MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung

42. Jahrgang Donnerstag, 31. Mai 2018 Nr. 22

„Schwarze Vere“ - Broschüre Der „Schwarze Vere“ Xaver Hohenleiter führt vor 200 Jahren über mehrere Monate hinweg in Oberschwaben eine ge- fürchtete Räuberbande an. Am 20. Juli 1819 wird er in seiner Gefängniszelle vom Blitz erschlagen. Damit endet ein beweg- tes Leben, das vor allem durch diesen ungewöhnlichen Tod zur Bildung vielerlei Legenden anregt.

Die Broschüre „Der Schwarze Vere und “ die im Rahmen des Heimatgeschichtliches aus Ostrach erschie- nen ist, kann für 2 Euro im Museum, in der Goetz‘sche Apotheke in Ostrach, bei der Firma Stangen-Schmid in Ostrach, im Bürgerbüro im Rathaus und bei allen Veran-

staltungen „Wenn der Schwarze Vere kommt“ erworben Xaver Hohenleiter, der Schwarze Vere, im Gefängnisturm, werden. gezeichnet nach einer Vorlage von Johann Baptist Pfug

Generalprobe geöfnet Ausverkauft!

Alle fünf Auführungen des Theaterstücks „ Wenn der Schwarze Vere kommt“ so- wie das Konzert/Chorserenade „Räuber – Liebe – Feuerzauber“ sind ausverkauft. Die Nachfrage nach Karten ist immer noch sehr groß, es wird jedoch keine Zusatz- veranstaltungen geben. Kurzfristig wurde deshalb entschieden, daß die General- probe am 6. Juni öfentlich sein wird und die Auführung um 19.30 Uhr beginnt. Seit ein paar Tagen sind auch diese Karten über die Seite www.schwarzervere.de oder im Rathaus im Vorverkauf zum Stückpreis von 12.- € erhältlich. Die ersten fast 100 Karten sind bereits weg. Auch bei der Generalprobe werden alle Kostüme getragen, das Bühnenbild gezeigt und das gesamte Programm gespielt. Ebenso wird es die volle Bewirtung mit Getränken und Räuber-Gerichten geben. Die Sonder- ausstellung im Museum wird an diesem Nachmittag ab 17.30 ebenfalls geöfnet 2 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8

NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUFE UND RETTUNGSDIENST 112 PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS SIGMARINGEN Feuerwehr Beratung für hilfe- & pf egebedürftige Menschen und deren Angehörige Kommandant Eugen Kieferle 0175/9157636 Hofstraße 12, 88512 Mengen, Tel.(07572) 7137 -431 sowie -372 und -368 Stv. Kommandant Alfred Götz 0173/3468926 E-Mail: pf [email protected] Feuerwehrleitstelle 0751/50915335 Öf nungszeiten: vormittags: Mo-Do 09.30-11.30 Uhr Polizei/Notruf 110 nachmittags: Do 16.00-17.30 Uhr Polizeirevier Bad Saulgau 07581/4820 Um Terminvereinbarung wird gebeten. Rotes Kreuz Krankenfahrten 07571/742329 Giftnotruf Notfalltelefon 0761/19240 APOTHEKENNOTDIENST Kläranlage/Abwasser 0172/7420978 Apotheken Notdienstf nder 0800/0022833 Wasserversorgung 0172/7420976 Mittwoch, 30.05.2018 Gas-Stördienst 0800/0824505 Herz-Apotheke im Kauf and, Sigmaringen Tel: 07571/747339 Apotheke am Marktplatz, Riedlingen Tel: 07371/93510 ÄRZTLICHER NOTDIENST Rathaus Apotheke, Tel: 07583/505 Donnerstag, 31.05.2018 Praxis an der Ostrach Apotheke Selbherr, Bad Saulgau Tel: 07581/8799 Simon, Dr. Hofrichter, Hohenzollernstraße 8, 88356 Ostrach Apotheke Leopold, Sigmaringen Tel: 07571/13665 Unsere Praxis hat von Montag, 11.06.18 bis einschließlich Freitag, 15.06.18 Freitag, 01.06.2018 geschlossen. Donau Apotheke, Riedlingen Tel: 07371/93260 Ärztlicher Notdienst 116117 Samstag, 02.06.2018 Die Notfallpraxis am Krankenhaus Bad Saulgau ist von 8.00 – 22.00 Uhr. Auch Antonius Apotheke, Bad Saulgau Tel: 07581/7301 außerhalb dieser Zeiten ist über die obige Telefonnummer ein diensthaben- Apotheke im Hanfertal Tel: 07571/5513 der Arzt zu erreichen. Sonntag, 03.06.2018 Zahnarzt Notfalldienst 0180/5911650 Kreuz Apotheke, Mengen Tel: 07572/8035 Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies Tel: 07576/96060 Augenarzt nur Wochenende/Feiertage Montag, 04.06.2018 Notfalldienst 0180/1929340 Amalien-Apotheke, Inzigkofen Tel: 07571/746132 Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis , Oberschwaben- Götz`sche Apotheke, Ostrach Tel: 07585/615 klinik GmbH, Nikolausstraße 10, 88212 Ravensburg Stadt- Apotheke, Hayingen Tel: 07386/97110 Samstags, Sonn- und Feiertags: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr / Dienstag, 05.06.2018 15:00 Uhr - 19:00 Uhr 0180 6077312 Marien Apotheke, Ertingen Tel: 07371/6225 Rats Apotheke, Meßkirch Tel: 07575/92120 FAMILIENHILFE PFLEGEDIENST Mittwoch, 06.06.2018 Amalien-Apotheke, Inzigkofen Tel: 07571/746132 Familienhilfe im ländlichen Raum Ostrachtal Apotheke, Ostrach Tel: 07585/2600 Dorfhelferinnenstation 07585 300 18 Kanzach-Apotheke, Dürmentingen Tel: 07371/129333 Donnerstag, 07.06.2018 SOZIALSTATION Kastanien Apotheke, Bingen Tel: 07571/74600 St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Ostrach Hondrus`sche Apotheke, Altshausen Tel: 07584/35552 „Wir sind der Pf egedienst ihrer Pfarrgemeinde“ 07552 1212 Donau Apotheke, Riedlingen Tel: 07371/93260 St. Anna, Sozialstation KEHRBEZIRK GEMEINDE OSTRACH Außenst.Hohentengen/Mengen/Scheer 24 Std.bereitschaft 07572/76293 Herrn Michael Blatt  Im Dingele 4  72474 Winterlingen Tel.: 07577/6730126  [email protected] Hauskrankenpf egedienst VetterGbR 07587/950818 Die Zieglerische e. V. FORSTREVIER OSTRACH Diakonie-Sozialstation Wilhelmsdorf 07503/929900 Wolfgang Richter, Tel: 0 75 85 / 12 10, Fax: 0 75 85 / 93 41 44 Ambulante Dienste der Behindertenhilfe 07503/929525 e-mail: [email protected] Interdisziplinäre Frühförderstelle Sigmaringen 07571/74867001 Haus der Sozialen Dienste, Antonstraße 20, 72488 Sigmaringen CARITASGEMEINSCHAFT OSTRACHTAL Beratungsstelle der Mariaberger Heime für Familien mit behinderten Angehörigen 07571/74867003 Helferkreis Hospiz 0152/01826728 Spitalpf ege Pfarrhofgasse 3 88630 Pfullendorf 07552/252463 HERZ UND HAND- NACHBARSCHAFTSHILFE HEBAMME [email protected]  Tel. 07585/4879995 Barbara Hilgenfeldt GEMEINDEVERWALTUNG Buchenweg 10, 88636 07558/938946 Gemeindeverwaltung Tel. 07585/300-0 Andrea Trautmann Bürgerbüro 07585/300-32, 31,35 Matthias-Erzberger-Straße 22, 88348 Bad Saulgau 07581/2007529 Standesamt/ Rentenberatung 07585-300-33, 34 Hebammensprechstunde Kasse 07585/300-20, 21 Kostenlose Einzelberatung dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr (ohne Terminver- Steueramt 07585/300-16 einbarung). LRA Sigmaringen, Hohenzollernstraße 12, 72488 Sigmaringen, Bauamt 07585/300-13, 22 Öf nungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr www.familienamstart-sig.de Do. 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Bürgerbüro zusätzlich Mo. 13.30 Uhr – 18.00 Uhr CARITASSOZIALDIENST Donnerstag, 14.06.2018 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr IMPRESSUM monatliche Beratung im Elisabethenhaus, Altbau, Haupteingang, Hauptstraße 11, 88356 Ostrach Amtliche Bekanntmachung der Gemeindeverwaltung Ostrach Info unter Caritasverband Sigmaringen, Inge Sieber, Tel. 07571 730135 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Caritasverband Sigmaringen Bürgermeister Christoph Schulz Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Beratungsstelle häusliche Gewalt(BhG) 07571/7301-0 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG SKM Sigmaringen 07571/50767 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Suchtberatung Sigmaringen Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 [email protected] 07571/4188 E-Mail: [email protected] Elisabethenheim Ostrach 07585/ 930730 Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 31. Mai 2018 | 3

