AZ 3900 Brig Dienstag, 25. April 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 96 Fr. 2.—

Wechseln Sie Ihre Haus-Bank. Ganz ehrlich.

Oberwallis, Center Saltina, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] Tel. 027 922 15 15

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Weniger Oberwalliser Schüler KOMMENTAR «Verlärmung» 300 Schüler weniger bringt Entlassungen von Lehrpersonen mit sich 64 Prozent der Bevölke- rung in der Schweiz fühlen O b e r w a l l i s. – (wb) Das ist sich durch Lärm gestört. eine höchst unerfreuliche Ent- Das ist viel und kommt uns wicklung mit ernsthaften Kon- teuer zu stehen. Denn Lärm sequenzen: Auf das Schuljahr vermindert nicht nur die 2006/07 verliert das Oberwallis Lebensqualität, sondern in den obligatorischen Schul- macht auch krank. stufen rund 300 Schülerinnen Lärm kennt verschiedenste und Schüler. Das sind satte drei Verursacher. Er ist nicht Prozent. Damit werden im bloss in Fabrikhallen und kommenden Herbst rund 20 auf Strassen heimisch. Klassen weniger geführt wer- Trotz diverser Massnah- den können. men hat sich die lautstarke Novartis meldet einen Drittel Teils werden die Schülerrück- Belästigung in den letzten mehr Gewinn. Foto Keystone gänge seitens der Lehrkräfte Jahren noch erhöht. Die durch die Aufteilung in Teil- Eidgenössische Kommissi- Neue Rekordwerte pensen aufgefangen werden on für Lärmbekämpfung B a s e l. – (wb) Der Basler können. Auf Stufe Primarschu- spricht von einer schlei- Pharmakonzern Novartis hat le wird es jedoch nicht ohne chenden «Verlärmung». den Reingewinn im ersten Entlassungen gehen. Als Stich- Sie plädiert zum heutigen Quartal im Vorjahresver- tag gilt dafür der 30. April. Tag gegen Lärm für mehr gleich um rund einen Drittel Vom Rückgang der Schülerzah- Ruhe. gesteigert. Für das gesamte len sind auch die grossen Ge- Ob aber all die Lärmge- Jahr erwartet Novartis beim meinden betroffen. Das Unter- plagten auch etwas beitra- Reingewinn und beim opera- wallis ist von dieser Entwick- gen zur Verminderung von tiven Ergebnis neue Rekord- lung nicht betroffen. Krach? Kaum alle. Vor al- werte. Das währungsbreinig- Bei der Planung des künftigen lem nicht jene, die mit ih- te Nettowachstum soll ohne Schuljahres stützt sich die rem motorisierten Unter- Berücksichtigung der Akqui- Dienststelle für Unterrichtswe- satz regelmässig jedes sition von Chiron im hohen sen auf die vom Staatsrat vorge- Forststrässchen rauf blo- einstelligen Prozentbereich gebenen Klassengrössen. Im chen, um in der Höhe jene und der Division Pharmaceu- Mittelpunkt stehen die pädago- Ruhe zu suchen, die sie an- ticals im mittleren und hohen gischen und sozialen Aspekte, dern unterwegs ausgetrie- einstelligen Prozentbereich die finanziellen werden als se- ben haben... liegen. Seite 6 kundär bezeichnet. Seite 11 Das Oberwallis verliert aufs Schuljahr 2006/07 rund 300 Schülerinnen und Schüler. Archivbild wb Lothar Berchtold Von Monte Carlo nach Siders Das Walliser Gastspiel des Roger Federer

(wb) Am Sonntag noch verlor er in Monte Carlo das Endspiel gegen Rafael Nadal, fünf Tage später nimmt er das Racket wie- der in die Hand. In Siders, aber diesmal wird es kaum ernsthaft zu- und hergehen: Roger Fede- rer, der weltbeste Tennisspieler, tritt in der Grabenhalle auf. An- lässlich des 75-Jahr-Jubiläums des TC Siders. Dieser Anlass allein hätte kaum für seine Ver- pflichtung gereicht. Vielmehr kam das Engagement über Federers Freund, den Wal- liser Tennisprofi Yves Allegro, zustande. Die Organisatoren stellen den Event mit einem Budget von 300000 Franken auf die Beine, alleine 140000 Die Gornergrat Bahnen gehören seit Mitte 2005 ebenfalls zur BVZ Holding. Foto wb Franken kostet die Umgestal- tung des Hockeyrinks in eine Tennisarena. 50000 Franken werden an Federers Stiftung für BVZ Holding auf Kurs benachteiligte Jugendliche in Südafrika überwiesen. Die Gornergrat Bahn AG erfolgreich integriert Weltnummer eins tritt zu einem Z e r m a t t. – (wb) Der BVZ-Konzern hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die Integration Show-Satz gegen Allegro an; der Gornergrat Bahn in den BVZ-Konzern per Mitte 2005 wirkte sich erheblich auf die Finanzkennzah- erwartet werden 5500 Zuschau- len des BVZ-Konzerns aus. Der Markterlös der konsolidierten BVZ-Konzernrechnung belief sich im er. Wer lässt sich schon den Geschäftsjahr 2005 auf 80,5 Mio. Franken. Der Erlös vor Abschreibungen, Steuern und Finanzaufwand Auftritt des besten Tenniscracks stieg um fast einen Drittel auf 20,4 Mio. Franken. Seite 9 entgehen? Seite 25 Roger Federer: Auftritt in der Grabenhalle von Siders. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Ausstieg aus Atomenergie bis 2024 Buch zur kantonalen Einheit Schweizer Hoffnungen ruhen auf Moos

Die SP Schweiz hält einen Droht dem Wallis die Spal- Das Teilnehmerfeld der Tour Ausstieg aus der Atomenergie tung? Wenn ja, was könnte de Romandie wird angeführt bis ins Jahr 2024 für theore- dagegen unternommen wer- von Superstar Jan Ullrich, der tisch machbar. Die Partei setzt den? Ein gestern in Sitten prä- aber mit verhaltenen Ambitio- dabei auf den vollen Umstieg sentiertes Buch versucht We- nen an den Start geht. «Ull- auf erneuerbare Energien. Die ge in eine gemeinsame Zu- rich kommt in die Schweiz, Stromversorgung könne dank kunft aufzuzeigen und die Be- um Kilometer zu sammeln», neuer Technologien kosten- völkerung aufzurütteln und zu ist aus dem Umfeld zu ver- günstig, effizient und ökolo- sensibilisieren. Auftraggeber nehmen. Nach konstant guten gisch umstrukturiert werden, ist Staatsratspräsident Claude Klassierungen in den letzten wird im Perspektivenbericht Roch, dessen Präsidialjahr un- Jahren will der Unterwalliser für Versorgungssicherheit be- ter dem Motto «kantonale Alexandre Moos (Bild) dies- gründet. Seite 3 Einheit» steht. Seite 13 mal ganz nach vorne. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 2

NOTIERT Todesstrafe Auf Atomprogramm beharrt gefordert Keine Informationen Terrorprozess zu Al-Kaida-Chef Ahmadinedschad stellt IAEA-Mitgliedschaft in Frage I s l a m a b a d. – (AP) Unge- Moussaoui achtet der jüngsten Tonband- T e h e r a n. – (AP) Der irani- A l e x a n d r i a /USA. – botschaft Osama bin Ladens sche Präsident Mahmud Ah- (AP) «Es gibt keinen Platz hat Pakistan nach Regierungs- madinedschad erwartet trotz auf dieser guten Welt für Za- angaben keine neuen Erkennt- eines Ultimatums des Sicher- carias Moussaoui.» Mit die- nisse über den Aufenthaltsort heitsrats keine Sanktionen ge- sen Worten forderte Staatsan- des Al-Kaida-Führers. Innen- gen sein Land. «Diejenigen, walt David Raskin in seinem minister Aftab Khan Sherpao die über Sanktionen reden, Schlussplädoyer die Todes- sagte am Montag, er wolle würden mehr Schaden davon- strafe für den einzigen Ver- nicht über Bin Ladens Ver- tragen», sagte er am Montag dächtigen, der in den USA in bleib spekulieren, solange es vor Journalisten in Teheran. Zusammenhang mit den Ter- keine glaubhaften Informatio- «Es wird nichts Besonderes roranschlägen vom 11. Sep- nen gebe. Bin Laden wird im passieren, keine Sorge.» Der tember 2001 angeklagt wur- Grenzgebiet zwischen Afgha- UN-Sicherheitsrat hat dem de. «Es ist an der Zeit, seinem nistan und Pakistan vermutet. Iran bis Freitag Zeit gegeben, Hass und seiner Bosheit ein Pakistan gehe es nicht um die die Urananreicherung im Ende zu setzen», sagte Raskin Festnahme einer bestimmten Rahmen seines Atompro- den Geschworenen. Nach der Person, sondern um die gramms zu beenden. Staatsanwaltschaft sollten Bekämpfung des Terrorismus auch die Verteidiger noch ein- «in all seinen Erscheinungs- Ahmadinedschad stellte die mal das Wort erhalten. Mit formen», sagte Sherpao der Mitgliedschaft seines Landes den Schlussplädoyers endet Nachrichtenagentur AP. Die in der Internationalen Atom- nach sechs Wochen der Auf- USA stuften die am Sonntag energiebehörde der Vereinten sehen erregende Prozesses veröffentlichte Botschaft Bin Nationen (IAEA) in Frage. gegen den Al-Kaida-Sympa- Ladens unterdessen als aut- «Was haben uns mehr als 30 thisanten Moussaoui. Den hentisch ein. Jahre Mitgliedschaft in der Be- Geschworenen bleibt nur die hörde gebracht?» fragte er. Ah- Wahl zwischen einer lebens- Abbas droht Hamas madinedschad liess auf seiner langen Haft oder der Todes- mit Absetzung Pressekonferenz durchblicken, strafe für den Franzosen ma- J e r u s a l e m. – Der palästi- dass er von einer Mitglied- rokkanischer Abstammung. nensische Präsident Mahmud schaft in der IAEA auch einen Moussaoui gestand im April Abbas hat der militanten Or- Nutzen für sein Land erwarte. vergangenen Jahres, an einem ganisation Hamas mit der Die Mitarbeit im Rahmen des Komplott der Terrororganisa- Auflösung der Regierung ge- Atomwaffensperrvertrags und tion Al Kaida für eine Flug- droht. In einem am Montag der IAEA sei zurzeit die kon- Der iranische Präsident, Mahmud Ahmadinedschad verkündet dass der Iran von seinem Atompro- zeugentführung teilgenom- ausgestrahlten Interview mit krete iranische Politik. «Aber gramm nicht abzubringen sein wird. Foto Keystone men zu haben. Während des dem türkischen Fernsehsender wenn wir sehen sollten, dass Prozesses erklärte er, dass er CNN-Türk verwies Abbas sie unsere Rechte verletzen reicherungsprozesses, der nach sagte Blair auf seiner monatli- tige Generation nichts zu tun am 11. September 2001 ein darauf, dass die Verfassung oder nicht achten – nun, dann Befürchtung internationaler Ex- chen Pressekonferenz. hat?» fragte der Präsident. Im Flugzeug in das Weisse Haus ihm dieses Recht einräume. Er werden wir unsere Politik perten Iran in den Besitz atom- Ahmadinedschad wiederholte vergangenen Oktober hatte Ah- hätte steuern sollte. Beweise forderte die Hamas eindring- überprüfen.» waffenfähigen Materials brin- seine Angriffe auf Israel und madinedschad gefordert, Israel dafür gibt es aber nicht. Mit lich auf, Israel anzuerkennen gen könnte. das Existenzrecht des jüdischen sollte von der Landkarte getilgt seiner Aussage wollte Mous- und Verhandlungen mit dem Amerikanischem Der britische Premierminister Staates im Nahen Osten. werden und danach den Holo- saoui nach Darstellung seiner jüdischen Staat aufzunehmen. Druck widerstehen Tony Blair betonte unterdessen caust als Mythos bezeichnet. Is- Pflichtverteidiger offenbar ei- Vertreter der Hamas wiesen Der iranische Aussenminister in London, an den Iran müsse Europa soll Israelis raelis hätten kein Recht, auf pa- ne Verurteilung zum Tode er- die Drohung von Abbas ent- Manutschehr Rowhani sagte wegen der Urananreicherung aufnehmen lästinensischem Land zu leben. reichen, um so als Märtyrer in schieden zurück und warnten zuvor, Teheran werde jedem ein «starkes Signal» gesandt Israel sei ein künstlicher Staat, Die Europäer sollten ihren «An- die Geschichte einzugehen. vor den Konsequenzen eines amerikanischen Druck wider- werden. Er wies allerdings die der nicht länger leben könne. tisemitismus» über Bord wer- Gutachten der Verteidigung, solchen Schrittes. stehen, sein Atomprogramm Annahme zurück, Grossbritan- «Seit dem Zweiten Weltkrieg fen und die Juden «in ihren ei- wonach der Angeklagte schi- aufzugeben. Ein Mitglied des nien werde automatisch eine sind mehr als 60 Jahre vergan- genen Ländern aufnehmen», zophren und damit zumindest Serie von Anschlägen iranischen Nationalen Sicher- von den USA geführte Invasion gen – warum müssen das deut- sagte er am Montag. Den Paläs- nur bedingt schuldfähig sei, in Bagdad heitsrats, Hassan Rowhani, sag- Irans unterstützen. «Iran ist sche und das palästinensische tinensern sollten sie erlauben, wies ein von der Regierung B a g d a d. – In der irakischen te, denkbar sei allenfalls ein nicht Irak; niemand redet von Volk jetzt noch immer für einen über ihr eigenes Schicksal zu beauftragter Psychiater vor Hauptstadt Bagdad sind am kurzfristiges Einfrieren des An- einer militärischen Invasion», Krieg zahlen, mit dem die heu- entscheiden. dem Bundesgericht zurück. Montag vier Autobomben ex- plodiert, mindestens sechs Menschen wurden dabei getö- tet und Dutzende weitere ver- Wiederaufbau ermöglichen Erneute Ablehnung letzt. Der erste Sprengsatz de- tonierte während des mor- Nordkorea zum Atomprogramm gendlichen Berufsverkehrs Juschtschenko bittet um internationale Hilfe auf einer Hauptstrasse im für Tschernobyl-Region S e o u l. – (AP) Nordkorea gierten eine ähnliche Stellung- Stadtzentrum. Zwei Stunden will die internationalen Ver- nahme veröffentlicht, seitdem später gingen zwei Bomben K i e w. – (AP) Der ukraini- Wladimir Demidow, sagte am Milliarden Rubel (60 Millionen handlungen über sein um- jedoch keine Fortschritte er- unweit der Mustansirija-Uni- sche Präsident Viktor Jusch- Montag in Moskau, 7000 bis Euro). strittenes Atomprogramm zielt. Nordkorea weigert sich versität hoch. Gegen Mittag tschenko hat die internationa- 8000 Russen seien an den Fol- Auf der Konferenz in Kiew soll nicht wieder aufnehmen. Süd- seit November, weiter mit Chi- explodierte ein Auto im Vier- le Gemeinschaft aufgerufen, gen des Reaktorunfalls gestor- darüber diskutiert werden, wel- korea hatte sich seit Freitag na, Japan, Russland, den USA tel Karada in der Nähe eines 20 Jahre nach der Reaktorka- ben. 60000 hätten erhebliche che Lehren aus der Katastrophe bei Gesprächen auf Kabi- und Südkorea über sein Atom- amerikanischen Militärkon- tastrophe von Tschernobyl fi- Gesundheitsschäden erlitten. vom 26. April 1986 zu ziehen nettsebene bemüht, das Nach- programm zu verhandeln. vois. Die erste Explosion un- nanziell beim Wiederaufbau Greenpeace Russland und die sind. Unter anderem sollte es barland an den Verhand- Pjöngjang wiederholte am weit des Tigris kostete drei der verstrahlten Region zu russische Tschernobyl-Union um internationale Standards, lungstisch zurückzubringen. Montag seine Forderung nach Menschen das Leben, 25 wei- helfen. «Wir müssen das wiesen die Zahlen der WHO den Schutz vor Radioaktivität einer Aufhebung der US-Sank- tere wurden verletzt. Unter Tschernobyl-Stereotyp los- und Moskaus zurück. Wladimir und die Beseitigung radioakti- Beide Seiten einigten sich am tionen gegen das Land. Die den drei Todesopfern des werden, das es eine unheilba- Tschuprow von Greenpeace ven Mülls gehen. Montag lediglich darauf, aktiv amtliche Nachrichtenagentur zweiten Anschlags war ein re Entzündung am Körper Russland sprach von einem Ma- Nach Angaben der russischen zusammenzuarbeiten, um zügig KCNA erklärte in einem Kom- zehnjähriger Junge. der Ukraine gibt», sagte növer der Atomindustrie, sich Gesundheitsbehörde leben ein im September geschlosse- mentar, wenn die USA die Juschtschenko am Montag selbst zu rehabilitieren und mehr als 1,5 Millionen Russen nes Abkommen umzusetzen, Sechsergespräche fortsetzen Vier Tote bei bei der Eröffnung einer drei- «das grösste Hindernis bei der in Gebieten, die nach dem wie es in einer Stellungnahme wollten, gebe es keinen Grund, Flugzeugabsturz tägigen Konferenz internatio- atomaren Renaissance aus dem Tschernobyl-GAU radioaktiv hiess. die Sanktionen nicht aufzuhe- K a n d a h a r. – Beim Ab- naler Strahlen- und Gesund- Weg zu räumen». kontaminiert sind. Betroffen Danach will Nordkorea sein ben. Ohne eine Veränderung in sturz eines Transportflug- heitsfachleute in Kiew. «Das seien etwa 4300 Städte und Atomprogramm beenden. Bei der amerikanischen Politik wer- zeugs im Süden Afghanistans ist Land, das wir wiederher- Aus Katastrophe Dörfer in 14 Provinzen, sagte vorangegangenen Gesprächen de es keine Lösung für den sind am Montag mindestens stellen sollten.» die Lehren ziehen der Leiter des staatlichen Ge- im Dezember hatten die Dele- Konflikt geben. vier Menschen ums Leben ge- Dies werde aber mehr Geld er- Wjatscheslaw Grischin von der sundheitsdienstes, Gennadi kommen. Die von der US-Re- fordern, als die Ukraine auf- Tschernobyl-Union sagte, seit Onischtschenko, am Montag. gierung gecharterte Antonov bringen könne, sagte Jusch- den Aufräumarbeiten nach der Insbesondere in den Provinzen 32 stürzte bei der Landung in tschenko und verwies darauf, Explosion seien 30000 russi- Brjansk und Kaluga im Westen Strikter Reformkurs Laschkar Gah, der Hauptstadt dass Kiew bereits zwölf Milli- sche Arbeiter gestorben. Für die des Landes seien Fleisch und der Provinz Helmand, in eine arden Euro für Projekte im Zu- Familien forderte er eine staatli- Gemüse privater Erzeuger nach Ungarische Regierung nach Wahlsieg Nomadensiedlung am Rande sammenhang mit der Tschern- che Entschädigung über zwei wie vor radioaktiv belastet. der Landebahn. Unter den obyl-Katastrophe aufgebracht B u d a p e s t. – (AP) Mit ei- klärte Amelia Torres, die Spre- Opfern waren zwei kleine habe. Am 26. April führte eine nem strikten Reformkurs will cherin von EU-Währungskom- Kinder. Der Pilot habe im Explosion im Reaktor Nummer der ungarische Ministerpräsi- missar Joaquim Almunia. Landeanflug versucht, einem vier zum bislang folgen- dent Ference Gyurcsany sein Lastwagen auf der Rollbahn schwersten Unfall in einem Land auf einen Beitritt zur Mehrheit für auszuweichen. Atomkraftwerk. Zehn Tage Euro-Zone 2010 vorbereiten. Regierungskoalition lang wurden Regionen in Nord- Nach dem Sieg seiner Koaliti- Hochrechnungen nach dem Wirbel um und Westeuropa Strahlung aus- on bei der Parlamentswahl zweiten Wahlgang vom Sonn- gesetzt; im ukrainisch-weiss- am Sonntag kündigte der So- tag ergaben für die Regierungs- Äusserungen über russisch-russischen Dreiländer- zialist am Montag eine zügige koalition aus Sozialisten und «Islamisierung» eck wurden mehr als 100000 Regierungsbildung an. Er er- der Allianz Freier Demokraten P a r i s. – Der rechtsgerichte- Menschen evakuiert und mehr warte, dass die neue Regie- eine Mehrheit von 210 Sitzen te französische Politiker Phi- als 200000 Quadratkilometer rung Mitte Juni die Arbeit im 386 Abgeordnete zählenden lippe de Villiers hat mit der verstrahlt. Nach Angaben der aufnehmen könne. Parlament. Die oppositionelle Warnung vor einer «Islami- UN-Weltgesundheitsorganisati- Auch die EU-Kommission be- konservative Bürgerunion Fi- sierung» des Pariser Flugha- on (WHO) sterben vermutlich tonte in einer ersten Reaktion desz erreichte gemeinsam mit fens Charles-de-Gaulle Wi- 9300 Menschen an den Folgen die Notwendigkeit von Refor- ihrem potenziellen Koalitions- derspruch und Empörung her- der Strahlung. Internationale men in Ungarn. Sie verwies da- partner, dem Ungarischen De- vorgerufen. In seinem Buch Organisationen wie Greenpeace rauf, dass Ungarn mit 6,1 Pro- mokratischen Forum, 175 Sitze. «Die Moscheen von Roissy» nennen aber bis zu zehnmal hö- zent das höchste Defizit in der Ein weiteres Mandat geht an ei- erhebt der Rechtsnationalist here Zahlen. EU habe. Auf Reformvorschlä- nen unabhängigen Kandidaten. den Vorwurf, islamistische ge habe die Regierung in Buda- Das offizielle Endergebnis wird Gruppen und Kriminelle aus Neue Opferzahlen pest bislang aber nur mit Lip- erst kommende Woche erwar- den Vorstädten wollten den veröffentlicht penbekenntnissen reagiert. Not- tet. Die Wahlbeteiligung lag zweitgrössten europäischen Der russische Beauftragte für Der ukrainische Präsident, Viktor Juschtschenko, bat um finanzielle wendig seien nun klare und ent- nach offiziellen Angaben am Flughafen unterwandern. Tschernobyl-Angelegenheiten, Hilfe für die Tschernobyl-Region. Foto Keystone schlossene Massnahmen, er- Sonntag bei 64,3 Prozent. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 3 Dank erneuerbaren Energien Konkurrenz beflügelt Landauf, landab wird ne- Unterwalliser. Vier von ih- SP möchte Ausstieg aus Atomenergie bis 2024 vorantreiben ben Schule und sportli- nen sind Mitglied in der cher Ertüchtigung auch in weltmeisterlichen Brass B e r n. – (AP) Die SP will vor- die musische Förderung Band von 2005, der wärts machen mit dem Aus- der Jugend viel Energie «Treize Etoiles». Sie teil- stieg aus der Atomenergie. 20 und Aufwand investiert. ten die drei Podiumsplät- Jahre nach Tschernobyl setzt Wer beispielsweise ein ze unter sich auf. die Partei auf den vollen Um- Instrument spielt, erfährt Was lehrt uns das? Ge- stieg auf erneuerbare Ener- eine vielfältige Bereiche- sunde Konkurrenz treibt gien. Atomkraftwerke könn- rung, sagen nicht nur an, beflügelt, entwickelt ten problemlos durch Strom Musikpädagogen. ungeahnte Energie, aus Wind- und Solarenergie, Was unmusikalische weckt Ehrgeiz und Ta- Geothermie, Kehricht oder Menschen weniger nach- lent. Entscheidend sind Biomasse ersetzt werden. vollziehen können, be- dafür Lehrkräfte, die er- 20 Jahre nach Tschernobyl stätigen jene, die sich kennen, motivieren, for- würden die Folgen der Atom- durch die mühsamen An- dern und führen können. kraft immer noch verharmlost, fänge zu einer gewissen Ohne eine gewisse Be- sagte Ursula Wyss, Nationalrä- Musikalität hochgearbei- sessenheit geht das tin und Vizepräsidentin der SP, tet haben. Sie müssen ja nicht. an einer Medienkonferenz am nicht gleich zu jenen zäh- Jedermann ist klar, dass Montag in Bern. Die Atom- len, die am vergangenen die besten Bläserinnen müllentsorgung sei ungelöst, Wochenende im Löt- und Bläser der Schweiz die Risiken von Terroranschlä- schental auf der Bühne nicht einfach so, ob nun gen würden unterschätzt und standen, um sich anläss- genetisch oder Gott ge- die Umweltbelastung beim lich der nationalen Solo- geben, im Unterwallis sit- Normalbetrieb bei der Urange- und Quartett-Meister- zen. Sie werden durch winnung und bei der Wieder- schaften von Jury und die oben erwähnten Rah- aufarbeitung verdrängt. 20 Jah- vor Publikum messen zu menbedingungen dazu re nach Tschernobyl sei der lassen. gemacht. Atomausstieg nicht nur mög- Die Allerbesten beein- Von diesem aktuellen lich, sondern entspreche auch druckten dort mit einem Beispiel lässt sich eine dem ökonomischen Trend. 20 Jahre nach Tschernobyl setzt die Partei auf den vollen Umstieg auf erneuerbare Energien. Atom- Hauch von Virtuosität. Sie simple, aber hoch inte- Weltweit boomten die erneuer- kraftwerke könnten problemlos durch Strom aus Wind- und Solarenergie, Geothermie, Kehricht oder erheischten damit nicht ressante Schlussfolge- baren Energien. Allein das Biomasse ersetzt werden. Foto Keystone nur seitens der interes- rung ableiten. Wir sind Windgeschäft sei mit über 15 sierten Laien Bewunde- primär einmal träge. Aus Milliarden Dollar Umsatz grös- larenergie, durch effizientere möglich, die Verteil- und Über- Standort Schweiz gefördert, rung. Auch die hochquali- der Gesellschaft wäre, ser als das Neugeschäft mit Gebäude, Heizungen, Geräte tragungsnetze via Erdkabel un- sagte der Waadtländer Natio- fizierten Jurymitglieder, richtig gefördert und ge- neuen Atomanlagen, sagte der und Anlagen sowie durch sichtbar zu verlegen. Der Um- nalrat Roger Nordmann. Die selber glänzende Musi- fordert, sehr viel mehr Basler Nationalrat Rudolf Strom aus Wärmekraft-Koppe- stieg auf erneuerbare Energien Produzenten von erneuerbaren kanten und/oder gar herauszuholen, als dies Rechsteiner, Verfasser der Stu- lung ersetzt werden. «Anstelle werde zudem eine starke Sen- Energien müssten aber die Ge- Komponisten, attestierten heute der Fall ist. Also die «Unterwegs zur Vollversor- der französischen Atomstrom- kung des CO2-Ausstosses er- wissheit haben, nicht nur Zu- den Besten ein Niveau, müsste der FC Sitten ei- gung mit erneuerbaren Energi- Bezugsrechte werden schon ab möglichen und die Versor- gang zum Netz zu erhalten, das internationalen An- gentlich imstande sein, en». Atomenergie sei ein Aus- zirka 2007/2008 grosse auslän- gungssicherheit markant ver- sondern auch ihre Investitionen sprüchen genügt. auch mit heimischen laufmodell. Der Marktanteil dische Windfarmen in Schwei- bessern. abschreiben zu können. Das Die Rangliste der 342 Spielern den Cupsieg zu sinke und betrage noch 15,8 zer Hand treten, wie sie die Ax- Instrument dazu sei die kosten- Teilnehmer liest sich wie holen. Und als Skipara- Prozent des Stromverbrauchs po in Norwegen erworben hat», Energieeffizienz deckende Einspeisevergütung. eine (Unter-)Walliser dies par excellence oder etwa 2,5 Prozent der kom- sagte Rechsteiner. Das letzte ebenfalls wichtig Dabei gehe es darum, dass die Meisterschaft mit natio- müssten wir massenhaft merziell genutzten Energie. Schweizer Atomkraftwerk kön- Von grosser Bedeutung seien Produzenten für jede Technolo- naler Beteiligung. Mit ei- Medaillen holen an Welt- ne theoretisch im Jahre 2024 aber nicht nur die erneuerbaren gie einen garantierten Tarif zur ner Ausnahme gingen die meisterschaften und Windfarmen ab geschlossen werden. Energien, sondern auch die Abschreibung ihrer Investitio- Titel aller Instrumente ins Olympischen Spielen. 2007/2008 Rechsteiner schlug vor, den Energieeffizienz. Werde sie ver- nen erhielten. Für Rechsteiner Unterwallis, zumeist wa- Zu was wäre die gemein- Nach Einschätzung der SP kön- Ausbau der Windenergie durch stärkt durchgesetzt, so könne ist diese Einspeisevergütung ren auch die nachfolgen- same Schaffenskraft fä- nen die bestehenden Atom- «einen gewissen Abtausch» mit einer Abnahme des Strom- von zentraler Bedeutung. Sie den Plätze von Unterwal- hig, würde sie echt auf kraftwerke technisch gesehen landschaftlicher Eingriffe zu er- verbrauchs von rund 0,7 Pro- hat im Energiegesetz die Hürde liser Bläserinnen und die Probe gestellt, zu was problemlos und sicher durch leichtern. In der Schweiz gebe zent pro Jahr gerechnet werden. des Nationalrates genommen Bläsern belegt. Im Finale die Politik, hätte sie im Strom aus Kehricht, Biomasse, es rund eine Million Strommas- Mit dem Umstieg auf erneuer- und wird nun in der ständerätli- der besten Acht aller Ins- Alltag reale Konkurrenz? Geothermie, Windenergie, So- ten. Moderne Technik mache es bare Energien werde auch der chen Kommission diskutiert. trumente standen sechs Thomas Rieder

NOTIERT Keinerlei Rücktrittsgedanken Feuer ausgebrochen Bewaffneter Überfall In einem Zug der BLS auf Pizzeria Regierungsrätin Masoni will sich einer Wiederwahl stellen M o n t r e u x. – (AP) Zwei L u g a n o. – (AP) Die Tessiner liche Ansichten über die anzu- werde. Deshalb habe sie auch Z ä z i w i l. – (AP) In einem BLS-Zug gestoppt und die bewaffnete Vermummte ha- Staatsrätin Marina Masoni wendenden Methoden gegan- nie an einen Rücktritt gedacht. Wagen eines fahrenden Zugs Bahnpolizisten dämmten das ben in der Nacht auf Montag denkt nicht an einen Rück- gen. Deshalb hätte die Kündi- Gleichzeitig sei aber klar, dass der Berner S-Bahn ist in der Feuer mit einem Feuerlöscher in Montreux im Kanton tritt und will in einem Jahr gung des Direktors und seines das Vertrauensverhältnis mit den Nacht auf Sonntag ein Feuer ein. Erst der Feuerwehr ge- Waadt eine Pizzeria überfal- erneut für den Regierungsrat Vize ausgereicht. «Das hatte ich Regierungskollegen gebrochen ausgebrochen. Der Brand langt es aber, den Brand voll- len. Sie entkamen mit dem kandidieren. Dies gab die sogar den Regierungskollegen sei. Sie habe aber eine Verpflich- konnte im Bahnhof von Zäzi- ständig zu löschen. Ein Bahn- Geld aus dem Tresor, wie die FDP-Politikerin in Interviews vor der administrativen Untersu- tung den Wählern gegenüber. wil gelöscht werden, wie die polizist musste sich mit Ver- Waadtländer Kantonspolizei der Tageszeitung «Corriere chung vorgeschlagen», sagte Masoni will voraussichtlich am Kantonspolizei Bern am dacht auf eine Rauchvergif- mitteilte. Die Räuber waren del Ticino» und dem Medien- Masoni. Die FDP-Politikerin kommenden 8. Mai ihre Arbeit Montag mitteilte. Ein Bahn- tung ins Spital begeben. Zu- kurz nach Ladenschluss Webportal «Ticinonline» be- setzt darauf, dass die Wahrheit im Finanz- und Wirtschaftsde- polizist musste mit Verdacht dem entstand ein Sachschaden durch einen Service-Eingang kannt. Sie will ihre Arbeit vo- mit der Zeit ans Licht kommen partement wieder aufnehmen. auf Rauchvergiftung ins Spi- von rund 10000 Franken. Die eingedrungen. Sie zwangen raussichtlich in zwei Wochen tal. Die Brandursache stand Passagiere mussten den Zug den Geschäftsführer, das wieder aufnehmen. zunächst nicht fest. verlassen und wurden mit Bus- Geld herauszugeben, schlos- «Mich nicht mehr für die politi- Entdeckt wurde das Feuer kurz sen weiterbefördert. sen danach den Mann und ei- schen Wahlen vom April 2007 vor 1.00 Uhr von zwei Bahn- Vor knapp zwei Wochen war im nen ebenfalls anwesenden aufstellen zu lassen, wäre, als polizisten sowie Fahrgästen. Cisalpino Stuttgart–Mailand in Freund im Büro ein und hätte ich nicht den Mut, mich Offenbar waren zwischen Bern einem Tunnel in der Nähe von flüchteten. Vom Büro aus dem Volkswillen zu stellen», und Konolfingen unter einer Zürich ein Feuer ausgebrochen. alarmierte der Geschäftsfüh- begründete Masoni ihren Ent- Sitzbank Zeitungen in Brand Dabei wurden drei Personen rer die Polizei. Trotz grosser scheid zur erneuten Kandidatur. geraten. Wie es dazu gekom- verletzt. Brandursache war ein Suchaktion wurden die Räu- Der FDP-Staatsrätin war am men war, stand zunächst nicht Kurzschluss. Ende März wurde ber zunächst nicht gefasst. vergangenen 22. März vom Re- fest. Die Polizei schloss ein Wagen eines SBB-Regio- Über den geraubten Betrag gierungskollegium wegen Un- Brandstiftung nicht aus. Im nalzuges im Wallis durch einen machte die Polizei keine An- gereimtheiten und Affären die Bahnhof Zäziwil wurde der Brand teilweise zerstört. gaben. politische Verantwortung für die Steuerverwaltung entzogen Stier schlug Passanten worden. Die Tessiner Finanzdi- in die Flucht rektorin wirft ihren Kollegen in Von Gruppe verprügelt Z ü r i c h. – Ein wild gewor- diesem Zusammenhang Un- dener Stier hat am Montag- beugsamkeit vor, zumal der Un- 15-köpfige Täterschaft entkam vormittag in Zürich mehrere tersuchungsbericht ihr selbst Passanten verschreckt, nach- keinen einzigen Vorwurf ma- W i n d i s c h. – (AP) Eine falls geworden war, alarmierte dem er im Schlachthof aus- che. Deshalb könne ihre Teil- rund 15-köpfige Gruppe hat die Polizei. Als die aufgebote- gerissen war. Ein Mann entmachtung nur ein politischer im aargauischen Windisch nen Polizeipatrouillen am Tatort musste sich mit einem Entscheid gewesen sein. In «Ti- drei 15- und 16-jährige Ju- erschienen, waren die unbe- Sprung in Sicherheit bringen cinonline» wirft sie der Regie- gendliche verprügelt. kannten Schläger jedoch bereits und erlitt dabei Schürfungen rung vor, sie habe ihr die Steu- Eines der Opfer musste sich ei- verschwunden. im Gesicht. Das Tier wurde erabteilung «unter dem enor- ne blutende Wunde am Kopf im Bei der mutmasslichen Täter- später von der Polizei auf ei- men Druck von gewissen Medi- Spital behandeln lassen, die schaft soll es sich um unbe- ner Schulhauswiese erschos- en» entzogen. Der Entscheid sei ihm mit einer Eisenstange zu- kannte ausländische Jugendli- sen. unbegründet und willkürlich gefügt worden war. Die beiden che im Alter zwischen 14 und Die Zürcher Stadtpolizei er- gewesen. anderen erlitten Prellungen. Die 18 Jahren handeln, wie die Poli- hielt kurz nach 10.00 Uhr Täter entkamen. zei schreibt. Sie seien im «Hip- Meldung, ein dreijähriger Masoni weist Zu der Auseinandersetzung kam Hop»-Stil gekleidet gewesen Stier sei beim Ausladen im Vorwürfe zurück es am vergangenen Samstag ge- und hätten mehrheitlich weite, Schlachthof ausgerissen, wie Den Vorwurf im Untersu- gen Mitternacht bei der Markt- helle Kleidungsstücke, Turn- die Polizei mitteilte. Bei de- chungsbericht, wonach die halle in Windisch. Bei einer na- schuhe und Baseball-Mützen ren Eintreffen hatten bereits Funktionstüchtigkeit der kanto- hen Baustelle hätten sich Ange- getragen. Ausgelöst worden sei mehrere Passanten vor dem nalen Steuerabteilung beein- hörige der Gruppe verschiedene der Vorfall offenbar durch eine wild gewordenen Stier flüch- trächtigt war, wies Masoni zu- «Waffen» beschafft, darunter ei- gegenseitige Provokation. So ten müssen. Der Bulle griff rück. Es sei lediglich um proble- ne rund zwei Meter lange Eisen- sei den drei Jugendlichen am offenbar alles, was sich ihm matische persönliche Beziehun- Die teilentmachtete Tessiner Staatsrätin Masoni von der FDP will stange. In der Folge wurden die frühen Abend in Brugg ein etwa in den Weg stellte, sofort mit gen zwischen den vier Direkti- im Frühjahr 2007 erneut für den Regierungsrat kandidieren. drei Jugendlichen verprügelt. Gleichaltriger über den Weg ge- gesenkten Hörnern an. onsmitgliedern und unterschied- Foto Keystone Ein Passant, der Zeuge des Vor- laufen. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 4 HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 5

