Seite 9 den Zuschauern in der Soers kredenzt der Sternekoch „Lavazza meets Lafer“: Das Airlines-Preis beim Turkish Schwedischer Sieg OFFIZIELLE TURNIERINFORMATION DES ALRV · AUSGABE 03/2018 AUSGABE · ALRV DES TURNIERINFORMATION OFFIZIELLE Seiten 7 6und sieben weiteren Teamchefs sagen und die Vor dem Nationenpreis: Das

Foto: Thomas Rubel CHIOZeitung 2 Donnerstag, 19. Juli 2018

„Danke HGW“ Eine bewegende Abschiedsfeier Nicht nur Bundestrainer Otto Be- cker musste mit den Tränen kämp- fen: Das Aachener Publikum hat gestern Abschied von Hans Günter Winkler genommen. Es war eine bewegende Feier für die Spring- reiter-Legende, die vergange- ne Woche im Alter von 91 Jah- ren gestorben ist. Auf der Leinwand im Hauptsta- dion wurden noch einmal Filmszenen eingespielt, „vom Stalljungen zum Star“, und nach einer emotionalen Rede von Becker erhoben sich alle Zuschauer von ihren Plätzen, um mit einer Schweigeminu- te „HGW“ zu gedenken. „Wir werden dich vermissen“, sagte Becker. Wahre Worte! Fotos: Uwe AnspAch

Auch in diesem Jahr lädt der CHIO Aachen alle Leser der Turnierzeitung zu einem Gewinnspiel rund um das „Weltfest des Pferdesports“ ein. Von Dienstag bis Samstag beantworten Sie täglich eine Frage und tragen die markierten Buchstaben in die Kästchen für die Lösung ein. Die Lösung finden Sie je- FRAGE 3 weils beim Blättern in Ihrer Turnierzeitung!

Welche renommierte Spring- Und das können Sie gewinnen: prüfung könnte die deutsche Equipe heute zum dritten 1. Preis ROBINSON: Traumferien im ROBINSON CLUB Mal in Folge gewinnen? SCHLANITZEN ALM, 7 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer, exklusive Anreise und Transfer Antwort: 2. Preis STAWAG: Eine Fahrt mit dem - STAWAG Heißluftballon für 2 Personen 1 3. Preis Mercedes-Benz Niederlassung Aachen: 5 - Ein Wochenende mit einer Mercedes-Benz A-Klasse 4. Preis NetAachen: JBL Xtreme Bluetooth-Lautsprecher 5. Preis Langnese: Ein Langnese Strandset 6.-10. Preis Lambertz: Je eine Lambertz-Printen-Truhe voller Köstlichkeiten

Die nächste Folge erscheint am: Freitag, 20. Juli 2018

Die vollständige Lösung lautet: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Alle richtigen Einsendungen nehmen an der Endauslosung teil. Einsendeschluss Die Datenschutzerklärung der Aachener Reitturnier GmbH ist ist der 04. August 2018 (Datum des Poststempels). Schreiben Sie die komplette einsehbar unter www.chioaachen.de Lösung und Ihr Alter auf eine Postkarte und senden Sie diese zurück an: Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Aachener Reitturnier GmbH, Stichwort Gewinnspiel, Mitarbeiter von ALRV/ART, des Zeitungsverlages Aachen und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Donnerstag,19.Juli2018 CHIOZeitung3 Ganz so wie der berühmte Vater U 25: Damon‘s Satelite und Jil-Marielle Becks vorne. Schneider-Sieg im Prix St. Georges.

Dorothee Schneider schnupperte rin Nadine Capellmann (Aachen; Prozent siegte sie vor der Schwedin schon einmal Turnierluft: Im Prix 66,294) lief es nicht ganz so gut zum Marina Mattsson (72,029) auf Quar- St. Georges stellte die Dressurreite- Auftakt. Mit dem zehnjährigen, aber termain und der Doppel-U 25-Euro- rin aus Framersheim gestern Nach- noch nicht so erfahrenen Lagerfeld pameisterin Lisa-Maria Klösinger mittag den achtjährigen First Ro- belegte sie Platz zwölf. (Aicha vorm Wald; 71,971) auf Dak- mance vor und gewann mit 74,842 Mit einem kompletten Medaillen- tari. Team-Europameisterin Juliette Prozent. satz war Jil-Marielle Becks (Lüding- Piotrowski (Düsseldorf; 68,706) wur- hausen) schon 2016 von der EM der de auf Sir Diamond Neunte. Capellmann auf Rang zwölf Jungen Reiter zurückgekehrt. Ges- Heute startet um 9.30 Uhr der tern gewann sie den Preis der Li- Grand Prix. Im Team reiten Isabell Stefanie Wolf (Voerde, 73,941) auf selott und Klaus Rheinberger Stif- Werth mit Emilio, Helen Langeha- der neunjährigen Saphira Royal tung. Die 20-Jährige präsentierte nenberg mit Damsey, Jessica von und Antonio Laiz Zandio (Spanien; Damon‘s Satelite, Sohn des Damon Bredow-Werndl mit Dalera und Es lief nicht ganz rund beim ersten 71,441) auf Eye Catcher folgten auf Hill, den sie von Helen Langehanen- eben jene Dorothee Schneider – Auftritt: Nadine Capellmann mit La- den Plätzen. Für Lokalmatado- berg übernommen hatte. Mit 72,382 diesmal auf Sammy Davis jr. (rau) gerfeld. FOTO: THOMAS RUBEL

