ZZaaggeerrssddoorrffeerr GEMEINDEZEITUNG

Bürgerservice der Gemeinde Zagersdorf Ausgabe Juni 2019 Internet-Adresse : http://www.zagersdorf.at e-Mail: [email protected]

Aus dem Inhalt Neuausbau der Vorwort Seite 2 Feldgasse gestartet Aus der Gemeinde Seite 3 Sehr zügig gehen die Arbeiten in der Feldgasse voran. Sollten in der Bauphase keine unvorgesehenen Vereine - Aktivitäten Seite 8 Verzögerungen stattfinden, ist geplant, bis Mitte August den Neuausbau der Feldgasse abzuschließen. Personalien – Jubiläen Seite 13

Zagersdorfer Gemeindezeitung 1 VORWORT BÜRGERMEISTER

Liebe Zagersdorferinnen! Drage Cogrštofke! Liebe Zagersdorfer! Dragi Cogrštofci! Liebe Jugend! Draga mladina!

Die verregneten Monate April und die notwendigen Bauplätze zur Ver- Mai haben heuer dazu geführt, dass fügung stehen. Mittlerweile wurden wir mit dem Mähen und Pflegen der die entsprechenden Gründe, die sich vielen Grünflächen in unserer Ge- direkt am Weg hinter der Neugas- meinde in Verzug geraten sind. Da- se befinden, durch Optionsverträge für bitte ich im Nachhinein um Ihr gesichert. Derzeit wird an der Fläch- Verständnis. Mit dem Einzug des enumwidmung, Erstellung eines Ge- schönen und vor allem trockenen samtprojektes und den Finanzier- Wetters konnten endlich mit zahlrei- ungsmöglichkeiten gearbeitet. chen Projekten gestartet werden. Es zeigt sich, dass immer häufiger Eine große Herausforderung für auftretender Starkregen auch bei uns ster Linie viel Gesundheit und Kraft, unsere Gemeinde ist der Neuaus- in Zagersdorf an manchen Stellen damit er auch weiter seine Auf- bau der Feldgasse, nicht nur bau - durch Hangwässer zu Problemen gabe als Glaubenslehrer und Seel- technisch sondern auch finanziell. führt. Deshalb ist es mir auch wichtig, sorger ausüben kann. Ich bin aber überzeugt, dass diese entsprechende bauliche Vorkehrun- notwendige Infrastrukturmaßnahme gen und Vorsichtsmaßnahmen im Be- In diesem Sinne wünsche ich Ih- reibungslos und so wie mit den dor- reich der Ortseinfahrt Draßburger nen einen schönen Urlaub, den Kind- tigen Anrainern besprochen, gut Straße zu errichten. Derzeit wird an ern erholsame Ferien. über die Bühne gehen wird. Die Ka- der Erstellung eines einreichfähigen nalarbeiten sowie der Bau notwen - Projektes sowie einer wasserrechtli - diger Mulden für die Entwässerung chen Bewilligung beim Amt der Bur- Kot je došlo lipo vrime smo mogli počet der Oberflächenwässer der Straße genländischen Landesregierung ge- brojne projekte. Velik izazov za našu opći - wurden bereits abgeschlossen. Nun- arbeitet. Wenn diese Maßnahme nu je nova izgradnja Feldgasse, ali ja sam mehr wird an der Errichtung der durch die zuständigen Behörden ge- usvidočen da će se sve pozitivno rješiti. Sa- Parkflächen sowie an der Vorberei- nehmigt wird, könnten noch im Spät- niranje crikvenoga dvora i mjesta pred crik- tung des Unterbaues gearbeitet. herbst die notwenigen Ausschreib- vom - skupni projekt općine i fare za polip- Sollte es im Zuge dieser Arbeiten ungen durchgeführt werden. šanje - je završeno. Meni kao načelniku je zu einer erhöhten Staubentwicklung osebujno važno, da naša mladina ima mo- kommen, ersuche ich die Anrainer gućnost graditi stan u domaćoj općini - mo- um ihr Verständnis. Vor wenigen Wochen feierte un- mentano se djela na realizaciji. Istotako ser Ehrenbürger von Zagersdorf, pripravljamo projekt, da jaka godina već ne Die Sanierung des Kirchenhofes Bischofsvikar Pfarrmoderator Mag. more činiti škodu u selu. Pred kratkim je sowie die Neugestaltung des Kirch- Željko Odobaši seinen 60. Ge- biškupsi vikar i farski moderator Mag. Želj- enplatzes konnten als gemeinsames burtstag. Dieser ćTitel bringt auch ko Odobašić svečevao svoj 60. rodjendan. Projekt mit der Pfarre Zagersdorf ab- zum Ausdruck, was er als Mensch, Zahvaljujem mu se u ime općine za angaži - geschlossen werden und damit auch als Mitbürger, als Seelsorger und rano djelovanje, duhovno podupiranje i dob- eine weitere Verschönerung unse - Menschenfreund in den Jahren sei - ru suradnju i željim jubilaru čuda sriće i res Ortsbildes erreicht werden. nes Wirkens bewirken konnte. Und zdravlja za sve buduće zadaće. dabei ist er immer bestrebt, Brück- Als Bürgermeister ist es mir ein be- en zu bauen, Menschen zusammen U ovom smislu Vam željim lip odmor i dici sonderes Anliegen, dass unsere jun- zu bringen und Konflikte zu lösen. lipe ferije! gen Menschen die Möglichkeit ha- Als Bürgermeister bedanke ich mich ben, in ihrer Heimatgemeinde ihr beim Jubilar für die gute Zusam- Ihr Bürgermeister / Vaš načelnik Eigenheim bauen können und auch menarbeit und wünsche ihm in er- Helmut Zakall