GEMEINDENACHRICHTEN

Sperrungen anlässlich des Theaters „Wenn der Schwarze Vere kommt“ und der Chorserenade Für die Auf ührungen wird bereits am 04.06. die Tribüne aufgebaut und am 21.06. wieder abgebaut. Bitte beachten Sie, dass vom 04.06. bis 21.06.2018 folgende Straßen gesperrt werden: Für den gesamten Zeitraum wird die Rentamtstraße ab der Pfullendorfer Straße bis Rentamtstraße Nr. 5 gesperrt. Zusätzlich wird während den einzelnen Auf ührungen das Teilstück Pfullendorfer Straße 1-7 gesperrt. Die Sperrung erfolgt hier jeweils ab 17 Uhr bis ca. 23 Uhr. Weitere Informationen f nden Sie unter www.schwarzervere.de. Sollten Sie Anwohner einer gesperrten Straße sein und müssen an diesen Tagen ihr Fahrzeug benutzen, bitten wir Sie, dies bereits zuvor an geeigneter Stelle außerhalb des Veranstaltungsbereichs abzustellen. Wir bitten die Anwohner um Verständnis für die Belästigungen. Durch entsprechende Regelungen wurde im Vorfeld versucht, diese möglichst gering zu halten.

Ordnungsamt Ostrach

GLÜCKWÜNSCHE - GEBURTSTAGE

J u b i l a r e Die Gemeinde Ostrach wünscht allen genannten und nicht genannten Jubilaren viel Gesundheit, Glück und Freude auf ihrem weiteren Lebensweg.

