www.fraubrunner.ch | 146. Jahrgang | Nr. 16 | 17. April 2020

BON APPETIT! CUIZINA AG KÜCHEN ZUM KOCHEN 3426 AEFLIGEN UND WOHLFÜHLEN TEL. 034 445 60 85 WWW.CUIZINA.CH

127487

Kanton, Verbandsgebiet Gottesdienste Stellenangebote und Blickpunkt Immobilien Gemeinden in der Region Stellensuche aus der Region Vermietung und Verkauf Wir halten Sie auf dem Laufenden über Gottesdienste und weitere Anlässe Spannende Stellenangebote mit neuen Fernunterricht aus Sicht der Schüler. Suchen Sie eine Dachwohnung oder wichtige Publikationen in- und ausser- der Kirchen in unserem Verbands- beruflichen Herausforderungen. eine besonnte Terrasse? Durchstöbern halb des Anzeigergebietes. gebiet. Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Sie unser Angebot. Seite 1 Seite 4 Seite 6 Seite 7 Seite 8

Alle Stimmberechtigten der Einwoh- nergemeindenKanton Münchenbuchsee, Die- Inhaltsverzeichnis merswil, Deisswil und Wiggiswil sind freundlich eingeladen. Gemeinden Seite 1 Münchenbuchsee, 14. April 2020 Veranstaltungen Seite 2 Verbandsgebiet Impressum Seite 3 Der Verbandsrat Kirchen Seite 4 128385 Stellen Seite 6 Lokales und Regionales Seite 7 Immobilien Seite 8 Gemeinden

24.2.17: (5.5x22) Originalgrösse (wie bisher: 5.5x19.25)

BäriswilKirchen Altmetall- und Elektro- Grauholz schrottsammlung abgesagt Zu Hause in Ihrem vertrauten Aufgrund der aktuellen Situation rund Umfeld erbringt unser qualifi- um COVID-19 findet die Altmetall- und ziertes und freundliches Perso- Elektroschrottsammlung vom Samstag, nal nach Ihren Wünschen und 25. April 2020 nicht statt. Bedürfnissen die folgenden Einwohnerinnen und Einwohner, wel- Leistungen: che ihr Altmetall zwischenzeitlich  Grund- und Behand- Seit dem Lockdown werden die Schüler im Fernunterricht unterrichtet. Die Klasse 8a der Schulen Grauholz erzählt von ihrem neuen Schulalltag. entsorgen möchten, können dieses bei lungspflege Blickpunkt auf Seite 7. der brings!-Sammelstelle in München- buchsee gegen Gebühr (CHF 0.10 kg)  Spezialisierte Pflege abgeben. Bitte beachten Sie, dass die  Psychiatriepflege brings!-Sammelstelle aktuell nur noch Rentenvorbezug zeit, bzw. frühestens nach einem Jahr  Demenzpflege auf Voranmeldung mittels Online-Bu- Kanton Bern Der Rentenvorbezug muss mit amtli- abgerufen werden; man muss sich so-  Palliativpflege chungssystem auf www.brings.ch auf- chem Anmeldeformular zum Voraus mit nicht im Voraus auf eine bestimmte  Wundbehandlungen gesucht werden kann. geltend gemacht werden. Dies zweck- Aufschubsdauer festlegen. 128380  Medizinische und mässigerweise spätestens drei Monate nichtmedizinische Flexibles AHV-Rentenalter vor dem Geburtstag, ab dem die vorbe- Der Aufschubszuschlag, ein fixer Fran- Fusspflege ermöglichtVerbandsgebiet vorzeitige zogene Rente ausgerichtet werden soll. kenbetrag in Prozenten des Durch-  7x24-h-Pikett Andernfalls ist der Rentenvorbezug schnitts der aufgeschobenen Rente, ent- Pensionierung bzw. Rentenbezug erst ab dem nächst- spricht dem versicherungstechnischen Info aus dem Gemeinderat  Hauswirtschaftliche und Ordentliches Rentenalter folgenden Geburtstag möglich. Rück- Gegenwert der während des Aufschubs 04/2020 sozialbetreuerische Leis- Männer treten mit 65 Jahren ins AHV- wirkend kann kein Vorbezug geltend nicht bezogenen Rente: Je länger der tungen RentenalterGemeinden ein. 2020 werden somit die gemacht werden. Aufschub, desto höher der Zuschlag. Coronavirus: Erinnerung Hilfs-  Männer des Jahrgangs 1955 rentenbe- angebote Ergänzende Angebote rechtigt. Wer die Rente vorbezieht, untersteht Auskünfte Auf Initiative von Privatpersonen wur-  Mahlzeitendienst Das ordentliche Rentenalter beginnt weiterhin der AHV/IV/EO-Beitrags- www.akbern.ch oder www.ahv-iv.info den in Fraubrunnen 2 WhatsApp Grup-  Angehörigenberatung fürKirchen Frauen mit 64 Jahren. 2020 werden pflicht. Während des Vorbezugs be- (Rubrik Merkblätter) oder bei den AHV- pen für Hilfsangebote gegründet (An-  SPITEX-24-h- folglich die Frauen des Jahrgangs 1956 zahlte Beiträge werden für die Renten- Zweigstellen, die kostenlos Formulare meldung unter www.hilf-jetzt.ch) und Notrufsystem mit rentenberechtigt. festsetzung nicht mehr berücksichtigt. und Merkblätter abgeben, aus denen eine Homepage erstellt (www.g8hilfe. SPITEX-Bereitschaft Der für erwerbstätige AHV-Rentner/ unter anderem auch die Zuschlagsätze ch). Braucht jemand über diese Ange- Vorbezug und Aufschub der Alters- innen anwendbare Freibetrag, auf dem bei Rentenaufschub bzw. die Kürzungs- bote heraus Hilfe oder weiss nicht mehr SPITEX Grauholz rente keine Beiträge zu entrichten sind, gilt sätze bei Rentenvorbezug ersichtlich weiter, melden Sie sich bei der Gemein- Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl nicht während des Rentenvorbezugs. sind. deschreiberei: Telefon 031 760 30 30. Dank der Flexibilisierung des Rentenal- 031 850 20 85 ters können Männer und Frauen den Be- Auf der Gemeindehomepage finden Sie Weil der Rentenvorbezug auch für Per- Stand 2020 alle aktuellen Hinweise rund um das [email protected] zug der Altersrente www.spitex-grauholz.ch sonen in bescheidenen wirtschaftli- Kanton Bern Thema Coronavirus zusammengefasst. chen Verhältnissen möglich sein soll, Ausgleichskasse des Kantons Bern » um ein oder zwei Jahre vorziehen 128381 können unter bestimmten Vorausset- Verschiebung Gemeinde- (Vorbezug für einzelne Monate nicht zungen während des Vorbezugs auch versammlung möglich) Ergänzungsleistungen gewährt wer- Aufgrund der aktuellen ausserordent- HILFE UND PFLEGE, DIE ANKOMMT oder den. Verbandsgebiet lichen Situation mit dem Coronavirus » um mindestens ein bis höchstens wird die Gemeindeversammlung vom fünf Jahre aufschieben. Wichtig: Während der Dauer des Ren- 8. Juni 2020 auf den 11. August 2020 ver- Begräbnisgemeindeverband tenvorbezuges werden keine Kin- schoben. Wer seine Altersrente vorbezieht, er- derrenten ausgerichtet. Wird eine Münchenbuchsee hält für die gesamte Dauer des Renten- vorbezogene Altersrente durch Hinter- Gemeinden Damit wird ebenfalls die Ausgabe des Anzeigenverkauf bezugs eine gekürzte Rente. Wer den lassenenrenten abgelöst, werden diese Begräbnisgemeinde- GIB8 (GemeindeInformationsBlatt der Beginn des Rentenbezugs aufschiebt, wie die vorbezogene Altersrente ge- versammlung 8 Dörfer) verschoben; Erscheinungsda- Fraubrunner Anzeiger erhält demgegenüber für die gesamte kürzt. tum ist ca. Mitte Juli 2020. Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen Dauer eine erhöhte Rente. Kürzung bzw. Mittwoch, 20. Mai 2020, 19.30 Uhr Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 Zuschlag werden zusammen mit der Rentenaufschub imKirchen Kirchgemeindehaus München- Gemeinde-Tageskarten [email protected] Rente periodisch der Lohn- und Preis- Wer kurz vor dem Rentenalter steht, buchsee In Zusammenhang mit dem Coronavi- und Annoncenagenturen entwicklung angepasst. kann mit amtlichem Formular den rus ist der Verkauf der 4 Gemeinde-Ta- Rentenbezug um mindestens ein, Traktanden geskarten eingebrochen. Ab 1. Mai 2020 Verlagsleitung Jeder Ehepartner hat, unabhängig vom höchstens fünf Jahre aufschieben. 1. Protokoll vom 06.11.2019; Genehmi- stehen temporär nur noch 2 Gemeinde- Gemeindeverband anderen die Möglichkeit, seine Rente Damit erhöht sich der Rentenanspruch gung Tageskarten zur Verfügung. Sobald die Fraubrunner Anzeiger vorzubeziehen oder aufzuschieben (z.B. um den Aufschubszuschlag. Die Rente 2. Jahresrechnung BGV 2019; Geneh- Nachfrage nach SBB-Tageskarten wie- Gino Bonafini, Geschäftsführer, bezieht die Ehefrau ihre Rente vor, der kann während des Aufschubs – wiede- migung der steigt, wird die Gemeindeschreibe- Poststrasse 3, 3306 , Ehemann schiebt sie auf). rum mit amtlichem Formular – jeder- 3. Verschiedenes rei 2 Tageskarten-Sets nachbestellen, so [email protected] Seite 2 | www.fraubrunner.ch

