PDF-Download – Regenprogramm
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahresprogramm Der Naturfreunde Kindberg 2020
Kindberg Wir leben Natur Wintersport-, Radwander-, Bergsteiger-, Urlaubs-, Jugend-, Reise- und Wander- PROGRAMM 2020 Unsere Unterstützer 2 www.hajek.co.at 8605 Kapfenberg Tel: 03862 31001 Autohaus Windbacher 8650 Kindberg Hauptstraße 18 Tel. 03865/2101 www.windbacher.net Wiener Straße 13 | 8650 Kindberg Tel.: 03865 / 20462 Haben Sie Probleme oder Fragen, so wenden Sie sich an den Vorsitzenden der Naturfreunde Kindberg oder an Ihren Gebietsbetreuer Impressum: Herausgeber und Eigentümer dieses Jahresprogramms sind die Naturfreunde Ortsgruppe Kindberg. Für den Inhalt verantwortlich: Heinz LUNESCHNIK (Vorsitzender) Dagmar SERB (Schriftführerin) und alle Referenten Zusammenstellung: Heinz LUNESCHNIK, Dagmar SERB Covergestaltung: Dagmar SERB Druck: Druck-Express TÖSCH Kindberg Auage: 1000 Exemplare Vorwort des Vorsitzenden der Ortsgruppe 3 Liebe Naturfreunde, Als Vorsitzender der Naturfreunde Ortsgruppe auch im kommenden Jahr demen- Kindberg möchte ich vorweg allen unseren aktiven entsprechend angenommen wird. Mitgliedern für ihre Treue zu unserer Gemeinschaft Denn die Annahme der Angebote danken! ist die größte Bestätigung für die Ich bin stolz, dass unsere Ortsgruppe wieder einen Arbeit unserer Referatsleiter und leichten Zuwachs erzielen konnte und nach wie bewirkt auch einen dementspre- vor nicht nur einer der mitgliederstärksten Vereine chenden Ansporn, weiterhin für unserer Stadt Kindberg, sondern auch eine der unsere Ortsgruppe und vor allem stärksten Ortsgruppen der Steiermark ist. für Sie als unsere Mitglieder tätig Damit Sie über alles Wissenswerte unserer zu sein! Ortsgruppe, vor allem aber über unsere für 2020 geplanten Aktivitäten bestens informiert sind, haben wir für Sie unser „Wintersport-, Radwander-, Berg- Radcamp´s in Andau steiger-, Urlaubs-, Jugend-, Reise- und Wander- programm 2020“, aufgelegt. Damit hoffen wir, nicht Diese sind nach wie vor überaus beliebt, demnach nur Ihr Interesse an den Aktivitäten unserer OG zu auch das größte Standbein in unserer Jugend- und wecken, sondern auch das Interesse jener, die nur Familienarbeit. -
Mürzsteg - 189 Neuberg/Mürz - Altenberg/Rax - Mürzzuschlag Gültig Ab 11
(Erlaufsee -) Mariazell - Mürzsteg - 189 Neuberg/Mürz - Altenberg/Rax - Mürzzuschlag Gültig ab 11. Juli 2021 Am 24. und 31. Dezember Verkehr wie am jeweiligen Wochentag in den Schulferien Haltestelle Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 105 107 109 111 115 113 117 119 121 123 125 201 203 205 207 301 303 Verkehrsbeschränkung F S S S S F S F S S T68 SF SF Erlaufsee Herrenhaus ab 13:00 16:52 Grubau 13:02 16:54 R115 St.Pölten (NÖ) Hauptbahnhof ab 6:35 10:37 14:37 14:37 10:37 14:37 R115 Mitterbach/Erlaufsee ab 8:46 12:46 16:46 