06.06.2018 Nina Kohlmeier, Ostrach 90 Jahre

SPRECHTAGE

Der Termin für die nächste Sprechstunde ist • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsle- Of ene Sprechstunde für An- am Montag, den 11.06.18 von 16.00 – 17.00 ben gehörige von Suchtkranken Uhr an der Suchtberatungsstelle, Karlstr. 29 • Kranken- und Pf egeversicherung der in Sigmaringen. Rentner Die Suchtberatungsstelle Sigmaringen Der darauf olgende Termin ist am 09.07.2018 • Versicherungsfragen bietet immer einmal im Monat eine of ene von 16.00 – 17.00 Uhr Sprechstunde für Angehörige von Sucht- Weitere Informationen unter Tel. 07571- Datum: 13.06.2018 kranken an. 4188 (Suchtberatungsstelle) oder Mail Uhrzeit: 8.40 - 15.10 Uhr Das Angebot richtet sich an alle Angehö- [email protected]. Ort: Hauptstraße 17 (altes Rathaus) rigen (Ehe-bzw. Lebenspartner/innen, er- Zimmer: EG, 1. Zimmer rechts wachsene Geschwister, Jugendliche und er- wachsene Söhne/Töchter von suchtkranken Terminvereinbarungen bitte unter Eltern), die Fragen im Zusammenhang einer 07571/7452-0. Bitte bringen Sie Ihre Versi- Suchterkrankung klären und sich über Hilfs- cherungsunterlagen mit. angebote für sich selbst und den/die Betrof- fenen informieren möchten. Eine Anmeldung für diese Sprechstunde ist nicht erforderlich. Information, Beratung und

Auskunft über Das Angebot ist kostenfrei und steht selbst- verständlich unter Verschwiegenheit. • Renten • Medizinische Rehabilitation

MÜLLWIRTSCHAFTFUNDSACHEN 13.06.2018 FUNDSACHEN 8.40 – 15.10 Uhr Bezirk 1: Ostrach UhrUhr HauptstraßeAbgegeben 17 (altes Rathaus) wurden: Bezirk 2: Bachhaupten, Einhart, Habsthal, Jettkofen, Tafertsweiler,(((alRaRathaus Brille Wirnsweiler, Burgweiler, Dichtenhausen, Eschendorf,171717(aö171717EG, 1. ZimmerKnirps rechtsOstrach Gunzenhausen und Wangen

Bezirk 3: Bernweiler, Egelreute, Hahnennest, Kalkreute, Laubbach, Die 07571/7452Fundsachen-0 können im Bürger- und Informationsbüro abgeholt Lausheim, Levertsweiler, Magenbuch, Mettenbuch, werden (Anfragen unter Tel. 300-31/-32/-35). Ochsenbach, Spöck, Ulzhausen, Unterweiler, Waldbeu-

ren, Zoznegg Restmüllabfuhr Bez. 3 Dienstag, 05.06.2018 Bez. 1/ 2 Mittwoch, 06.06.2018 „Gelber Sack“ Bez. 1 - 3 Montag, 04.06.2018 Papiertonne Bez. 1-3 Donnerstag,07.06.2018 4 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8

STANDESAMT

Mitteilungen des Standesam- 30.04.2018 in Bad Saulgau 28.04.2018 in Bad Saulgau Jakob Franz Knoll Albert Längle, Bachhaupten, Kirchberg 11 tes für den Monat April Eltern: Martin Knoll und Annika geb. Dilger, 87 Jahre Geburten: Kalkreuter Weg 2, Magenbuch 28.03.2018 in Friedrichshafen 29.04.2018 in Sigmaringen Toni Linus Steurer Eheschließungen Ursula Wuhrer, Hauptstr. 9 82 Jahre Eltern: Frank Steurer und Julia geb. Benz, Lö- Gerhard Andreas Wurst und Elisabeth Hal- wengasse 12, Jettkofen der, beide Mühlbergstr. 14

15.04.2018 in Bad Saulgau Sterbefälle Einwohnerzahlen Udai Quruani 06.04.2018 in Ostrach Eltern: Bilal Quruani und Shahla Alezzi, Al- Franz Knoll, Friedhofstr. 7 79 Jahre Am 30.04.2018 waren in der Gemeinde bert-Reis-Str. 3 Ostrach 3433 (3433) männliche und 3398 16.04.2018 in Pfullendorf (3403) weibliche, zusammen 6831 (6836) 26.04.2018 in Bad Saulgau Karl Albert Magnus Friedrich, Fasanenweg 8 Einwohner gemeldet. Emma Marie Weiß 81 Jahre Eltern: Patrick Weiß und Kerstin geb. Knoll, Bachhaupten, Kapellenweg 10

VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen Monat Juni 2018 Datum Uhrzeit 01. Jun. 20.00 Jahreshauptversammlung Dorfgemeinschaft Burgweiler e.V. Burgweiler, Dorfschänke 03. Jun. Wandern im Schmeiental Schwäbischer Albverein Ostrach, Tref punkt Amtshaus Ortsgruppe Ostrach 06. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, Generalprobe kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 08. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, Premiere kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 09. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, 2. Spieltermin kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 09. Jun. 10.00 - Fünf Jahre Klosterladen Klosterladen - Habsthal Habsthal, Klosterladen 16.00 Benediktinerinnenpriorat 10. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, 3. Spieltermin kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 13. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, 4. Spieltermin kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 15. Jun. 19.30 Freiluft - Theater Wenn der Schwarze Vere Gemeinde Ostrach Ostrach, Amtshaus, 5. Spieltermin kommt...“ eine humorvolle Räuber-und Lie- Autoren Ewald Reichle und besgeschichte aus dem Ostrachtal Michael Skuppin 16. Jun. 19.30 Chorserenade Oberschwäbischer Chorver- Ostrach, Amtshaus bei schlechter „Räuber - Liebe - Feuerzauber“ band Region Bad Saulgau Witterung BBHalle 16. Jun. 09.00 Karate-Lehrgang mit Spitzensportler aus dem Shotokan-Karate Ostrach e.V Ostrach, Reinhold-Frank- 18.00 National-Karate-Team und Weltmeister 2014 Schulzentrum -Sporthalle 17. Jun. 17.00 Public Viewing Deutschland / Mexiko Bauzemeckzunft Ostrach, Zehntscheuer Abtlg. Riedhexen Ostrach 20. Jun. 09.00 Tagesausf ug Senioren- und Altenwerk noch nicht bekannt 23. Jun. 20.00 Public Viewing Deutschland / Schweden Bauzemeckzunft Ostrach, Zehntscheuer Abtlg. Riedhexen Ostrach Donnerstag, 31. Mai 2018 | 5

