ZZaaggeerrssddoorrffeerr GEMEINDEZEITUNG

Bürgerservice der Gemeinde Ausgabe Dezember 2018 Internet-Adresse : http://www.zagersdorf.at e-Mail: [email protected]

Aus dem Inhalt Ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest Vorwort Seite 2 sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019 Aus der Gemeinde Seite 3 wünschen Bürgermeister Helmut ZAKALL Aktivitäten Vizebürgermeister Gerald IVANSCHITS Seite 6 Gemeindekassier und -vorstand Kurt JAVORSKI Gemeindevorstände Ivan GRUJIC und Mag. Michael ULLER die Gemeinderäte/Innen Christian TRINKL, Mag. Günther MAYER, Kevin PTACEK, Vorweihnachtliche Stimmung Seite 12 Mag. Mara GOLUBITS, Christian HORVATH, Ing. Andreas FRANK, Angelika POPP, Josef ZAKALL, Stefan CSMARITS, Georg PISAREVIC, MMag. Valentin HAMM, Christoph SCHAFFER, Stefan IVANCSICS, NR Christoph ZARITS, Personalien – Jubiläen Romana PFÄNDER, Laurens STRAUSSBERGER sowie Seite 13 Gemeindeoberamtsrätin Yvonne ZAKALL und die gesamte Gemeindeverwaltung.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 1 VORWORT BÜRGERMEISTER

Liebe Zagersdorferinnen! Drage Cogrštofke! Liebe Zagersdorfer! Dragi Cogrštofci! Liebe Jugend! Draga mladina!

Ein arbeitsreiches Jahr geht wieder Unsere Gemeinde hat sich in den einmal viel zu schnell seinem Ende letzten Jahren zu einer sehr beliebten zu, sodass man kaum Zeit hat, sich Wohngemeinde entwickelt. Nachdem über das Vollbrachte zu freuen bzw. der Baustart für weitere 2 Wohn blö- alle offenen Aufgaben bewältigen zu cke mit je 8 Wohnungen in der Teich- können. gasse, Richtung Wein wander weg be- reits erfolgte, freut es mich be sonders, Der Neuausbau der Feldgasse hat dass dabei ein Wohnblock mit Starter- uns nahezu das ganze Jahr beschäf - wohnungen für junge Menschen er- tigt. Viele Besprechungen mit den An- richtet wird, um ihnen den Einstieg in r ainern und Begehungen vor Ort wa- die Selbstständigkeit finanziell etwas ren notwendig, um alle zusätzlichen zu erleichtern. Opet završava jedno zauzeto ljeto Hausanschlüsse wie Gas, Wasser, jako naglo tako da nimamo vrimena Strom und Hausanschlussschächte fest- Gemeinsam mit der Pfarre Zagers- se veseliti završetku zada ć ili obladati z ulegen. Diese Arbeiten wurden von dorf ist im nächsten Jahr ein weiteres sve otvorene zada će. U Feldgasse se den Einbautenträgern bis Ende Sep- Sanierungsprojekt geplant. Die per - je napravilo novo i moderno rasvitljen - tember durchgeführt, sodass an schlie - sönlichen und sehr freundschaftlichen je cestov, a po zimi ce se po čet s dje- ßend sofort mit dem Ausbau der neuen Gespräche mit Bischofsvikar Željko lovanjem ceste. Peršonski mi je bilo Straßenbeleuchtung begonnen werden Odobaši ć verliefen dahingehend ziel- jako važno da se je za Cogrštofce na- führend, dass im nächsten Jahr der konnte. Nunmehr erstrahlt die Feld- pravio siguran put do trgova čkoga gasse in modernem und umwelt scho - Kirchenhof durch die Pfarre und der centra INTRO – zahvaljujem se svim, Kirchenplatz – Eingangsbereich und nendem Licht, das wesentlich mehr Sicht s kimi sam u toj vezi peljao razgo - Gehwege durch die Gemeinde er- bietet und dadurch auch das Sicher- vore, za podupiranje. U zadnji ljeti neuert werden. Sehr erfreulich ist da- heitsempfinden enorm steigert. Nach- su se zgradili novi stani, a osebujno i bei, dass auch Landeshauptmann Hans dem in der letzten Gemeinde ratssit- za mlade ljude takozvani „starter-sta- Niessl dieses Vorhaben befürwortet zung vor wenigen Tagen bereits die ni” da bi se olakšalo financijski put u und zusätzlich mit einem Betrag vo n Arbeiten für den Straßenbau beschlos- samostalnost. U novom projektu op- sen wurden, steht einem Bau beginn Euro 20.000,-- unterstützen wird. ćine skupa s farom se planira sani - sofort nach dem Winter nichts mehr Vor wenigen Wochen hat es einen ranje crikvenoga dvora i mjesta pred im Wege. Wechsel an der Spitze unseres Tennis- crikvom – razgovori s novim vikarom vereines gegeben. Ich möchte mich an Željkom Odobaši em su bili jako po- Persönlich war es mir ein sehr gro - ć dieser Stelle beim scheidenden Ob- zitivni, a i zemaljski poglavar Hans ßes und wichtiges Anliegen, dass nach mann Jorgos Kostomiris für die gute Niessl e podupirati ov projekt s Errichtung des Intro-Einkaufzentrums ć Zusammenarbeit sowie seine hervor - 20.000 €. Stefan Csmarits je preuzeo in für die Zagersdorfer In- ragende Arbeit zum Wohle unseres predsjedni čtvo našega teniskoga klu- nen, die zu Fuß über den Radweg Tennisvereines bedanken und wünsche ba. Željim sve najbolje za budu će za- dort hin einkaufen gehen, ein direkter dem neuen Obmann Stefan Csmarits und sicherer Zugang errichtet wird. da će i zahvaljujem se bivšemu pred- und seinem Team viel Glück und Er- sjedniku Jorgosu za dobru suradnju i Meine gute Gesprächsbasis und das folg für die künftigen Auf ga ben. freundschaftliche Verhältnis zum Be- odli ćno djelovanje. treiber Herrn Peter Krenmayer, dem Mit dem herzlichen Dank für die Siegendorfer Bürgermeister Mag. Rai- gute Zusammenarbeit und Unter stüt- Uz srda čnu zahvalnost za dobru ner Porics sowie der Bau direktion des zung in diesem Jahr und den vielen an- suradnju i podupiranje u ovom ljetu Landes haben es ermöglicht, dass erkennenden Worten seitens der Bür- ostajem s najboljimi željami za bo- nunmehr von Zagersdorfer Seite ein ger, verbleibe ich mit freundlichen Grü- ži ćne svetke i Novo ljeto 2019. Gehweg errichtet wurde. Nochmals ßen sowie den besten Wünschen für ein herzliches Dankeschön an alle Be- die bevorstehenden Weih nachts feier- Ihr Bürgermeister / vaš na čelnik teiligten. tage und das Neue Jahr 2019. Helmut Zakall

