Wir leben Natur

Wintersport-, Radwander-, Bergsteiger-, Urlaubs-, Jugend-, Reise- und Wander- PROGRAMM

2020 Unsere Unterstützer 2

www.hajek.co.at 8605 Tel: 03862 31001

Autohaus Windbacher 8650 Kindberg Hauptstraße 18 Tel. 03865/2101 www.windbacher.net

Wiener Straße 13 | 8650 Kindberg Tel.: 03865 / 20462

Haben Sie Probleme oder Fragen, so wenden Sie sich an den Vorsitzenden der Naturfreunde Kindberg oder an Ihren Gebietsbetreuer

Impressum: Herausgeber und Eigentümer dieses Jahresprogramms sind die Naturfreunde Ortsgruppe Kindberg.

Für den Inhalt verantwortlich: Heinz LUNESCHNIK (Vorsitzender) Dagmar SERB (Schriftführerin) und alle Referenten

Zusammenstellung: Heinz LUNESCHNIK, Dagmar SERB Covergestaltung: Dagmar SERB

Druck: Druck-Express TÖSCH Kindberg Au age: 1000 Exemplare Vorwort des Vorsitzenden der Ortsgruppe

3 Liebe Naturfreunde, Als Vorsitzender der Naturfreunde Ortsgruppe auch im kommenden Jahr demen- Kindberg möchte ich vorweg allen unseren aktiven entsprechend angenommen wird. Mitgliedern für ihre Treue zu unserer Gemeinschaft Denn die Annahme der Angebote danken! ist die größte Bestätigung für die Ich bin stolz, dass unsere Ortsgruppe wieder einen Arbeit unserer Referatsleiter und leichten Zuwachs erzielen konnte und nach wie bewirkt auch einen dementspre- vor nicht nur einer der mitgliederstärksten Vereine chenden Ansporn, weiterhin für unserer Stadt Kindberg, sondern auch eine der unsere Ortsgruppe und vor allem stärksten Ortsgruppen der Steiermark ist. für Sie als unsere Mitglieder tätig Damit Sie über alles Wissenswerte unserer zu sein! Ortsgruppe, vor allem aber über unsere für 2020 geplanten Aktivitäten bestens informiert sind, haben wir für Sie unser „Wintersport-, Radwander-, Berg- Radcamp´s in Andau steiger-, Urlaubs-, Jugend-, Reise- und Wander- programm 2020“, aufgelegt. Damit hoffen wir, nicht Diese sind nach wie vor überaus beliebt, demnach nur Ihr Interesse an den Aktivitäten unserer OG zu auch das größte Standbein in unserer Jugend- und wecken, sondern auch das Interesse jener, die nur Familienarbeit. ganz zufällig dieses Programm in Händen halten. Auf An dieser Stelle darf ich mich nochmals bei ALLEN, den folgenden Seiten wird sich unsere Ortsgruppe die für diese tollen und unvergesslichen Ferienwo- kurz vorstellen und Ihnen einige wichtige Vorteile chen für unsere Kids und Familien mitverantwortlich einer Mitgliedschaft bei den Naturfreunden näher waren und sind, bedanken. Ein großer Dank gilt aber bringen. Weiters informieren Sie unsere Referate allen Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen und über die für 2020 geplanten Aktivitäten. uns bei der Abschlussveranstaltung am Freitag, der Ich bin mir sicher, dass schon beim ersten Durch- „Mini-Play-Back-Show“ immer wieder besuchen! blättern unseres Jahresprogramms jedem Einzelnen das Eine oder Andere ins Auge sticht. Mitgliedschaft Unser Jahresprogramm Für eine Teilnahme an den Angeboten der Bundes- oder Landesleitung, den vielen Aktivitäten unserer Für die Zusammenstellung dieses umfangreichen OG ist aus Haftungs- und Versicherungsgründen Programmheftes möchte ich mich bei allen Initia- eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden unum- toren, vor allem aber bei Dagmar Serb bedanken. gänglich. Bei Fragen zu einer Mitgliedschaft wenden Ihr Einsatz um dieses Jahresprogramm war und ist Sie sich bitte an eine Person unseres Vorstandes einfach lobenswert, und ist auch wieder sehens- und (siehe Seite 5). lesenswert. Alle Referenten haben sich wieder die Mühe gemacht, für unsere Mitglieder auch im Jahr Ein Dankeschön 2020 attraktive Veranstaltungen zu organisieren. Neu ist in diesem Programmheft, dass wir für An dieser Stelle möchte ich mich wieder bei unserem unsere Berg- und Wanderziele im Jahr 2020 keine Bürgermeister Christian SANDER, beim Arbeiter- Fixtermine, sondern nur mehr das Monat festgelegt und Angestelltenbetriebsrat der Voest Alpine Tubu- haben. Der Grund dafür waren die vielen wetterbe- lars, bei den Gewerbetreibenden aus Kindberg und dingten Verschiebungen und Absagen in den letzten Umgebung sowie unseren Banken für ihre stetigen Jahren. Unterstützungen bei den diversen Veranstaltungen Mit unseren Angeboten wollen wir natürlich errei- unserer Ortsgruppe bedanken. Besonderer Dank gilt chen, dass uns weiterhin viele Mitmenschen die jenen, die mit ihrer Werbeeinschaltung die Auflage Treue halten. Wir alle wissen, dass es ohne Ange- unseres Jahresprogramms in dieser Form wieder bote kein Interesse an einer Mitgliedschaft und in möglich gemacht haben! weiterer Folge keine Mitglieder mehr geben wird. Auch bei uns Naturfreunden wird es aber immer Zum Schluss möchte ich allen Lesern ein schwieriger, solche „aktiven Arbeitsbienen“ für die erfolgreiches, vor allem aber Gesundes Jahr OG zu binden, vor allem aber neue zu finden, die 2020 – mit möglichst vielen Aktivitäten mit uns dann die Zukunft prägen sollen. Deshalb auch heuer Naturfreunden, vor allem aber mit jenen unserer wieder meine Bitte an alle Leserinnen und Leser Ortsgruppe Kindberg – wünschen! dieser Zeilen, die aktiv an der Gestaltungen unseres Programmangebotes mitarbeiten möchten, sich mit unseren Referatsleiterinnen bzw. Referatsleitern in Verbindung zu setzen. Vor allem suchen wir Interes- sierte in den Bereichen Bergsteigen, Skitouren und Lehrwartewesen zur Unterstützung unseres „Multire- ferenten“ Alois Pintarelli. Heinz Luneschnik Ich hoffe, dass unser vielfältiges Programmangebot Vorsitzender der OG Kindberg Unsere Unterstützer 4

KIND*BERG Der Vorstand unserer Ortsgruppe 5

Heinz LUNESCHNIK Leopersdorf 144 8652 Kindberg-Aumühl 0660 / 61 72 260 E-Mail: kindbergnaturfreunde.at Vorsitzender

Alois PINTARELLI Ingeborg NEURAUTER Mühlgasse 13 Leopersdorf 134 8652 Kindberg-Aumühl 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 76 13 878 0650 / 29 11 963 E-Mail: luis.pintarelligmx.at E-Mail: ingeborg.neurautergmx.at Vorsitzender Stv. Vorsitzender Stv.

Karin PUNTIGAM Martina GRUBER Dagmar SERB Huberta STEINSCHERER Buchenweg 17 Stanzer Straße 9a Pionierweg 6 Sandweg 7 8650 Kindberg 8650 Kindberg 8650 Kindberg 8650 Kindberg 0699 / 11 99 56 88 0676 / 61 82 701 0660 /52 16 775 0664 / 73 65 88 57 E-Mail: officebibu-info.at E-Mail: martinammgruber.at E-Mail: dagmarserbgmail.com E-Mail: huberta.steinscherera1.net Finanzreferentin Finanzreferentin Stv. Schriftführerin Schriftführerin Stv.

