Special

Festspiele 2019 Open Air, Oper, Theater, Konzerte, Tanz und Musical interview

Editorial

Auf zu Liederklang und Chorgesang

er diesjährige Festspielkalender richtet den Fokus auf das Singen und unser Lied- gut. Singen macht gesund und glück- lich, das weiß jeder – und immer mehr DMenschen probieren es hierzulande auch aus. Tatsächlich gibt es mittlerweile eine Reihe von „Sing“-Veranstaltungen wie zum Beispiel das „Rudelsingen“, wo sich viele Menschen zusam- menfinden, um – von Moderatoren angeleitet und mit eingeblendeten Texten auf Moni- torwänden unterstützt – gemeinsam einen wilden Liedermix von Abba-Songs bis „Drei Chinesen mit dem Kon- trabass“ zu schmettern. Oder das Chorfest „Sing mit!“ in Wien und Salzburg: Hierfür können sich Chorlaien anmelden, um gemeinsam mit einem Profi-Orchester Mozarts Krönungsmesse einzuüben und im Stephansdom aufzuführen (Seite 40). Eine weitere Variante sind Sing-along-Konzerte, bei denen man als Zuhörer auch ganz spontan mitsingen darf, zum Beispiel Inhalt bei der Greifswalder Bachwoche (Seite 22). 34 Berufung 4 Augenblicke und Grußwort Ohne Lieder wäre er nicht Sänger geworden, bilan- Die Beiträge auf den folgenden Seiten 10 Unser Liedgut ziert Opernsänger Christian Gerhaher im Interview widmen sich den Themen Lied und Gesang Wie sich über Jahrhunderte Liedformen wie Volkslied, 6 Festspielorte von A–Z mit unterschiedlichen Aspekten. In unserer Kunstlied oder Wanderlied entwickelten Eine Auswahl von über 160 Festspielen Auflistung von über 170 Festivals finden Sie in Deutschland, Österreich und Italien darüber hinaus wie gewohnt die ganze Bandbreite kultureller Vielfalt deutscher und österreichischer 10 Singen ist die Muttersprache Impressum Konzerte, Theater- und Ballett-Aufführungen – aller Menschen alphabetisch sortiert nach den Spielorten. Freuen Hermann Rauhe skizziert Rotary Magazin Festspiele Special Sie sich auf eine spannende und abwechslungs- die Geschichte und die Entwicklung als Beilage im Rotary Magazin 4/2019

reiche Festivalsaison mit zahlreichen namhaften G etty I mages unseres Liedguts Orchestern, interessanten Theaterinszenierungen Redaktion: René Nehring (RC -­Potsdamer Platz, und originellen Open-Air-Erlebnissen. 18 Zauberworte in Oberfranken Chefredakteur, V. i. S. d. P.), Frauke Eichenauer (REC Matthias Schütt porträtiert das Festival Hanse D 1940, CvD), Ines Vasile Viel Spaß beim „Lied & Lyrik“ – ein kleines Festspiel Rotarische Korrespondenten: Matthias Schütt Stöbern, in Bamberg, das seit zehn Jahren große (RC Ratzeburg-Alte Salzstraße), . Zielinski/ R edferns/ Kreise zieht Artdirektion/GEstaltung/Produktion: Jutta my T my

Ihre A Krüger, Wolfgang Bundschuh / Diemar, Jung & Zapfe 26 Historische Chorforschung für die GmbH; Julia Klaustermeyer mages, mages, I Gegenwart und die Zukunft Bildredaktion: Sven Dannenberg

etty etty Über das neue Forschungszentrum des Repro: Fire Dept., Hamburg G Deutschen Chorwesens an der Universität Druck: MOHN Media. Mohndruck GmbH, Gütersloh to/ I Würzburg berichtet dessen wissenschaftli- Verlag: Rotary Verlags GmbH che Leiter Friedhelm Brusniak Geschäftsführer: Jan Kühl, Raboisen­ 30, 20095 iroyuki iroyuki Hamburg, ­Telefon: 040/34 99 97-0, Fax: 040/ 34 Kunstlied rund um die Uhr 34 99 97-17 // E-Mail: [email protected] // Internet: „Ich bin ein Sänger-Denker“, bekennt rotary.de ­Christian Gerhaher im Interview mit Anzeigenvertretung: adamsz Marketing GmbH, Dorothe Gschnaidner Doris Giese Vetter, Schubertring 18, 26386 Wilhelms­ haven, Telefon: 04421/5 00 19-16, Fax: -55, E-Mail: info@ 18 Lied & Lyrik 42 Register adamsz.de, adamsz.de FRAUKE EICHENAUER Die schwedische Opernsängerin Anne Sofie von Otter Die Festspiele im Überblick, Titelfoto: Bayreuther Festspiele/Der fliegende

Redaktion Rotary Magazin verleiht dieses Jahr dem Bamberger Festival Glanz H / akg-images, S otheby‘s fotos: nach Genres aufgelistet Holländer 2018/Enrico Nawrath

2 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 3 Augenblicke

Gruswort Liebe Rotarierinnen und Rotarier, liebe Leserinnen und Leser,

Gesang bewegt und begeistert – und hat eine großarti- ge, verbindende Kraft. Als Präsident des Deutschen Chorverbandes erlebe ich unmittelbar, wie viel das ­gemeinsame Singen und unsere Chöre in Deutschland zur Förderung von Gemeinschaft, Kreativität und per- sönlichem Engagement beitragen. Wo Menschen ­gemeinsam singen, werden Grenzen überwunden, Vor- urteile abgebaut und neue Perspektiven entwickelt. Gerade in Zeiten, die von Globalisierung und Digita- lisierung geprägt sind und in denen die Begegnung von Mensch zu Mensch leider oft zu kurz kommt, stiften Chöre zudem Gemeinschaft und bieten Menschen eine Heimat. Zugleich steht der Chorgesang im besten Sinne für Tradition und Moderne. Das Singen in Chören ist nicht nur Teil unseres kulturellen Erbes, sondern prägt Klassik in all seiner Dynamik auch heute unsere Gesellschaft wesentlich mit. Schaut man sich an, wie sehr sich das Open Air Repertoire und die Zusammensetzung vieler Chöre ­geändert haben (und wie stark das gleichzeitig auch Prickelnde Erlebnisse in den diejenigen geprägt hat, die traditionell in Chören enga- Sparten Musik, Tanz, Theater giert sind), lässt sich in jedem Fall sagen: Wir leben in und Literatur versprechen die einer Bunten (Chor-)Republik Deutschland! Und das ist Ludwigsburger Schlossfest- für uns alle eine absolut bereichernde Erfahrung. spiele, die jährlich zwischen Ich wünsche mir und Ihnen, dass Sie diese Idee von Mai und Juli zahllose Gäste an- Vielfalt als Bereicherung ansteckt! ziehen. Diesmal unter anderem mit einem Mundharmonika- Mit herzlichen Grüßen Quartett, spätromantischen Ihr Violin-Preziosen und dem musikalischen Vergleich von Hochbarock und westafrika- Christian Wulff nischen Klängen (RC Hannover-Leineschloss) Präsident des Deutschen Chorverbandes e. V.

Bundespräsident a. D. foto: Ludwigsburger S ch l ossfestspie e/ W erner Kuhn e, Laurence C haperon Ludwigsburger foto:

4 rotary Magazin Festspiele Special 2018 rotary Magazin Festspiele Special 2019 5 Veranstaltungen

prominente Köpfe drehen, die auf ihren Reisen ANZEIGE ANSBACH: 26.7.–4.8. Station in Arolsen machten. Es gibt auch wieder A Bachwoche Ansbach einige Debüts: Erstmalig zu hören sind das La Folia Die Bachwoche Ansbach zählt zu den ältesten und Barockorchester, das gerade mit dem Opus Klassik bedeutendsten deutschen Musikfestspielen. Zehn ausgezeichnete Ensemble 4 Times Baroque oder ALTMARK-REGION: 25.5.–31.8. Tage lang trifft sich die internationale Bach-Welt in die Brüder Enrico und Marcello Gatti. Altmark Festspiele der fränkischen Residenzstadt. Alle sechs Branden- Karten/Info: Tel. 05691/80 12 33 Seit 2014 finden die Festspiele in der Region burgischen Konzerte, die Johannes-Passion, Kanta- arolser-barockfestspiele.de Altmark mitten im Dreieck der Städte Berlin, ten, Sonaten, Partiten und Suiten – die Konzerte der Hamburg und Hannover unter dem Motto Bachwoche versprechen wieder wunderbare Musik. BAD BERLEBURG, SCHLOSS BERLEBURG: „Kultur an besonderen Orten“ statt. Internationale Karten/Info: Tel. 0981/150 37 DIANA DAMRAU und nationale Künstler treten in Herrenhäusern, bachwoche.de 8.7.–14.7. Scheunen, Fabrikhallen und Burgruinen auf. 47. Internationale Musikfestwoche Neben klassischen Veranstaltungen sind das Den Auftakt macht eine szenische Lesung mit Ulrich kostenfreie Bildungsprogramm „Klangspuren“ AUGSBURG: 11.5.–26.5. Tukur und Sebastian Knauer am Klavier: Moby Dick. für Kinder und Jugendliche sowie die Katharinen- Deutsches Mozartfest Dann das Schumann Quartett, Salut Salon und zum Konzerte in sozialen Einrichtungen wichtige Das Mozartfest widmet sich in sechs Konzerten dem Abschluss gibt es einen Duo-Abend mit Sebastian Säulen der Festspiele. Komponisten, Pädagogen und Manager Leopold Knauer und Albrecht Mayer (Oboe) mit Werken Karten/Info: Tel. 03907/776 38 77 Mozart. Dabei sind große Namen wie Isabelle Faust, von Mozart, Schubert, Schumann und Brahms. das Barockorchester Il Giardino Armonico oder die Karten: Tel. 02751/936 35 42 Akademie für Alte Musik Berlin (Orchestra in blb-kultur.de ANDECHS UND AMMERSEE 27.7.–11.8. Residence der Mozartstadt) zu erleben. Die Augsbur- Carl-Orff-Fest ger Maximilian Hornung (Cello) und Sarah Christian INTERCITY-MEETING Das Fest startet mit einem großen Jugendprojekt: (Violine) gestalten zwei Freistil-Konzerte, unter ande- RC BERLEBURG-LAASPHE 150 Sänger und Sängerinnen aus verschiedenen rem mit Alexander Melnikov und der Deutschen 8. Juli: Eröffnungskonzert auf Schloss Berleburg. bayerischen Schul- und Studentenchören führen – Kammerphilharmonie Bremen am 25. Mai. 17.30 Uhr Meetingbeginn (mit Abendessen) in der begleitet von einem engagierten Jugendorchester Karten: Tel. 01806/70 07 33 Schlossschänke. und großen Sängern – Orffs Carmina Burana und mozartstadt.de Kontakt: K. Undeutsch, Tel 02751/2777 oder Mozarts „Exsultate, jubilate“ auf. Weitere Höhepun- [email protected] ke: „Das Klavier“ mit Kit Armstrong (28.7.), Chorkon- zerte rund um den Ammersee (3.8.), Orchesterkon- AUGSBURG: 22.6.–28.7. zert „Volkslied reloaded“ mit den Münchner Sym- Freilichtbühne Am Roten Tor BAD ELSTER: 1.5.–6.10. phonikern & Quadro Nuevo (7.8.). Aufführungsorte: In diesem Sommer gibt es keine Wiederaufnahme 24. Chursächsischer Sommer Andechs, Dießen, Utting, Herrsching und Feldafing. des Fugger-Musicals „Herz aus Gold“ aus dem Vor- Das Kulturfestival bespielt nicht nur die Bühnen Karten: Tel. 089/54 81 81 81 (München Ticket) jahr. Stattdessen setzt man auf Bewährtes: 2019 wird Bad Elsters, sondern auch die sächsisch-böhmische carl-orff-fest.de auf der Freilichtbühne die Rockoper „Jesus Christ Bäderregion mit rund 300 Kulturveranstaltungen. Superstar“ gespielt. Das König Albert Theater Bad Elster ist dabei der Karten: Tel. 0821/324 49 00 strahlende Mittelpunkt. Neben Konzerten von ANSBACH: 5.7–9.7. theater-augsburg.de Klassik bis Rock, Oper, Operette und Musical sowie Ansbacher Rokoko-Festspiele Schauspiel und Kabarett locken auch wieder In der ehemaligen Hohenzollernresidenz erwacht bekannte Bühnenakteure wie Fritz Karl, Tom Gaebel das Leben des 18. Jahrhunderts. Musik und Tanz oder Friedrich von Thun in die Königlichen Anlagen wie in früheren Zeiten, markgräfliche Reiterei, B der Festspielstadt. Hofdamen in feinen Roben und stattliche Kavaliere Karten: Tel. 037437/539 00 lassen die Zuschauer in eine längst vergangene chursaechsische.de Epoche eintauchen. Höhepunkt der Abendveranstal- BAD AROLSEN: 29.5.–2.6. tungen ist die Illumination und das Barockfeuer- Arolser Barock-Festspiele werk zu festlichen Klängen. Zum 300-jährigen Stadtjubiläum der Barockstadt BADEN-BADEN, FESTSPIELHAUS: Karten: Tel. 0981/512 43 gehen die Festspiele auf eine europäische Grand 13.4.–22.4. ansbach.de Tour. Das Programm wird sich um Musiker und Osterfestspiele GOETHE-THEATER Im Zentrum der Osterfestspiele steht Robert Wilsons BAD LAUCHSTÄDT Neuinszenierung von Verdis „Otello“. Mit Stuart Skelton (Otello) und Sonya Yoncheva (Desdemona), den Berliner Philharmonikern, musikalische Lei- ANZEIGE tung Zubin Mehta. Außerdem: Verdis „Totenmesse“ mit Elĩna Garanča und Francesco Meli, Berliner Phil- ANSBACHER FREITAG, 5. JULI SONNTAG, 7. JULI DIENSTAG, 9. JULI harmoniker unter Riccardo Muti. Auch in diesem 18.00 Uhr Historisches Galadiner 9.30 Uhr Rokoko-Gottesdienst 19.00 Uhr Schlosshofserenade Jahr wurde eine an die Osterfestspiele angelehnte 11.00 Uhr Große Feldmusik mit ROKOKO 21.30 Uhr Sommerliches Maskenfest Kinder­oper komponiert: „Der Kleine und Otello“. Parade der markgräflichen FESTSPIELE Haustruppen Karten: Tel. 07221/301 31 01 SAMSTAG, 6. JULI 14.00 bis Fürstliche Gartenlust: Unter- osterfestspiele.de 10.00 bis Barockes Leben 17.30 Uhr haltung für Groß und Klein Informationen 14.00 Uhr in der Stadt im historischen Hofgarten und Kartenvorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus 18.00 Uhr Historisches Gala- rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 6diner (ausverkauft) MONTAG, 8. JULI Joh.-Seb.-Bach-Platz 1 7 91522 Ansbach 21.30 Uhr Markgräfliches 19.30 Uhr Sommertheater Tel. 0981/ 51243 Hochzeitsfest „Der Diener zweier Herrn“ www.ansbach.de 5. bis 9. Juli 2019

rotFSK19_A80_Rokoko-Festspiele.indd 1 22.02.19 13:34 Veranstaltungen

BADEN-BADEN, FESTSPIELHAUS: BAD HERSFELD: 5.7.–1.9. BAD KISSINGEN: ANZEIGE 7.6.–10.6. Bad Hersfelder Festspiele 14.6.–14.7. Pfingstfestspiele Unter der Leitung von Joern Hinkel wird die Saison Kissinger Sommer Die Eröffnungsveranstaltung „American Night“ mit mit Kafkas „Der Prozess“ eröffnet. Das neue Musical Mit dem Titel „1762 – Nach der Natur gemalt“ Thomas Hampson ist dem amerikanischen Lied des Sommers ist „Funny Girl“. Nach der deutschen erklingen Werke aus der Zeit vor der Französischen gewidmet. Mit Nadine Sierra und Michael Fabiano. Erstaufführung 2018 bei den Festspielen gibt es noch Revolution. Gleich drei konzertante Opern sind im 5. JULI – 1. SEPTEMBER 2019 Der Höhepunkt zum Abschluss: Der belgische Bach- einmal die Komödie „Shakespeare in Love“, außer- Festival zu hören, zum Beispiel „Rheingold“ und spezialist Philippe Herreweghe dirigiert die dem das Musical „Hair“ in einer neuen Fassung. Am „Orfeo ed Euridice“. Das Festivalorchester des h-Moll-Messe von Bach. 29.7. kommt Annett Louisan zu einem Konzert in die ­Kissinger Sommers, die Kammerphilharmonie Karten: Tel. O7221/301 31 01 Stiftsruine. ­Bremen, kehrt mit seinem Chefdirigenten Paavo festspielhaus.de Karten: Tel. 06621/64 02 00 Järvi zurück. Artist in Residence ist die gefeierte bad-hersfelder-festspiele.de Sängerin Julia Lezhneva. Weitere Stars sind Leif Ove Andsnes, Daniil Trifonov, Igor Levit, Daniel BADEN-BADEN: 6.7.–14.7. ROTARISCHE FESTTAGE BAD HERSFELD ­Hope und Patricia Kopatchinskaja. Sommerfestspiele 21. Juli „Shakespeare in Love“: Einführungsvortrag, Karten: Tel. 0971/804 84 44 Im Programm: Verdis Oper „Simon Boccanegra“ mit Abendessen (18 Uhr, Hotel zum Stern) 26. Juli kissingersommer.de Placido Domingo in der Titelpartie, die er in den „Funny Girl“: Einführungsvortrag, Abendessen, letzten Jahren zu seiner neuen Paraderolle ausge- (18 Uhr, Hotel zum Stern). 27. Juli Intercity-Meeting BAD LAUCHSTÄDT: GOETHE-THEATER, baut hat. Musikalische Leitung: Valery Gergiev, mit mit Sektempfang, Festvortrag, Abendessen (18 Uhr TICKETS 06621-640200 | www.bad-hersfelder-festspiele.de dem Orchester des Mariinsky-Theaters. Malcom Stadthalle) „Der Prozess“. 16. August „Hair“, 28.4.–16.11. Martineau am Klavier begleitet Anna Netrebko zu 17. August „Funny Girl“ (jeweils ab 18 Uhr Theaterprogramm 2019 russischen Liedern, Daniel Hope präsentiert Werke Abendessen, Vortrag, Hotel zum Stern) Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt gilt als von Debussy, Prokofjew und Schostakowitsch. Kontakt: Brigitte Bauer, Tel. 06621/611 06, einziges vollständig und original erhaltenes Karten: Tel. 07221/301 31 01 [email protected] deutsches Kurbad des 18. Jahrhunderts. Seit festspielhaus.de 1802 ist Lauchstädt Goethe-Ort und verfügt mit seinem original erhaltenenTheater über eine einzig- BAD ISCHL, ÖSTERREICH: 13.7.–1.9. artige Goethe-Stätte. Der Theatersommer 2019 ver- INTERCITY-MEETING RC BAD VILBEL BAD GANDERSHEIM: 16.6.–11.8. Lehár Festival Bad Ischl eint Gastspiele international bekannter Künstler 26. Mai ab 11 Uhr Sektempfang und Einführung, Gandersheimer Domfestspiele Jedes Jahr aufs Neue versprüht das Festival den und Ensembles. In historisch getreu restaurierten 12 Uhr Besuch der Vorstellung „Aschenputtel“. Jährlich strömen im Sommer rund 50.000 Besucher Charme des Operettengenres. Mit der Operette Veranstaltungsorten finden die Halleschen Händel- Kontakt: Peter Ochs, Tel. 0172/698 94 80, vor die Freilichtbühne am Dom, um Theater, Kon- „Im weißen Rössl“ starten die traditionsreichen festspiele und das Festspiel der deutschen Sprache [email protected] zerte, Kabarett und Lesungen zu erleben. In diesem Festspiele. Daneben gib es „Pariser Leben“ von statt(2.–15. September). Jahr sind unter anderem das Familienstück „Der Jacques Offenbach. Eine halbe Stunde vor Vorstel- Info: Tel. 034635/90 54 72 Zauberer von Oz“, das Schauspiel „Der Glöckner von lungsbeginn gibt es eine Einführung zu Werk und goethe-theater.com BAD WÖRISHOFEN: 27.9.–6.10. Notre Dame“ sowie das Musical „Hair“ zu sehen. Inszenierung durch den Intendanten. Festival der Nationen Karten: Tel. 05382/737 77 Karten: Tel. +43(0)6132/238 39 Unter dem Motto „Stars & junge Weltelite“ feiert das gandersheimer-domfestspiele.de leharfestival.at BAD SEGEBERG: 29.6.–8.9. Festival seinen 25. Geburtstag. Künstler wie Diana Karl-May-Spiele Damrau, Elĩna Garanča, Klaus Florian Vogt, Olga Spannung, Stunts und Feuerzauber: Frei nach Karl Scheps, Nemanja Radulović und Frank Peter Zim- May wird das Abenteuer „Unter Geiern – Der Sohn mermann werden erwartet. Mit einer Abschlussgala ANZEIGE des Bärenjägers“ in einem der schönsten Freilicht- – einem Arienabend mit Elĩna Garanča – wird das theater Europas gezeigt. Gespielt wird donnerstags Festival beendet. Herausragende junge Musikerin- bis sonnabends 15 und 20 Uhr, sonntags 15 Uhr. Die nen und Musiker aus Bayern sind eingeladen, beim Naturbühne am Kalkberg wird auch Kulisse für eini- Festival der Nationen mitzumachen. FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN ge Konzerte sein, unter anderem für Revolverheld Infos: art131.de oder festivaldernationen.de Höhepunkte 2019 (10. Mai) und Johannes Oerding & Co (18. Mai). Karten: Tel. 08245/96 09 63 karl-may-spiele.de VERDI: OTELLO Berliner Philharmoniker 13./16./19./22. April BAMBERG UND ANDERE ORTE: 26.4.–28.4. BAD VILBEL: 4.5.–8.9. Mehta Musikalische Leitung · Wilson Inszenierung · Skelton · Yoncheva · Salsi · Malavasi · Szenische Oper Lied & Lyrik Burgfestspiele Bad Vilbel „Worte und Töne und ihre Wechselwirkung“, lautet AMERICAN NIGHT 7. Juni Die Burgfestspiele finden seit 1987 jährlich in der das Thema dieses Festivals. Spielorte sind in diesem Bolton Dirigent · Sierra · Fabiano · Hampson · Sinfonieorchester Basel historischen Wasserburg statt. Theater, Musicals, Jahr Bamberg und der Gottesgarten rund um Bad Staf- Oper und Konzerte, unter anderem das Musical felstein. Gäste unter anderem die Bamberger Sympho- DUTCH NATIONAL BALLET 22./23. Juni „Saturday Night Fever“, das Theaterstück „Shakes- niker, das ETA Hoffmann Theater, Rolando Villazón Kleines Requiem · Ignite · Chroma peare in Love“, die Komödie „Der dressierte Mann“, und Olga Peretyatko, Tobias Moretti und Anne Sofie eine familiengerechte Fassung der Oper „Aschen- von Otter. Mehr dazu siehe Seite 18 dieser Beilage. VALERY GERGIEV 6. Juli puttel“ von Rossini und vieles andere mehr. Karten/Info: [email protected] Preisträger des Tschaikowsky-Wettbewerbs 2019 ⋅ Westbroek · Mariinsky Orchester Karten: Tel 06101/55 94 55 liedundlyrik.de kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele Weiter auf Seite 14 >> VALERY GERGIEV & DANIEL HOPE 7. Juli Mariinsky Orchester · Werke von Debussy, Prokofjew und Schostakowitsch 8 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 9 Ticket-Service: +49 (0) 72 21-30 13-101, Reise-Center: +49 (0) 72 21-30 13-447, www.festspielhaus.de Geschichte Singen ist die Muttersprache aller Menschen Bei Festen oder bei der Arbeit, in Anbetung der Liebsten oder als Einschlafhilfe – Lieder begleiten die Menschen seit Jahrhunderten und werden hierzulande inzwischen­ wieder intensiv gepflegt/ / Hermann Rauhe