CHIO HeuTe

Hauptstadion 12.30 - 13.30: Deutschlands U 25 Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter – Qualifikation (Fehler/ Zeit) 14.00 - 15.30: Sparkassen-Youngsters-Cup, Springprüfung für junge Pferde (Fehler/Zeit) 16.30 - 18.00: STAWAG-Preis, Springprüfung (Fehler/Zeit) 19.30 - 23.00: Mercedes-Benz Nationenpreis, Mannschafts-Springprüfung mit zwei Umläufen unter Flutlicht Deutsche Bank stadion 9.30 - 17.30: Preis der Familie Tesch, Grand Prix CDIO5* Wertungsprüfung für Lambertz Natio- nenpreis Fahrstadion 10.00 - 14.45: Preis der Martello Immobilien- Dabeisein ist management GmbH & Co. KG, Dressurprüfung für Vierspänner einfach.

DAs WeTTeR

Ein paar Wolken mehr ziehen über das Tal der Soers hinweg, und es wird ein Wenn man den Sportförderer für bisschen wärmer. Die besonders gute ganz Deutschland an seiner Seite Nachricht lautet: Die Niederschlags- hat, der sich besonders für die wahrscheinlichkeit liegt bei null Pro- Nachwuchsförderung engagiert – zent. Und wenn der Nationenpreis be- endet wird, dürfte es bei 21 Grad noch und somit vielleicht ja auch angenehm warm sein. für einen Sieger von morgen. Zum Beispiel beim CHIO Aachen, CHIO-TV den wir seit vielen Jahren als WDR: 20.15 - 22.40 Springreiten, „Mercedes- Hauptsponsor unterstützen. Benz Nationenpreis“

ImpRessum

Herausgeber: Aachener Reitturnier GmbH (ART), Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen Redaktion: Sportredaktion des ZVA (verant- wortlich: Lukas Weinberger; Grafik: Hans-Gerd Claßen) Anzeigen: Aachener Reitturnier GmbH Druck: Euregio Druck GmbH, Dresdener Str. 3, 52068 Aachen CHIOZeitung 4 Donnerstag, 19. Juli 2018 Von Eckermann löst Lamaze ab Der Schwede gewinnt den Turkish Airlines-Preis vor Ward und Ehning