dass zu einem späteren Zeitpunkt wie- » Sichtfelder müssen nach dem Stras- Einsprachen, Rechtsverwahrungen so- Wichtige der 4 Gemeinde-Tagekarten bezogen senbaugesetz und den Normen der wie Lastenausgleichsansprüche sind Veranstaltungen Telefonnummern werden können. Schweizerischen Strassenfachleute schriftlich und begründet innerhalb der im Verbandsgebiet (VSS Norm 640‘273) eingehalten Einsprachefrist im Doppel bei der Bau- Neues Mitglied Dorf-und Kulturkom- werden. verwaltung Fraubrunnen, Dorfstrasse mission 10, 3308 Grafenried einzureichen. Donnerstag, 23. April 2020 Notfalldienste Gestützt auf die Gemeindeordnung Bepflanzungen und Äste sind laufend Münchenbuchsee Polizei 117 hat der Gemeinderat auf Vorschlag des zu kontrollieren und auf die vorge- Lastenausgleichsansprüche, die der Spielnachmittag für Seniorinnen und Feuerwehr | Ölwehr 118 Dorfleistes Zauggenried Cornelia Mes- schriebenen Lichtmasse zurück zu Baubewilligungsbehörde innert der Senioren abgesagt! Seniorenverein. Sanitätsnotruf 144 ser-Scheurer in die Dorf- und Kultur- schneiden. Einsprachefrist nicht angemeldet wer- Die dargebotene Hand (24 Std.) 143 kommission für die aktuelle Amtsdau- den, verwirken (Art. 31 Abs. 4 lit.a Notrufnummer für Kinder und er bis Ende 2021 gewählt. Sie tritt die Bei Missachtung der Vorschriften müs- BauG). Jugendliche 147 Nachfolge von Barbara Messer an. sen die Organe der Strassenbaupolizei Projektverfasser In Kollektiveinsprachen und vervielfäl- 147 ist 24 Stunden per Telefon die Arbeiten auf Kosten des Pflichtigen A+W Architekten AG tigten oder weitgehend identischen Ein- und SMS erreichbar und kostenlos Absage Mai-Markt / Neue Daten Märit ausführen. Peter Hügli, Korngasse 8, Ärzte- und Fr. 3.23/Min. Aufgrund des Coronavirus wird der sprachen ist anzugeben, wer die Ein- 3422 Kirchberg sprechergruppe rechtsverbindlich zu Zahnärzte-Notruf (Festnetz) diesjährige Mai-Markt vom 4. Mai 2020 Ab dem 1. Juni 2020 werden Systemati- vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). 0900 57 67 47 abgesagt. sche Kontrollen gebietsweise durch den Parzelle Nr. Vergiftungsnotfälle 145 40 Leiter Werkhof durchgeführt und Miss- Grafenried, 3. April 2020 Kinosch Notaufnahme Damit der Waren- und Schlachtvieh- achtungen aufgenommen. Anschlies- für Kinder 031 381 77 81 markt nicht mehr am selben Tag statt- send werden die Pflichtigen aufgefor- Strasse / Ort Bauverwaltung Fraubrunnen NAG Notaufnahme finden, wurde beschlossen, die Märkte dert den Baum- und Sträucherschnitt 128296 Im Dorf 10 / Münchringen für Jugendliche 031 381 79 07 wie folgt zu verschieben: auszuführen. Schneidet der Pflichtige » Frühjahrsmarkt neu am letzten Mon- die Bäume und Sträucher immer noch Zone / Schutzzone Spitäler tag im April (anstatt erster Montag nicht selber zurück, wird der Rück- ZPP 2 «Dorf»/schützenswertes K-Objekt Frauenklinik Bern 031 632 10 10 im Mai) schnitt unter Kostenfolge durch den in Baugruppe D (Münchringen Dorf) Spital Bern-Tiefenau 031 308 81 11 » Herbstmarkt neu am ersten Montag Werkhof erledigt. Die Bauverwaltung Der Gemeinderat und die (vor Teilrevision Bauinventar Baugrup- nach den Herbstferien (anstatt erster Inselspital 031 632 21 11 wird die Kosten dem Pflichtigen in Behörden bedanken sich pe A Dorf Münchringen) Engeriedspital 031 309 91 11 Montag im Oktober) Rechnung stellen. Lindenhofspital 031 300 88 11 Der Gemeinderat und die Behörden be- Bewilligtes Bauvorhaben Die Publikation der Märkte erfolgt wie Sonnenhofspital 031 358 11 11 Die Mitarbeiter des Werkhofs sind bei danken sich bestens bei der Bevölke- Neubau 4 MFH inkl. Nebenbauten, Aus- anhin ca. 2 Woche im Voraus. Tierspital Bern 031 631 21 11 der Durchführung einer allfälligen Er- rung für das Verhalten bei der Umset- bau Bauernhaus satzvornahme einzig und allein befugt zung der vom Bundesrat angeordneten Bestellung Saisonabo für die Badi Projektänderung Hilfe | Beratung und bestrebt, dass Lichtraumprofil ge- Weisungen und Massnahmen. Fraubrunnen Dacheindeckung Bauernhaus mit Aidshilfe Bern 031 390 36 36 mäss Strassengesetz freizuhalten. Auf Infolge der Corona-Epidemie entfällt der Eternit (Farbe Vulcanit 6510) anstatt Anonyme Alkoholiker 0848 848 885 Pflanzen und Wünsche der Pflichtigen Die Gemeindeverwaltung ist während Vorverkauf der Saisonabonnemente am Tonziegel rotbraun Al-Anon Familiengruppen kann dabei nicht Rücksicht genom- folgenden Zeiten für Sie unter den Tele- Maimärit. Sie können Ihr Abo jedoch für Angehörige von men werden. Wir appellieren deshalb fonnummern neu via badifraubrunnen.ch bestellen. Beanspruchte Ausnahmen Alkoholkranken 0848 848 843 an alle Grundeigentümer/-innen die 031 763 16 16 Gemeindeschreiberei Abweichung von der Dacheindeckung Anonyme HIV-Beratung 031 632 63 26 Selbstkontrolle laufend durchs ganze 031 763 16 17 Finanzverwaltung Vorstand Schwimmbadverein Frau- gemäss Art. 24, Abs. 5 GBR Münchrin- Behindertentaxi Jahr auszuführen und das Lichtraum- 031 763 16 18 Bauverwaltung brunnen gen Betax | Tixi Bern 0800 90 30 90 profil der Strassen und Verkehrswege 031 763 00 20 Sozialdienst Berner Gesundheit oder per E-Mail, gemeinde@jegenstorf. freizuhalten. Hinweise Beratung Der Gemeinderat ch, erreichbar: 128398 Verzicht auf Erlass einer Überbauungs- bei Suchtfragen 031 370 70 70 Mo/Di/Mi/Fr von 8.00–11.30 Uhr und Bei Fragen wenden Sie sich an die Bau- ordnung, Art. 93 Abs. 1 Bst c BauG Blaues Kreuz verwaltung Fraubrunnen Telefon 031 13.30–17.00 Uhr Fachstelle für Alkohol- Aufruf zur Selbstkontrolle Donnerstags ganzer Tag geschlossen 760 30 40. Auflageort und Einsprachestelle und Suchtprobleme 031 311 11 56 Die Strassenanstösser werden ersucht, Bauverwaltung, Bernstrasse 13, CONTACT Stiftung für Für Notfälle ist der Schalter am Mitt- die Bepflanzungen an Strassen, Wegen Grafenried, 30. März 2020 3303 Jegenstorf Suchthilfe 031 378 22 20 wochmorgen von 8.00–11.30 Uhr geöff- und Grundstückzufahrten aus Sicher- Berufsberatungs- und net. heits- und Haftungsgründen bis am 31. Bauverwaltung Fraubrunnen Auflage- und Einsprachefrist bis und Informationszentrum 128311 Mai 2020 zurück zu schneiden. mit BIZ Bern-Mittelland 031 633 80 00 Der Schalter des Sozialdienstes Region Jegenstorf bleibt geschlossen. Die te- 4. Mai 2020 Ehe- | Familienberatung 031 312 10 66 Nach Strassengesetz (SG) vom 4.6.2008 Bau- und Gewässerschutz- Frauenzentrale Bern lefonische Erreichbarkeit ist während Art. 73, und 83 und der Strassenverord- Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Alimenteninkasso, Rechts-, Budget-, publikation den üblichen Schalteröffnungszeiten nung (SV) vom 29.10.2008 Art. 56 und 57 sen. Diese liegen bei der Bauverwaltung Vorsorgeberatung für Frauen, gewährleistet. ist das Lichtraumprofil der Strassen und Gesuchsteller während den Öffnungszeiten auf. Männer, Familien 031 311 72 01 Verkehrswege freizuhalten. Marti Gesamtleistungen AG, Gewalt und Rassismus 031 333 33 40 Sind Sie auf Hilfe im Alltag angewiesen, Lagerhausweg 10, 3000 Bern 5, Einsprachen und Rechtsverwahrungen INFRA Beratungsstelle dann melden Sie sich bitte auf der Ge- bonainvest AG, Weissensteinstrasse 15, sind schriftlich und begründet im Dop- für Frauen 031 311 17 95 meindeverwaltung. Es steht ein engma- 4503 Solothurn pel innerhalb der Auflagefrist einzurei- Krebstelefon 0800 11 88 11 schiges Netz an Helferinnen und Hel- chen. Bernische Krebsliga Beratung fern für Sie bereit. Projektverfasser und Unterstützung 031 313 24 24 ANS Architekten und Planer SIA AG, Weitere Infos entnehmen Sie der Home- Begriff des Lastenausgleichs gemäss Lungenliga Bern Hauptstrasse 14, 3076 page, www.jegenstorf.ch sowie dem Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundei- Regionalstelle Bern 031 381 74 14 Corona-Statusbericht für Jegenstorf. gentümer einen Sondervorteil, der ihm Mütter-, Väterberatung Standort durch eine Ausnahmebewilligung, eine Kanton Bern 031 762 06 70 Bahnhofstrasse 14 und 26, 3312 Frau- Behörden und Verwaltung Überbauungsordnung oder sonstwie in Jugendarbeit Region 128395 brunnen, Parz. 538.1 / 1117, 1126 wesentlicher Abweichung von örtlichen Fraubrunnen Bauvorschriften zulasten eines Nach- » Marcel Hess 076 567 42 64 » Hecken, Sträucher, Anpflanzungen Bauvorhaben Wasserleitungsersatz bars eingeräumt wird, so hat er diesen » Festnetznummer 032 665 13 23 usw. müssen seitlich mindestens Wohnüberbauung Hofmatte Nord mit Nachbar zu entschädigen, wenn die Be- Pro Infirmis, für Menschen Dorfstrasse 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand 112 Wohneinheiten einträchtigung erheblich ist. mit Behinderung Bern 031 313 57 57 haben. Projektänderung: Einbau Kindertages- Die Wasserversorgung Saurenhorn Lastenausgleichsansprüche, die der Pro Juventute, für Familien » Überhängende Äste dürfen nicht stätte und Physio, Reduktion Wohnun- ersetzt in der Dorfstrasse Scheunen, Gemeindebehörde innert der Einspra- und Jugendliche 031 300 20 50 in den über der Strasse freizuhal- gen auf 102 Wohneinheiten Jegenstorf, die bestehende Trinkwasser- chefrist nicht angemeldet werden, ver- Pro Senectute, tenden Luftraum von 4.50 m Höhe leitung. wirken. für das Alter 034 420 16 50 hineinragen. Nutzungszone Spitex Grauholz 031 850 20 85 » Über Geh- und Radwege muss die UeO Hofmatte Nord Die Bauarbeiten starten am Montag, Jegenstorf, 30. März 2020 Selbsthilfezentrum Höhe von 2.50 m freigehalten wer- 20. April 2020 und dauern voraussicht- Bern-Mittelland 031 311 43 86 den. Schutzzone lich bis Anfangs August 2020. Bauverwaltung Jegenstorf » Die Wirkung der Strassenbeleuch- keine 128294 Sexuelle Gewalt gegen Frauen tung darf nicht beeinträchtigt Die Durchfahrt der Baustelle wird ge- LANTANA Bern werden. Beanspruchte Ausnahme sperrt. Der Durchgangsverkehr bis 3.5 Fachstelle Opferhilfe keine Tonnen wird in beide Richtungen über bei sexueller Gewalt 031 313 14 00 Bei gefährlichen Stellen, insbesonde- , Zuzwil, Bangerten und Dieters- re bei Einmündungen, Kreuzungen, Vorgesehene wil umgeleitet. Der Schwerverkehr Baupublikation Zuständige Amtsstellen für Grundstückszufahrten und Bahnüber- muss wegen der Gewichtsbeschrän- Gewässerschutzmassnahmen BG Nr.: bbew 173/2020 das Verbandsgebiet gängen ist ein ausreichender Sichtbe- Gewässerschutzbereich A: Trennsystem kung einer Brücke grossflächiger via Betreibungsamt 031 635 90 00 reich freizuhalten. Münchenbuchsee oder umge- Bauherrschaft Konkursamt 031 635 92 00 Auflageort leitet werden. Carrosserie Kiener AG, Grundbuchamt 031 635 93 00 Das Baugesuch liegt bei der Bauverwal- Hohrainstrasse 35a, Wir bitten Sie, die Verkehrssignalisa- Regierungs- tung Fraubrunnen, Dorfstrasse 10, 3308 3322 Urtenen-Schönbühl statthalteramt 031 635 94 00 Grafenried während den Büroöffnungs- tion der Baustelle zu beachten. 128355 Handelsregisteramt 031 633 43 60 zeiten zur Einsichtnahme auf. Projektverfasser Obergericht Kt. Bern 031 635 48 00 Toni Bettschen AG, » Strafabteilung 031 635 48 08 Die Einsprachefrist läuft bis und mit Baupublikation Architektur + Planung, » Zivilabteilung 031 635 48 02 4. Mai 2020. Projektänderung Feldeggstrasse 20a, Staatsanwaltschaft 031 634 34 10 3322 Urtenen-Schönbühl Steuerverwaltung Es wird auf die Gesuchsakten verwie- Gesuchsteller Bern-Mittelland 031 633 60 01 » Bepflanzungen inkl. Äste dürfen die sen. Auf das Stellen von Profilen wird A+W Architekten AG Bauvorhaben Zivilstandsamt 031 635 42 00 Verkehrsübersicht nicht beeinträch- verzichtet (Erleichterung nach Art. 16 Peter Hügli, Korngasse 8, Verlängerung der Geltungsdauer der tigen. Abs. 3 BewD). 3422 Kirchberg Gesamtbaubewilligung Nr. bbew Nr. 16 | 17. April 2020 | Seite 3