23. Jun. - Sommerfest Musikverein Weithart e.V. Rosna, Festplatz 25. Jun. 27. Jun. 16.00 Public Viewing Südkorea / Deutschland Bauzemeckzunft Abtlg. Riedhe- Ostrach, Zehntscheuer xen Ostrach 29. Jun. 19.00 Open-Air-Konzert Gemeinde Ostrach - im Rahmen Ostrach, Kirchplatz (bei ungünsti- der Musikfestwochen ger Witterung im Pfarrheim) 30. Jun. 08.00 Jugendaktionstag Turnverein Ostrach Ostrach, Buchbühlhalle, Sporthalle Ostrachtalschule 30. Jun. 10.00 Singer-Songwriter Festival und Flohmarkt Gesangverein Ostrach Dorfge- Tafertsweiler, Schul- und Rathaus meinschaft Tafertsweiler 01. Jul. 10.30 Singer-Songwriter Festival und Dorfhockete Gesangverein Ostrach Tafertsweiler, Schul- und 10.30 Open-Air-Gospel-Gottesdienst Dorfgemeinschaft Tafertsweiler Rathaus

ORTSVERWALTUNGEN

ORTSVERWALTUNG BURGWEILER Öf nungszeiten Die Ortsverwaltung ist am Freitag, 01.06.2018 nicht besetzt.

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Richter, Ortsvorsteher

SCHULNACHRICHTEN

Latein Kleinkunstabend - geworfen: „Gibt es wirklich für jeden Topf Ihr Liebesglück erreichen Amor und Psyche, einen passenden Deckel?“. Das Geschwis- welche die verschiedenen Schwierigkei- „Metamorphoses“ terpaar Tobi und seine kleine Schwester ten glücklich bewältigen können und am Den Liebesgott Amor kennen wir wohl sind sich darüber uneins. Tobi hat bereits Ende die Zustimmung für ihre Ehe von Ju- alle, aber wie sieht es mit seiner Gelieb- resigniert, während seine Schwester den piter erhalten. Und so schloss die großarti- ten Psyche oder Pyramus und Thisbe aus? Glauben an die große Hollywoodliebe nicht ge Auf ührung mit dem Satz „Die Liebe hat Sie alle verbindet die leidenschaftliche aufgeben mag. Bezugnehmend auf ver- gesiegt“, eine Feststellung, die, so hof en Suche nach dem Liebesglück, die mit un- schiedene Liebesgeschichten in Ovids „Me- wir, auch in der Gegenwart noch gültig ist. terschiedlichen Formen der Verwandlung tamorphosen“ versucht der lebensweise Das Publikum zeigte sich sichtlich begeis- einhergeht. Großvater die Enkel über die verschiedenen tert über das schauspielerische und musi- Dass die antiken Klassiker auch heute Wege zum Liebesglück oder auch Unglück kalische Können der Schüler, die teilweise noch anrühren, mitreißen und erheitern ins Nachdenken zu bringen. zum ersten Mal auf einer Bühne standen. Bei können, hätten die Schüler der Latein- einem abschließenden Büfett, welches eine klassen des Gymnasiums Wilhelmsdorf Sowohl das Geschwisterpaar als auch die Vielzahl von wohlschmeckenden römischen zu Beginn der Proben vermutlich nicht Zuschauer wurden nun in verschiedenen Köstlichkeiten bot, kamen die Gäste über gedacht. Doch genau diese Erfahrung Einzelszenen durch Film, Gesang und Schau- die Darbietung ins Gespräch. Der Dank für machten sie in der Auseinandersetzung spiel in die Götterwelt entführt und hof ten, die gelungene Auf ührung gilt allen Betei- mit Ovids „Metamorphosen“ und brach- bangten und litten mit den Götterpaaren. ligten, insbesondere den Lateinlehrerinnen ten dies bei ihrer Auf ührung in der Der Weg zum Liebesglück ist bei allen Paa- Martina Lagler, Eva-Maria Schnell und Moni- Scheune zum Ausdruck. ren nämlich alles andere als geradlinig: ka Motz. In der Rahmenhandlung des Stücks, welche Neid, Verschmähungen und Schuld stellen in der Gegenwart spielt, wird die Frage auf- Hindernisse dar, die es zu überwinden gilt. Juliane Fehrenbach/Marlene Schickel

Immer gut informiert:  Verlag und Anzeigen: VON A… Meßkircher Straße 45, wie Albbrucker Info 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, BIS Z [email protected] wie Zeller Nachrichten 6 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8

KINDERGARTENNACHRICHTEN Kindertagesstätte St. Monika ralprobe in die Kita eingeladen. Alle unsere Nimmersatt-Fest in der Kita. Eröf net wurde kleinen Akteure zeigten große Begeisterung unser Fest mit unserem Raupe-Nimmersatt- KLEINE RAUPE GANZ GROß und schauspielerisches Können. Nach der Theaterstück. Es war geprägt von schauspie- In den letzten Wochen beschäftigten wir Auf ührung ließen wir diese schöne Begeg- lerischem Talent, gemeinsamem Gesang, in- uns in der Kindertagesstätte mit der kleinen nung bei Tee und Keksen ausklingen. Schön, strumentaler Begleitung, einem Tanz, sowie Raupe Nimmersatt. Nach kürzester Zeit war dass ihr da wart! großer Begeisterung und Freude. Unsere Ak- das Raupen-Fieber ausgebrochen und die teure wurden mit großem Applaus belohnt. Vorschüler und Mittleren unseres Kinder- Oma-& Opafest Anschließend gab es Wurst und Wecken, gartens übten das Theaterstück „Die kleine Am Mittwochnachmittag folgten zahlrei- sowie Kaf ee und Kuchen. Parallel konnten Raupe Nimmersatt“ ein. Die anderen Kinder che Großeltern unserer Einladung in die die Kinder an verschiedenen Aktionsecken unterstützten dieses Stück mit Instrumen- Kita. Nach der Begrüßung startete unsere teilnehmen. Bei angenehmem Wetter und ten und frischen Liedern. Außerdem fanden Auf ührung der kleinen Raupe Nimmersatt. toller Stimmung ließen wir dieses gelun- verschiedenste Angebote zum Thema statt. Im Anschluss genossen wir das gemütliche gene Frühlingsfest, und somit auch unsere Der Höhepunkt zeigte sich dann mit unserer Beisammensein mit Kaf ee, Zopf und Erd- Raupenfestwoche ausklingen. Raupenfestwoche! beerkuchen. Wir haben uns sehr über den Besuch der Großeltern gefreut! Schön war’s! Auf diesem Wege möchten wir uns ganz MS-Heim Bewohner zu Besuch in der Kin- herzlich bei allen tatkräftigen Helfern, sowie dertagesstätte Raupe-Nimmersatt-Fest unserem engagierten Elternbeirat bedan- Am Montag, den 14. Mai startete unsere Mit großer Vorfreude und Aufregung be- ken! Raupenfestwoche. Die Bewohner des MS- grüßten wir dann am Samstag, den 19.Mai Heims waren recht herzlich zu unserer Gene- unsere Mamas und Papas zum Raupe- VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE! R A U P E