Nach der dreifachen Kombination Stechen qualifiziert. Das machte folger. „Ich habe mir das prachtvol- war der Traum vom dreifachen Ti- die herausragende Zeit von 79,65 le Pferd nur für dieses Wochenende telgewinn im Turkish Airlines-Preis Sekunden nicht besser, das wurde ausgeliehen“, strahlte der Schwede für Eric Lamaze ausgeträumt. Der durch die weiteren drei Abwürfe am bei der Siegerehrung, nachdem er Kanadier handelte sich mit seiner Ende des Parcours aber auch nicht sich im Ausscheidungskampf der Fine Lady am Aussprung die ers- schlimmer. Denn der Sieger von Fehlerfreien auf Castello in 47,30 ten vier Fehler ein, und schon da- 2016 und 2017 fand in Henrik von Sekunden gegen den Iren McLain mit war der 50-Jährige nicht für das Eckermann einen würdigen Nach- Ward auf Azur (47,56) durchgesetzt hatte. Den dritten Platz belegte Mar- cus Ehning auf Funky Fred in der PrEiS DES HAnDwErKS Zeit von 48,72 Sekunden. Darragh Kenny feiert Erster Starter fehlerfrei vierten Sieg in Aachen Er ist kein ständiger Gastbeim Nur zu Beginn des Wettbewerbs ChIo,aberderblickaufseineerfol- kam kurz der Verdacht auf, dass der gezeigt,dassessichfürihndurch- Parcours des mit 125 000 Euro do- auslohnenkönnte,übermehr tierten Wettbewerbs nicht selektiv startsnachzudenken.DarraghKen- genug aufgebaut worden war, denn ny(Foto:thomasRubel)istnach mit Philipp Weishaupt auf Le Con- 2014erstzumzweitenmalinder vall blieb der erste der 58 Starter feh- soersamstart.Damalshaterdirekt lerfrei und in der Zeit. Bester Deutscher: Der Borkener Mar- dreispringengewonnen.Gestern Doch dann versuchten sich zu- cus Ehning wird mit Funky Fred Drit- warerimspringenumdenPreisdes nächst 17 weitere Starter vergeb- ter. Foto:thomasRubel handwerkserfolgreich. lich an den 13 Hindernissen mit 17 Sprüngen, bis sich mit dem Nieder- Weishaupt und Klaphake gaben Seinen SchimmelwallachCacan kunden.Der30-jährigeIredüpierte länder Leopold van Asten auf Miss dann angesichts der bevorstehen- stelltKennynochnichtlangeauf mitdemNeunjährigendieKonkur- Untouchable der zweite Fehlerfreie den Aufgaben im Großen Preis und turnierenvor.mitihmunterboter renz.besterDeutscherwurdelud- dazu gesellte – und damit das Ste- im Nationenpreis ihren Verzicht be- dieZeitdeszweitplatziertenÄgyp- gerbeerbaum,dermitCoolDown chen überhaupt erst möglich mach- kannt, so dass letztlich neun Reiter tersabdelsaidumrundzweise- Rangsiebenerreichte.(ust) te. Neun weitere folgten, von Laura um den Sieg antraten. Klaphake auf Catch me if you can, Überschattet wurde der Wettbe- über die Portugie- web durch den sin Luciana Diniz „ich habe mir dieses schweren Sturz (Fit for fun), dem prachtvolle Pferd nur des Brasilianers Schweizer Steve Yuri Manzur, des- Wir freuen uns auf den CHIO 2018 Guerdat (Bianca), für dieses wochenende sen Pferd Vitiki dem Schweden ausgeliehen.“ heftig lahmte und Aachen im Herzen, Henrik von Ecker- Henrik von Eckermann, schon im Stadion mann (Castello) Sieger im Turkish Airlines-Preis tierärztlich be- die Zukunft im Blick und dem Brasi- handelt werden lianer Yuri Mansur (Vitiki) bis hin musste. zum Iren McLain Ward (Azur) und Den Paukenschlag im Stechen der US-Amerikanerin setzte Ward, der ohne Abwurf 47,56 auf Confu. Auf den vorletzten Drü- Sekunden vorlegte. Doch seine Zeit cker qualifizierte sich noch der Ire hatte nur Bestand, bis der nach ihm Darragh Kenny auf Westbrook, be- gestartete Schwede von Eckermann vor (Funky Fred) als die Marke unterbot. Ehning als fina- letzter Starter des Umlaufs das Ste- ler Starter blieb zwar ebenfalls ohne chen komplettierte – drei Hunderts- Abwurf, musste sich aber mit dem tel unter dem Zeitlimit. dritten Rang begnügen. (rom)

Stuhl Jason €169

www.hendersandhazel.de Donnerstag,19.Juli2018 CHIOZeitung5 2018 MediaNight

Und auch in diesem Jahr war die MediaNight wieder ein Stelldichein der Prominenz: Die Gäste aus Sport, Politik, WirtschaftundMedienhattenzuvormit40000Zuschauern im ausverkauften Hauptstadion die spektakuläre Eröffnungs- feierrundumdasdiesjährigePartnerlandChinaverfolgt.Der FDP-PolitikerWolfgangKubickimitEhefrauAnnetteMarberth- Kubicki (1) war ebenso zu Gast wie Dressur-Bundestrainerin MonicaTheodorescu(2)unddiemitdem„SilbernenPferd“aus- gezeichneteBloggerinJulianeBarth(3,rechtsnebenModera- torin Annica Hansen). Im Blickpunkt der Fotografen standen auchLillyBecker(4,mitJensHilbert),Lambertz-ChefHermann Bühlbecker(5,l.mitALRV-PräsidentCarlMeulenbergh)sowie vieleweitereGäste(6).IhrenSpaßhattenauchMichaelMronz (7,GeschäftsführerderAachenerReitturnierGmbH,l.)sowie NRW-MinisterpräsidentArminLaschetmitGattinSusanne. Fotos:AndreasSteindl(3),MichaelStrauch(4) CHIOZeitung 6 Donnerstag, 19. Juli 2018 Tebbel: „Wir gehen es locker an“ Beim Nationenpreis geht die deutsche Equipe heute Abend als amtierender Titelträger in den Parcours. „Aber hier in Aachen sind die besten Reiter der Welt am Start.“ Zu behaupten, dass Maurice Teb- bel im vergangenen Jahr beim Na- tionenpreis in Aachen überzeugt hat, wäre eine maßlose Untertrei- bung. Der Debütant zeigte auf Chac- co’s Son zwei famose, fehlerfreie Rit- te, und da auch seine Teamkollegen Marcus Ehning (auf Pret a Tout) und Philipp Weishaupt (auf Convall) zwei Nullrunden hingelegt hatten, durfte sich der damals 23-Jährige bei der Siegerehrung von 40 000 Zu- schauern feiern lassen.

Belgien in der Favoritenrolle

„Das war ein überragendes Gefühl“, erinnert sich Tebbel. „Im eigenen Land einen Nationenpreis zu gewin- nen, ist schon etwas ganz Besonde- res.“ Gegen eine Wiederholung heu- te Abend hätte er sicherlich nichts einzuwenden, „wir gehen es aber lo- cker an“, sagt Tebbel. Die Titelver- teidigung ist kein großes Thema im deutschen Lager, „es hängt auch im- mer ein bisschen von der Tagesform ab.“ Als Favoriten gehen die zuletzt überaus erfolgreichen Belgier in den Parcours, aber auch den Amerika- nern und Iren rechnet Tebbel gute Siegchancen aus.