Weltkurorte im Vergleich Vor zirka 16900 Tagen, am offenen, unpräparierten Hän- 13. Dezember 1959, habe ich gen, ist geradezu beispiel- Familie und Greich verlassen haft. Skiunfälle gibt es sel- und bin in das Land der unbe- ten. Während fünf Skitagen grenzten Möglichkeiten aus- habe ich keinen einzigen Ski- gewandert. Per Schiff, und ei- unfall bemerkt. Keinen Ret- ner Einfachkarte, dazu 36 tungsheli gesehen oder ge- Dollar Sackgeld in der Ta- hört. Beim Anstehen an den sche. Mit verweinten Augen Liften keinen einzigen standen Mutter und Tante am Drängler bemerkt. Keine Ra- Bahnsteig in Brig und wink- ser auf Pisten – keine wilden ten zum Abschied. Darf man Snowboarder. Pistenaufseher einer Mutter so was antun? regeln und erziehen die Zweifelte ich schweren Her- zens. Auf der Stelle schon be- lagert vom Heimweh, das mich nie verlassen wollte. Und heute, bei meiner Abrei- se (3.April 2006) zurück in das Land, das mir unbegrenz- te Möglichkeiten schenkte, Michelle Hunziker, Köbi Kuhn und Patty Schnyder (von links), posieren im Bauernlook für die neue Imagekampagne der Schweizer Bäue- da war er wieder, der Hauch Art rinnen und Bauern. Foto Keystone von Heimweh. Damals dau- Furrer erte die Schiffsreise eine Wo- che. Die Bahnreise von New York bis New Hampshire Kundschaft. Alkohol am Pis- doppelt so lang wie der Flug tenrand ist verpönt. Der Stan- Sympathie für die Bauern von Zürich nach Denver. Da- dard der Bahnen hinkt weit mals als Immigrant willkom- hinter Zermatt her. Einklink- men. Heute als Besucher ter- bare Sesselbahnen mit Wind- Bauernverband lanciert neue Imagekampagne mit Prominenten rorverdächtig. Fingerabdrü- schutz gibt es keine. Rolltep- cke an beiden Händen, Brust- piche fürs Aufsteigen sind Z ü r i c h. – (AP) Fussball-Na- ratekampagne ins Edelweiss- in den vergangenen Jahren stän- vom Staat fordern, sondern bild für die Fichen. Selbst die unbekannt. Die Transportge- tionaltrainer Köbi Kuhn und hemd schlüpfen. Die Prominen- dig geändert, sagte SBV-Direk- stellt laut Bourgeois die Ei- Schuhe musste ich ausziehen schwindigkeit ist gering, so- Moderatorin Michelle Hunzi- ten aus Wirtschaft, Sport, Kultur tor Jacques Bourgeois. Seit Be- genanstrengungen der gesam- – gefilzt bis auf die Seele. Be- dass die Pisten unbelastet ker werben im blauen Edel- und Show-Business seien Tür- ginn der 1990er-Jahre reihe sich ten Branche in den Vorder- reits bei der Einreise wurde bleiben. Dafür wird an den weisshemd um Sympathie für öffner für eine Welt, die immer eine Agrarreform an die andere. grund. Dazu gehöre die neu mir klar, Amerika ist nicht meisten Liften angestanden. die Schweizer Bauern. Sie mehr Städtern verschlossen Mit der bevorstehenden Umset- gestaltete Imagekampagne. mehr das, was es einst war. Sicherheit an erster Stelle – sind nebst anderen Prominen- bleibe, weil sie kaum Berüh- zung der Agrarpolitik 2011, den Sie solle aufzeigen, dass die Vail im Staat Colorado nennt nicht wie bei uns, wo vieler- ten die Aushängeschilder der rungspunkte mit den Bauern bevorstehenden Liberalisie- Landwirtschaft hochwertige sich Weltkurort. Eine Mi- orts die Skifahrer zum Ab- neu aufgelegten Imagekam- hätten, sagte SBV-Kommunika- rungsschritten der Welthandels- Qualitätsprodukte anbiete, ei- schung zwischen Tiroler schuss freigegeben werden pagne, die der Schweizerische tionsleiter Urs Schneider am organisation WTO und einem nen wichtigen Beitrag für die Charme aus Jumbo-Schoko- und die Rettungshelikopter Bauernverband (SBV) in Zü- Montag vor den Medien. Mit möglichen Freihandelsabkom- Gestaltung der Schweiz leiste ladenhäusern und Western- zum alltäglichen Lärmpegel rich präsentiert hat. Statements wie «Unsere Bauern mens mit der EU drohten der und ein Motor des ländlichen stil. Als ich Vail 1973 ver- gehören. Was die Qualität an Nebst Kuhn und Hunziker wer- sind Naturtalente» (Kuhn) sol- Landwirtschaft Produktionsver- Raums sei. liess, war es ein junger, auf- Gastronomie betrifft, hinkt den auch die Tennisspielerin len sie zum Ausdruck bringen, luste in der Höhe von 25 bis 37 Die Imagekampagne «Gut strebender Skiort – einige Vail mit Ausnahme der Patti Schnyder, der Unterneh- dass die Bauernfamilien die ak- Prozent. Gewisse staatliche gibt's die Schweizer Bauern» wenige Kleinhotels, Appar- Freundlichkeit weit hinter mer Otto Ineichen, der Gour- tuellen Herausforderungen aktiv Schutz- und Unterstützungs- war 1998 lanciert worden, tements und Chalets. Heute Zermatter Verhältnissen her. metkoch Philippe Rochat, der angehen. massnahmen seien auch künftig nachdem Analysen des SBV ist das Vail Valley gänzlich Das Preis-Leistungs-Verhält- Fussballer Johan Vonlanthen, notwendig. ergeben hatten, dass das Im- verbaut zu einer Stadt im Ge- nis der Zermatter Gastrono- die Chefs der Grossverteiler Mi- Veränderte age der Bauern auf einem birge. Die amerikanische No- mie ist meilenweit auf Jahre gros und Coop, Herbert Bolliger Rahmenbedingungen Eigeninitiative Tiefpunkt war, wie Schneider blesse bezahlt pro Wohnqua- voraus. und Hansueli Loosli, und ande- Die Rahmenbedingungen für entwickeln sagte. Seither wurde sie stetig dratmeter bis zu 28000 Fran- In den späten 60er-Jahren an- re mehr für die Plakat- und Inse- die Landwirtschaft hätten sich Der SBV will aber nicht nur ausgebaut. ken, die Tageskarte für Lifte erbot mir Vail in bester Lage kostet zirka 105 Franken. Die eine Gratis-Bauparzelle, ver- Hotelpreise weit über knüpft mit der Bedingung, Senkung schweizerischen Gepflogen- darauf ein Hotel zu bauen. heiten. Eine Schnellstrasse Nein, habe ich gesagt. Das Stromverbrauch von Wirksame Prävention verbindet Denver-Airport mit Heimweh war stärker. Der Wasserdispensern Vail. An Wochenenden heutige Wert des Grund- Lärmschwerhörigkeit immer noch dritthäufigste Berufskrankheit kommt es zu 6-Stunden- stücks beläuft sich auf zirka B e r n. – (AP) In der Staus. Vail boomt. Zermatt 15 Millionen Dollar, belehr- Schweiz soll der Stromver- L u z e r n. – (AP) Die Lärm- Motivation der Arbeitnehmer, die Musik – für Berufsmusiker und Vail nennen sich Welt- ten mich meine Vail-Freunde brauch von so genannten schwerhörigkeit ist trotz Er- einen Gehörschutz zu tragen, wie für normale Konsumenten. kurorte. Vergleiche sind legi- und belächelten mich als Wasserdispensern gesenkt folgen bei der Prävention in durch die mobilen Hörtests der MP3-Player beispielsweise tim und berechtigt. Un- schlechten Geschäftsmann. werden. Das Bundesamt der Schweiz noch immer die Suva deutlich grösser gewor- schädigten in Maximallautstär- schlagbar ist die gelebte Was solls! Auf der Riederalp für Energie (BFE) hat mit dritthäufigste Berufskrank- den. Dass das immer noch not- ke das Gehör genau so stark wie Freundlichkeit des Pisten- sind die Bodenpreise im sel- vier führenden Anbietern heit. Jährlich erleiden über wendig ist, illustrieren die Zah- ein Presslufthammer. und Bahnpersonals in Vail. ben Zeitabschnitt auch von von solchen Geräten eine 600 Menschen irreversible len der Suva: Rund 200000 Ar- Für Konzerte und Musiklokale An jedem Lift stehen ein bis 20 auf 1000 Franken gestie- Vereinbarung unterzeich- Schädigungen, wie die Suva beitnehmer in ungefähr 20000 gelten in der Schweiz seit zehn zwei Mitarbeiter, die jeden gen. Dazu kommt, dass Hei- net. Das kumulierte Strom- am Montag mitteilte. Rund Unternehmen seien in der Jahren Grenzwerte. Die Skifahrer persönlich begrüs- mat Heimat bleibt und dass sparpotenzial wird für eine 200000 Arbeitnehmer seien Schweiz gehörgefährdendem Schweiz war damals das erste sen, ihm zulächeln und durch ich nicht in einer Stadt im Zeit von zehn Jahren auf in der Schweiz gehörgefähr- Lärm ausgesetzt. europäische Land, das über ent- einen motivierenden Ein- Gebirge, sondern in Gottes bis zu 15,5 Gigawattstun- dendem Lärm ausgesetzt. Risiken birgt allerdings nicht sprechende Vorschriften ver- druck begeistern. Die Aus- freier Natur leben darf. Ohne den geschätzt. Die Suva verweist zum interna- nur Industrielärm, sondern auch fügte. wahl an Pisten, seien es Heimweh und immer noch Bei den Wasserdispensern tionalen Tag gegen Lärm von feinstgewalzte oder solche verliebt in unsere wunder- handelt es sich um Geräte mit heute Dienstag auf die Fort- mit gewaltigen Buckeln oder schöne Berglandschaft. einem Standgehäuse und ei- schritte bei der Prävention von nem eingebauten Kühlaggre- Gehörschäden. 1973 seien gat. Einzelne Modelle verfü- noch 37 Prozent der von der SAC: Weniger Übernachtungen gen zudem auch über einen Suva untersuchten Menschen kleinen Boiler, so dass damit leicht oder deutlich gehörge- B e r n. – (AP) In den 153 Hüt- herrschten vor allem in den auch warmes Wasser angebo- schädigt gewesen. 2004 sei die ten des Schweizer Alpen- Bündner und Walliser Alpen so- ten werden kann. Als beliebte Zahl um 75 Prozent auf neun Clubs (SAC) haben 2005 etwas wie im Tessin, wo die Gästezah- Standorte der neuzeitlichen Prozent zurückgegangen. Trotz weniger Berggänger über- len zwischen sechs und 27 Pro- «Wasserquellen» erwiesen dieses Erfolgs sei die Lärm- nachtet als im Vorjahr. Insge- zent zurückgingen. Den Hütten sich in der Vergangenheit un- schwerhörigkeit mit über 600 samt wurden 306000 Über- in der Zentralschweiz, im Ber- ter anderem Büros und Wa- Fällen immer noch die dritthäu- nachtungen gezählt, wie der ner Oberland und in den Ostal- renhäuser. Der Stromver- figste Berufskrankheit. Club-Zeitschrift zu entneh- pen dagegen brachten gute brauch, den die Geräte verur- men ist. Schuld an dem Rück- Schneeverhältnisse zwischen 13 sachen, beläuft sich auf rund Lärmgrenzwerte gang waren schlechte Wetter- und 35 Prozent mehr Übernach- 200 Kilowattstunden pro mit Erfolg und Tourenverhältnisse. tungen. Zwei Drittel der Über- Jahr. Dies entspricht einem Zu den wichtigen Präventions- Die Übernachtungszahlen lie- nachtungen wurden im Sommer Gesamtverbrauch von gegen- massnahmen zählt die Suva die gen 1,1 Prozent unter dem Vor- generiert. In dieser Zeit mussten wärtig 4,5 Gigawattstunden Lärmgrenzwerte, die in der In- jahr, aber immer noch vier Pro- mit Ausnahme der Hütten im (GWh). Angesichts der wei- dustrie vor 40 Jahren eingeführt zent über dem Durchschnitt der Tessin und im Wallis alle Regio- ter steigenden Nachfrage wurden. Als Folge davon seien letzten zehn Jahre. Nach Regio- nen Einbussen hinnehmen. We- wird bis im Jahr 2010 aller- leisere Arbeitsverfahren entwi- nen und Saisons betrachtet erga- nig stabile Wetterverhältnisse dings mit einem Gesamtver- ckelt und verschiedene Schall- Die Lärmschwerhörigkeit stellt mit mehr als 600 irreversiblen ben sich zum Teil grosse Unter- im Spätsommer und der frühe brauch von bis zu 42 GWh schutzmassnahmen durchge- Schädigungen die dritthäufigste Berufskrankheit in der Schweiz dar. schiede. Schlechte Schneever- Wintereinbruch verhinderten gerechnet. setzt worden. Zudem sei die Foto Keystone hältnisse in der Skitourensaison ein besseres Resultat.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 6 Akquisition Umsatzsteigerung Rasantes Gewinnwachstum Fulminanter für Bucher 13 Prozent mehr Umsatz von Novartis N i e d e r w e n i g e n. – (AP) B a s e l. – (AP) Novartis Jahresauftakt Der Maschinen- und Fahr- wächst rasant. Der grösste zeugbaukonzern Bucher In- Schweizer Pharmakonzern 42 Prozent mehr Umsatz dustries hat den Umsatz im steigerte im ersten Quartal von Kühne + Nagel ersten Quartal 2006 gegen- 2006 den Reingewinn im Vor- über dem gleichen Vorjahres- jahresvergleich um fast einen S c h i n d e l l e g i. – (AP) druckt. Herms äusserte sich zeitraum dank einer Akquisi- Drittel auf knapp zwei Milli- Der weltweit tätige Spedi- im Hinblick auf die weitere tion um mehr als einen Fünftel arden Dollar. Der Quartals- tions- und Logistikkonzern Geschäfts- und Ertragsent- gesteigert. Der Auftragsein- umsatz wuchs um 13 Prozent Kühne + Nagel (K+N) hat wicklung sehr zuversicht- gang nahm um zehn Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar. Für 2006 fulminant begonnen. lich. zu, wie Bucher mitteilte. Die 2006 wird ein Rekordgewinn Im ersten Quartal erzielte In der Seefracht überflügelte Börse reagierte erfreut. Der erwartet. K+N fast die Hälfte mehr K+N das Marktwachstum Bucher-Quartalsumsatz lag Novartis steigerte den Quartals- Gewinn als im gleichen gemäss Mitteilung um mehr mit 520,4 Millionen Franken gewinn gemäss Mitteilung vom Vorjahresquartal. Der als das Doppelte. Der Sektor 22,5 Prozent höher als vor Montag um 32 Prozent auf Umsatz stieg um 42 Pro- bucht eine Volumensteige- Jahresfrist. Ohne Berücksich- 1,956 Milliarden Dollar. Das zent auf 4,29 Milliarden rung von 20,1 Prozent. In tigung der Akquisition der operative Ergebnis stieg um 31 Franken. Fürs ganze Jahr der Luftfracht gewann K+N Johnston Sweepers und des Prozent auf 2,202 Milliarden herrscht Zuversicht. ebenfalls Marktanteile hin- Verkaufs der LB Produktion Dollar. Mit beiden Werten über- Im einzelnen steigerte K+N zu. betrug die Zunahme 11,5 Pro- traf Novartis die Markterwar- Der grösste Schweizer Pharmakonzerns Novartis, wächst rasant den Quartalsgewinn im Vor- Während der Markt um rund zent. Währungsbereinigt la- tungen klar. Dagegen liegt der und steuert einem Rekordjahr entgegen. Foto Keystone jahresvergleich um 46,2 Pro- drei Prozent stieg, steigerte gen die Verkäufe 19,4 Prozent Umsatz unter den hoch ge- zent auf 101,6 Millionen K+N die Ladungsmenge um höher. Der Auftragseingang schraubten Erwartungen der zent auf 1,431 Milliarden Dollar Jahr 2006. Er sei zuversichtlich, Franken. Das operative Er- 7,4 Prozent. Der europäische stieg um 9,7 Prozent auf 548,5 Analysten: Er stieg um 13 Pro- an. Der Bereich Consumer dass der Konzern das kräftige gebnis (EBITDA) wurde ge- Landverkehr von K+N legte Millionen Franken. Wäh- zent auf 8,301 Milliarden Fran- Health legte um vier Prozent auf Wachstum fortsetze und erneut mäss Mitteilung sogar um ebenfalls zu. In der Kon- rungsbereinigt betrug die Zu- ken. In Lokalwährungen betrug 1,818 Milliarden Dollar zu. Rekordergebnisse erziele, wurde 68,7 Prozent auf 199,1 Mil- traktlogistik, in die K+N nahme 7,3 Prozent. Bereinigt die Zunahme 17 Prozent. Vasella zitiert. Eine Reihe von lionen Franken erhöht. Der durch die Übernahme der um Akquisitionen und Deves- Neue Rekordwerte Prozessen, die vor allem in den Umsatz stieg um 41,7 Pro- ACR-Logistics-Gruppe vor- titionen resultierte allerdings Beitrag von Fürs gesamte Jahr erwartet No- USA gegen Novartis-Konzern- zent auf 4,291 Milliarden stiess, wurden die Umsatzer- ein Rückgang um 1,1 Prozent. allen Betrieben vartis neue Rekordwerte beim gesellschaften angestrengt wur- Franken. Der Personalbe- löse im Vorjahresvergleich Der Auftragsbestand übertraf Zum Wachstum trugen alle Be- Reingewinn und beim operativen den, dürfte laut Mitteilung kei- stand war Ende März mit nahezu verdreifacht. Der Im- mit 557,5 Millionen Franken reiche bei. Die dominierende Ergebnis. Das währungsberei- nen wesentlichen Einfluss auf 41243 Beschäftigten 79 Pro- mobilienbereich wurde das Vorjahresniveau um 0,9 Pharmasparte enttäuschte die nigte Nettowachstum soll ohne die finanzielle Position der Un- zent grösser als vor Jahres- durch den Ausbau der Kon- Prozent, akquisitions- und de- Erwartungen der Finanzgemein- Berücksichtigung der Akquisiti- ternehmung haben, jedoch zeit- frist. trastlogistik und des europä- vestitionsbereinigt lag er 10,4 de mit plus fünf Prozent auf on von Chiron im hohen einstel- weise das operative Ergebnis be- ischen Landverkehrs gemäss Prozent tiefer. Der Personal- 5,052 Milliarden Dollar. In Lo- ligen Prozentbereich und in der einträchtigen. Zum Teil geht es Erwartungen Mitteilung derart umfang- bestand lag mit 6976 Beschäf- kalwährungen betrug der Zu- Division Pharmaceuticals im um Sammelklagen wegen an- übertroffen reich, dass die Segmentbe- tigten 8,6 Prozent höher als wachs neun Prozent. Zweistelli- mittleren bis hohen einstelligen geblicher Geschlechterdiskrimi- Für Konzernchef Klaus richterstattung mit dem vor Jahresfrist. Für 2006 er- ge Wachstumsraten in den Be- Bereich liegen. Durch die Über- nierung, Löhnen und Arbeitszei- Herms sind die eigenen Er- Halbjahresabschluss per wartet Bucher ein Umsatzvo- reichen Onkologie und Herz- nahme von Chiron entsteht im ten, zum Teil um Patentstreitig- wartungen im ersten Quartal Mitte Jahr um diesen Be- lumen sowie Betriebs- und Kreislauf führten gemäss Mit- Novartis-Konzern eine vierte Di- keiten oder Schädigungen durch übertroffen worden. Dies sei reich erweitert wird. Konzerngewinne auf Vorjah- teilung zu weiteren Marktan- vision: Vaccine & Diagnostics. Medikamente. An der Börse gab auf die konsequente Umset- Die Börse zeigte sich er- reshöhe. Letztes Jahr hatte teilsgewinnen. Der Generika- Sie soll zur neuen strategischen der Novartis-Kurs in leicht zung der Strategie zurückzu- freut. In leicht schwächerem Bucher 1,195 Milliarden produzent Sandoz wuchs deut- Wachstumsplattform werden. schwächerem Gesamtmarkt et- führen, wurde er in der Mit- Gesamtmarkt legte der Franken sowie 118 Millionen lich dynamischer: Dank der Novartis-Präsident und -Kon- was nach. Im frühen Geschäft teilung zitiert. Auch die Fi- K+N-Kurs am Montagmor- Franken Umsatz Betriebs- und Übernahme von Hexal und Eon zernchef Daniel Vasella zeigte stand der Kurs mit 72,85 Fran- nanzanalysten, deren Erwar- gen gegenüber vergangenen 86 Millionen Franken Reinge- Labs sowie neuen Produkten sich erfreut über den erfolgrei- ken 0,75 Prozent tiefer als ver- tungen klar übererfüllt wur- Freitagabend um 3,3 Prozent winn ausgewiesen. schwoll der Umsatz um 78 Pro- chen Start der Unternehmung ins gangenen Freitagabend. den, zeigten sich beein- auf 436 Franken zu.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F D F PRIVATE BANKING 8076.25 11336.32 1.2665 1.571 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 76.8 Epcos 10.81 10.73 General Dyna. 67.88 68.53 SWC (LU) EF Health 445.4 Linde 69.39 69.14 General Electric 33.97 33.93 SWC (LU) EF SMC Europe 153.61 MAN 62.69 62.45 General Mills 48.95 48.73 BLUE CHIPS 21.4 24.4 Bucher Indust. N 115 122 21.4 24.4 SPI 6271.76 6261.14 24.4 SWC (LU) EF Technology 169.27 Metro ord. 45.81 45.33 General Motors 21.79 21.45 ABB Ltd N 17.65 17.65 BVZ Holding N 329 325 SWC (LU) EF Telecomm 174.65 MLP 19.88 19.77 Goldman Sachs 165.89 165.35 Adecco N 75.55 75.1 Converium N 16.25 16.1 DAX 6094.75 6079.09 WKB Swisscanto SMI 8093.47 8076.25 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 341.25 Schering 84.98 85.03 Goodyear 13.9 13.75 Bâloise N 94.8 94.5 CreInvest USD 319.75 319.75 Siemens 78.08 78.31 Halliburton 83.33 80.3 Ciba SC N 79.75 80.6 Dottikon ES N 235 235 DJ Industrial 11347.45 11336.32 S & P 500 1311.28 1307.35 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1114.44 Verschiedene Thyssen-Krupp 26.76 26.99 Heinz H.J. 39.84 39.33 Clariant N 19.8 19.85 EE Simplon I 560 560G Japac Fund 353.36 VW 63.96 63.56 Hewl.-Packard 32.96 32.9 CS Group N 76.3 75.8 Elma N 290 290G Hong Kong 16912.15 16705.67 SWC (CH) PF Valca 332.25 Toronto 12437.22 12360.71 SWC (LU) PF Equity B 295.82 Seapac Fund 297.07 Home Depot 40.28 40.08 EMS-Chemie N 136.4 136 Fischer G. N 603 605 Chinac Fund 41.28 TOKIO (Yen) Honeywell 43.55 43.22 Forbo N 322.25 322.75 Galenica N 250 252.25 Sydney-Gesamt 5199.10 5217.70 SWC (LU) PF Income A 115.89 Casio Computer 2230 2255 Nikkei 17403.96 16914.40 SWC (LU) PF Income B 122.34 Latinac Fund 329.99 Humana Inc. 49.59 49.2 Givaudan N 1045 1039 Geberit N 1370 1376 UBS Bd Fd-EUR 114.92 Daiichi Sankyo 3130 3000 IBM 81.66 82.11 Holcim N 104.2 104.5 Hiestand N 1290 1289 MIB 30 38905.00 38504.00 SWC (LU) PF Yield A 145.08 Daiwa Sec. 1579 1523 Financ. Times 6132.70 6098.70 SWC (LU) PF Yield B 151.17 UBS Eq Fd-Asia USD 855.51 Intel 19.06 18.91 Julius Baer N 120.2 118.6 Jelmoli I 2420 2420 UBS Eq Fd-Germany EUR 338.76 Fujitsu Ltd 959 950 Inter. Paper 37.18 37.61 Kudelski I 34.75 34.55 Kaba Holding N 305 305.75 CAC 40 5252.38 5221.44 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.17 Hitachi 878 841 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 110.33 UBS Eq Fd-Global USD 120.07 ITT Indus. 53.46 53.8 Lonza Group N 87.2 87.5 Kardex I 64 63.7 UBS Eq Fd-USA USD 865.69 Honda 8120 7820 Johns. & Johns. 58.37 58.33 Nestlé N 384.5 384 Kühne & Nagel N 422.25 442 SWC (LU) PF Balanced A 177.57 Kamigumi 952 919 SWC (LU) PF Balanced B 182.97 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1105.45 JP Morgan Chase 42.5 42.65 Nobel Biocare I 294 295.25 Kuoni N 646 646 UBS (CH) Sima CHF 89.9 Marui 2165 2140 Kellog 44.2 44.57 Novartis N 73.4 72.4 Leica Geosys. N 660 680 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.29 Mitsub. UFJ 1840000 1800000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.79 Kimberly-Clark 57.19 58.52 Richemont I 65.3 66.1 Lindt Sprungli N 26800 27000 Ausländische Börse NEC 873 834 King Pharma 17.48 17.44 Roche GS 187.4 188.8 Logitech N 54.2 53.5 SWC (LU) PF GI Balanced A 182.14 Olympus 3470 3320 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 236.81 Kraft Foods 31.05 31.16 Roche I 206.7 209 Micronas N 40.1 39.45 Kurse um 22 Uhr 21.4 24.4 Sanyo 307 302 Lehman Bros 155.09 154 Schindler PS 68.3 67.25 Mikron N 15 15.3 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 105.45 Sharp 2065 2015 USA 1.254 1.287 SWC (CH) BF CHF 92.8 Lilly (Eli) 52.93 52.56 Serono I -B- 838.5 840 Mövenpick I 320 330 PARIS (Euro) Sony 6150 5970 Limited 24.8 24.84 Straumann N 288 293 OZ Holding I 107.7 107 Euroland 1.5513 1.5903 SWC (CH) BF Corp H CHF 103.5 AGF 100.9 99.85 TDK 9420 9130 England 2.2408 2.298 SWC (CH) BF Int’l 95.65 McDonalds 34.6 34.26 Sulzer N 1022 1025 Pargesa Hold. I 125.1 125 Alcatel 12.7 12.5 Thoshiba 719 702 McGraw-Hill 57.19 57.45 Surveillance N 1224 1221 Hold. N 79.5 79.45 Dänemark 20.794 21.316 SWC (LU) MM Fund CHF 142.36 BNP-Paribas 75.35 74.25 Norwegen 19.7924 20.2784 SWC (LU) MM Fund EUR 95.46 Medtronic 49.52 49.79 Swatch Group I 219.3 221.1 PSP CH Prop. N 65.7 65.9 Lafarge 98.7 97.35 NEW YORK (US $) Merck 34.74 34.37 Swatch Group N 44.95 45.05 PubliGroupe N 398.25 397.25 Schweden 16.6152 17.0312 SWC (LU) MM Fund GBP 114.07 LVMH 84.4 84.4 3M Company 85.06 85.46 Kroatien 20.8846 22.1646 SWC (LU) MM Fund USD 175.62 Merrill Lynch 80.16 79.84 Swiss Life N 287 286.75 Rieter N 524.5 525 Sanofi-Aventis 76 74.85 Abbot 42 41.14 Microsoft Corp 27.15 27.11 Swiss Re N 94.5 93.45 Saurer N 104 103.6 Türkei 0.9581 0.9593 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.33 Suez SA 31.76 31.4 Aetna Inc. 47.1 46.82 Zypern 2.6721 2.7821 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.38 Motorola 22.07 22.34 Swisscom N 432.5 432 Schindler N 68.7 67.8 Téléverbier SA 46.1 46.6 Alcoa 35.39 35.53 Morgan Stanley 65.03 65.23 Syngenta N 174 175.3 Schweiter I 329 322 Kanada 1.1028 1.1314 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 100.22 Total 226.8 228.4 Altria Group 70.54 71.31 Japan 1.0903 1.1179 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.1 PepsiCo 57.2 57.27 Synthes N 157.6 156.5 SEZ Hold. N 33.7 32.95 Vivendi 28.77 - Am Intl Grp 63.84 64.28 Pfizer 24.87 24.79 UBS SA N 145.2 145.5 Sia Abrasives N 390 393 Australien 0.9335 0.9625 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 103.8 Amexco 52.25 51.64 Südafrika 0.2075 0.214 SWC (LU) Bd Inv CHF A 104.93 Procter &Gam. 56.34 56.6 Unaxis N 405.75 408 SIG N 275.25 273 LONDON (£) Amgen 66.82 66.74 Sara Lee 17.87 17.85 Zurich F.S. N 307.75 306.25 Sika AG I 1365 1335 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 712 711.5 AMR Corp 22.46 24.12 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 63.45 Schlumberger 68.51 68.67 Tecan N 67.5 68.45 Brit. Télécom 213.25 217.75 Anheuser-Bush 42.73 43.03 Sears Holding 140.06 141.66 Tradition I 135.1 135 USA 1.23 1.32 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 107.5 107 Apple Computer 67.04 65.75 Euroland 1.5475 1.5975 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.51 SPX Corp 53.61 53.45 Valora Hld. N 295 296.5 Diageo Plc 916 919.5 Applera Celera 11.57 11.36 Texas Instr. 35.34 35.03 Andere Titel Vögele Charles I 110.7 108.8 England 2.195 2.355 SWC (LU) Bd Inv USD A 104.44 ICI 372.75 368 AT & T Corp. 25.35 25.53 Dänemark 20.2 22 SWC (LU) Bd Inv USD B 116.76 Time Warner 16.8 16.84 4M Tech. N 4.57 4.57 Von Roll I 2.24 2.25 Invensys 24 23.75 Avon Products 30.74 30.68 Unisys 6.38 6.3 Agie Charmi. n 134 135 WKB I 510 513 Norwegen 19.2 21 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 98.43 J. Sainsbury 336.5 333 BankAmerica 46.87 47.07 Schweden 16.1 17.7 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 108.81 United Tech. 64.22 64.53 Alcan 65.5 65.75 WMH N -A- 133.5 134 Rexam 561.5 557 Bank of N.Y. 34.22 33.98 Verizon Comm. 32.52 32.3 Ascom N 19.4 19.3 Ypsomed N 204 202.5 Kroatien 20.5 22.7 SWC Continent EF Asia 88.8 Rio Tinto N 3162 3129 Barrick Gold 30.16 29.88 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 153.7 Viacom -B- 38.8 38.96 Actelion N 136.8 138.7 Royal Bk Scot 1816 1791 Baxter 38.56 38.8 Wal-Mart St. 45.82 45.54 Bachem N -B- 80.75 79.5 Zypern 2.64 2.86 SWC Continent EF N America 223.2 Vodafone 127.75 126.25 Black & Decker 92.01 92.14 Kanada 1.08 1.16 SWC (CH) EF Emerging Mkt 194.05 Walt Disney 27.02 27.27 Barry Callebaut N 494.75 482.75 Boeing 86.46 86.1 Waste Manag. 36.62 36.51 BB Biotech I 81.25 81.55 Japan 1.0475 1.1525 SWC (CH) EF Euroland 136.1 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 24.8 24.59 Australien 0.9 1 SWC (CH) EF Gold 961.8 ABN Amro 24.74 24.5 Weyerhaeuser 75.04 75.09 Belimo Hold. N 986.5 987 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 86.4 86.84 Xerox 14.8 14 Bobst Group N 59.7 59.6 Südafrika 0.2025 0.2225 SWC (CH) EF Gr Britain 209.45 Akzo Nobel 47.83 48.72 Caterpillar 77.87 77.38 BolsWessanen 13.38 12.91 Bondpartners I 1250 1225G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8783 Chevron 61.48 60.99 Edelmetalle Bossard Hold. I 91 91 3001 bis 6000 L. 91.10 SWC (CH) EF SMC Switz A 345.45 Fortis NL 29.48 29.25 Cisco 20.68 20.29 SWC (CH) EF Switzerland 334.35 ING Groep 32.71 32.68 Citigroup 48.01 47.95 Ankauf Verkauf Philips 27.36 27.01 Coca-Cola 41.85 41.56 *Gold 25487 25737 Reed Elsevier 12.17 11.81 Colgate-Pal. 56.86 57.34 *Silber 498.8 508.8 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 28.08 28.26 ConocoPhillips 72.5 69.84 USA 75.75 Dollar *Platine 45503 46003 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.35 57.15 Corning 29.09 28.78 Euroland 62.59 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 142 160 CSX 68.08 68.3 England 42.46 Pfund *Napoléon 142 162 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 57.01 56.49 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 788 830 Dänemark 454.54 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 134.51 132.15 Dow Chemical 41.11 41.17 Babcock Borsig 0.076 0.076 * = Indikative Preise Mit Norwegen 476.19 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.00 1.10 1.40 CHF/SFr 1.22 1.36 1.64 Dow Jones Co. 35.64 35.78 Schweden 564.97 Kronen BASF 69.47 69.38 Du Pont 44.61 44.54 100 Franken USD/US$ 5.02 5.16 5.24 Bay. Hyp&Verbk 27.14 26.67 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 27.51 26.92 Kroatien 440.52 Kuna DKK/DKr 2.83 2.98 3.27 Bayer 35.03 35.29 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 2.00 2.25 EMC Corp 13.66 13.47 GBP/£ 4.48 4.53 4.64 BMW 45 44.49 Entergy 70.09 70.31 ich... Zypern 34.96 Pfund Commerzbank 32.26 31.44 Exxon Mobil 65 64.41 Kanada 86.20 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.16 2.28 2.57 DaimlerChrysler 46.28 45.63 Mittlere Rendite der FedEx Corp 115.39 115.67 JPY/YEN 0.06 0.12 0.37 Degussa Huels 45.03 45.06 Japan 8676.78 Yen Bundesobligationen 2.66 2.68 Fluor 92.56 92.53 Deutsche Bank 96.17 95.1 Foot Locker 23.49 23.42 Australien 100.00 Dollar CAD/C$ 4.02 4.09 4.23 Deutsche Telekom 13.7 14.25 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 3.15 3.15 Ford 7.32 6.96 EUR/EUR 2.72 2.89 3.15 E.ON 97.56 98.4 Genentech 79.69 79.8 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Nouvelle Espace Reisen in seiner schönsten Art

Design und Leben an optionaler Metallic-La- Bord: eleganter und ckierung verchromt ist. komfortabler Am Heck unterstreichen Renault modifizierte das Rückleuchten im Transpa- charaktervolle und dyna- rentlook die technische mische Design des Nouvel Raffinesse des Modells. Espace sehr behutsam, denn die Kunden mögen Zwei Längen stehen die unverwechselbaren zur Wahl Formen von Europas Renault bietet die meist- Nummer eins unter den verkaufte Grossraumli- Monospace. Kennzeichen mousine Europas weiter- des mit viel Liebe zum De- hin als Espace und als 20 tail aktualisierten Modells Zentimeter längeren sind überarbeitete Schein- Grand Espace an. werfer, der schmalere Stossfänger vorn sowie Der Grand Espace stellt der Kühlergrill mit zwei ein maximales Gepäck- statt drei Lamellen. Hier- raumvolumen von 3050 durch wirkt die Frontpar- Litern bereit (Espace tie noch kraftvoller. Den 2860). Auch bei voller Be- noblen Charakter des stuhlung bietet der Grand Oberklassefahrzeugs be- Espace noch immer viel tont die Kühlluftöffnung Platz fürs Gepäck: In der in der Frontschürze, die fünfsitzigen Konfiguration von einer markanten fasst der Kofferraum bei Längsstrebe geteilt wird, Beladung bis zur Fenster- welche in der Topausstat- kante 780 Liter (Espace tung Initiale sowie bei den 650 Liter). Als Siebensitzer Ausstattungsniveaus Dy- stehen 456 Liter (Espace namique und Privilège mit 291 Liter) zur Verfügung.