2 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Sanierung der Kirchengasse steht bevor Nachdem bereits im Herbst des Vorjahres die Energie die Gasleitung erneuert und die Hausanschlüsse saniert hat, konn- ten nunmehr die umfangreichen Bauarbeiten an der Transportleit- ung des Wasserleitungsverbandes Nördl. Burgenland sowie die Sanierung aller Hausanschlüsse mittlerweile abgeschlossen wer - den. Im Zuge der Arbeiten wurde nicht nur die Straße, sondern auch ein Teil der Randsteine und des Gehsteiges in Mitleidenschaft gezogen. Durch intensive und teils auch hartnäckige Gespräche mit den Vertretern der beiden Energieversorgern konnte erreicht werden, dass der Gehsteig, die Randsteine und die Fahrbahn neu errichtet werden. Mit den Sanierungsarbeiten wird in den näch - sten Tagen begonnen, die Fertigstellung ist für Ende Juli geplant. Neugestaltung Kirchenplatz Kirchenhof Bischofsvikar Mag. Željko Odobašić und Bürgermeister Helmut Zakall überzeugten sich vor Ort vom Fortschritt der Arbeiten des gemein - samen Projektes im Kirchenbereich. Die Pflasterung des Kirchenhofes und die Neugestaltung des Kirchenplatzes konnten abgeschlossen werden. Mit dem Anlegen der Grünflächen und der Bepflanzung wird in diesem Bereich ein wichtiger Beitrag zur Verschönerung unseres Ortsbildes geleistet.

Kanalreinigung Errichtung Kanal Bachweg Damit der einwandfreie Abfluss des Kanals in der Kirchengasse so- Mit der Errichtung der Kanalleitung sowie der Fertigstellung des wie des Entwässerungskanals, welcher vom Güterweg hinter der Pumpschachtes und des Stromanschlusses konnten die Bauarbei- Feldgasse über die Draßburger Straße Richtung Bach führt, gewähr- ten am Bachweg abgeschlossen werden. Durch diese Maßnahme leistet ist, wurde von einer Fachfirma der gesamte Kanal gespült, sind dort alle Bauparzellen kanalmäßig aufgeschlossen. mit einer Kamera befahren und vorhandene Ablagerungen sowie eingedrungene Wurzeln entfernt.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 3 AUS DER GEMEINDE

