45. Jahrgang Freitag, 1. September 2017 Nummer 35

Fundsachen

Rathaus Blitzenreute Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. Wir gratulieren • Brille mit schwarzer Fassung Frau Paula Reichert aus Wielatsried gefunden am Häcklerweiher zum 85. Geburtstag Rathaus Fronhofen Die Verlierer können sich mit dem Rathaus in Verbindung setzen. • Herrenfahrradhelm Wahlwerbungen im Mitteilungsblatt gefunden in der Kirche Fronhofen

WahlwerbungenEs wird auf folgende Regelungim Mitteilungsblatt betreffend einer Veröffentlichung im Mitteilungsblatt in der EsWahlkampfzeit wird auf folgende hingewiesen: Regelung betreffend einer Veröffentlichung im Mitteilungsblatt in der Wahlkampfzeit hingewiesen:

Partei Veranstaltung Kosten  Partei mit Hinweise auf Veranstaltungen innerhalb und kostenlose Ortsverband in außerhalb der Gemeinde Veröffentlichung Fronreute ¼ und ½ Seite

 Partei mit Wahlwerbung allgemein kostenpflichtig unter Ortsverband in Anzeigenwerbung Fronreute

 Parteien Hinweise auf Veranstaltungen in der kostenlos als Gemeinde Fronreute Kurzhinweis

 Parteien Hinweise auf Veranstaltungen außerhalb der kostenpflichtig Gemeinde Fronreute, desgl. Wahlwerbung allgemein

Werbeanzeigen, Privatanzeigen und Kostenpflichtig Anzeigen örtlicher Personenvereinigungen im Anzeigenteil; Berichte und Anzeigen mit politischem Inhalt von örtlichen Parteien, Wählervereinigungen und Einzelbewerbern dürfen nur innerhalb einer Frist von 3 Monaten vor und 2 Monaten nach der jeweiligen Wahl veröffentlicht werden.

KeineKeine Veröffentlichung Veröffentlichung von von Leserbriefen Leserbriefen Diese Regelung gilt auch für Beilagen zum Mitteilungsblatt (Flyer etc.) Diese Regelung gilt auch für Beilagen zum Mitteilungsblatt (Flyer etc.) Seite 2 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Die Gemeinden Fronreute

BEREITSCHAFTSDIENSTE und Wolpertswende imDDieie Gemeinden LandkreisGemeinden FronreuteRavensburg undund WolpertswendeWolpertswende suchen imim LandkreisLandkreis RavensburgRavensburg suchen suchen zum nächstmöglichenzumzum nächstmöglichennächstmöglichen ZeitpunktZeitpunkt Zeitpunkt eine/n eine/n eine/n NOTRUFE

Feuerwehr Notruf 112 DiplomDiplom-Verwaltungswirt/in-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of of Arts Arts in in Public Public ManagementManagement (BA) (BA) (m/w)(m/w) oder eine vergleichbarevergleichbare Qualifikation Qualifikation Gesamtkommandant 07505 230 Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / Kommandant Abt. Blitzenreute 07502 3719 Bachelorimim Bereich Bereich der der KämmereiofKämmerei Arts. in Public Management Kommandant Abt. Fronhofen 0157 74707905 Polizei Notruf 110 IhreIhre Aufgaben:(BA) Aufgaben: (m/w) oder eine vergleichbare  Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts zum 01.01.2019 in den Gemeinden Fronreute Polizei Altshausen 07584 92170  Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts zum 01.01.2019 in den Gemeinden Fronreute und Wolpertswende. Projektvorbereitung, Ersterfassung und Bewertung des Anlagevermögens sind und Wolpertswende. Projektvorbereitung,Qualifikation Ersterfassung und Bewertung des Anlagevermögens sind Polizei Weingarten 0751 8036666 bereits begonnen und zum Teil abgeschlossen. Projektplanung der Arbeitspakete und bereits begonnen und zum Teil abgeschlossen. Projektplanung der Arbeitspakete und Notarzt 112 Projektphasen,Projektcontrolling mit Berichtswesen, Kommunikation, Abschlussdokumentation  Projektphasen,ProjektcontrollingAbrechnung von Kostenersätzen mit Berichtswesen, Kommunikation, Abschlussdokumentation  im Bereich der Kämmerei. Deutsches Rotes Kreuz 112  AbrechnungVeranlagung von von Kostenersätzen Beiträgen nach dem KAG   VeranlagungAufgaben im von Bereich Beiträgen der Liegenschaften nach dem KAG DRK 0751 56061-0  Aufgaben im Bereich der Liegenschaften DLRG Wasserrettung 112 IhreEine endgültigeAufgaben: Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Notdienst TWS 0751 804-2000 Eine endgültige Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. • EsEinführung handelt sich um eine des Stelle Neuen in interkommunaler Kommunalen Zusammenarbeit. Haushaltsrechts Die Anstellung erfolgt deshalb zum über für Wasserversorgung Esden 01.01.2019handelt Gemeindeverwaltungsverband sich um eine in Stelle den in interkommunaler GemeindenFronreute-Wolpertswende. Zusammenarbeit. Fronreute Der Arbeitsplatz Die Anstellung und ist in der Wolpertserfolgt deshalb -über und Gasversorgung Fronreute denGemeindeverwaltung Gemeindeverwaltungsverband Fronreute. Fronreute-Wolpertswende. Der Arbeitsplatz ist in der Gemeindeverwaltung wende. Projektvorbereitung, Fronreute. Ersterfassung und Bewer- Nachbarschaftshilfe Fronreute Ihr Profil: Ihrtung Profil: des Anlagevermögens sind bereits begonnen und 0151 26161789 (bitte auf die Mobil-Box sprechen!),  Sie sind eine selbständig und eigenverantwortlich arbeitende, engagierte Persönlichkeit mit gutem E-Mail [email protected] zum SieOrganisationsvermögen sindTeil eine abgeschlossen. selbständig undund hoher eigenverantwortlich Einsatzbereitschaft Projektplanung arbeitende,. engagierte der Persönlichkeit Arbeitspa mit gutem-  OrganisationsvermögenSie können möglichst auf und Erfahrungen hoher Einsatzbereitschaft im kommunalen .und doppischen Finanzwesen und im sowie 07502 1332 (Pfarrbüro Blitzenreute) kete SieUmstellungsprozess könnenund möglichstProjektphasen,Projektcontrolling aufauf NKHR Erfahrungen oder Projektarbeit im kommunalen zurückgreifen und doppischen. mit Finanzwesen Berichts und im- wesen,Umstellungsprozess Kommunikation, auf NKHR oder Projektarbeit Abschlussdokumentation zurückgreifen. Wir bieten: •Wir Abrechnung bieten: Bei Vorliegen der von beamtenrechtlichen Kostenersätzen Voraussetzungen eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis APOTHEKEN-NOTDIENST Besoldungsgruppe A 10 mit Aussicht auf A 11 oder dementsprechend bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit • Veranlagung Bei Vorliegen der beamtenrechtlichenvon Beiträgen Voraussetzungen nach dem eine Anstellung KAG im Beamtenverhältnis bis Aussicht auf Entgeltgruppe 10 TVöD Besoldungsgruppe A 10 mit Aussicht auf A 11 oder dementsprechend bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit  Ein unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis • AufgabenAussicht auf Entgeltgruppeim Bereich 10 TVöD der Liegenschaften der Apotheken in Ravensburg, Weingarten, Bad Waldsee und  Ein unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung. Umgebung EineDieBewerbungen Stelle endgültige eignet von sich Schwerbehinderten auch fürAufgabenzuordnung Absolventen und Gleichgestelltender Hochschule berücksichtigenfür öffentliche bleibt Verwaltung. wirvorbehalten. entsprechend der Es Zielsetzungen handelt der Schwerbehindertengesetze.sich um eine Stelle Bewerbungskosten in interkommunaler werden nicht erstattet. Zu- Samstag, 02.09.2017 Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend der sammenarbeit.ZielsetzungenFür weitere Auskünfte der Schwerbehindertengesetze. stehen Die Ihnen Anstellung Frau Hauser Bewerbungskosten (Kämmerei erfolgt Wolpertswende), werdendeshalb nicht Tel.: erstattet. 07502 über 940317 den oder Central-Apotheke, Marienplatz 31, Ravensburg, Herr Kassner (Kämmerei Fronreute), Tel.: 07502 95424 gerne zur Verfügung. GemeindeverwaltungsverbandFür weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Hauser (Kämmerei Fronreute-Wolpertswende. Wolpertswende), Tel.: 07502 940317 oder Tel. 0751 363360 HerrWir Kassner freuen uns (Kämmerei über Ihre Fronreute),Bewerbung, Tel.:die Sie 07502 bitte 95424bis 22.09.2017 gerne zur an Verfügung. die Gemeinde Fronreute DerSchwommengasse Arbeitsplatz 2, 88273 ist Fronreute in der senden, Gemeindeverwaltung oder uns online unter margot.kolbeck [email protected] Wirzukommen freuen uns lassen über. Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 22.09.2017 an die Gemeinde Fronreute Sonntag, 03.09.2017 Schwommengasse 2, 88273 Fronreute senden, oder uns online unter [email protected] Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus, Elisabethenstr. 19, IhrzukommenWeitere Profil: Informationen lassen. über unsere Gemeinden finden Sie unter www.fronreute.de und www.wolpertswende.de. Ravensburg, Tel. 0751 79107910 •Weitere Sie Informationensind eine über selbständig unsere Gemeinden undfinden Sieeigenverantwortlich unter www.fronreute.de und arbei- www.wolpertswende.detende, engagierte. Persönlichkeit mit gutem Organisati- Apotheken-Notdienst Tag aktuell finden Sie unter onsvermögen und hoher Einsatzbereitschaft. www.aponet.de • Sie können möglichst auf Erfahrungen im kommunalen und doppischen Finanzwesen und im Umstellungspro- * dienstbereit von 10:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr zess auf NKHR oder Projektarbeit zurückgreifen. ** dienstbereit von 10:30 – 12:00 Uhr Wir bieten: • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungs- gruppe A 10 mit Aussicht auf A 11 oder dementsprechend Sie erreichen Ihren Ärztlichen Notdienst an Wochenenden und bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit Aussicht auf Entgeltgrup- Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer 116 117 ➢ Augenärzte 01801 929346 pe 10 TVöD ➢ Kinderärzte 01801 929288 • Ein unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis

für den Bereich Baienfurt, Baindt, Mochenwangen,­ Wolperts- Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschule wende und Staig: für öffentliche Verwaltung. Es gibt eine einheitliche Rufnummer für den Kassen­ärztlichen Notdienst in diesem Notfallbezirk 0180 1929280 Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten ➢ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefon berücksichtigen wir entsprechend der Zielsetzungen der 01805 911-630 Schwerbehindertengesetze. Bewerbungskosten werden ➢ Vergiftungs-Informations-Zentrale nicht erstattet. 24-Stunden-Notruf unter Telefon 0761 19240 Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Hauser (Kämme- rei Wolpertswende), Tel.: 07502 940317 oder Herr Kassner TIERÄRZTE (Kämmerei Fronreute), Tel.: 07502 95424 gerne zur Verfü- gung. Sonntagsdienst der Tierärzte für den Bereich Fronreute, Horgenzell, Wilhelmsdorf Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 22.09.2017 an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2, 88273 Fron- Sonntag, 03.09.2017 reute senden, oder uns online unter TA Kirsch, Wilhelmsdorf-Zußdorf, Telefon 07503 1616 [email protected] zukommen lassen.