as Lied und das Singen prägen auch im Neben der im Frühbarock vorherrschenden Kom- deutschsprachigen Raum die Musikge- position mehrstimmiger Lieder schreiben Heinrich schichte von den Anfängen bis zur Gegen- Schütz (1585–1672) und seine Zeitgenossen auch wart. Schon aus dem Mittelalter sind uns einstimmige Gesänge mit Generalbassbegleitung. DLieder überliefert, zum Beispiel Liebes- und Tanzlie- Solche enthält auch das Schemellische Gesangbuch der, Soldaten- und Wanderlieder sowie geistliche (1736) mit einigen Kompositionen von Johann muttersprachliche Volkslieder. Fahrende Sänger brach- Sebastian Bach (1685–1750). ten mit ihren Liedern neue Nachrichten von Ort zu In der frühen Klassik bilden sich regionale Lieder- Ort. In der frühen Neuzeit machten sich dann die schulen. Die Erste Berliner Liederschule, der Kompo- Reformatoren die Bekanntheit der Melodien zunutze, nisten am Hof Friedrichs des Großen angehören, indem sie weltliche Lieder mit geistlichen Texten vertritt zum Beispiel eine Ästhetik des Einfachen und unterlegten. Das wohl bekannteste Beispiel ist Luthers Volkstümlichen. Volkstümliche Lieder, die den „Vom Himmel hoch da komm ich her“ auf die Melodie „Schein des Bekannten“ erwecken, schreiben auch „Ich kumm auß frembden landen her und bring euch die Begründer der Zweiten Berliner Liederschule: vil der newen mär“. Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), Carl Friedrich Zelter (1758–1832) – ein Freund Goethes, Lehrer Men- Singen als Alltagskultur delssohns, Gründer der ersten Liedertafel und Direk- Jahrhundertelang gehörte Singen zur Alltagskultur. tor der Berliner Singakademie – und Johann Abraham Gesungen wurde bei Festen und Prozessionen, bei der Peter Schulz (1747–1800), Komponist der Lieder „Der Arbeit und am Feierabend. Das Lochamer Liederbuch Mond ist aufgegangen“ auf ein Gedicht von Matthias (Mitte 15. Jahrhunderts) dokumentiert das verstärkte Claudius und „Ihr Kinderlein, kommet“. Aufkommen weltlichen Liedguts wie „All mein Gedan- Das 18. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch eine ken, die ich hab“. Bedeutende Komponisten benutzten Hinwendung zum Volkslied. In zahlreichen ständi- Volksweisen als cantus firmus ihrer Chorsätze. schen Liedsammlungen erscheinen Wiegenlieder, Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstehen in Studenten- und Handwerkerlieder, Hirtenlieder, Deutschland Zentren des Liedschaffens und der ge- Freimaurerlieder. Herder vernahm in den Liedern selligen Liedpflege. Aus dieser Zeit stammt zum Bei- der Völker „die Stimme der Menschheit“. Er gab in spiel Simon Dachs „Ännchen von Tharau“. den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts berühmte Volksliedsammlungen heraus und regte so die deut- sche Liedkomposition an. 1805 bis 1808 veröffentlich- ten Achim von Arnim und Clemens Brentano unter dem Titel „Des Knaben Wunderhorn“ eine Sammlung von über 700 Volksliedtexten, die bis ins Mittelalter zurückreichten. Höhepunkte des Kunstliedes Stimmungsvoller Minnesang: Schon aus dem Mittelalter sind uns Lieder überliefert Die Zweite Berliner Liederschule leitet direkt über zu den Liedkompositionen der Klassiker und Roman- tiker mit ihren hochdifferenzierten Klavierbeglei- Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ Partner der Singstimme eindrucksvoll und berührend tungen, die den Text in seinem Stimmungs- und (1886) wiederum ist der erste der großen Liederzyk- Situationen, Stimmungen und Gefühle schildert. Prof. Dr. Hermann Rauhe Gefühlsgehalt ausdeuten. In Wien setzen Joseph len der Klassik und Romantik. In seiner Tradition RC Hamburg Haydn (1732–1809) und Ludwig van Beethoven (1770– stehen Schuberts „Die schöne Müllerin“, „Winterrei- Eindrucksvoll und berührend ist Musikwissenschaftler und -pädagoge. 1827) Maßstäbe der Liedkomposition, während se“, Schumanns „Dichterliebe“ auf Texte von Heinrich Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) knüpft indes 1978 bis 2004 war er Präsident der Hochschule für Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) nur wenige Heine und „Frauenliebe und -leben“, Hugo Wolfs an die Zweite Berliner Liederschule an mit seinen Musik und Theater Hamburg. Sein Fachgebiet ist die Lieder komponiert. Am populärsten ist Haydns Liedersammlungen auf Texte von Mörike, Eichendorff Liedern, Duetten und Quartetten wie zum Beispiel musiktherapeutische Wirkungsforschung. Hymne „Gott erhalte Franz den Kaiser“, zu deren und Goethe. dem bekannten Lied „O Täler weit, o Höhen“ auf Melodie Hoffmann von Fallersleben später die Worte Franz Schuberts (1797–1828) über 660 Lieder sind Worte von Joseph von Eichendorff. Mendelssohns otheby‘s / akg-images S otheby‘s fotos: der deutschen Nationalhymne schrieb. Privat fotos: Meisterwerke, in denen das Klavier als eigenständiger Lieder ebenso wie die seiner Schwester Fanny sind >>

10 rotary Magazin Festspiele Special 2019 11 Geschichte

>> volkstümlich und melodisch einprägsam, von führen zur Gründung von Singkreisen, Madrigal- lyrischer Stimmung geprägt. chören und Laienorchestern und damit zu einer Lai- Der Beginn des Liedschaffens von Robert enmusikpflege auf ganz neuer Basis. Das ältere Volks- Schumann (1810–1856) fällt in das glückliche Jahr lied und die Chorliteratur zwischen 1500 und 1650 seiner Eheschließung mit Clara Wieck, das sogenann- werden neu erschlossen. Volksmusikschulen werden te „Liederjahr“, in dem 138 ein- und mehrstimmige gegründet, Singwochen und Chorleiterkurse durch- Klavierlieder entstehen. Schumanns Meisterschaft geführt und die evangelische und katholische Kir- chenmusik werden reformiert. Die Zahl der Kompo- nisten, die geistliche und weltliche Chormusik schrei- ben, ist groß. Besondere Impulse gehen von Hugo Das ältere Volkslied und Distler (1908–1941) und Ernst Pepping (1901–1981) aus. Nach 1945 entwickeln sich in der Bundesrepublik die Chorliteratur zwischen und in der DDR unterschiedliche Liedkulturen. In der 1500 und 1650 werden nach DDR dient das Lied der Solidarisierung der Menschen vom Kindergarten an. Kinder- und Arbeiterlied spielen 1900 neu erschlossen eine zentrale Rolle. In der Bundesrepublik fällt das Singen, das im nationalsozialistischen Deutschland liegt vor allem in der Schilderung der Stimmung, der ideologisch missbraucht worden war, unter General- Situationen und Personen. Der Klavierpart erhält, verdacht und wird aus der Schul- und Jugendmusik­ besonders auch in den Nachspielen, großes Gewicht. erziehung weitgehend ausgeklammert. Die alten Auch Johannes Brahms (1833–1897) vertonte neben Volkslieder werden kaum noch tradiert. Bibelworten und Texten bedeutender Dichter auch Während gemeinsames Singen nach 1945 vorwie- Volkslieder. Sein Abendlied „Guten Abend, gut‘ Nacht“ gend in Chören gepflegt wird, erleben wir in den ist zum Volkslied geworden. In Franz Liszts (1811–1886) letzten Jahrzehnten eine Rückbesinnung auf den Wert circa 60 deutschen Liedern weist die Klavierbegleitung des Singens im Alltag und in der Musikerziehung. So teilweise auf den Impressionismus voraus. Auch gibt es heute in den Rundfunkanstalten, Konzert- Hugo Wolfs (1860–1903) Bedeutung beruht auf seinen häusern und Kirchen Chöre und Orchester auf hohem rund 300 Liedern, die er „Gedichte für Singstimme Niveau, die das Liedgut und Chorschaffen der Ge- und Klavier“ nennt. Wolf interpretiert das von ihm schichte und Gegenwart intensiv pflegen.  hoch geachtete Dichterwort durch sprachgebundene Melodik und eine subtile musikalische Gestaltung der poetischen Stimmung in Singstimme und kunstvoller ANZEIGE Klavierbegleitung. Das reiche Liedschaffen von Richard Strauss (1864–1949) schließt Werke volksliedhaften Charakters und unterschiedlicher Stimmungen ein und gipfelt in den „Vier letzten Liedern“ auf Texte von Hesse und 16. JUNI – 11. AUGUST 2019 Eichendorff, die von Tod und Abschied handeln. Gustav Mahler (1860–1911) verwendet alte Volks- weisen nicht nur in seinen sinfonischen Werken, sondern komponiert auch große Liederzyklen, „Kindertotenlieder“, „Lieder eines fahrenden Gesellen“ und „Des Knaben Wunderhorn“. Zu den spätromanti- DER GLÖCKNER schen Komponisten bedeutender Lieder gehören auch VON NOTRE DAME SPATZ UND ENGEL Hans Pfitzner (1869–1949), Max Reger (1873–1916) und Erich Wolfgang Korngold (1897–1957).

Das Lied in der Moderne Im 20. Jahrhundert schreiben unter anderem Alban HAIR – DER ZAUBERER Berg (1885–1935), Paul Hindemith (1895–1963) und DAS MUSICAL VON OZ Aribert Reimann (geboren 1936) bedeutende Lieder und Liederzyklen. Für Carl Orff (1895–1982) ist das Volkslied Grundlage für das erste Musizieren und Improvisieren von Kindern und Jugendlichen. Davon zeugt sein 1962 bis 1967 entstandenes Schulwerk „Musik für Kinder“. Die 1897 beginnende Jugendmusikbewegung ist AL DENTE! – ICH Träger einer großen Reform. Ihren ersten Niederschlag BIN HIER LE CHEF TEL. 05382 73-777 WWW.GANDERSHEIMER-DOMFESTSPIELE.DE findet sie im Liederbuch „Der Zupfgeigenhansl“ (1909), herausgegeben von Hans Breuer. Organisatorisch bilden sich die „Musikantengilde“ unter Fritz Jöde und

fotos: akg-images fotos: der „Finkensteiner Bund“ unter Walther Hensel. Sie Höhepunkt der Geschichte der Liedkultur: Clara und Robert Schumann 12 rotary Magazin Festspiele Special 2019 13 Veranstaltungen

phony Orchestra unter Sakari Oramo und das London zerts des Komponisten Enno Poppe sein. Dieser BAYREUTH: 25.7.–28.8. Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle. Kompositionsauftrag des Beethovenfestes tritt in BREGENZ, ÖSTERREICH: 17.7.–18.8. Bayreuther Festspiele Karten: Tel. 030/25 48 91 00 Beziehung zu Beethovens berühmtem Violinkonzert Bregenzer Festspiele Fünf Werke stehen in diesem Sommer auf dem Spiel- berlinerfestspiele.de D-Dur op. 61. Beide Stücke werden von der Geigerin 2019 wird zum ersten Mal in der Geschichte des plan: eine Neuinszenierung des „Tannhäuser“ – die Carolin Widmann interpretiert. Begleitet wird sie Kulturfestivals am Bodensee Verdis „Rigoletto“ musikalische Leitung hat Valery Gergiev, der erst- vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter der aufgeführt. Die Inszenierung übernimmt der mals in Bayreuth inszenieren wird –, „Lohengrin“, BERNKASTEL-KUES: 13.7.–3.10. Leitung von Alan Gilbert. Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl, der „Die Meistersinger“ und letztmals „Parsifal“ sowie Mosel Musikfestival Karten: Tel. 0228/ 50 20 13 13 in Dresden, Berlin und bei den Salzburger Festspie- „Tristan und Isolde“. Unter dem Motto „heimat/en“ erwarten Sie Musik beethovenfest.de len bereits Erfolge feierte. Im Festspielhaus gibt Info: Tel. 0921/787 87 80 und Architektur: unter anderem der Knabenchor es die Oper „Don Quichotte“ von Jules Massenet bayreuther-festspiele.de Hannover in der ehemaligen Abteikirche St. Maxi- unter der Regie von Mariame Clément. Dazwischen min in Trier, das Marais Gamben Consort im Rheini- BRANDENBURG UND ANDERE ORTE: laden sinfonische & poetische Konzerte, ein schen Landesmuseum, das Amaryllis Quartett und 9.6.–7.9. Opernatelier und eine Koproduktion mit dem BERLIN: 3.5.–19.5. Matthias Kirschnereit (Klavier) im Barocksaal Klos- Brandenburgische Sommerkonzerte deutschen Theater Berlin in die verschiedenen Theatertreffen 2019 ter Machern sowie Benjamin Kruithof (Cello) und Die Sommerkonzerte in Brandenburg starten in ihre Spielstätten ein. Jedes Jahr im Mai versammelt das bedeutendste Zala Kravos (Klavier) in der Synagoge in Schweich. 29. Saison. Es erwarten Sie herausragende Künstler Karten: Tel. +43(0)5574/407-6 deutsche Theaterfestival Theaterschaffende, Journa- Karten: Tel. 0651/979 07 79 und Nachwuchsmusiker in allen Winkeln der bran- bregenzerfestspiele.com listen und Gäste aus der ganzen Welt in Berlin. Herz- moselmusikfestival.de denburgischen Mark und in der Hauptstadtregion. stück des Theatertreffens sind die zehn bemerkens- Karten: Tel. 01806/999 000 222 wertesten Inszenierungen, die in Berlin als Aus- brandenburgische-sommerkonzerte.org BREMEN UND ANDERE ORTE: 24.8.–14.9. schnitt all dessen, was an deutschsprachigen Thea- BOCHUM: 21.8–29.9. Musikfest Bremen tern und freien Produktionshäusern geleistet wird, Ruhrtriennale Die Eröffnung „Eine große Nachtmusik“ mit einer gezeigt werden sollen. Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische BRAUNSCHWEIG UND REGION: 22.6.–30.6. Vielzahl von Konzerten rund um den illuminierten Karten: Tel. 030/25 48 91 00 KünstlerInnen ein, die monumentale Industriearchi- Soli Deo Gloria Marktplatz ist repräsentativ für den besonderen Reiz berlinerfestspiele.de tektur der Ruhrmetropole zu bespielen. Kokereien Künstlerpaare – unter diesem Thema wird das Festi- des gesamten Festivals: Alte Musik steht neben Zeit- und Maschinenhäuser des Bergbaus und der Stahlin- val in Bisdorf eröffnet. Neo Rauch & Rosa Loy ent- genössischem, Orchestrales neben Kammermusik, dustrie verwandeln sich wieder in beeindruckende warfen 2018 gemeinsam Bühnenbild und Kostüme Oper neben Jazz und Weltmusik. BERLIN: 4.7.–8.7. Spielorte für Musiktheater, Schauspiel und Tanz. für „Lohengrin“ in Bayreuth. Die israelische Pianis- Karten: Tel. 0421/33 66 99 Classic Open Air Karten/Info: Tel. 0221/28 02 10 tin Yaara Tal (RC München-International) und musikfest-bremen.de Musikalischer Hochgenuss in der einzigartigen Ku- ruhrtriennale.de Andreas Groethuysen zählen seit 30 Jahren zu den lisse des Gendarmenmarkts. Die Eröffnungsgala international führenden Klavierduos. In dieser Sai- präsentiert legendäre Titel von den 20er Jahren bis son widmet sich das Festival besonders den Werken BRÜHL: 11.5.–25.8. heute. Am 5. Juli gibt es Highlights der Klassik, eine BODENSEEREGION: 11.5.–10.6. Joseph Haydns und legt erneut den Schwerpunkt auf Brühler Schlosskonzerte italienische Operngala am 6. Juli. Das Abschlusskon- 31. Bodenseefestival historische Aufführungspraxis. Orchester wie Il Gi- Das Schloss Augustusburg, UNESCO-Weltkulturer- zert gestalten „Die Prinzen“, begleitet vom Orchester Das Festival präsentiert Künstler aus den drei Bene- ardino Armonico und die Wiener Akademie unter be, wird von Konzerten mit barocker und klassischer der Musikalischen Komödie Leipzig und Überra- lux-Staaten. Als Artist in Residence ist mit der nie- Martin Haselböck (RC Wien-Süd) präsentieren Musik zum Leben erweckt. Das traditionelle schungsgästen. derländischen Geigerin Janine Jansen ein Weltstar Haydn und Beethoven im Originalklang. Haydn-Festival findet vom 16. bis 25. August statt. Karten: Tel. 030/31 57 54-13 zu Gast. Der musikalische Grenzgänger Francesco Karten: Tel. 030/67 80 111 Karten: Tel. 0221/2801 classicopenair.de Tristano aus Luxemburg, der als klassischer Pianist, solideogloria.de schlosskonzerte.de Komponist und in der elektronischen Musik aktiv ist, zeigt uns als zweiter Artist in Residence die BERLIN: 19.7.–4.8. Bandbreite seines Schaffens. Konzerte mit den ANZEIGE Young Euro Classic Künstlern: 11. Mai Janine Jansen, 18. Mai ein Live Die besten Jugendorchester der Welt garantieren auf- Club Set mit Francesco Tristano im Club Douala. regende und inspirierende Konzertabende im Kon- Karten: Tel. 07541/203 33 00 zerthaus am Gendarmenmarkt. Zum Beispiel am 2.8. bodenseefestival.de das MIAGI Youth Orchestra aus Südafrika zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela. SPIEL AUF DEM SEE Karten: Tel. 030/84 10 89 09 BONN: 17.5.–31.5. young-euro-classic.de Jazzfest Bonn Die Größen des Jazz in der Beethovenstadt: Quast- hoff Quartett, Riccardo del Fra, Manu Katché, Flori- BERLIN: 30.8.–23.9. an Weber Quartett, Kyle Eastwood Quintet u. a. Musikfest Berlin Karten: Tel. 0228/50 20 10 RIGOLETTO Internationale Orchester, Instrumental- und Vokal­ jazzfest-bonn.de ensembles präsentieren gemeinsam mit den Sympho- nieorchestern der Stadt Berlin ein ambitioniertes Fes- GIUSEPPE VERDI tivalprogramm mit jeweils wechselnden Schwerpunk- BONN: 6.9.–29.9. ten. Highlights in diesem Sommer sind drei Orchester Beethovenfest Bonn 17. JULI  18. A UGUST 2019 aus London: Orchestre Révolutionnaire et Romantique „Mondschein“ ist das Motto des Jahres. Ein besonde- unter der Leitung von Sir Eliot Gardiner, das BBC Sym- res Ereignis wird die Uraufführung eines Violinkon-