„Im eigenen Land einen Nationenpreis zu ge- winnen, ist schon etwas ganz Besonderes.“ Maurice tebbel, Deutscher Springreiter

„Wir werden natürlich versuchen, unseren Vorjahreserfolg zu wieder- holen“, sagt der Sohn des erfolg- reichen Springreiters René Tebbel. „Aber man darf nicht vergessen, dass hier in Aachen die besten Rei- ter der Welt am Start sind.“ Tebbel ist einer von ihnen, auch wenn er gera- de erst 24 Jahre alt ist. „Man konn- Maurice Tebbel (24) zeigt mit Chacco‘s Son beim Nationenpreis im vergangenen Jahr keine Nerven, Doppel-Null, schö- te schon früh sehen, dass Maurice ner kann so eine Premiere nicht verlaufen. Der Jubel kennt entsprechend keine Grenzen. Foto:WolFgangBirkenstock sehr viel Talent für den Reitsport mitbringt. Er ist ein guter Junge, sehr fokussiert und bodenständig“, DEUtSchE EqUIpE lobt Bundestrainer Otto Becker sei- Otto Becker hat Spaß, mit jungen Leuten wie Simone Blum zu arbeiten nen Schützling. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr Die endgültige Entscheidung von isttotalnett,dassunsottoBecker groß, dass der Bundestrainer mit BundestrainerottoBeckerstand fürdieequipenominierthat.“2016 Laura Klaphake (24) und Simone gesternnachmittagnochaus,als warBlumbeidenDamenDeutsche Blum (29) heute Abend zwei weite- sichsimoneBlum(Foto:Uweans- Meisteringeworden,2017gewann ren jungen Reit-Profis die Chance pach)imHauptstadiondenFragen dieBayerinmitihrerDsP-stutealice gibt, sich in Aachen bei einem der vonrobertesser,redakteurder sogarinderWertungderHerren. schwierigsten Springen der Welt aachenerZeitung/aachenernach- zu behaupten. Die nötige Erfah- richten,stellte. Unabhängig davon,werDeutsch- rung bringt Routinier Marcus Eh- landheuteabendimnationen- ning mit, der im vergangenen Jahr In die Karten schauen,obsieheute preisvertretenwird,sagteBecker: an der Seite von Tebbel den Sieg fei- reitenwird,ließsichdie29-Jährige „esmachtgroßenspaßmitjungen erte. „Wenn die Reiter gut drauf sind nicht,siesagtenur:„Fürunsjunge leutenzuarbeiten.UnddercHio und die Pferde mitspielen, dann ist reiteristeseineunglaublichechan- istperfekt,umerfahrungzusam- alles möglich“, ist Maurice Tebbel ce,diewirwahrnehmenwollen.es meln.“(bj) überzeugt. (bj) Donnerstag,19.Juli2018 CHIOZeitung7 Das sagen die Teamchefs ... Acht Equipen werden heute Abend im Mercedes-Benz-Nationenpreis die Pferde satteln. Die deutschen Springreiter gehen als Titelverteidiger an den Start, die Belgier sind favorisiert. Mit einem Idealergebnis von null destrainer Otto Becker immer fa- belgischen Springreiter, der unweit als bei der Auslosung gehabt haben: Fehlern nach zwei Runden zu ge- vorisiert, wenn es in der Aachener von Aachen in Kohlscheid beheima- Weinberg zog die Startnummer 1 für winnen, ist natürlich das Nonplus- Soers um die nationale Ehre geht. tet ist. Der 65-Jährige hat gut lachen, das belgische Team. Es folgen die ultra. Das Kunststück gelang den Doch die Konkurrenz ist groß: auch seine Team ist favorisiert. Equipen aus den Niederlanden, Ir- deutschen Springreitern im vergan- „Sechs der acht Teams können den Bei der Nominierung seiner vier land, Frankreich, Deutschland, den genen Jahr. Als Titelverteidiger und Nationenpreis gewinnen“, denkt Reiter dürfte der belgische Coach USA, der Schweiz und last but not Heimteam ist die Equipe von Bun- Peter Weinberg, Bundestrainer der ganz sicher ein besseres Händchen least Italien. (rau)

„Luigi Poloesello ist noch ein junger Anders als in den Jahren zuvor Reiter, der noch Erfahrung sammelt. stand die deutsche Equipe erst nach Er ist zum ersten Mal in Aachen am dem eigentlichen Meldeschluss für Start, deswegen war er als fünf­ Otto Becker fest. Die Konstellation ter Mann gesetzt“, sagt Duccio Bar­ stellte Becker vor eine neue Heraus­ talucci. Für Italien werden Emanu­ forderung. „Aber wir stellen natür­ ele Gaudino mit Chalou, Paolo Paini lich Aachengerecht auf – auch mit mit Ottava Meraviglia di Ca‘San G, dem Blick auf Tryon“, wollte der Lorenzo de Luca mit Irenice Horta deutsche Coach die Entscheidung und Piergiorgio Bucci auf Catwalk an erst nach dem letzten Springen tref­ Duccio Bartalucci den Start gehen. Otto Becker fen. Equipe-Chef Italien Equipe-Chef Deutschland