2 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Christbäume Neue Straßenbeleuchtung Dass unsere Gemeinde in weihnachtlichem Glanz erstrahlt, haben Der Neuausbau der Straßenbeleuchtung in der Feldgasse konnte ab- wir wieder den freiwilligen Helfern zu verdanken, welche die Christ- geschlossen werden. Die neue Beleuchtung entspricht dem letzten bäume aufgestellt und auch geschmückt haben. Stand der Technik und die neuen energiesparenden und umwelt - DANKE für eure Unterstützung! schonenden LED-Lampen leuchten nicht nur die Straße optimal aus, sondern bewirken neben der erhöhten Wohnqualität auch ein ge - steigertes Sicherheitsgefühl bei den AnrainerInnen.

Kirchenplatz Nachdem der Austausch der Transportleitungen am Kirchenplatz durch den Wasserleitungsverband Nördl. abgeschlossen worden ist, wurde der Gehsteig mit neuen Pflastersteinen versehen, um ein sicheres und ungehindertes Begehen in diesem Bereich zu gewährleisten.

Die vorhandenen Büromöbel im Gemeindeamt waren schon sprich- wörtlich „abgearbeitet“ und entsprachen auch nicht mehr den arbeits- Im Bereich der Schulbushaltestelle in der Gartengasse wurde für medizinischen Erfordernissen. Unsere beiden Damen im Gemein- die Schulkinder ein neues Buswartehäuschen errichtet, um den Kin- deamt durften sich ihre Büros selbst gestalten, sind nunmehr mit dern auch die Möglichkeit zu bieten, an nassen Tagen im Trocke- der neuen Einrichtung sehr zufrieden und fühlen sich auf ihrem nen auf den Bus zu warten. bestens ausgestattetem Arbeitsplatz sichtlich wohl.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 3 AUS DER GEMEINDE

Spatenstichfeier mit der OSG Laufräder übergeben Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die in Zagersdorf in en- Große Freude herrschte bei den Mädels und Burschen in unserem ger Zusammenarbeit mit der Gemeinde bereits 52 Wohnungen er- Kindergarten. Bürgermeister Helmut Zakall übergab die im Rah men richtet hat, baut nunmehr auf dem Grundstück in der Teichgasse des Projektes „Nachhaltige Mobilität in der Gemeinde“ zur Ver - (hinter dem Alten-, Wohn- und Pflegeheim) weitere Wohnungen. fügung gestellten Laufräder und wünschte den Kleinen viel Spaß GV Ivan Grujic und Jugendgemeinderat Georg Pisarevic setzten sich damit. auch dafür ein, dass neben dem Wohnhaus mit 8 familiengerechten Wohnungen ein weiteres Wohnhaus mit 8 Starterwohnungen für junge Menschen gebaut wird, um den Einstieg in die Selbst ständig - keit finanziell etwas zu erleichtern. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.

