AZ 3900 Brig Dienstag, 3. Februar 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 27 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40

Geheimdienstpannen untersuchen KOMMENTAR US-Präsident kündigt Einsetzung einer Kommission an Virus H5N1 W a s h i n g t o n / L o n d o n. – Virus H5N1? Diese Buch- (AP) US-Präsident George W. staben- und Zahlenkombi- Bush will wegen der offensicht- nation war uns bisher lich falschen Informationen der fremd. Nur die aller- Geheimdienste über Irak eine wenigsten konnten sich unabhängige Untersuchungs- darunter etwas Konkretes kommission einsetzen. vorstellen. Virus H5N1 Zunächst werde er darüber aber steht für die Vogelgrippe. mit dem kürzlich zurückgetrete- Seit Wochen grassiert die nen US-Waffeninspekteur Da- Geflügelpest in zehn asiati- vid Kay sprechen, sagte Bush schen Ländern. Bilanz: 12 am Montag. «Ich möchte alle Tote. Die Seuche ist nicht Ascom ist angeschlagen. Fakten», erklärte der US-Präsi- unter Kontrolle. Zwingende Foto Keystone dent und verteidigte erneut den Massnahmen. 45 Millionen Irak-Krieg. Die britische Regie- Hühner geschlachtet. Ascom erwartet rung liess unterdessen erstmals Die WHO-Wissenschaftler erkennen, dass auch sie den Ru- sind in Sorge. Das Virus Verlust fen nach einer derartigen Unter- breitet sich weiter aus. Ge- B e r n. – (AP) Der ange- suchung folgen könnte. «Wir fahrenzone ist nach den Fe- schlagene Berner Fernmelde- wissen, dass Saddam Hussein rienländern Vietnam und technikkonzern Ascom er- die Absicht hatte und in der La- Thailand vor allem China. wartet für das vergangene ge war, grossen Schaden anzu- Im völkerreichsten Land Jahr einen Verlust von 65 bis richten, wir wissen, dass er eine der Welt leben Menschen 75 Millionen Franken. Infol- Gefahr war», sagte Bush. Die und Tiere traditionsgemäss ge diverser Verkäufe von Fir- Kommission, der sowohl Repu- eng beieinander. Hatten die menteilen soll der Umsatz blikaner als auch Demokraten Asiatische Grippe (1957) gut einen Viertel tiefer als im angehören sollten, müsse «ana- und die Hongkong-Grippe Vorjahr ausfallen und noch lysieren, wo wir stehen und was (1968) ihren Ursprung in rund 1,5 Milliarden Franken wir in diesem Krieg gegen den Asien, so schreibt man den betragen, wie Ascom am Terror besser machen können». Ausbruch der Spanischen Montag mitteilte. Das Jahr Der Untersuchungsausschuss Grippe, die Ende des Zwei- 2002 hatte das Unternehmen solle sich auch mit Geheim- ten Weltkrieges 40 Millio- mit einem Rekordverlust von dienstinformationen zu Iran, nen Menschenleben forder- 281 Millionen Franken abge- Nordkorea oder zu Terrororga- US-Präsident George W. Bush will für die Pannen im Irak eine Untersuchungskommission einsetzen. te, Europa zu. Wohin in die schlossen. Seite 6 nisationen befassen. Seite 2 Foto Keystone Ferien? Pius Rieder Skistars willkommen Walliser Skiorte zeigen Interesse an Grossveranstaltungen

S i t t e n. – (wb) Alberto Tomba siegte einst in Saas Fee. In Leu- kerbad kämpften die besten Ab- fahrer der Welt Ende der 80er- Jahre um den Sieg. 1996 siegte Bruno Kernen innert 24 Stun- den zweimal in Veysonnaz. Nach dem Weltcupfinale 1998 in Montana-Crans ist es aller- dings still geworden in Sachen Grossveranstaltungen im Wal- lis. Ausnahmsweise, wie zuletzt in diesem Januar, waren noch die Damen zu Gast, doch die Herren machen seit sechs Jah- ren einen Bogen um das Wallis. Das soll in Zukunft wieder an- ders werden. Vertreter interes- sierter Skistationen trafen sich Bundesrätin Micheline Calmy-Rey wurde unter anderem von Javier Solana begrüsst. Foto Keystone in der letzten Woche in Sitten zu einer ersten Auslegeord- nung. Dabei bekräftigten die Anwesenden, dass man in Zu- kunft gemeinsam handeln will. Besuch bei der EU in Brüssel Kurzfristig erhofft man sich ei- nen fixen Platz im Rennkalen- Micheline Calmy-Rey legte Schweizer Standpunkt dar der des Damen-Weltcups und ein Langlaufrennen im Goms. B e r n / B r ü s s e l. – (AP/wb) Bundesrätin Micheline Calmy-Rey ist gestern Montag erstmals in Brüs- Mittelfristig heissen die Ziele: sel mit Spitzenvertretern der EU zusammengetroffen. Schwerpunkt der Gespräche bildeten unter ande- Herren-Weltcuprennen und ir- rem die bilateralen Verhandlungen. Dabei erwartet die Schweiz ein Entgegenkommen Brüssels. Bei die- gendwann mal wieder eine alpi- Der Zielhang von Veysonnaz: Hier und in anderen Walliser Skiorten ser Gelegenheit führte die Bundesrätin Gespräche mit Prodi, Patten und Solana. Seite 3 ne Ski-WM. Seite 11 soll der Weltcup wieder regelmässig Halt machen. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Wer steckt hinter «Smart»-Idee? Elektriker sollen Kooperationen suchen Saas Grund: Der Playoff-Start

Die Firma «easy-happy- Die Rahmenbedingungen sind Für den 1.-Ligisten Saas drive» vermietet plombierte ungünstig, die Umsatzrendite Grund (Bild: Albert) geht es Smarts an permislose Kun- im Keller. In dieser Situation heute los: Bei Star Lausanne den. Was seit April 2003 mög- empfiehlt der Direktor des tritt die Truppe von Trainer lich ist, hat ein cleverer Ge- Verbandes Schweizerischer Roger Misteli zur ersten Partie schäftsmann umgemünzt. Elektro-Installationsfirmen, der Playoff-Viertelfinals an. Doch wer steckt hinter dieser Hans-Peter In-Albon (Bild), Vieles spricht für eine ausge- Firma? Letzte Woche hielt den Oberwalliser Mitgliedern, glichene Serie. Star-Lausanne- sich der Geschäftsführer be- auf Kooperationen zu setzen. Trainer Gary Sheehan zollt deckt. Der Name ist uns in- Zudem stellt er fest, dass die dem Gegner Respekt. «Saas zwischen bekannt, es handelt Führungsaufgaben zu wenig Grund verfügt über ein gros- sich um einen Visper Gemein- aufmerksam wahrgenommen ses Offensiv-Potenzial mit derat. Seite 11 werden. Seite 15 vielen Routiniers.» Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 2 Untersuchung mit politischen Risiken Ausgabensteigerungen Bush ordnet Ermittlungen zu Geheimdienstpannen wegen irakischer US-Präsident Bush legt Haushalt vor Massenvernichtungswaffen an W a s h i n g t o n. – (AP) diesem Jahr bewilligte der US-Präsident George W. Kongress zusätzlich 87,5 W a s h i n g t o n. – (AP) Ei- Bush plant für das kom- Milliarden Dollar für Militär- ne umfassende Untersu- mende Haushaltsjahr deut- ausgaben in Afghanistan und chung der Geheimdienstpan- liche Ausgabensteigerungen Irak. Das geplante System nen in der Frage der iraki- in den Bereichen Verteidi- zur Raketenabwehr erhält schen Massenvernichtungs- gung und Landessicherheit. 10,2 Milliarden Dollar, fast waffen stellt für US-Präsi- Zugleich sieht der Haus- 1,2 Milliarden mehr als in dent George W. Bush ange- haltsentwurf, den Bush am diesem Jahr. Die Heimat- sichts der Wahl im Novem- Montag dem US-Kongress schutzbehörde soll zehn Pro- ber ein Risiko dar – niemand vorlegte, ein Defizit in Höhe zent mehr Geld bekommen, weiss, wohin die Ermittlun- von 364 Milliarden Dollar darunter elf Prozent mehr für gen führen. Sich einem Un- vor. Insgesamt hat der Etat- die Bundespolizei FBI zur tersuchungskomitee weiter entwurf ein Ausgabevolu- Stärkung der Terrorbekämp- zu widersetzen wäre eben- men von 2,4 Billionen Dol- fung. falls nicht unproblematisch lar, denen jedoch Einnah- Bereits für das laufende gewesen: Bushs Weigerung men von nur 2,04 Billionen Haushaltsjahr rechnet das hätte das Thema weiter auf gegenüberstehen. Damit Weisse Haus mit einer Re- der Tagesordnung gehalten setzt Bush die Staatsver- kordverschuldung von 521 und die Frage der Demokra- schuldung fort. Milliarden Dollar. Von sei- ten untermauert, was die Re- Schwerpunkte in Bushs nem Vorgänger Bill Clinton gierung zu verbergen habe. Haushaltsentwurf sind der hatte Bush noch einen Haus- Rufe nach einer Ermittlungs- militärische Kampf gegen haltsüberschuss übernom- kommission waren sowohl von den Terrorismus und die Stär- men. Bush erklärte, das Defi- Demokraten als auch von kung des Heimatschutzes. zit werde mit Hilfe stärkeren Bushs Republikanern laut ge- Um das Defizit einzudäm- Wirtschaftswachstums und worden. Am Sonntag ent- men, will Bush zahlreichen der geplanten Kürzung der schied sich der Präsident Regierungsprogrammen we- Staatsausgaben in den kom- schliesslich zur Anordnung ei- US-Präsident George W. Bush ordnete eine Untersuchung an, von der niemand weiss, was dabei her- niger Geld bereitstellen und menden fünf Jahren halbiert. ner solchen Untersuchung. Es auskommen wird. Foto Keystone sieben von 15 Ministerien 2009 werde das Defizit noch solle überprüft werden, was und Behörden die Mittel kür- bei 237 Millionen Dollar lie- die USA vor dem Krieg über Saddam Hussein als suchung und anschliessende chef George Tenet. Washington zen. Die stärksten Kürzungen gen. das Regime von Saddam Hus- Beurteilung dürften nicht vor hatte Tenet im vergangenen müssen das Landwirtschafts- Die oppositionellen Demo- sein zu wissen glaubten und eine Gafahr der Präsidentenwahl im No- Jahr dafür verantwortlich ge- ministerium und die Umwelt- kraten wollen die Staatsver- was sich davon seit der Invasi- Während die angeblichen iraki- vember abgeschlossen sein. macht, Bush nicht auf eine fal- schutzbehörde hinnehmen. schuldung zu einem ihrer on bestätigt habe, hiess es aus schen Massenvernichtungswaf- Unter den Demokraten wurden sche Aussage in einer Rede auf- Sein Entwurf treibe «unsere Hauptthemen im diesjährigen dem Weissen Haus. Indem fen bislang im Zentrum von bereits Anschuldigungen laut, merksam gemacht zu haben: drei höchsten Prioritäten» vo- Wahlkampf machen. Der Bush das Komitee selbst ein- Bushs Rechtfertigung des Irak- Bush und Vizepräsident Dick Bush hatte vor rund einem Jahr ran: den Kampf gegen den Führer der Demokraten im setzt, sichert er sich Einfluss Krieges gestanden haben, Cheney hätten Geheimdienst- erklärt, Saddam Hussein habe Terror, die Stärkung der Hei- Senat, Tom Daschle, erklärte, auf seine Besetzung und den scheinen sie inzwischen fast ne- berichte vor dem Irak-Krieg versucht, sich in Afrika Uran matsicherheit und die wirt- die Regierung habe verspro- Umfang seines Mandats. Wann bensächlich geworden zu sein: manipuliert, um einen Grund für den Bau von Atomwaffen zu schaftliche Erholung, sagte chen, dass ihre Politik der die Kommission ihre Ermitt- Saddam Hussein selbst sei eine für die Invasion zu schaffen. beschaffen. Die vermeintlichen Bush. Vorgesehen ist in dem Steuersenkungen Rekord- lungen aufnehmen soll, wurde Gefahr gewesen, heisst es. Zum Präsidentschaftsbewerber Ho- Beweisunterlagen der CIA dazu Entwurf für das am 1. Okto- überschüsse nicht in Rekord- indes noch nicht bekannt. Thema Waffen sagt Bush ledig- ward Dean erklärte, Cheney ha- stellten sich später als gefälscht ber beginnende Fiskaljahr defizite verwandeln werde. Bush spiele ganz offensichtlich lich, die Experten sollten nach be CIA-Mitarbeiter dafür ge- heraus. Tenet übernahm 2005 eine Steigerung der Mi- «Aber dieser Haushaltsent- auf Zeit, sagt James Thurber, dem Rücktritt von Waffenin- rügt, dass ihre Analysen nicht schliesslich die Verantwortung litärausgaben um sieben Pro- wurf zeigt, dass genau das Leiter des Zentrums für Studien spekteur David Kay ihre Arbeit scharf genug gewesen seien. dafür, dass die unzutreffende zent. Nicht darin enthalten ist passiert ist.» Der demokrati- zu Kongress und Präsident- in Irak fortsetzen, so lange sie John Kerry, ebenfalls für die Passage nicht gestrichen wurde. das Geld, das für den Unter- sche Senator Ted Kennedy schaft an der American Univer- eben dauere. Die geplante Un- Demokraten im Rennen um die Bush bemüht sich seitdem um halt der Truppen in Afghanis- rief den Kongress auf, den sity in Washington. Und er hat tersuchung zu den Geheim- Kandidatur, sagte, es gebe ein besonders gutes Verhältnis tan und Irak benötigt wird. Entwurf abzulehnen. Er sei allen Grund dazu: Die weltwei- dienstpannen dürfte ebenfalls «sehr berechtigte Fragen, was zu den CIA-Leuten – vor allem Aus Regierungskreisen ver- der am stärksten gegen Fami- te Bedrohung durch den Terro- dauern. Sobald sie beendet ist, der Vizepräsident der Vereinig- angesichts der jetzt anstehen- lautete, mit einem Antrag für lien, Arbeiter, Gesundheits- rismus ist ein zentraler Teil sei- will die Regierung die Ergeb- ten Staaten bei der CIA ge- den Untersuchung: «Ich habe diese zusätzlichen Mittel sei versorgung und Bildung ge- nes Wahlkampfs. Bushs wich- nisse mit den Informationen macht habe». grosses Vertrauen in unseren nicht vor der Präsidentenwahl richtete Entwurf der Neuzeit, tigster Punkt gegen die Demo- vergleichen, die ihr vor dem Abgesehen von den politischen Geheimdienst», betonte er ver- im November zu rechnen. In sagte Kennedy. kraten ist Umfragen zufolge Irak-Krieg vorlagen – als Bush Risiken könnten Ermittlungen gangene Woche. «Das sind un- seine Führungsrolle im Kampf erklärt hatte, Saddam Hussein ausserdem das bereits ange- glaublich hart arbeitende, enga- gegen den Terror, und die Re- bedrohe die Welt mit «einigen spannte Verhältnis von Regie- gierte Leute, die einen grossar- gierung ist bemüht, sich dieses der tödlichsten Waffen, die je- rung und der CIA weiter belas- tigen Job für Amerika machen.» Nach Anschlägen Ansehen zu erhalten. mals erfunden wurden». Unter- ten, vor allem zu Geheimdienst- Kurdische Parteien wollen zusammenarbeiten Ausbau von E r b i l. – (AP) Als Reaktion sche Geistliche gekleidet, so Atomexperte Khan gesteht auf die beiden verheerenden dass sie unter den Teilnehmern Pilgerstätten Selbstmordanschläge in der an den Feierlichkeiten zum isla- Weitergabe von pakistanischer Technologie nordirakischen Stadt Erbil wol- mischen Opferfest keinen Ver- Nach tödlicher len die kurdischen Parteien ihre dacht erregten. Die nahezu I s l a m a b a d. – (AP) Der mächten zu ermöglichen. Nord- von der Weitergabe atomaren Zusammenarbeit und ihr Auto- gleichzeitig ausgeführten An- Massenpanik Begründer des pakistani- korea sei beliefert worden, um Materials seitens der Wissen- nomiebestreben verstärken. schläge richteten sich gegen die M i n a / S a u d i - A r a - schen Atomprogramms, Ab- die internationale Aufmerksam- schaftler nichts gewusst haben Dies sicherten sich die Partei- Büros der Demokratischen Par- b i e n. – (AP) Nach der tödli- dul Qadeer Khan, hat Regie- keit von Pakistan abzulenken. wollen. führer am Montag in Briefen tei Kurdistans (KDP) und der chen Massenpanik beim rungsangaben zufolge die ei- Die Ermittlungen seien abge- Der Schritt der Regierung, zu. US-Zivilverwalter Paul Bre- Patriotischen Union Kurdistans Hadsch hat das saudiarabi- genmächtige Weitergabe von schlossen, teilte der Regie- Khans Geständnis zu veröffent- mer versprach den örtlichen Be- (PUK). sche Königshaus einen Aus- Nukleartechnologie an Iran, rungsbeamte mit. Nun müsse lichen, gilt als Versuch, den Wi- hörden Hilfe bei der Suche nach Unter den Opfern waren nach bau der Pilgerstätten ange- Libyen und Nordkorea einge- die Regierung entscheiden, ob derstand gegen seine juristische den Verantwortlichen für die kurdischen Angaben auch der kündigt. König Fahd ordnete räumt. Wie ein Regierungsbe- Anklage gegen Khan und sechs Verfolgung zu brechen. Khan Anschläge. Die Zahl der Opfer Gouverneur von Erbil, Akram die Einrichtung einer Behör- amter am Montag in Islama- seiner Mitarbeiter erhoben wer- ist als Architekt der nuklearen stieg auf 67, die der Verletzten Mintik, sowie sein Stellvertre- de an, die Mekka und Medina bad erklärte, gab Khan vor de. Die Wissenschaftler werden Abschreckung Pakistans gegen- auf 267, wie die US-Streitkräfte ter und dessen beide Söhne. «den derzeitigen und künfti- einigen Tagen dazu eine derzeit an geheimem Orte fest- über dem Erzrivalen Indien im mitteilten. Die zwei mit Ferner seien der stellvertretende gen Bedingungen» angemes- schriftliche Erklärung ab. gehalten. Eine Erklärung von eigenen Land hoch angesehen. Sprengstoffgürteln behängten Regierungschef Sami Abdul sen anpassen solle, wie die Demnach erfolgte der Trans- Präsident Pervez Musharraf Hoch angerechnet wird ihm in Attentäter waren dem kurdi- Rahman sowie mehrere Minis- amtliche Nachrichtenagentur fer in den späten 80er und wird für Ende der Woche erwar- nationalistischen und islamisti- schen Fernsehen zufolge am ter der kurdischen Verwaltung SPA am Montag berichtete. den frühen 90er Jahren. Als tet. schen Kreisen auch, dass er der Sonntagmorgen als muslimi- getötet worden. Die Tragödie vom Sonntag, Tatmotiv Khans nannte der Noch zahlreiche Fragen sind islamischen Welt die erste die 244 Pilger das Leben kos- Beamte «persönliche Habgier offen, insbesondere zur Rolle Atombombe verschafft hat. tete, wurde in der Anweisung und Ehrgeiz». der Streitkräfte. Verdächtig er- Einflussreiche islamistische nicht direkt erwähnt. Khan war am Samstag von der scheint vielen Beobachtern, Parteien in Pakistan werfen Räumung geplant Die Teilnehmer des Hadsch Regierung seines 2001 angetre- dass die für die atomare Aufrüs- Musharraf vor, mit den Ermitt- setzten am Montag ihre zere- tenen Amtes als wissenschaftli- tung Pakistans seit den 70er lungen westlichem Druck nach- Alle Siedlungen im Gazastreifen monielle Steinigung des Teu- cher Berater des Ministerpräsi- Jahren zuständigen Generäle gegeben zu haben. fels fort, bei der es am Vortag denten enthoben worden und J e r u s a l e m. – (AP) Der is- me bereiteten und die im Falle zu der Massenpanik gekom- steht in Islamabad unter Haus- raelische Ministerpräsident Ari- eines Friedensabkommens so- men war. Zahlreiche Gläubi- arrest. Die Ermittlungen gegen el Scharon plant nach eigenen wieso nicht zu halten seien. Es ge drängten sich durch die Kahn, der als Volksheld verehrt Worten die Räumung aller jüdi- gehe um 7500 Siedler. Weiter Menge, um Steine und Schu- wird, und mehrere seiner Mitar- schen Siedlungen im Gazastrei- sagte Scharon, er wolle den Plan he auf Säulen zu werfen und beiter wurden im November fen. Auf einer Fraktionssitzung mit US-Präsident George W. so ihrer Verachtung für den eingeleitet. Damals hatte Iran am Montag habe Scharon einen Bush besprechen. Teufel Ausdruck zu verlei- der Internationalen Atomener- entsprechenden Bericht der Ta- Der israelische Aussenminister hen. Mehrere Menschen wur- giekommission (IAEA) Infor- geszeitung «Haaretz» bestätigt, Silvan Schalom erklärte, noch den am Montag von Kran- mationen über sein Nuklearpro- teilte der Abgeordnete Jechiel sei keine Entscheidung über ei- kenwagen weggebracht, neue gramm übermittelt. Einige pa- Hasan mit. «Er sagte, es sei ne Räumung der Siedlungen ge- Todesfälle wurden aber nicht kistanische Journalisten wurden möglich, dass es keine Juden fallen. Er sei gegen einseitige bekannt. in der Nacht zum Montag über mehr im Gazastreifen geben Schritte. «Das Thema muss dem Die Steinigung des Teufels Details des Geständnisses in- wird.» Bei Gefechten mit israe- Kabinett und der Knesset zur gilt als gefährlichstes Ritual formiert. Nach ihren Angaben lischen Soldaten wurden unter- Entscheidung vorgelegt wer- für die Gläubigen auf der all- räumte Khan ein, überholte dessen fünf Palästinenser getö- den», sagte Schalom. Die Oppo- jährlichen muslimischen Pil- Baupläne und Maschinen an die tet, darunter ein ranghoher sition warf dem Regierungschef gerfahrt. Dabei kommt es im- drei Länder geliefert zu haben, Funktionär des Islamischen vor, er sei bislang noch nicht mer wieder zu Massenpani- um Geld für Pakistan zu besor- Dschihads. Scharon habe keinen einmal seinen Verpflichtungen ken wie am Sonntag. Im ver- gen. Persönliche Motive habe Zeitplan für die Räumung der 17 aus dem internationalen Frie- gangenen Jahr waren wäh- Khan bestritten. Die Weitergabe Siedlungen vorgelegt, sagte Ha- densplan, der Road Map, nach- rend der Zeremonie 14 Gläu- des brisanten Materials an Li- san. Dem «Haaretz»-Bericht zu- gekommen. Dieser Plan sieht bige ums Leben gekommen, byen und Iran sei vielmehr er- folge erklärte der Ministerpräsi- die Räumung Dutzender illegal 2001 waren es 35 und 1998 folgt, um weiteren islamischen Der Atomexperte Dr. Abdul Qadeer Khan handelte aus persönlicher dent, es müssten die Ortschaften errichteter Aussenposten jüdi- sogar 180. Ländern den Aufstieg zu Atom- Habgier und Ehrgeiz. Foto Keystone umgesiedelt werden, die Proble- scher Siedlungen vor. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 3 Schweiz erwartet Entgegenkommen Von der Höhe Erster Besuch von Aussenministerin Calmy-Rey bei EU der Kirchtürme B r ü s s e l. – (AP) Die Es gab einmal eine Zeit, Selbst die Industrie Schweiz erwartet in den bila- da galt das Oberwallis als lahmt. Nur die regional- teralen Verhandlungen mit ein politisch und weltan- und lokalpolitischen der EU mehr Entgegenkom- schaulich offener Land- Kirchtürme sind wieder men Brüssels. Dies machte strich. Mit einer leisen höher geworden. Viele Bundesrätin Micheline Cal- Spur von Verachtung kommunale Behörden my-Rey bei ihrem ersten Be- wurde auf das rückstän- igeln sich ein. Selbst in such bei der EU am Montag dige und gesellschafts- Brig-Glis, wo der opposi- in Brüssel deutlich. «Priorität politisch völlig zugeklebte tionelle Durchzug in den hat für uns ein gutes Abkom- Welschwallis geblickt, wo besten Zeiten der SP und men», sagte sie. Zur Sprache sich strikt nichts mehr zu der FDPO manches kam auch die Lage im Nahen bewegen schien. Sachproblem aufwirbelte, Osten. Heute liegen die Dinge herrscht heute Grabes- Bei den Verhandlungen über die umgekehrt: Das Ober- stille. Nur dann, wenn Bilateralen II komme für die wallis wählt und stimmt man sich mit den Vispern Schweiz nur ein paralleler und heute ungefähr so wie um die Intensivstation gemeinsamer Abschluss in al- der innere Teil des Ap- des Spitals balgt, kommt len Dossiers in Frage, bekräf- penzellerlandes. Und aus so etwas wie Stimmung tigte Calmy-Rey die Position den letzten Wahlen ist ei- auf. des Bundesrates. Sie und EU- ne Vertretung im Natio- Interessant ist nun, wie Kommissionspräsident Romano nalrat hervorgegangen, der Spitalentscheid in Prodi seien sich einig, dass sich die sich am rechten Flü- Martinach oder in Siders die noch offenen Fragen ledig- gel der bürgerlichen aufgenommen wurde. lich auf zwei Punkte im Bereich Fraktionen ansiedelt. Diese Spitäler haben ein der Rechtshilfe bei Fiskaldelik- Wie das – zusammen mit mit Brig durchaus ver- ten reduzierten. Betroffen sind einem Bundesrat voller gleichbares Paket zuge- die Dossiers Schengen/Dublin Spar-Apostel – einem sprochen erhalten. Die und Zollbetrug. Beide Seiten Landstrich bekommt, der Gemeindepräsidenten betonten ihr Interesse an einem wie kein anderer in der von Martinach und von befriedigenden Abschluss. Cal- Schweiz auf regionalpoli- Siders äusserten sich in my-Rey unterstrich aber, dass tischen Ausgleich ange- den regionalen Medien sich die Schweiz die nötige Zeit wiesen ist, werden wir in rundum positiv – und ha- für gute Lösungen nehmen wer- vier Jahren wissen. Die ben dabei für ihre de. schweizerische Politik Spitäler gleich auch eine Für die Schweiz ist der Ab- und darin eingebettet der gute Werbung gemacht. schluss im Dossier politische Gang der Din- Das hängt wohl auch da- Schengen/Dublin von besonde- ge im Kanton geraten zu mit zusammen, dass in rer Bedeutung, womit sich das einem äusserst interes- den letzten dreieinhalb Land an der sicherheits- und santen Experiment. Jahren der Simplonstadt asylpolitischen Zusammenar- Wird die Randregion Wal- so ziemlich alle Felle da- beit der EU beteilgen könnte. Bundesrätin Micheline Calmy-Rey traf bei ihrem ersten Besuch bei der EU in Brüssel unter anderen lis an den Spar- und vongeschwommen sind – Calmy-Rey sagte, dass die Romano Prodi, den Präsidenten der Europäischen Kommission. Foto Keystone Steuersenkungspro- Richtung Westen, den Schweiz der EU im Dossier grammen gesunden, wie Rotten runter. Zinsbesteuerung entgegenge- das Thomas Gsponer Und vom erklärten Le- kommen sei. Jetzt erwarte der tritt soll nicht zurückgezogen die heutigen 15 EU-Mitglied- mit den Initiatoren der Genfer und Oskar Freysinger zu- gislaturziel der massge- Bundesrat einen entsprechen- werden. Der Bundesrat hält laut staaten ebenfalls das Recht auf Initiative für den Nahen Osten, nehmend im Gleichklang benden Partei im Stadt- den Schritt der EU im Dossier seinen Angaben aber einen EU- Übergangsfristen hat, um die dem früheren israelischen Ju- behaupten? Oder nimmt rat, dem grossen Bahn- Schengen/Dublin. Beitritt in den kommenden vier Arbeitsmärkte kontrolliert zu stizminister Jossi Beilin und dieser Kanton in den hofprojekt, ist nur eines Der Bundesrat hatte in der ver- Jahren für sehr unwahrschein- öffnen. Die EU hat sich dafür seinem Palästinensischen Ver- Strudeln der neukonser- geblieben: Die Einsicht, gangenen Woche in seiner Le- lich. Deshalb wird der EU-Bei- Übergangsfristen von bis zu handlungspartner Jasser Abed vativen Wirtschafts- und dass es nicht einmal gislaturplanung 2004 bis 2007 tritt der Schweiz nicht als Le- sieben Jahren gegeben, verwei- Rabbo, zusammen, die sich auf Finanzpolitik Schaden, reicht, um Minimallösun- bekräftigt, dass er in seiner Eu- gislaturziel 2004 bis 2007 er- gert der Schweiz bislang aber Einladung der EU-Kommission wie das beispielsweise gen wie die Erstellung ropapolitik weiterhin auf den wähnt. ein ähnliches Vorgehen. EU- in Brüssel aufhielten. Calmy- Finanzchef Wilhelm zusätzlicher Parkplätze erfolgreichen Abschluss der bi- Bei der Ausdehnung der Freizü- Aussenkommissar Chris Patten Rey liess sich über die weiteren Schnyder immer wieder zu realisieren. lateralen setzt. Zudem will der gigkeit für EU-Bürger nach der habe in dieser Frage allerdings Schritte der Initiative unterrich- lauthals beklagt? Ungenügende Leis- Bundesrat bei den Bilateralen Erweiterung habe die EU-Kom- eine konstruktive Haltung ein- ten und versicherte, die Die meisten Oberwalliser tungsausweise machen III an der Parallelität der ver- mission Bewegung gezeigt, genommen. Schweiz werde beide Seiten Wirtschaftsindikatoren nervös – vor allem in schiedenen Dossiers festhalten. sagte Calmy-Rey weiter. Die Am Rande ihres Besuchs in auch weiterhin logistisch und sind in den letzten ein, Wahljahren Das Gesuch für einen EU-Bei- Schweiz fordert, dass sie wie Brüssel traf Calmy-Rey auch finanziell unterstützen. zwei Jahren abgesackt. . Luzius Theler NOTIERT Verantwortung abgeben «Ausgewogene Lösung» Bundesrat besorgt Einsicht der Versicherungen in genetische B e r n. – (AP) Der Bundesrat «Hochschulmedizin 2008» soll nötige Entflechtung bringen ist äusserst beunruhigt über Daten umstritten den israelischen Grenzzaun in B e r n. – (AP) Der Bund soll Ärzteausbildung klar abge- liche Weiterbildung zu Assi- den besetzten Gebieten. Der die Verantwortung für das grenzt werden. Der grosse stenz- und Fachärztinnen und B e r n. – (AP) In der Frage, chungen einzusehen. Diese Verlauf der Mauer drohe in Medizinstudium an die Uni- Schritt in Richtung Kosten- -ärzten wird dagegen nach den ob Versicherungen für Le- Untersuchungen geben Auf- Verletzung der Resolution des versitäten abgeben, aber die transparenz verlange allerdings Vorschlägen CRUS von der bens- und Invaliditätsversi- schluss über Krankheitsveran- UN-Sicherheitsrates zu einer Hoheit über Weiterbildung von Bund und Kantonen ein Universität abgetrennt und in cherungen Einblick in vor- lagungen und über die voraus- De-facto-Annexion von palä- und Berufszulassung behal- Umdenken bei den bisherigen die Verantwortung einer Institu- handene Ergebnisse geneti- sichtliche Lebenserwartung. stinensischem Gebiet im West- ten. Dies fordert die Rekto- Finanzierungsmechanismen. tion mit eigener Trägerschaft scher Untersuchungen erhal- Gemäss Kommissionsmittei- jordanland durch Israel zu renkonferenz der Schweizer Die Entflechtung der Interessen überführt. ten sollen, muss die Verwal- lung stehen sich dabei zwei führen, schreibt der Bundesrat Universitäten (CRUS) mit ist laut CRUS Voraussetzung Dieses Konzept sei eine grosse tung weitere Abklärungen Perspektiven gegenüber. Ei- in einer veröffentlichten Ant- Blick auf die nötige Entflech- für die 1999 eingeleitete Re- Chance für die Ärzteausbildung treffen. Die nationalrätliche nerseits gefährde der freie Zu- wort auf einen parlamentari- tung und Kostentransparenz form des Medizinstudiums mit und die medizinische For- Wissenschaftskommission gang zu den Daten über das schen Vorstoss. zur Umsetzung der Reform der Ausbildung in zwei Stufen schung. Denn durch die polyva- fand keine «ausgewogene Lö- Genom eines Menschen den des Medizinstudiums. zum Bachelor und Master lente Ausbildung stünden den sung», wie sie am Montag allgemeinen Datenschutz und Bedeutende Kulturgüter Die Rektorenkonferenz stellte gemäss Bologna-Modell. Medizinern mehr Möglichkei- mitteilte. insbesondere das informatio- besser schützen am Montag in Bern das «Kon- Die international anerkannten ten offen, und die Vielfalt des Die Kommission für Wissen- nelle Selbstbestimmungsrecht B e r n. – Die nationalrätliche zept zur Reform der medizini- akademischen Mastertitiel wer- Berufs werde gefördert. schaft, Bildung und Kultur des Betroffenen und der bluts- Kommission für Wissen- schen Lehre und Forschung an den das heutige Staatsexamen Das Konzept war Mitte Januar (WBK) setzte Ende vergange- verwandten Angehörigen. An- schaft, Bildung und Kultur den Universitäten der Schweiz - und den vorwiegend als Berufs- von der CRUS verabschiedet ner Woche die Beratungen dererseits könnten Versicherer hat das Zweite Protokoll zum Hochschulmedizin 2008 vor». titel erworbenen «Dr. med.» er- und Bildungsminister Pascal zum Gesetz über genetische geltend machen, dass die In- Haager Abkommen von 1954 Sie drängte darauf, die Weichen setzen. Das Doktorat wird als Couchepin sowie den Kanto- Untersuchungen beim Men- formationssymmetrie verletzt für den Schutz von Kulturgut für eine grundlegende Erneue- forschungsorientierte Qualifi- nen zur Kenntnis gebracht schen (GUMG) fort. werde, wenn solche Daten bei bewaffneten Konflikten rung jetzt zu stellen. Das Bun- kation neu gestaltet. Die beruf- worden. Das Verbot für Versicherun- nicht mitgeteilt würden. Die einstimmig gutgeheissen. Die desgesetz über die universitären gen, für einen Abschluss eine Prämienberechnung würde Schweizerische Rechtsord- Medizinalberufe, dessen Vorar- genetische Untersuchung zu dann auf unvollständigen In- nung genüge den Anforde- beiten vor dem Abschluss stün- verlangen, war dabei unbestrit- formationen beruhen und rungen des Protokolls, und den, führe nicht zum gewünsch- ten. könnte zum Nachteil der Versi- dessen Ratifikation werde ten Erfolg, sondern erschwere Es stimme auch mit den ent- cherer ausfallen. keine voraussehbaren finan- die Reform. sprechenden Regelungen der Da sich die Kommission über ziellen Folgen für Bund und Als primäres Ziel will das Kon- Konvention für Menschen- die Ausgestaltung einer «aus- Kantone haben, teilte die zept der CRUS die unklaren rechte und Biomedizin übe- gewogenen Lösung» nicht ei- Kommission mit. Zuständigkeiten von Bund und rein, die von der Schweiz noch nigen konnte, verlangt sie von Universitäten entflechten und nicht ratifiziert wurden. Wenig der Verwaltung zusätzliche Investitionsschutz- eine gesamtschweizerisch koor- kontrovers war auch, dass sol- Abklärungen, wie es im Com- abkommen unterzeichnet dinierte Lösung erreichen. Die che Daten im Sozialversiche- munique heisst. B e r n. – Die Schweiz und wissenschaftliche Ausbildung rungsbereich weder verlangt Zustimmung fand der bundes- die Dominikanische Repu- der Ärzte und die medizinische noch ausgewertet werden dür- rätliche Entwurf bei den gene- blik haben ein Abkommen Forschung sollen dabei in die fen, wie es weiter heisst. tischen Untersuchungen im über die Förderung und den alleinige Verantwortung der Zu Diskussionen Anlass gab Haftpflichtbereich, bei der Er- Schutz von Investitionen un- Universitäten gelangen. Die hingegen die im bundesrätli- stellung von DNA-Profilen zur terzeichnet. Dabei geht es vor anschliessende berufsbezogene chen Gesetzesentwurf vorge- Klärung der Abstammung oder allem um die Behandlung Weiterausbildung und Speziali- sehene Regelung, die den Ver- zur Identifizierung sowie bei ausländischer Investitionen, sierung dagegen bleibt in der sicherern erlauben soll, für Le- den Strafbestimmungen. Die den Transfer von Investiti- Verantwortung des Bundes. bensversicherungen ab WBK will den Gesetzesent- onserträgen und die Entschä- Wie die Verantwortlichen dar- Christoph Schäublin, Rektor Universität Bern, Zweiter von links, an 400000 und für Invaliditäts- wurf auf jeden Fall einer zwei- digung bei allfälligen Enteig- legten, können mit einer sol- der Seite von Ulrich Gaebler, Rektor Universität Basel, links, Peter versicherungen ab 40000 ten Lesung unterziehen. Im nungen und die Streitbeile- chen Aufgabenteilung die Auf- Suter, Vizerektor Universität Genf, Zweiter von rechts, und Hans- Franken bereits vorliegende Plenum soll die Vorlage in der gung, wie das Staatssekreta- wendungen der Universitäten Ulrich Hermann, Projektbegleiter, rechts, präsentiert das neue Kon- Ergebnisse präsymptomati- Sommersession beraten wer- riat für Wirtschaft mitteilte. und Universitätsspitäler für die zept «Hochschulmedizin 2008». Foto Keystone scher genetischer Untersu- den. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 5 Kosten seien zu relativieren Schwere Vorwürfe Metzler-Arnold nahm Bundesratsflugzeug am häufigsten in Anspruch WEF-Gegner wollen Polizei anzeigen B e r n. – (AP) Die Kontrolle gangen, Zwischenfälle zu B e r n. – (AP) Die im vergan- von Hunderten von WEF- verhindern oder Sachbeschä- genen Dezember abgewählte Gegnerinnen und -gegnern digungen und Täterschaften Ruth Metzler-Arnold hat den im Bahnhof Landquart abzuklären, sondern einzig Lufttransportdienst des Bun- (GR) ist laut Direktbetrof- darum, die Betroffenen zu fi- des in den vergangenen Jah- fenen von der Polizei von chieren und vom Widerstand ren am stärksten bean- langer Hand vorbereitet abzuschrecken. Die Verant- sprucht. In seiner Antwort worden. Der Zug sei nur ge- wortlichen des Polizeieinsat- auf einen parlamentarischen stoppt worden, um zu fi- zes hätten dafür Freiheitsbe- Vorstoss hält der Bundesrat chieren. Die unnötige Poli- raubung, Körperverletzung, fest, die Kosten für den Luft- zeigewalt im «Landquarter die Gefährdung durch giftige transportdienst seien zu rela- Kessel» soll nun Anzeigen Gase und die Störung des öf- tivieren. und Untersuchungen nach fentlichen Verkehrs in Kauf Nachdem die entsprechenden sich ziehen. genommen. Der Einsatz ge- Zahlen am Sonntag bereits im Direktbetroffene der Ereig- gen die friedlichen Zugpassa- «Sonntagsblick» standen, veröf- nisse vom vergangenen 24. giere sei unnötig, unange- fentlichten die Parlamentsdiens- Januar in Landquart schilder- messen und ungeeignet ge- te am Montag die bundesrätliche ten am Montag in Bern, wie wesen und habe auch die Antwort zu einer von alt Natio- sie nach der friedlichen De- Grundrechte der Versamm- nalrat Jakob Freund (SVP/AR) monstration in Chur auf dem lungsfreiheit und freien Mei- eingereichten Interpellation zu Bahnhof Landquart von der nungsäusserung verletzt, sag- den Lufttransporten für Amtsträ- Polizei gestoppt und aus dem te der Politiker. ger und Amtsstellen. Demnach Laut einer Antwort des Bundesrats auf einen parlamentarischen Vorstoss der SVP, hat das Bundesamt Zug geholt worden seien. Ih- Laut Jenni werden zurzeit wurden im Jahr 2002 vom Bun- für Zivilluftfahrt BAZL im Jahr 2002 insgesamt 285 Flüge für die sieben Departemente organisiert. Am re Erlebnisse widersprechen Anzeigen vorbereitet. Die desamt für Zivilluftfahrt meisten Flüge nahm die damalige Bundesrätin Ruth Metzler in Anspruch, sie flog 83-mal auf Staatskos- den offiziellen Angaben der Anzahl sei noch offen, eine (BAZL) für die sieben Departe- ten. Foto Keystone Polizei diametral. Diese hatte Koordination sei geplant. Die mente insgesamt 285 Flüge or- erklärt, die Demonstranten Grünen und die breite Bewe- ganisiert. Dies waren 47 mehr gegangen, wobei der höchste Ruth Dreifuss zog es in ihrem entstünden durch die Zeiterspar- selbst hätten den Zug ge- gung gegen WEF und WTO als im Vorjahr, aber 53 weniger Wert auf sein Präsidialjahr 1997 letzten Amtsjahr als Innenminis- nis und grössere Flexibilität der stoppt und massive Vandalen- forderten im weiteren die als im Jahr 2000. zurückgeht. Von den übrigen terin nur sieben Mal in die Lüf- Bundesratsmitglieder Kosten- akte begangen, worauf alle restlose Aufklärung der Vor- Am meisten beansprucht wurde Bundesratsmitgliedern verbuch- te. einsparungen, andererseits ergä- rund 1100 Fahrgäste kontrol- falls und parlamentarische der Dienst in den vergangenen ten im Jahr 2002 EVD-Vorste- Dass für Bundesrat Samuel ben sich aus dem Lufttransport- liert worden seien. Untersuchungen in Graubün- Jahren von der im vergangenen her Pascal Couchepin mit 68 Schmid nur ein Flug verbucht dienst sowohl beim BAZL als Nach Angaben des grünen den sowie den übrigen poli- Dezember abgewählten Justiz- und Joseph Deiss an der Spitze wurde, ist mit der Tatsache zu auch bei der Luftwaffe Synergi- Berner Stadtrats und Augen- zeilich involvierten Kanto- ministerin Metzler-Arnold. Im des Eidgenössischen Departe- erklären, dass die Flüge des en mit anderen Aufgaben. Inner- zeugen Daniele Jenni war der nen. Jahr 2002 gingen 83 Flüge auf ments für auswärtige Angele- VBS seit 2002 im Normalfall halb der Rahmenbedingungen Zug «vorgeplant» durch die Auch die Rolle des Bundes das Konto ihres Departements, genheiten (EDA) mit 51 die von der Luftwaffe durchgeführt der seit 1. Januar 2002 geltenden Polizei blockiert worden. bei der Aktion müsse abge- 2001 waren es 71 und im Jahr meisten Flüge. Bundesrat Mo- werden. Der Bundesrat hält in Verordnung über die Lufttrans- Keinerlei Verhaltensweisen klärt werden. Dieser stelle für 2000 gar 105 Flüge. Ihr Vorgän- ritz Leuenberger benutzte das seiner Antwort weiter fest, die portdienste des Bundes ist es je- der Zuginsassen seien für die die Schweiz eine neue Quali- ger, Arnold Koller, war in seinen Bundesratsflugzeug 31 Mal und Kosten für die Lufttransport- dem Bundesratsmitglied freige- Blockierung ursächlich ge- tät polizeilicher Verfolgung letzten Amtsjahren jeweils zwi- Finanzminister Kaspar Villiger dienste relativierten sich in stellt, in welchem Umfang es wesen. Ein riesiges Polizei- dar. Weitere Betroffene kriti- schen 40 und 70 Mal in die Luft in seinem Präsidialjahr 30 Mal. zweifacher Hinsicht. Einerseits den Dienst in Anspruch nimmt. aufgebot habe den Zug um- sierten vor den Medien das zingelt und diesen brutal ge- brutale Vorgehen der Polizei räumt. «Bahnhofplatz, Tief- mit Knüppeln, Reizgas, Artenschutz garage, Einvernahmeräume, Schockgranaten und Wasser- Januar deutlich zu warm Bürocontainer und Warteräu- werfern. An die Medien ging Konkrete Massnahmen me waren dabei von langer der Vorwurf, einseitig und B e r n. – (AP) Die Schwei- Hand eingerichtet», sagte polizeifreundlich berichtet zu zer Delegation will sich an Trotz unterdurchschnittlichem Sonnenschein Jenni. Es sei nie darum ge- haben. der UN-Biodiversivitäts- konferenz in Malaysia ab Z ü r i c h. – (AP) Der Monat wurden im Monat Januar nur 40 sogar 340 Prozent des langjähri- kommendem Montag für Januar war in weiten Teilen bis 75 Prozent der normalen gen Durchschnitts gemessen. konkrete Vorgaben und der Schweiz deutlich zu Besonnung gemessen. Im übri- Etwas weniger Niederschläge, Kommission kritisiert Umsetzungsmassnahmen warm, obwohl die Sonnenbe- gen Wallis und im Unterenga- nämlich 150 bis 200 Prozent der einsetzen. An der Tagung strahlung unterdurchschnitt- din war das Sonnendefizit et- normalen Werte, wurden im Jura Interviews mit Vermummten im Fernsehen zur Ausfuhr von gentech- lich ausfiel. Gemäss dem Mo- was geringer. Etwa normal war und entlang der Grenze zu nisch veränderten Organis- natsbericht von Meteo- die Besonnung im Oberenga- Frankreich, entlang den Voral- B e r n. – (AP) Die Sicherheits- Diese hätten dabei öffentlich ih- men soll die Frage der Schweiz wurden überdurch- din, auf der Alpensüdseite und pen, in Mittelbünden und im politische Kommission des re Absicht kund getan, gegen Haftpflicht geklärt werden. schnittlich hohe Nieder- in den tief gelegenen Gebieten Unterengadin registriert. Gegen Ständerates hat die Interviews das Weltwirtschaftsforum vor- Die Schweizer Delegation an schlagsmengen registriert. des Mittellandes. Sogar ein Süden hin nahmen die Nieder- von Vermummten im Deutsch- zugehen, und zwar wenn nötig der Weltkonferenz über biolo- In den Niederungen der Alpen- Sonnenplus verzeichnete das schläge rasch ab. Die aus nördli- schweizer Fernsehen im Vorfeld auch mit Gewalt. Die Kommis- gische Vielfalt vom 9. bis am nordseite wurden 1,5 bis 2,5 Gebiet von Genf und das Flach- chen bis westlichen Richtungen des Weltwirtschaftsforums kri- sion bezweifle, ob es sinnvoll 27. Februar in Kuala Lumpur Grad höhere Temperaturen ge- land östlich der Reuss. kommenden Störungen ver- tisiert. Solche Sendungen gin- sei, derartige Bilder zu verbrei- wird von Beat Nobs, Chef der messen als im langjährigen Ja- Der Monat Januar war im Nor- mochten die Alpen jeweils nur gen über den Informationsauf- ten. Diesen gewaltbereiten Per- Abteilung Internationales nuardurchschnitt. In der Süd- den und in den Alpen sehr nie- in abgeschwächter Form zu trag eines öffentlichen Fernse- sonen dürfe keine Plattform ge- beim BUWAL, geleitet, wie schweiz betrug der Wärme- derschlagsreich, in der Süd- überqueren, so dass die Witte- hens hinaus. Der Bundesrat soll boten werden. Laut Kommissi- das Bundesamt für Umwelt, überschuss rund ein Grad. In schweiz hingegen ausgeprägt rung in der Südschweiz ruhig prüfen, ob er künftig in ähnli- on gehen solche Sendungen Wald und Landschaft (BU- höheren Lagen ab 1500 Meter niederschlagsarm. So wurden in und niederschlagsarm verlief. chen Fällen einschreiten soll. über den Informationsauftrag WAL) am Montag mitteilte. war es dafür meist 0,5 bis ein weiten Teilen der Alpennordsei- Im Puschlav und im mittleren Wie die Kommission am Mon- eines öffentlichen Fernsehens Das Ziel ist es, den weltweiten Grad kälter als normal. In den te, des Wallis und Nordbündens und südlichen Tessin wurden tag mitteilte, hatte das Deutsch- hinaus. Aus diesem Grund soll Biodiversitätsverlust bis 2010 meisten Gebieten der Alpen- 200 bis 250 Prozent der norma- beispielsweise nur 15 bis 40 schweizer Fernsehen Auszüge der Bundesrat prüfen, ob er zu vermindern und anschlies- nordseite, im nördlichen Wallis len Januarniederschläge ver- Prozent der normalen Januarnie- einer Pressekonferenz ver- künftig in ähnlichen Fällen ein- send ganz zu stoppen. Heute und in Nord- und Mittelbünden zeichnet. In Visp (VS) wurden derschläge registriert. mummter Aktivisten gezeigt. schreiten soll. verschwinden jährlich welt- weit 27000 Arten. Die Schweiz wolle sich deshalb dafür einsetzen, dass die 188 Ausbau gefordert Vertragsparteien der UN-Bio- diversitätskonvention klare Personelle Verstärkung des Grenzwachtkorps Vorgaben formulieren und konkrete Umsetzungsmass- B e r n. – (AP) Die Sicherheits- sische Finanzdepartement im nahmen festlegen. Die Dele- politische Kommission des Stän- Rahmen des Entlastungspro- gation wird laut Communique derates fordert eine personelle gramms 2003 bei der Zollver- auf die Bedeutung einer Ver- Verstärkung des Grenzwacht- waltung, wo das GWK angesie- netzung der Schutzgebiete korps. Auf die geplanten Kür- delt ist, einen Personalabbau um hinweisen und ein System zungen soll verzichtet werden. fünf Prozent vor. Auf diese Wei- vorstellen, das zur Förderung Mittelfristig seien rund 31 Mil- se könne die Grenzüberwachung der Ursprungserklärungen bei lionen Franken pro Jahr für den nicht mehr ausreichend erfüllt genetischen Ressourcen bei- Ausbau des Personals um 290 werden. Die Kommission for- tragen soll. Ebenfalls traktan- Stelleneinheiten nötig, teilte die dert, auf die Personalkürzungen diert ist ein Arbeitsprogramm Kommission am Montag mit. zu verzichten und stattdessen im zum Schutz der Artenvielfalt Die Kommission sei konsterniert Voranschlag 2004 zusätzliche der Berge. Vom 23. bis zum über die Entwicklung beim Mittel zur personellen Aufsto- 27. Februar wird die Biodiver- Grenzwachtkorps (GWK). Seit ckung des Grenzwachtkorps vor- sitätskonferenz unterbrochen, mehreren Jahren anerkenne der zusehen. Mittelfristig würden um die erste Tagung der Ver- Bundesrat zwar, dass das Korps rund 31 Millionen Franken pro tragsparteien des Protokolls ein Personaldefizit aufweise. Jahr für den Ausbau des Perso- von Cartagena abzuhalten. Kommt wohl noch mehr Schnee? In den nächsten Tagen soll es weitgehend trocken bleiben. Foto Keystone Gleichzeitig sehe das Eidgenös- nals benötigt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch cky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 6