Wochenenddienst der Tierärzte für den Bereich Weitere Informationen über unsere Gemeinden finden Sie Mittleres Schussental unter www.fronreute.de und www.wolpertswende.de. Samstag, 02.09.2017 und Sonntag, 03.09.2017 Kleintierpraxis Dr. Grieshaber, Telefon 0751 66464 Telefonische Anmeldung erforderlich! Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 3 Sachspende für Flüchtlinge • Wer kann helfen? FERIENPROGRAMM Die Gemeinde Fronreute sucht für eine Flüchtlingsfamilie fol- FRONREUTE gende Einrichtungsgegenstände • Kinderwagen für einen 1-jährigen Jungen Anmeldung zu den Programmpunkten Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte bei Frau Veeser bei: (Telefon 07502 954-11). Sarah Leuthold, Telefon 07502 954-19, E-Mail: [email protected]

Bundestagswahl am 24. September 2017 FUSSBALL-CAMP Die Wahlbenachrichtigungen wurden zugestellt. Freitag, 1. September 2017 + Wahlberechtigte, welche für die Bundestagswahl am Samstag, 2. September 2017 24.09.2017 in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Fron- Technik. Tricks und Tor - Fußballtraining für Mädchen und reute eingetragen sind, haben letzte Woche ihre Wahlbe- Jungs, egal ob Einsteiger oder Nachwuchstalent. Spaß mit nachrichtigung erhalten. dem Ball bei unterschiedlichsten Übungen, Spiel, Wettkämp- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, fen und Turnieren. wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich mit dem Bür- Bitte Trikotgröße angeben! germeisteramt Frau Veeser, Telefon 07502 954-11 bzw. der Wann? 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ortsverwaltung in Fronhofen Frau Kempter Telefon 07502 Wo? Sportplatz Fronhofen, Meretsreute 40 954-51 in Verbindung zu setzen. Alter? von 2003 bis 2010 Hinweis zur Briefwahl Kosten? 30,00 € Die Wahlbenachrichtigung kann auch als Antrag für Brief- (beinhaltet 2 Mittag-/Abendessen mit einem Getränk und ein wahlunterlagen verwendet werden. Dazu füllen Sie bitte Erinnerungs-T-Shirt) die Rückseite aus. Anmeldung erforderlich?  JA  NEIN Auf die öffentliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt Hinweis: vom 25.08.2017 wird hingewiesen. Bitte Trainingskleidung, Ersatzkleidung, Kickschuhe, Dusch- Gemeindeverwaltung Fronreute sachen, Getränke und 20,00 € mitbringen. 10,00 € werden direkt bei der Anmeldung eingesammelt. Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Veranstalter: Sportverein Fronhofen e.V., Abt. Fußball Bundestagswahl am 24. September 2017 Hinweise zur Briefwahl BACKTAG IM BAUERNHAUSMUSEUM WOLFEGG Wahlberechtigte, welche per Briefwahl wählen wollen, kön- Freitag, 1. September 2017 nen die Briefwahlunterlagen bis Freitag, 22.09.2017, 18:00 Wir backen Seelen und Wecken in der Museumsküche im Uhr beantragen. Hof Reisch und grillen hinterher. Grillgut und Getränke sind Benutzen Sie bitte die Rückseite der Wahlbenachrichtigung vorhanden. als Antrag für die Briefwahlunterlagen. Sowohl die Übersen- Wann? 13:15 Uhr bis 18:00 Uhr dung der Briefwahlunterlagen als auch die Rücksendung des Wo? Dorfplatz Blitzenreute, am Brunnen Wahlbriefes können einige Zeit dauern, vor allem bei Versen- Alter? ab 6 Jahren dung ins oder aus dem Ausland. Der rote Wahlbrief muss am Kosten? es fallen keine KostenBelegt an Wahlsonntag (24. September 2017) bis zum Ende der Wahlzeit Anmeldung erforderlich?  JA  NEIN (18:00 Uhr) auf dem Bürgermeisteramt Fronreute, Schwom- Hinweis: mengasse 2, 88273 Fronreute, sein. Bei verspätetem Eingang Bitte Kindersitz mitbringen und Kleidung anziehen, welche kann die Stimmabgabe nicht berücksichtigt werden! auch schmutzig werden darf! Evtl. Sonnenschutz oder Re- Eine Anforderung per E-Mail ist möglich, wenn Sie die Wäh- genkleidung mitbringen. lernummer, welche Sie auf der Wahlbenachrichtigung able- Außerdem Dosen oder Tüten für das Gebäck. sen können, Ihr Geburtsdatum, Name und Adresse angeben. Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Beantragte Briefwahlunterlagen werden per Post zugestellt. Veranstalter: KAB/VKL Blitzenreute Zur persönlichen Abholung der Briefwahlunterlagen sind die vom Wähler unterschriebene Wahlbenachrichtigung und der SCHICK & FIT „FUDT“ Personalausweis mitzubringen. Soweit andere Personen mit Montag, 4. September 2017 der Abholung der Wahlunterlagen beauftragt werden, ist de- Die erste Party - Du weißt nicht was du anziehen sollst? ren Name auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ein- Deine Haut spielt mal wieder nicht mit – Mitesser und offene zutragen. Lippen, vermiesen dir den bevorstehenden Abend? Ansprechpartnerinnen bei der Gemeindeverwaltung Fronreute: Der Tag danach – wie Muntermacher & Co. helfen... Frau Veeser, Telefon: 07502 954-11 Mist, auf deinem neuen Shirt sind plötzlich Flecken und was Ansprechpartnerinnen bei der Ortsverwaltung Fronhofen: nun? Frau Kempter, Telefon: 07502 954-51 Tipps und Tricks um perfekt für einen schönen Abend vor- bereitet zu sein. Gemeinsam werden wir einen bunten Tag, mit den Themen Beauty, Essen und Kleidung erleben – lasst Euch überraschen! Wann? 10:00 Uhr bis 15:00/16:00 Uhr www.fronreute.de Wo? Schulküche Fronhofen Die Internetseite der Gemeinde Fronreute wird überarbeitet. Alter? 14 bis 16 Jahre Welche/r Hobbyfotograf/-in kann der Gemeindeverwaltung Kosten? es fallen keine Kosten an Bilder aus unserer Gemeinde Anmeldung erforderlich?  JA  NEIN zur Verfügung stellen, welche wir auf unsere Homepage Hinweis: einbinden dürfen? Bitte Kochschürze mitbringen Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Ihre Ansprechpartnerin: Margot Kolbeck Veranstalter: Jasmin Dreher E-Mail: [email protected] Telefon: 07502 954-13 Seite 4 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

DER RUF DER WILDNIS Wir wandern vom oberen Schussenbecken in das Schussen- Mittwoch, 6. September 2017 tobel. Nach ca. 2 Stunden im Tobel, entlang dem Wildwasser Wie kann man ohne Feuerzeug und Streichhölzer Feuer ma- der frei fließenden Schussen mit Rauhe Rampe und 1. Kraft- chen? Welche Wildpflanzen kann ich essen? Wie finde ich werk Eisenfurt im Stadel, gelangen wir nach Durlesbach. Wir Tierspuren? Gemeinsam be- schäftigen wir uns mit diesen machen Rast im Bahnhof (Café Allegra mit Kaffee und Kuchen) Fragen, schnitzen, spielen und entdecken die Natur. oder auf dem Gelände beim Bahndenkmal von Rene Auer und Wann? 14:00 bis 17:00 Uhr F. Walz (Rucksackvesper). Danach wandern wir vorbei an den Wo? Grillplatz am Häcklerweiher Wasserhüterinnen von Frau Moosherr, kommen zur ehema- Alter? von 8 bis 11 Jahre ligen Holzschleife (Wasserkraftwerk) und zum Felsenbädle. Kosten? 5,00 € Belegt Es geht weiter auf dem Schwarzen Weg um die Papierfabrik. Anmeldung erforderlich?  JA  NEIN Wir kommen zur Evangelischen Kirche, in die Fabrikgasse mit Hinweis: den denkmalgeschützten Häusern und dem Schwalbenhaus. Getränke, kleines Picknick, robuste und wetterangepasste Weiter geht es an der Säge vorbei (Wasserkraftwerk) zur Al- Kleidung, die auch dreckig werden darf, Taschen-/Schnitz- ten Kirche und dem Bahnhof. Rückfahrt mit der Bockbahn. messer (falls vorhanden) Wanderzeit insgesamt ca. 4 – 5 Stunden bei 12 km. Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Kosten: 5,00 EUR inkl. Fahrt Veranstalter: Sandra Bieg Treffpunkt: 13:00 Uhr Bahnhofvorplatz Aulendorf, Treppe Unterführung nach Ankunft aller Züge FERIENPROGRAMM FRONREUTE Wir freuen uns, Sie bei dieser Wanderung begrüßen zu dürfen. Vier in einer Reihe und das ganze in 3D Am 10. August 2017 trafen wir uns vormittags im DGH um das tolle Spiel „Vier gewinnt“ in 3D zu basteln. Mit Spaß und Motivation wurde gesägt und geschliffen. An- schließend hat jedes Kind seine Lieblingspizza gebacken. Diese wurde reichlich belegt und gleich gegessen. Es war ein schöner Vormittag und alle Kinder und Helfer hatten viel Spaß. Das Offki Team Blitzenreute

FERIENPROGRAMM DER JUGENDFEUERWEHR FRONREUTE „Grundtechniken des Kanufahrens“ Am Dienstag, den 08.08. fand, im Rahmen des Ferienpro- gramms, die Veranstaltung „Grundtechniken des Kanufahrens“ der Jugendfeuerwehr Fronreute statt. Trotz starken Regens nahmen 9 Jugendliche daran teil und hatten, nach eigener Aussage, großen Spaß.