Andreas LUNESCHNIK Für An- und Abmeldungen, Kunischgasse 9 8661 St. Barbara bei Adressen-, Namens- und Kategorieänderungen 0664 / 88 177 955 wenden Sie sich bitte direkt an unsere EDV-Mitglieder- E-Mail: [email protected] vewaltung oder an den Vorsitzenden EDV & Internet

Unsere Gebietsbetreuer & Ansprechpartner:

Kindberg - Stadtgebiet Kindbergdörfl, Aumühl, Hadersdorf, Ausser Ort

REITER Franz Altenheimstraße HUTTER Herbert Kindbergdörfl Tel.: 0650 / 98 79 500 Angerweg Tel.: 0660 / 65 58 209 Alpinestraße Stadtgebiet Stanzerweg

HUTTER Herbert Stadtgebiet NEURAUTER Ingeborg Montangasse Tel.: 0660 / 65 58 209 Angerweg Tel.: 0650 / 29 11 963 l.: Eisengasse Leopersdorf

HERBOLD Anni Teichgasse ZINGL Johann Herzogberg Friedhofgasse Tel.: 0660 / 31 61 584 Tel.: 0664 / 43 24 178 Grazerstraße Mürzgasse Hadersdorf

LUNESCHNIK Heinz Kreutzer STEINSCHERER Heribert Grazerstraße Tel.: 0660 / 61 72 260 Georgibergstraße 0664 / 73 820 424 Aulandgasse Ufergasse

WEISSENBACHER Elfriede Bahnhofstraße KOGALIN Erna St. Marein im Mzt. Schulgasse Tel.: 0650 / 41 33 037 Tel.: 0699 / 88 47 7096 Hammerherrnviertel Hammerbachgasse

VERSPERMANN Anneliese Eindlgrundweg EDV Ausser Ort Postversand Tel.: 0650 / 93 36 346 Knappenhofgasse LUNESCHNIK Andreas Tel.: 0664 / 88 177 955 PROBST Ingrid Bahnhofsiedlung EDER Gerhart Wienerstraße Kalvarienberg Tel.: 0699 / 18 19 98 63 Tel.: 0664 / 48 77 541 Kindtal Kranzbauernviertel Die Vorteile einer Mitgliedschaft 6

„Sicherheit auf Schritt und Tritt“ mit der weltweit gültigen NATURFREUNDE FREIZEIT-UNFALLVERSICHERUNG im Jahresmitgliedsbeitrag enthalten

Freizeit - Unfall - Service

¬ bis € 25.000.- Bergungskosten (Inkl. Hubschrauberkosten - diese werden nur dann ersetzt, wenn der Einsatz durch eine von der dafür zuständigen hoheitlichen Verwaltung eingerichteten Rettungsleitstelle angeordnet wurde). Beachten Sie, dass Hubschrauberbergungen, Bergrettungseinsätze und Bergungen von Pistendiensten nach Freizeitunfällen von den Krankenkassen nicht bezahlt werden. Deshalb ist es wichtig Mitglied zu sein, denn mit uns sind Sie kostengünstig gut versichert! ¬ bis € 25.000.- Rückholkosten (inkl. Überführung von Vestorbenen aus dem In- und Ausland nach Unfällen). Bei Bergungs- und Rückholkosten gilt der Versicherungsschutz auch bei akuten medizinischen Notfällen, wie z.B. bei Herzinfarkt, Schlaganfall oder Kreislaufschwäche. Hinsichtlich eines Rücktransports in diesen Fällen entscheidet die vom Versicherer beauftragte Organisation (z.B. Tyrol Air Ambulanz). Die vom Versicherer bezeichnete Organisation entscheidet in Bezug auf die medizinische Notwendigkeit der Durchführung einer Rückholung und führt diese durch. Das Naturfreunde- Freizeit-Unfallservice ist weltweit gültig. Es bezieht sich auf Unfälle bei Vereinsaktivitäten oder bei privater Sportausübung. ¬ € 20.000.- für dauernde Invalidität je nach Grad, wenn der Invaliditätsgrad 25 % erreicht oder übersteigt. Haftplichtversicherung ¬ In der Naturfreunde-Mitgliedschaft ist zusätzlich zur Freizeit-Unfallversicherung auch eine gratis Haftp ichtversicherung inkludiert. ¬ € 3.000.000,- Haftp ichtversicherung (subsidiär) für Personen- und Sachschäden in Europa und in den an das Mittelmeer angrenzenden außereuropäischen Ländern. Besonders günstiger Zusatz: Um eine zusätzliche Jahresprämie von nur € 12,00 pro Person können Sie eine Auslandsreise – Krankenversicherung mit SOS Rückholdienst ohne Kostenobergrenze und Alterslimit abschließen. Des Weiteren sichern Sie sich damit den Kostenersatz für stationäre Spitalsaufenthalte im Ausland bis zu € 13.000,00 pro Person, ohne Selbstbehalt und zeitliche Beschränkung. Dieses Angebot ist am Versicherungsmarkt (Marktpreis € 29,40) konkurrenzlos günstig und gilt exklusiv für Sie, weil Sie Mitglied der Naturfreunde Österreich sind. Erlagscheine im „Naturfreund 01-2020“ oder beim Vorsitzenden Heinz Luneschnik (0660 / 61 72 260) erhältlich.

Zum Gedenken

Allen verstorbenen Mitgliedern wollen wir in Verbundenheit gedenken und Ihnen stets ein ehrendes Andenken Kindberg bewahren. Die Vorteile einer Mitgliedschaft 7

Die große Natur- und Freizeitorganisation 1150 Wien | Viktorgasse 6 Tel.: 01/892 35 34-0 E-Mail: [email protected] www.naturfreunde.at | www.kindberg.naturfreunde.at

Weitere Vorteile Es lohnt sich, Naturfreunde-Mitglied zu sein und eine Menge lukrativer und interessanter Vorteile zu genießen. ¬ SOS – Rückholversicherung um € 12,00 / Jahr weltweit gültig. ¬ Sicherheit auf Schritt und Tritt Mit Bezahlung des Mitgliedsbeitrages weltweite Freizeit-Unfallversicherung und Haftp ichtversicherung (subsidiär). ¬ Bis zu 30 % Ermäßigung auf Nächtigungspreise in Schutzhütten aller alpinen Vereine in Österreich. ¬ 10 % Ermäßigung auf Nächtigungspreise in allen JUFA Gästehäusern. ¬ Bis zu 30 % billiger buchen - durch Mitgliedschaft beim Booking-Club Günstige Hotelbuchungen in ganz Österreich unter www.bookingclub.at. Preisgünstige Sommer- und Winterurlaube über die Bundes- oder Landesleitung. Das gesamte Angebot der Naturfreunde Österreich nden Sie unter www.naturfreunde.at

Spezielle Urlaube unserer Ortsgruppe nden Sie im Jahresprogramm und zeitgerecht in den Schaukästen.

¬ Kostenlose Verleihung von Ausrüstungsgegenständen wie Schneeschuhen, Pickel, Steigeisen, LVS Geräten (Lawinen – Pieps), Schaufel und Sonde. Anfragen an Zeugwart Fritz Pichler. ¬ Kostenlose Zusendung unseres Clubmagazins für Natur und Umwelt „Naturfreund“, sowie der steirischen Naturfreundezeitung „Natur erleben“. ¬ Günstiger Einkauf von Sportartikeln bei der Fa. NORTHLAND und bei der Fa. Bergfuchs Graz gegen Vorweisen des Mitgliedsausweises. ¬ 10% Ermäßigung beim Kauf von Fahrrädern und Ersatzteilen bei VW AUDI WINDBACHER. ¬ 10% Ermäßigung beim Kauf von Meinl Berg- und Wanderschuhen bei Orthopädie UNTERLERCHER. ¬ 5% Ermäßigung auf jeden Einkauf mit Mitgliedskarte und Kundennummer bei LANDFORST. ¬ Ermäßigte Eintrittskarten in das Wintersportmuseum Mürzzuschlag (anstatt Einzelvollpreiskarte – Preis der ermäßigten Gruppenkarte). ¬ Ermäßigte Preise in der Kletterakademie Mitterdorf.

Mitgliedsbeiträge für 2020: 50,00 € Vollzahler 31,50 € ermäßigter Beitrag 20,20 € Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre 90,50 € Familienmitgliedschaft (mind. 3 Personen im gleichen Haushalt) 61,00 € Familienbeitrag für Alleinerziehende (Ein Erw. mit unbest. Anz. Kinder)

Bitte beachten Sie, dass der Versicherungsschutz und die Inanspruchnahme aller Ermäßigungen erst mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages wirksam werden! Unser Unterstützer 8 Genuss von Früh bis Spät Mürzhofen www.turmwirt.at 7 Tage die Woche geö net

Beim Turmwirt gibt es keinen Ruhetag. Er ist 7 Tage die Woche für seine Gäste da.

Foto: ecc Ganztägig warme Küche Gutbürgerliche Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 16.00 Uhr mit Spezialitäten auf der Tageskarte und Essen zum Mitnehmen.