NOTIERT Auf Wachstumskurs

Übernahmen der Galenica mit mehr Gewinn und Umsatz Bobst-Gruppe L a u s a n n e. – (AP) Die B e r n. – (AP) Der Berner Phar- Ergebnis auf die Diversifikati- Waadtländer Bobst-Gruppe, mahandelskonzern Galenica ist onsstrategie der Gruppe zurück. die Maschinen für die Verpa- auch im vergangenen Jahr auf Im gewinnträchtigsten Bereich ckungsindustrie herstellt, Wachstumskurs geblieben. Der Pharma International wurde der kann definitiv zwei Drittel an Umsatz wurde um 17,4 Prozent Umsatz dank sehr positiven der deutschen Steuer GmbH in die Höhe geschraubt und der Entwicklungen in Europa, in Leinfelden-Echterdingen Gewinn dürfte – zum achten Nord- und Südamerika um fast übernehmen. Die Kartellbe- Mal in Folge – um über zehn einen Fünftel auf 127,2 Millio- hörden haben die vor zwei Prozent zulegen, wie das Unter- nen Franken gesteigert. Der Monaten angekündigte Über- nehmen am Montag mitteilte. Umsatz im Geschäftsbereich nahme genehmigt. Die Gruppe will auch künftig Pharma Schweiz stieg um 2,7 weiter wachsen. 2003 erarbei- Prozent auf 143,8 Millionen Siemens verkauft tete Galenica einen Umsatz von Franken. Um fast 90 Prozent Produktionsfirma 2,7 Milliarden Franken, das stieg der Umsatz bei den logis- A l t e n d o r f / Z ü r i c h. – sind gut 400 Millionen Franken tischen Dienstleistungen im Siemens Building Technolo- mehr als ein Jahr zuvor. Der Auftrag der pharmazeutischen gies hat die Produktionsfirma Gewinn soll rund zehn Prozent Industrie. Er betrug 1,04 Milli- Nelm in Mendrisio (TI) mit über dem Vorjahr in der Grös- arden Franken. Der Distributi- 360 Mitarbeitern an einen pri- senordnung von 65 Millionen onsbereich stieg um gut ein vaten Investor verkauft. Über Franken ausfallen. Die genauen Prozent auf knapp 1,6 Milliar- den Verkaufspreis wurde Still- Zahlen werden am kommenden den Franken. Für Analysten schweigen vereinbart. Beim Ein Ascom-Mitarbeiter ist mit der Endmontage von Billettautomaten in der Produktion der Ascom be- 13. April publiziert. Das Unter- bergen die Zahlen keine Über- Investor handelt es sich um schäftigt. Foto Keystone nehmen führt das erfreuliche raschungen. Max Mumenthaler, Besitzer des Elektronikunternehmens Altimex AG. Geplant ist die Fusion von Altimex und Umsatzeinbruch und Verlust Ergebnis gesteigert Nelm. Sämtliche Angestellten Bei Henkel schäumen Gewinne über werden unter der bisherigen Ascom bleibt in Verlustzone kleben Leitung weiter beschäftigt. D ü s s e l d o r f. – (AP) Mit sei- sagte Henkel-Chef Ulrich Leh- B e r n. – (AP) Der Berner abgebaut worden seien. Unter der Anstieg der Liquidität aller- nen Erfolgsmarken Persil, Pritt ner am Montag in Düsseldorf. Auftrag über Fernmeldetechnikkonzern As- dem Strich hätten die flüssigen dings nicht ganz nachvollzieh- und Fa kommt der Düsseldorfer Der Konzern habe in allen Spar- 145 Millionen Franken com hat auch letztes Jahr rote Mittel Ende 2003 die verzinsli- bar, schrieb die Zürcher Kanto- Markenartikel-Hersteller Henkel ten – Waschmittel, Kosmetik, S c h a f f h a u s e n. – Die Di- Zahlen geschrieben. Immerhin chen Schulden um rund 50 Mil- nalbank in ihrem Marktbericht. gut durch die Konjunkturflaute. Klebstoffe und Technologies vision Fahrzeugtechnik des wurde der Verlust von 281 lionen Franken übertroffen. 2001 und 2002 hatte Ascom Im Geschäftsjahr 2003 steigerte (Industrieklebstoffe und Ober- Georg Fischer Konzerns hat Millionen Franken auf rund 70 Ascom hatte letztes Jahr unter Verluste von 396 und 281 Mil- der Konzern seinen Jahresüber- flächentechnologie) – sein Er- vom deutschen Automobilzu- Millionen reduziert, wie das anderm die Bereiche Energy lionen eingefahren und einen schuss nach Fremdanteilen trotz gebnis nicht zuletzt dank der in- lieferer Knorr Bremse einen Unternehmen am Montag mit- System und PBX-Telefonver- Schuldenberg von zeitweise rückläufigen Umsatzes um 19,3 tensiven Restrukturierungsmass- Auftrag zur Lieferung von teilte. Der Umsatz betrug noch mittlungsanlagen verkauft und mehr als 600 Millionen ange- Prozent auf 519 Millionen Euro. nahme deutlich verbessern kön- Bremsteilen aus Sphäroguss rund 1,5 Milliarden Franken, dadurch Erlöse von über 150 häuft. Der 1987 aus dem Zu- Das betriebliche Ergebnis nen. Da konnte der Konzern so- im Wert von 145 Millionen weniger als die Hälfte als noch Millionen Franken erzielt. Die sammenschluss der Unterneh- (EBIT) stieg um sechs Prozent gar verkraften, dass der Umsatz Franken erhalten. Die in der vor zwei Jahren. Anfang Dezember abgeschlos- men Hasler, Autophon und auf 706 Millionen Euro. Berei- um 2,3 Prozent auf 9,4 Milliar- Giesserei Singen gefertigten Für Überraschung an den sene Kapitalerhöhung brachte Zellweger entstandene Konzern nigt um Wechselkurseffekte ha- den Euro zurückging. Allerdings Bremssättel werden von Märkten sorgte Ascom mit der weitere 75 Millionen Franken konnte den finanziellen Kollaps be das Plus sogar bei 11,7 Pro- war dieser Einbruch nach Unter- Knorr Bremse zu Bremssyste- Meldung, dass die Schulden ein. Analysten zeigten sich er- nur mit Firmenverkäufen, Ab- zent gelegen, berichtete das Un- nehmensangaben ohnehin nur men komplettiert und an Her- von 265 Millionen Franken En- freut über die Stabilisierung der bauprogrammen und Sparübun- ternehmen. «Wir blicken auf ein auf den schwachen Dollar zu- steller geliefert. de 2002 um über 300 Millionen Bilanz. In diesem Ausmass sei gen umschiffen. erfolgreiches Jahr 2003 zurück», rückzuführen.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE & ) & ) 5788.3 10499.18 1.261 1.5682