Foto: Karl Köberle Sonntag, 3. September 2017 Gästeführer: Ute Möller und Susanne Neher Familiennachmittag im Spätsommer Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Tier- und Pflan- zenwelt der Blitzenreuter Seenplatte spielerisch und neugierig zu erkunden. Treffpunkt: Parkplatz Häcklerweiher bei der INFO-Tafel Beginn: 14:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Wanderung begrüßen zu dürfen. Erwachsene bezahlen 3,00 EUR, Kinder bis 14 Jahren sind frei. Der Häcklerweiher-Parkplatz liegt an der B 32 zwischen Blit- zenreute und der Abzweigung nach Vorsee.

Gemeindebücherei Blitzenreute

Kirchstraße 11 / 1 Telefon: 075 02 / 4 08 99 82 email: [email protected] Öffnungszeit: Dienstag, 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Die Ausleihe ist kostenlos!

Die Sommerpause ist zu Ende. Ab 5. September sind wir wie- der für Sie da. Freuen Sie sich auf neue Bücher, z.B.:

William P. Young: Die Hütte. 9,99 Samstag, 2. September 2017 „Vor Jahren ist Mackenzies jüngste Tochter verschwunden. Gästeführer: Karl Köberle Ihre letzte Spur hat man in einer Schutzhütte im Wald ge- Schussentobelwanderung im Sommer funden - nicht weit vom Camping-Ort der Familie. Vier Jahre Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 5 später, mitten in seiner tiefsten Trauer, erhält Mackenzie eine rätselhafte Einladung in diese Hütte. Ihr Absender ist Gott. Trotz seiner Zweifel lässt Mackenzie sich auf diese Einladung ein. Eine Reise ins Ungewisse beginnt. Was er dort findet, wird Macks Welt für immer verändern.“ (Verlagsinformation) medienprofile-Rezension „Die jüngste Tochter von Mackenzie und Nan Philips wird Regionalentwicklung Mittleres während eines Campingurlaubs entführt und später ermor- det. Ihr Vater Mack kann ihren Tod und die Umstände nicht Oberschwaben e. V. (REMO) verwinden und versinkt in einer tiefen Depression. Als Nan REMO-Sprechtage: Beratungsangebot für Projektträger mit den anderen Kindern für ein Wochenende unterwegs ist, Im dritten Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Mitt- findet er einen Brief, der ihn bittet, in die Hütte zu kommen, in leres Oberschwaben stehen 550.000 € Fördermittel zur der Missy ermordet wurde. Unterschrieben ist er von „Papa“, Verfügung. Der Verein Regionalentwicklung Mittleres eine Bezeichnung für Gott, die seine Frau immer gebraucht. Oberschwaben (REMO) ruft Privatpersonen, Unterneh- Mack begegnet in der Hütte Gott in drei menschlichen Ge- men, Vereine, Institutionen und Kommunen noch bis zum stalten, einer mitfühlenden Frau als Gottvater, Jesus als eher 6. Oktober 2017 auf, ihre Projektideen einzureichen. coolem Schreiner und Sarayu als Frau mit schimmerndem Es werden vielseitige Projekte gesucht, welche die Region Äußeren als Gestalt des Geistes. Alle drei beschäftigen sich wirtschaftlich, sozial, ökologisch oder auch kulturell weiter- auf ihre eigene Weise mit Mack und seiner Depression, um entwickeln. Beispiele für Projekte, die in den letzten zwei ihn zu heilen. So sehr der heilende Umgang mit der Depres- Projektaufrufen bewilligt wurden, finden Sie auf der Webseite sion überzeugt und den psychologischen Ansatz aufgreift, www.re-mo.org in der Rubrik Projekte. so kritisch ist die allzu beliebige Beziehung zu Gott zu sehen. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Idee für LEADER geeignet Auch die Einbettung des Vorworts und der Nachwörter(!) des ist? Gerne beraten wir Sie bei einem unserer REMO-Sprech- Autors, die eine heilende Begegnung über die Geschichte des tage: Am Dienstag, 19. September 2017 in (Land- Buches möglich machen wollen, zeugen von einem sehr ame- kreis Sigmaringen), am Mittwoch, 20. September 2017 in rikanisch-freikirchlich geprägten Umgang mit dem Glauben. Ebersbach-Musbach (Landkreis Ravensburg) und am Don- Die Geschichte ist wie eine Parabel als Lehrstück aufgebaut, nerstag, 21. September 2017 in Hochdorf (Landkreis Biber- das einerseits anrührt und andererseits eine gewisse Naivität ach). Die Sprechtage finden jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr in zwischen den Lehren versteckt. Das Buch hat ebenfalls die den Rathäusern statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bestsellerlisten in Deutschland erobert, was nicht wundert, Weitere Informationen zum Projektaufruf unter www.re- weil es einfache Antworten scheinbar nachvollziehbar vermit- mo.org in der Rubrik LEADER-Förderung. Ansprechpart- telt. Depression und/oder der Umgang mit einem derart be- ner der Geschäftsstelle sind Bernd Reißmüller und Dani- lastenden Thema wie Mord lässt sich nicht einfach mit Lieben ela Hohl, Telefon: 07584 9237-180 oder -181 bzw. E-Mail: und Vergeben erledigen. Das Buch bietet einen niederschwel- [email protected] ligen, einlullenden Zugang zu einem schwierigen Themen- Hintergrundinformationen: komplex. Katholische öffentliche Büchereien sollten besser LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und darauf verzichten. Die ausführliche Rezension finden Sie auf des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen dessen stehen medienprofile.de. (Übers.: Thomas Görden)“ Susanne Körber unserer Region Fördermittel zur Verfügung. Damit werden Projekte bezuschusst, die im Rahmen der Projektaufrufe ein- Veronica Roth: Rat der Neun – Gezeichnet. gereicht und ausgewählt wurden. Die Geschäftsstelle des „In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. Völker beherrschen, besitzt jeder Mensch eine besondere (kurz: REMO) koordiniert das Förderprogramm im Aktionsge- Lebensgabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitge- biet Mittleres Oberschwaben. staltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe ... Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Le- Der Lions-Club Weingarten präsentiert bensgabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht - was ihr Bru- der gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr die „Kuhstall G´schichta 2017“ als bloß eine Waffe in seinen Händen: Sie ist stark und viel Heute stellen wir Ihnen die Kabarettistin von Freitag, 15. Sep- klüger, als er denkt. tember und Samstag, 16. September vor: Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut Patricia Moresco loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek „Die Hölle des positiven Denkens“ gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles Wenn die Hölle so brüllend komisch ist, wie ein Abend mit der dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch KomiKaze Kabarettistin Patrizia Moresco, wovor haben wir dann mächtige Feinde stehen ihm im Weg.“ (Verlagsinformation) Angst? In ihrem neuen Programm erhebt sich die Moresco, wie Phönix aus der Flasche, gegen den neuen Zeitgeist. Nichts und Thomas Straubhaar: Radikal gerecht. Wie das bedingungs- niemand bleibt verschont, am wenigsten Sie selbst. lose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert. Wie ferngesteuert sind wir? Mit intergalaktischer Geschwin-dig- „Unser Sozialsystem ist am Ende. Reformieren lässt es sich keit rasen wir durchs Leben, mutieren zu Smartphone Zombies. nicht, sagt der Hamburger Ökonomieprofessor Thomas Den Blick, statt auf die Welt, aufs Display fixiert. Chatten statt Straubhaar. Aber revolutionieren: durch das bedingungslose reden, twittern statt flirten, bloggen statt poppen. Was zählt ist Grundeinkommen. Wenn alle Menschen, vom Säugling bis die optimale Ausnutzung des Terminkalenders, Quality time in- zum Greis, ein Grundeinkommen erhalten, so entmündigt sie klusiv. Coffee to go und Red Bull halten uns auf Trab und zum das nicht, sondern befreit sie zu Selbstständigkeit und eige- Ent-spannen hecheln wir ins Yoga. Selbstverwirklichung ist kei- nen Entscheidungen. Und der Staat investiert nicht länger in ne Option mehr, sondern Pflicht! Und das bitte zackig, irgend- die Verwaltung des Mangels, sondern in eine gerechte Gleich- wo zwischen Gärtnern und Burn out, damit man noch mit dem behandlung aller. Das klingt zu gut, um finanzierbar zu sein? Thermomix App eine vegan Gluten freie Suppe kochen kann. -Im Gegenteil, es ist möglich, wie Straubhaar vorrechnet. Das Wir sollen selbstkritisch sein, uns aber akzeptieren wie wir bedingungslose Grundeinkommen ist ein liberaler, effektiver sind, ehrgeizig wie Spitzensportler, dabei gelassen wie ein und sozialer Weg, Gerechtigkeit und Effizienz in ein aus dem Zen-Mönch, die Wut niemals unterdrücken, aber immer posi- Gleichgewicht geratenes Sozialsystem zu bringen - und so tiv denken. Irgendwann hat doch die Optimierung ihren Zenit Wesentliches zum inneren Frieden beizutragen. Deutschland überschritten. Kein Wunder, dass wir aussterben, sexy geht sollte als eine der größten und stabilsten Volkswirtschaften anders. Nur wie? weltweit dieses Experiment wagen!“ (Verlagsinformation) Seite 6 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Moresco: Von perfekt bin ich 10.000 Ratgeber entfernt, fang Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir treffen uns einmal aber trotzdem schon mal an zu leben und lass jetzt die Kor- im Monat. ken knallen. Und nach zwei bis sechs Gläschen sehe ich auch 6 – 20 Personen nichts mehr negativ, sondern doppelt. Salute! 5 Abende „Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie 14.09.2017 nicht unglücklich sind“ 05.10.2017 (Jean Anouilh) 16.11.2017 Gegen Patrizia Moresco ist ein Bengalisches Feuerwerk eine 07.12.2017 Knallerbse. Die Italienerin, mit schwäbischen Wurzeln, hat 18.01.2018 eine spitze Zunge, Sie kennt keine Tabus, bleibt aber immer jeweils Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr charmant und überzeugt mit scharfsinnigen Beobachtungen Bürgerhaus Staig, Mochenwanger Straße 14 und erfreulicher Authentizität. 40,00 EUR (keine Ermäßigung) Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen! Er freut sich auf Ihren Besuch! Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus in 88273 Fron- reute-Blitzenreute. Beginn ist um 20:00 Uhr. Saalöffnung ab 18:30 Uhr. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Ravensburg eG – Geschäfts- stelle Ettishofen Tel.: 0751 3555 90 Volksbank Weingarten eG, Kirchstr. 6 in Weingarten Tel.: 0751 5006 0 Volksbank Altshausen eG – Geschäftsstelle Blitzenreute Tel.: 07584 296 115 Achtal Apotheke Baienfurt, Grundschule Ravensburger Str. 6 in Baienfurt Tel.: 0751 506 9440 Hubertus Blitzenreute Apotheke, Dorfplatz 1 in Baindt Tel.: 07502 911035 Kartenbestellungen sind auch per Internet unter Schuljahreseröffnungs-Gottesdienst Blitzenreute www.kuhstallgschichta.de möglich. Montag, 11.09.2017 um 8:05 Uhr in der Kirche Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Hilfe bei Führerscheinentzug Der Unterricht des neuen Schuljahres beginnt am Montag, 11.09.17 um 8:50 Uhr durch Alkohol oder Drogen Schulanfänger Klasse 1 Führerscheinseminar zur Vorbereitung auf die medizini- Freitag, 15.09.2017Gottesdienst in der Kirche um 9:15 Uhr, sche-psychologische Untersuchung (MPU) anschließend Aufnahmefeier in der Schule. Im September beginnt wieder ein Führerscheinseminar der Ferienplan für das Schuljahr 2017/2018 Caritas Bodensee-Oberschwaben zur Vorbereitung auf die Grundschule Blitzenreute medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Das Se- Tag der deutschen Einheit 02.10.17 (bewegl. Ferientag) minar beinhaltet vier Freitagnachmittage, beginnend am 22. Herbstferien: 30.10.17 – 03.11.17 September, von 15:30 bis 19:30 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Weihnachtsferien: 22.12.17 – 05.01.18 Für weitere Informationen ist ein Vorgespräch erforderlich, Fasnetsferien: 12.02.18 – 16.02.18 welches kurzfristig unter Telefon 0751 36256-80 vereinbart (bewegl. Ferientage) werden kann. Osterferien: 26.03.18 – 06.04.18 Blutfreitag: 11.05.18 (bewegl. Ferientag) Pfingstferien: 22.05.18 – 01.06.18 Sommerferien: 26.07.18 – 08.09.18

