Liebe Gäste, BesucherInnen und a bcdeRust, Wien fg ZEICHENERKLÄRUNG Besucher in Mörbisch am See! Straßenverzeichnis Reitstall Berggasse a5-c6 Neustiftgasse c3 52 Hauptverbindung Sie wollen Ihren Urlaub am See langen Weinerlebnisweg sowie Naturführung – entdecken Sie die Blumentalgasse a5-c5 Nussau c5-d5 Weindenkmal Ortsstraße Brunnengasse d3 Oberer Wasserweg e4-e3 MÖRBISCH oder in den grünen Weinbergen die zahlreichen Nordic Walking eindrucksvolle Flora und Fauna Fahrweg 1 Dr. Ernst Kirnbauer-Gasse Ödenburger Straße c6-c5 1 verbringen? Oder doch lieber Wege. Spüren Sie die Lebens- in und um Mörbisch. f3-g3 Pfarrhofsteg d3 Karrenweg www.moerbischamsee.at Kultur genießen, vielleicht ver- freude in Mörbisch und erleben Dr. Wurditsch-Gasse d3-e3 Raiffeisenstraße e5-e3 Fußweg bunden mit sportlichen Aktivi- Sie den typischen Charme Pan- Radtour – entlang des ehema- Emmerich Kálmán-Gasse Reiherweg e5 52 Gewässer täten in der Natur? noniens. ligen Eisernen Vorhanges c6-d6 Rosengasse c3-d3 So Eschengasse c3-d3 Ruster Straße e3-e2 nnwe Bebauung ndgass Feldgasse a5-c5 Schilfgasse e5 e Öffentliche Gebäude Erfahrene Mörbisch-Freunde AUSFLUGSZIELE RUND UM Schiffsrundfahrten – erkunden Franz Lehár Gasse c5-d6 Seeblickweg a6-a5 Weinbau wissen: Am besten alles auf MÖRBISCH: Sie per Schiff ein schönes Stück Friedhofgasse d5 Seestraße e3-g3 W Wald, Grünflächen Gartengasse b4-c4 Setzgasse b4-c4 ei ng einmal und am besten geht’s in des Neusiedler Sees. art e Grenzgasse d6-e6 Setzweg c4-c3 nwe Friedhof Mörbisch am See. Dorfführung - erfahren Sie Inter- g Joseph H ayd n Hauerstraße d4-d2 Siedlung b6-b7 -Ga sse Schilfgürtel essantes aus vergangenen Hauptstraße c5-d4 Sonnenblumenweg e2-f2 Mariensäule Herrengasse d3-e3 Sonnenweg f4 Post, Information Der größte Sport- und Badesee Tagen und erhal- Kedves Vendégek és Látogatók Son nenb Hühnerberg d4 Sonnwendgasse c1 lum Freibad, Parkplatz Österreichs, musikalische High- ten Sie einen Ein- enwe Joseph Haydn Gasse d2-e2 St. Margarether Straße c2-d2 g Kirche, Bildstock lights bei den zahlreichen Mu- blick in das Le- Kinogasse d2-e2 Steinackerlweg b6 Mörbisch am Seeben! Ste in er e sikfestivals auf der Seebühne ben von damals 2 Kirchengasse e3 Steinergasse c2-d2 gas se Kinogasse Denkmal 2 Kräftenweg b4-b3 Unterer Wasserweg f3-f2 S ß Sender oder ausgedehnte Wander- und in Mörbisch. t. Szeretné szabadságát a tópart- kerékpárutak nálunk közvet- Érezze az életkedvet Mörbischen Kurze Gasse e3 Waldzeile a6-b6 Ma a Radwege liegen bei uns direkt r Bushaltestelle on vagy a szὅlὅhegyek között len közelben. Nyugodt helyek, és élje át a tipikus pannon ked- Lindengasse c5 Weinberggasse d2-e2 rg t ar Lisztgasse f3 Weingartenweg c2 et S Maßstab 1 : 5 000 eltölteni? árkádos házak, regionális étkek vességet. he 5 Mahdweg e4 Weinzeile a6-b6 r r 0 50 100 150 200 m és csendes idill: Mörbisch am Volksschule Straße Neubaugasse c3 W e einberg ga t © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2016 Vagy inkább mégis kultúrát él- Seeben elcsábítja számos tit- LÀTNIVALÒK MÖRBISCHEN ÈS sse s Seefestspiel-Bühnenführung e u