14 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 15 Veranstaltungen

DILLINGEN: 22.6.–14.9. DRESDEN: 4.8.–18.8. ANZEIGE C 13. Dillinger Orgelsommer Moritzburg Festival Das Orgelfestival ist seit 2007 ein Anziehungspunkt Das Kammermusikfestival, unter der künstlerischen Klavier-Festival Ruhr für Orgelkünstler aus aller Welt. Die Matineekonzerte Leitung des Cellisten Jan Vogler, hat sich inzwischen CHEMNITZ, DRESDEN UND ANDERE ORTE: finden jeden Samstag in der Klosterkirche direkt als eines der bedeutendsten Festivals für Kammermu- 07. Mai – 19. Juli 2019 17.5.–26.5. neben der Basilika St. Peter statt, die wegen einer sik, aber auch für zeitgenössische Literatur etabliert. Sächsisches Mozartfest Generalsanierung in diesem Sommer geschlossen ist. Karten: Tel. 0351/16 09 26 15 Info | Ticket: 0221 - 280 220 Das Motto Freiheit – Evolution I ist der Auftakt zu Beide Kirchen, zu den schönsten Sakralbauten Schwa- moritzburgfestival.de einem dreijährigen Zyklus. Es folgen Evolution II – bens zählend, beherbergen hervorragende Instrumen- 60 mal auf 31 Podien in 23 Orten! Gleichheit, Evolution III – Brüderlichkeit. Mit te der Orgelbaufirma Hubert Sandtner. Mozarts Sinfonie KV16 und Beethovens Eroica wird Karten: nur Tageskasse ab 11 Uhr DÜSSELDORF: 25.5.–8.6. Martha Argerich & Mischa Maisky | Kit Armstrong & das Festival in der Kreuzkirche in Chemnitz eröff- dillinger-basilikakonzerte.de Schumannfest 2019 Alfred Brendel | Emanuel Ax | Daniel Barenboim | Rafał Blechacz | Till Brönner, Jacob Karlzon & Dieter Ilg | net. Es musiziert das Netzwerk Orchester IX unter Im September jährt sich der Geburtstag Clara Schu- Khatia & Gvantsa Buniatishvili | Michel Camilo | Chilly Nikša Bareza. manns zum 200. Mal. Das Fest feiert jene außerge- DINKELSBÜHL: 11.5.–18.8. Gonzales | Hélène Grimaud | Marc-André Hamelin | Karten/Info: Tel. 0371/694 94 44 wöhnliche Frau, die als Pianistin ein internationaler Martin Helmchen & Frank Peter Zimmermann | mozart-sachsen.de Sommerfestspiele Dinkelsbühl Star war, ihr Talent als Komponistin an der Seite ihres Fred Hersch & WDR Big Band Köln | Evgeny Kissin | Auf der romantischen Freilichtbühne am Wehrgang berühmten Mannes aber nie ganz entfalten konnte. Igor Levit | Jan Lisiecki | Alice Sara Ott | Menahem werden die Schlagerette „Sommer, Sonne, 79“, das Fa- Mit Gabriela Montero, Julian Prégardien und Michael Pressler | Sir András Schiff | Grigory Sokolov | Jean- CHORIN, KLOSTER CHORIN: 30.5.–16.6. milienstück nach dem gleichnamigen Film „Willkom- Gees, Yuja Wang und dem Orchestre Philharmonique Yves Thibaudet | Lars Vogt | Krystian Zimerman Choriner Opernsommer men bei den Hartmanns“, „Honig im Kopf“ und das du Luxembourg. … und viele Zu erleben sind das straußsche Meisterwerk „Die Kindertheater „Der kleine Ritter Trenk“ aufgeführt. Karten: Tel. 0211/39 02 01 93 Buchen Sie Ihre Tickets andere mehr. Fledermaus“ und Rossinis Oper „Der Barbier von Karten: Tel. 09851/58 25 27 27 schumannfest.de platzgenau im Internet unter Sevilla“. Bekannt ist der Opernsommer auch für sei- landestheater-dinkelsbuehl.de www.klavierfestival.de – ne Abendkonzerte im illuminierten Klosterschiff, am besten gemeinsam mit unter anderem während der Johann-Strauss-Gala am rotarischen Freunden! 31. Mai oder einer italienischen Nacht am 8. Juni. DONAUESCHINGEN: 18.10.–20.10. E Karten: Tel. 03334/256 50 Musiktage Donaueschingen klassikauseberswalde.de Das älteste und traditionsreichste Festival für neue Mu- sik weltweit steht für alle neuen experimentellen For- EISENSTADT, SCHLOSS ESTERHÁZY, men auf dem Gebiet aktueller Musik und Klangkunst. ÖSTERREICH: 11.9.–22.9. CLAUSTHAL-ZELLERFELD: 28.9.–23.11. Karten/Info: Tel. 0771/85 72 66 Herbstgold HarzClassixFestival swr.de/donaueschingen 2017 fand zum ersten Mal das Herbstgold Festival Das HarzClassixFestival geht in seine 7. Saison. statt, mit Konzerten aus den verschiedensten Gen- Zur Eröffnung präsentiert es mit den Regensburger res. Schwerpunkte: Klassik, Jazz, Roma-Balkan-Mu- Domspatzen nicht nur zum ersten Mal einen weltbe- DORTMUND: 16.5.–16.6. sik und vieles mehr. ERL, ÖSTERREICH: 4.7.–28.7. rühmten Chor, sondern mit der St. Salvatoriskirche KlangVokal Musikfestival Karten/Info: Tel. +43(0)2682/650 65 Tiroler Festspiel Erl in Zellerfeld auch einen weiteren historischen Ver- Vokalmusik aus aller Welt, von Oper und Klassik über herbstgold.co Tito Ceccherini eröffnet die Festspiele mit Bartóks anstaltungsort. Gespannt sein darf man auf das Jazz und Weltmusik bis Pop. Es gibt ein Wiedersehen „Konzert für Orchester“, die erste Neuproduktion internationale Musikfest am 26. Oktober in der mit der Mezzosopranistin Vivica Genaux, der Lautten des Sommers wird Verdis „Aida“ sein, dann gibt es alten Aula der TU und das Abschlusskonzert am Compagney Berlin und Countertenor Lawrence Zazzo ERFURT: 9.8.–1.9. eine Wiederaufnahme von Rossinis „Guillaume Tell“ 23. November im Pulverhaus, beides in Clausthal. (30.5.), The King’s Consort lassen in der Maschinenhalle DomStufen-Festspiele in der originalen französischen Fassung. Daneben Karten: Tel. 0531/166 06 (Konzertkasse Braunschweig) der Zeche Zollern Händels Heroinen lebendig werden. Erleben Sie die DomStufen-Festspiele vor der Kulisse eine beachtliche Konzertreihe unter anderem mit harzclassixfestival.de Das 11. Fest der Chöre bildet das Finale des Festivals. des Erfurter Doms mit dem Musical „Der Name der der Camerata Salzburg, dem Orbis Quartett und dem Karten: Tel. 01806/57 00 70 Rose“ und der Kinderoper „Pettersson und Findus Acies Quartett aus Kärnten. klangvokal-dortmund.de und der Hahn im Korb“. Karten: Tel. +43(0)5373/810 00 20 Karten: Tel. 0361/223 31 55 tiroler-festspiele.at D domstufen.de DRESDEN: 16.5.–10.6. Dresdner Musikfestspiele ESSEN/RUHRGEBIET: 7.5.–19.7. DESSAU: 20.3.–15.9. Visionen – mit diesem Motto erinnern die Musikfest- ERFURT UND ANDERE ORTE: 19.9.–29.9. Klavier-Festival Ruhr Bauhaus Festspiele spiele an die Gründung des Bauhauses vor 100 Jah- ACHAVA Festspiele Kein Land, kein Komponist, sondern die Biografien 100 Jahre Bauhaus. Drei internationale Themen- ren. Intendant Jan Vogler hat internationale Orches- Das jüdisch inspirierte Thüringer Festival lebt den der Künstler sollen dieses Jahr in den Fokus gerückt festivals interpretieren das historische Erbe zeit- ter und Solisten eingeladen, um das diesjährige Mot- interreligiösen und interkulturellen Dialog in Form werden, als Ausdruck der Offenheit eines gemeinsa- genössisch: Im März war es Schule FUNDAMENTAL, to mit Leben zu füllen. Sie hören die Dresdner Phil- von Konzerten internationaler Künstler, mit Ausstel- men Europas. Eine Weltpremiere gibt es im Essener vom 31. Mai bis 2. Juni ist es Architektur RADIKAL harmonie, Anne-Sophie Mutter, die Camerata Salz- lungen, Gesprächsreihen, Führungen und Schüler- Zollverein: Maki Namekawa, Preisträgerin des Kla- und vom 11. bis 15.9. Bühne TOTAL. Die Besucher burg und den Geiger Joshua Bell sowie Jazz mit dem Programmen. Eröffnung mit dem israelischen Man- vier-Festivals 2017, wird ein Solowerk von Philip werden eingeladen, das Bauhaus als Experimentier- französischen Akkordeonisten Richard Galliano und dolinisten Avi Avital und dem Thüringer Bach Col- Glass (Piano Sonata) aus der Taufe heben (4. Juli.) feld zu entdecken. dem New Jazz Musette Quartet. legium in Eisenach. Karten: Tel. 0221/28 02 20 Karten/Info: Tel. 0340/65 08-250 Karten: Tel. 0351/65 60 67 00 Info: Tel. 03643/77 69 41 klavierfestival.de bauhaus-dessau.de musikfestspiele.com achava-festspiele.de Weiter auf Seite 20 >>

16 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 17 Bühne

wäre. Sie wurde 1953 vom Inhaber des Baur-Versands Zauberworte in Oberfranken gegründet und teilt ihre Erträge auf die medizinische Forschung und die Förderung der Bayerischen Aka- demie der Schönen Künste auf. Am Friedrich-Baur- „Lied & Lyrik“ heißt ein kleines Festspiel, das seit zehn Jahren Institut der Ludwigs-Maximilians-Universität in große Kreise zieht // Matthias Schütt München steht die Erforschung und Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen im Mittelpunkt.

s war nicht zufällig ein Romantiker – Joseph (28. April, ETA Hoffmann Theater Bamberg), verführt von Eichendorff –, der die enge Beziehung von zu neuen Entdeckungen im Werk des großen Dichters. Lied und Wort so eindringlich beschrieben hat. Dabei sind die Formate keineswegs immer aufein- Schläft ein Lied in allen Dingen, Der Dichter – ein Sänger, das galt über viele ander bezogen, sondern kommen in jeweils eigenstän- EJahrhunderte, reicht über den Minnesang bis zum digen Veranstaltungen zu ihrem Recht. Es stehen die da träumen fort und fort, Volkslied und anspruchsvollen Kunstlied. In Eichen- Liederabende neben Dichterlesungen, Kammerkon- und die Welt hebt an zu singen, dorffs Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts feiert die zerte neben Gesprächen wie dem, das der Akademie-

Symbiose noch einmal ein großes Fest, man denke nur präsident Michael Krüger 2015 mit dem Schriftsteller g es triffst du nur das Zauberwort an die „Winterreise“. Die Musik, in Harmonie und Hanns-Josef Ortheil führte. Für die Konzeption des a Kadenz, trifft auf das nach Reim und Versmaß wohl- Festspiels ein programmatischer Abend, denn der Anlass war die damals noch weit verbreitete Kinder- gestaltete Wort. Auf dem Weg in die Moderne entwi- Schriftsteller und Pianist Ortheil ist ein ganz spezieller lähmung, an der die Ehefrau des Stifters erkrankt ckeln sich Lied und Lyrik weiter und auseinander, Fall, wenn es um das Wort geht: Aufgrund traumatischer war. Der Bezug zu Polio ist nicht die einzige Brücke bleiben aber in enger Beziehung. Erlebnisse hat der 1951 geborene Autor als Kind jahrelang zu Rotary: Das Stiftungskuratorium mit Georg Für diesen Spannungsbogen hat die Bayerische nicht gesprochen, musste erst als Achtjähriger mühsam von Wadenfels (RC Hof-Bayern), Bernd Huber (RC Akademie der Schönen Künste zusammen mit der den Umgang mit Sprache erlernen. München) und Reinhard Hickel (RC München-Har- Friedrich-Baur-Stiftung ein eigenes Festival konzi- laching) ist rotarisch prominent besetzt und trifft piert. „Lied & Lyrik“ – als Biennale angelegt – feierte Förderer mit Bezug zu Polio mit Katja Schaefer (RC München-Englischer Garten) 2009 eine erstaunlich erfolgreiche Premiere. Denn Noch ein Wort zur Friedrich-Baur-Stiftung, ohne in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste Die schwedische Sängerin Anne Sofie von Otter

ein Festspiel auf die Interaktion von Wort & Ton zu deren Förderung Lied & Lyrik nicht zu realisieren Im I to/Getty Peter E berts, H iroyuki fotos: auch auf eine rotarische Freundin. wird 2019 einem Shakespeare-Abend Glanz geben gründen ist in mehrfacher Hinsicht heikel. Etwa thematisch – mit Gedichten und Kunstliedern bewegt man sich in einer abseitigen Nische des Kulturbetriebs. Folglich auch kommerziell, zumal die Festspiele auf Oberfranken ausgerichtet sind, mit Spielorten wie Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen. Wie will man dort eine Nachfrage entfachen, die ein ganzes Festspiel tragen kann? Konzept abseits der „Eventitis“ Katja Schaefer, Generalsekretärin der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Chefin des Festi- vals, hat darauf zwei Antworten: Zum einen verweist sie auf überraschende Themen und namhafte Inter- preten, die Zugkraft entwickeln: Starbariton Thomas Hampson zum Beispiel, Brigitte Fassbaender, Daniel Hope, Martin Walser oder auch Rolando Villazón, um einen Star im diesjährigen Programm zu nennen. Richtig interessant aber ist ihre zweite Antwort: „Wir müssen als öffentliche Einrichtung nicht kommerziell sein. Deshalb sehen wir uns in der Pflicht, uns abseits der grassierenden ,Eventitis‘ auf dem Klassikmarkt zu stellen. Wir können fördern, was es schwer hat, und das Lied und die Lyrik haben es schwer.“ Die Arbeit der ersten Jahre zahlt sich in- zwischen aber aus, denn für das Programm vom 26. bis 28. April 2019 ist die Hälfte der Veranstaltungen so gut wie ausverkauft. Kein Wunder, entwickelt die Lied-Lyrik-Wechsel- beziehung doch eine ganz eigene Dynamik, die zu überraschenden Erfahrungen führen kann. Wer „Shakespeare in Wort und Ton – von Franz Schubert bis Rufus Wainwright“ präsentiert, gestaltet unter anderem von Anne Sofie von Otter und Tobias Moretti

Blick in die Konzerthalle Bamberg: Etwa 1400 Gäste können 18 rotary Magazin Festspiele Special 2019 hier Klänge und Vorträge bei Lied & Lyrik erleben 19 Veranstaltungen