Grundschule Fronhofen

Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien: Volkshochschule Der Unterricht beginnt am Montag, den 11.09.2017 für die Klassen 2 bis 4 um 08:00 Uhr. Die Betreuung findet wie gewohnt ab 07:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt: • schriftlich (Formulare im Programmheft) Schuljahreseröffnungsgottesdienst: • online unter www.vhs-weingarten.de Am Montag, den 11.09.2017 (erster Schultag) findet um 09:00 • telefonisch während der Öffnungszeiten Uhr ein Schuljahreseröffnungsgottesdienst in der Kirche statt. Einschulung: Auskünfte, Anmeldung, Zahlung, etc.: Am Donnerstag, den 14.09.2017, ist die Einschulungsfeier für Gemeindeverwaltung Blitzenreute die neuen Erstklässler. Wir beginnen um 09:45 Uhr mit dem Telefon: 07502 954-22 Gottesdienst in der Kirche, anschließend findet die Aufnah- Telefax: 07502 954-33 mefeier in der Schule statt. E-Mail: [email protected] Ferienplan für das Schuljahr 2017/2018 oder bei der Ortsverwaltung Fronhofen (Beweglicher Ferientag): 02.10.2017 Herbstferien: 30.10.2017 – 03.11.2017 L2092-01W5 Weihnachtsferien: 22.12.2017 – 05.01.2018 Kreistänze im Jahresverlauf Fasnetsferien (Bewegliche Ferientage): Marion Matuschek 12.02.2018 – 16.02.2018 Tanzen wie es das Herz begehrt, ob nach innen gerichtet Osterferien: 26.03.2018 – 06.04.2018 oder fröhlich nach außen gekehrt; tanzend fördern wir unsere Blutfreitag (Beweglicher Ferientag): Gesundheit, klären Geist und Seele. Unter diesen Aspekten 11.05.2018 lernen wir Tänze verschiedener Kulturen und Völker kennen. Pfingstferien: 22.05.2018 – 01.06.2018 Ebenso widmen wir uns zeitgenössischer Musik. Sommerferien: 26.07.2018 – 07.09.2018 Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 7

Seelsorgeeinheit „Westliches Schussental“

St. Laurentius, Blitzenreute St. Konrad, Fronhofen

Pfarrer Stefan Pappelau, Tel. 07502/1337, Fax 07502/7638 Pfarrbüro Blitzenreute, Kirchstr. 11, 88273 Fronreute Pater Francis, Tel. 07502/9124496, Fax 07502/9124494 Tel. 07502 1332, Fax 07502 1342 Diakon Gerhard Marquard, Tel. 0751/51504 E-Mail: [email protected] Gem.Ref. Manuela Gerster, Tel. 0751/44948 Öffnungszeiten Blitzenreute: Gem.Ref. Carola Lutz, Tel. 0751/ 50919825 Dorothee John, Tel. 07502/9448215 Montag 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Michael Lerner, Tel. 07502/913 328, Fax 07502/1342 Pfarrbüro Fronhofen, Burgstr. 6, 88273 Fronreute Sybille Heide, Tel. 07502/921019, Fax 07502/1342 Tel. 07505 1638 Öffnungszeiten Fronhofen Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, 06. September - Magnus Blitzenreute 07:30 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 07. September Freitag, 01. September 07:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier († Anna Maucher; † Eleonore Vogt; Freitag, 08. September – Mariä Geburt † Pauline Bauschatz; † Josefine Hegele; 18:30 Uhr Eucharistiefeier † Albert u. Daniela Bärenweiler) († Ursula Knörle) Sonntag, 03. September – 22. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 09. September – Petrus Claver 09:00 Uhr Eucharistiefeier (Erdentöne) 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Pappelau) 10:30 Uhr Eucharistiefeier im Wohnpark St. Martinus 18:30 Uhr Vorabendmesse (Miniaufnahme) († Ursula Knörle; † Konrad Deutelmoser; Montag, 04. September † August Oelhaf u. verstorb. Angehörige; 15:00 Uhr Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit in der † Georg Eble; † Rosa Wetzel) Kapelle Baienbach Dienstag, 05. September Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Uhr ökum. Friedensgebet in der Pfarrkirche 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 06. September – Magnus 08:30 Uhr Rosenkranz in Staig Gottesdienste SE „Westliches Schussental“ 09:00 Uhr Eucharistiefeier in Staig 09:30 Uhr Eucharistische Anbetung Pfarrkirche Samstag, 02. September Donnerstag, 07. September 17:45 Uhr Beichtgelegenheit, Mochenwangen (Pfr. Pappelau) 18:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Vorabendmesse, Mochenwangen

Freitag, 08. September – Mariä Geburt Sonntag, 03. September – 22. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 09:00 Uhr Eucharistiefeier, Wolpertswende 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Berg Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Mochenwangen 10:30 Uhr Eucharistiefeier -Taufe von Luisa Elisabeth Vogel Besuchen Sie auch unsere Homepage www.westliches-schussental.de Fronhofen

Freitag, 01. September 09:00 Uhr Eucharistiefeier († Wendelin Knörle) Pfarrbüro Blitzenreute -anschl. Eucharistische Anbetung Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien am Montagmit- tag geschlossen. Sonntag, 03. September – 22. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Erdentöne) Pfarrbüro Fronhofen und Blitzenreute -Kindergottesdienst im Kindergartensaal Die Pfarrbüros sind in der Zeit vom 05.09.–12.09.2017 ge- Montag, 04. September schlossen. 07.30 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Gebetszeit Dienstag, 05. September 07:30 Uhr Rosenkranz

Seite 8 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Sonntag, 03.09. - 12. Sonntag nach Trinitatis („Die große Krankenheilung“) 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Blitzenreute, Kath. Kirche (Pfrin. Bredau) Kirchenchor Dienstag, 05.09. Fronhofen 18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Kath. Kirche Blitzenreute Freitag, 08.09. Unsere erste Singstunde nach der Sommerpause findet am 17:00 Uhr Mitarbeiter-Grillfest beim Ev. Gemeindehaus, Mo- Donnerstag, 07.09.2017 um 20.00 Uhr im Kiga-Saal statt. chenwangen (siehe nachstehend) Sonntag, 10.09. - 13. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche (Pfrin. Kinderkirche Bredau)

Fronhofen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Grillfest am 08.09.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ev. Kirchenge- wir laden Euch am 03.09.2017 um 10.30 Uhr in den Kinder- meinde, gartensaal ein. Unser Thema ist: „Gemeinsam sind wir stark“ was wäre unsere Gemeinde ohne die vielen ehrenamtlich und hören dazu die Geschichte vom kleinen Swimmy. helfenden Hände? Alljährlich treffen wir uns gegen Ende des Wir freuen uns auf euch! Sommers am evangelischen Gemeindehaus zum Grillen. Dies- Euer Kindergottesdienst-Team mal am Freitag, 08.09.2017, um 17 Uhr. Ihr seid mit Partnern und Kindern ganz herzlich eingeladen! Das Grillgut und die Titularfest in Mochenwangen Backwaren werden von der Kirchengemeinde gestellt. Es Traditionell feiert die Kirchengemeinde Mariä Geburt am letz- wäre schön, wenn ihr einen Salat oder Nachtisch mitbringen ten Sonntag der Sommerferien ihr Titularfest. Der Kirchenchor könntet. singt am Sonntag, 10. September 2017 im Festgottesdienst Bitte meldet euch bis zum 05.09. im Pfarrbüro an, damit wir um 10:30 Uhr die erst im Jahr 2011 komponierte „Missa Festi- besser planen können, Tel. 07502-91066, auf dem AB oder va“ von Hubert Zaindl. Im Anschluss an den Festgottesdienst per E-Mail: [email protected] lädt der Kirchengemeinderat zu einem Steh-Buffet auf den Herzliche Grüße Ursula Bredau, Pfarrerin, Paul Bußmann, Ge- Kirchplatz ein, dazu reichen die Ministranten selbst gemixte wählter Vorsitzender KGR Cocktails. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein. Pfr. Stefan Pappelau Vorankündigung: Am Dienstag, 12. September, findet der nächste Dienstagstreff im Ev. Gemeindehaus statt. Herr Gerhard Tempel wird Bilder zeigen von der Kirche und der Gemeinde. Es gibt wie immer eine Andacht mit Pfarrerin Bredau und Kaffee und Kuchen. Das Team lädt Sie herzlich ein zu diesem interessanten Nach- mittag!