414/2016 vom 10. April 2017 für den Sämtliche Akten liegen bis am 4. Mai geräumt ist so hat er diesen Nachbar zu Baupublikation Fraubrunner Anzeiger Neubau eines Mehrfamilienhauses 2020 bei der Gemeindeverwaltung, entschädigen, wenn die Beeinträchti- mit insgesamt 9 Wohnungen und Ge- Schulhausstrasse 1, 3302 gung erheblich ist. Gesuchsteller werbefläche für Ausstellungen sowie öffentlich auf. Aufgrund der Corona- Peter und Irma Kehl, Nesslerenweg 6, einer unterirdischen Einstellhalle Krise ist die Gemeindeverwaltung Moosseedorf, 3. April 2020 3084 Wabern Anzeigenverkauf Moosseedorf geschlossen. Wer die Fraubrunner Anzeiger Gemeindeverwaltung Moosseedorf Standort Auflageakten einsehen möchte, wird Projektverfasser Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen 128363 Mattstetten, Grauholzstrasse, Parzellen- gebeten für die Einsichtnahme mit der STurm ARchiteKten, Dalmazirain 11, Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 Nr. 77 und Nr. 1392 (Gemeinde Urtenen- Gemeindeverwaltung telefonisch einen 3005 Bern [email protected] Schönbühl), Teil-Überbauungsordnung Termin zu vereinbaren. Die Unterlagen Baupublikation und Annoncenagenturen Bauvorhaben Süd zur ZPP Müliacher, Koordinaten: können auch auf der Website der Ge- BG Nr.: bbew 84/2020 2‘605’689/1‘207’574 meinde www.moosseedorf.ch eingese- Sanierung und Isolation der Gebäude- Herstellung und Abonnemente hen werden. Bauherrschaft hülle, Anbau Balkone, Einbau Perso- Druckerei Glauser AG Ausnahme Einwohnergemeinde Moosseedorf, nenlift und Um-/Ausbau Wohnungen, Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen Baute in Wäldnähe, Art. 25, 26 und Moosseedorf, 31. März 2020 Schulhausstrasse 1, 3302 Moosseedorf Neubau Auto- und Veloabstellplätze [email protected] KWaG Der Gemeinderat Projektverfasser Standort Auflagestelle 128320 Basler & Hofmann West AG, » Strasse: Tannenweg 16, Versand Gemeinde-/Bauverwaltung Mattstetten, Industriestrasse 1, 3052 3053 Münchenbuchsee Presto AG Urtenenstrasse 2, 3322 Mattstetten Baupublikation » Parzellen-Nummer: 963 (telefonische Voranmeldung erforder- Bauvorhaben » Zone: Wohnzone W2 Bauherrschaft lich unter Telefon 031 859 19 41) Neubau einer Lärmschutzwand/ Auflage: 17010 Exemplare Peter Kräuchi, Schlössliweg 6, Rückbau Damm mit Holzbrettwand Ausnahme (WEMF-beglaubigt). 3302 Moosseedorf Einsprachefrist Unterschreiten des Strassenabstandes bis und mit 18. Mai 2020 Standort nach Art. 27 GBR und Projektverfasser Moosseedorf, Moosstrasse 17, Parzellen- Art. 81 Abs. 2 SG i.V.m. Art 28 BauG Erscheint jeden Donnerstag Atelier G+S, Architekten und Planer AG, Einsprachestelle Nrn. 485 und 856, Nutzungszone: Misch- Amtlicher Anzeiger der Gemeinden André Gerber, Staldenstrasse 5, Regierungsstatthalteramt zone M3 und Landwirtschaftszone LWZ, Auflageort und Einsprachestelle Bäriswil, Deisswil, , 3400 Burgdorf Koordinaten: 2‘603‘594/1‘207‘348 Bauabteilung, Bernstrasse 12, Fraubrunnen, Iffwil, Jegenstorf, Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3053 Münchenbuchsee Mattstetten, Moosseedorf, 3071 . Bauvorhaben: Gewässerschutzbereich: B Bitte telefonisch voranmelden Telefon Münchenbuchsee, Urtenen-Schön- Um- und Ausbau des westlichen An- 031 868 82 22 bühl, Wiggiswil, Zuzwil. Erscheint Es wird auf das Verlängerungsgesuch baus (inkl. Dachraum) und Einbau Gewässerschutzmassnahme wöchentlich. der Bauherrschaft vom 17. März 2020. von 6 Dachflächenfenster Einsprachen und Rechtsverwahrungen Keine Auflage- und Einsprachefrist bis sind schriftlich und begründet im Dop- Parzelle/Koordinaten 4. Mai 2020 Insertionspreise pel bei der Einsprachestelle einzurei- Parz. Nr. 371 Schutzobjekt-zone (1-spaltige mm-Zeile, 26 mm breit, chen, ebenfalls allfällige Begehren um Standort: Schlössliweg 6 Keine / Keines Es wird auf die Gesuchsakten und die exkl. 7,7% MwSt.). Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- aufgestellten Profile verwiesen. Anzeigergebiet: sprüche, die nicht innert der Einspra- Nutzungszone, Überbauungsordnung Beanspruchte Ausnahmen Einsprachen und Rechtsverwahrungen Fr. –.50 sw (Minimaltaxe Fr. 30.–) chefrist angemeldet werden, verwirken. Landwirtschaftszone » Bauen ausserhalb Baugebiet, Art. 24 sind schriftlich und begründet im Dop- Fr. –.69 farbig (Minimaltaxe Fr. 41.40) Kollektiveinsprachen und vervielfältig- RPG pel innerhalb der Auflagefrist einzurei- Übrige Schweiz: te oder weitgehend identische Einspra- Schutzobjekt/Schutzzone » Unterschreitung Strassenabstand, chen, ebenfalls allfällige Begehren auf Fr. –.60 sw (Minimaltaxe Fr. 36.–) chen haben anzugeben, wer die Ein- K-Objekt, Bauobjekt schützenswert, Art. 5 GBR i.V.m. Art. 81 SG Lastenausgleich. Fr. –.79 farbig (Minimaltaxe Fr. 47.40) sprechergruppe rechtsverbindlich zu Baugruppe A, Ortsbilderhaltungsgebiet Lastenausgleichsansprüche, die der Ge- Platzierungszuschlag Fr. 30.– vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Hinweise meindebehörde innert der Einsprache- Chiffregebühr: Fr. 10.– Beanspruchte Ausnahmen » Bauten im Grundwasser und Grund- frist nicht angemeldet werden, verwir- Reklameinserate im amtlichen Teil Ostermundigen, 17. April 2020 Bauen ausserhalb Bauzone (RPG Art. 24) wasserabsenkung ken (Art. 31 Baugesetz). Fr. 1.95 sw pro 2-spaltige mm-Zeile Unterschreitung der minimalen Raum- » Bernstrasse im Inventar historischer höhe im Dachraum (BauV Art. 67 i. A. v. Fr. 2.75 farbig pro 2-spaltige mm-Zeile Regierungsstatthalteramt Verkehrsweg IVS Begriff des Lastenausgleichs gemäss BauG Art. 26) Bern-Mittelland Art. 30 und 31 Baugesetz: 128364 Auflagestelle Nutzt ein Grundeigentümer einen Son- Annahmeschluss: Vorgesehene Gemeinde-/Bauverwaltung dervorteil, der ihm durch eine Ausnah- Dienstag, 12.00 Uhr. Gewässerschutzmassnahmen Moosseedorf, Schulhausstrasse 1, mebewilligung, eine Überbauungsord- Moosseedorf Anschluss an bestehende Schutzabwas- 3302 Moosseedorf nung oder sonst wie in wesentlicher serleitung. Anzeiger Region Bern Plus (telefonische Voranmeldung erforder- Abweichung von örtlichen Bauvor- Öffentliche Planauflage » Zone: A (ARBplus) lich unter Telefon 031 850 13 13) schriften zulasten eines Nachbars ein- Kombi-Inserate mit dem Anzeiger Geringfügige Änderung der Überbau- Auflageort und Einsprachestelle geräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu Einsprachefrist Region Bern und angrenzende ungsordnung Nr. 21 «Sandstrasse Teil Gemeindeverwaltung Moosseedorf, entschädigen, wenn die Beeinträchti- bis und mit 18. Mai 2020 Anzeiger. A». Erweiterung des Gebäudes Sand- Schulhausstrasse 1, 3302 Moosseedorf gung erheblich ist. Inseratenschluss: Montag, 9.00 Uhr strasse Nr. 60 Einsprachestelle Tel. 031 529 29 29, Fax 031 384 15 20 Aufgrund der aktuellen Situation (Coro- Münchenbuchsee, 30. März 2020 Regierungsstatthalteramt [email protected] Der Gemeinderat hat in den Amtsanzei- navirus) ist der Schalter der Gemeinde- Bern-Mittelland, Poststrasse 25, gern vom 6. und 13. März 2020 seinen verwaltung geschlossen. Wer die Auf- Bauabteilung 3071 Ostermundigen. Beschluss eröffnet, die Änderung des lageakten einsehen möchte, bitten wir Bauinspektorat Tria-Kombi 128295 Baureglements Anhang 1, Art. B «Zonen um Kontaktaufnahme per Telefon 031 Kombi-Inserate der Anzeiger Burg- Es wird auf die Gesuchsakten und die mit Planungspflicht» (ZPP), ZPP Nr. 5 850 13 13 oder E-Mail gemeinde@moos- dorf, Fraubrunnen und Kirchberg, aufgestellten Profile verwiesen. Ein- «Sandstrasse» bestehend aus: seedorf.ch). Baupublikation Fraubrunner Anzeiger, » Änderung Baureglement sprachen und Rechtsverwahrungen Bahnhofstrasse 9, 3312 Fraubrunnen sind schriftlich und begründet im Dop- Gesuchsteller » Erläuterungsbericht nach Art. 47 Auflage- und Einsprachefrist Tel. 031 760 69 60, Fax 031 760 69 70 pel bei der Einsprachestelle einzurei- bonainvest AG, Weissensteinstrasse 15, RPV 15. April bis 18. Mai 2020 4503 Solothurn [email protected] im geringfügigen Verfahren zu geneh- chen, ebenfalls allfällige Begehren um migen. Die Publikation nach Art. 122 Es wird auf die Gesuchakten verwiesen. Lastenausgleich. Lastenausgleichsan- sprüche, die nicht innert der Einspra- Projektverfasser KiFra-Kombi Abs. 8 BauV wird zurück gezogen, da Einsprachen und Rechtsverwahrungen chefrist angemeldet werden, verwirken. Bauart Architekten und Planer AG, Kombi-Inserate der Anzeiger noch der Wegfall der Besucherparkplät- sind schriftlich und begründet im Dop- Kollektiveinsprachen und vervielfältig- Laupenstrasse 20, 3008 Bern Fraubrunnen und Kirchberg, ze 8 – 11 erfolgt. pel innerhalb der Auflagefrist einzu- te oder weitgehend identische Einspra- Regio Annoncen AG, reichen, ebenfalls allfällige Begehren Der Gemeinderat Moosseedorf bringt um Lastenausgleich. Lastenausgleichs- chen haben anzugeben, wer die Ein- Bauvorhaben Bahnhofstrasse 35, 3401 Burgdorf, Allg. Umschreibung und Zweckbestim- gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes ansprüche, die der Gemeindebehörde sprechergruppe rechtsverbindlich zu Tel. 034 422 22 22, Fax 034 422 69 38, mung: Neubau Gesamtüberbauung vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 innert der Einsprachefrist nicht ange- vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). [email protected] Strahmmatte: Neubau von 3 Mehrfami- Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März meldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. lienhäusern mit 33 Wohnungen, einer 1985 (BauV) alle Änderungen nochmals 4 Bst. a Baugesetz). Ostermundigen, 17. April 2020 Gewerbefläche und einer Einstellhalle Telefonische Inserataufgabe: zur öffentlichen Auflage. Kollektiveinsprachen und vervielfäl- sowie neuer Aussenraumgestaltung Bei telefonischer Inserat­aufgabe tigte oder weitgehend identische Ein- Regierungsstatthalteramt inkl. oberirdische Abstellplätze und kann keine Verantwortung für bestehend aus: sprachen sind nur rechtsgültig, wenn Bern-Mittelland 128365 Containerstandorte Hörfehler und andere Irrtümer » Änderung Baureglement (Anhang 1) sie angeben, wer die Einsprachegruppe Bauart und Baumaterialien: übernommen werden. » Änderung Überbauungsvorschriften rechtsverbindlich zu vertreten befugt Fassade: Stahlbeton/Holz. Nr. 21 A ist (Art. 35b BauG). Verfügungen und Münchenbuchsee Farbe: Vorvergrauungsanstrich » Änderung Überbaungsplan Nr. 21 B Entscheide können im Amtsanzeiger Bedachung: Flachdach Online-Ausgabe » Änderung Besonderer Plan (BEP) Nr. oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Burgerversammlung Art, Material, Farbe: extensiv begrünt Sämtliche aufgegebenen Inserate 21 C den, wenn die Postzustellung wegen erscheinen gleichzeitig kostenlos » Erläuterungsbericht nach Art. 47 der zu grossen Zahl der Einsprachen der Burgergemeinde in der Online-Ausgabe. RPV mit unverhältnismässigem Aufwand Münchenbuchsee Hinweis verbunden wäre (Art. 26 Abs. 3 des Be- Voraussetzung für die Erteilung der Einsprachen und Rechtsverwahrungen willigungsdekretes). Die geplante Burgerversammlung Baubewilligung ist die Genehmigung Verlagsleitung gegen die Änderung der Überbauungs- vom Mittwoch, 22. April 2020, findet der Teil-Überbauungsordnung Strahm- Gemeindeverband ordnung Nr. 21 «Sandstrasse Teil A» Begriff des Lastenausgleichs gemäss nicht statt. matte, Sektor Ost, durch das Amt für Fraubrunner Anzeiger sind schriftlich und begründet inner- Art. 30 und 31 BauG: Gemeinden und Raumordnung des Gino Bonafini, Geschäftsführer, halb der Auflagefrist bisspätestens 4. Nutzt ein Grundeigentümer einen Son- Ein neuer Termin wird bekannt gege- Kantons Bern Poststrasse 3, 3306 Etzelkofen, Mai 2020 bei der Bauabteilung Moos- dervorteil, der ihm durch eine Ausnah- ben, sobald sich die Corona-Situation [email protected] seedorf einzureichen. mebewilligung, eine Überbauungsord- geklärt hat. Standort nung oder sonst wie in wesentlicher » Strasse: Schöneggweg 2, 2a, 2c / Die Einsprachebefugnis richtet sich Abweichung von örtlichen Bauvor- Freundlich grüsst der Burgerrat Oberdorfstrasse 26, 26a, 28, 28a, nach Art. 35 Abs. 2 BauG. schriften zulasten eines Nachbars ein- 128328 3053 Münchenbuchsee Seite 4 | www.fraubrunner.ch