KinderJahre im AugenBlick Viel Spaß und Freude bereitet den Müttern und Vätern und insbe - sondere ihren Jüngsten die Fily-Runde, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Erzdiozöse Wien organisiert wurde. Gelei- tet wird diese Spielgruppe von der Kindergartenpädagogin und Frühstück beim Bürgermeister Family Support Trainerin Sigrid Tergatschnig. Für unsere Erstklassler begann am 3. September 2018 mit dem Dabei werden die Kinder und ihre Bezugspersonen auf ihrem ge- ersten Schultag auch der Ernst des Lebens. Nach einer Schnupper- meinsamen Start „Familie sein“ begleitet. Die allerersten Lebens - stunde mit den LehrerInnen lud Bürgermeister Helmut Zakall die jahre – obwohl wir uns später nicht bewusst an sie erinnern kön - nen – prägen für das Leben. Kinder samt ihren Eltern zu einem gemeinsamen Frühstück in das In den FilyRunden wird gesungen, gespielt und über ganz einfache Gemeindeamt ein. Als kleine Überraschung bekam jedes Schul kind Dinge gestaunt. eine mit Süßigkeiten gefüllte Schultüte geschenkt. Jede Woche beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit einem be- sonderen Thema. Was ist uns als Familie wichtig? Wie kann ich meine Kinder liebevoll erziehen? Solche und andere Fragen haben hier Raum und Zeit. Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung gefördert und der Erwerb von „Lebenskompetenzen“ ermöglicht werden.

v.l. Preselj Filip, Beta Banac Daiana, Eisner Alexa, Semeliker Paul, Ivansits Lukas

4 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

„Gesundes Dorf – Zagersdorf“ Zahlreiche Interessenten folgten der Einladung zum Vortrag „Burn- out – Wege aus der Überlastung“, der im Rahmen der Ini tiat ive „Gesundes Dorf – Zagersdorf“ organisiert wurde. OA Dr. Maryan Czarnecki erklärte sehr fachkundig den Anwe sen - den, dass es zu diesem Zustand des körperlichen, seelischen und geistigen „Ausgebranntseins“ nicht unbedingt kommen muss. Da- bei gab er auch sehr einfache und wertvolle Tipps, wie man diese völlige Erschöpfung durch rechtzeitiges Beachten der Warn signale sowie angemessene Erholungszeiten verhindern kann. Besuch bei der Familie Lang-Wograndl! Im Rahmen des Kindergarten-Jahresschwerpunktes: „Kinder erleben die Sinne/Dica upoznaju ćutila“, waren wir an einem Vormittag bei Familie Lang-Wograndl eingeladen. Wir beobachteten die Hühner, durften sie auch füttern und entnahmen den Nestern frische Eier. Im Gemüsegarten konnten wir frische Tomaten pflücken, die wir vor Ort zur „Gesunden Jause“ mit frischen Butterbroten verspeisten. Äpfel gab es zur Nachspeise und die Abfall r este bekamen die Hühner, denen wir wieder beim Verzehr zusehen konnten. Die Kinder waren begeistert, hatten Spaß und nahmen viele Eindrücke und neues Wissen mit nach Hause. Die Kindergartenkinder und das Team bedanken sich recht herzlich für die Einladung. Danke-Hvala!

Neuer Gehweg Teichsiedlungsfest Der Betreiber des Intro-Einkaufzentrums Siegendorf Peter Kren- Jedes Jahr treffen sich die Bewohner der Teichsiedlung zum tradi - mayer besichtigt mit Bürgermeister Helmut Zakall den neu errich - tionellen Teichsiedlungsfest am Kinderspielplatz beim Teich. In teten Gehweg, welcher vielen ZagersdorferInnen den Zugang er- äußerst gemütlicher Atmosphäre, bei Speis und Trank wird eifrig leichtert. Als Zeichen ihrer Freundschaft und guten Zusammenar- getratscht bzw. ergibt sich eine gute Gelegenheit sich auch unter - beit übergab er ihm eine Geldspende von € 500,-- für die Kinder einander kennenzulernen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, dabei vom Kindergarten für den Ankauf von Spielsachen. zu sein.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 5 AKTIVITÄTEN

