Heidelberger Stückemarkt 06 Polen
HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 06 Das Uraufführungsfestival & Forum junger Autoren Europäisches Gastland POLEN 03. bis 14. Mai 2006 Catja Baumann, Samuel Beckett, Szymon Bogacz, Gesine Danckwart, Pamela Dürr, Paula Fünfeck, Witold Gombrowicz, Nino Haratischwili, René Harder, Viola Hasselberg, Anja Hilling, Thomas Huber, Béatrice Jaccard, Lothar Kittstein, Marek Kochan, Rebekka Kricheldorf, Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Jan Liedtke, Nora Mansmann, Csaba Mikó, Christoph Nußbaumeder, Jean-Michel Räber, Peter Schelling, Katharina Schmidt, Katrin Spira, Darja Stocker, Sandra Strunz, Michał Walczak, Przemysław Wojcieszek, Maria Wojtyszko, Szymon Wróblewski Liebe Freunde des Heidelberger Stückemarktes, zum sechsten Mal gibt der HEIDELBERGER STÜCKEMARKT einem Gastland die Möglichkeit, sich mit seiner aktuellen Theaterszene vorzustellen. Ich freue mich sehr, dass das Theater und Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg in diesem Jahr Polen ausgewählt hat, mit dem Baden-Württemberg seit Mitte der neunziger Jahre enge kulturelle Beziehungen pflegt. Ihre bisherigen Höhepunkte hatten diese Beziehungen in den wechselseitigen Kulturbegegnungsreihen der Jahre 1997/1998 und 2002/2003. Darüber hinaus gibt es in allen Kunstsparten regelmäßige Begeg- nungen, ob in der bildenden Kunst, der Literatur, dem Theater oder dem Filmbereich. Wie fruchtbar gerade im Theaterbereich der deutsch-polnische Austausch ist, zeigen auch Theater wie das Stuttgarter Schauspiel, Die Rampe oder das Renitenz-Theater, die ihre Kontakte zu polnischen Büh- nen pflegen. Das anspruchsvolle
[Show full text]