Foto: fotodesign.at Frühstück beim Turmwirt Der Turmwirt sorgt auch schon am frühen Morgen für Ihr leibliches Wohl. Für den Frühstücksgast steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Verfügung. Foto: fotodesign.at

Schenken Sie kulinarische Genüsse Messetermine 2020 mit einem Turmwirt-Geschenksgutschein 1. und 2. Februar Hochzeitsmesse AllesAlles rund rund ums ums Heiraten Heiraten und und Feiern Feiern UTSCHEIN G FÜR KULINARISCHE GENÜSSE IM WERT VON 7. und 8. März Häuslbauermesse Alles5. und rund 6. ums März Bauen Häuslbauermesse und Wohnen MUSTERAusstellungsdatum Gutschein nicht in bar ablösbar A-8644 Mürzhofen | Turmgasse 2 | Tel +43 (0)3864/2312 | [email protected] | www.turmwirt.at Alles rund ums Bauen und Wohnen

Speisen auch zum Mitnehmen, bestellen Sie unter 03864 / 2312 Speisekarte und Menükarte auf www.turmwirt.at immer aktuell WINTERSPORT 9

Aufbau- und Funktionstraining „Fit für den Winter“ Als besondere Serviceleistung der Naturfreunde besteht wieder die Möglich- keit zur aktiven Vorbereitung auf die kommende Wintersaison bzw. zur Lang- zeitvorbereitung für die nächste Laufsaison. ab Oktober 2019 bis Ende März 2020 und ab Oktober 2020 Datum: Zeit: Ort: jeden Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr (Jugend) Sporthalle Kindberg, Umkleide 2 jeden Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr (Damen & Herren) Sporthalle Kindberg, Umkleide 6

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vor Ort Drei Faktoren der Gymnastik: • Kräftigung der Muskulatur • Beweglichkeit der Gelenke • Dehnung der Muskulatur Das Training beinhaltet Aufwärm-, Dehnungs- und Festigungseinheiten für den Bewegungsapparat sowie Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen. Insbe- sondere die Dehnungsgymnastik ist hier sehr wirkungsvoll, da viele Verletzun- gen aufgrund verkürzter, verkrampfter oder zu wenig elastischer Muskulatur entstehen. Auf Wunsch gibt es auch Ballspieleinheiten. Das Aufbau- und Funktionstraining ist für Jedermann!

Kinderskikurs Erlernen der Carving-Skitechnik leicht und spielerisch.

Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 02.01. -05.01.2020 14.00 - 16.00 Uhr Veitsch - Brunnalm

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen oder Änderungen erfahren Sie über die Aushänge in unseren Schaukästen, via Homepage, Facebook oder der Daheim-App. Bitte Mitgliedskarte oder Zahlungsbestätigung des Mitgliedsbeitrags am 1. Kurstag unbedingt mitbringen!

Erwachsenenskikurs bzw. Wiedereinsteigerkurs Nach Bedarf

Kursleiter: Alois Pintarelli Bei Bedarf und Interesse richten Sie bitte Ihre Anfrage an den Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 7 • E-Mail: [email protected]

Alois PINTARELLI Mühlgasse 13 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] // BERGTOUREN - SKITOUREN SKI- und BERGTOUREN 10

Intersport Touren-Event - Veitsch Top-aktuelles Skitouren Equipment testen, den Umgang mit LVS-Geräten kennenlernen. Geführte kurze Schnuppertouren in der näheren Umgebung. Grundkenntnisse über den Schneedeckenaufbau. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 05.01.2020 09.00 Uhr Genauer Ort wird je nach Schneelage ausgewählt

Auskunft: Alois Pintarelli + Intersport Schöberl Kindberg Tourenbegleitung: Team Alpin Naturfreunde Kindberg Anmeldung: Intersport Schöberl Kindberg 03865 / 2356

Ski Safety Tour in den Mürztaler Alpen Leichte Skitour mit praxisbezogener LVS Suche während der Tour. Richtiger und ezienter Umgang mit LVS Gerät, Sonde und Schaufel. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 12.01.2020 08.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Notfall-Equipment (LVS-Schaufel + Sonde)

Skitour Ebenstein // 2123 m - Hochschwabgruppe Ausgedehnte, alpin angehauchte Skitour auf den aussichtsreichen Haus- berg über der Sonnschienalm. Für das großartige Gipfelpanorama ist etwas Konditionsstärke erforderlich. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 01.02.2020 07.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED ca. 4 Std. 1200 Hm 19 M

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Notfall-Equipment (LVS-Schaufel + Sonde)

Skitour Großer Bösenstein // 2448 m - Rottenmanner Tauern Diese Skitour zählt zu einer der Schönsten in der Region. Der große Bösenstein ist mit 2448 m der höchste Berg um Hohentauern und belohnt einem mit herrlichem Panorama vom Triglav bis zum Glockner. Startpunkt ist beim Parkplatz vor der Edelrautehütte 1706 m zum Scheibl- see auf den Großen Bösenstein. Dies ist eine anspruchsvolle Skitour. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 23.02.2020 07.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED ca, 4 Std. 750 Hm 6 km M - S

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Notfall-Equipment (LVS-Schaufel + Sonde + unbedingt Harscheisen!) SKI- und BERGTOUREN 11

Skitour unter dem Motto „Notfall am Berg bei Skihochtouren“ - Hochschwabgebiet Diese Skitour dient zur praktischen Übung für Knotenkunde, Rettungstech- niken bei Hochtouren (Spaltensturz). Gehen am Seil und richtige Handha- bung der Steigeisen und Pickel. Skitour zur Häuslalm vom Bodenbauer aus mit Kombination Buchbergkogel. Ganztägiges Event Datum: Zeit: Ort/Tre punkt: 29.02.2020 07.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Gesamtes Equipment erforderlich (LVS-Schaufel + Sonde + Hoch- tourenausrüstung).

Skitour „Seekoppe“ // 2150 m - Wölzer Tauern Ausgangspunkt ist Oppenberg vom Parkplatz im Gullinggraben. Am Gipfel erwarten uns tolle Aussichten in die Wölzer und Rottenmanner Tauern. Datum: Zeit: Ort/Tre punkt: 08.03.2020 07:00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED ca. 4 Std. 1040 Hm 11 M

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unbedingt erforderlich unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Notfall-Equipment (LVS-Schaufel + Sonde)

Skitourentage „Osttirol“ Eingebettet in zahlreichen Dreitausendern und hohen Zweitausendern. Zu Recht wird das Defereggental als ein Eldorado für Skitourengeher bezeich- net. Skitouren sind in Osttirol ein wahres Wintererlebnis!

Mögliche Tourenziele: Innerrodelkunde 2729 m, Mullnitzkopf 2736 m, Lang- schneid 2116 m, Almerhorn 2986 m, Seespitze 3021 m usw. Datum: Ort: 18.03. - 22.03.2020 St. Jakob im Defereggertal; Genaues Quartier steht noch nicht fest.

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung bis 06.01.2020 erbeten, da nur beschränkt Plätze vorhanden sind: unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ebenso wird eine Anzahlung von 100.- Euro eingehoben. Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit Notfall-Equipment (LVS-Schaufel + Sonde)

LEGENDE Alois PINTARELLI Schwierigkeitsgrade SKITOUREN Mühlgasse 13 L leicht Steilheit bis 30°, Aufstieg bis 500 m, Gehzeit von 3 Std. 8652 Kindberg-Aumühl M mittel Steilheit bis 35°, Aufstiege 400 - 800 m, Gehzeit von 5 Std. 0664 / 76 13 878 S schwer Steilheit bis 40°, Aufstiege 800 - 1200 m, Gehzeit von 7 Std. E-Mail: [email protected] SS sehr schwer Steilheit über 40°, Aufstiege über 1200 m, Gehzeit von 10 Std. und darüber // BERGTOUREN - SKITOUREN Unsere Unterstützer 12

Hochlandrind GAS HOF OCHNERBAUER Kindberg www.ochnerbauer.at

KINDBERG • BRUCK/MUR DIE DREI Allerheiligen 24 A-8643 Kindberg

[email protected]      

https://steiermark.naturfreunde.at/service/shop Naturfreunde-Shop SKILAUF - LANGLAUF 13

Snowboard-Anfängerkurs Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Datum: Ort / Tre punkt: nach Bedarf Veitsch - Brunnalm

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] Das Snowboard sollte mit Fangriemen und einer Antirutschplatte ausgestattet sein!

Langlauf- und Skating-Kurs Ihr lernt kraftsparendes Laufen unter Ausnutzung der Gleitphasen sowie die Abfahrtstechniken, das richtige Bremsen, Fallen und Spurwechseln für eine problemlose Bewältigung der Loipe. Weiters lernt ihr auch die Skating-Grund- techniken. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: Jänner 2020 - s. Schaukästen, Home- Leopersdorferfeld oder St. Jakob im Walde page, Facebook & Daheim-App!