Seit mehr als 20 Jahren der Motorisierung 2.0 3.0 V6 und einem Ange- larität zusätzlich. Seine ist der Espace Massstab dCi mit Partikelfilter, bot von vier Dieselmo- Technologie wurde zu und Spitzenreiter im der Referenz in seiner toren und drei Benzin- Gunsten der Sicherheit Segment der Monospa- Kategorie hinsichtlich motoren verfügt der und des Komforts um ce der Oberklasse. An- Leistungen und Fahr- Nouvel Espace über die Kurvenlicht (Option) gesichts einer immer spass. Das Aggregat ist umfassendste Motoren- mit Bi-Xenon-Schein- aggressiveren Konkur- in zwei Versionen er- palette des Segments. werfern und das Carmi- renz festigt der Nouvel hältlich – mit 150 PS Mit verschiebbaren nat Navigations- und Espace nun mit einem (110 kW) oder mit 173 Rücksitzen mit automa- Kommunikationssys- moderneren und aus- PS (127 kW). Mit einem tischer Fixierung opti- tem ergänzt. Der Nou- drucksstärkeren Design neuen Sechsgang- miert der vielseitige vel Espace steht seit diese Stellung. Der Automatikgetriebe in und funktionelle Nou- dem 17. März bei den Espace kommt neu mit Verbindung mit dem vel Espace seine Modu- Händlern.

Ein Quad wie kein anderer In einer Welt, in der die neuen Konzept. Ein Quad, tor aus der Suzuki Motor- meisten Fahrer ein Quad gebaut für den Rennein- cross-Familie. kaufen und dieses mit satz! Entwickelt mit der Spezialteilen für die Renn- Hilfe von ATVA Pro Cham- Ein hochleistungs-Quad strecke ausrüsten, bringt pion Doug Gust, basie- für den Sporteinsatz auf Suzuki den Suzuki LT-R rend auf dem rennerprob- der Rennstrecke oder just 450 mit einem komplett ten RM-Z 450 4-Takt-Mo- for fun im Gelände.

1 Feld im GOMS OCCASIONS-MARKT für Fr. 30.– (exkl. MwSt.)

Renault Offizielle Vertretung Mercedes-Benz Einzige autorisierte Mercedes-Benz-Carrosserie und Lackwerkstätte im Oberwallis Telefon 027 948 30 40 Telefon 027 971 16 43 Fax 027 971 34 70 Fax 027 948 30 41 www.auto-walpen-ag.ch WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 9 «Das Ganze ist mehr als die Summe aller Einzelteile...» BVZ Holding nach der Integration der Gornergrat Bahnen stärker denn je

Z e r m a t t. – Die BVZ Hol- des Gemeinderates zum Aus- ding präsentiert sich auch druck. nach dem verflixten sieb- ten Jahr in guter Form. Erlebniswelt zwischen Die Übernahme der Gor- Zermatt und Disentis nergrat Bahnen hat den Mit der Erarbeitung der Strate- Konzern weiter gestärkt. gie für die Jahre 2006 bis 2010 hat die BVZ Holding den Der Markterlös der konsolidier- Grundstein für die wirtschaftli- ten BVZ Konzernrechnung be- che Weiterentwicklung der Un- lief sich im Geschäftsjahr 2005 ternehmensgruppe nach der In- auf 80,5 Mio. Franken. 44 Mio. tegration der Gornergrat Bahn Franken fielen in den Ge- gelegt. Die BVZ Holding rich- schäftsfeldern Regionalverkehr tet ihren unternehmerischen Matterhorn Gotthard Bahn, Fokus in der begonnenen Stra- Glacier Express und Gornergrat tegieperiode auf die Erlebnis- Bahn mit erlebnisorientierten welt zwischen Zermatt/Gorner- Angeboten an. Da die Gorner- grat und Disentis. Hier will sie grat Bahn erst auf Mitte 2005 in mittels kundenorientierter Ser- den BVZ-Konzern integriert vicepakete gesamtheitliche wurde, sind in der Konzern- Kundenerlebnisse im touristi- rechnung nur die Erträge des schen Bereich schaffen. Kon- zweiten Halbjahres berücksich- kret wird angestrebt, zusam- tigt. Diese belaufen sich auf 9,2 men mit Partnern die vollum- Mio. Franken. fängliche Betreuung der Gäste Der Personalaufwand des BVZ abzudecken. Integrierte Dienst- Konzerns ist von 34,9 Mio. auf leistungsketten sollen den Kun- 45 Mio. Franken angestiegen. den ein umfassendes und ein- Diese starke Zunahme ist darin maliges Reise- und Feriener- begründet, dass die Erstkonsoli- lebnis bieten. dierung der Gornergrat Bahn Diese integrierte Dienstleis- zusätzliche Personalaufwen- tungskette soll einerseits mittels dungen von 3,2 Mio. Franken Rückblick auf ein bewegtes Jahr (von links): Roberto Seiler, VR, Jean-Pierre Schmid, VR, Daniel Lauber, VR-Präsident, CEO Hans-Rudolf Ausschöpfung der unterneh- und die Bildung der Rückstel- Mooser, René Bayard, VR, und CFO Beat Britsch. Foto BVZ Holding mensinternen Synergien und lungen für den Sanierungs- und andererseits über gezielte Koo- Vorsorgeplan der Matterhorn Bahn AG. Durch die Investitio- ler wurde von der Generalver- Hälfte an der Aktiengesell- gern. Gleichzeitig können wir perationen realisiert werden. Gotthard Bahn erforderte. nen in neues Rollmaterial der sammlung für eine weitere schaft Matterhorn Gotthard die Innerortsverkehrsproblema- Ohne diese beiden Sonderfak- Matterhorn Gotthard Bahn und Amtsdauer von drei Jahren be- Bahn und 34 Prozent an der tik an einem neuralgischen Internetplattform toren hat sich der Personalauf- der Gornergrat Bahn haben die stätigt. Matterhorn Terminal Täsch Punkt von Zermatt massgeblich für die BVZ-Gruppe wand des BVZ Konzerns infol- flüssigen Mittel um 18,6 Mio. AG. Zudem ist die Holding entschärfen», betonte Daniel Kooperationen werden in den- ge der Umsetzung der Fusions- Franken abgenommen. Die Fi- Die Integration der über die Gornergrat Bahn AG Lauber gestern. jenigen Abschnitten der Wert- synergien der Matterhorn Gott- nanzstruktur ist mit der Integra- Gornergrat Bahnen zur Hälfte an der Gornergrat Lauber bedauerte es gestern, schöpfungskette gesucht, in de- hard Bahn um rund 0,4 Mio. tion der Gornergrat Bahn AG Das Geschäftsjahr 2005 war ein Experience AG beteiligt und dass die Stellungnahme des nen für den Gast ein Mehrwert Franken verringert. Der Be- mittels Rahmenkredit langfris- sehr bewegtes. Die BVZ Hol- hält auch 22 Prozent des Akti- Zermatter Gemeinderates zu generiert werden kann und für triebsaufwand konnte demge- tig durch ein Bankenkonsorti- ding hat die Gornergrat Bahn zu enkapitals von den Bergbahnen diesem für die Gemeinde und die BVZ-Gruppe mit ihren Part- genüber im Vergleich zum Vor- um sichergestellt worden. 100 Prozent übernommen und Zermatt. die Unternehmen wichtigen nern ein positiver Einfluss auf jahr um 2 Mio. Franken gesenkt Die Bilanzstruktur des BVZ integriert. VR-Präsident Daniel Planungsinstrument sei Mona- das Geschäftsergebnis resul- werden. Die Steigerung des Konzerns präsentiert sich mit Lauber zeigte an der gestrigen Das lange Warten auf ten aussteht. Für die Unterneh- tiert. Insbesondere der Hotelle- EBITDA im Vergleich zum knapp 90 Mio. Franken Eigen- GV den Aktionären das Organi- den Gemeinderat men der Holding stehen rie- und Gastronomiesektor bie- Vorjahr um beinahe 30 Prozent kapital (31 Prozent des Kapi- gramm der Holding auf. Er Das Gebiet rund um den Bahn- mit dem Projekt Depot-Werk- ten sich als zentrale Kooperati- auf 20,4 Mio. Franken erlaubte tals) trotz Sondereinflüssen wie strich heraus, dass sich die ein- hof ist Dreh- und Angelpunkt stätte wichtige Bauvorhaben onsfelder an. In diesem Zusam- es dem BVZ Konzern, einen der Pensionskassensanierung, zelnen Gesellschaften sehr gut der Tourismusdestination Zer- an. Man hofft, dass hier von menhang kommt dem Aufbau Teil der Sonderkosten aus der die durch die Tochtergesell- ergänzen würden: «Hier trifft in matt. Die Gemeinde Zermatt, Seiten der Gemeinde bald eine einer gemeinsamen Internet- Pensionskassensanierung be- schaften Matterhorn Gotthard der Tat zu, dass das Ganze mehr die Matterhorn Gotthard Bahn, Antwort vorliegt, damit man plattform, in der alle Angebote reits im Geschäftsjahr 2005 zu Bahn und Gornergrat Bahn ge- als die Summe der einzelnen die Gornergrat Bahn AG und im Interesse der Destination der BVZ-Gruppe zusammenge- absorbieren. tragen werden mussten, als ge- Teile ist.» Die Gornergrat Bahn die BVZ Holding haben ent- und der einzelnen Unterneh- fasst sind, eine hohe Bedeutung sund. ist heute eine 100-prozentige schieden, gemeinsam für das men konstruktiv und zielfüh- zu. Diese soll es den Kunden er- Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat der BVZ Tochter der BVZ Holding. für Zermatt wichtige Areal ei- rend an der Zukunft von Zer- möglichen, mit einem einzigen bestätigt Holding AG mit Präsident Da- Gleiches gilt für die BVZ Asset nen Masterplan zu entwickeln. matt arbeiten kann. Lauber Klick Zugriff zu den unter- Die Zunahme der Aktiven im niel Lauber, dem Vizepräsiden- Management AG, die Immobi- «Gemeinsames Ziel ist es, die brachte gestern vor den Aktio- schiedlichen Angeboten und Geschäftsjahr 2005 resultiert ten Jean-Pierre Schmid und den liengesellschaft. Die Holding Attraktivität eines ganzen Quar- nären auch sein Unverständnis aktuellen Informationen zu er- hauptsächlich aus der Erstkon- Mitgliedern Balthasar Meier, hält auch drei Viertel an der tiers im Herzen von Zermatt in über die Reaktionen der so ge- halten und Reservationen direkt solidierung der Gornergrat René Bayard und Roberto Sei- Matterhorn Verkehrs AG, die den nächsten 25 Jahren zu stei- nannten Leistungsträger und vorzunehmen. hbi Neue Techniken in der Cina und Escher orthopädischen Chirurgie im Verwaltungsrat Heute im Vifra-Rahmenprogramm Neue BLS AG im Hinblick auf Fusion mit RM gegründet

V i s p. – eing.) In einem Die beschriebenen Verfahren der Operation verbleibenden B e r n. – (AP/wb) Das Fu- Leitung nach der Fusion so- BLS-Geschäftsführer Mathias weiteren Ärztevortrag im sind in der Orthopädischen Achsfehlstellung mit einer sionsprojekt der BLS und fort übernehmen. Die wird am Tromp wurde vom Verwal- Rahmen der Visper Früh- Abteilung des SZO am Stand- kürzeren Lebensdauer des der Regionalverkehr Mit- kommenden 26. Juni vollzo- tungsrat zum Vorsitzenden der jahrsausstellung (Vifra) ort Brig etabliert. Kunstgelenkes gerechnet wer- telland (RM) hat einen gen, sofern die Generalver- Geschäftsleitung bestimmt. befassen sich heute Abend 2. Navigationstechniken für den muss. weiteren Schritt genom- sammlungen der Bahnen am Dr. med. Milan Jovanovic, exaktere Positionen von En- 3. Spezielle Endoprothesen men. Die beteiligten Kan- 22. und 23. Juni zustimmen An die Börse Chefarzt Orthopädie, und doprothesen an Knie und für junge Patienten, mini- tone und die Eidgenos- und keine weiteren Rechtsmit- Laut Lauri erwarten die Ver- Dr. med. Andreas Otters- Hüfte malinvasiv und navigiert im- senschaft haben am Mon- tel dagegen ergriffen werden. antwortlichen weiterhin einen bach, Co-Chefarzt Ortho- Um trotz kleinerer Operati- plantierbar tag die BLS AG gegrün- An der konstituierenden Ver- Fusionsgewinn von rund zehn pädie, mit neuen Techni- onszugänge die geplanten En- Um auch jüngere Patienten det, in der die beiden waltungsratssitzung wurde der Millionen Franken jährlich. ken in der orthopädischen doprothesenpositionen mög- endoprothetisch zu versorgen, Bahngesellschaften auf- Berner SVP-Ständerat und Allerdings seien die Kosten Chirurgie. lichst exakt realisieren zu kön- wurden spezielle Kunstgelen- gehen sollen. Verwaltungsratspräsident der ebenfalls beträchtlich. Die nen, werden modernste Navi- ke verwendet, mit denen es Die Aktionäre beider Bahnen BLS, Hans Lauri, zum Ver- Zahl der Vollzeitstellen soll 1. Minimalinvasive Techni- gationstechniken angewendet, möglich ist, die anatomische müssen das Vorhaben im Juni waltungsratspräsidenten und im fusionierten Unternehmen ken zur schonenden Implan- an denen in Brig mitentwi- Situation besonders gut zu re- noch absegnen. Der seit län- Paul Nyffeler, Verwaltungs- mit rund 2400 etwa gleich tation von Kunstgelenken ckelt wird. An der Hüfte kann konstruieren. Ausserdem bie- gerem vorbereitete Zusam- ratspräsident der RM, zum Vi- hoch sein wie derzeit bei BLS Um auf möglichst schonende die Neigung der Pfanne intra- ten diese Implantate im Revi- menschluss der BLS Lötsch- zepräsidenten der neuen Ge- und RM zusammen. Die Auf- Art und Weise Kunstgelenke operativ mit der Navigation sionsfall gute Rückzugsmög- bergbahn AG mit der RM soll sellschaft gewählt. Die Regie- stockung etwa im Hinblick an Hüft- und Kniegelenken zu und/oder einem Bildverstärker lichkeiten. Diese neuen mo- so rasch wie möglich vollzo- rungen Berns und des Wallis auf die Inbetriebnahme des implantieren, wurden so ge- erfasst werden. Das Risiko un- dernen Implantate eignen sich gen werden, sagten die Ver- sind im neuen Verwaltungsrat Lötschberg-Basistunnels wer- nannte minimalinvasive Ope- erwünschter Achsabweichun- wegen ihrer Form besonders antwortlichen in Bern. mit Barbara Egger und Jean- de den Abbau wegen Synergi- rations-techniken entwickelt. gen kann nach eigenen Unter- gut für die minimalinvasive Michel Cina vertreten. en ausgleichen, sagte Tromp. Minimalinvasiv bedeutet ge- suchungen mit Navigations- Implantationstechnik und Cina vertritt Kanton Nach vollzogener Fusion sol- webeschonend, sodass bei- techniken reduziert werden. können unter Navigationskon- Der erste Schritt dazu war die Escher den Bund len die Aktien der BLS AG an spielsweise an der Hüfte auf Auch bei der Implantation trolle implantiert werden. So- Gründung der neuen BLS AG Als Bundesvertreter nimmt der Berner Börse gehandelt die sonst übliche Ablösung künstlicher Kniegelenke ist mit können auch jüngere Pati- durch die Eidgenossenschaft der Walliser CVP-Ständerat werden. Die neue Bahngesell- oder Spaltung von Muskulatur anhand eigener Studien klar, enten mit stark geschädigten und die Kantone Bern, Lu- Rolf Escher Einsitz. Escher schaft soll einen Umsatz von verzichtet werden kann. Somit dass mit Hilfe der Navigation Gelenken von den Vorzügen zern, Solothurn, Wallis und wurde seitens des Bundes in über 660 Millionen Franken kann mit einem kürzeren Hei- die Beinachsen anatomischer einer Versorgung mit einem Neuenburg, die zusammen dieses Amt gewählt, weil er in (ohne den Bereich Cargo) er- lungsverlauf und mit reduzier- rekonstruiert werden können Kunstgelenk profitieren. über 75 Prozent der Aktien Sachen Bahnfusionen über zielen. Die erfolgreiche BLS tem Risiko von Dauerschäden als ohne diese Hilfe. Die Wie- Der Vortrag findet heute beider Bahnen halten. Die Ge- entsprechende Erfahrung (Zu- Cargo AG wird als Tochterge- an der hüftumspannenden derherstellung der Beinachsen Abend um 18.30 Uhr im Res- schäftsleitung der BLS AG sammenschluss von BVZ und sellschaft zur BLS AG mitge- Muskulatur gerechnet werden. ist wichtig, da bei einer nach taurant Casa Luce statt. soll die einheitliche operative FO zur MGB) verfügt. nommen. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 10

MARKEN- Gemeinde Ried-Brig Zu verkaufen NEUERÖFFNUNG 8. bis 10. Juni HAUSHALTGERÄTE Balfrinstr. 15A Die Gemeinde Ried-Brig 3930 Visp um! schreibt für das kommende ch Visp hen na Schuljahr 2006/07 Wir zie ent folgende Stelle aus: Breiten S-2283 anze Sortim uf das g LLE Studio A TIONE 2. OG im MFH «Aletsch» ENSA Direktverkauf S ! sonnige Lage Geoo.ch BATTE 2 Lauber + Petrig, Eyholz RA Lehrperson BGF: 30 m , inkl. Inventar Susten – Im Carrefour-Gebäude s weg Fr. 65 000.– s mus tzt! für die Primarschule (Vollpensum) Umbauobjekt Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Alle Sie je 2 eren mit 1000 m Tel. 027 945 13 44, 079 520 08 43 Profiti

Umschwung Räumungsverkauf Bitsch für Fr. 178 000.– Unsere Öffnungszeiten: Bewerbungen mit den üblichen Montag geschlossen, Di–Fr 13.30–18.30 Uhr, Sa 08.00–12.00 Uhr Dreifamilienhaus Bilder unter: Unterlagen sind bis zum 5. Mai 2006 www.Geoo.ch S-22985 2½-, 3½- und 4½-Zi-Whg. Telefon +41 zu richten an: inkl. 2 Garagen, Umschwung (0)79 221 03 19 interessantes Investitionsobjekt S-21741 Ihre Zukunft in Freiheit! Schuldirektion Ried-Brig Fr. 750 000.– Geld ist NUR bedrucktes Papier. Salzmann Franz-Josef Die eigenen 4 Wände sind wahrer Reichtum und Sicherheit. Termerstrasse 51 GAMPEL-STEG + 3911 Ried-Brig Bitsch Ganz neu (privat) 2 hübsche Frauen, Einfamilienhaus 4-175244 Studio top Figur, sehr sexy in Naters (Blattenstrasse) im MFH «Sand» Fr. 50 000.– div. Massagen mit Solar-Heizsystem. alles möglich, sehr diskret. 4½-Zimmer-Wohnung Bitsch Mo–So ab 9 Uhr. in Naters (Landstrasse) Tel. 079 829 56 26 inkl. Einstellplatz und Keller. altes Einfamilienhaus renovationsbedürftig S-677258 + Fr. 100 000.– Für Ihre Zufriedenheit tun wir fast alles.

Tel. 027 924 68 68 Neu in Visp Natel 079 221 04 11 T: 027 946 86 56 www.remax.ch Div. Massagen Oberwallis 4-175109 4-174893 Lisa, schöne, junge Dame und zauberhafte Gisela. Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! In beweglichem Team, welches gewohnt ist 100% Diskretion. zuzupacken und Heimbewohner sowie Besucher Ab 10.00 Uhr. Autos, Busse, Camionnettes und Gäste im Heimrestaurant und im öffentlichen Zustand und Kilometerzahl egal. Tel. 078 720 88 44 Telefon 079 449 11 43 Restaurant kulinarisch zu verwöhnen S-8478 S-7625 auf Sommer 2006

Koch-Lehrstelle LAX – Zu verkaufen S-510388 zu vergeben. 3½-Zimmer-Wohnung Durchgehende Arbeitszeiten (halbes Chalet) zwischen 06.30 und 19.30 Uhr SIDERS – Stop Im Zentrum Brig mit Umschwung und Parkplatz Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Massagen zu vermieten Fr. 190 000.– schriftliche Bewerbung mit Foto. Komplett-Service Fanny, Blondine, 4½-Zimmer PHILADELPHIA top Figur, Vibro, Wohnung Bauland ca. 1000 m2 (W4) Zentrum für Pflege, Erholung und Wohnen Gode, Films X. Mo im Zentrum, Fr. 160.– pro m2 Hagacherweg 10–12 bis So. Drink gratis. Kein Zeitdruck Te l e f o n 3608 Thun-Allmendingen Tel. 027 456 15 97 079 220 31 49 Telefon 027 971 35 71 4-175010 4-175219 S-618487 4-175220

Steckwand

BERATUNGEN GRATIS Gratis abzugeben Küchentisch, Eck- Gratis abzugeben Labrador-Rüde, 10 HI-FI/VIDEO bank und 2 Stühle gepolstert sowie Mte, blond, sucht liebevollen, ruhigen Gute Ernährung mit Herbalife. Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. Doppelschlafzimmer, hell. Besitzer, der ihn im Haus hält und Hat jemand den Cupfinal auf Video? Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 oder Tel. 027 971 17 12 nicht zu lange spaziert. Tel. 027 922 99 88 Tel. 091 743 34 29 www.venetz.activecontrol.info 18.00–20.00 Uhr anrufen) Gratis abzugeben Fernsehmöbel so- wie 1,50 m hohes Bücherregal, ab Ju- MOFA/VELO System. Familienstellen und Medita- Gratis gesucht Bett, 160x210 cm, mit Zu verschenken die Vortrags-CD oder ni graues 3er-Stoffsofa. tion – Klarheit schaffen über sein Le- Matratze und Lättli sowie Pols- Kassette «Ein Leben voller Freude» Tel. 079 299 23 31 (abends) Yamaha FZS 600, Jg. 2001, 16 000 ben – Vergangenheit verabschieden. tergruppe, braun-beige unifarbig. In Grächen vom 2.–5. Juni. von Manfred Bönig und schicke sie km, sehr guter Zustand. gratis zu. Gratis abzugeben Küchenapparate, Tel. 079 488 89 54 Tel. 079 689 78 55 Tel. 079 717 25 21 Ofen, Geschirrwaschmaschine, Kühl- B. Dura, Julierweg 5, 7000 Chur schrank, Küche evtl. komplett, sehr HAUSHALT GARTEN/PFLANZEN E-Mail [email protected] guter Zustand. Tel. 027 923 84 08 Mengis Annoncen, Visp Zu verkaufen Böschungssteine, 50x Gratis abzugeben Bettsofa, 200 cm Gratis abzugeben Pferdeschaufel so- Zu verkaufen Bergo-Bodenplatten, 50x25, NP Fr. 25.–, VP Fr. 15.– und Schreibtisch. wie 3 Selbsttränken. 20 m2, à Fr. 10.–/ m2. Tel. 027 948 30 40 Tel. 079 332 39 55 (Anzahl 54 Stk.) Tel. 027 934 38 30 Tel. 079 713 02 82 Tel. 027 924 23 25

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 11 Uns gehen die Schulkinder aus Rund 300 Oberwalliser Kinder weniger in den obligatorischen Schulen im Schuljahr 2006/07 O b e r w a l l i s.– Immer mehr geburtenschwache Jahrgänge erreichen das Schulalter – mit höchst un- erfreulichen Folgen. Das Oberwallis verliert aufs Schuljahr 2006/07 auf Stu- fe Kindergarten, Primar- und Orientierungsschule 300 Schülerinnen und Schüler. Damit verschwin- den rund 20 Klassen. Dieser massive Schülerrück- gang von rund drei Prozent zei- tigt verschiedene Konsequen- zen. «Es wird sogar zu Entlas- sungen kommen», sagt der im Departement für Erziehung, Kultur und Sport (DEKS) für das obligatorische Unterrichts- wesen im Oberwallis zuständi- ge Adjunkt Franz Weissen. 20 Klassen weniger Er hat die für die Planung des neuen Schuljahres eingegange- nen Zahlen der einzelnen Schu- len analysiert und geht davon aus, dass rund 20 Klassen auf- gelöst werden müssen. Von die- ser Entwicklung sind keines- wegs nur die kleinen Dörfer be- troffen. Sie haben sich in den letzten Jahren durch Zusam- menschlüsse mit Nachbarge- meinden bereits weitgehend re- strukturiert. Jetzt trifft es auch die Zentren wie beispielsweise Brig-Glis, wo die Konstellation alleine in der Primarschule zu einem Rückgang von rund 50 Kindern führt. Deutlich rück- läufig zeigen sich die Zahlen auch in vergleichsweise grossen Ortschaften wie Naters, Fiesch, St. Niklaus, Stalden und Turt- mann. Visp kann dagegen sei- Die Schulzimmer werden immer leerer. Das erfordert Antworten, welche die ganze Gesellschaft angehen. Foto Keystone nen Schülerbestand im kom- menden Jahr weitgehend hal- Umstände auch Ausnahmerege- egal wie es dabei um die Quali- vernünftigen Betrieb zu Guns- eröffnet werden. Für Schulzent- fach nicht weniger als 16 Schü- ten. lungen möglich, was die Ab- tät der bisherigen Lehrkräfte ten der Kinder garantieren kön- ren über 252 Schüler (Anspruch ler betragen. weichung von den minimal vor- bestellt ist. nen, wofür gewisse Klassen- auf elf Klassen) muss der Klas- Bei den Schulen auf der Sekun- Entscheid Ende April geschriebenen Klassengrössen Die demografische Entwick- grössen notwendig sind. «Spar- senschnitt zwischen 21 und 23 darstufe II (Kollegium, Handel- Derzeit läuft die Planung fürs betrifft. Trotzdem werden eini- lung zeigt hier für die nächsten gedanken», so Weissen, «sind Kindern liegen. Grundsätzlich und Fachmittelschulen) wird neue Schuljahr bei den Schuldi- ge Lehrerinnen und Lehrer vor- Jahre keine Erholung. Im Ge- da von untergeordneter Bedeu- sollen in der Primarschule keine für erste Klassen eine durch- rektionen und Behörden auf ab auf Primarschulstufe nicht genteil: Nach und nach gehen tung. Für das Departement ha- Klassen mit über 25 Schülern schnittliche Mindestschülerzahl Hochtouren. Der 30. April ist mehr mit einer Verlängerung uns die Schulkinder aus. Die ben die Pädagogik sowie der gebildet werden. Praktiziert von 22 vorgegeben. Stichtag für Kündigungen mit des Dienstverhältnisses rechnen Folgen dieser Entwicklung wer- soziale Rahmen Priorität.» Was wird in kleinen Schulorten Blick aufs Schuljahr 2006/07. können. Besonders schlimm ist den für die ganze Gesellschaft heisst das konkret? Zum Bei- mehr und mehr der Zusammen- Das Unterwallis ist Folglich müssen bis dahin auch laut Weissen, «dass wir inzwi- dramatisch sein. spiel: «Teilpensen von 50 Pro- schluss von Kiga und Primar- besser dran die möglichen Anstellungen ge- schen auch in anderen Kanto- zent sind keineswegs negativ. schule (1./2. Klasse). «Wir sind Die jeweiligen Veränderungen klärt sein. nen keine Job-Alternativen Pädagogische Fragen Haben es aber Kinder in der offen für fliessende Übergän- der Klassenzahl durch die Ge- Im kommenden Herbst werden mehr empfehlen können.» Es Unterstufe mit bis zu 6 Lehrper- ge», sagt Weissen. «Sie ermög- meinden oder Schulzentren gemäss aktuellem Zahlenstand hat in der ganzen Schweiz stehen vor sonen zu tun, ist das nicht gut.» lichen unter Umständen auch werden von der Dienststelle für im Oberwallis 1584 Kindergärt- Lehrpersonen genug. Ein Man- kommunalen Interessen einen schnelleren Durchlauf.» Unterrichtswesen im Einzelfall ner (gerundet im Vergleich zum gel ist auf die nächsten Jahre «Wir alle stehen da vor grossen Die Klassengrössen Das Wallis zeigt hier eine ge- alljährlich geprüft und geneh- laufenden Jahr -50), 5422 Pri- nicht absehbar. Herausforderungen», sagt Bezüglich Klassengrösse beste- wisse Beweglichkeit, weil es als migt – oder dann eben abge- marschüler (-150) und 2897 Weissen. Was die kurzfristige hen seitens des Staatsrates ver- letzter Kanton die Kinder erst lehnt. Den Gemeinden bleibt je- OS-Schüler (-100) in die obli- OS etwas besser dran Schulorganisation betrifft, kön- bindliche Vorgaben. So kann mit sieben Jahren einschult. weils die Möglichkeit eines gatorischen Schulen gehen. «In der OS», so Weissen, «sieht nen die jeweils bewilligten Stel- ein Gesamtkindergarten geführt In der OS geht das Departement Wiedererwägungsgesuches. es derzeit noch etwas besser lenprozente unter dem Lehrkör- werden, wenn dieser regelmäs- von Klassendurchschnitten von Das Unterwallis hat übrigens aus. Lehrkräfte mit den entspre- per aufgeteilt werden. Mittel- sig von mindestens 12 Schülern 24 Schülern im Niveau I (Sek) fürs Schuljahr 2006/07 keinen Entlassungen in der chenden Diplomen werden wir fristig wird man nicht darum besucht wird. Beim Halbtages- und 20 im Niveau II (Real) aus. Schülerrückgang zu verzeich- Primarschule keine entlassen müssen.» Man- herum kommen, weitere Ge- Kiga sind mindestens 7 Schüler Mit weniger als 10 Schülern nen. Hier nimmt nur die Pri- In manchen Gemeinden behilft che ohne stufengerechte Befä- meinden schulisch zusammen- notwendig. Für die Führung ei- darf keine Niveaugruppe gebil- marschule (-58) ab, Kiga (+22) sich das Lehrpersonal bei dro- higung werden jedoch von Ge- zuschliessen. Im Mittelpunkt ner zweiten Klasse sind 24 det werden. Beim Niveausys- und OS (+100) nehmen zu. henden Kündigungen mit der setzes wegen dort über die haben die pädagogischen und Schüler erforderlich. tem beträgt die Mindestschüler- Vom Departement wird das mit Aufteilung der Gesamtstunden- Klinge springen müssen, wo nicht die kommunalpolitischen In der Primarschule bedarf es zahl pro Stammklasse grund- einer grösseren Mobilität der zahl in Teilpensen. Hier und sich diplomierte Lehrpersonen Interessen zu stehen. für eine Klasse mindestens 7 sätzlich 22 Schüler. In der 3. OS Bevölkerung und der Zuwande- dort sind auf Grund besonderer um einen Posten bewerben – Jedes Schulhaus muss einen Kinder, ab 16 kann eine zweite darf die Schülerzahl pro Wahl- rung begründet. tr

Anzeige Ab Donnerstag in Visp Gamsen/Autobahn

Zentrum Visp Kantonsstrasse Eröffnung: Am 27.April! Riti

Wildli Filialeröffnung an der Kantonsstrasse 66a. Viele Gratis-Parkplätze vorhanden. Eyholz Öffnungszeiten: Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–21.00, Sa 8.00–17.00 Uhr. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! www.aldi-suisse.ch WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 12 Muntere Spiellaune beim Heimspiel Rämis Spontan tauften am Samstag im Rarner «Scheibenmoos» ihre neueste CD «Neuland» R a r o n. – Am Samstag fei- Jürg Eberhardt: «Vor drei erte die Rarner Mundart- Jahren hatten wir ein Ziel: wir band Rämis Spontan in wollen 30 Konzerte spielen pro der Mehrzweckhalle des Tour. Dies hat sich bis heute Gemeindezentrums Schei- nicht geändert. Rämis Spontan benmoos sozusagen ein will auf die Bühne. Natürlich Heimspiel, als die Taufe ih- wollen wir auch in der Deutsch- res neuesten Werkes «Neu- schweiz Fuss fassen. Und das land» gefeiert wurde. Material, also die neue CD, ha- Der «Walliser Bote» unterhielt ben wir nun dazu. Und die sich nach dem Konzert mit Band ist bereit zu diesem Bandleader Jürg Eberhardt über Schritt.» das neue Werk und die Träume Was sind eure nächsten kon- der zwar noch jungen, doch be- kreten Pläne? reits seit langem in der Ober- Jürg Eberhardt: «Unsere CD- walliser Musikszene etablierten Party war ein voller Erfolg. In Band. der wunderschönen Halle in WB: Letzten Samstag war eu- Raron haben wir Jung und Jün- re CD-Party. Wie ist euer Ge- ger begeistert. Und damit ist fühl nach diesem Konzert? unser erster Schritt getan. Wei- Jürg Eberhardt: «Wir waren ter folgen Konzerte im Wallis alle sehr aufgeregt. Es war das und in der Deutschschweiz. Wir erste Mal, dass wir als Band freuen uns sehr auf die Tour. Rämis Spontan ein Konzert sel- Als Höhepunkt sehen wir die ber organisierten. Darum war Open-Air-Konzerte beim Vo- die Anspannung gross. Wir gellisi Festival in Adelboden wussten nicht, ob uns die Leute und auf dem Hoch Ybrig in Un- nach drei Jahren Bühnen-Ab- teriberg sowie natürlich unser wesenheit noch kennen. Als Walliser Festival in Gampel.» dann beim ersten Song ‹Neu- Wie viele Gigs werdet ihr ab- land› der Vorhang fiel, war der In voller Action bei ihrer CD-Taufe. Rämis Spontan, das sind (von links) Gitarrist Björn Zengaffinen, Sänger Jürg Eberhardt, Keyboarder solvieren? Druck weg und nur noch Gän- Ralf Schnydrig, Drummer Daniel Zenklusen (verdeckt), Bassist Daniel Fricker und Background-Sängerin Sandra Wenger. Fotos wb Jürg Eberhardt: «Der Tour- sehaut-Stimmung. Die Gäste plan wird fortlaufend ergänzt. hatten ihren Spass. In der von tritten aufgenommen? auch an der Sixties Party in Songs von Ralf und mir ge- sondern mit uns etwas aufbauen Wir werden aber bis Herbst Free Power Music verzierten Jürg Eberhardt: «Als erstes Brig vor. Auch da fanden wir schrieben. Und später mit der will. Und diese Möglichkeit ha- 2007 auf ‹Neuland›-Tour sein. Halle fühlten sich alle sofort stellten wir unsere neue CD ein sehr interessiertes Publi- Band erarbeitet. Zurzeit arbei- ben wir bei ‹Sound Service›. Die aktuellen Konzertdaten wohl. Nach unserem Konzert ‹Neuland› unseren Familien kum. Dies zeigte sich natürlich ten wir schon wieder an neuen Wir erhielten einen Vertrag für werden immer auf unserer mischten wir uns unters Publi- und Freunden vor. Wir gaben später an der Zahl verkaufter Songs.» drei Produktionen. Zudem ist Homepage www.raemisspon- kum und genossen die Stim- ein Konzert in der Music Bar CDs. Und als wir nun letzten Neuland betretet ihr auch auf das Verhältnis mit den Bernern tan.ch veröffentlicht.» mung beim Auftritt unserer Spycher in Brig und spielten die Samstag in Raron unsere CD musikalischer Ebene. Wes- sehr familiär. Das schafft Ver- Freunde ‹Free Falling›.» neuen Songs. Die Stimmung endgültig getauft haben, bin ich halb die Wandlung vom Rock trauen.» Jürg Eberhardt, besten Dank Seit einem Monat ist eure war super und die Zuschauer überzeugt, dass wir noch viele zu eher poppigen Sachen? Im Wallis seid ihr mittlerwei- für das Interview und weiter- neue Scheibe nun auf dem und Zuhörer hatten viel Spass Freunde für Rämis Spontan ge- Hat das was mit persönlicher le eine feste Grösse. Kommt hin viel Erfolg bei eurer künf- Markt. Wie wurde sie vom an den neuen Songs. Weiter winnen werde.» Entwicklung im musikali- jetzt der Sprung in die übrige tigen musikalischen Karriere. Publikum bei euren Live-Auf- stellten wir die neuen Songs Wie zufrieden seid ihr selber schen Bereich zu tun oder Schweiz? Interview: Werner Koder mit der neuen Scheibe? reagiert ihr damit auf den Jürg Eberhardt: «Wir arbeite- Markt? ten fast drei Jahre an dem Werk. Jürg Eberhardt: «Mit unserem Das ist eine lange und strenge Produzenten Roman Wyss erar- Zeit. Aber wenn ich jetzt die beiteten wir die neuen CD höre und die Kritiken lese Songs. Dass das Album nun und mir immer wieder Leute sa- poppiger ist, ist hauptsächlich gen, wie sehr ihnen die CD sein Einfluss. Seine Arbeit wi- ‹Neuland› gefällt, bin ich mäch- derspiegelt aber genau unseren tig stolz auf uns.» Geschmack in Sachen Pop-Mu- Bisher warst du so ziemlich sik. Dies widerspiegelt auch die alleine als Bandleader. Hat persönliche Entwicklung der sich das seit der Zusammen- Band. Live werden die Songs ro- arbeit mit Ralf Schnydrig ge- ckiger gespielt. Das kommt auch ändert? Wie gross ist der Ein- beim Publikum sehr gut an.» fluss der übrigen Bandmit- Ihr habt mit «Neuland» erst- glieder? mals eine CD unter einem Jürg Eberhardt: «Wir sind ei- professionellen Label produ- ne Band. Klar ist aber, dass die ziert. Wie kam es dazu und Band ein Gesicht braucht. Das weshalb habt ihr exakt jenes bin in diesem Fall ich. Das Label gewählt? heisst, dass ich alle Arbeiten in Jürg Eberhardt: «Unser Ziel der Öffentlichkeit übernehme. der ‹Neuland›-Produktion war Ich fahre zu den Radiostationen es, einen Plattenvertrag an Land und zu den Printmedien und ge- zu ziehen. Dies ist uns zum be Interviews. Ich bin die An- Glück gelungen. Wir arbeiten sprechperson der Plattenfirma nun mit der Plattenfirma und des Managements. Alles ‹Sound Service› zusammen. andere macht die Band. Ralf or- Dies erleichtert uns die Arbeit ganisiert und leitet unter ande- sehr. Die Plattenfirma ist zu- rem die Proben der Band. Dani- ständig für den Vertrieb der CD el Zenklusen kümmert sich um und auch für die Kontakte zu den Transport zu den Konzerten den Radiostationen. Unser Ziel und anderes. Jeder hat seinen war es, ein Label zu finden, das Fühlten sich bei ihrem Heimspiel auf Anhieb wohl: Rämis Spontan- Job. Und da fällt sehr viel Ar- nicht auf das schnelle Geld aus ... sowie Gitarrist Björn Zengaffinen und Keyboarder Ralf Bandleader Jürg Eberhardt... beit an. Musikalisch wurden die ist und den Künstler verheizt, Schnydrig.