Konzerte im Rahmen der Reihe „klavierplus“ und ANZEIGE E F die Streichquartettfesttage zählen. Karten/Info: Tel. 069/407 66 25 80 frankfurter-buergerstiftung.de ESSLINGEN UND ANDERE ORTE: 2.5.–11.5. FEUCHTWANGEN: 14.5.–17.8. PODIUM Festival Esslingen Kreuzgangspiele Feuchtwangen FÜSSEN, BAROCKKLOSTER ST. MANG: Hier suchen und finden junge Musiker neue Wege und Seit 1949 wird im romanischen Kreuzgang 28.8.–7.9. Darstellungsformen, klassische Musik für ein junges des ehemaligen Benediktinerklosters vor der FestivalVielsaitig 17. – 26. Mai Publikum zu präsentieren. Das Faible der Veranstalter Kulisse der mächtigen Stiftskirche Theater „Ver-rückt!“, ist das Motto 2019. Durch das Umsetzen für das Interdisziplinäre und Experimentelle wurde gespielt. 2019 stehen starke Frauen im oder Verschieben vertrauter Zusammenhänge ent- bereits mit etlichen Auszeichnungen belohnt. Vordergrund, etwa im Volksschauspiel „Die stehen neue, ver-rückte Perspektiven und ausgefal- Magische Saiten Karten: Tel. 0711/35 69 75 Geierwally“ oder der Kriminalkomödie lene Klangerlebnisse. Beim Eröffnungskonzert des Magical Strings podiumfestival.de „Acht Frauen“. Für Familien wird der Kreuzgang Verdi Quartetts erklingt unter anderem Beethovens zur Bühne für Preußlers „Hotzenplotz und die Streichquartett op. 59.2, das Zeitgenossen als „Flick- Mondrakete“. werk eines Wahnsinnigen“ bezeichneten. Das Vokal­ ETTLINGEN: 22.6.–11.8. Karten: Tel. 09852/904 44 ensemble Chanticleer verrückt die Renaissancemu- Schlossfestspiele Ettlingen kreuzgangspiele.de sik in die Gegenwart. 2019 Im wunderschönen barocken Schlosshof unterm Karten: Tel. 08362/90 31 46 Sternenhimmel gute Unterhaltung genießen. In den festival-vielsaitig.fuessen.de sieben Sommerwochen stehen sieben Premieren an: FEUCHTWANGEN: 11.8. unter anderem „Die Zauberflöte“, „Der Mann von La Keuzgangspiele klassik Mancha“, „Der Geheime Garten“, „Endstation Sehn- Eine einzigartige Konzertreihe, gegründet sucht“ sowie eine Kinderoper. von der mehrfach ausgezeichneten Sopranistin G Karten: Tel. 07243/10 13 33 Christiane Karg. Im stimmungsvollen Ambiente schlossfestspiele-ettlingen.de des romanischen Kreuzgangs präsentiert sie Gioachino Rossinis „Petite Messe Solennelle“ GARMISCH-PARTENKIRCHEN: 21.6.–29.6. mit Paula Murrihy (Mezzosopran), Christiane Richard-Strauss-Festival Mai musiziert das FestspielOrchester Göttingen un- EUTIN: 26.6.–24.8. Karg (Sopran), Levy Sekgapane (Tenor), Luca 2019 feiert das Festival sein 30-jähriges Jubiläum mit ter Laurence Cummings, Solist ist der französische Eutiner Festspiele Tittoto (Bass), Ulrike Payer (Klavier) und der einem spannenden Programm und Gästen von Welt- Countertenor Christophe Dumaux, sein „Tolomeo“ Auf der Naturbühne im herzoglichen Schlosspark Internationalen Chorakademie Lübeck ruf, zum Beispiel mit der litauischen Sängerin As- aus der Oper „Giulio Cesare in Egitto“ wurde von der von Eutin erwartet die Besucher große Oper mit unter Rolf Beck. mik Grigorian, die bereits 2018 als Strauss’ Salome in New York Times hoch gelobt. Verdis „Ein Maskenball“, das Musical „Kiss me, Karten: Tel. 09852/904 44 Salzburg Begeisterung auslöste, oder beim Klassik Karten: Tel.: 01806/70 07 33 Kate“, „Abu Hassan“, ein Singspiel nach C.M. von kunstklang-feuchtwangen.de Open Air im Kloster Ettal mit dem Cellisten haendel-festspiele.de Weber, und natürlich der beliebte Gala-Abend „Viva Jean-Guihen Queyras. Natürlich gibt es auch wieder la Musica“ mit der Kammerphilharmonie Lübeck. Konzerte auf der Zugspitze (23. Juni) und auf Gar- Karten: Tel. 04521/800 10 FRANKFURT, mischs Hausberg, dem Wank (27. Juni). GOTHA, SCHLOSS FRIEDENSTEIN: eutiner-festspiele.de HOLZHAUSENSCHLÖSSCHEN: Karten: Tel. 08821/730 19 95 28.6.–24.8. 3.4.–4.12. richard-strauss-festival.de Ekhof-Festival ROTARISCHER OPERNTREFF RC EUTIN 30 Jahre Frankfurter Bürgerstiftung Das älteste Barocktheater der Welt steht in Gotha. 9. August „Ein Maskenball“ (16.30 Uhr), 10. August Die Frankfurter Bürgerstiftung hat seit ihrer Für zwei Monate im Jahr erwacht die hölzerne „Kiss me Kate“ (17.30 Uhr). Treffpunkt: Brauhaus am Gründung 1989 ihren Veranstaltungsschwerpunkt GMUNDEN, ÖSTERREICH: 4.7.–17.8. Bühnenmaschinerie des barocken Ekhof-Theaters Eutiner Marktplatz 11. Die Vorstellungen beginnen auf die Musik gelegt: Im Jubiläumsjahr gibt es zwei Salzkammergut Festwochen Gmunden zum Leben und verzaubert ihre Zuschauer. um 19 bzw. um 20 Uhr. neue Reihen – das „Eliot Quartett in Residence“ (Sommer) Im Mittelpunkt des Festivals wird eine berühmte Philip Stützer, [email protected], Wolfgang Janus, und die Reihe „Oh! that Cello“. Darüber hinaus wer- Musik und Literatur in der Sommerfrische des Komödie Molières stehen: „Die Schule der [email protected] den bewährte Formate fortgesetzt, zu denen die Salzkammerguts: Jazz, Orchesterkonzerte, Lieder Ehemänner“. und Arien, Lesungen sowie ein Literaturschwer- Karten: Tel. 03621/82 34 0 punkt. Vor 30 Jahren verstarb Thomas Bernhard, ekhof-festival.de ANZEIGE einer der bekanntesten österreichischen Schriftstel- ler. Die Festwochen präsentieren aus diesem Anlass einen Thomas-Bernhard-Schwerpunkt. GRAFENEGG, ÖSTERREICH: 16.8.–8.9. F Karten: Tel. +43(0)7612/706 30 12 Grafenegg Festival festwochen-gmunden.at Erleben Sie weltweit führende Orchester mit bedeutenden Dirigenten wie Yutaka Sado, Dmitry Liss, Valery Gergiev und Rudolf Buchbinder im GÖTTINGEN UND REGION: 17.5.–26.5. Wolkenturm. Zu den Gästen zählen in diesem Internat. Händel-Festspiele Göttingen Sommer KünstlerInnen wie Christiane Karg, Unter dem Motto „Magische Saiten“ begeben Tabea Zimmermann, Camilla Nylund und sich die Festspiele auf eine musikalische Entde- Nicolas Altstaedt. ckungsreise in die Welt des Hörens. Im Programm: Karten: Tel. +43(0)1/586 83 83 die Oper „Rodrigo“ und das Oratorium „Saul“. Am 24. grafenegg.com

20 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 21

Unbenannt-2 1 20.02.19 11:13 Veranstaltungen

Rabinovich (Violine) und Ensembles wie Lautten GRAZ, ÖSTERREICH: 21.6.–21.7. Company Berlin und L’Arpeggiata. HAMBURG: 20.6.–30.6. HEIDELBERG UND ANDERE ORTE: 2.10.–16.11. styriarte Karten: Tel. 0341/14 99 07 58 Martha Argerich Festival Enjoy Jazz „Verwandelt“ heißt das Motto 2019. Abgeleitet haendelfestspiele-halle.de Nach dem umjubelten ersten Martha Argerich Festi- Enjoy Jazz hat sich über die letzten Jahre hinweg vom Highlight des Festivals, der Oper „Dafne in val der Symphoniker Hamburg im vergangenen als das größte Jazzfestival in Deutschland und Lauro“ des Barockmeisters Johann Joseph Fux, Sommer wird es in diesem Jahr ein zweites Festival als eines der größten Festivals in Europa etabliert. mit der die styriarte ihre zweite Ausgabe des Fux. HAMBURG: 27.4.–29.5. geben. Die Jahrhundertpianistin wird wieder zu- Rund sieben Wochen lang bietet das Festival OPERFESTs füllt. 4. Internationales Musikfest Hamburg sammen mit vielen engen Musiker-Freunden bei Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Jazz, Karten: Tel. +43(0)316/82 50 00 Unter dem hochaktuellen Motto „Identität“ gibt es ein den Symphonikern in der Laeiszhalle zu Gast sein. aber auch angrenzende Genres wie Klassik, Pop, styriarte.com Musikprogramm mit großen Namen, aber auch Rari- Info: Tel. 040/226 34 38-0 Rock oder Elektro. täten, Entdeckungen und aufwendige Großprojekte. symphonikerhamburg.de Karten/Info: Tel. 06221/581 65 50 Ein Schwerpunkt liegt auf Musiktheater und Perfor- enjoyjazz.de GREIFSWALD: 17.6.–23.6. mance. Zu Gast sind etwa Sasha Waltz & Guests. Ein 73. Greifswalder Bachwoche besonderer Fokus liegt auf dem Werk des ungarischen HANNOVER: 10.5.–26.5. Zwischen der letzten Bachwoche unter KMD Komponisten György Ligeti – die Besucher erwartet 10. KunstFestSpiele Herrenhausen HEIDENHEIM: 22.6.–28.7. Jochen A. Modeß und der ersten unter einer neuen eine aufsehenerregende Produktion von Ligetis „Le Zum zehnten Geburtstag wird groß gefeiert: Bei freiem Opernfestspiele Heidenheim Leitung befindet sich das Festival Geistlicher Grand Macabre“ unter der Leitung von Alan Gilbert. Eintritt wird das gesamte Festspielareal bespielt von Die Opernfestspiele Heidenheim gehören längst in Musik im Übergang. „Zwischentöne“, lautet Karten: Tel. 040/35 76 66 66 Herrenhausen bis in die Nordstadt. Das Publikum darf die Riege der großen Sommer-Klassikfestivals. daher das Thema der Bachwoche. Mit Haydns musikfest-hamburg.de sich auf internationale Künstler freuen wie den Starre- Unter dem Motto „Glück“ erleben Sie in der romanti- „Schöpfung“ (als Sing-along-Projekt), der gisseur Peter Sellar, den römischen Theatermacher Ro- schen Ruine von Schloss Hellenstein unter freiem Kantorei von St. Katharinen Hamburg, dem meo Castelucci sowie einen Shakespeare-Marathon mit Himmel Tschaikowskis „Pique Dame“, Verdis Oper Staats- und Domchor Berlin und vielem mehr! dem britischen Theaterkollektiv Forced Entertainment. „Ernani“ im Festspielhaus und ein Beethoven Karten: Tel. 03834/420 35 21 Karten: Tel. 0511/16 84 99 94 gewidmetes Galakonzert mit der Pianistin Lise de la greifswalder-bachwoche.de kunstfestspiele.de Salle und der Cappella Aquileia unter der Leitung von Marcus Bosch. Karten: Tel. 07321/327 77 77 GREIFSWALD, KLOSTERRUINE ELDENA: HANNOVER U. A. ORTE: 31.8.–29.9. opernfestspiele.de 5.7.–6.7. Niedersächsische Musiktage Eldenaer Jazz Evenings In diesem Jahr geht es bei den Musiktagen um „Mut“ Inmitten der alten Klostermauern findet seit – couragierte Frauen und Männer stehen im Mittel- 1981 eines der „lässigsten“ Open-Air-Jazzfestivals punkt des Festivals. Zu den Künstlern der Saison ge- ANZEIGE

Deutschlands statt. Die Eldenaer Jazz Evenings prä- Dumancic Dario foto: hören unter anderem Igor Levit, Alice Sara Ott, das sentieren alljährlich die Bandbreite des Jazz und ge- Zeitgleich mit der Rotary Convention: Elbjazz Artemis Quartett, die Akademie für Alte Musik Ber- ben jungen Künstlern eine Bühne. 2019 auf jeden lin. Eröffnung in Wilhelmshaven mit der jungen Fall dabei: „The Yellow Tone Orchestra“ aus Rhein- Norddeutschen Philharmonie, es dirigiert Duncan land-Pfalz. (Gewinner von Jugend jazzt) HAMBURG: 31.5.–1.6. Ward, Solistin ist die Pianistin Alice Sara Ott. Karten: Tel. 0381/491 79 23 Elbjazz Festival Karten: Tel. 0800/45 66 54 00 eldenaer-jazz-evenings.de Der Hafen ist die Kulisse des Festivals, bei dem die musiktage.de niedersächsische musiktage Besucher zwischen den verschiedenen Indoor- und 31. August – 29. September 2019 Outdoor-Konzertstätten, darunter auch die Elbphil- harmonie, pendeln können. Am ersten Festivaltag HEIDELBERG: 16.3.–14.4. H gibt der Brite Jamie Cullum auf der Hauptbühne, dem Heidelberger Frühling Werftgelände von Blohm + Voss, ein Konzert. Artist in Auch die 23. Ausgabe bietet wieder eine Vielzahl von Residence 2019 ist die Jazzmusikerin Julia Hülsmann. Veranstaltungen. Bereits eine Institution ist die von HALFING, GUT IMMLING: 22.6.–18.8 Karten: Tel. 040/413 22 60 Thomas Hampson geleitete Lied Akademie. Das Fes- Opernfestival elbjazz.de tivalfinale bestreiten in diesem Jahr Anja Harteros, In diesem Sommer mit mehreren Opernproduktio- Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker nen, zum Beispiel Puccinis „Turandot“, der mit Gustav Mahler und Bruckners Sinfonie Nr. 5 Operette „Die Fledermaus“ und „Don Giovanni“ HAMBURG: 16.6.–30.6. B-Dur in der Stadthalle. sowie weiteren Veranstaltungen mit Kultstatus in 45. Hamburger Ballett-Tage Karten: Tel. 06221/584 00 44 der Reithalle auf Gut Immling. Das Festival wird in diesem Jahr mit einem Ballett heidelberger-fruehling.de Karten: Tel. 08055/90 34-0 von Marc Jubete, Aleix Martinez und Edvin Revazov gut-immling.de unter dem Titel „Shakespeare-Sonette“ eröffnet. Foto: Helge Krückeberg Foto: Hamburg begrüßt großartige Ensembles: Manuel HEIDELBERG: 21.6.–4.8. Legris bringt Nurejews Meisterwerk „Don Quixote“ Heidelberger Schlossfestspiele HALLE (SAALE): 31.5.–16.6. auf die Bühne, während Het Nationale Ballet In diesem Sommer erwartet Sie ein abwechslungs- www.musiktage.de Händel-Festspiele Avantgarde „made in the Netherlands“ zelebriert. reiches Theater- und Konzertprogramm etwa mit An authentischen Orten in Georg Friedrich Traditionell beschließt die Nijinski-Gala die dem Broadway-Musical „Anatevka“ oder der Grusel- Händels Geburtsstadt trifft man auf internationale Ballett-Tage (bereits ausverkauft). komödie „Dracula“. Künstler wie die Mezzosopranistin Vivica Genaux, Karten: Tel. 040/35 68 68 Karten: Tel. 06221/582 00 00 den Countertenor Lawrence Zazzo, David hamburgballett.de heidelberger-schlossfestspiele.de

22 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 23 Veranstaltungen

G. F. Händel sowie Pietros Antonio Cestis turbulente Mit Bachs Messe in h-Moll wird das Bachfest in der HERNE: 14.11.–17.11. Tragikomödie „La Dori, overo lo schiavo reggio“ (Do- BENEFIZVORSTELLUNG DES Thomaskirche feierlich beendet. Tage Alter Musik in Herne ris oder die glückhafte leibeigene Dienerin). RC KLOSTERNEUBURG Karten: Tel. 01806/56 20 30 Seit der Gründung 1976 hat sich die Veranstaltungs- Karten: Tel. +43(0)512/52 07 45 04 9. Juli, 20 Uhr, Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg bachfestleipzig.de reihe TAMIH zu einem der bedeutendsten Festivals altemusik.at Karten: Tel. +43(0)2243/44 44 24 für Alte Musik entwickelt. Seit 1980 finden die Veranstaltungen in Kooperation mit dem Westdeut- LEIPZIG: 26.1.–8.12. schen Rundfunk Köln statt, der zahlreiche Konzerte KÖLN: 14.2.–15.12. Clara19 live in seinem dritten Programm überträgt. (Vorver- J Streichquartettwochen Ein ganzes Jahr für Clara Schumann! Leipzigs Kul- kauf ab September) Kurse für Menschen mit Liebe zur Kammermusik. turinstitutionen und Künstler sowie internationale Karten: Tel. 0231/917 22 90 (ProTicket) In diesem Sinne bringt das Kursangebot Menschen Gäste lassen Clara Schumann anlässlich ihres 200. herne.de JAGSTHAUSEN: 1.6.–25.8. zusammen, die durch ihre Faszination für Kammer- Geburtstags seit Januar in ihrer Geburtsstadt hoch- Burgfestspiele Jagsthausen musik verbunden sind – unabhängig vom Niveau leben. Höhepunkt bilden die Schumann-Festwochen Natürlich kämpft auch in diesem Sommer Götz ihrer Vorbildung. Zu den Teilnehmern gehören inte- (12.–29. September). Die Pianistin Lauma Skride und HERRENCHIEMSEE: 16.7.–28.7. von Berlichingen für die Freiheit (ab 14. Juni). Außer- ressierte Laienmusiker, Schüler und Musikstuden- das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons Herrenchiemsee Festspiele dem im Programm: „The Addams Family“, das Kult- ten sowie Schulmusiker und Instrumentallehrer. interpretieren am 12./13. September im „Großen Seit ihrem Bestehen entwickelten sich die Festspiele musical „Hair“, „Cyrano de Bergerac“, „Das kleine Karten: Tel. 0221/52 65 45 (Anmeldung) Concert“ Clara Schumanns Klavierkonzert op.7. zu einer Institution im internationalen Musikleben: Gespenst“ sowie Kabarett mit Mathias Richling, streichquartettwochen.de clara19.leipzig.de zu einem Konzeptfestival von unverwechselbarem Comedy & Lunch mit Michael Krebs. Profil und höchstem künstlerischen Anspruch. Nach Karten: Tel. 07943/91 23 45 dem Tod des Gründers Enoch zu Guttenberg werden burgfestspiele-jagsthausen.de KÖLN: 30.4.–11.5. LINZ, ÖSTERREICH: 8.9.– 11.10. die Festspiele, unter der Leitung von Josef Kröner, in Acht Brücken – Musik für Köln Brucknerfest Linz seinem Sinne weitergeführt. In diesem Sommer ste- Zum neunten Mal stellt das Festival die Musik von Das Brucknerfest bietet wieder ein differenziertes hen sie unter dem Motto „Ein Königreich der Künste“. heute in den Fokus des Geschehens. Unter dem Titel Repertoire über Klassik, Oper, Orgelmusik bis zu Jazz. Karten: Tel. 089/93 60 93 K „GroßstadtPolyphonie“ bringt das Festival die Musik Die Verbindung zwischen Zukunft und Tradition gibt herrenchiemsee-festspiele.de aus dem Konzertsaal in den städtischen Raum – ob dem Brucknerfest und damit Linz ein unverwechsel- in einer Skaterhalle, einem U-Bahnhof oder auf dem bares Image. Mit dabei: Valery Gergiev, Sir András KASSEL/ NORDHESSEN: 26.5.–15.8. Schiff. Neben zahlreichen Uraufführungen werden Schiff, das Notos Quartett, Bachchor Salzburg, Piotr HITZACKER: 27.7.–4.8. Kultursommer Nordhessen auch eine Vielzahl von Werken des 1945 in Athen ge- Beczala sowie Lesungen mit Wolfgang Böck. Sommerliche Musiktage Der Kultursommer Nordhessen lädt wieder zu borenen griechisch-französischen Komponisten Ge- Karten: Tel. +43(0)732/77 52 30 Unter dem Motto „… grenzenlos …“ sind viele Musi- kulturellen Ausflügen in die Region der Brüder orges Aperghis aufgeführt. brucknerhaus.at kerpersönlichkeiten eingeladen, wie zum Beispiel Grimm ein: Kammermusik in trutzigen Kirchen, Karten: Tel. 0221/28 02 81 Gidon Kremer, Annette Dasch, Fazil Say, Albrecht Sinfonie in Scheunen, literarisch-musikalische achtbruecken.de Mayer oder der Mädchenchor Hannover. Soiréen in Schlossparks und Jazz im Hinterhof. Karten/Info: Tel. 05862/94 14 30 Eingeladen sind Veronika Ferres, Meret Becker, musiktage-hitzacker.de London Brass, Hagen Quartett, Gidon Kremer, KREUTH: 9.7.–21.7. Australian Youth Orchestra und viele mehr. Internationales Musikfest Kreuth Karten/Info: Tel. 0561/98 83 93 99 Das Internationale Musikfest gastiert im Sommer HOHENEMS, ÖSTERREICH: 27.4.–9.10. kultursommer-nordhessen.de 2019 in der Kirche St. Quirinus im Schloss Tegern- Schubertiade see, in der Tenne von Gut Kaltenbrunn, Gmund und Das Festival versammelt wieder Künstler der Kam- im Seeforum in Rottach-Egern und bietet Begegnun- mermusik und des Liedgesangs von internationalem KLINGENBERG AM MAIN: 30.5.–11.8. gen mit hervorragenden Solisten, Spitzenensembles Rang. Eingeladen sind beispielsweise Sophie Ren- Clingenburg Festspiele und Nachwuchskünstlern. nert und David Bergmüller, Christian Gerhaher (RC Im Programm der Naturbühne Clingenburg: das Karten: Tel. 08029/997 90 80

