürich lebende 24-jährige mal zu spielen – zumal wir ja Schwyzer, wie er trotz seines vor auch gleich noch Meister gewor- zwei Jahren angetretenen Jobs den sind ... beim Schweizer Fernsehen sein Schachniveau hält und welche … und Sie am ersten Brett Ziele er noch hat. gegen die SG Zürich mit FM Da- niel Fischer einen Vertreter der «SSZ»: Obligate Frage: Wie jungen Generation in Schach ge- erleben Sie diese seltsame Co- halten haben, was sicher zusätz- rona-Zeit – privat, beruflich, lich gut tat? schachlich? Ja, natürlich, alles lief perfekt. Nico Georgiadis: Privat hat sich Umso blöder, dass dies im lau- wenig verändert – wenn man fenden Jahr meine letzte Partie Der erste grosse Sieg: 2010 wurde Nico mal davon absieht, dass ich nicht Georgiadis Schweizer Meister U14. gewesen ist. mehr in den Ausgang gehe. Auch (Fotos: Markus Angst) beruflich ist business as usual an- Inwiefern ist Online-Schach gesagt. Ich arbeitete nur einen Turniere, die abgesagt worden in der gegenwärtigen Situation einzigen Tag im Home-Office, sind, hätten Sie in diesem Jahr für Sie eine Alternative? weil man in meinem Job vor Ort gerne gespielt? Es ist eine Alternative, aber für sein muss. Mir kommt das ent- In erster Linie natürlich die Olym- mich steht dabei der Spass im gegen, da ich gerne Leute um piade, die für mich das Jahres- Vordergrund. Online kann rich- mich herum habe. Die grösste Highlight gewesen wäre und auf tiges Schach nicht ersetzen. So Veränderung betrifft das Schach, die ich mich gefreut habe. Bitter ist beispielsweise die Konzent- wo es leider kaum noch Turniere ist auch, dass ich die griechische ration am Laptop nicht die glei- gibt und sich alles Richtung On- Mannschaftsmeisterschaft nicht che wie am Brett, und es hat line verlagert hat. spielen konnte. Denn nachdem auch einige Schwächen – wie wir schon zweimal Zweiter und die Verbindungsprobleme an der Lassen Sie uns etwas über Dritter wurden, wollten wir die- Online-Olympiade und die trotz Schach plaudern, bevor wir auch ses Jahr mit ES Thessaloniki un- grosser Anstrengungen nicht ge- auf Ihre berufliche Situation zu bedingt Meister werden, um dem löste Cheating-Problematik be- sprechen kommen. Wie stark ver- kürzlich nach längerer Krankheit weisen. Deshalb ist mir das On- missen Sie die regelmässigen He- verstorbenen, bis zu seinem Hin- line-Schach ehrlich gesagt etwas rausforderungen am Brett? schied als Vereinspräsident am- verleidet. Sehr stark. Ich bin zwar nicht tierenden Vater meines Freundes Profi und kann gut ohne Schach GM Athanasios Mastrovasilis den Haben Sie darum nicht an der leben. Aber Schach ist mein Titel zu bescheren. Natürlich hät- Schweizer Online-Blitz- und Ra- grösstes Hobby, das ich liebe. te ich auch die Mannschaftsmeis- pidmeisterschaft mitgespielt? Kommt hinzu, dass mich Corona terschaften in der Schweiz und in Genau. Zudem war ich am Wo- just auf meinem höchsten ELO- Österreich bestritten. Nun werde chenende des Blitzturniers in den Stand ausgebremst hat. ich leider bis Ende Jahr keine ein- Ferien. zige Partie mehr spielen. Welche Ihrer Schach-Pläne Viele Schweizer Schach-Fans für 2020 hat die Corona-Pan- Nach einem halben Jahr Abs- waren begeistert, wie Sie im April demie durcheinandergebracht? tinenz haben Sie am 5. September am Online-Benefizturnier für die 24 Oder konkret gefragt: Welche mit der SG Winterthur die 7. Run- Glückskette gleichzeitig mitge- Interview mit GM Nico Georgiadis spielt und Ihre eigenen sowie die Grossmeister Artur Jussupow. gegnerischen Züge live im Inter- Das hilft mir, in Form zu bleiben. net kommentiert haben. Welche Reaktionen haben Sie auf diesen Sie arbeiten seit zwei Jah- denkwürdigen Ostermontag be- ren mit einem 80-Prozent-Pen- kommen? sum beim Schweizer Fernsehen, Viele positive, von den verschie- haben aber – Sie haben es vor- densten Seiten. Dass ich eine hin angetönt – Ihre ELO-Zahl etwas lockere Zunge habe, hat dennoch weiter nach oben ge- sicher einiges dazu beigetragen, schraubt. Wie gelingt es Ihnen, dass meine Kommentare gut an- trotz des Berufs Ihr hohes Niveau gekommen sind. Für mich war zu halten, ja sogar zu verbes- dieser Anlass ja eine Premiere. sern? Ich bin froh, dass ich es gemacht (lacht ...) Eine gute Frage! Offen- habe, und es hat mega Spass ge- sichtlich ist mein Potenzial höher macht – zumal es für eine gute als meine aktuelle ELO-Zahl. Sache war. Ein grosser Vorteil ist sicherlich, dass ich spiele, weil es mir Spass Weltmeister Magnus Carlsen macht – ohne jeden Druck. Für 2011 wurde Nico Georgiadis mit 15 Jah- lancierte in diesem Jahr eine On- ren jüngster Bundesmeister. mich war immer klar, dass ich line-Serie mit zahlreichen Welt- nur eine begrenzte Zeit Schach- klassespielern, die auf grosses In- profi sein wollte. Da ich ein kom- teresse stiess. Haben Sie jeweils munikativer Typ bin, habe ich mit Porträt von hineingeschaut? Journalismus den für mich rich- Nico Georgiadis Selten. Ich verfolgte mehr die tigen Beruf ausgewählt, und der Resultate als die Partien. Ich bin Job beim Schweizer Fernsehen Geburtsdatum: 22. Januar ohnehin nicht der Typ, der sich macht mir grossen Spass. Trotz- 1996. im Internet stundenlang Live- dem: Es ist extrem wichtig, dass Wohnort: Zürich. Partien ansieht. ich mich auf jede Schachpartie Beruf: TV-Redaktor. gezielt vorbereite. Denn einfach Titel: Grossmeister (seit Sie leben in Zürich in einer ans Brett sitzen und ein paar 2017). Wohngemeinschaft mit Ihrem Na- Züge zu spielen, das funktioniert Grösste Erfolge: Schweizer tionalmannschafts-Kollegen GM auf diesem Niveau nicht. Meister U14 und U16 2010, . Wird da beim U16 und U18 2011, Bundes- Frühstück, Mittag- und Abendes- Stichwort Schweizer Fernse- meister 2011 (mit 15 Jahren sen ausschliesslich über Schach hen: Sie sind Redaktor beim Ma- als Jüngster in der Bundes- gesprochen? turnier-Geschichte) und 2014, Nein, eher selten. Wir haben viele Schweizer Mannschaftsmeis- andere Themen, über die wir uns ter 2017 (mit Winterthur), unterhalten. Wir spielen zu Hause 2013 jüngster Internationa- auch nie gegeneinander – da wir ler Meister in der Schweizer (leider ...) sonst schon oft genug Schachgeschichte, April 2014 aufeinandertreffen. 1. GM-Norm Dubai Masters als damals jüngster Schwei- Aber Sie trainieren schon ab zer Spieler, Dezember 2014 und zu gemeinsam? 2. GM-Norm Katar Masters Nein, nie. Wir spielen einzig ab Open in Doha, März 2016 3. und zu zusammen unsere Partien GM-Norm in der Österrei- nach. chischen Bundesliga, 2014 6. Rang U18-Europameister- Stichwort Training: Führt die schaft, 2013 Silbermedaille turnierlose Zeit dazu, dass Sie U18-Mannschafts-Europa- verstärkt trainieren statt spielen? meisterschaft. Nein, ich trainiere sehr wenig 2017 holte Nico Georgiadis im Alter von 25 – eine Stunde pro Woche mit 21 Jahren den Grossmeister-Titel. Interview mit GM Nico Georgiadis

Absolut. Je länger ich mich auf diesem Niveau halten kann, umso besser.

Hat der Schachsport für Sie angesichts Ihres beruflichen En- gagements an Bedeutung verlo- ren? Zweifellos. Schach ist für mich heute weniger wichtig als vor ein paar Jahren, Privates und der Be- ruf stehen im Vordergrund. Das hat sicher auch damit zu tun, dass ich mein grosses Ziel, Gross- meister zu werden, bereits in jun- gen Jahren erreicht habe und es nun lockerer angehen kann. Aber: Schach bleibt – wie schon gesagt – mein wichtigstes Hobby.

Sie wurden in jungen Jahren Nico Georgiadis: «Umso blöder, dass dies im laufenden Jahr meine letzte Partie Internationaler Meister, Gross- gewesen­ ist.» meister, Bundesmeister und Schweizer Mannschaftsmeister – gazin «Glanz & Gloria». Diese mensänderung gekommen. Die um nur einen Auszug aus Ihrem Sendung wird jedoch nächstens Redaktion bleibt aber die glei- umfangreichen Palmarès zu ma- eingestellt. Sind Sie beim neuen che, und ich freue mich, wenn chen. Welche Ziele stehen denn Format «G&G Gesichter und es im Dezember mit dem neuen noch auf Ihrer Agenda? Geschichten» auch mit an Bord, Format losgeht. Die 2600-ELO-Grenze, der oder suchen Sie eine neue beruf- Schweizer-Meister-Titel und ein liche Herausforderung? Schachgrossmeister – sagt Exploit mit der Nationalmann- Da sich unsere Sendung in den das Ihren Kolleg(inn)en beim schaft. letzten Jahren vom People- zum Schweizer Fernsehen überhaupt Interview: Markus Angst Gesellschaftsmagazin gewandelt etwas? Oder ist Schach an Ihrem hat, ist der Moment für eine Na- Arbeitsplatz gar kein Thema, und Sie sind in Leutschenbach ganz einfach Nico Georgiadis? Links zu Nico Georgiadis Es ist ab und zu, aber eher sel- ten, ein Thema. So drehten wir Auftritt in der SRF-Sendung «Aeschba- cher» am 26. Juni 2014: https://www.srf. neulich einen Beitrag über die ch/play/tv/aeschbacher/video/nico-geor- Schweizer Nationalspielerin giadis?urn=urn:srf:video:27849ebf-00f4- WIM Lena Georgescu. Diesen 4a56-85e9-d053d5247a4a machte aber jemand anders, weil Auftritt in der SRF-Sendung «Glanz & Glo- ich sie zu gut kenne. In den Pau- ria» am 18. Februar 2015: https://www. sen spiele ich gelegentlich eine srf.ch/play/tv/glanz--gloria/video/junger- Partie gegen einen Redaktions- mann-mit-hellem-koepfchen-nico-geor- giadis?urn=urn:srf:video:538003c3-7d6e- kollegen und gebe ihm dann eine 42fe-8c05-d93de5573d00 Dame und einen Turm vor. Vor kurzem habe ich jedoch erstmals Artikel in der «Coopzeitung» am 19. Mai 2014: https://www.coopzeitung.ch/the- verloren – nun muss ich wohl die men/leute/2014/nico-georgiadis-ich-bin- Bedingungen ändern ... sicher-kein-wunderkind-11396/