Auch wenn für Rob Ehrens „der Für Philippe Guerdat war es eine Sport immer offen bleibt“, sagt schwierige Entscheidung. Erst der er: „Wir wollen die Favoriten, da­ gestrige „Preis von Europa“ brach­ runter zählen natürlich auch die te die Klarheit. „Wir haben ein sehr Deutschen, ärgern.“ Das sei aber junges Team“, sagt er. „Da hat es na­ gar nicht so leicht: „Es sind viele türlich jeder etwas schwieriger bei gute Reiter mit guten Pferden beim so einer großen Veranstaltung.“ Ge­ CHIO.“ Er ist sich sicher, dass es rade deswegen sei es aber auch ein spannend wird. guter WM­Test.

Rob Ehrens Philippe Guerdat Equipe-Chef Niederlande Equipe-Chef Frankreich

„Uns gefällt es sehr hier“, sagt Andy Für Irland werden Shane Sweetnam Kistler. „Und hoffentlich sagen wir mit Chaqui, Klenny Darragh mit Ba­ das heute Abend auch noch.“ Die balou, Cameron Hanley mit Quirex Schweizer werden wohl mit Werner und Cian O­Connor mit Good Luck Muff auf Daimler starten. „Aachen reiten. Nummer fünf ist Mark Mc­ ist zu unserer zweiten Heimat ge­ Auley, der vergangene Woche den worden, und wir spüren, dass man Nationenpreis in Falsterbo gerit­ uns hier mag“, sagt Kistler. „Jede ten ist. „Wir wollten die Pferde von Mannschaft hat eine Chance.“ Hanley und Kenny noch einmal tes­ ten. Natürlich auch mit Blick auf Andy Kistler Rodrigo Pessoa die Weltreiterspiele“, sagte Rodri­ Equipe-Chef Schweiz Equipe-Chef Irland go Pessoa.

„Wenn man in Aachen zu Gast ist, ist Der Kohlscheider in Diensten des die Favoritenrolle klar verteilt“, sagt Nachbarlandes macht kein Geheim­ Robert Ridland: „Das wird immer nis aus der Aufstellung der belgi­ das Heimteam sein.“ Trotzdem sieht schen Equipe: „Ich bin der Meinung, er auch Chancen für sein Team: „Ich die Reiter müssen das früh genug glaube wir sind gut aufgestellt.“ wissen, um entsprechend zu pla­ Starten wird für die USA Laura Kraut nen und die Pferde darauf vorzube­ auf Zeremonie. reiten.“ Für den Mitfavoriten satteln Nicola Philip paerts, Yves Vande­ rhasselt, Gregory Wathelet und Pie­ Robert Ridland Peter Weinberg ter Devos ihre Pferde. Equipe-Chef USA Equipe-Chef Belgien Fotos: Thomas Rubel, Michael von Fisenne, dpa, imago/Thomas Reiner.pro (2)/Sven Simon/Geisser/Chai v.d. Laage v.d. Simon/Geisser/Chai (2)/Sven Reiner.pro imago/Thomas dpa, Fisenne, von Michael Rubel, Thomas Fotos: CHIOZeitung 8 Donnerstag, 19. Juli 2018 Wer findet den schnellsten Weg? Der STAWAG-Preis heute geht über zwölf Hindernisse mit 14 Sprüngen. Von Sprung drei zum Oxer an der vierten Stelle können Wagemutige Zeit sparen. Und auch vor dem letzten Oxer . . . Mit fortschreitendem CHIO streuen tern beginnt mit einem Oxer, von die Parcoursbauer mehr technische dem es rechter Hand weitergeht zu Raffinessen in ihre Prüfungsaufbau- zwei Steilsprüngen, die auf einer ten. Der heutige STAWAG-Preis bie- S-förmigen Linie liegen. Hier kön- tet Herausforderungen sowohl tech- nen die Reiter ihren Weg frei wäh- nischer Natur wie alternativer Wege. len. Von Sprung drei zum Oxer an Das Fehler-Zeit-Springen mit einer vierter Stelle können Wagemuti- Hindernishöhe von rund 1,50 Me- ge Zeit sparen. Vom Steilsprung an Nummer fünf bis zum Eingang in die Kombination sind fünf Galopp- sprünge geplant. Die Kombination selbst besteht aus einem Steilsprung und einem Oxer, zwischen denen ein Galoppsprung liegt.