Börse Schweiz Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 82.85 Epcos 21.45 21.2 General Dyna. 91.43 91.19 Swissca Health EUR 379.94 Linde 45.2 45.1 General Electric 33.63 33.63 Swissca Leisure EUR 261.35 MAN 27.28 27.5 General Mills 45.43 45.48 BLUE CHIPS 30.1 2.2 Bon Appetit N 60.8 60.8 30.1 2.2 SPI 4152.32 4188.93 2.2 Swissca Technology EUR 163.4 Metro ord. 35.1 35.05 General Motors 49.68 48.7 ABB Ltd N 7.22 7.23 Bondpartners I 1000 990 Swissca Ifca 307.5 MLP 18.3 18.6 Gillette 36.25 35.98 Adecco N 65.5 67.5 Bossard Hold. I 55.25 55.25 DAX 4058.60 4071.60 Swissca SMI 5736.40 5788.30 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 37.12 Schering 42.6 43.05 Goldman Sachs 99.55 99.81 Bâloise N 56.95 56.9 Bucher Hold. N 200 204 Siemens 65.1 65.45 Goodyear 9.5 9.53 Ciba SC N 95.3 95.4 BVZ Holding N 250 250.5 DJ Industrial 10488.07 10499.18 S & P 500 1131.13 1135.26 Swissca PF Income 120.17 Divers Thyssen-Krupp 16.25 16.24 Halliburton 30.15 30.49 Clariant N 20.7 20.45 Centerpulse N 450.5 470 Japac Fund 227.67 VW 40.5 40.55 Heinz H.J. 35.38 35.37 Converium N 67.9 67.75 CreInvest USD 272 272 Hong Kong 13289.37 12999.98 Swissca PF Yield 136.69 Toronto 8521.39 8648.34 Swissca PF (Euro) Yield 98.12 Seapac Fund 201.18 Hewl.-Packard 23.79 24.1 CS Group N 47.55 48.25 EE Simplon I 141 140.5G Chinac Fund 33.21 TOKIO (Yen) Home Depot 35.47 35.29 EMS-Chemie N 105 105.75 Elma N 191 190 Sydney-Gesamt 3283.60 3287.20 Swissca PF Balanced 152.41 Casio Computer 1124 1152 Nikkei 10783.61 10776.73 Swissca PF (Euro) Bal. 91.7 Latinac Fund 142.36 Honeywell 36.12 35.96 Forbo N 367 365.5 Fischer G. N 269 276 UBS Bd Fd-EUR 115.27 Daiwa Sec. 744 721 Humana Inc. 23.33 22.96 Givaudan N 657 660 Galenica N 177.5 180 MIB 30 27694.00 27788.00 Swissca PF Growth 184.08 Fujitsu Ltd 672 662 Financ. Times 4390.70 4381.40 Swissca Valca 255.4 UBS Eq Fd-Asia USD 546.83 IBM 99.23 99.39 Holcim N 64.6 64.5 Geberit N 679 685 UBS Eq Fd-Germany EUR 237.69 Hitachi 673 677 Intel 30.6 30.4 Julius Baer I 458 460.5 Hiestand A. N 472 482 CAC 40 3638.44 3665.02 Swissca PF Equity 199.1 Honda 4350 4420 Swissca MM Fund AUD 158.9 UBS Eq Fd-Global USD 108 Inter. Paper 42.27 42.51 Kudelski I 42.75 43 Jelmoli I 1252 1255 UBS Eq Fd-USA USD 738.91 Kamigumi 731 726 ITT Indus. 74.54 74.92 Lonza Group N 65 64.2 Kaba Holding N 267 270 Swissca MM Fund CAD 163.39 Marui 1350 1408 Swissca MM Fund CHF 140.96 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1140.24 Johns. & Johns. 53.42 53.53 Nestlé N 332 332.5 Kuoni N 465 446.5 UBS (CH) Sima CHF 86.25 Mitsub. Fin. 827000 817000 JP Morgan Chase 38.89 39.01 Novartis N 56.65 57.25 Leica Geosys. N 221 226.25 Swissca MM Fund EUR 92.14 NEC 821 803 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 104.53 Kellog 37.81 37.56 Richemont I 31.45 31.5 Lindt Sprungli N 12120 12210 Ausländische Börse Olympus 2215 2215 Kimberly-Clark 59.06 59.22 Roche GS 127.5 130.75 Logitech N 61.8 62.5 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2130 2150 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.07 King Pharma 16.68 17.2 Roche I 181.5 189 4M Tech. N 8.25 8.15 Kurse um 22 Uhr 30.1 2.2 Sanyo 588 560 Kraft Foods 32.21 32.55 Schindler PS 319 320.5 Micronas N 61 60 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 104.6 Sharp 1904 1896 USA 1.2389 1.2769 Swissca Bd Invest MT EUR 105.66 Lehman Bros 82.1 82.5 Serono I -B- 967 951 Mikron N 16.7 17 PARIS (Euro) Sony 4250 4240 Lilly (Eli) 68.04 69.05 Straumann N 184 187 Mövenpick I 800 796 Euroland 1.5497 1.5857 Swissca Bd Invest MT USD 112.78 AGF 47.6 48.28 TDK 7600 7530 England 2.266 2.324 Swissca Bd Invest AUD 119.17 Limited 18.2 18.74 Sulzer N 330 325.5 Nobel Biocare I 133.75 140 Alcatel 13.28 13.3 Thoshiba 446 448 McGraw-Hill 75.02 74.86 Surveillance N 760 750 OZ Holding I 87 87.5 Dänemark 20.79 21.29 Swissca Bd Invest CAD 124.17 BNP-Paribas 50 51.15 Norwegen 17.68 18.18 Swissca Bd Invest CHF 109.76 Merck 47.6 48.07 Swatch Group I 169 167.25 Pargesa Hold. I 3525 3450 Lafarge 65.75 66.85 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 58.79 58.88 Swatch Group N 33.75 33.45 Hold. N 30.05 31.05 Schweden 16.77 17.17 Swissca Bd SFr. 95.7 LVMH 57.9 57.9 3M Company 79.09 78 Kroatien 19.792 21.092 Swissca Bd Invest EUR 65.31 Microsoft Corp 27.65 27.39 Swiss Life N 241 246.5 PubliGroupe N 449.5 464 Suez-Lyon.Eaux 16.75 16.89 Abbot 43.08 43.48 Motorola 16.58 16.45 Swiss Re N 91.5 90.45 REG Real Est. N 79.5 79.5 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 64.63 Téléverbier SA 25.9 25.8 Aetna Inc. 70 71.38 Zypern 2.617 2.737 Swissca Bd Invest JPY 11666 MS Dean Wit. 58.21 58.05 Swisscom N 423.5 423.5 Rieter N 315 314 Total 141.5 142.1 Alcoa 34.18 33.48 PepsiCo 47.26 47.94 Syngenta N 86.3 88.1 Saurer N 58.35 59.25 Kanada 0.937 0.961 Swissca Bd Invest USD 113.41 Vivendi 21.15 21.16 Altria Group 55.59 55.11 Japan 1.1751 1.2071 Swissca Bd International 98.6 Pfizer 36.63 37.41 UBS SA N 90.25 91.35 Schindler N 350 356.5 Am Inter. Grp 69.45 70.88 Procter &Gam. 101.08 101.68 Unaxis N 191.5 191.5 SEZ Hold. N 53.35 55.8 Australien 0.9465 0.9715 Swissca Bd Invest Int’l 103.45 LONDON (£) Amexco 51.84 52.54 Südafrika 0.1755 0.1805 Swissca Asia 73.2 Sara Lee 21.32 21.24 Valora Hld. N 324.5 326 SIG N 184.5 190.75 BP Plc 428.25 426.5 AMR Corp 16.4 16.15 SBC Comm. 25.5 26.46 ZKB Axxess Vi. I 25 25.15 Sika AG I 579 582 Swissca Europe 167.75 Brit. Télécom 175.75 180 Anheuser-Bush 50.72 51.01 Noten Swissca S&MCaps Europe 84.52 Schlumberger 61.18 61.6 ZKB Finanz Vi. I 172 171.75 Swiss N 11.9 11.8 Cable & Wireless 144.5 145.5 Apple Computer 22.56 22.09 Sears Roebuck 44.25 44.06 ZKB Pharma Vi. I 124 125.25 Synthes-Stratec 1294 1300 USA 1.215 1.305 Swissca North America USD 190.85 Diageo Plc 720 720 Applera Celera 15.22 15.52 Euroland 1.5425 1.5925 Swissca Emer. Markets Fd 133 SPX Corp 56.74 56.86 Zurich F.S. N 182.75 184.75 Tecan N 66 68.45 ICI 216.75 212.25 AT & T Corp. 19.46 19.53 Texas Instr. 31.35 30.9 Tradition I 121 121G England 2.215 2.375 Swissca Tiger 65.3 Invensys 22 25.5 Avon Products 63.32 62 Dänemark 20.15 21.95 Swissca Austria EUR 96.05 Time Warner 17.57 17.39 Vögele Charles I 89.6 91 J. Sainsbury 279.5 280.5 BankAmerica 81.46 81.55 Unisys 13.84 13.8 Von Roll I 1.4 1.32 Norwegen 17.1 18.9 Swissca France EUR 26.95 Rexam 430 432.5 Bank of N.Y. 31.75 31.75 Schweden 16.2 17.8 Swissca Germany EUR 97.7 United Tech. 95.54 96.2 Andere Titel WKB I 288 289 Rio Tinto N 1460 1424 Bank One Corp 50.61 50.79 Verizon Comm. 36.86 37.5 Agie Charmi. n 93.95 95.25 WMH N -A- 67.5 68.75 Kroatien 17.7 23.1 Swissca Great Britain GBP 152.9 Royal Bk Scot 1620 1606 Barrick Gold 19.7 19.95 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 89.55 Viacom -B- 40.3 40.39 Alcan 51.9 53.1 Vodafone 137.5 135.5 Baxter 29.15 29.44 Wal-Mart St. 53.85 54.69 Ascom N 12 12 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 63.15 Black & Decker 51.25 51.11 Kanada 0.91 0.99 Swissca Netherlands EUR 37.95 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 24 23.8 Actelion N 138.75 139.5 Boeing 41.75 42.54 Waste Manag. 27.76 28.34 Bachem N -B- 65.75 66.9 Japan 1.14 1.245 Swissca Switzerland 233.5 ABN Amro 19.28 19.26 Bristol-Myers 28.05 28.57 Australien 0.915 1.005 Swissca S&MCaps Swit. 207.1 Akzo Nobel 32.9 32.6 Weyerhaeuser 61.46 61.36 Barry Callebaut N 267 279.5 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 32.13 32.09 Xerox 14.64 14.73 BB Biotech I 69 70.5 Südafrika 0.1625 0.1975 Swissca Communication EUR 158.78 BolsWessanen 9.75 9.64 Caterpillar 78.13 77.49 Fortis Amev 17.89 18.03 Belimo Hold. N 527 548 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 400.44 ChevronTexaco 86.35 86.19 Edelmetalle Bobst Group N 46.9 47.15 3001 bis 4500 L. 46.40 Swissca Finance EUR 405.06 ING Groep 20.05 20.37 Cisco 25.64 26.21 Swissca Gold 743.8 Philips 24.23 24.35 Citigroup 49.48 49.23 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.24 10.32 Coca-Cola 49.24 49.61 *Gold 16153 16403 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 37.99 38.09 Colgate-Pal. 51.27 50.34 USA 76.62 Dollar *Silber 247.6 257.6 ab Fr. 100 000.- Unilever 54.2 54.2 ConocoPhillips 65.88 66.31 ab Fr. 100 000.- *Platine 33312 34062 Euroland 62.79 Euro Corning 12.92 12.62 *Vreneli Fr. 20.- 90 102 England 42.10 Pfund Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) CSX 31.56 31.3 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Napoléon 90 102 Dänemark 455.58 Kronen Allianz Leben 358 360 DaimlerChrysler 47.53 47.56 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. *Kruger Rand 496 526 CHF/SFr 0.18 0.24 0.45 Aventis 62.6 63.05 Dow Chemical 41.95 41.68 Mit Norwegen 529.10 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.15 0.40 * = Indikative Preise Babcock Borsig 0.155 0.151 Dow Jones Co. 49.48 49.06 100 Franken Schweden 561.79 Kronen USD/US$ 1.06 1.11 1.37 BASF 44.75 44.7 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Du Pont 43.9 43.8 Kroatien 432.90 Kuna DKK/DKr 2.01 2.06 2.19 Bay. Hyp&Verbk 20.63 20.95 Eastman Kodak 28.41 28.6 erhalte obligationen 1.25 1.87 2.50 Bayer 24.5 24.53 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira GBP/£ 4.01 4.15 4.40 EMC Corp 14.04 14.01 ich... Zypern 35.58 Pfund BMW 35.6 35.8 Entergy 58.48 58.7 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.56 2.56 2.66 Commerzbank 15.6 15.85 Kanada 101.01 Dollar Mittlere Rendite der Exxon Mobil 40.79 40.69 JPY/YEN 0.00 0.00 0.02 DaimlerChrysler 38.15 38.45 FedEx Corp 67.28 67.17 Japan 8032.12 Yen Bundesobligationen 2.85 2.81 Degussa Huels 29.4 29.8 CAD/C$ 2.48 2.41 2.35 Fluor 37.06 37.07 Australien 99.50 Dollar Deutsche Bank 62.9 63.45 Foot Locker 24.74 24.45 Lombardsatz 2.25 2.25 Südafrika 506.32 Rand EUR/EUR 2.06 2.07 2.19 Deutsche Telekom 16.01 16.15 Ford 14.54 13.95 E.ON 51.45 52.2 Genentech 95.5 96 HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 7 Voraussetzungen zur Ausbreitung Seuche weitet sich aus «Es könnte noch ein Jahr dauern, bis es richtig losgeht» Zwei weitere Menschen an Vogelgrippe gestorben B a n g k o k. – (AP) Der in in dem südostasiatischen B a n g k o k. – (AP) Unter den Pandemien – so nennen Medizi- Asien grassierenden Vogel- Land. Vergangene Woche richtigen Bedingungen kann ner eine Seuche, die sich über grippe sind zwei weitere starben zwei Kinder an der eine Grippe-Epidemie überall mehrere Länder oder Landstri- Menschen zum Opfer gefal- Vogelgrippe. Ein weiteres ihren Ausgang nehmen. Ein che ausbreitet – des vergange- len. In Vietnam starb ein Kind wird noch im Kranken- Influenza-Virus, der in der Re- nen Jahrhunderts nahmen nach 18-jähriger Junge an der haus behandelt. gel zunächst Geflügel befällt, Überzeugung der Wissenschaft- Krankheit, in Thailand eine Die Geflügelpest grassiert in- greift mit hoher Wahrschein- ler ihren Ausgang in Asien: die 58-jährige Frau. Damit hat zwischen in zehn asiatischen lichkeit insbesondere dann auf Asiatische Grippe 1957 und die die Geflügelpest bislang Ländern. Millionen Hühner Menschen über, wenn diese auf Hongkong-Grippe 1968. Doch zwölf Menschen das Leben wurden deshalb bereits getö- engem Raum mit den Tieren die verheerendste Pandemie gekostet. Die Seuche sei tet. Bei Menschen ist die leben. Und genau das ist in dieser Art könnte in Europa ent- noch lange nicht unter Kon- Krankheit bislang nur in Viet- Asien der Fall, wo sich die Vo- standen sein. Der Spanischen trolle, sagte ein Sprecher nam und Thailand aufgetre- gelgrippe bereits auf zehn Grippe fielen in den Jahren der Welternährungsorgani- ten. Die WHO untersucht Länder ausgebreitet hat. 1918 und 1919 weltweit schät- sation (FAO). Bislang seien noch, ob inzwischen auch ei- Zwölf Menschen sind dem Ge- zungsweise 40 bis 50 Millionen mehr als 45 Millionen Hüh- ne Übertragung des Erregers flügelpest-Virus H5N1 bislang Menschen zum Opfer. ner geschlachtet worden, von Mensch zu Mensch er- zum Opfer gefallen, neun in Ihren Namen verdankt die Seu- China nicht eingerechnet. folgte: In Vietnam starben Vietnam und drei in Thailand. che der Tatsache, dass auch der Dort schien sich die Vogel- zwei Schwestern an der «In Asien gibt es eine riesige An- spanische König erkrankte, es grippe derweil weiter aus- Krankheit, die sich mögli- zahl von Tieren, eine riesige Vo- ist also kein Hinweis auf ihr zubreiten. cherweise bei ihrem Bruder gel-Population, und zwei Drittel Herkunftsland. Allerdings Der Jugendliche, der am angesteckt haben könnten. der Weltbevölkerung leben spricht vieles dafür, dass die Montag in der Tropenklinik Aus fünf chinesischen Regio- dort», sagt Klaus Stohr, leitender Pandemie nicht von Asien, in Ho-Chi-Minh-Stadt starb, nen wurden unterdessen wei- Wissenschaftler für Influenza- sondern von Europa ausging, war nach Angaben des Kran- tere Verdachtsfälle von Ge- Überwachung bei der Weltge- und zwar von überfüllten Mili- kenhauses am Donnerstag flügelpest bei Hühnern ge- sundheitsorganisation (WHO). tärlagern im Norden Frank- mit verdächtigen Symptomen meldet. Auch in der entlege- Allein in China leben mehr Men- reichs während des Ersten eingeliefert worden. Tests be- nen Provinz Xinjiang im äus- schen als in ganz Afrika, und in Weltkrieges. «Wenn das der stätigten am Samstag, dass er sersten Nordwesten soll die den vergangenen Jahrzehnten Fall ist, dann lehrt es uns, dass mit dem Erreger H5N1 infi- Krankheit erstmals aufgetre- traten 80 Prozent der neuen Vi- eine solche Epidemie überall ziert war. Damit erkrankten ten sein, wie die Behörden renstämme, die beim Menschen auf der Welt beginnen kann, in Vietnam bislang mindes- mitteilten. Beobachtern zu- Grippe hervorrufen, zuerst in wo die richtigen Voraussetzun- tens elf Menschen an Vogel- folge lässt dies auf eine enor- China auf. gen gegeben sind», sagt Ox- grippe, neun von ihnen star- me Ausbreitung schliessen. Die traditionelle Landwirtschaft ford. Und noch eine Schluss- ben. Die Weltgesundheitsor- Xinjiang liegt mehr als 2000 in Asien, bei der Enten, Hühner Milchprodukte. Um diese Nach- bender Tiere auf Märkten. Und folgerung zieht der Wissen- ganisation (WHO) erklärte Kilometer von der südlichen und Schweine quasi zusammen frage zu erfüllen, hat sich die auch das Klima könnte eine Rol- schaftler aus den Ereignissen am Montag, sie könne den Region Guangxi entfernt, wo mit der Familie leben, hat schon Landwirtschaft fundamental ge- le spielen. «Erreger von Atem- von 1918: Es könnte ein Jahr jüngsten Fall noch nicht be- die Seuche in der vergange- in der Vergangenheit das Über- ändert. Sogar vor Hinterhof- wegserkrankungen scheinen das dauern, bis das ganze Ausmass stätigen. Vietnam ist das am nen Woche erstmals festge- greifen eines Erregers von einer Bauern hat die industrielle Ent- Klima in Asien zu mögen, fast der Krankheit zum Tragen stärksten von der Seuche be- stellt wurde. Die WHO for- Spezies auf die andere erleich- wicklung nicht Halt gemacht, das ganze Jahr über gibt es Influ- kommt. Die ersten Fälle der troffene Land. Auch Thailand derte unterdessen eine ange- tert. Die industrielle Geflügel- auf jedem Quadratmeter werden enza-Viren», sagt John Oxford, Spanischen Grippe seien ver- meldete am Montag einen messene Entschädigung der haltung verschärft das Problem, Hühner gehalten. «Sobald so Grippe-Experte an der Queen mutlich schon 1917 in den Mi- weiteren Todesfall. Bei dem Landwirte für die Vernich- wie Robin Weiss, Professor für viele Tiere auf einem Fleck sind, Mary School of Medicine in litärlagern aufgetreten, doch Opfer handle es sich um eine tung ihrer Geflügelbestände. Virusforschung am Londoner bekommt man sehr wahrschein- London. «Es ist nicht so saison- erst nach einer weiteren Muta- Frau aus der Provinz Suphan- Andernfalls bestehe die Ge- University College sagt: «So ei- lich Ärger mit Krankheiten», gebunden wie in anderen Teilen tion des Erregers habe sich die buri, sagte Gesundheitsminis- fahr, dass sie bei der Massen- ne gigantische Hühnerzucht hat sagt Samuel Jutzi von der Welt- der Welt.» Seuche weltweit ausgebreitet. ter Sudarat Keyuraphun. Sie schlachtung der Tiere nicht es zuvor auf der ganzen Welt ernährungsorganisation (FAO). «Das könnte auch in Asien pas- sei am Samstag gestorben, elf mit den Behörden zusam- nicht gegeben.» Immer mehr Ein weiterer Risikofaktor für die Zig Millionen Tote bei sieren», sagt Oxford. «Es Tage nach ihrer Einlieferung menarbeiteten, sagte WHO- Menschen in Asien verlangen Ausbreitung von Infektions- Spanischer Grippe könnte noch ein Jahr dauern, ins Krankenhaus. Die 58-Jäh- Sprecher Peter Cordingley in immer mehr Fleisch, Eier und krankheiten ist der Verkauf le- Zwei der drei grossen Grippe- bis es richtig losgeht.» rige ist das dritte Todesopfer Manila. Kampf um Lebenswerk «Ohne Wasser haben wir keine Zukunft» «Sozialer Dialog und Paternalismus» P a r i s. – (AP) Jean-Fran- auch Dehecqs Wutausbrüche Millionen Menschen leiden an Dürre im südlichen Afrika çois Dehecq ist quasi über bei den Mitarbeitern be- M a f e t e n g / L e s o t h o. – Nacht zum Feindbild rühmt und gefürchtet. (AP) Kilometerweit schlep- Nummer eins für den Mit Rückendeckung seiner pen sie sich durch die drü- Standort Deutschland ge- Hauptaktionäre Total und ckende Hitze. Wer einen Kar- worden. Der bullige Chef L’Oréal habe der hemdsär- ren sein Eigen nennt, hat ihn des französischen Pharma- melige Manager ein kern- dabei. Ziel ist der Posten des konzerns Sanofi-Synthéla- französisches Unternehmen UN-Ernährungsprogramms bo bemühte sich nach sei- geschaffen, notierte «Libéra- in Mafeteng im Süden Leso- nem spektakulären Über- tion». thos. Dort werden Maismehl, nahmeangebot für Aventis Der Boss, dem Nähe zu Bohnen und Öl verteilt – für denn auch sogleich, Sorgen Staatspräsident Jacques Chi- viele die letzte Rettung nach vor einem sozialen Kahl- rac nachgesagt wird, trage langen Monaten der Trocken- schlag am Hoechst-Tradi- «blau-weiss-rote Socken», heit. tionsstandort in Frankfurt zitiert das Blatt einen Ge- am Main zu zerstreuen. werkschafter. Die Furcht vor Von Alexandra Zavis Bei den französischen Ge- einer feindlichen Übernah- werkschaften geniesst der me seines Lebenswerks trieb Die schlimmste Dürre seit mehr 64-jährige Selfmade-Ma- Dehecq letzte Woche zur als zehn Jahren hält nach Anga- nager einen guten Ruf, wie Flucht nach vorn. Für 48 ben von Hilfsorganisationen Serge Doucet von der Milliarden Euro will er den derzeit weite Teile des südli- CFDT bestätigt. doppelt so grossen Konkur- chen Afrikas im Griff. Ihr fallen renten Aventis schlucken. Ernten zum Opfer, Lebensmit- Von Uwe Gepp Gewinnt Dehecq den Kampf telpreise steigen, die Vorräte David gegen Goliath, rückt sind längst ausgegangen. Wäh- Der 1,97-Meter-Hüne ist ein der Sohn eines Bankange- rend Millionen Menschen hun- untypischer französischer stellten aus dem westfranzö- gern, reicht die notwendige Hil- Wirtschaftsführer. sischen Nantes an die Spitze fe aus dem Ausland laut UN- Der frühere Mathematikleh- des weltweit drittgrössten und Regierungsangaben bei Das dritte Mangeljahr in Folge. In Afrika leiden Millionen an der schlimmsten Dürre seit zehn Jahren. rer verdankt seinen Posten Pharmakonzerns mit weitem nicht aus. Foto Keystone nicht dem Diplom einer Eli- 100000 Beschäftigten auf. Zwar floss kürzlich wieder tehochschule, sondern hat Offenbar scheint er seiner dringend benötigtes Geld aus extremes Mangeljahr geben, ter aus Lesotho, die in den letz- jetzt die Generation im er- praktisch seine ganze Karri- Sache sicher zu sein. Denn der EU und den USA. Doch wenn es so weiter geht.» Vor ten Jahren dort eine Stelle fan- werbsfähigen Alter stark ge- ere bei Sanofi gemacht, das nach Angaben der Gewerk- dem Welternährungsprogramm knapp zwei Wochen fiel im Sü- den, wurden zuhauf entlassen. schwächt. Die Ernährer der Fa- er in drei Jahrzehnten mit schaften wurde bereits letzte (WFP) der Vereinten Nationen den Lesothos der erste nennens- milien fallen aus, Kinder und 300 Aufkäufen und Fusion Woche eine Sanofi-Fabrik in fehlen noch immer 127 Millio- werte Regen seit April. Zur Ret- Gefährliche Alte bleiben sich selbst überlas- von einem mittelständischen der Normandie mit 700 Be- nen Dollar, um rund 6,5 Millio- tung der Ernte kam er aber zu Überlebensstrategien sen. Mit wachsender Prostituti- Unternehmen zum Weltun- schäftigten zum Kauf ausge- nen Menschen in Lesotho, Ma- spät. Und für die nächsten Mo- Im dritten Dürrejahr können on würde der HIV-Verbreitung ternehmen der Pharmabran- schrieben, wo ein ähnliches lawi, Mosambik, Swasiland, nate gibt es keine Entwarnung. Subsistenzlandwirte wie Ma- noch weiter Vorschub geleistet. che machte. Medikament wie der Aven- Sambia und Simbabwe in den «Was sollen wir nur tun?» fragt fereka auf keinerlei Rücklagen Die anhaltende Dürre könnte Der letzte grosse Coup ge- tis-Bestseller Lovenox her- kommenden Monaten einiger- Mateko Mafereka verzweifelt. mehr zurückgreifen. Sie haben sich zur «schlimmsten in der lang ihm 1999 mit der Ver- gestellt wird. massen über die Runden zu «Ohne Wasser haben wir keine keine Nahrung, kein Saatgut, jüngsten Geschichte» auswei- schmelzung von Sanofi und Er sei über dieses Vorgehen bringen. Zukunft.» Von den umgerech- keine Tiere, keinen Besitz, den ten, fürchten Regierungsvertre- der L’Oréal-Tochter Synthé- Dehecqs überrascht und ent- In Simbabwe musste das WFP net drei Euro, die sie pro Wo- sie verkaufen könnten. Sollte ter in Swasiland. Etwa ein Vier- labo. täuscht gewesen, sagt Dou- aus Geldmangel bereits die Le- che mit dem Verkauf von Süs- die Dürre anhalten, fürchten tel von einer Million Einwohner Auch dabei habe Dehecq cet. bensmittelrationen kürzen. In sigkeiten und Obst verdient, die Hilfsorganisationen, dass des kleinen Königreichs ist auf grosse Arbeitsplatzverluste Auch der Frontalangriff auf Lesotho reicht es nur noch für kann sie ihre sechsköpfige Fa- zunehmend vielen Familien Lebensmittelhilfe angewiesen. und brutalen Sozialabbau Aventis hat die Arbeitneh- Kranke, Alte, Kinder und milie nicht ernähren. Keiner in kein anderer Ausweg bleibt, Mosambik meldet derzeit für vermieden, sagt Doucet. Das mervertreter geschockt und Schwangere. Für die übrige Be- ihrem Dorf nahe Mafeteng als die Kinder von der Schule einige Regionen den geringsten Pariser Wirtschaftsblatt «Les Zweifel an der Sozialpart- völkerung wurde die Unterstüt- konnte dem ausgedörrten Bö- zu nehmen, ihr Land zu verlas- Niederschlag seit einem halben Echos» bescheinigt ihm eine nerschaft geweckt. zung Anfang des Jahres ausge- den die dringend benötigte sen oder in der Prostitution ei- Jahrhundert. Am schlimmsten «erstaunliche Mischung aus Die CFDT und die IG Berg- setzt. Ernte entlocken, doch ein an- ne Überlebenschance zu su- trifft es die Region Gaza im Sü- sozialem Dialog und Pater- bau, Chemie, Energie verab- «Die Dürre könnte sich zur Ka- derer Broterwerb lässt sich in chen. Damit würde der Teu- den das Landes. Malawi hat um nalismus». CFDT-Gewerk- schiedeten eine gemeinsame tastrophe für das südliche Afri- der einst fruchtbaren Region felskreis um die Immunschwä- Hilfe für 3,5 Millionen Men- schafter Doucet schätzt sei- Resolution gegen die ge- ka auswachsen», sagt WFP- nicht finden. Auch die Zuflucht chekrankheit Aids noch weiter schen gebeten, Südafrika sechs ne direkte Art und seine of- plante feindliche Übernah- Sprecher Richard Lee. «Nach in südafrikanische Minen und angetrieben. Bei HIV-Raten Regionen zum Katastrophenge- fene Sprache, doch sind me. zwei Krisenjahren wird es in auf Farmen ist mittlerweile von teilweise über 30 Prozent biet erklärt. Teilen der Region ein drittes keine Alternative mehr: Arbei- im südlichen Afrika ist schon WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 9 Oft zu wenig wichtige Geschäfte Der neue, häufigere Sitzungsmodus des Grossen Rates bewährt sich nur zum Teil S i t t e n. – Der Walliser Ausdruck einer Angst der Exe- Grosse Rat hat sich früher kutive, dass eine übermässige zu vier oder fünf grösseren Einmischung dieser Kommis- Sessionsblöcken zusam- sionen die Regierungs- und Ver- men gefunden. Nun wer- waltungsarbeit die ohnehin den jeden Monat Kurzses- schon komplizierten Abläufe sionen anberaumt, bei de- noch weiter erschweren und nen oft genug das «Fleisch komplizieren könnte. am Knochen» fehlt: Es gibt nicht genügend verhand- Trotzdem keine lungsreife Sachgeschäfte bessere Kontrolle? von Bedeutung. Es besteht die Gefahr, dass Zweifelsfrei hat die Parlaments- trotz der sich häufenden Kom- arbeit seit der Einführung des missionsarbeit und trotz der neuen und häufigeren Sitzungs- professionelleren Arbeitsweise Rhythmus an Aktualität gewon- der thematischen Kommissio- nen. Das zeigt sich unter ande- nen wichtige Kontrollaufgaben rem in der parlamentarischen des Parlamentes gleichwohl Fragestunde, während der nun nicht wahrgenommen werden. auch relativ brennende Fragen Ein Beispiel ist das leidige Ka- zur Sprache kommen, die früher pitel der Arbeitsvergebung. Be- oft Monate auf eine Behandlung kanntlich sind die Befugnisse warten mussten. Das ist ein posi- der Regierung bei der freihän- tiver Punkt. Und die Februar- digen Vergebung von Aufträ- Session, die heute Dienstag be- gen im Zuge der Reformen im ginnt, wartet doch mit einigen öffentlichen Vergebungswesen sachpolitischen Schwerpunkt- massgeblich erhöht worden. themen auf wie der Ausgaben- Hier müsste nun die Geschäfts- und Schuldenbremse und dem prüfungskommission (GPK) Gemeindegesetz. Hier muss der Aufschluss darüber verlangen, Grosse Rat die Weichen für die wie und an wen solche Aufträ- künftige Marschrichtung bei Ge- ge vergeben werden. Hier be- meindefusionen stellen. Unter steht nämlich die Gefahr, dass anderm geht es darum, zu ent- sich wegen des vermehrten scheiden, ob auch ein gewisser Der Grosse Rat tagt häufiger – und oft mit einer dürftigen Traktandenliste. Gleichzeitig muss er dafür sorgen, dass wichtige Aufsichtsfunk- Spielraums der Verwaltung «Fusionszwang» zur Anwen- tionen nicht vergessen werden. Foto wb (und der Departementsvorste- dung kommen soll. her) eine Zone herausbildet, naten ist der riesige Überhang an ven zu den monatlich traktan- Eindruck, dass sich im «Politik- digen Kommissionen, den so die sich der Kontrolle des Par- Warum nicht einfach länger schon hängigen Vorstös- dierten Sitzungen zu erproben. Kuchen» ganze Heerscharen genannten thematischen Kom- lamentes und damit der Öffent- absagen? sen eindeutig abgebaut worden. von Experten tummeln, die sich missionen, ohnehin die Ge- lichkeit entzieht. Doch genau Aber unter den Mini-Sessionen Wenn diese «Ladenhüter» erst Ständig Kommissionen vor diesen Kommissionen pro- wichte im politischen Span- dies ist eine der herausragen- des vergangenen Jahres befan- einmal über die parlamentari- unterwegs duzieren. Bei diesen Fachleuten nungsfeld zwischen der Exeku- den Aufgaben und Pflichten den sich zweifelsfrei auch sol- sche Bühne gegangen sind, muss Es mag dies teils an den Mecha- handelt es sich oft um «Wan- tive und der Legislative in Rich- des Parlamentes. che, die man ohne grosse Proble- das Büro des Grossen Rates auch nismen der Beratungen der Ge- derprediger», die schon in an- tung Grosser Rat verschoben. Das Parlament versteht sich me und ohne wesentliche Verzö- vermehrt Sitzungen absagen. setze liegen, wie sie das direkt- deren Kantonen auf ihrem Spe- Diese Kommissionen beackern seit einiger Zeit vermehrt als gerungen hätte absagen können. Dies vor allem dann, wenn wich- demokratische System mit sei- zialgebiet tätig waren. Sie ver- praktisch alle wichtigen Felder aktiver Mitgestalter der Regie- Die traktandierten Geschäfte tigere Sachgeschäfte noch nicht nen breiten Vernehmlassungen kaufen ihr Fachwissen dann der kantonalen Politik. In der rungspolitik – und dies oft bis wären dann einfach einen Monat verhandlungsreif sind. In gut ei- und dem Einbezug aller poli- möglichst vielen andern Kanto- Verwaltung ist auch etwa die zu einem Punkt, an dem die später behandelt worden. Zwar nem Jahr geht die Legislaturpe- tisch wichtigen Kräfte nun ein- nen auch noch. Echte Innova- Klage zu vernehmen, dass sich Trennung der Gewalten zu- wurden dann – wie etwa in der riode zu Ende. Das letzte Jahr mal kennt. Aber die «Kommis- tionen auf gesetzgeberischer ständig irgendwelche grossrät- mindest angetastet scheint und Januar-Session – Dutzende von vor der Erneuerungswahl im sionitis» im Kanton ist be- Ebene sind relativ selten. Der lichen Kommissionen «im vor allem auf Kosten der Auf- persönlichen Vorstössen «erle- März 2005 wäre daher eine gute trächtlich. Oft erhält man in Kanton Wallis hat mit den stän- Haus» tummeln. Dies ist auch sichtstätigkeit. lth digt». In den vergangenen Mo- Gelegenheit, um auch Alternati- diesem Zusammenhang den

John Birch, CSO der Lonza, Lonza: Vereinbarung kommentiert: «Wir glauben, Sirenentest am Mittwoch dass dieses neue transiente Ex- B a s e l / Z ü r i c h - S c h l i e- mäss der Vereinbarung, die ei- pressionssystem von Cytos un- Dienststelle zivile Sicherheit und Militär r e n. – Lonza Group AG ne einmalige Zugriffsgebühr sere bestehende Gen-Expressi- («Lonza») und Cytos Biotech- seitens Lonza an Cytos bein- onstechnologie erweitern und W a l l i s. – Am Mittwoch- derholt werden. Wenn das immer erst nach dem Zeichen nologie AG («Cytos») geben haltet, wird Lonza dieses be- die Dauer der Produktentwick- nachmittag, 4. Februar Zeichen «Allgemeiner «Allgemeiner Alarm» und heute ihre Zusammenarbeit be- sondere Expressionssystem als lung wesentlich verkürzen 2004, findet in der ganzen Alarm» ausserhalb der ange- bedeutet, dass man das ge- kannt, bei der Lonza von Cytos einziger Partnerin zur Verfü- wird. Viele Unternehmen nut- Schweiz der jährliche Sire- kündigten Sirenenkontrolle fährdete Gebiet sofort verlas- den Zugriff auf deren neues gung gestellt. Im Gegenzug zen bereits Lonzas Glutamin- nentest statt. Dabei wird ertönt, bedeutet dies, dass ei- sen soll. transientes Expressionssystem wird Lonza einen schnellen Synthetase (GS) Gen-Expressi- erstmals die Funktionsbe- ne Gefährdung der Bevölke- Weitere Hinweise und Ver- für therapeutische Proteine er- und stabilen Produktionspro- onssystem zur Herstellung von reitschaft nicht nur der Si- rung möglich ist. In diesem haltensregeln finden sich auf hält. Lonza erwirbt die Allein- zess für GMP-Material entwi- hochproduktiven, stabilen Zell- renen des «Allgemeinen Fall ist die Bevölkerung auf- den hintersten Seiten jeder lizenz für die Herstellung von ckeln. Im Anschluss an die er- linien für die kommerzielle Alarms», sondern auch je- gefordert, Radio zu hören, Telefonbuch-Nummer im therapeutischen Proteinen für folgreiche Entwicklung durch Produktion. Das System von ne des «Wasseralarms» ge- die Anweisungen der Behör- Merkblatt «Alarmierung der präklinische und klinische Stu- Lonza hat Cytos die Möglich- Cytos wird unseren Kunden testet. Es sind keine Verhal- den zu befolgen und die Bevölkerung bei drohender dien sowie für die kommerzi- keit, eine Meilensteinzahlung ausserdem den Zugang zu ei- tens- und Schutzmassnah- Nachbarn zu informieren. Gefahr». Weitere Informatio- elle Produktion und erhält das für Entwicklungsarbeiten und nem sehr schnellen transienten men zu ergreifen. Um 14.15 Uhr wird im ge- nen über den Sirenentest fin- Recht, Unterlizenzen für diese jährliche Lizenzgebühren zu System zur Herstellung von Ausgelöst wird um 13.30 Uhr fährdeten Gebiet unterhalb den sich auch im Internet un- Technologie an Kunden zu erzielen sowie Lizenzeinkünf- Produktmengen für frühe klini- in der ganzen Schweiz das von Stauanlagen das Zeichen ter www.bevoelkerungs- vergeben. Cytos behält die te von Lonza zu erhalten, die sche Versuche ermöglichen, Zeichen «Allgemeiner «Wasseralarm» getestet. Es schutz.ch. Produktions- und Kommerzia- aus dem Verkauf von Prote- bevor Zelllinien für den lang- Alarm», ein regelmässig auf- besteht aus zwölf tiefen Dau- Die Bevölkerung wird um lisierungsrechte für die neue inen und Sublizenzierungen fristigen Gebrauch verfügbar und absteigender Heulton ertönen von je 20 Sekunden Verständnis für die mit der Expressionstechnologie. Ge- resultieren. sein werden.» von einer Minute Dauer. in Abständen von je zehn Se- Sirenenkontrolle verbunde- Wenn nötig, darf die Sirenen- kunden. nen Unannehmlichkeiten ge- kontrolle bis 14.00 Uhr wie- Der «Wasseralarm» ertönt beten. Nur noch sechs Betreibungsämter? Vorprojekt sieht eine Verstaatlichung vor

S i t t e n. – Der Entwurf für Die sechs dert wird. Gleichzeitig werden die Reorganisation der Be- Betreibungskreise in den Bezirken, in denen kein treibungs- und Konkursäm- Amt angesiedelt ist, Antennen ter des Kantons Wallis Der Kanton würde künftig in installiert. Dabei wird der Sitz bringt einerseits eine Straf- sechs Kreise eingeteilt: Der dieser Antenne von der Regie- fung dieser Ämter. Künftig erste Kreis umfasst dabei die rung festgelegt. Bei weniger soll es nur noch sechs Betrei- Bezirke Goms, Östlich Raron als 1500 Fällen pro Jahr wer- bungsämter geben. Gleich- und Brig mit Sitz in Brig. Der den die Antennen nur während zeitig sollen alle verbleiben- zweite Kreis umfasst die Be- einer beschränkten Zeit geöff- den Ämter verstaatlicht zirke Visp, Westlich Raron und net sein. Das Statut der sechs werden. Leuk. Sitz des Amtes ist Visp. Betreibungsämter ist dasjenige Was während Jahren umstrit- Dem dritten Kreis gehört der eines verstaatlichten Betrei- ten war, wird nun in einem Bezirk Siders an (Sitz in Si- bungsamtes. Damit zieht das Entwurf zu einem Beschluss ders), der vierte Kreis hat die Departement von Staatsrat zur Organisation der Betrei- Bezirke Sitten, Hérens und Jean-René Fournier die Konse- bungs- und Konkursämter Conthey zum Inhalt, Sitz ist quenz aus einer Reihe von Vor- praktisch mit einem einzigen Sitten. Der fünfte Kreis erfasst kommnissen rund um Walliser Federstrich erledigt. Künftig die Bezirke Martinach und En- Betreibungsämter. Die heute soll es nicht mehr in jedem tremont, Sitz ist Martinach. noch teils in privater Regie ge- Bezirk ein Betreibungsamt Der sechste Kreis schliesslich führten Ämter waren immer geben, sondern nur noch de- soll St-Maurice und Monthey wieder in die Schlagzeilen ge- ren sechs im ganzen Kanton; dienen und zwar mit Sitz in raten. Dabei ging es einerseits zwei davon im Oberwallis. Monthey. um die finanziellen Bezüge der Gleichzeitig werden diese Der Vorentwurf sieht vor, dass Amtsinhaber, auf der andern Ämter verstaatlicht und in die jeder Kreis mit einem Amt be- Seite aber auch um mangelhaf- Kantonsverwaltung einge- setzt und dieses wiederum der te Führung eines Teils dieser Um 13.30 Uhr wird in der ganzen Schweiz der Alarm ausgelöst. gliedert. Kantonsverwaltung angeglie- Ämter. lth WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 11 Wie holt man die Skistars wieder ins Wallis? Das Wallis soll wieder vermehrt Austragungsort von internationalen Skisportanlässen werden

S i t t e n. – Im März 1998 führen zu können. Dazu braucht waren die besten Skirenn- es – und das wurde von allen fahrer der Welt letztmals Teilnehmern unterstrichen – ei- im Wallis am Start. Seit ne vermehrte und enge Zusam- dem Weltcupfinale in menarbeit zwischen den Orga- Montana-Crans machen nisatoren. Diese Zusammenar- Hermann Maier und Co. beit könne sich, so Schnyder, einen Bogen um das Wallis. von der gemeinsamen Kandida- Das soll sich mittelfristig tur mit Beschränkung auf den ändern. aussichtsreichsten Kandidaten, In Sitten trafen sich in der ver- über die enge Zusammenarbeit gangenen Woche Vertreter von bei der Durchführung bis hin interessierten Destinationen mit zur gegenseitigen Hilfe mit Swiss-Ski-Direktor Jean-Daniel Freiwilligen und besonderen Mudry und Werner Schnyder, Kenntnissen erstrecken. Der Chef des kantonalen Amtes für Beweis, dass man im Wallis na- Tourismus. Ziel der Veranstal- tionale und internationale Ren- tung war es, über Möglichkei- nen organisieren kann, wurde ten zu diskutieren, wie in Zu- bereits mehrmals erbracht. kunft wieder vermehrt grosse Skisportveranstaltungen ins Schritt in die richtige Wallis geholt werden können. Richtung Angeregt wurde die Sitzung Für Werner Schnyder war diese von der kantonalen Dienststelle erste Sitzung ein wichtiger für Tourismus. Dieser erste In- Schritt in die richtige Richtung. formationsaustausch war schon Sie könne wegweisend sein für lange fixiert. Die diesjährigen das zukünftige Vorgehen im Damenrennen in Veysonnaz, Wettrennen um die wenigen, wo die Verantwortlichen von begehrten «Grossveranstaltun- der FIS teils harsche Kritik ein- gen» und bei der Übernahme stecken mussten, seien nicht der von den weniger begehrten Auslöser der Gespräche gewe- «Kleinanlässen». Seitens des sen. Kantons sieht man sich primär in einer Rolle als Koordinator. Der Ski-Weltcup als Was die Finanzierung mögli- Werbeplattform Im Wallis will man wieder vermehrt grosse Skisportanlässe organisieren (Bild: Veysonnaz 2004). Foto Keystone cher Grossveranstaltungen an- Die Idee, künftig gemeinsam zu geht, so sind die Möglichkeiten marschieren, stiess bei den In- sche Wintersportregion müsse ren gerechnet werden kann. Ei- anstaltungen fix in den Kalen- ma mehr ist eine nordische Ski- des Kantons sehr klein. Eine di- teressierten auf ein positives sich vermehrt wieder auch als ne «Einstiegsvariante» wäre der aufzunehmen. Hier ist aller- WM im Goms. Die Auflagen rekte Mit-Finanzierung von Echo. Anwesend waren Ent- Veranstalter profilieren. Der auch hier die kurzfristige Über- dings Davos gesetzt. des Internationalen Skiverban- Weltcuprennen kann freilich scheidungsträger wie Wallis Ski-Weltcup mit seinen hohen nahme von abgesagten Rennen. Weitere Möglichkeiten zeich- des sind mittlerweile zu hoch kein Thema sein. Tourismus, Gemeindepräsiden- Einschaltquoten biete der Mar- Einfacher wird es sein, Frauen- nen sich auch bei Snowboard- (Skisprunganlage). Nur am Die Arbeiten und Ideen sollen ten, Kurdirektoren, Bahndirek- ke Wallis eine sehr gute Platt- Rennen durchführen zu können. und Freestyle-Veranstaltungen Rande war eine erneute Kandi- nun zielgerichtet und zügig wei- toren oder Skiklubpräsidenten. form. Mudry bekräftigte die Absicht, ab. datur für Olympische Winter- ter verfolgt werden, so dass viel- Aus dem Oberwallis waren Zer- die verschiedenen Anlässe geo- Allgemein war man sich einig, spiele ein Thema. leicht schon im nächsten Winter matt, Saas Fee, das Lötschental, Herren-Rennen: grafisch besser zu verteilen und dass längerfristig die Durch- die ersten Erfolge verbucht wer- das Aletschgebiet und das Wenig Hoffnungen im Wallis in naher Zukunft alpi- führung eines Weltcup-Finals Die Kräfte bündeln den können. Man macht sich be- Goms mit Vertretern anwesend. Jean-Daniel Mudry machte sei- ne Weltcup-Veranstaltungen bei oder allenfalls gar wieder eine Um nach höheren Zielen stre- rechtigte Hoffnungen, in der Dabei zeigten alle Anwesenden tens von Swiss-Ski allerdings den Damen fest in den Kalender alpine Ski-Weltmeisterschaft ben zu können, muss das Wallis Saison 2004/05 alpine Weltcup- grosses Interesse an der Durch- klar, dass in naher Zukunft aufzunehmen. ins Auge gefasst werden sollte. aber seine Fähigkeit unter Be- rennen bei den Damen und ein führung von derartigen Gross- nicht mit der Zusage von fixen Ebenso besteht die Möglich- Diesen Projekten will man weis stellen, kleinere und grös- Langlauf-Weltcuprennen im anlässen. Das Wallis als klassi- alpinen Weltcuprennen der Her- keit, im Langlauf Weltcup-Ver- Priorität einräumen. Kein The- sere Anlässe reibungslos durch- Goms zu erhalten. hbi Gemeinderatssohn mit smarter Idee Plombierte Smarts an permislose Kunden vermieten: Sohn von Visper Gemeinderat hatte die zündende Idee O b e r w a l l i s. – Seit ei- meinderat. Wir gingen der Sa- Smarts verfüge über die kom- für Vollkasko, die jährlichen ein Mietauto tief in die Tasche der Kunde noch 780 pro Mo- niger Zeit haben Oberwal- che nach und tatsächlich: er ist fortabelste Ausstattung mit Service-Arbeiten, Verschleiss- zu greifen? Aus diesen Grün- nat, was lediglich 26 Franken liser Automobilisten, de- es. Klimaanlagen und anderen kosten (Pneus, Bremsen, Bat- den hätte er eben erst seine am Tag ausmacht. Wahrlich ren Führerschein entzo- Schikanen und koste 17277 terie usw.), Garagenmiete und Vermietungsgebühren neu keine schlechten Preise für den gen wurde, die Möglich- 19-jähriger Sohn Franken. die einkalkulierten Mietverlu- überdenken müssen, so Val- Kunden. Im Branchenvergleich keit, bei der Firma «easy- kam darauf Hinzu kommen die Kosten von ste durch zahlungsunfähige secchi. Für einen Monat be- steht «easy-happy-drive» näm- happy-drive» den Kultwa- Weshalb so diskret, Herr Val- 1500 Franken für das Plombie- Kunden. rappt der Kunde demgemäss lich äusserst günstig da. Der gen «Smart» zu mieten. secchi? Schliesslich ist das ren auf 45 km/h, zusätzlich ist 980 Franken, ohne Kilometer- weltweit tätige Autovermieter Wie der «Walliser Bote» letzte Vermieten von plombierten eine Ablieferungspauschale zu Moderate Mietpreise beschränkung und inklusive «Hertz» verlangt in seiner Bri- Woche berichtete, erlaubt die Smarts absolut legal und hat berappen. Alles in allem Hinzu kommt, dass die Auto- Versicherung. ger Filiale für einen VW Lupo neue Gesetzgebung seit dem 1. nichts Anrüchiges an sich. kommt jeder der Smarts auf vermietung im Oberwallis Das entspricht gerade mal rund (Smarts werden seit kurzem April des letzten Jahres Fah- «Selbstverständlich hat dies rund 19500 Franken zu stehen. noch in den Kinderschuhen 33 Franken pro Tag. Ab sechs dort nicht mehr geführt) 1230 rern, denen das Permis infolge mit meiner Tätigkeit als Visper Ohne Versicherungsprämien stecke. Wer ist schon bereit, für Monaten Mietdauer bezahlt Franken im Monat, danach je- eines so genannten Warnungs- Gemeinderat zu tun», lautete den Monat noch 1110 Franken. entzugs abgenommen wurde, die Antwort. Wie er auf die Auch «Avis» verlangt in der das Lenken von Fahrzeugen Idee gekommen sei? «Eigent- Siderser Filiale deutlich mehr: der Kategorie F. Automobilis- lich bin nicht ich darauf ge- im ersten Monat 1005 Franken, ten, welche die Alkoholgrenze kommen, sondern mein Sohn danach jeden Monat noch 845 von 0,8 Promille leicht über- José-Emanuel.» Die Idee wur- Franken. schritten haben und Fahrer, die de aufgegriffen, man ging der schneller als erlaubt unterwegs Sache nach. Nach -zig Telefo- Auch Werbung waren, dürfen neuerdings also naten mit Institutionen wie der möglich Fahrzeuge lenken, die nicht Motorfahrzeugkontrolle und Dabei handelt es sich jedoch schneller sind als 45 km/h. verschiedenen Händlern nahm um normale, nicht-plombierte die Eingebung langsam Gestalt Fahrzeuge. Von einem Aus- Visper FDP-Gemein- an. Erst kürzlich war die Idee beuten der Situation permislo- derat steckt dahinter ausgereift, letzte Woche er- ser Kundschaft kann im Fall Der Geschäftsführer der Firma folgte der offizielle Eintrag ins von «easy-happy-drive» «easy-happy-drive» gab uns Handelsregister. Als Firmenin- wahrlich nicht gesprochen letzte Woche zwar bereitwillig haber von «easy-happy-drive» werden. Auskunft über sein Business, ist dort übrigens Sohn José- Zumal Remo Valsecchi Kun- wollte uns am Telefon jedoch Emanuel eingetragen. den, die selber einen Betrieb seinen Namen nicht nennen. führen, die Möglichkeit gibt, Grund: seine sensible Kund- Hohe Investitions- und für 30 Franken im Monat bei schaft verlange allerhöchste Wartungskosten Bedarf deren eigenes Firmen- Diskretion. Die Visper Gerüch- Die ganze Sache stelle sich in- logo am Smart anzubringen teküche war da weniger dis- des nicht so leicht dar, wie man und aus der Verlegenheit, kei- kret. Über Umwegen erfuhren vermuten könne. «Das grosse nen Führerschein mehr zu ha- wir den Namen des anonym Geld machen wir damit mit Si- ben, trotzdem geschäftsför- bleiben wollenden Geschäfts- cherheit nicht», so der Visper dernde Werbung zu betreiben. mannes: Remo Valsecchi, sei- FDP-Gemeinderat. Jeder sei- Der Visper FDP-Gemeinderat Remo Valsecchi : Sein 19-jähriger Sohn José-Emanuel kam auf die cle- Was wiederum ganz im Sinne nes Zeichens Visper FDP-Ge- ner 18 in Auftrag gegebenen vere Idee, plombierte Smarts an permislose Kunden zu vermieten. Foto wb der FDP ist. wek KULTUR Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 12