Sicherheitstreffen Erntedankfest im Kindergarten Zu einem Informationsvortrag luden die Sicherheitsbeauftragten Am 12.10.2018 wurde im Kindergarten das diesjährige Ernte dank - der Polizeiinspektion die Vertreter der Gemein de fest gefeiert. Der Sinn des Festes ist, dass wir uns beim Herbst für sowie der Vereine und Organisationen ein. Sicherheit gehört zu den die reiche Ernte bedanken. Wir machen einen Geschmackskim wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen und ist Be stand teil (Frucht erkennung anhand des Geschmackes), spielen Spiele, singen ihrer ganz persönlichen Lebensqualität. Deshalb wurde auch die Lieder und der krönende Abschluss ist die gemeinsame Jause. Dort Initiative „GEMEINSAM SICHER im Burgenland“ präsentiert so- werden die Gaben des Herbstes mit verschiedenen, frischen Brot- wie sicherheitspolizeiliche Tipps erläutert. Die Anwesenden sollten sorten verspeist. Zur Vorbereitung des Festes werden Kronen- und diese Informationen in ihren Bereichen weitertragen, denn durch Erntekörbe gebastelt, die die Vorfreude der Kinder steigern. Auf die Zusammenarbeit zwischen der Polizei, den Bürgerinnen und diesem Bild kann man die wunderschönen Erntekronen auf den Bürgern und den Vereinen soll die Umsetzung von sicher heits rele- Häuptern der einzelnen Kinder bewundern, und wie man sieht ist vanten Aufgaben noch besser gewährleistet werden. unser Erntedankfest immer ein Erlebnis!

Weltanschauen in Zagersdorf Jedes Jahr veranstaltet das Frauenmagazin „Welt der Frauen“ Le- serInnenreisen in der ganzen Welt. Ende September besuchte eine Gruppe auf ihrer „Reise durch Pannonien“ auch Zagersdorf, die älteste Weinbaugemeinde Burgenlands und Heimat von „Welt der Frauen“-Journalistin Petra Klikovits. Nach einer Führung am Wein- „Kunst im Weingarten“ wanderweg folgte eine Lesung mit Ana Schoretits, eine Wein ver- Unter eindrucksvoller Kulisse stellte Fam. Raič ihre Kunstwerke in kostung mit unseren Winzern Eduard und Agnes Zarits, Igor Preselj Form einer außergewöhnlichen Vernissage inmitten eines Wein - und Eva Welkovits sowie ein temperamentvolles Konzert unserer gar tens der Familie Mate Klikovits aus. Nicht nur Genuss des fer - Tamburicagruppe. Die Gäste, die gleich vergnügt mittanzten, waren tigen Weines, sondern auch die Lebendigkeit des Weingartens in begeistert: „Ein schöner Ort! So viel Lebendigkeit und Herzlichkeit den Jahreszeiten präsentierte Barbara Raič in ihren Bildern. Für haben wir schon lange nicht mehr erlebt!“ war die einstimmige Mei- den musikalischen Genuss sorgte die Tamburica Zagersdorf. nung. Mehr unter: www.welt-der-frauen.at

6 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN

JAHRESRÜCKBLICK DER FF-ZAGERSDORF Das Jahr 2018 neigt sich schön langsam wieder dem Ende zu und erneut blickt die Ortsfeuerwehr Zagersdorf auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einem Keller - brand im Dezember des letzten Jahres starteten wir auch wieder „feurig“ in den Jänner, wo wir zu einem Autobrand gerufen wurden. Trotz eisiger Kälte konnten wir den Einsatz professionell abwickeln und brachen danach gleich zu einem zweiten Einsatz auf – einer Fahrzeugbergung. Bis zum Sommer hin heulte die Sirene dann erneut das eine oder andere Mal und schließlich befanden wir uns wieder in der „Unwetterzeit“. Hier wären die zwei Hoch- wassereinsätze im Juni erwähnenswert, bei denen wir die Aufgabe hatten, diverse Pumparbeiten durchzuführen. Gegen Ende des Sommers begann sich die Lage schließlich zu beruhigen und bis auf einen verrauchten Keller, bei dem wir bereits unseren neuen Lüfter bravourös einset - zen konnten, gab es keine ernsteren Vorfälle. Bis Mitte November hat die Feuerwehr Hochdruckbelüfter Zagersdorf somit insgesamt 9 Einsätze absolviert, bei denen insgesamt 66 Mann mit mit Nebel und Leichtschaumfunktion 126 Gesamtstunden im Einsatz standen. Auch übungstechnisch können wir wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben diversen Schulungen wurden auch viele Nass- und Atemschutzübungen durchgeführt, die schließlich in einer her - vorragend gemeisterten Inspizierung im Oktober gipfelten, bei der es auch seitens des Abschnittskommandos lobende Worte für das Vorgehen der Ortsfeuerwehr bei Einsatzfällen zu verzeichnen gab. Da sich die Art der Einsätze immer wieder ändert, ist es auch not - wendig, mit der Zeit zu gehen und in neue Geräte zu investieren. Dieses Jahr konnten wir wieder wichtige Einsatzgeräte ankaufen. Dazu zählen unter anderem der Überdruckbelüfter, Rangierroller für Fahrzeugbrand Verkehrsunfälle und Einsatzhandschuhe für technische Einsätze. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei der Ortsbevölkerung sowie bei der Gemeinde und allen weiteren Gönnern für die vergangene und zukünftige Unterstützung der Feuerwehr. Nur durch diese Unterstützung ist es uns möglich, die Schlagkraft der Orts feuer - wehr sicherzustellen. Grundsätzlich ist jedoch zu sagen: Nicht nur das Finanzielle sondern auch das Engagement vieler Menschen, welche sich freiwillig und un ent - geltlich für die Sicherheit im Ort und über die Ortsgrenzen hinaus opfern, gehört gelobt. Einen aufrichtigen Dank somit auch an alle Feuer- wehrmitglieder für die Teilnahme an Übungen, Schulungen und nicht zuletzt Einsätzen sowie ihren Familien, welche dies auch unterstützen.

Überschwemmung nach Unwetter

Zagersdorfer Gemeindezeitung 7 AKTIVITÄTEN

Der SC Zagersdorf im neuen Gewand Ehrungen Nicht nur in den neuen Vereinsjacken, sondern auch punkto Spieler Das Österreichische Rote Kreuz hat im Rahmen einer Fest ver an stal - präsentiert sich der SCZ im neuen Gewand. Angeführt von Routi nier tung in Anerkennung besonderer Verdienste um das Blut spende - Johann Eisner befinden sich aktuell 12 Zagersdorfer im Kader der wesen Verdienstmedaillen an langjährige Spenderinnen und Spen - Kampfmannschaft und kommen regelmäßig zu ihren Einsätzen. der des Bezirkes Eisenstadt verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird Sport lich verlief die Herbstsaison zufriedenstellend, die Bilanz von für den unermüdlichen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit ge - 2 Siegen, 7 Unentschieden und 4 Niederlagen schmerzt jedoch ein dankt. Durch die Blutspenden haben die Geehrten Solidarität mit wenig, da der SCZ in etlichen remisierten Spielen die klar bessere Mitmenschen in Not gezeigt und Leben gerettet. Mannschaft war. Vor dem letzten Auswärtsspiel in St. Andrä lud Gemeinderat Ing. Andreas Frank und Rotes Kreuz Ortsstellen lei- Bürgermeister Helmut Zakall alle Spieler zu einem Frühstück in terin Rositta Dorn gratulierten vor Ort Frau Aurelia Pauschenwein, die Kleinschweiz-Arena. Sichtlich gestärkt konnte man auch trotz Gartengasse 7, für die Bronzene Verdienstmedaille. 40-minütiger Unterzahl mit 2 Mann weniger noch einen Punkt ent - führen. Spieler und Funktionäre danken nochmals dafür! Auch der Nachwuchstag Anfang November war ein schöner Erfolg. Die jungen Spieler konnten wieder ihre Qualitäten unter Beweis stellen und sorgten für eine tolle Stimmung in der Zagersdorfer Kleinschweiz-Arena.

Atemschutztunnel für FF-Zagersdorf Peter Fritz, Neugasse 5, sowie zwei Mitschüler der Fachschule für Bau technik, fertigten mit Hilfe ihres Betreuungslehrers einen Atem - schutztunnel an. Um wetterunabhängige Trainingseinheiten des Atem schutztrupps durchführen zu können, wurde für die Frei willige Feuerwehr Zagersdorf für Übungszwecke ein Atemschutzkanal er - rich tet. Die Atemschutztrupps werden mit auf- und zuklappbaren bzw. verschiebbaren Hindernissen im Kanal auf enge Räume und Stress situationen im Ernstfall vorbereitet. Für die Freiwillige Feuer - wehr Zagersdorf ergibt sich nun die Mög lichkeit, jederzeit fachge - rechte Übungen in dem Atemschutzkanal durchzuführen. Dadurch ist die Feuerwehrmannschaft für einen eventuellen Einsatz gerüs tet und es kann ein schnelles und richtiges Handeln erfolgen. Großer Dank für das Sponsoring an die Freiwillige Feuerwehr und auch an die Gemeinde Zagersdorf für den Transport des Atem schutz - tunnels von Pinkafeld nach Zagersdorf.

8 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN

1. KROATEN MASTERS, MEISTERSCHAFTSPREMIERE der DAMEN & OBMANNWECHSEL Auch die heurige Tennissaison war gefüllt mit sportlichen Aktivitäten und dem einen oder anderen Highlight! Bei den „1. Kroaten Masters“ – einem neuen, ortsübergreifenden Turnierformat der Ten- nisclubs aus Antau, Draßburg und Zagersdorf – pushten sich insgesamt 77 Teil nehm erInnen aus allen drei Gemeinden im sportlichen Wettkampf zu Höchstleistungen. Männer, Frauen und Kinder verschiedenster Altersklassen spielten die Titel in sieben Bewerben aus, um nach über 100 Partien am Finalwochenende in Zagersdorf die Sieger zu küren. Bei den Kids waren Verena Csmarits und Aric Eisner in ihren jeweiligen Klassen für den TCZ erfolg - reich. Melanie Morawitz holte den Sieg im Bewerb Damen Einzel B und Stefan Ivan- csics musste sich erst im Finale des Herren Einzel A-Rasters Jürgen Huber vom TC Antau geschlagen geben. Weitere Infos gibt´s auf Finalisten Stefan Ivancsics unserer Homepage www.tc_zagersdorf.at! und Jürgen Huber

Im August und September folgte dann die Premierensaison unserer ersten Damen mann - schaft in der Klasse 35+. Trotz der fehlenden Matchpraxis als „Frischlinge“ im Meister - schafts zirkus zeigten unsere Ladies viel Einsatz und Engagement und phasenweise wirklich gutes Tennis. Zu einem Sieg hat es heuer leider noch nicht gereicht, aber wir sind guter Dinge, dass es im nächsten Jahr soweit sein wird! Die vier weiteren Herrenteams erbrach - ten auch heuer wieder ansprechende Leistungen und können mit dieser Saison ebenfalls durchaus zufrieden sein. Im Zuge einer außerordentlichen Generalversammlung zu Saisonende wurde Stefan Csmarits als neuer Obmann des Vereins gewählt und folgt somit Jorgos Kostomiris in dieser Funk tion. Jorgos Kostomiris übergibt Der TC Zagersdorf dankt allen Mitgliedern, Unterstützern und Tennisfreunden für dieses an Stefan Csmarits wiederum großartige Jahr und blickt bereits mit großer Freude auf die Saison 2019!

1. Kroaten Masters

Zagersdorfer Gemeindezeitung 9 AKTIVITÄTEN

Fußball-Nachwuchs – U6 bis U12

U6 Mannschaft – Trainer Engelbert Eisner Bei unseren Bambinis steht Spiel, Spaß und Freude an der Bewe- gung im Vordergrund. Die Mannschaft, bestehend aus zehn Kin dern aus den Gemeinden , Zagersdorf und Siegendorf, trai - niert zwei Mal in der Woche und lernt dabei die Grundlagen des Fußballspiels.

U7 – Trainer Alex Klemenschitz In der Nachwuchsmannschaft von Trainer Alex Klemenschitz spielen insgesamt 9 fußballbegeisterte Kinder. Dieses Jahr nahm die Mann- schaft das erste Mal an Meisterschaftsturnieren teil und konnte ASKÖ Klingenbach eine vielversprechende Nachwuchs part ner schaft erste Erfolge erzielen. Natürlich gibt es hier noch Luft nach oben, mit dem ASV Siegendorf und dem SC Zagersdorf unterhält und darum wird im Winter in der Sporthalle in der Volksschule Klin- diese auch in Zukunft beibehalten möchte, hatten bzw. haben die genbach an der Koordination, der Taktik und den fußballerischen einzelnen Trainerteams die Aufgabe, die Kinder nicht nur in fuß - Fähigkeiten gearbeitet. ballerischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Das Miteinander, der Team geist und die Freude am Sport sollen vor allem forciert werden. U8 – Trainer Christian Ivansits Die heurige U12 ist eine sehr lebendige Mannschaft mit vielen tol - Mit 7 Kaderspielern wechselte die Frühjahrs-U7 im Herbst in die len Fußballern, die dem Trainerteam sehr oft Freude bereitet. Das Herausforderung U8. Konnten im Frühjahr bei 5 U7-Turnieren Trainertrio ist durchwegs bemüht, den Kindern den Fußballsport 4 Siege eingefahren werden, gingen die Jungs in der U8-Serie bei Stück für Stück näherzubringen, was bis jetzt sehr gut gelungen ist. allen 5 Turnieren als Sieger vom Platz! Das Training am Platz hat Als einziges Manko muss die stark schwankende Trainings betei li - sich somit bezahlt gemacht und lässt auf eine weitere tolle Saison gung erwähnt werden. Da Fußball ein Mannschaftssport ist, wird hoffen. man längerfristig nur erfolgreich sein, wenn sich alle Kids regel - mäßig am Trainingsgeschehen beteiligen. Alle müssen am selben U12 – Marco Laubner, Sebastian Eisner und Strang ziehen, damit ein gemeinsames Ziel erreicht werden kann. Thomas Klemenschitz Diese Einstellung zum Sport ist nicht nur bei den Großen gefragt, Die U12-Mannschaft (10- und 11-Jährige) besteht aus rund 20 Kin - sondern sollte bereits bei den Allerkleinsten entwickelt und for - dern, die stets mit Freude und Ehrgeiz bei der Sache sind. Da der ciert werden.