vezni, talán összekötve spor- kos látnivaló és a változa- KÖRNYÈKÈN: ß Es weg Seestraße (Backstage Führung) – blicken ch a R en r tolással a természetben? tos lehet ségek újra és újra gasse r H Lis ὅ t erreng ztgasse

s Sie hinter die Bühne der Seefest- D asse se fellelkesítik az ide látogatókat. Idegenvezetés – Ismerjen meg r r. W Kriegerdenkmal s R e u spiele Mörbisch. os en rd a u i Tapasztalt Mörbisch-barátok érdekességeket a régmúlt idὅk- gass tsc Am 1 e a h W Dr. Wurditsch-G. - Listl H G tudják: leginkább mindezt egy- A Seefestspiele Mörbisch, amely bὅl és nyerjen bepillantást az a Arzt Dr. e ss Ern st Kir Weinerlebnisweg – 38 km langer s e Kurze nba Gasse uer szerre, egy helyen és ez a leg- a világ legnagyobb operett fesz- egykori életbe Mörbischen. s erer -Ga a sse 3 Wander- & Radweg mit Panora- Neu g

st S Seebad, Seebühne jobban Mörbisch am Seeben tiválja Herbert Alsen 1957-es if t n Pf eestraße gasse ne a Unt ma-Rastplätzen und interaktiven 3 Brun rrh Parrhofsteg valósítható meg. alapítása óta az operettek hazája Elektromos autó – Ismerjen meg st e of- Freizeitkarte für Sie vor der Tür. Erlebnisstationen. g Kirch enga és napjainkban már a klaszszi- rejtett helyeket elektromos autó- sse Gemeindeübersicht Lauschige Plätze, Ne Prof.-Herbert- Ausztria legnagyobb sport- és kus musicaleké is. val. ub Evang. Alsen-Park Seestraße Zentrumsplan erhabene Arkaden- aug asse fürdὅ tava, zenei csemegék Kirche 3D-Karte häuser, regionale Hauptstraße a számos zenei fesztiválon a Vízi színpadunk újra és újra Tájház – Régi parasztházak ere- e ß Schmankerl und stille Idylle: g a víziszínpadon vagy túra- és átváltozik a „Mörbischi Zenei deti formában és eredeti beren- Gemeindeamt Tourismusbüro e g In Mörbisch am See verführt Sie 2 w weg 3 Nyár“ helyszínévé - minden íz- dezéssel. r n nstr Durchg e so mancher Geheimtipp und die we s z Hauptstrang zur lés számára megfelel zenei se ὅ t s fte Kath. Ga ße aße i abwechslungsreichen Aktivitäten rt e ä en a e g Kirche f eseményt nyújtva. A termé- Lovaskocsizás – Lovaskocsival r g S r a f e s Wa se t i

begeistern Besucher immer wie- K w szet kedvel inek ajánljuk a magyar határ felé, a történelmi s a r Elektrofahrt – ὅ t