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected]

Vereinsknödelschießen Ein lustiges Zusammentreen für Alt und Jung. Gemütlicher Ausklang im Gasthof „Die Drei“ in Allerheiligen. Datum: Tre punkt: Ort: 24.01.2020 13.15 VH Kindberg 14.00 Uhr Eisbahn Reitbauer/Jasnitz

Anmeldung & Auskunft: Heinz Luneschnik unter 0660 / 61 72 260 oder Ida Wallner unter 0664 / 39 42 690 Anreise & Rückfahrt: mit dem Vereinsbus.

Schneeschuhwanderung // Kindberg Kindberg zu den 3 Wetterkreuzen über Kindtalgraben Datum: Zeit: Tre punkt: 25.01.2020 09:00 Uhr Parkplatz Autohaus Berger

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] Leihausrüstung teilweise vorhanden!

Alois PINTARELLI Mühlgasse 13 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 76 13 878 E-Mail: [email protected] // BERGTOUREN - SKITOUREN www.peugeot.at

NICHT VERPASSEN: VOM 03.09. BIS 29.09.2012 DAS ANGEBOT DER STUNDE. VON PEUGEOT.

2) 2) 2) ab € 9.890,– 5-Türer ohne Aufpreis! ab € 14.490,– ab € 19.490,– CO -Emission: 98 – 169 g / km, Gesamtverbr.: 3,8 – 7,2 l /100 km. 2 Unsere Unterstützer 14

AUTOHAUS BERGER Wiener Straße 3 • 8650 Kindberg • Tel.: 03865/2343 Fax: 03865/2343-44 • E-mail: [email protected]

Installationen - Gas - Wasser - Heizung Service - Alternativenergie - Lüftung

JOHANN FASCHING Installations - GmbH

A- 8650 Kindberg • Wiener Straße 6 Telefon: 03865 / 3118 • Fax: 03865 / 3118-9 e-mail: [email protected] • www.ht-fasching.at

◆ Bettdecken ◆ Pölster ◆ Unterbetten ◆ Schuheinlagen aus Alpaka- oder Schafwolle

8644 Kindberg | Kirchengasse 8 | Tel: 0676 637 15 09 | www.erikaswollwerkstatt.at BERGTOUREN 15

„Geosteig“ Silberreith Johnsbach // Klettersteig Schwierigkeit B-C - Ennstaler Alpen Dieser im Nationalpark Gesäuse gelegene Steig zählt landschaftlich zu den schönsten Klettersteigen der Ostalpen. Gipfel vom Silberreith 1105 m, Aus- gangspunkt beim GH Donnerwirt, Johnsbach. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 06.06.2020 07.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED Gesamt ca, 3 - 3,5 Std. 770 Hm 3 B - C Zustieg ca. 15 Min. 70 Hm Klettersteig ca. 2 Std. 330 Hm Abstieg ca. 45 Min. 400 Hm

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Entsprechende UIAA geprüfte Klettersteigausrüstung Intersport Klettersteig Donnerkogel // 2054 m Schwierigkeit C-D - Dachsteingebirge Die Route des Klettersteiges führt entlang des nördlichen Gosaukammes, vorbei am Kleinen Donnerkogel auf den Großen Donnerkogel und bietet somit wunderbare Tiefblicke auf die Gosauseen sowie ein herrliches Dach- steinpanorama Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 23.08.2020 06.00 Uhr Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED Gesamt ca. 5,5 - 6 Std. 500 Hm 5,8 C-D Zustieg ca. 3 Std. Abstieg ca. 1,5 Std.

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] Ausrüstung: Entsprechende UIAA geprüfte Klettersteigausrüstung

Bergtour Wildfeld // 2043 m - Stadlstein 2072m - Eisenerzer Alpen Wunderschöne Bergwanderung mit zahlreichen traumhaften Aussichts- punkten. Ausgangspunkt ist das GH Pichler in der Eisenerzer Ramsau. Dies ist eine anspruchsvolle, aber wunderschöne Bergwanderung, die gute Kondition voraussetzt! Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: Juni, je nach Wettervorhersage Spar-Parkplatz Hadersdorf

km AB C ED ca. 5,5 - 6 Std. 1050 Hm 11

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] LEGENDE Schwierigkeitsgrade KLETTERSTEIGE Alois PINTARELLI A leicht Einfache gesicherte Steige Mühlgasse 13 B mäßig schwierig Steileres Felsgelände, ausgesetzte Passagen 8652 Kindberg-Aumühl C schwierig Steiles bis sehr steiles Felsgelände, fast immer ausgesetzt. 0664 / 76 13 878 D sehr schwierig Senkrechtes, oft auch überhängendes Felsgelände E-Mail: [email protected] E extrem schwierig Senkrechtes, oft auch (mitunter stark) überhängendes Felsgeände // BERGTOUREN - NORDIC WALKING UIAA-Ausrüstung: Helm, Sitzgurt, Klettersteigset Unsere Unterstützer 16

Busunternehmen-Mietwagen a aus dem www.hirzabauer.com Pizz Holz ße of o en Gr nie aRestauranteli 8190 MIESENBACH DPIZZERIA DORFVIERTEL 8 Kindberg, Hauptstraße 5 email: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN Busreisen – Ausflüge – Schikurse –Schullandwochen Mo. bis So. 11.00 - 23.00 Uhr Dialyse-TherapiefahrtenDialyse-Therapiefahrten - Transfers Tel.: 03865/2691

Frühlingsreise nach Ankaran/Slo Busfahrt im modernen Reisebus, 3 x Halbpension im 4* Hotel Convent , Essen in Buffetform, Hallenbad m Meerwasser, Ermäßigung auf Sauna,Massage, Musik-und Showabend mit „DaLuis“, Reiseleitung uvm. Kindberg, Kindbergdörfl, Aumühl, Hadersdorf: Termin: 29.3.-1.4.2020 Gratis Zustellung ab Bestellwert € 9,- Mitterdorf, Wartberg, Mürzhofen: „Mit Verlosung der Hochzeitssuite im Hotel Convent“ Gratis Zustellung ab Bestellwert € 15,- Infos unter www.hirzabauer.com Allerheiligen, Stanz, Edelsdorf: Preis im DZ: € 269,- EZZ 35,-- Gratis Zustellung ab Bestellwert € 19,- Veranstalter Oliva Reisen, 2012/0047 Danieli freut sich auf Ihre Bestellung!

Nur ein STARKER und GESUNDER Rücken kann entzücken!

Starten auch Sie mit einem Schmerzfreien Rücken ins neue Jahr.

„Während früher meistens körperliche Schwerstarbeit die Ursache für Rückenschmerzen war, sind es heute primär Bewegungsmangel und eine einseitige Dauerbelastung, wie langes und falsches Sitzen und Stehen“, erklärt Präventions- und Rehabilitationstrainerin Nicole Faist. Aber auch falsche Ernährung und psychische Belastung - etwa in Form von Stress am Arbeitsplatz - können Gründe für ein Rückenleiden sein.

Daher ist es umso wichtiger seinem Rücken etwas Gutes zu tun. Zu einem gesunden Körper gehört eine gut entwickelte Muskulatur, die die Wirbelsäule wie ein Korsett stützt. Schmerzen im Schulter- und Lendenbereich signalisieren häufig, dass die Muskeln im Rücken die Belastung der Wirbelsäule nicht ausreichen tragen können. Ein gezieltes Training kann hier oft schon nach kurzer Zeit große Erleichterung verschaffen.

Wir vom VitalCenter Kindberg haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen mehr Wohlbefinden und Vitalität ins Leben zu bringen. Mit unserem speziellen Präventions- und Rehabilitationstraining* zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf die ihre Lebensqualität steigert um die individuelle Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.

Bildmaterial: Shutterstock

Kommen Sie einfach zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei! Terminvereinbarung unter 0664 846 23 24 oder [email protected]

* Rehabilitation bezieht sich ausschließlich auf medizinisch austherapierte Personen, die von uns wieder zur vollständigen Fitness- und Leistungsfähigkeit herangeführt werden. WANDERN 17

                        ­€ ­ ‚ ƒ Schneeschuhwanderung Ganzalm / Amundsenhöhe / Roseggerahus Vom Parkplatz Bärenkogel-Sattel wandern wir ca 1 Stunde auf der Forststra- ße durch Waldgebiet zur Ganzalm. Ab dort lichtet sich der Wald und präch- tige Fernsicht begleitet uns auf dem Weg Richtung Amundsenhöhe – Peter Bergner-Warte und Roseggerhaus auf der Pretul. Zurück bei der Ganzalm bietet sich eine Rodelpartie zurück zum Parkplatz an. Je nach Kondition kann die Wanderung abgekürzt werden. Wir verzichten bewußt auf eine Vollmondwanderung, da uns Naturfreunden das Tierwohl am Herzen liegt und wir das Wild während der harten Winterzeit nicht zusätzlich stressen möchten! Datum / Zeit / Ort: Feb./Mrz. 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Facebook & Daheim-App!

km Schwierigk. ca. 5,5 Std. 611 Hm ca. 13,5

Wanderführung: Heidi Lautner & Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0650 / 27 09 100 • E-Mail: [email protected]

Nordic Walking im Weitental/Bruck a.d.Mur Kurze Einführung über das neueste Material und Technik, danach Umsetzung in die Praxis auf den herrlichen Wanderwegen im Weitental. Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: 29.05.2020 15.00 - 19.00 Uhr Parkplatz Stadion Kindbergdör

Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 oder per Mail: [email protected].