Die aktuellen Termine finden Sie auch auf der Homepage der Lasst uns gemeinsam für den FRIEDEN beten! Ev. Kirchengemeinde Mochenwangen: Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein! Täglich errei- www.evkirche-mochenwangen.de chen uns über die verschiedensten Medien viele bedrückende Nachrichten aus den Kriegs- und Spannungsgebieten, Flücht- lingsschicksale und Finanzskandale. Wir können und wollen unsere Sorgen, Ängste und Bitten vor Gott bringen. Darum ist es wichtig und notwendig, zusammen zu kommen, um ge- meinsam für den Frieden zu beten. Wir laden herzlich ein: jeden Dienstag, um 18:30 Uhr in der Apsis der Pfarrkirche Blitzenreute. Das Herbst-Event im Schussental

3. Okt. 2017

Kulinarisches im Überblick:

Evangelische Haribo-Spieße, Steaks, Schupfnudeln, ital. Teigtaschen, Birma-Suppe, Appetit anregend! Kirchengemeinde Herbstmenü im Zelt, Cafeteria im Bürgerhaus, Weinlaube, Thai-Curry, Schokospieße, Cappuccino, Mochenwangen Espresso, Latte, Secco, Hugo, Wurst, Pommes, Frische Dinnete, Getränke, Kaffee & Kuchen, Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 07502 91066 Sekt mit Staiger Holunderblütensirup, Waffeln & Crepes Pfarrbüro Haydnstr. 20 88284 Mochenwangen, Tel. 07502 91066 Spanferkel, Burger, Weißwürste, Gegrilltes … Fax 91067 Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00-12:00 Uhr und tel. Absprache Und bereits am Vorabend Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de ab 17 Uhr Bewirtung E-mail: [email protected] im Zelt. Ab 20:30 Uhr Kirchenp ege: Verena Hillmayr, Tel. 07502-911278 Cocktailparty in der Stadl-Bar. Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42,3 – Matthäus 12,20) Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 9 KAPELLENFEST und Miniraums und beim Jugendleiterteam für die Durchführung. Euer Musikverein Blitzenreute DORFFEST in Staig Blasmusik die Spaß macht! am Sonntag, den 17. Sept. 2017 Sie können also schon heute Ihre Ver- wandten und Bekannten einladen. Kuchenspenden bitte anmelden bei Christa Reutter, Telefon 72 49 und bei Claudia Ruf, Tel. 71 17 sowie bei Mayer Ingrid, Tel. 71 12. Das Organisationsteam

KINDER & JUGEND

Jugendtreff in Blitzenreute Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr bis 22.00 Uhr in Fronhofen Mittwoch 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Landjugend) in Staig Donnerstag ab 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit den Jugend- beauftragten der Gemeinde Fronreute Leitung: Thomas Böse-Bloching, Handy 0163 4117791 Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in der Gemeinde: Margot Kolbeck, Telefon 07502 954-13, E-Mail: [email protected]

Musikverein Mutter-Kind-Gruppen Ansprechpartnerinnen: Fronhofen e.V. Gruppe Gretel: Carolin Ehret 07502 6799240 Gruppe Seppl: Stephanie Gleich 0173 2507938 D2/D3 Lehrgang Katrin van Jaarsveld 0177 3293495 Im August nahmen Cara Angerer am D3-Lehrgang sowie Ju- Gruppe Moritz: Verena Ruetz 07502 6799365 lia Rude eine Woche später am D2-Lehrgang mit Erfolg in Bad Nadja Schmieder 07502 9449250 Waldsee teil. Cara Angerer brachte sich das Theoretische selbst bei. Julia Gruppe Moritz - Staig Rude nahm in Blitzenreute bei Michael Erler an den Vorberei- tungen teil. Vielen Dank dafür. Liebe Kinder, liebe Eltern! Eine Woche lang wurde gelernt und geübt, und jeweils am Wir treffen uns immer montags um 9:30 Uhr im Bürgerhaus. letzten Tag fand ein Abschlusskonzert in der Stadthalle in Bad Neue Kinder mit Eltern sind herzlich willkommen. Waldsee mit allen Teilnehmern statt. Bis dann!! Wir gratulieren den Musikerinnen zu diesem Erfolg. Der Musikverein Fronhofen wünscht euch weiterhin viel Spaß beim Musizieren. MUSIKVEREINE NATUR & WANDERN

Wanderfreunde Blitzenreute Pizza-Pizza hieß es beim diesjährigen Ferienprogramm vom Musikverein Blitzenreute. Unsere nächste Wanderung ist am 7. September 2017. Vor- Rund 15 Kinder ließen sich bei gemütlicher Atmosphäre vom gesehen ist eine Drei Seen Wanderung bei . musikalischen Animationsfi lm „Sing“ fesseln. Wanderzeit ca. 2,5 Stunden. Nach dem Filmerlebnis ließen sich die Kids die zuvor selbst- Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz an der „B 32“ in Blit- gemachte Pizza schmecken - LECKER. Zufrieden und gesätigt zenreute ging ein gemütlicher Abend zu Ende. Den Abschluss bildet die Einkehr in einem gemütlichen Gasthaus. Wir bedanken uns bei allen Kindern für die zahlreiche Teil- Wir wandern jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. nahme, bei der Kirchengemeinde für die Überlassung des Hierzu ist jeder, der gerne in Gemeinschaft wandert, eingeladen. Seite 10 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Heim sprechen sie Schwäbisch.“ Wenn er im Deutsch-Kurs SOZIALE EINRICHTUNGEN UND VEREINE gelernt hatte: „Bitte nehmen Sie Platz“, hieß es von den Be- wohnern im Wohnpark: „Hock da hanne na.“ Inzwischen ver- steht der Afrikaner auch das. In der Berufsfachschule kamen weitere Fächer dazu wie Aufgaben und Konzepte in der Al- tenpflege, Unterstützung bei der Lebensgestaltung, rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen, Altenpflege als Beruf, Wohnpark Praxis in der Altenpflege sowie Religionslehre. St. Martinus „In der Berufsfachschule war Herr Setu ein absoluter Vorzeige- schüler“, berichtet Wohnpark-Leiterin Ziegler. Und im Wohn- Angebote im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute: park habe er einen festen Platz im Team. Deshalb ist Ziegler „Leben wie in einer Großfamilie“ Wohnpark St. Martinus Blit- froh, dass sie für den frischgebackenen Altenpflegehelfer jetzt zenreute, Kirchstraße 2. Ein Pflegeheim nach dem Hausge- eine 70-Prozent-Stelle hat. Ab September 2018 wird er im meinschaftsmodell mit Wohnangeboten für Kurz- und Dau- Wohnpark St. Martinus die Ausbildung zur Altenpflege-Fach- erpflege, Betreuter Wohnanlage und integrierter Tagespflege. kraft beginnen. Sie dauert noch einmal zwei Jahre. Haben Sie Interesse sich die Wohnanlage oder das Pflege- heim anzuschauen? Dann vereinbaren Sie einen unverbind- lichen Termin mit der Wohnparkleitung, Claudia Ziegler, Tel. 07502-94085912.

Veranstaltungen im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute Do., 31.08.17 Ausflug mit dem Krankenpflegeverein in den Stallbesen nach Vorsee (die Andacht in unserer Kapelle entfällt) So., 03.09.17 Gottesdienst in unserer Kapelle um 10:30 Uhr mit Herrn Pfr. Christ Mo., 04.09.17 Es findet kein offenes Singen statt Di., 05.09.17 „Bewegung auf Musik mit Fr. Stein“ 10:00 Uhr mit Heidi Stein in der Cafeteria. Mi., 06.09.17 Beratung Hörakustik Kind ab 15:00 Uhr im WPSM Der „Kreativ-Treff“ des Wohnparks trifft sich ab 06.09.17 wie- Klara Hofmann,Hedwig Marks,Maria Hänsler+Helga Buchmaier der mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr (außer in der Ferien). haben Yahya Setu ins Herz geschlossen. Auch Claudia Zieg- Schauen Sie vorbei mit Nadel und Wolle. Sie sind herzlich ler (hinten), Leiterin des Wohnparks St. Martinus, ist voll des willkommen! Lobes über den Altenpflegehelfer. Foto:Elke Oberländer/St. Elisabeth-Stiftung Wohnpark St. Martinus bildet erfolgreich aus Afrikanischer Azubi versteht auch Schwäbisch Yahya Setu kommt aus Kenia und hat in Blitzenreute sei- Förderverein Wohnpark nen Traumberuf gefunden. Im Wohnpark St. Martinus hat der 42-Jährige kürzlich die Ausbildung zum staatlich geprüften St. Martinus e.V. Altenpflegehelfer abgeschlossen. Bei Bewohnern und Mitar- beitern wird er sehr geschätzt. „Wir brauchen Fachkräfte wie ihn“, sagt Wohnpark-Leiterin Claudia Ziegler. Sie ist froh, dass Sonntags-Café im Wohnpark St. Martinus Blitzenreute Setu auch weiterhin im Wohnpark arbeitet. Der Förderverein St. Martinus e.V. bedient seine Gäste im Sep- „Er kam, sah und siegte.“ So beschreibt Leiterin Ziegler die tember von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr an folgenden Sonntagen: ersten Arbeitstage ihres afrikanischen Auszubildenden. „Die Öffnungszeiten des Sonntagscafés im September 2017 Bewohner haben ihn vom ersten Tag an ins Herz geschlos- Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sen.“ Sein freundliches Strahlen, seine liebenswerte Art und Sonntag, 03.09.2017 sein Einfühlungsvermögen hätten alle sofort überzeugt. Die Sonntag, 10.07.2017 Gruppe, die auf Bänken vor dem Wohnpark das schöne Wetter Sonntag, 17.09.2017 genießt, ist voll des Lobes für ihren kenianischen Pflegehelfer. Sonntag, 24.09.2017 „Und wenn doch mal ein Bewohner mit Demenz etwas über Sonntags-Café geschlossen: meine dunkle Hautfarbe sagt, dann verstehe ich das als Zei- - - - - chen seiner Krankheit“, sagt Setu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Immer wieder wird der Afrikaner gefragt, wie es war, mit dem Ihr Café-Team Schlauchboot das Meer zu überqueren. Aber Setu ist kein Aktuelles bzw. Änderungen auf unserer Homepage Flüchtling. In seiner Heimat hatte er sich mit einem deutschen www.foerderverein-wohnpark-blitzenreute.de Urlauber angefreundet. Sechs Mal war Setu als Besucher in Deutschland – bis er blieb. Mittlerweile ist er Vater einer sechs Jahre alten Tochter und fühlt sich im Land sehr wohl. In Deutschland hat Setu zunächst in einer Metallwerkstatt gearbeitet. Das war nicht das Richtige für ihn, sagt er. Des- Seniorenrat halb hat er die Ausbildung zum Altenpflegehelfer begonnen. Zwei Jahre hat sie gedauert. Jeweils zwei Tage in der Woche hatte Setu Unterricht in Wangen an der Berufsfachschule für Seniorentreff Fronhofen Altenpflege des Instituts für Soziale Berufe. Bestandteil der In gewohnter Qualität wird unser nächster Treff wieder im Rei- Ausbildung war ein intensiver Deutsch-Kurs. terstüble in Schlupfen stattfinden. Wir treffen uns am Donners- Die Sprache war am Anfang das Hauptproblem. „In der Schule tag, 7.September 2017, ab 13:30 Uhr, zu einem gemütlichen habe ich Hochdeutsch gelernt“, berichtet Setu. „Aber hier im Nachmittag. Herzliche Einladung ! Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 11