4 n

der aufs Neue. Heimathaus R e p e

a kb. 38 km hosszú bor- kis utcákon és a sz l skerteken er lernen Sie n

ὅ ὅ Gar te Hofgassen

b ngasse au n

D verborgene élménytúra utat és a át kilátással a nádasra és a H urch o

ga O Die Seefestspiele Mörbisch, das ng S Plätze auf számos Nordic Fertὅ tóra. z ur Haup weltgrößte Operettenfestival, sind tstraße 4 raße 4 der Fahrt mit dem Walking utat. Setzga t Spielplatz seit ihrer Gründung durch KS s Túravezetés – Fedezze fel Mör- sse Elektro Auto kennen. er Herbert Alsen im Jahr 1957 Feuerwehr bisch és környéke lenyűgözὅ die Heimat der Operette und in Hau Ma hdweg Heimathaus – Zeitzeu- állat- és növényvilágát. Setzgasse Vinothek jüngster Vergangenheit auch des Dur ge der alten Bauernhäuser Hühnerb chg MÖRBISCH ang klassischen Musicals. zu Musik- Kerékpártúra – Az egykori vas- erg r in ihrer ursprünglichen Form ße Hau Hauptstraße p a mit Original-Einrichtung. függ ny mentén. park tstr r ὅ t am See aße Unsere Seebühne verwandelt R eih er weg sich auch immer wieder zum e (122 m) Kutschenfahrten – mit Sétahajózás – Ismerje meg ha- traße Lin s isens de t ass Schauplatz des „Mörbischer nga e jóval a Fert tó szépségeit. sse p g der Pferdekutsche geht ὅ f ff u i Musik Sommers“ – für jeden o es Richtung ungarische a Kindergarten a H R Geschmack wird das passende Blumental dh Idegenvezetés a víziszínpadon gasse e Grenze, entlang der histo- i S Seebad solarbeheiztes Freibad mit r chilf musikalische Ereignis geboten. Blumentalgasse ga sse ° rischen Hofgassen durch die – Pillantás a színfalak mögé Evang. F Wasserspielplatz ° Wasserrutsche ° Friedhof Weingärten mit Blick über den a Seefestspiele Mör- 5 5 Wildwasserströmungskanal ° Badeinsel Für Naturbegeisterte empfehlen Feldg Schilfgürtel und den See. bisch színpadán. ass e Sebastiansäule Ruder-, Tret- und Elektroboote Segel- Nus sau ° ° wir unseren ca. 38 Kilometer und Surfschule Tennis Fußball Nuss au ° ° ° Borélménytúra út – 38 km Feldgasse Aufbahrungshalle Beachvolleyball ° Minigolf ° Strandbar ° Kath. Friedhof Shop Liegen- und Sonnenschirmverleih hosszú túra- és kerék- g °

e Betriebsgebiet u.v.m.

párút panoráma pihe- w Berg

k ga ss e e

Dear Visitors and Guests of c ß

nὅkkel és interaktív élmény- i l a Öffnungszeiten

Fr anz Le h renzg as se Bootsliegeplatz b ár-Gasse G

állomásokkal. Be tr e tgl. 09:00 bis 19:00 Uhr rggasse S

e r Surf- u. Segelschule (witterungsabhängig) S e weg

Mörbisch am See! l g WassersportzentrumAlt- und Problem- r

er E stoffsammelstelle Weinzeile u mme rich Kálm án-Gas se b Yachtclub

Do you hope to spend your ce its inception by Herbert Alsen way it once was, including origi- ck Mörbisch Seebad Mörbisch en Segelhafen vacation at the lakeside? Or in in 1957. Our lakeside stage re- nal furnishings. d Büro: Hauptstraße 22, 7072 Mörbisch am See Hühnerberg Friedhofgasse ina Wein Nord zeile Ö Wohnmobilabstellplatz hilly green vineyards? Perhaps peatedly metamorphizes into a e Bootsshop Ab Herbst 2016 NEUSIEDLER Eintritt: Seebad 1, 7072 Mörbisch am See sparkle it up with cultural events? showcase for the ‘Mörbisch Mu- Coach rides – let a horse-drawn 6 St 6 Tel.: Kassa 02685/8090 Nextbike Anlegestelle SEE Or maybe combine it with sports sic Summer’ - where something coach lead you towards the Fährschiff Waldzeile Tel.: Büro 02685/820116 activities out in nature? for every urge, every taste, every Hungarian border, along historic [email protected] Waldzeile dream fi nds its way into the mus- lanes, through vineyards, with Beach- volleyball www.moerbischamsee.at