» Parzellen-Nummer: 153 sprachen und Rechtsverwahrungen Projektverfasserin Briefe! Freiwillige helfen mit. Brau- fonieren möchten, wir eine Familien- » Zone: Teil-Überbauungsordnung sind schriftlich und begründet inner- GLB Seeland, Grenzstrasse 25, 3250 Lyss chen Sie KönflerInnen als diakoni- entlastung anbieten können oder Sie Strahmmatte, Sektor Ost halb der Auflagefrist einzureichen. Kol- sche Hilfe. Ein Anruf genügt! anderweitige Anliegen haben. Rufen lektiveinsprachen und vervielfältigte Bauvorhaben » Unser Kirchgemeindehaus als Raum Sie uns an! Vorgesehene oder weitgehende identische Einspra- Sanierung Fassade, Terrassenüberda- für Homeoffice steht Ihnen offen! Gewässerschutzmassnahmen chen sind nur rechtsgültig, wenn sie chung, Erdwärmesonde » Innert 24 Stunden haben Sie Ant- HelpDesk Telefon 077 512 55 81 Gewässerschutzzone Au angeben, wer die Einsprachegruppe wort auf Ihre E-Mail und zwar in Das Schmutzwasser wird via Gemein- rechtsverbindlich zu vertreten befugt Parzelle / Standort ausführlicher Form unter Seelsorge: dekanalisation der ARA zugeführt. Das ist (Art. 35b BauG). Verfügungen und 521 / Bergacker 7 [email protected] oder Pfr. Kurt Bienz: Telefon 031 761 01 39. anfallende Regenabwasser wird der Entscheide können in Amtsanzeigern [email protected]. Versickerung zugeführt. oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Nutzungszone » Wollen Sie eine ausgedruckte Pfr. Daniel Mauerhofer: den, wenn die Postzustellung wegen Wohnzone 1 (W1), Gewässerschutzbe- Predigt und sonst etwas? Zögern Telefon 031 761 20 03. Auflageort und Einsprachestelle der grossen Anzahl der Einsprachen reich B Sie nicht und rufen Sie an, denn wir Bauabteilung, Bernstrasse 12, mit unverhältnismässigen Aufwand haben mehr als ein Ohr für Sie: Pfr. Pfrn. Eva Leuenberger: 3053 Münchenbuchsee verbunden wäre (Art. 35d BauG). Ausnahmen Daniel Sutter, Telefon 031 767 71 22 Telefon 079 579 27 61 Bitte telefonisch voranmelden: Art. 26 BauG – Überschreitung der Ge- oder 079 420 54 07 und Vikarin Lea (Heimseelsorge Rotonda). Telefon 031 868 82 22 Die Gesuchsakten können während schosszahl (altrechtlich bewilligte Situ- Dürig, Telefon 031 767 97 70. Sie möchten gerne Hilfe anbieten? Sie der Corona-Krise auf Anmeldung bei ation) 128386 haben eine Idee? Wir freuen uns über Auflage- und Einsprachefrist bis der Bauverwaltung eingesehen wer- Art. 80/81 SG – Unterschreitung Stras- eine Zusammenarbeit mit Ihnen. Infos 18. Mai 2020 den. Kontaktdaten Bauverwaltung; senabstand und Anmeldung unter: www.kirche- Telefon 031 850 60 90 oder bauverwal- jegenstorf.ch und Telefon 077 512 55 81 Es wird auf die Gesuchsakten und die [email protected]. Auflageort (Voranmeldung nötig) (HelpDesk). aufgestellten Profile verwiesen. Gemeindeverwaltung Zuzwil, Oberdorf Einsprachen, Rechtsverwahrungen Urtenen-Schönbühl, 8. April 2020 12, 3303 Zuzwil und Lastenausgleichsbegehren sind (Termin vereinbaren unter Telefon 031 Urtenen-Schönbühl schriftlich und begründet im Doppel Bauverwaltung Urtenen-Schönbühl 761 02 23 oder [email protected]) www.ref-hindelbank.ch www.kirche-urtenen.ch innerhalb der Auflagefrist einzurei- 128384 chen. Kollektiveinsprachen und ver- Einsprachestelle Leider finden alle Anlässe im April Auch wenn die Kirche geschlossen vielfältigte oder weitgehend identische Baupublikation Gemeindeverwaltung Zuzwil, nicht statt; wir sind trotzdem weiter- bleibt und keine Veranstaltungen der Einsprachen haben anzugeben, wer die Oberdorf 12, 3303 Zuzwil Bauherrschaft hin gerne für Sie da. Kirchgemeinde stattfinden: wir sind Einsprechergruppe rechtsverbindlich DF Real Estate AG, Laupenstrasse 30, weiterhin für Sie da! zu vertreten befugt ist (Art. 35b Bauge- Auflage- und Einsprachefrist 3204 Rosshäusern Für den persönlichen Kontakt stehen setz). Lastenausgleichsansprüche, die 3. April bis und mit 4. Mai 2020 Ihnen folgende Personen gerne zur Sonntag, 19. April, 9.30 Uhr der Gemeindebehörde innert der Ein- Projektverfasser Verfügung: Online-Gottesdienst «Kirche zuhau- sprachefrist nicht angemeldet werden, Es wird auf die Profile und die Gesuchs- Georg Luginbühl Architekt, Christian Adrian, Pfarrer, se miteinander verbunden» mit Pfr. K. verwirken (Art. 31 Baugesetz). akten verwiesen. Optingenstrasse 54, 3013 Bern Telefon 034 411 09 05 Bienz. www.kgju.ch.

Begriff des Lastenausgleichs gemäss Einsprachen und Rechtsverwahrungen Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Bauvorhaben Frank Buchter, Pfarrer, Art. 30 und 31 Baugesetz: sindKanton schriftlich Bern und begründet im Dop- Hilfe brauchen, um Ihren Alltag zu meis- Allg. Umschreibung und Zweckbestim- Telefon 034 411 01 63 Nutzt ein Grundeigentümer einen Son- pel innerhalb der Auflagefrist einzurei- tern, wieder einmal mit jemandem tele- mung: Abbruch EFH, Neubau MFH mit dervorteil, der ihm durch eine Ausnah- chen, ebenfalls allfällige Begehren um fonieren möchten, wir eine Familien- Autounterstand Kathrin Witschi, Kirchgemeinderats- mebewilligung, eine Überbauungsord- Lastenausgleich. präsidentin ad interim, entlastung anbieten können oder Sie nung oder sonst wie in wesentlicher Lastenausgleichsansprüche, die der Ge- anderweitige Anliegen haben. Rufen Parzelle/Standort Telefon 034 411 02 72 oder 079 904 95 16 Abweichung von örtlichen Bauvor- meindebehördeVerbandsgebiet innert der Einsprache- Sie uns an! 886 / Blumenweg 8 schriften zulasten eines Nachbars ein- frist nicht angemeldet werden, verwir- Petra Bienz, Sekretärin, geräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu ken (Art. 31 Baugesetz). Seelsorge: Nutzungszone/Überbauungsordnung Telefon 034 411 09 03 oder 079 696 42 92 entschädigen, wenn die Beeinträchti- Pfr. David Bringold: Wohnzone 2-geschossig gung erheblich ist. Zuzwil, 30. März 2020 Telefon 031 859 46 24. Gemeinden Oder schreiben Sie einen Brief. Wir Beanspruchte Ausnahmen freuen uns über jede Post. Münchenbuchsee, 7. April 2020 Gemeindeverwaltung Zuzwil Pfr. Adrian Baumgartner: Keine 128312 Besuchen Sie uns online auf Telefon 076 336 79 55. Bauabteilung Vorgesehene www.ref-hindelbank.ch. Bauinspektorat Diakonie: Gewässerschutzmassnahmen 128367 Kirchen Kira Frei: Telefon 031 859 79 60. Entwässerung im Trennsystem Unser Vater im Himmel – lasst uns täglich das Gebet beten. Egal wo, ge- Anna Buess: Telefon 031 852 14 85. » Zone: A 128388 Urtenen-Schönbühl meinsam sind wir stark und schaffen Auflageort und Einsprachestelle Evangelisch-reformierte diese schwere Zeit. Die Kirchenglo- Baupublikation Bauverwaltung, Zentrumsplatz 8, Kirche cken erklingen jeweils dazu um 17.00 Limpach 3322 Urtenen-Schönbühl Uhr und in der Kirche wird von einem www.kirchelimpach.ch Bauherrschaft Pfarrer oder von einem Kirchgemein- Herr Salman Küsne, Bernstrasse 70, Auflage- und Einsprachefrist derat/Kirchgemeinderätin eine Kerze Alle Anlässe im April finden nicht 3324 Hindelbank Montag, 18. Mai 2020 angezündet. statt. Projektverfasser Es wird auf die Gesuchsakten und die Lichtermeer für die Hoffnung - jeden Unsere Pfarrer sind wie folgt AR3 architekten AG, Langmauerweg 6, aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Donnerstag um 20.00 Uhr zünden wir erreichbar: 3011 Bern Grafenried sprachen und Rechtsverwahrungen zu Hause aus Solidarität mit unseren Heiner Sommer, Telefon 031 767 86 16, www.hallokirche.ch sind schriftlich und begründet inner- Mitmenschen eine Kerze vor einem Dienstag, 14.00 Uhr bis Freitag, 12.00 Bauvorhaben halb der Auflagefrist einzureichen. Kol- Fenster an. Uhr. Allg. Umschreibung und Zweckbestim- Den Beerdigungsdienst ab Ostern über- lektiveinsprachen und vervielfältigte mung: Abbruch bestehendes Gebäude, nimmt Vikarin Lea Dürig mit Telefon 031 oder weitgehende identische Einspra- Unsere Kirche bleibt bis auf Weiteres Stephan Bieri, Telefon 034 461 03 53, Neubau Mehrfamilienhaus mit sechs 767 97 70. Die Abdankung kann sicher chen sind nur rechtsgültig, wenn sie als Ort der Besinnung für einzelne Per- Freitag, 12.00 Uhr bis Dienstag, 14.00 Wohnungen sowie einer Einstallhalle bis Ende April nur auf dem Friedhof mit angeben, wer die Einsprachegruppe sonen geöffnet. Beim Besuch sind die Uhr mit acht Parkplätzen. max. 15 Personen stattfinden. Somit ha- rechtsverbindlich zu vertreten befugt gängigen Präventionsmassnahmen zu Wärmeerzeugung mittels drei Erdson- ben wir genug Platz zum Abstand. ist (Art. 35b BauG). Verfügungen und beachten. Kirchgemeinde Limpach den von je 260 m Länge. 128389 Entscheide können in Amtsanzeigern Fundation: Tiefenfundation mittels In- Liebe Mitmenschen in der oder im Amtsblatt veröffentlicht wer- Das Konfirmationslager 2020 in Basel jektionsrammpfählen und verrohrten, Kirchgemeinde den, wenn die Postzustellung wegen kann leider nicht stattfinden. Nähere gebohrten Mikropfählen. Pfahllängen Nun mehren sich diese Zeilen zum 4. Münchenbuchsee- der grossen Anzahl der Einsprachen Informationen folgen. ca. 10–14 m. Mal. Nachösterliche Durchhaltetaktik mit unverhältnismässigen Aufwand Moosseedorf und Auferstehungswille sind gefragt. verbunden wäre (Art. 35d BauG). Wir wünschen Ihnen alles Gute, weiter- www.kige.ch Folgendes steht auf dem Programm: Parzelle/Standort hin viel Durchhaltevermögen und gute 499 / Rosenweg 8 » Ab diesem Dienstag wird die Decke Die Gesuchsakten können während Gesundheit. Liebe Mitglieder unserer in der Kirche renoviert. Wie die Kir- der Corona-Krise auf Anmeldung bei Kirchgemeinde Nutzungszone/Überbauungsordnung che offen ist, ist bis dato unbekannt. der Bauverwaltung eingesehen wer- Ihre Kirchgemeinde Hindelbank Wohnzone 2-geschossig Aber die CORONA = KUNST UND 128387 den. Kontaktdaten Bauverwaltung; Unser kirchgemeindliches Leben geht KIRCHE ausserhalb der Kirche ist Telefon 031 850 60 90 oder bauverwal- weiter – trotz der Einschränkungen. Beanspruchte Ausnahmen ein Blick und Innehalten wert. [email protected]. Keine » Folgende Anlässe können leider Jegenstorf Bitte beachten Sie auch unsere Web- nicht stattfinden und werden nicht www.kirche-jegenstorf.ch Urtenen-Schönbühl, 8. April 2020 seiten kige.ch und jugendpfarramt.ch, Vorgesehene verschoben: Der Seniorenfilmnach- den Newsletter und die Angaben in den mittag vom 21.4., der regionale Auch wenn die Kirche geschlossen Gewässerschutzmassnahmen Bauverwaltung Urtenen-Schönbühl Schaukästen. Trennsystem bis Grundstückgrenze. 128383 Abend «Lichtblicke» zur biblischen bleibt und keine Veranstaltungen der » Zone: A Geschichte des Sämanns vom Frei- Kirchgemeinde stattfinden: wir sind Wie so vieles findet resp. fand auch tag, 24.4. und das Kirchenfest vom weiterhin für Sie da! die Kinderwoche virtuell statt. Als Ab- Auflageort und Einsprachestelle Zuzwil Samstag, 2.5. schluss stellt Pfr. Martin Stüdeli die ein- Bauverwaltung, Zentrumsplatz 8, » Das Alphorn ertönt weiterhin an di- Sonntag, 19. April, 9.30 Uhr gegangenen Beiträge der Kids zu einem 3322 Urtenen-Schönbühl Bau- und Gewässerschutz- versen Orten. Diese Form des Gebets Online-Gottesdienst «Kirche zuhau- Videogottesdienst zusammen, der dann publikation bleibt bestehen. se miteinander verbunden» mit Pfr. K. am Sonntag auf «jugendpfarramt.ch» Auflage- und Einsprachefrist » Am Sonntag, 19.4. finden Sie auf Bienz. www.kgju.ch. und «kige.ch» zu sehen ist. Montag, 18. Mai 2020 Bauherrschaft www.hallokirche.ch das Sonntags- Läderach Regina und wort von Pfr. Daniel Sutter. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Texte und Gedanken vom Pfarrteam fin- Es wird auf die Gesuchsakten und die Balmer Dominique, Bergacker 7, » Die Jugendlichen des 7./8. KUW- Hilfe brauchen, um Ihren Alltag zu meis- den Sie auf unserer Webseite unter Got- aufgestellten Profile verwiesen. Ein- 3303 Zuzwil Unterrichts schreiben weiter ihre tern, wieder einmal mit jemandem tele- tesdienste > Texte und Besinnungen. Inserat Anzeiger Vorlage 2019     Nr. 16 | 17. April 2020 | Seite 5

Verschiedene Angebote, Aktivitäten Beratungsstelle Ehe – Partnerschaft      – Familie und Möglichkeiten zum Mitgestalten    Ich schaue hinauf zu den Bergen – woher kann ich Hilfe erwarten? und Mitmachen finden Sie unter der Ru- der reformierten Kirchen Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat! brik Aktivitäten > Aktivitäten in Corona- Bezirk    Unteres Emmental Psalm 121, 1-2 Kirchbühl 26, 3400 Burgdorf Zeiten.   Matthias Hügli, 077 404 70 32 Ein Herz voll Liebe und Güte hat aufgehört zu schlagen. Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mueti, Grosi und Urgrosi, meiner Schwester Ideen für Kinder und Jugendliche [email protected] www.berner-eheberatung.ch stellen wir unter KUW > KUW in Corona-  Zeiten zusammen und jugendpfarramt.     Klara Weber-Hofer ch. 128376 5. März 1926 bis 11. April 2020    Unermüdlich hast du in Haus und Hof gewirkt, stets hilfsbereit, bescheiden und gütig. An

Kirchenmusik- und Pfarrteam präsen- Beratungsstelle Ehe – deiner wachsenden Familie hast du bis zuletzt Anteil genommen. Du warst und bleibst für uns tieren jedes Jahr eine Liste von Monats- Partnerschaft – Familie ein grosses Vorbild und wirst in unseren Herzen weiterleben. Die zunehmenden Beschwerden liedern. So werden wenig bekannte der reformierten Kirchen des Alters hast du mit grosser Würde ertragen. Nun konntest du in deinem Zuhause, umgeben oder auch anspruchsvollere Choräle Bezirk Unteres Emmental und gepflegt von deinen Lieben, einschlafen. durch das regelmässige Singen im Got- Kirchbühl 26, 3400 Burgdorf tesdienst vertraut. Neu finden Sie unter Matthias Hügli, 077 404 70 32 Traueradresse: In liebevoller Erinnerung und grosser Dankbarkeit: Familien Ledermann und Weber Käthi und Walter Hess-Weber mit Familie der Rubrik Über uns > Kirchenmusik die [email protected] Sunnmatt 34 Andreas Weber mit Familie Monatslieder. www.berner-eheberatung.ch T123456 24939/A.127379 3305 Iffwil Margret und Ernst Ledermann-Weber mit Familie Falls Sie ein Gespräch wünschen ist das Lotti und Waldemar Frey-Weber mit Familie Peter und Maja Weber-Egli mit Familie Pfarrteam gerne für Sie da! Rufen Sie Ursula Weber doch an unter der Nummer 031 862 17 Ruedi und Käthi Hofer 85. Zu gegebener Zeit wollen wir die Verstorbene mit einer Gedenkfeier ehren. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Beratungsstelle Burgdorf Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf Auf Wunsch von Mueti gedenke man der Arbeit von seinen Grosskindern in Moldawien: Corona-Virus wählen Sie die Telefon- Telefon 034 420 16 50 Projekt «Tsarina Moldova» (www.tsarina.org), IBAN CH10 0839 7016 4868 6500 6 nummer 031 961 04 13. Walter Gygax ist www.be.prosenectute.ch (DC Bank, Schauplatzgasse 21, 3000 Bern), Vermerk: Trauerfamilie Weber. Kontakt-und Triageperson. Er wird Sie Wir sind auch in der Corona-Krise für 128373 gerne beraten. Sie da! Telefonische Beratung: Beide Kirchen bleiben bis auf Weiteres Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr als Ort der Besinnung für einzelne Per- Alles hat seine Zeit. sonen geöffnet. Beim Besuch sind die Wir stehen Ihnen in dieser schwieri- Es gibt eine Zeit der Stille, gen Zeit zur Seite und bieten: gängigen Präventionsmassnahmen zu eine Zeit des Schmerzes und • Telefonberatung zum Besprechen der Trauer, aber auch eine beachten. der aktuellen Situation Zeit der dankbaren Erinnerungen. • Telefonberatung zu Finanzen, Haben Sie eine Idee, ein Angebot oder Wohnen, Gesundheit In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem ein Anliegen zum «Kirche sein in • Information zu diversen Unter- Pa, Opi, Schwiegervater und Bruder stützungsangeboten im Alltag Corona-Zeiten»? Schicken Sie doch • Vermitteln von Telefonkontakten Ihre Anregungen und Vorschläge über (Telefonkette) Friedrich «Fritz» Pfäuti [email protected] an das Pfarrteam. Vertraulich – unentgeltlich 128362 18. September 1945 bis 29. März 2020 128390 Völlig unerwartet durfte Fritz am frühen Morgen für immer friedlich einschlafen. In Kompetenter Fachmann füllt Ihre Erinnerung bleiben die vielen schönen Erlebnisse. Steuererklärung Grösse: 2-spaltig / 95 mm Traueradresse: In Liebe und Dankbarkeit: sehr kostengünstig bei Ihnen zu Barbara Pfäuti-Hänni Barbara Pfäuti-Hänni Hause aus. Mattenweg 13 Nicole und Daniel Baumberger-Pfäuti

Telefon 079 227 65 27 103305/A.127697 3322 Urtenen-Schönbühl mit Dario, Anina und Fabienne www.kathutzenstorf.ch Roger und Daniela Pfäuti-Dilger mit Noe, Lea und Jenny Bei Fragen oder Anliegen melden Sie Marie-Anne Leuzinger-Pfäuti sich bitte im Sekretariat, Telefon 032 Steuererklärung ...... ausfüllen bei Marc und Uschi Pfäuti 665 39 39. IBS Finanz GmbH Peter Stalder Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis am Freitag, 3. April 2020 um 14.00 Uhr Mehr Informationen im Pfarrblatt oder Bürenstrasse 16, 3250 Lyss auf dem Friedhof Urtenen-Schönbühl statt. unter www.kathutzenstorf.ch. 032 385 18 85 128391 079 301 85 32 127888 Wer möchte, gedenke Fritz mit einer Spende an die Stiftung Tannacker in Moosseedorf, IBAN CH14 0900 0000 3001 1420 8. 128354

ABSCHIED Wenn die Kraft zu Ende geht, Todesanzeige ist es kein Sterben, es ist ein Aufbruch in ein neues Leben. Nach langer Krankheit ist meine Frau am Abend des 9. April 2020 verstorben.

Peter Iseli-Mathys 14. Januar 1946 – 30. März 2020 Ruth Holzer (wohnhaft gewesen in Moosseedorf) 7. Mai 1941 – 9. April 2020 Du durftest heute nach langer Krankheit friedlich einschlafen. Infolge der Corona-Krise werden wir keine Abdankung halten. Die Urnenbeisetzung findet aufgrund der Situation mit dem Coronavirus zu einem Die Urnenbeisetzung findet aus diesem Grund im allerengsten Familienkreis späteren Zeitpunkt im engsten Familien- und Freundeskreis statt. 128352 statt. Auf ausdrücklichen Wunsch von Ruth wird die Urne an ihrem geliebten Plätzli neben dem Gartenhäuschen beigesetzt.

Leidzirkulare werden keine verschickt.

Ich will dem Herrn singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin. An dieser Stelle möchte ich allen, die meiner lieben Frau im Leben Gutes Psalm 104, 33 getan haben, bestens danken.

Traurig, aber mit grosser Dankbarkeit, nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Traueradresse: Guido Holzer, Bernstrasse 55, 3302 Moosseedorf Vater, Schwiegervater und Grossvater 128377 Walter Wüthrich 13. Februar 1928 – 6. April 2020 Wir sind 24 Stunden für Sie da (früher wohnhaft in Fraubrunnen) Nach einem reich erfüllten Leben durfte er an einem hellen Frühlingstag im Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf friedlich einschlafen. Schönthal Bestattungsdienste [email protected] Inhaber Traueradresse: In liebevoller Erinnerung: Urs Schönthal Evi Binkert-Wüthrich Evi und Felix Binkert-Wüthrich Telefon 031 761 02 92 2000336/A.127930 Dorfstrasse 42 mit Fabienne und Michelle 6340 Baar ZG Peter und Therese Wüthrich-Morgenthaler Bernhard Wüthrich mit Simon 127455

Die Trauerfeier findet wegen der Ausnahmesituation im engsten Familienkreis statt. Bernstrasse 2 Dies dient als Leidzirkular. 3308 Grafenried Jederzeit für Sie da. Wer Walter gedenken möchte, berücksichtige den Stiftung Blumenhaus Buchegg Fonds: Telefon 032 373 20 05 PostFinance AG, 3030 Bern, IBAN CH10 0900 0000 4500 3263 0, Konto 45-3263-0, BESTATTUNGEN Kevin und Yolanda Huguenin Vermerk: Walter Wüthrich. einfühlsam, freundlich und familiär 128372 Hugueni Seite 6 | www.fraubrunner.ch

www.buegelhilfe.ch Ich bügle Ihre Wäsche Augenarztpraxis in Bringen Sie Ihre gewaschene Wäsche Andreas Efimoff • Augenarzt spez. Augenchirurgie (FMH) zum Bügeln und holen Sie diese, frisch von Hand gebügelt, wieder ab. Sehschule – Laser – Behandlung der Makulaerkrankungen Melden Sie sich doch bei mir in Neue Sprechstundenzeiten Urtenen-Schönbühl. Einberufung Montag 08.00 – 12.30 / 14.00 – 19.00 Uhr [email protected] Dienstag bis Freitag 08.00 – 12.30 / 14.00 – 17.00 Uhr Telefon 079 542 75 83 128115 der ordentlichen Generalversammlung 2020 der Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Telefon 031 305 50 00

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, www.augenarzt-ittigen-bern.com Kaffeemaschinen T127847 Sitzungszimmer Genossenschaft Elektra, Jegenstorf, Nähmaschinen in Jegenstorf

Unserer Werkstatt Traktanden ist in Betrieb 1. Protokoll Wichtig! 2. Geschäftsbericht 2019, Jahresrechnung 2019 Nur gegen telefonische und Bericht der Revisionsstelle 3. Entlastung des Verwaltungsrats Voranmeldung! 4. Verwendung des Bilanzgewinns 2019 5. Wahl der Revisionsstelle Trinkwasserqualität Die Dargebotene034 Hand 422 77 03 2000711/A.128366 Spendenkonto Bern 6. Verschiedenes im Versorgungsnetz der Emmental Trinkwasser [email protected] Füllerinserate deutsch

Das in unserem Verbandsgebiet abgegebene Trinkwasser weist die 07.09.09 Jegenstorf, 16. April 2020 1 nachstehenden Qualitätsmerkmale auf: Kafihuus-Staub Für den Verwaltungsrat Wasser- Rüderswil Fraubrunnen Leitungsnetz Kornhausgasse 8, 3400 Burgdorf Stefan Iseli, Präsident bezugsort QuellwasserGrundwasser GrundwasserTrinkwasser Bakteriologische Nähcenter-Staub einwandfreieinwandfrei einwandfreieinwandfrei Kleinstformat Hoch (25x30mm) – 2 Varianten Qualität Metzgergasse 6, 3400 Burgdorf Wichtige Hinweise: Gesamthärte 26.6 23.4 29.1 26.3 Gemäss Statuten sind wir verpflichtet, die Einladung in den (°fH) www.staub-amacker.ch AmtsanzeigernTELEFON zu publizieren.TELEFON Nitratgehalt 16 10 13 16 (mg/l) AufgrundCHAT • MAIL der aktuellenCHAT Situation • MAIL wird die Generalversamm- Chlorothalonil 28443/A.128357 0.2030.097 0.2200.140 lung, gestützt auf Art. 6a der COVID-19 Verordnung 2 des R471811 (μg/l) Bundesrates, ohne Genossenschafter durchgeführt. Chlorothalonil 0.043 0.0120.033 0.040 R417888 (μg/l) Die Genossenschafter erhalten mit der persönlichen Einberufung eine Stimmkarte, mit welcher das Stimmrecht Gesamthärte Versorgungsnetz: 15–25 °fH=mittelhart; CMYK_01 SW_01 CMYK_02 SW_02 über 25 °fH=hart (franz. Grade) auf schriftlichem Weg ausgeübt werden kann. Höchstwert Nitrat: 40 mg pro Liter (Qualitätsziel:<25 mg pro Liter) Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Höchstwert Chlorothalonil: 0.1 μg/l Bernstrasse 40 CH-3303 Jegenstorf Das Trinkwasser der Emmental Trinkwasser entsprach bis auf den Kleinstformat Quer (55x18mm) – 3 Varianten Chlorothalonil-Metaboliten R471811 den Anforderungen der Lebensmittel- Kaufe Autos ab Platz Telefon +41 31 763 31 31 [email protected] gesetzgebung. In den Proben wurde der zulässige Höchstwert von 0.1 μg/l Alle Marken, Autos, gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser (TBDV) leicht über- Busse, Jeeps, elektra.ch schritten. Gemäss den Gesundheitsbehörden besteht jedoch Lieferwagen. 2000735/A.128370 keine Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung. Kilometer und Zustand egal. T127615 TELEFON • CHAT • MAIL TELEFON • CHAT • MAIL Barzahlung. Das Wasser stammte seit Anfang Jahr ausschliesslich aus Rüderswil und Telefon 079 150 70 70 wurde mit einer Ultraviolett-Anlage behandelt. Eine Bitte... CMYK_01 CMYK_02 CMYK_03 Weitere Informationen finden Sie unter www.emmental-trinkwasser.ch Werfen Sie Zeitungen Emmental Trinkwasser nach TELEFON • CHATdem • MAIL Lesen nicht zum Gemeindeverband TELEFON • CHAT • MAIL Bernstrasse 102, 3401 Burgdorf 2000741/A.128369 allgemeinen Kehricht!

SW_01 SW_02 SW_03

T128313

In unserer Institution leben und arbeiten erwachsene Men-

Die Gemeinde Urtenen-Schönbühl, zentral, vielseitig und an bester Verkehrslage am schen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchti- Grauholz. Unser Sozialdienst ist zuständig für die Gemeinden Urtenen-Schönbühl, gung. Mattstetten und Bäriswil und erbringt einen wichtigen Teil der Dienstleistungen im Bereich der Sozialhilfe, im Erwachsenen- und Kindesschutz sowie im Alimentenwesen. Im Bereich Ökonomie suchen wir per 1. Juli 2020 Wir suchen per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Teamleiter/in Technischer Dienst u. Sicher- Verwaltungsangestellte/r Sozialdienst heitsbeauftragte/n 100%, ab 1.1.21 80 %

(Arbeitspensum 80% bis 100%)

Ihre Hauptaufgaben: Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche oder Unsere Dienstleistungen werden immer umfangreicher, sei es im Schulbusbetrieb, technische Grundausbildung mit Weiterbildung zum Haus- • Administrative Arbeiten für die Sozialarbeitenden im Sozialhilfe- sowie Erwachsenen- Transferfahrten, oder für allgemeine Personen- und Behindertentransporte, daher und Kindesschutzbereich inkl. Mandatsbuchhaltung suchen wir wart mit eidg. Fachausweis. Wir suchen einen Menschen mit • Datenbewirtschaftung mit dem Fallführungssystem Tutoris Kopf, Hand und Herz!. • Meldeverfahren, Abrechnung und Bewirtschaftung der Gesundheitskosten 2 – 3 Teilzeit Chauffeure / Chauffeusen (15-50%) • Stellvertretung Alimentenwesen mit Führerausweis Kat. D1 (Code 121/122) Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter: und Chauffeurzulassung (CZV) • Erstellung von Statistiken www.stiftung-tannacker.ch 128378 • Schalter-, Post- und Telefondienst für den Einsatz am Morgen, Mittag und Nachmittag in unserem Kleinbusbetrieb. Der • Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Büromaterialbestellungen, Archivierung Fahrdienst kann flexibel und wenn möglich nach Ihren Bedürfnissen aufgeteilt • Mitarbeit in der Prozessoptimierung werden. Haben Sie Verständnis und Geduld mit Kindern und Erwachsenen, sind Haben Sie ein Flair für Strasse und zuverlässig, belastbar und freundlich, sprechen fliessend unsere Landessprache? Sie Ihre • Weitere Aufgaben nach Absprache können mit „grösseren“ Fahrzeugen umgehen und integrieren sich in ein Mensch? Ihr Profil: heterogenes Team. Wir suchen per sofort oder nach Verein- Veranstaltung barung einsatzfreudige und zuverlässige • Abgeschlossene Grundausbildung zur Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Fühlen Sie sich angesprochen, rufen Sie uns unverbindlich an oder melden Sie sich attraktiv Ausbildung per E-Mail. 128379 Chauffeure (m/w), Kat. B • Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungen und Rückerstattungen platziert – Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen Kleinbusbetrieb Eicher GmbH, 3250 Lyss • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (evtl. BPT121/122), inserieren Sie • Selbständige, exakte, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise Teilzeit • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) → im für den Behinderten- und Betagten- • Belastbare, engagierte, verantwortungsbewusste, dienstleistungsorientierte und www.fraubrunner.ch Transport in der Region. Fraubrunner teamfähige Persönlichkeit • Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen Mehr Informationen auf unserer Anzeiger. • Freude am Kontakt mit der Bevölkerung, Behörden und Fachstellen Webseite: www.betradi.ch 128392 Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Arbeitsumfeld. Lehrstelle 2020: Wir suchen dich!!! Die Gemeindeverwaltung befindet sich an attraktiver sowie gut erreichbarer Lage und bietet eine moderne Infrastruktur. Zudem ist uns die Weiterbildung der Mitarbeitenden Macht es dir Spass zu Handwerken? ein grosses Anliegen. Dann ist der Beruf als Weitere Auskünfte Elektroinstallateur/-in EFZ/ traktiv Tagesschule Kirchberg ) Für Auskünfte steht Ihnen Herr Roger Buchmüller, Leiter Sozialdienst, Tel. 031 850 60 83, Montage-Elektriker/-in EFZ E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung oder besuchen Sie

Für das Schuljahr 2020/2021 suchen at uns auf unserer Webseite unter www.urtenen-schoenbuehl.ch. perfekt für dich. wir eine motivierte und aufgestellte Zögere nicht und bewirb dich jetzt. ( Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Weitere Infos auf www.erti.ch Zeugnisse) bis am 24. April 2020 per Email an [email protected]. junge Persönlichkeit als Praktikant/Praktikantin (70%) in unserer Tagesschule. Papiermühlestrasse 11 Die vollständige Stellenausschreibung findst du 3013 Bern inser Inserieren bringt Erfolg Telefon 031 332 18 18 auf www.kirchberg-be.ch E-Mail [email protected] fraubrunner.ch T128368 28347/A.128280 Nr. 16 | 17. April 2020 | Seite 7 Wie hat sich mein Schulalltag verändert? – Fernunterricht aus Sicht der Schüler

Es gefällt mir, mit dem Computer zu ar- Für viele sind der Computer sowie das beiten und nicht wie in der Schule nur Office-Programm die grössten Her- mit Blättern und Büchern. ausforderungen. Ebenso haben einige manchmal Schwierigkeiten, alles zu Ich kann mich besser konzentrieren finden. Einige stresst es, dass sie die und bin auch freier. Aufgaben rechtzeitig der Lehrerin abge- ben können. Mir gefällt es, weil man die Zeit so ein- teilen kann, wie man will. Das grösste Problem ist die Motivation. Nach fast 3 Wochen Fernunterricht fehlt Was gefällt dir nicht an der Schule langsam die Motivation. zuhause? Warum? Die Schülerinnen und Schüler haben Wenn ich Probleme habe, frage ich mei- oft Probleme mit dem PC oder dem ne Lehrerin, deswegen habe ich eigent- Programm. Sie vermissen die Klassen- lich keine Schwierigkeiten. kameraden und dass die Lehrer nicht immer für Fragen oder Erklärungen zur Was bevorzugst du in Zukunft: Fern- Verfügung stehen und sie sie dafür zu- unterricht oder wieder die Schule vor erst anrufen müssen. dem Lockdown? Warum? Die Mehrheit bevorzugt den normalen Man hat viele Erklärungen nicht oder Schulalltag in der Klasse mit den Leh- nur teilweise und wenn man ein Thema rern wie vor dem Lockdown. Sie haben nicht verstanden hat, hat man ein Pro- so eine bessere Tagesstruktur. Bei Fra- blem. gen und Erklärungen zum Schulstoff können die Schülerinnen und Schüler Wen man Hilfe braucht, kann man nicht die Lehrpersonen direkt persönlich fragen. Sie können ihre Klassenkamera- Videokonferenz mit den Lehrern und der Klasse. einfach so die Lehrperson fragen, da diese ja nicht da ist und man muss sie den sehen. Wieder in die Schule zu ge- übers Telefon oder Whats App kontak- hen, bringt mehr Abwechslung in ihren Seit Mitte März hat sich der Schulalltag les zu machen, aber es geht eigentlich. angesagt. Zwar sind die Schwimmbäder tieren. Alltag. Einige jedoch bevorzugen den der Schülerinnen und Schüler wesent- alle zu, und ich kann so nicht ins Trai- Fernunterricht, weil sie sich zuhause lich verändert. Sie gehen aufgrund des Ich hätte jetzt viel lieber, wenn alles ning gehen, doch ich gehe joggen oder Die Lehrer können nicht die ganze Zeit besser konzentrieren und sich die Zeit Corona-Virus nicht mehr zur Schule wieder offen wäre (Läden, Schulen). Mir mache Home Workouts. helfen, weil es auch andere gibt die selbst einteilen können sowie weniger und haben Fernunterricht. Sowohl für ist oft langweilig, daher würde ich lie- auch Fragen haben. Stress haben. die Schülerinnen und Schüler wie auch ber wieder in die Schule gehen. Um etwa 9.00 Uhr mache ich die Auf- für die Lehrkräfte ist es eine enorme gaben bis 14.30 Uhr. Um 12.00 Uhr gibt Wenn mein Laptop Probleme hat, dann Schule wie vor dem Lockdown, weil die Umstellung und es gibt viele Herausfor- Wie hat sich dein Schulalltag in den eine Mittagspause. kann ich nichts machen, weil keiner da Lehrer einem das Thema besser erklä- derungen zu bewältigen. Der Fraubrun- letzten Wochen verändert? ist, der es mir erklären kann. ren können, denn nicht alle haben El- ner Anzeiger hat sich bei der Klasse 8 Alle sind sich einig, dass sich der Schul- Wie organisierst du dich? tern, die alles erklären können. a der Schulen Grauholz vor den Früh- alltag komplett geändert hat. Viele fin- Ich arbeite mit dem Laptop und dem Was mir einfach fehlt, ist die Klasse. Ich lingsferien umgehört, und sich bei den den, dass er komplizierter geworden Handy. Den Stundenplan und die Auf- bin es mir nicht gewohnt, dass es die Für mich definitiv wieder Schule wie Schülern erkundigt, wie sie mit der neu- sei, es oft Computerprobleme gäbe, gaben entnehme ich aus dem Wochen- ganze Zeit so still ist. vor dem Lockdown. Ich brauche diesen en Situation umgehen. dass manchmal das System überlastet plan. geregelten Alltag, wo ich sagen kann: sei und sie das Programm noch nicht so Es ist manchmal langweilig, und die Montag von 7.00–12.00 Uhr Schule, Wie fühlst du dich in dieser Krisen- gut kennen. Einige freuen sich, dass al- Ich habe einfach meine Sachen zum Ar- Freunde fehlen mir. Mittagspause, 14.00–16.00 Uhr Schule, zeit? Was denkst du über die Mass- les online ist, andere vermissen es, die beiten. Und ich schaue am Morgen, was Training, Freizeit. Das fehlt mir zuhau- nahmen des Bundesrats? Wie setzt du Aufgaben wie bis anhin auf Blättern zu man machen muss. Lernst du zuhause besser als in der se, weil man steht auf, für seine Aufga- sie um? lösen. Die meisten Schülerinnen und Schule? Warum? ben zu machen. Das ist das einzige, was Vielen ist bewusst, dass die Massnah- Schüler schätzen es, jetzt länger schla- Auf Office.com bekommen wir täglich Teils lernen die Schülerinnen und Schü- mir eine Struktur gibt men vom Bundesrat notwendig sind, fen zu können und nicht mehr mit dem unsere Aufgaben. ler besser in der Schule, weil sie die aber sie vermissen den Ausgang mit Fahrrad in die Schule fahren zu müs- Erklärungen der Lehrer direkt vor Ort Eindeutig wieder in die Schule. Weil ich ihren Freunden und Freundinnen und sen und dadurch auch mehr Freizeit zu Ich mache mir am vorherigen Abend erhalten, teils lernen sie besser zuhau- in der Schule immer nachfragen kann ihre Freizeitangebote. Sie halten sich haben. Die Schulkollegen werden ver- immer einen groben Zeitplan, wann ich se, weil sie sich besser konzentrieren und zuhause kann ich nur über das an die vorgegebenen Massnahmen misst. Einigen fehlt zuhause die Struk- was machen will. Denn spätestens um können und nicht abgelenkt werden. Handy fragen. und bleiben zuhause. Sie treffen sich tur. Viele begrüssen es, die Aufgaben 15.00 Uhr muss ich immer mit allem fer- Zuhause lernen sie selbständiger zu ar- nur ab und zu mit ein bis zwei Freun- in der Reihenfolge zu lösen, wie sie es tig sein und meiner Lehrerin schicken. beiten, Selbstdisziplin und sich selbst So etwa beides gemischt. den. Einige sind der Meinung, dass der gerne möchten. Selbständigkeit und zu organisieren. Sie können auch in ih- Lockdown früher hätte stattfinden müs- Selbstdisziplin sind jetzt an der Tages- Ich stehe auf und mache die Hausaufga- rem eigenen Tempo arbeiten. Fernunterricht, dabei habe ich weniger sen. Andere denken sogar, dass es eine ordnung. ben. Manchmal habe ich auch Videocall Stress. Ausgangssperre hätte geben sollen. mit der Lehrerin und der Klasse. Einigermassen schon einigermassen Nur wenige sind der Meinung, dass die Es hat sich sehhr sehhhr sehhhr verän- auch nicht, weil in der Schule bin ich Wir danken der Klasse 8a für ihre Mit- Massnahmen des Bundesrats übertrie- dert. Es fühlt sich an, als wären wir in Immer wenn ich aufstehe, mache ich manchmal abgelenkt und zuhause bin arbeit und ihre offenen Worte und wün- ben seien. Lesen Sie einige persönliche einer Zukunft. Alles ist komplett anders. alle Aufgaben fertig, damit ich nachher ich sehr konzentriert und selbständig. schen allen Schülerinnen und Schüler Kommentare: meine Ruhe habe. Ja, ich lerne zuhause besser, weil ich weiterhin ein gutes Lernen im Fernun- Der größte Unterschied ist für mich die mich zuhause besser konzentrieren terricht. Zum Schluss noch eine Emp- Ich fühle mich mehr oder weniger ganz Umgebung, ich sitze nicht mehr neben Was gefällt dir an der Schule kann und wenn ich es nicht verstehe, fehlung eines Schülers: gut, es ist einfach eine ziemliche Um- meinen Freunden in einem Klassen- zuhause? Warum? habe ich länger Zeit, um es immer wie- stellung für uns alle. zimmer, wo die Lehrerin vorne spricht, Den Schülerinnen und Schülern gefällt der zu wiederholen. Es ist vielleicht eine schwere Zeit, aber sondern sitze jetzt alleine in meinem es, dass sie nicht so früh aufstehen müs- es geht gerade nicht anders. Bleibt zu- Ich fühle mich komisch, weil überall, Zimmer und sehe meine Freunde per sen und sich die Zeit selber einteilen Nein, weil die Lehrer es viel besser er- hause, macht eure Aufgaben und wenn wo man hingeht, fühlt man sich nicht Face Time oder in der Videokonferenz können, wann und welche Aufgaben sie klären können, wenn sie vor einem der Lehrer keine Zeit hat, dann fragt mehr ganz so sicher. mit den Lehrern. Es ist sehr still, und machen möchten und wann sie Pausen sind. einfach eure Freunde. ich bin relativ frei, was ich gut finde. einschalten. Jeder kann die Aufgaben Ich finde es sehr schade, dass so was Was ich ein bisschen vermisse, ist die in seinem Tempo machen. Sie finden Was sind die grössten Herausforde- passiert ist, aber solange ich Schule ha- Struktur, die man hat, wenn man in auch, dass sie mehr Freizeit haben. Sie rungen für dich und wie gehst du sie Text und Fotos: Karin Balmer ben kann, ist es gut, ich komme klar mit die Schule geht, aber wenn man genug können sich zuhause teilweise besser an? (Probleme? Schwierigkeiten?) allem und akzeptiere auch alles. Selbstdisziplin hat, dann geht das auch konzentrieren. ganz gut. Für mich geht der Alltag trotz Ein- Ich kann entscheiden, was ich zuerst schränkungen weiter, ich habe keine Ich habe jeden Tag viel zuhause ge- machen möchte. Das kann man in der Angst vor dem Virus aber Respekt. macht und habe viel geübt, aber es ist Schule nicht, da es einen Stundenplan nicht das Gleiche wie in der Schule. gibt. Was cool ist, ist, dass ich zum Bei- Man fühlt sich anders, wie in einem Man lernt natürlich weniger und weni- spiel eine lockere Aufgabe am Morgen Land, in dem einem gewisse Freiheit ger gut als in der Schule. mache, da ich noch müde bin und nicht weggenommen wurde. Mathematik machen möchte, da es für Wie sieht dein Schultag jetzt aus? den Kopf anstrengend ist und man da- Es kommt mir komisch vor, zuhause Ich stehe um 8.30 Uhr auf. Danach früh- für konzentriert sein sollte. Schule zu haben, aber so schlimm ist es stücke ich etwas, bevor ich mit dem nicht. Fernunterricht beginne. Um 12.00 Uhr Man kann länger schlafen, und die Auf- mache ich eine Mittagspause. 13.00 Uhr gaben dann lösen, wann man will. Ich fühle mich nicht gut, weil ich mir lerne ich wieder bis 16.30 Uhr. Das Freisein, was man in der Schule Sorgen um meine Familie mache. nicht hat. Man kann den Tag so gestal- Ich stehe zwischen 8.00–8.30 Uhr auf, ten, wie man will und ob man jetzt in Ich finde es gut, dass sie die Schulen mache meine Aufgaben und gehe dann, Jogginghosen da sitzt oder in Jeans inte- geschlossen haben, weil es sehr gefähr- wenn ich Hunger habe, etwas essen. ressiert auch niemanden. lich ist, aber ich freue mich auch wie- Wenn ich die Stille in meinem Zimmer der, wenn die Schule wieder geöffnet nicht aushalte, rufe ich meine Freunde Man kann zum Beispiel im Pyjama ar- ist. Ein paar Kinder gehen noch raus, an. Entweder machen wir zusammen beiten und muss nicht schon um 6.00 was ich nicht eine gute Idee finde. Es ist die Aufgaben oder wir vertreiben uns so Uhr aufstehen, sondern auch mal um ein bisschen anstrengend, zuhause al- die Zeit. Für mich ist trotz all dem Sport 8.00 Uhr oder sogar 9.00 Uhr. Die Aufgaben werden vorwiegend über den Computer gelöst. Seite 8 | www.fraubrunner.ch

Tragen auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz bei und räumen Sie. Es lohnt sich auf alle Fälle. Sie werden aufschlussreich beraten in folgenden Sprachen:

Metzgerei n Traiteur n Wursterei Die Dargebotene Hand Spendenkonto Bern Wegen der aktuellen Lage bin ich Der Metzgermeister, ReinzeichnungAusserordentliche Füllerinserate Situationendeutsch erfordern besondere Lösungen unter Tel. 079 644 39 17 erreichbar Ein Genuss mit Sicherheit für Ankauf und Beratung.07.09.09 Die Dienstleister, Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe von Ihr Fleischfachmann 1 Wir suchen die beste und fairste DieAusserordentliche Dienstleister, FachgeschäfteSituationen erfordern und Handwerksbetriebe besondere Lösungen von 127364 Lösung. KMU-Münchenbuchsee sind auch in schwierigen Zeiten für Sie Kirchgasse 1, 3303 Jegenstorf, Tel. 031031 761761 0202 5252 daDie – Dienstleister,mit speziellen FachgeschäfteIdeen und Hauslieferdiensten. und Handwerksbetriebe von Ihr Franz Ritter, Edelmetallhändler seit 1984. da – mit speziellen Ideen und Hauslieferdiensten. Herkunft Schweinefleisch: KMU-Münchenbuchsee sind auch in schwierigen Zeiten für Sie Erfahren Sie mehr bei den einzelnen Geschäften oder unter Wir werden von der Familie Weber, Sentimentale Altlasten, Eheringe, Ketten, Erfahren Sie mehr bei den einzelnen Geschäften oder unter Brillantschmuck, Anstecknadeln, Perlenketten,Kleinstformat Hoch (25x30mm) da – mit speziellen – 2 Varianten Ideen und Hauslieferdiensten. Sunnmatt 34, Iffwil, beliefert. Medaillen, Gold- & Silbermünzen, Mark, Schilling, Vreneli, Uhren aller Art, Pendulen, Taschenuhren (auch defekte), Erfahren Sie mehr bei den einzelnen Geschäften oder unter Die Schweine werden nach besonders Modeschmuck usw. tierfreundlicher Stallhaltung (BTS/RAUS) Alle Silberbestecke, z.B. JEZLER, WMF, usw. Alles in Silber/ TELEFON TELEFON128397 versilbert (Schmuck, Silberbarren, Medaillen usw.) Zinn, gehalten. CHAT • MAIL CHAT • MAIL Kupfer, Bronze, Statuen, Eisenbahnen, Blech-Spielzeug, Instrumente, ungestempelte CH-Briefmarken, alles Kurioses! Franz Ritter - Bijoutier/Juwelier - Postfach 145 - 4436 Oberdorf/BL Aktion Schweinekoteletts Für weitere Fragen können Sie auch per Email nachfragen Grünspargeln 100 g Fr. 2.40 oder Fotos senden an: [email protected] 128353

CMYK_01 SW_01 CMYK_02 SW_02 In Jegenstorf und inserat_fraubrunner_burgdorfer_corona.indd 1 25.03.20 16:21 Eine Bitte... Die Dargebotene Hand Spendenkonto Bern Umgebung Reinzeichnung Füllerinserate deutsch Werfen Sie Zeitungen nach dem Lesen nicht zum allgemeinen Kehricht! Mit Abstand... zum s07.09.09chöner Wohnen 1 Taxi Kleinstformat Quero r h ä n g e (55x18mm) – 3 Varianten Bleiben Sie zu Hause... auf Bracher’s neu gepolsterten und bezogenen Stühlen 079 706 76 13 127369 Kleinstformat Hoch (25x30mm) – Jetzt2 Varianten aktuell: 127368 Frische Grünspargeln in TELEFON • CHAT • MAIL TELEFON • CHAT • MAIL SelbstbedienungTELEFON TELEFON Therese & Markus Kläy-Walther 26355/A.127827 Inserieren bringt Erfolg

2000731/A.128371 CHAT • MAIL CHAT • MAIL CMYK_01 B o d e n b l ä g · V Ursula & Hans Walther CMYK_02 CMYK_03

F a u t e i l s · S o f E c k b n Eystrasse 26 Dorfstrasse 32 3427 Utzenstorf 3053 Diemerswil 079 426 00 89 TELEFON • CHAT • MAIL Folgende Objekte TELEFON sind nach • CHATVe • MAILreinbarung Telefon 078 961 62 26 128393 S t ü h l e · bracherinnendekorationen.ch P o l s t e r i · CMYK_01 SW_01 CMYK_02 SW_02 zu vermieten:

SW_01 SW_02 127365 SW_03 Aefligen Burgdorf Burgdorf R A Z O Bitte bleiben Sie gesund - Sägestrasse 1 Dammstrasse 2 Haldenweg 1, 3und 7 Kleinstformat Quer (55x18mm)Zu – 3Hause Varianten ist's am schönsten! 3V-Zimmer- 4V-Zimmer- 4V-Zimmer- Wohnung,1. OG Wohnung,1. OG Wohnungen

•Küche mit Glaskeramik/ •Moderne Küche mit Bar •Moderne, neue Küche Plattenarbeit TELEFON • CHAT • MAIL Geschirrspüler TELEFON • CHAT • MAIL•Nassraum mit Wanne mit Glaskeramik Rf/MAX •Nassraum mit Wanne •Sep. WC •Neuer Nassraum mit Neubau und Umbau •Platten- und Vinylböden •Parkett-und Dusche •Sonniger Balkon Laminatböden •Parkett-, Laminat- und Plättliausstellung nachCMYK_01 CMYK_02 •EigeneCMYK_03Waschmaschine •Gedeckter Balkon mit Plattenböden Vereinbarung •Sep.Kellerabteil Reduit •Sonniger Balkon •Sep.Kellerabteil •Sep.Kellerabteil Razo Keramik GmbH TELEFON • CHAT • MAIL TELEFON • CHAT • MAIL •Zentrale und ruhigeLage 3053 Münchenbuchsee Miete Fr.1’190.00 Miete ab Fr.1’270.00 Telefon 031 869 34 59 128396 Marc Leuenberger Thomas Bareiss SW_01 079 208 14 91 SW_02 031 911 00 11 exkl.SW_03HK/BK Miete Fr.1’250.00 exkl. HK/BK [email protected] [email protected] AufWunsch mit Garage exkl. HK/BK AufWunsch mit Parkplatz/ o. Parkplatz AufWunsch mit Garage Garage Auch während herausfordernden Zeiten www.fraubrunner.ch sind wir gerne für Sie und Ihre Anliegen da! Burgdorf Oberburg Rüdtligen 128374 Metzgergasse 7 Progressastrasse 20 Neumattstrasse 19 Zu kaufen gesucht Aefligen, an ruhiger und sonniger Lage Immobilien zu kaufen schöne 4½- bis 5½-Zimmer- 3½-Zimmer-Wohnung im 2V-Zimmer-Dachwoh- 5-Zimmer- 4V-Zimmer- oder mieten gesucht 1. Obergeschoss nung mit viel Charme Dachwohnung Dachwohnung Wohnung Laminatböden, Geschirrspüler, Glaskeramik- kochfeld, Balkon. Der Bahnhof, die Post Preis/Leistung sollte angemessen sein •Moderne, neue Küche •Moderne Küche •Offene Küche sowie der Dorfladen sind in 2 Gehminuten •Neues Badezimmer •Badezimmer mit Dusche •Neues Bad mit Dusche u. erreichbar. Telefon 031 954 29 33 Miete CHF 980.– zzgl. Nebenkosten. Ein mit Dusche •Laminat-/Plattenböden eigene Waschmaschine Privat sucht von privat zu kaufen Autoeinstellplatz kann dazu gemietet werden. •Vinyl-und Plattenbeläge •Ohne Balkon und Tumbler Bezug nach Vereinbarung. •Loggia •Grosser Estrich, sep.Keller •Platten- undLaminatböden Einfamilienhaus/ Gesucht 128375 TREUHAND GERBER + CO AG •Sep.Kellerabteil •Balkon od. Dachgeschosswhg. 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 956 66 17* •Zentrale Lage •Sep.Kellerabteil [email protected] 2000663/A.128283 Miete Fr.1’440.00 Raum Münchenbuchsee/Zollikofen Einfamilienhaus Miete Fr.1’100.00 exkl. HK/BK Telefon 079 208 66 00 Miete Fr.1’300.00 exkl. HK/BK AufWunsch mit Einstellhal- Kinderfreundlich Aefligen, an ruhiger und sonniger Lage in exkl. HK/BK AufWunsch mit Parkplatz lenplatz 127366 einem 6-Familienhaus per sofort oder nach Vereinbarung Telefon 032 313 10 55 (zu kaufen) 128293 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock Laminatböden, Geschirrspüler, Glaskeramik- Utzenstorf Utzenstorf Wiler kochfeld, Balkon. Der Bahnhof, die Post Koppigenstrasse 14a Oberdorfstrasse 6 Moosbrunnenstrasse 3 sowie der Dorfladen sind in 2 Gehminuten erreichbar. Immobilien 3V-Zimmer-Wohnung, Miete CHF 1080.– zzgl. Nebenkosten. 3V-Zimmer- 3V-Zimmer- Ein Autoeinstellplatz kann dazu gemietet Wohnung,1. OG Wohnung, EG Hochparterre zu vermieten werden. TREUHAND GERBER + CO AG •Moderne Küche mit Insel •Moderne Küche mit •Küche mit Glaskeramik Immobilie 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 956 66 17* •Badezimmer mit Glaskeramik etc. stufenloser Dusche •Nassraum mit Dusche •Badezimmer mit Wanne

gesucht [email protected] 2000706/A.128356 Wir vermieten unser •Separates WC •Reduit mit Waschmaschi- •Platten-/Laminatböden 5-Zimmer Einfamilien- •Parkett-/Plattenböden ne u. Tumbler,sep. WC •Einbaugarderobe 128360 •Gedeckter Sitzplatz •Platten-/Parkettböden •Sonniger Balkon Im Kundenauftrag suchen wir: Jegenstorf haus mit Garten und •Reduit mit Waschma- •Sonnige Terrasse •Sep.Kellerabteil • Einfamilienhaus im Raum Zu vermieten ab sofort Bäriswil, Deisswil, Diemerswil, Garage schine und Tumbler •Sep.Kellerabteil •Lift Fraubrunnen, Iffwil, Jegenstorf, in Urtenen-Schönbühl, Längenrüpp- Parkplatz für Wohnwagen Miete Fr.1’590.00 Miete Fr.1’490.00 Miete Fr.950.00 Mattstetten, Moosseedorf, strasse 66, per sofort oder nach Vereinbarung am liebsten an Familie mit 6 m / 3,5 m exkl. HK/BK exkl. HK/BK exkl. HK/BK Münchenbuchsee, Urtenen- AufWunsch mit Parkplatz AufWunsch mit Carport AufWunsch mit Garage Schönbühl, Wiggiswil, Zuzwil Kindern. Telefon 079 635 01 44 (Herr Mooser) • Kaufpreis bis CHF 1.2 Mio. CHF 2500.–/Mt. exkl. NK. Caroline Schär Telefon 079 595 35 37 oder [email protected] Konnten wir Ihr Interesse für eines der Objekte wecken? 031 924 23 06 oder Telefon 079 449 17 06, Sibylle Ben In Münchenbuchsee unweit ÖV und Dann rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen die Wohnungen gerne! [email protected] Einkaufsmöglichkeiten vermieten wir an Rhouma 128394 ruhiger Lage neu renovierte Tel. 034/445 66 77

128361 3½-Zimmer-Wohnung 3. OG Suche Jegenstorf, 200 m vom Bahnhof (kein Lift). Wohnen/Entrée Parkettboden, Mehr Infos finden Sie unter: zu vermieten ab sofort Zimmer Laminat, neue Küche etc. 2 Freilaufboxen Balkon, Keller. www.ruwa-immo.ch für meine Pferde. MZ ab Fr. 1205.– inkl. NK. Voll- oder Halbpension möglich. Autounterstellplatz Mietbeginn nach Vereinbarung. Umgebung Buechiberg bis Urtenen. 128359 2000749/A.128399 Telefon 079 301 93 49 oder Telefon 079 688 42 83 (Bätterkinden) Telefon 079 635 01 44 (Herr Mooser) [email protected] 2000717/A.128358 Mit vier Wänden in guten Händen