Auf den „Schwarzkogel“ // 1448 m - höchster Berg von Kindberg Vom Eibeggsattel geht es über steile Wegabschnitte 300 Hm auf den Brandnerkogel, dann etwas gemütlicher weiter Richtung Schwarzkogel mit schönem Blick auf die Breitenau. Noch einmal steil bergan erreichen wir den Schwarzkogel mit traumhafter Aussicht ins Mürztal. Der Rückweg führt über das GH „Steinbäcker“, danach geht’s zum Parkplatz retour. Datum / Zeit / Ort: Mai 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Facebook & Daheim-App!

km Schwierigk. ca. 3,5 Std. 696 Hm ca. 10

Wanderführung: Heidi Lautner & Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0650 / 27 09 100 • E-Mail: [email protected]

LEGENDE Heidi LAUTNER Alois PINTARELLI Schwierigkeitsgrade WANDERN Eindlgrundweg 12 Mühlgasse 13 gelbe Tafel Fahrweg 8650 Kindberg 8652 Kindberg-Aumühl gelbe Tafel mit leicht - einfache Wege 0650 / 27 09 100 0664 / 76 13 878 gelbe Tafel mit mittel - schmale, steilere Wege E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] gelbe Tafel mit schwer - teilw. abschüssige, enge Steige // WANDERN &// BERGTOUREN - BERGWANDERN WANDERN 18

Edelweißboden // 1838 m, ev. Hochturm 2081 m Einzigartige Wanderung zur Hochblüte von tausenden Edelweißblüten vom Almgasthaus Hieslegg – ein unvergessliches Naturschauspiel! Traumhafte Ausblicke in die heimatliche Bergwelt lässt jedes Wandererherz höherschla- gen! Steile Passagen im Anstieg sind am Plateau bald vergessen. Eventuell kann die Tour auf den Hochturm ausgedehnt werden, trittsicher und schwindelfrei sollte man dabei allerdings sein. Datum / Zeit / Ort: Ende Juni/Anfang Juli 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Facebook & Daheim-App!

km Schwierigk. ca. 4,5 Std. 683 Hm ca. 8

Wanderführung: Heidi Lautner & Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0650 / 27 09 100 E-Mail: [email protected]

Sonnschienrunde Eine ausgedehnte Wanderung: Jassing-Neuwaldalm-Kulmalm-Andro- thalm-Sonnschien-Russenstraße-Jassing führt uns durchs wunderschöne Hochschwabgebiet. Großartiges Panorama bietet sich dem Wanderer auf allen Wegstrecken. Landschaftlich eine der reizvollsten Touren in unserer Heimat. Datum / Zeit / Ort: Ende Juni/Anfang Juli 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Facebook & Daheim-App!

km Schwierigk. ca. 5,5 Std. 1000 Hm 18

Wanderführung: Heidi Lautner & Alois Pintarelli Anmeldung: Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften unter 0650 / 27 09 100 oder per Mail: [email protected].

Lugauer // 2217m - Gesäuse Anspruchsvolle Bergtour auf das „Steirische Matterhorn“ Der Anstieg führt uns von Radmar aus über den G`spitzten Stein zum Haselkar und über einen ausgedehnten Steilhang (Lugauerplan) zum SW-Gipfel.

Datum: Zeit: Ort / Tre punkt: September, bei guter, Spar-Parkplatz Hadersdorf stabiler Wetterlage

km Schwierigk. 7 Std. 1320 Hm 10

Tourenbegleitung: Alois Pintarelli Anmeldung: vorab per Telefon beim Kursleiter unter 0664 / 76 13 878 • E-Mail: [email protected] WANDERN 19

09. - 11.10.2020 Bergsteiger Wallfahrt zum 125-Jahr Jubiläum in Mariazell

Steirischer Naturfreundetag // Mariazell Der Naturfreundetag wird von der OG Mariazell veranstaltet. Es warten wie- der viele Aktivitäten wie Radtouren, Wanderungen, Nordic-Walkingtouren u.v.m.

Datum: Zeit/Ort: 11.10.2020 s. Schaukästen, Homepage & Daheim-App!

Auskunft: Naturfreunde OG Mariazell und Kindberg | Landesleitung Steier mark

Saison-Abschlusswanderung Nach „Herzogberg“ 2018 und „Suppenberg“ 2019 möchten wir im Jahr 2020 unsere Abschlusswanderung im Bereich Kindtalgraben mit Ausklang im Gasthof Ochensberger durchführen.

Datum / Zeit / Ort: Oktober 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Facebook & Daheim-App!

Wanderführung: Heidi Lautner & Alois Pintarelli

deine Fahrschule in KAPFENBERG MÜRZZUSCHLAG

www.friesi.at

LEGENDE Heidi LAUTNER Alois PINTARELLI Schwierigkeitsgrade WANDERN Eindlgrundweg 12 Mühlgasse 13 gelbe Tafel Fahrweg 8650 Kindberg 8652 Kindberg-Aumühl gelbe Tafel mit leicht - einfache Wege 0650 / 27 09 100 0664 / 76 13 878 gelbe Tafel mit mittel - schmale, steilere Wege E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] gelbe Tafel mit schwer - teilw. abschüssige, enge Steige // WANDERN &// BERGTOUREN - BERGWANDERN Unsere Unterstützer 20

Gasthof FLADISCHER Ochensberger MÖBEL ACCESSOIRES GESCHENKE Individuelle Möbel für alle Wohnbereiche, Kindtalgraben 1 Geschenke und Accessoires für jeden Anlass! 8650 Kindberg Tel.: 03865 / 2550 www.fladischer-wohninsel.at [email protected] St.Barbara / Mitterdorf Kindberg www.gasthaus-ochensberger.at 03858 20379 03865 3932 Dienstag Nachmittag + Mittwoch Ruhetag

I Fliesen I Sanitär I Verlegung I Edles aus Granit ... Fliesenmarkt Ablasser, 8662 St. Barbara (Mitterdorf), Grazer Straße 58 Telefon 03858 - 2664, E-Mail: [email protected], www.ablasser.at

hair design

by friseur

weis

Markus Weis und sein Team freut sich auf Ihren Besuch Dienstag bis Freitag durchgehend von 8.00 bis 17.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr Kindberg - Hauptstraße 43 ( 03865 - 2479 www.hairdesignweis.at Born to be styled ... RADWANDERN 21

4-Tages-Radtour „Donauradweg“ von Passau nach Wien Nach unserer Jubiläumstour 2019 - „20 Jahre Radtouren“ fahren wir als 21. Radtour heuer wie schon bei der ersten Radtour 1998 wieder über den be- kanntesten Radweg in Österreich, dem Donau-Radweg von Passau nach Wien. Datum: Tre punkt / Ort: 15.06. - 18.06.2020 oder Alle Details nach Ausarbeitung der Tour 16.06. - 19.06.2020 (Quartiere, Etappen) werden rechtzeitig an die Vorangemeldeten Interessenten be- kanntgegeben.

Tourenbegleitung: Erfahrene, langjährige Tourenbegleiter führen diese Tour. Auskunft: Heinz Luneschnik - 0660 617 2260 Anmeldung: Zwecks Quartierbestellungen ist eine Voranmeldung bis spätestens 15. Jänner unbedingt erforderlich. Spätere Anmeldungen können nur nach Verfügbarkeit der Quartiere angenommen werden! An-/Rückreise: Mit unseren Vereinsbussen und einem Leihbus, wobei uns ein Bus immer begleiten wird. • Genächtigt wird in Mittelklasse-Quartieren entlang der Strecke. • Die rund 320 km werden auf 4 Etappen zw. 70 und 90 km, je nach Quartierlage, aufgeteilt, wobei kaum größere Stei- gungen zu bewältigen sind. Routenführung, Ausschreibung und Preis sind in Ausarbeitung, abhängig von den Voranmeldungen, und werden rechtzei- tig bekanntgegeben. Änderungen vorbehalten !