Kultur- Notizen Ein märchenhafter Versuch, der Orgelkonzert in der Natischer Kirche Wahrheit näher zu kommen Im Rahmen der Konzertrei- he von «Orgelforum Ober- wallis» steht am kommen- den Sonntag in der Nati- «Das Märchen von Hameln» mit dem Visper Theater feiert freitags Premiere scher Pfarrkirche ein wei- teres Konzert auf dem Pro- «Das Märchen von Ha- gramm: Organist Hilmar meln» – ein Titel, der nach Gertschen wird hier um Kindertheater «riecht». 16.30 Uhr mit einem ab- Was allerdings überhaupt wechslungsreichen Pro- nicht der Fall ist. Wie das gramm aufwarten. Er spielt Visper Theater am kom- Kompositionen von Fres- menden Freitag um 20.00 cobaldi, Fumagalli, Galup- Uhr beweisen wird: Es pi, Pasquini und Vivaldi. bringt dieses Märchen über die Bühne, das für Malkunst von Erwachsene geschrieben Stephan Rohrig wurde. In der Zermatter Galerie Insgesamt vier Vorstellungen «Vernissage» lässt sich stehen im Visper La Poste auf momentan eintauchen in dem Programm: Nach der die Bilderwelt von Stephan freitäglichen Premiere wird das Rohrig. Er präsentiert hier Werk nach einem Bühnenstück seine neuesten Gemälde. von Jörg Scheibe noch am 7., Bilder, die Zeugnis sind ei- 11. und 13. Februar präsentiert. nes Pendelns zwischen Re- den und Schweigen, zwi- Klein und Gross schen Denken und Gehen- auf der Bühne lassen, zwischen Euphorie An die 100 Laiendarstellerin- und Zweifeln. nen und -darsteller sind es, wel- che im Visper La Poste «Das Scherenschnitte Märchen von Hameln» in einer sind in Sicht Bearbeitung und in Dialektfas- Vom 14. bis 29. Februar sung von Bruno Zenhäusern lassen sich im Zermatter spielen werden. Von den «Gros- Hotel Nicoletta Scheren- sen» des Ensembles über die schnitte entdecken. Beatri- «Kids» und «Fleigini» bis zu ce Straubhaar und Wendy den «Muggini» steht also die Perren-Novell sind es, die ganze Visper Theater-Familie hier eine Auswahl ihrer auf der Bühne. Werke präsentieren wer- «All die Grossen und Kleinen den. zu bewegen ist nicht immer ganz einfach», heisst es denn Noch wird geprobt, am Freitag ist Premiere: «Das Märchen von Hameln» lockt im Visper La Poste. Andrea Pyroth und auch in den Presseunterlagen. Nicolas Pahlisch Doch Dank Choreografie von eine Rattenfängersage. Diese gestellt werden. diesen Tieren. So wird er ver- Namen von Macht und Reich- In der Galerie Grande Fon- Nicole Theler-Bärenfaller so- besagt, dass sich 1284 ein wun- bannt, muss sich verstecken. tum über die Volksrechte hin- taine in Sitten ist seit ver- wie entsprechender Musik wird dersamer Mann zu Hameln se- Die Ratten Nur die Tochter des Bürger- wegsetzt, bestraft werden? Soll gangenem Freitag eine es gewiss klappen. hen liess und die Stadt von als Sündenböcke meisters versucht, ihm beizu- sich die Sprache der Wahrheit – Doppel-Ausstellung im Mäusen und Ratten befreite. Al- Diese Sage vom Rattenfänger stehen. also jene der Kinder und Narren Gang: Andrea Pyroth zeigt «Es geht ziemlich tief» lerdings verwehrte man ihm dient denn als Aufhänger für Doch deren Angst ist zumeist – durchsetzen? ihre Skulpturen, Nicolas «Das Märchen von Hameln» ist den versprochenen Lohn. Die «Das Märchen von Hameln». grösser als der Mut. «Ein Versuch, der Wahrheit Pahlisch wartet mit Bildern alles andere als ein «gewöhnli- Folge dieses Tuns: Der Mann Dies, um auf fatale politische näher zu kommen», lässt sich auf. Diese Werkschau dau- ches» Kindermärchen. «Es geht kehrte erneut zurück – doch Mechanismen hinzuweisen. Ein Märchen oder dieses Märchen charakterisie- ert bis zum 21. Februar. In- ziemlich tief, für Erwachsene dem Klang seiner Pfeife folgten Den Bürgern von Hameln wur- die Wahrheit? ren. Und das letzte Wort soll da- teressierten steht die Galerie geschrieben, ist es jedoch leicht dieses Mal die Kinder. Bis auf de nämlich eingetrichtert, dass Als dann die Bevölkerung aber bei das Publikum haben: von Mittwoch bis Freitag verständlich und auch Kindern zwei Kleine, die sich verspätet die Ratten die Schuld tragen an entdeckt, dass die Ratten nur «Sie sagen uns in der Auf- zwischen 14.30 und 18.30 zugänglich, die dann wohl eher hatten, ward keines der Kinder den misslichen Verhältnissen. Sündenböcke für Verantwor- führung, welches Ende die Ge- Uhr sowie an Samstagen das Märchenhafte heraussehen je wieder gesehen. Sich mit den Tieren einzulassen tungsträger sind, kommt es zum schichte nehmen soll, ob sie das von 10.00 bis 12.00 und und -hören werden», schreibt Der historische Kern der Rat- oder nur schon ihren Namen zu Aufstand – und letztendlich zur Märchen oder die Wahrheit se- 14.30 bis 17.00 Uhr offen. dazu das Visper Theater. tenfängersage konnte bis heute erwähnen wird verboten. Nur entscheidenden Frage: hen wollen», lautet die Auffor- Zu Grunde liegt dem Märchen nicht mit letzter Sicherheit fest- einer der Müllersöhne steht zu Soll eine Regierung, die sich im derung. blo Tanzkunst kennt viele Facetten Tanzperformance «alles fliesst» im Natischer Missione Tanzkunst kennt viele Fa- hen sein, die als erste Walliser cetten: Ein Bild davon Gruppe an einem schweizeri- kann sich machen, wer schen Hip-Hop-Contest mit- sich am kommenden Frei- machte und sich dort erst noch tag und Samstag im Nati- den guten neunten Platz er- scher «Missione» einfin- tanzte. Man wolle in Naters det. Hier heisst es jeweils aber etwas ganz anderes zei- um 20.00 Uhr Bühne frei gen, weil sie daran interessiert für das Tanzspektakel «al- sei, neue Tanzeinlagen einzu- les fliesst». studieren, heisst es von dieser Insgesamt sechs Formationen Gruppe. Jeanette Salzmann sind an dieser Tanzperforman- Albrecht und Judith Bärenfal- ce von «N’art» zu sehen. Sie ler-Zurwerra bilden das Duo alle stammen aus Naters oder «Artichoc», welches eigens für der näheren Umgebung. «alles fliesst» ein Tanzstück kreierte. Wer sich für zeit- Brücken schlagen genössischen Tanz interessiert, Organisator ist die Kulturkom- ist bei ihnen an der richtigen mission Naters. Sie startete im Adresse. Vom Versuch, Litera- vergangenen Jahr ihr Projekt tur und Tanz zu verbinden, «N’art». Was Sinn und Zweck wird der Auftritt von «Melanie dieser Reihe ist, dazu Stefan und Stefanie Amman» berich- Ruppen, Präsident der Nati- ten. Wie die beiden Literatur scher Kulturkommission: von Baudelaire in Tanz umset- «Wir von der Kulturkommissi- zen – dies dürfte spannend wer- on möchten das unterstützen den. «Fantasie des Wassers» und fördern, was in den Herzen heisst es bei Sara Ritz. Sie wird bleibt. So versuchen wir mit zu Musik des Natischers Ama- unserer Kulturarbeit, eine deo D’Alpaos tanzen. Bei Car- Brücke zu schlagen zwischen men Pfammatter ist das Solo- Kulturschaffenden und der Be- stück «tiefseh» angekündigt: völkerung.» Warum man heuer Ein Tauchgang in die Symbol- das Thema «alles fliesst» welt des Elements Wasser, wo- wählte? «Die Performance ist bei sich Bilder von inneren und ein getanztes Zurückblicken äusseren Wasserwelten abwech- auf das Jahr des Wassers», er- seln und sich treffen. klärt uns Stefan Ruppen. Mit von der Tanzperformance ist zudem Nicole Theler- Wer tritt auf? Bärenfaller. Sie wird gemein- Mit «Danceappears» wird in sam mit sieben Tänzerinnen Naters eine Formation zu se- Sara Ritz ist bei «alles fliesst»...... ebenso dabei wie das Duo «Artichoc». ans Werk gehen. blo WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 14 Spontane Vernetzung Die Höhenkliniken organisieren Ärztekongress und Zusammenarbeit C r a n s - M o n t a n a. – Einladung an alle Jenseits der gemeinsamen Seniorinnen und Senioren Durchführung eines der ab 60 Jahren grössten Ärztekongresse der Schweiz mit über 1000 Mini-Tennis Oberwallis Teilnehmerinnen und Teil- in Visp nehmern pflegen die vier Datum: Mittwoch, 4. Feb- Höhenkliniken von Crans- ruar 2004. – Ort: Tennis- Montana praktische und halle Vispa, Katzuhüs Visp. strukturelle Zusammenar- – Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr. beit. – Kosten: 10 Franken pro Die Höhenkliniken von Crans- Stunde. – Auskunft: erteilt Montana werden von vier ver- die Leiterin Christine Kuo- schiedenen Kantonen betrie- nen, Birkenweg 6, Visp. ben: Bern, Luzern, Genf und Wallis. Sie betreuen heute im Langlauf- und Schnitt 5700 Patienten in vielen Wandergruppe Bereichen der Rehabilitation, Visp und Umgebung überall dort, wo es darum geht, Datum: Mittwoch, 4. Feb- sich von Operationen zu erho- ruar 2004. – Abfahrt: len oder chronische Erkrankun- 10.15 Uhr Visp SBB, 10.30 gen zu lindern und zu beheben. Uhr Brig MGB. Fahrkarten und Loipenpass respektive Psychosomatik Tageskarte löst jeder Teil- Einer der Schwerpunkte des 17. nehmer selbst. Quadrimed-Kongresses im Weitere Auskünfte erteilen «Régent» von Crans-Montana die Leiter Franz Venetz, war letzte Woche das enge Zu- Marcel Pochon, Pius Wyer. sammenspiel von Geist, Seele und Körper. Dieses funktioniert laut Statistiken und den Eindrü- cken der Kongressorganisato- † Josef Venetz ren immer weniger. Sie weisen S t. G e r m a n. – Versehen mit auf eine deutliche Zunahme der den Tröstungen der heiligen Re- psychosomatischen Erkrankun- ligion verstarb am Sonntag nach gen hin und die dadurch fest- Archivaufnahme des im Jahre 1898 mit Genfer Geldern erbauten Sanatoriums «Beauregard» in Crans-Montana. kurzer Krankheit im Spital von stellbare Erhöhung der Invali- Visp im Alter von 76 Jahren Jos- denversicherungen. London eingeladen, Mrs. klärten anlässlich des Kon- ten gespart werden. Schliess- einfach: Jeder Patient und jede ef Venetz. Der Beerdigungsgot- Das Weiterbildungsangebot für Amanda Cdec Williams. «Bur- gresses gemeinsam mit der lich gehe es um 450 Arbeits- Patientin auf dem Hochplateau tesdienst findet heute Dienstag, die Allgemeinpraktiker/innen nout», «Mobbing», Konzentra- Walliser Höhenklinik, dass sie plätze, die auf dem Hochpla- soll in den Genuss aller in den den 3. Februar 2004, um 10.00 der Ärzteschaft betonte dieses tionsschwierigkeiten und allge- administrativ und praktisch teau erhalten bleiben sollen vier Kliniken vorhandenen Uhr in der Pfarrkirche von St. Jahr die soziale und psycholo- meine Müdigkeit waren ihr nach einem gemeinsamen und um 100000 Übernachtun- Kompetenzen und Dienstleis- German statt. Den trauernden gische Seite der Behandlung Thema am Kongress. «Gesundheitskonzept Crans- gen in den Höhenkliniken und tungen kommen. Gleichzeitig Hinterbliebenen entbieten wir solcher Krankheiten. Montana» enger zusammenar- um einen Jahresumsatz von 51 soll die Motivation der Mitar- unsere christliche Anteilnahme. Zum Thema «Chronische Konzeptarbeit beiten wollen. Da sollen klare Mio. Franken. beiter und Mitarbeiterinnen und Schmerzen» wurde eine Pio- Die Vertreter der Berner, Lu- Arbeitsteilungen eingeführt Die Grundidee des noch zu ver- das Qualitätslabel Crans-Mon- † Marie nierfachfrau des Themas aus zerner und Genfer Kliniken er- werden und gemeinsam Kos- feinernden «Synergieplans» ist tana gestärkt werden. and Breyton-Cina Blanchet Tristan, Vionnaz, 93,5. – Hermann Maricela, Albinen, 84,5. S a l g e s c h. – Am Sonntag in Ferner: 8. Steiner Patricia, Turt- Millius Simon, St. German, 84,5. 36. den frühen Morgenstunden ver- Nicole Ritler und mann, 92,5. 11. Mathier Sarah, Mathieu Sabrina, Albinen, 84. 40. Im- starb im Spital von Siders uner- Leuk-Stadt, 91,5. 13. Ackermann sand Tristan, Turtmann, 83,5. 42. Am- wartet rasch im Alter von 83 Jah- Marco, AMO, 91. Mathieu Tanja, Al- herd Jonas, Glis, 83. 47. Steiner Sabi- ren, versehen mit den Tröstun- binen, 91. Ressnig Cyril, Brig, 91. ne, Niedergampel, 82. 54. Oggier Joël Mathieu im Finale 23. Hermann Vanessa, Albinen, 89,5. Claudio, Turtmann, 79. gen der heiligen Religion, Marie 24. Dirren Maria, Agarn, 89. 31. Kal- Breyton-Cina. Der Beerdigungs- bermatten Claudine, Steg, 88,5. 32. Kategorie E: 1. Monnet Jérémy, Vé- gottesdienst findet heute Diens- Junior-slow-melody-contest Wallis Steiner Irene, Niedergampel, 88. 41. troz, 95. 2. Barras Marine, Chermig- tag, den 3. Februar 2004, um Mathieu Viviane, Albinen, 85. Stei- non, 94. 3. Nalesso Lydie, Vétroz, 93. 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von S t e g. – (wb) Am Samstag, 31. Können war gefragt. Der Wett- sikalischen Vortrages mit dem ner Celine, Niedergampel, 85. Wer- 4. Larpin Sandrine, Charrat, 92,5. 5. len Angelo, Ferden, 85. 46. Hermann Arnold Franco, Brig, 92. – Ferner: 6. Salgesch statt. Den trauernden Januar 2004, trafen sich rund bewerb kann als voller Erfolg Bericht der Jury wurden jeweils Christian, Albinen, 84. 47. Jäger Hermann Rudolf, Albinen, 91,5. 9. Angehörigen entbieten wir unse- 220 Jugendliche aus dem gan- bezeichnet werden. In den Vor- immer noch wertvolle Tipps für Martial, Turtmann, 83. 49. Jäger Pe- Millius Stefan, St. German, 91. 13. re christliche Anteilnahme. zen Wallis zum ersten Junior- tragslokalen fanden sich viele die weitere Ausbildung weiter- dro, Turtmann, 82. Kalbermatten Sandro, Blatten, 90,5. slow-melody-contest in Steg. Leute ein. gegeben. 16. Studer Alexander, Glis, 90. 20. Kategorie D: 1. Boulnoix Céline, Vé- Zumofen David, Brig, 89. 24. Am- † Anny In-Albon- Dieser Anlass wurde mit der Am Abend durften die zehn troz, 96. 2. Ritler Nicole, Blatten, 95. mann Dominik, Turtmann, 88,5. 26. tatkräftigen Unterstützung der besten Solisten in der bis auf Übersicht 3. Forny Patrik, Steg, 93. 4. Trinche- Jäger Andreas, Turtmann, 88. 37. Bre- Kuonen Brass Band Rhodan und des den letzten Platz vollen Kirche Kategorie B: 1. Boulnoix Stéphanie, rini Bertrand, Conthey, 92. 5. Blan- gy Pascal, Turtmann, 86. 39. Kalber- B r i g. – Im Spital von Brig örtlichen Organisationskomi- von Steg den Final bestreiten. Vétroz, 88 Punkte. 2. Gaspoz Kath- chet David, Vétroz, 91,5. 6. Hermann matten Elena, Brig, 85,5. 43. Amstutz leen, Vex, 87. 3. Ackermann Chiara, verstarb am Samstag nach lan- tees unter der Leitung von Marine Barras aus Chermignon Fabienne, Albinen, 91. 7. Wycisk Kerstin, Steg, 85. 48. Oggier Martial, Aspirantenspiel AMO, 86. 4. Henzen Thomas, Turtmann, 90,5. 8. Hermann Turtmann, 83. 50. Summermatter Si- ger Krankheit in ihrem 76. Le- Heinrich Zengaffinen durchge- wurde erste Meisterin aller Gabriela, Steg, 85. 5. Glassey Elic, Davina, Albinen, 90. – Ferner: 11. mon, Fiesch-Eggishorn, 81,5. 51. bensjahr, versehen mit den führt. Klassen. Sie interpretierte das Isérables, 84,5. – Ferner: 9. Ebiner Mathieu Philippe, Leuk-Stadt, 88,5. Mutter Daniel, Steg, 81. 60. Gasser Tröstungen der heiligen Religi- Nach Auskunft der Jurymitglie- Stück «The Iceberg». Nicole Michael, Ferden, 80,5. 14. Bittel Mat- 13. Mathieu Samantha, Albinen, 88. Pascal, Naters, 77,5. 62. Berchtold thias, Oberwalliser Musikschule, 78. Werlen Desirée, Ferden, 88. 15. Zen- Martin, Visp, 77. Wicht Kevin, Brig, on, Anny In-Albon-Kuonen. der und der Musiklehrkräfte bot Ritler und Joël Mathieu vertra- 22. Eberhardt Jan, Eischoll, 76. Ebi- Der Beerdigungsgottesdienst der Wettbewerb den Teilneh- ten das Oberwallis im Final. klusen Alessandra, Steg, 87,5. 20. 77. 64. Schönhofer Johann-Emil, ner Raphael, Ferden, 76. Mathieu An- Mathieu Claudia, Albinen, 85,5. 24. Glis, 76,5. 65. Kalbermatten Nicola, findet heute Dienstag, den 3. menden die Gelegenheit, ihr Die Jury mit Markus S. Bach, drea, Albinen, 76. 29. Werlen Saskia, Steiner Fabienne, Erschmatt, 85. 28. Visp, 76. Februar 2004, um 10.00 Uhr in Können unter Beweis zu stellen Pascal Eicher, Stanley Clark, Ferden, 75. der Pfarrkirche von Brig statt. und sich im freundschaftlichen Dominique Morel, welche die Kategorie C: 1. Mathieu Joël, Leuk- Den trauernden Hinterbliebe- Wettstreit mit gleich Gesinnten Vorträge bewertete hatte eine Stadt, 96. 2. Cretton Christelle, Char- nen entbieten wir unser christli- zu messen. Nicht technische grosse Arbeit zu bewältigen. rat, 95. 3. Vergères Olivier, Conthey, ches Beileid. Brillanz, sondern musikalisches Nebst der Beurteilung des mu- 94,5. 4. Kluser Pascal, AMO, 94. 5.

Zwei neue Verwaltungsräte Im Walliser Gesundheitsnetz S i t t e n. – (wb) Wie am Rande der Orientierung über die neue Arbeitsteilung unter den Walliser Spitälern be- kannt gegeben wurde, haben zwei Verwaltungsräte des Walliser Gesundheitsnetzes (GNW) demissioniert. Für Bernard Donzé nimmt neu Richard Meyer (Sitten) Ein- sitz in den Verwaltungsrat. Jean-Noël Rey ist durch Oli- vier Derivaz ersetzt worden. Es gehe darum, das GNW möglichst zu entpolitisieren, ist an der Medienkonferenz betont worden. Das Echo auf die Neuorgani- sation der Walliser Spitäler ist in Martinach, Sitten, Si- ders und Visp grundsätzlich positiv aufgenommen wor- den. Einzig Brig-Glis zeigte sich über die getroffene Lö- sung nicht befriedigt. Die acht besten Finalteilnehmer. Die beiden Oberwalliser Finalisten Joël Mathieu und Nicole Ritler. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 15 «Die Elektrobranche stolpert» Verbandsdirektor Hans-Peter In-Albon fordert die Elektrobetriebe zu mehr Kooperationen auf M ö r e l. – «Der Elektro- Konkurrenz vermutet In-Albon, branche fehlt die Kraft, die dass der Schweizer Markt wie Beine zu heben. Investitio- auch die Gesetzgeber gerechter nen für eine notwendige als der Papst sein werden. In Neuausrichtung sind un- Frankreich sehe er da eine ganz möglich. Statt dessen stol- andere Entwicklung, EU-Mit- pert sie wie ein müder glied hin oder her. «Die haben Bauer übers Ackerfeld.» längst technische und adminis- Wer das sagt, muss es wissen. trative Handelshemnisse aufge- Hans-Peter In-Albon, gebürti- baut und sich mit einer hochge- ger Eggerberger mit Wohnsitz fahrenen Bürokratie gegen aus- in der Ostschweiz, kennt den ländische Bewerber abgeschot- Verband der Schweizer Elektro- tet. Oder haben sie schon mal Installationsfirmen (VSEI) seit gesehen, dass Italiener oder 10 Jahren, steht ihm seit 2000 Deutsche in Frankreich Aufträ- als Direktor vor. Kürzlich weil- ge ausführen können», fragt In- te er in Mörel, um vor den Albon. Oberwalliser Verbandsmitglie- dern zu referieren. Organisiert Betriebsanalyse und wurde die Tagung von Jodok Massnahmenkatalog Kummer vom Walliser Hand- Was aber soll der Elektro-Un- werker-Verband. ternehmer nun tun? Der VSEI bietet seinen Mitgliedern ein «Es tönt dramatisch – kostenloses Betriebscontrol- und ist es auch» ling. «Wir analysieren die Re- In-Albon sprach vor rund einem sultate und schlagen danach Dutzend regionaler Elektro- konkrete Massnahmen vor», Unternehmer Klartext. «Bei mir sagt In-Albon. «Mein Ziel ist tönts dramatisch», sagte er am es, dass drei davon letztlich Rande der Tagung gegenüber auch umgesetzt werden. Wenn dem WB. «Aber es ist es auch.» dies gelingt , bin ich bereits zu- Der VSEI zählt rund 2500 Mit- frieden.» glieder. Beim derzeitigen Bau- volumen deutet das auf gewisse Führungsaufgaben Überkapazitäten hin. Auf einen wahrnehmen Nenner gebracht «haben wir zu Nur über die Rahmenbedingun- viele Leute und zu wenig Ar- gen wettern mag In-Albon beit», sagt der Direktor. Das hat nicht. In sehr vielen Betrieben unter anderm auch mit dem ho- Der Direktor der Schweizerischen Elektro-Installationsfirmen, Hans-Peter In-Albon (rechts), berät die Oberwalliser Elektro-Unternehmer seien die Schwierigkeiten eine hen sozialen Verständnis der in schwierigen Zeiten. Links Jodok Kummer vom Walliser Handwerkerverband. Foto wb Frage der Unternehmenslei- Arbeitgeber zu tun. In Klein- tung, geht der Verbandsdirektor und Kleinstbetrieben sei es mit seinen eigenen Leuten hart schwieriger, Personal abzubau- mer heute überfordert. Es müs- verdoppelte, ist ein schwacher ziehen würden. Doch das ist destlöhne fallen weg, was gera- ins Gericht. «Ein sehr guter en, als in der Anonymität einer se daher sein Ziel sein, «Koope- Trost. Und noch eine weitere nicht in Sicht. Folglich muss de in der Elektrobranche auch Handwerker ist eben noch kein grossen Firma, sagt In-Albon. rationen einzugehen». Wenn er dramatische Zahl: Eine Schwei- man sich mit den Begebenhei- gewisse Sicherheitsrisiken um- guter Unternehmer.» Er emp- Doch manche Probleme sind dies nicht in den Griff kriegt, zer Elektro-Installationsfirma ten auseinandersetzen. In-Al- fasst. «Wer garantiert die fach- fiehlt daher jedem dringend, der auch hausgemacht. Und um wandert die Arbeit ab, zeigt In- hat im Durchschnitt sieben Mit- bon kritisiert hier das Submissi- gerechte Arbeit, wenn ausländi- betriebswirtschaftlichen Seite hier Auswege aufzuzeigen, reist Albon ein Beispiel auf. «Früher arbeiter. Sie machte zuletzt onsgesetz, das nur noch den sche Bewerber an der Grenze grössere Bedeutung beizumes- In-Albon regelmässig in die Re- lieferte der Elektriker den noch rund eine Million Umsatz, «billigsten» Anbieter berück- Wohncontainer aufstellen und sen. «Ich sehe immer wieder, gionen. Küchenherd, heute bringt ihn was gerademal noch zu einem sichtigt. Das hat die Preise ka- zusätzlichen Preisdruck ausü- dass die Führungsaufgaben zu der Küchenbauer oder der Sa- Reingewinn von 5000 Franken putt gemacht. Mittlerweile sei- ben», macht sich Jodok Kum- wenig wahrgenommen wer- Kooperationen suchen nitär-Installateur.» reicht. «Früher konnten unsere en die Unternehmer selber so mer für seine Mitglieder Sor- den.» Die «Stromer» gelten auf dem Mitglieder mit 5 bis 8 Prozent weit, dass sie auf diese Karte gen. «Entlang des Rheins ist In-Albon empfiehlt den Chefs, Bau als gut ausgebildete Leute. Rendite im Keller Umsatzrendite rechnen», sagt setzten. Erhält nicht der tiefste dies schon heute der Fall», sagt nicht im Büro zu sitzen, son- Mit über 10000 Lehrverhältnis- Dieser Trend hat sich in den In-Albon. Preis den Zuschlag, wird rekur- In-Albon. dern die Leistungen auf der sen ist man traditionsgemäss ei- letzten Jahren schleichend breit riert. «Dabei belegen Untersu- Wer etwa in Deutschland in ei- Baustelle zu erfassen. «Das ne Branche, die auf ihren Nach- gemacht, mit sehr direkten Aus- Betriebe können nicht chungen», so In-Albon, «dass ner gewissen Distanz zu sei- Geld wird auf der Baustelle wuchs grossen Wert legt. Zu- wirkungen auf die Geschäftser- mehr verkauft werden ortsansässige Handwerker im nem Wohnort arbeite, erhalte durch Materialverschleiss aus- dem sind selbst die Hilfsmon- gebnisse. In-Albon hat die Zah- Die ganz guten Jahre hatten die Preis um 10 bis 12 Prozent attraktive Steuergutschriften. gegeben», sagt der VSEI-Direk- teure gut ausgebildet. «Jeder len, ohne sie verallgemeinern Elektro-Unternehmer vor den höher liegen dürfen, wenn man Dies werde mittlerweile ge- tor. kann alles machen», sei eine zu wollen. Das heisst, es gibt 1980er-Jahren. Seither sei es auf der Gegenseite die Steuer- zielt genutzt. So wird eine ge- Verbessert werden sollte auch der Devisen der Elektro-Unter- nach wie vor Betriebe, die sehr immer enger geworden. Wer werte mitrechnet.» wisse «Verwilderung» erwar- die interne Arbeitsorganisation, nehmer. Bei den stetig steigen- gut arbeiten. Andere halten sich heute seinen Betrieb aufgebe, tet, auch im Sozialbereich. was bei der abnehmenden Tole- den Anforderungen komme dagegen nur noch knapp über könne ihn nicht mehr verkau- Verwilderung der Ar- «Die Temporärarbeit wird zu- ranz auf den Baustellen sowie man da aber mehr und mehr an Wasser und leben von ihrer fen. «Einst war der Verkaufser- beitssitten zu erwarten nehmen und wir wissen, dass dem stetig wachsenden Zeit- Grenzen, sagt In-Albon, und Substanz. «Im Durchschnitt er- lös noch die Pensionskasse.» Durch die im Juni 2004 in Kraft hier gewisse Kosten nicht ge- druck allerdings nicht einfach nennt als Beispiele die rasche zielten wir 2001 noch eine Um- Für eine Wende reichen kosme- tretenden bilateralen Verträge II leistet werden.» ist. Entwicklung in der Technik, der satzrendite von einem halben tische Korrekturen nicht mehr. wird sich die Situation noch Fazit in aller Kürze: An Haus- Informatik und der Telefonie. Prozent», sagt In-Albon. Dass Das einfachste wär, wenn Bau- verschärfen. Die Kontrollen der Hemnisse aufbauen aufgaben für die Chefs fehlt es Da werde ein Kleinunterneh- sich dies 2002 auf ein Prozent volumen und Preise wieder an- Arbeitsverträge und der Min- Gegenüber der ausländischen nicht. tr

Wallis für den Strassenbau ver- antwortlichen Departements- chefs Jean-Jacques Rey-Bellet Verkehrspolitik auf der Planta stimmt Georges Darbellay optimistisch, auch wenn er da und dort noch Vorwürfe der Welsche Aktionen und Abstimmungsparolen Nestbeschmutzung hören muss, weil er und seine Kolle- ginnen und Kollegen die Ideale S i t t e n. – Mit einer sym- des Alpenschutzartikels hoch bolischen Aktion und dem halten. bekannten Tunnelberg der Der Walliser Industriellenver- Alpeninitiative machte am band hat sich soeben als Befür- Wochenende das Walliser worter der Vorlage präsentiert. Komitee «Nein zum Avan- Laut den Umweltschützern ti-Gegenvorschlag» in der verläuft die Front aber den- Hauptstadt von sich reden noch nicht entlang eines klas- – mit Alphorn, Ge- sischen Rechts-linksgrün- sprächen und Infos auf Schemas. der Planta. Nationalrat Maurice Chevrier Georges Darbellay, als Spre- möchte zum Beispiel seine cher des Komitees, kommen- Gegnerschaft zur Vorlage nicht tierte die besondere Walliser als Bekenntnis zu den Grünen Konstellation vor dem kom- und zum WWF verstanden menden Urnengang. wissen. In seiner Partei, der CVP Un- Er setze sich klar für Mobi- terwallis, sei die Mehrzahl der lität auch in den Randregio- Gewählten gegen die Vorlage, nen ein, letztere würden aber obwohl der Parteirat am 26. Ja- mit der Vorlage benachteiligt, nuar die Ja-Parole beschlossen gibt er zu Protokoll. Der habe. Dies mit 23 Ja gegen 15 WWF war auf der Planta mit Nein bei sieben Enthaltungen, ihrer Regionalsekretärin Ma- wie Präsident Eddy Duc ver- rie Thérèse Sangra und And- lauten liess. Zu den Gegnern reas Weissen prominent ver- der Vorlage stiessen neben den treten. Am Wochenende erin- Grünen, der SP Unterwallis nerte die CVP Unterwallis an auch die SVP Unterwallis. Der ihre Dreimal-Ja-Parolen, Hinweis darauf und auf die ab- während die Sozialdemokra- lehnende Haltung der beiden Die Oberwalliser und Unterwalliser Köpfe des kantonalen Avanti-Nein-Komitees: Andreas Weissen, Jean-Pascal Fournier, Georges tische Partei des Unterwallis Walliser Ständeräte und des im Darbellay, Marie Thérèse Sangra, Grégoire Raboud, Rita Huwiler und Susanne Hugo-Lötscher. für ihre Dreimal-Nein-Parole WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 18

Schon heute sind viele Mieten zu Nein zum hoch, weil die Eigentümer nicht Teufelswerk oder sinnvolles verpflichtet sind, die Mieten zu neuen Miet- senken, wenn der Hypothekarzins sinkt. Die neuen Bestimmungen, über die wir am kommenden 8. Hilfsinstrument Februar abstimmen, verschlech- tern die Situation noch, wenn sie Die Bundes- innerhalb eines bestimmten Tole- Lage, Besonnung, Erschliessung lung verhindert werden. Die Ver- angenommen werden. Wenn neu verfassung ranzbandes befindet. Mit der Er- oder Immissionen. Die Ver- gleichsstatistik wird nicht veröf- der Hypothekarzinssatz statt der schreibt den hebung der statistischen Ver- gleichsmiete beruht auf erprobten fentlicht. Es werden auch keine Landesindex der Konsumenten- Schutz der gleichsmiete werden die heutigen Erhebungen des Bundesamts für «Mietzinslisten» gebildet. Damit preise massgebend sein soll, kön- Mieter vor Beweisprobleme der Orts-/Quar- Statistik. Dieses ist auch für die soll verhindert werden, dass die nen die Eigentümer jährlich die missbräuch- tierüblichkeit gelöst und die Be- laufende Aktualisierung der sta- Vergleichsstatistik zu einem staat- recht durchschnittliche Teuerung der lichen Miet- rechnungsprobleme für die heuti- tistischen Daten besorgt. Zudem lichen Mietpreisdiktat führt (kei- letzten zwei Jahre voll auf die zinsen vor. ge Ertragsermittlung entfallen. lassen sich die Standort-Qualitä- ne «Eurotax» für Mieten). Zu- Mieten schlagen, was eine zweite Die Frage ten über eine Vielzahl weiterer dem soll vermieden werden, dass negative Auswirkung für den ist, wie die Mietrechtsrevision Statistiken, etwa über die Ar- sich die Mieten beim Abschluss Mieter hat, weil der Mietzins zu Miss- Die heutige Beurteilung der zu- beitsplatzdichte, Steuerbe-las- von Mietverträgen jeweils nach 22 Prozent für die Berechnung brauchsgrenze bestimmt werden lässigen Mieten nach Massgabe tung oder Infrastruktur (Strassen, dem höchsten noch zulässigen des Landesindexes gerechnet soll. Heute besteht dafür ein der Höhe erzielter Rendite des Eisenbahnen, Flug-routen usw.) Mietwert der Vergleichsstatistik wird. Jede Erhöhung der Indexie- kompliziertes Nebeneinander Vermieters ist weder ökonomisch ständig ermitteln. Diese Daten orientieren können. Die Ver- rung bringt die nächste, die Zinse von Renditemodellen und Orts- sinnvoll, noch liegt sie im Inte- kommen bereits heute, z. B. in gleichsmiete ist auch kein Mittel, wachsen jährlich und die Mieter üblichkeit. Beide Instrumente ha- resse der Mietenden. Die rendite- der Raumplanung zur Anwen- um in bestehenden Mietverhält- sind machtlos. Wehren wir uns ben in der Praxis versagt. Die bezogene Missbrauchsbestim- dung. Mit Hilfe der statistischen nissen die Mieten zu erhöhen. Die deshalb gegen den Teufelskreis mung führt dazu, dass der Ver- Vergleichsmiete kann die vom gegnerischen Komitee he- einer neuen Beschleunigung der Von Nationalrat mieter umso mehr Miete verlan- Schlichtungsbehörde zusammen raufbeschworene Gefahr einer Teuerung! Nach der neuen Be- Jean-Michel Cina gen darf, je höher seine Finanzie- mit den Mietparteien feststellten, Mietzinsspirale ist daher nicht rechnungsmethode könnte der rungs- und Bewirtschaftungskos- welcher Mietzins für ein Mietob- realistisch. Fall eintreffen, dass die Mieten Renditeberechnung knüpft an ten sind. Es liegt auf der Hand, jekt mit bestimmten Eigenschaf- aufgrund der vom Bund erstellten historische Anlagewerte an und dass ein solches System alles an- ten an einem vergleichbaren Alle fünf Jahre «Vergleichsmieten» – die nicht vermischt die effektiven Kosten dere als geeignet ist, eine kosten- Standort üblich ist. überprüfen der Vermieter mit bürokratischen bewusste Bewirtschaftung zu för- Die statistische Vergleichsmiete Modellrechnungen, so dass sie zu dern. Da höhere Kosten nicht Verhinderung dient lediglich als Instrument zur völlig unrealistischen Werten gleichzusetzen sind mit höherer von Missbräuchen Überprüfung der Missbräuch- Verwahrt und führt. Und die Orts- und Quar- Qualität, liegt es keineswegs im Die Vergleichsmiete einer Woh- lichkeit der Mieten im Rahmen tierüblichkeit der Mieten wurde Interesse der Mietenden, die zu- nungskategorie an einem Stand- von Schlichtungs- und Gerichts- von der Rechtsprechung an derart lässige Mietzinshöhe von den ort entspricht einem statistisch er- verfahren. So kann der Mieter weggeschlossen hohe Beweisanforderungen ge- Kosten des Vermieters abhängig mittelten Mittelwert, um den he- den Mietzins alle fünf Jahre auf Zur Verwahrungsinitiative knüpft, dass sie in der Praxis zu machen. Die Mietmarktfor- rum die effektiven Mietzinse der seine Missbräuchlichkeit hin schlicht nicht anwendbar ist. schung der vergangenen 30 Jahre erfassten Wohnungen nach unten überprüfen lassen. Die Schlich- Schon immer haben die Men- der vergangenen Jahre dazu ge- Denn die erforderlichen mindes- hat gezeigt, dass aus der Sicht der und oben streuen. Als miss- tungsbehörde ermittelt sodann schen versucht, sich vor dem Ge- führt, die Praxis zu überdenken, tens fünf praktisch einheitlichen Mietenden der Mietwert einer bräuchlich kann deshalb nur ein mit Hilfe der Vergleichsstatistik fährlichen, dem bedrohlich Er- und entsprechend hat die 2006 in Mietwohnungen aus der Nach- Wohnung von zwei Faktoren ab- Mietzins bezeichnet werden, der den zulässigen Mietzins für das scheinenden zu schützen. Sie ha- Kraft tretende Revision des barschaft lassen sich in der Reali- hängt, nämlich von den Eigen- nach oben in unüblicher Weise betroffene Mietobjekt. Dafür ben Mauern gebaut, um Feinde Strafgesetzes einige Kernanlie- tät kaum je finden. Bundesrat und schaften der Wohnung selbst und ausserhalb dieses Streubereichs sind die speziellen Kenntnisse gen der Verwahrungsinitiative Parlament haben diese Probleme von deren Standort. Je besser die liegt. Deshalb ist eine angemesse- der Schlichtungsbehörde erfor- aufgenommen. Zudem schliesst erkannt und eine praktikable Qualität der Wohnung und je be- ne Bandbreite für die zulässigen derlich. Die Vergleichsstatistik sie Lücken, indem sie sich nicht Missbrauchslatte geschaffen: Die gehrter deren Standort sind, desto Mietzinse vorzusehen. Im neuen kann von den Schlichtern für nur auf Täter mit psychischen so genannte statistische Ver- mehr ist diese wert. Was ein Ver- Gesetz wird dafür die Bandbreite konkret vorliegende Schlich- abzuwehren, einzusperren und Störungen beschränkt und auch gleichsmiete. mieter für Kosten aufwendet, um von 15 Prozent toleriert. Diese tungsfälle online abgerufen und auszuschliessen. Es ist denn die Möglichkeit der Verwahrung diese «Wohnqualität» zu schaf- Marge ist statistisch erklärbar. Sie grafisch dargestellt werden kön- auch einfühlbar, wenn sich Be- im Verlaufe des Strafvollzuges Statistische fen, ist für die Interessen der stellt aber auch eine politische nen. Die Schlichtungsverhand- troffene, Angehörige von Opfern vorsieht. Der Schutz der Öffent- Vergleichsmiete Mietenden dagegen nicht von Be- Aussage dar: Zweck der Miet- lungen können speditiv abgewi- wünschen, dass Gewalt-und Se- lichkeit vor gefährlichen Straftä- Im neuen Mietrecht wird der lang. Dieser Erfahrung wurde mit zinsvorschriften ist die Verhinde- ckelt werden, und die Transpa- xualtäter für immer weggesperrt tern ist ein vorrangiges Ziel, das missbräuchliche Mietzins nicht der Mietrechtsrevision Rechnung rung von Missbräuchen und nicht renz wird dazu beitragen, dass oder sogar mit dem Tode bestraft jedoch rechtsstaatliche Prinzipi- mehr anhand des übersetzten Er- getragen, indem die Beurteilung die Einfrierung der Mieten. Die deutlich weniger Schlichtungs- werden. Das ist alles verständ- en und die Menschenwürde re- trags festgestellt. Künftig ist ein der Missbräuchlichkeit eines Bandbreite von 15 Prozent be- fälle vor Gericht weitergezogen lich. spektieren muss. Gemäss der eu- Mietzins dann missbräuchlich, Mietzinses neu mittels der statis- rücksichtigt, dass in der Wirklich- werden. Mit dem Instrument der Dennoch ist die Verwahrungsini- ropäischen Menschenrechtskon- wenn er nicht innerhalb der zu- tischen Vergleichsmiete erfolgt. keit aus verschiedensten Gründen Vergleichsmiete ist im Schlich- tiative der falsche Weg, schiesst vention hat jede Person, der die lässigen Bandbreite zur statisti- Für die statistische Vergleichs- ein Anlass für geringe Preisdiffe- tungsfall eine transparente Beur- über das Ziel hinaus. Unser Freiheit entzogen wurde, das schen Vergleichsmiete liegt. Man miete werden die Mietzinse und renzen bestehen kann. Mit der teilung der Zulässigkeit eines Rechtsverständnis hat sich we- Recht auf regelmässige Überprü- definiert also nicht mehr auf Eigenschaften der Mietobjekte Festlegung dieses Toleranzbe- Mietzinses gegeben. Dies ist na- gentwickelt vom alttestamentari- fung seines Falles. In diesem Franken genau einen «richtigen» statistisch erfasst, ebenso die reichs sollen schliesslich auch all- mentlich auch der heute arg stra- schen «Auge um Auge» und Lichte ist die Initiative überflüs- Mietzins, sondern stellt nur fest, massgeblichen «Standortfakto- zu kleinliche Mietzins-Feilsche- pazierten Rechtssicherheit för- setzt auf Rehabilitation, Thera- sig geworden und nicht zuletzt ob sich der geforderte Mietzins ren» jedes Mietobjekts, wie die reien in der Schichtungsverhand- derlich. pie und Wiedereingliederung in aus Gründen der Menschenrech- die Gesellschaft. Allerdings ha- te abzulehnen! ben die tragischen Geschehnisse Ursula K. Imhof, Siders Operation «Spitalfusion»: Ja zur Mobilität Auch in den touristischen Randregionen SVP auf Schleuderkurs Die Aufgabenteilung zwischen Eine ausgewogene Entwick- Randregionen und Berggebie- Forderungen den Spitälern Brig und Visp lung der verschiedenen Lan- ten – Ja zum Gegenentwurf zur Der Bund soll laut SVP in der die Haltung der SVP bezüglich wurde vom Walliser Gesund- desteile und Regionen muss Avanti-Initiative! Zeit des rigiden Sparens 1,7 Mil- der Aushöhlung des Alpenschut- des Personals heitsnetz und dem Staatsrat in ein wichtiges Element in unse- Ambros Bumann, Saas Fee liarden Franken Neuverschul- zes. Sonst eher für Heimat und den letzten Tagen festgelegt. rem Staatswesen sein. In die- FDPO-Grossratssuppleant dung machen. Auch soll mit der Abschottung eintretend, ent- Für SYNA die Gewerkschaft Aushebelung des Alpenschutzes puppt sie sich als übereifriger Oberwallis ist in diesem Zu- die ausländische Lastwagenflut EU-Turbo. Die Schweizer Alpen sammenhang wichtig, dass die SVP-Logik sollen allen ausländischen Cami- von den Gewerkschaften bereits onneuren geopfert werden. So 1998 aufgestellten Auflagen sem Zusammenhang bekommt Die SVP engagiert sich bei den behauptete SVP-Exponent und und Garantien für das betroffe- die Verkehrspolitik einen be- kommenden Abstimmungen für Camionneur Giezendanner am 5. ne Personal eingehalten wer- sonderen Stellenwert. den Gegenvorschlag der Avanti- durch die Autobahnröhre geholt Januar im «Bund»: «Der neue den. Die Wesentlichsten sind: Der Tourismus ist für die Initiative. werden. Bei der Beratung des Tunnel muss sicher in 16 Jahren ● Die direkte bzw. indirekte Randregionen und Berggebie- Dabei sollen 30 Milliarden vor Sparpaketes hat sich die SVP fertig sein, wenn die bestehende Erhaltung der bisherigen An- te, und dazu gehört auch das allem für den Schwerverkehr hervorgetan: Jegliche Neuver- Röhre total saniert wird. Das sind zahl Arbeitsplätze. Wallis, ein zentraler Wirt- und die Agglomerationen ausge- schuldung sei ein Verbrechen an wir der EU schuldig.» Worte ei- ● Im Rahmen der Neuorgani- schaftsfaktor. geben werden, alles zum Wohl den zukünftigen Generationen. nes SVP-Politikers. Die Meinun- sation sind Entlassungen ausge- Für viele Bewohner dieser Re- des Volks. Dank harter Einschnitte bei Bil- gen sind auch in SVP-Reihen ge- schlossen. gionen ist der Tourismus die Im gleichen Atemzug rühmt sich dung, Sozial- und Gesundheits- teilt: Einige Kantonalsektionen ● DerDreimal Personalbestand Nein ist auf- einzige Lebensgrundlage. diese Partei, das Referendum ge- politik werden nun in den kom- bekämpfen den Avanti-Gegen- grund der höheren Pflegeinten- Touristen reisen nun mal mit gen die Mutterschaftsversiche- menden drei Jahren 3,3 Milliar- vorschlag. Auch in der SVP-Par- sität amnach oben8. Februar anzupassen. Gepäck an, und das transpor- den Franken eingespart. Kaum lamentsfraktion hatten sich na- ●1. StellenwechselDie Abstimmung innerhalb zur Alpen- der tiert sich schlecht zu Fuss. Wir geht es um den Strassenbau, mentlich Lisbeth Fehr und Ulrich Spitälerinitiative und und die damit Besetzung den Volks- neu- brauchen nicht nur leistungsfä- wirft die SVP ihre Grundsätze Siegrist gegen die Vorlage ausge- erwillen Stellen mit müssenFüssen intreten? offenen, Die hige Bergbahnen in den Statio- über Bord, Sie tritt ein für das sprochen. Sie haben die Fallstri- transparentenVerlagerung desund Güterverkehrs durchlässi- nen, wir sind auch auf eine gut rung zustande gebracht zu ha- 30-Milliarden-Strassenbaupaket. cke längst erkannt. Daher ein genauf dieVerfahren Schiene abgewickelt verhindern? wer- Hö- unterhaltene Verkehrsinfra- ben. Ihr Argument: Eine Mutter- Neuverschuldung des Bundes: Nein am 8. Februar 2004. den.here Benzinpreise für mehr Lö- struktur für die Anreise, so- schaftsversicherung für erwerbs- 1,7 Milliarden. Eigenartig auch Leo Arnold, Glis ●cher Alle am MitarbeiterinnenGotthard zahlen? undMit wohl auf der Strasse wie auch tätige Mütter ist für die Schweiz auf der Schiene, angewiesen. zu teuer. Damit wird immer of- Einer der Eckpfeiler im Ge- fensichtlicher, wessen Anliegen über die Volksinitiative «Avanti genentwurf zur Avanti-Initiati- die SVP vertritt. Garantiert denn Infoabend mit – für sichere und leistungsfähi- ve ist die garantierte Fertigstel- plötzlich die zweite Gotthar- Ständerat Escher ge Autobahnen», die Änderung Mitarbeiter,mehr Schwerverkehr welchen einweniger neuer lung des beschlossenen Natio- dröhre die Finanzierung der des Obligationenrechts (neues ArbeitsplatzVerkehrssicherheit oder eine riskieren? neue Tä- nalstrassennetzes. AHV- oder tun dies nicht eher CVP lädt ein Mietrecht) und die Volksinitiati- tigkeit2. Schweren zugewiesen Gewalttäternwird, sind Davon sind in erster Linie die Kinder? Darum stimme ich T e r m e n / R i e d - B r i g. – ve «lebenslange Verwahrung mitSchlupflöcher intensiven Aus-im Gesetz und Weiter- anbie- Randregionen betroffen, so klar Nein beim Gegenvorschlag (wb) Die CVP-Ortspartei- für nicht therapierbare und ext- bildungsprogrammenten? Und dafür psychisch auf Kran-ihre auch das Wallis mit der A9. der Avanti-Initiative. en Termen und Ried-Brig rem gefährliche Sexual- und neueke lebenslang Aufgabe wegsperren?zu qualifizieren. Der Gegenentwurf verlangt Brunhilde Matter laden morgen Mittwoch, Gewaltstraftäter» referieren. ●3. BeiDurch Stellenwechsel «Vergleichsmieten» muss der vom Bund neben dem Ausbau Leuk-Stadt den 4. Februar 2004, zu ei- Über diese drei Vorlagen hat BesitzstandMieterhöhungslawinen für die Lohn- auslö- und der Vekehrsinfrastrukturen ner gemeinsamen Informa- das Schweizer Volk am kom- Arbeitsbedingungensen? Ihren Teuerungsausgleich garantiert auch die Förderung des bauli- tion über die eidgenössi- menden Wochenende an der Ur- werden.jährlich ihrem Vermieter abge- chen Unterhalts. schen Abstimmungen ein. ne zu befinden. ●ben? Die Schaffung von Kinder- Dies ist gerade für das Wallis Die Veranstaltung beginnt um Die Parteivorstände laden alle krippenDarum stimmenfür das auchSpitalzentrum Sie an der als Randregion und Berggebiet 19.30 Uhr und findet im neuen Interessierten herzlich ein und sindVolksabstimmung ein Muss. am 8. Februar von grosser Bedeutung. Redaktion Gemeindesaal in Termen statt. hoffen auf eine rege Beteili- ●mit Für gutem ältere Gewissen Mitarbeiterinnen dreimal Ja zum Tourismus als wichti- Telefon 027 922 99 88 Ständerat Rolf Escher wird gung. undNein! Mitarbeiter,Rolf fürEggel, die Naterweders ger Wirtschaftszweig in den WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 19

Dienstag, 3. Februar 2004, gekommen.» FMG Niedergesteln und Dienstag, 10. Februar Leitung: Dr. Odilo Noti, Lu- Blasiussegen für Kinder. – 2004, 9.00 bis 17.00 Uhr: zern. Datum: Donnerstag, 5. Fe- Bibel und Kreativität «Be- bruar 2004. – Zeit: 10.30 such bei Sara» Samstag, 7. Februar 2004, Uhr. – Ort: Kirche. Im Buch Genesis finden wir 14.00 Uhr bis Sonntag, 8. im 11. und folgenden Kapi- Februar 2004, 16.00 Uhr: FMG Raron teln Texte, die von der Erz- Firmwochenende 2004 – Kurs: Basteln von Krip- mutter Sara berichten. Auf «Setz d’Segel» penfiguren. Warum im Fe- diese Texte wollen wir uns Das diesjährige Firmwochen- bruar? Vor Weihnachten ha- einlassen. Wir besuchen Sara ende steht unter dem Thema ben alle die Hände voll zu und helfen ihr bei der Zeltein- «Setz d’Segel». Im Firmwo- tun. So kann man sich jetzt richtung. Folgende Gegen- chenende wollen wir uns öff- Zeit nehmen und in Ruhe stände werden hergestellt: 1. nen für diesen guten Geist, Krippenfiguren basteln. – Tag – Weben und Knüpfen. 2. miteinander reden, nachden- Datum: Donnerstag, 5. Fe- Tag – Leder. ken, gestalten, beten und fei- bruar 2004, plus 4 Nachmit- Leitung: Sr. Annuntiata ern. Eingeladen sind alle tage nach individueller Ab- Bregy, Visp. Firmkinder mit erwachsenen sprache. – Zeit: 14.00 Uhr. Begleitpersonen (Eltern, Pa- – Ort: im FMG-Pavillon. – Donnerstag, 5. Februar ten...). Anmeldungen wer- Anmeldung: bei Gaby Zur- 2004, 20.00 bis 21.00 Uhr: den entgegengenommen bei briggen. Mit der Bibel meditieren – der Katechetischen Arbeits- «...liessen alles zurück und stelle Oberwallis und im Bil- Singen macht Spass – und Spass wird am Freitag auch im Briger Kollegium weitergegeben. Blasiussegen. – Datum: folgten ihm nach» dungshaus St. Jodern. Foto Renato Jordan Freitag, 6. Februar 2004. – Die Liturgie des Kirchenjah- Zeit: 9.15 Uhr. – Ort: in res ist eine reiche Quelle, aus Mittwoch, 11. Februar der Kirche von St. German. der wir das Heilswerk Jesu 2004, 9.30 bis 17.00 Uhr: Christi schöpfen können. Einführung in die Fasten- Bunte Lieder-Palette Bunter Abend. – Datum: Durch das ganze Kirchenjahr aktion 2004 Samstag, 7. Februar 2004. – begleitet uns diese fliessende Die Tagung führt in die Tätig- «Songs on the lighter side» im Briger Kollegium Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: im Quelle und bietet uns für jede keit des Fastenopfers sowie Scheibenmoos. – Thema: Lebenssituation das rechte in die Fastenkampagne 2004 B r i g - G l i s. – (wb) «Songs führenden erwünscht. So er- Schwerpunktfachklasse eigens Camping. Wort. In den wöchentlichen ein. Dies geschieht in zwei on the lighter side» lautet der wartet die Zuhörerschaft eine für diesen Anlass ein Percussi- Meditationen, welche jeweils Teilen: Am Vormittag werden Titel des neusten Konzertpro- bunte Palette von Songs, wel- onswerk kreiert. Mit dieser FMG Saas Fee am Donnerstag von 20.00 bis der Direktor des Fastenop- gramms des Schwerpunktfa- che sowohl aus der Renais- «musikalisch-szenischen Gebetsstunde für kirchli- 21.00 Uhr in der Hauskapelle fers, Antonio Hautle, und der ches Musik, mit welchem die sance wie auch aus dem 20. Montage» mittels Alltags- che Berufe, Ehen und Fa- des Bildungshauses St. Jo- Verantwortliche für Theolo- Sängerinnen und Sänger am Jahrhundert stammen und dem geräuschen wird das Konzert milien. – Datum: Don- dern stattfinden, werden wir gie und Bildung, Urs Brun- kommenden Freitag um 20.30 Publikum eine willkommene beginnen. nerstag, 5. Februar 2004. – uns mit dem Evangeliumstext ner, die Arbeit des Fastenop- Uhr im Neubau des Briger Abwechslung zum Alltag brin- Leichte musikalische Kost von Zeit: 13.30 Uhr. des nachfolgenden Sonntags fers vorstellen. Der Nachmit- Kollegiums auftreten. gen sollten. jungen Leuten musikalisch auseinandersetzen. Alle inte- tag führt in die Fastenaktion Bei der Programmgestaltung Zusätzlich haben die Schüle- und szenisch dargeboten – be- ressierten Frauen und Män- 2004 ein und gibt die Mög- war die Mitsprache der Auf- rinnen und Schüler der 4. ste Unterhaltung ist garantiert. Schneeschuhtour ner sind recht herzlich einge- lichkeit, in Ateliers Anregun- laden. gen für die Umsetzung des des SAC Saastal Leitung: Sr. Annuntiata Themas in Schule, Pfarrei jedoch, dass dieses Angebot in S a a s t a l. – Die traditionelle Bregy, Visp. und Alltag zu erhalten. Pfar- Mittagstisch wird Visp schlecht genutzt wird. Und SAC-Mondscheintour mit rer, Seelsorgerinnen und es muss ernsthaft überlegt wer- Schneeschuhen findet dieses Samstag, 7. Februar 2004, Seelsorger, Katechetinnen den, ob die Spillchischta dieses Jahr in der Region Saas Fee statt. 9.00 bis 11.00 Uhr: und Katecheten, Pfarreiräte schlecht genutzt Angebot aufs neue Schuljahr Die SAC-Sektion Saas lädt dazu Theologischer Frühschop- und alle Interessierten sind hin schliessen muss. auch Neulinge herzlich ein. Die pen recht herzlich eingeladen. Elternabend der Kindertagesstätte «Wann soll mein krankes Kind Tour beginnt am Freitag, dem 6. «Wenn ich durch Gottes Fin- Anmeldungen werden im Spillchischta Visp zu Hause bleiben?» Zu diesem Februar 2004, um 19.00 Uhr ger Dämonen austreibe, so ist Bildungshaus St. Jodern ent- wichtigen Thema hielt der beim Verkehrsbüro in Saas Fee. ja das Reich Gottes zu euch gegengenommen. V i s p. – eing.) Am vergange- weiterhin bestehen? Die Ge- Kinderarzt Dr. A. Wimmers- nen Mittwoch, 28. Januar 2004, meinderätin Frau H. Mooser berger ein Kurzreferat. Die veranstaltete der Trägerverein Theler wies auf das Desinteres- beiden Pädiater Dr. A. Wim- Schweiz die Möglichkeit ha- Spillchischta einen Informati- se hin. Die Kinder am Mittags- mersberger und Dr. H. Roten Kongress in Einsiedeln ben, an den jährlich stattfinden- onsabend im Singsaal des tisch erhalten eine gesunde, haben für die Eltern ein Merk- den Wallfahrten mitzumachen, Schulhauses Sand. Der erste warme Mahlzeit und sie werden blatt erarbeitet. 250 Helfer von Lourdes treffen sich gibt es die Lourdeshelfer-Verei- Teil des Abends war informativ von Pädagoginnen bis zum Be- Im zweiten Teil des Abends nigungen, die so genannte Hos- und der Vorstand und die Mitar- ginn des Nachmittagsunter- beantworteten der 9-köpfige Mitte Februar in Einsiedeln pitalité. Der Zusammenhalt un- beiterinnen haben die Angebote richts betreut. Vorstand und die 16 Mitarbei- Der Schweizer Kongress der des im Leben eines Christen» ter den Lourdeshelfern ist der Kindertagesstätte (Kita) Bei Bedarf wird ihnen bei den terinnen alle Fragen der Eltern. Lourdeshelfer-Vereinigungen auf das Tagungsthema einge- gross. Wegen der geografischen vorgestellt. Hausaufgaben geholfen oder An verschiedenen einzelnen findet Mitte Februar in Ein- hen. Am Sonntagmorgen feiert Distanzen und der hohen Mit- Die Zuhörer konnten sich ein sie erholen sich in der Freizeit Tischen mit Angebotsthemen siedeln statt. 250 Helfer von er dann in der Klosterkirche das gliederzahl gibt es aber selten klares Bild über die Krippen, mit Spielen oder Basteln. Vor der Kita konnten in gemütli- Lourdes bereiten sich in Ein- Pontifikalamt für die grosse grosse Treffen ausserhalb von den Hort, die Spielgruppe im rund zwei Jahren wurde eine cher Atmosphäre bei Kaffee siedeln für ihre Aufgabe vor. Lourdesfamilie. Lourdes, der Lourdes. Rund 3000 Mitglieder Zimmer und im Wald, die Ta- Umfrage in der Bevölkerung und Kuchen Anregungen, Es ist seit 1989 das dritte Mal, Muttergottes-Wallfahrtsort in sind in den vier Schweizer Ver- geselternvermittlung und den gemacht und viele Eltern befür- Wünsche und Kritiken an die dass sich die Schweizer Helfe- den französischen Pyrenäen, einigungen zusammengefasst, Mittagstisch machen. worteten damals die Öffnung Spillchischta angebracht wer- rinnen und Helfer von Lourdes hat seit den Tagen der Mutter- davon Deutschschweiz mit 520, Wird der Mittagstisch in Visp eines Mittagstischs. Tatsache ist den. zu einem Kongress treffen. gottes-Erscheinungen im Jahre Tessin mit 300, Genf mit 500 Diesmal am 14. und 15. Februar 1858 nichts von seiner Attrakti- und Westschweiz mit 1700 Per- 2004 in Einsiedeln, dem gröss- vität verloren. Die Muttergottes sonen. Jährlich werden etwa aus. Da muss es doch weite ten Schweizer Wallfahrtsort. Et- hatte damals dem Kind Berna- fünf bis sechs Millionen Pilger Schlupflöcher im Steuersys- wa 250 Teilnehmer werden im dette gesagt, dass man in Pro- gezählt, die aus mehr als 120 tem geben, oder? Dorfzentrum erwartet. Sie alle zessionen nach Lourdes kom- Ländern der Welt anreisen. Eine Und da konnte man lesen, werden sich während zweier men solle, und dass sie viele besondere Gruppe von Pilgern dass man auch im Bundes- Tage geistig stärken und sich in Gnaden erweisen werde. Und bilden die Kranken, etwa 70 haus, wo jetzt vom grossen das Motto «Lourdes leben – diesem Ruf folgen die Pilger 000 Personen jährlich. Von Kartoffeln und anderem Sparen gepredigt wird, eben Zeugnis geben» vertiefen. Die aus aller Welt bis zum heutigen nicht spart. Als Beispiel dient Botschaft von Lourdes soll in Tag. Nicht alle erwarten körper- Fast 7000 «unerklärli- Wir lesen täglich von Ab- kommen, und dieses Jahr die Vielfliegerei der Bundes- den Alltag ausstrahlen und ge- liche Heilung, vielmehr wissen che» Heilungen zockern, die das Geld nur so muss er auf eine Million ver- ratsmitglieder. Da standen lebt werden. Unsere Zeit die Pilger, dass sie Kraft, Stär- In Lourdes wurden seit 1858 scheffeln. Nun, es geht nicht zichten. Seine Verantwortung 1995 Cotti mit 75 und Ogi mit braucht das Bekenntnis jedes kung und Trost erhalten, um ih- durch die Ärztekommission 6784 um gerechte Löhne und auch ist gross und er trägt sie auch 63 Flügen zu Buche, aber Einzelnen nötiger denn je. Ein re Leiden und Gebrechen zu Heilungen als unerklärlich aner- nicht um die Entlöhnung etwa für den Konzern und die Ar- Stich mit deren acht. Im Jahre ganz spezielles Bekenntnis wird tragen. Sie sind querschnitt- kannt, damit wurden die Voraus- entsprechend der Verantwor- beiterschaft. Aber sind solche 2000 kam Ruth Metzler auf der Benediktiner-Bruder Leo gelähmt, blind, taub oder setzungen für die zuständigen tung. Da sind unterschiedliche Summen nicht überbordend? 105, Villiger auf zehn und Schwager am Samstagnachmit- stumm, oder sie sind auf Hilfe Diözesen geschaffen, ein Wunder Berappungen angezeigt. Aber Die Frage ist nun, wo die Leuenberger auf neun. Im Jah- tag geben. Mehr tot als lebend angewiesen, die kranken Pilger anzuerkennen; dies geschah seit- es gibt tatsächlich Fälle, wo Überbordung und die Ab- re 2002 flog Metzler 83-mal, wurde er 1952 in Lourdes von auf dem Weg nach Lourdes. her in 66 Fällen, zuletzt 1998. man sich an die Stirn tippen zockerei anfängt. Da griff so- Couchepin 68-, aber Dreifuss multipler Sklerose im Endstadi- Wer hilft ihnen? Es sind die Von 1947 bis 1972 meldeten sich und mehr als verwundern eben die Sonntagspresse zwei 7- und Schmid 1-mal. Die De- on geheilt. Dieses Wunder wird Lourdeshelfer, die alles daran 1025 Personen beim Bureau mé- muss und dies gerade heute, markante Beispiele auf, die partemente mögen da einen von Kirche und Medizin aner- setzen, dass jene, die den Wall- dical als geheilt, davon wurden da man überall von gähnend uns zu denken geben sollten kleinen Einfluss haben, aber kannt. Bischof Amédée Grab, fahrtsort Lourdes nicht aus ei- letztlich 58 als solche anerkannt, leeren Kassen spricht. Da fand und uns beweisen, dass die der Ruf nach dem Piloten lässt der als Referent gewonnen wer- gener Kraft besuchen können, von 1972 bis 1990 kamen auf 284 ich in der «Coop-Zeitung» ei- Abzockerei in vielerlei For- doch Rückschlüsse zu. den konnte, wird in seinem Vor- die nötige Hilfe erhalten. Damit Laienmeldungen drei anerkannte nen bemerkenswerten Leser- men praktiziert wird. Da ver- Aber erwähnen wir doch auch trag «Die Botschaft von Lour- auch die Kranken aus der Heilungen. brief, dessen Gedanken ich fügte die Hauptaktionärin ei- das Parlament, das es in der hier anführen möchte. ner bekannten Firma 1997 Hand hätte, der Exekutive im «Solange noch Kinder ver- über ein Vermögen von 222 Bundeshaus auf die Finger zu Vom 14. bis 29. Februar 2004 hungern auf dieser Welt, ist es Mio. Franken und wies ein schauen und zu klopfen. Wer Scherenschnitte aus findet im Seilerhotel «Nicolet- für mich unbegreiflich, dass Einkommen von null Franken die Bundessubventionen unter ta» in Zermatt eine Scheren- einzelne Menschen so viel für aus. Da kam ein Ehepaar im die Lupe nimmt, staunt über schnittausstellung statt. Die bei- sich alleine beanspruchen. Jahre 2001 auf ein Einkom- die unglaublich zunehmende dem Saanenland den befreundeten Künstlerin- Geld ist nur ein Tauschmittel. men von 780000 Franken und Vielfalt dieser Subventionitis Z e r m a t t. – eing.) Der simmental ist. Berühmte Sche- nen Beatrice Straubhaar aus Früher wurde mit Waren be- wies ein Vermögen von null und die ständige Erhöhung der Brauch, geschnittenes Papier zu renschneider wie Johann Jakob Lauenen bei Gstaad und Wendy zahlt. Stellen Sie sich vor, Franken aus. Und da wies ein gesprochenen, anscheinend Dekorationen und Darstellun- Hauswirth (1809–1871), Louis Perren-Novell aus St. Stephan Herr Vasella erhielte im Wert reicher Mann, den wir vom gut gemeinten Zückerchen. gen zu verwenden, stammt ur- Saugy (1917–1953), David Re- zeigen eine Auswahl ihrer Wer- von 20 Millionen Franken im Fernsehen her gut kennen, der Von Sparen und Sparwillen sprünglich aus dem Orient. Seit gez (1916–1984) und Christian ke. Einige Scherenschnitte wer- Jahr Kartoffeln. Das gäbe ei- nun auch in der Politik steht kein Deut. Doch darüber ein über 400 Jahren kennt man die- Schwizgebel (1914–1993) leb- den typische «Zermatt-Sujets» nen riesigen Berg, den er für und über mehrere Häuser ver- andermal. Vielleicht könnte se Tradition auch in Mitteleuro- ten in dieser Region und schu- beinhalten, andere wiederum sich alleine will, auch wenn fügt, die er anscheinend nicht sich dazu auch irgendein Poli- pa. In der Schweiz entwickelte fen sehr wertvolle (und heute sind eher von traditionellem andere daneben verhungern.» alle selber bewohnt, im Jahre tiker Gedanken machen und sich ein eigener Stil, dessen fast unzahlbare) Werke. Heute Stil. Die Werke sind käuflich Nun, Novartis-Chef Vasella 2001 null Franken Vermögen einige Zahlen veröffentlichen. Hochburg im Saanenland, im gibt es regelmässige kantonale erwerbbar. Die Vernissage fin- soll einen rechten Lohn be- und null Franken Einkommen Raymund Wirthner angrenzenden waadtländischen und schweizerische Scheren- det am Freitag, 13. Februar ab Pays-d’Enhaut und im Ober- schnitt-Ausstellungen. 17.00 Uhr statt. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 20

teln mit Nachtessen, Treff- punkt Talstation Hannig 20.00, Abendliche Kut- schenfahrt nach Saas Grund, Treff Tourist Office 21.00, Sagenhafter Dienstag, 3. Februar Abend, Sagenerzählung BLATTEN/LÖTSCHEN: mit Helmut Imseng in der 18.00, Racletteplausch im Spielstube Hohnegg Hotel Edelweiss UNTERBÄCH: 16.30, BÜRCHEN: 17.00, Kegel- Dorfführung oder Filmvor- turnier im Rest. Alpenblick führung, Treffpunkt beim 18.00, «Schnaager- Tourismusbüro Znacht» (Schlittelplausch) ab 19.00, Spaghetti- und im Rest. Moosalp Fondueplausch im Alpen- LEUKERBAD: rösli auf der Brandalp 14.00–17.45, Ausstellung VISP: 14.00–17.00, Senio- «Porzellan-Keramik-Bil- rentanz mit Live-Musik im der» in der Galerie St. Rest. Casa Luce/Hotel City Laurent Rhone RIEDERALP: ZERMATT: 20.00–21.15, 14.00–16.00, Mal- und Kick Power in der Trift- Bastelnachmittag im Ski- bachhalle chalet 19.00–21.00, Nachtskifah- ren beim Trainerlift Alpen- rose SAAS FEE: 11.00, Ba- cken für Kinder mit Diplom in der Bäckerei Imseng 18.00–21.00, Nachtschlit-

Zu Domherren ernannt: Franziskus Lehner...... und Dr. Stefan Margelist. Neue Sondermarken Philatelistenverein Oberwallis Zwei neue Domherren N a t e r s. – eing.) Der Phila- Genfer Zeichner Zep hat diese telistenverein Oberwallis, un- Ein-Bild-Geschichten exklusiv ter Präsident Peter Burkart, für diese Briefmarkenausgabe Franziskus Lehner und Dr. Stefan Margelist ladet am Mittwoch zum mo- kreiert und mit einem Augen- natlichen Tauschabend und zwinkern garniert. Dabei Der Bischof von Sitten, weihe und am 29. Juni 1950 ger wirkt. Leuk war das nicht möglich. Hock ins Restaurant du Rhô- kommt der vergangene Hitze- Msgr. Norbert Brunner, primizierte er in Zermatt. Dr. Stefan Margelist, Pfarrer Stefan Margelist wurde am 28. ne in Naters ein. sommer zu Ehren: Titeuf sucht hat zwei neue Oberwalliser Anschliessend erhielt er die Er- von Leuk-Stadt und Offizial, Januar 1962 in Visp als Sohn Kühlung – und zwar im Kühl- Domherren der Kathedra- nennung als Rektor von Visper- wird zusätzlich zum Amt des des Xaver und der Lina gebo- Wie an der letzten Generalver- schrank. le von Sitten ernannt. terminen. Im Herbst 1959 wur- Offizials Auxiliar für die deut- ren. Nach seiner Matura am sammlung gewünscht, bringen Witzig und lebendig, sollen die Franziskus Lehner, Pfarrer de er Vikar von Saas Fee, wo sche Pfarrei Heilig-Geist in Si- Kollegium in Brig und dem alle etwas Tauschmaterial mit. neuen Marken ein grosses Inte- von Gampel, wird wieder resi- ihm gleich zu Beginn das Präsi- ders (40 Prozent) und Mitarbei- Theologiestudium in Fribourg Als erste Briefmarkenausgabe resse bei einem breiten Publi- dierender Domherr. Nach Ver- dium der Baukommission für ter des Regens im Priestersemi- und Paris wurde er am 12. Juni des Jahres präsentiert die kum wecken – und damit Titeuf lassen der Pfarrei Gampel wird die neue Pfarrkirche übertragen nar Givisiez. Er wird Ansprech- 1988 in Naters zum Priester ge- Schweizerische Post eine neue auch in der Deutschschweiz er Wohnsitz in Sitten nehmen. wurde, mit deren Bau man 1960 person sein für die deutschspra- weiht. Anschliessend war er bis mit Titeuf als Hauptdarsteller. und im Tessin bekannter ma- Domherr Lehner wurde in Zer- begann. 1964 wechselte Kaplan chigen Seminaristen, die Theo- 1993 Vikar in Brig. Von 1993 Titeuf wurde vom Genfer chen. matt am 28. März 1926 dem Franziskus Lehner das kirchli- logiestudentinnen und Theolo- bis 1997 studierte er an der Zeichner Zep ins Leben gerufen Diese neuen Titeuf-Sonder- Ehepaar Johann und der Maria che Amt mit dem bisherigen giestudenten des Bistums sowie Päpstlichen Universität Grego- – und ist der Star der Pausen- marken liegen ganz im Trend geb. Schmid in die Wiege ge- Pfarrer Alois Burgener. 1983 die Studenten am Katecheti- riana in Rom, wo er eine Dok- plätze und Klassenzimmer. In der Ausgabestrategie des Be- legt. Nach dem Besuch der Pri- übernahm Pfarrer Lehner die schen Institut in Luzern. – Ste- torarbeit in Kirchenrecht Genf gross geworden, erobert reichs Briefmarken und Phila- marschule in seinem Heimatort Pfarrei Stalden und wurde fan Roth wird somit von dieser schrieb, die den Titel trägt: Titeuf die ganze Welt. Nach sei- telie der Schweizerischen absolvierte der junge Franzis- gleichzeitig zum Dekan des De- Aufgabe ab Herbst 2004 entlas- «Die Beweiskraft der Parteiaus- nem Erfolgszug durch Europa Post. kus 1938 bis 1942 das Gymna- kanates Visp ernannt. tet und ist dann zu 100 Prozent sagen in Ehenichtigkeitsverfah- ist er vor kurzem sogar in China Diese Strategie setzt auf techni- sium St. Josef bei den Mariann- 1987 ernannte ihn Bischof Pfarrer von Zermatt. – Als Offi- ren». Am 1. September 1998 gelandet. sche Innovation und ausserge- hillern in Altdorf, anschliessend Heinrich Schwery zu seinem zial wird Dr. Stefan Margelist wurde er Offizial des Bistums wöhnliche Briefmarken mit ei- das Collège St. Michel in Fri- Generalvikar und zum Domherr zum Domherr der Kathedrale Sitten. In diesem Amt ist er zu- Vier Jahreszeiten nem direkten Bezug zur bourg, wo er 1946 die Matura von Sitten. Viel Freude bereite- von Sitten ernannt. Obwohl er ständig für die Betreuung der Jede der vier Sondermarken zu Schweiz. Wie zum Beispiel die bestand. Anschliessend trat er ten ihm in diesem Amt die als Offizial zu den engsten Mit- kirchenrechtlichen Abteilung 85 Rappen zeigt ein Abenteuer Alinghi-Marke, welche die Post in Sitten ins Priesterseminar Firmreisen, in denen er Kontakt arbeitern des Bischofs gehört, des Bistums. Hier geht es um von Titeuf im Kleinstformat. zum Sieg des Schweizer Segel- ein. Im Februar 1950 wurde mit den Kindern, «seinen Lieb- wurde er bis jetzt nicht ins alle Fragen, die das Recht der Zusammen führen die vier Mar- teams am America’s Cup he- Franziskus Lehner zum Diakon lingen» haben konnte. Bischof Domkapitel gewählt, weil es im Kirche betreffen. ken die Betrachter durchs Jahr, rausgegeben hat. Diese Ereig- geweiht. Am 18. Juni desselben Schwery ernannte ihn 1991 Bistum Sitten nur residierende Die neue Aufgabe übernimmt er widmet sich doch jede Brief- nismarke war innert weniger Jahres erteilte ihm Bischof Vik- zum Pfarrer von Gampel, wo er Domherren gibt. Als Pfarrer zu Beginn des Seelsorgejahres marke einer Jahreszeit. Der Stunden ausverkauft. tor Bieler in Sitten die Priester- bis heute als beliebter Seelsor- von Leuk-Stadt mit Wohnsitz in 2004/2005. KID/pm Bunte Fische, alte Bundesräte und strahlende Segler Fastnachtsumzug in Guttet-Feschel G u t t e t - F e s c h e l. – Gruppen, Guggenmusiken und davon liess sich in Guttet-Fe- eine Erhöhung des bundesrätli- langt, «Kinder, Küche – nein fehlen. Für den «richtigen» (wb) Während in den grösseren Trichjier legten am vergange- schel machen. chen Durchschnittsalters ver- danke» hiess es. Ton am Umzug sorgten die Dorfschaften im Tale die Fast- nen Sonntag einen Umzug hin, Bunte Fischchen rund um den antwortlich zeichneten und Ganz erfreulich war das Sujet, verschiedenen Guggenmusi- nacht noch vor der Türe steht, der war wie das Wetter – also verloren gegangenen Nemo ka- gleichzeitig dafür sorgten, dass welches die «Segelnation ken. Und die diversen Trich- haben die närrischen Tage in strahlend. men ebenso zum Handkuss der Ärger der Frauen wuchs. Schweiz» lieferte: Der Sieg jier-Gruppen läuteten zwar Guttet-Feschel bereits Einzug An Fastnachtssujets fehlt es wie jene zwei Bundesräte, wel- «Rentenalter 62 – auch für unserer Alinghi durfte beim nicht den Winter aus, sondern gehalten: Mehr als ein Dutzend heuer überhaupt nicht. Ein Bild che im letzten Dezember für Bundesräte» wurde dabei ver- Zug durch Guttet-Feschel nicht die Fastnacht ein.

Siegreich und strahlend die Seglercrew...... und auch die Fischchen glänzten. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 21 «Glanz und Glimmer» Mit dem Theater «röböbs»

B r i g - G l i s. – eing.) Das Theater «röböbs» spielt das Kindertheaterstück am 4. Feb- ruar um 14.00 Uhr im Keller- theater. Schätze gibt es überall, wir müs- sen sie nur finden! Es gibt Leute, die sitzen auf ihrem Glück und bemerken es nicht einmal. Rose Glanz, Schatzsucherin, und Ar- thur Glimmer, königlicher Schatzsucher. Zwei Menschen auf der Suche nach dem grossen Glück! Sie treffen sich dort, wo die Chancen für einen geheim- nisvollen Fund so gut stehen wie nie zuvor. Arthurs Nase riecht es und Roses Täschli spürt es, hier muss es sein, doch wo ist es ge- Das Theater «röböbs» am Mittwoch im Kellertheater. nau? Der König wartet auf Glanz und Glimmer und die Zeit rast Pipistrello (Mitspielzirkus) in- re Theaterstücke für Kleinkin- ihnen davon... tensiv mit Theater, Bewegung der «Guet Nacht min Bär», Sibylle Grüter und Paul Ebener und Spiel befasst. Während «Chlini Raupe» und «Müll- (Spiel) gründeten im Januar rund zehn Wochen erarbeiteten maus». Ihre Regiearbeit beim 2001 das Theater «röböbs» und sie das Theaterstück «Glanz Theater «röböbs» führte zu ei- präsentieren nun ihr erstes und Glimmer». Die Produktion nem poetischen und humorvol- Theaterstück für Kinder. Beide entstand in Zusammenarbeit len Theaterstück, das mit ein- sind in pädagogischen Berufen mit der Regisseurin, Schauspie- fachsten Mitteln zeigt, was Fan- tätig und haben sich während lerin und Theaterpädagogin Al- tasie und Freundschaft bewir- mehreren Jahren im Circolino ma Jongerius, bekannt durch ih- ken können. Klare Ziele gesetzt Sektion Oberwallis des Verbandes Schweizer Volksmusik

O b e r w a l l i s. – HL) Die vermehrt beachtet und die Anläs- Delegiertenversammlung Region vom neuen Vorstand des VSV se besser besucht. Nordwestschweiz in Interlaken Oberwallis erarbeiteten Ziel- Zusammenarbeit des VSV Sonntag, 28. März setzungen sollen für die Füh- Oberwallis mit Volkskultur-Trä- Stubete im Relais Bayard, Sus- rung des Verbandes wegwei- gern. Es ist das Ziel des Vor- ten send sein und die vielseitige standes, durch vermehrte Zu- Sonntag, 18. April Volksmusik fördern und un- sammenarbeit mit Musikforma- Schweizerische Delegiertenver- terstützen. tionen, Jodlervereinigungen, sammlung in Trimbach SO Die Zielsetzungen sind nach Alphornbläsern, Fahnen- Sonntag, 16. Mai Prioritäten geordnet und bein- schwingern und Trachtenverei- Stubete im Restaurant Bahnhof, halten folgende Schwerpunkte: nen die Erhaltung unserer Raron Innere Stärkung des VSV Ober- schweizerischen Kultur zu un- Sonntag, 4. Juli wallis, konstruktive und zielge- terstützen. Stubete im Restaurant Desirée, richtete Verbandsführung, gutes Von Seiten des VSV und der Grächen und partnerschaftliches Verhält- Medien sollen die Bestrebun- Sonntag, 12. September nis mit den Formationen und den gen zum Erhalt der schweizeri- Stubete im Restaurant Belle- Mitgliedern, Ausbildung und schen Volkskultur aufgezeigt vue, Naters Förderung von Jungmusikanten, und unterstützt werden. Berich- 25./26. September regelmässige Informationen der te in Radio, Fernsehen und 3. Treffen von Ländler-Jungmu- Mitglieder und der Bevölkerung Printmedien – vor und nach sikanten, Grächen als Hinweis auf die Anlässe. Veranstaltungen – haben das 2./3. Oktober Zentrale und vordringliche Auf- Ziel die Vielseitigkeit und Un- 8. Ländlermusiktreffen in Leu- gabe des Vorstandes ist die Mit- terstützungswürdigkeit der kerbad gliederwerbung, denn ein grös- Volksmusik aufzuzeigen. Sonntag, 24. Oktober serer Verband im kulturellen Be- Das Jahresprogramm 2004: Stubete in der Mehrzweckhalle, reich wird in der Öffentlichkeit Samstag, 6. März Birgisch

bei Mitgliedern des Amadeus- Klassische Konzertreihe Quartetts und Walter Levin (La- Salle-Quartett) legten sie den Im Hotel Mont Cervin in Zermatt Grundstein für ihre internatio- nale Karriere. Z e r m a t t. – eing.) Am Mitt- tipp zu einer der gefragtesten Der Name wurde dem Quartett woch, dem 11. Februar 2004, Streichquartettformationen sei- von der «Internationalen Hugo um 19.00 Uhr, spielen zum ner Generation. Das Ensemble Wolf Gesellschaft Wien» zuer- Auftakt der diesjährigen Kon- setzt sich aus Musikern unter- kannt. Der Komponist Hugo zertreihe das Hugo Streichquar- schiedlichster Kulturen zusam- Wolf befand sich als Spätro- tett und der Pianist Christoph men – die Mitglieder stammen mantiker zwischen der grossen Berner im Alexander-Seiler- aus Österreich, Korea, Russland Wiener Musiktradition und dem Saal des Seiler Hotels Mont und der Schweiz. Die Universi- Aufbruch in die Moderne, er Cervin. tät für Musik in Wien wurde Ort steht daher auch für das Reper- Innerhalb weniger Jahre entwi- ihrer ersten Begegnung und toire, das von der Klassik bis ckelte sich das Hugo Wolf durch die gemeinsame Ausbil- weit über die zweite Wiener Streichquartett vom Geheim- dung beim Alban Berg Quartett, Schule hinausgeht. Theologischer Frühschoppen «Wenn ich durch Gottes Finger die Dämonen austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.»

V i s p. – eing.) Am Samstag, Dr. Noti: Das Reich Gottes oder sus und seine Bewegung das dem 7. Februar, findet im die grössere Gerechtigkeit ist Imperium Romanum, das kai- Bildungshaus St. Jodern anwesend, wenn die Dämonen serliche Rom, als einzigen dä- Visp der nächste theologi- verschwinden. So sah es Jesus, monischen Gewaltzusammen- sche Frühschoppen statt. Die so sahen es die ersten Jüngerin- hang. Reihe «Ich will euch Zukunft nen und Jünger, so sahen es die Die Jesus-Bewegung führt kei- und Hoffnung geben» wird ersten Christinnen und Chris- nen bewaffneten Kampf gegen mit dem Briger Theologen ten. die allmächtigen Gewalthaber. Dr. Odilo Noti fortgesetzt. Er Die Berichte über die Dämo- Dies wäre Selbstmord. Sie rich- ist Leiter Kommunikation nenaustreibungen sind so ge- tet statt dessen die Ohnmächti- und Mitglied der Geschäfts- nannte Wundergeschichten. Sie gen und Verkrüppelten auf und leitung bei der Caritas. Be- erzählen von der Aufrichtung lebt mit ihnen zusammen eine kannt ist er zudem als Spre- von geschundenen und unter- Alternative zur bestehenden cher des «Wort zum Sonn- drückten Körpern. Es sind also Ordnung. In diesem Sinne führt tag» und als Präsident der keine wunderlichen und esote- die Hoffnung auf das Reich Edition Exodus. Der theolo- rischen Legenden. In ihnen Gottes als einem erfüllten Le- gische Frühschoppen be- verschaffen sich kollektive ben für alle zu konkreten Unter- ginnt um 9.00 und dauert bis Leidenserfahrungen und brechungen der Gewalt. Die Vi- 11.00 Uhr. Alle biblisch Inte- scharfsinnige politische Analy- sion des Reiches Gottes ist zu- ressierten sind herzlich ein- sen Ausdruck. Die Dämonen allererst eine Gegenwirklichkeit geladen. tragen politische und soziale zum allgegenwärtigen tödli- Zum Inhalt des Themas schreibt Namen. So etwa verstehen Je- chen Reich Roms. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 22 Bücherecke

O mein Herr und mein Gott, nimm Ganz leise erloschen, wie der Schein Bildatlas der Pflanzen alles von mir, was mich hindert zu dir! einer Kerze, um sich mit dem ewigen O mein Herr und mein Gott, Licht zu vereinen. Samuel Sprunger gib alles mir, was mich fördert zu dir! (Marie-Louise J. Albrecht) O mein Herr und mein Gott, Mit Lern-CD, 408 Seiten, muss. nimm mich mir und gib mich ganz 1602 Farbfotos, 202 s/w Im Buch sind keine Wildpflan- zu eigen dir. Heiliger Bruder Klaus Nach einem reich erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwie- Strichzeichnungen, Hardcover. zen abgebildet, sondern alles germutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, ISBN 3-7245-1206-6. Handelspflanzen, die in Gärt- Base, Patin und Anverwandte Mit dem «Bildatlas der Pflan- nereien in der Schweiz, in In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- zen» ist ein umfassendes und Holland, Amerika, ja auf der ben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, einzigartiges Standartwerk ganzen Welt kultiviert werden, Bruder, Schwager und Anverwandten Sophie Hess-Abgottspon entstanden. 1602 Pflanzenar- sie sind aber alle hier erhält- 1922 ten sind in Bild und Text doku- lich. Die Kategorien mentiert. Sie sind alle im Han- «Trockenmaterialien» und Karl Mathieu-Zeiter im St. Paulusheim in Visp, versehen mit den heiligen Sterbesakra- del erhältlich und werden in «Zapfen» dürften die Liebha- 25. April 1932 menten, unerwartet entschlafen. Blumenläden, Gartencenters berinnen und Liebhaber von Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. und bei Grossverteilern ange- Advents- und Weihnachts- Er starb am frühen Montagmorgen nach schwerer Krankheit, ver- boten. Das Buch richtet sich schmuck besonders inte- Staldenried, den 2. Februar 2004 sehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion. insbesondere an Fachpersonen ressieren. Die Materialien wer- In christlicher Trauer: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. in der Aus- und Weiterbildung den im Herkunftsland in der Lucie Abgottspon-Abgottspon, Bellwald der grünen Berufe – ist aber Natur gesammelt und sind zum Sitten, 2. Februar 2004 Sandra und Rolf Amsler-Abgottspon, Pratteln auch ein Nachschlagewerk für Teil ebenfalls im Fachhandel In christlicher Trauer: Myriam Amacker-Abgottspon, Brig-Glis alle Pflanzenliebhaberinnen erhältlich. «Beeren und Früch- Marie Mathieu-Zeiter, Sitten Ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger und -liebhaber, die mehr Infor- te» ist ein äusserst interessanter Corinne und Pablo Blöchlinger-Mathieu mit Familien mation über Kultur und Pflege Teil für Leute, die auf ihren mit Alicia, Rapperswil die Familien der verstorbenen Geschwister, ihrer Pflanzen haben möchten, Reisen durch die ganze Welt Alain Mathieu mit Alexandre, Sitten Schwägerinnen und Schwäger um sie noch besser kultivieren sich an den jeweiligen Früchten Bernadette und Robert Zumstein-Mathieu, Leuk-Stadt sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte zu können. Oder wer möchte sowohl in kulinarischer wie in Imelda und Hans Amacker-Mathieu, Heimberg Aufbahrung im Aufbahrungsraum unter der Pfarrkirche von Stal- nicht den Namen des Schnitt- visueller Sicht erfreuen. So sind Josefine Mathieu-Zumstein, Leuk-Stadt denried heute Dienstag ab 16.00 Uhr. grüns aus aller Welt, das in viele tropische Früchte in man- sowie Schwägerinnen, Schwager und Anverwandte Totengebet: Dienstagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Stal- schöne Blumensträusse gebun- nigfaltigen Formen dargestellt. Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Platta in Sitten, wo die denried. den wird, herausfinden? Bei den «Ziergehölzen» wer- Angehörigen heute Dienstag, 3. Februar 2004, von 18.30 bis 19.30 Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 4. Fe- Alle Pflanzen sind fotografiert. den normalerweise nur Zweige Uhr anwesend sein werden. bruar 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Staldenried statt. Der Autor hat grossen Wert auf gehandelt. Vieles aus dieser die Qualität der Bilder gelegt. Kategorie stammt aus Südafri- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, 4. Februar Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Theodul in Sitten statt. Unter jedem Foto steht der ka und Australien. Einen wert- St. Paulus in Visp, Konto Nr. E 0855.47.03 bei der WKB (PC deutsche oder Handelsname. vollen Beitrag zum Verständ- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der La Salette 19-81-6). In einem steckbriefartigen nis der Pflanzensystematik Mission, Pater A. Truffer, Mapunda, Angola, PC 10-315-8, UBS Diese Anzeige gilt als Einladung. fachlich fundierten Text und bietet das Kapitel Pflanzenfa- Visp, Konto Nr. I 2102035.0. mittels Symbolen werden Blü- milien mit einer kurzen Be- Diese Anzeige gilt als Einladung. tezeit, Verwendung, Standort, schreibung, Blütenformeln Pflege, Herkunft und bei den und schwarz-weissen Strich- Topfpflanzen mögliche Schäd- zeichnungen. Zu jeder Pflan- Das Haus der Zeichen linge beschrieben. Somit ist zenfamilie sind die dazu ge- auch für Laien ein rasches hörenden Gattungen aufgeli- Esther von Krosigk Pflanzenbestimmen möglich. stet. Ergänzt wird die Publika- Das Werk ist in folgende tion durch eine Lern-CD, mit Roman. Marion von Schröder, überzeugend dargestellter und Pflanzenkategorien gegliedert: der die im Handel aus aller Bestellnummer: 70/71046 virtuos komponierter histori- Topfpflanzen, Sporenpflanzen, Welt vorkommenden Pflanzen ISBN 3-547-71046-4, 559 scher Familienroman mit ei- Balkon- und Beetpflanzen, erkannt und der eigene Wis- Seiten. ner ungewöhnlichen Heldin, Schnittgrün, Kranz- und Bin- sensstand getestet werden Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Seit drei Jahrhunderten ist das die sich nicht um Konventio- degrün, Beeren und Früchte, kann. Vereinsmitglieds burgähnliche Anwesen Eich- nen schert. Zierzweige, Zapfen, Trocken- Der Autor Samuel Sprunger leben im Besitz der Familie Esther von Krosigk hat die materialien, Ziergehölze, (*1943 in Courgenay JU/CH ) Hohenberg, und immer wie- Geschichte ihrer eigenen Fa- Schnittblumen und Küchen- unterrichtete als Fachlehrer an Karl Mathieu der beeinflussen die Geheim- milie in den Roman einflies- kräuter. der Allgemeinen Gewerbe- nisse und magischen Kräfte sen lassen. Die Krosigks Ein kurzer Einführungstext er- schule Basel an Floristenklas- in Kenntnis zu setzen. des Hauses das Schicksal sei- stammen zwar aus Anhalt, die klärt jede Kategorie. Die sen Pflanzenkunde und Biolo- Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. ner Bewohner. Geschichte, die sie erzählt, er- Pflanzen werden systematisch gie. Samuel Sprunger hat zahl- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Lucie und ihr Bruder Erik eignete sich jedoch auf einem nach Familien, Gattungen und reiche Ausstellungen konzi- Chor St. Theodul, Sitten wachsen behütet und in unge- Familiensitz in Ostwestfalen. Art geordnet (nach Zander, piert und realisiert und ist Au- wöhnlicher Abhängigkeit Um niemanden zu brüskieren, Handwörterbuch der Pflanzen- tor von mehreren Publikatio- voneinander auf, doch Lucie entschied sie sich für diesen namen, 17. Auflage). Auch nen, unter anderem von «Ico- ist und bleibt die stärkere von Ortswechsel. werden einige gebräuchliche nographie des orchidées du beiden. Die eigenwillige und kluge Synonyme vermerkt. So ist es Brésil», erschienen im Rein- Während Erik als junger Romanheldin Lucie von Ho- möglich, in kurzer Zeit zum hardt Verlag. Mann seine Liebesabenteuer henberg hat ein reales Vorbild: Beispiel eine Balkonpflanze zu Friedrich Reinhardt auslebt, übernimmt Lucie En- Anekdoten über Tante Zie- finden, ohne dass man das VerlagBasel DANKSAGUNG de des 19. Jahrhunderts die chen hat Esther von Krosigk ganze Buch durchblättern Führung des Gutes. oft gehört – positive sowie Für die vielen Beweise aufrichtiger Erst als die Familie durch Er- verhaltene. Anteilnahme beim Hinschied und bei iks leichtfertige Affäre mit Als eine Tante ihr vor zehn der Beerdigung meiner lieben Tochter, seiner Cousine auseinander zu Jahren die Geschichte jenes unserer guten Schwester, Schwägerin, brechen droht, deutet Lucie Gutes, auf dem Tante Ziechen Diavortrag In liebevoller Tante, Nichte, Base, Patin und Anver- diese unheilvolle Verbindung gelebt hat, erzählte, wusste sie Erinnerung wandten als Zeichen: Sie muss die ver- schon damals: Diese Ge- Bolivien steckten Botschaften ent- schichte werde ich zum Buch schlüsseln, um herauszufin- machen. B e t t m e r a l p. – eing.) Mor- den, was früher in Eichleben Denn jeder aus der Familie, gen Mittwoch findet um 20.00 Viktorine Schwery geschehen ist. Lucie be- der mit diesem Gut und mit Uhr im Zentrum St. Michael danken wir allen von ganzem Herzen. schliesst, der Geschichte dieser Frau zu tun hatte, erlitt ein Diavortrag über Bolivien Besonders danken wir Pfarrer Richard Lehner für die einfühlsa- Eichlebens auf den Grund zu einen schweren Schicksals- statt. Der deutsche Bergführer men und tröstenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geist- gehen. schlag. Robert Rauch erzählt von sei- lichen Pfarrer Paul Martone und Pfarrer Thomas Michlig, Sr. Ma- Das Haus der Zeichen ist ein Heyne Verlag, München nem Leben in Bolivien, wo er rie-Josephe Kalbermatten und dem Kirchenchor für die würdige zwölf Jahre lebte. Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Am Schluss dieses Vortrages wird eine Kollekte zu Gunsten Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Leander Jossen, der Remar-Hilfsorganisation, Brig, den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Den du nicht siehst Container zur Unterstützung Oberwalliser Kreisspitals in Brig-Glis, der Leitung und dem Perso- von Strassenkindern in Bolivi- nal der Internatsstiftung des Kollegiums Spiritus Sanctus, dem Mari Jungstedt en, eingezogen. Jahrgang 1946 von Termen/Ried-Brig, den Wanderfreunden sowie Alle sind herzlich dazu einge- Peter Ludwig dem Bestattungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. Roman ren Streit. Im Morgengrauen laden. Ruppen Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Originaltitel: Den du inte ser. bricht Helena zu einem Spa- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Schweizeri- Aus dem Schwedischen von ziergang am Meer auf. Stun- 3. Febr. 1999 – 3. Febr. 2004 schen Gesellschaft für Cystische Fibrose Bern sowie all denen, die Gabriele Haefs, 384 Seiten. den später wird ihre Leiche wird er von Politik und Presse Unvergesslich am Totengebet teilgenommen haben. Heyne-Bestell-Nr.: 43/280 gefunden: Sie wurde mit einer unter Druck gesetzt. Unsere Gedanken sind immer Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und ISBN-Nummer; 3-453- Axt erschlagen und mit ihrer Verzweifelt sucht er nach ei- bei dir, besuchen dich oft an Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens 87990-2. Unterwäsche geknebelt – ihr ner Verbindung zwischen den diesem Orte hier. Wir pflegen in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Eine zutiefst verstörende Hund liegt enthauptet dane- beiden Opfern. die Stelle, wo du hier ruhst, erwiesen haben. denken oft, was du wohl gerade Mordserie, ein nervenzerreis- ben. Nur wenn er den Plan des tust. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung sender Wettlauf gegen die Zeit Alles sieht nach einem Eifer- Mörders erkennt, kann und überzeugende Figuren: suchtsdrama aus, und Haupt- Krautas weitere Morde ver- Vielleicht beobachtest du uns bleiben. vom Himmel herab, wie wir Ried-Brig, im Februar 2004 Die Trauerfamilie Mari Jungstedt schreibt sich kommissar Anders Knutas hindern . . . behüten dein blühendes Grab! mit ihrem dichten und unge- nimmt Per in Haft. Doch die Mari Jungstedt entwickelt in Wir haben dich geliebt und wer- mein spannenden Kriminalde- trügerische Ruhe währt nicht «Den du nicht siehst» einen den dich für immer lieben, so büt in die Klasse von Fossum lange. grossartigen Plot und erzählt wie du warst, wirst du für uns und Markfund. Als auf dem Friedhof von Vis- sowohl aus der Perspektive des immer bleiben. REDAKTION: Die malerische schwedische by eine auf gleiche Weise er- Mörders als auch des Kommis- Unsere Herzen werden immer Ferieninsel Gotland bereitet mordete Frau gefunden wird, sars. Dies und eine Atmosphä- bei dir sein, und irgendwann, Postfach 720, 3900 Brig sich auf den Mittsommer vor. ahnt Knutas, dass er es mit ei- re, die unter die Haut geht, ma- dann bist du nicht mehr allein! Helena und Per haben Freun- nem Serienmörder zu tun hat. chen dieses Krimi-Debüt zu ei- In Liebe und Dankbarkeit Telefon 027 922 99 88 de zu einem Fest eingeladen, Statt im bewährten Team kon- nem ganz feinen Leckerbissen. deine Familie doch die Party endet im bitte- zentriert ermitteln zu können, Heyne Verlag, München WALLIS Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 23 Nein zum Avanti Dilettanti Am 8. Feb- übungen schützt und gleich- vorgesehen sind, werden im Avanti-Gegenvorschlag ruar werden zeitig die für das Wallis not- Abstimmungstext nicht ein- wir über wendigen Verbindungen voll mal erwähnt. Aus diesem Die Berg- tellandes und dem Berggebiet auf die Schiene bringen. Und den dem Sparhammer aussetzt. Grund haben sich mehr als 35 kantone be- weiter verstärken. Denn die jetzt soll der doppelte Betrag schlechtes- So genannte Aufklassierungen Stadt- und Gemeindepräsi- kommen Investitionen würden vorab in für den Ausbau des National- ten Gegen- von kantonalen zu National- denten auch aus Brig, Visp den Spar- die Verkehrsinfrastruktur des strassennetzes in den Zentren vorschlag strassen kann man vergessen. und Leuk für ein Nein ausge- druck des Mittellandes fliessen und die und am Gotthard eingesetzt des Parla- Dies betrifft die Verbindung sprochen. Sie wissen, dass die Bundes be- Bergregionen weiter ins Ab- werden? Ein blanker Unsinn! mentes ab- Gampel–Goppenstein als Ver- 300 Millionen, die für Projek- sonders seits drücken. Die Schaffung eines «Verkehrs- stimmen, bindung zu einem Autoverlad, te in 55 Agglomerationen stark zu Bisher gingen wir davon aus, fonds» mit 30 Milliarden ist ein der in mei- die Verbindung Visp–Stalden ausgegeben werden sollen, spüren. Die dass zunächst das National- weiterer schwer wiegender ner Zeit als Nationalrat zu- mit der Umfahrung von Stal- nicht mehr als ein Tropf auf Ungleich- strassennetz fertiggestellt Schwachpunkt der Avanti-Vor- sammengeschustert wurde. den, die Strecke von Martigny einen heissen Stein sind. heiten zwi- wird und erst danach der Aus- lage. Die Gelder in dieser Son- Statt die beiden völlig ver- bis zum Scheiteltunnel am Die zweite Röhre am Gotthard schen den Regionen und zwi- bau der Nationalstrassen im derkasse würden nämlich wäh- schiedenen Fragen des zwei- grossen St. Bernhard und die ist im Bau – für den Schienen- schen Arm und Reich drohen Mittelland an die Reihe rend der nächsten zwanzig Jah- ten Tunnels am Gotthard und wintersichere Verbindung verkehr. Wer den zweiten weiter anzuwachsen. Neolibe- kommt. Die Avanti-Vorlage re von sämtlichen Sparmass- Leuk–Leukerbad. Der Kanton Strassentunnel will, konkur- rale Dogmatiker stellen unver- räumt nun dem Parlament die nahmen verschont. Das bedeu- Von alt Nationalrat Wallis muss mit seinen be- renziert die Bahninvestition froren die Solidarität mit den Möglichkeit ein, den Ausbau tet, dass bei allen anderen Aus- Peter Jossen-Zinsstag schränkten finanziellen Mitteln nicht nur am Gotthard, son- der Autobahnen im Mittelland gaben zusätzliche Einsparun- ohne Bundesgelder investieren dern auch am Lötschberg. Da- Staatsrat Thomas Burgener auf sechs oder acht Spuren gen nötig sind. Einsparungen die Lösung der Verkehrsprob- und die Kosten für den Unter- zu hebelt der Avanti Gegen- und den Bau einer zweiten auf dem Buckel der Rand- und leme in den Agglomerationen halt des Strassennetzes eines vorschlag den Alpenschutz Randregionen und mit den Gotthardröhre in Angriff zu Bergregionen, Einsparungen zu trennen, hat die Mehrheit Gebirgskantons übernehmen, aus und steht in klarem Wider- Schwachen in Frage und fin- nehmen. Der Bau der A9 im auf dem Buckel der Klein- und eine eigentliche Mogelpa- was unsere Möglichkeiten bei spruch zur Verlagerungspoli- den beim Wirtschaftsverband Oberwallis würde bei einem Mittelverdiener, der AHV-Ren- ckung fabriziert, die demokra- weitem übersteigt. tik, die von der Bevölkerung EconomieSuisse und im Bun- Ja zu Avanti weiter verzögert. ter/innen, der Behinderten. tiepolitisch verheerend ist: Der Gegenvorschlag zur immer wieder bestätigt wurde. desparlament immer mehr Die Schweiz investiert in die Kurz: Der Gegenvorschlag Wer Gelder für die Agglome- Avanti-Initiative ist ein Stras- Der Bundesrat hat in seiner Nachbeter. Die Schweiz droht beiden NEAT-Strecken mehr des Parlamentes zur Avanti- rationen locker machen will, senprojekt von 30 Milliarden, Botschaft zur Avanti-Initiative auseinander zu driften. als 15 Milliarden Franken. Initiative ist eine missglückte muss auch Ja zur zweiten das über den Strassenfonds festgehalten, dass damit ein Eine Annahme der Avanti- Diese Investition soll den öf- Vorlage. Aus Walliser Sicht ist Strassenröhre am Gotthard sa- dort realisiert wird, wo die verheerendes Signal nach Vorlage wird das vorhandene fentlichen Personenverkehr ein Nein zur Vorlage am kom- gen. Dazu soll neu ein Stras- Mehrheit des Parlamentes Brüssel ausgesendet würde. Ungleichgewicht zwischen fördern und insbesondere den menden Wochenende die ein- senfonds eingerichtet werden, will. Die 300 bis 350 Millio- Nur mit einem Nein am 8. den Agglomerationen des Mit- Güterverkehr von der Strasse zig richtige Antwort. der einerseits die grossen Aus- nen, die für den öffentlichen Februar kann wieder Vernunft bauprojekte vor den Spar- Verkehr der Agglomerationen einkehren.

fährliche Täter unter uns sein Verwahrungsinitiative statt in Verwahrung. Das Gegen- wagenflut aus 40 Tönnern aus teil wäre erreicht. «Avanti» – die Wahrheit der EU. Deshalb müssen wir erreicht das Gegenteil Mit dem neuen, revidierten über kurz oder lang eine zweite Strafrecht haben Bundesrat und Über den Avanti-Gegenvor- nicht zuletzt für ihre eigenen In- Gotthardtunnelröhre bauen. Das Anliegen der Initiative ist nen grossen Teil gefährlicher Parlament eine Alternative vor- schlag des Bundesrats wird seit teressen, nutzen. 4. Die Grossagglomerationen verständlich, sie will die Gesell- Straftäter aus. gelegt, die mehr Sicherheit bietet Wochen diskutiert und geschrie- 2. Durch den Avanti-Gegenvor- der Schweiz haben kein Geld schaft vor gefährlichen Tätern 2. Der Psychiatrie würde die und bisherige Lücken schliesst. ben. Vieles entspricht nicht den schlag wird der Autobahnbau A9 mehr, um ihre riesigen Verkehrs- Verantwortung übertragen vo- Die Verwahrung wird umfassen- Tatsachen. Die Wahrheit ist: im Oberwallis gesichert. Im Ab- probleme im privaten und öffent- rauszusagen, wie sich ein der und schliesst alle gefährli- stimmungstext Art 197 a. steht lichen Verkehr zu lösen. Der pri- Mensch in 10, 20, 30 Jahren ent- chen Täter mit ein. Die Urlaubs- 1. Die Projekte zum Avanti-Ge- wörtlich: «Fertigstellung des vate und öffentliche Agglomera- wickeln wird. Gutachter sind sperre wird nicht nur für ver- genvorschlag sind vollumfäng- Nationalstrassennetzes». Dass tionsverkehr wird mit 350 Mil- schützen. Leider würde aber mit keine Hellseher und würden aus wahrte Täter, sondern für alle wir im Oberwallis immer noch lionen unterstützt. Annahme dieser Initiative aus diesem Grund selten die lebens- Verurteilten, bei denen Flucht- keine Autobahn haben, ist eini- 5. Auch die Bahn bekommt Hil- zwei Gründen das Gegenteil er- lange Prognose der «Nichtthera- und Rückfallgefahr besteht, aus- gen C-Politikern und ihren fe. So werden zum Beispiel Eng- reicht. pierbarkeit» stellen können. Die geschlossen. Günstlingen zu verdanken. pässe im Streckennetz beseitigt. 1. Die Initiative ist auf Täter mit Gerichte könnten in Folge des- Deshalb ein Nein zur Initiati- lich durch die Autobahnvignette 3. Der Bau einer zweiten Gott- Abschliessend kann gesagt wer- einer psychischen Störung be- sen seltener eine Verwahrung an- ve. und den Benzinzoll von 85 Rap- hardtunnelröhre steht nicht im den, dass endlich eine ausgewo- schränkt, somit schliesst sie ei- ordnen. Somit würden mehr ge- Caterina Nellen, Naters pen pro Liter Benzin, die zweck- Vordergrund, sondern ist nur gene Lösung für privaten und öf- gebunden für den Strassenbau dritte Priorität. Da wir schlechte fentlichen Verkehr gefunden verwendet werden müssen, ge- Verkehrsabkommen bei den bila- wurde. Der Avanti-Gegenvor- Die Mineralsteuer- und Vignet- deckt. Jene, die etwas anderes teralen Verträgen I mit der EU schlag sollte daher unsere Unter- Avanti: Absolut überflüssig tenmillionen kann man auch behaupten, wollen dieses zweck- abgeschlossen haben, versinkt stützung erhalten. ohne komplizierte Initiative gebundene Geld für anderes, die Schweiz in einer Transitlast- Fredy Ursprung, Brig Sobald das Geld da ist und die nen ausgebaut, so sicher wie zweckbinden. Weil der Moloch Ingenieure ihre Hahnenkämp- das Amen nach der Predigt! Strassenverkehr uns alle krank fe aufgeben, wird die A9 im Wenn sich später noch mehr macht, die Schutzwälder und schlichtweg genial. Es gäbe vie- Oberwallis fertiggestellt wer- Verkehrsmilliarden aufhäufen, die Natur ruiniert, darf man sei- Darlehen zurückerhalten le Details aufzuzählen und im den, und dies dürfte demnächst bohren wir halt ein zweites ne «Einkommen» gemäss dem Peter Furger war schlichtweg genial Nachhinein wirkt manches ein- Loch in den Gotthard, falls es Verursacherprinzip ruhig noch fach und selbstverständlich. Jene dieses für Wasserstoff- und vermehrt in diese Richtung len- Danke, Peter Furger ein totaler Substanzverlust und von uns aber, die nahe an der Sa- Elektromobile dann noch brau- ken, statt fast ausschliesslich ei- Vor kurzem habe ich von der ein riesiger Imageschaden. Über che waren, wissen und spüren chen wird. Wozu uns also mit nen Nationalstrassenfonds spei- Burgergemeinde mein Darlehen Monate waren wir zutiefst be- noch heute wie wesentlich, wie der Fall sein. Wenn noch mehr einer überflüssigen Initiative sen zu wollen. zurückerhalten, um das Sie die sorgt. unglaublich wesentlich Ihr Bei- Geld nach Investitionen schrei- masochistisch selbst vergewal- Markus Truffer, Noch heute bin ich tief bewegt trag in der schwierigen Zeit war. en wird, werden die Autobah- tigen? Grossrat CVPO von der Wichtigkeit Ihres Auf- Dieser Dank kommt aus meinem tretens. Mein Leben lang werde tiefen Innern. Danke. ich mich erinnern, mit welcher PS: Ich weiss, Sie hatten ein gu- Monatshock Bevölkerung und Freunde von Übersicht und intellektueller so- tes Team, und der Dank gehört Schul- und Ferienplan Zermatt vor wenigen Jahren zu wie emotionaler Kompetenz Sie selbstverständlich auch diesem SP Brig-Glis und Naters Zeiten eines grossen Notstandes die Situation eingeschätzt und sowie allen, die im Grossen und Gemeinde Steg gebeten haben. Damit ist für Lösungsansätze präsentiert ha- Kleinen zur Rettung beigetragen B r i g - G l i s. – Die Aufteilung mich die Ära der Sanierung ab- ben. Wir durften wieder hoffen haben. Meine Wertschätzung gilt Schulbeginn: Montag, 19. August 2004, morgens. – Schul- der medizinischen Disziplinen geschlossen und ich möchte Ih- und vertrauten Ihnen unser Geld auch jenen, denen das Leben zu schluss: Freitag, 24. Juni 2005, abends. – Herbstferien: am Spitalzentrum Oberwallis nen meinen Dank aussprechen. an, für das Sie uns sogar noch jener Zeit eine undankbare Rolle Dienstag, 12. Oktober 2004, abends bis Montag, 25. Oktober ist beschlossen worden. Das Bis zu Ihrem Erscheinen schien Zinsen versprachen. Ihre Strate- zugespielt hatte. 2004, morgens. – Weihnachten: Donnerstag, 23. Dezember Gepolter der beiden Gemeinde- die Sache ausweglos. Es drohte gien und Vermittlungen waren Jürg Biner, Zermatt 2004, abends bis Donnerstag, 6. Januar 2005, morgens. – Fast- nacht: Mittwoch, 2. Februar 2005, abends bis Montag, 14. Februar 2005, morgens. – Ostern: Donnerstag, 24. März 2005, präsidentinnen im Vorfeld hat abends bis Montag, 4. April 2005, morgens. – Auffahrt: Mitt- sich als Sturm im Wasserglas Abstimmungen im Mittelpunkt woch, 4. Mai 2005, mittags bis Montag, 9. Mai 2005, morgens. herausgestellt und sich in Luft – Pfingsten: Freitag, 13. Mai 2005, abends bis Dienstag, 17. aufgelöst. Viel Getue um Nichts Mai 2005, morgens. – Fronleichnam: Mittwoch, 25. Mai also und Kirchturmpolitik wie CSP-Bezirksversammlung des Bezirks Visp 2005, mittags bis Montag, 30. Mai 2005, morgens. – Kompen- eh und je. sation: Mittwoch, 2. Februar 2005, ganzer Tag Schule. Zum andern steht die Diskussi- Am letzten Donnerstag lud der Referent: Bernhard Bittel, Zukünftige Ausrichtung der on um eine neue Gemeindeord- Vorstand der CSP, Bezirk Visp, Grossratssuppleant. CSPO und des Bezirks Visp nung auf dem Programm und unter der Leitung der Grossrä- Obligationenrecht (Miete) Än- Die Präsidentin informierte wird den Parteien demnächst tin Aurelia Zimmermann zur derung. Referent: Felix Zur- über die zukünftigen Entwick- Verwechselt... zur Vernehmlassung zuge- Bezirksversammlung ins Res- briggen, Grossrat. lungen der CSPO. Im Parteirat schickt. So wie es aussieht, sol- Volksinitiative «Lebenslange sowie im Präsidium hat man die Zum Leserbrief «Inakzeptable Sektion» len u.a. Bürgerrechte gekürzt Verwahrung für nicht therapier- verflossenen Nationalratswah- vom 31. Januar 2004 oder gestrichen werden. Das taurant Killerhof in Stalden ein. bare, extrem gefährliche Sexu- len analysiert. Der Parteirat hat sind nur zwei der Themen, die Neben den Traktanden Eidg. al- und Gewaltstraftäter». Refe- an der letzten Sitzung beschlos- Zum Leserbrief von Philipp kommt es leider durch die ähnli- am Monatshock für Diskussi- Abstimmungen vom 8. Februar rentin: Liliane Brigger, Gross- sen, dass eine Strategie- und Kalbermatten halten wir im Na- che Schreibweise der Namen Se- onsstoff sorgen dürften. bildeten die Informationen über ratssuppleantin. Programmkommission gebildet men der Securitas AG folgen- curity und Securitas sehr oft zu Ausserdem werden die SP-Ver- die zukünftige Ausrichtung der Nach den fachlich sondierten wird. Diese wird bis zum des fest: Verwirrungen. treter im Rat die Anwesenden CSPO und des Bezirks Visp ei- Vorträgen wurden die jeweili- nächsten Parteikongress (Juni) Wir führen zwar im Wallis eine Der Name Securitas ist übri- über die Geschäfte in den Ge- nen Schwerpunkt. gen Diskussionen eröffnet. Da- eine Verabschiedung eines neu- grosse Zahl von Diensten gens seit der Gründung im Jah- meinden informieren. Zu die- nach wurden die jeweiligen Pa- en Strategie- und Programmdo- durch, der Dienst im Restaurant re 1907 ein geschützter Firmen- sem Monatshock treffen sich Eidgenössische Abstimmun- rolen des Bezirks Visp gefasst. kument erarbeiten. Dieses Pro- Spycher gehört jedoch nicht da- name, der für die hohe Qualität die Ortsparteien der SP Brig- gen vom 8. Februar Diese sehen wie folgt aus: jekt wird sich über die Man- zu. Es handelt sich um einen der Dienste und eine fundierte Glis und Naters morgen Mitt- Der gut besuchten Versamm- Gegenentwurf zur Volksinitiati- datsträger, Bezirke, Ortspartei- privaten Sicherheitsdienst, der Ausbildung ihrer Mitarbeiter woch, 4. Februar, um 20.00 lung wurde von der Vorsitzen- ve «Avanti» – für sichere und en bis zur Basis (Mitglieder) er- von den Lokalbetreibern selbst steht. Uhr im Saal des Restaurants den in einer kurzen Einleitung leistungsfähige Autobahnen: strecken. organisiert wird. Unser Ziel ist es, dem Kunden Weinstube in Brig (Bahnhofs- die drei Vorlagen erläutert. Für Nein. Die Bezirkspartei wird sich Securitas ist die Nr. 1 auf dem einen kompetenten und freundli- trasse). die detaillierten Ausführungen Obligationenrecht (Miete) Än- auch für die Generalversamm- Schweizer Markt und wird durch chen Sicherheitsdienst anzubie- Dazu sind die Mitglieder der SP konnten folgende CSP-Amts- derung: Ja. lung, die Ende März stattfinden den hohen Bekanntheitsgrad im- ten. Brig-Glis und Naters, Sympa- träger/in gewonnen werden: Volksinitiative «Lebenslange wird, über die Zukunft Gedan- mer wieder mit den verschie- Patrick Schaller thisanten und Interessierte recht Gegenentwurf zur Volksinitiati- Verwahrung für nicht therapier- ken machen. Dort stehen auch densten Firmen der Sicherheits- Kundenverantwortlicher herzlich eingeladen. ve «Avanti» – für sichere und bare, extrem gefährliche Sexu- Wahlen auf der Traktandenliste. branche verwechselt. Zusätzlich Securitas Wallis SP Brig-Glis und Naters leistungsfähige Autobahnen. al- und Gewaltstraftäter» Ja. CSP Bezirk Visp Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 24 Lepra bleibt ein grosses Problem SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 25 Jagd auf Lance Armstrong – das Aufrüsten ist in vollem Gang Rad: Die Tour und das UCI-Projekt im Visier der Teamverantwortlichen (Si) Die neue Strassensai- So sind unter dem Strich nur Division hat mit weiteren Enga- Inskünftig ein son der Radprofis steht un- zwei zweitklassige Mannschaf- gements an Stärke gewonnen. Elite-Zirkel ter zwei Vorzeichen. Einer- ten verschwunden: die dänische Noch wird sich aber weisen seits sind schon jetzt die Fakta sowie nach 13 Jahren müssen, ob die Praxis auch mit Im Verlaufe der letzten WM in Tour de France und die MercatoneUno. Captain Marco der Theorie übereinstimmt. Hamilton (Ka) sind die Funk- Frage im Vordergrund, wie Pantani ist stark übergewichtig Nach drei Saisons in den Diens- tionäre des Rad-Weltverbandes Lance Armstrong an sei- auf Tauchstation. Falls der ten von US Postal ist Roberto UCI mit ihrem Projekt an die nem sechsten Triumph zu Giro- und Tour-Sieger von 1998 Heras nach Spanien zurückge- Öffentlichkeit gelangt, ab hindern ist. Aufgerüstet ein wiederholtes Comeback kehrt. Der zweifache Vuelta- nächstem Jahr einen geschlos- wurde auch im Hinblick wagen sollte, müsste er sich ei- Sieger will nach drei Jahren im senen Circuit (UCI Pro Tour) zu auf mögliche Veränderun- ner anderen Sportgruppe an- bedeutendsten Etappenrennen schaffen. gen auf das Jahr 2005. schliessen. Elf seiner 18 Helfer der Welt endlich wieder seine Diese Rennserie mit den wich- Dunkelgrau wölbten sich die des letzten Jahres haben ein eigene Chance wahrnehmen. tigsten Rundfahrten und Einta- Wolken im letzten Herbst am neues Team gefunden. Der tapfere Leutnant könnte zu gesrennen wird nur den 20 Himmel des Profi-Radsports. einem der hartnäckigsten Geg- stärksten Sportgruppen offen Die Nachrichten vom Rückzug Phonak gelang ein ner Armstrongs auf Frankreichs stehen. Die Initianten erhoffen verschiedener Sponsoren mehr- grosser Wurf Strassen werden. Kaum ein an- sich insbesondere, dass die be- ten sich. Doch letztlich hielt Noch bevor die ersten Sieger derer Fahrer kennt die Stärken sten Athleten vermehrt aufein- sich die Auflösung von Sport- der neuen Saison bekannt sind, und die Schwächen des Ameri- andertreffen. gruppen in einem bescheidenen beherrscht schon wieder die kaners so gut wie Heras. Die auf den ersten Blick unaus- Rahmen. Das spanische Team Tour die Gespräche. Schafft es gegoren wirkende Idee hat dazu Banesto fand in den Baleari- Lance Armstrong, sich mit sei- geführt, dass schon jetzt das schen Inseln einen neuen Geld- nem sechsten Gesamtsieg zum (Si) Der Rad-Weltverband Aufrüsten in vollem Gange ist. geber, und die Konkurrenz von alleinigen Rekordhalter zu ma- UCI hat die Reform des Jeder Geldgeber, der auch in Once firmiert neu unter Liberty chen? Die Aufgabe wird für den Profi-Betriebes schon vor Zukunft einen Gegenwert für Seguros. In Frankreich hat sich Amerikaner schwieriger als je einiger Zeit in die Wege seine Investition erhalten will, die Bijouterie-Kette Jean Dela- zuvor. Verschiedene andere geleitet. Ab der Saison muss diesem Elite-Zirkel an- tour zurückgezogen. Deren Sportgruppen haben aufgerüs- 2005 werden 20 Sport- gehören. Sonst versinkt er in Fahrer treten neu für Getreide- tet. Zu den Transfer-Siegern gruppen einen geschlosse- der Zweitklassigkeit und hat samen (RAGT) in die Pedalen. zählt gewiss Phonak. Den Ver- nen Circuit bilden, der die nur noch eine bescheidene In Italien tritt Vini Caldirola er- antwortlichen ist mit der Ver- wichtigsten Rundfahrten Fernseh-Präsenz. Die Nutznies- neut als Hauptsponsor auf. Sau- pflichtung des letztjährigen und Eintagesrennen be- ser der Situation sind in erster nier Duval mit Manager Mauro Tour-Vierten Tyler Hamilton streitet. Den 20 Teams Linie die Top-Radprofis sowie Gianetti hat sich als eigene sowie des spanischen Kletter- wird die Zugehörigkeit für Athleten mit guten Zukunfts- Mannschaft abgespaltet. In Bel- Talentes Oscar Sevilla ein gros- vier Jahre zugesichert. Es aussichten. Sie können weiter- gien ist mit Chocolade Jacques ser Wurf gelungen. Die einzige gibt keine Promotion oder hin mit einem hohen Fixum Lance Armstrong: Die Aufgabe wird schwieriger als je zuvor. eine neue Equipe entstanden. Schweizer Sportgruppe der 1. Relegation. rechnen. Foto Keystone