Gründungsurkunde FF Zagersdorf Volksschulkinder besuchen Gemeinde Auf Initiative des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umge- Ihren Ausflug nutzten die Kinder der 3. Klassen der Volksschule Sie- bung und des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Nakovich gendorf dazu, unsere Gemeinde zu besuchen. Sie machen dabei konnten Gründungsurkunden von 20 Feuerwehren unseres Bezirkes immer wieder auch Station im Gemeindeamt. Nachdem sie von ab dem Gründungsdatum 1887 im Archiv in Sopron bzw. im unga - Bürgermeister Helmut Zakall durch das Gemeindehaus geführt rischen Staatsarchiv ausgehoben werden. wurden, gab es einen gemütlichen Tratsch mit vielen Fragen an Jede Feuerwehr erhielt im Zuge eines Festakts, der am 3. Mai 2019 den Bürgermeister. Den Abschluss bildete eine verdiente Jause mit im ungarischen Harka stattfand, ihre Gründungsurkunde und das Wurstsemmeln und Getränken sowie ein Besuch unseres Feuer- jeweilige Ortsfeuerwehrgesetz überreicht. wehrhauses, wo ihnen die Ausrüstung unserer Feuerwehr vorge - Ehrengäste waren unter anderem Bezirkshauptfrau Dr. Franziska stellt wurde. Auer, der Bürgermeister von Harka Károly Szabó, Marlene Hrabanek- Bunyai vom Regionalmanagement Burgenland und Vertreter un- garischer Feuerwehreinheiten aus Sopron und Budapest. Für die Ortsfeuerwehr Zagersdorf konnte Feuerwehrkommandant BI Johann Schaffer im Beisein von Gemeinderat Ing. Andreas Frank die Gründungsurkunde in Empfang nehmen.

Landesrat Dorner besucht Gemeinde Landesrat Heinrich Dorner besuchte Bürgermeister Helmut Zakall und Gemeindevorstand Ivan Grujic zu einem Arbeitsgespräch. Da- bei wurden ihm die derzeit laufenden Bauprojekte und künftige Erstkommunion Investitionen in die Infrastruktur vorgestellt. Im Zuge des Gesprä- Am 12. Mai 2019 erhielten die Zagersdorfer Kinder in unserer Pfarr- ches betonte Landesrat Dorner, dass sich Zagersdorf zu einer her- kirche das Sakrament der Hl. Kommunion durch Ortspfarrer David vorragenden Wohngemeinde entwickelt hat, die in den letzten Jahr- Grandits. Die Kommunionskinder haben die heilige Messe sehr en dank kluger Investitionen in die Infrastruktur die Lebensqua- aktiv mitgestaltet und dazu beigetragen, dass der Tag für jeden lität weiter steigern konnte. Die gute Partnerschaft zwischen Land unvergesslich bleibt. und Gemeinde will er auch in Zukunft fortsetzen, meinte Landes- rat Dorner, der auch für Bauinvestitionen und Infrastruktur zu- ständig ist. Bürgermeister Zakall: „Die enge Partnerschaft mit dem Land hat sich für unsere Gemeinde ausgezahlt!”

1. Reihe v.l.n.r.: Christopher Mutsch, Hannah Ivanschits, Thomas Wlaschits - 2. Reihe v.l.n.r.: Fabienne Adler, Marie Ivanschitz, Petra Parasilovac

4 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Blumen sprechen Unter dem Motto „lasst Blumen sprechen“ erstrahlt auch heuer wieder unsere Gemeinde in den buntesten Farben. Viele fleißige Hände sorgten dafür, dass alle öffentlichen Plätze sorgfältig bepflanzt und das ganze Jahr über auch gepflegt werden. Die Gemeinde möchte sich auf diesem Weg beim Verschönerungsverein und allen freiwilligen HelferInnen recht herzlich bedanken. Ein herzliches Dankeschön aber auch an all jene, die uns bei der Pflege und beim Gießen der Blumen vor ihren Häusern unterstützen.

Gesunde Jause Im Zuge des gemeinsamen Projektes „Transition“ lud Bürgermeister Helmut Zakall die Vorschulkinder des Kindergartens in den Kindergarten Zagersdorf ein. Eine unter Mithilfe unserer Kinder zubereitete gesunde Jause wurde bei einem gemütlichen Beisam- mensein im Garten mit Genuss verspeist. Es machte einfach Spaß mit den Kids.

