Der Kronprinz Wäre Stolz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
3 Inhalt Der Kronprinz Wäre Stolz Pferde Und Olympia – Eine Beziehung Der Besonderen Art...32 Der Kaiser Hat Noch Mal Die Ku
Inhalt Grußwort von Thomas Bach ....................................6 Pferde und Olympia – eine Von Olympia kann kaum Grußwort von Breido Graf zu Rantzau .................7 Beziehung der besonderen Art....32 die Rede sein Kim Kreling/Reinhard Wendt ❖ Neros Skandal ........................................................ 35 ❖ 1932 – X. Olympische Spiele Der Kronprinz wäre stolz ❖ 1896 I. Olympische Spiele in Athen ............ 35 in Los Angeles........................................................70 ❖ 1990 II. Olympische Spiele in Paris ..............37 ❖ 100 Jahre Deutsches ❖ 1904 III. Olympische Spiele in St. Louis ..... 37 Susanne Hennig Olympiade-Komitee für Reiterei .........................8 ❖ 1906 Zwischenspiele in Athen ...................... 37 Der Weg des Sports in den ❖ Deutsche Erfolge auf deutschen Pferden .........9 ❖ 1908 IV. Olympische Spiele in London .......... 37 ❖ Endlich wieder dabei ..............................................9 Nationalsozialismus ...........................72 ❖ Permanenter Führungswechsel .........................10 Der Kaiser hat noch mal ❖ Blickpunkt Berlin 1936 ........................................10 Der totale Erfolg ❖ Deutschland in „Schutt und Asche“ ................. 11 die Kurve bekommen ❖ 1936 – XI. Olympische Spiele in Berlin ...... 76 ❖ Das DOKR – ein „Stehaufmännchen“.............. 11 ❖ 1912 – V. Olympische Spiele in Stockholm .. 38 ❖ Die Military – ❖ Geldquelle Olympia-Groschen ........................... 11 ❖ Das olympische Pferdesport- mit Pechvogel von Wangenheim .................... -
Trainieren Mit Viel Spaß 2 Titel FORUM 5/2017
FORUM 5/2017 Titel 1 FORUM Magazin der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 5/17 H2557 In dieser Ausgabe: > Serie Persönlichkeiten: Der Künstler Klaus Philipp > Springausbildung: Trainieren mit Cavaletti > Erfolgreiches Seminar: Kleine Kinder, kleine Ponys > Zuchtpferdebestand: Talsohle scheint durchschritten Freizeitpferde- Championat: Trainieren mit viel Spaß 2 Titel FORUM 5/2017 www.fendt.com Respekt Respekt schafft Vertrauen. Für eine nachhaltige Partnerschaft. Der respektvolle und faire Umgang mit Mensch und Fendt – die Premiummarke der Land technik – Natur ist bei Fendt seit Generationen ein Erfolgsge- ist stolzer Hauptsponsor der deutschen heimnis. Deshalb verbindet uns eine enge Partner- Reitsportnationalmannschaft der Disziplinen schaft zur deutschen Reitsportnationalmannschaft. Ein Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Vorzeige-Team, das wie wir auf nachhaltige Wer Fendt fährt, führt. Partnerschaften setzt und sich damit weltweite Anerkennung verdient. Eine Gemeinsamkeit, auf die wir stolz sind. Fendt ist eine weltweite Marke von AGCO. AN_1043_FENDT_ANZ_DOKR_210x280_Respekt.indd 1 12.04.17 22:40 FORUM 5/2017 Titel 3 Inhalt Liebe Persönliche Mitglieder, Ausgabe 5/2017 3 Editorial die Grüne Saison hat begonnen und einige von Ihnen 4 Namen und Nachrichten planen sicher die ersten Starts auf Turnieren oder in 6 Titelthema: breitensportlichen Wettbewerben. Ob routinierter Tur- Freizeitpferde-Championat: niercrack oder noch unerfahrener Youngster – für viele Gelassenheit ist Trumpf Pferde und Reiter sind die frühen Einsätze im Jahr auf 10 Persönlichkeiten der fremden Plätzen häufig eine Herausforderung. Andere Pferdeszene: Klaus Philipp Geräusche, fremde Pferde, mitunter Gedrängel auf den Vorbereitungsplätzen und andere Umwelteinflüsse kön- 16 4. Liebenberger Pferdeforum nen Reitern wie Pferden manchmal ganz schön zusetzen. 18 Bildungskonferenz Aber wie in jedem Jahr stellt sich die Gelassenheit beider 20 Auftakt der Ausbildungsreihe: Partner in der Regel nach kurzer Zeit wieder ein. -
Jahresbericht 2013 Ja H R E S B E R Ic H T 2013
DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E.V. Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht – Fédération Equestre Nationale (FN) – 3 1 0 2 T H C I R E B Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. S der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG E.V. E R H A J Vorreiter Deutschland ist eine gemeinsame Initiative der Landespferde- sportverbände und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, mit dem Ziel, das Reiten, Fahren und Voltigieren in den Pferdesportvereinen und Pferdebetrieben zu fördern. Weitere Informationen: www.vorreiter-deutschland.de JAHRESBERICHT 2013 Jahresbericht 2013 1 DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG E.V. (FN) Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht - Fédération Equestre Nationale (FN) - Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Str. 13, 48231 Warendorf Postadresse: 48229 Warendorf Telefon: 02581 / 6362-0 Telefax: 02581 / 62 144 Internet: http:// www.pferd-aktuell.de e-mail:[email protected] DEUTSCHES OLYMPIADE-KOMITEE FÜR REITEREI E.V. (DOKR) Hausadresse: Freiherr-von-Langen-Str. 15, 48231 Warendorf Postadresse: Postfach 110253, 48204 Warendorf Telefon: 02581/ 6362-0 Telefax: 02581/ 62 175 Abdruck honorarfrei - Quellenangabe und Belegexemplar erbeten. Druck und Verarbeitung: Wentker Druck GmbH, Greven 2 Inhalt I. Allgemeine Verbandsführung 24 FN-Hauptorgane 24 Mitgliederversammlung 24 Präsidium 24 FN-Mitglieder 26 Mitgliedsverbände 26 Anschlussverbände 30 Landeskommissionen 32 Zuchtverbände 36 Bereich Persönliche Mitglieder 39 Vorstand 39 Beirat 39 Ehrenmitglieder der FN 41 Sondermitglieder 42 Nationale Mitgliedschaften 42 Deutscher Olympischer -
II. Fohlen-Auktion
Arko ESI Dunkelfuchs von Argentinus - Beach Boy, Vollbruder zu Arko III II. ESI Fohlen-Auktion Samstag 26. August 2006 II. ESI Reithalle Klatte Klein Roscharden · Lastrup Foal-Auction Saturday · 26th August, 2006 Klatte Equestrian Center Lastrup · Germany First Choice I 01 DE 431311304206 Braun, Stutfohlen Bay , Filly * 14.05.2006 For Feeling For Pleasure First Choice eine erste W ahl in jeder Hinsicht. Aus dem Mutterstamm sind First Pleasure Mien Droom bereits mehrere S- erfolgreiche Springpferde. Erfolgreiche V erwandte: For Garnett Graf Grannus Pleasure – Marcus Ehning (GER), Costa (Bundeschampion 2004) – Cameron Danielle Hanley (IRL), Clintwood – Ullrich Kirchhoff (GER) Cantus First Choice really is a first choice offer in every way . The dam line has Calido Baronesse already produced several jumpers successful in advanced level competitions. Cania Successful relatives: For Pleasure – Marcus Ehning (GER), Costa Pia Picard (Bundeschampion 2004) – Cameron Hanley (IRL), Clintwood – Ullrich Ozeantocher Kirchhoff (GER) Cancato I 02 DE 431319809206 Schimmel, Hengstfohlen Grey , Colt * 15.05.2006 Canturo mit Bernardo Alves, BRA Cantus Caletto Cantaro ein heißer Favorit für die diesjährigen WEG in Aachen präsentiert Canturo Monoline uns diesen sehr auffälligen Sprössling. Starvererber Stakkato als Muttervater Fara Calando I ist internationales T op Pferd unter Eva Bitter (Bundeschampion) und stellte Ulara II mehrere gekörte Hengste. Spartan Cantaro, a hot favorite for the WEG in Aachen this year , presents this very Stakkato Pia striking youngster . The star sire Stakkato, found on the dam's side, is a top Stockholm international horse under Eva Bitter (Bundeschampion) and has sired several Athletica Athletico licensed stallions. Genoveva Successful relatives: Calvaro – Willi Mellinger (CH), W aldrose – Florian Meyer zu Hartum (GER), Lavendel – Hugo Simon (AUT) 09 03 I Amis et Amiles DE 431310041406 Braun, Hengstfohlen Bay , Colt * 08.05.2006 Acorado Acord II Doreen XIII Abke 7 jährig schon mehrfach S platziert bringt uns hier einen T opmodernen Abke Sohn. -
Ausgabe 10/2016
12.05.2016 Pressedienst der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Ausgabe 10/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Mai feierte der FN-Verbandsrat in Berlin ein Jubiläum. 25 Jahre ist es her, seit der Pferdesportverband der DDR aufgelöst wurde und sich die fünf neuen ostdeutschen Pferdesportverbände unter dem Dach der FN zusammenschlossen. Geschichte schrieb jetzt auch Vielseitigkeitsreiter Michael Jung, der als erster Deutscher das CCI4* Badminton und gleichzeitig den Grand Slam gewinnen konnte. Was sonst noch geschah, finden Sie in dieser Ausgabe von FN-aktuell oder darüber hinaus im Newsticker unserer Internetseite www.pferd-aktuell.de. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Ihr FN-aktuell-Team Inhaltsverzeichnis FEI - FN - DOKR - FN-Jahrestagungen: Vertreter aus Pferdesport und -zucht trafen sich in Berlin - FN-Haushalt: Planungen erneut übertroffen Personalia - FN-Tagungen: Ehrungen und Auszeichnungen - Hermann Kombächer wird 90 - Festzug und Empfang zum 90. Geburtstag von Hans Günter Winkler Zucht - FN-Beirat Zucht: Aufruf zu mehr Entschlossenheit - GWP-Preise 2016 verliehen - HLP: Weitere Hengste geprüft in Marbach und Schlieckau Sport - FN-Beirat Sport tagte in Berlin Rio 2016 - #RoadtoRio: Frauen im Sattel bei Olympischen Spiele Dressur - Erstes Children-Nationenpreisteam Dressur aufgestellt Para-Equestrian - Mannheim: Deutsche Para-Dressurreiter gewinnen Nationenpreis Springen - Kendra Claricia Brinkop in B-Kader Springen berufen - La Baule: Deutsche Springreiter starten in FEI-Nationenpreisserie Vielseitigkeit - Badminton: -
1996 EVENTING Sunday, 21 July 1996 Dressage Teams Monday, 22
1996 EVENTING Sunday, 21 July 1996 Dressage Teams Monday, 22 July 1996 Dressage Teams Tuesday, 23 July 1996 Endurance Teams – Dressage Individual Wednesday, 24 July 1996 Jumping Teams – Dressage Individual Thursday, 25 July 1996 Endurance Individual Friday, 26 July 1996 Jumping Individual Judges: Giovanni Grignolo ITA Teams Individual Bernd Springorum GER Teams - Jack Le Goff USA Teams Individual Patrick Carew IRL - Individual Course Designer: Roger Haller USA Technical Delegate: Hugh Thomas GBR INDIVIDUAL COMPETITION Dressage Steeple Cross obst. time obst. time Jumping TOTAL ____________________________________________________________________________________________________________________ 1. Blyth Tait NZL Ready Teddy 51.60 - - - 5.2 - 56.80 2. Sally Clark NZL Squirrel Hill 51.20 - - - 9.2 - 60.40 3. Kerry Millikin USA Out and About 47.60 - - - 19.6 6.50 73.70 4. Jean Teulere FRA Rodosto 41.20 - - - 26.0 10.00 77.20 5. David O’Connor USA Custom Made 37.60 - - - 30.8 11.75 80.15 6. Mara Dupuy USA Hopper 40.20 - - 20 24.8 - 85.00 7. Hendrik von Paepcke GER Amadeus 56.20 - - - 26.0 5.00 87.20 8. Constantin van Rijckevorsel BEL Otis 55.80 - - - 21.6 10.00 87.40 9. Didier Willefert FRA Seducteur Biolay 42.60 - - - 41.6 5.00 89.20 10. Chris Hunnable GBR Mr Bootsie 49.40 - - - 32.0 30.00 111.40 11. Andrew Hoy AUS Gershwin 63.40 - - 20 29.2 - 112.60 12. Mary King GBR King William 31.60 - - 20 26.4 40.00 118.00 13. Fredrik Jonsson SWE Ulfung 70.80 - - - 39.6 16.75 127.15 14. -
Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen -
1992 EVENTING Monday, 27 July 1992 Dressage El Muntanya
1992 EVENTING Monday, 27 July 1992 Dressage El Muntanya Tuesday, 28 July 1992 Dressage El Muntanya Wednesday, 29 July 1992 Endurance El Muntanya Thursday 30 July 1992 Jumping Real Club de Polo Judges: Patrick Conolly-Carew IRL President Giovanni Grignolo ITA Bernd Springorum GER Course Designer: Wolfgang Feld GER Technical Delegate: Michael Tucker GBR INDIVIDUAL PLACINGS Dressage Steeple Cross obst. time obst. time Jumping TOTAL ____________________________________________________________________________________________________________________ 1. Matthew Ryan AUS Kibah Tic Toc 57.80 (18) - - - 7.20 5 70.00 2. Herbert Blöcker GER Feine Dame 52.20 (13) - 2.4 - 25.20 1.50 81.30 3. Blyth Tait NZL Messiah 78.80 (69) - - - 8.80 0 87.60 4. Vicky Latta NZL Chief 58.00 (19) - - - 24.80 5 87.60 5. Andrew Hoy AUS Kiwi 58.80 (23) - - - 25.60 5 89.40 6. Karen Dixon GBR Get Smart 44.60 (3) - 4.0 - 38.80 5 92.40 7. Luis Alvarez Cervera ESP Mr. Chrisalis 65.00 (43) - 8.0 - 29.20 0 102.20 8. Karin Donckers BEL Britt 75.40 (68) - - - 24.00 5 104.40 9. Mary Thomson GBR King William 47.20 (4) - - - 33.20 25 105.40 10. Jef Desmedt BEL Dolleman 64.60 (39) - 0.8 - 38.00 5 108.40 11. Ralf Ehrenbrink GER Kildare 62.80 (31) - - - 40.80 5 108.60 12. Marie-Christine Duroy FRA Quart du Placineau 48.20 (6) - 0.8 - 55.60 5.25 109.85 13. Cord Mysegaes GER Ricardo 52.00 (12) - 0.8 - 47.60 10 110.40 14. -
Longines FEI Jumping European Championship Riesenbeck 2021
Longines FEI Jumping European Championship Riesenbeck 2021 Media toolkit Table of Contents Longines FEI Jumping European Championship Riesenbeck 2021 ..................... 3 Venue Information .................................................................................... 3 Longines - official timekeeper ..................................................................... 3 Timetable ................................................................................................ 3 Medal Days .............................................................................................. 4 Format .................................................................................................... 4 Prize Money ............................................................................................. 6 Officials ................................................................................................... 6 All You Need To Know & Fast Facts .............................................................. 7 FEI European Championship medallists ........................................................ 8 Athlete Biographies ................................................................................. 13 Broadcast & Photographic Content Access .................................................. 14 Useful Links ........................................................................................... 14 Hashtags ............................................................................................... 14 FEI Contacts: ........................................................................................ -
DE LA Xxrv' Olymptade À Séoul
LES RESULTATS DES f EUX DE LA xxrv' oLYMPTADE À sÉoul DU 17 SEPTEMBRE AU 2 OCTOBRE 19BB fl eux cent trente-sept épreuves étaient proposées aux athlètes dans vingt-sept disciplines des l-l vi¡'¡9¡-¡¡6is sports inscrits au programme olympique, auxquelles s'ajoutaient deux sports et une épreuve de démonstration ainsi que deux épreuves à l'intention des handicapés. Abréviations utilisées : NRM, nouveau record mondial ; NRMF, nouveau record mondial (finale) ; ERM, égalise le record mondial ; NRO, nouveau record olympique ; NMPO, nouvelle meilleure perfor- mance olympique ; DQ, disqualifié. 493 Les feux de la XXIV" Olympiade Athlétisme Mexico, est bien tombé, avec le bond de 17,61 m du Bulgare Hristo Markov, soit 22 cm de mieux. Athlet¡cs Autre surpr¡se en saut en hauteur féminin, et pas des moindres pour Louise Ritter (USA) elle-même qui Atletismo battit la détentrice du record du monde Stefka Kostadi- nova (BUL) avec un bond de 2,03m. Chez les hommes, Cuennadi Avdeenko IURS) fut /e seu/ à franchir 2,38m alors que la bataille pour la médaille d'argent opposa 1 es épreuves d'athlétisme ont débuté le 23 septem- trois heures durant les tro¡s concurren¿s suivants. Ceux- I bre avec le marathon féminin remporté par Rosa ci franchirent 2,36m tous les trois, Hollis Conway (USA), Mota, première médaille d'or féminine du Portugal aux pour avoir réussi au premier essai, remporta la médaille Jeux d'été. Menant Ia course de bout en bout, /a Portu' d'argent suivi de Roudolf Povarn¡tsyne (URS) et de gaise n'a pas pour autant souffert de la solitude du cou' Pazick Sjoberg (SWE), tous deux à la troisième p/ace. -
Final Standings Samsung Super League with Fei 2006
SAMSUNG SUPER LEAGUE WITH FEI 2006 FINAL STANDINGS Place 12 3 45678 Total 1 GER 10 10 1.625 10 2.5 1 10 20 65.125 2 USA 7 7 6 3.5 4 4.5 4 10 46.000 3 NED 3.5 0.5 1.625 3.5 0.5 4.5 7 14 35.125 4FRA52101673135.000 5 SUI 3.5 4 1.625 7 10 0.5 0.5 5 32.125 6 GBR 2 5 6 0.5 2.5 10 2 2 30.000 7 SWE 0.5 3 1.625 5621827.125 8IRL11 4 2135522.000 Point System / Attribution des points : CSIO 5* : 10 -7 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1 - 0.5 Last event : 20 - 14 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1 La Baule FRA 4-7 May Aachen GER 17-21 May Rome ITA 25-28 May Lucerne SUI 1-4 June Rotterdam NED 22-25 June Hickstead (RIHS) GBR 26-30 July Dublin IRL 9-13 Aug ust Barcelona ESP 14-17 Sep tem ber Page 3 of 87 THE LEADING RIDER OF THE SAMSUNG SUPER LEAGUE WITH FEI 2006 Individual standings following 8 competitions Rider NF 12345678Total 1 Stephane LAFOUGE FRA 3 1 3 0 7 2 Mclain WARD USA 3 1 3 7 2 Christian AHLMANN GER 3 1 3 7 2 Cameron HANLEY IRL 3 1 1 1 1 7 5 Meredith MICHAELS - BEERBAUM GER 3 3 6 6 Michel ROBERT FRA 3 1 1 5 6 Gerco SCHRÖDER NED 0 0 3 0 1 1 5 8 Marcus EHNING GER 1 0 1 1 1 4 8 Albert ZOER NED 0 1 0 3 4 8 Tim GREDLEY GBR 3 1 0 0 0 4 8 John WHITAKER GBR 0 0 1 1 1 0 1 4 8 Shane BREEN IRL 0 1 0 0 0 3 4 8 Laura KRAUT USA 1 1 1 1 0 4 8 Ulrich KIRCHHOFF GER 1 0 3 4 8 Rolf-göran BENGTSSON SWE 0 0 3 1 4 8 Jeroen DUBBELDAM NED 0 0 3 1 4 8 Julien EPAILLARD FRA 3 0 1 4 18 Royne ZETTERMANN SWE 0 3 0 3 18 Michael WHITAKER GBR 1 0 0 0 0 1 1 3 18 Christine TRIBBLE MC CREA USA 0 1 1 1 3 18 Heinrich-Hermann ENGEMANN GER 0 0 3 3 18 Christina LIEBHERR SUI 1 1 0 1 3 18 Beat MÄNDLI SUI 0 3 3 18 Piet RAYMAKERS NED 0 3 0 3 18 René TEBBEL GER 0 0 3 3 26 Marco KUTSCHER GER 1 1 0 2 1 La Baule FRA 4-7 May 2 Aachen GER 17-21 May 3 Rome ITA 25-28 May 4 Lucerne SUI 1-4 June 5 Rotterdam NED 22-25 June 6 Hickstead (RIHS) GBR 26-30 July 7 Dublin IRL 9-13 August 8 Barcelona ESP 14-17 September One Clear Round : 1 pt / Double Clear Round : 3 pts. -
28. November 2012 FN / DOKR / Fnverlag 3/10 Protestwelle Gegen
Inhalt 24/ 28. November 2012 FN / DOKR / FN verlag 3/10 Protestwelle gegen die Pferdesteuer / Pferdesteuer in Bad Sooden-Allendorf (Hessen) beschlossen: FN-Präsident Breido Graf zu Rantzau übt scharfe Kritik +++ Nationale Anti Doping Agentur (NADA): Erste Trainingskontrollen bei Pferden +++ Championatsball 2012 in Warendorf +++ Erfolgreiche FN-Premiere auf Tierhaltungsmesse Eurotier +++ Neu im FN verlag : Meredith Michaels-Beerbaums Weg zur Nr. 1 Neue Richtlinien 10/15 Kongress „Schritt für Schritt zum richtigen Reiten“: Die neuen Richtlinien im Fokus +++ Filme zu den Richtlinien +++ „Richtlinien live“: FN veranstaltet bundesweite Seminarreihe Personalia 15/17 Silbernes Reiterkreuz für Bundestrainer Eckardt Meyer +++ Klaus Beckord verstorben +++ Wolfgang Jung mit Gustav-Rau-Medaille geehrt +++ Gustav-Rau-Medaille für Gerd Folkerts ZUCHT 18/25 Integrierte Zuchtwertschätzung: Die Top-Vererber 2012 / So können die Integrierten Zuchtwerte genutzt werden / Das System hinter der Integrierten Zuchtwertschätzung SPORT 26/27 FN-Ranglisten: Isabell Werth, Marcus Ehning und Michael Jung auf Platz Dressur 12/13 Piaff-Förderpreis: Stella Charlott Roth gewinnt Finale der U25-Dressurserie +++ Otto- Lörke-Preis für Diva Royal +++ Bundesnachwuchschampionat Ponydressurreiter: Sieg für Ann-Cathrin Rieg Springen 30 Springreiter für den H. G. Winkler Nachwuchsförderpreis benannt Vielseitigkeit 31 Bundeskader 2013 berufen 1 Pressekontakt: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), Marketing und Kommunikation, Telefon 02581/6362-127, Fax 02581/6362-88, [email protected],