Die wichtigsten In Kürze Rennen Der Favorit setzte sich durch Strassensaison 2004. Grosse Raich in Adelboden Landesrundfahrten. 8.–30. Mai: Giro d’Italia. 3.–25. Juli: Tour de wohl nicht am Start France. 4.–26. September: Vuelta. American Football: New England gewinnt Super Bowl ● (Si) Der Österreicher Benja- Rundfahrten «hors catégorie». min Raich wird die Weltcup- März: 7.–14. Paris–Nizza. 10.–16. (Si/dpa/AP/sid) Die New Raumgewinn von 354 Yards. nuten später glich Carolina nach ihrer Gründung ihre zwei- Rennen vom nächsten Wo- Tirreno–Adriatico. – April: 5.–9. England Patriots haben Panthers-Spielmacher Jake Del- durch Touchdown von Steve ten Super Bowl. Zuvor waren chenende in Adelboden (Rie- Baskenland-Rundfahrt. 27.-2. Mai den Super Bowl gewonnen. homme, der 1999 mit der Smith aus. 18 Sekunden vor der sie zweimal in New Orleans auf senslalom und Slalom) auslas- Tour de Romandie. – Juni: 6.–13. Dauphiné Libéré. – 12.–20. Tour Das Team von Headcoach Frankfurt Galaxy den so Halbzeit zogen die Patriots gleicher Höhe gescheitert; das sen müssen und voraussicht- de Suisse. 14.–20. Katalonien- Bill Belicheck bezwang vor genannten World Bowl in der durch Touchdown von David in Boston beheimatete Team lich erst in St. Anton (14./15. Rundfahrt. 70000 Zuschauern im Re- NFL Europe gewonnen hatte, Givens auf 14:7 davon. Im Ge- verlor 1986 gegen die Chicago Februar) wieder Rennen be- Eintagesrennen. Weltcup. März: liant Stadium in Houston zeigte ebenfalls eine gute Leis- genzug verkürzte John Kasay Bears und 1997 gegen die streiten können. Raich zog 20. Mailand–Sanremo. – April: 4. die Carolina Panthers tung. Der 29-Jährige erzielte für durch ein 50-Yard-Fieldgoal Green Bay Packers. sich beim Sturz im Super-G Flandern-Rundfahrt. 11. Paris– nach einem spannenden den Super-Bowl-Neuling 323 auf 10:14. von Garmisch-Partenkirchen Roubaix. 18. Gold Race (Ho). 25. Spiel mit 32:29 (14:10). Yards Raumgewinn und warf Die Schlussviertelstunde war Ungeplante (De) eine Gehirnerschütterung Lüttich–Bastogne–Lüttich. – Au- gust: 1. Hamburg. 7. San Sebasti- Matchwinner war Adam Vina- ebenfalls drei Touchdown-Päs- mit 37 Punkten an Spannung Halbzeit-Einlage und ein Schleudertrauma zu. an. 22. Meisterschaft von Zürich. – tieri (31) mit einem 41-Yard- se. nicht zu überbieten. Antowain Der übertragende amerikani- «Ein Antreten in Adelboden Oktober: 10. Paris–Tours. 16. Fieldgoal neun Sekunden vor Smith schien mit seinem sche Fernseh-Sender CBS ent- ist fast auszuschliessen, um Lombardei-Rundfahrt. Spielende. Vor zwei Jahren hat- Der 15. Sieg in Folge Touchdown zum 21:14 für eine schuldigte sich offiziell für eine eventuelle Folgeschäden zu Olympische Sommerspiele 2004 te er beim 20:17- Super-Bowl- Für die Patriots war es der 15. Vorentscheidung zu sorgen. Peinlichkeit bei der Halbzeit- vermeiden», sagt Österreichs in Athen. August: 14. Strassenren- Triumph der Patriots gegen die Sieg in Folge. Nur die Miami Doch DeShaun Foster und Show, als Hitparaden-Stürmer Verbandsarzt Reinhard Mitter- nen. 18. Zeitfahren. St. Louis Rams in der Schluss- Dolphins schafften in der NFL Mushin Muhammad wendeten Justin Timberlake bei einer Du- mair. Weltmeisterschaften in Verona sekunde ein 48-Yard-Fieldgoal 1972 mit 17 Erfolgen nachein- mit Touchdowns zum 22:21 ett-Einlage unbeabsichtigt das (It): 29. September Zeitfahren. 3. Oktober Strassenrennen. erzielt und damit für den ersten ander eine längere Serie. Der das Blatt zu Gunsten der Top von Janet Jackson touchier- Super-G auch im Europa- Rennen in der Schweiz. 28. Feb- Patriots-Triumph gesorgt. NFL-Final zwischen den bei- Panther. Mike Vrabel mit ei- te und deren rechte Brust ent- cup Sorgendisziplin ruar: GP Chiasso. 29. Februar: Lu- Neben den wertvollen Champi- den defensivstarken Teams be- nem Touchdown und Kevin blösst wurde. ● Der Super-G ist auch im gano. 21. März: Stausee-Rundfahrt ons-Ringen kassierte jeder Pa- gann mit der erwarteten Ab- Faulk liessen die Patriots wie- Die 38. Super Bowl wurde in Europacup die Sorgendiszi- Klingnau. 29. August: GP Kanton triot eine Siegprämie von wehrschlacht. Erst als 7:1-Fa- der auf 29:22 davonziehen. 68 mehr als 220 Länder übertra- plin. Beim ersten von zwei Aargau, Gippingen. 68000 Dollar. Ausserdem wur- vorit New England nach knapp Sekunden vor Spielende muss- gen. Rund 3200 Journalisten Rennen in Bardonecchia (It) de Quarterback Tom Brady als 27 Minuten in Führung ging, ten sie durch Tochdouwn von berichteteten vom amerikani- reichte es der Bündnerin Jes- 24 Schweizer in Passgeber von drei Touchdowns entkrampfte die Partie. Ricky Proehl noch einmal den schen «Sportheiligtum». Schät- sica Puenchera als Bester nur zum «wertvollsten Spieler» Nachdem Vinatieri zwei Field- Ausgleich hinnehmen, ehe Vi- zungsweise rund 130 Millionen für einen 18. Rang – wie am der 1. Division (MVP) gewählt. Der 27-Jährige goal-Chancen ungenutzt gelas- natieri den Patriots-Triumph am Fernsehen in den USA und Sonntag Nadia Styger im (Si) 24 Schweizer Radprofis komplettierte 32 von 48 Pass- sen hatte, glückte Deion Branch besiegelte. rund 1 Milliarde weltweit erleb- Weltcup-Super-G von Haus. werden in der neuen Saison versuchen und verbuchte einen der erste Touchdown. Zwei Mi- Die Patriots eroberten 44 Jahre ten das Spektakel live. in der 1. Division Rennen be- Bardonecchia (It). Europacup. Frauen. Super-G: 1. Kathrin Wil- streiten. Drei von ihnen fah- helm (Ö) 1:20,77. 2. Andrea Fisch- ren erstmals in der obersten bacher (Ö) 1,86 zurück. 3. Andrea Klasse: Oliver Zaugg (Sau- Felber (Ö) 2,32. – Ferner: 18. Jes- nier Duval), David Loosli sica Puenchera 3,83. 29. Tanya Bühler 4,86. 47. Carmen Casanova (Saeco) und Johann Tschopp 6,20. 49. Marianne Abderhalden (Phonak). 6,26. 55. Karin Hess (alle Sz) 6,60. Die überraschendste Promo- tion stellt jene von David Weltcup-Final für vier Zaugg dar, der von Manager Jahre auf dem Rotsee Mauro Gianetti verpflichtet ● Der internationale Ruder- worden ist. Der 23-jährige verband vergab den Weltcup- Zaugg belegte im nationalen Final für die Jahre 2004 bis Ranking nur Position 57. 2008 an den Regattaverein Der Walliser Johann Tschopp Luzern, der jeweils die tradi- (22) war auf nationaler Ebene tionellen Rennen auf dem die Nummer 11 und gewann Rotsee organisiert. Die Ren- den Titel des Schweizer nen finden in diesem Jahr Bergmeisters. vom 18. bis 20. Juni statt. Saison 2004. Die Schweizer Rad- Ausschreitungen profis der 1. Division: Aurélien Clerc und (Quick in Boston Step-Davitamon); Rubens Bertog- liati, Fabian Jeker und Oliver (Si/Reuters) Mindestens ein Zaugg (Saunier Duval); Pierre Todesopfer forderten «Feier- Bourquenoud (RAGT); Sven lichkeiten» rabiater Fans von Montgomery, Marcel Strauss, Beat Super-Bowl-Gewinner New Zberg und (Gerol- steiner); (Fassa England Patriots in Boston. Bortolo); David Loosli (Saeco); Ein 24-jähriger Motorradfah- Roger Beuchat, Patrick Calcagni rer raste in eine Men- und Steve Zampieri (Vini Caldiro- schenmenge und verletzte vier la); , Michael Alba- sini, , Martin El- Menschen, einen unter ihnen miger, Alexandre Moos, Grégory tödlich. Daneben wurden zahl- Rast, , Johann reiche Beschädigungen an Au- Tschopp, Alex Zülle (Phonak). Deion Branch läuft Terry Cousin davon: Die New England Patriots waren nicht zu stoppen. Foto Keystone tos und Geschäften gemeldet. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 26 3. Rang für «Box- oder Powerplay entscheidet» Kummer Snowboard Star-Lausanne-Trainer Gary Sheehan über Playoff-Gegner Saas Grund (wb) Bei einem Parallelsla- lom der ÖKK Snowboard bhp) Das letzte Spiel der EHC Saas Grund Swiss Series SBX in Einsie- Masterrunde in Saas deln-Bennau belegte Patricia Grund mit 3:7 verloren – Anspielzeit Kummer aus Mühlebach den und jetzt die Playoff-Vier- Star Lausanne - Saas Grund, dritten Rang. Als Beste der telfinals gegen genau die- Di., 20.15 Uhr. Qualifikation schied sie im sen Gegner. Für Star- Halbfinal aus, konnte dann Lausanne-Trainer Gary Gegner aber den B-Final für sich ent- Sheehan kein grundsätzli- Das 7:3 zum Abschluss der scheiden. ches Problem. «Die letzte Masterrunde täuscht nicht da- Gesamtrangliste Männer: 1. Partie können wir verges- rüber hinweg: Star Lausanne Schnidrig Louis, Gunten. 2. Haldi sen, in den Playoffs werden wird eine harte Knacknuss. Als Roland, Schönried. 3. Oppliger Emanuel, Frutigen. 4. Palfrader das ganz andere Spiele.» interne Topskorer gelten Be- Manfred, Ita. noit Moret (26 Skorerpunkte Quali 2. Lauf: 31. Kummer Fer- Gary Sheehan, wie sehen Sie insgesamt in dieser Saison, nando, Mühlebach. grundsätzlich die Ausgangsla- 11/15), Loic Rogenmoser (25, Quali 1. Lauf: 34. Burgener And- ge vor dem ersten Playoff- 12/13), Vincent Deriaz (24, ré, Saas Fee. 39. Pichel Alain, Sal- Puckeinwurf gegen Saas 7/17) und Benjamin Moret (23, gesch. 47. Schmid Joël, Glis. Grund? 8/15). Gesamtrangliste Frauen: 1. Von Känel Rebeka, Reichenbach. 2. Sheehan: «Das wird eine Kohli Fränzi, Steffisburg. 3. Kum- schwierige Aufgabe für uns. Team-Report mer Patrizia, Mühlebach. 4. Bühler Saas Grund verfügt mit Heinz- «Die eigene Fehlerquote wird Perrine, Davos-Platz. mann, Taccoz oder Lendi über diese Playoff-Paarung entschei- Quali 1. Lauf: 17. Burgener Nico- Einzelspieler mit grosser Er- den», so Saas-Grund-Trainer le, Saas Fee. fahrung. Dieser Gegner kann Roger Misteli. «Auswärts zu uns schon einiges an Problemen starten, muss kein Nachteil bereiten.» sein.» Vom Partnerteam Visp Sieben Kate- kommen Mazotti und Schwarz Was stimmt Sie zuversicht- nicht mehr in Frage, bei den an- goriensiege lich? deren Nachwuchsspielern wird «Die Direktbegegnungen in von Spiel zu Spiel entschieden. Halbmarathon von dieser Saison haben doch ge- Hans-Ueli Lendi (hier gegen Star Lausannes Schär): Der Routinier ist heute Abend noch fraglich. Leuthardt steht als Playoff-Tor- Hérens zeigt, dass wir gegen diesen Foto wb hüter bereit. Über Partnerspie- Gegner bestehen können.» ler macht sich der Trainer an- (wb) Beim Halbmarathon te für uns keine allzu grosse Be- Studenten im Team habe, die sonsten keine grossen Gedan- von Hérens gabs für den Saas Grund gilt in erster Li- deutung mehr. Sicher hätten wir den Aufwand unter einen Hut ken, «ich habe Vertrauen in das SC Obergoms gleich sie- nie als offensives Topteam in mit einem Sieg noch auf Platz 3 bringen müssen.» aktuelle Team». ben Kategoriensiege und der 1. Liga. vorstossen können. Wir waren fünf zweite Plätze. «Das stimmt, nach vorne haben auch nicht schlecht, bis zehn Wie gross ist der Vorteil des Medical-Report Urs Vogt gewann bei den die einige Möglichkeiten. Saas Minuten vor Schluss war alles Heimstarts und der Gewiss- Nach seinem Daumenbruch ist Herren (1965-1983). Er legte Grund kann schnell in die Offen- möglich. Dann ist uns mit vier heit, ein eventuell entschei- Hans-Ueli Lendi für heute noch die 21 km in einer Zeit von sive umschalten. Eine Mann- Gegentoren noch etwas der dendes 5. Spiel auf eigenem fraglich, spätestens am Don- 1:24,07 zurück. Kategorien- schaft mit Potenzial, was das To- Himmel auf den Kopf gefallen. Eis austragen zu können? nerstag dürfte er wieder mit da- siege gabs auch für Martina reschiessen betrifft. Neben den Doch dieser späte Einbruch «Gross, wenn wir uns zu Hause bei sein. Rupp (Muskelfaser- Volken (Damen), Sebastian Routiniers hat zuletzt auch Steve kann uns im Hinblick auf die keinen Ausrutscher leisten.» riss) fällt aus, dafür steht Mi- Müller (Junioren), Dominik Gnädinger diesbezüglich gegen Playoffs auch helfen, denn das chel Zurbriggen wohl wieder Volken (Knaben U16), Stefa- uns gross aufgetrumpft.» werden ganz andere Spiele.» Und was wird die Serie gegen auf dem Eis. nie Schnydrig (Mädchen Saas Grund noch entschei- Bearbeitung: bhp U14), Patricia Jost (Mädchen Was spielt es für eine Rolle, In Saas Grund ohne Halle zu den? U12) und Tanja von Riedmat- ausgerechnet gegen den Play- spielen, das liegt Ihrer Mann- «Die speziellen Momente wie Playoff-Start ten (Novizen). Nachfolgend off-Gegner im letzten Spiel schaft wohl nicht unbedingt. Power- oder Boxplay. Bei Vollbe- Playoff-Viertelfinals, 1. Runde, best die Resultate der Läuferinnen der Masterrunde schlussend- «Nein, die Spieler lieben das stand liegen beide Teams niveau- of five. Dienstag und Läufer des SC Ober- 20.00 Martinach - Fr.-Montagnes lich noch klar verloren zu ha- gar nicht. Auch die Anreise mässig nahe beieinander. Daher 20.15 Forward Morges - Tramelan goms. ben? während der Woche ist be- Star-LS-Trainer Sheehan: «Die kommt auch den Torhütern eine 20.15 Star Lausanne - Saas Grund Herren (21 km, klassisch): 1. Urs «Keine grosse, dieses Spiel hat- schwerlich, zumal ich einige Spieler lieben das gar nicht...» enorm wichtige Rolle zu.» 20.15 Düdingen - Neuchâtel YS Vogt, 1:24:07. Senioren (21 km): 5. André Vogt, 1:34:39. Damen (12 km): 1. Martina Volken, 58:43. Ein Walliser Sieg Junioren (12 km): 1. Sebastian Müller, 43:15. 2. Yannick Buchs, 44:31. Match Romand: WSSV Gewehr und Pistole 10 m U16 Knaben (7,5 km): 1. Domi- nik Volken, 24:56. (wb) Bei den Pistolen- David Schers (je 566) sowie Gruppe aus dem Wallis (Ga- U14 Mädchen (5 km): 1. Stefanie Schnydrig, 22:46. 2. Chantal Car- schützen, die zum zweiten Nathalie Voutaz (527). briel Roduit, Bertrand Bumann, len, 23:07. Mal den Match Romand Im Einzelklassement resultier- Serge Maury) klassierte sich U14 Knaben (5 km): 2. Thomas austrugen, gewannen wie te mit dem 11. Rang von Chris- auf dem 5. Rang. Walpen, 21:47. im Vorjahr die Walliser bei tian Zufferey die beste Rangie- Erfreulich war die Vorstellung U12 Mädchen (3 km): 1. Patricia der Elite den Titel, und im rung, knapp gefolgt von Oli- der besten Walliser Junioren- Jost, 17:50. Novizen (1,5 km): 1. Tanja von Einzelklassement war Wil- vier Cottagnoud. Sie waren die auswahl bei diesem Anlass: In Riedmatten, 10:44. 2. Robin von ly Venetz (Stalden) erneut beiden einzigen Walliser der Besetzung Adrien Morisod, Riedmatten, 12:11. der Tagesbeste. Schützen, die sich in der ersten Yann Thiessoz und Simon Ro- Die Pistolenschützen waren die Hälfte klassieren konnten. We- duit sicherten sie sich mit 1590 5. Rang für Ausnahme: Sonst zeigte sich nig Erfreuliches lässt sich bei Zählern die Silbermedaille – al- zum wiederholten Male, dass den Gewehrschützen von den lerdings mit deutlichem Ab- Dominik Walpen die Freiburger Schützen in der Junioren vermelden: Erstmals stand auf die Freiburger Junio- Calgarys Clarke bezwingt Gerber – und dann musste er vom Eis. Beim Surselva-Marathon be- Westschweiz das Mass der Din- seit vielen Jahren gelang es ren. Nicht in den Kampf um die Foto Keystone legte Dominik Walpen den ge im Schiesssport darstellen: nicht, eine Juniorenauswahl zu Medaillen eingreifen vermoch- fünften Rang. Der für die Drei der vier Mannschaftstitel rekrutieren te die zweite Walliser Mann- Grenzwacht laufende gingen nach Freiburg, und auch Während der Match Romand schaft. Gerber musste Reckinger verlor auf Sieger in den Einzelklassementen setz- bei den Gewehrschützen bereits Mannschaftsklassement Match Ro- Thomas Frei 51 Sekunden. ten sich in drei der vier Katego- zum 23. Mal stattfand, wurde in mand, Gewehr Elite: 1. Freiburg 1, Sedrun. Surselva-Marathon (25 rien Freiburger Schützinnen Genf der Wettkampf für die Pis- 1756. 2. Waadt 1, 1745. 3. Freiburg 2, früh vom Eis km, freie Technik). Männer: 1. 1736. 4. Freiburg 4, 1730. 5. Wallis 1, oder Schützen durch. tolenschützen erst zum zweiten Thomas Frei (Davos) 55:35,2. 2. Der Match Romand geniesst Mal ausgetragen. Wie die Pre- 1729. 6. Jura 1, 1725. 7. Genf 1, 1724. Ferner: 13. Wallis 2, 1659 usw. NHL: Anaheim verlor in Calgary Patrick Rölli (Horw) 5,8. 3. David sowohl im Gewehr 10 m als miere stand auch diese Austra- Romer (Mols) 8,6. 4. Toni Livers Einzelresultate: 1. Marguet Annik, National Hockey League. Calgary (Trun) 21,8. 5. Dominik Walpen auch im Gewehr 50 m Sport ei- gung für die Walliser unter ei- Fr, 590 (99/98/99/98/98/98). 2. Chris- (Si) Martin Gerber erwisch- Flames - Anaheim Mighty Ducks (Reckingen) 51,2. 6. Martin Mi- ne lange Tradition und dient nem guten Stern, denn in der te Andréas, Fr, 585 te bei der 4:6-Niederlage sei- (Martin Gerber in der 12. Minute aus- chel (Martina) 51,4. – Frauen: 1. den besten Schützen der West- Besetzung Willy Venetz, Franz (98/98/98/98/96/97). 3. Baechler ner Anaheim Mighty Ducks gewechselt) 6:4. Boston Bruins - Natascia Leonardi Cortesi (Po- Martial, Fr, 583 (95/95/98/99/97/99). schweiz als willkommener Ver- Ritz und Renato Truffer ge- in Calgary einen miserablen Pittsburgh Penguins 4:1. Montreal schiavo) 1:04:06,2. 2. Seraina Ferner die Walliser: 11. Zufferey gleichswettkampf. Bei den wann Wallis 1 den Wettkampf Tag. Der Emmentaler wurde Canadiens - Chicago Blackhawks 6:4. Mischol (Davos) 1:04,9. 3. Seraina Christian, 580 (96/97/95/99/96/97). Boner (Klosters) 1:12,3. Luftgewehrschützen verfehlten mit 1689 Zählern. Damit toppte 12. Cottagnoud Olivier, 579 bereits nach 11:29 Minuten Ranglisten. Eastern Conference: 1. die mit zwei Mannschaften an- man das Siegerresultat vom (94/97/98/97/95/98). 24. Gasser And- und drei erhaltenen Treffern Toronto Maple Leafs * 53/69. 2. Phi- getretenen Walliser den Platz Vorjahr um 14 Zähler. Dies war ré, 570 (91/93/97/96/95/98). 27. Bur- durch Jean-Sébastien Gi- ladelphia Flyers * 53/68. 3. Tampa auf dem Podest nur knapp. auch nötig, denn die Pistolen- gener Thomas, 566 guère ersetzt. Bay Lightning * 51/61. 4. Ottawa Se- Christian Zufferey (580 Zäh- schützen aus Freiburg versuch- (92/96/95/94/97/92). Schers David, Acht Schüsse auf Gerbers Tor nators 52/66. 5. New Jersey Devils Vs, 566 (94/94/95/98/93/92). 51/65. 6. Boston Bruins 54/65. 7. ler), Olivier Cottagnoud (579) ten es den Gewehrschützen in den ersten zwölf Spielminu- Montreal Canadiens 54/60. 8. New und André Gasser (570) blieben nachzumachen und alle Titel Mannschaftsklassement Match Ro- ten reichten aus, um den Em- York Islanders 52/57. 9. Buffalo Sa- mit einem Total von 1729 nur für ihren Verband zu gewinnen. mand, Pistole Elite: 1. Wallis 1, mentaler dreimal zu bezwingen. bres 54/52. 10. Atlanta Thrashers um sieben Zähler hinter der Zwei Zähler Vorsprung ent- 1689 Zähler; 2. Freiburg 1, 1687; 3. Gerber, der 48 Stunden zuvor 54/50. 11. New York Rangers 53/49. Genf 1, 1678; 4. Freiburg 2, 1672; 5. 12. Florida Panthers 53/48. 13. Caro- zweiten Mannschaft aus Frei- schieden schliesslich zugunsten Wallis 2, 1658 usw. das Schweizer Goalie-Derby lina Hurricanes 53/46. 14. Washing- burg und belegten somit den der Walliser. Zudem konnte Einzelklassement: 1. Venetz Willy, gegen David Aebischer und die ton Capitals 53/39. 15. Pittsburgh fünften Rang. Insbesondere sich Willy Venetz im Einzel- Vs, 574 (96/96/97/94/94/97). 2. Fei- Colorado Avalanche gewonnen Penguins 54/30. Gasser verzeichnete dabei einen klassement erneut als Sieger genwinter Bernard, Ge, 570 hatte, musste daraufhin seinem Western Conference: 1. Colorado schwachen Start: Mit 91 zu 93 auszeichnen lassen: 574 Zähler (96/96/97/95/93/93). 3. Klaus Nor- Konkurrenten Giguère Platz Avalanche * 52/70. 2. Detroit Red Zählern zum Auftakt handelte liess er sich gutschreiben. Nur bert, Fr, 568 (94/96/96/95/93/94). machen. Dessen Leistung liess Wings * 54/68. 3. San Jose Sharks * er sich einen Rückstand ein, der knapp einen Platz auf dem Po- Ferner die Walliser: 4. Ritz Franz, aber ebenfalls zu wünschen üb- 53/64. 4. Vancouver Canucks 53/69. 566 (91/93/98/95/95/94). 10. Roduit 5. Dallas Stars 55/61. 6. Nashville trotz Steigerung nicht mehr dest verpasste Franz Ritz. Ihm Gabriel, 559. 14. Bumann Bertrand, rig: Er brachte es auf 11 Para- Predators 52/60. 7. Calgary Flames wettzumachen war. fehlten mit 566 Zählern schlus- 552. 17. Truffer Renato, 549. 20. den aus 14 Schüssen. 52/59. 8. Los Angeles Kings 53/59. 9. Für die zweite Walliser Mann- sendlich zwei Zähler für den Maury Serge, 547 usw. Während sich die Calgary Fla- St. Louis Blues 51/58. 10. Phoenix schaft ist dagegen nur ein 13. dritten Rang. mes in der Western Conference Coyotes 51/58. 11. Minnesota Wild 54/51. 12. Edmonton Oilers 53/49. Rang zu verzeichnen. Zu gross Neben diesen ausgezeichneten Mannschaftsklassement Match Ro- wieder auf einem Playoff-Platz mand, Pistole Junioren: 1. Freiburg 13. Anaheim Mighty Ducks 53/46. war die Leistungsdifferenz zwi- Leistungen gerieten beinahe die 1, 1612 Zähler; 2. Wallis 1, 1590; 3. befinden, beträgt Anaheims 14. Columbus Blue Jackets 52/40. 15. schen den beiden routinierten anderen Walliser Mannschaften Freiburg 2, 1551; 4. Freiburg 3 und Rückstand auf den 8. Rang be- Chicago Blackhawks 54/38. Urs Vogt: Sieg beim Halbma- Schützen Thomas Burgener und aus dem Blickfeld: Die zweite Wallis 2, 153. reits 13 Punkte. * = Divisions-Leader rathon von Hérens. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 27 News Mit Simon und Transfers Hallenbarter Andreas Herzog wechselt in die USA Biathlon-WM ● (Si) Österreichs Rekord-In- ternationaler Andreas Herzog (wb) Nach eingehender Ana- wechselt in die Major League lyse der jeweils besten Resul- Soccer (MLS) zu den Los tate wurde die Selektion für Angeles Galaxy. Der 35- die Biathlon-WM in Oberhof jährige Mittelfeldspieler, der vorgenommen. Mit dabei ist einen Zweijahresvertrag un- mit Simon Hallenbarter er- terschrieb, ist der erste Öster- freulicherweise auch ein reicher in der MLS. Zuletzt Oberwalliser. Folgende Ath- war Herzog bei Rapid Wien leten wurden selektioniert: tätig. Jean-Marc Chabloz, Simon Hallenbarter, Matthias Sim- Dortmund verpflichtet men und Roland Zwahlen. Brasilianer Thiago Curdin Eichholzer wurde als ● Borussia Dortmund hat das Ersatzläufer bestimmt. brasilianische Talent Ander- son Thiago de Souza ver- pflichtet. Der 19-jährige Darlehen an Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis 2005. Thiago war SEHV mit den Westfalen ins Trai- 1,4 Mio. Franken ningslager nach Marbella (Sp) mitgereist und hinter- (Si) Der Exekutivrat von liess dort einen viel verspre- Swiss Olympic gewährte in chenden Eindruck. der Sitzung vom Montag dem Schweizerischen Eishockey- George Best muss Führer- Verband (SEHV) ein Darle- schein abgeben hen in der Höhe von 1,4 Mil- ● Der ehemalige nordirische lionen Franken. Internationale George Best Roger Federer: Ein ganz schön gefragter Mann... Foto Keystone Dem Darlehens-Antrag des (57) muss wegen Alkohol am in einem Liquiditätsengpass Steuer für 20 Monate seinen steckenden SEHV wurde von Führerschein abgeben. Best, Swiss Olympic gemäss gülti- der 1968 den Meistercup mit ger Geschäftsordnung zu Manchester United gewon- «Eigentlich schlafe ich marktüblichen Konditionen nen hatte und zu Europas entsprochen: 5 Prozent Zins, Fussballer des Jahres gewählt Rückzahlung in fünf jährli- worden war, musste zudem chen Raten. In seiner wirt- 3500 Franken Busse zahlen. schaftlichen Beurteilung kam ja sehr gerne aus...» der Exekutivrat zum Schluss, Konferenz-Schaltung des dass seitens des SEHV aus- deutschen Cups reichende Sicherheiten für im Free-TV Der Stress ging für Roger Federer neben dem Platz weiter die Rückzahlung des Darle- ● Heute feiert die Konferenz- hens vorhanden sind, vorwie- Schaltung ihre Premiere bei (Si) Würde bringt in einer gerade christlich, derartige Zei- im «Herald Sun» seinen Grand ne machen ihn definitiv zu einem gend in Form künftiger Ein- der ARD. Der öffentlich- Weltsportart auch Bürde. ten für einen Champion, der Slam schon in diesem Jahr für der besten Hartplatz-Spieler. Für nahmen aus TV-Rechten. rechtliche Sender zeigt erst- Nach dem Interview-Ma- sich heutzutage auf dem Platz möglich. Auf dem Weg zu die- ihn eine sehr wichtige Erkennt- Im November hatte der mals drei Partien des deut- rathon am Sonntag ging es nur noch selten vor dem frühen ser ohnehin extrem schwierigen nis: «Vorher hatte ich auf Hart- SEHV in Egerkingen sein schen Cups live und zeit- gestern für Australian- Nachmittag zeigen muss, oder, Aufgabe dürfte Ende Mai das plätzen immer Probleme mit Sanierungskonzept vorge- gleich. Die ARD schaltet ab Open-Sieger Roger Fede- Roger Federer? «Eigentlich Rendez-vous an der Seine der Wind, Sonne und Hitze. Das ha- stellt, wobei aber noch 1,1 20.15 Uhr zwischen den rer vor dem Retourflug schlafe ich sehr gerne aus, aber grösste der drei verbleibenden be ich nun alles überwunden.» Millionen Franken fehlten. Viertelfinals Hoffenheim - nach Europa im gleichen es geht schon.» Stolpersteine sein. Federer hat Der zweite Major-Titel in nur Dank der 1,4 Millionen von Lübeck, Mönchengladbach - Stil weiter. Auch in aller in Roland Garros zuletzt zwei sechs Monaten ist die Bestäti- Swiss Olympic sind die fi- Duisburg und Greuther Fürth Herrgottsfrühe war er Mirkas bittere Startpleiten (gegen gung des Potenzials, an dessen nanziellen Mittel für die Sa- - Werder Bremen hin und her. aber so souverän wie sonst. «Bettmümpfeli» Hicham Arazi und Luis Horna) Umsetzung bis vor Wimbledon nierung nun vorhanden. Der Einzelne Passanten im South- Die Siegesfeier war verständli- kassiert. Dennoch sieht er sich noch so viele gezweifelt hatten. SEHV ist mit 4,7 Millionen Neuer Mittelfeldspieler bank-Quartier in Melbourne cherweise nicht exzessiv ausge- – logischerweise – auch dort Das «Double» bringt auch ihm Franken überschuldet. für Delémont rieben sich um 8.00 Uhr un- fallen. Es blieb bei einem ge- nicht chancenlos: «Es werden selber viel: «In Wimbledon auf ● Der Challenge-League- gläubig die Augen. War das diegenen Nachtessen in einem da sicher am meisten Gegner dem Rasen geht alles schnell, da Klub SR Delémont verpflich- nicht der Mann, der zuerst die der Hotel-Restaurants. «Wir ha- auf mich lauern. Aber eigent- kann es einfach einmal passie- Mali und tete bis zum Ende der Saison grosse australische Hoffnung ben etwas gefeiert, aber ganz lich liegen mir die Bedingungen ren, dass ich mit meinem Spiel den Franzosen Kendal Ucar. Lleyton Hewitt eliminiert und relaxed. Dazu haben wir noch in Paris besser als bei anderen gewinne. Auf Hartplatz spielt Senegal Der 23-jährige Mittelfeld- dann mit Siegen gegen drei viel gesprochen, und so wurde Sandturnieren. Vielleicht hatte Glück viel weniger eine Rolle, Afrika-Cup, Vorrunde spieler stammt ursprünglich weitere Grössen des Welttennis es doch spät», verriet der gut ich da etwas zu früh Erfolg, als für mich ist das eine enorme Be- Tunesien. Afrika-Cup. Vorrunde. aus Sochaux und spielte zu- seinen ersten Titel beim Austra- gelaunte Federer, der von ich die Achtel- und die Viertel- stätigung.» Gruppe B. 3. Runde: Mali - Sene- letzt für den griechischen lian Open gewonnen und quasi Freundin Mirka Vavrinec noch finals erreichte.» Falls er die Zeit zum Verschnaufen hat(te) gal 1:1. Burkina Faso - Kenia 0:3. – Erstdivisionsklub Ionikos. en passant noch den Weltrangli- ein spezielles «Bettmümpfeli» «besseren Bedingungen» in ge- Roger Federer dann erst im Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. Mit dem Stürmer Abdou Tan- sten-Thron erklommen hatte? erhalten hatte: «Ich fragte sie, wohnter Manier umsetzen Flugzeug auf der langen Reise Mali 7. 2. Senegal 5. 3. Kenia 3. 4. gara sowie dem Verteidiger Doch, es war Roger Federer. Er ob ich an diesem Turnier wirk- kann, verspricht dies jedenfalls zurück in die Schweiz, wo der Burkina Faso 1. – Mali und Senegal Sofiane Zaaboub sind noch setzte in diesen Minuten zum lich so gut gespielt hätte. Sie viel: Federer gewann auf rotem Zwischenstopp nach vier Wo- für die Viertelfinals qualifiziert. zwei weitere Franzosen bei zweiten Teil seines Sieges-Ma- sagte ja – da bin ich gut einge- Sand das Masters-Series-Tur- chen praktisch nur zum Kleider- den Jurassiern im Gespräch. rathons an, der knapp 16 Stun- schlafen...» nier in Hamburg, erreichte den wechseln dient. Am Mittwoch Unter der Lupe den vorher begonnen hatte. Bei- Falls er am Montagmorgen Zeit Final im Foro Italico zu Rom wird Federer zur Davis-Cup-Be- Hilton verlässt Servette nahe symbolisch tat er dies vor gehabt hätte, wäre ihm die Be- und siegte auch in München. gegnung nach Bukarest nachrei- Wil und Servette Richtung Bastia der Kulisse des «Crown Casi- stätigung auch noch einmal sen. Er macht sich wegen der (Si) Die Lizenzkommission ● Der Brasilianer Hilton ver- no», wo sich schon viele Träu- schwarz auf weiss geliefert Bestätigung auf keineswegs optimalen Vorberei- der Swiss Football League hat lässt Servette und wechselt me realisieren liessen. worden: Das Lob in den lokalen Hartplatz tung keine Sorgen: «Zwei Tage von den beiden Super-League- leihweise zu Bastia, dem ak- Auf Roger Federer warteten ab Zeitungen war einmal mehr Auch für das US Open, das ein- auf Sand sollten reichen, das hat Vereinen Wil und Servette de- tuellen 14. der französischen 8.00 Uhr ein grosses Fernseh- überschwänglich. Während ihm zige Major, an dem er noch nie nach Wimbledon in Gstaad ja taillierte Auskünfte zur aktuel- Meisterschaft. Die Korsen Interview, der Termin mit den in «The Age» der Aufbau einer im Viertelfinal stand, mit seinen auch gut geklappt. Und ich freue len wirtschaftlichen Situation haben am Ende der Saison ei- Schweizer Medien sowie ver- neuen Dynastie à la Pete Sam- schwierigen Bedingungen mich auf die Partie, schliesslich verlangt. Entsprechende Me- ne Option auf eine definitive schiedene Gespräche mit der pras zugetraut wird, halten John scheint er nun gerüstet. Die Er- ist der Davis Cup eines meiner dienberichte haben den Ver- Übernahme. internationalen Presse. Nicht McEnroe und Guillermo Vilas folge in Houston und Melbour- grossen Ziele.» band hellhörig gemacht. «Mir fehlte heute die Kraft» Eiskunstlauf-EM in Budapest: Stéphane Lambiel nach der Qualifikation nur Siebter (Si) Die Medaillenträume ersten beiden Plätze belegt. er unliebsame Bekanntschaft 5,0 bis 5,6 gut gesinnt, was sich noch nicht hundertpro- von Stéphane Lambiel an Lambiel missglückte der Be- mit dem Eis. «Man ist nie si- zeigt, wie hoch der Unterwal- zentig erholt hat. Die fehlende den Eiskunstlauf-EM in ginn seiner Flamenco-Kür cher», erklärte der vierfache liser dank seiner überragen- Energie wirkte sich auch auf Budapest haben einen komplett. Beim vierfachen Schweizer Meister lapidar. So den Persönlichkeit eingestuft die Ausstrahlung, die nicht kleinen Dämpfer erhal- Toeloop, den er mit dem drei- musste sich der in Saxon wird. wie gewohnt faszinierend war, ten. Nach drei Stürzen in fachen kombinieren wollte, wohnhafte Gymnasiast mit ei- Er hätte sich nicht beklagen sowie die Dynamik aus. der Qualifikation liegt stürzte er, und den Axel drehte nem Vierfachen und zwei können, wäre er ein paar Plät- Die triste Stimmung in der der Walliser als Vierter er nur doppelt. Der EM-Fünf- Dreifachen begnügen. Zum ze weiter hinten klassiert. Mit nur sehr spärlich gefüllten der Gruppe A vor dem te von 2003 liess sich dadurch Vergleich: An den Schweizer Sicherheit spielte auch das Budapester Sportarena trug heutigen Kurzprogramm jedoch nicht entmutigen und Meisterschaften Mitte De- gute Einlaufen eine Rolle, in wohl ebenfalls ihren Teil da- im 7. Zwischenrang. versuchte den Toeloop zember in Neuenburg hatte er welchem er zeigte, wozu er zu bei. Patrick Meier (7. der Gruppe nochmals vierfach – mit Er- einen Vierfach- und sieben fähig ist. Er könne es nur besser ma- A) ist nach einer guten Vor- folg. «Das war das einzig Po- Dreifach-Sprünge gelandet. chen, so das Mitglied des stellung 13. Gemeinsam in sitive», sagte Lambiel. Er ha- Die Fassungslosigkeit stand Fehlende Energie – AIG Art on Ice Talent Team. Führung befinden sich der be das nie trainiert. Lambiel ins Gesicht geschrie- triste Stimmung Dennoch ist Bronze nach wie russische Titelverteidiger Je- ben, als er sich zur «Kiss-and- «Mir hat heute die Kraft ge- vor möglich, wenn es Lam- wgeni Pluschenko und der Unliebsame Bekannt- Cry»-Ecke begab. fehlt», begründete Lambiel biel bei seinen zwei weiteren Franzose Brian Joubert, die in schaft mit dem Eis Mit geschlossenen Augen er- die schwache Darbietung. Auftritten in der ungarischen ihren Qualifikationsgruppen Dennoch war der Bann damit wartete er die Bewertung der Dies ist nicht verwunderlich. Hauptstadt gelingt, das Po- souverän siegten. nicht gebrochen. Auch beim Preisrichter. Diese waren ihm Nach dem nationalen Cham- tenzial abzurufen. Im heuti- Das Duo hatte bereits im ver- Lutz und Flip, die Lambiel allerdings mit A-Noten von pionat war Lambiel an einer gen Kurzprogramm startet er gangenen Jahr in Malmö die normalerweise steht, machte 4,6 bis 5,4 sowie B-Noten von Grippe erkrankt, von der er in der zweitletzten Gruppe. Lambiel: «Man ist nie sicher.» SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 28 Rosswald-Derby Auf zum JO Mädchen: Schnidrig Nadia, Saas Grund, 1:30,53. 2. Sarbach letzten Drittel Kathrin, Visperterminen, 1:31,03. Neuer Wanderpreis, 3. Heinzmann Carina, Vispertermi- nen, 1:31,86. 4. Abgottspon Stefa- nie, SC Gspon, 1:32,12. 5. Schwery Josephine, SC Rosswald, 1:34,10 usw. alter Sieger JO Knaben: 1. Anthamatten Dani- el, Grächen, 1:29,63. 2. Marx Do- minik, SC Kläna, 1:30,41. 3. Marx Laurent, SC Kläna, 1:31,20. 4. Visperterminer Dominanz beim Rosswald-Derby Wasmer Dennis, Visperterminen, 1:31,66. 5. Schwery Oliver, SC li) In der REMS sind trotz Rosswald, 1:32.11 usw. Der Wanderpreis des Ross- schlechter Wetterverhältnisse Damen: 1. Hug Andrea, SC Bel- wald-Derbys ist und bleibt zwei Drittel der Meister- alp, 1:26,50. 2. Zenklusen Katja, fest in Terbiner Händen. schaft absolviert. Vor allem Walliser Skischule Grächen, Nachdem Patrick Heinz- Vereine mit Natureisbahnen 1:29,58. 3. Heinzmann Martina, mann vor Jahresfrist den haben in diesem Winter er- Visperterminen, 1:31,49. 4. Holzer hebliche Probleme, ihre Chantal, Termen, 1:33,49. 5. Brüg- Wanderpreis entgegenneh- ger Fabienne, SC Torrent-Albinen, men durfte, schrieb er sich Heimspiele auszutragen. So 1:34,98 usw. wieder als Sieger ein. braucht es jeweils viel Flexi- Junioren: 1. Kummer Lars, Es war das erwartete Bruderdu- bilität und Verständnis der Bitsch, 1:29,96. ell, welches sich auf der tadellos Mannschaften, damit trotz- Herren IV: 1. Berchtold Toni, Vis- präparierten «Sommerpiste» dem eine Meisterschaft perterminen, 1:29,54. 2. Zimmer- ankündigte. 0,81 Sekunden Vor- durchgeführt werden kann. mann Julian, Visperterminen, sprung fuhr Patrick auf seinen In der Gruppe A konnte 1:31,18. 3. Schmid German, Zer- matt, 1:33,55. 4. Escher Norbert, Bruder Gerald, 0,98 Sekunden Holzji mit einem knappen Termen, 1:35,41. 5. Studer Sigi, auf seinen Klubkameraden Rolf Sieg gegen Gemmi seine Glis, 1:39,84. Heinzmann heraus. Christian Chance auf den Titel wahren. Herren III: 1. Heinzmann Rolf, Walker, der eigentliche Lokal- Gemmi verlor dann auch sein Visperterminen, 1:22,84. 2. Näfen matador, verlor auf das überra- Heimspiel gegen Zermatt Roger, SC Rosswald, 1:25,04. 3. Albert Arthur, SC Mund, 1:33,40. gende Terbiner Trio relativ viel überraschend hoch. So bleibt 4. Imboden Leonhard, Zermatt, Zeit und musste sich mit der der Abstand auf den Ab- 1:33,71. 5. Pfaffen Reinhard, viertbesten Zeit zufrieden geben. stiegsplatz unverändert. In Bitsch, 1:35,04 usw. der Gruppe B musste Raron Herren II: 1. Heinzmann Patrick, Überlegene nach Siegen über Biela und Visperterminen, 1:21,86. 2. Wil- Andrea Hug Bürchen jetzt erstmals auch lisch Bernhard, Grächen, 1:24,04. Nadia Schnidrig aus Saas die Niederlage kennen ler- 3. Imboden Christian, Zermatt, 1:24,98. 4. Stoffel Berno, Vispert- Grund bei den JO Damen, Da- nen. Neuling Grächen deckte erminen, 1:25,35. 5. Willisch Beat, niel Anthamatten aus Grächen nicht nur hier seine Heim- Stalden, 1:27,27. 6. Kummer Emil, bei den JO Herren und Andrea stärke auf. Auch Bürchen und Riederalp, 1:28,14. 7. Pfammatter Hug vom SC Belalp in der Da- Turtmann B (Heimspiel in Roland, Glis, 1:32,74. 8. Imhof Al- do, SC Belalp, 1:33,82. menkategorie fuhren zuoberst Grächen ausgetragen) mus- aufs Siegespodest. Andrea Hug sten dies erfahren. Saas Ba- Herren I: 1. Heinzmann Gerald, Visperterminen, 1:22,67. 2. Walker distanzierte die Zweite, die len gewann zu Hause gegen Christian, Termen, 1:23,64. 3. Jelk Grächnerin Katja Zenklusen, Patrick und Gerald Heinzmann: Die Sieger des Rosswald-Derbys. Foto Nicolas Eyer Lalden sicher. Somit sind die Thomas, Zermatt, 1:23,86. 4. Salz- um drei Sekunden. Mit Toni Balmertiger jetzt auch nach mann Matthias, SC Belalp, Berchtold dominierte ein weite- Stefan Schwestermann freute sind.» Einmal mehr steckte der guten Stube von Seriensie- Verlustpunkten Spitzenreiter 1:24,49. 5. Heinzmann Fabian, rer Terbiner die «alte Garde». sich über die tolle Teilnehmer- Routinier Richi Berchtold einen ger Patrick Heinzmann den ver- und Aufstiegskandidat Num- Visperterminen, 1:25,46. 6. Stock- alper Patrick, Mörel, 1:26,12. 7. Die Rosswald Bahnen AG so- zahl. «Wir wurden einmal mehr flüssigen Kurs aus. Und da das dienten Ehrenplatz erhalten. mer 1. Turtmann B verlor ge- Cuccarede Joel, SC Kläna, wie der Skiclub Glis haben ein- sehr gut unterstützt. Aus allen Wetter ebenfalls mitspielte, wa- Wetten, dass Patrick Heinz- gen Lalden und wartet somit 1:27,45. 8. Hatsch Christian, mal mehr tadellose Arbeit abge- Tälern sind unsere Teilnehmer ren die Rahmenbedingungen mann auch beim Rosswald- immer noch auf seine ersten Grächen, 1:32,13. 9. Wäfler Ra- liefert und damit beste Propa- angereist. Für uns ist das der für ein Skifest gegeben. Derby 2005 wieder zum enge- Punkte. phael, Bern, 1:52,28. ganda für das Rosswald-Derby Beweis, dass wir mit dem Ros- Der von den Pierig-Betrieben ren Favoritenkreis gehören 2005 gemacht. OK-Präsident swald-Derby gut unterwegs gestiftete Kristallblock wird in wird? Franz Eyer Resultate Turtmann B - Grächen 4:19 Biela - Raron 2:4 Sieg im Ab- Grächen - Bürchen 9:3 Handball-Fakten Saas Balen - Lalden 12:5 stiegskampf Holzji - Gemmi 7:6 Nie in Gefahr 2. Liga Aufstiegsrunde Raron - Bürchen 11:3 Handball, 3. Liga HV Herzogenbuchsee - Handball Lalden - Turtmann B 12:6 Grauholz 22:24. KTV Visp Handball Gemmi - Zermatt 3:11 (wb) Am letzten Samstag - STV Langendorf 34:21. Biela - Bürchen 5:8 empfing der Oberwalliser 3.- KTV Visp: Klarer Heimsieg gegen Langendorf Grächen - Raron 6:4 Ligist Visp/Visperterminen 1. Handball Grauholz 3 3 0 0 86:69 6 2. KTV Visp 3 2 0 1 81:75 4 Rangliste Gruppe A die Handballer des TV Läng- TS) Heimspiel in der Auf- Handverletzung Mühe, den Ball ginn der zweiten Halbzeit, als 3. HV Herzogenbuchsee 4 2 0 2 99:95 4 gasse II. Die letzte Begeg- stiegsrunde für den KTV am gegnerischen Torwart vor- die Gäste während mehr als 4. STV Langendorf 3 1 0 2 76:86 2 1. Holzji 7 41:30 10 5. PSG Lyss II 1 0 0 1 25:30 0 2. Leukergrund 5 31:10 9 nung dieser zwei Teams en- Visp gegen Langendorf: beizubringen. Dieses Manko zehn Minuten keinen Treffer 6. Handball Emme 2 0 0 2 46:58 0 3. Täsch 6 27:21 7 dete mit einem Remis und so Die Verletzungssorgen konnte er allerdings nach 15 zustande brachten. 4. Zermatt 6 25:18 6 war ein spannendes Spiel zu von Trainer Alihodzic Minuten dadurch ausgleichen, Erst in der Schlussphase des 3. Liga 5. Gemmi 9 29:54 4 erwarten. Mehmed waren unnötig, dass er den gross gewachsenen Spiels liessen die Visper etwas Visp/Visperterminen - TV Länggasse 6. Turtmann A 4 7:25 0 Bern II 26:23. HG Bödeli II - Nach 20 Minuten stand es da der Gegner beim und deswegen bei Flügelwürfen nach, was von den Gästen Spiez/TV Wimmis 23:13. Club 72 Rangliste Gruppe B 10:9 für die Oberwalliser. 34:21-Kantersieg domi- sehr weit vor seinem Tor war- prompt zur Resultatkosmetik Köniz II - TV Steffisburg III/TV Thun 1. Saas Balen 9 66:22 17 Mit einem zusätzlichen Ef- niert wurde. tenden Keeper aus spitzem ausgenutzt wurde. Alihodzic: II 20:20. Spiez/TV Wimmis - TV 2. Raron 8 60:31 14 fort und einem treffsicheren Nachdem sich Benjamin Heim- Winkel jeweils überlobte. Prak- «Natürlich haben wir am Steffisburg III/TV Thun II 13:21. 3. Grächen 9 65:27 11 Kukulski konnte man gartner wegen eines Kreuz- tisch jeder dieser Würfe gelang, Schluss des Spiels die Zügel 4. Bürchen 11 71:62 11 1. HGO 12 7 1 4 257:256 15 5. Lalden 8 54:76 5 schliesslich mit einem Drei- bandrisses vorzeitig aus der weil man seitens des gegneri- etwas schleifen lassen. Man 2. BSV Muri Bern III 10 7 0 3 234:195 14 6. Biela 8 40:61 2 3. Club 72 Köniz II 10 6 1 3 184:170 13 Tore-Vorsprung in die Kabi- Saison verabschieden musste, schen Goalies partout keine muss aber auch sehen, dass wir 4. TV Länggasse II 11 4 3 4 236:214 11 7. Turtmann B 7 19:96 0 ne (14:11). Rainer Oggier wegen einer Konsequenzen im Stellungs- in den vergangenen zwei Wo- 5. Hindelbank/Jegens. 9 4 2 3 191:179 10 Diesen Vorsprung gab man Grippe kurzfristig absagte und spiel traf. Matthias Zuber: «Er chen aufgrund von Verletzun- 6. Visp/Visperterminen12 4 2 6 228:247 10 Programm: 4.2.: Turtmann B - 7. Steffisburg/TV Thun11 4 1 6 215:235 9 Lalden, 20.15 in Raron – 6.2.: Zer- aber in den Startminuten der Matthias Zuber wegen einer hat mich während des gesamten gen und diversen beruflichen 8. HG Bödeli II 10 3 1 6 187:207 7 matt - Turtmann A, 20.15 in Zer- zweiten Hälfte leichtsinnig Handverletzung angeschlagen Matches zu diesen Würfen qua- und militärisch bedingten Ab- 9. Spiez/TV Wimmis 11 3 1 7 183:212 7 matt – 7.2.: Lalden - Grächen, aus der Hand, und innert we- ins Spiel steigen musste, sah es si eingeladen.» Zuber erzielte senzen nicht gerade unter idea- 20.00 in Raron – 7.2.: Turtmann B Frauen 4. Liga - Raron, 19.00 in Turtmann 8.2.: niger Minuten stand es 14:14. für die Visper auf den Flügelpo- trotz mässigem Beginn und len Bedingungen trainieren KTV Visp - HBC Sense 22:15 Nach ein paar Rochaden sei- sitionen nicht gerade verheis- trotz Angeschlagenheit insge- konnten. Ich wollte deswegen, Holzji - Zermatt,– 17.00 in Raron tens des Heimteams besann sungsvoll aus. Alihodzic setzte samt zwölf Treffer. dass meine Leute auch einmal 1. HV Langenthal II 10 8 1 1 119: 80 17 2. PSG Lyss 10 8 0 2 179:110 16 man sich wieder auf die eige- deswegen Suat Jaja von Beginn ihren Spass haben.» 3. HBC Münsingen III 10 8 0 2 225:161 16 nen Stärken, und ging in der an ein. Dieser machte insbeson- Am Schluss 4. HV Langenthal 10 4 1 5 141:158 9 3. Garaventa- Defensive entschlossener ans dere als vorgezogener Verteidi- etwas nachgelassen KTV Visp: Schnyder Thierry/David 5. HGO 10 4 0 6 138:162 8 6. KTV Visp 12 4 0 8 169:203 8 Werk. ger ein sehr gutes Spiel und Dem Team aus Langendorf ge- Kalbermatten (Torhüter); Samuel 7. Handball Spiez II 10 2 1 7 77:137 5 JO-Rennen Theler (1), Andreas Zerzuben (9), 8. HBC Sense 10 1 1 8 102:139 3 In den Schlussminuten glänz- konnte auch offensiv mit zwei lang es während der gesamten Organisator: Skiclub Torrent, ten insbesondere der junge Treffern glänzen. Spieldauer nie, sich gegen die Marcel Bärtschi (1), Jaja Suat (2), Marinko Grgic (2), Karlen Dominik, Junioren U19 Meister Albinen Häfliger und Kreuzer mit drohende Niederlage aufzubäu- Mehmed Alihodzic (2), Matthias Zu- Steffisburg II/Wacker Thun - HV Her- Wettkampfart: Super G ihren Toren aus dem Früh in Führung men. Höhepunkt war der Be- ber (12), Joel Wyssen (5). zogenbuchsee 28:22. Visp/Visperter- Ort und Datum: Albinen, 7. Rückraum. So stand es nach gegangen minen - HS Biel 22:26. Februar 2004 JO-Verantwortlicher: 60 Minuten 26:23 für die SG Die Visper begannen mit guter, Lukas 1. SteffisburgII/Thun II 4 4 0 0 115:87 8 Bellwald Visp/Visperterminen, was harter Verteidigungsarbeit vor 2. HS Biel 2 2 0 0 45:33 4 Telefon P: 079/3336061 zwei wichtige Punkte im Ab- einem starken Torhüter und la- 3. HBC Büren 3 1 1 1 71:69 3 Wettkampfleiter: Rinaldo stiegskampf bedeuten. gen früh bereits mit fünf Tref- 4. BSC Grosshöchstetten 2 1 0 1 45:40 2 Briand 5. Visp/Visperterminen 3 1 0 2 69:73 2 Telefon P: 079/207614 fern (6:1) im Vorsprung. Den 6. HV Herzogenbuchsee 3 1 0 2 58:69 2 Für die SG Visp/Visperterminen Durchführung: nach den Be- Gästen aus Langendorf gelang 7. HV Langenthal 1 0 1 0 20:20 1 stimmungen des WR/swiss ski spielten: Heynen, Pfammatter es nie, ein nachhaltig wirkungs- 8. Handball Emme 1 0 0 1 19:31 0 (Torhüter); Kukulski (6), Häfliger 9. Club 72 Köniz 3 0 0 3 54:74 0 Kategorie-Einteilung: Art. (6), Zimmermann, Knubel, Kreu- volles Angriffsspiel zu produ- 606.1.2/WR zer (8), Troillet, Karlen Fredi (1), zieren. Ihre Situation ver- Junioren U17 Meister Meldestelle: Rinaldo Briand, Wyssen (1), Zerzuben, Karlen Do- schlechterte sich gar, als deren PSG Lyss - KTV Visp/Vispertermi- Albinen minik (4). nen 28:19. Fax: 027/4734592 (nicht per E- Spielmacher verletzt das Feld Mail) verlassen musste. So konnten 1. HG Bödeli 3 2 1 0 82:69 5 Meldeschluss: Mittwoch, 4. sich die Visper häufig in der 2. BSV Muri Bern 2 1 1 0 48:40 3 Februar 2004 mit swiss-ski-Co- 3. HV Langenthal 2 1 0 1 47:53 2 de und Punkten bis 17.00 Uhr Sport am TV Verteidigung den Ball erkämp- 4. PSG Lyss 3 1 0 2 65:70 2 Heute Dienstag Startgeld inkl. fen und schnelle Konterangriffe 5. Visp/Visperterminen 2 0 0 2 44:54 0 Bahnbillette: 30 Franken SF2 starten. Alihodzic: «Besonders mit AVERM-Karte: 20 Fran- 22.30 Sport aktuell Junioren U15 Meister gut hat Marinko Grgic vertei- Handball Grauholz - HBC Ins 45:28. ken TSR2 digt. Vor dem Spiel hat er der TV Steffisburg - KTV Visp/Visperter- Auskunft: 027/1600 Rubrik 20.00 Eiskunstlauf-EM in Budapest Mannschaft versprochen, in der minen 23:24 Sport ab 6.00 Uhr Startnummern-Ausgabe: 7.45 ARD Defensive keinen Gegner pas- 20.15 Fussball: DFB-Pokal, Viertel- 1. Wacker /TV Thun11 10 1 0 275:208 21 bis 8.15 Uhr, Restaurant Fla- finals, Konferenzschaltung sieren zu lassen. Dies ist ihm 2. HV Langenthal 11 8 1 2 302:239 17 schen, neben Talstation Gondel- 3. HS Biel/Sutz-L. 11 7 1 3 286:239 15 bahn Eurosport dann prompt gelungen.» Auffällig und im offensiven Be- 4. TV Steffisburg 13 7 1 5 387:321 15 Besichtigung: 8.45 bis 9.45 Uhr 10.30 Fussball: African Cup, Grup- 5. Grauholz 11 3 2 6 271:261 8 Start Training: 10.15 Uhr pe B, Burkina Faso - Kenia reich sehr wichtig war auch die 6. HBC Münsingen 11 4 0 7 293:293 8 Startzeit: 12.30 Uhr 14.00 Kamerun - Ägypten Leistungssteigerung von Mat- 7. HBC Ins 12 4 0 8 251:312 8 18.00 Algerien - Simbabwe 8. TV Gerlafingen 9 3 0 6 219:287 6 Bemerkungen: Helmobligatori- thias Zuber: Dieser hatte zu Be- Matthias Zuber setzt zum Torschuss an: Zwölf Treffer gegen Lan- 9. BSV Muri Bern 10 3 0 7 242:284 6 um, Renndresse erlaubt ginn des Spiels aufgrund seiner gendorf. Foto wb 10. Visp/V’terminen 11 3 0 8 225:307 6 TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 3. Februar 2004 30