Berufsorientierung in der NMS Einen Berufsorientierungstag, bei dem einige Berufe vorgestellt wurden, fand im Schulgebäude der Neuen Mittelschule Siegendorf statt. Neben einer Floristin, welche die Kunst des Blumenbindens weitergab und einer Schneiderin war auch eine Metalltechnikerin bei diesem Projekt dabei, die kunstvolle Figuren aus Metall mit den Schülerinnen und Schülern fertigte. Bgm. Helmut Zakall begutach - tete vor Ort die gefertigten Schaustücke der beiden Zagersdorfer- innen Csmarits Helene und Klikovits Lana und bedankte sich bei den Schülern mit einer kleinen Spende.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 5 AUS DER GEMEINDE

Gesundheitstag für „Groß und Klein“ Bei der Gestaltung des diesjährigen Gesundheitstages wurde Haupt- augenmerk auf das Thema „Ernährung“ gelegt und auch die Aus- steller dementsprechend eingeladen. Nicht nur die Vorträge von Dr. Zimmermann, Martina Schmit und Karin Leitner fanden viele Zuhörer, sondern auch die Untersuchungsmöglichkeiten durch die Assistentinnen von Dr. Ulber, Christian Mayer und Orthopäden Stein- precher wurden gerne in Anspruch genommen. Hervorzuheben war aber besonders das „Brotbacken auf der Ge- meinde“ und das Verkosten der vielen angebotenen regionalen Schmankerln. Unter den abgegebenen Rezepten zum Thema „Ge- sunde Ernährung“ wurde ein gesunder Korb mit allerhand beson - deren Schmankerln verlost und von Adrienn Jakubcik gewonnen. Ein großes Danke an alle Aussteller, aber auch an die Kindergar- tenkinder, dem Team Kinderfreunde, dem Roten Kreuz und natür - lich der Feuerwehr, die den Nachmittag gemeinsam zu einem klei - nen Fest für „Jung & Alt“ gestaltet haben.

6 Zagersdorfer Gemeindezeitung AUS DER GEMEINDE

Fest für die Mütter Bürgermeister Helmut Zakall konnte auch heuer wieder im Namen der Gemeinde zahlreiche Mütter, Großmütter und Urgroßmütter zur Muttertagsfeier beim „Gegi“ begrüßen. Die Kindergartenkinder hatten ein wirklich abwechslungsreiches Programm vorbereitet und begeisterten mit ihren Liedern und Ge- dichten in deutscher und kroatischer Sprache das Publikum. Es ist wirklich unglaublich, was Birgit Straussberger und ihr Team lei - sten und mit welcher Begeisterung sie gemeinsam mit den Kindern das Erlernte präsentieren. Aber auch die Junggruppe der Tambu- rica steht dem um nichts nach – sie brachten einige Lieder zum Besten und ernteten dementsprechend viel Applaus. DANKE an die jungen Musiker und die Betreuerinnen Renate, Bet- tina und Maria, dass sie unseren Müttern und Großmüttern ihre Kaffeejause zusätzlich versüßt haben.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 7 VEREINE – AKTIVITÄTEN

Rotes Kreuz besucht Kindergarten Am Freitag, den 12. April 2019, war eine Delegation von Rettungs- sanitätern unter der Leitung von Rotes Kreuz Ortsstellenleiterin Rositta Dorn zu Besuch im Kindergarten. Sie zeigten den Kindern einige Einblicke in ihre Arbeit als Rettungssanitäter und sie durf - ten auch selbst Hand anlegen! Gemeinsam wurde auch ein Unfall simuliert, um die Vorgangs- weise der Rettungskette zu erfahren und zu begreifen. Auch die Telefonnummern der verschiedenen Einsatzorganisationen wurde besprochen. Ebenso durften die Kinder gemeinsam mit ihnen das Rettungsauto besichtigen und auch die „Liege“ und den „Trans- portsessel“ ausprobieren! Die Kinder hatten sehr viel Spaß und bedanken sich recht herzlich beim ganzen Team!

Waldprojekt der Kindergartenkinder Ein erneuter Tag unseres Waldprojektes stand im Mai auf dem Programm. Andreas Thaler, unser Waldpädagoge, organisierte in Kooperation mit der Jagdgesellschaft Zagersdorf unseren sogenannten „Waldtag“. Geplant war an diesem Tag, Tiere des Waldes zu erkunden und deshalb stellte uns die Naturwerkstatt Marz einen Anhänger mit präpa - rierten Tieren zur Verfügung. Die Jäger aus Zagersdorf gaben uns Einblick in ihren Tätigkeitsbereich, wie z.B. im Krähenschirm mit dem Feldstecher Tiere zu beobachten und sie anzulocken, naturgetreue Erklärung der Falknerei, Gespräche über die Hege und Pflege des Tierbestandes in Wald und Flur. Die Kinder machten hautnah die Erfahrung mit einem Jagdhund (Münsterländer), indem sie ihn streicheln durften und sahen, wie er etwas apportierte! Sinneserfahrungen erlebten sie mit Andreas, der ein ausgestopftes Reh zum Berühren, Fühlkisten mit Waldmaterialien (Horn, Geweihstück, Kastanienschale, Fell, Föhrenzapfen) und ein Hirschgeweih (als Kopfbedeckung) mitgebracht hat. Die Kinder konnten durch das „Probieren“ des Hirschgeweihes erfahren, wie schwer ein Hirsch zu tragen hat! Da es regnete, ließ uns die Freiwillige Feuerwehr Zagersdorf in ihre Räumlichkeiten, wofür sich das gesamte Kindergartenteam herz - lich bedanken möchte. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch der Zagersdorfer Jagdgesellschaft, die uns diesen Tag ermöglichten, die Kosten für den Waldpädagogen übernahmen und uns außer - dem noch mit „Bärlauchbutterbroten“ und Obst verköstigten.

8 Zagersdorfer Gemeindezeitung VEREINE – AKTIVITÄTEN

Zagersdorfer Weinerlebnis 2019 Zum traditionellen Fest der Weine haben unsere 2 Winzer Alfred Welkovits und Mate Klikovits eingeladen. Am 1. Juni lud das Weingut Welkovits zum „Tag der offenen Kellertür“ ein. Die Freunde der Zagersdorfer Weine konnten nicht nur Topweine verkosten, sondern wurden auch mit zahlreichen Schmankerln bis zur fortgeschrittenen Stunde verköstigt. Am 15. Juni machte das Weingut „Mate“ seine Kellertüren auf, wo die Besucher nicht nur Spitzenweine verkosten konnten, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden. Die Tamburica Zagersdorf sorgte mit ihrer wunderschönen Musik für gute Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an beide Familien für den enormen Einsatz, damit diese Tage den Weinfreunden lange in Erinnerung bleiben.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 9 VEREINE – AKTIVITÄTEN

ERSTE DAMEN-MEISTERSCHAFTSMANNSCHAFT & KROATEN MASTERS So wie in den letzten Jahren ging´s heuer wieder zur Einstimmung auf die Freiluftsaison für einige Tage in den sonnigen Süden Istriens nach Pula, um beim Tenniscamp das eigene Spiel aufzufrischen und zu verbessern. Heuer waren insgesamt 21 TeilnehmerInnen mit von der Partie.

Seit Anfang Mai sind auch unsere Jüngsten beim Frühlingskurs wieder fleißig im Einsatz, der dann ab Ferienbeginn in den Sommerkurs übergeht und mit dem 6. Zagersdorfer Kidscamp Ende Juli (22. – 25. Juli 2019) seinen Höhepunkt findet. Neben den „Basis-Einheiten“, die von unserem Jugendkoordinator Julian Horvath geleitet werden, haben die Mädls & Jungs auch die Möglichkeit, an einem vereins - geförderten „Advanced Kurs“ unter der Leitung von unserem staatlich geprüften Tenniscoach Amir Esparan teilzunehmen. Weitere Infos rund um das Thema „Kidstennis“ gibt´s bei Julian Horvath unter 0699 1105 5730.

In den Allgemeinen Klassen (AK) der BTV-Mannschaftsmeisterschaften ist der TC Zagersdorf im Frühjahr mit drei Mannschaften am Start. Als absolute Premiere in der Geschichte des TC Zagersdorf geht die erste Damenmannschaft AK meisterschaftsmäßig ins Rennen. Ins- gesamt nehmen 2019 sieben Mannschaften an den Meisterschaftsbewerben des BTV teil.