16:46 12:46 16:46 R115 Mariazell an 8:54 12:54 16:54 16:54 12:54 16:54 Mariazell Bahnhof 8:56 11:45 12:56 13:20 16:56 16:56 13:04 16:56 St.Sebastian Franziskusheim 8:58 11:47 12:58 13:22 16:58 16:58 13:06 16:58 Mariazell Busbahnhof an 9:00 11:49 13:00 13:24 17:00 17:00 13:08 17:00 Mariazell Busbahnhof ab 9:02 11:50 13:02 13:25 17:02 17:03 13:10 17:02 Mariazell Mittelschule Mariazell Kreuzberg 9:05 11:53 13:05 13:28 17:05 17:06 13:13 Halltal Stögerleitenweg 9:07 11:55 13:07 13:30 17:07 17:10 13:15 Halltal Gracherhof 9:08 11:56 13:08 13:31 17:08 17:12 13:16 Halltal Abzw Mooshuben 9:09 11:57 13:09 13:32 17:09 17:14 13:17 Halltal Ort 9:11 11:59 13:11 13:34 17:11 17:16 13:19 Halltal Gstettenhof 9:13 12:01 13:13 13:36 17:13 17:19 13:21 Halltal Aunbauer 9:15 12:03 13:15 13:38 17:15 17:21 13:23 Terz Ort 9:18 12:06 13:18 13:41 17:18 17:24 13:26 Lahnsattel (NÖ) Herz 9:21 13:21 13:44 17:21 17:27 13:29 Lahnsattel (NÖ) Ort 9:24 13:24 13:47 17:24 17:31 13:32 Frein an der Mürz Abzw Neuwald 6:23 6:33 9:28 -
Unser Mariazell Ausgabe 2016-12
Unser Mariazell r e i p a Mariazeller Advent p z t Foto: Josef Kuss u h c s t l e w m U f u GE -MEIN -DE a t 42. Jahrgang k c u r Dezember 2016 d e 4. Ausgabe G ZUHAUSE Amtliche Mitteilung • Zugestellt durch Post.at • Erscheinungsort: Mariazell • Verlagspostamt: A-8630 Mariazell Unser Mariazell Sehr geehrte AUS DEM INHALT Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Inhaltsverzeichnis 2 Das Jahr 2016 neigt sich mit Riesen - Vorwort des Bürgermeisters 2, 3 schritten seinem Ende zu und es hat sich einiges getan in unserer Stadt. Nach Aus der Gemeinde 4 fast 25 Jahren im Amt legte Pater Su - perior Mag. Karl Schauer mit Oktober seine Funktion als Superior von Maria - Der Bauhof berichtet 5 zell zurück. Pater Mag. Karl Schauer hat in diesen fast 25 Jahren unglaubli - Plus – Minus 6 ches für Mariazell und vor allem für die Basilika und das Geistliche Haus getan. Bunt gemischt 6, 7 Es konnten in dieser Zeit alle relevanten Sanierungsmaßnahmen bei den wich - diese Partnerschaft besiegelt werden. tigsten kirchlichen Gebäuden durchge - Ich darf sagen, dass wir mit Altötting – Bürgerservice 8, 9 führt werden. In seiner unnachahmli - dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort chen Art und Weise ist es ihm dabei ge - Deutschlands – beste Kontakte pflegen Die Kindergärten lungen, viele Millionen Euro an Spen - und was darüber hinaus das Wichtigste berichten 10 – 14 dengeldern aufzutreiben. ist, schon zahlreiche Freundschaften ge - Für seinen unermüdlichen Einsatz für schlossen werden konnten. In Zeiten in Volksschule Mariazell 14 Mariazell wurde ihm bereits im Jahre denen Europa eher auseinander driftet 2010 die Ehrenbürgerschaft der Stadt - als zusammenwächst, ist es meiner Mei - gemeinde Mariazell verliehen. -
Rat 898 Rábé, Nagy
Quadrat 898 Rábé, Nagy- Raabau, Steierm., Bzh., Bzg., P. u. E. Feldbach. Raabe, Mähr., Bzh. u. Bzg. Hohenstadt, Q P. Aussee. Quadrat, Trl., Gmd. u. P. Partschins, Bzg, Raabs, N. Oe., Bzh. Waidhofen a. d. Thaya, Meran. Bzg. Raabs, *Qf>, St. W., Gross-Siegharts Quaere, Trl., Gmd., Bzg. u. P. Levico. — Raabs, E. Wappoltenreith =, T. Qualen, Böhm., Bzh. u. Bzg. Aussig, P. u. Raabs, Klein-, N. Oe., Gmd. Alt-Pölla, Bzg. E. Zalesel. Allentsteig, P. Neu-Pölla. Qualisch, Böhm., Bzh. u. Bzg. Trautenau, Raacli am Hochgebirge, N. Oe., Bzh. Neun- E. Trautenau = und Wekelsdorf. kirchen, Bzg., P. u. E. Gloggnitz. Qualitzen, Mähr., Bzh. u. Bzg. Datschitz, Raad, 0. Oe., Gmd. Diersbach, Bzg. Raab, P. Zlabings. P. Siegharding. Qualkowitz, Mähr., Bzh. Mähr.-Budwitz, Raad, 0. Oe., Gmd. u. P. Münzkirchen, Bzg. Bzg. Jamnitz, P. Piesting. Schärding. Quaras, Trl., Gmd. Segonzano, Bzg. u. P. Raád, Ung., s. Rád, Com. Baranya. Cembra. Raan, N. Oe., Gmd. Freischling, Bzg. Langen- Quarh, N. Oe., Gmd. Waidmannsfeld, Bzg. lois, P. Plank. Gutenstein, P. Oed. Raan, Kr., Gmd., Bzg. u. P. Littai. Querfeld, N. Oe., Gmd. u. P. Christofen, Raas, Steierm., Gmd. Ober-Fladnitz, Bzg. Bzg. Neulengbach. Weiz. Quetta, Trl., Bzh. Trient, Bzg. Mezzo- Raas, Trl., Gmd. Natz, Bzg. u. P. Brixen. lombardo, P. Denno. Raas, Utig., s. Rás, Com. Abauj-Torna. Quettenherg, Salzb., Gmd. u. P. Uttendorf Raasdorf, N. Oe., Bzh. Floridsdorf, Bzg. im Pinzgau, Bzg. Mittersill. Gross-Enzersdorf, St. E. G., Wien Quick, N. Oe., Gmd. u. Bzg. Gutenstein, — Marchegg, T. P. Vorderbruck. Raase, Schl., Bzh. Freudenthal, Bzg.Benisch, Quick, 0. Oe., Gmd. u. P, Feldkirchen bei E. -
Stvg-Folder Mürztal.Qxd08.04.200813:24Uhrseite1 501-1
StVG-Folder Mürztal.qxd 08.04.2008 13:24 Uhr Seite 1 501-1 Stand: März 2008 StVG-Folder Mürztal.qxd 08.04.2008 13:24 Uhr Seite 2 Willkommen auf der Südbahn! Semmering – Mürzzuschlag – Bruck a. d. Mur 2 3 Inhalt Einleitung: Vom Semmering nach Bruck an der Mur 4 Die Semmeringbahn – das „Herzstück” der Südbahn 6 Die Südbahn-Teilstrecke Mürzzuschlag – Bruck an der Mur 8 Folderserie „Wandern mit Bus & Bahn” 8 Freizeit-Broschüren „Auf Schienen in die Freizeit” 8 Verbundtarif-System 8 Obersteirertakt und S-Bahn-Züge 9 Anreise zum Mürztal-Radweg und zum Semmering-Radweg 9 Informationen & Mobilitätsberatung 9 Karte A Semmering – Steinhaus 10–11 Semmering & Umgebung 12–13 Einstieg in den R46 Semmering Radweg 14 Steinhaus 15 Karte B Steinhaus – Spital am Semmering – Mürzzuschlag 16–17 Spital am Semmering 18–19 Mürzzuschlag & Umgebung 20–21 Karte C Mürzzuschlag – Hönigsberg – Langenwang 22–23 Mürzzuschlag: Einstieg in den R5 Mürztal-Radweg 24 Hönigsberg 25 Langenwang 26 Krieglach; Spaziergänge 27 Karte D Langenwang – Krieglach – Mitterdorf-Veitsch 28–29 Krieglach; Spaziergänge, Wanderungen, Radtour 30 Mitterdorf-Veitsch 31 Karte E Mitterdorf-Veitsch – Wartberg im Mürztal – Kindberg 32–33 Wartberg im Mürztal 34 Kindberg; Spaziergänge 35 Karte F Kindberg–Allerheiligen-Mürzhofen–Marein-St. Lorenzen 36–37 Kindberg; Wanderungen, Radtouren 38 Allerheiligen-Mürzhofen 39 Marein-St. Lorenzen 40 Kapfenberg Fachhochschule 41 Karte G Marein-St. Lorenzen – Kapfenberg – Bruck a. d. Mur 42–43 Kapfenberg & Umgebung 44–45 Bruck an der Mur & Umgebung 46–47 Streckenprofil Semmering – Mürzzuschlag – Bruck a. d. Mur 48 © 2008 beim Herausgeber; Steirische Verkehrsverbund GmbH, A-8010 Graz, Friedrichgasse 13 Inhaltliche Konzeption und Fotos: Günter und Luise Auferbauer, Graz Titelbild: Das Peter-Rosegger-Denkmal in Krieglach. -
4. Folge / Dezember 2019
Zugestellt durch Österreichische Post • Verlagspostamt 8670 Krieglach • Amtliche Mitteilung • „21317G86U” KrieglacherKrieglacherKrieglacher GEMEINDEGEMEINDEGEMEINDE 4. Folge • Dezember 2019 • Jahrgang 49 NNN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST AAA SOWIE GLÜCK UND GESUNDHEIT FÜR 2020 CCC HHH RRR III CCC HHH TTT wünschen Frau Bürgermeister Regina Schrittwieser, EEE die Gemeindevertretung und die Bediensteten der Marktgemeinde Krieglach NNwww.krieglach.at N Dezember 2019 Vorwort Liebe Krieglacherinnen und Krieglacher! Sissi Furgler Fotografie © Liebe Kinder und Jugendliche! Kurz vor den Weihnachtsfeier . Hochwasserschutz ohne dafür ein Darlehen auf tagen bzw. vor den Weihnachts Freßnitz bach nehmen zu müssen. Die finan ferien darf ich Sie nach einem ar . Ausbau und Erneuerung des zielle Situation der Marktge beitsintensiven Jahr über das ak Wasserleitungsnetzes meinde Krieglach stellt sich be tuelle kommunale Geschehen in . Wohnbau (KarlMorre reits seit vielen Jahren als sehr formieren, sowie eine Vorschau Gasse, Werkstraße) und Ge gut dar und ich darf Sie an dieser auf die geplanten Projekte im wer beansiedelung Stelle informieren, dass mit den kommenden Jahr 2020 geben. Internet - Breitbandausbau laufend erwirtschafteten Über . Straßensanierungen schüssen große Investitionen in . Ausbau und Erweiterung des die Infrastruktur getätigt wur Projekte 2020 und finanzielle Mountainbikewegenetzes den bzw. werden. Situation der Marktgemeinde und Themenwanderwege Krieglach . Streuobstprojekt In Zeiten allseits kommunizier . Klima- und umweltschutz- -
Klimafreundlich Unterwegs
Klimafreundlich unterwegs. Fahrplanheft Fahrpläne für Bus & Bahn gültig: 13. Dezember 2020 bis 10. Juli 2021 2021 STRECKENNETZ MARIAZELLER LAND ALLGEMEINE INFORMATION HINWEISE ZU DIESEM FAHRPLANHEFT In diesem Fahrplanheft finden Sie neben den Regionalbuslinien auch 195 Frein Fahrpläne der Mariazellerbahn (R115), der Museumstramway und des Lahnsattel Ausflugsschiffs Erlaufsee. Die öffentlichen Linien (dreistellige Linien- nummer) sind innerhalb der Steiermark zum Tarif der Verbund Linie benützbar. 192 ANRUFBUSSE nach Wien Anrufbusse (im Fahrplan gekennzeichnet) verkehren nur dann, wenn 196 man sich spätestens 90 Minuten vor der jeweiligen Abfahrtszeit an- Niederalpl meldet: +43 (0)664/483 76 88 (Taxi Scheucher). Halltal KLEINBUSSE Bitte beachten Sie, dass bei Kleinbussen (KB) eine Anmeldung notwen- MARIAZELL St. Sebastian St. Gußwerk dig sein kann, wenn Gruppen unterwegs sind: +43 (0)664/483 76 88. Mitterbach VERKEHRSUNTERNEHMEN MVG Regional Busbetrieb GmbH, 8630 Mariazell ESM 197 Grazer Straße 25, Tel.: +43 (0)3882/4266-1 Erlaufsee R115 172 ALLE INFOS ZU FAHRPLAN UND TARIFE nach St. Pölten nach St. Mobil Zentral, Tel.: +43 (0)50/67 89 10 193 nach Bruck/Mur (Mo bis Fr von 7 - 19 Uhr, Sa von 9 - 13 Uhr) Zellerrain E-Mail: [email protected] www.verbundlinie.at, www.busbahnbim.at 193 kostenlose BusBahnBim-App (Android, iOS) www.mariazellerbahn.at, Tel.: +43 (0)2742/360 990-1000 Änderungen und Irrtümer vorbehalten! 198 Wildalpen ANREISE INS MARIAZELLER LAND 172: Bruck – Mariazell & retour .......................................................................4,5 -
Bereichsfeuerwehrkommando Muerzzuschlag FRACHTENSTRASSE 3 | Mürzzuschlag | 8680 Mürzzuschlag
Bereichsfeuerwehrkommando Muerzzuschlag FRACHTENSTRASSE 3 | Mürzzuschlag | 8680 Mürzzuschlag endgültige Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 02.07.2017 - 02.07.2017 BFKDO Muerzzuschlag Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze / Eigene 1 Altenberg a.d. Rax Altenberg a.d. Rax MZ Abschnitt - 01 26 1.041,79 2 Fressnitz/Wartberg/Veitsch Fressnitz MZ Abschnitt - 03 31 1.010,87 3 Fressnitz Fressnitz MZ Abschnitt - 03 30 1.009,22 4 Abschnitt II Spital a. Semmering MZ Abschnitt - 02 36 979,73 5 Neuberg a.d. Mürz Neuberg a.d. Mürz MZ Abschnitt - 01 34 963,31 6 Edelsdorf/Jasnitz/Kindbergdörfl/Mü Stanz i. Mürztal MZ Abschnitt - 04 40 954,05 rzhofen/Stanz 7 Stanz i. Mürztal Stanz i. Mürztal MZ Abschnitt - 04 38 953,74 8 Edelsdorf/Jasnitz/Kindberg/Mürzho Edelsdorf MZ Abschnitt - 04 29 948,95 fen 9 Edelsdorf/Kindberg/Kindbergdörfl/ Edelsdorf MZ Abschnitt - 04 28 947,39 Mürzhofen Silber / Eigene 1 Altenberg a.d. Rax Altenberg a.d. Rax MZ Abschnitt - 01 27 1.031,00 2 Neuberg a.d. Mürz Neuberg a.d. Mürz MZ Abschnitt - 01 35 1.006,01 3 Fressnitz/Wartberg/Veitsch Fressnitz MZ Abschnitt - 03 33 1.003,67 4 Fressnitz Fressnitz MZ Abschnitt - 03 32 1.002,49 5 Abschnitt II Spital a. Semmering MZ Abschnitt - 02 37 981,93 6 Edelsdorf/Jasnitz/Kindbergdörfl/Mü Stanz i. Mürztal MZ Abschnitt - 04 39 960,66 rzhofen/Stanz Bronze Gäste Steiermark / Gäste Steiermark 1 Rettenegg Rettenegg WZ Oberes Feistritztal - 03 43 1.018,65 2 Graz Graz G Abschnitt - 03 3 1.008,47 3 Autal/Nestelbach b. Graz Nestelbach b. -
Verordnung Der Steiermärkischen Landesregierung Vom 10
1 von 3 Jahrgang 2014 Ausgegeben am 10. September 2014 99. Verordnung: Änderung der Steiermärkischen Bezirkshauptmannschaftenverordnung elektronischen Signatur bzw. der Echtheit de Das elektronische Original dieses Dokumentes wurde amtssigniert. Hinweise zur Prüfung dieser 99. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, BGBl. Nr. 368/1925, zuletzt in der Fassung des Bundesverfassungsgesetzes BGBl. I Nr. 2/2008 wird mit Zustimmung der Bundesregierung verordnet: Die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung, LGBl. Nr. 99/2012, wird geändert wie folgt: 1. § 2 lautet: s Ausdrucks finden Sie unter: „§ 2 Sprengel der politischen Bezirke Die Sprengel der in § 1 genannten politischen Bezirke umfassen folgende Gemeinden: Bezirk Gemeinden Bruck-Mürzzuschlag Aflenz, Turnau, Breitenau am Hochlantsch, Bruck an der Mur, Kapfenberg, Pernegg an der Mur, Sankt Lorenzen im Mürztal, https://as.stmk.gv.at Sankt Marein im Mürztal, Tragöß-Sankt Katharein, Mariazell, Thörl, Kindberg, Stanz im Mürztal, Krieglach, Sankt Barbara im Mürztal, Mürzzuschlag, Langenwang, Spital am Semmering, Neuberg an der Mürz Deutschlandsberg Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Eibiswald, Groß Sankt Florian, Lannach, Pölfing-Brunn, Preding, Sankt Josef (Weststeiermark), Sankt Martin im Sulmtal, Sankt Peter im Sulmtal, Sankt Stefan ob Stainz, Schwanberg, Stainz, Wettmannstätten, Wies Graz-Umgebung -
Unser Mariazell
Unser Mariazell r e i p a Frühlingsbeginn in Mariazell p z t Foto: Josef Sommerer u h c s t l e w m U f u GE -MEIN -DE a t 44. Jahrgang k c u r April 2018 d e 1. Ausgabe G ZUHAUSE Amtliche Mitteilung • Zugestellt durch Post.at • Erscheinungsort: Mariazell • Verlagspostamt: A-8630 Mariazell Unser Mariazell Sehr geehrte AUS DEM INHALT Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Inhaltsverzeichnis 2 Ein langer Winter ist nun endlich vorbei, Vorwort des Bürgermeisters 2, 3 der Frühling mit all seiner Pracht hat Einzug gehalten. Wir können auf eine Aus der Gemeinde 3 –8 sehr gute Wintersaison zurückblicken, erstmals sind auf den drei Skibergen der Region (Annaberg, Gemeindealpe, Der Bauhof berichtet 9 Bürgeralpe) mehr als 200.000 Gäste befördert worden. Ein neuer Rekord, Gesundheitszentrum Mariazell 9 der auch für die Zukunft Hoffnung gibt. Die Gesellschafter der Mariazeller Bür - Bürgerservice 10 – 12 geralpe planen mit Hochdruck das Pro - erliche Angelobung von Grundwehr - jekt Bürgeralpe NEU am Standort Wie - dienern des Österreichischen Bundes - Bunt gemischt 12 – 15 ner Straße, der von allen am Projekt heeres am Vorplatz der Basilika, das Beteiligten unterstützt wird. Zur Ver - Fest „25 Jahre Edlseer“ von 6. bis 8. Plus – Minus 15 wirklichung fehlen noch rd. € 750.000, –, Juli am Fußballplatz der Hauptschule, die von der Mariazeller Wirtschaft auf - das Stadtfest am 4. und 5. August, am gebracht werden sollten. Ich darf alle 9. September das Fest am Bahnhof, von Impressum 15 Privatpersonen, Firmen oder Institutionen 19. bis 22. Oktober die Arbeitstagung ersuchen, so es die Möglichkeit gibt, der Shrines of Europe in Mariazell und Die Kindergärten dieses Projekt finanziell zu unterstützen. -
G E B U R T S J a H R G a N G E S 1 9
M i l i t ä r k o m m a n d o S t e i e r m a r k Ergänzungsabteilung: 8052 GRAZ, Belgier-Kaserne, Straßganger Straße 171 Parteienverkehr: Mo-Do von 0900 bis 1400 Uhr und Fr von 0900 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/50-41235 Fax: 050201/50-17416 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2013 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 5 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1995 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskund- machung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 09.12.2013 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos STEIERMARK werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskom- 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag missionen der Militärkommanden STEIERMARK und KÄRNTEN der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. -
Bruck an Der Mur - Kapfenberg - Thörl - Aflenz Kurort - 172 Seewiesen - Gußwerk - Mariazell GÜLTIG AM 23
Bruck an der Mur - Kapfenberg - Thörl - Aflenz Kurort - 172 Seewiesen - Gußwerk - Mariazell GÜLTIG AM 23. NOVEMBER 2019 Haltestelle Montag - Freitag ohne 24./31.12. Samstag und 24./31.12. Sonn- und Feiertag Verkehrsbeschränkung S F S S S fvw T68 T86 T78 SF SOS Bruck/Mur Koloman-Wallisch-Platz 8:00 14:00 14:55 18:15 6:15 8:00 14:00 18:15 8:00 14:00 18:15 - Roseggerstraße 8:00 - Minoritenplatz 8:01 14:01 14:56 18:16 6:16 8:01 14:01 18:16 8:01 14:01 18:16 - Felten/Mürzbrücke 8:02 - Bahnhof 8:05 14:05 15:00 18:20 6:18 8:05 14:05 18:20 8:05 14:05 18:20 19:55 - Felten/Mürzbrücke 8:05 14:05 15:00 18:20 6:19 8:05 14:05 18:20 8:05 14:05 18:20 - Papierfabrik 8:06 14:06 15:01 18:21 6:20 8:06 14:06 18:21 8:06 14:06 18:21 - Handelsakademie 8:07 14:07 15:02 18:22 6:20 8:07 14:07 18:22 8:07 14:07 18:22 - Berndorf/LKH 8:08 14:08 15:03 18:23 6:21 8:08 14:08 18:23 8:08 14:08 18:23 Kapfenberg Burger King 8:08 - Interspar 8:09 - Diemlach 8:10 14:10 15:05 18:25 6:22 8:10 14:10 18:25 8:10 14:10 18:25 - Mürzbogen 8:11 - Koloman-Wallisch-Platz 8:12 - Europaplatz an 8:14 14:14 15:09 18:29 6:25 8:14 14:14 18:29 8:14 14:14 18:29 20:05 - Europaplatz ab 5:25 8:15 14:15 15:10 18:30 6:26 8:15 14:15 16:20 18:30 8:15 13:20 14:15 18:30 20:06 - Krankenhaus 5:26 8:16 14:16 15:11 18:31 6:27 8:16 14:16 16:21 18:31 8:16 13:21 14:16 18:31 20:07 - Böhler 5:26 8:16 14:16 15:11 18:31 6:27 8:16 14:16 16:21 18:31 8:16 13:21 14:16 18:31 20:07 - Zimmerhütte 5:27 8:17 14:17 15:12 18:32 6:28 8:17 14:17 16:22 18:32 8:17 13:22 14:17 18:32 20:08 - Redfeld 5:28 8:18 14:18 15:13 18:33 6:29