Im zweiten Spielabschnitt ergriff der SVF die Initiative und drängte auf die erneute Führung. In der 62. Spielminute war Marius Deutelmoser nach einer Ecke seines Bruders Dominik Sozialverband VdK zur Stelle und markierte den Treffer zum 2:1. Nun rückte der Ortsverband Fronreute SVB mehr und mehr auf. Der SVF fand in der Folge viele freie Räume vor, versäumte es aber durch das Auslassen weiterer Bundestagswahl 2017: hochkarätigen Torchancen den „Sack“ frühzeitig zuzuma- Sozialverband VdK diskutiert mit Politik chen. Durch dieses Versäumnis blieb das Lokalderby bis zum Anlässlich der Bundestagswahl diskutiert der Sozialverband Schluss spannend. Am Ende der Begegnung stand ein ver- VdK Baden-Württemberg seine Forderungen zu den sozial- dienter 2:1-Heimerfolg für den SVF vor der neuen schmucken politischen Kernthemen Rente, Gesundheit, Pflege, Behin- Sitzplatz-Tribüne im Fronhofener Häldelestadion zu Buche. derung und Armut mit Kandidaten und Repräsentanten der Es spielten (SVF): Dominik Diesch, Julian Guter (60. Andreas im Bundestag vertretenen Parteien. Alle Interessierten sind Amann), Peter Kemmer, Lukas Heinz, Dominik Deutelmoser eingeladen: (87. Benedikt Metzler), Florian Hassler, Matthias Steinhauser, Dienstag, 5. September, 19 bis 21 Uhr, Palatin Wiesloch, Simin Metzler (90.+3 Tobias Kiene), Lasse Trenkmann (90.+1 Ringstraße 17-19; Tobias Sieber). Marius Deutelmoser, Thomas Metzler Donnerstag, 7. September, 16.30 bis 18.30 Uhr, Stadthalle Reutlingen; Restarbeiten an unserer neuen Sitzplatz-Tribüne Freitag, 8. September, 16.30 bis 18.30 Uhr, Reithalle Offen- Am Samstag, 02.09.17 und am Montag, 04.09.17, jeweils ab burg, Moltkestraße 31; 9:00 Uhr, werden wir bei entsprechendem Wetter die Restar- Montag, 11. September, 16.30 bis 18.30 Uhr, Liederhalle Stutt- beiten an unserer neuen Sitzplatz-Tribüne angehen. Wir müs- gart. sen noch ca. 40 m2 Pflastersteine verlegen und den Bereich Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. hinter der Tribüne einsähen. Hierzu benötigen wir noch Hel- Der VdK-Wahlflyer steht unter www.vdk.de/bawue-marketing fer. Je mehr Helfer, desto schneller sind wir mit den Arbeiten zum Download bereit. fertig. Jeder ist herzlich willkommen, wir freuen uns über jede Weitere Informationen finden sich auch unter helfende Hand. www.vdk-bawue.de im Internet. In diesem Sinne: „Auf geht‘s Fronhofen, auf geht‘s!!!“

SPORTVEREINE Spielgemeinschaften

„Pokalaus“ der SGM-1-Damen Durch eine schlussendlich verdiente 1:3-Niederlage gegen den Klassengegner SV Immenried schieden die SGM-Damen vor Sportverein einer stattlichen Zuschauerkulisse aus dem Bezirkspokal aus. Blitzenreute e.V. Bereits in der 2. Spielminute gingen die Immenrieder Damen Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr durch einen Freistoß aus sage und schreibe 35 Metern in Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Führung. Danach waren es die SGM-Damen die die Initiative Telefon 07502 91080, Fax 07502 91081 übernahmen und sich einige Chancen erarbeiten, die jedoch fahrlässig vergeben wurden. Besser machten es die Gäste, www.svblitzenreute.de die nach einem schönen Angriff in der 35. min. die 2:0-Füh- rung erzielen konnten. In der 2. Hälfte verpassten die Gäste in der 55. min., nach SportvereinSportverein Fronhofen Fronhofen einer allerdings strittigen Elfmeterentscheidung des ansons- 19551955 e.V. e.V. ten hervorragenden Schiedsrichters, Herrn Polka, die Vorent- scheidung zu erzielen. Die SGM-Torhüterin, Rebecca Schmidt, (www.sv-fronhofen.de)(www.svfronhofen.net) hielt diesen Elfer und den Nachschuss bravourös. Als dann die nicht aufgebenen SGM-Damen durch einen fulminan- SV Fronhofen Abteilung Fußball ten Schuss von Sina Nowack den Anschlusstreffer erzielen Vorschau auf das kommende Wochenende konnten, verpassten es die Gastgeberinnen trotz zahlreicher Sonntag, 3. September 2017 Chancen den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der Schluss- 1. Mannschaft 15:00 Uhr minute erzielten dann die spielstarken Gäste gegen die sich SV Vogt - SV Fronhofen auflösende SGM-Defensive den dritten Treffer. 2. Mannschaft 13:15 Uhr Es spielten: Rebecca Schmidt, Manuela Kidritsch, Sarah SV Vogt II - SV Fronhofen II Zell, Sabrina Aicher, Alexandra Sailer, Miriam Stocker, Lorena Lochmaier, Sina Nowack, Beatriz Schmid, Ramona Schneider Ergebnisse vom 1. Spieltag (ab 45 min. Marlen Gehweiler), Laura Stocker. SV Fronhofen - SV Blitzenreute 2:1 (1:1) Vorschau: Tore: 1:0 (1. min) Peter Kemmer (Foulelfmeter), 1:1 (45. min) Am kommenden Sonntag beginnt um 11.00 Uhr im Schussen- Julian Bauhofer, 2:1 (62. min) Marius Deutelmoser stadion in Staig die Regionenligasaison der SGM-Damen mit Schiedsrichter: Herr Ralf Hübner aus Weingarten dem schweren Heimspiel gegen die Bergatreuter Damen. Nach Gelungener Saisonauftakt für den SVF im Lokalderby gegen der Pokalniederlage müssen die SGM-Damen insbesondere in den SVB. Vor toller Kulisse und der neuen Sitzplatz-Tribüne der Defensive zu Ihrer gewohnten Sicherheit zurückfinden. Die im Fronhofener Häldelestadion begann der SVF furios. Be- SGM-Damen hoffen natürlich auch in dieser bei 3 Absteigern reits nach 32 Spielsekunden wurde Marius Deutelmoser vom sehr schweren Saison auf die gewohnte FAN-Unterstützung. Gästekeeper im gegnerischen Strafraum unsanft von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte „Heimkeh- rer“ Peter „Pit“ Kemmer souverän vom Punkt aus. Bis zur 30. Abteilung Fußball Blitzenreute Spielminute scheiterten Marius Deutelmoser, Simon Metzler, Lasse Trenkmann und erneut Marius Deutelmoser entweder Spielbericht Herren am SVB-Goalie oder am Aluminium. So kam schließlich, was Freitag,25.08.2017: kommen musste, wer vorne nicht trifft wird hinten bestraft. SV Fronhofen I - SVB I 2:1 (1:1) Nach einem Freistoß vom Strafraumeck war Julian Bauho- Knappe Niederlage fer für den SVB zur Stelle und erzielte den 1:1-Pausenstand. Seite 12 Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Im ersten Punktspiel der neuen Saison verlor der SVB das Der- Kindergarten-Kinder: by in Fronhofen nur knapp. Bereits in der 2.Spielminute geriet Wir treffen uns wie bisher zu folgenden Zeiten in der alten unser Team nach einem zumindest zweifelhaften Foulelfmeter Turnhalle: in Rückstand. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte wurde dienstags 16 Uhr 3. Kindergarten-Jahr/ Vorschüler unsere Mannschaft immer wieder in die Defensive gedrängt, mittwochs 16 Uhr 1.+2. Kindergarten-Jahr zum Glück konnte der SV Fronhofen seine Chancen nicht Zum ersten Mal treffen werden wir uns am Dienstag, 19.09 nutzen. In den Schlussminuten der ersten Hälfte konnte sich bzw. Mittwoch, 20.09. der SVB etwas befreien und kam in der 45. Min. durch Julian Schulkinder: Bauhofer, der einen von Marcel Traub getretenen Freistoß im Unsere Turnstunden bleiben unverändert in der Biegen- Nachschuss zum Ausgleich verwandelte. burg-Halle: Auch in Hälfte zwei hatte der SV Fronhofen zunächst mehr donnerstags 17 Uhr 1.+2. Klasse Spielanteile, wieder war aber eine Standardsituation Aus- Wir beginnen bereits am Donnerstag, 14.09. gangspunkt für den Fronhofener Führungstreffer, ein Eckball Besonders die „neuen“ Erstklässler, die dieses Jahr einge- der von der SVB-Hintermannschaft nicht abgewehrt werden schult werden, lade ich ein, vor ihrem ersten Schultag zum konnte, führte zum 2:1. In der Schlussphase versuchte der Turnen zu kommen. SVB noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch Natürlich sind „Neueinsteiger“ in jeder Gruppe sehr herzlich die Abwehr des Gastgabers stand sicher und ließ keine ech- willkommen. ten Torchancen zu. Bei Kontern blieb der SV Fronhofen immer Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. gefährlich, der verdiente Sieg war damit gesichert. Also, wir seh’n uns. Torschütze: Julian Bauhofer Renate Guthörl, Tel. 07502/ 3011 Vorschau: Samstag,02.09.2017: Frauen-Fitness SVB I - SG Baienfurt I 17 Uhr Hallo liebe Montag-Abend-Frauen, SVB II - SG Baienfurt II 15.15 Uhr nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit unseren Die Spieler und Verantwortlichen des SVB hoffen auch weiter- Sportstunden. hin auf die tolle Unterstützung durch ihre treuen Fans. Erstmals treffen wir uns am Montag, 18.09.2017, um 20 Uhr, in der alten Turnhalle. Abteilung Fußball Fronhofen Nach einer Aufwärmphase werden wir durch funktionelle Gym- nastik unsere Kondition, Fitness und Beweglichkeit verbes- sern, dazu nutzen wir verschiedene Handgeräte, mal mit und Trainingsauftakt von BAMBINI und F-Jugend mal ohne Musik. Wir wollen uns be-, aber nicht überlasten. SV FRONHOFEN Daher sind unsere Stunden auch für Untrainierte geeignet. Wir starten in die neue Saison 2017/18 Die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen, denn gemeinsam Willkommen sind alle Mädels und Jungs der jeweiligen Jahr- macht Schwitzen einfach mehr Spaß! gänge, die Lust am Fußballspielen haben oder es einfach mal Auch Neu-Einsteigerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! ausprobieren wollen. Bis zum18.09., Bei Fragen einfach unter 0160 96948678 (Christian Hörner) Renate Guthörl, Tel. 07502/ 3011 melden oder beim Training vorbeischauen. Senioren-Sport Hallo liebe Montag-Nachmittag-Senioren, Bambini: Jahrgänge 2011 bis 2013 nach den Ferien geht der Senioren-Sport weiter! Da Rose Haid 1. Training findet am Montag,11.09.2017, um 16:30 Uhr, auf in Urlaub ist, freue ich mich, die Vertretung zu übernehmen! dem Schulsportplatz statt. Wir beginnen erstmals am Montag, 18.09.2017, um 17 Uhr, Trainingszeiten: Mo., 16:30 Uhr, Schulsportplatz in der alten Turnhalle. Wir freuen uns auf euch. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf viele Mit-SportlerInnen! Eure Trainer Auch Neu-EinsteigerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! Tanja Rimmele, Michael Dreher, Johannes Brugger und Finn Bis zum 18.09., Schneider Renate Guthörl, Tel. 07502/ 3011

