Bruck an Der Mur, Pfarrgült Bzw. Propsteiherrschaft
Unter 1 und 2: Das M a r c h f u t t e r zu Stegg, Schörgendorf, Arndorf SG. Kapfenberg, Bern- dorf SG. Bruck a. d. M., Lind bei Kapfenberg, Oberdorf OG. Picheldorf, St. Dio- nysen, Kotzgraben, Pötscbacb, Obersich, Heuberg OG. Obersich, Uebelstein, Tragöß, Amt des P a u 1 s e n in der Einöd SG. Bruck a. d. M. (1577: Amt des Georg Prüggler, genannt die Mitt), Holden des Windischgrätzer und Pernecker, Amt des Pfarrers von Bruck a. d. M. mit Traföß, Zlatten und Göberling und den ,,Pergern” sowie Bruck a. d. M. In 1577 und 1615 gesondert: St. Katharein an der Laming. Dazu nur 1560 (1 c): Vogtrechtpfennige in ,,Künperger” Feistring, ,,Stuckenberg”, Hinterberg OG. Thörl, Graßnitz, Jauringer Feistring, Pa!- bersdorf, Einöd OG. Thörl, ,,Wackhamaggn” und Oberfölz, Oisching und Weißenbach, Huberstinggraben, Oberzwain und ,,Odenberg”. Nur in 1577 (2 a 1): Resolvierung der Maße. ‘) Vadernberg. - ?) Wieterm - ‘) Rann. - 4, Erlach. -. “) CXschen. - 6, Feu&tach. ‘) Veltz, Ober-. - s, Palmdorf, Paldersdorf. -- O) Mitschabitzen. - Io) Stuming. -- j Aichholz. - IX) Droyach. - Ia) Tzwenn, Inner-. - r4) Sergendorf. - r5) Harndorf. -- 1 Zletten. - 17) Gobernigk. 78. Bruck an der Mur, Stadt. 1. Theresianischer Kataster: a) Stadt Bruck a. d. M. Mit Häuser- und Grundschätzung (Haus Nr. 1-144). B StuM. 1. b) Stift Admontisches Freihaus in Bruck a. d. M. B H 1. 2. Grundbücher: 1. GbAR Nr. 2190. 1746/1?83. 2. GbAR Nr. 2191. 1?84/1835. 3. Haus Nr. 1-59: GbNR BG. Bruck Nr. 56. (1) Abg. 1879. 4. Haus Nr. 60-117: GbNR BG. Brudr Nr. 57. (11) Abg. 1879.
[Show full text]