Anzeige

Die Actilife-Produkte geben Ihrem Körper, was ihm nebst gesunder Ernährung gut tut: wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, hochwertige Fettsäuren und Ballaststoffe. Für Ihr tägliches Plus an Energie, Gesundheit,

MGB www.migros.ch Entspannung und Wohlbefi nden. Damit Sie den Alltag besser meistern. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 13 Zerfällt das Wallis in zwei Teile? Journalisten und Wissenschafter lancieren Debatte um die kantonale Einheit S i t t e n. – Sollen Ober- aktiver Teil einer Gesellschaft und Unterwallis künftig erkennen, die den Weg in eine getrennte Wege gehen? gemeinsame Zukunft beschrei- Vier Autoren präsentierten tet. Wie bei den Institutionen, gestern ein Buch zum The- so müsse auch auf mentaler ma. Sie wollen damit eine Ebene der klein karierte Regio- öffentliche Debatte lancie- nalismus überwunden werden: ren. «Dieser ‹neue Walliser› hätte Ober- und Unterwallis driften vergessen, dass er Gommer, immer weiter auseinander. Zer- Briger, Visper, Rarner, Leuker fällt der Kanton bald in zwei oder Anniviarde ist, aus dem Hälften? Und falls ja, wäre das Entremont oder dem Val d’Il- wirklich so schlimm? Mit solch liez kommt», erklären die Auto- provokativen Fragen beschäfti- ren. «Er würde sich als Walliser gen sich die Mitglieder der Ar- verstehen, als Bürger eines Lan- beitsgruppe «Kantonale Ein- des, dessen Reichtum zuerst in heit» in ihrem neuen Buch. Es seiner Vielfalt besteht.» Die handelt sich bei den Autoren Autoren fordern einen Bürger- um zwei Journalisten, einen staat, der seinen Pluralismus Historiker und einen Soziolo- und seine Identität grosszügig gen. Gestern präsentierten sie lebt. Um dies möglich zu ma- das Buch im Regierungsgebäu- chen, müsse sich der Kanton de in Sitten den Medien. Sein aber von den «lähmenden Titel: «Vallesia superior ac infe- Schleppankern des Regionalis- rior. Gedanken zu einem un- mus» lösen. vollendeten Land». Das Buch liefert weder eine abschliessen- «Bevölkerung de Analyse noch pfannenfertige befragen» Rezepte. Das Ziel der Autoren Das gestern präsentierte Buch besteht darin, die breite Bevöl- liest sich über weite Strecken kerung für das Thema zu sensi- wie ein Manifest. Eine eigentli- bilisieren und eine Debatte zu che Umfrage unter der Walliser lancieren. Bevölkerung wurde nicht Das Buch ist Teil einer breit an- durchgeführt. Gemäss dem gelegten Kampagne von Staats- Oberwalliser Autor Theler wä- ratspräsident Claude Roch. Den Regionalismus überwinden und zu einem neuen Selbstbild finden – François Dayer (ehemaliger Chefredaktor des «Nouvelliste»), Ber- re dies erstrebenswert. Man Roch hat sein Präsidialjahr nard Crettaz (Soziologe) und Luzius Theler (stellvertretender Chefredaktor «Walliser Bote») stellten ihr neues Buch vor. hänge momentan noch etwas in nämlich unter das Motto «Kan- den Wolken. Um die Debatte tonale Einheit» gestellt. Er war sens erörtern sie die Gründe, mer wieder zu Spannungen ge- mühen. Die «neue» Walliser Disneyland zu bewundern. auf ein solides Fundament zu es denn auch, der die Autoren warum Ober- und Unterwalliser führt hätten. Doch das Wallis Identität soll nicht im Gegen- Schliesslich hätten sie – ganz stellen, müsste die Bevölke- damit beauftragt hatte, das The- sich von einander entfernen und habe überdauert. Jetzt sei die satz stehen zur alltäglichen ohne Komplexe und selbstbe- rung in den verschiedenen Re- ma zu erörtern. Bei den Verfas- die Massnahmen, die dagegen Zeit für eine Erneuerung ge- Realität, in der die Menschen wusst – viel mehr vorzuweisen gionen befragt werden, stellte sern des Buchs handelt es sich zu ergreifen wären. Man sei kommen. Das Zeitalter der Glo- leben. «Der FC Sitten hat den als ein verfälschtes Selbstbild. Theler fest. um den stellvertretenden Chef- sich keineswegs immer einig balisierung und der überregio- Cupfinal gewonnen – und ein Um zu einem zeitgemässen redaktor des «Walliser Boten», gewesen, schilderte Dayer den nalen Vernetzung stelle die ge- aus Jugoslawien stammender Selbstbild zu finden, brauche es Treffen auf dem Luzius Theler, den ehemaligen Arbeitsprozess. Immerhin: Im meinsame Identität in Frage. Spieler hat das einzige Tor wäh- einen neuen staatsbürgerlichen Genfersee Chefredaktor des «Nouvellis- letzten Kapitel des Buchs fin- Sie müsse deshalb neu definiert rend der regulären Spielzeit ge- Ansatz. Am kommenden 20. Mai findet te», François Dayer, den Sozio- den die Autoren zu einer ein- werden. Es sei eine Einheit an- schossen», sagte Dayer an der auf einem Schiff bei Bouveret logen Bernard Crettaz und den heitlichen Interpretation ihrer zustreben, die nicht mehr im gestrigen Pressekonferenz. Regionalismus ein Treffen in festlicher Atmo- Historiker Philippe Bender. Analyse. Sie stellen nüchtern Schatten des Kirchturmdenkens «Das ist das moderne, weltoffe- überwinden sphäre statt. Dabei werden Ver- fest, dass die Einheit des Kan- stehe, sondern neue Perspekti- ne Wallis von heute. Nicht die Zwar fordern die Verfasser des treter aus Politik, Kultur und Identität tons nicht aus eigenem Willen, ven eröffne. Eringerkühe, der Raclettekäse Buchs eine Reform der Institu- Wirtschaft über das Thema neu definieren sondern auf Druck von aussen und andere traditionelle Ver- tionen. Sie lassen sich jedoch kantonale Einheit diskutieren. So viel vorweg – in einem zustande kam. Die Napoleoni- Einheit ja – satzstücke einer längst vergan- nicht darüber aus, wie diese mon Punkt sind sich die Autoren der schen Kriege und die Bundes- Verklärung nein genen Zeit.» Die Autoren war- konkret aussehen soll. Das sei Studie einig: Ohne Einheit zwi- verfassung von 1848 waren es, Die Autoren plädieren zwar für nen in ihrem Buch vor realitäts- nicht ihre Aufgabe, stellen sie Das Buch: schen Ober- und Unterwallis die den Kanton zu dem mach- eine Erneuerung der Walliser fremder Identitätsbastelei. Die fest. Wichtig sei, dass diese Re- Philippe Bender, Bernard Crettaz, François Dayer, Luzius Theler: Valle- könne das Wallis nichts Gutes ten, was er heute ist. So sei es Identität. Sie warnen aber aus- Walliser müssten aufhören, sich form mit einer neuen Geistes- sia superior ac inferior. Gedanken zu hervorbringen, stellen sie fest. nicht verwunderlich, dass re- drücklich davor, das verklärte selbstgefällig im Spiegel der haltung einhergehe. Der «Ho- einem unvollendeten Land. Edition Ausgehend von diesem Kon- gionale Interessenkonflikte im- Bild des «Vieux Pays» zu be- Werbung als folkloristisches mo vallesianus» müsse sich als Porte-Plumes, Ayer.

auch seelische Störungen: Sie FMG Niedergampel/ gelten als unattraktiv, werden Getwing/Burketen Walliser WAS-Züchter ausgegrenzt und essen aus lau- Kirchenreinigung. – Datum: ter Kummer immer weiter. – Donnerstag, 27. April 2006. – Dekanatstreffen Region Leuk. Referentin: Nathalie Zurwerra, Zeit: 13.30 Uhr. – Eingeladen: Vorstandsfrauen dipl. Bewegungstherapeutin. – brillierten in Zweisimmen der Frauen- und Müttergemein- Datum: Dienstag, 2. Mai 2006. KMG Saas Fee schaften. – Datum: Donners- – Zeit: 13.30 bis 17.00 Uhr. – Vortrag: Gesunde Ernährung 40. Interkantonaler Schafausstellungsmarkt Zweisimmen tag, 27. April 2006. – Zeit: Ort: Bildungshaus St. Jodern, am Familientisch. – Datum: 14.00 Uhr. – Ort: Burgerstube Visp. – Kosten: 25 Franken. – Donnerstag, 27. April 2006. – O b e r w a l l i s. – eing.) Auch gewinner erkoren worden wa- Urban Imhasly aus Ernen hatte (altes Schulhaus) Varen. Anmeldung: bis Donnerstag, Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Musik- dieses Jahr konnte der Ausstel- ren, konnten diese am Sonntag noch einen weiteren Grund 27. April 2006, beim Bildungs- zimmer. lungsmarkt in Zweisimmen die durch den Vizepräsidenten des zum Feiern: Sein knapp KFBO Junge Frauen haus St. Jodern, alle Interessier- Erwartungen erfüllen – wenn Oberpreisgerichts, Fritz Eicher, jähriger Widder wurde zum Vortrag: «Fette Kids! Fitte ten sind zu diesem öffentlichen FMG St. German nicht sogar übertreffen. Trotz präsentiert werden. Beim Weis- Mister Zweisimmen erkoren. Kids?» Jedes 4. Kind leidet an Vortrag eingeladen. Kochdemonstration. Fastfood der Quantität brillierten die sen Alpenschaf dominierte Jürg Markus Mosimann aus Lang- der Zivilisationskrankheit Nr. 1: hausgemacht mit Frau Elly Spitzentiere mit einer hohen Steiner aus Zweisimmen. Er nau ist stolzer Besitzer der ein- Übergewicht. Die Folgen sind FMG Ausserberg Scheuber. – Datum: Donners- Qualität der erstrebenswerten wurde jedoch herausgefordert einhalbjährigen Miss Zwei- gravierend. Neben einer Viel- Monatsmesse, mit Frühstück. – tag, 27. April 2006. – Zeit: Eigenschaften wie Typ, Funda- von Armin Wiedmer, Zweisim- simmen. zahl körperlicher Probleme ent- Datum: Donnerstag, 27. April 20.00 Uhr. – Ort: Schulhaus ment, Wollkleid. men (2.) und Fabian und Nor- Der 41. Schafausstellungsmarkt wickeln die betroffenen Kinder 2006. Raron. Erfreulicherweise muss sich bert Schwery aus Ernen (3.). in Zweisimmen findet nächstes Zweisimmen, nicht wie andere Die Familie Weissen aus Unter- Jahr bereits am 31. März/1. Ap- Frühlingsmärkte, über rückläu- bäch und Urban Imhasly aus ril statt. Wird es einem Walliser fige Teilnehmerzahlen bekla- Ernen markierten mit ihrem 5. sogar gelingen, die Zweisimm- – Gampel. – Route: Jeizinen 2006. – Wanderung: Bisses gen. Nachdem am Samstag die respektive 6. Rang ebenfalls ner Lokalmatadoren vom Thron (1525) – Engersch (1542) – de Lentine et Mont d’Orge. – Rassensieger und Kollektions- starke Präsenz. zu stossen? Erschmatt (1228) – Bratsch Route: Pont de la Morge (1091) – Gampel (634). – (502) – La Muraz (650) – Lac Marschzeit: 3 Stunden. – Be- de Mont d’Orge – Dioly (685) sammlung: Bahnhof Brig. – – Drône Pt. (769) – Champlan Abfahrt: Brig SBB ab 11.12 (714). – Marschzeit: 2½ Uhr. – Leitung: Xaver Allen- Stunden. – Besammlung: bach, Glis. PAM 13.00 Uhr. – Leitung: Einladung an alle Vreni Zeiter, Gampel. Seniorinnen und Senioren Senioren-Wandergruppe ab 60 Jahren Visp und Umgebung Seniorenklub Susten Datum: Mittwoch, 26. April Jass- und Senioren-Vortrag 2006. – Wanderung: Unter- Spielnachmittag Ernen und Umgebung bäch – Eischoll – Turtig. – Datum: Mittwoch, 26. April Datum: Mittwoch, 26. April Route: Unterbäch (1221) – 2006. – Zeit und Ort: 14.00 2006. – Zeit und Ort: 14.00 Halte Suon – Eischoll (1219) Uhr in der Aula im Schulhaus. Uhr im Tellensaal Ernen. – – Eril (1074) – Turtig (633). – Thema: Unterhaltungsnach- Marschzeit: 2½ Stunden (Ab- Seniorenklub mittag – Erzählungen, Lesun- stieg ca. 600 m). – Besamm- Leukerbad-Inden-Albinen gen, Ratespiele und Musik. – lung: Bahnhof Visp 12.50 Gedächtnismesse für unsere Referent: Georges Nellen. – Uhr. – Abfahrt: Visp Bus verstorbenen Mitglieder Kosten: 5 Franken. 100.95 ab 13.10 Uhr. Lei- Datum: Mittwoch, 26. April tung: Werner Zollinger, Visp. 2006. – Zeit und Ort: 8.00 Senioren-Wandergruppe Uhr in der katholischen Kir- Brig-Glis und Umgebung Senioren-Wandergruppe che. Anschliessend gemeinsa- Datum: Mittwoch, 26. April Gampel mes Frühstück im Pfarreizent- 2006 – Wanderung: Jeizinen Datum: Mittwoch, 26. April rum. Urban Imhasly aus Ernen mit seinem jungen Mister Zweisimmen 2006. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 14 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 15 Keine Alternative zur Öffnung Der Hauskrach der Aktionäre des «Nouvelliste» schürt auch die Diskussion um die redaktionelle Linie S i t t e n. – Der Hauskrach zwischen den Aktionären des «Nouvelliste» führt da- zu, dass auch die redaktio- nelle Linie des Blattes ver- mehrt in die Diskussion ge- rät. Nostalgiker sehnen sich nach den Zeiten zu- rück, in denen ein einziger starker Mann in der Re- daktion des Blattes den Ta- rif durchgab. Wer den amtierenden Verwal- tungsratspräsidenten des «Nou- velliste» in den letzten Tagen auf sein Verhältnis zur redaktio- nellen Linie der Unterwalliser Zeitung ansprach, erhielt die Antwort, dass diese noch nicht zur Diskussion stehe. Die Beto- nung lag dabei auf dem ominö- sen Wort «noch». Hinter den Kulissen ist der impulsive und hemdsärmlige Bergler aus Vey- sonnaz aber auch schon deutli- cher geworden. Er will sich we- nigstens als ständiger Ge- sprächspartner der Redaktion ins Gespräch bringen. Vom Ge- spräch zur Einflussnahme und weiter zum Diktat sind es oft nur ein paar wenige Schritte. Die Redaktion wehrt sich da- rum mit Händen und Füssen ge- gen ein Weisungsrecht des Ver- waltungsrates. Sägen am Stuhl des Chefredaktors Jean-Marie Fournier kümmert sich wenig um verlegerische Überlegungen. Denn im kleinen Kreis stiftet er immer wieder Unsicherheit und Verwirrung, indem er mehr oder minder un- Der Hauskrach zwischen den verschiedenen Lagern der Aktionäre des «Nouvelliste» beschert dem Blatt auch eine Diskussion um die redaktionelle Linie. verhohlen am Stuhl von Chefre- daktor Jean Bonnard sägt. Jean-Marie Fournier zu passen- rie den Tarif durchgab. Damals andere Westschweizer Zeitun- sinnig-Liberalen und auch die muss. Vielmehr bestimmt der Mehrfach sollen bereits poten- der Gelegenheit darauf, dass habe der «Nouvelliste» noch ei- gen auf den Markt, darunter SP) sofort Alarm schlagen. Sie «Nouvelliste» seit ein paar Jah- zielle Nachfolger ins Spiel ge- der «Nouvelliste» zur Zeit von ne Linie gehabt, wird gerne als auch Gratisanzeiger. In der Re- würden darauf hinweisen, dass ren offensiv und lebhaft die po- bracht worden sein, zuletzt der André Luisier eine sehr hohe Argument angeführt – heute gion Martinach und im Cha- im Kanton wieder unter dem litische und auch wirtschaftli- gerade unter Türenschletzen bei Reichweite aufgewiesen habe, herrsche dort die ideologische blais, dem Grenzland zwischen Motto «Eine Kirche, eine Par- che Diskussion in all ihrer der SRG ausgestiegene Pascal trotz dem sektiererischen Ton, Beliebigkeit. den Kantonen Wallis und tei, eine Zeitung» zumindest Breite. Dies grenzt ihn einmal Decaillet. Das sind freilich nur der die Zeitung über weite Stre- Waadt, würde der «Nouvellis- der Pluralismus oder sogar die gegen den mehr zum Boulevard Gerüchte, Versuchsballone und cken prägte. Offenbar melden Verkennung der ver- te» heute sehr rasch und nach- gesamte Aufklärung mit Füs- neigenden «Matin» ab. «Le Sticheleien, die aber das Ziel sich bei einer Fraktion des Ver- änderten Verhältnisse haltig geschwächt, wenn er die sen getreten würde. Der «Nou- Temps» wartet immer wieder haben, die heutige Redaktions- waltungsrates jetzt jene Nostal- Diese Denkmuster sind gleich redaktionelle Öffnung rückgän- velliste» hat in den letzten Jah- mit ebenso originellen wie Mannschaft des «Nouvelliste» giker zu Wort, die das Rad der mit mehreren Webfehlern be- gig machen würde. ren sein Image als rückständi- scharfsichtigen Beiträgen über zu verunsichern. Jean-Marie Zeit zurückdrehen möchten. haftet. Es hat sich die Welt der ges und von oben gegängeltes, das Wallis auf. Allerdings än- Fournier hatte sich vor drei Jah- Dem rechten Rand des rechten Medien seit den späten Siebzi- Politische Integrations- behördengläubiges Provinz- dert sich dies sogleich, wenn ren im Verwaltungsrat wie der Flügels der CVP geht die Öff- ger- und frühen Achtzigerjah- leistung gefährdet? blatt abgestreift. Heute gilt er der Walliser Korrespondent mit Teufel im Weihwasser gegen nung des «Nouvelliste» ganz ren dramatisch verändert. In Sodann müssten die Kreise, als eine Qualitäts- und Forums- seiner spitzen Feder auch nur in die Ernennung von Jean Bon- offensichtlich zu weit. Man beiden Kantonsteilen gibt es welche der «Nouvelliste» zeitung, in der verschiedene den Ferien weilt. Zu einem of- nard gewehrt. Insider gehen da- sehnt sich nach der Epoche zu- heute elektronische Medien, die durch seine Öffnung erst vor Strömungen des Kantons zu fenen und selbstbewussten von aus, dass Bonnard zurzeit rück, in der ein einziger starker den Kinderschuhen entwachsen ein paar Jahren endlich in die Wort kommen. Er gilt als Blatt, «Nouvelliste» gibt es im fran- wenigstens fest im Sattel sitzt. Mann beim damaligen Mono- sind. Dazu drängen sich im öffentliche Diskussion inte- das man nicht einzig wegen der zösischsprachigen Wallis keine Interessanterweise verweist polblatt an der Rue de l’Indust- französischsprachigen Wallis griert hat (vor allem die Frei- Todesanzeigen gelesen haben Alternative. lth Samariter- und Nothelferkurs Wo die Fussball-Nati residiert SV Naters «Bad Bertrich – 27. Kanton der Schweizer Eidgenossenschaft» N a t e r s. – Der Samariterver- B r i g / B a d B e r t r i c h (D). die auf anspruchsvolle Gast- Schweizer Fussballer ausge- stars zu verwöhnen. Neben ei- gen, die Schweizer Stars in ein Naters führt ab dem 8. Mai – «Bad Bertrich – 27. Kanton lichkeit zu einem korrekten wählte 5-Sterne-Etablissement, ner gastronomisch anspruchs- Hochform zu halten. 2006 einen Samariterkurs der Schweizer Eidgenossen- Preis Wert legt. das Kurhotel Fürstenhof, wurde vollen Speiseauswahl und erle- Alle Räumlichkeiten reflektie- durch. Der Kurs dauert sechs schaft» steht auf der Ortstafel im vergangen Jahr für über senen Weinen dürfte auch der ren einen betont schlicht ge- Abende und beginnt jeweils um am Eingang des pittoresken Gastlichkeit im zehn Millionen Euro von Grund Wellnessbereich mit einer Viel- haltenen Luxus, der aber be- 19.30 Uhr. Städtchens mitten in der Eifel. 5-Sterne-Etablissement auf renoviert und ist bestens da- zahl von Massageangeboten deutungslos wäre, wenn er Im weiteren wird ab dem 15. Dass sich der Ort mit seinen al- Das für das Wohlergehen der für ausgerüstet, die Fussball- und Einrichtungen dazu beitra- nicht von der liebenswürdigen, Mai ein Nothilfekurs durchge- ten Fachwerkhäusern zu einem zuvorkommenden Gastlichkeit führt. Dieser Kurs dauert fünf Schweizer Kanton gemausert geprägt wäre, den das Besit- Abende und beginnt jeweils um hat ist kein Zufall, denn Bad zerehepaar Renate und Walter 19.30 Uhr. Bertrich wird die Schweizer Häcker mit seinem 18-köpfi- Regina (Daniel) Pfaffen, Bam- Fussballstars und rund 500 gen Team engagierter Mitar- mattenweg 15, Naters, nimmt Journalisten anlässlich der beiter verkörpert. Sie zelebrie- Anmeldungen entgegen und er- Weltmeisterschaft in Deutsch- ren anspruchsvolle und trotz- teilt auch weitere Auskünfte. land beherbergen. Wie sehr die dem natürliche Gästebetreu- rund 1600 Einwohner Bad ung auf eine liebenswerte, Bertrichs sich darauf freuen, zuvorkommende Art und Wei- Fett und Küche die Freunde aus der Schweiz se. zu empfangen, sieht man an Hildegard Kreis den Schweizer Fahnen auf Häcker junior O b e r w a l l i s / B r i g. – Am Strassen und Plätzen ebenso studiert in Brig Donnerstag, dem 27. April, um wie in fast allen Schaufenstern Dass die Stadt Brig indirekt ei- 14.00 Uhr versammelt sich der der vielen kleinen Läden und ne besondere Verbindung zu Hildegard Kreis Oberwallis im Boutiquen, die das malerische diesem Hotel hat, dürften nur Pfarreizentrum Brig. Für diesen Stadtbild beleben und mit wenige wissen. Doch war das Nachmittag steht das Thema Schweizer Fähnchen, Taschen- Ehepaar Häcker im vergange- «Fett und Küche» auf dem Pro- messern und etlichen anderen nen Dezember einige Tage zu gramm. Alle sind herzlich ein- Attributen ihre Verbundenheit Gast in Brig, um der Verlei- geladen. mit der Schweiz demonstrie- hung des «Bachelor Degrees ren. of International Business in Bad Bertrich ist ein Ort der Hotel & Tourism Manage- REDAKTION: Gastlichkeit, nicht nur weil es ment» an seinen Sohn Sascha Postfach 720, 3900 Brig geografisch unweit der Mosel beizuwohnen, der am Univer- Telefon 027 922 99 88 und damit an Deutschlands äl- sity Centre «César Ritz» stu- testem Weinanbaugebiet liegt, diert. Zurzeit setzt Sascha Hä- ABONNENTENDIENST: dessen Ursprung den alten Rö- cker dort sein Studium fort, um mern zu verdanken ist, sondern zu diesem ersten universitären Postfach 204, 3930 Visp auch weil es sich mit seiner Bä- Abschluss noch den Master in Telefon 027 948 30 50 derkultur längst einen Namen Sascha Häcker mit der Direktion des University Centre «César Ritz» anlässlich der Diplomfeier in Business Administration zu er- bei jener Klientel erworben hat, Brig. Foto zvg werben. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 16

Sie lesen in Leukerbad Folgende Autorinnen und Autoren haben bis anhin Dienstag, 25. April ihre Teilnahme am 11. In- ERNEN: 16.00–17.00, ternationalen Literaturfes- Ausleihe von tollen tival Leukerbad bestätigt Spielsachen und Bü- und werden zwischen dem chern in der Ludothek 30. Juni und 2. Juli im Bä- im Tellenhaus derdorf lesen: LEUKERBAD: Zsuzsa Bank, Jean-Luc Be- 17.00–19.00, Weinver- zoziglio, Marica Bodrozic, kostung im Rest. Sacré Vincenzo Consolo, Irene Bon (Lindner Hotels) Dische, Zsuzsanna Gahse, NATERS: 19.30, Treffen Josef Haslinger, Reto Hän- der Selbsthilfegruppe ny, Werner Kofler, Mar- Equilibrium in der Ecole griet de Moor, Cees Noote- Schmid boom, Roland Reichen, RIEDERALP: 16.06, Karin Richner, Gabriele Dauerausstellung «Alp- Riedle, Joachim Sartorius, wärts» im Alpmuseum Elif Shafak, Girgis Shou- SALGESCH: kry, Olga Tokarczuk, Ilja 10.00–11.45, Presse- Troianow, Raphael Urwei- konferenz zum Thema: der und Peter Weber. Waldföhrensterben im Wallis, in der Burgerstu- be Familiengeschichte mit Irene SAAS FEE: 17.00, Dische oder die Kindheit in Weinspur – Weindegu- Kroatien mit Marica Bodrozic station, Treff Tourist Of- und die persönliche Auseinan- fice dersetzung mit dem Vater bei 20.00, Abendliche Kut- Josef Haslinger. schenfahrt durch das Olga Tokarczuk hat einen tief- Saastal, Treff Tourist gründigen Generationenroman Office über drei eindrucksvolle Frauen 21.00, Fackelwande- im Gepäck, Margriet de Moor rung durch die Winter- Zwischen dem 30. Juni und 2. Juli ist in Leukerbad wiederum Literaturgenuss angesagt. Archivbild wb erzählt in ihrem neuen Roman landschaft, Treff Tourist die Lebensläufe zweier Office Schwestern in der ungeheuren SAAS GRUND: Naturkatastrophe, die 1953 die 16.15–18.15, Kostenlo- Eintauchen in die Literatur Niederlande heimsuchte. se Schnupperlektion Kritische bis fast bösartige Aus- Cantiamo (Singschule einandersetzung mit der eige- Oberwallis) im Pfarreis- Die ersten Namen fürs 11. Literaturfestival von Leukerbad sind bekannt nen Geschichte und Betrach- aal tungen der heutigen Zeit in ei- SUSTEN: 16.30–18.30, L e u k e r b a d. – Unter «Das schönste Monika Schärer, Susanne Pe- Auf in die ner sprachlichen Virtuosität Kostenlose Schnupper- neuer Leitung, aber mit termann und Michael Röhren- bieten die Bücher von Gabriele lektion Cantiamo (Sing- bewährtem Konzept – so Festival der Welt» bach führen in diesem Jahr Fremde und... Riedle und Werner Kofler. schule Oberwallis) im lautet die Devise für das Nach zehn Ausgaben ent- durch das Festival. Zu Reisen in andere Kulturen Schulhaus 11. Internationale Litera- spricht das elfte Festival der nehmen Ilija Trojanow und Cees Unter Leitung von TURTMANN: 20.15, turfestival Leukerbad. Vision des Gründers Ricco Junge Nootebom ihr Publikum mit: Hans Ruprecht Urversammlung im Der Anlass geht zwischen Bilger: Es ist und bleibt ein Stimmen Zum einen geht es in die arabi- Ende letzten Jahres entschied Gemeindesaal dem 30. Juni und 2. Juli Festival für Publikum und Au- Roland Reichen, Karin Rich- sche Welt, zum andern nach Indi- sich Ricco Bilger, die Leitung VISP: ab 9.00, Ausstel- im Bäderdorf über die toren. Besucher und Schreiber ner und Raphael Urweider re- en während der Entdeckungszeit. des Festivals an Hans Ruprecht lung von Mario Co- Bühne. Dieser Tage gab gehen drei Tage auf Tuchfüh- präsentieren die jungen Stim- Das Publikum wird konfrontiert zu übergeben, der unter ande- mensoli im La Poste (zu das OK die ersten Namen lung. men der Schweizer Literatur. mit dem Blick des Aussenstehen- rem die Lesereise «Trafo: Lite- Bürozeiten) der Teilnehmerschaft be- Die diesjährige Ausgabe des Peter Weber, bereits zum drit- den auf eine andere eigenständi- ratur in Bern» durchführt und 10.30, Medienkonferenz kannt. von Alain de Botton schon ten Mal Gast am Festival, ge Kultur. Der grosse Vermittler das Festival seit vielen Jahren der Burgschaft Visp im «das schönste Festival der wird in Leukerbad neue Texte Joachim Sartorius zeigt in seiner als treuer Besucher und genauer Carnotzet Insgesamt 21 Autorinnen und Welt» genannten Anlasses prä- aus seinem nächsten Buch le- Lyrik und in seinen Texten über Beobachter begleitet. Das neue ab 14.00, Senioren- Autoren haben bis anhin ihr sentiert gewohnt hohe Qualität sen. Reto Hänny liest aus sei- die Globalität der Lyrik, dass die- Leitungsteam besteht aus Hans Tanz im Rest. Casa Lu- Erscheinen in Leukerbad be- und grosses «Hörvergnügen» nem neuen Roman, der noch se Sprachform nicht ausschliess- Ruprecht, Dora Kapusta, Peter ce stätigt (siehe Kasten). Span- an bewährten Plätzen wie Ho- in Arbeit ist. lich eine europäische Angelegen- Salzmann und Marc Schwarz. 17.00–22.00, Vifra, nende Autorinnen und Auto- tels, auf dem Gemmipass, im Jean-Luc Benoziglio, gebürti- heit ist. Die arabische Welt selbst Es wird das Internationale Lite- Oberwalliser Frühjahrs- ren, neugieriges Publikum, lei- römisch-irischen Bad, in den ger Walliser, der seit Jahren in kommt mit Girgis Shoukry und raturfestival Leukerbad in sei- ausstellung in der Litter- denschaftliche Leserinnen und Schluchten. Paris lebt, und die aus Ungarn Qassim Haddad zu Wort. ner bisherigen Form und im nahalle Leser sowie die literarische Die Autorengespräche namens stammende, in der Schweiz Geiste der Gründer weiterfüh- 20.00, Multimedia-Show Fachwelt treffen sich zum fast «Hors d’œuvres» werden von lebende grosse Autorin Zsu- ... hin zu ren. Also auch künftig auf Qua- «Farben unserer Erde» schon altgewohnten Ritual in Oliver Fahrni und Kristin T. zanna Gahse kommen zum Familiengeschichten lität und Gastfreundschaft set- im Theater La Poste der imposanten Bergwelt. Schnider geführt. ersten Mal ins Wallis. Biografische Reisen sind die zen. blo Schneefest auf der Riederalp