F-Jugend: Jahrgänge 2009 und 2010 1. Training findet am Mo., 04.09.2017, um 17:00 Uhr, auf dem Abteilung Freizeitsport Fronhofen Schulsportplatz statt. Trainingszeiten Mo. und Mi., 17:00 Uhr Schulsportplatz Mach dich fit in deinem Verein Wir freuen uns auf euch. SV Fronhofen Freizeitsport Eure Trainer Jochen Heilborn, Michael Kruwinnus und Christian Hörner Die Ferien sind nun bald vorbei. Darum treffen wir uns wieder in der Turnhalle zum Turnen. Laufen, Hüpfen, Schwitzen, Schwätzen.... Mutter und Kind Turnen Kinder von 2 - 5 Jahren donnerstags von 14:45 – 16:15 Uhr wir beginnen am Donnerstag, 14. September Tanja Hörner Kinderturnen I u II Kinder von 5 – 9 Jahre Mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr Abteilung Freizeitsport Blitzenreute Wir beginnen am Mittwoch, 27. September Dr. Manfred Wolf Kinderturnen Kinderturnen III Hallo liebe Turnkinder, liebe Eltern, Kinder von 3. Klasse bis ca. 11 Jahre nach den langen Sommerferien beginnen wir nun wieder mit freitags von 14:30 – 16:00 Uhr unseren Turnstunden. wir beginnen am Freitag, 29. September Ich freue mich darauf, euch alle wiederzusehen. Dr. Manfred Wolf Fronreute Freitag, 1. September 2017 Seite 13

Frauenturnen montags von 19:00 – 20:30 Uhr Abteilung Tennis Blitzenreute wir beginnen am Montag, 11. September Agnes Sieber BÄNDELESTURNIER AM 10.09.2017 Fitness u. Skigymnastik Der SV Blitzenreute veranstaltet am Sonntag, den 10.09.2017, Ein Kraft- u. Ausdauertraining (gem. Gruppe) wieder einmal das beliebte Bändelesturnier. Ab 13.00 Uhr dür- montags von 20:30 – 21:30 Uhr fen sich Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren auf den 5 Wir beginnen am Montag, 11. September Tennisplätzen sportlich betätigen, die jeweiligen Partien wer- Agnes Sieber den wie immer ausgelost. Kuchenspenden werden natürlich auch wieder sehr gerne angenommen. Volley-Ball Viel Spaß beim Tennisspielen. montags von 21:30 - 22:30 Uhr Wir beginnen am Montag, 11. September Agnes Sieber

Gesund und Fit „sanft“ Gruppe 1 dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr wir beginnen am Dienstag, 12. September Conny Lupberger/Lizzy Bätz

Gesund und Fit „aktiv“ Gruppe 2 Schwäbischer Albverein dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr Ortsg. Wilhelmsdorf wir beginnen am Dienstag, 12. September Conny Lupberger/Lissy Bätz Gauwanderung Männer-Sport Die Ortsgruppe Wolpertswende-Mochenwangen hat sich be- mittwochs 19:30 – 21:00 Uhr reiterklärt, am 3. September 2017 die Gauwanderung auszu- Wir beginnen am Mittwoch, 13. September. richten. Treffpunkt um 10:00 Uhr in Mochenwangen bei der Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. alten Kirche gegenüber der Volksbank. Dort wird uns Ludwig Harry Bauer Zimmermann die Geschichte der alten Kirche und den Ort Lauftreff Mochenwangen näher bringen. samstags von 17:00 – 18:00 Uhr Dann beginnen wir unsere Wanderung durch den Schussen- Winterzeit: 16:00 – 17:00 Uhr tobel, vorbei an der ehemaligen Papierfabrik und der histori- (Treffpunkt an der Linde) schen Holzschleife. In Durlesbach, beim einstigen Bahnhof, Matthäus Jehle wo dem Lied von der Schwäb‘schen Eisebahne ein Denkmal gesetzt worden ist (Zügle, Bäuerle mit Geißbock, Kondukteur Gesundheitssport im Verein und Bäuerin), legen wir unsere Mittagspause ein. Dort besteht Präventives Haltungsschulung im Sportverein Rücken-Fit auch die Möglichkeit, sich in einem Café zu stärken (Getränke, Ein gezieltes Muskelaufbautraining, Krafttraining für die Kaffee und Kuchen). Rumpfmuskeln, Stabilisation für den Rücken. Anschließend setzen wir unsere Gauwanderung durch den donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr Röschenwald, den Mochenwangenerwald zum Neuweiher – Kursbeginn: 14. September (12 Stunden) ehemaliger Burgweiher fort. Den Abschluss bildet das katho- Turnhalle Fronhofen lische Gemeindehaus St. Lukas in Mochenwangen. Kursgebühr: 24,00 EUR Anmeldung und weitere Auskünfte, bis Samstag, 2. Sep- Anmeldung bitte bei Agnes Sieber, Tel. 07505 597 tember 2017, 10:00 Uhr. Tel. 07503 1382. Präventive Haltungsschulung im Sportverein, Pilates Mit frohem Wandergruß Auf sanfte Weise die tiefen Muskeln stimuliert und die Kör- Gerd Müller permitte gekräftigt. Kurs 1 Donnerstag: 9:00 – 10:00 Uhr Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Kurs II Donnerstag: 17:45 - 18:45 Uhr Kursbeginn: 14. September (12 Stunden) Räuberland-Radtouren durch das Pfrunger-Burgweiler Ried Bürgersaal im Landjugendheim Das Dreiländereck Pfrunger-Burgweiler Ried war Anfang des Kursgebühr: 24,00 Euro 19. Jahrhunderts „Tatort“ und Rückzugsgebiet der Räuberban- Anmeldung bei Agnes Sieber (597) de um Franz Xaver Hohenleiter, genannt der „Schwarze Vere“. E-Mail: [email protected] Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf lädt an zwei Termi- nen ein zu einer Fahrradtour durch das „Räuberland“ Pfrun- Cardio-Aktiv, das Herz-Kreislauf Training! ger-Burgweiler Ried. Für Jung & Alt; Frau & Mann; Neueinsteiger & Wiedereinsteiger. Am Mittwoch, den 6. September 2017, von 14:00 bis 17:00 Alle sind herzlich willkommen! Uhr, begibt sich Moorführer Erwin Burth mit dem Fahrrad mit Inhalte: gezielte Gymnastik, Entspannung, Laufen und Walken. seinen Gästen auf die Spuren der Räuber. Treffpunkt ist der Der Kurs hat den Pluspunkt Gesundheit/Geprüft & Empfohlen. Riedparkplatz Pfrungen. Die Teilnahmekosten betragen fünf Kursbeginn: Mittwoch, 20.09.2017, von 8:30 - 9:30 Uhr, Euro pro Person. Sporthalle Fronhofen Am Sonntag, 10. September 2017, fährt wieder der BO- Kursgebühr: 20,00 EUR (10 Einheiten) DO-Radexpress zwischen Aulendorf und Pfullendorf. Moor- Anmeldung: E-Mail [email protected], Tel. 07584 führer Erwin Burth startet um 10:00 Uhr am Bahnhof Ostrach 922878 mit Anrufbeantworter seine BODO-Räuberland-Fahrradtour durch die wilde Moor- Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, also landschaft Pfrunger-Burgweiler Ried. Die Radtour dauert bis schnell anmelden. 18:00 Uhr und kostet 10 Euro pro Person. Wir - Übungsleiter vom SV Fronhofen - freuen uns auf alle, die Für beide Touren sind ein verkehrstüchtiges Fahrrad und ein sich in der Gruppe bewegen und fit halten wollen. Fahrradhelm Voraussetzung, ein Getränk wird empfohlen. Für Einfach kommen und mitmachen. die BODO-Tour ist ein „Satteltaschenvesper“ mitzubringen. Abteilung Freizeitsport Die Anmeldung für beide Fahrrad-Führungen ist erforder- Info: Agnes Sieber, Tel: 07505 597 lich unter Telefon 07503 739. Seite 14 Freitag, 1. September 2017 Fronreute Gemeinschaftsschule Horgenzell Die GMS Horgenzell blickt auf ein interessantes und vielsei- tiges Schuljahr zurück. Folgende Regelungen gelten zum Schuljahresbeginn im September: Der Unterricht beginnt am Montag, 11.09.2017, um 8:35 Uhr, zur zweiten Stunde für alle Klassen 2 - 10. In der Außenstelle Kappel beginnt der Unterricht um 8:00 Uhr. Unterrichtsende am ersten Schultag ist für alle Schülerinnen und Schüler um Rathaus Blitzenreute 12:05 Uhr. Unterricht nach Stundenplan für alle Klassen (außer Öffnungszeiten: Klasse 1 und 5) findet dann ab Dienstag, 12.09.2017, statt. Die Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr Mensa ist ab Dienstag, 12.09.2017 regulär geöffnet. Dienstagnachmittag 16:00 - 19:00 Uhr Die Schulaufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler der Tel. 07502 954-0, Fax 07502 954-33 Lerngruppen 5a und 5b findet am Dienstag, 12.09.2017, um E-Mail: [email protected], Webseite: www.fronreute.de 8:30 Uhr, im Bürgersaal/Festsaal der Gemeinde Horgenzell statt. Für die Lerngruppen 5a und 5b gilt in dieser Woche ein Ortsverwaltung Fronhofen individueller Stundenplan. Öffnungszeiten: Die Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässlerinnen und Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr Erstklässler feiern wir mit den Verwandten und Gästen am Donnerstag, 14.09.2017, um 9:00 Uhr, im Festsaal der Ge- Mi 14:00 - 18:30 Uhr meinde Horgenzell. Tel. 07502 954-50, Fax 07502 954-55 Für die Schulgemeinschaft Horgenzell M. Bichler, Schulleiter Mitteilungsblatt Redaktionsschluss: Redaktionsschluss: Dienstags, 08:30 Uhr E-Mail [email protected]