München) und Gerold Huber, Lucilla Galeazzi, das Theaterstück „Tschick“, die „Rocky Horror Show“, musikfest-kreuth.de Julien M ignot foto: Armida Quartett und Kit Armstrong (Klavier), der „Shakespeare in Love“ und das Stück für Kinder Schubert steht in Ludwigsburg im Fokus auch die musikalische Gestaltung des Lyrik-Konzer- „Das Sams – eine Woche voller Samstage“. tes mit Ulla Hahn übernimmt. Karten: Tel. 09372/30 40 Karten: Tel. +43(0)5576/720 91 clingenburg-festspiele.de L LUDWIGSBURG: 9.5.–20.7. schubertiade.at Ludwigsburger Schlossfestspiele Zu Gast sind u. a. Philippe Herreweghe & Collegium KLOSTERNEUBURG, ÖSTERREICH: 6.7.–2.8. LEIPZIG: 14.6.–23.6. Vocale Gent mit Werken von Monteverdi sowie Isabel- Operklosterneuburg Bachfest Leipzig le Faust & Kammerorchester Basel mit Werken von I Große Oper im stilvollen Freiluftambiente des In der Musikstadt Leipzig haben große Musiker wie Schubert und Schumann. Abschlusskonzert mit Igor barocken Kaiserhofs – 2019 mit Jacques Offenbachs Mendelssohn Bartholdy, Schumann und natürlich Levit im Forum am Schlosspark. Der bekennende fantastischer Oper „Hoffmanns Erzählungen – Bach gewirkt. Bereits seit 1908 findet hier das Bach- Europäer wird auch die traditionelle Eröffnungsrede INNSBRUCK, ÖSTERREICH: 16.7.–27.8. Les Contes D’Hoffmann“. Eine eigens für Kinder fest statt. 2019 steht das Musikfestival unter dem halten. Auf dem Spielplan des Eröffnungskonzerts Innsbrucker Festwochen der Alten Musik erarbeitete Fassung der Oper gibt es außerdem – Motto „Hof Compositeur Bach“ und konzentriert steht außerdem Schostakowitschs klanggewaltige 13. Drei außergewöhnliche Opernraritäten werden bei Opernluft für Einsteiger und Fortgeschrittene. sich auf sein Wirken an den Höfen der damaligen Sinfonie „Babi Jar“ mit dem Opernsänger René Pape. den 43. Festwochen zu sehen sein: Ricccardo Bro- Karten: Tel. +43(0)2243/44 44 24 Zeit. Erleben Sie das Eröffnungskonzert in der Tho- Karten: Tel. 07141/93 96 36 schis Oper „Merope“, „Ottone“, „Ré di Germania“ von operklosterneuburg.at maskirche oder auch „Bach meets Vivaldi“ (17.6.). schlossfestspiele.de Weiter auf Seite 29 >>

24 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 25 Forschung

Chöre und das chorische Singen stehen künftig im Fokus des neuen Instituts

Sängern seit dem 18. Jahrhundert, auf über 20.000 andere Schriftstücke von Klopstock über Goethe, Objekte an. Das ehrgeizige Ziel war die Sammlung Schiller, Rückert und Hölderlin bis Hermann Hesse Historische Chorforschung und Präsentation zumindest eines Dokuments aller oder von Komponisten wie Liszt, Brahms und Bruck- bekannten Protagonisten des deutschsprachigen ner sowie Notenautographen beziehungsweise Ab- Chorgesangs sowie der gesamten Literatur über alle schriften mit autographen Einträgen von Ludwig van für die Gegenwart und Zukunft Bereiche des Singens überhaupt und des chorischen Beethoven, E.T.A. Hoffmann und Franz Schubert, von Singens im Besonderen. Robert Schumann bis zu Max Reger. 1945 wurde das „Deutsche Sängermuseum“ zer- Die Forschungen wurden 1989 durch die Wieder- Das neue Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens an stört. Von der ausgelagerten Autographensammlung gründung des „Sängermuseums“ im mittelfränki- der Universität Würzburg // FRIEDHELM BRUSNIAK konnten bisher circa 3000 musik- und kulturge- schen Feuchtwangen wiederaufgenommen und schichtlich einzigartige Stücke wiederentdeckt wer- werden heute unter der Obhut der „Stiftung Doku- mentations- und Forschungszentrum des Deutschen nter dem Eindruck der Katastrophe des Ersten „Deutschen Arbeiter-Sängerbundes (D.A.S.)“, auch ein Chorwesens“, die vor allem vom „Deutschen Chor- Weltkriegs und mit dem festen Willen, einen Spezialmuseum für die Geschichte des deutschsprachi- verband (DCV)“ und vom „Fränkischen Sängerbund“ eigenständigen Beitrag zum Wiederaufbau gen Laienchorwesens eingerichtet. Ziel: Dokumente aller getragen wird, vorangetrieben durch das „Forschungs- zu leisten, unterstützte der „Fränkische Weitsichtig erscheint rückblickend die Institu- zentrum des Deutschen Chorwesens an der Univer- USängerbund (FSB)“ in seiner Bundesversammlung am tionalisierung einer Forschungsstelle, sodass bereits bekannten Protagonisten sität Würzburg“. Dieses neue „An-Institut“ unter 15. Mai 1920 einstimmig einen ungewöhnlichen Vor- bei der Einweihung des „Deutschen Sängermuseums“ meiner Leitung wurde am 29. Januar 2018 installiert schlag des Nürnberger Sängers Ernst Seiferth: Die am 4. Oktober 1925 alle fünf modernen Aufgabenbe- des deutschsprachigen und ist das einzige Institut dieser Art weltweit. Katharinenkirche, in der die Meistersinger gesungen reiche eines Museums – Sammeln, Bewahren, For- Chorgesangs sowie übers hatten, sollte durch den „Deutschen Sängerbund (DSB)“ schen, Ausstellen, Vermitteln – berücksichtigt waren. 1500 Archivmeter Sammlungsgut angekauft und in ein Museum umgewandelt werden. Innerhalb der folgenden zwei Jahrzehnte wuchs das Chorsingen zu sammeln Wie bei der früheren „Forschungsstelle“ des „Deut- Innerhalb weniger Jahre wurde eine der eigenartigsten Sammlungsgut durch Schenkungen und Nachlässe schen Sängermuseums“ in Nürnberg werden Daten Museumsgründungen in Deutschland verwirklicht, von Vereinen im In- und Ausland sowie von Einzel- den, die derzeit im Rahmen eines Digitalisierungs- und Materialien über alle möglichen Bereiche des denn hier wurde zugleich mit der Schaffung einer personen, darunter autographe und gedruckte Schrift- projekts an der Universität Würzburg erfasst werden. deutschsprachigen Laienchorwesens in der Welt Ehrungsstätte für die gefallenen Sänger beider großen stücke und Kompositionen von den namhaftesten Zu den bisher unbekannten beziehungsweise wieder­ gesammelt, aufbereitet und der internationalen

Sängerbünde, des „Deutschen Sängerbundes“ und des deutschen Dichtern, Komponisten, Dirigenten und s : A ndreas P ein / laif f oto entdeckten Preziosen zählen Brief-Autographen und Chorforschung zur Verfügung gestellt. Der Umfang >>

26 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 27 Forschung Veranstaltungen

>> des Sammlungsgutes beträgt derzeit rund 1500 Musikaufführungen veranstaltet worden waren, die ANZEIGE laufende Archivmeter; die inzwischen archivarisch sich jedoch „immer an die Kirche angelehnt“ hatten, und bibliographisch erfassten Einheiten umfassen und waren zu dem Schluss gelangt, dass man „die Fes- L Tausende von Nummern, darunter Festschriften, te, wo Musik sich selbst der Zweck“ sei, als „eine eigen- Programme, Konzertberichte und weiteres „graues thümlich deutsche Schöpfung betrachten“ müsse. „Aber Schrifttum“. Es handelt sich um die umfangreichste die vollständig freie Musik in ihrem Ideal zu entwickeln“, LUDWIGSHAFEN, PFALZBAU BÜHNEN: Sammlung und Dokumentation zur Geschichte des sei den deutschen Gesangfesten „vorbehalten“. 18.10.–14.12. deutschsprachigen Chorwesens überhaupt und des Auf diese Ansicht gestützt, war der Versuch einer Festspiele Ludwigshafen Laienchorwesens im Speziellen. Zu den prominentes- Klassifizierung der Feste unternommen worden, von In einer einzigartigen Mischung vereinen die ten aktuellen Forschungs- und Publikationsprojekten einer „ersten Klasse“ mit „großen Musik-Aufführungen Festspiele bedeutenden internationalen Tanz zählt ein „Lexikon des Chors“, das in den nächsten von den am Fest-Orte wohnenden Musikern und Mu- mit herausragenden Produktionen deutsch- Monaten fertiggestellt werden soll. sikfreunden“ seit 1786 über eine „zweite Klasse“, die sprachigen Schauspiels. Mit einer Werkschau „Musikfeste unter Mitwirkung dazu eingeladener zeigt das Deutsche Schauspielhaus Hamburg die auswärtiger Personen“ ab 1820 betrafen, und einer große Bandbreite seiner künstlerischen Arbeit. „dritten Klasse“, der „Musik- und Gesangfeste“ ab 1813 Ein weiterer Höhepunkt ist die „Dreigroschenoper“ zugordnet wurden, bis zur „vierten Klasse“, bei denen des Berliner Ensembles in der Inszenierung von „Die vollständig freie Musik es um „Gesangfeste durch Zusammenwirken Robert Wilson. Das Tanzprogramm wird zum in ihrem Ideal zu entwickeln“ von Gesangvereinen, Liedertafeln, Liederkränzen zweiten Mal von der Choregrafin Nanine etc.“ ging, das heißt um „Sängerfeste, Liederfeste oder Linning kuratiert. sei den deutschen Gesang- Gesangfeste, je nachdem man die Geselligkeit, Karten: Tel. 0621/504 25 58 festen „vorbehalten“ das deutsche Lied oder den Kunstgesang“ in den theater-im-pfalzbau.de Mittelpunkt rückte. Viele solcher Veranstaltungen wurden bereits im Vormärz mit prestigeträchtigen Wer sich mit den Hintergründen, Ausprägungen Wettsingen verbunden. und Entwicklungen von Sängerfesten, Liederfesten Wie in anderen Bereichen des politischen, gesell- M und Chorfesten bis hin zu den Chorfestivals der Ge- schaftlichen und kulturellen Lebens führt „Geschichts- genwart befassen will, findet hier einzigartiges und losigkeit“ irgendwann einmal zur „Gesichtslosigkeit“. reichhaltiges Quellenmaterial sowie weiterführende Und so versteht es sich von selbst, dass auch die MAULBRONN: 17.5.–29.9. Literatur. Spannend und anregend zugleich sind dabei heutige Vielfalt der Chorfestivals undenkbar ist ohne Klosterkonzerte Maulbronn die historischen Quellen zu den ersten Versuchen, (Vor-)Geschichten, Traditionen, Traditionsbrüche und Das Musikfestival im Weltkulturerbe bietet ein klosterkonzerte Musik- und Chorfeste zu systematisieren, die bereits einen stetigen Wandel alter neuer und neuer alter ebenso abwechslungsreiches wie hochklassiges maulbronn seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachweisbar Ideen einer unverwechselbaren und in Zeiten neuer Programm. Neben den Konzerten des Residenz- musikfestival im sind. So findet sich schon in den 1830er Jahren in der nationalistischer Bestrebungen wie sozialer Verein- künstlers Bernd Glemser (30.8.–7.9.) sowie des Leipziger Allgemeinen musikalischen Zeitung eine samung unverzichtbaren Chorkultur – mit einem Maulbronner Kammerchores werden ausschließlich weltkulturerbe Artikelserie „Musikalische Topographie Teutschlands“, einzigartigen, innovativen Facettenreichtum: vom im Künstler zu erleben sein, die zum ersten Mal in bevor 1847 ein vom „Schweinfurter Liederkranz“ er- Festspielkalender fest verankerten Chorkonzert bis Maulbronn gastieren. Darunter Ensembles wie die arbeitetes „Verzeichniss deutscher Musik- und Ge- zu neuen Wettbewerbsformaten, von Chor-Flashmobs Akademie für Alte Musik Berlin oder Canadian sang-Feste“ mit mehr als 800 Daten über Musik- und bis zu Mitsing-Veranstaltungen, und dies nicht nur Brass, aber auch junge aufregende Musiker, die am Gesangfeste im In- und Ausland aus dem Zeitraum zur Advents- und Weihnachtszeit. Das neue Institut Anfang ihrer Karriere stehen. 17. mai — von 1786 bis zum 14. August 1847 erschien. Die hier für historische Chorforschung ist ein „Thinktank“ für Karten: Tel. 07043/103 11 vorgenommene Klassifikation der Musik- und Gesang- die gegenwärtige und zukünftige Chorkultur.  klosterkonzerte.de feste zeugt von bemerkenswert breiter Kenntnis der 29. september Entstehung, Entwicklung und Ausprägungen der Festkultur seit dem ausgehenden 18. und frühen 19. MAYEN: 25.5.–24.8. Jahrhundert und sorgte zu Recht für Aufsehen. Burgfestspiele Mayen 2019 Im romantischen Innenhof der Genovevaburg Keime der selbstständigen Musikfeste erwarten den Zuschauer unter anderem die Stücke Mit seltener Akribie waren nicht nur Informationen „Am Samstag kam das Sams zurück“ (ab 2.6.), „Ernst über Musik- und Gesangfeste aus gedrucktem Schrift- sein ist wichtig“ ( ab 15.6.), „The Rocky Horror Show“ tum, sondern auch über Sänger-Netzwerke aus Deutsch- (ab 6.7.), „Er ist wieder da“ (ab 6.7.) sowie das Fest- klosterkonzerte.de land, Österreich und der Schweiz sowie auch aus ande- spiel eXtras mit Gastspielen, Comedy und Lesungen. ren deutschsprachigen Regionen gesammelt und sys- Karten: Tel. 02651/49 49 42 tematisch aufgearbeitet worden. So waren die Schwein- burgfestspiele-mayen.de furter bei der Suche nach dem „ersten Gesangfest“ auf PRof. Dr. Friedhelm brusniak oder in der Straßenbahnwerkstatt des Schweriner „eine Menge Musikfeste“ gestoßen, die früher stattge- RC Würzburg Nahverkehrs geben. Preisträgerin des Sommers ist funden hatten, und von diesen auf die „Fest-Auffüh- ist Wissenschaftlicher Leiter MECKLENBURG-VORPOMMERN: 15.6.–15.9. die niederländische Cellistin Harriet Krijgh, die rungen von Haydns, Händels und Bachs großen Meis- der Stiftung Dokumentations- und Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in einer ganzen Reihe von Konzerten mitwirken

terwerken“ gekommen, die sie dann „als Keime der Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens t Rund 140 Konzerte an 80 Spielstätten, von denen wird, so auch beim „Amsterdam-Wochenende“ am a selbstständigen Musikfeste“ alle aneinanderreihten. an der Universität Würzburg einige durchaus ungewöhnlich sind: In der Reihe 6. und 7. Juli in Schwerin. Dabei hatten sie festgestellt, dass in England zwar seit „Unerhörte Orte“ wird es zum Beispiel Musik im Karten: Tel. 0385/591 85 85

1732 durch Händel und noch früher (seit 1709) festliche s : pri v f oto Paketzentrum der Deutschen Post in Neustrelitz festspiele-mv.de

28 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 29 Veranstaltungen

das Mülheimer Festival einzigartig. Am Ende der schichte als Synchrontheater-Maskenspiel. frische, heutige musikalische Praxis. „Neue Klänge MENDEN, GUT RÖDINGHAUSEN: 31.8.–15.9. Theatertage vergibt eine Jury den Mülheimer Drama- Karten: Tel. 033931/34 94-0 für Europa“ ist daher das Thema für 2019. Mit KunstFest Passagen tikerpreis an den besten Autor oder die beste Auto- theatersommer-netzeband.de Karina Gauvin und Max Emanuel Cencic und dem Kulturbegeisterte in Menden haben ein neues Fest rin. 2018 ging der Dramatikerpreis an Thomas Köck Orchester Armonia Atenea am Eröffnungsabend. der Künste geschaffen: die „Passagen“. Jeden Sommer für (abendland.ein abgesang, Nationaltheater Mann- Eine Rarität ist die deutsche Erstaufführung einer werden nun Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installa- heim), der Publikumspreis ging an Elfriede Jelinek NEURUPPIN: 31.5.–10.6. UND 23.–25.8. Gluck-Oper von 1756: „Antigono“. tion und Konzerte auf Gut Rödinghausen präsentiert. („Am Königsweg“, Schauspielhaus Hamburg). Fontane-Festspiele Karten: Tel. 01805/770 07 33 Kooperationspartner sind beispielsweise das Tanz- Karten: Tel. 0208/96 09 60 Ein Fest der Lebenslust mit Musik, Lyrik, Theater, gluck-festspiele.de haus NRW, das Ballett der Oper Dortmund, das Schau- stuecke.de Literatur, Kunst, Ausflügen und Ausstellungen. spielhaus Bochum und das Orchester NRW. Thema Die Festspiele der Fontanestadt feiern den 200. für 2019 ist die Romantik. Geburtstag „ihres“ Schriftstellers, der am 30.12.1819 Karten: Tel 0273/903 87 52 MÜNCHEN: 11.4.–18.4. geboren wurde, mit einem fulminanten Festpro- O kunstfest-passagen.de BallettFestwoche gramm. Krönender Abschluss ist die Uraufführung Eine Woche Ballett in der Staatsoper und im Ballett- der Fontane-Show „Effi in der Unterwelt“ (23.–25. Probenhaus mit Uraufführung und Repertoirestü- August) in Neuruppin auf dem Schulplatz. OBERSTDORF: 25.7.–11.8. MITTELRHEIN/TAL DER LORELEY: 14.6.–30.8. cken von Staatsballett und Gastspielproduktion. Karten/Info: Tel. 03391/659 81 98 Oberstdorfer Musiksommer Mittelrhein Musik Festival Karten: Tel. 089/21 85 19 20 fontane-festspiele.com Spezialität des Festivals sind Konzerte an originel- Seit 2001 findet jeden Sommer das Mittelrhein Musik staatsoper.de len und außergewöhnlichen Spielplätzen – ein Festival in außergewöhnlichen Spielstätten entlang besonderes Highlight sind dabei Bergkonzerte auf des Mittelrheins statt. Klassik-, Soul- und Jazz-Fans NEUSS: 14.6.–13.7. dem Nebelhorn und dem Fellhorngipfel, gekoppelt kommen hier voll auf ihre Kosten. MÜNCHEN: 27.6.–31.7. 29. Shakespeare Festival im Globe Neuss mit einer vielseitigen Förderung junger Musiker. Die Karten: Tel. 0651/979 07 77 Opernfestspiele Seit 1991 finden in dem verkleinerten Nachbau Meisterkurse im Rahmen des Musiksommers finden mittelrheinmusik.de Erleben Sie die besten Produktionen der vergange- des originalen Shakespeare Theaters internationale vom 29. Juli bis 7. August statt. nen Spielzeit mit Stars wie Jonas Kaufmann, Anja Inszenierungen der Komödien, Historien und Karten: Tel. 08322/959 20 05 Harteros und Nina Stemme in Opern von Verdi und Dramen des britischen Dichters aus Stratford-upon- oberstdorfer-musiksommer.de MÖHNESEE/WESTFALEN: 8.6.–10.6. Puccini. Die zwei Festspielpremieren sind Strauss’ Avon statt. Auch in diesem Jahr wird das Publikum Drüggelter Kunst-Stückchen „Salome“ und Händels „Agrippina“. „Oper für alle“ wieder von weit her nach Neuss pilgern, um auf drei Zu Pfingsten bildet der historische Hof Schulte- zeigt am 27. Juli „Die Meistersinger“ mit Kirill Ebenen im Halbrund das turbulente, faszinierende OCHSENHAUSEN: 29.5.–2.6. Drüggelte eine romantische Bühne für Westfalens ­Petrenko und dem Bayerischen Staatsorchester. Geschehen mitzuerleben. Musikfestspiele kleinstes, aber feines Festival. Zur Eröffnung liest Karten: Tel. 089/21 85 19 20 Karten: Tel. 02131/52 69 99 99 Schwäbischer Frühling Norbert Lammert unter dem Thema „Weltunter – staatsoper.de shakespeare-festival.de Das Musikprogramm widmet sich besonders Kopfüber“ Texte zum Zeitgeschehen, musikalisch dem Schaffen von Franz Schubert und seinem begleitet vom Klarinettisten Ib Hausmann. Einfluss auf die Komponisten der Romantik. Karten/Info: Tel. 02924/98 13 91 MÜNCHEN: 13.7.–14.7. NEUSTRELITZ: 28.6.–21.7. Es wird erstmals einen Meisterkurs für drueggelter-kunst-stueckchen.de Klassik am Odeonsplatz Festspiele im Schlossgarten Violoncello geben, geleitet von Reinhard Latzko. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Seit 2001 ist der Schlossgarten der Residenzstadt Das Janoska Ensemble ist wieder zu Gast mit und die Münchner Philharmoniker bespielen an zwei Neustrelitz Spielort der größten deutschen seinem Programm „Revolution“. Beim festlichen MÖRBISCH, ÖSTERREICH: 11.7.–24.8. Abenden den Münchner Odeonsplatz. Mitwirkende: Operetten-Festspiele. In diesem Sommer steht Eröffnungskonzert musizieren unter anderem Seefestspiele Mörbisch Renée Fleming mit dem Symphonieorchester des Bay- mit der „Bajadere“ eine exotische Operette von Christian Altenburger, Christoph Schiller, Die Seefestspiele Mörbisch begeistern seit 1957 mit erischen Rundfunks (13.7.), Valery Gergiev und Daniil Emmerich Kálmán auf dem Spielplan. Patrick Demenga sowie die Sopranistin Anna Operetten und Musicals auf einer einzigartigen Büh- Trifonov mit den Münchner Philharmonikern (14.7.). Karten: Tel. 0395/569 98 32 Maria Pammer. ne direkt am Neusiedler See. In diesem Jahr mit der Karten: Tel. 0800/590 05 94 festspiele-schlossgarten-neustrelitz.de Karten/Info: Tel. 07352/92 20 27 Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár. klassik-am-odeonsplatz.de schwaebischer-fruehling.de Karten: Tel. +43(0)2682/66 210 seefestspiele-moerbisch.at NIEDERRHEIN: 21.8.–27.10. 15. Niederrhein Musikfestival ANZEIGE Die neueste Reise durch die Welt der Musik führt N www.shakespeare-festival.de MONDSEE, ÖSTERREICH: 30.8.–7.9. erstmals auch auf den Balkan. Weiter geht es mit Musiktage Mondsee russischen Impressionen und lateinamerikanischer Kammermusikfestival im Schloss Mondsee sowie in NETZEBAND/BRANDENBURG: Musik – von den faszinierenden Rhythmen Kubas SHAKESPEARE der Basilika. Mit Herbert Schuch, Quirine Viersen, 21.6.–31.8. bis zu den Tänzen und Liedern Brasiliens. Die Foto: M. Menke Julian Bliss, dem Javus Quartett und anderen. Die Theatersommer Netzeband Premieren- und Werkstattkonzerte werden durch FESTIVAL künstlerische Leitung hat das Auryn Quartett. Das Netzebander Synchrontheater lädt jeden Schüler-Workshops und öffentliche Proben ergänzt. Start des Karten: Tel. +43 6232/22 70 Sommer zu spektakulären Aufführungen auf der Karten: Tel. 0211/27 40 00 Vorverkaufs: musiktage-mondsee.at großen Open-Air-Naturbühne des idyllischen niederrhein-musikfestival.de 23.3.2019 Künstlerdorfes ein. Das Traditionsstück „Unter Im Globe Neuss dem Milchwald“ von Dylan Thomas ist bereits MÜLHEIM: 11.5.–30.5. NÜRNBERG: 27.6.–14.7. 14. Juni bis 13. Juli 2019 Kult geworden. Daneben gibt es ein Wiedersehen Programmbroschüre kostenlos anfordern: [email protected] Mülheimer Theatertage mit dem Stück „Der schlaue Urfin und seine Holz- Internationale Gluck-Festspiele Globe Im Fokus stehen die Stücktexte, nicht deren Insze- soldaten“ nach einem Text von A.M. Wolkow sowie Achtzehn Tage voller Musik des 18. Jahrhunderts – Neuss nierung. Diese Konzentration auf den Text macht „Ellernklipp“ – Fontanes fesselnde Kriminalge- sowohl im Originalklang als auch übersetzt in

30 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 SPF19_AZ_RotaryMagazine_69x51_DU06.02_190205.indd 1 06.02.1931 16:20 Veranstaltungen

ab 2. August die Oper „Martha oder der Markt zu OSTFRIESLAND: 14.6.–11.8. INTERCITY-MEETING DES RC NÜRNBERG R Richmond“ von Friedrich von Flotow. Gezeitenkonzerte Konzert der Int. Sommerakademie mit jungen Musi- Karten: Tel. 033931/34 94-0 In schönen Spielorten wie charmanten Dorfkirchen, kern des Collegium Musicum, Schloss Weissenstein, kammeroper-schloss-rheinsberg.de Gutshäusern und ungewöhnlichen Spielstätten auf Pommersfelden. Freitag, 19. Juli, Beginn 19 Uhr : 1.5.–9.6. der ostfriesischen Halbinsel spielen Künstler wie Anmeldungen: Sekretariat RC Nürnberg, Ruhrfestspiele Recklinghausen Daniel Hope, Kit Armstrong, Christian Tetzlaff, [email protected] Die Ruhrfestspiele präsentieren sich unter dem neuen RHEINTAL/REGION MITTELRHEIN: 29.6.–18.8. Sabine Meyer, Mnozil Brass oder die deutsche Kam- Intendanten Olaf Kröck als Schauspielfestival. Als RheinVokal Festival am Mittelrhein merphilharmonie Bremen. Darüber hinaus geben Deutschlandpremiere kommt „The Prisoner“ des bri- Namhafte Sänger, Chöre und A-Capella-Ensembles vielfältige natur- und kulturtouristische Streifzüge POTSDAM SANSSOUCI: 8.6.–23.6. tischen Theaterregisseurs Peter Brook auf die Bühne, kommen ins Tal der Loreley. Eröffnungskonzert mit der einen Einblick in die liebenswerte Region zwischen Musikfestspiele Potsdam mit Gastspielen sind das Schauspielhaus Hamburg Mezzosopranistin Vesselina Kasarova und der Deut- Ems und Jadebusen. Die Festspiele stehen diesmal unter dem Thema und die Münchner Kammerspiele vertreten. schen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Karten: Tel. 04941/17 99 67 „Musen“. Unter der neuen Intendantin Dorothee Karten: Tel. 02361/92 18-0 mit Haydn, Beethoven, Berlioz und Bizet im Programm. ostfriesischelandschaft.de/gezeitenkonzerte Oberlinger gibt es zahlreiche interdisziplinäre Pro- ruhrfestspiele.de Karten: Tel. 02622/926 42 50 duktionen: ein Flötentag, eine Commedia-Nacht, rheinvokal.de das traditionelle Fahrradkonzert, illuminierte Open OTTOBEUREN: 1.6.–21.9. Airs sowie zwei neue Musiktheaterproduktionen. REGENSBURG: 12.7.–21.7. Ottobeurer Konzerte Neue Musik und neue Konzertformate setzen Kon- Thurn und Taxis Schlossfestspiele RÖTTINGEN: 12.5.–18.8. Seit 60 Jahren gastiert in Ottobeuren die internatio- trapunkte. Gäste sind Nuria Rial, Andreas Scholl, Ein Highlight im Festspielsommer. Im Traumambien- Frankenfestspiele Röttingen nale Musiker-Elite. Im barocken Ambiente der Basi- Christine Schornsheim und Michael Wollny. te des fürstlichen Schlosses erleben Sie Verdis Oper Auch 2019 präsentieren sich die Frankenfestspiele lika, und des Kaisersaals sieht das diesjährige Pro- Karten: Tel. 0331/288 88 28 „Nabucco“, die First Lady des Jazz Diana Krall (17. Juli), mit einer bunten Vielfalt aus Musiktheater und gramm Anton Bruckners Symphonie Nr. 7 mit dem musikfestspiele-potsdam.de einen Galaabend mit Jonas Kaufmann (18. Juli), Nena Schauspiel. Vor romantischer Burgkulisse sind das Rundfunksinfonieorchester Berlin, das Münchner (16. Juli) und auch Kindertheater mit Musik am 21. Juli. Musical „Hello, Dolly“, „Emil und die Detektive“, die Bach-Orchester mit Bach-Chor sowie das Sinfonie- Karten: Tel. 0941/29 60 00 Operette „Der Vetter aus Dingsda“ und „Michel aus orchester und Chor des MDR Leipzig vor. Im Kaiser- PUSTERTAL, SÜDTIROL: 19.6.–23.6. schlossfestspiele-regensburg.de Lönneberga“ zu sehen. Fans von Jan Josef Liefers & saal der Abtei bekommen vor allem Nachwuchs- Alta Pusteria Int. Choir Festival Band Radio Doria können sich auf ein Open-Air-Som- künstler ein Forum. Vor dem beeindruckenden Bergpanorama des Pus- merkonzert am 13. August im Burghof freuen. Karten: Tel. 08332/92 19 50 tertals treffen sich Chöre aus aller Welt, um ihre RHEINGAU/RHEIN-MAIN-REGION: 22.6.–31.8. Karten: Tel. 09338/97 28 55 ottobeuren.de Freude an Chormusik mit anderen Chören und dem Rheingau Musik Festival frankenfestspiele.de Publikum zu teilen. Bei rund 60 Veranstaltungen Unter dem Leitgedanken „Courage“ geht es mit über gibt es die Gelegenheit, unterschiedlichen Musik- 140 Veranstaltungen durch den Festivalsommer. Als kulturen zu begegnen. Artist in Residence wird der Pianist Daniil Trifonov RÜGEN (RALSWIEK): 22.6.–7.9. P Info: Tel. +39(06)33 65 24 22 eine ganze Reihe von Konzerten geben, die wie im- Störtebeker Festspiele festivalpusteria.org mer in Schlössern, Kirchen und auf Weingütern statt- „Schwur der Gerechten“ – unter diesem Motto steht finden. Fokus-Künstler sind Christiane Karg, eine der im Sommer das Freiluftspektakel in Ralswiek. PASSAU UND ANDERE ORTE: 21.6.–28.7. gefragtesten lyrischen Sopranistinnen sowie im Be- Montags bis sonnabends werden jeweils um 20 Uhr 67. Festspiele Europäische Wochen PUTBUS, RÜGEN: 30.5.–10.6. reich Jazz der Sänger und Saxofonist Curtis Stigers. die Abenteuer um den berühmten Freibeuter und Die EW sind mit über 60 Veranstaltungen an Putbus-Festspiele Karten: Tel. 06723/60 21 70 Piraten aus dem 14. Jahrhundert erzählt. Nach jeder rund 20 Veranstaltungsorten in Ostbayern, Unter dem Motto „Die vier Elemente – Feuer rheingau-musik-festival.de Vorstellung gibt es ein Feuerwerk über dem großen Oberösterreich und Böhmen präsent. Sinfonie- Wasser Luft Erde“ präsentiert das Amaryllis Jasmunder Bodden. und Kammerkonzerte, Liederabende und Quartett bekannte Programmpunkte wie die Karten: Tel. 03838/311 00 Musiktheater, aufgeführt von führenden Gala der Staatlichen Ballettschule Berlin, aber RHEINSBERG: 19.4.–28.4. stoertebeker.de Ensembles und Solisten wie Julia Lezhneva und auch einige neue Programmideen. Osterfestspiele Schloss Rheinsberg Dmitry Sinkovksy (29.6.), Frank Peter Zimmermann Karten: Tel. 038301/80 83 30 An zwei Wochenenden im April Kultur in Rheinsberg und Martin Helmchen (12.7.), dem Barockorchester putbus-festspiele.de mit Oper, Sinfoniekonzert und Schauspiel. Oper: L’Arpa festante mit Händels Messias (21.7.). Haydns „L’isola disabitata“, Schauspiel: „Ein Gespräch S Karten: Tel. 0851/560 96 26 im Hause Stein über den abwesenden Herrn von ew-passau.de Stein“ von Peter Hacks. Q Karten: Tel. 033931/34 94-0 SAAR-LOR-LUX-REGION: 24.4.–5.6. kammeroper-schloss-rheinsberg.de Musikfestspiele Saar POMMERSFELDEN, SCHLOSS WEISSENSTEIN: Die Musikfestspiele feiern ihren 30. Geburtstag un- 16.7.–11.8. QUEDLINBURG: 15.6.–7.9. ter dem Thema „New Generation“. Künstler aus Collegium Musicum Quedlinburger Musiksommer RHEINSBERG: 18.6.–17.8. ganz Europa wie das European Union Youth Orche- Internationale Sommer-Akademie des Collegium Mit wöchentlich stattfindenden Konzerten Kammeroper Schloss Rheinsberg stra unter Vasily Petrenko, das Landesjugend-Sym- Musicum. Seit 1958 kommen auf Schloss Weissen- in der Stiftskirche St. Servatii steht dieser Viele Karrieren von Nachwuchssängern nahmen in phonie-Orchester Saar oder das Bundesjazzorches- stein in Pommersfelden Studenten, Dozenten und internationale Konzertreigen unter einem Rheinsberg ihren Anfang: Vom 4. bis 7. Juli präsen- ter geben sich die Ehre. Am 5. Juni gibt es ein Open- Dirigenten aus mehr als 25 Nationen zusammen, um jährlich wechselnden Motto. 2019 findet tiert die Operngala mit dem Brandenburgischen Air-Konzert mit Till Brönner und Magnus Lindgren gemeinsam bedeutende Werke der Musikliteratur zu der 39. Musiksommer unter dem Leitthema Staatsorchester Frankfurt herausragende Preisträger und der Big Band der Bundeswehr. erarbeiten. Kammer- und Orchesterkonzerte im „Klang, Pracht & Gloria“ statt. des Jahrgangs 2019 mit Arien aus Oper, Operette und Karten: Tel. 0681/97 61 00 Schloss Weissenstein. Karten: Tel. 03946/70 99 00 Musical. Ab 19. Juli erklingt im Schlosshof Domenico musikfestspielesaar.de collegium-musicum.info quedlinburger-musiksommer.de Cimarosas „Gli orazi e i curiazi“, im Heckentheater Weiter auf Seite 37 >>

32 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 33 Im Gespräch

würde ich nicht wollen. Denn es geht ja nicht darum, einfach mal sagen – und das ist ja so ein Marketing- „Berufung zum Kunstlied 24/7“ mich selbst zu repräsentieren und meine eigene Per- Spruch –, ich hol’ dich dort ab, wo du stehst. Und dann sönlichkeit auszustellen auf Kosten eines Werkes in wirst du mal schauen, ob das auch auf dich wirkt. größtmöglicher Freiheit, sondern es geht darum, das Ich finde, sobald es so weit ist, würde ich aufhören. interview CHristian Gerhaher über analytisch Erfahrbares in der Kunst Werk rezeptiv in das Zentrum des Abends zu stellen. Denn ich möchte nicht etwas anpreisen, was nicht an- und Lieder, die wie Discokugeln Glanz in die Welt ausstrahlen Man hat beim Lied im Vergleich zur Oper – das ist gepriesen werden muss. Die Künste können in ihren ein theoretischer, aber wirklich wichtiger Unterschied Werken überleben ob ihrer Radikalität und Wahrhaftig- – kein Proszenium. Das heißt, man hat keine Bühne, keit. Die Wahrheit und den Gehalt eines Werkes, den hristian Gerhaher, 1969 in Straubing geboren, nachdem ich mich bereits für den Beruf des Sängers die so eine Art Illusionsschranke hätte, die sagt: Was ich intendiere, den ich entwickle als Komponist oder in zählt zu den international gefragtesten und entschieden hatte. Ein Doppelstudium an der Musik- auf der Bühne ist, ist Fiktion, was hier unten ist, das sehr viel kleinerem Maßstab als Darsteller, den muss gefeiertsten Liedsängern unserer Zeit. Selten hochschule wurde mir leider damals nicht gestattet. Ja, sind wir Zuschauer. Und am Schluss ist – ob tragisch ich nicht wegen einer Marketing-Analyse verwässern, trifft man auf eine so unprätentiös-beschei- wie Sie sagen, es ist tollkühn, diesen Wunsch zu haben, oder komisch – alles verstanden, da löst sich alles im um irgendein Publikum zu akquirieren, das kein au- Cdene Künstlerpersönlichkeit, die stimmliche Eleganz Sänger zu werden, weil man ja gar nicht vorhersehen Sinne einer abgeschlossenen Handlung auf. Das ist tochthones Publikum ist. Das ist ein entscheidender und Farbigkeit, philosophische Durchdringung der kann, was die Zukunft bringen wird. beim Lied schon allein aus architektonischen Gründen Punkt als Unterschied zur Unterhaltungsindustrie, die Arbeit und unstillbaren Forscherdrang vereint. Das anders. Der Musiker ist Teil eines Raumes, in dem ge- auch musikalisch gewisse Felder besetzt. Kunstlied ist aus seinem Leben einfach „24/7“ nicht Braucht man für einen künstlerischen Beruf eine nauso das Publikum sitzt. Ich gebe Ihnen einen Ver- wegzudenken. größere Risikobereitschaft? gleich: Das Lied ist wie eine Discokugel oder wie ein „Wenn man nicht an sich zweifelt, wird der Gesang Es ist klar, dass ein relativ hoher Prozentsatz nicht dau- Kristall in der Mitte des Raumes. Von dort aus strahlt sofort schal.“ Sie gelten als Sänger-Denker, der auf Sie haben auf Ihre Homepage ein Faust-Zitat ge- erhaft Sänger sein wird. Und dennoch ist es für eine ein farbiger Glanz, der farbige Abglanz geht zurück. sehr apodiktische Weise nach der Tiefe der Musik stellt. „Am farbigen Abglanz haben wir das Leben.“ Gesellschaft wie die unsere, die sich so stark in den Ob man nun in Reihe 12 auf Platz 11 oder 10 sitzt, sucht. Sehen Sie Selbstzweifel als Lebenshaltung? Gibt es eine „faustische“ Seite bei Ihnen? darstellenden Künsten engagiert wie überhaupt keine macht einen Unterschied, das heißt, die Reflexion Das ist eine sehr intime Frage. Ich kann nicht immer al- So habe ich es nicht gemeint. Ich empfinde dieses Nation dieser Erde(!), wichtig. Sie rechnet damit, dass hat einen leicht anderen Winkel auch im übertragenen les so radikal hinterfragen, weil ich auch eine Familie, Zitat als sehr besonders, weil hier eine philosophische viele Absolventen dieser Studiengänge dieses Wissen Sinn. Daraus folgert, dass das Verständnis eines drei Kinder und meine Frau habe. Sie wollen nicht Schlussfolgerung auf die Kunst übertragen wird. Was und diese Erfahrung mit in ihr Leben bringen. Es ist Werkes im Raum anders ist. ständig mit Fragen konfrontiert werden. Wenn ich auf in diesem Monolog des Faust im 1. Akt des 2. Teils so wichtig, dass Sänger in unserer Gesellschaft Fuß fassen der Bühne stehe, dann muss ich singen, muss mich wichtig wird, ist, dass man sich selbst klar macht, dass können, ökonomisch sich etablierend, ohne dass sie Sie haben 2009 in einem Interview trocken konsta- durchaus einordnen. Eine gewisse Routine dadurch, die Wahrheit, an der man gerne Teil hätte, genauso unbedingt Sänger werden. Das ist ganz etwas Norma- tiert: „Ich bin nur als Außenseiter vermarktbar“. dass ich Stücke immer wieder aufführe und sie lange wie die Schönheit, die man gerne wirklich anfassen les. Wir brauchen auch Historiker, Germanisten, viel- Heute – zehn Jahre später – reißt sich die klassi- kenne, ist für mich keine künstlerische Alternative. würde, wie Faust im zweiten Teil wiedererwachend, fältige Geisteswissenschaftler in unserer Gesellschaft, sche Musikwelt um Sobald ich Routine ent- dass die als solche nicht wirklich fassbar ist. damit sich diese Vielfalt repräsentiert. Sie. Wie erleben Sie wickle und keinen Sondern dass es eben nur die Teilschönheiten diesen Erfolg? Zweifel mehr habe, sind, die man anfassen kann, und dies auch nur Wer Sie nach Ihrer Berufsbezeichnung fragt, hört Dass ich in der Musik- wie ich etwas aufführen als Reflexion der Idee am Irdischen. aus Ihrem Munde „Opernsänger“. Aber Ihr Schwer- welt zurzeit gefragt bin, soll, gefährde ich punkt liegt nach wie vor im Liedbereich? erfüllt mich natürlich meinen Zugang zu den In München haben Sie zunächst Philosophie Es ist einfacher zu sagen: „Ich bin Opernsänger.“ Formu- mit Dankbarkeit. Künsten, von dem und an der Hochschule studiert. War das bereits eine liere ich: „Ich bin Liedsänger“, höre ich: „Ach, sind Sie so Aber die Musikwelt ist mit dem ich lebe. Das Grundlage für den Sängerberuf? einer wie dieser Gabalier?“ Das führt eben schnell zu wahnsinnig klein. geht einfach nicht. Ich habe Philosophie nicht fertig studiert, sondern Missverständnissen. Ohne das Lied wäre ich nicht Sän- Wenn ich auf der Straße bin zur Medizin gewechselt. Ich muss ehrlich sagen, ger geworden und würde auch nicht Sänger sein wollen. gehe, erkennt mich Ihre „Initialzündung“ dass im Vergleich zu vielen anderen Kollegen meine Die Oper war mir anfangs fremd, ich kannte sie kaum. Gott sei Dank niemand. für den Liedgesang analytischen Fähigkeiten nicht so ausgeprägt waren. Später hat sie mich dann zu interessieren begonnen. Das ist vollkommen entflammte 1988, als Für mich war diese Zeit an der Hochschule der in Ordnung. Sie Hermann Prey mit Philosophie gut, auch wenn ich frustriert merken Beim Liedgesang gibt es exakt zwei Künstler, die un- Das Gute an der klas- Robert Schumanns musste, dass mein Hirnschmalz für eine Karriere als gestört miteinander arbeiten, gemeinsam punktge- sischen Musik ist, wenn „Dichterliebe“ hörten. Philosoph nicht gereicht hätte. nau ihre Vorstellungen umsetzen können. Auf der man sich irgendwie Das bringt jetzt die Rota- Opernbühne, auch im Konzertbereich hat man mit- etabliert hat, dass man rier in unser Gespräch. Welchen Impuls hat diese Zeit für Ihre Art der unter lange nicht so viele künstlerische Freiheiten, sich auch nicht ver- Mein Vater war selbst Wahrnehmung gegeben? wie man es sich wünscht. Wie gehen Sie damit um? markten muss, weil Rotarier in Straubing. Zu sagen, auch die Dinge der verschiedenen Künste Sie haben recht: auf der Bühne zu zweit ist es eine weit man nicht eine Sache Ich hatte gerade begon- sind nicht nur Fragen der Emotion, sondern sind überschaubarere Sache. Auch das aufzuführende Werk verkaufen muss. Man nen, in München zu stu- analytisch erfahrbar. Das war für mich eine wichtige ist viel weniger kompliziert als beispielsweise bei einer muss also nicht sagen: dieren. Er wollte mir ei- Erfahrung, die mich bis heute trägt. Oper. Nicht nur wegen der vielen beteiligten Personen „Hier ist jemand, der ne Freude machen. „Du, von Kostümabteilung, Bühnenarbeitern bis zum im Grunde erst einmal ich hab’ da das Angebot Nach dem abgeschlossenem Medizinstudium wur- Orchester und den zahlreichen Darstellern. Die Oper nichts will, und dem einer Karte bekommen.“ den Sie Sänger. War das nicht tollkühn damals? bildet ein wahnsinnig schwieriges und lang zu proben- muss ich sagen: Pass Hermann Prey, der ja Dass ich Sänger werden wollte, war mir schon länger des Gefüge, das funktionieren muss und wo jeder mal auf, die ,Winterrei- Rotarier in München klar. Aber ich wollte zumindest ein Studium gerne ab- von seinen persönlichen Eitelkeiten auch weggehen se‘ ist ganz was Tolles! war, genau dort, wo ich schließen, auch angesichts dessen, dass ich eine chro- muss, damit es funktioniert. Du bist jetzt zwar nicht es jetzt selbst bin, des- nische Erkrankung habe. Mit der Medizin war ich be- Beim Liedsingen könnte man nun sagen, das ist der Typ, der sich damit sen „Nachfolge“ ich qua- reits relativ weit. Medizin ist ein umfangreiches Studi- ganz einfach: zwei Leute, da kann man sich wahnsin- auseinandersetzen Lehrt auch als Professor für Gesang und si übernommen habe,

um mit vielen Examina. Drei davon habe ich gemacht, nig viel leisten, sich jede Freiheit nehmen. Aber das g or Ho h enber sony/Gre fotos: würde, aber ich würde Oratorium in München: Christian Gerhaher was mich wirklich >>

34 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 35 Im Gespräch Veranstaltungen

>> sehr ehrt, gab in Berlin. Auf dem Wolfgang Amadé Mozarts in den Vordergrund, die er ein Konzert im Programm stand eigens für Blech- und Holzbläser komponiert hat. Cuvilliés-Theater, die „Schöne Mage- S Die Mozartwoche 2020 bietet rund 50 Veranstaltun- veranstaltet vom lone“ von Brahms, gen, darunter drei szenische Bühnenprojekte wie RC München. Prey als Zugabe sein Mozarts Bearbeitung des „Messias“ in einer Insze- und Wolfgang Sa- „Ständchen“. Ich SACHSEN, SACHSEN-ANHALT: 1.6.–7.9. nierung von Robert Wilson, eine konzertante Opern­ wallisch musizier- war begeistert, MDR Musiksommer aufführung, Orchesterkonzerte, Kammermusik, ten zwei Liederzyk- Fischer-Dieskau 14 Wochen lang bringt der MDR Musiksommer inter- Tanz und anderes mehr. len. Die Kerner-Lie- überhaupt zu hö- nationale Musikstars nach Mitteldeutschland. Unter Karten: Tel.+43(0)662/87 31 54 der von Schumann, ren, zweitens dann den Künstlern sind unter anderem die Sopranistin- mozartwoche.at die ich damals ausgerechnet das nen Simone Kermes und Nuria Rial, Countertenor nicht begriffen ha- „Ständchen“, das Valer Sabadus, Pianist Martin Stadtfeld und Violo- be, und als Zweites ich gerade selber nist Nemanja Radulović. Unter den Konzertreihen ST. MARGARETHEN, ÖSTERREICH: 10.7.–17.8. die „Dichterliebe“. auch studiert hatte. ist „Bauhaus19“ neu im Programm – aus Anlass des Oper im Steinbruch Die habe ich schon Aber dann sagt 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses. Nach einer Pause im letzten Jahr findet das Open- begriffen. meine Schwester zu Karten: Tel. 0341/94 67 66 99 Air-Opern-Festival im Römersteinbruch in diesem Ein eingespieltes Team: Bariton Christian Gerhaher mir: Also die Mage- mdr.de/musiksommer Sommer wieder statt. Auf dem Programm steht Robert Schumann mit seinem langjährigen Begleiter Gerold Huber am Flügel lone hat mir schon Mozarts „Zauberflöte“. Wer möchte, kann bei einer hat Sie seitdem gefallen, auch Führung vor der Vorstellung einen Blick hinter die nicht mehr losge- wenn es komische SALZBURG, ÖSTERREICH: 13.4.–22.4. Kulissen werfen (nicht am Premierentag). lassen. Bis 2020 kommt – 50 Jahre nach Fischer- Texte sind, aber dieser Quatsch mit dem „Ständchen“? Osterfestspiele Salzburg Karten: Tel. +43(0)2682/650 65 Dieskau – erstmals wieder eine Gesamtaufnahme Ich darauf damals: Hallo, das ist der Kugler! (Textdich- Zentrales Werk des diesjährigen Programms sind operimsteinbruch.at seiner Lieder mit Ihnen und Ihrem Pianisten ter) Der Name sagt ja schon alles, ihn kennt kein „Die Meistersinger von Nürnberg“ in einer Neupro- Gerold Huber. Mensch und zwar zu Recht. duktion mit Klaus Florian Vogt in der Rolle des Ja und nein. Es gibt noch die Hyperion-Einspielung Nehmen Sie diese Textzeile „Der Mond steht über Walther von Stoltzing. Die musikalische Leitung hat SCHLESWIG-HOLSTEIN: 6.7.–1.9. von Graham Johnson, der allerdings lauter unter- dem Berge so recht für verliebte Leute“. Also, wenn Christian Thielemann. Schleswig-Holstein Musik Festival schiedliche Sänger genommen hat. Ein Pferdefuß, man verliebt und jung ist, dann redet man doch nicht Karten: Tel. +43(0)662/804 53 61 Mit ihrem Programm „Flying Bach“ stellen die wenn man so sagen darf, bei Fischer-Dieskau war, dass so einen Quark „Ach, der Mond steht so schön über osterfestspiele-salzburg.at Breakdance-Weltmeister Flying Steps einen eher er manche Lieder, die er sich als Mann nicht vorstellen dem Berge und jetzt ist es so recht für uns geschaffen, ungewöhnlichen Bezug zur diesjährigen Komponis- konnte zu singen, einfach weggelassen hat, statt sie dass wir unsere Verliebtheit mal kaprizierend ausle- ten-Retrospektive (J. S. Bach) des Festivals her. Nach mit einer Frauenstimme aufzunehmen. Es ist also ben“. Meine Schwester hatte den Nagel genau auf den SALZBURG, ÖSTERREICH: 7.6.–10.6. dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der Super- noch Platz für eine dritte Gesamtaufnahme, die Gerold Kopf getroffen. So ein Unsinn ist nicht rezipierbar. Es Salzburger Pfingstfestspiele tramp-Sänger Roger Hodgson erneut ein Konzert Huber und ich mit Künstlerkollegen begonnen haben. gibt genügend Repertoire, das so radikal ehrlich ist, „Voci celesti – Himmelsstimmen –, lautet das Motto. geben, diesmal zum 40. Jubiläum des legendären dass es junge Zuhörer anlocken kann. Zum Beispiel Im Zentrum steht die Neuinszenierung der Oper „Al- Albums „Breakfast in America“ (17. Juli in Kiel). Auch Seit mehr als dreißig Jahren arbeiten Sie mit bei Mahler, weil hier natürlich ein großes klangliches cina“ von G. F. Händel mit Intendantin Cecilia Barto- die beliebten Musikfeste auf dem Lande öffnen an Gerold Huber bereits zusammen, das ist singulär ­Ereignis kombiniert ist mit einer Art, musikalische li in der Titelrolle sowie eine halbszenische Auffüh- fünf Wochenenden wieder ihre Pforten. in der Klassik-Szene. Ist es mit der Liedbegleitung Formen in Frage zu stellen, was einen jungen Men- rung von Nicola Porporas „Polifemo“. Im Galakon- Karten: Tel. 0431/23 70 70 beinahe so wie mit der Ehe? schen, der gerade mit der Fülle, mit der Identität dieser zert Farinelli & Friends wird die Kunst des legendä­ shmf.de Dass Treue so etwas Natürliches sein kann, tut mir Formen hadert, ganz besonders anzieht. ren Kastraten der Barockzeit Farinelli gefeiert – mit gut. Ihr Vergleich trifft durchaus ins Schwarze. virtuosen Sängern wie Philippe Jaroussky. 69x68_mowo20_rotary.qxp_Layout 1 13.02.19 16:45 Seite 1 Wichtig ist, gemeinsam in die gleiche Richtung zu Wenn Beruf und Berufung wie bei Ihnen ganz Karten: Tel. +43(0)662/804 55 00 ANZEIGE schauen. Wir verstehen uns künstlerisch wie kongruent sind, brauchen auch Sie dann leichte salzburgerfestspiele.at menschlich genau in diesem Sinne bereits seit unserer Räume zur Entspannung, zum Ausgleich? Jugendzeit in Straubing. Ja, das brauche ich natürlich wie jeder andere auch. Meine Familie ist so ein Raum. Ich versuche auch SALZBURG, ÖSTERREICH: 20.7.–31.8. Machen wir noch einen Sprung zum Thema junges nicht, daheim so arg viel zu üben. Oder meine Freunde. Salzburger Festspiele Publikum in Liederabenden. Wort und Musik Wenn ich in London bin, gehe ich ins Pub, das ist für Neuinszenierungen von Maxim Gorkis „Sommergäs- treffen sich in einer sehr innigen Symbiose im mich ein sehr leichter Raum. Das mache ich gerne und te“ und Ödön von Horvaths „Jugend ohne Gott“ sowie Liedgesang. Wie erreichen Sie junge Menschen treffe dann einen meiner besten Freunde dort. Mit ihm die Uraufführung von Theresia Walsers „Die Empör- mit den manchmal sehr speziellen, mitunter fast spreche ich aber tatsächlich auch über Musik. Ein ten“ prägen das Schauspielprogramm neben den tra- es ag schwülstigen Texten? gewisses Maß an Eskapismus lebe ich aber auch. Ich ditionellen „Jedermann“-Open-Air-Vorstellungen. Zu- Nehmen wir die „Müllerin“ von Schubert. Hier ist schaue dann amerikanische Krimis an, wo sie sich dem werden die Wiener Philharmoniker sowie die vor allem am Ende des Zyklus schon eine so starke die Bleikugeln um die Ohren sausen lassen. Es müsste Camerata Salzburg eine Reihe von Konzerten spielen.

Radikalität dem eigenen Leben gegenüber, dass ich allerdings gar nicht zwingend sein. Allein die Welt Karten: Tel. +43(0)662/804 55 00 www.mozarteum.at +43-662-87 31 54 T. keine Bedenken hätte, dass für junge Leute, die sich Schumanns oder Bachs ist für mich so faszinierend, salzburgerfestspiele.at Kunstdingen sehr häufig erst einmal radikal und dass sie mich innerlich ständig beschäftigt. Vor allem W O C H E 2 R T 0 2 A 0 Z nicht verständig und studiert nähern, das Verständnis Schumann! Selbst wenn ich dann so einen blöden Kri- O

M

SALZBURG, ÖSTERREICH: 23.1.–2.2.2020

edferns/Getty I m . Zielinski/ R edferns/Getty

nicht gegeben wäre. mi anschaue, dann summt Schumann im Hintergrund 2

3

. 20

Was nun die Jugend als Konzertpublikum angeht, immer mit. Das ist mein Leben.  Mozartwoche 2020 J Ä N N R E A ist es tatsächlich schwierig. Ich war mit meiner Rolando Villazóns Reise durch Mozarts Kosmos geht R U – B R 2 . F E Konzerte Wissenschaft Museen

Schwester in einem Liederabend von Fischer-Dieskau Das Gespräch führte Dorothe Gschnaidner. T Amy fotos: weiter: Seine zweite Mozartwoche rückt die Werke

36 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 37 Veranstaltungen

Open-Air-Festival in Mitteldeutschland etabliert. zerte open air im Renaissancehof statt. SCHWÄBISCH HALL: 25.5.–31.8. Im Programm sind das Musical „Jesus Christ Super- Karten/Info: Tel. 06471/94 42 10/-11 Freilichtspiele Schwäbisch Hall star“, Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem U weilburger-schlosskonzerte.de Diese Spielzeit steht ganz im Zeichen der Eröffnung des Serail“ und Glucks Oper „Orpheus und Eurydike“ auf neuen Theaters. Und so beschäftigt sich die musikali- der Theaterwiese des Schlosses. sche Komödie „Ewig jung“ augenzwinkernd mit der Karten: Tel. 03631/98 34 52 USEDOM: 21.9.–12.10. WEIMAR: 21.8.–7.9. Frage, wie das Neue Globe wohl in 40 Jahren aussehen schlossfestspiele-sondershausen.de Usedomer Musikfestival Kunstfest Weimar wird. Dieses Jahr gibt es dort jedenfalls auch das Fami- Auf seiner Reise rund um die Ostsee ist das Festival Unter neuer künstlerischer Leitung wird das Kunst- lienstück „Der Zauberer von Oz“ und Shakespeares INTERCITY-MEETING RC SONDERSHAUSEN/ wieder zu Hause angelangt. Deutschland ist das The- fest weiterhin eine Veranstaltungsreihe sein, die ver- „Was ihr wollt“. Auf der Großen Treppe werden die Mu- THÜRINGEN ma 2019. Zu Gast sein werden Bariton Matthias Goer- schiedene Bühnenkünste mit Film, Video, bildender sicalneuproduktion des Jahres „Elton John und Tim Am 29. Juni um 18 Uhr Begrüßung im Wagenhaus, ne, David Geringas, Ute Lemper, Ulrich Noethen, das Kunst, Architektur und Straßenkünsten in Dialog Rice’s „Aida“, Hofmannsthals „Jedermann“ und in einer 20 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“, Schloss Baltic Sea Philharmonic und das NDR Elbphilharmo- bringt. Der in Weimar geborene Bariton Matthias Wiederaufnahme „Don Camillo und Peppone“ gezeigt. Sondershausen, Lustgarten. nie Orchester. Bei der Eröffnung im Kraftwerk Peene- Goerne wird für fünf Jahre Kunstfest-Botschafter und Karten: Tel. 0791/75 16 00 Iris Kühmstedt, [email protected] münde gibt es Musik mit Simone Dinnerstein (Kla- in verschiedenen Projekten in Weimar präsent sein. freilichtspiele-hall.de vier) und Baltic Sea Philharmonic unter Kristjan Järvi. Karten: Tel. 03643/755 334 Karten/Info: Tel. 038378/346 47 kunstfest-weimar.de STUTTGART: 4.7.–14.7. usedomer-musikfestival.de SCHWARZENBERG, ÖSTERREICH: 22.6.–1.9. JazzOpen Stuttgart Schubertiade Stars der internationalen Jazz-, Blues-, Soul- und WEISSENBURG: 25.5.–4.8. Die großen Namen der Kammermusikszene Pop-Szene treffen sich in Stuttgart, um bei den Jazz- Festspielsommer kommen wie jedes Jahr zu Lieder- und Klavier- Open aufzutreten. Dazu gehören Mnozil Brass (5.7.), W Das romantische Bergwaldtheater ist eine der bekann- abenden in Schwarzenberg zusammen. Neben Bobby McFerrin (6.7.) und Chick Corea (8.7.). Am 10.7. testen Freilichtbühnen Frankens. Geboten wird „Der Christoph Prégardien und Michael Gees, ist Folklegende Bob Dylan im Rahmen seiner Never Brandner Kaspar“, „Der Lebkuchenmann“, ein Theater- Christiane Karg, Elisabeth Kulman und Eduard Ending Tour auf dem Schlossplatz zu hören. WEIDEN: 21.–22.7. stück des Stadtschreibers Franzobel, Comedy mit Olaf Kutrowatz, Matthias Goerne und Sarah Christ Karten: Tel. 0711/99 79 99 99 Weiden singt – Chorfest Schubert sowie eine Musical Night am 2. August. sind auch das Hagen Quartett und das Schumann jazzopen.com Das Chorfest des Fränkischen Sängerbundes ist DAS Karten: Tel. 09141/90 73 30 Quartett mit Kit Armstrong zu Gast. Sir András Chorereignis für ganz Nordbayern. Rund 100 Chöre bergwaldtheater.de Schiff und Robert Holl geben außerdem einen bringen die Stadt zum Klingen – bei freiem Eintritt! Meisterkurs vom 25. bis 27. Juni. fsb-online.de Karten: Tel. +43(0)55 76/720 91 T WERNIGERODE, FÜRSTLICHER MARSTALL: schubertiade.at 27.7.–1.9. WEILBURG: 31.5.–3.8. Wernigeröder Schlossfestspiele THÜRINGEN, WEIMAR, EISENACH UND ANDERE Weilburger Schlosskonzerte Junge, talentierte Sänger und das Philharmonische SCHWERIN: 21.6.–20.7. ORTE: 12.4.–5.5. Das malerische barocke Schloss ist Schauplatz ein- Kammerorchester Wernigerode gestalten die Opern- Schlossfestspiele Schwerin Thüringer Bachwochen zigartiger und stimmungsvoller Konzerte. Bei 51 abende auf dem Schloss. In diesem Jahr steht die Oper Seit dem letzten Jahr gibt es zwei Inszenierungen auf Die Bachwochen stehen ganz im Zeichen des 100- Konzerten erlebt ein musikbegeistertes Publikum „Romeo und Julia“ von Vincenzo Bellini auf dem Pro- der Open-Air-Bühne. 2019 können Sie sich auf das jährigen Gründungsjubiläums des Weimarer Bauhau- Stars der Musikwelt wie Goira Feidman, Sharon gramm. Konzertant umrahmt werden die Opernnäch- Musical „Anatevka“ im Alten Garten freuen (21. Juni ses. Unter dem Titel „Bach, der Konstrukteur“ werden Kam, Lise de la Salle und Orchester wie das hr-Sinfo- te auf dem historischen Schlosshof vom Eröffnungs- bis 20. Juli), im Schlossinnenhof gibt es die Komödie seine Werke an traditionsreichen Spielorten, aber nieorchester, die Münchner Symphoniker, die Deut- konzert und dem Abschlusskonzert, der Last Night. „Cyrano de Bergerac“ (27. Juni bis 20. Juli). auch in den Thüringer Bauhausstätten zu hören sein. sche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und vieles Karten: Tel. 03943/553 78 35 Karten: Tel. 0385/530 01 23 Gäste sind unter anderem Dirigent und Komponist mehr. In lauen Sommernächten finden diverse Kon- pkow.de schlossfestspiele-schwerin.de Brad Lubmann (USA), die israelische Sängerin Noa sowie zwei niederländische Ensembles: Der Kam- merchor Capella Amsterdam und das Orchester des SCHWETZINGEN: 26.4.–25.5. 18. Jahrhunderts unter der Leitung von Daniel Reuss. ANZEIGE Schwetzinger SWR Festspiele Karten: Tel. 0361/374 10 Unter dem Motto „Neuland“ präsentiert das renom- thueringer-bachwochen.de mierte Radio-Festival in seiner 68. Saison Musikthea- ter, Konzerte und Hörfunksendungen. Als Residenz- Festspiel-Sommer 2019 TIMMENDORFER STRAND: 20.6.–23.6. künstler begrüßt das Festival zwei Weltklassekünst- 25. Mai bis 31. August ler: Jean-Guihen Queyras (Cello) und Andreas Otten- JazzBaltica samer (Klarinette). Hier lockt ein Strandpark als Festivalgelände. Nils Karten: Tel. 07221/30 01 00 Landgren als künstlerischer Leiter kann viele großar- schwetzinger-festspiele.de tige Künstler aus dem baltischen Raum begrüßen. GROSSE NEUES zum Beispiel den Gitarristen Jakob Bro, Trompeter Palle Mikkelberg, Julia Hülsmann sowie Funk-Legen- TREPP GLOBE SONDERSHAUSEN: 21.6.–21.7. de Fred Wesley. Am 20. Juni findet das Sonderkonzert Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen „Nice ’n’ easy“ mit Thomas Quasthoff, Frank Chaste- Karten / Informationen Zauberhafte Vorstellungen und mitreißende Musik nier, Dieter Ilg und Wolfgang Haffner statt. Telefon 0791 751-600 im romantischen Schlosshof – die Thüringer Karten: Tel. 0431/23 70 70

Foto: Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Jürgen Weller Foto: Freilichtspiele www.freilichtspiele-hall.de Schlossfestspiele haben sich als sehr beliebtes jazzbaltica.de

38 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 39 Veranstaltungen

on unter dem Motto „In Bewegung“. bühne Deutschlands wird seit mehr als 125 Jahren AUF EINEN BLICK Karten: Tel. 06441/226 01 WOLFEGG: 29.6.–1.7. anspruchsvolles Theater gespielt. 2019 „Madagaskar wetzlarer-festspiele.de Wolfegger Konzerte – ein musikalisches Abenteuer“, das Schauspiel „Die Mit dem mächtigen Renaissance-Schloss, der baro- Päpstin“, das Rock ’n’ Roll-Musical „Grease“, für cken Stiftskirche und der romanischen Alten Pfarr Opern- und Operettenfreunde „Fidelio“ und Straus’ WIEN, ÖSTERREICH: 10.5.–16.6. bietet Wolfegg stimmungsvolle Spielorte für Konzer- Operette „Ein Walzertraum“. Am 22. Juli gastiert ei- Wiener Festwochen te nationaler und internationaler Künstler. ne A-Capella-Sensation aus London: „The Magnets“. Die Weltelite der Opern- und Theaterregisseure, Karten: Tel. 07527/96 01 51 Karten: Tel. 09232/60 21 62 Dirigenten und Orchester zeigt bei diesem Festival wolfegger-konzerte.de luisenburg-festspiele.de aktuellste Bühnenkunst. Zum Beginn der Festwo- chen findet alljährlich auf dem Rathausplatz die traditionelle Eröffnung der Wiener Festwochen, ein WORMS: 12.7.–28.7. Open-Air-Spektakel bei freiem Eintritt, statt. Nibelungen-Festspiele Z Karten: Tel. +43(0)1/589 22 22 Mit Thomas Melle haben die Festspiele einen der festwochen.at gefragtesten deutschen Theaterautoren für eine Uraufführung gewinnen können. Regisseurin Lilja ZWICKAU: 6.6.–16.6. Rupprecht inszeniert „Überwältigung“ – hier erzählt Schumann-Fest WIEN, ÖSTERREICH: 30.5.–25.8. der Dramatiker Melle den Nibelungenstoff neu – vor Unter dem Motto „Clara 200“ feiert das Schu- Altmark Festspiele 2019 -“Traum der Vernunft” Sing Mit! Chorfestival 2019 der Kulisse des Wormser Doms. mann-Fest den 200. Geburtstag von Clara Festspielsommer 25.05. – 31.08.2019 Ob LaiensängerIn oder langjähriger Profi, Chor oder Karten: Tel. 01805/33 71 71 Schumann. Neben Orchester-, Kammer- und www.altmarkfestspiele.de Einzelperson: Im Wiener Stephansdom oder im Salz- nibelungenfestspiele.de Klavierkonzerten gibt es Puppen- und Musikthea- burger Dom gibt es die Möglichkeit, ein bedeutendes ter, Ballett, eine Ausstellung und einen Vortrag. sakrales Werk im Rahmen eines professionell orga- Passend zur Jubilarin werden vor allem nisierten Konzertes mitzugestalten. WÜRZBURG: 24.5.–23.6. Künstlerinnen zu erleben sein: zum Beispiel Mara Infos: +43(0)1/586 73 08 Mozartfest Würzburg Dobresco, Ragna Schirmer, Konstanze Eickhorst, singmit.at „Mozart, ein Romantiker?“ In 75 Konzerten geht es Heike Wittlieb und andere. 2019 um die Frage, ob Klassik und Romantik als Ein- Karten: Tel. 0375/81 88 51 16 heit verstanden werden können. Artiste étoile ist ein schumannfest.de WIESBADEN: 30.4.–31.5. Rotary-Magazin 2019.pdf 1 14.02.2019 18:09:37 international gefragter Liedsänger und gefeierter Internationale Maifestspiele Mozartinterpret der jüngeren Generation, der Tenor C Das Programm begeistert mit außergewöhnlichen Julian Prégardien. Das Freiburger Barockorchester ZWINGENBERG AM NECKAR: 12.7.–4.8.

M Musiktheaterproduktionen, Tanzcompagnien und und Julian Prégardien eröffnen die Festivalsaison. Schlossfestspiele Zwingenberg 1. MAI - 6. OKTOBER 2019 ausgezeichneten deutschen Schauspielproduktio- Karten: Tel. 0931/37 23 36 In der 37. Spielzeit der Schlossfestspiele erwarten Sie Y KULTUR- UND FESTSPIELSTADT BAD ELSTER nen. Neun Opernproduktionen stehen auf dem Pro- mozartfest.de wieder zwei Hauptproduktionen: Mozarts Opera buf-

CM gramm. Die Internationalen Maifestspiele sind nach fa „Figaros Hochzeit“ und das Musical „Artus – 24. Chursächsischer Sommer den Bayreuther Festspielen das zweitälteste Festival Excalibur“. Mit zwei Spanischen Nächten starten die MY WUNSIEDEL: 28.5.–8.9. FRITZ KARL RIGOLETTO NABUCCO ALBERT HAMMOND STEFAN GWILDIS Deutschlands. Festspiele in ihre neue Saison.

CY MORITZBURG FESTIVAL ORCHESTER FRIEDRICH VON THUN UTE LEMPER U.V.A. Karten: Tel. 0611/13 23 25 Luisenburg Festspiele Karten: Tel. 06263/451 54 (ab 2.5.) maifestspiele.de Vor der imposanten Kulisse der ältesten Freilicht- schlossfestspiele-zwingenberg.de CMY INFOS: + 49 (0) 3 74 37 / 53 900 · www.chursaechsische.de

K WILLICH: 16.6.–18.8. ANZEIGE Schlossfestspiele Neersen Die Saison steht unter dem Motto „Familienbande“. Zu WESTFALEN: 29.6.–18.8. sehen sind „Der Mustergatte“ nach Heinz Erhardt, die 31. Mai - 03. August 2019 Musik: Landschaft Westfalen Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ sowie Seit 2009 wird das Festival gefeiert. Auch im zehnten als Kinderstück „Arielle, die kleine Meerjungfrau“. WEILBURGER Jahr lädt das Musikfest zum kreativen Miteinander Seit Jahren wird das Festival mit einem Gastspiel der von klassischen Konzerten, Natur und Kulturge- Deutschen Oper am Rhein abgeschlossen. SCHLOSSKONZERTE schichte ein. Ein besonderes Highlight: zwei Karten: Tel. 02154/94 91 32 Open-Air-Konzerte mit Ute Lemper im Kurpark Horn festspiele-neersen.de Bad Meinberg (26. Juli) im Innenhof der Schlossklinik in Borken-Hoxfeldt (27. Juli). Karten: Tel. 02861/703 85 86 WOLFSBURG: 18.7.–25.8. musiklandschaft-westfalen.de Movimentos Festwochen Eines der wichtigsten Kulturfestivals im norddeut- schen Raum. Fünf Wochen Kultur satt mit Tanz- WETZLAR: 1.6.–2.8. gruppen aus aller Welt, aber auch Konzerten, szeni- Wetzlarer Festspiele schen Lesungen und Theater. Die Festspiele bieten auch in diesem Jahr viel Karten: Tel. 0800/288 67 82 38 Yury Revich Yury Simon Höfele Theater, Musik, Comedy, Kleinkunst und Rezitati- movimentos.de Kam Sharon

40 rotary Magazin Festspiele Special 2019 INTERNATIONALErotary Magazin Festspiele MUSIKFESTSPIELE Special 2019 Infos und Karten unter 41 (0 64 71) 94 42 18 www.weilburger-schlosskonzerte.de Überblick

Alle Veranstaltungen SCHLÖSSER/BURGEN/ OPEN AIR KLÖSTER/KIRCHEN Ansbach, Rokoko-Festspiele 6 auf einen Blick Altmark, Altmark Festspiele 6 Augsburg, Freilichtbühne Am Roten Tor 6 Bad Gandersheim, Domfestspiele 8 Bad Hersfeld, Festspiele 8 Bad Vilbel, Burgfestspiele 9 Bad Segeberg, Karl-May-Spiele 9 OPER/OPERETTE Brühl, Schlosskonzerte 15 Berlin, Classic Open Air 14 Baden-Baden, Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele 7/8 Dillingen, Orgelsommer 16 Bregenz, Festspiele (A) 15 Bad Ischl, Lehár Festival (A) 8 Dresden, Moritzburg Festival 17 Dinkelsbühl, Sommerfestspiele 16 Bad Lauchstädt, Theaterprogramm 9 Eisenstadt, Herbstgold (A) 17 Eutin, Festspiele 20 Bayreuth, Festspiele 14 Erfurt, DomStufen-Festspiele 17 Mecklenburg-Vorpommern, Festspiele 29 Bregenz, Festspiele (A) 15 Ettlingen, Schlossfestspiele 20 Mörbisch, Seefestspiele 30 Chorin, Opernsommer 16 Heidelberg, Schlossfestspiele 23 München, Klassik am Odeonsplatz 30 Erl, Festspiele (A) 17 Herrenchiemsee, Festspiele 24 Oberstdorf, Musiksommer 31 Göttingen, Int. Händel-Festspiele 21 Jagsthausen, Burgfestspiele 24 Rügen, Störtebeker Festspiele 33 Young Euro Classic Berlin: Charles Yang 2018 Halfing, Opernfestival 22 Kassel, Kultursommer Nordhessen 24 Salzburg, Festspiele 37 Halle, Händel-Festspiele 22 Ludwigsburg, Schlossfestspiele 25 Sankt Margarethen, Oper im Steinbruch 37 Heidenheim, Opernfestspiele 23 Füssen, FestivalVielsaitig 21 Maulbronn, Klosterkonzerte 29 Schwäbisch Hall, Freilichtspiele 38 Klosterneuburg, Operklosterneuburg (A) 24 Garmisch-P., Richard-Strauss-Festival 21 Mondsee, Musiktage (A) 30 Weißenburg, Festspielsommer 39 Mörbisch, Seefestspiele (A) 30 Gmunden, Festwochen (A) 21 Ottobeuren, Konzerte 32 Worms, Nibelungen-Festspiele 41 München, Opernfestspiele 30 Grafenegg, Festival (A) 21 Pommersfelden, Collegium Musicum 32 Wunsiedel, Luisenburg-Festspiele 41 Neustrelitz, Festspiele 31 Graz, styriarte (A) 22 Potsdam, Musikfestspiele 32 Nürnberg, Gluck-Festspiele 31 Greifswald, Bachwoche 22 Quedlinburg, Musiksommer 32 Rheinsberg, Kammeroper 33 Hamburg, Int. Musikfest 22 Regensburg, Schlossfestspiele 33 Salzburg, Oster- und Pfingstfestspiele (A) 37 Hamburg, Martha Argerich Festival 23 Schwerin, Schlossfestspiele 38 Salzburg, Festspiele (A) 37 Hannover, Niedersächsische Musiktage 23 Sondershausen, Schlossfestspiele 38 St. Margarethen, Oper im Steinbruch 37 Heidelberg, Heidelberger Frühling 23 Weilburg, Schlosskonzerte 39 Sondershausen, Schlossfestspiele 38 Herne, TAMIH 24 Wernigerode, Schlossfestspiele 39 Wernigerode, Schlossfestspiele 39 Hitzacker, Sommerliche Musiktage 24 Wien, Sing Mit! Chorfestival 40 Wien, Wiener Festwochen (A) 40 Hohenems, Schubertiade (A) 24 Zwingenberg, Schlossfestspiele 41 Wiesbaden, Maifestspiele 40 Innsbruck, Festwochen (A) 24 Kassel, Kultursommer Nordhessen 24 Köln, Streichquartettwochen 25 THEATER/TANZ KONZERT Köln, Acht Brücken – Musik für Köln 25 Bad Lauchstädt, Theatersommer 9 Andechs, Carl-Orff-Fest 6 Kreuth, Int. Musikfest 25 Berlin, Theatertreffen 14 Ansbach, Bachwoche 6 Leipzig, Bachfest 25 Bochum, Ruhrtriennale 14 Augsburg, Mozartfest 6 Leipzig, Clara19 25 Dessau, Bauhaus Festspiele 16 Bad Arolsen, Barock-Festspiele 6 Linz, Brucknerfest (A) 25 Feuchtwangen, Kreuzgangspiele 20 Bad Berleburg, Int. Musikwoche 7 Mecklenburg-Vorpommern, Festspiele 29 Gotha, Ekhof-Festival 21 Bad Elster, Chursächsischer Sommer 7 Mittelrhein Musik Festival 30 Hamburg, Ballett-Tage 22 Bad Kissingen, Kissinger Sommer 9 Möhnesee, Drüggelter Kunststückchen 30 Hannover, KunstFestSpiele 23 Bad Wörishofen, Festival der Nationen 9 Niederrhein, Musik Festival 31 Jagsthausen, Burgfestspiele 24 Bamberg, Lied & Lyrik 9 Oberstdorf, Musiksommer 31 Klingenberg, Clingenburg Festspiele 24 Freilichtspiele Schwäbisch Hall Berlin, Young Euro Classic 14 Ochsenhausen, Schwäbischer Frühling 31 Ludwigshafen, Festspiele 29 Berlin, Musikfest 14 Ostfriesland, Gezeitenkonzerte 32 Mayen, Burgfestspiele 29 Bernkastel-Kues, Mosel Musikfest 14 Passau, Europäische Wochen 32 Menden, KunstFest Passagen 30 JAZZ/POP Bodensee, Bodenseefestival 14 Pustertal, Alta Pusteria 32 Mülheim, Theatertage 30 Bad Elster, Chursächsischer Sommer 7 Bonn, Beethovenfest 14 Putbus, Festspiele 32 München, BallettFestwoche 30 Bad Kissingen, Kissinger Sommer 9 Brandenburg, Sommerkonzerte 15 Rheingau, Musik Festival 33 Netzeband, Theatersommer 30 Bonn, Jazzfest 14 Braunschweig, Soli Deo Gloria 15 Rheintal, RheinVokal 33 Neuruppin, Fontane-Festspiele 31 Gmunden, Festwochen (A) 21 Bremen, Musikfest 15 Saar-Lor-Lux, Musikfestspiele 33 Neuss, Shakespeare Festival 31 Greifswald, Eldenaer Jazz Evenings 22 Chemnitz, Sächsisches Mozartfest 16 Sachsen, MDR Musiksommer 37 Recklinghausen, Ruhrfestspiele 33 Hamburg, Elbjazz 22 Clausthal-Zellerfeld, HarzClassixFestival 16 Salzburg, Mozartwoche 2020 (A) 37 Röttingen, Frankenfestspiele 33 Heidelberg, Enjoy Jazz 23

Donaueschingen, Musiktage 16 Schleswig-Holstein, SHMF 37 , Jü r g en W e ll er Salzburg, Festspiele 37 Ludwigsburg, Schlossfestspiele 25 Dortmund, KlangVokal 16 Schwarzenberg, Schubertiade (A) 38 Schwäbisch Hall, Freilichtspiele 38 Mittelrhein, Musik Festival 30 Dresden, Musikfestspiele 16 Schwetzingen, SWR Festspiele 38 Weimar, Kunstfest 39 Regensburg, Schlossfestspiele 33 Düsseldorf, Schumannfest 17 Thüringen, Bachwochen 38 Wetzlar, Festspiele 40 Rheingau, Rheingau Musik Festival 33 Erfurt, ACHAVA Festspiele 17 Usedom, Musikfestival 39 Wien, Festwochen 40 Schleswig-Holstein, SHMF 37 Essen, Klavier-Festival Ruhr 17 Weiden, Chorfest 39 Wiesbaden, Maifestspiele 40 Stuttgart, JazzOpen 38 Esslingen, PODIUM Festival 20 Westfalen, Musik: Landschaft Westfalen 40 Willich, Schlossfestspiele Neersen 40 Timmendorf, JazzBaltica 38 Feuchtwangen, Kreuzgangspiele klassik 20 Würzburg, Mozartfest 41 Wolfsburg, Movimentos Festwochen 40 Westfalen, Musik:Landschaft Westfalen 40

Frankfurt, Frankfurter Bürgerstiftung 20 Zwickau, Schumann-Fest 41 U T E SO UVENIR/KAI BIENER fotos: Worms, Nibelungen-Festspiele 41 Wolfsburg, Movimentos 40

42 rotary Magazin Festspiele Special 2019 rotary Magazin Festspiele Special 2019 43