Party, Spiel und Spass Donnerstag, 27. April 2006, sierten. Anmeldungen wer- R i e d e r a l p. – eing.) Bei auf der Piste Riederfurka. Nach seine Kosten. Bei so vielen 20.00 Uhr den im Bildungshaus St. Jo- schönem Wetter fand am dem Rennen gab es viel Unter- sportlichen Betätigungen durfte Mit der Bibel meditieren – dern entgegengenommen. vergangenen Samstag auf haltung in der Skiarena Alpen- natürlich die Verpflegung nicht Symbole: «Gürtel» Vortrag der Riederalp das Schnee- rose. Ein Parcours mit verschie- fehlen. Bei Après-Ski-Musik Leitung: Sr. Annuntiata Bre- Freitag, 5. Mai, 19.30 bis «Kleine Wörter, fest statt, welches den Ab- denen Geräten, Nostalgie- konnten sich Gäste wie Einhei- gy, Visp 21.30 Uhr und Samstag, 6. schluss der Wintersaison Schneesport wie anno dazumal, mische mit Raclettes und Grill- Gottes Wort spricht eine Mai, 9.00 bis 16.00 Uhr grosse Wirkung 2005/2006 bildete. Party, Snow-Volleyball, Plausch- spezialitäten verköstigen. Das deutliche Sprache. Damit wir Kat. Arbeitsstelle Oberwal- G l i s. – Morgen Mittwoch, Spiel und Spass standen Rutschgeräte für Kinder und Schneefest klang mit der Ab- Menschen diese Sprache ver- lis – Grundkurs Kinderfei- den 26. April, um 20.00 Uhr den ganzen Tag im Vorder- Erwachsene, Airboardcross und schlussparty in der Bar/Disco stehen, spricht Gott oft in Bil- ern findet im Medienraum des Pri- grund. vieles mehr standen allen gratis «on the rocks» aus. Die ausge- dern – Symbolen. Symbole Leitung: Martin Blatter, marschulhauses in Glis ein zur Verfügung. Wer vom Ski- lassene Stimmung und der sind Zeichen, die eine Bedeu- Visp, und Felizitas Burgener, Vortrag zum Thema «Kleine Gestartet wurde das Schneefest fahren noch profitieren wollte, Plausch aller Teilnehmer zeigte, tung zur Anschauung brin- St. Niklaus Wörter, grosse Wirkung – Auf- mit dem grossen Saisonfinal kam bei schönem Wetter und dass das Schneefest auf der Rie- gen. Mit Symbolen versu- In den Kinderfeiern, auch klärung des Kindes» statt. Re- des Victorinox-Gästerennens gut präparierten Pisten voll auf deralp ein voller Erfolg war. chen wir, in die Gedanken- voreucharistische Gottes- ferentin ist Anke Schüffler, kli- welt des Schöpfers hineinzu- dienste genannt, werden die nische Sexologin und Sexual- horchen. Die Meditationen Kinder in den Glauben und in pädagogin. finden in der Hauskapelle des die Gemeinschaft der Kirche Die Krabbelgruppe Tatzel- Bildungshauses St. Jodern eingeführt. Der Grundkurs wurm lädt alle Interessierten statt und es sind alle Interes- will Frauen und Männer er- herzlich ein. sierten recht herzlich dazu mutigen und befähigen, mit eingeladen. Es ist keine An- Vorschulkindern und Erst- meldung erforderlich. klässlern solche Gottesdiens- te zu feiern. Wir machen uns Vortrag Freitag, 28. April 2006, grundsätzliche Gedanken «NEAT als Chance 19.00 bis 21.30 Uhr zum Feiern mit Kindern, er- Dienststelle Begleitung der halten Impulse für die Gestal- für das Saastal» Pfarreiräte – Kinder und tung und fürs Erzählen und S a a s G r u n d / S a a s t a l. – Jugendliche in die Pfarrei besprechen konkrete Fragen. Der Rotary Club Saastal lädt integrieren Eingeladen sind alle, die Kin- die Bevölkerung des Saastales Dieser Abend wird von der derfeiern leiten wollen und zu einem öffentlichen Vortrag Dienststelle «Begleitung der noch keinen Kurs besucht ha- von Dr. Thomas Gsponer, Di- Pfarreiräte» angeboten. An ben. Weitere Informationen rektor der Walliser Industrie- den Beispielen «Sternsingen» erhalten Sie bei der Kateche- und Handelskammer, ein. Die- und «Ein Familientag im Ad- tischen Arbeitsstelle Ober- ser findet heute Dienstag, 25. vent» werden die Möglich- wallis oder im Bildungshaus April, um 19.00 Uhr in Saas keiten zur Integration von St. Jodern, wo Sie sich für Grund (Mehrzweckgebäude 2. Kindern und Jugendlichen in diesen Grundkurs auch an- Stock, Saal «Fletschhorn») der Pfarrei aufgezeigt und melden können. statt. diskutiert. Eingeladen sind Nähere Auskunft sowie De- Dr. Gsponer spricht zum The- Pfarreiräte, Priester, Lehrer, tailprogramme erhalten Sie ma: «NEAT als Chance für das Chorleiter und alle Interes- im Bildungshaus St. Jodern. Saastal». Nostalgie-Schneesport – wie anno dazumal. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 17

Abfallentwicklung im Oberwallis 2005 Stabile Mengen beim Hauskehricht – deutliche Zunahme der Direktanlieferungen infolge ausserordentlicher Zulieferung aus dem Unterwallis B r i g - G l i s / O b e r - men in den Monaten Mai und w a l l i s. – Die Abfallsta- Juni sind mit den zusätzlichen tistik des Jahres 2005 weist Lieferungen aus dem Unter- eine deutliche Zunahme wallis zu erklären; ansonsten der Kehrichtmenge aus. deckt sich die Mengenent- Insgesamt fielen rund wicklung nach Monaten weit- 37365 Tonnen Abfälle zur gehend mit dem saisonalen Verbrennung in Gamsen Verlauf der Bautätigkeit. an, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung Jahresbilanz 2005 von 7 Prozent entspricht. Die Jahresbilanz der Oberwal- Dabei erhöhte sich der An- liser Abfallbewirtschaftung für teil des Hauskehrichts nur das Jahr 2005 entspricht ten- um 1,5 Prozent, derjenige denziell derjenigen des Vorjah- der Direktanlieferungen res. Die Hauskehrichtmenge jedoch um fast 20 Prozent; hat sich, seit der Beteiligung darin sind jedoch knapp von Täsch und Zermatt, auf ei- 1400 t Abfälle aus dem Un- nem höheren Niveau stabili- terwallis enthalten. Ohne siert, während bei den Direk- diesen Anteil liegt das tanlieferungen nach wie vor Wachstum lediglich bei 6,5 steigende Mengen zu verzeich- respektive 3 Prozent. nen sind. Gründe für diese Entwicklung sind die allge- Im Berichtsjahr 2005 wurden meine Konjunkturbelebung, insgesamt 37365 Tonnen die rege Bautätigkeit und die Hauskehricht, Industrie- und sich erholende Tourismusbran- Gewerbeabfälle (Direktanlie- che. Eine Umkehr dieses ferungen), Schlämme und Ge- Trends ist vorläufig nicht in heimakten in die Kehrichtver- Sicht und wird wohl auch nur brennung nach Gamsen ange- durch vermehrten Umstieg von liefert. Diese Menge liegt um Gemeinden mit Pauschalge- fast 2500 Tonnen oder 7 Pro- bühr auf verursachergerechte zent über derjenigen des Vor- Gebührensysteme zu erreichen jahres. Davon entfallen 24462 sein. Das Potenzial zur zusätz- Tonnen auf den Hauskehricht, unterbruch Uvrier), im Um- Schlämme und Geheimakten). mit der Betriebsleitung bei die- Februar ist nahezu konstant: lichen Abfallverwertung und 12645 Tonnen auf Direktanlie- fang von rund 1400 t, bedingt. Wie bereits erwähnt, sind in sen Firmen intervenieren und per Saldo ergibt dies eine ge- -verminderung ist jedenfalls ferungen (Industrie- und Ge- Ohne diesen Anteil beträgt die dieser Tonnage jedoch knapp sie nochmals zur Einhaltung ringfügige Zunahme von 1,5 im Oberwallis bei weitem werbeabfälle), 228 Tonnen auf Zunahme lediglich 6,5 Prozent 1400 t Lieferungen aus dem der Annahmebedingungen Prozent. Die Wachstumsmona- noch nicht ausgeschöpft. Bei Schlämme und 30 Tonnen auf und bei der Gesamtmenge 3 Unterwallis enthalten, sodass bzw. zur sorgfältigen Sortie- te bei der Kehrichtverbren- den Separatsammlungen muss Geheimakten. Die drei letztge- Prozent. die tatsächliche Zunahme aus rung von Bauabfällen anhal- nung sind in der Regel auch insbesondere die Preisent- nannten Abfallgruppen ma- Infolge des Brandes im Keh- dem Einzugsgebiet Oberwallis ten. diejenigen mit einer guten tou- wicklung im Auge behalten chen zusammen 12903 Ton- richtbunker Gamsen (Oktober lediglich bei knapp 700 Ton- ristischen Auslastung, was und die Verwertung organi- nen aus. 2005) mussten 260 t Abfall in nen liegt. Unter Berücksichti- Entwicklung hinsichtlich des Saisonverlaufs scher Abfälle verbessert wer- Diese deutliche Zunahme geht Uvrier entsorgt werden; weite- gung der regen Bautätigkeit in nach Monaten im Wintertourismus gewiss für den; die sorgfältige Sortierung vor allem auf Kosten der Di- re 1500 t gingen durch den den Agglomerationen und der Die Abfallstatistik nach Mona- den Monat März gilt, weniger von Bauabfällen (Direktanlie- rektanlieferungen, die sich im Brand verloren. noch laufenden Grossbaustel- ten lässt beim Hauskehricht jedoch für die Monate Mai und ferungen) bleibt ein wichtiges Berichtsjahr 2005 um über len bewegt sich diese Zunah- nachfolgende Tendenzen er- Juni. Anliegen. 2000 Tonnen oder fast 20 Pro- Direktanlieferungen me durchaus im Rahmen der kennen: In den Monaten Janu- Bei den Direktanlieferungen Abschliessend möchten wir zent erhöhten, während die Der Anteil der Direktanliefe- Erwartungen. Das Problem der ar, April, Juli, November und ist die grösste Zunahme in den uns bei all jenen bedanken, die Tonnage Hauskehricht bloss rungen (Mulden von Transpor- ungenügenden Abfallsortie- Dezember ist die Abfallmenge Monaten Mai, Juni und August sich im Jahresverlauf 2005 für um 1,5 Prozent zunahm, also teuren und Bauunternehmen, rung hat sich im Berichtsjahr rückläufig (mit der grössten zu verzeichnen. In den übrigen die Ziele und Massnahmen ei- praktisch stabil blieb. Das Anlieferungen von Gewerbe- deutlich entschärft. Nach wie Abnahme im Juli um über 5 Monaten ist die prozentuale ner umweltgerechten Abfall- Wachstum bei den Direktanlie- betrieben und Privaten) hat vor mangelhaft sortiert sind Prozent), in den Monaten Steigerung weniger ausge- bewirtschaftung eingesetzt ha- ferungen ist allerdings um sich im Jahr 2005 um ca. 2000 die Lieferungen einzelner März, Mai, Juni, August, Sep- prägt; eine deutliche Abnahme ben und sie dazu ermutigen, mehr als die Hälfte durch aus- Tonnen erhöht und liegt damit grösserer Baufirmen aus dem tember und Oktober steigt die ist lediglich im Monat Januar diese auch in Zukunft beharr- serordentliche Zulieferungen bei insgesamt 12645 Tonnen Oberwallis. Die Abfallbera- Kehrichtmenge dagegen um (-30 Prozent) zu beobachten. lich weiter zu verfolgen. aus dem Unterwallis (Betriebs- (bzw. 12903 t inklusive tung wird in Zusammenarbeit bis zu 15,5 Prozent, der Monat Die ausserordentlichen Zunah- Abfallberatung Oberwallis

sung einstehen, aber bekannt- Schweiz viele Familien mit che uneinheitlich ist und nicht beseitigen, aber viel Positives lich gerät die Vorlage auch Schulkindern, die im Laufe überall die gleiche Fremdspra- liegt drin, und da spielt für zwischen die Fronten und ge- der Jahre die Kantone wech- che betrifft. Da freute sich ein mich die Parteipolitik keine rade ein Walliser Nationalrat seln. Somit fallen die schul- Kind in seinem Kanton am Rolle. Es geht um das Positive sieht so ziemlich alles in Ge- pflichtigen Kinder sehr oft in Französischen, weil es in ei- zu Gunsten der Schüler und fahr, was an Schul- und Bil- unliebsame Schwierigkeiten nem zweisprachigen Kanton Eltern und schliesslich um die dungsfreiheiten in unserer und mit ihnen die Eltern und zur Schule ging, und durch Qualität der Zukunft unserer 21. Mai: Nichts Neues! Schweiz noch vorhanden ist, auch die Lehrerschaft. Ich den Wohnortswechsel nun Schulen aller Stufen. Wir und zeichnet den Weg zurück könnte hier aus meiner Lehr- Englisch vorgesetzt bekommt. schlitteln mit der Zustimmung Oder doch? in die Steinzeit. ertätigkeit in drei verschiede- Dasselbe betrifft auch den zu etwas mehr Gleichheit Wer aber einsieht, dass wir in nen Kantonen persönliche Übertritt in die Sekundar- oder nicht in die Steinzeit, sondern Es steht eine Abstimmung an, Schulen erwähnt. Ich bin si- einem kleinen Land daheim Beispiele aufzählen. Es geht Realschule usw. in eine Zukunft, die für Schü- die uns sehr beschäftigen cher nicht gegen Regionalpo- sind und dieses Land aufge- nicht um unvernünftigen Ein- Wer solche eingreifende Klip- ler, Eltern und Lehrerschaft müsste. Es geht um die neue litik in gewissem Rahmen, splittert ist in viele Kantone, heitsbrei, sondern um gegen- pen übersieht, geht an der nach kurzen Jahren der An- Bildungsverfassung. Ich habe aber gerade hinsichtlich der so sieht man im geistigen seitiges Anpassen der Systeme Realität der Schwierigkeiten laufzeit segensreich sein wird. bereits im WB vom 8. Februar Schulen bin ich für ein «Fernrohr» doch auch andere zum unbestreitbaren Vorteil und der Wohnortswechsel in Die Jugend hat auch in Zu- den «heiligen» Kantönligeist schweizerisches Fundament. Punkte. Der gehätschelte Kan- der Schulkinder und der guten unserem kleinen Land vorbei. kunft noch genügend Schwie- aufgegriffen und Argumente Inzwischen sind auch im WB tönligeist gerade hinsichtlich Schule. Es ist doch unvernünf- Bewusst oder unbewusst? Si- rigkeiten und Probleme ande- für ein vernünftiges Zusam- Artikel erschienen, die für ein der Schulsysteme treibt üble tig, dass z.B. der Beginn der cher, alle Schattenseiten kann rer Art. mengehen hinsichtlich der Pro zur neuen Bildungsverfas- Früchte. Es gibt in der Einführung einer Fremdspra- auch die neue Vorlage nicht Raymund Wirthner INSERATE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 18

4-175260

Zum 25. Hochzeitstag Saas Fee. – Kaum zu glauben, aber wahr, die- ses Traumpaar Anny und Leander Locher feiert

4-174802 heute fünfundzwanzig Jahr. Zu diesem Feste wünschen wir euch von Her- zen nur das Aller-, Allerbeste. Eure Kinder mit Anhang

4-175053

Zum 70. Geburtstag von Daniel Kummer Ried-Mörel

70 Jahre, ach du Schreck, die Jugend und der Lack sind weg. Knochen knacken, Muskeln drücken, manchmal hast du’s auch im Rücken. Wir wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir manchmal heftig klagen. Dies heut zu sagen, drängt es mich: Vergiss es nicht, wir brauchen dich. Wir wünschen dir zu deinem Feste Gesundheit und das Allerbeste. Deine Frau Martha, deine Kinder, Schwiegertöchter und Grosskinder.

4-175235 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 19

Departement für Finanzen, Institutionen und Sicherheit

Obligatorische Einladung zum Schiessübungen 2006 9. Bezirkskongress CSPO-Bezirkspartei Brig

Datum: Mittwoch, 10. Mai 2006 Zeit/Ort: 19.00 Uhr im Restaurant Angleterre in Brig (Saal im Untergeschoss) Traktandenliste 1. Begrüssung und Präsenzkontrolle 2. Protokoll der 8. Bezirksversammlung vom 20. Mai 2005 in Ried-Brig 3. Jahresbericht des Präsidenten 4. Kassabericht 5. Revisorenbericht 6. Eidg. Abstimmungsvorlage vom 21. Mai 2006: Bildungsartikel Referent: Alexander Allenbach, Gymnasiallehrer 7. Verschiedenes

Wir heissen alle Mitglieder und Sympathisanten der CSP des Bezirkes Brig herzlich willkommen und freuen uns auf einen zahlreichen Aufmarsch.

Vorstand CSP Bezirk Brig Der Präsident: Franz Eyer

Mediathek Von Funk geschlossen! B r i g. – (wb) Ausnahmsweise bis Jazz bleibt die Mediathek Wallis- Zwei Konzerte Brig heute Dienstag, den 25. April, wegen interner Weiterbil- G a m p e l. – Am Samstag, 29. dung den ganzen Tag geschlos- April, finden im «Bamboo» sen. Ab Mittwoch, 26. April, ist zwei Live-Konzerte mit den sie wieder zu den üblichen Zei- «Barbadoza Bastards» und den ten geöffnet: Montag bis Mitt- «Bambolejo Brothers» statt, woch und Freitag von 9.00 – welche von einem DJ-Set von 18.00 Uhr, donnerstags von DJ Giggs unterstützt werden. 9.00 – 19.00 Uhr und samstags Funk, Rap, Reggae, Afro, von 9.00 – 16.00 Uhr. Blues, Rock, Jazz und alles, was groovt, steht auf dem Pro- Kammermusik gramm. zum Muttertag V i s p. – (wb) Am Sonntag, Heli-Lärm dem 14. Mai, findet im Kultur- Infolge Holztransport und Kongresszentrum La Poste in Visp ein Kammermusikkon- S t. N i k l a u s. – Infolge Holz- zert statt. Der Beginn dieses transporte aus den Waldungen Muttertags-Konzertes ist ange- oberhalb des Weilers «Esch» ist sagt auf 17.00 Uhr. Aufspielen heute Dienstag, 25. April, mit wird ein Sextett. Von den sechs grösserem Heli-Lärm zu rech- Ensemblemitgliedern stammen nen. zwei aus dem Oberwallis: die Der Aufenthalt ist sowohl beim Natischer Klarinettistin Monika Auflade- wie auch Abladeort Peter und der Pianist Mathias für Unbefugte untersagt. Die Clausen aus Raron. Gemeindeverwaltung bittet um Kenntnisnahme und Verständ- «Farben nis. unserer Erde» V i s p. – Im Visper La Poste Vortrag in Glis gibt es heute Dienstagabend die «Die Ehe ist tot – es Multimedia-Show «Farben un- serer Erde» zu geniessen. lebe die Ehe» Der bekannte Fotograf Urs Lü- G l i s. – Dieser Vortrag findet thi und der Musiker David am Mittwoch, 26. April, um Plüss entführen ihr Publikum in 20.00 Uhr im Pfarreiheim Glis unberührte und unbekannte Na- für alle interessierten Männer turgebiete von Australien, Ka- und Frauen statt. nada, Namibia, Südafrika, Bor- Referentin ist Gertrud In-Al- neo, Malaysia und der bon, Ehe-/Paarberatung, Brig- Schweiz. Der Start zu dieser Glis. Zu diesem Vortrag lädt «Bilderreise» ist angesagt auf herzlich die FMG Glis-Gam- 20.00 Uhr. sen-Brigerbad ein.

Bildungsrahmenartikel Parolenfassung für die eidgenössische Abstimmung vom 21. Mai Datum: Mittwoch, 26. April 2006 Ort: Dilei, Saal Corvetsch, Susten (Überbauung Migros, 3. Geschoss) Zeit: 19.45 Uhr

Regionalzug Brig ab: 19.12 Uhr. Leuk-Susten an: 19.34 Uhr Regionalzug Leuk-Brig: 21.54 Uhr Begrüssung durch Roland Kuonen, Grossratssuppleant Bezirk Leuk Referat: Edmund Steiner, Dozent PH Wallis Diskussion und Parolenfassung

2. Teil: Bildungspolitik des Kantons Wallis: Kurz- referate, Info- und Ideenaustausch Berufs- und Mittelschulen: noch offen Tagesschulen und Mittagstische: Teresa Stoffel Jossen Bildungspolitische Konzepte in Vernehmlassung: Rolf Eg- gel, OLLO-Sekretär

Susanne Hugo-Lötscher Teresa Stoffel Jossen Präsidentin SPO Sekretariat SPO WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 20

Fürchte dich nicht, ich habe dich er- Du hast gesorgt, du hast geschafft, Düü hesch di njie klagt, hört; ich hab dich bei deinem Namen gar manchmal über deine Kraft. hesch alles schtill ertreit. gerufen. Du bist mein. Du bist befreit von Leid und Schmerz, D’Liebi is, wa alles uberragt, nun ruhe sanft, du liebes Vaterherz. wa öü nu na dum Tod bischteit. Marie-Louise J. Albrecht