Those who know Mörbisch can ical programme. startling views of the reed beds Hauptstraße Spielpl. Seebühne Suchfeld im Plan X0 give you a hint: the best solution and the lake. © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2016 is all-of-the-above. And the for- For nature lovers, we recom- Sie Restaurant mula succeeds best in Mörbisch mend our succulent “Discover- Guided nature tours – discover dlung Tourismusverband 3 Gemeindeamt am See. The largest sporting and Wines Trail” extending over 38 for yourself how astonishing the Fahrrad- Minigolf 1 evangelische Kirche 4 Heimathaus abstellpl. swimming lake in ; mus- km, and our numerous nordic fl ora and fauna around Mörbisch Fußgängersteg 2 katholische Kirche 5 Seebühne Kasse Wasserspielplatz ical highlights at the numerous walking routes. really is. Rutsche music festivals on the fl oating Schwimm- erlebnisbecken WC Strandbad stage; or else extended hiking Touch the feeling, feel the life of Bike tour – trace the route of what Liegewiese and biking trails right from your Mörbisch, experience the deep once formed the Iron Curtain Seestraße Spielplatz Imbiss Liegewiese 7 Liegewiese 7 front door. charms of the Pannonian plain. Boat cruises – explore by boat a Seeterrasse choice part of . Segelhafen Süd Tranquil nooks, serene country DAY-TRIP DESTINATIONS ALL Anlegestelle houses, culinary regional de- AROUND MÖRBISCH: Lake Festival-backstage guided Fährschiff licacies, hushed hidden hide- tour – steal a glimpse behind WC aways: in Mörbisch am See the Village guided tour - experience the stage sets of Mörbisch Lake list of ‘secret tips’ to entice you fascinating, forgotten aspects Festival. a bSopron H cde fg to a host of wildly varied activ- of times gone by, immerse into Dieses Werk genießt für den Verlag Schubert & Franzke Ges.m.b.H., St. Pölten, Urheberrechtsschutz. Jede Vervielfältigung oder Nachahmung wird verfolgt. © Copyright by Schubert & Franzke Ges.m.b.H., St. Pölten 2016 ities is far from short, visitors are insights of Mörbisch the way it Discover-Wines Trail – 38-km astounded again and again. used to be. long hiking and biking trail com- plete with panorama viewpoint OFFIZIELLER ORTSPLAN DER GEMEINDE MÖRBISCH The Mörbisch Lake Festival, Electro-drive – get to know hid- spots and interactive learning IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Schubert & Franzke Ges.m.b.H., Kartografischer Verlag, A-3100 largest operetta festival in the den spots along your ride in an stopovers. St. Pölten, Kranzbichlerstr. 57, Tel. 02742/78501-0, Fax DW-15, E-Mail: [email protected] www.schubert- world, has been a homeland to electric car. franzke.com – In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mörbisch, A-7072 Mörbisch am See, Hauptstraße 23, Tel. +43 the world of operettas and lately Homeland house – silent witness 2685/8430, E-Mail: [email protected] www.moerbischamsee.at Redaktion und Fotos: Marktgemeinde even of classic musicals ever sin- of age-old farmhouse culture the Mörbisch. Idee, Kartografie und Produktion: Schubert & Franzke, St. Pölten. Druck: Samson Druck GmbH, A-5581 St. Margarethen. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Suchfeld im Plan X0 Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. ISBN 978-3-7056-2787-1

Eine wohltuende Belohnung nach einer ausgiebigen Radtour. TOURISMUSVERBAND MÖRBISCH Essen, trinken & genießen - schlafen, wohnen & relaxen im liebevollen Urlaubszuhause Privathotel Das - Schmidt www.seefestspiele.at Hauptstraße 23 7072 Mörbisch am See

T. +43(0)2685 8430 F. +43(0)2685 8430-9 E. [email protected] Rai eisenstraße 8, 7072 Mörbisch am, Neusiedlersee - T: +43(0)2685 8294, [email protected], www.das-schmidt.at Suchfeld im Plan X0 Suchfeld im Plan X0 Suchfeld im Plan X0

Unbenannt-2 1 30.03.16 15:02 A B C Rust D E F St. Margarethen im Burgenland Nordic Walking 12 Erlebnisstation „Der Duft des Weißburgunder“ (38 km) 13 Erlebnisstation „Wein in der Literatur“ ZEICHENERKLÄRUNG MOOST-Weinerlebnisweg 14 Rufzeichen „Geheimtipp Tor zur Freiheit“ Die am Westufer des Neusiedler Sees gelegenen Gemein- „Wandern wo der Wein wächst“ Túrázni, ahol a bor n “ 52 Hauptverbindung Wald, Grünfläche Teufelsloch ὅ 15 Infopoint „Sehenswertes in der Gemeinde“ den Mörbisch, Rust und Oggau haben ein rund 50 km langes 16 Ortsstraße Bebauung Erleben Sie einen Weinwanderweg, mit 21 Erlebnisstationen und Élmény a bortúra úton, 21 élményállomás, 8 információs tábla a Erlebnisstation „Wein in der Kirche“ Wegnetz erschlossen und dabei die landschaftlich schönsten mörbischi határban. Az útvonal Mörbisch, , Oggau és St. Mar- 17 Erlebnisstation „Mystisches und Anekdoten“ Weg Öffentliche Gebäude 8 Informationstafeln und durchwandern Sie den Mörbischer Hotter. Routen ausgewählt. garethen falun át vezet - innen a rövid neve is MOOST. A túraút igazi Pfad Kirche, Bildstock Die Erlebnisstrecke führt durch Mörbisch, Oslip, Oggau und St. Mar- Oslip paradicsom gyalogtúrázóknak és kerékpározóknak a Neusiedlersee- Beschilderte Touren – zum Teil in hügeligem Gelände - erfüllen Gewässer Wegkreuz, Denkmal garethen - kurz MOOST genannt. Ein wahres Eldorado erstreckt sich 18 Rufzeichen „Geheimtipp Fischparadies“ 1 1 Hügelland borvidék szívében, ahol a természet kedveli megismer- den Traum jedes Nordic Walkers. Egal ob sportliche Walker und Schilfgürtel Bushaltestelle, Sender für Wanderer und Radfahrer entlang dieses Wanderweges, inmitten 19 Erlebnisstation „Tamburica“ hetik a csodaszép bor- és kulturtájat. 20 Läufer oder gemütliche Wanderer, thematisch aufbereitet bietet Weingarten Schwimmbad, Liegewiese des Weinbaugebiets Neusiedlersee-Hügelland können Naturlieb- Infopoint „Sehenswertes in der Gemeinde“ 21 Rufzeichen „“Geheimtipp Remushof“ die Streckenführung durch Weinberge und Heiden, stets mit Blick Gemeindegrenze Parkplatz, Segelhafen haber die wunderschöne Wein- und Kulturlandschaft erkunden. Mörbisch am See 22 Erlebnisstation „Der Duft des Welschriesling“ auf den Neusiedler See, für alle Abwechslung und macht die Staatsgrenze Wohnmobilabstellplatz 1 Rufzeichen „Geheimtipp Grenze und Wachturm“ 23 Erlebnisstation „Mühlen im Weinland“ Region als Natur-, Kultur- und Weingebiet erlebbar. Tourismus-Information 2 Erlebnisstation „Seefestspiele Mörbisch“ Nordic Walkingstrecken “Hiking where the wine grows” g 3 Erlebnisstation „Der Duft des Muskat Ottonel“ 0 250 500 750 1 km Experience a trail on which you discover wines through 21 fascina- Along the western shores of Lake Neusiedl, the villages 4 Raststation „Hiatahittn“ 24 Erlebnisstation „Kellerpartie“ © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2016 r ting stopovers and 8 learning stations, penetrate the so called Mör- of Mörbisch, Rust and Oggau have laid out a network of paths 5 Erlebnisstation „Weinlesung“ 25 Erlebnisstation „Alte Weinbaugeräte“ Goldberghütte bisch Hotter. The exploration route threads its way through Mörbisch, approximately 50 km long in order to lead walkers to the most 6 Infopoint „Sehenswertes in der Gemeinde“ 26 Erlebnisstation „“Der Duft des Blaufränkischen“ e Oslip, Oggau and St. Margarethen, a cluster of villages fondly nick- beautiful spots the landscape has to offer. 7 Rufzeichen „Geheimtipp Beobachtungssteg Schilfgürtel“ 27 Rufzeichen „Geheimtipp Rosaliakapelle & Hölzelstein“ named MOOST (the term for fermented wine juice). A veritable pa- 8 Erlebnisstation „Dialekt in Mörbisch“ 28 Infopoint „Sehenswertes in der Gemeinde“ b e The routes are marked, sometimes lace through the nearby hills, ß radise unfolds along this trail straight through the heart of the viney- 9 Rufzeichen Geheimtipp Hiatahittn“ 29 Rufzeichen „Geheimtipp Weinwanderweg“ a r 30 and will make the dreams of every nordic walker come true. Re- d t ards of Lake Neusiedl’s hilly countryside, where nature lovers can 10 Raststation „Sonnendach“ Erlebnisstation „Entdecken Sie den Wein in Oggau“ Rastplatz S 31 gardless whether you prefer to do it sporting-dynamic or take-it- d l Naturweg immerse into the splendid culture of wine growing and winemaking. 11 Erlebnisstation „Weinzeit“ Erlebnisstation „Wie der Wein ins Burgenland kam“ r Hochberg 231 Langwiesenbrunn easy, the routes thematically showcase the vineyards, the heaths, l 337 y Seehof e Schauerkreuz o t

are dotted with ever-changing views of Lake Neusiedl, full of s a Jh. 2 u 2 Steinriegel diversity that make the entire region and its nature, its culture G 50 R w Scheibenberg and its wines, come alive. ç Johannesgrotte ç ç Burgstallberg Rochuskapelle St. Georgener Tor e y ç 192 Kläranlage ‡305 N e A Fertὅ tó nyugati partján fekvὅ falvak, mint Mörbisch, Rust N ç d ç d és Oggau mintegy 50 km hosszú úthálózatot építettek ki és a Schützen i › 160 [ a lk e legszebb útvonalakat választották ki hozzá. n ç am Gebirge Wu Sankt Georgen (130 m) H i Hst. Schützen am Gebirge am Leithagebirge 130[ A kitáblázott túrák - részben dombos terepen - minden Nordic (160 m) Osliper Tor 142 ç r e ç Walking túrázó álmát valóra váltják. Mindegy, hogy futókról, ‡ e ç Hölzylstein Leeweideck 157 137 › Bhf. Schützen am Gebirge ç u sportos vagy kényelmes túrázókról van szó, a tematikusan ki- ç Jagdhaus Rosaliakapelle ç c m Eisernes Tor ç ç a Bad alakított szakaszok a sz l k és dombok között kilátással a Fert N ç ὅ ὅ ὅ ç N g 50 tóra mindenkinek olyan változatosságot nyújtanak, amelyeke a ach ç N g 52 Eisb 130 Bhf.. Eisenstadt Schule ç Goldberg régiót élménnyé teszik, mint természeti-, kultur- és borvidéket. Osliper ç y É ç O Meierhof Cselleymühle 224 › G Langäcker EISENSTADT 22 700 m ç Bhf. Eisenstadt (182 m) Remise 1,7 km N Hofgassenweg (4,0 km) S31 Oslip NN Oggau am Neusiedler See r (133 m) 21 29 Der Hofgassenweg ist ein Weg für Nordic Walking Einsteiger. ch [ ç (130 m) R ba 30 m 200 m Sportplatz Eis ç 20 Seeberg 300 m 28 Entlang des Schilfgürtels geht es in Richtung ungarische Grenze. 3 u 3 23 [ s ç 27 e Kläranlage 130 30 600 m Direkt neben dem ehemaligen eisernen Vorhang fi nden Sie einen Hiata Hittn t ç 900 m ç e Neusiedler Perger- ç 650 m ç200 m r Aussichtsturm, der zum Rasten einlädt. Entlang der Ödenburger-n Feriensiedlung 26 31 138 Steinberg 200 m S Sportplatz strasse gelangen Sie wieder ins Ortszentrum, wo Sie die unter Lobäcker 18 19 1,8 km N25 1,3 km h Weichselweg t See r 100 m UNESCO Weltkulturerbe stehenden „Mörbischer Hofgassen“ fi n- Esterhazysche- Schottergrube 24 a ç t ß Feriensiedlung den. Eisenstadt Süd Eselmühle 2,1 km e Ruster Äcker › ç Trausdorfer Silbeyrberg e lka Meierhof Trausdorf Wu Weichselweg (9,9 km) Sportplatz 206 r an der Wulka (151 m) Ungermühle 4,8 km Mörbisch erhielt seinen Namen vom ungarischen „medves“, › 141

a Weingartenmühle was soviel heißt wie „reich an Weichseln“. Dieser Weg führt Sie › [151 › rund um den Mörbischer Hotter: vorbei am Schilfgürtel, hinauf ç ç g Halbjochäcker ç 52 an den Waldrand mit einem herrlichen Panoramablick auf den Pariser ç

123 m ç Kogelkapelle Mühle N r › Neusiedler See, kehren Sie wieder in das Ortszentrum zurück. Naturweg › 1,2 km 17 224 ç N Rust N n a e Schottergrube (123 m) r t g a a n ‡ 1,7 km Römersteinbruch e Seebadweg (6,3 km) a s [ Bad › F St. Margarethen Märchenpark 16 Taverne Dieser Weg führt Sie durch den breiten SchilfgürtelM ins Seebad im Burgenland › [ N 52 › 123 (151 m) N N

4 4 u Mörbisch. Geheimtipp: Entlang der Walkingstrecke sollten Sie 1,1 km G r 15 o 14 ß St. Margarethen- e auf den Schilfbeobachtungssteg den Blick auf die eindrucksvolle Neuhof I . 1,7 km n Sportplatz Berg se 173 l Tierwelt werfen. Genießen Sie die herrliche Seelandschaft und s Fünf Schoppen t Suchraster gehen Sie auf der Insel gelenkschonend auf einer - auch in der 13 Nodbach ç Zeiseläcker

Nacht beleuchteten - Sand-Schotter-Bahn spazieren.S 1 km i 12 Teufelsloch e 2 km

ß Sulzhof Naturweg (11,5 km) e

a d l r Der Naturweg führt Sie entlang der höchstgelegenen Stellen Naturweg a g t S u l z b r e i t e n r Bad w e 800 m S S b unserer Weinberge vom Mörbischer Ortszentrum in die Ruster e 11 t Reitstall 176 d Weindenkmal . l d › d o M n 52 Altstadt. Auf der vollständigen Strecke kosten Sie den Panorama- r G 10 a Mariazeller i

r e Kapelle e

blick auf den ganzen Neusiedler See voll aus und blicken von Martinsplatzl g t Hügelgräber 1,2 km a So m r nn s ú w Königsschüssel l e end [ (176 m) y e der ungarischen Tiefebene bis zu den Windrädern vor Bratislava. t ga u 1 km h sse N G e Sommerhof ›

R 214 r We r ing e S art Grun t en dgr e r we Joseph n aben . g Haydn-G. Festspielweg (6,9 km) ›Rochuskapelle h Son t 9 nen Gewerbezone 209 e 4 b - r Vorbei am Schilfgürtel bis hin zur ungarischen Grenze führt die- Steine lumen Ost rgas K w. a se inogasse Sauzwickel r ser Weg in höhere Lagen. Das letzte Stück des vollständigen Festspielweg g Jhtt. r 1 km 1,1 km 5 5 y a asphaltierten Festspielweges führt sie hügelabwärts ins Ortszen- Volksschule 232 Ober dem See 3 N › 225 M Weinbergg. Urbankapelle 1,1 km trum, während Sie einen phänomenalen Blick auf die in den Esche L t n H is k g. err ztg. ‡ Sportplatz D en e › Ro r. g. Am n Schilfgürtel eigebettete Bühne genießen. se Jo z Hubertuskapelle n W h r . L gas ur a ist 227 Schottergrube a s n u l e d G 5 it n D 16 169 N ç 1,3 km S s r. E Anlegestelle S 8 ch K rns Neu -G Arzt t Kirnba Ab Herbst 2016 Fährschiff H e r r s c h a f t s w a l d Mörbisch stift . uer-G. Pußta gasse 700 m am See Neub Evang. (verfallen) 650 m g au- Seest Seebühne 2 e Kirche r g aße N (122 m) g e a e g 283 m w sse Gemeindeamt 7 e n Tourismusbüro w S ú 800 m e e n e w Polizei stra Wolfsberg y 6 › t e ße z Seebadweg e Seebühne f t e ß (233 m) 174 n 283 ä Strandbad ß a Schottergrube [ e r

r Kath. Kirche n Bad

a t e S o [ K r Schottergrube t s

t S 233 Ga s Heimathaus S rte r p c n g Piuszpuszta h 1,75 km g. e u n 1,6 km Hofgassen e › e u a 252 i d w e a H r FF r Anlegestelle g H r e Göbölye-bérc a b M s Fährschiff e S . ahdw n e s tzg H r . 1 as üh t se ne Vinothek a be r- s D rg n W e Reih r MÖRBISCH u L s erw ind i . e Réti-bérc r d eng . e y a f ss e e g Kinder- f f i l Sopronpuszta 227 S b o garten a am See e Bl h Sc O c um R hilfg Weichselweg g en . s talg d h e a sse e Friedhof i (122 m) z

n w r Nussau K k

F N ö e Fe us f e j c s ld a R t ö

i g u - i l as

se á - e d b g k r o d

e ö e Fra

6 e nz 6 84 e s 211 e - w Betriebsgebiet p

r l Ber Lehár-G. Grenzgasse Boglár-hegy S a r gg r g as H t s a Göbölye berc e e r Alt- und Problem- d k k Em ch a c meri stoffsammelstelle ö 252 m b a Wei Kálmán-G. n nze e i ile Hofgassenweg

e Untenhof

n t W 238 NSimon-kereszt aldzeile S ZEICHENERKLÄRUNG Festspielweg . › S31 Autobahn S tr iedlung S Untenkreuz Sopronkohida Fertörákos ç Kecske-hegyi Vizi üdü50lö - tp. Hauptverbindung r 242 208 e g Virágosmajor r Nebenverbindung u ú Bad b [ ê n Ortsstraße, Fahrweg e d Ö Lapos-bérc Forstweg 212 Jánostelep Fußweg Neusiedler See Tómalom Hofgassenweg Bahnlinie (mit Haltstelle) Gewässer Weichselweg Nyugatimajor Réti-bérc Wald, Siedlung Schattendorf Staatsgrenze 227 m 84 S o p Kirche, Kapelle r o n S 7 7 i ó Virágvölgy - s m - Denkmal, Gasthaus e d p e a Aussichtsturm n t c a e k Wegkreuz, Aussichtswarte

Ik Trafo, Sender Mithras Grotte va Bildbaum, Bildstock Jereván Sumpf Pintyteto H lakótelep y ú N Weinerlebnisweg N N 261 › Aranyhegy Maßstab 1 : 55 000 › 0 500 1000 1500 Radfahrer u. Fußgänger Belváros › 2000 m › › © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2016 A Sopron B C D E F › ê › › [