28. Familienradwoche Egal ob mit Rad, mit einem Buch oder Badetuch bewanet, alle sind herzlich eingeladen, mit uns eine schöne Woche in Andau zu verbringen. Der Badesee bendet sich direkt am Campingplatz! Datum: Ort: 08.08. - 15.08.2020 Andau/Burgenland

Auskunft und Anmeldung: Heinz Luneschnik und Ingeborg Neurauter An-/Rückreise: mit Vereinsbussen oder privat Preis für Mitglieder € 140,- Schnupperpreis für Nichtmitglieder € 180,- Im Preis enthalten: • Radtransport • Nächtigung im Großzelt & Frühstücksbuffet.

Weiters besteht die Möglichkeit, eine Jause oder das Abendessen im Lager einzunehmen. Nächtigung im eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt gegen Aufpreis (zusätzliche Campinggebühren) möglich.

Für die Radler stehen erfahrene Tourenbegleiter zur Verfügung. Strecke und Tempo richten sich stets nach der Leistungsstärke der Teilnehmer der jeweili- gen Ausflüge.

Heinz LUNESCHNIK Leopersdorf 144 8652 Kindberg-Aumühl 0660 / 61 72 260 E-Mail: [email protected] // RADWANDERN Unsere Unterstützer 22

E-Werk der Stadtgemeinde Kindberg 8650 Kindberg, Tel.03865 / 2318 www.ewerk-kindberg.at

elektrotechnik stromversorgung seit 114 Jahren …

regionale lang- Verwurzelung fristiger Entscheidungen Partner nachhaltig Vertrauen vor Ort Kontinuität Nähe Sicherheit Stabilität Verlässlichkeit

Wir sind dort, wo unsere Kunden sind. Raiffeisen ist die erfolgreichste Bankengruppe im Süden Österreichs und zu 100 Prozent in steirischer Hand. Überzeugen Sie sich selbst – unsere Kundenberater sind gerne für Sie da: Regional. Digital. Überall. www.raiffeisen.at/steiermark JUGEND 23

Jugendturnen Das Training beinhaltet Aufwärm-, Dehnungs- und Festigungseinheiten für den Bewegungsapparat, sowie Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen. Ins- besondere die Dehnungsgymnastik ist hier sehr wirkungsvoll, da viele Verlet- zungen aufgrund verkürzter, verkrampfter oder zu wenig elastischer Muskulatur entstehen. ab Oktober 2019 bis Ende März 2020 und ab Oktober 2020 Datum: Zeit: Ort: jeden Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Sporthalle Kindberg Umkleide 2 Kursleiter: Alois Pintarelli Anmeldung: Vor Ort Speziell für die Jugend auch Ballspieleinheiten!

DVD-Präsentation des Kinderradcamps 2019 & Neuanmeldung 2020 Bei dieser schon traditionellen Veranstaltung präsentieren wir den Teilneh- mern des Kinderradcamps, vor allem aber deren Eltern, die Aktivitäten und Erlebnisse des Jahres 2019. Dies alles mit Bildern und Filmen, in einem tollen Zusammenschnitt von Bernd Neurauter. Im Anschluss werden auch die endgültigen Anmeldungen für 2020 entge- gengenommen. Datum / Zeit: Ort: Mai 2020 - der genaue Termin wird Volkshaus Kindberg noch bekannt gegeben!

27. Kinderradcamp in Andau Wir bieten unseren Kids eine Radwoche voller Erlebnisse. Bei trockenem Wetter stehen Radaus üge, Badespaß und Wettbewerbe am täglichen Pro- gramm. Ein Riesenspaß für die Kids ist auch die Disco. Die Mini-Playbackshow beschließt die tolle Woche, zu der alle Eltern herzlich eingeladen sind! Datum: Ort: 01.08. - 08.08.2020 Andau/Burgenland

Auskunft und Anmeldung: Ingeborg Neurauter | Details & endgültige Anmel- dung bei der DVD-Präsentation im Mai 2020. An-/Rückreise: mit Vereinsbussen Preis für Mitglieder € 195,- Preis für Nichtmitglieder € 230,- Im Preis enthalten: • An- und Rückreise • Radtransport • Nächtigung im Großzelt • alle Campinggebühren • Vollpension mit Nachmittagsjause ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl! (max. 32 Kinder)

Ingeborg NEURAUTER Bernd NEURAUTER Leopersdorf 134 Leopersdorf 134 8652 Kindberg-Aumühl 8652 Kindberg-Aumühl 0650 / 29 11 963 0664 / 53 84 358 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] // JUGENDREFERENTIN &// JUGENDREFERENT- STVTR. Unsere Unterstützer 24

Die schönsten Wander, Rad, und E-Biketouren: www.muerzeroberland.at

ktvm erleben sie die welt kabel-tv des entertainment! mittleres mürztal Genießen Sie – wir machen den Rest: Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Entertainment. Da ist für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei – rund um die Uhr. Digital, in HD und analog.

Kabel-TV Mittleres Mürztal Gesellschaft m.b.H.

Roßdorf Platz 1 A-8650 Kindberg Kundencenter: 0 38 65 / 23 18 www.ktv-muerztal.at [email protected] JUGEND 25

Familienaus ug zum Ökopark Breitenau Auf einem ca. 1 km langen Rundweg begegnen wir heimischen Tieren wie Füchsen, Damwild, Ziegen und Rotwild. Spielerisch entdecken wir das Öko-System Wald.

Datum: Zeit: Ort/Tre punkt Mai 2020 - s. Schaukästen, Homepage, Face- Volkshaus Kinberg book & Daheim-App!

BegleiterIn: Inge Neurauter und Bernd Neurauter Anmeldung: vorab per Telefon 0650 2911963 / 0664 5384358 oder per E-Mail: [email protected] / [email protected] Weitere Highlights: • Tiere füttern • Wald-, und Schwammerllehrpfad • Spürnasen- und Duftlehrpfad • Baumhoroskoppfad • Kinderkletterwand, Waldgeschichteneck & Holztipi • Große Wassererlebniswelt • Abenteuerspielplatz

Wir fahren in privaten Fahrgemeinschaften, für nicht mobile Teilnehmer stehen 2 Busse zur Verfügung!

Rufseminar „Erste Hilfe Outdoor-Kurs“ Ein schöner Tag, ein toller Aus ug – plötzlich erleidet jemand einen all- ergischen Schock! Wie reagiert man in dieser Situation richtig und ohne Angst? Neben ersten Maßnahmen in derartigen Fällen lernen Sie bei- spielsweise auch mit einem Debrillator umzugehen.

Datum: Zeit: Ort: Vorauss. November 2020 - s. Schaukästen, Vereinsraum NF Kindberg Homepage, Facebook & Daheim-App!

Kursleiter: Rot-Kreuz Schulungs-Sanitäter Anmeldung: vorab per Telefon 0650 2911963 / 0664 5384358 oder per E-Mail: [email protected] / [email protected]

Dieser ganztägige Kurs beinhaltet u.a.: • Hilfeleistung bei allergischem Schock • Hilfeleistung bei Verstauchung etc. • Versorgung von Schnittwunden • Umgang mit Defibrillator

Achtung - Die Teilnehmerzahl ist mit 15 Personen begrenzt!

Ingeborg NEURAUTER Bernd NEURAUTER Leopersdorf 134 Leopersdorf 134 8652 Kindberg-Aumühl 8652 Kindberg-Aumühl 0650 / 29 11 963 0664 / 53 84 358 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] // JUGENDREFERENTIN &// JUGENDREFERENT- STVTR. Unsere Unterstützer 26 Schwammerl- wirt Berggasthof Pölzl Seehöhe 1.100 m Johann Teubenbacher Herzogberg 9 | 8650 Kindberg Tel.:+43 (0)676 / 67 67 165 [email protected]

bawagpsk.com

Bei jeder Einkaufssumme, die Sie mit Ihrer BAWAG P.S.K. HUBSCHRAUBERLANDEPLATZKredit- oder Kontokarte bei jö Partnern zahlen: Koordinaten:

Östliche Länge: 15°24‘54“25% mehr Ös gilt auf die Jetzt zur neuen KontoBox wechseln. Einkaufssumme in Euro mit Ihrer Kreditkarte GOLD. Einfach Ihre Kon- toBox Small bis XLarge Mehr dazu bei Ihrem BAWAG P.S.K. Berater Franz-Christian Eder, 8650 Kindberg, in einer BAWAG P.S.K. NördlicheHauptstraße 59, Tel. 05 99 05 / 681720Breite:, [email protected]. 47°31‘48“ Filiale registrieren.

einfach los! einfach los!