Der Herr über Leben und Tod hat meine liebe Schwester, unsere In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem gute Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandte lieben Papa, Schwiegerpapa, unserem lieben Grosspapa, Ur- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten lieben Vater, Schwiegervater, unserem guten Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Neffen, Vetter, Paten, Freund und Maria Schmid Anverwandten 1914 Josef Eggel 1921 zu sich in sein Reich gerufen. Sie ist, versehen mit den heiligen Eugen Sterbesakramenten, in der Alterssiedlung Sancta Maria sanft ent- Er ist am Sonntag in den Abendstunden im Martinsheim in Visp schlafen. nach langer Krankheit, vorbereitet durch ein christliches Leben Ruff-Schmidhalter und im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. 1. April 1932 Naters, den 23. April 2006 Visp, 23. April 2006 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Er ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- Die Familien von Raymund und Susi Eggel-Egli, Brigerbad sakramenten, im Oberwalliser Spitalzentrum in Visp friedlich ent- Viktorine und Benjamin Schmid-Schmid, Naters Deborah Eggel und Lebenspartner Thomas schlafen. Die Familien von mit Kindern Noa-Jill und Joy, Gurbrü BE Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Josefine und Gregor Weissen-Schmid, Brig Samuel Eggel mit Freundin Winja Walter, Laupen BE Naters, den 24. April 2006 Die Familien von sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger und anverwandte Familien In christlicher Trauer: Philipp und Helene Schmid-Schmid, Naters Bruno Ruff mit Karin Bieri, Blatten b.Naters/Bern Lia Imstepf-Schmid Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Celine Ruff mit Kindern und Kindeskindern, Naters auf dem Friedhof Visp. Chris Ruff Die Familien von Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 26. Seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Therese und Meinrad Zenklusen-Schmid, Birgisch April 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. sowie anverwandte und befreundete Familien Albertine Ruff-Andenmatten mit Familien, Törbel Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man wohltätiger Leonie Ruff-Borter, Ried-Brig Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Dienstag ab Institutionen. Hedwig Ruff-Petrig mit Familien, Glis 15.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Leonard und Hilda Ruff-Lagger mit Familien, Brig Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 26. Hans und Hilda Ruff-Heynen mit Familien, Glis April 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Erich und Dorli Ruff-Lorenz mit Familien, Brig Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Beinhaus- Eugenia und Michel Planchamp-Ruff kapelle von Naters und der Alterssiedlung Sancta Maria in Naters. mit Familien, Vionnaz Diese Anzeige gilt als Einladung. Anna und Gilbert Planchamp-Ruff mit Familien, Vionnaz Lina und Jacques Planchamp-Ruff mit Familien, Vionnaz Emma und Michel Monti-Ruff mit Familien, Vionnaz Hans und Frieda Gasser-Sterren mit Familien, Zermatt/Ausserberg Josefine Schmidhalter-Noti mit Familien, Ried-Brig sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters morgen Mittwoch Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 27. Leben heisst bereit sein, April 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. irgendwann zu sterben. Josef Eggel Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims Lieben heisst bereit sein, Gründer und erster Präsident der Veteranenvereinigung OWTPV, St. Michael in Naters. irgendwann Abschied zu nehmen. in Kenntnis zu setzen. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins von Naters. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Diese Anzeige gilt als Einladung. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. unserem guten Vater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten Veteranenvereinigung OWTPV und Anverwandten Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverband OWTPV REDAKTION: In liebevoller Postfach 720, 3900 Brig Oswald Amacker Telefon 027 922 99 88 Erinnerung 14. April 1926 ABONNENTENDIENST: Er ist nach einem reich erfüllten Leben am letzten Sonntag für alle Postfach 204, 3930 Visp völlig unerwartet gestorben. Telefon 027 948 30 50 Grindelwald, 23. April 2006 In christlicher Trauer: Helga Amacker-Steffen, Gattin, Grindelwald Zur lieben Rolf Amacker, Elsbeth Grossen mit Tamara und Pamela, Grindelwald Erinnerung Urs und Christine Amacker-Hirsbrunner Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von mit Kevin und Melanie, Grindelwald Eveline und Kurt Brenner-Amacker mit Michael, Raron sowie Anverwandte und befreundete Familien Josef Eggel Urnenbeisetzung ist am Freitag, 28. April 2006, um 11.00 Uhr in unserem langjährigen Sektionsleiter und Ehrenmitglied, in Kennt- der reformierten Kirche von Grindelwald. nis zu setzen. Erika Schwery- Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Spitex Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Grindelwald, Berner Kantonalbank, Konto-Nr. 424.014.457.55 Imwinkelried Der Verein trifft sich heute um 19.00 Uhr zur Weihwasserspende. 79050. geb. 28. August 1941 Tambouren und Pfeifer Sektion Rhone Diese Anzeige gilt als Einladung. gest. 25. April 2003 Gedenke mein, wenn ich gegan- gen bin, weit fortgegangen in das stille Land; kannst du auch halten nimmer meine Hand, Kehrseite der Medaille Frauenvertretung dass ich, zum Gehn gewandt, Hedwig noch mal beginn. Oder den Letzten beissen die Hunde Amacker-Hischier Gedenke mein, kannst du nicht im Gesundheitsnetz 25. 4. 2005 – 25. 4. 2006 weiterhin für unsere Zukunft planen – unverwandt. Es vergeht kein Tag, an dem wirklichen Steuerwettbewerb Seit deinem Tod ist ein Jahr das Thema Steuersenkungen nicht. Kantone mit vielen Erfolgreiche Anträge der SPO-Fraktion vergangen, aber kein Tag, an Gedenke nur mein, es wär, du dem wir nicht an dich denken. hasts erkannt, zu spät, dass man nicht in aller Munde ist. Die Steuerpflichtigen können hier noch betend sich besinn. Diskussionen werden im Zuge nicht mitziehen, da die finanzi- Das Gesundheitsnetz Wallis tig, obwohl dies das Gesetz Es gibt eine Zeit, zusammen zu ellen Ausfälle zu gross wären. (GNW) ist der grösste Arbeit- vorschreibt und heute selbst- sein, sich zu freuen. Es gibt eine Doch wenn du mein vergässest Zeit, Abschied zu nehmen. kurze Weil und wieder mein ge- Schliesslich kommt hinzu, geber im Kanton. Mehr als 70 verständlich sein sollte. dächtest, gräm dich nicht! Ist im des exzessiven Steuerwettbe- dass ein Teil der Einnahmeaus- Prozent der Angestellten sind Grossrätin Doris Schmidhalter- Die Zeit vergeht, doch die Liebe Verwesungsdunkel mir noch werbs einiger Kantone noch fälle über den Finanzausgleich Frauen. Näfen hat im Namen der SPO bleibt. Licht, der Wege alten Denkens zusätzlich angeheizt. Ebenfalls finanziert wird. Da erhält ein In den Leitungsgremien ist es einen Abänderungsantrag ein- Deine Familie nur Teil: weit besser, dass du schwarze Zahlen in den Jah- Kanton finanzielle Mittel (von mit dem Frauenanteil aller- gereicht, der vorsieht, dass die Gedenkgottesdienst Samstag, lächelnd mich vergisst, als dass resrechnungen von Kanton Bund und reichen Kantonen), Frauen in den Führungsgremien 29. April 2006, um 19.00 Uhr in du meiner denkend traurig bist. und Gemeinden rufen die weil er «arm» ist, und konkur- des GNW gleichwertig Einsitz der Pfarrkirche in Unterems. Deine Familie Steuersenker auf den Plan. Ge- renziert diese dann mit unver- dings nicht weit her. Sowohl in nehmen müssen. Im Grossen danken zu den Auswirkungen nünftig tiefen Steuersätzen. der Zentralstruktur als auch in Rat wurde dieser Antrag in ers- fortlaufender Steuersenkungen Wollen wir das? den regionalen Zentren sind ter Lesung nicht bekämpft und bleiben auf der Strecke. Jüng- Nein. Erinnern wir uns: Die die Frauen klar untervertreten. wird nach der zweiten Lesung stes Beispiel: Infolge der Steu- am 1. Januar im Kanton Wallis So finden wir auf sieben Ver- definitiv ins Gesetz aufgenom- Todesanzeigen ersenkungen auf Kantonsebe- in Kraft getretene Steuerge- waltungsräte in der Person von men. Er fand Unterstützung können nebst den üblichen Bürostunden ne müssen in der Stadt Luzern setzrevision bringt für die alt Nationalrätin Rosemarie quer durch alle Parteien. In Zu- 50 Stellen abgebaut werden. Steuerpflichtigen auf Gemein- Antille gerade mal eine Frau. kunft wird der Staatsrat bei der zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Mit einem exzessiven Steuer- deebene 20 Mio. und auf Kan- Das Gleichstellungsgesetz ist Besetzung vakanter Posten auf wettbewerb wird versucht, tonsebene 40 Mio. Franken Er- seit mehr als 10 Jahren in eine ausgeglichene Vertretung Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr neue Steuerpflichtige anzuzie- leichterungen. Die CSPO setzt Kraft. Im Alltag merkt frau da- beider Geschlechter achten hen. Diese Sätze entsprechen sich für massvolle Steuersen- von nicht viel. Auch dem müssen. Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr aber nicht der wirtschaftlichen kungen ein für diejenigen, die Staatsrat war bei der Ernen- Damit die Frauen bekommen, Leistungsfähigkeit der Steuer- wirklich darauf angewiesen nung der Führungskräfte die was ihnen auch gehört. Walliser Bote Furkastrasse 21, 3900 Brig pflichtigen und fördern den sind. CSPO Frauenvertretung nicht wich- SP Oberwallis WALLIS Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 21 † Franz Frühlingszeit – Schmidhalter R i e d - B r i g. – Im Alters- Zeit für Diät! und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig verstarb am Sonntag Weight-Watchers-, Atkins- im Alter von 87 Jahren, verse- hen mit den Tröstungen der und andere Diäten unter der Lupe heiligen Religion, Franz B r i g. – eing.) Morgen Schmidhalter-Hindenlang. Der Mittwoch, 26. April, um Beerdigungsgottesdienst findet 19.00 Uhr findet im Vor- heute Dienstag, den 25. April tragssaal (Neubau) des Kol- 2006, um 10.00 Uhr in der legiums Brig ein öffentli- Pfarrkirche von Ried-Brig cher Vortrag von Dr. med. statt. Den trauernden Angehö- Reinhard Imoberdorf statt. rigen entbieten wir unsere auf- Die Zahl der Übergewichtigen richtige Anteilnahme. nimmt weiter zu und es ist kein Ende in Sicht. In der Schweiz haben zirka 7 Prozent der Bevöl- † Josef Imstepf kerung einen Body Mass Index N a t e r s. – Im Alter von 82 (BMI) von über 30. Bei einer Jahren verstarb am Samstag Körpergrösse von beispielsweise nach längerer Krankheit in 170 Zentimeter wiegen sie 86 kg seinem Heim, versehen mit und mehr. Dies bedeutet, dass den Tröstungen der heiligen rund 500000 Leute in unserem Religion, Josef Imstepf. Der Land stark übergewichtig sind. Verstorbene war Mitglied des Daneben sind weitere 1,8 Millio- Dr. med. Reinhard Imoberdorf St. Barbara- und St. Jakobs- nen Schweizer leicht überge- vereins sowie der Jüngeren wichtig. Die Ursachen sind all- Imoberdorf befasst sich als Co- Schützenzunft. Der Beerdi- gemein bekannt: Spitzenreiter in Chefarzt am Kantonsspital Win- gungsgottesdienst findet heute der Ursachentabelle sind fehlen- terthur seit vielen Jahren aus me- Dienstag, den 25. April 2006, Walter Niklaus, Direktor des Leuker Kinderdorfs St. Antonius (Mitte), freut sich über den Scheck, den de körperliche Aktivität und Zu- dizinischer Sicht mit Diäten. Es um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- ihm Markus Müllyans und Ines Jakob im Namen des Zermatter Hotels «Post» überreichen. Foto zvg fuhr von Energiemengen, welche ist der Naturforschenden Gesell- che von Naters statt. Den trau- den Bedarf überschreiten, wobei schaft Oberwallis gelungen, den ernden Hinterbliebenen ent- der praktisch fehlenden körperli- gebürtigen Oberwalliser zu ei- bieten wir unsere christliche chen Betätigung wahrscheinlich nem Vortrag nach Brig einzula- Anteilnahme. die grössere Bedeutung zu- den, wo er seine wissenschaftli- Da kam viel Freude auf... kommt. Die Zunahme der Adi- chen Erkenntnisse und die damit positas korreliert z.B. besser mit verbundenen Ratschläge präsen- † Leo Jentsch Erfolgreiche Zermatter Charity-Aktion fürs Leuker Kinderdorf der Anzahl Stunden vor dem tieren wird. Der Vortrag ist öf- M ü h l e b a c h. – Am Sonn- Fernseher oder mit der Anzahl fentlich und findet morgen Mitt- tag verstarb im Alter von 86 Z e r m a t t. – (blo) Mit ei- samstag stand dann ganz im Zermatter Hotels «Post» zufrie- Autos pro Familie, als mit der woch, den 26. April, um 19.00 Jahren, versehen mit den Trös- ner Charity-Aktion enga- Zeichen der Kleinen: In der den Bilanz. Energie- beziehungsweise Fett- Uhr im Vortragssaal des Kollegi- tungen der heiligen Religion, gierte sich das Team des Kinderdisco herrschte Hochbe- Die verschiedenen Aktionen aufnahme. Dr. med. Reinhard ums Brig (Neubau) statt. Leo Jentsch. Der Beerdi- Zermatter Hotels «Post» trieb. Es wurde geschminkt und brachten den Organisatoren gungsgottesdienst findet heute über Ostern fürs Leuker gemalt, gespielt und getanzt – 5850 Franken ein. Hinzu kam Dienstag, den 25. April 2006, Kinderdorf St. Antonius – fröhliche Kindergesichter und das Trinkgeld, das die Mitarbei- um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- und tat dies erst noch er- eine ausgelassene Stimmung terinnen und -arbeiter des Ho- Schulkreisleiter für che von Ernen statt. Den trau- folgreich: 7250 Franken führten hier Regie. tels «Post» versprochen hatten ernden Hinterbliebenen ent- kamen zusammen. Nicht weniger Betrieb herrschte – auf 1400 Franken belief sich die Orientierungsschule bieten wir unsere aufrichtige beim Basar. Innert kurzer Zeit dieser Teil der Spende. Anteilnahme. Mit einem Konzert von Dennis hatten alle Tombolalose ihre Verständlich denn auch die B r i g - G l i s. – eing.) Der fel ist wohnhaft in Brig-Glis, Abraham & The Geilo Band Abnehmer gefunden. Auch die Freude von Walter Niklaus, Gemeindeverband der Ori- verheiratet und Vater von zwei startete die Aktion am Abend Kuchen und handbemalten Eier dem Direktor des Kinderdorfs entierungsschule Brig-Glis Mädchen. † Leo Bayard des Gründonnerstags. Ein Auf- fanden reissenden Absatz. «Der St. Antonius in Leuk-Stadt. Er hat in seiner letzten Sitzung Im Vorfeld dieser Stellenbeset- S i d e r s. – Versehen mit den tritt, der leider nur mässig be- Basar wurde zwar etwas verreg- durfte vom «Hotel-Post-Team» Urs Stoffel zum Schulkreis- zung haben die Behörden die Tröstungen der heiligen Reli- sucht war, jedoch für beste net, aber um 17.00 Uhr war al- einen Scheck in der Höhe von leiter im Teilamt (50%) der Führungsstrukturen der öffentli- gion verstarb am Samstag nach Stimmung sorgte. Der Kar- les weg», zog das Team des 7250 Franken entgegennehmen. Orientierungsschule Brig- chen Schulen von Brig-Glis we- kurzer Krankheit, im Alter von Glis ernannt. Urs Stoffel er- sentlich überarbeitet. Mit der 81 Jahren, Leo Bayard. Der gänzt damit das Schullei- Änderung des Statuts des Ge- Beerdigungsgottesdienst findet tungsteam der öffentlichen meindeverbands der Orientie- heute Dienstag, den 25. April Schulen von Brig-Glis unter rungsschule und der Ausarbei- 2006, um 10.30 Uhr in der Gastspiel im La Poste der Führung des Schuldi- tung eines zeitgemässen Organi- Pfarrkirche Ste-Catherine in rektors Robert Lochmatter. sationsstatuts für die öffentli- Siders statt. Theaterverein Obergoms kommt mit «Gelogen» nach Visp Urs Stoffel unterrichtet seit 1990 chen Schulen von Brig-Glis wur- Den trauernden Angehörigen als Sekundarlehrer an der Orien- de eine moderne Leitungsstruk- entbieten wir unser christliches V i s p. – eing.) Am kom- Die Tante meldet sich an und frischung des «Theaterblutes» tierungsschule Brig-Glis. Er hat tur erstellt. Behörden, Schuldi- Beileid. menden Samstag, dem 29. jetzt wirds brenzlig – schliess- auch die neuen Sprachnuancen sich in den vergangenen Jahren rektion und Lehrpersonal sind April, führt der Theater- lich hat Dunja ihr vorgeschwin- auffallen. Jeder Schauspieler in verschiedenen kantonalen überzeugt, mit diesen Instrumen- † Emanuel verein Obergoms im Kul- delt, Leo sei Staatsrat, und sie soll so sprechen, «wie ihm der und kommunalen Schulprojek- ten und den personellen Beset- tur- und Kongresszentrum hätten drei Angestellte. Alles ist Schnabel gewachsen ist». ten stark engagiert und war be- zungen die Grundlage für eine Biderbost La Poste in Visp das Stück mit schauspielbegabten Freun- reits im Schuljahr 2000/2001 in effiziente Schulleitung geschaf- R e c k i n g e n. – Nach langer «Gelogen» von Walter G. den vorbereitet, nur erwischt Lange Tradition der Schulleitung tätig. Damit fen zu haben. Die Mediation in Krankheit verstarb am Freitag Pfaus auf. die Tante bei ihrer Ankunft Der Theaterverein Obergoms bringt er die notwendige Erfah- der Orientierungsschule Brig- im Spital in Visp im Alter von Nach einem sehr erfolgreichen Dunja mit ihrem Freund, der kann mittlerweile auf eine lan- rung für diese herausfordernde Glis ist damit erfolgreich been- 84 Jahren, versehen mit den Theaterwinter im Obergoms nun den Ehemann spielen muss. ge Tradition zurückblicken. Da- Führungsaufgabe mit. Urs Stof- det. Tröstungen der heiligen Reli- findet nun auch in Visp eine Dazu kommt noch Leos schrul- zu gehört für die zahlreichen gion, Emanuel Biderbost. Der Aufführung statt. Traditionsge- lige Mutter und ein gerissener Feriengäste nicht nur der Lang- Beerdigungsgottesdienst findet mäss hebt sich im Theatersaal Einbrecher, die auch nicht hel- lauf, sondern auch ein Besuch heute Dienstag, den 25. April «Rottä» in Münster der Vor- fen, das entstandene Chaos zu im Theatersaal «Rottä» in Blasmusik und Rock 2006, um 10.30 Uhr in der hang für die Aufführungen des lösen. Ob das wohl gut geht? Münster. Diesen Winter konnte Pfarrkirche von Reckingen Theatervereins Obergoms. Die- bereits das 29. Hauptstück auf- Jahreskonzert der Erschmatter «Enzian» statt. ses Jahr bringen die Obergom- Sprachgewandt geführt werden. Präsident Otto E r s c h m a t t. – (wb) Kom- ser gemeinsame Auftritt ein ge- Den trauernden Hinterbliebe- mer Theaterleute das Stück Dieses Jahr können gleich vier Biderbost und Regisseur Beni menden Sonntag um 18.00 Uhr rütteltes Mass an Vorberei- nen entbieten wir unser christ- «Gelogen» von Walter G. Pfaus neue Schauspielerinnen und Kreuzer denken aber schon tritt die Musikgesellschaft «En- tungsarbeiten. Galt es doch, all liches Beileid. nun aber auch in Visp zur Auf- Schauspieler auf der Obergom- weiter. Zum 30-Jahr-Jubiläum zian» von Erschmatt unter Lei- die Partituren für eine Rock- führung. mer Traditionsbühne begrüsst im kommenden Winter soll es tung von Roland Favre in der band umzuschreiben. Im ersten werden. Neben den altbewähr- wieder etwas ganz Spezielles Mehrzweckhalle zu ihrem Jah- Konzertteil gibt es sonntags Zum Inhalt ten Kräften sind neu Bodil werden. reskonzert vors Publikum. Da- Kompositionen von P. Monta- Bei Leo und Dunja Fels reicht Stark, Doris Hax, Vera Nigge- Die Vorstellung am kommenden für haben sich die Musikerin- von, G. F. Händel, Alan Fernie das Geld nicht aus und da bleibt mann und Kurt Walser bei der Samstag im La Poste beginnt nen und Musiker etwas Beson- und M. Carron zu hören. Nach nur noch die Hoffnung auf die Truppe dabei. Dabei dürften um 19.00 Uhr. Plätze können im deres einfallen lassen: Sie spie- der Pause stehen dann Werke reiche Erbtante aus Amerika. den Besuchern neben der Auf- La Poste reserviert werden. len nämlich gemeinsam mit ei- von Queen, Bryan Adams, ner vierköpfigen Rockband. Deep Purple, John Miles und Für die «Enzian» bedeutete die- Jan Haldermann im Programm. Der Verein «Schule und Elternhaus Wallis» hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschu- Zwischen Berg und Hotel le Wallis den Vortrag/Kurs Biblio Talk mit Peter Gschwendtner «Was im Leben wirklich zählt» im Grünwaldsaal in B r i g - G l i s. – (wb) «Gesund- Brig organisiert. Geplant heit, Mahlzeit – na dann Prost» war der Anlass mit der Re- lautet der Titel des Biblio Talks ferentin Frau Susanne vom kommenden Donnerstag in Stöcklin-Meier für heute der Mediathek Wallis-Brig. Abend und im Rahmen Der Hotelier und Bergsteiger Pe- der Lehrerweiterbildung ter Gschwendtner ist es, der Mo- für morgen Nachmittag. derator Adrian Arnold Rede und Wegen Terminkollisio- Antwort steht. Dieses Gespräch nen müssen die Veran- findet im Grünwaldsaal statt und staltungen leider abge- beginnt um 20.00 Uhr. Wie lebt sagt und auf den 17. be- es sich zwischen Hotelküche und ziehungsweise 18. No- Berggipfeln, was haben höchste vember 2006 verschoben Gipfel mit höchster Kochkunst werden. gemeinsam – an interessanten Der Anlass wird zu gege- Themen dürfte es nicht fehlen. benem Zeitpunkt erneut Seine Teilnahme am Biblio Talk ausgeschrieben. S&E von dieser Woche absagen muss- Wallis und die PH Wallis te Staatsrat Thomas Burgener. bitten um Verständnis. Gesundheitliche Gründe zeich- Peter Gschwendtner ist Gast Mit dem Stück «Gelogen» bietet der Theaterverein Obergoms einmal mehr gute Unterhaltung. Foto zvg nen verantwortlich dafür. beim Biblio Talk. Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 22 Arsenal will Geschichte schreiben News - Transfers Van der Vaart und De Jong fallen aus ● (Si) Der Hamburger SV Champions League: Erster Finaleinzug der Engländer? muss wohl bis zum Saisonen- de auf die beiden Holländer (Si/dpa) Arsenal kann heu- Rafael van der Vaart und Ni- te im Halbfinal-Rückspiel gel de Jong verzichten. Bei der Champions League ge- Van der Vaart wird die gen Villarreal gleich meh- Schraube, die im Dezember rere Rekorde aufstellen. nach dem Knöchelbruch ein- Goalie Jens Lehmann will gesetzt worden war, operativ seine Serie ohne Gegentor entfernt. De Jong muss sich zur neuen Bestmarke aus- einem Eingriff zur Glättung bauen und Arsenal damit des verletzten Meniskus im erstmals in den Final ver- rechten Knie unterziehen. helfen. Der HSV hofft, das Duo im letzten Spiel am 13. Mai wie- Der holländische Torhüter Ed- der einsetzen zu können. Zu- win van der Sar blieb vor zehn mindest die WM-Teilnahme Jahren mit Ajax Amsterdam in Van der Vaarts soll nicht ge- der europäischen Königsklasse fährdet sein. während 659 Minuten ohne Gegentor. Der neuen deutschen Nestas Einsatz in Nummer 1 fehlen nun nur noch Barcelona fraglich knapp vier Minuten zur neuen ● Milan muss am Mittwoch Bestmarke. Lehmann droht je- beim FC Barcelona im Rück- doch nach dem enttäuschenden spiel der Champions-League- 1:1 am Wochenende gegen Tot- Halbfinals womöglich auf tenham Hotspur Ungemach Abwehrchef Alessandro Nes- von Seiten des britischen Ver- ta verzichten. Der Internatio- bandes. Der 36-jährige Deut- nale erlitt am Wochenende sche war nach dem umstritte- gegen Messina (3:1) eine Ad- nen Führungstor der «Spurs» duktorenzerrung. Eingesetzt wütend über das halbe Spiel- werden können dagegen die feld gerannt, um sich Edgar angeschlagenen Kaka, An- Davids vorzuknüpfen. Der hat- drej Schewtschenko und Ca- te das Tor eingeleitet, statt den fu, die sich ebenfalls in Mes- Ball ins Aus zu spielen, als sina leicht verletzt hatten. zwei Arsenal-Spieler verletzt am Boden lagen. Die FA prüft Roy Makaay verlängert inzwischen, ob sie gegen Leh- Senderos (hier gegen Tottenhams Lennon): Gegen Villareal fraglich. Foto Keystone bei Bayern mann Ermittlungen wegen «ge- ● Roy Makaay hat den Ver- waltsamen Verhaltens» einlei- hen die grössten Hoffnungen nigstitel und können sich da- Derweil setzt Villarreal auf den gestreffer fiel im Madrigal- trag mit Bayern München ten will. der Engländer. «Es ist sehr durch wie Liverpool im Vorjahr erneuten Beistand durch den Stadion auf der Seite des Tores, vorzeitig um ein Jahr bis «Wir müssen das Tottenham- wichtig, dass wir dort ein Tor einen Extra-Zugang zur Cham- Schutzpatron der Stadt. Guiller- das dem Schutzpatron geweiht 2008 verlängert. Der Hollän- Spiel hinter uns lassen und uns schiessen, um Villarreal ruhig pions League verschaffen. mo Sanchis, der Geistliche in ist. Das Tor auf der Gegenseite der spielt seit 2003 für den ganz auf Villarreal konzentrie- zu stellen», forderte Trainer Ar- der ostspanischen Kleinstadt, ist der Heiligen Jungfrau ge- designierten deutschen Meis- ren», forderte derweil Captain sène Wenger und versprach: Senderos fraglich erläuterte, worauf sich die Hoff- weiht. ter. Zuvor war er bei La Co- Thierry Henry. Auf dem franzö- «Wir werden sie attackieren Arsenal kann am Dienstag auch nung stützt: «Der Final findet «Auf dem Weg zum Final ha- ruña engagiert gewesen. sischen Weltklasse-Stürmer ru- und das so wichtige Auswärts- einen Uralt-Rekord von Ajax am 17. Mai statt. Das ist genau ben wir die Glasgow Rangers tor suchen.» Amsterdam übertreffen. Die der Tag des Heiligen Pascual und Inter Mailand ausgeschal- Keita muss nur noch eine Um erstmals die bedeutsamste Holländer blieben zwischen Baylon, des Schutzpatrons un- tet. Warum soll das mit Arsenal Sperre absitzen Europacup Vereinstrophäe Europas zu ge- April 1987 und April 1988 serer Stadt. Mit der Hilfe des anders sein?», fragte der Pries- ● Die Rekurs-Kommission Champions League, winnen, ging Wenger in der ebenfalls neun Spiele im Euro- Heiligen wird Villarreal an die- ter, der schon mehrere Villarre- der Swiss Football League Halbfinals, Rückspiele Premier League ein hohes Risi- pacup der Meister ohne Gegen- sem Tag in Paris das Endspiel al-Profis in seiner Kirche be- hat den Rekurs des FC Zü- Am Dienstag: ko ein und schonte im ebenso treffer. Allerdings ist noch un- der Champions League gewin- grüssen konnte. Auch Trainer rich gegen die Sperre von Al- 20.45 Villarreal - Arsenal wichtigen Tottenham-Spiel klar, wie die Abwehr vor Leh- nen.» Manuel Pellegrini scheint auf hassane Keita teilweise gut- (0:1) gleich fünf Stars. Mit mögli- mann aussehen wird. Der Der 68 Jahre alte Priester ist ein den Champions-League-Tri- geheissen und die Strafe ge- Am Mittwoch: cherweise verhängnisvollem Schweizer Internationale Phi- eingeschworener Anhänger des umph zu spekulieren. Er bot ge- gen den Stürmer aus Guinea 20.45 FC Barcelona - AC Milan Nachspiel: Arsenal muss in sei- lippe Senderos, der als erst drit- Klubs. Beim Gottesdienst trägt gen San Sebastian (0:2) eine B- von vier auf drei Suspensio- (1:0 ) nen verbleibenden drei Meister- ter Schweizer nach Stéphane er über dem Priestergewand ei- Elf auf. Wie bei Arsenal ist die nen reduziert. Damit muss UEFA-Cup, Halbfinals, schaftsspielen noch vier Punkte Chapuisat (1997) und Ciriaco nen gelben Fan-Schal um den Königsklasse auch Villarreals Keita nur noch am Mittwoch Rückspiele auf Tottenham gutmachen, um Sforza (2001) einen Champi- Hals. Sanchis sah schon in der letzte Hoffnung, erneut in die im Auswärtsspiel gegen Am Donnerstag: 21.00 Middlesbrough - Steaua auch nächste Saison die Cham- ons-League-Final erreichen Runde zuvor gegen Inter Mai- Meisterliga zu gelangen. In der Neuchâtel Xamax zuschau- Bukarest (0:1) pions-League-Qualifikation be- könnte, ist angeschlagen, Sol land Anzeichen dafür, dass der Primera Division rangieren die en. Die ersten beiden Sperren 21.30 FC Sevilla - Schalke 04 streiten zu können. Ausser die Campbell könnte deshalb ein Heilige Pascual dem Aussen- Spanier abgeschlagen im Mit- hatte der Afrikaner in Aarau (0:0) Londoner gewinnen den Kö- Comeback feiern. seiter gewogen ist: Der 1:0-Sie- telfeld. (19. März) und gegen Neu- châtel Xamax (22. März) ab- gesessen. Seither hat er we- CL-Lizenz gen des laufenden Rekurs- verfahrens spielen können. für Sitten Alle wollen Ronaldinho sehen (Si) Nach den Entscheiden YB-Basel am 10. Mai für die Super League hat die ● Die Super-League-Partie Lizenzkommission der Swiss Riesen-Ansturm auf Brasiliens Trainingscamp Young Boys - Basel, die am Football League (SFL) auch 6. April wegen des UEFA- die erstinstanzlichen Ent- (Si) Am Montag hat in der Park gegen eine FC Luzern Se- www.resaplus.ch) zu erwerben. tägliche Pressekonferenz live Cup-Einsatzes der Basler scheide für die Challenge ganzen Schweiz der Vor- lection, die momentan nament- Nicht nur die Tickets, sondern übertragen. Zudem können die nicht stattfinden konnte, ist League gefällt. verkauf der Eintrittskar- lich noch nicht definiert ist. Am auch die TV-Rechte für das TV-Sender auch eine einstündi- auf Mittwoch, 10. Mai Fünf Klubs haben die Li- ten für das Trainingslager Sonntag, 4. Juni (18.00 Uhr), «Brazil Football Camp» in ge Zusammenfassung mit den (Spielbeginn 19.30 Uhr), an- zenz für die kommende Sai- von Weltmeister Brasilien treffen die Brasilianer im Stade Weggis sind heiss begehrt. Die täglichen Höhepunkten aus den gesetzt worden. An jenem son nicht erhalten. Einen po- vom 22. Mai bis 4. Juni in de Genève auf Neuseeland. für den Rechtehandel zuständi- Trainings und der Pressekonfe- Tag zur selben Zeit wird auch sitiven Lizenzentscheid er- Weggis LU begonnen. Der Der Vorverkauf für die Partie ge Kentaro AG in Wil SG infor- renz erwerben. das am 15. April verschobene hielten Wohlen, Lugano, Ansturm auf die Südame- Brasilien - FC Luzern Selection mierte in Luzern über die ge- Auch die Organisatoren von Challenge-League-Spiel La Kriens, Winterthur, Baden rikaner, vor allem in der läuft ab Donnerstag, 27. April, planten TV-Aktivitäten rund um Weggis Events sind auf einen Chaux-de-Fonds - Kriens und Meyrin. Abgelehnt wur- Innerschweiz, ist riesig. über die 500 Verkaufsstellen von das Trainingslager und die bei- grossen Ansturm vorbereitet. ausgetragen. den in der ersten Instanz die Rund 46000 Tickets für die Ticketcorner (Tel. 0900800800 den Testspiele. Über 100 TV- Geplant sind eine Festmeile Lizenzgesuche von YF Ju- zwölf Trainings der brasiliani- oder www.ticketcorner.com). Ti- Stationen aus aller Welt haben beim neu erbauten Fussball- Verletzungspause für ventus, Baulmes, Concordia schen Ballkünstler in Weggis ckets für die Begegnung Brasili- bereits die Senderechte für die platz und eine Flaniermeile am Jiri Koubsky Basel, Bellinzona und Lo- sind seit gestern exklusiv in den en - Neuseeland sind ab heute beiden Spiele in Basel und Genf See mit insgesamt 70 Verkaufs- ● St. Gallens Innenverteidi- carno. Die Gesuche der rest- 110 Filialen von «mobilezone» Dienstag über die 60 West- erworben. Die täglichen Trai- stellen für Essen, Getränke und ger Jiri Koubsky (23) hat sich lichen sieben (aufstiegswilli- erhältlich. Die Nachfrage nach schweizer Vorverkaufsstellen nings werden mit acht TV-Ka- Souvenirs rund um das Thema im Spiel gegen den FC Zü- gen) Vertreter der Challenge den begehrten Eintrittskarten von Resa+ (090052333 oder meras eingefangen und wie die Brasilien. rich eine Verletzung am rech- League hatte die SFL-Li- war schon in den ersten Stunden ten Knie zugezogen und fällt zenzkommission bereits im enorm, zeitweise brach das Ver- mehrere Wochen aus. Mann- Rahmen der Lizenzvergabe kaufsnetz vollständig zusam- schaftsarzt Felix Buschor hat für die Super League beur- men. An den Vorverkaufsstellen dem Tschechen am Montag teilt. Dabei wurden die Ge- bildeten sich lange Warteschlan- operativ Blut aus dem Knie suche von Luzern, La gen. Innerhalb von drei Stunden entfernt und gleichzeitig fest- Chaux-de-Fonds und Wil ab- waren gestern bereits 14000 Ti- gestellt, dass die Bänder im gewiesen. Cupsieger Sitten ckets abgesetzt. Verkauft wer- Gelenk unversehrt sind. wurde die Lizenz vorerst nur den pro Trainingseinheit 3800 Koubsky, der im Lauf der für die Challenge League er- Billette zu je 20 Franken. Woche wieder mit dem Auf- teilt. Die brasilianischen National- bautraining beginnen wird, spieler treffen am Montag, 22. fällt wohl bis zum Saisonen- ManU als Mai, aus allen Herren Ländern de aus. an den Gestaden des Vierwald- teuerster Verein stättersees ein. Am folgenden Feyenoord-Fans (Si/sid) Manchester United Tag haben sie im Paraplegiker- wüteten ist mit dem Wert von 1,373 Zentrum in Nottwil bei Dr. Beat ● Nach dem Ausscheiden im Milliarden Dollar der teuers- Villiger einen intensiven Fitness- Playoff um die Champions- te Verein der Welt. Der engli- test zu bestehen, ehe am 24. Mai League-Qualifikation mach- sche Fussball-Klub wurde das Training mit täglich zwei ten Fans von Feyenoord Rot- vom amerikanischen Wirt- Einheiten aufgenommen wird. terdam wieder einmal in ne- schaftsmagazin «Forbes» im Während des Aufenthalts in der gativer Hinsicht auf sich auf- Ranking vor die Football- Schweiz bestreitet die «Sele- merksam. Ausserhalb des Vereine Washington Red- çao» zwei Testspiele. Am Stadions nahm die Polizei skins (1,264) und Dallas Dienstag, 30. Mai (20.30 Uhr), nach heftigen Ausschreitun- Cowboys (1,063) gesetzt. spielt sie im Basler St.-Jakob- Glück gehabt: Die Tickets für das Brasil-Trainingscamp sind begehrt. Foto Keystone gen 250 Supporter fest. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 23

Die Strecke 60. Tour de Romandie. Der Par- cours. Dienstag, 25. April: Prolog in Genf (3,4 km). – Mittwoch, 26. April: 1. Etappe, Payerne–Payerne (169 km). – Donnerstag, 27. Ap- ril: 2. Etappe, Pruntrut–Pruntrut (171,2 km; mit dem Col de la Croix/Bergpreis der 1. Kategorie 15 km vor dem Ziel). – Freitag, 28. April: 3. Etappe, Biel–Leysin (164,6 km; Bergankunft). – Sams- tag, 29. April: 4. Etappe, Sitten– Sitten (127,7 km; Bergpreise der 1. Kategorie in Ovronnaz/nach 25,7 km, Veysonnaz/66,1 und Crans- Montana/100,4). – Sonntag, 30. April: 5. Etappe, Einzelzeitfahren Lausanne–Lausanne (20,4 km; 319 m Höhenunterschied). – Gesamt- distanz: 656 km. Die Teams Die 21 Teams und die wichtigs- ten Teilnehmer (Fahrerliste pro- visorisch). Phonak (Sz): Miguel Perdiguero (Sp), Alexandre Moos (Sz), Steve Zampieri (Sz), Victor Hugo Peña (Kol), Fabrizio Guidi (It). – T-Mobile (De): Jan Ullrich (De), Giuseppe Guerini (It). – Dis- covery (USA): Paolo Savoldelli (It). – Caisse-d’Epargne (Sp): Alejandro Valverde (Sp), Oscar Pereiro (Sp). – AG2R (Fr): Fran- cisco Mancebo (Sp), Christophe Moreau (Fr). – Davitamon (Be): Cadel Evans (Au), Robbie Mc Ewen (Au). – Rabobank (Ho): Mauricio Ardila (Kol). – Gerol- steiner (De): Georg Totschnig (Ö), (Sz), (Sz), Marcel Strauss (Sz). – Quick Step (Be): Antonio Garrido (Sp), Hubert Schwab (Sz). – Liberty Se- guros (Sp): Jörg Jaksche (De), Al- berto Contador (Sp), Andrej Ka- schetschkin (Kas). – Lampre (It): Giuliano Figueras (It), David Loosli (Sz). – CSC (Dä): Bobby Julich (USA), Peter Luttenberger Jan Ullrich (mit Alexandre Moos am Hinterrad): Die Ambitionen in der Romandie sind bescheiden. Foto Keystone (Ö). – Liquigas (It): Stefano Gar- zelli (It), Michael Albasini (Sz). – Euskaltel (Sp): Haimar Zubeldia (Sp). – Saunier Duval (Sp): Koldo Gil (Sp), Rubens Bertogliati (Sz), Oliver Zaugg (Sz). – Crédit Agri- cole (Fr): Alexander Botscharow Superstar Ullrich pedalt (Russ). – Française des Jeux (Fr): Bradley McGee (Au). – Mil- ram (It): Christian Knees (De). – Cofidis (Fr): Frédéric Bessy (Fr). – Bouyges (Fr): Thomas Voeckler (Fr). – LPR (Sz): Roger Beuchat durch die Westschweiz (Sz), Andreas Dietziker (Sz). Die Sieger 60. Tour de Romandie mit ansehnlicher Besetzung 1996: Abraham Olano (Sp) 1997: Pawel Tonkow (Russ) (Si) Die Strassen der Ost- Rückstand im 55. Schlussrang profi klassierte er sich 2002 im endete. Moos könnte für Phonak Strebel im nächsten Jahr das 1998: (Sz) schweiz kennt der im Kan- landete. «Wunder darf man von 24. Schlussrang. den Hattrick schaffen; vor zwei Rennen mit Pro-Tour-Status auf 1999: Laurent Jalabert (Fr) 2000: Paolo Savoldelli (It) ton Thurgau wohnende Jan keine erwarten», verlautete Zu den stärksten Herausforde- Jahren holte Tyler Hamilton die Beine zu stellen. Strebel ist 2001: Dario Frigo (It) Jan Ullrich bestens, ab aus dem Umfeld des 32-Jähri- rern Valverdes dürfte Alexandre (USA) den Gesamtsieg in den Finanzdirektor beim in Lausan- 2002: Dario Frigo (It) Dienstag erhält der Deut- gen, «Ullrich kommt in die Moos gehören. In den Rennen Farben des Stäfner Rennstalls. ne domilizierten Internationalen 2003: Tyler Hamilton (USA) sche Gelegenheit, die West- Schweiz, um zu rollen und Ki- in den Ardennen zeigte sich der Weil Hamilton wegen Dopings Radsport-Verband UCI, Versi- 2004: Tyler Hamilton (USA) schweiz auf dem Velo zu lometer zu sammeln.» 33-jährige Unterwalliser, der immer noch gesperrt ist, ist Pao- cherungsagent Chassot im Ne- 2005: Santiago Botero (Kol) erkunden. Ullrich ist das Um die Plätze an der Sonne sonst fast nur in der Schweiz lo Savoldelli (It), der Sieger des benamt Co-Kommentator beim So wars 2005 Aushängeschild der in fahren andere. Topfavorit ist der gut fährt, jedenfalls von seiner Giro d'Italia 2005, der einzige Westschweizer Fernsehen. 1. Santiago Botero (Kol). 2. Dami- Genf beginnenden 60. Tour Spanier Alejandro Valverde, besten Seite. Moos führt das Teilnehmer, der die Rundfahrt Wie immer seit 2002, als IMG ano Cunego (It) 0:33. 3. Denis de Romandie. der formstarke Sieger der starke Phonak-Team an, in dem schon einmal gewonnen hat das Zepter übernommen hatte, Mentschow (Russ) 1:18. 4. Alberto Ullrichs Ambitionen in der Ro- Flèche Wallonne und der Clas- der Vorjahressieger Santiago (2000). Letzter Schweizer Ge- beginnt die Tour de Romandie Contador (Sp) 1:22. 5. Marco Fer- mandie sind freilich beschei- sique Lüttich-Bastogne-Lüt- Botero allerdings fehlt. Der Ko- samtsieger war der Waadtländer in Genf und endet mit einem tonani (It) 1:40. 6. Alexandre den, bestreitet der Sieger der tich. Kurze Rundfahrten vom lumbianer weilt zwecks Trai- Laurent Dufaux 1998. Zeitfahren (20,4 km) in Lau- Moos (Sz) 2:02. 7. Oscar Pereiro (Sp) 2:29. 8. Manuel Beltran (Sp) Tour de France von 1997 doch Format der bis am Sonntag dau- ning immer noch in seiner Hei- Die Tour de Romandie wird nur sanne. Auf die Sprinter ausge- 2:31. 9. Daniel Atienza (Sp) 2:34. sein erstes Saisonrennen. We- ernden Tour de Romandie sind mat. noch in diesem Jahr von der In- richtet ist die 1. Etappe mit 10. Tadej Valjavec (Sln) 2:57. – gen Verletzungen, zuletzt einer auf den Puncher Valverde zuge- Moos hat in den Jahren 2002 bis ternational Management Start und Ziel in Payerne, die Ferner: 26. Oliver Zaugg (Sz) am Knie, musste Ullrich das schnitten. Im heutigen Prolog 2005 mit den Plätzen 7, 5, 6 und Groupe IMG organisiert. Die Allrounder kommen im 2. Teil- 6:06. 36. Steve Zampieri (Sz) 9:48. Debüt um fast einen Monat ver- (3,4 km) in der Genfer Altstadt 6 in den Endabrechungen eine Marketingagentur, die auch die stück, das in Pruntrut endet, schieben. In der Endabrech- dürfte der WM-Zweite beson- ansehnliche Konstanz an den Tour de Suisse ausrichtet, been- zum Zug. Die 3. und 4. Etappe Maliqi zu Luzern nung dürfte er in etwa so klas- ders motiviert sein, begeht er Tag gelegt. Die absolute Spit- det ihr vierjähriges Engagement, mit der Bergankunft in Leysin (Si) Der FC Luzern hat im siert sein wie anlässlich seiner am Dienstag doch den 26. Ge- zenklassierung soll nun heuer weil das Rennen in der West- (Freitag) und der Königsetappe Hinblick auf die kommende bisher einzigen Stippvisite in burtstag. Valverde bestritt die folgen. Die Basis will Moos schweiz unrentabel ist. Nun ver- am Samstag mit Start und Ziel Saison einen ersten Transfer der Romandie 2001, als er mit Tour de Romandie wie Ullrich schon im Prolog legen, den er suchen der ehemalige Radprofi in Sitten sind für die Kletterer getätigt. Der Tabellenführer einer guten halben Stunde ebenfalls erst einmal; als Jung- 2002 und 2003 als Zweiter be- Richard Chassot und Jean-Pierre angelegt. der Challenge League ver- pflichtete von Ligakonkur- rent Wil den Stürmer Sokol Sechs neue Spieler Maliqi für zwei Jahre. Maliqi Rafael ist wohlauf Hart, aber fair schoss in dieser Saison bisher für Lausanne 14 Tore für die Ostschweizer. Für FCZ aber unerreichbar John van Boxmeer neuer SCB-Trainer (Si) Der HC Lausanne hat ei- nen Monat nach der Verpflich- Diezig neu im (Si) Der FCZ-Stürmer Ra- schienen ist, konnte der FC Zü- (Si) Der SC Bern hat den aber immer weiter vor. Ich hatte tung von Paul-André Cadieux fael ist anscheinend doch rich mit seinem Stürmer bisher kanadisch-amerikanischen mit ein paar Trainern die For- als Sportdirektor sechs neue B-Kader nicht entführt worden. Der nicht in Kontakt treten. Es sei Doppelbürger John van malitäten geklärt, schliesslich Spieler unter Vertrag genom- (wb) Auf Grund der Selektio- Brasilianer, der am Sonn- schwierig, Rafael zu erreichen, Boxmeer (53) als Nachfol- schlug ich dem Verwaltungsrat men. Unter anderem übernah- nen für die Saison 2006/07 tag im Meisterschaftsspiel weil er offenbar von den beiden ger des entlassenen Finnen Van Boxmeer vor. Bei ihm hat men die Waadtländer vom wird es im Weltcupteam der gegen St. Gallen (3:2) un- Spieleragenten abgeschottet Alpo Suhonen verpflichtet. mich beeindruckt, dass er nach NLB-Meister Biel den Kana- Langläufer zu keiner Ände- entschuldigt gefehlt hatte, werde und möglicherweise Der neue Trainer erhielt einem unserer langen Gesprä- dier Jesse Belanger (36). Be- rung kommen. In den unteren meldete sich bei der Zür- auch seine Eltern in Brasilien bei den Bernern, die als che sofort ins Flugzeug stieg langer, der mit den Montreal Kadern sind insgesamt neun cher Stadtpolizei und ist unter dem Einfluss der Agenten Qualifikationssieger im und für anderthalb Tage nach Canadiens bereits Stanley- Aufsteiger und eine Aufstei- wohlauf. stehen würden, liess der Verein Playoff-Viertelfinal ausge- Europa kam», so Sven Leuen- Cup-Sieger war, schoss letzte gerin selektioniert worden. Gerüchten aus der Zürcher verlauten. schieden waren, einen berger zur Trainersuche. Saison in 57 Spielen 59 Tore Zu diesen gehört mit Thomas Kneipen-Szene zufolge soll Ra- Nicht bestätigt haben sich am Zweijahresvertrag. Seine Karriere an der Bande be- und buchte 52 Assists. Weiter Diezig auch ein Oberwalliser. fael im Kreis 5 am frühen Mon- Montagnachmittag Befürchtun- Van Boxmeer war zuletzt fast gann Van Boxmeer (Leuenber- wechseln der Franzose Antoi- Der Blitzinger stieg vom C- tagmorgen sogar in einer Bar gen, wonach auch Mittelfeld- drei Jahre bei den Los Angeles ger: «Für europäische Verhält- ne Lussier (Siders), Julien ins B-Kader auf. Charles Pra- gesehen worden sein. Die Ver- spieler Cesar, ein weiterer Bra- Kings Assistent von Headcoach nisse ist er eher hart. Doch mit Staudenmann (Ajoie), Malik long (Val Ferret) schaffte den misstenanzeige des FCZ ist da- silianer, in die ärgerlichen Vor- Andy Murray, dem ehemaligen seiner Philosphie liegt er auf Benturqui (La Chaux-de- Sprung ins C-Kader. mit hinfällig. Weiterhin hängig fälle um Rafael verwickelt ge- Trainer von Zug, Lugano, Kloten unserer Linie.») in der Saison Fonds), Marc-Pierre Tschudy ist jedoch die vom Zürcher Ver- wesen sei. Der Südamerikaner, und des ZSC, und mit diesem 1984/85 in der AHL bei den und Sébastien Pellet (beide ein erstattete Anzeige gegen der die Partie in St. Gallen we- zusammen am 22. März von den Rochester Americans. Zwei Morges) zu Lausanne. Sport am TV zwei angebliche Agenten Rafa- gen einer Verletzung nicht be- Kaliforniern entlassen worden. Jahre später gewann er mit dem Heute Dienstag els wegen Nötigung. Der FCZ streiten konnte, fehlte am Mon- Auch Murray selber (und unter Team die Meisterschaft (Calder Kanadier Dietrich SF2 lässt zudem untersuchen, ob tagmorgen beim Training auf anderen auch Larry Huras) galt Cup). Anfang der Neunziger- 17.50 Rad: Tour de Romandie, Pro- zu Biel log in Genf auch der Tatbestand der Erpres- der Allmend Brunau ebenfalls. beim SCB als Trainerkandidat. jahre war der Nordamerikaner 20.35 Fussball: Champions League, sung gegeben sein könnte. Obwohl Trainer Lucien Favre «Sowohl Huras wie Murray wa- zwei Saisons im Trainerteam (Si) Der Nationalliga-B-Ver- Halbfinal-Rückspiel, Villarre- Ob Rafael von den beiden du- den Grund von Cesars Fernblei- ren auf meiner Sechser-Short- der von Rick Dudley und John ein Biel, in der Ligaqualifika- al - Arsenal biosen brasilianischen Spielera- ben (vorerst) nicht kannte, lag list, doch letztlich fand ich bei Muckler trainierten Buffalo Sa- tion an Fribourg-Gottéron ge- Eurosport genten für die Zeit des Meister- zumindest in diesem Fall weder allen sechs Kandidaten ein bres, bevor er wieder zu Ro- scheitert, hat den Kanadier 20.00 Snooker: WM in Sheffield (Gb) schaftsspiels in St. Gallen fest- eine disziplinarische Verfeh- Haar in der Suppe. Bei Murray chester zurückkehrte. Zu sei- Brandon Dietrich (28) mit ei- DSF gehalten wurde oder ob er sogar lung noch ein strafrechtliches hatte ich von Anfang an den nem Leistungsausweis gehören nem Jahresvertrag verpflich- 16.25 Eishockey: WM Divison I, aus eigenem Willen auf das Vergehen vor. Cesar litt an einer Eindruck, dass er auf Zeit auch die Titel IHL-Trainer des tet. Der Center spielte in der Gruppe A, Deutschland - Ja- Spiel verzichtet hat, ist noch leichten Grippe und wird am spielt. Van Boxmeer war nicht Jahres 1997 und IHL-General- vergangenen Saison mit pan nicht bekannt. Obwohl Rafael Dienstag das Training wieder auf der Liste, der war von An- manager des Jahres 2000 (bei Landshut in der zweiten bei der Zürcher Stadtpolizei er- aufnehmen. fang an mein Joker. Er rückte den Long Beach Ice Dogs). deutschen Bundesliga. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 24