Landkinderfreizeit musste wegen Sturm Die nächste Bürgersprechstunde von Herrn Bürgermeister Spieß evakuiert wegen in Fronhofen findet am 4. Oktober 2017 statt. Die angekündigte Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern e.V. Bürgersprechstunde am 13. September 2017 kann leider nicht veranstaltete letzte Woche sein Zeltlager für 9- bis 12-jährige stattfinden. Kinder in Feldmoos bei Fronhofen. Unter dem Motto „Welt- raum“ boten die 15 Betreuer und Betreuerinnen den Kindern Bauhof Baienbach viele Bastelaktionen, Spiele und Ausflüge. Am letzten Tag Öffnungszeiten: stand zum Beispiel Ernährung auf dem Programm. Die Kinder April – September: konnten selbst Brezeln backen, Butter schleudern, Marmelade Freitag 17:00 – 19:00 Uhr kochen und Pfannkuchen herstellen. Samstag 09:00 – 12:00 Uhr Wertstoffe: • Kostenlose Abgabemöglichkeit für: Kunststoffe (Verpackungsmaterial), Kartonagen, Batterien, Haushaltsgroßgerä- te und Kältegeräte, Kerzen- und Wachsreste, Informations- und Telekommuni- kationsgeräte, Gasentladungslampen, Haushaltskleingeräte, Schrottkleinteile • Container für: Glas, Papier, Blechdosen, Altkleider und Schuhe

Nächste Abfuhr Papiertonne: Mittwoch, 13.09.2017 Altpapiersammlungen durch die Vereine: Fronhofen – 16.09.2017 Blitzenreute/Staig – 30.09.2017 Problemstoffsammlung: Blitzenreute, Grundschule Samstag, 07.10.2017, 16:00 – 17:30 Uhr Fronhofen, Raiffeisenbank Leider musste aufgrund des Unwetters am Freitagabend das Samstag, 04.11.2017, 14:30 – 16:30 Uhr Zeltlager dieses Jahr einen Tag früher als geplant beendet werden. Die Zelte der Kinder hielten den starken Windböen nicht stand. Viele Ösen, Reißverschlüsse und Zeltspitzen sind Nächste Hausmüllabfuhr: jetzt defekt und müssen repariert werden. „Das Materialzelt ist Bitte beachten Sie die Angaben im Abfallkalender. so stark beschädigt, dass keine Reparatur mehr möglich ist. Weitere Infos und Termine erhalten Sie unter www.landkreis-ravensburg.de Hier müssen wir komplett neu investieren“, schildert Andreas Fehrenbach, Geschäftsführer beim Bund der Landjugend, die Impressum: Situation. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Der Verband bittet deshalb um finanzielle Unterstützung und Schwommengasse 2, 88273 Fronreute freut sich über eine Spende auf das Konto bei der Südwest- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: bank Ravensburg, IBAN DE 65 6009 0700 0678 6070 28 unter Bürgermeister O. Spieß oder Vertreter im Amt dem Stichwort „Spende Laki“. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Kontakt: Telefon 07154 82 22-0, Telefax 07154 82 22-10 Stefan Söhnlein, Bund der Landjugend Württemberg-Hohen- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti zollern e.V., Holzstraße 15/1, 88339 Bad Waldsee Telefon: 07154 82 22-71, Telefax 07154 82 22-15 Tel: 0162 / 24 23 642 E-Mail Anzeigen: [email protected] E-Mail: [email protected] Freitag, 1. September 2017 Fronreute

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Ravensburg Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt!

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Kaufgesuche für unsere Kunden im Raum Fronreute • größeres, freistehendes Wohnhaus, mind. 2 Garagen oder Nebengebäude seit 1977 • Einfamilienhaus / DHH od. Bungalow Ihr Vertrauensservice Ehepaar 50+ möchte Veränderung Rufen Sie uns unverbindlich an ! 88515 Langenenslingen • www.biv.de • Tel 07376 960-0

GESCHÄFTSANZEIGEN Zeigen Sie Präsenz!

Sprechen Sie mit Verö entlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten Ihrer Werbung jetzt um Ihr Unternehmen werbewirksam ganz gezielt mehr als zu präsentieren. 13.000 Haushalte im Landkreis Ravensburg an! Schulanfang KW 36 Erscheint im Landkreis Ravensburg Anzeigen-Info: Interesse oder Fragen? Telefon 07154 8222-0 Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Fax 07154 8222-15 Wir beraten Sie gerne! Mail [email protected]

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Freitag, 1. September 2017 Fronreute

GUTSCHEIN

STAIGER ANGEBOTE DER WOCHE

Angebote: Schmalegger Beck Mo-Fr: 06:00 Uhr - 18:30 Uhr Sa: 06:00 Uhr - 14:00 Uhr Grabdenkmale Brunnen Ofenfrische Laugenbrezeln Stück 0,70 € So: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr } Naturstein für Ihr Zuhause Tel. 07502 / 67 98 303 Dinnete aus dem Holzofen Gerne auch zum Mitnehmen Qualität und Design aus Naturstein für 4,20 € - NEU mit Sommergemüse & Käse GENUSS } AUS DEM HOLZOFEN Angebote: il gusto - Feines aus Italien Betreuungs- und Pflege- kräfte aus Osteuropa Mo-Fr: 07:00 Uhr - 18:30 Uhr Salciccia dolce Sa: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr luftgetrocknete Ringsalami 100g 1,99 € Beratung und Information: Tel. 07502 / 94 32 880 Tel. 07528 - 915 91 24 www.il-gusto-Feinkost.de Pfefferkäse aus Südtirol 100g 1,99 € PROMEDICA PLUS Bodensee-Ost I Ravensburg Cracker Italiani Classico Ralf Petzold feine italienische Cracker 250g 1,99 € Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch www.promedicaplus.de/bodensee-ost 88273 Staig · Blitzenreuter Steige 13 · B32

Bergstraße 3 • 88267 Vogt Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 www.metzgerei-fiegle.de

Zum Wochenende Donnerstag, 31.08.17 – Samstag, 02.09.17 Schweine-Schnitzel paniert 100 g 1,09 5 Hähnchenbrustfilet frisch 100 g 1,19 5 Roastbratwurst 100 g 1,09 5 1a Lyoner 100 g 0,99 5 Verkaufswagen-Standzeiten Staig Fr. von 14.00–14.45 Uhr (Verkaufswagen-Standort Schenkenwaldstraße 3) Blitzenreute Fr. von 15.00–17.00 Uhr (Verkaufswagen-Standort Volksbank)

An- und Verkauf von GOLD und SILBER in Barren- und Münzenform • aktuelle Tagespreise Jetzt bei der Kfz-Versicherung • anonyme Tafelgeschäfte • keine Zusatzgebühren bis zu 850 € sparen! • sofort verfügbar • steuerbegünstigt Silbermünzen

Zwanzigerstr. 24 (Am Milchpilz) · 88131 Lindau (B) · Tel. 08382 279829-0 Wertvolles günstig versichert. www.edelmetallshop-lindau.de Rainer Oberhofer Sonnenhalde 10 – 88364 Wolfegg / Alttann Tel. 0 75 27 / 9 61 17 79 und 0 75 27 / 96 12 70 Mobil 0152/21992937 und 0171/3251127, E-Mail: [email protected]