Aufgrund der überaus positiven Resonanz der SpielerInnen und Besucher geht unser Kroaten Masters als eines der vielleicht größten und interessantesten Amateur-Tennisturniere des Burgenlandes auch 2019 über die Bühne. Die Tennisclubs aus Antau, Draßburg und Zagers- dorf veranstalten gemeinsam das KROATEN MASTERS in der Zeit von 12. bis 27. Juli 2019. Das große Finale findet auch dieses Jahr am Tennisplatz in Zagersdorf statt. Neben den Finalspielen erwarten die Besucher heuer eine große Kindererlebniswelt (XXL-Hüpfburg, Luftrutsche, Wasserspiele etc.) sowie durchgehende Kulinarik (Kaffee & Kuchen, Grillhendl, typisch kroatische Mehlspeis- & Grillspeziali- täten, etc.). Abgerundet wird der Finaltag abends mit Live-Musik & Entertainment von „jUNIOR“ (Auftritte u.a. bei der Wiener WIESN, dem Nightrace in Schladming oder dem größten Ball Europas – dem Bauerbundball in Graz) sowie einigen Specials (u.a. Frizzante-Bar powered by Szigeti).

Nähere Infos zum KROATEN MASTERS, den aktuellen Meisterschaftsergebnissen und -terminen sowie dazugehörige Fotos findet Ihr unter www.tc-zagersdorf.at oder auf Facebook.

Der TC Zagersdorf wünscht allen einen sportlichen Sommer! 10 Zagersdorfer Gemeindezeitung VEREINE – AKTIVITÄTEN

130 Jahre FF-Zagersdorf – das gehört ordentlich gefeiert! Zu Pfingsten gab es dieses Jahr etwas ganz Besonderes bei der Feuerwehr Zagersdorf zu feiern, nämlich das 130-jährige Bestehen unse - rer freiwilligen Ortsfeuerwehr. Und weil 130 Jahre nicht nur ein Wimpernschlag sind, wurde die gesamte Ortschaft zum diesjährigen Feu- erwehr- und gleichzeitig Jubiläumsfest eingeladen. Mit einer feierlichen Kranzniederlegung und der darauffolgenden Festmesse wurde am Samstag, den 8. Juni 2019, in das Festwochenende gestartet. Im Festzelt gab dann die Tamburica Zagersdorf ihr neues Pro- gramm zum Besten. Im Anschluss darauf wurde mit Musik und Tanz bis in die Nacht hinein gefeiert. Am Sonntag gab es wieder einen klassischen Frühschoppen mit der Dorfmusik . Bei einem Bieranstich luden der neue Ortsfeu- erwehrkommandant Hans Schaffer und sein Stellvertreter Georg Klikovits auf das eine oder andere Bier ein. Summa Summarum war das diesjährige Jubiläums-Feuerwehrfest wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der es an guter Stimmung nicht mangelte. Die Ortsfeuerwehr bedankt sich bei allen Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und freut sich schon auf die nächsten 130 Jahre.

Nachwuchstag der Spielgemeinschaft Am 2. Juni 2019 fand der Nachwuchstag der Spielgemeinschaft Siegendorf//Zagersdorf in der Kleinschweiz-Arena in Zagersdorf statt. Bei Turnieren der U7 Burschenmannschaften, der U7 Mädchenmannschaften und der U9 sowie bei Meisterschaftsspielen der U10 und U12 konnte man hochklassige Spiele und großen Einsatz bestaunen. Gemäß der Regel im Nachwuchs „Alle sind Sieger“ präsentierten sich die Zuschauer und Spieler als faire Sportsleute und machten diesen Tag zu einem schönen Tag für die Kids. Für das leibliche Wohl der Gäste war wie immer Christine Golubits mit ihrem Helferinnenteam verantwortlich, viele Leute nahmen das Angebot des Nachwuchs- tages wahr und statteten unserem Sportplatz einen Besuch ab. Unsere Kampfmannschaft beendete die Saison nach einem finalen 2:1 Sieg in Zillingtal auf dem 9. Platz (Reserve: 9. mit 23 Punkten), in der Saison 2018/2019 konnten 5 Siege sowie 9 Unentschieden und insgesamt 24 Punkte errungen werden. Teilweise standen bis zu zehn Zagersdorfer im Matchkader, was uns natürlich besonders stolz macht.