N I M M E R S A T T Donnerstag, 31. Mai 2018 | 7

VEREINSNACHRICHTEN Arbeitskreis Ostrach Fanfarenzug Einhart Fußballclub Ostrach TREFF INTERNATIONAL Hochzeit Nicole & Benjamin Losnummer Ostrach 2018 YOKOHAMA CUP Unser nächstes Tref en f ndet statt Ja, ich will... Am kommenden Wochenende 40 250 402 518 880 963 am Donnerstag, den 7. Juni um 18 Uhr steht unsere erste „Fanfarenzug-Hochzeit“ 1097 1152 1207 1273 1310 1403 1436 1502 im TREFF INTERNATIONAL, Kirchstraße 6 für 2018 an. 1561 1651 1794 1860 1946 Gerne können Sie schon vorher anrufen, 2002 2133 2269 2300 2409 2488 2561 2653 2699 2736 2822 2887 2951 wenn Sie einen größeren Kleiderschrank Nicole und Benjamin werden sich am Sams- 3070 3143 3254 3290 3357 3428 3546 3577 für ein Kinderzimmer und eine Eckbank mit tag, 02. Juni, um 14.00 Uhr in der Barrockkir- 3641 3711 3778 3789 3888 3897 3983 Tisch und Stühlen abzugeben haben. Für che St. Markus in Sießen das Ja-Wort geben, 4043 4063 4102 4144 4173 4213 4261 4314 Heimwerkzeuge aller Art besteht großer zu dem wir ihren Tag musikalisch umrah- 4540 4572 4651 4824 4834 4951 4965 Bedarf. Noch immer gibt es Familien, die men werden. Hierfür tref en wir uns vorab 5131 5159 5172 5212 5231 5355 5418 5498 noch keinen Computer oder Laptop haben. am Donnerstag, 31. Mai, um 18.00 Uhr zum 5546 5593 5685 5788 5804 5912 Besonders für die Schüler wäre das wichtig. Kranzen bei Fischer’s im Hof. 6006 6101 6145 6311 Wir helfen allen Mitbürgern, die neu aus Hauptgewinn 1 1513 anderen Ländern zu uns gekommen sind, Am Samstag ist Tref punkt um 13.40 Uhr di- Hauptgewinn 2 4358 schon länger hier oder schon immer in rekt am Kloster Sießen und zur abendlichen Hauptgewinn 3 5815 Ostrach leben, bei Kontakten mit Ämtern, Feier fahren wir um 19.30 Uhr am Probelokal Hauptgewinn 4 6048 Schulen, Ärzten, beim Lesen und Ausfüllen in Einhart ab. Wie immer in Uniform und mit von Formularen, Asylanträgen und anderen geputzten Instrumenten ;-)... Die Gewinne können am Problemen. Bei uns gibt es gebrauchte Klei- 2.6.2018 von 13-15.30 Uhr am Clubraum dung, wir vermitteln u.a. Möbel, Geschirr, Termine Fc Ostrach Haushaltsgeräte, Kindersachen. 11. Juni: Ausschusssitzung 9.6.2018 von 10-12 Uhr am Clubraum Wenn Sie etwas abgeben möchten oder 08. Juli: 90 Jahre Feuerwehr Boll Fc Ostrach abgeholt werden. bei uns mithelfen wollen, rufen Sie uns 14. Juli: Brunnenfest in Scheer an: Sigrid Maria Weydemann 07585-3805, 21. Juli: Hafenfest Unteruhldingen Mfg Dominic Müller/ Fc Ostrach Christel John (Möbel) 07576-7012 bzw. 28. Juli: Polterabend Daniela & 015228708921, Olga Klaus 07585-91691 Thomas (Kleidung), Anton Strobel (Fahrräder) 07585- 05. August: Schleppergeschicklichkeits- 1336, Besime Tekin 07585-932150 oder Mat- turnier FCO aktuell. thias Scheible 07585-9244940. Wir vereinba- 25. August: Hochzeit Daniela & Thomas FC Ostrach I – ren einen Termin zur Übergabe oder holen 28. - 30. Sept.: 2. Internationales Musikan- FV Olympia Laupheim 0:1(0:0) die Sachen ab. Haben Sie Verständnis, wenn tentref en in Pilsen Der FC Ostrach bleibt in der Fußball-Landes- wir nur gut erhaltene, voll funktionsfähige liga mit dem Rücken zur Wand. Gegen den Dinge annehmen. Wir bitten Sie, Kleidung www.fanfarenzug-einhart.de Spitzenreiter FV Olympia Laupheim gab es gewaschen und zusammengelegt in Kar- Viele Grüße am Samstagabend die eigentlich erwarte- tons (keine Säcke) zu legen. M.L. te, einkalkulierte, aber trotzdem am Ende schmerzhafte Niederlage vor 300 Zuschau- ern im Ostracher Buchbühlstadion. Simon Dilger erzielte für die Olympia beim 1:0-Er- Bildungswerk Freiw. Feuerwehr folg (Halbzeit: 0:0) der Gäste das Tor des Ta- ges. Natürlich erspielte sich Laupheim über Löschgruppe Einhart 90 Minuten die besseren Chancen und der Das Bildungswerk Ostrach präsen- Fronleichnam FC Ostrach hatte es vor allem dem an diesem tiert: Wir nehmen am Fronleichnamfest am Do., Abend besten Mann auf Ostracher Seite, • Vortrag: Was tun mit nicht mehr 31.5. in Ostrach teil. Thomas Löffl er, zu verdanken, dass es lange benötigten religiösen Gegen- Wir tref en uns um 8.30 Uhr an der Schual. beim torlosen Remis blieb. In Abschnitt eins ständen Ausgehuniform. rettete er einmal bei einem Kopfball von Jo- - Referent: Pfarrer Meinrad Huber nas Dress nach einer Ecke in höchster Not auf - Dienstag, 5.6.18, 19:30 Uhr Probe der Linie mit einem blitzartigen Ref ex (27.), - Pfarrheim Ostrach Unsere nächste Probe f ndet am Fr. 1.6.2018 dann parierte er einen Schuss von Ham- - Der Eintritt ist frei statt. Antreten um 20.00 Uhr. merschmied (35.). Und auch im zweiten Ab- - Weitere Infos siehe Anzeige in den gel- Ich bitte um vollzähliges Kommen. schnitt stand der beste Ostracher zwischen ben Seiten den Pfosten. Während Laupheim die Lücke Strobel, Abteilungskommandant im Ostracher Abwehrverbund suchte, hielt Löffl er, was zu halten war und hatte auch in einer Situation Glück, als er nach einem Pass eines Mitspielers auf ihn, den Ball annahm, ihm das Spielgerät leicht versprang und er Bruihaus Rosna Freiw. Feuerwehr Ostrach e. V. es in die Hände nahm. Laupheim forderte Löschzug Ostrach berechtigterweise indirekten Freistoß we- Generalversammlung 16.06.2018 gen eines Rückpasses, doch Schiedsrichter Hiermit laden wir alle Mitglieder des Bru- Wir nehmen am Donnerstag, 31.05.2018 Deiss pf f nicht (54.). Ebensowenig als Lau- ihaus Rosna e. V. zu unserer diesjährigen an der Fronleichnamsprozession teil; Tref - pheim nach einem Zweikampf im Strafraum nicht-öf entlichen Generalversammlung punkt ist um 8.45 Uhr in der Kirchstraße. Die Elfmeter forderte. Doch auch hier lag der am 16.06.2018 um 20:00 Uhr nach Rosna ins Fahnenabordnung trif t sich bereits um 8.30 Referee richtig, nicht zu pfeifen (57.). Dass Sportheim ein. Die Teilnahme wegen der Es- Uhr am Gerätehaus. dann trotzdem das Siegtor für Laupheim f el sensplanung bitte bei Jürgen Neher melden. lag daran, dass das neu formierte Ostracher Das Bruihaus-Team Kieferle, Kommandant Innenverteidgerduo Hornstein/Riegger - Jo- hannes Irmler musste seine Gelb-Rot-Sperre 8 