10 Zagersdorfer Gemeindezeitung AKTIVITÄTEN

Šaroliko ljeto 2018! Der Nachwuchs, die Hauptgruppe und ein Überraschungsgast. Mit dem bunten Programm des heurigen Frühlingskonzertes startete die Tamburica Zagersdorf in das Jahr 2018. Auch das restliche Jahr ging es abwechs - lungsreich weiter. Die Tamburica Zagersdorf umrahmte Hochzeiten und begleitete die Wandermuttergottes zurück nach Mariazell, wo sie im Rah- men von feierlich gestalteten Messen mit Klängen der Nachwuchs- und Haupt gruppe an die nächste Gemeinde übergeben wurde. Im Herbst sorgte die Tamburica Zagersdorf für eine musikalische Überraschung beim Auf - steirern in Graz, dem größten Volkskulturfest in Österreich. Erstmals in der Geschichte des Festivals konnten die rund 100.000 Besucherinnen und Besucher auch burgenland-kroatische Tamburica-Musik erleben. Kultur, Kulinarik und Musik standen auch bei den darauffolgenden Auftritten „Gans Burgenland“ in Rust und Bad Sauerbrunn im Mittel - punkt. Zu Martini durfte natürlich auch der bereits traditionelle Auftritt in Pitten nicht fehlen, bevor mit einem besinnlichen Nachmittag im Alten- und Pflegewohnheim Klikovits die Weihnachtszeit eingeläutet wurde. Und ach ja: Nicht immer stehen bei der Tamburica Pro- ben und Auftritte am Programm. Deshalb ging es für den Nachwuchs einen Tag lang in den Familypark. Ob sich der Obmann und die Nachwuchsleiterinnen auch auf die steile Abfahrt der Hochschaubahn wagten, bleibt ein kleines Geheimnis. Tamburica Cogrštof doživila je šaroliko ljeto 2018. Igrali smo nastupe pred velikoj publiki, oblikovali smo lipe pire kao primili najzad s farom i s našim naraštajem Celjansku Mariju. Tamburica Cogrštof se zahvaljuje za podupiranje i želji Blažen Božić i srićne svetke. Die Tamburica Zagersdorf bedankt sich für Ihre Unter - stützung, die Begleitung zu Auftritten und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit! Aktuelles finden Sie laufend auf der Facebookseite der Tamburica!

Zagersdorfer Gemeindezeitung 11 VORWEIHNACHTLICHE STIMMUNG

Besinnliches Rahmenprogramm bei der Weihnachtsfeier Bürgermeister Helmut Zakall beschenkt die Kindergartenkinder der Pensionistengruppe. mit Schoko-Nikoläusen.

Freude über den Besuch und über die mitgebrachten Ruhige und besinnliche Adventfensterwanderung des Weihnachtskekse bei den Bewohnern des Alten-, Wohn- Seniorenbundes. und Pflegeheimes Klikovits.

Beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit ist der Glühweinstand der Freiwilligien Feuerwehr Zagersdorf. 12 Zagersdorfer Gemeindezeitung PERSONALIEN – JUBILÄEN

LEBENSBAUM UND SPARBUCH ÜBERREICHT

Anlässlich der Geburt ihrer „Sprösslinge“ wurde von Bgm. Helmut Zakall an jedes Elternpaar ein Lebensbaum sowie ein Windelrucksack im Wert von € 150,-- überreicht. Den jungen Familien wünschen wir viel Glück, Gesundheit und Freude mit ihrem Nachwuchs.

Bernadette und Alexander Klemenschitz für ihren Maximilian, Nicole Javorski Bed und Andreas Piribauer für ihre Emma, Kirchengasse 15 Wiesengasse 7

Birgit und Florian Fischer für ihren Tobias Bastian, Martha und Michael Reininger BSc für ihre Nora, Gartengasse 28a/1 Teichsiedlung 63

„Sandra´s Frisuren“ feierte Sandra Horvath lud anlässlich ihres 10-jährigen Bestandsjubiläums zu einer Feier mit Speis und Trank ein. Viele treue Kunden und Freunde folg - ten der Einladung und überraschten ihre Friseuse Sandra mit lieben Worten und Präsen ten. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Helmut Zakall und Gemeinderat Ing. Andreas Frank, wünschten zum Jubiläum als auch für die Zukunft alles Gute, vor allem aber weiterhin viele zufriedene Kunden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. Zagersdorfer Gemeindezeitung 13 PERSONALIEN – JUBILÄEN

DIE GEMEINDEVERWALTUNG ENTBIETET DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE

Daniel Gavenda, Neugasse 25, DAS FEST DER „GOLDENEN hat an der Wirtschafts uni - HOCHZEIT“ FEIERTEN ... versi tät Wien sein Studium Export- und Internationali - sierungs manage ment mit Auszeichnung mit dem Akademischen Grad „Master of Science“ bestanden. Wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich.

Daniel Stahleder, Arbeiter - gasse 43, hat an der Tech ni - schen Uni versität Wien sein Bache lors tudium „Technische Physik“ und anschließend sein Mara und Marko Bijelic – Gartengasse 38 – 09.11.2018 Masters tudium „Physikalische Ener gie- und Messtechnik“ mit Aus zeich nung abgeschlossen DAS FEST DER „DIAMANTENEN (akademischer Grad: Dipl.- Ing.). Wir gratulieren recht HOCHZEIT“ FEIERTEN ... herzlich zu diesem Erfolg.