Zagersdorfer Gemeindezeitung 11 VEREINE – AKTIVITÄTEN

Tradition erhalten und Nachwuchs fördern! Seit fast fünf Jahrzehnten pflegt die Tamburica Zagersdorf mit ihrer Musik das Brauchtum und die Sprache der Burgenländischen Kroaten. Dies zeigte die Gruppe heuer auch beim 1. Traditionstag des Dachverbands uniformierter Traditionsvereine in der Fußgängerzone Eisen- stadt. Besonderen Einsatz zeigte dabei vor allem der Nachwuchs der Tamburica Zagersdorf, welcher ab heuer immer öfter gemeinsam mit auf der Bühne steht. So auch beim 130-Jahr Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zagersdorf, wo sie dem Publikum im Festzelt richtig einheizten. Für alle, die Freude an der Tamburicamusik haben, startet nach einem ersten Infoabend nun Mitte September auch eine neue Nachwuchsgruppe. Dass es mit der Tamburica viel zu erleben gibt, zeigten auch die Auftritte anlässlich des 100. Geburtstages von Kate Dihanits und des 60. Geburtstages von Bischofsvikar Željko Odobašić. Auch der Blick in den Herbst und das Frühjahr 2020 hält mit der „Gans Burgenland“ Reihe und dem „3. Frühlingskonzert“ am 4. April 2020 spannende Auftritte bereit. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen einen schönen Sommer! Lust Tamburica zu spielen? Infos zum Start der Nachwuchsgruppe auf www.tamburica-zagersdorf.at oder unter +4369911504070. Skoro pet desetljeća dugo održava Tamburica Cogrštof sa svojom glazbom jezik i običaje Gradišćanskih Hrvatov. To su mladi i odrašćeni kotrigi Tamburice Cogrštof ljetos pokazali pri prvoj fešti tradicije u pišačkoj zoni u Željeznu. Zainteresiranoj publiki prezentiralo se je dje - lovanje, povijest i cilje društva. Jedan poseban cilj je podupiranje narašćaja, ki sve već nastupa s velikom grupom. Zbog velikog interesa će se u septembru i početi nova mlada grupa. Kaniš i ti biti član Tamburice Cogrštof? Javi se!

12 Zagersdorfer Gemeindezeitung PERSONALIEN – JUBILÄEN

Lebensbäume und Sparbücher überreicht Anlässlich der Geburt ihrer „Sprösslinge“ wurde von Bgm. Helmut Zakall an die Elternpaare je ein Lebensbaum sowie ein Win del - ruck sack im Wert von € 150,-- überreicht. Den jungen Familien wünschen wir viel Glück, Gesundheit und Freude mit ihrem Nach- wuchs.

Mag. Corinna und DI Thomas Titzer für ihre Marleen Valentina, Feldgasse 62

Mag. phil. Mara und Rudolf Golubits für ihren Paul, Waldgasse 3/3/6

Tina Dihanich und Karmn Bawa für ihre Ilena Katharina, Gartengasse 28/3

Nicole und Erwin Lichtenberger für ihren Felix, Ines Ivancsich und DI (FH) Klaus Ivanschitz für ihre Ella, Teichgasse 1 Hauptstraße 47 Zagersdorfer Gemeindezeitung 13 PERSONALIEN – JUBILÄEN

Das Fest der „GOLDENEN HOCHZEIT“ feierten

Eva und Adolf Rzucidlo, Antauer Straße 1, Alwine und Johann Zakall, Weinberggasse 5, 8. Feber 2019 19. April 2019

Erika und Robert Watzger, Weinberggasse 27, Hilda und Josef Zakall, Am Berg 5, 15. Feber 2019 03. Mai 2019

Das Fest der „DIAMANTENEN HOCHZEIT“ feierten

Gertrude und Johann Wild, Draßburger Straße 18 , 11. April 2019

DIE GEMEINDEVERWALTUNG ENTBIETET DIE HERZLICHSTEN GLÜCKWÜNSCHE

14 Zagersdorfer Gemeindezeitung PERSONALIEN – JUBILÄEN

DEN 70. GEBURTSTAG FEIERTE ...

Martina Lang, Alwine Zakall, Helmut Schoretits, Heinz Ivancsich, Mara Bijelic, Adolf Rzucidlo, 29. Jänner 2019, 19. März 2019, 20. März 2019, 27. März 2019, 1. Mai 2019, 30. Juni 2019, Draßburger Straße 14 Weinberggasse 5 Neugasse 11 Neugasse 24 Gartengasse 38 Antauer Straße 1

DEN 80. GEBURTSTAG FEIERTE ... DEN 90. GEBURTSTAG FEIERTE ...