von 0 auf harry in nullkommanix in nullkommanixWir siedeln ab 2.12. startup-harry.at | kindberg grazer straße 14 startup-harry.at | kindberg

526_START_16_Harry_16BG _3.indd 1 03.10.16 10:08

526_START_16_Harry_16BG _3.indd 1 03.10.16 10:08 SONSTIGE VERANSTALTUNGEN 27 Für das leibliche Wohl beim Basar ist bestens gesorgt! (Kaffe • Kuchen • Würstel • Toast • Wurstsemmeln • Getränke) TIPP Herbst / Winter 2020

F ü r das leibliche Wohl ist gesorgt! Kindberg Kindberg Die richtige Skilänge

WINTERSPORT Kinder bis 176 cm Minimale Länge = Brust/Hals Diese Länge ist optimal für Anfänger Durchschnittslänge = Kinn-Nase Für jeden geeignet, unabhängig vom Fahrkönnen BASAR Maximale Länge = Stirn/Körpergröße Annahme Für sportliche und fortgeschrittene Fahrer 12.10. + 14.10. + 16.10. 1830 bis 1930 Verkauf Rückgabe 18.10. 900-14 00 & 1500-17 00 1500 bis 1700

WINTERSPORT-KLEIDUNG bis Größe 176 in intaktem, sauberen Zustand (Ski-Jacken- und Hosen, Funktionskleidung, Ski-Unnterwäsche, ...) WINTERSPORT-AUSRÜSTUNG in intaktem Zustand

Vereinsraum Volkshaus Kindberg • Haupteingang links 1. Stock Vösendorfplatz 1 • 8650 Kindberg

Stückzahlbegrenzung vorbehalten! | Für Beschädigungen und Diebstahl kann keine Haftung übernommen werden! Wer bei der Rückgabe die Waren bzw. das Geld nicht abholt, drückt damit seinen Verzicht aus!

10 % des Erlöses kommt dem Jugendreferat der NF Kindberg zugute!

www.kindberg.naturfreunde.at | [email protected]

Kinder über 176 cm Auch ab 45 kg Körpergewicht bzw. einer Körpergröße ab 176 cm sollte ein Jugendski gekauft werden (Erwachsenenskier sind zu hart!).

. . . dann macht das Gehen wieder Freude! 8650 Kindberg | Bahnhofstraße 1 | Tel.: 03865 / 27 563 www.schuhtechnik-unterlercher.at Montag bis Freitag von 8 - 12 und 15 - 18 Uhr

orthopädische Maßschuhe | Maßeinlagen | Bandagen | Kompressionsstrümpfe | Fußpflege Ida WALLNER Heinz LUNESCHNIK Eindlgrundweg 5 Leopersdorf 144 8650 Kindberg 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 39 42 690 0660 / 61 72 260 E-Mail: [email protected] // KARTEN - SPIELABENDE&// VERANSTALTUNGSORGANISATION URLAUB - REISEN 28

Das war unsere Reise „Donau-Kreuzfahrt“ Wien-Kalocsa-Wien 2019

49 Teilnehmer erlebten mit uns fünf ereignisreiche Tage auf dem 4-Sterne Superior-Kreuzfahrtschiff „Primadonna“. Es sollte in Nussdorf bei Wien losgehen, aber wegen einer Schleusensperre in Gabcikovo lag unser Schiff in Bratislava vor Anker, wo wir dann auch mit voller Freude und großem Staunen das einzigartige Katamaran-Kreuzfahrtschiff betraten. Von der ersten Minute an wurden wir von der Crew - vor allem kulinarisch - bestens betreut und verwöhnt. Ein „Zu-Nahmi“ war somit bei einigen Mitreisenden vorprogram- miert. Am Abend wurde mit der Mitteilung, unser Schiff habe einen Kupplungsschaden und die Fahrt könne erst am Samstag- morgen wieder aufgenommen werden, unsere Stimmung etwas getrübt. Somit lernten wir aber Bratislava bei 3 Stadt- führungen mit Wein- und Bierverkostungen intensiv kennen. Früher als geplant war das Schiff wieder fahrtauglich und es ging weiter nach Estergom, wo wir den wunderbaren Dom besichtigten. Danach ging es weiter nach Budapest. Vor allem die Einfahrt bei Nacht wird jedem von uns lange in Erinnerung bleiben. Wir erlebten eine herrliche Stadtrundfahrt mit dem Bus und besuchten das berühmte Burgenviertel, ehe wir am Nachmittag wieder Richtung Wien ablegten. Letztendlich waren trotz der technischen Probleme alle Teil- nehmer von dieser Reise, die auch durch das traumhafte Herbstwetter gekrönt wurde, begeistert. Allen Teilnehmern wird sie lange in Erinnerung bleiben, können sie doch viel darüber erzählen ...

5 Tages-Erlebnisreise an die zauberhafte Makar a Riviera 5 Zur Man rinenernte TAGES Makarska – Dubrovnik – Neretva-Delta REISE Unesco Weltkulturerbe Trogir und Split

5 Tage ab 549 € pro Person

Dienstag, 20. Oktober - Samstag, 24. Oktober 2020 Vielleicht die schönste Küste Europas –

Ab 35 Personen im DZ € 549,- Für weitere Informationen Dubrovnik – die Perle an der Adria melden Sie sich bitte bei: Unter 35 Personen im DZ € 569,- Naturfreunde - OG Kindberg LUNESCHNIK Heinz - 0660 617 2260 EZ Zuschlag pro Person/Tag € 25,- Pensionistenverband - OG Allerheiligen Treff - jeden Mo 15:00 - 18:00 Uhr

Pass oder Personalausweis erforderlich! Programmänderungen vorbehalten! Reiseveranstalter: Hannes Marazeck, Peter-Pfenninger-Straße 42, 5020 Salzburg URLAUB - REISEN 29

Aus ugsfahrt nach Znaim Unser Ziel ist die Grenzstadt Znaim in Tschechien, genauer gesagt Excalibur City, wo wir gemeinsam einen gemütlichen Tag verbringen werden. Für alle Teilnehmer, die mehr Action wollen, ist der riesige Vergnügungspark das Richtige. Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: 25.04.2020 06.00 Uhr Portier 1-Kindberg-Aumühl, weitere Zustiegsmög- lichkeiten nach Vereinbarung Anmeldung: bei Ingeborg Fertig 0664 / 57 57 478 oder bei Ingeborg Neurauter 0650 /2911963 Heimfahrt: ab Znaim 16.00 Uhr, Ankunft Kindberg ca. 19.30 Uhr Preis: pro Person ca. € 26,- 28. Familienradwoche Egal ob mit Rad, mit einem Buch oder Badetuch bewanet, alle sind herzlich eingeladen, mit uns eine schöne Woche in Andau zu verbringen. Der Badesee bendet sich direkt am Campingplatz! Datum: Ort: 08.08. - 15.08.2020 Andau/Burgenland Auskunft und Anmeldung: Heinz Luneschnik und Ingeborg Neurauter An-/Rückreise: mit Vereinsbussen oder privat Preis für Mitglieder € 140,- Schnupperpreis für Nichtmitglieder € 180,- Im Preis enthalten: • Radtransport • Nächtigung im Großzelt & Frühstücksbuffet. Weiters besteht die Möglichkeit, eine Jause oder das Abendessen im Lager einzunehmen. Nächtigung im eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt gegen Aufpreis (zusätzliche Campinggebühren) möglich. Für die Radler stehen erfahrene Tourenbegleiter zur Verfügung. Strecke und Tempo richten sich stets nach der Leistungsstärke der Teilnehmer der jeweili- gen Ausflüge. Badefahrt ins Thermalbad „BÜK“ & Aus ug nach Szombathely Wir verbringen wieder einen erholsamen Tag im Thermalbad Bük. Für die „Nichtschwimmer“ geht die Reise weiter nach Szombathely. Dort be- steht die Möglichkeit zu einem Stadtbummel in der wunderschönen Altstadt. Im Restaurant neben der Therme lassen wir den Tag bei einem gemütlichen, gemeinsamen Abendessen ausklingen. Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: 14.11.2020 06.00 Uhr Spar-Hadersdorf, Portier 1-Kindberg-Aumühl, weite- re Zustiegsmöglichkeiten nach Vereinbarung Anmeldung: Ingeborg Fertig 0664 / 57 57 478 oder Ingeborg Neurauter Heimfahrt: ab Bük 18.00 Uhr, Ankunft Kindberg ca. 20.30 Uhr Preis: pro Person ca. € 26,- Ingeborg FERTIG Heinz LUNESCHNIK Leopersdorf 32 Leopersdorf 144 8652 Kindberg-Aumühl 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 57 57 478 0660 / 61 72 260 E-Mail: [email protected] // REISEN &// URLAUB - REISEN ORIENTIERUNGSLAUF - FOTOGRUPPE 30

Was ist Orientierungslauf? Orientierungslauf, kurz OL genannt, ist eine sehr interessante Sportart.