Visp I verpasst Aufstieg Volleynews: 1:3-Niederlage gegen Cheseaux mw) Visp I verlor das effizienten Angriffs- und zweite Aufstiegsspiel ge- Blockspiel erzielten. gen Cheseaux mit 1:3. Schliesslich machte aber die Nach dieser Niederlage Erfahrung des Gegners den verbleiben die Visperin- Unterschied aus. Für Che- nen in der nächsten Sai- seaux standen Spielerinnen son weiter in der 2. Liga. im Einsatz, die früher schon Cheseaux steigt in die 1. in der NLA oder NLB ge- Liga auf. spielt hatten. Am Samstag wird in Eyholz Die ersten beiden Sätze ver- das letzte 2x2-Turnier der lor Visp mit 18:25 und 20:25. Saison ausgetragen. Um den Den dritten Satz entschieden Turniersieg spielen Teams die Visperinnen dann mit aus Eyholz, Ried-Brig, Ra- 25:22 für sich. Sie nahmen ron, St. Niklaus und damit den Waadtländerinnen Fiesch/Fieschertal. den einzigen Satz in dieser Saison ab. Der letzte Satz Aufstiegsspiele 1. Liga ging wieder mit 25:18 an VBC Visp - VBC Cheseaux III 1:3 Cheseaux. Visps Trainer 1. VBC Cheseaux III 2 6:1 4 2. VBC Meyrin 2 3:5 2 Pierre Maloutas sprach nach 3. VBC Visp 2 3:6 0 der Partie von einem schönen Programm Spiel, in dem beide Teams Samstag, 29. April die meisten Punkte mit einem 10.00 2x2-Turnier in Eyholz Mangelnde Cleverness Streethockey, NLA-Halbfinals: Siders Lions - SHC Grenchen 4:6 (2:2, 2:1, 0:3) dl) Die Siders Lions haben dem zweiten Spielabschnitt. Marc Kuser (links) und Marco Fux sicherten sich den Titel im Doppel, Kuser siegte auch im Einzel. Fotos wb sich mit einer 6:4-Nieder- Das letzte Drittel war dann, lage aus der laufenden Sai- wie bereits erwähnt, von zahl- son verabschiedet und ver- reichen Strafen gekennzeich- lieren die Best-of-three- net. Mit unnötigen und törich- Halbfinalserie gegen den ten Aktionen versperrten sich BC King Olympica: Sechs Titel SHC Grenchen mit 2:0. die Lions den Weg zu einem Die Solothurner treffen im dritten und entscheidenden Final auf die Oberwil Re- Spiel. Die Solothurner nutzten Badminton: Walliser Meisterschaften im «Olympica» bells. Mangelnde taktische ihre Chancen zu drei Toren in bhp) Nicht unerwartet ent- zwischen den Sätzen über indes gegen Mettraux in zwei Maurice) s. Alexia Clerc (St-Mauri- Cleverness und eine gewis- Überzahl kaltblütig aus und wickelten sich die Walliser Übelkeit beklagte) blieb auch Sätzen. ce) 11:5, 3:11, 11:0. – Final: Anden- se Naivität auf Seiten der qualifizierten sich für den Fi- matten s. Favre 11:5, 8:11, 11:4. Badminton-Meisterschaf- im zweiten Satz (15:8) chan- Walliser Badminton-Meisterschaf- Herren-Einzel. Halbfinals: Yoann Walliser entschieden die nal. Mit ein bisschen Schlau- ten im Sportcenter «Olym- cenlos. ten. Lizenzierte ABC. Damen-Ein- Clerc (St-Maurice) s. Gaëtan Moulin Begegnung in den Schluss- heit und Raffinesse wäre ein pica» zu einem Duell der Ebenso zwei Titel holte sich Ju- zel. Halbfinals: Judith Andenmatten (St-Maurice) 15:6, 17:16. Marc Kuser minuten. Sieg möglich gewesen. Er- (King Olympica) s. Caroline Briguet (King Olympica) s. Helder Da Costa beiden führenden Walliser dith Andenmatten. Im Einzel- (Sitten) 11:7, 11:7. Martine Favre (St- kenntnisse, die die jungen endspiel musste sie gegen Mar- (St-Maurice) 15:4, 15:13. – Final: «Das Alter lehrt Erfahrung Spieler hoffentlich mitgenom- Klubs. Dabei behielt der Kuser s. Clerc 15:3, 15:8. BC King Olympica Brig tine Favre über drei Sätze ge- Damen-Doppel. Final: Andenmat- durch die Jahre.» Nicht so am men haben, damit sich der gegenüber dem BC St- hen, der entscheidende hatte sie ten/Kallen s. Planche/Gex 7:15, 15:9, vergangenen Samstag. Es wa- ehemalige Serienmeister künf- Maurice mit 6:4 Titeln die beim 11:4 sicher im Griff. An 15:5. ren gerade die älteren und er- tig wieder besser in Szene set- Oberhand. der Seite von Sarah Kallen Herren-Doppel. Final: Kuser/Fux fahreneren Spieler, welche zen kann. (King Olympica) s. Briguet/Nancoz Vergeben wurden die Titel in reichte es auch im Doppel zum (St-Maurice) 8:15, 15:8, 15:9. sich zu Strafen hinreissen lies- den Einzel- und Doppelwettbe- Triumph; auch hier mussten Mixed-Doppel, Final: Favre/Clerc sen. Alleine im letzten Drittel Siders Lions - SHC Grenchen 4:6 werben in den Kategorien drei Sätze entscheiden. Beim (St-Maurice) s. Kallen/Fux (King spielten die Lions während 12 (2:2, 2:1, 0:3) Olympica) 15:12, 5:15, 15:12. Ecossia, 150 Zuschauer, Sr. Sakkas A/B/C (als eine Klasse) und D. Duo des BC King Olympica Minuten in Unterzahl. Un- und Rey. – Tore für Siders: Hossin- 75 Prozent der Teilnehmer stell- machte sich das gezielte Trai- Lizenzierte D. Damen-Einzel, Halb- möglich, auf diesem Weg eine ger (2), Morard, Hofmann. finals: Lorianne Rey-Bellet (St-Mau- ten das Unterwallis, insgesamt ning unter Marco Fux (der in Playoff-Partie zu gewinnen. Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Si- rice) Freilos. Marion Zumoberhaus waren acht Vereine an den kan- der nächsten Saison mit dem Dabei hatte man gut begon- ders plus je 10 Minuten Disziplinar- (King Olympica) s. Carmen strafe gegen Tapparel und Morard; tonalen Meisterschaften vertre- NLA-Verein Fribourg-Tavers Mounir (King Olympica) 11:2, 11:0. nen. Die Spieler wollten sich 5-mal 2 Minuten gegen Grenchen ten. spielt) erstmals bezahlt. In der – Final: Zumoberhaus s. Rey-Bellet nicht ein zweites Mal vom plus 10 plus 10 Minuten Disziplinar- 11:5, 11:1. Im Feld der Elite-Spieler in Interklub-Meisterschaft rechnet Gegner vorführen lassen und strafe gegen Könitzer. der Kategorie A/B/C stellten man mit einem Aufstieg in die Herren-Einzel, Halbfinals: Fabien starteten gewillt und konzent- Mettraux (St-Maurice) s. Florent Siders: Schüpbach, Bregy; Tapparel, die Teilnehmer des BC Olym- 1. Liga, und die Konkurrentin- Crettenand (Sitten) 15:7, 15:11. Tho- riert in die Begegnung. Beide Massy; Muchagato, Hossinger; Rigo- pica ihre zuletzt angedeutete nen an der Walliser Meister- mas Rüttimann (King Olympica) s. Teams waren darauf bedacht, li, Vales; Meul; Duc, Morard; Zuber, Steigerung unter Beweis. Im schaft gehörten teils dem NLB- Sebastien Gex (St-Maurice) 17:4, keine Fehler zu begehen und Hofmann; Lengacher, Ruppen; Mei- Herren-Einzel sicherte sich Team von St-Maurice an. 13:15, 17:16. – Final: Mettraux s. spielten aus einer soliden De- erhans. Marc Kuser, der zuvor an der In der Kategorie D polierte der Rüttimann 15:7, 15:10. fensive heraus. Nach zwanzig Seite des Ex-Nationalspielers gastgebende BC Olympica sei- Damen-Doppel, Final: Rey-Bellet/ Minuten hiess es 2:2. NLA, Playoff-Halbfinals (best-of- Bonvin (St-Maurice) s. Schmid/Zu- three) Marco Fux bereits im Doppel ne Bilanz mit zwei weiteren Ti- moberhaus (King Olympica) 15:13, Ein ähnliches Bild zeigte sich Siders Lions - Grenchen 4:6 (0:2) gewonnen hatte, das Double. teln auf. Marion Zumoberhaus 15:10. den 150 Zuschauern im Mit- Aegerten-Biel - Oberwil Rebells 6:9 Kuser stellte die Weichen im siegte im Damen-Einzel, das Herren-Doppel, Final: Gex/Mett- teldrittel. Eine vorsichtige (0:2) Endspiel bereits mit einem do- Duo Mounir/Rüttimann im Mi- raux (St-Maurice) s. Gollut/Pointet Spielart und somit nur wenige (St-Maurice/Siders) 15:10, 15:4. 2. Liga, Playoff-Final minierenden ersten Satz xed-Doppel. Thomas Rütti- Mixed-Doppel, Final: Mounir/Rütti- Tore. Eine bessere Chancen- Kernenried - Siders Lions II 8:2 (2:0) (15:3); Finalgegner Yoann mann stiess zudem im Einzel Judith Andenmatten: Das Dou- mann (King Olympica) s. Bonvin/Za- auswertung bescherte den Li- Junioren A, Playoff-Final Clerc (St-Maurice, der sich bis ins Endspiel vor, verlor hier ble im Einzel und Doppel. bloz (St-Maurice/Siders) 15:5, 15:10. ons eine 4:3-Führung nach SHC Belpa - Siders Lions 8:5 (1:0) Mit über Zwei Podestplätze Reto Bucher Schweizer 600 Turnern Geräteturnen Die Oberwalliser beim 20-km-Lauf in Lausanne Hoffnungsträger (wb) Bei schönstem Früh- recht. Bei den 11-Jährigen lief 10 Kilometer. M 20: 42. Hosennen Ringen: EM in Moskau (wb) Am kommenden Wo- lingswetter und einer per- Marco Jordan von 333 Klassier- Sascha, Törbel, 41:17,0. 105. Studer Martin, Visp, 46:59,2. 127. Ruff Si- chenende (29. und 30. April) fekten Organisation fand ten als Zweiter ins Ziel. Im letz- mon, Törbel, 47:59,3. – M45: 2. (Si) Der Olympia-Vierte jährigen WM in Budapest alle- kommt es in Collombey zu in Lausanne der traditi- ten Jahr war er ebenfalls Zwei- Leiggener Karl, St. Niklaus, 35:37,2. Reto Bucher ist der samt Europäer waren. Für den den Walliser Meisterschaften onsreiche 20-km-Lauf ter geworden. 5. Jordan Remo, Glis, 37:30,9. – Schweizer Hoffnungsträ- ersten EM-Medaillengewinn M60: 11. Abgottspon Medard, Visp, im Geräteturnen, zu denen statt. Zwei Oberwalliser Rangliste der Oberwalliser. 4 Kilo- ger an den heute Dienstag wäre demzufolge ein Exploit 48:26,5. über 600 Teilnehmer erwartet liefen aufs Podest. meter. Schüler C: 2. Jordan Marco, beginnenden Ringer-Euro- erforderlich. Auch auf die EM werden. Die Titelkämpfe or- Der Lauf ist mit 10578 Klas- Glis, 15:42,9. – Schülerinnen B: pameisterschaften in Mos- holte sich der Aargauer wäh- ganisieren gemeinsam der sierten einer der grössten in der 39. von Riedmatten Tanja, Münster, 20 Kilometer. F40: 40. Willisch El- kau. Insgesamt sind sechs rend mehrerer Wochen in der 19:15,8. – Schüler A: 17. Jordan Fa- ke, Zermatt, 1:50:25,3. – M 40: 243. Walliser Turnverband und der Schweiz und es ist ein richtiges bian, Glis, 16:29,2. – Jugend Mäd- Kradolfer Werner, Zermatt, Schweizer am Start. Ukraine den letzten Schliff. Unterwalliser Frauenturnver- Läuferfest. Es gibt drei Distan- chen: 10. Millius Manuela, Bal- 1:47:34,0. – M50: 8. Escher André, Der Greco-Spezialist Reto Bu- Wegen einer Daumenverletzung band, teilnehmen werden zen zur Auswahl. 4 km für die tschieder, 17:34,9. Glis, 1:26:09,0. cher steht am Donnerstag in der und einer Bänderüberdehung auch die Oberwalliser Verei- Jugend und 10 oder 20 km für Klasse bis 74 kg im Einsatz. musste er die Vorbereitung in- ne Saas Fee, Grächen und die Erwachsenen. Der 23-jährige Aargauer hatte dessen zweimal unterbrechen. Naters. Die wenigen Oberwalliser er- im Herbst an der WM in Buda- Neben Bucher gehören Thomas reichten sehr gute Resultate. Es pest mit Rang 5 seinen Olym- Bucheli und Grégory Sarrasin DV von gab sogar zwei Podestplätze. pia-Exploit von Athen bestäti- dem Schweizer Olympia-Kader Auf der 10-km-Strecke erreich- gen können. «Die WM steht für an. Die beiden waren wie Bu- PLUSPORT te Karl Leiggener in seiner Ka- mich auch in diesem Jahr im cher für die EM gesetzt. Zudem (wb) Der Kantonalverband tegorie in einem Feld von 362 Vordergrund», sagt Bucher. Die schafften Michael Jauch, Pius PLUSPORT (Behinderten- Läufern den zweiten Rang. Die Titelkämpfe (26. September bis Zberg und Mirko Silian die sport Wallis) hält seine 31. anspruchsvolle Strecke mit ei- 1. Oktober in Guangzhou) wer- Qualifikation. Delegiertenversammlung am nigen Steigungen und vielen den quasi als Test für «Peking Moskau. EM vom 25. bis 30. April kommenden Samstag, dem Kurven kam ihm entgegen. In 2008» in China ausgetragen. (Greco und Freistil). Schweizer 29. April, ab. Diese findet im der gleichen Kategorie erreichte Bucher wird sich nach der EM Aufgebot. Greco. 74 kg (Einsatztag Donnerstag, 27. April): Reto Bucher Hotel du Parc in Martinach Remo Jordan den für ihn sehr drei weitere Monate in der (Bristen). – 84 kg (Freitag, 28. April): statt und beginnt um 16.30 guten 5. Rang. Ukraine beziehungsweise in Michael Jauch (Bristen). – Freistil. Uhr. Neben den üblichen Die Strecke für alle Jugend-Ka- Magglingen intensiv auf die 60 kg (Samstag, 29. April): Pius Traktanden stehen auch Eh- tegorien war 4 km lang. Für die WM vorbereiten. Für ihn stellt Zberg (Bristen). – 66 kg (Sonntag, 30. rungen von Sportlern und weniger gut Trainierten ist die- bereits die EM einen aussage- April): Grégory Sarrasin (Martigny). – 84 kg (30. April): Thomas Bucheli Leitern auf dem Programm; se Distanz recht lang. Der kräftigen Vergleich mit der (Willisau). – 120 kg (30. April): Mir- dem Verband steht Rico Oberwalliser Laufnachwuchs Die beiden Zweitplatzierten: Marco Jordan und Karl Leiggener. Weltspitze in seinem Limit dar, ko Silian (Martinach). – Keine Meyer als Präsident vor. kam aber damit sehr gut zu- Foto zvg zumal die ersten fünf der letzt- Schweizerinnen am Start. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 25

Bereit für den «Roger Slam» (Si) Zum dritten Mal in Se- Auftritt des Grossmeisters rie hat Roger Federer ge- gen Rafael Nadal nicht reüssiert. Von einem psy- Tennis: Die Nummer 1 der Welt ist am Freitag anlässlich einer Exhibition zu Gast chologischen Nachteil im Hinblick auf das in rund ei- hip) Die Stadt Siders und kauft sein. Das OK empfiehlt nem Monat beginnende der dortige Tennisklub ha- allen Ticketbesitzern möglichst French Open in Paris will ben, mit gütiger Mithilfe früh einzutreffen, da die Plätze Federer nach der Finalnie- von Yves Allegro, alles da- nicht nummeriert sind. Um derlage in Monte Carlo ran gesetzt, um Roger Fe- 16.30 Uhr werden die Türen aber nichts wissen. «Ich ha- derer anlässlich des 75- und das «Sponsorendorf» ge- be einen grossen Schritt Jahr-Jubiläums des Ten- öffnet. vorwärts gemacht.» nisklubs nach Siders zu ho- Ein volles Haus wird wohl auch Auf Sand wirke Roger Fede- len. Sie haben es geschafft. vonnöten sein, will man das rer «wie ein Eiskunstläufer, Der Tennisdominator wird stattliche Budget von 300000 der seine Kür anstatt auf glat- an der Exhibition am Frei- Franken abdecken. Den gröss- tem Eis auf rissiger Natureis- tagabend anwesend sein. ten Ausgabenposten macht da- bahn laufen muss», hatte die Der Anlass ist aussergewöhn- bei die Bereitstellung eines Neue Zürcher Zeitung be- lich. Normalerweise wird in der Spielfeldes aus. Mit 140000 obachtet. «Bei dieser Vor- Grabenhalle um Pucks ge- Franken wird die Umgestaltung hand hat Federer ausgeschaut kämpft; diesen Freitag wird dort des Hockeyrinks in ein Tennis- wie ein Bahnhofsvorstand», Weltklasse-Tennis vorgeführt. feld veranschlagt. Weitere lautete die bissige Kritik von Die Verantwortlichen haben es 50000 Franken werden Roger Heinz Günthardt auf SF2 tatsächlich geschafft, Ausnah- Federer und seiner Stiftung für nach einem missglückten mekönner Roger Federer für ih- benachteiligte Jugendliche in Smash Federers im dritten ren Anlass nach Siders zu lo- Südafrika überwiesen. Eine Satz. Einen solchen Ver- cken. Neben den Schweizer weitere grosse Tranche Geld gleich bekommen normaler- Nachwuchsspielern Michael wird schliesslich auch dem Ten- weise Tennis-Anfänger von Lammer und Robin Roshardt ist nisklub und der Stadt zugute ihren Lehrern zu hören. auch Yves Allegro mit von der kommen, um damit die Jugend Diesen Momentaufnahmen Partie. Vor allem ihm ist es wohl zu unterstützen. zum Trotz war sich der zu verdanken, dass man die Wer im Manora in Siders keine Schweizer Branchenprimus Weltnummer eins im Wallis be- Tickets mehr erhält, kann sich, hinterher, und nachdem er grüssen darf. Wie schon vor drei allerdings gegen Bezahlung von sich massiv gesteigert hatte, Jahren, als Federer in Grône an- stolzen 500 Franken, vielleicht aber sicher, mit Sandkönig wesend war, ist er auch dieses noch ein Ticket für das an- Nadal auf dessen geliebter Mal der Einladung seines Walli- schliessende Galadiner leisten – Unterlage auf Augenhöhe zu ser Doppelpartners gefolgt. oder hoffen, dass im Wallis bald sein. «Am Schluss haben De- Den Auftakt zu diesem Tennis- wieder ein Tennisklub ein Jubi- tails entschieden. Es war wie abend werden Sarah Mounir läum zu feiern hat. bei einem Fussballmatch, der und die Siderserin Sandy Marti in den letzten fünf Minuten machen. Nachdem die jungen entschieden wird, nachdem Talente in einem Show-Satz ihr Federer beide Mannschaften eine gu- Können gezeigt haben, werden te Leistung gezeigt haben.» um 18.15 Uhr die restlichen in Siders Klar dominiert wurde Fede- Spieler erwartet und vorgestellt. rer in der Tat nur zu Beginn Präsentieren wird sie dabei nie- Freitag, 28. April der Partie. «Weil er Links- mand anderes als Ex-Miss- 16.30 Uhr Türöffnung händer ist, hatte ich Proble- Schweiz Lolita Morena. Auch 17.30 Uhr Ein Satz zwischen me, mich auf sein Spiel ein- sonst wird viel Walliser Promi- Sarah Moundir und zustellen.» Wird Perfektio- nenz am Werk sein: Arbitriert Sandy Marty nist Federer nun im Hinblick werden die Spiele von Pirmin 18.15 Uhr Spielerpräsentation auf das French Open mit ei- Zurbriggen und Stéphane Lam- 18.30 Uhr Ein Satz zwischen nem Linkshänder als Spar- biel. «Roger Federer hat darauf Robin Roshardt und ringpartner trainieren? «Mein bestanden, dass es ein Walliser Michael Lammer Coach Tony Roche ist Links- Abend bleibt. Deshalb sein Vor- 19.10 Uhr Ein Satz zwischen händer. Das muss genügen», schlag, diese beiden bekannten Roger Federer und sagte Federer dazu lächelnd. Sportler aus unserem Kanton Yves Allegro Das Selbstvertrauen und die einzuladen», so Jérôme Zen 19.45 Uhr Präsentation «Special Olympic Sicherheit bei den Schlägen Ruffinen, (überaus glücklicher) Tennis» seien nun auch auf Sand OK-Präsident dieses Anlasses. 20.00 Uhr Doppel mit Federer, grösser geworden, sagte Fe- Der Andrang wird demzufolge Allegro, Roshardt derer. Der Anlauf auf die den sportlichen Persönlichkei- und Lammer letzte Hürde, die Federer ten auch in nichts nachstehen 21.00 Uhr Schlusszeremonie noch nicht meistern konnte, und die Grabenhalle mit 5500 mit Reden von Tennis-Koryphäe Roger Federer stattet dem Wallis nach Grône 2003 (Bild) seinen zweiten Besuch ab. hat begonnen. Zuschauern bestimmt ausver- Federer und Allegro Foto wb Erfolgreiches Jubiläumsturnier Sieg für Famiglietti/Mürner Tennis: 20. Ruffilji-Turnier des TC Leuk-Susten Skialpinismus: Neue Bestzeit am 6. Strubelcup für Frauen (wb) 24 Damen- und Her- Bei den Damen war der Final (wb) Zum sechsten aufei- 3243 m ü.M. hohen Wildstrubel- Vroni Famiglietti aus Wengen Die jungen Oberwalliserinnen rendoppel beteiligten sich beinahe eine reine Turtmänner nanderfolgenden Mal fand Mittelgipfel entgegen. Die ersten und Nicole Mürner aus Frutigen Ruffine Grichting aus Leukerbad an der 20. Auflage des Ruf- Angelegenheit; nur Medea am Sonntag der Strubel- drei Teams erreichten den Gipfel durchtrennt. Sie starteten das und Sarah Zeiter aus Fiesch wur- filji-Turniers des TC Leuk- Marx aus Susten stammt nicht cup für Frauen statt. Mit gemeinsam nach 1 Stunde 16 erste Mal am Strubelcup und den, wie schon im Vorjahr, Vier- Susten. Nicht ganz so viele aus Turtmann. In einem Spiel einer neuen Bestzeit hat Minuten und konnten kurz später konnten den bisherigen Stre- te – allerdings mit einer um eine wie auch schon, was der über drei Sätze gewann nach ei- das erstmals teilnehmende bereits die Abfahrt geniessen. ckenrekord um 18 Sekunden un- halbe Stunde schnelleren Zeit als Stimmung und dem spiele- nem Satzverlust schliesslich die Duo Famiglietti/Mürner Mit weiterhin kleinem Abstand terbieten. vor Jahresfrist. rischen Niveau aber in Paarung Marx/ Jäger. knapp gewonnen. Die erreichten die Teams den zwei- Im Ziel betrug der Rückstand der Auch das letztplatzierte Team keinster Weise anzumer- Bei den Herren krönten Joël Oberwalliserinnen Zeiter/ ten Gipfel, das Steghorn. Nach Zweiten nur 1 Minute 15 bzw. 2 hat das Ziel mit einem Rück- ken war. und Antoine Millius ein erfolg- Grichting verpassten das 2:36:09 wurde das Zielband von Minuten 46 für die Dritten. stand von bloss 1 Stunde 14 Mi- Da am selben Datum auch in reiches Wochenende mit einem Podest als Vierte knapp. nute 34 Sekunden erreicht. Eine Raron und St. Leonhard Turnie- auch im Final mehr oder weni- Am Sonntag fand zum sechsten allemal beachtliche Leistung, re organisiert wurden, war das ger souveränen Sieg. Mal in Folge der Strubelcup für denn laut Skitourenführer SAC Feld der Teilnehmer an der 20. Damendoppel, Halbfinals: Marx Frauen statt. Der Strubelcup ist beträgt die benötigte Zeit für die Edition des Turniers kleiner als Medea/Jäger Muriel s. Meyer Car- ein Skitourenlauf von der Läm- beiden Aufstiege fünf Stunden. in früheren Jahren. men/Meyer Mareika 7:6, 6:0. Jäger merenhütte SAC auf den Wild- Dazu zu addieren wäre noch die Paula/Moser Elian s. Weissbrodt/ Unter dem routinierten Turnier- Weissbrodt 6:4, 6:4. – Final: Marx/ strubel, nach einer kurzen Ab- Zeit für die Abfahrten. leiter André Werlen wurden Jäger s. Jäger/Moser 4:6, 6:2, 6:3. fahrt hinauf auf das Steghorn Die Läuferinnen haben sich für nichtsdestotrotz gute Partien Herrendoppel, Halbfinals: Anden- und zurück zum Ziel bei der die gute Organisation des Laufes gezeigt. Das gute Wetter trug matten Daniel/Werlen André s. Rossi- Lämmerenhütte. Die Teams, be- bei der Organisatorin Barbara das seinige dazu bei, dass die er Nicolas/Bruttin Mathieu 3:6, 6:2, stehend aus zwei Frauen, haben Wäfler, der Hüttenwartin der 6:2. Millius Antoine/Millius Joël s. Zuschauer, wie schon in ver- Näfen Sven/Marx Carlo 6:1, 6:3. – insgesamt einen Höhenunter- Lämmerenhütte, bedankt. Die gangenen Jahren üblich, für ei- Final: Millius/Millius s. Andenmat- schied von 1200 Metern und ei- Hilfe durch die Betreuer beim ne gute Ambiance sorgten. ten/Werlen 6:3, 6:4. ne Horizontaldistanz von zirka Kleben bzw. beim Entfernen der 13 Kilometern zu bewältigen. Felle werde immer sehr ge- Begonnen hat der Strubelcup für schätzt, so eine der Fahrerinnen. die Läuferinnen bereits am Rangliste 6. Strubelcup für Frauen: Samstag, als um 16.00 Uhr das 1. Famiglietti Vroni (Wengen)/Mürner Nicole (Frutigen), 2:23:09. 2. Von Kä- Lämmerenhütteteam allen Läu- nel Berthi/Wittwer Elsbeth (Reichen- ferinnen einen Begrüssungsapé- bach), 2:37:24. 3. Knutti Marlen (Hü- ro spendierte. Viele Frauen nibach)/Krech Ulrike (Hilterfingen), kannten sich bereits von den 2:38:55. 4. Grichting Ruffine (Leuker- bad)/Zeiter Sarah (Fiesch), 2:44:34. 5. Läufen der vergangenen fünf Pfammatter Astrid (Mund)/Imstepf Jahre. Nach dem Abendessen Anni (Brig), 2:51:14. 6. Feuz Vreni fand die Startnummernausgabe (Albinen)/Bütler Sonja (Steinhausen), mit den letzten Informationen 2:53:53. – Ferner: 9. Tscherrig Frän- statt. Anschliessend blieb noch zi/Lauber Marie-Therese (Täsch), 3:03:30. 12. Grichting Feli/Grichting etwas Zeit zum gemütlichen Zu- Carmen (Leukerbad), 3:08:14. 17. Rey sammensein. Madlen/Künzi Vera (Leukerbad), Der Startschuss zur diesjährigen 3:29:41. 18. Kuonen Augusta/Oggier Edition des Laufes erfolgte Albertine (Guttet), 3:30:31. 19. Grich- sonntags um sechs Uhr in der ting Michèle/Noti Daniela (Leuker- bad), 3:30:49. 20. Gsponer Pauli Die Finalistinnen des Damendoppel-Turniers: Jäger/Marx und Früh. Bei idealen Schneeverhält- Vor imposanter Bergwelt zeigten die Läuferinnen am Strubelcup ein (Brig)/Rittler Christine (Naters), Jäger/Moser. Foto zvg nissen liefen die 20 Teams dem hohes Niveau. Foto zvg 3:37:43. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 25. April 2006 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Der Alte 20.15 Familie Dr. Kleist 20.15 CSI: Miami 20.15 Spezialauftrag: … 20.15 Grey’s Anatomy – Krimi-Serie Serie Krimi-Serie Liebeskomödie Die jungen Ärzte

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.30 3 Marc Forster 6.30 3 Wet- 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 2 6.00 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- Krankenhaus-Serie terkanal 9.30 Wildlife 9.55 NaTour Happy Birthday 9.55 Wetter 10.03 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- letip Shop 10.00 Verliebt in Berlin 5.10 taff. 6.00 Das Auktionshaus. de Suisse 10.00 3 Toulouse – Die Brisant 10.30 32Zwei am grossen ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Lenssen & Partner 11.30 Live 7.00 Galileo 8.00 Das Geständ- Wiege der Luftfahrtindustrie 10.30 See – Feindliche Übernahme.Heimat- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 Richter Alexander Hold. Gerichts- nis – Heute sage ich alles 9.00 Clip- nano. Stammzellenforschung 11.10 komödie (D 2006) (W) 12.00 1 heu- 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- show 12.30 Sat.1 am Mittag 13.20 Mix 10.00 Lebe dein Leben! (W) 3 PULS 11.45 3 Reporter (W) te mittag 12.15 3 ARD-Buffet.U.a.: satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere Britt – Der Talk um eins 14.10 Zwei 10.30 Lotta in Love 11.00 talk talk 12.10 32Julia – Wege zum Glück Rechte des Vermieters: Wenn der Mie- erste gemeinsame Wohnung 12.00 bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara talk 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 13.00 31Tagesschau 13.15 3 ter nicht zahlt 13.00 ZDF-Mittagsma- 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Salesch. Gerichtsshow 16.00 Richter 14.00 We Are Family! So lebt Coogans großer Bluff B3, 24.15 Über Venedig hinaus 13.55 2 Eiger, gazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 2 Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- Alexander Hold.Gerichtsshow 17.00 Deutschland 14.30 Unsere Strasse Sheriff Coogan (Clint Eastwood) soll den Häftling Ringerman aus New Mönch & Maier (W) 15.00 3 Aesch- In aller Freundschaft 15.00 1 Tages- richt 15.00 3 Familiengericht Niedrig und Kuhnt – Kommissare er- 15.00 Do It Yourself – S.O.S. 15.30 York abholen. Während sich Ringerman noch wegen einer Überdosis bacher. Talk-Show (W) 15.55 Glanz schau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 mitteln. Doku-Reihe 17.30 Joya Lebe dein Leben! 16.00 Charmed Rauschgift im Krankenhaus befindet, kümmert sich die Bewährungs- & Gloria (W) 16.05 Tessa 16.55 2 21Tagesschau 16.10 Panda, Goril- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 rennt 17.50 Joya reist 18.00 Lens- 17.00 taff. U.a.: Heilung vom Tou- helferin Julie (Susan Clark) um Coogan. Doch dann flieht Ringerman, Julia – Wege zum Glück 17.45 2 Te- la & Co. 17.00 21Tagesschau Unter uns 18.00 3 Guten Abend sen & Partner. Doku-Reihe 18.30 1 rette-Syndrom 18.00 Lotta in Love Er recherchiert auf eigene Faust und setzt die Freundin des Knackis un- lesguard 18.00 1 Tagesschau 17.15 Brisant 17.55 Verbotene Liebe 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 18.30 Die Simpsons.Homie der Clo- ter Druck. – Mit betontem Understatement und trockenem Humor. 18.15 5gegen5. Quizshow 18.40 18.20 Marienhof 18.50 Best of Ber- zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Verliebt in Berlin.Telenovela 19.45 K wn 19.00 Galileo.U.a.: Fussball ohne Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz lin, Berlin 19.20 Das Quiz mit Jörg 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- Regeln: Shrovetide Football; Haus- So schnell du kannst 3SAT, 20.15 aktuell 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Reihe. Tödliches Theater staub. Moderation: Eva Mähl Ben war auf dem besten Weg Tennis-Profi zu werden, als ihm eine Knieverletzung das Aus bescherte. Von da an ging es bergab: Schei- 20.00 32Der Alte 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Spezialauftrag: 20.00 1 Newstime dung von Christine und Trennung von seinem Sohne. Immerhin fand Tödliches Schweigen 20.15 32Familie Dr. Krimi-Serie. Verstrahlt Kindermädchen 20.15 Grey’s Anatomy Ben einen Job als Verkäufer einer Autonobelmarke. Doch dann tritt 21.05 3 Kassensturz Kleist Herz in Not Mit David Caruso u.a. Liebeskomödie (D 2005). Der Selbstzerstörungsknopf Linda eines Nachts in sein Leben und alles ändert sich für Ben. U.a.: Neue Krebsmedika- 21.05 32In aller 21.15 3 Die Familienan- Mit Dominic Raacke, Anica 21.15 Emergency Room – mente: Horrende Preise, Freundschaft wältin Anwalts-Serie Dobra, Jonathan Beck Die Notaufnahme Die Reise der Störche (1) ZDF, 20.15 kleiner Zusatznutzen Arzt-Serie. Vaterliebe 20 Minuten Regie: Sibylle Tafel Serie. Hier und dort Auf den Spuren der Weissstörche legt ein Fernsehteam zehntausend Ki- lometer zurück, von Loburg in Sachsen-Anhalt bis nach Südafrika. Un- 21.50 3110 vor 10 21.50 Plusminus 22.15 3 Monk 22.15 Celebrations 22.15 Medical Investigation terstützt von zwei Vogelkundlern, folgen die Autoren dem Zug der Vö- 22.20 3 Club Talk-Show 22.15 1 Tagesthemen Krimi-Serie. Mr. Monk und 22.35 Celebrations – unser Krankenhaus-Serie gel durch elf Länder und über drei Kontinente.Sie dokumentieren mit- Thema: Managerlöhne – 22.45 3 Menschen bei Natalie fischen im Dunkeln schönster Tag Die Überlebenden telts Ultraleichtfliegern und Gleitschirmen den Flug über weite Strecken Verdient oder Gefahr für Maischberger Talk-Show 23.10 3 Law & Order 22.45 Lenssen & Partner 23.05 TV total Comedy mit aus der Perspektive der Störche – mit atemberaubenden Bildern. den sozialen Frieden? Ist die Justiz zu lasch: Warum Krimi-Serie. Killerbakterien Doku-Reihe Stefan Raab. Gäste: Serdar 23.40 31Tagesschau schützen wir die Täter? 0.00 31Nachtjournal 23.15 The Guardian – Retter mit Somuncu, Silbermond Arbeitslos - chancenlos? ARTE, 21.35 0.00 4 Die Sopranos Gäste: Richard Oetker, Roger 0.30 3 Monk (W) Herz Anwalts-Serie 0.00 BIZZ Die Reportage begleitet die Leiterin einer Agentur für Arbeit, eine Ar- Mafia-Serie. Zwei Tonys Kusch, Karin Schubert u.a. 1.20 Golden Girls Comedy-Serie Ein beherztes Angebot Mit Norbert Dobeleit beitsvermittlerin und eine Arbeitslose in Deutschland durch ihren je- 0.50 3 Kassensturz (W) 0.00 1 Nachtmagazin 1.50 Golden Girls Comedy-Serie 0.10 1 Sat.1 News – Die Nacht 0.45 Galileo Extra (W) weiligen Alltag. Deutlich wird, dass trotz aller Reformversuche der 1.25 3 5gegen5 (W) 0.20 Trapez Zirkusfilm (USA 2.20 3 Oliver Geissen 0.40 Quiz Night Live 1.15 Wunderwelt Wissen staatlichen Behörden, die Situation auf dem Arbeitsmarkt eher fru- 1.45 3 Club (W) 1956). Mit Burt Lancaster 3.10 31Nachtjournal (W) 2.05 Frag doch die Sterne. Live 2.10 1 Spätnachrichten strierend ist. Mut machen könnte vielleicht ein Blick ins Nachbarland 3.00 3 Swiss View 2.05 2 Auch die Engel mögen’s 3.40 3 RTL Shop 3.05 Richterin Barbara Salesch 2.15 Night-Loft Live Dänemark. Dort ist die Regierung offensichtlich weit besser in der La- 4.30 3 Sternstunde heiss Gangsterkomödie (I 4.40 Golden Girls (W) 3.55 Richter Alexander Hold 3.15 TV total Comedy (W) ge, das Problem Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen. Philosophie 1974). Mit Giuliano Gemma 5.10 3 Explosiv – Weekend 4.45 Männerwirtschaft 3.55 BIZZ (W) Im Herzen der Wüste ARTE, 22.45 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Durch einen geheimnisvollen Fremden gerührt, gibt der 40-jährige René 5.00 Morgenprogr. 12.00 Sponge- 5.30 Morgenprogr. 12.15 drehschei- 5.10 Morgenprogr.11.00 5 gegen 5 6.00 Morgenprogr. 11.45 Kinder- 6.10 Morgenprogr. 12.00 Ûco sein zielloses Pariser Leben auf und reist Hals über Kopf nach Chile - un- Bob 12.20 SMS Galaxy 12.30 Kim be Deutschland 13.00 ZDF-Mittags- (W) 11.30 Bitte lachen! 12.40 programm 13.40 3 Meine Eltern, 12.25 Hohes Haus 13.00 1 ZiB term Arm die Urne seiner Mutter. Auf der Suche nach seinem verschol- Possible 12.50 Live! 13.00 Typisch magazin 14.00 1 heute – in Deutsch- Beyblade 13.05 Ranma 1/2 13.35 die Aliens 14.05 3 Drachenschatz 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- lenen Vater entdeckt er weit mehr als nur ein schönes fremdes Land. Andy! 13.20 Ätsch 13.30 Prudence land 14.15 Tessa – Leben für die Liebe Pokito TV (W) 13.40 Jackie Chan Ad- 14.30 Full House 14.55 Die Simp- nen 13.45 Reich und schön 14.25 Petitpas 14.00 Die Simpsons 14.25 15.00 1 heute 15.15 Tierisch Kölsch ventures 14.10 Pokémon 15.00 Po- sons 15.20 Jim hat immer Recht! Tessa 15.10 Julia – Wege zum Glück South Park - Der Film SF 2, 22.50 Oliver Beene 14.45 4 Veronica Mars 16.00 heute – in Europa 16.15 2 Ju- kito TV 15.10 Detektiv Conan 15.45 Sabrina 16.10 Eine himmli- 15.55 Barbara Karlich Show 17.00 Zeichentrickspass für die reifere Jugend in der Kinovariante der Serie: Die 15.30 Roboclip 15.45 Kinderprogr. lia – Wege zum Glück 17.00 1 heute 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Whoopi. sche Familie 16.55 Dawson’s Creek 1 ZiB 17.10 Willkommen Österreich Kids von South Park haben sich den analfixierten Film «Asses of Fire» 17.00 4 Oliver Beene 17.25 42 17.15 hallo deutschland 17.45 Leute Comedy-Serie 17.00 Bitte lachen! 17.45 Gilmore Girls 18.35 Malcolm 18.20 wie wird’s …? 18.30 Gut be- angeschaut. Danach entführen empörte «Mütter gegen Kanada» das Die Simpsons 17.50 Live: Radsport: heute 18.00 SOKO Köln 19.00 21 17.30 MythBusters – Die Wissensjä- mittendrin 19.00 Die Simpsons raten Österreich 19.00 Bundesland Komikerduo aus dem Streifen. Das führt zum Krieg zwischen Kanada UCI ProTour. Aus Genf 19.15 4 Lost heute 19.25 Die Rosenheim-Cops ger. Doku-Reihe 19.30 5 gegen 5 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter heute 19.30 ZiB 19.53 Wetter und den USA, wenn nicht die Kinder von South Park die Welt retten.