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8 aus dem Altheim-Spiel absitzen - zu weit Fußballverein Weithart Hütten- und Narrenverein auseinanderstand und auch im Mittelgfeld Unordnung herrschte, der Pass in die Tiefe Herren Jettkofen e.V. kam, Dilger ließ Löffl er keine Chance - 0:1 So. 27.05.2018 Einladung zur Arbeitseinteilung (68.). Schmerzhaft war die Niederlage für TSV Trochtelf ngen – FV Weithart abgebr. Hüttenfest 2018 die Gastgeber deshalb, weil es ihnen fast 90 TSV Trochtelf ngen II – Liebe Mitglieder! Minuten gelang, die Räume der Gäste zuzu- FV Weithart II abges. Wir tref en uns zur Arbeitseinteilung für das stellen. Nur vereinzelt f el dem designierten Ein äußerst unglückliches Wochenende diesjährige Hüttenfest (Sonntag, 01.07.2018) Meister etwas ein, um den Beton zu durch- gab es für unsere Herrenmannschaft. Un- am brechen, den die Zebras im eigenen Stadion ser Torhüter Alex Andelf nger verletzte sich Dienstag, 12.06.2018 um 20.00 Uhr in der anrührten. Natürlich hatte der Spitzenreiter beim Auswärtsspiel leider so schwer, dass er Kogenwinkelhütte. mehr vom Spiel, gefühlt 80 Prozent Ballbe- anschließend ins Krankenhaus musste. Wir Über zahlreiche Teilnahme freut sich sitz und vereinzelt erinnerte es taktisch eher wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute die Vorstandschaft an Handball, denn an Fußball. Wie an einem und eine schnelle Genesung. Die Partie wur- Kreis spielten sich die Laupheimer die Bälle de daraufhin abgebrochen. Das Spiel der zu, der „tödliche Pass“, die geniale Aktion in Zweiten wurde im Vorfeld vom Gastgeber die Spitze der Laupheimer, fehlte aber. „Ich abgesagt. glaube schon, dass der Sieg hochverdient war“, sagte Laupheims Trainer Hubertus Vorschau Literaturkreis Fundel nach der Partie zurecht. „Ostrach So. 03.06.2018 Der Literaturkreis trif t sich am Donnerstag, hatte ja über 90 Minuten gesehen keine ein- Beim letzten Heimspiel in dieser Saison ist 07. Juni um 10 Uhr im Nebenzimmer des zige Chance“, meinte Fundel weiter. „Ich bin der TSV Sigmaringen zu Gast in Rosna. Landgasthofes „Hirsch“. Dabei wird der Ro- zufrieden, dass wir hier drei Punkte geholt FV Weithart II – TSV Sigmaringendorf man „Jahre später“ von Angelika Klüssen- haben“, sagte Fundel, der einräumte, dass 13:15 Uhr dorf besprochen. Außerdem erinnern sich Ostrach der erwartet schwere Gegner ge- FV Weithart – TSV Sigmaringendorf 15:00 die Literaturfreunde an das Leben und Werk wesen sei. Gleichwohl wehrte Fundel jede Uhr von Adalbert Stifter, der vor 150 Jahren ver- Art von Glückwünschen ab. „Wir haben noch storben ist. vier Spiele zu spielen. Wir sind noch nicht Damen Meister. Wir schauen von Spiel zu Spiel.“ Das Vorschau tut auch sein Gegenüber, Ostrachs Timo So. 03.06.2018 Reutter. Auch er war nicht unzufrieden, vor Auch unsere Damen bestreiten ihr letztes allem deshalb, weil sich seine Mannschaft Heimspiel gegen den SV Sigmaringen. Museen der Gemeinde über 90 Minuten vor allem in der Defensive FV Weithart – SV Sigmaringen 10:30 Uhr stabil präsentiert hatte, gut stand. Zwar ver- AH-Stammtisch Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 03. weigerte sie an diesem Tag dem Gegner das Liebe AH-ler, Juni 2018 im Amtshaus Ostrach be- Spiel, aber das „Spielen“ - so wurde während wir gehen am Freitag, den 08. Juni 2018 um grüßen zu dürfen. der 90 Minuten deutlich - war ja auch nicht 19:30 Uhr, zum Hähnchenessen in den Adler das Ziel am Samstagabend. „Eigentlich bin nach Jettkofen. Die AH-Kasse ist prall gefüllt, so Grenzsteinmuseum ich mit der Partie zufrieden“, sagte Reutter. dass das Essen auch etwas bezuschusst’ wird. Freilichtanlage in Ostrach, Burgweiler Entsprechend baute der Coach seine Mann- Damit wir den Abend besser planen können, Frei zugänglich schaft nach dem Schlusspf f auch gleich meldet euch bitte kurz beim AH-Leiter wer Heimatmuseum mit Abteilung Grenz- wieder auf, richtete den Fokus auf die nächs- mitkommt. steinmuseum ten Spiele. „Ich bin trotzdem optimistisch, Viele Grüße Amtshaus Ostrach, Rentamtstraße 1 dass wir den Klassenerhalt noch schaf en. Role und Georg Jeden 1. Sonntag im Monat geöf net Wir haben natürlich jetzt drei wichtige Spie- von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr und nach Ver- le vor der Brust, die wir gewinnen müssen. Comedy Abend einbarung. Aber, wie gesagt, ich glaube: Wir schaf en Der Vorverkauf für den Comedy-Abend Besichtigung mit Erläuterungen. das noch.“ mit der Schwoba-Komede mit Hillus Herz- dropfa und Elsbeth Gscheidle, den die Volkskundemuseum Jugendabteilung vom FV Weithart e.V. am Amtshaus Ostrach, Rentamtstraße 1 Vorschau: Mittwoch, den 30.05.2018 im Bürgerhaus in Jeden 1. Sonntag im Monat geöf net TSV Eschach - FC Ostrach I am 27.05 um Rosna veranstaltet, stieß auf reges Interesse von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr und nach Ver- 15:00 Uhr und ist, wie bereits gemeldet, ausverkauft. einbarung. Drei Spiele haben die Zebras noch Zeit den Besichtigung mit Erläuterungen. Klassenerhalt sicher zu machen. Mit einem Der FV Weithart e.V. bedankt sich bei allen Erfolg in Eschach wäre der erste Schritt ge- Besuchern und wünscht viel Spaß heute Kontakt: macht. Abend mit der Schwoba-Komede mit Hillus Bürgermeisteramt Ostrach Herzdropfa und Elsbeth Gscheidle! Tel. 07585/300-44, Fax 07585/300-66, E- mail: [email protected] FC Ostrach II – SV Herbertingen am 27.05 um 15:00 Uhr Galerien Ebenfalls auf der Zielgerade bef nden sich atelier laubbach – Atelier und Galerie die Fohlen. Deren Ausgangslage ist hervor- Handels- und Gewerbeverein wechselnde Ausstellungen verschie- ragend. Mit einem Sieg über Herbertingen dener Künstler, käme die Aufstiegsrelegation immer näher. Ostrach 1898 Malerei, Graf k und Skulpturen Liebe HGV-Mitglieder, Jeden 2. Sonntag im Monat geöf net der nächste Unternehmertref f ndet am atelier laubbach, Peter Weydemann, Donnerstag, den 07.06.18 um 20:00 Uhr im Laubbach, Riedwiesen 9, Puzzles, Ostrach statt. 88356 Ostrach Tel. 07585/935361 Freundliche Grüße, http:www.atelierlaubbach.de Thomas Mogg, Schriftführer