Elemente des Aachener Doms

Hindernis acht besteht aus einer Mauer, und im Anschluss sind sie- ben Galoppsprünge zu Hindernis neun vorgesehen. Die Hindernis- se zwei und zehn sind ein zusam- menhängendes Gebilde aus nach- gebildeten Elementen des Aachener Zwölf Hindernisse mit 14 Sprüngen bietet der Parcours für den STAWAG-Preis. Doms. Die breite Seite des Hinder- nisses ist Anforderung Nummer Kombination, diesmal aus Triple- offener Distanz auf den letzten Oxer Siegerin 2017 im STAWAG-Preis: Bee- zwei, die schmale in entgegenge- barre und Steilsprung, die zwei Ga- zu, wobei auch manch einer eine zie Madden aus den USA mit Breit- setzter Richtung Nummer zehn. loppsprünge voneinander entfernt schnittige Wendung mit wenigen ling. Foto:imago/Chaiv.d.Laage Es folgt an elfter Stelle wieder eine gebaut sind. Zum Schluss geht es in Galoppsprüngen wählen wird . . .

Sie lesen bereits die gedruckte Tageszeitung? Für PC oder als App für Apple- und Android-Geräte erhältlich Dann lernen Sie die digitale Ausgabe zum Täglich ab 5.30 Uhr verfügbar Abonnenten-Vorteilspreis kennen: Jetzt mit Vorabendausgabe Foto: Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com Zugriff auf alle Ausgaben im Online-Archiv (2005 bis heute) Praktische Sammelfunktion für selbst ausgewählte Artikel

22,99 € 99 4, monatlich€

Besuchen Sie uns an unserem Messestand auf dem CHIO-Gelände.

Ein Produkt aus dem

Kostenloser Download der ePaper-App für Smartphone und Tablet. Einfach online bestellen unter: www.aachener-zeitung.de/epaper | www.aachener-nachrichten.de/epaper Donnerstag,19.Juli2018 CHIOZeitung9 „Lavazza meets Lafer“ Mit seinem eigens für den CHIO Aachen kreierten Dessert „Cavaletti Lavazza“ verwöhnt der aus dem Fernsehen bestens bekannte Sternekoch Johann Lafer die Besucher in der Soers Tradition trifft auf Tradition: Seit Menschen zusammenbringen, ein 2016 ist Lavazza exklusiver Kaffee- hoher Anspruch an Qualität, Inno- lieferant des CHIO, nun weitet das vationen realisieren, eine interna- Unternehmen die Zusammenarbeit tionale Ausrichtung – all‘ das sind mit dem Weltfest des Pferdesports Werte und Ansprüche, die wir mit aus. Im öffentlichen Bereich schlägt Lavazza teilen.“ das „Lavazza meets Lafer“-Zelt auf, Die aktiven Reiter sollten sich in dem mit dem Österreicher Johann etwas zurückhalten – zumindest Lafer einer der in Deutschland be- während ihrer Wettbewerbe. „Aber kanntesten und besten Köche die vielleicht kommen sie, wenn sie ge- Zuschauer verwöhnen wird. Und wonnen haben“, sagt Lafer. Für alle dazu hat er sich etwas ganz Beson- anderen gibt es neben dem neuen deres ausgedacht: das „Cavaletti La- Dessert auch Herzhaftes auf der Kar- vazza“. Das Dessert kreierte er zu- te, etwa eine Melone Ur-Tomate mit sammen mit Barbara Braun, die er Chili-Garnelen und Wasabi-Rauke, als „Königin der Schaumröllchen“ ein Tomatentraum auf Spaghet- betitelt. „Es wird alles frisch vor Ort ti mit Büffelmozzarella und Basi- gebacken, ohne Konservierungs- likum, ein saftiges Rumpsteak an stoffe“, sagt Braun. Und Lafer fügt Süßkartoffel-Pommes und Grillge- hinzu: „Alles, was wir hier anbieten, müse oder zarter Heilbutt mit Kräu- ist von höchster Qualität.“ terpüree und erfrischendem Zitro- nengrasschaum. Michael Mronz ist begeistert Das „Cavaletti Lavazza“ hat Johann Lafer mit Barbara Braun extra für den CHIO Autogrammstunde Auf der Facebookseite des CHIO ist kreiert. Foto:MichaelJaspers schon seit einiger Zeit ein Video zu Das „Lavazza meets Lafer“-Zelt hat sehen, das zeigt, wie Lafer das Spe- bei der Arbeit zugeschaut werden. Er ist sich sicher: „Es wird nicht das heute von 10 bis 22 Uhr geöffnet. zial-Dessert herstellt. Nun kann es Michael Mronz, Geschäftsführer der letzte gewesen sein.“ Für ihn pas- Morgen gibt es dann auch eine Auto- aber endlich auch probiert und dem Aachener Reitturnier GmbH, durf- sen Lavazza und der CHIO bestens grammstunde mit Lafer ab 16 Uhr Spitzenkoch natürlich vorher live te das Dessert schon vorher kosten. zusammen: „Eine große Tradition, im „Lavazza meets Lafer“-Zelt. (tys)