20.00 3 Der Match Das Promi- 20.15 32Die Reise der 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Fussballcamp. Doku-Soap Störche (1/2) Reportage 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.15 32SOKO Kitzbühel 20.15 3 Planet Erde 20.35 3 Live: Fussball: UEFA 21.00 3 Frontal 21 U.a.: Kraft- am Herd. 8 neue Folgen der Die Karibik-Connection Doku-Reihe. Von Pol zu Pol. RADIO Champions League werk im eigenen Keller Doku-Soap. Mit Ralf Zacherl 21.10 Der Pfundskerl Krimi (D 2. Teil am 2.5. um 20.15 Aus dem Estadio El Madrigal. 21.45 321heute-journal 21.15 Glück-Wunsch! – Vera 2004). Schlaflose Nächte 21.05 3 Report DRS 1 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Elisabeth Zurgilgen Halbfinale, Rückspiel: 22.15 3237°: Nicht ohne macht Träume wahr 22.45 3 Fussball: UEFA 22.00 31Zeit im Bild 2 zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 FC Villarreal – FC Arsenal meine Mutter 8 neue Folgen der Reihe Champions League 22.30 3 Am Schauplatz Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im 22.50 42South Park: Der Film 22.45 3 Johannes B. Kerner 22.15 exklusiv – die reportage 23.50 3 Doppelter Einsatz Reportage. Nicht genügend – Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Zeichentrickfilm (USA 1999) 0.00 1 heute 0.20 Der zwanzigste Futtern bis zum Umfallen – 0.40 Balko 1.25 Mafia! – Eine Nudel Volksschule mit einer Klasse VeranstaltungsTipps 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 0.10 Lost (W) 0.50 Der Match (W) Frühling 0.50 2 Der Dieb von Mon- Wenn Essen zur Sucht wird macht noch keine Spaghetti. Parodie 23.05 Kreuz & Quer Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 1.20 Der Lockvogel. Krimi (F 1995) te Carlo. Thriller (GB/F/IRL/CDN ’02) 0.15 Forbidden TV 1.20 Wild Things (USA 1998) 2.45 3 Criminal Intent 0.00 31ZIB3 0.20 3 Nikki 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstal- tungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 gesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Sterben oder Kämp- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Die 16.00 Marsupilami: Die neuen Aben- 13.30 Eisenbahnromantik 14.00 14.05 Demain à la une 14.55 3 15.35 4 Doppia coppia 16.05 Te- fen? 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- Nanny 17.25 Die Nanny 17.55 1 teuer 16.25 Der rosarote Panter Planet Wissen 15.00 Kinderquatsch Une famille presque parfaite 15.25 sori del mondo 16.30 4 Monk schichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp Nachrichten 18.00 Hör mal, wer da 16.40 Die Schlümpfe 17.15 Dragon mit Michael 15.30 Die Fallers 16.00 Washington Police 17.00 3 Urgen- 17.15 4 Everwood 18.00 1 Telegi- 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal hämmert! 18.30 Schmeckt nicht, Hunters 17.45 Chip und Chap (W) 1 Aktuell 16.05 Kaffee oder Tee? ces 17.45 Télé la question ! 18.05 Le ornale flash 18.10 Zerovero 19.00 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Internatio- gibt’s nicht 19.00 Das perfekte Din- 18.15 Neue Micky Maus Geschichten 18.00 1 Aktuell 18.15 Grünzeug court du jour 18.10 Top Models 1 Il Quotidiano 19.30 Buonasera naler Tag gegen den Lärm 19.30 SiggSaggSugg. «Am Puntino sini ner 19.45 Wohnen nach Wunsch (W) 18.45 Disneys Kim Possible (W) 18.45 Landesschau 19.45 1 Aktu- 18.35 Jour de Fête 18.45 Météo ré- 20.00 1 Telegiornale sera 20.30 Abentüür»(2/7) 20.03 Doppelpunkt 21.03 Swissmade.Musig us de 20.15 Gilmore Girls 21.10 stern TV- 19.05 yoomiii: Das Star-Tagebuch ell 20.00 321Tagesschau gionale 18.55 1 Le journal 19.20 Meteo 20.40 Uno, nessuno, cento- Schwiiz 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub Reportage. Hauptsache anders! – 19.20 Typisch Andy! 19.45 Sponge- 20.15 32Tatort. Krimi (D 1999). Météo 19.30 21Le journal 20.00 mila 21.00 4 Sola contro tutti – Lo Verrückte Wohnträume 22.05 Unser Bob Schwammkopf (W) 20.15 Didi Habgier 21.45 1 Aktuell 22.03 Météo 20.05 32A bon entendeur scandalo Tailhook. Film drammatico DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Haydn, G. Sammartini und Beethoven Traum vom Haus 23.05 Medical De- und die Rache der Enterbten. Fahr mal hin 22.35 Schlaglicht 20.45 3 Un parfum de Caraïbe. (USA 1995) 22.40 4 The Guardian. 6.05 Mattinata. Werke von J. H. Roman, A. Hasselmans und F. Benda tectives – Geheimnisse der Gerichts- Schwarze Komödie (D 1984) 22.05 23.05 Terror gegen Christen? 23.50 Téléfilm sentimental (F 2004) 22.30 Telefilm.Credici 23.25 1 Telegiorna- 6.30 Heute Morgen 6.40 Mattinata. Werke von Mozart, J.-B.-E. du medizin 0.00 1 Spätnachrichten voll total spezial – die top 40 23.05 Schätze der Welt 0.20 In der Hitze der 3 Big Mamma. Comédie policière le 23.45 Altre storie 0.40 4 Law & Puy und Teresa Carreño 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 0.20 CSI: NY 1.15 Crossing Jordan T.V. Kaiser 0.05 Infomercials Nacht 1.05 Brisant 1.35 Leute night (USA 2000) 0.10 31Le journal Order 1.25 Repliche continuate DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 16.30 Reisewege Oberitalien (1/3) 18.05 3 WunderWelten (W) 14.00 Mit Reinhold Messner in der 14.00 Fussball 15.30 Live: Snooker. 12.00 VIVAMAT. SMS-Wunschclips & 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Or- 17.15 Johann Lafers Culinarium 19.00 Paprika – Ungarns rotes Gold Mongolei (W) 14.45 Hier und Heute Aus dem Crucible Theatre in Shef- Grüsse 15.30 Loveline.Das Liebesora- chestre de la Suisse Romande, Ltg.: Fabio Luisi. Werke von Verdi, F. 17.45 schweizweit 18.00 Wahnsinn 19.45 41Info 20.00 ARTE Kultur (W) 15.00 Planet Wissen 16.00 field/Grossbritannien.WSA Main Tour kel 16.30 Featuring. Reportage über Poulenc, A.Honegger und Nino Rota 15.00 Input (W) – Focus 16.00 auf zwei Rädern 18.30 nano 19.00 20.10 Meteo 20.15 Dicke Freundin- WDR aktuell 16.15 daheim & unter- – WM: 11. Tag, Viertelfinale. Kom- einen bestimmten Künstler 17.00 Hit Grosse Interpretationen. Paul Sacher 17.00 DRS2 aktuell 17.30 1 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 nen 20.40 Themenabend: Was uns wegs 18.05 Hier und Heute 18.20 mentar: Rolf Kalb und Thomas Hein Chips. Gewinnspiel 17.10 Na und?! Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Tagesschau 20.15 2 So schnell du auf den Nägeln brennt – Angst um Servicezeit: Mobil 18.50 Aktuelle 18.30 Fussball.Die WM-Saison – Das 17.30 Teenage Werewolf 18.00 Gla- Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Jazz Collection. Jimmy Giuffre 21.00 kannst. Liebesfilm (D 2001) 21.45 die Arbeit? 20.42 1929 – Millionen Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 21 Magazin / Die WM-Saison – Legen- mour Series 18.50 Planet VIVA. Star- Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Kammeror- Spiel mit mir. Kurzfilm (NL 2002) ohne Job 21.05 Schuften bis zum Tagesschau 20.15 Zwischen Krim den: Frankreichs WM-Geschichte (W) Porträt 19.00 Trend Charts. Aktuelle chester Basel, Ltg.: Christopher Hodwood. Werke von B. Bartók, F. 22.00 1 Zeit im Bild 2 22.25 Kenn- Umfallen 21.35 Arbeitslos – chan- und Karpaten 21.00 2 Quarks & Co. 20.00 Live: Snooker. Aus dem Cru- Hits 20.00 Featuring.Reportage über Martin und T. Adès (Aufnahme vom 21. April) 0.05 Notturno wort Kino: Das Schweigen der Götter cenlos? 22.15 Gesprächsrunde 21.45 WDR aktuell 21.55 Bericht cible Theatre in Sheffield/Grossbritan- einen bestimmten Künstler 20.30 23.05 Where a Good Man Goes. 22.45 Im Herzen der Wüste. Road- aus Brüssel 22.10 2 Im Zeichen der nien. WSA Main Tour – WM: 11. Tag, 101 Ultimate Hollywood Blondes DRS 3 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Gangsterdrama (HK/VRC 1999) 0.30 Movie (F 2005) 0.10 41ARTE Info Jungfrau. Thriller (USA 1988) 23.45 Viertelfinale 23.00 Fussball (W) 0.30 22.00 Beginn Wiederholungen 1.00 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 1 10 vor 10 0.55 3 Wortwechsel 0.25 La Nuit – Die Nacht 1.10 Tracks Die Spanische Zarzuela 1.05 Domian Cross Country Rallye 1.00 Fussball Nachtexpress. Videoclips nonstop Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.20 Poparchiv 14.10 Die Pfefferkörner 15.00 14.35 Unsere 10 Gebote 14.50 Wil- 14.10 Unsere kleine Farm 15.10 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.50 2 Les feux de l’amour 14.45 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Scooby-Doo, wo bist du? 15.20 Tu- li wills wissen 15.15 Länder – Men- Emergency Room 16.05 Star Trek: Telegiornale 14.00 TG1 Economia 2 Jeu de séduction. Téléfilm humori- tenstein 15.45 Hier ist Ian 16.35 3 schen – Abenteuer 16.05 Wir in Bay- Das nächste Jahrhundert 17.05 3 14.10 Notti sul ghiaccio 14.35 Le stique (D 1998) 16.40 32New ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau 6.50 Mammutland – Die Insel der Erfinder ern 17.15 Wetterpropheten 17.45 1 Nachrichten 17.15 Star Trek: Das sorelle McLeod 15.20 Festa italiana York: police judiciaire 17.35 32 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tageswätter 16.50 1 logo! 17.00 Total genial Die Abendschau 18.45 1 Rundschau nächste Jahrhundert 18.15 3 K1 – 16.15 La vita in diretta 18.50 L’ere- Monk 18.25 Je suis une célébrité, 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Konkret 8.50 17.25 Pitt & Kantrop 17.50 Oiski! 19.00 Bergauf, bergab 19.30 2 Bil- Journal 18.45 King of Queens 19.15 dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 Do- sortez-moi de là ! 19.50 A vrai dire Holiday Today 9.00 Info 9.15 Promotionssendung 10.00 Info 10.02 Poiski! 18.15 Flipper & Lopaka der einer Landschaft 20.15 Münch- Quiz-Taxi 19.45 ClipCharts 20.15 po TG1 20.35 Affari tuoi.Live 21.00 19.55 Météo 20.00 1 Journal Magazin 11.00 Info 11.10 rro-Chochstudio 12.00 Info 12.10 Wier 18.40 Golo, der Gartenzwerg 18.50 ner Runde 21.00 1 Rundschau-Ma- James Bond 007 – Feuerball. Agen- 3 Il commissario Montalbano.La gi- 20.30 Le résultat des courses 20.40 gratuliere 12.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesste- Unser Sandmännchen 19.00 Pet Ali- gazin 21.20 Glasklar 21.45 Coogans tenthriller (GB 1965) 22.50 3 ta a Tindari 23.25 1 TG1 23.30 Por- Allo t’es où ? 20.45 Météo 20.50 3 lefon 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.10 Swiss- en 19.25 Wissen macht Ah! 19.50 grosser Bluff. Kriminalfilm (USA Abenteuer Leben 23.45 K1 – Disco- ta a porta 1.05 TG1-Notte 1.30 TG1 2 Deux frères. Film d’aventures (F com Directories Spiel 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 1 logo! 20.00 KI.KA Live 20.15 Ein 1967) 23.15 Frau ohne Gewissen. very. Drill statt Knast – Das Michigan Musica 1.35 Che tempo fa 1.40 3 2003) 22.50 3 Le droit de savoir: Infostund 18.00 Info 18.02 Vifra Themen 18.05 Fiirabu 18.20 Fall für B.A.R.Z. 20.40 Neulich auf Psychokrimi (USA 1944) 0.55 Planet Boot Camp 0.40 3 Abenteuer Auto Appuntamento al cinema 1.45 Faits divers 0.35 Je suis une célébrité, Sport-Flash 19.00 Info 19.02 Vifra-Gesundheits-Talk 20.00 Vifra Inis Cool 20.55 Bravo Bernd Erde 1.00 Münchner Runde (W) 1.30 Helden der Kreisklasse (W) Sottovoce 2.15 Rai educational sortez-moi de là ! 1.45 3 Tour auto Wuko 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch NG ATU CINEMA BER LIEN OBI IMM ND Heute Di und Mi, 18.45 D UHA CAPITOL TRE Letzte Vorstellungen! VISP BRIG ICE AGE 2 Zu verkaufen 923 16 58 schöne, grosse 4½-Zimmer- Heute Di und Mi, 20.30 D SCARY MOVIE 4 Wohnung Nochmals eine abgefahrene Parodie an sonniger Lage. auf die grossen Streifen. Fr. 344 000.– Vorsicht: TOT-LACH-GEFAHR!

S-2283 Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet. HTRY MEIC ARD EINH CINEMA R ISP 50 30 V 25 ch 39 946 ilien. 027 mob ch www.kino-astoria.ch EL. ng-im ilien. T beratu mob nfo@ ng-im i beratu Heute Di, 20.30 D www. S-2852 ASTORIA Mi, 14.00, 20.30 Fortlaufende Ausbildung in klassischer Körpermassage VISP ICE AGE 2 und Fussreflexzonenmassage 946 16 26

Kursausschreibung SIDERS Reservationen Mo bis Sa Heute Eröffnung ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Kopfschmerz- und der Sauna Migräne-Therapiekurs an der neuen Adresse: Tageskurs 3. Mai oder 18. Oktober Marguerite von 09.00 bis 17.00 Uhr Fournier AKTION! Auskunft: Sauna-Wellness mageres Hackfleisch kg Fr. 11.90 Massage Bodyfeet Visp und Massagen Rindsragout kg Fr. 18.50 Seewjinenstrasse 2, 3930 Visp G.-Guisan 19 Brustspitzli, natur kg Fr. 9.90 Im Gebäude [email protected] / Telefon 027 946 05 26 Lammofenbraten kg Fr. 30.50 vom Casino, schöne Schweinsnierstückli kg Fr. 20.50 4-175036 Eingang nur durch traumhafter Walliser Rohschinken das Parkhaus Fr. 39.50 vom Casino. mild gesalzen, gut getrocknet kg 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Tel. 027 455 10 14 Walliser Trockenfleisch, 2. Qual. kg Fr. 36.50 Te l . 078 793 27 57 Walliser Trockenfleisch, vom Fischli kg Fr. 62.50 4-175232 S-507312 Landauf, landab bekannt: Jeden Tag – frisch gestochene Walliser Freiluft-Spargeln – ‹ unsere nordischen Kiefermöbel Di, Mi und Do nix Tünnel kg Fr. 11.50 Walliser Äpfel kg Fr. 1.40 (natur oder bio-gelaugt) in Brig Scarlett, 33, Nicki, 28 und Metzgerei Meyer Turtmann Blondine, 44, Von St-Luc kommend ‹ unsere grosszügigen Rabatte alles Deutsche, vollb., flexibel, Privat. die 4. Einfahrt rechts! auf Aktions- und Auslaufware S-2887 Tel. 078 717 56 81 Te l . 076 330 98 93 S-628108 Möbelmarkt Gomesia, Lax Tel. 027 971 14 05 – Fax 027 971 29 42 Nebenverdienst 30% - 50% 30% - 50% Neu in SIDERS ohne Eigenkapital Chantal, süsse 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Blondine I N F O R M A T IIO N S A B E N D s-1880 Div. Massagen im Hotel Alex in Naters, 19.00 Uhr Entspannung Heute Dienstag, 25. April 2006 Multimedia-Show Te l e f o n 076 539 84 85 Telefon 079 415 91 58 Farben unserer Erde 27. Oberwalliser S-716816 4-175243 Urs Lüthi: Fotografie – David Plüss: Musik Frühjahrs-Ausstellung mit ca. 80 Ausstellern in der Litternahalle Visp 21. bis 26. April 2006 vifra Palette mit Gesundheit, Lifestyle, Wellness, Hochzeitsmode Heute Dienstag ab 17.00 bis 22.00 Uhr 17.30 Uhr: Jazz-Tanzgruppe SVKT Visp Leiterin: Mirjam Schmid 18.00, 19.00, Für Pflegeausbildungen 20.00 und 21.00 Uhr: Blaskapelle Sempre Avanti, Visp Vor-Praktikumsplatz frei. 18.30, 19.30 und Jazz-Tanzgruppe SVKT Visp Für August 2006 letzter 20.30 Uhr: Leiterin: Désirée Meul Gesundheitsmesse: Lehrplatz für FAGE 18.30 Uhr: Ärztevortrag: Neue Techniken in der orthopädischen Chirurgie im Rest. Casa Luce noch frei. Eine musikalische Bilderreise zu den schönsten Regionen der Welt wie: Täglich: Massagen, Degustationen, Beratungen, Für 2007 noch je ein Lehrplatz Australien, Kanada, Namibia, Südafrika, Wettbewerbe usw. Schaukochen im Borneo, Malaysia, Schweiz. EXPO-Restaurant, Schminken von FAGE Mit sieben Projektoren den Marionnaud-Visagistinnen auf Grossleinwand 4x10 Meter. PS: Buvette und EXPO-Bar offen bis 01.00 Uhr FAGE Erwachsene Dienstag, 25. April 2006, um 20.00 Uhr Detailprogramm: www.visp.ch link vifra frei. im Kulturzentrum La Poste in Visp Vor-Praktikum in unserem Betrieb 3931 LALDEN Metall- und Bedingung. Schnuppertage möglich. Eintritt: Fr. 20.– Stahlbau

4-175073 Vorverkauf im Verkehrsbüro Visp Bei Interesse Kurzbewerbung mit Foto an: Tel. 027 948 33 11 ZENTRUM PHILADELPHIA Hagacherweg 10–12 Abendkasse und Türöffnung 3608 Thun-Allmendingen eine Stunde vor Beginn. Auch kleine Inserate haben grossen Erfolg! Telefon 033 334 26 26 4-175052 4-175012

Wir suchen für Sömmerung Milchkühe Alpzeit: 1. Juni bis 15. September Auskünfte geben: Christine und Carlo Dellberg Telefon 079 628 04 61 4-174864 4-175236 28 Dienstag, 25. April 2006

NOTIERT 18 Tote und 150 Verletzte Brandanschläge in Kairo Jungfraubahnen fahren höheren Gewinn ein K a i r o. (AP) Bei drei Bomben- raelische Botschafter in Kairo, I n t e r l a k e n. – Die Jung- anschlägen auf den ägyptischen Schalom Cohen, sagte in einem fraubahn Holding AG hat im Badeort Dahab sind am Montag- Fernsehinterview, neben dem vergangenen Jahr einen Jah- abend mindestens 18 Menschen Hotel seien eine Polizeiwache resgewinn von rund 17,5 getötet und über 150 verletzt und ein Marktplatz betroffen. Millionen Franken eingefah- worden. Diese Zahlen bezögen Die genauen Hintergründe wa- ren. Das sind rund 20 Prozent sich allein auf das Hotel El Cha- ren zunächst unklar. Auch zur mehr als im Vorjahr. Das lik, in dem sich eine von drei Ex- Nationalität der Opfer lagen operative Ergebnis (EBIT- plosionen ereignet habe, sagte kleine Angaben vor. Israel rie- DA) wurde um 7,3 Prozent der Notarzt Said Essa der Nach- gelte nach den Explosionen den auf 40,5 Millionen gesteigert. richtenagentur AP. Auch bei den Grenzübergang Taba zur Sinai- Der Betriebsertrag wuchs um beiden anderen Detonationen Halbinsel ab, wie der Fernseh- 5,4 Prozent auf 120,3 Millio- habe es Tote oder Verletzte gege- sender Kanal 10 berichtete. Wie nen Franken. Beim Verkehrs- ben. Zahlen lägen aber noch es hiess, verliessen sofort nach ertrag betrug der Zuwachs nicht vor. In den vergangenen den Explosionen viele Israelis 7,3 Prozent. Den Aktionären beiden Jahren wurden bei Ter- mit ihren Fahrzeugen den Sinai. wird eine Ausschüttung von roranschlägen auf touristische Die Ostküste der Sinai-Halbin- 1.2 Franken pro Aktie vorge- Einrichtungen im Sinai schon sel, an der Dahab liegt, war in schlagen, was einer Erhö- fast hundert Menschen getötet. den vergangenen Jahren schon hung um 20 Rappen ent- Die Explosionen in Dahab, ei- Ziel von zwei schweren An- spricht. nem beliebten und am Golf von schläge: Im Oktober 2004 ex- Akaba gelegenen Touristenort, plodierten Bomben in den Ba- 13-Jähriger von ereigneten sich nach Polizeian- deorten Taba und Ras Schitan, Marmorplatte erdrückt Nach 10 Minuten war alles vorbei, explodierte der Ersatz-Böögg. Foto Keystone gaben in der Innenstadt, in ei- im Juli vergangenen Jahres B u l l e. – Auf einem Fried- nem Bezirk mit vielen Restau- wurde Scharm-el-Scheich zum hof im freiburgischen Bulle rants, Geschäften und Hotels. Ziel eines Anschlags. Die ägyp- ist ein 13-jähriger Junge von Der Zürcher Sommer dürfte laut Normalerweise sind die Stras- tische Regierung erklärte da- einer Marmorplatte erdrückt sen um diese Zeit äusserst be- nach, die Attentäter hätten kei- worden. Wie die Freiburger lebt. Die Hotels sind gegenwär- ne internationalen Verbindun- Kantonspolizei am Montag Ersatz-Böögg schön werden tig fast alle ausgebucht. Der is- gen gehabt. mitteilte, hatte der Junge am frühen Sonntagabend zusam- Kopf explodierte nach zehn Minuten und 28 Sekunden men mit mehreren Kollegen auf dem Friedhof gespielt. Z ü r i c h. – (AP) Der Zürcher auf mehrere Zünfte marschierte falls aus Deutschland angereist Von Lastwagen überrollt Aus ungeklärten Gründen Sommer dürfte schön wer- die Aargauer Kantonsregierung war Lufthansa-Chef Wolfgang Knabe tödlich verletzt löste sich auf der Rückseite den. Darauf lässt laut dem in corpore mit. Deren Präsident, Mayrhuber. Auch der Chef der eines aus dem Jahr 1931 Volksmund der Zeitpunkt Landammann Kurt Wernli, ent- neuen Lufthansa-Tochter B u c h s. – (AP) Ein sechsjähri- fahrern im Quartier auf seiner stammenden Denkmals eine schliessen, zu dem der Kopf zündete zusammen mit Bundes- Swiss, Christoph Franz, war da- ger Knabe ist am Montagnach- Tour war, wie die Kantonspoli- 580 Kilogramm schwere des Bööggs am Sechseläuten rat Hans-Rudolf Merz um 18.00 bei, wenn auch in einer andern mittag in Buchs im Kanton Zü- zei Zürich mitteilte. Das Kind Marmorplatte. Die 190 Zen- explodiert: Gemäss Zeitmes- Uhr den 13 Meter hohen Holz- Zunft als sein Chef. rich von einem Kehrichtwagen wurde vom Kehrichtwagen er- timeter hohe Marmorplatte sung des Schweizer Fernse- stoss, auf dem der Böögg thron- Perfekt in den von historischen überrollt und tödlich verletzt fasst und überrollt. Der Knabe begrub den einheimischen hens SF war es um 18.10:28 te. Die Präsidentin des Kan- Kostümen geprägten Umzug worden. hatte sich mit Spielkameraden Jungen unter sich. Er starb Uhr so weit. Ob die Prognose tonsparlaments, Esther Egger, passte eine Abordnung des Va- Der Knabe war mit seinem im Freien aufgehalten und sich noch auf der Unfallstelle. stimmt, ist noch offener als war ebenso mit von der Partie tikans: Schweizergarde-Kom- Kinderfahrrad vor den Lastwa- von diesen entfernt, als es zum sonst: Ein Ersatz-Böögg hatte wie CVP-Präsidentin und -Na- mandant Elmar Th. Mäder mit gen geraten, der mit zwei Mit- Unfall kam. Polizisten sind auch den Winter zu vertreiben. tionalrätin Doris Leuthard so- mehreren Gardisten in Voll- an freien Sonntagen Der Ersatz-Böögg war aktiviert wie weitere Mitglieder der eid- montur. Einen Hauch verbliche- aufmerksam worden, nachdem der Original- genössischen Räte aus dem nen kaiserlichen Glanzes brach- Z u g. – Polizisten sind auch Böögg der Zürcher Winterver- Aargau und andern Kantonen. te Otto von Habsburg nach Zü- Kein Gesetz gegen Berlusconi an ihrem freien Sonntag auf- treibung letzten Mittwoch von Die Zürcher Kantonsregierung rich. Der Sport war vertreten merksam. Diese Erfahrung Linksaktivisten aus der Garage hatte einen prominenten Gast mit der Behindertensportlerin R o m. – (AP) Der italienische Fragen von Reportern vorge- hat ein gesuchter Autodieb des Buchbinders Heinz Wah- aus Deutschland zum Zürcher Edith Hunkeler, den Spitzen- Oppositionsführer Romano Pro- schlagen, ein Gesetz zu erlas- machen müssen, der am renberger in Stäfa am Zürichsee Frühlingsfest geladen: Der Re- Snow-Boardern Philip und Si- di will nach einer Regierungs- sen, wonach der zu Berlusconis Sonntagnachmittag in entführt worden war. Der rund gierende Bürgermeister von mon Schoch, dem Olympiasie- übernahme kein Gesetz zur Ver- Fininvest gehörende Rundfunk- Walchwil im Kanton Zug 100 Kilogramm schwere und Berlin, Klaus Wowereit, mar- ger und dem Silbermedaillen- kleinerung des Medienimperi- konzern Mediaset künftig keine festgenommen wurde, wie mit mehreren Kilogramm schierte an der Seite von Ge- gewinner der Olympischen ums des noch amtierenden Mi- drei Fernsehsender mehr betrei- die Zuger Polizei am Montag Knallkörpern bestückte Origi- sundheitsdirektorin Verena Die- Winterspiele in Turin, sowie nisterpräsidenten Silvio Berlus- ben dürfe. Prodi betonte indes, mitteilte. Dem Polizisten, der nal-Böögg tauchte bis am Mon- ner durch die Strassen der dem Springreiter Willi Melli- coni vorlegen. Prodi wies am das Wahlprogramm sehe so et- privat in Zug unterwegs war, tagabend nicht auf, wie ein Schweizer Finanzmetropole ger, Olympia-Silbermedaillen- Montag einen entsprechenden was nicht vor und seine Mitte- fiel ein Auto mit Schwyzer Kantonspolizei-Sprecher auf und erhielt fast so viel Applaus gewinner von Atlanta und Syd- Vorschlag seines künftigen Koa- links-Koalition stehe zu ihrem Kontrollschildern auf. Er hat- Anfrage sagte. wie die Bundesräte Christoph ney. Die Kultur repräsentierten litionspartners Fausto Bertinotti Programm. Sein Parteienbünd- te nämlich am Vortag eine Der diesjährige Gastkanton Blocher und Merz. Eingeladen unter anderen Schauspielhaus- zurück. Der Parteichef der nis hatte die Parlamentswahl am Anzeige wegen des Dieb- Aargau war am Zug der Zünfte wurde Wowereit, weil Zürich Direktor Matthias Hartmann Kommunisten gilt als Kandidat 9. und 10. April knapp gegen stahls dieser Kontrollschilder durch die Zürcher Innenstadt dieses Jahr eine 1.-August-Fei- und der Dirigent Franz Welser- für das Amt des Parlamentsprä- die Regierungskoalition von entgegengenommen. prominent vertreten. Verteilt er in Berlin durchführt. Eben- Möst. sidenten. Bertinotti hatte auf Berlusconi gewonnen. Schauerwetter Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Bei flacher Druckverteilung verbleibt 19˚ 19˚ Kempten Fiesch feuchte Luft auf der Alpennordseite. Bregenz 18˚ St.Gallen 19˚ Brig 15˚ Höhenkaltluft begünstigt die Ent- Besançon Basel Olten Zürich Siders 19˚ 19˚ 17˚ 19˚ 20˚ 19˚ 19˚ wicklung von Quellwolken. Langenthal Monthey Region heute Sitten Von Savoyen und dem Mont Blanc 19˚ 18˚ 19˚ Neuenburg Luzern Gebiet ist feuchte Luft ins Wallis ge- 19˚ 18˚ Visp Chur Bern 18˚ 17˚ zogen. Der Himmel bleibt am Vormit- tag mehrheitlich bewölkt. Zeitweise 19˚ St.Moritz fällt gewittriger Regen. Der mässige Interlaken Lausanne 13˚ 18˚ Südwestwind flaut ab und dreht auf 21˚ Zermatt Nordwest. Über Mittag lockern die Genf Bellinzona Bormio 14˚ 21˚ Sion 20˚ 20˚ Martigny Verbier Saas Fee Wolken auf. Die Sonneneinstrahlung 19˚ 18˚ 13˚ 15˚ begünstigt die Entwicklung neuer Quellwolken und Schauerzellen. Annecy Brescia Aussichten 20˚ 21˚ Bis am Dienstagmittag bleibt der Him- mel oft bewölkt. Trockene Intervalle Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 20˚ wechseln mit Schauern ab. Am Nach- nebelfrei 20˚ 2800 m mittag zeigt sich zeitweise die Sonne. St. Petersburg Gegen Abend lebt die Schauerakti- Donnerstag Stockholm 14˚ Mittwoch Freitag Samstag Europa heute 13˚ Helsinki vität wieder auf. Der Mittwochvormit- 15˚ Wallis Oslo tag ist wechselnd bewölkt und mehr- 20˚ 18˚ 17˚ 14˚ 1000 11˚ Moskau 1005 T H heitlich trocken. Am Nachmittag folgt 14˚ 10˚ 10˚ 8˚ 9˚ 1010 Kopenhagen 1025 erneut zeitweise Regen. Dieser zieht 14˚ sich bis in den Freitag und in den 1015 Dublin Alpennordseite 16˚ Samstag hin. Der Sonntag verspricht 18˚ 17˚ 15˚ 14˚ London Hamburg Kiev 18˚ 16˚ vorwiegend sonniges und windschwa- 9˚ 10˚ 9˚ 8˚ 18˚ Berlin Warschau 20˚ 20˚ ches Wetter. Die Temperatur erreicht Brüssel 1020 knapp 20 Grad. Ralph Rickli Alpensüdseite 1020 19˚ 21˚ 21˚ 20˚ 21˚ Max Paris München Wien 10˚ 10˚ 11˚ 11˚ 20˚ 20˚ 23˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest H Bordeaux 19˚ 22˚ 23˚ 23˚ Aufgang Untergang Nizza 06.25 20.32 Gestern um 14 Uhr Profil 22˚ Istanbul 1015 Dubrovnik 16˚ Genf schön 15° Lissabon 22˚ Barcelona Rom Jungfraujoch bewölkt -6° m ü. M. 25˚ 22˚ Heute Morgen Madrid 23˚ Aufgang:05.19 Untergang: 17.47 Locarno bedeckt 15° 25˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 14° 24˚ 22˚ Zürich schön 13° 4000 -7˚ -8˚ Malaga Kaltfront 20. Mai 27. Apr. 5. Mai 13. Mai Hongkong bewölkt 26° 24˚ Kairo bewölkt 23° Algier Tunis Warmfront 3000 1˚ 0˚ 24˚ T 22˚ Las Palmas leicht bewölkt 22° Mischfront Los Angeles bewölkt 13° Nairobi stark bewölkt 25° 2000 9˚ 7˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 38° New York bedeckt 8° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio bewölkt 24° 1000 15˚ 14˚ Singapur stark bewölkt 26° Sydney leicht bewölkt 17° O3 (Tagesmittel) 120 113 114 106 Tokio stark bewölkt 16°