Erna Hajny, Anna Mutsch, Aurelia Iwancsich, Romana Kruisz, 7. Jänner 2019, 8. Jänner 2019, 13. Jänner 2019, 10. März 2019, Kirchengasse 7 Draßburger Straße 13 Kirchengasse 5 Weinberggasse 3

Maria Fröhlich, Anna Artner, 16. Jänner 2019, 16. Feber 2019, Gartengasse 34 Arbeitergasse 7

Katharina Matthias Egresitz, Hermine Frank, Johann Artner, Maria Pauschenwein, 10. April 2019, 23. April 2019, 13. Mai 2019, 21. Juni 2019, Dihanits feierte Weinberggasse 54 Weinberggasse 48 Kirchengasse 13 Weinberggasse 22 100. Geburtstag

Frau Katharina Dihanits, Feldgasse 5 7, fei - erte am 1. April 2019 den 100. Geburtstag. Bürgermeister Helmut Zakall und Vizebür- germeister Gerald Ivanschits überbrachten im Namen der Gemeinde der sehr rüstigen Jubilarin zu diesem besonderen Festtag die herzlichsten Glückwünsche. Ihrem Wunsch, noch einige Geburtstage folgen zu lassen, schließen wir uns gerne an. An dieser Stel- le nochmals alles Gute und vor allem viel Wohlbefinden im Kreise ihrer Liebsten. Zagersdorfer Gemeindezeitung 15 PERSONALIEN – JUBILÄEN

Unser langjähriger Ortspfarrer, Bischofsvikar Mag. Željko Odobašić feierte seinen 60. Geburtstag. Vertreter der Gemeinde, Obmänner unserer Vereine und vor allem viele Za- Peter Fritz, Neugasse 5, hat im Juni 2019 gersdorfer und Zagersdorferinnen gratu - die Fachschule für Bautechnik und Bauwirt- lierten dem Jubilar und wünschten für die schaft an der HTL Pinkafeld erfolgreich ab- Zukunft alles Gute und viel Gesundheit. geschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

Ihr 10 jähriges Jubiläum feierte die Firma Melecs, ein Spezialist für Elektronik. Elek- Hochzeit Romana Pfänder tronische Komponenten von Melecs findet Am 15. Juni trat Gemeinderätin Romana man bei Steuergeräten und LED-Anwendun- Mario Gavenda, Neugasse 25, hat an der Pfänder mit ihrem Thomas vor den Traual- gen in Autos internationaler Premium-Her- Universität Wien sein Doktoratsstudium der tar. Bürgermeister Helmut Zakall und Ge- steller ebenso wie in Haushaltsgeräten. Politikwissenschaft mit dem akademischen meinderatskollegen wünschten dem Braut- Gemeindevorstand Ivan Grujic überbrachte Grad Doktor der Philosophie (dr.phil) abge- paar für den gemeinsamen Lebensweg Glück im Rahmen eines Festaktes die besten Glück- schlossen. Wir gratulieren zu diesem großen und Segen. wünsche seitens der Gemeinde Zagersdorf Erfolg herzllichst. und wünschte für die Zukunft alles Gute. DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT ZUR MATURA

Zur Feier ihres 30. Geburtstages lud unse - Stefanie Schaffer, Arbeitergasse 20a, hat im re Kindergartenpädagogin Claudia Plank. Jänner 2019 an der Fachhochschule Eisen- Bürgermeister Helmut Zakall sprach gemein- stadt ihre Bachelorprüfung (FH Psychologie) sam mit den Gemeindebediensteten die herz- abgelegt. Nunmehr darf sie den akademi - lichsten Glückwünsche aus und bedankte sich schen Grad „Bachelor of Science (BSc)“ tra- bei Claudia für ihre gewissenhafte Arbeit und gen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg recht ihren Einsatz zum Wohle unserer Kinder. herzlich. Dennis Fröhlich, Arbeitergasse 38

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Zagersdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Helmut ZAKALL, Gemeinde Zagersdorf, Hauptstr. 15, Plz. 7011, Tel. 02687/48812. Grafik&Design SCHLÖGL - 0664/5216900