Ausstellung zum Weltfest des Pferdesports CHIO Aachen Die ElisenGalerie holt CHIO-Atmosphäre in die Aachener Innenstadt vom 30. Juni – 28. Juli 2018 ahG.nach Koch,1881 HOAce/ogrSchupp Aachen/Holger CHIO

ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, 52062 Aachen www.elisengalerie.de ElisenGalerie Shopping Center Aachen CHIOZeitung 10 Donnerstag, 19. Juli 2018

CHIo ZAHLEn Boyd Exell gewinnt erste Fahrprüfung Springen Turkish Airlines-Preis von Europa (125 000 Sparkassen-Youngsters-Cup (3000): 1. Da- Euro): 1. Henrik von Eckermann (Schweden) niel Deußer (Mechelen) Killer Queen 0/70,57 Castello 0 Fehlerpunkte/47,30 Sekunden im Ste- (750); 2. Lorenzo De Luca (Italien) Evita 0/71,34 chen (25 000 Euro); 2. McLain Ward (USA) Azur (600); 3. Marcus Ehning (Borken) Filippa 0/47,56 (20 000); 3. Marcus Ehning (Borken) 0/71,87 (450); 4. Christian Ahlmann (Marl) Funky Fred 0/48,72 (15 000); 4. Darragh Kenny Cornwell 0/72,11 (300); 5. Cameron Hanley (Ir- (Irland) Westbrook 4/49,13 (10 000); 5. Luciana land) Shuttle 0/72,47; 6. Luciana Diniz (Portugal) Diniz (Portugal) Fit for fun 4/50,65 (7000); 6. Chicca 0/72,71 (165) Steve Guerdat (Schweiz) Bianca 4/53,50 (5500) Dressur Preis der VUV _ Vereinigte Unternehmer- verbände Aachen, Prix St. Georges (4000): 1. Dorothee Schneider (Framersheim) First Ro- mance 74,824 Prozentpunkte (1300); 2. Stefa- nie Wolf (Voerde) Saphira Royal 73,941 (900); 3. Antonio Laiz Zandio (Spanien) Eye Catcher 71,441 (600); 4. Danielle Heukoop (Niederlan- de) Daula 70,706 (400); 5. Jorinde Verwimp (Belgien) Kastar 70,676 (200); 6. Friederike Hahn (Tangstedt) Die Fuerstin Old 70,353 (160) Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung, PIAFF-Förderpreis International U 25: 1. Jil-Marielle Becks (Lüdinghausen) Da- mon‘s Satelite 72,382 Prozentpunkte; 2. Marina Mattsson (Schweden) Quartermain 72,029; 3. Lisa-Maria Klössinger (Aicha vorm Wald) Dakta- ri 71,971; 4. Jeanine Nieuwenhuis (Niederlande) Zweiter im gestrigen Hauptspringen: Athene 71,706; 5. Lina Dolk (Schweden) Biggles 71,147; 6. Juan Matute Gulmon (Spanien) Don McLain Ward mit Azur. FOTO: UWE ANSPACH Diego 70,824

Preis des Handwerks (10 000 Euro): 1. Dar- Fahren ragh Kenny (Irland) Cacan 0/65,64 (2500); 2. Preis der Fa. Horsch, Der Entsorger, Dres- Abdel Said (Ägypten) Venise 0/67,58 (2000); 3. surprüfung (5500): 1. Boyd Exell (Australien) „Wir wussten, dass Dressur bei Michi nicht so überragend sein wird“, sagt Karl-Heinz Thierry Rozier (Frankreich) Star 0/70,01 (1500); 78,64 Prozentpunkte (1300); 2. Chester Weber Geiger, Bundestrainer Fahren. Am Ende landete Michael Brauchle beim Sieg des Aus- 4. Harry Charles (Großbritannien) Controe (USA) 73,24 (1100); 3. Ijsbrand Chardon (Nieder- traliers Boyd Exell (Foto: Michael von Fisenne) bei der ersten Dressurprüfung auf 0/70,85 (1000); 5. Pedro Veniss (Brasilien) For lande) 72,68 (950); 4. Benjamin Allaud (Frank- Felicia 0/71,13 (700); 6. Henrik von Eckermann reich) 72,36; 5. Bram Chardon (Niederlande) Platz 19. Brauchle ging mit einem Handicap in die Prüfung, er musste kurz vor dem (Schweden) Que Bueno 0/72,25 (550); 7. Lud- 71,00 (500); 6. Edouard Simonet (Belgien) CHIO sein Pferd Don wegen einer Verletzung austauschen. Generell hätte Geiger ger Beerbaum (Riesenbeck) Cool Down 0/73,05 70,00 (300); 7. Mareike Harm (Negernbötel) gerne, dass es heute bei der ersten Wertungsprüfung besser klappt: „Sonst müs- (400) 69,96 (250) sen wir wieder anderen Nationen hinterherlaufen. Das muss ja nicht immer sein.“

