Jahresbericht 2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Trainieren Mit Viel Spaß 2 Titel FORUM 5/2017
FORUM 5/2017 Titel 1 FORUM Magazin der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 5/17 H2557 In dieser Ausgabe: > Serie Persönlichkeiten: Der Künstler Klaus Philipp > Springausbildung: Trainieren mit Cavaletti > Erfolgreiches Seminar: Kleine Kinder, kleine Ponys > Zuchtpferdebestand: Talsohle scheint durchschritten Freizeitpferde- Championat: Trainieren mit viel Spaß 2 Titel FORUM 5/2017 www.fendt.com Respekt Respekt schafft Vertrauen. Für eine nachhaltige Partnerschaft. Der respektvolle und faire Umgang mit Mensch und Fendt – die Premiummarke der Land technik – Natur ist bei Fendt seit Generationen ein Erfolgsge- ist stolzer Hauptsponsor der deutschen heimnis. Deshalb verbindet uns eine enge Partner- Reitsportnationalmannschaft der Disziplinen schaft zur deutschen Reitsportnationalmannschaft. Ein Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Vorzeige-Team, das wie wir auf nachhaltige Wer Fendt fährt, führt. Partnerschaften setzt und sich damit weltweite Anerkennung verdient. Eine Gemeinsamkeit, auf die wir stolz sind. Fendt ist eine weltweite Marke von AGCO. AN_1043_FENDT_ANZ_DOKR_210x280_Respekt.indd 1 12.04.17 22:40 FORUM 5/2017 Titel 3 Inhalt Liebe Persönliche Mitglieder, Ausgabe 5/2017 3 Editorial die Grüne Saison hat begonnen und einige von Ihnen 4 Namen und Nachrichten planen sicher die ersten Starts auf Turnieren oder in 6 Titelthema: breitensportlichen Wettbewerben. Ob routinierter Tur- Freizeitpferde-Championat: niercrack oder noch unerfahrener Youngster – für viele Gelassenheit ist Trumpf Pferde und Reiter sind die frühen Einsätze im Jahr auf 10 Persönlichkeiten der fremden Plätzen häufig eine Herausforderung. Andere Pferdeszene: Klaus Philipp Geräusche, fremde Pferde, mitunter Gedrängel auf den Vorbereitungsplätzen und andere Umwelteinflüsse kön- 16 4. Liebenberger Pferdeforum nen Reitern wie Pferden manchmal ganz schön zusetzen. 18 Bildungskonferenz Aber wie in jedem Jahr stellt sich die Gelassenheit beider 20 Auftakt der Ausbildungsreihe: Partner in der Regel nach kurzer Zeit wieder ein. -
Fei Olympic Athletes Ranking - Dressage
FEI OLYMPIC ATHLETES RANKING - DRESSAGE FINAL : include validated results from 1.3.2011 to 1.3.2012 8 best results to count over the period of 1.3.2011 to 1.3.2012 Nations already qualified with a team: GBR, GER, NED, USA, SWE, ESP, DEN, AUS, NZL, CAN, COL Total OG Rank Rider Horse ** *** NF Points 1 Adelinde CORNELISSEN JERICH PARZIVAL 8 378 NED 2760 A 2 Carl HESTER UTHOPIA 8 345 GBR 2526 A 3 Laura BECHTOLSHEIMER MISTRAL HOJRIS 8 320 GBR 2492 A 4 Matthias Alexander RATH TOTILAS 8 330 GER 2471 A 5 Charlotte DUJARDIN VALEGRO 8 320 GBR 2395 A 6 Steffen PETERS RAVEL 8 325 USA 2361 D 7 Ulla SALZGEBER HERZRUF'S ERBE 8 311 GER 2341 A 8 Patrick KITTEL WATERMILL SCANDIC H.B.C. 8 324 SWE 2340 A 9 Isabell WERTH EL SANTO NRW 8 296 GER 2305 A 10 Helen LANGEHANENBERG DAMON HILL NRW 8 313 GER 2252 A 11 Isabell WERTH WARUM NICHT FRH 8 300 GER 2153 A 12 Nathalie ZU SAYN - WITTGENSTEIN DIGBY 8 290 DEN 2145 A 13 Christoph KOSCHEL DONNPERIGNON 8 305 GER 2129 A 14 Victoria MAX-THEURER AUGUSTIN OLD 8 288 AUT 2098 B 15 JUAN MANUEL MUÑOZ DIAZ FUEGO DE CARDENAS 8 299 ESP 2043 B 16 Valentina TRUPPA EREMO DEL CASTEGNO 8 281 ITA 2018 B 17 Monica THEODORESCU WHISPER 128 8 262 GER 1979 A 18 Tinne VILHELMSSON SILFVÉN DON AURIELLO 8 273 SWE 1963 A 19 Edward GAL SISTHER DE JEU 8 278 NED 1956 A 20 Tinne VILHELMSSON SILFVÉN FAVOURIT 8 259 SWE 1956 A 21 Hans Peter MINDERHOUD EXQUIS NADINE 8 277 NED 1934 A 22 Helen LANGEHANENBERG RESPONSIBLE OLD 8 271 GER 1925 A 23 Isabell WERTH DON JOHNSON 14 8 274 GER 1919 A 24 Patrick KITTEL TOY STORY 8 274 SWE 1914 A 25 Laura BECHTOLSHEIMER -
5. – 7. November 2020 Im Landgestüt Redefin
0(&./(1%85*(5.g57$*( 0RQMXO &DUGRV /RUG'UHDP /RUG0HFNOHQEXUJ 4XL]WLPH 6N\GLYHU 'XMDUGLQ &ROOLHU &RQEDVV\ 4XDQWRV &DWFKLQJ)LUH )LUVW.LVV 30. Mecklenburger Körtage 30. Mecklenburger 7RS1RUGSRO3.6 9LWXVYRQGHU2VWVHH3.6 &DVLQRGH/X[3.6 0DNHPH+DSS\3.6 6LHJHUKHQJVWH ±1RYHPEHU LP/DQGJHVWW 5HGH¿Q 1 GRUSSWORT / GReeTinG Sehr geehrte Damen und Herren! Die in Redefin ursprünglich als glanzvolle Jubiläums- veranstaltung geplanten 30. Mecklenburger Körtage stehen in diesem Jahr im Zeichen der weltwei- IHR PLUS AN NÄHE. ten Corona-Situation. Deshalb gilt auch hier im Rundum-Schutz für Landgestüt ein besonderes Sicherheitskonzept, mit dem wir bereits andere Zuchtveranstaltungen erfolg- Pferd und Reiter. reich durchführen konnten. Ein gutes Beispiel war das Elitefohlen-Championat 2020. In Groß Viegeln auf der Reitanlage von Holger Wulschner wurden insgesamt 143 Fohlen mit ihren Müttern vorgestellt und begeisterten die externen Richter sowie das fachkundige Publikum. Es wachsen wieder hervorragende Talente heran, die zu großen Hoffnungen Anlass geben. Von den 96 vorgestellten Mecklenburger Fohlen erhielten 88 die begehrte Elite- Auszeichnung. Die hohe Qualität dieses Fohlenjahrgangs fand große Anerkennung bei den Fremd-Richtern und dem anwesendem Fachpublikum. Obwohl bis zur Jahresmitte, bedingt durch Corona-Beschränkungen, nur wenige bzw. vielerorts gar keine Reitturniere stattfinden durften, wurden nach leich- ter Lockerung die ersten Prüfungen für Pferde mit Mecklenburger Brand ein erfolgreiches Comeback. Das internationale Aushängeschild der Mecklenburger Pferdezucht ist auch in diesem Jahr der in der Schweiz beheimatete Cortney-Cox, der mit seinem ständigen Reiter Pius Schwitzer auf internationalen Plätzen über 100 Tausend Euro in 4- und 5-Sterne Springprüfungen gewinnen konnte. Eine kleine Übersicht der erfolgreichsten Mecklenburger Sportpferde befindet sich auf den Seiten 84 und 85 dieses Kataloges, der darüberhinaus die Pedigrees von den 90 Körkandidaten beinhaltet. -
Jahresbericht 2013 Ja H R E S B E R Ic H T 2013
DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E.V. Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht – Fédération Equestre Nationale (FN) – 3 1 0 2 T H C I R E B Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. S der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG E.V. E R H A J Vorreiter Deutschland ist eine gemeinsame Initiative der Landespferde- sportverbände und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, mit dem Ziel, das Reiten, Fahren und Voltigieren in den Pferdesportvereinen und Pferdebetrieben zu fördern. Weitere Informationen: www.vorreiter-deutschland.de JAHRESBERICHT 2013 Jahresbericht 2013 1 DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E.V. (FN) Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht - Fédération Equestre Nationale (FN) - Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Str. 13, 48231 Warendorf Postadresse: 48229 Warendorf Telefon: 02581 / 6362-0 Telefax: 02581 / 62 144 Internet: http:// www.pferd-aktuell.de e-mail:[email protected] DEUTSCHES OLYMPIADE-KOMITEE FÜR REITEREI E.V. (DOKR) Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Str. 15, 48231 Warendorf Postadresse: Postfach 110253, 48204 Warendorf Telefon: 02581/ 6362-0 Telefax: 02581/ 62 175 Abdruck honorarfrei - Quellenangabe und Belegexemplar erbeten. Druck und Verarbeitung: Wentker Druck GmbH, Greven 2 Inhalt I. Allgemeine Verbandsführung 24 FN-Hauptorgane 24 Mitgliederversammlung 24 Präsidium 24 FN-Mitglieder 26 Mitgliedsverbände 26 Anschlussverbände 30 Landeskommissionen 32 Zuchtverbände 36 Bereich Persönliche Mitglieder 39 Vorstand 39 Beirat 39 Ehrenmitglieder der FN 41 Sondermitglieder 42 Nationale Mitgliedschaften 42 Deutscher Olympischer -
1988 JUMPING Friday, 23 September 1988 Training Competition
1988 JUMPING Friday, 23 September 1988 Training Competition Kwachon Monday, 26 September 1988 1st Individual Qualification Kwachon Wednesday, 28 September 1988 Team Competition Kwachon Friday, 30 September 1988 2nd Individual Qualification Kwachon Sunday, 2 October 1988 Individual Final Olympic Stadium Judges: Knud Larsen DEN President Hans Britschgi SUI Jaap Rijks NED Johnson Kim KOR Course Designer: Olaf Petersen FRG Technical Delegate: Pamela Carruthers GBR INDIVIDUAL QUALIFICATION (SEE INDIVIDUAL FINAL ON PAGE 3) Qualifications 1 2 1 2 TOTAL penalties points points _________________________________________________________________________________________________ 1. Lisa Carlsen CAN Kahlua 0 0 69.5 73.5 143.0 2. Dirk Hafemeister FRG Orchidee 0 0.5 69.5 70.0 139.5 3. Michel Robert FRA La Fayette 0.25 0 63.5 73.5 137.0 4. Thomas Fuchs SUI Dollar Girl 0.25 0.5 63.5 70.0 133.5 5. Jean-Claude Vangeenberghe BEL Piquet 0 4 69.5 63.5 133.0 Greg Best USA Gem Twist 0 4 69.5 63.5 133.0 Joe Fargis USA Mill Pearl 0 4 69.5 63.5 133.0 8. Ian Millar CAN Big Ben 0 8 69.5 56.0 125.5 Hubert Bourdy FRA Morgat 0 8 69.5 56.0 125.5 Rob Ehrens NED Sunrise 0 8 69.5 56.0 125.5 11. Anne Kursinski USA Starman 0 8.5 69.5 52.0 121.5 12. Karsten Huck FRG Nepomuk 5.25 0.5 48.0 70.0 118.0 Jaime Azcarrage MEX Chin Chin 2.25 5.25 58.0 60.0 118.0 14. -
Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen -
Klimke Über Ahlerich
R.K. Vorspann_Druck 28.07.15 15:33 Seite 5 Inhalt Inhalt Reiner Klimke – Wahrlich ungewöhnlich – als Mensch und als Sportler VON THOMAS BACH.............................................................................................................................................................................................. 6 Vorwort VON BREIDO GRAF ZU RANTZAU........................................................................................................................................ 7 Am Anfang stand eine Idee VON UWE PEPPENHORST ................................................................................................. 8 Im Vordergrund stand immer die Familie VON UWE PEPPENHORST........................................................... 14 Stets zu Späßen und Streichen aufgelegt UWE PEPPENHORST IM GESPRÄCH MIT GRETE KEMPER........................................................................................................... 28 Ein Sportler und Mensch mit Visionen VON UWE PEPPENHORST................................................................... 40 Eiserne Disziplin und ein starker Wille UWE PEPPENHORST IM GESPRÄCH MIT PAUL STECKEN............................................................................................................. 54 Ein kritischer Mensch und schwieriger Zeitgenosse VON GERD LEMKE .............................................. 64 Ein Stück des Weges mit einem Nimmermüden VON DIETER LUDWIG ................................................ 90 Dieser Mann hatte es nicht nur im Kopf VON -
Hengstkörung Und Hengstmarkt Gekörter Und Nicht Gekörter Hengste
SUCCESS ALL OVER THE WORLD D‘AVIE / Severo Jesus Jurado Lopez Foto: Bronkhorst 24. bis 27. Oktober 2018 Hengstkörung und Hengstmarkt gekörter und nicht gekörter Hengste HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT | MASTERPIECES OF BREEDING 7/18 DIE TITELSTORY THE COVER STORY BALANCE Freude über den Titel: Züchterin Dorothee Heitmüller, Pflegerin Mikkala Krog und LEISTUNGS- Severo Jesus Jurado Lopez BEREITSCHAFT Foto: Lafrentz WOHL- BEFINDEN VITALITÄT NATÜRLICHESÜÜRLICHESÜRLICHRLICH ABWEHR-A - GLEICHGEWICHTCHGEWICHT KRAFTK T F-D’AVIE – Ein Weltmeister vom Hengstmarkt Verden eierliche Siegerehrung bei der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde in Ermelo. Zu den Hengs- Ften vom Hengstmarkt Verden, die diese Veranstaltung prägten, gehörte F-D’Avie v. Don Juan de Hus a. d. St.Pr.St. Linda v. Londonderry, der zum Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde gekürt wurde. Seine Karriere begann auf der Verdener Körung 2014, wo er an Helgstrand Dressage verkauft wurde. Er stammt aus der Zucht von Dorothee Heitmüller aus Nienburg und wurde aufgezogen von Heinrich Behrmann, Stedeber- gen. Die Dressurveranlagung ist in seinem Pedigree hoch abgesichert mit dem sehr geschätzten Jazz-Sohn Don Juan de Hus, der im Vorjahr mit Don Martillo bereits einen Weltmeister in Ermelo stellen konnte. Seiner Mutter St.Pr.St. Linda wurde in der Zuchtstutenprüfung ebenfalls überdurchschnittliches Dressurtalent be- scheinigt. Dazu hat sie zwei Vollgeschwister, den erst siebenjährigen Letterkenny und die 13-jährige St.Pr.A. Lady Gagga, die Erfolge in der Dressur bis zur Klasse S bzw. im Falle von Lady Gagga bis Grand Prix vorweisen ERFOLG können. Das hochnoble Hengstfohlen wurde von dem bekannten Hengstaufzüchter Heinrich Behrmann aus Stedeber- fängt bei der gen, einem großen Fan des Don Juan de Hus, erworben und aufgezogen. -
28. November 2012 FN / DOKR / Fnverlag 3/10 Protestwelle Gegen
Inhalt 24/ 28. November 2012 FN / DOKR / FN verlag 3/10 Protestwelle gegen die Pferdesteuer / Pferdesteuer in Bad Sooden-Allendorf (Hessen) beschlossen: FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau übt scharfe Kritik +++ Nationale Anti Doping Agentur (NADA): Erste Trainingskontrollen bei Pferden +++ Championatsball 2012 in Warendorf +++ Erfolgreiche FN-Premiere auf Tierhaltungsmesse Eurotier +++ Neu im FN verlag : Meredith Michaels-Beerbaums Weg zur Nr. 1 Neue Richtlinien 10/15 Kongress „Schritt für Schritt zum richtigen Reiten“: Die neuen Richtlinien im Fokus +++ Filme zu den Richtlinien +++ „Richtlinien live“: FN veranstaltet bundesweite Seminarreihe Personalia 15/17 Silbernes Reiterkreuz für Bundestrainer Eckardt Meyer +++ Klaus Beckord verstorben +++ Wolfgang Jung mit Gustav-Rau-Medaille geehrt +++ Gustav-Rau-Medaille für Gerd Folkerts ZUCHT 18/25 Integrierte Zuchtwertschätzung: Die Top-Vererber 2012 / So können die Integrierten Zuchtwerte genutzt werden / Das System hinter der Integrierten Zuchtwertschätzung SPORT 26/27 FN-Ranglisten: Isabell Werth, Marcus Ehning und Michael Jung auf Platz Dressur 12/13 Piaff-Förderpreis: Stella Charlott Roth gewinnt Finale der U25-Dressurserie +++ Otto- Lörke-Preis für Diva Royal +++ Bundesnachwuchschampionat Ponydressurreiter: Sieg für Ann-Cathrin Rieg Springen 30 Springreiter für den H. G. Winkler Nachwuchsförderpreis benannt Vielseitigkeit 31 Bundeskader 2013 berufen 1 Pressekontakt: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), Marketing und Kommunikation, Telefon 02581/6362-127, Fax 02581/6362-88, [email protected], -
Annual Report 2008 Annual Report 2008
ANNUAL REPORT 2008 ANNUAL REPORT 2008 FOREWORD BY THE FEI PRESIDENT Ultimately and in whatever we do the sheer quality of the From a structural perspective, 2008 saw us continuing the athletic performances and stories that this sport, which vital work of developing Headquarters and populating it we hold so dear, delivered in all our disciplines in 2008 was with creative, energetic, driven but accountable individuals exceptional. We should be proud of the fact that we delivered who are now empowered to deliver the policy of the General the platform for moments as sensational, entertaining Assembly and your committees. and emotional as the mighty Shutterfl y conquering Gothenburg, with his beautiful pilot Meredith for Germany; But along with the people we needed the tools to make for Ian Millar’s crowning moment, in Hong Kong, proving that the servicing of our stakeholders needs effective. And we persistence pays off; for the blessed moment when Hinrich achieved that too. We have an operations manual that gives Romeike reminded us all and the world, that the pinnacle ownership, understanding and accountability for all the of sporting achievement is still at the feet of the amateurs decisions that are made. and professionals in equal measure and the vision of Anky triumphing to the sound of a 1,000 camera shutters; and the We have an IT system, which is giving us the power to communicate roar of horsesport fans all around the world; the image of with our internal audience. We have a commercial stream that is thousands of new faces, from the Asian region, thronging the providing the funding to allow us to fund our regeneration and in course at Bea’s River and crowding the stands at Sha Tin. -
Project Vernieuwing Handboek Aanleg Ruiter- En Menpaden
Historie EK Dressuur Senioren (1927 – 2013) Dit overzicht is met grote zorg samengesteld en wordt aangeboden onder voorbehoud van wijzigingen en onvolledigheden. Aanvullingen, opmerkingen of correcties: [email protected] 1927 Luzern (Zwitserland) 11 ruiters uit 5 landen 1 Vladimir Stoychev 2 Adolphe Mercier 3 Jan H. van Reede 1930 Luzern (Zwitserland) 11 ruiters uit 7 landen 1 Pierre Marion 2 Friedrich Gerhard 3 Sigismund Freyer 1931 Vichy (Frankrijk) 7 ruiters uit 3 landen 1 Xavier Lasage 2 Pierre Versteegh 3 Emanuel Thiel 1933 Wenen (Oostenrijk) 8 ruiters uit 4 landen 1 Karel Reinisch 2 Xavier Lesage 3 André Jousseaume 1934 Thun (Zwitserland) 11 ruiters uit 5 landen 1 Friedrich Gerhard 2 Artur von Pongracz 3 Alois Podhajsky 1935 Boedapest (Hongarije) 13 ruiters uit 4 landen 1 Alois Podhajski 2 Hermann von Oppeln 3 Friedrich Gerhard 1937 Berlijn (Duitsland) 9 ruiters uit 5 landen 1 Friedrich Gerhard 2 Alois Podhajski 3 Frantisek Jandl 1938 Londen (Groot-Brittanië) 11 ruiters uit 4 landen 1 André Jousseaume 2 Hervé Lavergne 3 Peder Jensen 1939 Aken (Duitsland) 8 ruiters uit 4 landen 1 Hermann Sachenbacher 2 Franz Herrschel 3 Hartman Pauly 1 Historie EK Dressuur Senioren (1927 – 2013) Dit overzicht is met grote zorg samengesteld en wordt aangeboden onder voorbehoud van wijzigingen en onvolledigheden. Aanvullingen, opmerkingen of correcties: [email protected] 1949 Le Zoute (België) 3 ruiters uit 3 landen 1 Oskar Frank 2 Leo van Loon 3 Mw. Gyorfi 1951 Bern (Zwitsersland) 4 ruiters uit 2 landen 1 André Jousseaume 2 Gottfried Trachsel 3 Gottfried Trachsel 1953 Wiesbaden (Duitsland) 15 ruiters uit 7 landen 1 Henri St. -
Aachen International Jumping 2020 September 4Th to 6Th
Aachen International Jumping 2020 September 4th to 6th S4 Large Tour Jumping Competition with Jump-Off Starting Order Friday, September 4th 2020 StNr Nr. HORSE - Studbook RIDER NAT Time Faults Sex / Color / Age / Sire x SireDam / Owner 1 121 CASSINIS CHAPLIN - HOLST Marco KUTSCHER GER Stallion/Schi/2008/Cassini I x Cascavelle/104QZ67/Nicholas Conlon 2 178 VARIHOKA DU TEMPLE - SF Patrick STÜHLMEYER GER Stallion/B/2009/Luigi d´Amaury x Kannan/104NU22/Paul Schockemöhle 3 169 VITTORIO 8 - HANN Sophie HINNERS GER Stallion/2008/Valentino x Ramiro´s Bube/104GV79/Max Kühner 4 235 DANCING QUEEN Z - ZANG Bertram ALLEN IRL Mare/Bay/2008/DULF VAN DE BIS x QUINTESSENCE Z/103WD61/Ballywalter Stables (20003579) 5 319 VEGAS DE LA FOLIE - SF Kevin STAUT FRA Gelding/Bay/2009/CASTRONOM Z*DE x EPHEBE FOR EVER/105DO54/S.A.R.L. JEAN COELHO (20005507) 6 204 IB QUERIDO - HANN Tim RIESKAMP-GOEDEKING GER Gelding/B/2011/Quaid I x Graf Sponeck/106DO08/IB Berger GmbH 7 147 LUCA TONI 27 - OS Nisse LÜNEBURG GER Gelding/Hlb/2007/Lord Z x Landor S/104ES84/Stall Magdalenenhof 8 164 QUENTUCKY JOLLY - SF David WILL GER Gelding/B/2004/Nirvana x Ultra Chic AA/103GT52/Nicola Pohl 9 302 SANDERO - HOLST Gregory WATHELET BEL Gelding/Chest/2009/SANDRO BOY x CASSINI I/104QR00/Nybor Pferde GMBH & Co KG 10 229 CINCA 3 - HOLST Daniel MEECH NZL Mare/Grey/2009/CASALL x CARTHAGO/105BD74/Dan Johnson Horses GmbH (20000233) 11 156 ASAGAN M - HANN Guido KLATTE JR. GER Gelding/Db/2007/Argentinus x Drosselklang II/104JW86/Rudolf jun.