Ist es Ihre Absicht, Beruf und Live-Kommentar zum Glückskette-Bene- Spitzenschach auch auf längere fizturnier: https://www.youtube.com/ 26 2014 widmete die «Coopzeitung» Nico watch?v=9nOi-BJvD4g&feature=emb_ Georgiadis eine Titelgeschichte. Sicht miteinander zu kombinieren? logo Studien Yuri Bazlov und Andrzej Jasik In dieser Ausgabe präsentieren wir nach 7. ... Jh7 8. He5 Jxh8 9. 9. Jb1 Ld8. Wiederum erzwun- zwei gegenwärtig sehr erfolgreiche Ja1 Jh2+ aktiv zu bleiben. gen! Anderes führt zum sofortigen Studienkomponisten. Der erste ist 7. ... Jxh8 8. La1! Der weisse Matt. der 1947 geborene russische Se- König muss sich verstecken und 10. Jb8+. Gewinnt den schwarzen nior Yuri Bazlov. Er publizierte sei- gleichzeitig den Weg für den Turm Turm und damit die Partie. ne erste Studie 1964 und kompo- freihalten. Nach 8. Lb1? Jf8 9. nierte bis heute mehr als 250 wei- Jc1 Ld8 verhindert Schwarz das Ein weiterer kürzlich in Komposi- tere. 2016 erhielt er dafür den Titel Matt und den geplanten Turm- tionsturnieren erfolgreicher Stu- eines Grossmeisters der FIDE für schwenker. Und nach 8. Jg2? dienkomponist ist der 1969 gebo- Schachkomposition. Der folgen- führt 8. ... Jf8 9. Lc2 Ld8 zur rene Pole Andrzej Jasik. 1993 pu- de Preisgewinn stammt vom Ge- Rettung. blizierte er seine erste Studie, und denkturnier zum 110. Geburtstag 8. ... Jf8. Erzwungen. Natürlich 2017 erhielt er den Titel eines FIDE seines Landsmanns Vladimir Bron wird Schwarz bei anderen Turm- Meisters für Schachkomposition. (1909–1985). zügen mattgesetzt, während bei Hier sind zwei seiner kürzlich aus- Königszügen die Springergabel gezeichneten Remis-Studien zum 1179 Yuri Bazlov gewinnt: 8. ... Ld8 9. Hf7+ oder 8. Selberlösen. 3.–4. Preis, Bron-110­ ... Lf8 9. Hg6+. ­Gedenkturnier, 2019 1180 Andrzej Jasik Lob, Bukovina-100, 2018 Lösungen aus «SSZ» 3/2020

1174 Gurgenidze. 1. Ka8+ Ld7 2. Ka7+ Lc6 2. ... Le6 3. Je1+ Lf6 4. Kf2+ Lg5 5. Jg1+ Jg3 6. Jxg3+ Lh5 7. Kh2#; 2. ... Le8 3. d7+ Kxd7 (3. ... Ld8 4. Ka8+ Le7 5. d8K+ Le6 6. Ke4#) 4. Kxd7+ Lf8 5. Kd8+ Lf7 6. Jf1+ Jf6 7. Jxf6+ gxf6 8. Kd5+ 1:0 3. Kxf7 Jb5+ 3. ... Jg5+ 4. La4 Hb5 5. Kxb3 Jc5 6. d7 Hc3+ 7. Kxc3 Jxc3 8. Lb4 1:0 4. La6 4. La4? Weiss zieht und gewinnt Jg4+ 5. Lxa3 Jg3+ 6. La2 Jg2+ 7. La1 Ja5+ 8. Lb1 Jb5+ 9. Lc1 Weiss zieht und hält remis 1. Lh8! droht Matt auf c8. 1. Id4? Jc5+= 4. ... Jb6+ 5. La7 Hb5+ erlaubt die Neutralisierung des 6. La8 Ja6+ 7. Lb8 Jb6+ 7. ... J K L J L 1181 Andrzej Jasik Läufers mit 1. ... Je2+ 2. Lb3 e5 xd6 8. b7+ c5 9. c1+ d4 K L K L Lob, Bukovina-100, 2018 3. Jc8+ Lg7. 10. xg7+ d3 11. g3+ d4 K L K L 1. ... Le8. 1. ... Je2+ 2. Lb3 12. f4+ d5 13. c4+ e5 14. J L J L L Je1+ Lf6 15. Kf4+ Lg7 16. Je7+ e3+ 3. a4 e4+ 4. b5 e8 L K L K L 5. Jc8+ Ld7 6. Jxb8 Jh4 (6. ... g6 17. g4+ h6 18. g7+ h5 19. Je5+ Lh4 20. Kg5+ Lh3 21. g2 7. Jg8 Jh4 8. Hf7 wie in der Je3+ Lh2 22. Kg3+ Lh1 23. Hauptvariante) 7. Hf7 e5 8. Hxe5+ Je1# 8. Lc8 Hxd6+ 9. Jxd6+ Le6 9. Hf3 1:0. Jxd6 9. ... Lxd6 10. Kxg6+ Lc5 J L J Die nächs- 2. c8+ d7 3. xb8. 11. Kxg7 1:0; 9. ... Lb5 10. Kb3+ ten paar Züge gelten dem Kampf La5 11. Jd5+ 1:0; 9. ... Lc5 10. um den schwarzen Freibauern auf Kc7+ Lb5 11. Kxb6+ Lc4 12. der g-Linie. Jd4+ Lc3 13. Kb4+ Lc2 14. J J 3. ... g2. Nach 3. ... e1 4. g8 Jd2+ Lc1 15. Kb2# 10. Kc4# 1:0. J J I h1 5. g6 g2 6. d4 ist der Frei- «Excellent epaulette mate after 2 bauer gestoppt. black self-blocks» (HK). 4. Jg8 Jh3 5. Hf7 g1K. 5. ... Jh7 ermöglicht erneut, den Bau- 1175 Guy. 1. e3+ Le4 2. Hd6+ Weiss zieht und hält remis ern zu stoppen: 6. He5+ Lc7 7. Ld5 3. c4+ Lxd6 4. Hb5+ Lc6 5. Hf3 1:0. Ha7+ Ld6 6. Hc8+ Lc6 7. He7+ Lösungen mit Kommentaren 6. Jxg1 Le8 7. He5! 7. Jf1? ist Ld6 8. Hxg6 1:0. «The sacrifice of bis 15. Dezember per E-Mail an die thematische Verführung, die the Knight leads to second Knight [email protected] 27 dem schwarzen Turm ermöglicht, forks» (HK). Brian Stephenson/Roland Ott TerminkalenderProblemschach / Agenda 2016

Lösungen 15235 Chris Handloser 15236 Stanislav Vokál aus «SSZ» 3/2020 Kirchlindach Košice (Svk)

15223 Ch. Handloser. Satz: 1. … Ld5 x 2. Ib7 A, Jxe5 B 1. Hb2? (2. Ib7 A) Ld5 x 2. Jxe5 B Ia2! (2. Ib7 + A? Id5!) – 1. Jgf6! (2. Jxe5 B) Ld5 x 2. Ib7 A (2. Jxe5 B??). Le Grand mit sL-Flucht und Fesselmotiv. – «Ein schöner «Dombrovskis» – die Drohung der Verführung kehrt im Mattzug der Lösung nach der Parade in der Verführung wieder!» (JB).

15224 H. Ahues. 1. Hc3? (2. Hd5/ He2) Kxc3! 1. He5? (2. Hxg6/Hd3) Hxe5 2. Kf6; 1. … Kxe5! – 1. Hc5! (2. Hd3/He6) Hd4/He5 2. Kd6/ Kf6. Doppeldrohungsparaden: Eine der Drohungen wird durch Lewman # 2 vv 14+5 # 2 v 8+10 abgewehrt, die andere durch direkte Deckung (Autor)! – «Tout cela est superbe!» (ThO). «Auswahl aus 3 15237 Leonid Makaronez 15238 Christian Styger wH-Doppelangriffen!» (JB). Haifa (Isr) Flurlingen

15225 K. Keller. 1. Ke1! gxf3 2. Kb4+! g5 3. Ke7 1. … h2 2. Ig2 h1~ 3. Kxh1. Halber Kegel. – «J’aime beaucoups les problèmes de Keller! En général, peu de pièces et de l’humour!» (ThO). «Der sL mit dem Rücken an der Wand» (JB).

15226 L. Makaronez. 1. Jd5? (Zzw.) Ie3 2. Ixe3 ~ 3. Jxd4 1. … c3 (cxb3) 2. He1 ~/H~ 3. exd3/J~xe5; 1. … If2! – 1. Hd7! (2. Jxe5+! Hxe5 3. Hc5) Ih2 2. Hc5+ Hxc5 3. Jxd4 1. … Ld5 2. Ib7+ Ld6 3. If8 1. … Lf5 2. Hxe5+ Le4/Lxf6 3. Hxd3/ Jd6. – «La clé est surprenante!» (ThO). # 3 9+7 # 3 * vv 14+8

15227 A. Fischli. 1. Lxc3? e5! – 1. 15239 Sebastian Alejandro 15240 Hannes Baumann Kh1! (2. Kg1) Lxd4! 2. Ka1! (3. Kxc3) Le5 (2. … Lc4 3. Ic6 nebst Palomo und Kurt Keller Zürich 4. Kxc3) 3. Ka8! (4. Ke4) f5 4. Kh8 Salta (Arg) und Ulm (D) 1. … Lf2 2. Kg2+ Le1,Le3 3. Kg1. – «Super! Ich wollte 1983 auch mal ein Problem komponieren, bei dem die K alle 4 Ecken ausnützt» (JM). «Kompletter Rundlauf der wK!» (JB).

15228 H. Baumann. 1. Id5? f5! 1. Jg7, Jg8? Lf5! – 1. Jg1! f5? 2. Ih1! f6 3. Jg2 Le4 4. Jg4; 1. … Lf5! (2. Ib7? Lf4!) 2. Id5! Lf4 3. Ixf7 f5 4. Ig6 Le4 5. Jg4, 3. … Lf5 4. Ie6+ A Lf4, Le4 5. Jg4 B, 3. …. Le4 4. Jg4+ B Lf5 5. Ie6 A. Räumungszug für einen Präventiv- Inder zur Sicherung einer Periführung mit ABBA (Autor). Auch etwa Schleusen-Inder genannt. – «Dem L # 6 3+7 # 10 vvvvv 6+10 s wird kein Entrinnen aus dem w Mattnetz gestattet!» (JB). 28 Kommentare mit Lösungen bis spätestens 15. Dezember 2020 an Martin Hoff- Martin Hoffmann mann, Neugasse 91/07, 8005 Zürich, E-Mail: [email protected] TerminkalenderProblemschach / Agenda 2016

Serie (LX): Das zweite Keller-Paradox

Nach dem recht paradox wirkenden 1 Michael Keller 2 Crişan Vlaicu ersten Keller-Paradox (siehe «SSZ» 3/19) gehts in die Steigerung zum SASZ 1977/78, 1. Preis Rusenescu-GT 1992, Lob zweiten Keller-Paradox. Hier besteht das Paradox darin, dass das erwar- tete erste eben nicht greift: «Je zwei Felder werden von Schwarz mindes- tens doppelt gedeckt. Schwarz hebt jeweils eine Deckung eines der Felder auf; Weiss zieht (unverzüglich) auf das andere.» Das ist zwingend ein Dualvermeidungs-Thema! Kann das erste noch durch Zufall entstanden sein, ist dies hier nicht denkbar! Oft ist es schwierig, das Thema in einer Darstellung zu erkennen.

1) Die Erstdarstellung vom Namens- geber Michael Keller (Deutschland, *1949) von 1978. 2) Die Verteidiger ziehen hier zuerst in # 3 # 3 die «falsche» Richtung. 3) Zyklische Platzwechsel und Ja- kobs-Thema (oder Treffpunkt-Zyk- 3 Arieh Grinblat 4 Thorsten Zirkwitz lus). Maroc Echecs 2012 Die Schwalbe 2005 4) Die sogenannte «Zirkwitz-Varia- 2. ehrende Erwähnung tion» (Deutschland, 1965–2016) des Themas: «Weiss opfert eine Figur auf einem Feld, dem soeben dessen Deckung durch Schwarz vereitelt wurde.»

1) Satz: 1. … Je4 a 2. Hxc6+ A Hxc6 3. Kh8 1. … Ie4 b 2. Hxe6+ B Hxe6 3. Kf6. - 1. Ka3! (2. Ka5 ~ 3. Hxe6) Je4 a 2. Hxe6+ B! (2. Hxc6+!?) Hxe6/Jxe6 3. Hxc6 A/ Ka5 1. … Ie4 b 2. Hxc6+ A! (2. Hxe6+!?) Hxc6/Ixc6 3. Hxe6 B/ Ie7. Reziproke Fortsetzungswech- sel und Paradox-Grimshaw gegen- über dem Satz als Zugabe! 2) 1. Ig4! (2. Jf3+ Ixf3 3. Kxf3) Ixd3 2. Hg6+! (2. Hd5+?) Ixg6/ Kxg6/Lg3 3. Kf3/Ixe5/Hh1 1. … # 3 # 3 Kxd3 2. Hd5+! (2. Hg6+?) Ixd5/ Kxd5/Lg3 3.Ixe5/Ke3/Hxe4 (1. … Kd5 2. Hxd5+! Ixd5 3. Ixe5). Zurückgepfiffen nach Annihilation Problemkunst des wJd3, um die Mattlinien zu öff- Stefan Sovik nen! in Vollendung Rudenko 50, 1988, 2. Preis 3) 1. e6! (2. Kxg5+ Jf4 3. Kxf4/ mh. Eine sehr komplexe Darstellung d5) Jf5 2. Kf3+! (2. Kxe4+?) Jxf3/ des zweiten Keller-Paradoxes! Satz: Hxf3 3. d5/Jxd3 1. … If5 2. Ke4+! 1. … Jdxe3 2. Hf4+ A (2. Kd4+ C?) (2.Kf3+?) Ixe4Hxe4 3. d5/Hf1. Jxf4/Hxf4 3. Hxe3 B/Kd4 C 1. … Nochmals mit paradoxer Grimshaw- Jfxe3 2. Kd4+ C (2. Hf4+ A?) Jxd4/ Nutzung! Hxd4 3. Hxe3 B/Hf4 A. 1. Id4? (2. 4) 1. Id4+/Jxf5+? Lxd6/Lxe4! - 1. Je5+ dxe5 3. Kxe5) Jxd4 2. Hf4+ La5! (2. Je6+ Jxe6 3. Hd7) cxd6 A Jxf4/Hxf4 3. He3 B/Kxd4 C 1. 2. Id4+! Lxd4 3. Kxc3 1. … fxe4 … Hxd4 2. He3+ B Jdxe3/Jfxe3 3. 2. Jf5+! Lxf5 3. Kg5 (1. … Hxf4 Kxd4 C/Hf4 A; 1. … Kh2! – 1. If4! 2. Kxc3+ Lxe4 3. Ke3 1. … He3 (2. Je5+ dxe5 3. Kxe5) Jxf4 2. Kd4+ K K C (2. He3+ B?) Jxd4/Hxd4 3. He3 B/ 2. e3 fxe4 3. xe4). Eine eigen- H H H K artige zusätzliche Finesse, dass die xf4 A 1. … xf4 2. e3+ B (2. xd4! C?) Jdxe3/Jfxe3 3. Kd4 C/Hxf4 A. Opferfiguren jetzt geschlagen werden Wiederum Jakobs-Zyklus mit dazuge- können. hörigem Opferreigen. # 3 Martin Hoffmann 29 Fernschach Wie man im Fernschach gewinnt Ha, erwischt! Natürlich kann ich lichkeit ist es, eine Neuerung SIM Pablo Schmid – dem geneigten Leser kein Pa- ausfindig zu machen, was sehr IM Oliver Killer tentrezept präsentieren, wie man zeitaufwändig ist und einem auch Finale der 26. Schweizer im Fernschach gewinnt. Hier ist nicht alle Tage gelingt. Meisterschaft 2017 es noch schwieriger als im Nah- Einfacher ist es da schon, schach, den Gegner zu überlis- wenn man gegen einen (deutlich) 1. d4 Hf6 2. c4 g6 3. Hc3 d5 ten, da der – computerunterstützt stärkeren Spieler spielt, einer be- 4. cxd5 Hxd5 5. e4 Hxc3 6. – noch weniger Fehler macht als kannten Partie zu folgen und auf bxc3 Ig7. Die Grundstellung am Brett. Man kann zwar solide ein Remis zu hoffen. Das kann der Gründfeldindischen Verteidi- spielen und darauf hoffen, dass aber auch nach hinten losge- gung, der im Nahschach Maxime dem Gegner ein Fehler unter- hen, eben wenn besagter Gegner Vachier-Lagrave, Peter Swidler läuft, aber wenn das nicht pas- einen dann mit einer Neuerung oder Garry Kasparow vertrau- siert, endet die Partie eben remis. konfrontiert. Das musste ich im en. Schwarz überlässt Weiss das Vor der Partie kann man – wie Finale der 26. Schweizer Meis- Zentrum und greift es dann über im Nahschach – die Partien des terschaft am eigenen Leibe erfah- die Flanken an. Er vertraut dabei Gegners studieren und sein Re- ren, als ich es gegen SIM Pablo auf den starken Läufer auf g7, der pertoire auf mögliche Schwächen Schmid versuchte. Es war meine die längste Diagonale des Bret- abklopfen. Je höher die ELO- einzige Verlustpartie, und Pablo tes beherrscht, und eine schnelle Zahl und damit die Stärke des Schmid sah diesen Sieg (von bis- Entwicklung des Königsflügels. Gegners ist, umso weniger wird her dreien) als wichtigen Schritt 7. Ic4 c5 8. He2 Hc6 9. Ie3 man finden. Eine weitere Mög- zu seinem Meistertitel. 0–0 10. 0–0.

Die SFSV feiert ihr 35-jähriges Bestehen oki. Die Schweizer Fernschach- Zum Vergleich: Von den letzten Stephan (2528) aus Deutsch- vereinigung feiert ihr 35-Jahr- fünf WM-Finalen wies nur ein land, der dreimal im WM-Fina- Jubiläum und veranstaltet dazu einziges diese Kategorie auf. le stand. vier Einladungsturniere. Prä- Von den weiteren Teilneh- Die C-Gruppe weist mit sident Ueli Baumgartner ist es mern haben Vladimir Perevert- 2425 ELO die Kategorie 8 auf. gelungen, sehr starke Gruppen kin (2615) und Jan Zidu (2607) Hier gehen IM Oliver Killer, zusammenzustellen, in denen eine ELO-Zahl von über 2600. CCM Peter Schmalz, CCM sich Schweizer Spieler bewäh- Richard Hall (2592), Hans Guy Säuberli und Daniel We- ren wollen. Dieter Wunderlich (2585), Ste- ber-Widmer auf Normenjagd. Das Prunkstück ist die A- phan Busemann (2579), Danilo Ihnen stehen zwei GM sowie Gruppe, in der die vier SIM An- Korze (2566) und Pavol Vesely je vier SIM und IM gegenüber, dreas Brugger, Pablo Schmid, (2563) liegen knapp darunter, die eine ELO-Zahl von 2419 bis Jens-Uwe Klügel und Roger stehen aber alle in den Top 60 2483 aufweisen. Mayer um eine GM-Norm der Welt. Die letzte Gruppe hat mit kämpfen. Ihnen stehen gestan- In der B-Gruppe kämpfen 2363 die Kategorie 5 und dene Grossmeister gegenüber SIM Laurent Jacot und Wal- schickt mit IM Stefan Salz- – allen voran die Nummer 2 ter Steiger um eine GM-Norm mann CCM Roger Mislin, CCE der Welt Alexander Dronow und Reto Moser mindestens Emil Klaus, Reinhard Wegelin, (2671), der dreimal die WM ge- um eine IM-Norm. Auch dieses Toni Preziuso und Roman Bis- wann (2010, 2014, 2018). Feld ist illuster und zählt mit lin-Wild sechs Schweizer ins Das zweite bekannte Ge- einem ELO-Schnitt von 2505 Rennen. Sie treffen auf starke sicht ist GM Alexander Dont- zur Kategorie 11. Die Gegner Gegner, die 2380 bis 2423 ELO schenko aus Deutschland, der der Schweizer sind drei GM haben. Mit Maigonis Avotins unter seiner Nahschach-ELO-Z und sieben SIM, die mit einer findet sich ein GM sowie mit von 2646 geführt wird und da- Ausnahme alle über 2500 ELO Brian Thompson, Roques Pas- mit massgeblich zur Kategorie auf die Waage bringen. Am be- cal und Harald Hild drei IM im 14 (Elo-Schnitt 2577!) beiträgt. kanntesten ist wohl GM Jürgen Feld. 30 Fernschach

11. Jc1 b6 12. Hf4! In der oben Verlauf der Partie zeigt, dass die erwähnten Partie ging es hier mit schwarzen Figuren sehr unkoor- 12. Kd2 weiter, was ich für eine diniert stehen und der Königsflü- schwächere Fortsetzung halte: gel schlecht geschützt ist. Weiss 12. ... Ib7 13. Ih6 e6 14. Jfd1 wird einen Königsangriff starten Ke7 15. Ig5 If6 16. Ixf6 und sich damit entscheidenden Kxf6 17. Ke3 Ha5 18. Id3 Vorteil verschaffen. Jac8 19. Hf4 Kg5 20. Ie2 14. ... Ib7 15. Kg4 Hc6 16. Jfe8 und Remis nach 37 Zügen h4 h5 17. Kh3 He7? In zwei (Schmid – Soszynski, 2014). neueren Partien wurde hier 17. 12. ... e6 13. Ib5 Ha5 14. e5! ... Jac8 versucht und Schwarz konnte beide Male remisieren. 18. g4! Weiss öffnet den Königs- flügel, wo er im Gegensatz zu Alle schwarzen Figuren machen Schwarz bereitsteht. Druck auf den Bauern auf d4 und 18. ... hxg4 19. Kxg4 Hf5 20. greifen ihn viermal an. Dieser Id3 Ke7 21. Ixf5 exf5 22. ist im Moment noch viermal ge- Kg3 Lh7. Der weissfeldrige deckt. Eine Idee von Schwarz ist Läufer kontrolliert zwar die lange es hier, den Springer zu fesseln, Diagonale, zielt aber ins Leere. was effektiv wäre, stünde er auf Schwarz versucht verzweifelt den f3. In dieser Stellung kann Weiss Königsflügel zusammenzuhalten, einfach f3 spielen und die Fesse- die schwarzen Felder sind aber lung aufheben. sehr schwach. 10. … Kc7. Da ich von Pablo 23. Hh3 Ih6 24. Hg5+ Ixg5. Schmid eine relativ neue Par- Und hier ist sie, die starke Neue- tie mit dieser Variante gefunden rung, welche die Aufgabe von habe, vertraute ich auf diese Fort- Schwarz massiv erschwert. Auf setzung. Als Lehre aus der vorlie- den ersten Blick scheint es nicht genden Partie ziehe ich nun 10. ... optimal, sich im Zentrum bereits b6 vor. festzulegen. Aber der weitere

4. Schweizer Fernschach-Open

oki. Die Schweizer Fern- November. Die Teilnehmer- schachvereinigung lädt dieses zahl ist auf 63 beschränkt. Die Jahr wieder zu einem Open Vorgruppen starten am 1. De- ein. Das Turnier ist ideal für zember. Das schwächt die schwarzen Fel- Einsteiger, die gerade während Jeder Sieger einer Vorgrup- der noch mehr und ist die Bank- der Corona-Zeit Fernschach pe erhält 100 Franken und er- rotterklärung. ausprobieren möchten. reicht das Finale, das startet, 25. Ixg5 Ke6 26. Jfd1 cxd4 Die Bedenkzeit beträgt 30 sobald alle Gruppen beendet 27. Jxd4 Jae8 28. If6 Kxa2 Tage für 10 Züge. Pro Kalen- sind. Der Turniersieger er- 29. Je1 Jg8 30. Kf4 Ke6 31. derjahr stehen jedem Spieler hält 300 Franken und einen f3 Kb3 32. Lf2 Ic8 33. c4 30 Tage Urlaub zu. Die Partien Freiplatz für das Finale der Je6 34. h5 Jxf6 35. exf6 g5 36. werden für die ELO-Liste ge- Schweizer Meisterschaft, der Kd2 f4 37. Jd3 Ka4 38. Je7 wertet, es wird kein Turnier- Zweite 100 Franken. Jf8 39. Jd5. Die schwarzen einsatz erhoben. Anmeldungen mit Postad- Figuren sind völlig dominiert: Gespielt wird auf dem resse, Mail-Adresse und Ge- Der Rest ist weisse Technik und ICCF-Server, in der Vorrun- burtsdatum an: Ulrich Baum- schwarze Agonie – 1:0 nach 57 de absolviert jeder 6 Partien. gartner, Präsident SFSV, Mail: Zügen. Oliver Killer Anmeldeschluss ist der 15. . [email protected] 31 Was ziehen Sie?

9 Beispiele vom U10/U12/U14/U16-Final in Biel

Raphael Gut – Nina Brüssow Jannik Bounlom – Lionel Gut – Milo Marmy U12 Darja Babineca U16 U12

Wie nutzte Weiss seine Vorteile auf tak- Angriff auf den König! Weiss am Zug. Was ist hier die zündende Idee für tische Weise? Weiss?

Cristian Marc Arsenie – Deyan Samuil Kostov – Raphael Gut – Igor Melenevskii U12 Matthew Haldimann U16 Kala Kishan Udipi U12

Die Eröffnung sieht verdächtig aus. Mit welcher starken taktischen Abwick- Der Turm auf g4 hängt, doch Weiss lässt Weiss am Zug, legen Sie los! lung wartete Weiss hier auf? sich dadurch nicht beirren!

Maria Bros – Jan Saminskij Matthew Haldimann – Igor Schlegel – Noé Python U10 Olivier Tschopp U16 U16

32 Auch im Endspiel gibt es Taktik. Schwarz Hier verpasste Schwarz eine Kombina- Mit welchen kräftigen Zügen nutzte am Zug! tion. Welche? Weiss hier seine Vorteile? Lösungen auf Seite 34 Resultate / Résultats / Risultati

SGM, 7. Runde 3./2. Regionalliga: Payerne II – Neuchâtel Mobulu M’Futi – Court II 2½:1½. Konrad II 3½:½. Köniz-Wabern – Lyss-Seeland Tönz – CEAR 1:3. Bois-Gentil I – Echallens I 1. Bundesliga: Zürich – Winterthur 3:5. ½:3½. Münsingen II – Cercle Valaisan III 2:2 (Echallens I Sieger dank 1. Brett). Gene- Riehen – Bodan Kreuzlingen 4:4. Nyon – 2:2 (7:3). Valais IV – Baden II 3½:½. Jura va Junior Team – Echallens II 2:2 (Geneva Gonzen 8:0 f. Payerne – Wollishofen 8:0 – DSSP VII 1:3. Winterthur VI – Réti Zürich Junior Team Sieger dank 1. Brett). Nyon f. – Schlussrangliste nach 7 Runden: 1. IV 1½:2½. Letzi Zürich II – Frauenfeld 1:3. – Echallens III 2½:1½. Fanfan – EEG Ju- Winterthur 13 (35). 2. Nyon 10 (35½). 3. Rapperswil-Jona II – Chur III 3½:½. – Em- niors 3½:½. Therwil Miraculix – Olten I 0:4 Gonzen 10 (33½). 4. Payerne 8 (30). 5. Rie- menbrücke steigt direkt auf (sofern ein f. Therwil Obelix – Olten II 0:4 f. Landeier hen 5 (26½). 6. Wollishofen 4 (20). 7. Zürich Platz in 2. Regionalliga frei wird). Entlebuch – Aquile di Lugano 0:4 f. 3 (22). 8. Bodan 3 (21½/Absteiger). Paarungen für die Achtelfinals (15. 2. Bundesliga, Zone A: La Chaux-de- Team-Cup, Sechzehntelfinals November): Schweizer Fernschachver- Fonds – Olten 4:4. Kirchberg – Brugg einigung – Holzhacker Ostschweiz, Réti 8:0 f. Valais – Réti Zürich 8:0 f. Tribschen Réti Haruurara – Chessflyers II 3½:½. Haruurara – Aquile di Lugano, Réti Aca- – Schwarz-Weiss Bern 0:8 f. – Schluss- Réti Acatenago – EloShopTicino 3½:½. tenago – Olten I, Olten II – Sorab, CEAR rangliste nach 7 Runden: 1. Kirchberg 13 SG Zürich – Holzhacker Ostschweiz 2:2 – Solothurn Krumm Turm, La Bersetterie – (39½). 2. Réti 10 (28). 3. Valais 7 (27½). 4. (Holzhacker Ostschweiz Sieger dank 2. Mobulu M›Futi, Echallens I – Nyon, Fanfan Schwarz-Weiss 6 (30½). 5. Olten 6 (28). 6. Brett). Nimkinger II – Schweizerische – Geneva Juniors Team. Tribschen 6 (26). 7. La Chaux-de-Fonds 4 Fernschachvereinigung 1½:2½. Solothurn (24). 8. Brugg 4 (20½/Absteiger). Krumm Turm – MoratVully Murtensee FIDE-Online-Olympiade 2. Bundesliga, Zone B: Gonzen II – St. 2½:1½. Court III – Juniors EEG 2:2 (Ju- Gallen 1½:6½. Sprengschach Wil/SG – niors EEG Sieger dank 1. Brett). CEAR Achtelfinals: Bulgarien – Polen 4½:7½ Nimzowitsch Zürich 8:0 f. Triesen – Win- – Aventure 4 4:0. Swiss TPH – ToMaSiNi (2½:3½/2:4). Griechenland – Armenien terthur II 8:0 f. Sihlfeld – Réti Zürich II 0:8 0:4 f. Court I – Octodurus 4:0 f. Court II – 4:8 (1½:4½/2½:3½). China – Ukraine 6:7 f. – Schlussrangliste nach 7 Runden: 1. Les Poussins 4:0 f. Les Bouffons – Fanfan (3:3/3:3/0:1). Ungarn – Deutschland 7:6 Sprengschach und Gonzen II (nicht auf- 0:4 f. (3½:2½/2½:3½/1:0). stiegsberechtigt) je 11 (34½). 3. St. Gallen Spielfrei: SG Winterthur, Gonzen Stürmer, Viertelfinals: Indien – Armenien 9½:2½ 9 (32½). 4. Réti II 8 (31). 5. Winterthur II 6 Konrad Tönz, Mobulu M’Futi, Chessfly- (3½:2½/6:0 f.). Aserbeidschan – Polen (25). 6. Triesen 5 (27). 7. Nimzowitsch 4 ers I, Olten I, Olten II, Nimkinger I, Ther- 6:7 (2:4/4:2/0:1). Russland – Ungarn (24). 8. Sihlfeld 2 (Absteiger). wil Miraculix, Therwil Obelix, Schweizer 8:4 (5:1/3:3). USA – Ukraine 8½:3½ Schach Senioren, Sorab Basel, Landeier (4½:1½/4:2). SGM, Aufstiegsspiele Entlebuch, Aquile di Lugano, Nyon, Bois- Halbfinals: Indien – Polen 6½:5½ Gentil, Geneva Juniors Team, La Berset- (2:4/4½:1½). Russland – USA 6½:5½ 2./1. Bundesliga: Kirchberg – Spreng- terie, Echallens I, Echallens II, Echallens III. (3½:2½/3:3). schach Wil/SG 7:1. Final: Indien – Russland nicht gewertet 1. Regionalliga/2. Bundesliga: Trüm- Team-Cup, Achtelfinals (Verbindungsprobleme von Indien wäh- merfeld Basel – Cercle Valaisan 3:3 (9:12 rend des Finals/beide Teams wurden zu Brettpunkte). Zürich II – Sprengschach SG Winterthur – Schweizer Fernschach- Siegern erklärt…). Wil/SG II 5:1. vereinigung ½:3½. Holzhacker Ostschweiz Schlussrangliste des Schweizer Pools 2./1. Regionalliga: Nyon III – Trubscha- – Nimkinger I 2½:1½. Chessflyers I – Réti in der Division 2: 1. Spanien 15 (40). 2. chen 2½:2½ (7½:7½/Stichkampf: 4:1). Haruurara 1½:2½. Gonzen Stürmer – Réti Holland 14 (36½). 3. Italien 14 (35½). 4. Bern – Rhy Rheinfelden 4:1. Gligoric Zü- Acatenago 1½:2½. Solothurn Krumm Turm Schweiz 13 (32). 5. Slowenien 10 (30). 6. rich – Nimzowitsch Zürich II 2:3. Chessfly- – ToMaSiNi 4:0. Sorab – Schweizer Schach Nordmazedonien 8 (27). 7. Albanien 6 (23). ers – Rapperswil-Jona 2½:2½ (7:8). Senioren 3½:½. La Bersetterie – Court I 3:1. 8. Portugal 6 (20). 9. Jordanien 4 (14½). 10. Estland 0 (11½). – 3 Teams stiegen in die Division 1 auf. Resultate der Schweizer(innen): Schweiz – Jordanien 4:2. Portugal – Schweiz 1½:4½. Schweiz – Spanien 1:5. Schweiz – Albanien 4:2. Nordmazedonien – Schweiz Schachspieler gesucht! 4:2. Schweiz – Holland 3½:2½. Slowenien

– Schweiz 1½:4½. Schweiz – Italien 3:3. In Corona-Zeiten wurden viele Estland – Schweiz ½:5½. Einzelbilanz der Schweizer(innen): GM grosse Schachturniere abgesagt. Noël Studer 4½ Punkte aus 8 Partien, GM Yannick Pelletier 1½/4, GM Nico Georgia- Schachspielen macht jedoch Spass, dis 3/5, IM Roland Lötscher 1/1, WIM Lena Georgescu 6½/8, WGM Monika Müller- Seps 2/2, WGM Ghazal Hakimifard 2/5, deswegen suchen wir Interessierte WIM Camille De Seroux 1½/3, IM Fabian Bänziger 3½/7, FM Theo Stijve 1½/2, Go- Spieler für kleine regionale Schachturniere har Tamrazyan 3/5, Yongzhe Zhuang 2/4. (max. vier Teilnehmer mit ähnlicher Schweizer Online-Rapidmeisterschaft ELO-Bewertung) vor Ort. Qualifikationsturnier: 1. IM Roland Löt- scher (Brugg) 7½ aus 9. 2. FM Fabrizio Bei Interesse bitte melden bei Patuzzo (Lugano) 7 (42,25). 3. FM Aurelio Colmenares (Genève) 7 (34,50). 4. André [email protected] Meylan (Pully) 6½ (34,25). 5. GM Florian Jenni (Oberengstringen) 6½ (32,50). 6. IM oder per Telefon 079 608 41 66 Oliver Kurmann (Luzern) 6½ (31,50). 7. WGM/IM Yelena Sedina (Chiasso) 6½ (31). (Peter Hug) mit Vorname und Name 8. Nicola Ramseyer (Rubigen) 6½ (29,25). 9. IM Branko Filipovic (Basel) 6 (30). 10. IM 33 Gabriel Gähwiler (Neftenbach) 6 (29,75). – Resultate / Résultats / Risultati

67 Teilnehmer. Junioren: 1. Nicola Ramseyer (Rubigen) riel Gähwiler (Neftenbach) 11. 3. GM Joe Viertelfinals: Lötscher – Ramseyer 2:0. 6½. 2. Elias Giesinger (St. Gallen) 6. 3. Gallagher (Eng/Sz) 10. 4. GM Florian Jenni Patuzzo – Sedina 2:1. Colmenares – Kur- Duke Kreutzmann (Buchs/SG) 5½. (Oberengstringen) 9½. 5. Jochem Snuver- mann 2:1. Meylan – Jenni 1:2. Juniorinnen: 1. Gohar Tamrazyan 5. 2. ink (Ennetbaden) 9. 6. FM Benedict Hasen- Halbfinals:Lötscher – Jenni 1½:½. Patuz- Nina Brüssow (Zürich) 4. ohr (Pfungen) 8 (61½). 7. IM Olivier Moor zo – Colmenares 1:2. U2200 ELO: Laurent Vilaseca (Thônex) 5½. (Thalwil) 8 (58). 8. GM Robert Fontaine (Ar- Final: Lötscher – Colmenares 1½:½. U2000 ELO: Giacomo Zecirovic (Biasca) 5. zier) 8 (57). 9. IM Branko Filipovic (Basel) 8 U1800 ELO: Seyed Arvin Kasipour Azbari (55½). 10. Milan Bijelic (Sion) 8 (54½). – 67 Spezialpreise (Untersiggenthal) 5½. Teilnehmer. Damen: 1. WGM/IM Yelena Sedina U1600 ELO: Toni Klarer (Effretikon) 3½. Colmenares – Fontaine (Chiasso) 6½. 2. Yongzhe Zhuang (Uitikon- U1400 ELO: Niels Severin Gade (Schliern) 3. Viertelfinals: Waldegg) 5. 3. WGM Monika Müller-Seps ½:1½. Gähwiler – Moor 2:1. Gallagher – (Steinmaur) 4. Schweizer Online-Blitzmeisterschaft Hasenohr 2:0. Jenni – Snuverink 2:1. Senioren: 1. IM Branko Filipovic (Basel) 6 Halbfinals: Jenni – Gallagher 1½:½. Gäh- (30). 2. FM Slobodan Adzic (Chur) 6 (27). 3. Qualifikationsturnier: 1. FM Aurelio Col- wiler – Fontaine ½:1½. Milan Bijelic (Sion) 6 (24,50). menares (Genève) 12 aus 13. 2. IM Gab- Final: Jenni – Fontaine 0:2.

Lösungen von Seite 32

Raphael Gut – Nina Brüssow Deyan Samuil Kostov – winnt aufgrund des entfernten Frei- 1. Hf5+! Ein starkes Opfer mit Matthew Haldimann bauern. Schachgebot. 1. Ixg6! Weiss vergrössert mit einer 6. ... Le6 7. b4 b5 8. g4 b6 9. h4 h6 1. ... gxf5? 1. ... Lf7 2. Hh6+ gewinnt kleinen Kombination seinen Vorteil. 10. g5 c5 11. bxc5 bxc5 12. g6 h5. die Qualität. Weiss steht klar auf Ge- 1. ... hxg6 2. Hxg6 fxg6 3. Kxe6+. Jetzt befindet sich Weiss im Zugzwang winn, allerdings hätte Schwarz damit Dieser Doppelangriff auf den König und verliert den e-Bauern. das unmittelbare Matt abgewehrt. und den bereits unter Druck stehenden 13. Le3 Lxe5 14. Ld3 Lf4 15. Le2 2. Jh7+ Lg6 3. J1h6#. Ein hüb- Läufer gewinnt die Figur mit Zinsen Lg3 16. Le3 Lxh4 17. Lf4 d4! Und sches Doppelturm-Matt. 1:0. zurück. Schwarz gewann in wenigen Zügen 3. ... Jf7 4. Kxd6 Kxd6 5. Ixd6 die Partie. 0:1. Jannik Bounlom – Darja Babineca Je8 6. dxc5 Jd8 7. Hb3 bxc5 8. 1. Jxh7+! Ein kräftiges Turmopfer. Ixc5 a6 9. e4 Jfd7 10. e5 Hh7 Matthew Haldimann – 1. ... Lxh7 2. Hf6+. Und Schwarz 11. e6. Schwarz gab auf, da weiterer Olivier Tschopp gab auf. Denn die weisse Dame Materialverlust nicht zu verhindern 1. ... Jxg3+!! Schwarz verpasste in kommt im nächsten Zug mit Schach in ist. 1:0. der Partie das grossartige Turmopfer den Angriff, und der schwarze König auf g3. Er wählte 1. ... Kh8? was lei- wird bald mattgesetzt. 1:0. Raphael Gut – Kala Kishan Udipi der den zwingenden Gewinn ausliess. 1. Hf5. Weiss kümmert sich nicht um Danach verflachte die Partie, und sie Lionel Gut – Milo Marmy den hängenden Turm, sondern stellt endete remis. 1. Ixh7+. Das klassische Läuferopfer mit Hxe7+ eine grössere Drohung auf. 2. Lxg3 Kg5+ 3. Lf2 Kh4+. Die auf h7, das alle Turnierspieler(innen) 1. ... Kd7 2. Jxg7+ Lh8 3. Id4. Dame nähert sich mit Schach dem kennen sollten. Der Läufer macht Druck auf der kri- weissen Lönig. 1. ... Lxh7 2. Hg5+ Lh6. Auch an- tischen Diagonale in Richtung des 4. Lg2 Kh3+ 5. Lf2 Kh2+ 6. Lf3. dere Züge retten Schwarz nicht. 1. ... schwarzen Königs. Nun kommen noch die beiden untäti- Lg8 2. Kh5; 1. ... Lg6 2. Jh3 Lxg5 3. ... Jce8 4. Jxh7+. Hier führten gen schwarzen Figuren ins Spiel. 3. Kh5+ Lf4 4. Jh4#. bereits mehrere Wege nach Rom. Aber 6. ... Ig4+ 7. Lxg4 Kg2+ 8. Lh4 3. Jh3+ Lxg5. 3. ... Lg6 4. He4 dieses Qualitätsopfer ist sehr stark. Jh8#. Lf5 5. Kf3+ Lg6 6. Kg4#. Bereits im nächsten Zug erhält Weiss 4. Kh5+ Lf4 5. Jh4# 1:0. noch mehr Material zurück. Igor Schlegel – Noé Python 4. ... Lxh7 5. Hxe7+ Lg7 6. Ixf6+ 1. Hhxg6+. Ein Opfer, um die h-Linie Cristian Marc Arsenie – Lxf6 7. Hcxd5+ Lg7 8. Kc3+ f6 9. zu öffnen. Igor Melenevskii Kg3+ Lh8 10. Kg6. Schwarz gab 1. ... hxg6 2. Kh4+ Hh5. Zäher war 1. Hxe6!! Schwarz wird hier für die auf, denn das Matt ist nicht zu verhin- hier 2. ... Hh7. Doch Weiss erhält ungenaue Eröffnungsbehandlung be- dern. 1:0. trotzdem grossen Vorteil: 3. Hxg6+ straft. Lg8 4. He7+ Lh8 5. Hxd5. Mit 1. ... fxe6 2. Kh5+ Le7 3. Ig5+. Maria Bros – Jan Saminskij vier Bauern für die Figur plus Angriff Weiss gewinnt nun die geopferte Figur 1. ... Jxe5!! Schwarz startet mit die- wäre es für Schwarz auch hier sehr wieder zurück und steht wegen dem un- sem Scheinopfer eine Abwicklung in schwierig geworden, sich erfolgreich sicheren schwarzen König klar besser. ein gewonnenes Bauernendspiel. zu verteidigen. 3. ... Hf6 4. exf6+ gxf6 3. Ih4 Ke8 2. Jxe5 Hd3+ 3. Le3 Hxe5 4. fxe5. 3. fxg6. Nun hängt der Springer auf 4. Kxe8+. 4. Kf3! Es wäre noch stär- Schwarz steht bereits auf Gewinn, da h5, und es droht ein baldiges Matt auf ker gewesen, die Damen nicht zu tau- der weisse e-Bauer schwach ist und h7. schen und auf den Bauerngewinn zu Weiss später die Reservetempi aus- 3. ... Ixd4+. Ein Racheschach. verzichten. gehen. 4. Kxd4+. Schwarz strich die Segel. 4. ... Lxe8 5. Ixf6 Jg8 6. g3. Mit 5. ... Lf7 6. Lf4. Hübsch ist hier auch 1:0. Mehrbauer und langfristigem Vorteil die Variante: 29. Ld4 Le6 30. b4 h6 gewann Weiss nach einige Abenteuern 31. g3 g6 32. a4 h5 33. h4 c6 34. a5 Aufgaben und Lösungen: 34 im 72. Zug. 1:0. c5+ 35. bxc5 bxa5!, und Schwarz ge- Markus Regez Resultate / Résultats / Risultati

Spezialpreise 14. Arthur Rudolf (Windisch) 3½ (12½). 15. fan Wüthrich (Herblingen) 3½ (13½). 5. Damen: 1. WIM Camille De Seroux (Ge- Claudio Boschetti (Melano) 3. – 63 Teil- Carsten Lehmann (Walkringen) 3½ (11). nève) 8. 2. WGM Monika Müller-Seps nehmer. 6. Daniel Brandt (Brittnau) 3 (16). 7. Jan (Steinmaur) 6½. Schmocker (Blankenburg) 3 (13½). 8. Rue- Senioren: 1. IM Branko Filipovic (Basel) 8 Standard-Open in Rheinfelden (D) di Thomann (Faulensee) 3 (13½). 9. Shii- (55½). 2. Milan Bijelic (Sion) 8 (54½). 3. FM vesh Malli (Olten) 3 (11½). 10. Peter Gem- Slobodan Adzic (Chur) 7½. 1. IM Ali Habibi (D) 4 aus 5 (17). 2. Pal perle (Seftigen) 3 (11½). – 24 Teilnehmer. Junioren: 1. Dorian Asllani (Nyon) und De- Suranyi (Un) 4 (15/11,75). 3. Philippe Sim- yan Samuil Kostov (Versoix) je 8 (52½). 3. bikangwa (D) 4 (15/11,25). 4. André Hoff- Amateur-Open in Lenzerheide Oliver Angst (Dulliken) 7½. mann (D) 4 (14). 5. Andreas Schmohel (D) 4 Juniorinnen: 1. Gohar Tamrazyan (Erlins- (13). 6. Matthias Kiese (D) 3½ (15½). 7. Ro- 1. Uwe Ritter (D) 4½ aus 5. 2. Prokopios bach/AG) 6. 2. Yongzhe Zhuang (Uitikon- bert Savic (D) 3½ (15½). 8. Oliver Linder (D) Mamalis (Wettingen) 4. 3. Bernd Reinhardt Waldegg) 5. 3½ (15). 9. Daniel Müller (D) 3½ (14½). 10. (D) 3½ (17). 4. Guido Neuberger (D) 3½ U2200 ELO: Heinz Wirz (Birsfelden) 8. Gerhard Janasik (D) 3½ (14). 11. Joschua (16). 5. René Galerne (St-Blaise) 3½ (10½). U2000 ELO: Adrian Lips (Däniken) 7½. Büble (D) 3½ (14). 12. Lluis Uso I Cuberto- 6. Sebastian Hoffmann (D) 3 (15). 7. Vla- U1800 ELO: Kyrill Kostov (Versoix) 6½. rer (Zürich) 3½ (14). 13. Stephan Büttiker dimir Paleologu (Lugano) 3 (14). 8. Pierre U1600 ELO: Samuel Beatty (Zürich) 5½. (Olten) 3½ (12½). 14. Julius Semling (D) Lorman (Zollikofen) 3 (11½). 9. Jonas Men- U1400 ELO: Krysztof Wichrowski (Zug) 3½ (10½). 15. Helmut Locher (D) 3. – 52 zi (Müllheim) 3 (11). 10. Karl Erik Clausen 4½. Teilnehmer. (Altendorf) 2½. – 23 Teilnehmer.

Unterwaldner Meisterschaft Holiday-Open in Flims Festival in Mendrisio

1. Dominik Popp (Hergiswil) 6 aus 7. 2. 1. Prokopios Mamalis (Wettingen) 4 aus 1. GM Luca Moroni (It) 5 aus 5. 2. FM Giu- Olaf Nazarenus (Hergiswil) 5½ (1). 3. Si- 5 (16/15). 2. FM Giuseppe Lettieri (It) 4 seppe Lettieri (It) 4. 3. FM Marco Sbarra (It) mon Abächerli (Giswil) 5½ (0). 4. Beat Zim- (16/13½). 3. Marco Salami (It) 4 (15½). 4. 3½ (14). 4. Bernd Reinhardt (D) 3½ (13½). mermann (Meggen) 4½ (0/4/28). 5. Robert Guido Neuberger (Grüsch) 3½ (16½). 5. 5. Uwe Ritter (D) 3 (15½). 6. Lorenzo Re- Röösli (Meggen) 4½ (0/4/21). 6. Elias Zum- Matthias Kiese (D) 3½ (14). 6. Raphael gondi (It) 3 (13½). 7. Vladimir Paleologu bühl (Sarnen) 4. – 20 Teilnehmer. Erne (Neuchâtel) 3½ (12½). 7. Roman Deu- (Lugano) 3 (11). 8. Davide Podetti (It) 3 ber (Hünenberg) 3½ (12). 8. WFM Stela (10½). 9. Lorenzo Cocconcelli (It) 2½ (14). Rössli-Amateur-Open in Wohlen/AG Farhat Willemstein Souza (Br) 3½ (10½). 10. Marco Ceccarini (It) 2½ (13½). – 29 9. FM Patrik Hugentobler (Volketswil) 3 Teilnehmer. 1. Kilian Böhning (D) 5 aus 5. 2. FM Peter (15½). 10. Nikita Koller (Zürich) 3 (13½). Szakolczai (Einsiedeln) 4 (18½). 3. Proko- 11. Heiko Cassens (D) 3 (13). 12. Matteo Amateur Chess Open pios Mamalis (Wettingen) 4 (15). 4. Seyed Jaggy (Steinhausen) 3 (12). 13. Christophe in Lugano-Paradiso Arvin Kasipour Azbari (Untersiggenthal) 4 Rohrer (St-Imier) 2½ (16½). 14. Robert Sa- (13½). 5. Colin Federer (Wallisellen) 4 (13). vic (D) 2½ (15). 15. Claudio Boschetti (Me- 1. Vladimir Paleologu (Lugano) 4½ aus 5 6. Tobias Kügel (D) 4 (12½). 7. Andreas lano) 2½ (13½). – 30 Teilnehmer. (17). 2. Claudio Boschetti (Melano) 4½ Range (Lachen) 4 (12½). 8. Igor Cakic (Zü- (16½). 3. Andrea Ambrosini (It) 4 (15). 4. rich) 4 (11½). 9. Andreas Arnold Schmitz Oberländische Meisterschaft in Thun Gianfranco Benenati (It) 4 (13½). 5. Chris- (D) 3½ (16½). 10. Daniel Brandt (Brittnau) toph David Glatz (Mex) 3½ (15). 6. Giaco- 3½ (16). 11. Jörg Priewasser (Birr-Lupfig) 1. Rambert Bellmann (Oberhofen) 4½ aus mo Zecirovic (Biasca) 3½ (14½). 7. Julius 3½ (15½). 12. Mauro Petrolo (It) 3½ (15). 5. 2. Bernhard Meyer (Thun) 4. 3. Stephan Scherler (Zürich) 3½ (13½). 8. Urs Martin 13. Karl Erik Clausen (Altendorf) 3½ (14½). Bachofner (Oberwil/BE) 3½ (14). 4. Ste- Egli (Zürich) 3 (15½). 9. Maurizio D›Agosti-

Corona/Covid-19-Schutzwand / -Trennwand / -Scheibe mit Durchreiche Disque de protection pour les échecs Disco protettivo per mazze da scacchi Zu verkaufen aus Eigenproduktion ca. 30 Infektionsschutz-Scheiben – Qualitätsware Verwendbar für: Schachklubs als Trennwand zwischen zwei Spielern etc. Plattenabmessungen: Breite 75 cm / Höhe 60 cm Ausschnitt: ca. Breite 52 cm / Höhe 18 cm Spalte / Tisch-Unterkante Platte: 1,0 cm Gewicht ca. 1 kg / Material: Acryl, Dicke der Scheibe ca. 4 mm Preise pro Stück/Platte: 60 Franken (Sonderpreis für Schachvereine) Abholung in Dielsdorf/ZH oder Versand möglich Bei Interesse schicken Sie mir bitte ein Mail an: [email protected] Anfragen werde innert 24 Stunden beantwortet 30 Stück per sofort verfügbar, andere Stückzahlen auf Anfrage 35 Resultate / Résultats / Risultati

no (It) 3 (15). 10. Tiziano Cavadini (Chiasso) 3 (15). 11. Lionel Gut (Hochdorf/LU) 3 (14). 12. Nicola Ferrari (Lodrino) 3 (13½). 13. Si- Cattolica: GM Noël Studer brilliert mon Schnell (Arlesheim) 3 (12). 14. Antonio ma. Der (Fr/Nummer 3/Rang 5) und Al- Schneider (Comano) 3 (11½). 15. Dimitri Aeschbacher (Fr) 3 (11). – 33 Teilnehmer. Schweizer berto David (It/Nr. 5/3.). In den GM Noël beiden letzten Runden remi- Weekend-Open in Locarno Studer (Bild) sierte er gegen IM Leon Luke 1. FM Giuseppe Lettieri (It) 5 aus 5. 2. gewann auf Mendonca (Ind/Nr. 7/11.) und Antonio Yarzagaray (Ascona) 4 (15). 3. überzeugen- den topgesetzten italienischen Christian Pirrello (It) 4 (12½). 4. Prokopios Mamalis (Wettingen) 3½ (15½). 5. Clau- de Art und GM Pier Luigi Basso (6.). dio Boschetti (Melano) 3½ (12). 6. Jonas Weise das von 43 Spielern – Überzeugend war insbesondere Gallasch (D) 3 (17). 7. Karl Erik Clausen (Altendorf) 3 (15½). 8. FM Simone Medici darunter sechs Grossmeistern auch Noël Studers Kampfgeist: (Genestrerio) 3 (15). 9. Benjamin Spagnoli – bestrittene Open im italieni- Er spielte im Durchschnitt 45 (Fr) 3 (14½). 10. Ulrich Gass (D) 3 (12½). schen Cattolica. Der als Num- Züge pro Partie. Die beiden Un- 11. Alon Landmann (Zürich) 3 (12). 12. Ziad Kanana (Bern) 3 (11½). 13. Vincent mer 2 gesetzte 23-jährige Ber- entschieden kamen nach 54 und Klugstedt (D) 3 (11½). 14. Antonio Tacconi ner holte 8 Punkte aus neun 57 Zügen zustande. (It) 3 (11). 15. Marco Salami (It) 2½. – 32 Runden und distanzierte den Es ist dies Noël Studers Teilnehmer. zweitplatzierten IM Pierre Bail- erster Sieg an einem interna- New-Open in Lugano let (Fr) um nicht weniger als tionalen Open – «und für mich 1. IM Giulio Borgo (It) 4½ aus 5. 2. Vladimir anderthalb Punkte. Sein End- ein weiterer Meilenstein mei- Paleologu (Lugano) 4 (12). 3. FM Fabrizio ergebnis, das ihm ein Plus von ner Karriere», so der zweifa- Patuzzo (Lugano) 3½ (15½). 4. Leonardo 18 FIDE-ELO einbrachte, ent- che Schweizer Meister. «Dass Bolognese (It) 3½ (15). 5. FM Valerio Lu- ciani (It) 3½ (12). 6. Pal Suranyi (Un) 3 (13). spricht einer beachtlichen Per- ich mit einem so grossen Vor- – 18 Teilnehmer. formance von 2766 ELO. sprung gewonnen habe, ist dop- Noël Studer gewann die ers- pelt schön. Dieses Top-Resultat Festival Memorial Barbero in Lamone ten sieben Partien – unter an- zeigt mir, dass ich auf dem rich- 1. IM Giulio Borgo (It) 6½ aus 7. 2. FM derem gegen die beiden Gross- tigen Weg bin.» Simone Medici (Genestrerio) 5 (29½). 3. Nicola Ambrosini (St-Sulpice) 5 (26). 4. meister Jean-Marc Degraeve Lorenzo Cocconcelli (It) 4½. 5. Vladimir Paleologu (Lugano) 4 (29). 6. Carlo Piazza (It) 4 (27). – 13 Teilnehmer. U16: 1. Arturo Stoll (Locarno) 7 aus 7. 2. Seebach-Open in Zürich Online-Junioren-Europameisterschaft Julian Marti (Lugano) 5 (27½). 3. Cesare Stoll (Locarno) 5 (26). 4. Victoria De Ro- 1. IM Nedeljko Kelecevic (Winterthur) 7 aus Boys: 1. Russland 30½. 2. Aserbeid- gatis (Cureggia) 4 (30). 5. Nitzia Ciampi 7. 2. Mirko Mikavica (Zürich) 6. 3. Marcel schan 28. 3. Armenien und Deutschland (Maggia) 4 (30). 6. Samuel Raule (Cannero) Schneider (Bellikon) 5½ (29½). 4. Colin je 26. Ferner: 16. Schweiz 21. – 36 Na- 4 (29). – 16 Teilnehmer. Federer (Wallisellen) 5½ (28½). 5. Narek tionen. Malkhasyan (Adliswil) 5 (26½). 6. Selahat- Girls: 1. Russland 29. 2. Deutschland 25½. tin Parlak (Spreitenbach) 5 (24½). 7. Serge 3. Holland 24½. Ferner: 20. Schweiz 18. – Wilhelm (Cham) 4½ (30½). 8. Milos Milo- 32 Nationen. vanovic (Wil/SG) 4½ (29½). 9. Maximilian Dück (Dübendorf) 4½ (28). 10. Petr Gähwi- Resultate der Schweizer Schachfestival ler (Wil/SG) 4½ (27½). 11. Jörg Priewasser U18: 24. IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) (Birr-Lupfig) 4½ (25½). 12. Christof Tschurr 5½. 41. Yasin Chennaoui (Degersheim) Basel (Glattpark) 4½ (23½). 13. Elia Steinfeld (Zü- 4½. 62. Nicola Ramseyer (Rubigen) 4. – 83 rich) 4½ (21½). 14. Jaber Gaabab (Zürich) Teilnehmer. Special Edition 4 (31½). 15. Edwin Schreiber (Zürich) 4 U16: 20. FM Noah Fecker (Eggersriet) 5½. (29). – 44 Teilnehmer. 56. Janick Bounlom (Aadorf) 4½. 73. Igor Open Schlegel (Bern) 4. – 104 Teilnehmer. Rössli-Blitzturnier in Thun U14: 38. Dorian Asllani (Nyon) 5. 45. Mat- 2.–5. Januar 2021 teo Jaggy (Steinhausen) 5. 50. Moritz Va- 6 Runden 1. Adrian Kamber (Olten) 10 aus 11 lentin Collin (Oberdorf/BL) 4½. – 99 Teil- (70/61,75). 2. Alexander Lipecki (Baden) nehmer. Schweizer System 10 (70/60). 3. Florian Zarri (Murten) 9. U12: 38. Julius Scherler (Zürich) 5. 55. Tolle Kategorien-Preise! 4. Robin Angst (Dulliken) 7½. 5. Cars- Matthias Mattenberger (Emmenbrücke) ten Lehmann (Walkringen) 7. 6. Thomas 4½. 74. Raphael Gut (Hochdorf/LU) 4. www.schachfestivalbasel.com Mani (Zollikofen) 6. – 20 Teilnehmer. –107 Teilnehmer. Kontakt: Blitz Open in Lugano-Paradiso Resultate der Schweizerinnen Claudio Boschetti U18: 40. Alexia Villanyi (Carouge) 4. 41. 1. FM Fabrizio Patuzzo (Lugano) 8½ aus 9. Veronika Kostina (Nyon) 4. 42. Angie Pe- Tel. 079 620 53 26 2. IM Giulio Borgo (It) 7. 3. WGM/IM Ele- corini (Onex) 4. – 65 Teilnehmerinnen. Mail: na Sedina (It) 6½. 4. Christian Pirrello (It) U16: 36. Zhuang Yongzhe (Uitikon-Wald- [email protected] 6 (50½). 5. Vladimir Paleologu (Lugano) 6 egg) 5. 48. Darja Babineca (Bern) 4. 54. 36 (50). 6. Claudio Boschetti (Melano) 5. – 20 Gohar Tamrazyan (Erlinsbach/AG) 3½. –77 Teilnehmer. Teilnehmerinnen. Resultate / Résultats / Risultati

U14: 61. Lilo Beyeler (Oberägeri) 4. 63. Open de la Côte Prangins: 1. Yann En- Julia Zimmermann (Muri/BE) 7 (34½). – 16 Daria Bangerter (Steinmaur) 3½. 76. Yola gulatov (Lausanne) 7 aus 7. 2. Loris Streuli Teilnehmer. Felizitas Lorenz (Zürich) 3. – 89 Teilneh- (St-Cergue) 5 (32). 3. Lev Engulatov (Lau- merinnen. sanne) 5 (27). 4. Luca Schlesinger De MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp U12: 34. Nina Brüssow (Zürich) 5. 50. Ena Castro Gama (St-Prex) 4½. 5. Nikeros La in Hochdorf/LU Bangerter (Steinmaur) 4½. – 100 Teilneh- Vecchia (Lausanne) 4 (27). 6. Alexandra merinnen. Friedmann (Pully) 4 (23½). – 15 Teilnehmer. Gruppe Blau: 1. Janis Marti (Selzach) und Nando Aregger (Inwil) je 8½ aus 9 (32,25). Schweizer Meisterschaft MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp 3. Livio Gretener (Hochdorf/LU) 7. – 10 U10/U12/U14/U16, 1. Qualifikations­ in Meilen Teilnehmer. turnier 2021 und Open in Prangins Gruppe Grün: 1. Nolan Slamanig (Hoch- Gruppe Blau: 1. Diana Begdullayeva dorf/LU) 5 aus 6 (14). 2. Gian Micha Ha- U16: 1. Igor Schlegel (Bern) 6 aus 7 (29½). (Dübendorf) 10 aus 11. 2. Khetsün Lodoe bermacher (Ebikon) 5 (11). 3. Orell Weber 2. Niels Stijve (Villars-sur-Glâne) 6 (27). 3. (Herrliberg) 9. 3. Phillip Hertig (Forch/Maur) (Buchrain) 3½. – 7 Teilnehmer. Deyan Samuil (Versoix) 5 (33½). 4. Steve 8. – 12 Teilnehmer. Papaux (Yverdon-les-Bains) 5 (29). 5. Sey- Gruppe Grün: 1. Nora Nikolaisen (Zug) 11 MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp ed Arvin Kasipour Azbari (Untersiggent- aus 11. 2. Luana Casucci (Grüningen), Ben in Hünenberg hal) 5 (27½). 6. Romain Gemelli (Bursins) Oppenhoff (Dübendorf) und Jordi Nikolai- 5 (25½). 7. Raphael Erne (Neuchâtel) 4½ sen (Zug) je 9 (37). – 12 Teilnehmer. 1. Arjun Biyani (Cham) 8 aus 9 (37). 2. Lio- (32½). 8. Noah Budinski (Aesch/BL) 4½ Gruppe Gelb: 1. Louis Flückiger (Meilen) nel Kubinka (Hünenberg See) 8 (36). 3. Phi- (29). 9. Nicos Doetsch-Thaler (Basel) 4½ 6½ aus 7. 2. Alper Hooley (Maur) 5 (13½). lip Infanger (Buchrain) 6½. 4. Arno Moos (27½). 10. Prokopios Mamalis (Wettingen) 3. Lou Willen (Maur) 5 (12½). – 8 Teilneh- (Hünenberg) 6. 5. Linus Ettlin (Dierikon) 5½ 4½ (27). 11. Krithik Chockalingam (Basel) mer. (38). 6. Noah Sanders (Buchrain) 5½ (34½). 4½ (24). 12. Tobias Thommen (Lampen- – 20 Teilnehmer. berg) 4½ (21½). 13. Igor Cakic (Zürich) 4 MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp (27½). 14. Daria Bangerter (Steinmaur) 4 in Rapperswil/SG MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp (25½). 15. Manuel De Schoutheete (Fr) 4 in Wädenswil (25). – 39 Teilnehmer. 1. Josha Hengartner (Eschenbach/SG) 9 U14: 1. Matthias Mattenberger (Emmen- aus 9. 2. Daniel Rinck (Rapperswil/SG) 8. Gruppe Blau: 1. Karina Begdullayeva brücke) 6½ aus 7. 2. Dorian Asllani (Nyon) 3. Alessandro Podhradsky (Jona) 6½. – 10 (Dübendorf) 8 aus 9. 2. Mateo Barthassat 6. 3. Shir Shatil (Corsier-sur-Vevey) 5 Teilnehmer. (Oberrieden/ZH) 7 (36½). 3. Ilija Rathgeb (33½). 4. Kyrill Kostov (Versoix) 5 (32). 5. (Wädenswil) 7 (35). 4. Thomas van Staden Simon Schellenberg (Pfäffikon/ZH) 5 (31). MSSports/DSSP Schach-& Sportcamp (Adliswil) 6. 5. Nikolai Reichlin (Sams- 6. Athanasios Zafeiridis (Muri/BE) 5 (30½). in Muri/BE tagern) 5½. 6. Lev Taboriskiy (Kilchberg) 7. Aryan Anand (Wettingen) 5 (30). 8. Jo- 5. – 16 Teilnehmer. hannes Rappazzo (Wädenswil) 5 (27½). 9. Gruppe Blau: 1. Gian Pinelli (Jegenstorf) Gruppe Grün: 1. Gabriele Greco (Mett- Nina Brüssow (Zürich) 5 (27). 10. Samuel 9 aus 9. 2. Charles Ricketts (Matten) 8. 3. menstetten) 9 aus 9. 2. Aron Andràs (Ad- Detraz (Fr) 5 (27). 11. Cédric Hirzel (Winter- William Nitschke (Muri/BE) 6. – 15 Teil- liswil) 7. 3. Luca Martin (Zwillikon) 6½. – 10 thur) 5 (25). 12. Maximilian Dück (Düben- nehmer. Teilnehmer. dorf) 5 (24½). 13. Mikayel Zargarov (Bulle) Gruppe Grün: 1. Pau Pomphile (Bern) 9 4½. 14. Valentin Palmonella (Chavannes- aus 9. 2. Jairo Kortbeek (Bern) 7 (35). 3. Renens) 4 (29). 15. David Saminskij (Zü- rich) 4 (28½). – 52 Teilnehmer. U12: 1. Thierry Breyer (Oetwil a.d.L.) 6½ aus 7 (34½). 2. Suvirr Malli (Olten) 6½ (33). 3. Steve Heron (Sennwald) 5½. 4. Raphael Innsbruck: Schweizer Top-Resultate Gut (Hochdorf/LU) 5 (34). 5. Nikolai van Aepelen (Muttenz) 5 (31½). 6. Cristian ma. Beim in der 8. Runde remisierte, den Marc Arsenie (Gümligen) 5 (31). 7. Domi- Internatio- Vortritt lassen. Bänziger verlor nik Mattenberger (Emmenbrücke) 5 (30). 8. Philippe Breyer (Oetwil a.d.L.) 5 (30). 9. nalen Chess keine einzige Partie – vier Sie- Or Shatil (Corsier-sur-Vevey) 5 (25½). 10. Festival im gen standen fünf Unentschie- Lionel Gut (Hochdorf/LU) 4½ (30½). 11. österreichi- den gegenüber. Adam Paholok (Baar) 4½ (29). 12. Vincent Navarini (Reinach/BL) 4½ (27½). 13. Ben- schen Inns- Knapp nicht in die Top Ten jamin Karolinskiy (Richterswil) 4½ (25½). bruck ver- reichte es FM Noah Fecker (Eg- 14. Anthony Haas (Colombier) 4½ (25½). passten die beiden Schweizer gersriet), der Elfter wurde und 15. Andreas Clermont (Unterägeri) 4½ (25). – 57 Teilnehmer. IM Fabian Bänziger (Bild/4. im damit seinen Startplatz egali- U10: 1. Mihaly Köhalmi-Szabo (Adliswil) Open A) und Albin Dönni (5. im sierte. 6½ aus 7. 2. Jan Saminskij (Zürich) 6. 3. Open B) nur knapp das Podest. Auch im Open B (unter 2000 Colin Federer (Wallisellen) 5 (34). 4. Vishak Der 18-jährige Fabian Bänziger ELO) gab es einen Schweizer Chockalingam (Basel) 5 (30½). 5. Dimi- tri Aeschbacher (Fr) 5 (30½). 6. Tomasz (Pfäffikon/SZ) lag damit sechs Spitzenplatz. Der als Nummer Ingielewicz (Hünenberg See) 5 (29½). 7. Plätze vor seinem Startrang. Er 14 gestartete Albin Dönni (Ba- Maxime Chavy (Froideville) 5 (29½). 8. Ta- holte 6½ Punkte aus neun Run- zenheid) wurde mit 6½ aus 9 merlan Begdullayev (Dübendorf) 5 (29½). 9. Kailash Madhavan (Stans) 5 (28). 10. den und musste nur GM Nikita Fünfter. Der 53-jährige Ost- Teo Michlmayr (Zürich) 5 (24½). 11. Julian Meshkovs (Lett/7), dem titello- schweizer verlor lediglich die Sutter (Rüfenacht) 5 (23½). 12. Maximilian sen Spartak Grigorian (D/6½) 2. Runde, gewann fünf Partien Pfaltz (Zürich) 4½ (32). 13. Federico Re- und GM Jesper Sondergaard und remisierte dreimal. voltella (Rüschlikon) 4½ (26½). 14. Niklas Thybo (Dä/6½), gegen den er Pfaltz (Zürich) 4½ (26½). 15. Maria Speerli 37 (Oberägeri) 4. – 50 Teilnehmer. Turniere/tournois/tornei

Die folgenden Turniere standen 50 Teilnehmern): 500, 400, 300 Uhr, 9 Runden à 3 Minuten plus bei Redaktionsschluss dieser ... Franken, diverse Spezialprei- 2 Sekunden, Einsatz 20 Franken Ausgabe noch im Programm. se. Anmeldung und Infos: An- (U20 10 Franken), 1. Preis 300 Bitte konsultieren Sie regelmäs- meldung und Infos: Claudio Bo- Franken plus weitere Geldpreise. sig die Websites der einzelnen schetti, Via Cantonale 76, 6818 Anmeldung (bis 22. Dezember) Turniere, ob sie wegen der Co- Melano, Tel. N 079 620 53 26, und Infos: Thomas Brand, See- rona-Pandemie allenfalls kurz- E-Mail: sympa-marketing@ feldstr. 255a, 8008 Zürich, Tel. N fristig abgesagt werden! bluewin.ch, Internet: www.swis- 079 609 70 68, E-Mail: zuercher- schesstour.com/1/upload/1_adel- [email protected], Inter- 20.–22. November, Bettin- boden_2020.pdf net: www.weihnachtsopen.ch gen: Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 (2. Quali- 19/20 dicembre/Dezember, 1.–4. Januar, Leissigen: fikationsturnier). Chrischona- Lodrino: 2days Open. Salo- Meielisalp-Open. Hotel «Meie- Campus, Chrischonarain 200. ne Ex Vetreria, Via Vetreria 10. lisalp», 5 Runden (1. Runde: 4 Kategorien: U10, U12, U14, 4 turni/Runden (turno/Runde 1: Freitag, 19 Uhr). Einsatz: 60 U16. 7 Runden (1. Runde: Frei- sabato/Samstag 10.00, control- Franken (Senioren/Damen 50 tag, 18.30 Uhr). Einsatz: 40 Fran- lo iscrizioni/Anwesenheitskon- Franken, U20 40 Franken). Prei- ken. Preise: Pokale für erste drei trolle 9.50). Tassa d’iscrizione/ se: Hotelgutscheine, diverse Spe- jeder Kategorie, Erinnerungs- Einsatz: CHF 60. Premi/Preise zialpreise. Anmeldung und Infos: preis für alle Teilnehmer mit 3½ (con 60 partecipanti/bei 60 Teil- Ali Habibi, Unterer Baselblick Punkten und mehr. Anmeldung nehmern): CHF 400, 400, 300 5, D-79594 Inzlingen, E-Mail: (bis 13. November) und Infos: …, diversi premi speciali/diverse [email protected], Internet: René Deubelbeiss, Römerweg Spezialpreise. Iscrizioni e infor- http://meielisalp-schach-open.ch/ 27, 4132 Muttenz, Tel. N 076 517 mazioni/Anmeldung und Infos: ausschreibung-januar-2021.html 17 00, E-Mail: rdeubelbeiss@ Claudio Boschetti, Via Cantonale sunrise.ch, Internet: www.dssp. 76, 6818 Melano, tel. 079 620 53 2.–5. Januar, Riehen: ch/turniere/schweizer-meister- 26, E-Mail: sympa-marketing@ Schachfestival Basel. Hotel schaft-u10-u12-u14-u16/2-sm- bluewin.ch, Internet: www.swis- «Landgasthof», Baselstr. 48. Ma- quali-turnier-in-bettingen-riehen/ schesstour.com/1/upload/1_lo- ximal 150 Teilnehmer. 6 Runden drino_dicembre.pdf (1. Runde: Samstag, 16 Uhr). 23.–28. November, Lu- Einsatz 110 Franken (3 stärkste zern: Senioren-Open. Restau- 26.–30. Dezember, Zürich: GM gratis, GM/IM/WGM/WIM/ rant «Tribschen», Kellerstr. 25a. Zürcher Weihnachts-Open. U16 70 Franken). Preise (bei 120 7 Runden (1. Runde: Montag, Hotel «Crowne Plaza», Bade- Teilnehmern): 1200, 1000, 900 11.30 Uhr). Maximal 30 Teil- nerstr. 420. 7 Runden, 1. Runde: ... Franken, diverse Spezialprei- nehmer. Einsatz: 100 Franken Samstag, 14.30 Uhr (Anwesen- se. Anmeldung (bis 30. Dezem- (inkl. 1 Getränk pro Runde/ohne heitskontrolle 13 Uhr). Meister- ber/später 20 Franken Zuschlag) SSB-Lizenz 125 Franken/ZSS- turnier (ab 2000 ELO): Einsatz und Infos: Claudio Boschetti, Mitglieder 90 Franken). Preise: 180 Franken/inkl. Bankett (GM/ Via Cantonale, 6818 Melano, tel. 150, 100, 50 Franken plus 50 IM/WGM/WIM gratis, U20 90 079 620 53 26, E-Mail: sympa- Franken für jeden 5. Rang. An- Franken/ohne Bankett), Preise [email protected], Internet: meldung (bis 17. November) und 3000, 2000, 1400 ... Franken, di- www.schachfestivalbasel.com/2/ Infos: Mario Bobbià, Hobacher- verse Spezialpreise. Allgemeines upload/1_basel_special_editi- weg 14, 6010 Kriens, Tel. N 078 Turnier (bis 2050 ELO): Einsatz on_21.pdf 752 79 45, E-Mail: mario.bob- 160 Franken/inkl. Bankett (U20 [email protected], Internet: 80 Franken/ohne Bankett), Preise www.zssenioren.ch/clubdesk/ 1000, 800, 600 ... Franken, diver- fileservlet?id=1000282 se Spezialpreise. Hobbyturnier: 28. Dezember, 12 Uhr, 7 Runden 4.–6. Dezember, Adelboden: à 15 Minuten plus 5 Sekunden, Open. Hotel «Hari». 5 Runden maximal 1800 ELO, Einsatz 40 (1. Runde: Freitag, 19.30 Uhr, Franken, 1. Preis 300 Franken Anwesenheitskontrolle 19.20 plus weitere Geld- und Natural- Uhr). Einsatz: 100 Franken (GM/ preise, Anmeldung bis 11.30 Uhr. 38 IM/U16 70 Franken). Preise (bei Blitzturnier: 28. Dezember, 20 Agenda Schweizerische Schachzeitung Wegen des Corona-Virus gibt 22. Glattbrugg: es ­möglicherweise kurzfristige Schnellschach-Open 120. Jahrgang. Turnierabsagen. 23.–28. Luzern: Offizielles Organ des Schweize- Bitte konsultieren Sie regelmäs- ZSS-Senioren-Open rischen Schachbundes (SSB) ISSN 0036-7745 sig die Websites der einzelnen 29. Zürich: Erscheint 6-mal pro Jahr Turniere und die SSB-Verbands- Wollishofer Jugendturnier Auflage: 6000 Exemplare Website www.swisschess.ch! Einzelabonnements (inkl. Porto): Dezember/décembre Inland Fr. 40.–, Ausland Fr. 50.– Oktober/octobre 4.–6. Adelboden: Open Chefredaktor 29.–1.11. Hergiswil: Bundesturnier 5. SJMM 2021: 2. Spieltag Dr. Markus Angst 30. SGM 2020 light: 5. Ittigen: Gartenstrasse 12 Anmeldeschluss Nationalliga-Versammlung 4657 Dulliken Telefon 062 295 33 65 31. Zürich: Frauen-Open 13. Team-Cup: Viertelfinals Mobile 079 743 07 78 15. SMM 2021: Fax 062 295 33 73 November/novembre Anmeldeschluss [email protected] 19./20. Lodrino: 2days-Open 5.–18. Assisi (It): 26.–30. Zürich: Weihnachts-Open Fernschach Senioren-Weltmeisterschaft Oliver Killer 6.–8. Lugano: Festival Hauptstrasse 28 5506 Mägenwil 7./8. Walenstadt: Schweizer Turnierdaten für den rollenden Mädchen-Schnell- Telefon 076 446 26 54 Terminkalender in der «Sch- [email protected] schachmeisterschaft weizerischen Schachzeitung» 8. Bern: Noël Studer Trophy sind zu richten an «SSZ»- Problemschach 8. Oberglatt: Chefredaktor Dr. Markus Angst, Martin Hoffmann Neugasse 91/07 Oberglatter Jugendturnier Gartenstrasse 12, 4657 Dulliken, 8005 Zürich 9.–18. Ascona: Seniorenturnier Fax 062 295 33 73, E-Mail: 14. SJMM 2021: 1. Spieltag Telefon 044 271 15 07 [email protected] [email protected] 15. Team-Cup: Achtelfinals 15. Locarno: Gourmet Rapid *** Studien 20.–22. Delémont: Open du Jura Roland Ott Im Nill 19 20.–22. Bettingen: Überregionale Turniere werden 8154 Oberglatt Schweizer Meisterschaft in der «SSZ» in Kurzform U10/U12/U14/U16 Telefon 044 851 08 81 gratis ausgeschrieben. Ein- [email protected] (2. Qualifikationsturnier sendeschluss: mindestens 2021) und Open vier Monate vor dem Turnier. Inserate 21. Chur: Steinbock-Open Einsenden an Markus Angst. Dr. Markus Angst (Tarife auf Anfrage) 21. Bern: Schweizer Grössere Beachtung bewirkt Produktion Lösungsmeisterschaft natürlich ein (kostenpflichtiges) Brandl & Schärer AG Inserat. Auskunft über Tarife Solothurnerstrasse 121 erteilt Markus Angst. 4600 Olten [email protected], www.brandl.ch Vorschau *** Die letzte Ausgabe (6/20) DIETSCHI PRINT&DESIGN AG ­dieses Jahres erscheint Ziegelfeldstrasse 60 Turnierdaten für den Termin­ 4601 Olten in Woche 50. kalender auf der Homepage des Telefon 062 205 75 75 Schweizerischen Schachbundes www.dietschi-pd.ch Schwerpunkte: (www.swisschess.ch) müssen Bundesturnier Hergiswil, von den Organisatoren selber Schach im Internet www.swisschess.ch SGM Aufstiegsspiele, ­ eingegeben werden. Auskunft Vorschau Festtagesturniere, über Werbemöglichkeiten Abos und Adressänderungen virtuelle DV SSB. mittels Bannern auf der SSB- Eliane Spichiger Homepage erteilt Webmasterin Steinengasse 9b Redaktionsschluss: Jana Ramseier, E-Mail: 4653 Obergösgen [email protected] 10. November 2020. [email protected] 39 ChessBase 16

ChessBase ist die persönliche Schach- Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spass am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.

NEU IN CHESSBASE 16: • Eröffnungsübersichten zu jedem ­beliebigem Zug mit einem Klick. Mit Schwerpunktwahl: Hauptvarianten, Modevarianten, Nebenvarianten, Angriff oder Gambit • Bessere Übersicht beim Nachspie- len tief analysierter Partien durch ­dynamische Faltung der Notation • Pushnachrichten zu aktuell gespielten Neuerungen mit direktem Daten- bankzugriff • Direkter Datenbankzugriff auf gerade live gespielte Turniere • Gegnervorbereitung mit Erkennung von Schwachstellen unter Berück­ sichtigung des eigenen Repertoires • Neuerungen und Trends als Kommen- tare in der Taktischen Analyse • Update-Service für die MegaDatabase ChessBase 16 Fr. 119.90 mit einem Klick • Nach Update der Megadatenbank Startpaket Fr. 199.90 Übersicht der wichtigen aktuellen Megapaket Fr. 299.90 Neuerungen und theoretischen Trends Premiumpaket Fr. 469.90 • Tags zur Verwaltung von Partien. • Suche nach charakteristischen Taktik- stellungen einer Eröffnungsvariante Upgrade von CB 15 Fr. 99.90 • Schlanker Suchbeschleuniger: ­Platzbedarf auf der Festplatte halbiert ChessBase ist auch auf Stick • Playchess Chat modernisiert oder als Download erhältlich

40 ChessBase | Telefon 041 780 84 00, [email protected], www.chessbase.ch