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 32 Dienstag, 3. Februar 2004

NOTIERT Zwei Verletzte bei Bränden Bowling-Center zerstört Bedenken zum Mediationsverfahren B e r n. – (AP) Bei mehreren moos wurde ein Scheunenauf- W a l d s h u t - T i e n - Bränden ist am Montag in der bau durch ein Feuer weitgehend g e n. – (AP) Drei Landräte Schweiz ein Sachschaden in zerstört. Verletzt wurde nie- aus Süddeutschland haben zunächst nicht bekannter mand, 33 Stück Vieh und 115 sich kritisch zum bevorste- Höhe entstanden. Zwei Perso- Schweine konnten gerettet wer- henden Mediationsverfahren nen wurden leicht verletzt, den, wie die Kantonspolizei Lu- in Sachen Flughafen Zürich- wie die zuständigen Polizei- zern in einer Mitteilung schrieb. Kloten geäussert. An der be- stellen mitteilten. Im waadt- Der Stall blieb dank der beto- stehenden Rechtsordnung zur ländischen Echandens wurde nierten Decke intakt. Die Höhe Begrenzung der Anflüge und ein Bowling-Center weitge- des Schadens konnte vorerst an den vom deutschen Bun- hend zerstört. ebenfalls nicht beziffert wer- desverkehrsministerium an- Das Feuer im Bowling-Center den. In Lausanne konnte ein gekündigten zusätzlichen Re- «Miami» brach am Montag- Brand in einem Asylbewerber- gelungen könne nicht gerüt- nachmittag kurz nach 15.00 zentrum rechtzeitig gelöscht telt werden, teilten die Land- Uhr aus. Ein 40-jähriger Ange- werden. Auf Grund der ersten räte der süddeutschen Land- stellter erlitt an einem Arm Ermittlungen war das Feuer kreise Waldshut, Konstanz leichte Verbrennungen, ein 26- durch ein spielendes Kind ent- und Schwarzwald-Baar mit. jähriger Kellner wurde mit Ver- facht worden. dacht auf eine Rauchvergiftung Das Feuer, das am letzten Mitt- In Biel illegal entsorgt hospitalisiert. Die Gäste, die woch in einer Metallvered- B i e l. – Der Anfang Juli sich zum Zeitpunkt des Brand- lungsfirma in Unterentfelden 2003 vor einem Geschäfts- ausbruchs im Gebäude aufhiel- (AG) einen Sachschaden von haus in Biel deponierte mi- ten, konnten unverletzt ins Freie mehr als zwei Millionen Fran- litärische Sprengstoff ist ver- Die Vereinigung der Biobauern erwartet im Jahr 2004 einen ausgeglichenen Markt für biologisch pro- gelangen. An den Löscharbei- ken anrichtete, ist auf einen mutlich illegal entsorgt wor- duzierte Milch. Foto Keystone ten, die am frühen Abend noch technischen Defekt zurückzu- den. Dies ergaben die Ab- immer im Gang waren, beteilig- führen. Nach Angaben der Aar- klärungen des Wissenschaft- ten sich 36 Feuerwehrleute. Die gauer Kantonspolizei vom lichen Dienstes des Bundes, Brandursache und die Höhe des Montag hatten die Flammen an der Bundesanwaltschaft und Nachfrage dürfte wachsen Sachschadens waren zunächst der elektrischen Anlage eines des Oberauditoriats. Als nicht bekannt. Im Gebiet Düele Elektropolierbades ihren An- möglicher Straftatbestand in der Luzerner Gemeinde Ro- fang genommen. kommt ein Verstoss gegen Bio-Bauern rechnen mit ausgeglichenem Milchmarkt den Munitionsbefehl in Fra- ge, Hinweise auf ein geplan- B a s e l. – (AP) Die Vereini- früher, sei mittelfristig auch mit sation der Bio-Bauern die gros- tes Attentat gibt es keine. gung der Bio-Bauern erwartet einem flacheren Mengenwachs- sen saisonalen Schwankungen. Geldwäschereivorwürfe im laufenden Jahr einen ausge- tum zu rechnen, und es könnten Diese seien auf Grund der er- Stockschläge und glichenen Markt für biologisch sogar Versorgungsengpässe laubten Fütterungsmethoden Warburg übernimmt Privatbank Tempus Messerstiche produzierte Milch. Gemäss dem drohen. Für das Jahr 2005 rech- mindestens doppelt so hoch wie M a g l i a s o. – Das Motiv jüngsten Milchbericht dürfte net BIO SUISSE noch mit ei- im konventionellen Landbau. Z ü r i c h / H a m b u r g. – (AP) 2004 aus knapp siebenmonati- des 27-jährigen Drogenab- sich die Produktionsmenge um nem Mengenwachstum bei der Der Vorschlag, die Kontingente Die Hamburger Privatbank ger Untersuchungshaft entlas- hängigen, der am vergange- rund sieben Prozent ausweiten, Bio-Milch von vier Prozent, für für Bio-Milch zu kürzen, bringe Warburg übernimmt die we- sen worden. Er wird verdäch- nen Freitag in Magliaso (TI) die Nachfrage dürfte um sechs 2006 gar nur noch mit zwei deshalb gar nichts. «Dies würde gen Geldwäschereivorwürfen tigt, als Hauptaktionär und seine Eltern umgebracht hat, Prozent wachsen. Preissenkun- Prozent. Preissenkungen bei der nur zu einer saisonalen Ver- gegen ihren Mehrheits- CEO der Tempus Privatbank ist am Montag weiter unbe- gen für Bio-Milch werden ab- Bio-Milch entbehrten deshalb knappung führen», schreibt aktionär in die Schlagzeilen AG für Drogenkartelle tätig und kannt gewesen. Der Mann gelehnt. jeglicher Logik auf dem Markt. BIO SUISSE. Ebenso sei auch geratene Zürcher Privatbank in dubiose Geldgeschäfte, zum fügte den Eltern Stockschläge Insgesamt rechnet die Vereini- Als Kernproblem des Bio- eine Preissenkung bei der Bio- Tempus. Über den Kaufpreis Beispiel mit mehreren Millio- und Messerstiche zu. Er wur- gung der Schweizer Bio-Land- Milchmarkts nennt die Organi- Milch nicht gerechtfertigt. wurde Stillschweigen verein- nen argentinischer Pesos, ver- de in die psychiatrische An- bauern (BIO SUISSE) für das bart, wie die M. M. Warburg wickelt gewesen zu sein. Der stalt Mendrisio eingewiesen. laufende Jahr mit einer Bio- & Co mitteilte. Bankier hatte in der Folge sein Milchmenge von 186 Millionen Die Tempus Privatbank AG soll Mandat bei der Tempus-Bank Sabotageakt auf Kilogramm und einer Nachfra- Fast 15 Grad warm nach Vorliegen der Bewilligun- niedergelegt sowie dem Verwal- Bahngeleise ge von 170 Millionen Kilo- Z ü r i c h. – (AP) In der elf bis zwölf Grad warm, wie gen der Eidgenössischen Ban- tungsrat den Auftrag und die B a l s t h a l. – Unbekannte gramm. Damit dürfte sich der Schweiz herrschen weiterhin ein Meteorologe von Me- kenkommission mit der Vollmacht zum Verkauf seiner haben in der Nacht auf Mon- Markt auch in den kommenden fast frühlingshafte Temperatu- teoSchweiz auf Anfrage sagte. Schweizer Tochterbank von Mehrheitsbeteiligung erteilt. tag vor dem Bahnhof in Monaten weitgehend ausgegli- ren. Bei der Messstation Basel Vermutlich dürfte es in den Warburg, der M. M. Warburg Die Bank selber ist in das Ver- Balsthal (SO) Gegenstände chen und mit einem «notwendi- der MeteoSchweiz kletterte die kommenden beiden Tagen noch Bank (Schweiz) AG in Zürich, fahren nicht verwickelt. «Der auf die Geleise gelegt. Eine gen, leichten Angebotsüber- Quecksilbersäule am Montag- einmal etwas wärmer werden, fusioniert werden. Damit sei die Verwaltungsrat hat in den ver- Weiche der Oensingen-Bals- hang» entwickeln, wie es heisst. nachmittag auf 14,9 Grad. allerdings vor allem in leicht er- Kontinuität in der Betreuung gangenen zwei Monaten inten- thal-Bahn wurde mit einem Dieser Überhang sei nötig, um Glaubt man den Bauernregeln, höhten Lagen. Denn im Flach- für die Kunden sichergestellt. siv nach einer Lösung gesucht, 1,2 Quadratmeter grossen saisonale Schwankungen aus- so verheisst das schöne Wetter land wird Nebel und damit eine Der bisherige Mehrheitsbesit- um für die anspruchsvollen Aluminiumbrett und einer gleichen und eine sichere Ver- allerdings nichts Gutes. Nach so genannte Inversionslage er- zer der Zürcher Privatbank Kunden die Professionalität vier Meter langen und vier sorgung garantieren zu können. Basel erreichte Genf mit 13,0 wartet. Damit sammelt sich die Tempus, Oskar Holenweger, und Kontinuität in der Betreu- Zentimeter dicken Eisenröh- Da zurzeit jedoch weniger Be- Grad den nächsthöchsten Wert. Kaltluft am Morgen in tiefen steht unter Geldwäschereiver- ung zu garantieren», sagte der re blockiert. triebe auf «Bio» umstellten als Verbreitet war es im Mittelland Lagen an. dacht und war erst Ende Januar neue Verwaltungsratspräsident.