Anna und Johann Fritz – Weinberggasse 9 – 23.08.2018

Aurelia und Franz Iwancsich – Kirchengasse 5 – 08.11.2018

14 Zagersdorfer Gemeindezeitung PERSONALIEN – JUBILÄEN

Katharina Schuller, Teich sied - Markus Fritz, Neugasse 5, hat im lung 49, hat ihr Studium an der Juni 2018 die Fachschule für FH Burgenland – University of Maschinen- und Anlagentechnik Applied Sciences Fachrichtung: mit dem schulautonomen Aus bil - Internationale Wirt schafts be - dungsschwerpunkt Installation und ziehungen / Wirtschaftsrecht Ökoenergie an der Höheren mit dem Akademischen Grad technischen Bundeslehr- und „Master of Arts in Business, Ver suchsanstalt Pinkafeld mit MA“ abgeschlossen. Wir gratu - ausgezeichnetem Erfolg abge - lieren zu diesem Erfolg recht schlossen. Wir gratulieren recht herzlich. herzlich zu diesem Erfolg.

DEN 70. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

Rzucidlo Maria, 23.08.2018, Reiner Anton, 17.10.2018, Watzger Robert, 29.10.2018, Klikovits Renate, 29.12.2018, Arbeitergasse 18 Feldgasse 3 Weinberggasse 27 Hauptstraße 44 DEN 80. GEBURTSTAG FEIERTEN ...

Stahleder Maria, 15.07.2018, Zakall Karl, 31.07.2018, Am Fritz Johann, 08.08.2018, Miklos Maria, 08.09.2018, Arbeitergasse 10 Berg 10 Weinberggasse 9 Kirchengasse 22

Tarrody Johann, 27.10.2018, Hausknotz Hildegard, Delic Luca, 20.12.2018, Schimetich Robert, 26.12.2018, Weinberggasse 50 17.11.2018, Arbeitergasse 68 Waldgasse 3/3/1 Antauer Straße 4

Zagersdorfer Gemeindezeitung 15 PERSONALIEN – JUBILÄEN

Angelika Popp, Draßburger Straße 15, hat an der Fach - hochschule Pinkafeld ihre Bachelorprüfung (FH Gesund - heitsmanagement/Gesund- heitsförderung) abgelegt. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.

Patrick Brünner, Draßburger Straße 10, hat an der Wirt - schaftsuniversität Wien sein Studium Wirtschaftsrecht mit Am 8. September führte Gemeinderat NR Christoph ZARITS seine dem Akademischen Grad Evelyn vor den Traualtar. Auch Bürgermeister Helmut Zakall, Ver- „Master of Laws (WU), LL.M. treter des Gemein de rates sowie die Gemeindebediensteten wünsch- (WU)“ bestanden. ten dem Braut paar für ihren gemeinsamen Lebensweg Glück und Wir gratulieren zu diesem Segen. Erfolg recht herzlich.

GEBURTEN Geburtsdatum Name Geschlecht 13.05.2018 HUBER Alexander, Wiesengasse 12 männlich 13.09.2018 KLEMENSCHITZ Maximilian, Kirchengasse 15 männlich 24.102018 PIRIBAUER Emma, Wiesengasse 7 weiblich 25.10.2018 FISCHER Tobias Bastian, Gartengasse 28a/1 männlich

TODESFÄLLE Sterbetag Name Alter 10.01.2018 PINTERITS Olga, Kirchengasse 18 88. Lebensjahr 12.02.2018 FRITZ Romana, Hauptstraße 11 ¨ 96. Lebensjahr 10.03.2018 STRAUSSBERGER Franz, Gartengasse 50 76. Lebensjahr 07.04.2018 SZELINGER Matthias, Hauptstraße 23 75. Lebensjahr 28.04.2018 LICHTENBERGER Stefanie, Wiesengasse 1 88. Lebensjahr 28.04.2018 WITTMANN Elisabeth, Weinberggasse 34 68. Lebensjahr 15.07.2018 WILD Johann, Gartengasse 52 86. Lebensjahr 21.08.2018 MILETICS Johanna, Feldgasse 3 101. Lebensjahr

EHESCHLIESSUNGEN Hochzeitstag Name 26.05.2018 MAD Evelyn, MA u. ZARITS Christoph, Gartengasse 28a/4 02.06.2018 Dr. TEPEKÖYLÜ Can u. GOLLMANN Barbara, Gartengasse 34 07.07.2018 LOHR Lisa u. WALZER Rene, Weinberggasse 20 01.09.2018 Mag. Phil. PAIRITS Tina u. DI DI KERN Thomas, Antauer Straße 12

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Zagersdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Helmut ZAKALL, Gemeinde Zagersdorf, Hauptstr. 15, Plz. 7011, Tel. 02687/48812. Layout: A. Schlögl, Trausdorf. - 0664/5216900