Badmagazin jetzt gleich kostenlos bestellen oder downloaden unter www.duravit.de

Traumbad gesucht? Traumbad gefunden. Der richtige Zeitpunkt, um etwas Neues zu beginnen. Die Besinnung auf die wohltuenden Dinge des Lebens. Die Entscheidung, sich neu einzurichten. Der beste Moment? Hier und jetzt. Mit Duravit. Für alle, die Leben in ihr Bad bringen wollen, entwickeln wir das passende Interieur, nachhaltige Möbel und komfortstiftende Technologien. Einiges davon findet sich im neuen Badmagazin, mehr im Internet, bei Ihrem Badplaner, Architekten und Duravit-Händler. www.duravit.de Donnerstag,19.Juli2018 CHIOZeitung11

„Das Silberne Pferd“: die Gewinner

Gäste geben sich das Mikrofon in die Hand Die Gäste auf der Bühne des Me- dienzentrums des Medienhauses Aachen werden sich auch heu- te wieder die Klinke in die Hand geben. In diesem Fall ist es eher das Mikrofon, das unter ande- rem Springreiterin Janne Frie- derike Meyer-Zimmermann und Dressurreiter Benjamin Werndl halten werden, um den Modera- toren Laura Weinberger und Tho- mas Vogel Rede und Antwort zu stehen. Aber auch Andy Kist- ler, Equipe-Chef der Schweizer Springreiter, Katrina Wuest, Rich- terin der Dressur, und Wolfgang Mainz, ALRV-Aufsichtsratsmit- glied, werden vorbeischauen.

Der Name „Das Silberne Pferd“ bleibt bestehen. Das Format Bewertet hat die Jury 40 Beiträge anhand der Kriterien Kreati- die TickeT-HoTline des Medienpreises ist nun jedoch ein anderes. Denn ab die- vität, Qualität, User-Involvement, Zielgruppenaffinität und Re- sem Jahr wird mit dieser renommierten Auszeichnung der levanz der eingereichten Beiträge. Überzeugt hat die Blogge- beste „Online-Beitrag“ im Pferdesportjournalismus aus dem rin Juliane Barth, die die begehrte Trophäe überreicht bekam.  0241 – 9171-111 zurückliegenden Jahr geehrt. Damit reagieren die Initiato- Die weiteren Platzierungen gingen an Harriet Jensen (Zwei- Wer noch Karten braucht, kann sich ren der Auszeichnung auf die aktuelle Entwicklung in der te), Gabriele Pochhammer (Dritte), das Team Kaupp (Vier- unter dieser Nummer melden. Medienlandschaft: Denn auch der Pferdesportjournalismus ter) und das Team Marina und die Ponys. Der Siegerbeitrag hat sich gewandelt und bedient sich mittlerweile ganz neuer wurde auch mit 3000 der insgesamt 7000 Euro geehrt. Auf Karten im Internet: und spannender digitaler Formate. Ins Leben gerufen wurde dem Foto sind Nina Kaupp (v.l.), Silke Kaupp, Robin Schuster, www.chioaachen.de/tickets „Das Silberne Pferd“ von Kurt Capellmann und Graf Leopold Marina Schuster, Gabriele Pochhammer, Harriet Jensen, Mo- von Rothkirch. Seit 1986 wird es vom Deutschen Reiter- und deratorin Annica Hansen, Juliane Barth, Dressurreiterin Na- Karten gibt es auch bei den Vorverkaufs- Fahrerverband vergeben – seit 2001 in Zusammenarbeit mit dine Capellmann und Wolfgang Brinkmann, Vorsitzender des stellen des Medienhauses aachen dem Aachen-Laurensberger Rennverein e. V. Deutschen Reiter- und Fahrerverbandes. FOTO: THOMAS RUBEL

Social Media    

   ElisabettaCanalis juviacollection Stefan Klüttermann

About last night Mir sind schon Uli #ChioAachen 2018 thanks her- Stein, Johann Lafer, Jean Pütz und mann_buehlbecker @Deutsche Helmut Zerlett über den Weg ge- Bank Stadion laufen. Überlege, spontan einen Doppelpass einzuberufen. #CHIOAachen

 littlecrumb

About last night  #ChioAachen 2018 thanks janainazarrella @hermann_buehlbecker

So viele #blogger zu- sammen aber ich hatte nur Augen für Mr. #bloggerlife himself. VERTRIEB ÜBER: WEIN WOLF, BONN · WWW.WEINWOLF.DE

 www.facebook.com/chioaachen  www.instagram.com/chio_aachen  www.youtube.com/user/wwwCHIOAACHENde  twitter.com/KARLI_CHIO Die neue A-Klasse mit Einzigartig wie Du.

Die neue A-Klasse ist Dir in vielerlei Hinsicht erstaunlich ähnlich. Sie spricht wie Du, lernt Deine Gewohnheiten und lässt Dich jedes Mal in Deine ganz persönliche A-Klasse einsteigen. Mit der Mercedes me App* kannst Du Dein indi- viduelles Profil anlegen und speichern. Ob Musik, Temperatur oder Displays – alles stellt sich automatisch auf Dich ein. www.mercedes-benz.de/aklasse

*Nur in Kombination mit Mercedes me connect. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart.