Jahresbericht 2009
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
3 Inhalt Der Kronprinz Wäre Stolz Pferde Und Olympia – Eine Beziehung Der Besonderen Art...32 Der Kaiser Hat Noch Mal Die Ku
Inhalt Grußwort von Thomas Bach ....................................6 Pferde und Olympia – eine Von Olympia kann kaum Grußwort von Breido Graf zu Rantzau .................7 Beziehung der besonderen Art....32 die Rede sein Kim Kreling/Reinhard Wendt ❖ Neros Skandal ........................................................ 35 ❖ 1932 – X. Olympische Spiele Der Kronprinz wäre stolz ❖ 1896 I. Olympische Spiele in Athen ............ 35 in Los Angeles........................................................70 ❖ 1990 II. Olympische Spiele in Paris ..............37 ❖ 100 Jahre Deutsches ❖ 1904 III. Olympische Spiele in St. Louis ..... 37 Susanne Hennig Olympiade-Komitee für Reiterei .........................8 ❖ 1906 Zwischenspiele in Athen ...................... 37 Der Weg des Sports in den ❖ Deutsche Erfolge auf deutschen Pferden .........9 ❖ 1908 IV. Olympische Spiele in London .......... 37 ❖ Endlich wieder dabei ..............................................9 Nationalsozialismus ...........................72 ❖ Permanenter Führungswechsel .........................10 Der Kaiser hat noch mal ❖ Blickpunkt Berlin 1936 ........................................10 Der totale Erfolg ❖ Deutschland in „Schutt und Asche“ ................. 11 die Kurve bekommen ❖ 1936 – XI. Olympische Spiele in Berlin ...... 76 ❖ Das DOKR – ein „Stehaufmännchen“.............. 11 ❖ 1912 – V. Olympische Spiele in Stockholm .. 38 ❖ Die Military – ❖ Geldquelle Olympia-Groschen ........................... 11 ❖ Das olympische Pferdesport- mit Pechvogel von Wangenheim .................... -
5. – 7. November 2020 Im Landgestüt Redefin
0(&./(1%85*(5.g57$*( 0RQMXO &DUGRV /RUG'UHDP /RUG0HFNOHQEXUJ 4XL]WLPH 6N\GLYHU 'XMDUGLQ &ROOLHU &RQEDVV\ 4XDQWRV &DWFKLQJ)LUH )LUVW.LVV 30. Mecklenburger Körtage 30. Mecklenburger 7RS1RUGSRO3.6 9LWXVYRQGHU2VWVHH3.6 &DVLQRGH/X[3.6 0DNHPH+DSS\3.6 6LHJHUKHQJVWH ±1RYHPEHU LP/DQGJHVWW 5HGH¿Q 1 GRUSSWORT / GReeTinG Sehr geehrte Damen und Herren! Die in Redefin ursprünglich als glanzvolle Jubiläums- veranstaltung geplanten 30. Mecklenburger Körtage stehen in diesem Jahr im Zeichen der weltwei- IHR PLUS AN NÄHE. ten Corona-Situation. Deshalb gilt auch hier im Rundum-Schutz für Landgestüt ein besonderes Sicherheitskonzept, mit dem wir bereits andere Zuchtveranstaltungen erfolg- Pferd und Reiter. reich durchführen konnten. Ein gutes Beispiel war das Elitefohlen-Championat 2020. In Groß Viegeln auf der Reitanlage von Holger Wulschner wurden insgesamt 143 Fohlen mit ihren Müttern vorgestellt und begeisterten die externen Richter sowie das fachkundige Publikum. Es wachsen wieder hervorragende Talente heran, die zu großen Hoffnungen Anlass geben. Von den 96 vorgestellten Mecklenburger Fohlen erhielten 88 die begehrte Elite- Auszeichnung. Die hohe Qualität dieses Fohlenjahrgangs fand große Anerkennung bei den Fremd-Richtern und dem anwesendem Fachpublikum. Obwohl bis zur Jahresmitte, bedingt durch Corona-Beschränkungen, nur wenige bzw. vielerorts gar keine Reitturniere stattfinden durften, wurden nach leich- ter Lockerung die ersten Prüfungen für Pferde mit Mecklenburger Brand ein erfolgreiches Comeback. Das internationale Aushängeschild der Mecklenburger Pferdezucht ist auch in diesem Jahr der in der Schweiz beheimatete Cortney-Cox, der mit seinem ständigen Reiter Pius Schwitzer auf internationalen Plätzen über 100 Tausend Euro in 4- und 5-Sterne Springprüfungen gewinnen konnte. Eine kleine Übersicht der erfolgreichsten Mecklenburger Sportpferde befindet sich auf den Seiten 84 und 85 dieses Kataloges, der darüberhinaus die Pedigrees von den 90 Körkandidaten beinhaltet. -
1988 JUMPING Friday, 23 September 1988 Training Competition
1988 JUMPING Friday, 23 September 1988 Training Competition Kwachon Monday, 26 September 1988 1st Individual Qualification Kwachon Wednesday, 28 September 1988 Team Competition Kwachon Friday, 30 September 1988 2nd Individual Qualification Kwachon Sunday, 2 October 1988 Individual Final Olympic Stadium Judges: Knud Larsen DEN President Hans Britschgi SUI Jaap Rijks NED Johnson Kim KOR Course Designer: Olaf Petersen FRG Technical Delegate: Pamela Carruthers GBR INDIVIDUAL QUALIFICATION (SEE INDIVIDUAL FINAL ON PAGE 3) Qualifications 1 2 1 2 TOTAL penalties points points _________________________________________________________________________________________________ 1. Lisa Carlsen CAN Kahlua 0 0 69.5 73.5 143.0 2. Dirk Hafemeister FRG Orchidee 0 0.5 69.5 70.0 139.5 3. Michel Robert FRA La Fayette 0.25 0 63.5 73.5 137.0 4. Thomas Fuchs SUI Dollar Girl 0.25 0.5 63.5 70.0 133.5 5. Jean-Claude Vangeenberghe BEL Piquet 0 4 69.5 63.5 133.0 Greg Best USA Gem Twist 0 4 69.5 63.5 133.0 Joe Fargis USA Mill Pearl 0 4 69.5 63.5 133.0 8. Ian Millar CAN Big Ben 0 8 69.5 56.0 125.5 Hubert Bourdy FRA Morgat 0 8 69.5 56.0 125.5 Rob Ehrens NED Sunrise 0 8 69.5 56.0 125.5 11. Anne Kursinski USA Starman 0 8.5 69.5 52.0 121.5 12. Karsten Huck FRG Nepomuk 5.25 0.5 48.0 70.0 118.0 Jaime Azcarrage MEX Chin Chin 2.25 5.25 58.0 60.0 118.0 14. -
Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen -
1992 EVENTING Monday, 27 July 1992 Dressage El Muntanya
1992 EVENTING Monday, 27 July 1992 Dressage El Muntanya Tuesday, 28 July 1992 Dressage El Muntanya Wednesday, 29 July 1992 Endurance El Muntanya Thursday 30 July 1992 Jumping Real Club de Polo Judges: Patrick Conolly-Carew IRL President Giovanni Grignolo ITA Bernd Springorum GER Course Designer: Wolfgang Feld GER Technical Delegate: Michael Tucker GBR INDIVIDUAL PLACINGS Dressage Steeple Cross obst. time obst. time Jumping TOTAL ____________________________________________________________________________________________________________________ 1. Matthew Ryan AUS Kibah Tic Toc 57.80 (18) - - - 7.20 5 70.00 2. Herbert Blöcker GER Feine Dame 52.20 (13) - 2.4 - 25.20 1.50 81.30 3. Blyth Tait NZL Messiah 78.80 (69) - - - 8.80 0 87.60 4. Vicky Latta NZL Chief 58.00 (19) - - - 24.80 5 87.60 5. Andrew Hoy AUS Kiwi 58.80 (23) - - - 25.60 5 89.40 6. Karen Dixon GBR Get Smart 44.60 (3) - 4.0 - 38.80 5 92.40 7. Luis Alvarez Cervera ESP Mr. Chrisalis 65.00 (43) - 8.0 - 29.20 0 102.20 8. Karin Donckers BEL Britt 75.40 (68) - - - 24.00 5 104.40 9. Mary Thomson GBR King William 47.20 (4) - - - 33.20 25 105.40 10. Jef Desmedt BEL Dolleman 64.60 (39) - 0.8 - 38.00 5 108.40 11. Ralf Ehrenbrink GER Kildare 62.80 (31) - - - 40.80 5 108.60 12. Marie-Christine Duroy FRA Quart du Placineau 48.20 (6) - 0.8 - 55.60 5.25 109.85 13. Cord Mysegaes GER Ricardo 52.00 (12) - 0.8 - 47.60 10 110.40 14. -
DE LA Xxrv' Olymptade À Séoul
LES RESULTATS DES f EUX DE LA xxrv' oLYMPTADE À sÉoul DU 17 SEPTEMBRE AU 2 OCTOBRE 19BB fl eux cent trente-sept épreuves étaient proposées aux athlètes dans vingt-sept disciplines des l-l vi¡'¡9¡-¡¡6is sports inscrits au programme olympique, auxquelles s'ajoutaient deux sports et une épreuve de démonstration ainsi que deux épreuves à l'intention des handicapés. Abréviations utilisées : NRM, nouveau record mondial ; NRMF, nouveau record mondial (finale) ; ERM, égalise le record mondial ; NRO, nouveau record olympique ; NMPO, nouvelle meilleure perfor- mance olympique ; DQ, disqualifié. 493 Les feux de la XXIV" Olympiade Athlétisme Mexico, est bien tombé, avec le bond de 17,61 m du Bulgare Hristo Markov, soit 22 cm de mieux. Athlet¡cs Autre surpr¡se en saut en hauteur féminin, et pas des moindres pour Louise Ritter (USA) elle-même qui Atletismo battit la détentrice du record du monde Stefka Kostadi- nova (BUL) avec un bond de 2,03m. Chez les hommes, Cuennadi Avdeenko IURS) fut /e seu/ à franchir 2,38m alors que la bataille pour la médaille d'argent opposa 1 es épreuves d'athlétisme ont débuté le 23 septem- trois heures durant les tro¡s concurren¿s suivants. Ceux- I bre avec le marathon féminin remporté par Rosa ci franchirent 2,36m tous les trois, Hollis Conway (USA), Mota, première médaille d'or féminine du Portugal aux pour avoir réussi au premier essai, remporta la médaille Jeux d'été. Menant Ia course de bout en bout, /a Portu' d'argent suivi de Roudolf Povarn¡tsyne (URS) et de gaise n'a pas pour autant souffert de la solitude du cou' Pazick Sjoberg (SWE), tous deux à la troisième p/ace. -
Aachen International Jumping 2020 September 4Th to 6Th
Aachen International Jumping 2020 September 4th to 6th S4 Large Tour Jumping Competition with Jump-Off Starting Order Friday, September 4th 2020 StNr Nr. HORSE - Studbook RIDER NAT Time Faults Sex / Color / Age / Sire x SireDam / Owner 1 121 CASSINIS CHAPLIN - HOLST Marco KUTSCHER GER Stallion/Schi/2008/Cassini I x Cascavelle/104QZ67/Nicholas Conlon 2 178 VARIHOKA DU TEMPLE - SF Patrick STÜHLMEYER GER Stallion/B/2009/Luigi d´Amaury x Kannan/104NU22/Paul Schockemöhle 3 169 VITTORIO 8 - HANN Sophie HINNERS GER Stallion/2008/Valentino x Ramiro´s Bube/104GV79/Max Kühner 4 235 DANCING QUEEN Z - ZANG Bertram ALLEN IRL Mare/Bay/2008/DULF VAN DE BIS x QUINTESSENCE Z/103WD61/Ballywalter Stables (20003579) 5 319 VEGAS DE LA FOLIE - SF Kevin STAUT FRA Gelding/Bay/2009/CASTRONOM Z*DE x EPHEBE FOR EVER/105DO54/S.A.R.L. JEAN COELHO (20005507) 6 204 IB QUERIDO - HANN Tim RIESKAMP-GOEDEKING GER Gelding/B/2011/Quaid I x Graf Sponeck/106DO08/IB Berger GmbH 7 147 LUCA TONI 27 - OS Nisse LÜNEBURG GER Gelding/Hlb/2007/Lord Z x Landor S/104ES84/Stall Magdalenenhof 8 164 QUENTUCKY JOLLY - SF David WILL GER Gelding/B/2004/Nirvana x Ultra Chic AA/103GT52/Nicola Pohl 9 302 SANDERO - HOLST Gregory WATHELET BEL Gelding/Chest/2009/SANDRO BOY x CASSINI I/104QR00/Nybor Pferde GMBH & Co KG 10 229 CINCA 3 - HOLST Daniel MEECH NZL Mare/Grey/2009/CASALL x CARTHAGO/105BD74/Dan Johnson Horses GmbH (20000233) 11 156 ASAGAN M - HANN Guido KLATTE JR. GER Gelding/Db/2007/Argentinus x Drosselklang II/104JW86/Rudolf jun. -
70Jahre Gefeiert Werden!Lassensiesichverzaubernund Auktion Ihr70-Jährigesjubiläum–Unddassoll Halle
70 ahre VerdenerJ Auktion HANS JOACHIM KÖHLER, erster Verdener Auktionsleiter von 1949 bis 1985 11./12. Oktober 2019 136. Elite-Auktion Reitpferde und Fohlen HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT | MASTERPIECES OF BREEDING 6/19 70 Jahre Verdener Auktionsfamilie 70 Years Verden Auction Family 70 Jahre Geschichte, eine lange Zeit. Egal, welchen Familienstammbaum man aufschlägt, welche Chronik von Dynastien, Herrschergeschlechtern oder auch Arbeiterfamilien: Die Gesichter werden über einen solchen Zeitraum andere, Modernisierungen treten ein, und doch bleibt der Ursprung immer derselbe. So ist es auch bei der Verdener Auktion. Wir aktuellen Auktionsreiter sind nicht von Anfang an dabei gewesen, aber wir wissen: Schon vor siebzig Jahren gab es in Verden Auktionsreiter, die genau wie wir in den Sattel gestiegen sind, um die Pferde für die Züchter und die Kunden so gut wie irgend möglich zu präsentieren. Geschichten von Hans Joachim Köhler werden hier noch immer erzählt. In einer veränderten Art und Weise leben wir während der Auktionszeit in Verden bis heute das, was er hier 1949 zum Leben erweckt hat. Wie in jeder großen Familie gibt es im Laufe der Zeit Auseinandersetzungen, G H I die einen wollen nicht von lieb gewonnenen Traditionen lassen, die anderen German Horse Industry spüren den Ruf einer neuen Zeit und es wird um Veränderungen gerungen. Im besten Falle findet man gemeinsam den goldenen Mittelweg. Wir im Verdener Auktionsteam geben unser Bestes, um unsere tollen, modernen Pferde auf bewährte Weise zu vermarkten. Anlässlich des anstehenden Jubiläums freuen wir uns ganz besonders darauf, die Niedersachsenhalle am 11. und 12. Oktober gemeinsam mit Ihnen einmal mehr mit Leben zu füllen. -
01 Adonis 02 Calle Cool
Adonis 01 DE 433330363208 dunkelbraun, Hengstfohlen Darkbay, Colt *05.06.2008 Ein Ebenbild seines Vaters. Die Mutter Floriell brachte mit Attention Argentan I Absatz Please schon die Preisspitze der Stutfohlen der I. ESI Fohlenauktion. Worms Desweiteren kommen mehrere S-Pferde aus diesem Stamm. EV: Special Argentinus Ed (Jill Henselwood), Leporello (Preisspitze PSI) Dorle Duden II Winterrose The spitting image of his sire. The dam Floriell was also bred to Attention Levantos I Liostro Please which produced a top priced filly for the first ESI Fohlenauktion. Floriell Andra II Several advanced (S) level horses have also come from this line. Close relatives: Special Ed (Jill Henselwood), Leporello (Preisspitze PSI) Floria Grannus Fama Calle Cool 02 DE 433330918908 Schimmel, Hengstfohlen Grey, Colt *02.04.2008 Die Mutter Martiné ist Halbschwester zu Quinaro (Oliver Ross). Carthago Capitol I Landeschampion und Bronzemedaille beim Bundeschampionat 2007. Perra Mehrere gekörte Hengste sowie Staatsprämienstuten gehen aus diesem Colman Stamm hervor. EV: Figaros Boy (Ludger Beerbaum), Fink Flavour (Eric van Rosenquarz Lord Faukasien der Vleuten) Connection Caretino The dam Martiné is a half-sister of Quinaro (Oliver Ross). State Champion Martiné Anga H and bronze medal winner at the Bundeschampionat 2007. Several licensed Figaro stallions as well as State Premium mares come from this line. Close Mandoline St. Pr. relatives: Figaros Boy (Ludger Beerbaum), Fink Flovour (Eric van der Vleuten) Marquise H Nightgirl DE 433331053608 03 braun, Stutfohlen Bay, Filly *27.04.2008 Blutgeprägtes, keckes Stutfohlen aus dem direkten Stamm von Leena (Markus Beerbaum), sportlich wie züchterisch von höchstem Interesse. Libero-H Landgraf I EV: Libero H (Jos Lansing), Suzie Quattro (Luciana Diniz) Numero Uno Oktave Jolanda Lord Calando Blood refined, saucy filly from the direct Leena line (Markus Beerbaum). -
Thomas Dietz Oder Der Einem Parcours Ein Freundliches Gesicht Gibt
Thomas Dietz oder der einem Parcours ein freundliches Gesicht gibt... Geschrieben von: Dieter Ludwig Mittwoch, 20. März 2013 um 19:45 Thomas Dietz mit Tochter Theresa beim CHI in der Dortmunder Westfalenhalle (Foto: Kalle Frieler) Ratingen. Beim CHIO von Deutschland in Aachen oder im arabischen Raum gibt Thomas Dietz (52) den Hindernissen ein eigenes Gesicht, mit seinen Dekorationen nimmt er einem Parcours dieses Bedrohende an Höhe oder Weite. Er macht einen Parcours einladend. Als ehemaliger Springreiter kennt er auch die andere Seite - die des Sports. Er erinnert sich noch genau an jene Minuten im Sand vor dem Schloss Wocklum in Balve im Sauerland: „Als ich mit meinem Vater den Parcours für die erste Wertungsprüfung abging, sagte ich nur: Da komme ich nicht rüber, das ist ja Selbstmord. Lasst uns wieder verladen.“ Es war der Beginn der Deutschen Meisterschaft im Mai 1984, gleichzeitig Sichtung für die Bildung einer Olympia-Equipe für die anstehenden Sommerspiele in Los Angeles, „und entsprechend war auch der Parcours gebaut. Über solche Hindernisse war ich bis dahin noch nie gegangen.“ 1 / 5 Thomas Dietz oder der einem Parcours ein freundliches Gesicht gibt... Geschrieben von: Dieter Ludwig Mittwoch, 20. März 2013 um 19:45 Thomas Dietz, 24 Jahre alt, hatte dann auf dem Wallach Flagrantus im Springen gegen die Uhr keinen Abwurf, er belegte am Ende der Sichtung mit insgesamt 6,25 Fehlerpunkten einen ausgezeichneten neunten Platz, ohne die fünf Strafpunkte im letzten Springen hätte er Bronze gehabt. Meister wurde Karsten Huck auf Calando, 1988 auf Nepomuk in Seoul Olympia-Dritter, vor dem Rheinländer lagen weiter der frühere Weltmeister und Olympiasieger Gerd Wiltfang, Wolfgang Brinkmann, 1988 Team-Olympiasieger, Peter Luther auf Livius, in Los Angeles Mannschafts-Olympiadritter, und der spätere dreimalige Weltmeister Franke Sloothaak. -
Jahresbericht 2019 Ihr Plus: Ein Sorgenfreies Hundeleben
DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E.V. Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht – Fédération Equestre Nationale (FN) – Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG E.V. JAHRESBERICHT 2020 JAHRESBERICHT 2019 IHR PLUS: EIN SORGENFREIES HUNDELEBEN. Operationskostenversicherung für Hunde. Sprechen Sie uns an! Gemeinsam zu Höchstleistungen. R+V-Allgemeine Versicherung AG, KompetenzCenter Agrar Partner Ulrich Prähler, Telefon: 0611 533 26459, E-Mail: [email protected] Eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Auch Freunde auf vier Pfoten haben nur eine Gesundheit. Wenn sie krank sind oder einen Unfall haben und operiert Besser können. Besser machen. Bester sein. werden müssen, kann das schnell teuer werden. Die R+V-Operationskostenversicherung für Hunde schützt Sie im Ernstfall Höchste Leistungsbereitschaft, langjährige Kompetenz vor hohen Tierarztkosten und sichert umfassenden Schutz und beste medizinische Versorgung für Ihr Haustier. und innovative Lösungen garantieren den Erfolg - auch 2020. It‘s Fendt. Weil wir Landwirtschaft verstehen. Jahresbericht 2019 1 Impressum DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E. V. (FN) Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht - Fédération Equestre Nationale (FN) – Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Straße 13, 48231 Warendorf Postadresse: 48229 Warendorf Telefon: 02581 / 6362-0 Telefax: 02581 / 62 144 Internet: http://www.pferd-aktuell.de E-Mail: [email protected] DEUTSCHES OLYMPIADE-KOMITEE FÜR REITEREI E. V. (DOKR) Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Straße 13, 48231 Warendorf -
Internationales Marbacher Vielseitigkeits- Und Nationales Fahrturnier 11
Pressemitteilung Nr. 5 Internationales Marbacher Vielseitigkeits- und nationales Fahrturnier 11. Mai bis 13. Mai 2007 Unsere Teilnehmer - Vielseitigkeitsprüfungen Auch in diesem Jahr liest sich die Teilnehmerliste wie das „Who-is-Who“ des Vielseitigkeitssportes! Insgesamt 106 Reiter aus 9 Nationen werden in den CIC***/CIC**- Prüfungen im schönen Marbacher Haupt- und Landgestüt an den Start gehen um sich für die diesjährige Europameisterschaft zu qualifizieren. Aus Deutschland begrüßen wir die beiden Mannschaftsweltmeister von Aachen, Ingrid Klimke und Frank Ostholt, sowie den zigfachen Championatsreiter Andreas Dibowski, Vierter der Weltrangliste 2006. Dazu gesellen sich weitere Größen wie Peter Thomsen und Kai Rüder, Dr. Matthias Baumann, Michael Jung, Elmar Lesch und Simone Deitermann, die bereits alle mit Edelmetall belohnt die deutschen Farben im Ausland vertreten haben. Nicht minder hochkarätig sind die internationalen Gäste: Aus Österreich ist ein Team von 9 Reitern angereist, allen voran Harald Ambros und Pepo Puch (Kroatien), die bereits beide einige Lorbeeren für ihr Land sammeln konnten. Italien schickt 8 Teilnehmer ins Rennen, die mit Sicherheit ihr Bestes geben werden um sich ein Ticket für das diesjährige Europachampionat im eigenen Land zu sichern. Sehr gute Karten hat sicherlich Susanna Bordone, die für ihr Land bereits bei Olympischen Spielen und vielen weiteren großen Events starten konnte. Die holländischen Farben vertreten 4 Amazonen und 12 ihrer männlichen Kollegen. Auch hier präsentiert sich eine starke Mannschaft, die sich gerne an der Spitze des Feldes wieder finden würde. Gespannt sein darf man auf die Leistung von Alice Naber-Lozemann, sechste der Weltrangliste 2006, wie auch auf die ihrer belgischen Nachbarn, die den bekannten Jarno Debusschere und Frederik Smet ins Rennen schicken.