OL kann man von Kindesbeinen an bis zum Seniorenalter betreiben. Der Reiz dieser Sportart liegt darin, nicht nur schnell und geschickt über den unebenen Waldboden zu laufen, sondern auch den schnellsten Weg zwischen den vor- gegebenen Posten zu finden. Wobei nicht immer der kürzeste Weg der Beste oder Schnellste sein muss! Es muss auch beachtet werden, welche Steigung man zwischen den Posten zu bewältigen hat. Es kann durchaus sein, dass ein Umweg am Schnellsten zum Ziel führt. Mit Karte und Kompass ist das eine wunderschöne Herausforderung, sich in jedem Gebiet, auch wenn man vorher noch nie dort war, zurecht zu nden. Es gibt auch noch den Ski-OL und den Mountainbike-OL.

Wenn Interesse besteht, stehen gerne unsere OL-LäuferInnen/fahrerInnen für eine Einführung und Training zur Verfügung. Es stehen in Kindberg und Um- gebung einige extra dafür gekennzeichnete OL-Karten zum Training zur Verfü- gung. Wir würden uns freuen, Jung und Alt für diese Sportart zu begeistern!

Sonja PÖTTLER Johann TERLER Werkstraße 43/1 Kalvarienberg 6 8670 8650 Kindberg 0676 /97 66 406 03865 / 21 28 E-Mail: [email protected] // ORIENTIERUNGSLAUF&// ORIENTIERUNGSLAUF Fotogruppe - Treen Karl Sonnbichler, Referent der Fotogruppe , würde sich freuen, auch Sie bei den Fotoabenden begrüßen zu dürfen.

Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 18.30 Uhr Vereinsraum Volkshaus Kindberg Teilnahme: Sollten Sie Interesse haben, kommen Sie einfach zum Treffen oder kontaktieren Sie Herrn Sonnbichler!

Karl SONNBICHLER Auweg 10a 8652 Kindberg-Aumühl 664 / 91 00 328 E-Mail: [email protected] // FOTOGRUPPE SONSTIGE VERANSTALTUNGEN 31

Karten- und Spielabende Ein kleines Standbein unserer Ortsgruppe sind die sehr beliebten Karten- und Spielabende in unseren Clubräumen im Volkshaus Kindberg. Da treffen sich un- sere Mitglieder auf ein Bummerl, zum 3er, oder 4er-Schnapsen oder zu anderen Spielen. Sollte keine Lust zum Kartenspiel sein - ein kleines „Tratscherl“ unter Freunden bei einem Gläschen ist auch was Schönes! 05.11.2019 - 31.03.2020 und ab 03.11.2020 Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: jeden Dienstag 17.00 Uhr Vereinsraum Volkshaus Kindberg

Teilnahme: Kommen Sie einfach zum Treffen, wir würden uns freuen, neue Freunde bei uns begrüßen zu können! Jahreshauptversammlung Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: 03.04.2020 17.30 Uhr Vereinsraum Volkshaus Kindberg

Auskunft: Heinz Luneschnik Die wichtigsten Tagesordnungspunkte: • Bericht des Vorsitzenden • Bildberichte unserer Referate • Ehrung langjähriger Mitglieder • Allfälliges Es würde uns freuen, Sie als Mitglied bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen! Vereins-Schnapsen 2020 Das Vereinsschnapsen ist der krönende Abschluss unserer Karten- und Spiela- bende, zu dem jedes Mitglied herzlich eingeladen ist, auch mitzuspielen. Datum: Zeit: Tre punkt / Ort: 04.04.2020 13.00 Uhr Vereinsraum Volkshaus Kindberg • Getrennte Damen- und Herrenwertung • Großer Glückshafen

Kindberger Kirtag 2020 Datum: Tre punkt / Ort: 10.07. - 12.07.2020 Naturfreundestand unter der Autobahnbrücke beim Autohaus Berger Programm an unserem Naturfreundestand: • Freitag - Schankbetrieb mit Discomusik • Samstag - Livemusik ab 20.30 Uhr mit „Steirerwind“ • Familiensonntag mit Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit „Steirerwind“ Wir bitten schon jetzt um zahlreichen Besuch!

Ida WALLNER Heinz LUNESCHNIK Eindlgrundweg 5 Leopersdorf 144 8650 Kindberg 8652 Kindberg-Aumühl 0664 / 39 42 690 0660 / 61 72 260 E-Mail: [email protected] // KARTEN - SPIELABENDE&// VERANSTALTUNGSORGANISATION #2019 #fotosoftheyear 32 ZEITMESSUNG & AUSWERTUNG 33

NF-timing Auswertung und Moderation bei Sportveranstaltungen. Wir übernehmen die komplette technische Abwicklung bei Ihren sportlichen Veranstaltungen.

Auskunft: Heinz Luneschnik • Zeitmessung mit modernsten Zeitmessungsgeräten und Anzeigetafeln • EDV-Erfassung aller Teilnehmer • Elektronische Auswertung und Vervielfältigung der Ergebnisse • Komplette Beschallung und Moderation der Veranstaltung • Diverse Besonderheiten auf Anfrage // Alle Events, Ergebnislisten und Referenzen auf www.nf-timing.at

Aktuelle Referenzen unseres Teams // Technische Durchführung von • 3 Weltmeisterschaften (2x Rollenrodeln, 1x Naturbahnrodeln) • 4 Europameisterschaften (3x Rollenrodeln, 1x Naturbahnrodeln) • 6 Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahn • Unzählige Österreichische und Steirische Meisterschaften • Durchführung von unterschiedlichen Bewerben, wenn es eben um die Zeit geht! • Skilauf, Langlauf, Laufsport, Radsport, Motorsport, Hundesport usw.

Heinz LUNESCHNIK Leopersdorf 144 8652 Kindberg-Aumühl 0660 / 61 72 260 E-Mail: [email protected] // ZEITMESSUNG + AUSWERTUNG BEI VERANSTALTUNGEN Unsere Unterstützer 34

Naturfreunde Kindberg abonnieren:

Tippe auf „Meine Interessen“ und danach auf Naturfreunde Kindberg! Kontaktmöglichkeiten 35

Naturfreunde Österreich Naturfreunde Steiermark Ortsgruppe Kindberg 1150 Wien | Viktorgasse 6 8020 Graz | Defeggergasse 9 8652 Kindberg-Aumühl Tel.: 01/892 35 34-0 Tel.: 0316 / 77 37 14 Tel.: 0660 / 61 72 260 Fax: 01 / 89 23 534 36 Fax: 0316 / 71 70 87 Fax: 03858 / 60 918

[email protected] www.kindberg.naturfreunde.at& Standorte unserer Schaukästen Hadersdorf //Einfahrt Spar-Markt Hadersdorf //Trafik Sommerauer Aumühl //gegenüber Hochhaus Pioniersteig //gegenüber Haupteingang Volkshaus Kindberg Kindberg-Stadt //Autobushaltestelle-Hauptplatz Kindtal - Grund //Gemeindetafel Stadtgemeinde Kindberg Aufgang Bahnhofsiedlung //neben Anschlagtafel der Stadtgemeinde

Programmänderungen vorbehalten! Genauere Informationen erfahren Sie in unseren Schaukäs- ten, in der Daheim-App, auf Facebook oder im Internet unter www.naturfreunde.at Allgemeines Aus gewerblichen und versicherungstechnischen Gründen ist bei Teilnahme an Urlauben , Wanderfahrten und Kursen unbedingt die Naturfreunde-Mitgliedschaft erforderlich. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir bei Busausflü- gen den Fahrpreis bereits bei der Anmeldung einhe- ben müssen. Bei der Anmeldung ist die vorgeschriebe- ne Anzahlung zu leisten, erst dann gilt die Anmeldung. Bei unentschuldigtem Fernbleiben ohne Ersatzper- son wird der Fahrpreis nicht rückerstattet, bzw. in Rechnung gestellt. Wichtig Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Anmeldung zu Mehrtagesveranstaltungen mittels An- meldeschein durchzuführen. Die Anmel- dungen werden nach Einlagen gereiht. Sollten Sie Ideen oder Anregungen haben, so können Sie diese dem Ortsgruppenvorsitzen- den Heinz Luneschnik gerne bekannt geben. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit! bi demeter Genuss Gesundheit Wohlbefi nden Hauptstraße 30 • 8650 Kindberg • Tel.: 03865 / 3509