Donnerstag, 31. Mai 2018 | 9

Gesangverein Ostrach, Dorf- dette La Hengst (Berlin), Siyou & Joe Fessele Musikverein Burgweiler e.V. (Ulm), Jordan Prince & Band (USA), VZI (Tirol, gemeinschaft Tafertsweiler Österreich)). Am Sonntag werden auch die Aktive Kapelle VORANKÜNDIGUNG Kinder-, Jugend-, Schulchöre, teilweise in Probe für die Hochzeit am Freitag 1. Juni Umsonst & Draußen Singer-Songwriter Kooperation mit den Prof musikern, singen 19.30 Uhr in Wald (Kirche) Festival am Sa. 30.6. und So.1.7. in Ta- (Open Air Gospelgottesdienst, Projektchor Tref punkt am Samstag 2. Juni zur Hoch- fertsweiler mit Flohmarkt (Sa.) und Dorf- Bernadette La Hengst). zeitskirche in Wald 13.15 Uhr hockete (So.) Das Festival wird vom Bundesförderpro- Vorschau Burgfest 28. bis 30. Juli 2018 Am 30.6. und 1.7. f ndet zum dritten mal das gramm Land(auf)schwung und vom Burg Brass am 29. Juli mit: U&D Singer-Songwriter Festival statt. Ca. Schwäbischen Chorverband gefördert. • Blechverrückt 20 Acts (Bands, Chöre, Einzelkünstler, DJs) Dank der großzügigen Unterstützung wei- • Sunnseit Brass werden beim Dorfgemeinschaftshaus auf- terer Sponsoren aus Ostrach, Bad Saulgau, • Die Brasserie treten und eine bunte Mischung von Chor- Hoßkirch und Mengen sowie dem geplan- gesang, Soul, Jazz, Funk, Reggae, Folk, Indie, ten Verkauf von Unterstützerbuttons gilt Kartenvorverkauf 10€ bei Allen Burgweiler Pop, HipHop, bis hin zu Punk präsentieren. auch dieses Jahr: Eintritt frei! Vielleicht ha- Musikanten Neben vielen Newcomern (Neon Diamond, ben wir ja endlich mal mehr Glück mit dem The Woodlings, Moazy, Gravel in the Base- Wetter. Musikalische Grüße ment, Shockibeats, No Time on Tuesday, Anton Böll Fiona & Anna) und in der regionalen Szene ACHTUNG: es wird am Samstag von 14 - 15 schon etablierten Größen (Extra Large, Mr. Uhr auch wieder eine Of ene Bühne (Wer Five) haben die Organisatoren auch einige will der singt, performt, slamt!) geben. Traut richtige Top-Acts an Land gezogen (Berna- euch und macht mit! (Anmeldung unter Tel. 07585/934460 oder ganz spontan Vor-Ort). Musikverein Ostrach Hallo zusammen,

www.regenbogenchor.jimdo.com www.singer-songwriter-festival.de unser nächster Auftritt ist die Fronleich- namsprozession am 31.Mai. Tref punkt ist um 08:50 Uhr am Pfarrheim. Uniform kom-

gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft plett mit Hut! Umsonst & Draussen Danach geht es mit unseren Auftritten beim „Schwarz Vere“ Theater los. Wir sind am 08.Juni das erste Mal dran. Wir tref en uns Singer-SongwriterSinger-Songwriter FestivalFestival dazu um 20:00 Uhr im Probelokal. Zuerst werden wir die Stücke anspielen, die wir bei Ostrach-Tafertsweiler der Vorstellung auf ühren werden und dann gibt es noch die Informationen, die wir dann für unseren späteren Auftritt um ca 21:30 Uhr benötigen. Auch hier: Uniform komplett mit Hut! m it Reggae, Soul, HipHop Party Gruß, Christoph Samstag 30. Juni 2018 mit Flohmarkt

11:00 Mr. Five (Indie-Soul Band, Reutlingen) 13:00 Fiona & Anna (Singer-Songwriter Duo, Bad Saulgau u. Ostrach) 14:00 Offene Buehne (Wer will der singt, tanzt, slamt, performt!) Musikverein Weithart e.V. 15:00 Special Guest (Singer-Songwriter, tba.) Nächste Probe 16:00 Bad S. City Projekt (Blues-Rock trifft Hip-Hop Shokibeats, Bad Saulgau) Am 01.06. fällt die Probe wegen des Brü- 17:00 No Time On Tuesday (Funk u. Jazz-Band der Musikschule Sigmaringen) ckentages aus. 18:00 The Woodlings (Folk, Reggae, mong. Kehlkopfgesang, Nordh. Harz) 19:00 Moazy (deutsche Rapsongs, Stuttgart u. Ravensburg) Generalprobe Schwarz Veere 20:00 Neon Diamond (Neo-Pop Indie Band, Ravensburg) Am Mittwoch, 06.06., umrahmen wir die 21:00 V.Z.I. (Live-Looping, Reggae, Dub, tiroler Mundart, Austria) Generalprobe des Schwarz Veere-Schau- 22:15 EXTRA LARGE (Souliger Hip-Hop mit Botschaft, Bad S. u. Altshausen) spiels in Ostrach. Tref punkt ist in Uniform 23:30 Gravel in the Basement (Skatepunk, Ostrach-Burgweiler u. Freiburg) mit Hut und Notenlampen um 21:00 Uhr im Probelokal. Bitte kommt pünktlich, dass wir 0:15 Aftershow DJ-Party (Abtanzen mit den DJs des Festivals) die Stücke im Probelokal nochmals anspie- len können. Sonntag 1. Juli 2018 mit Dorfhockete Kartenvorverkauf für POMM-FRITZ 10:30 Open Air Gospelgottesdienst (Jugendchor Regenbogen feat. Siyou & Joe Fessele) Für das diesjährige Rosnaer Sommer- 12:00 Jugendkapelle Ostrach (jugendlich frische Blasmusik der JuKa MV Ostrach) fest konnten wir als Top-Act für Samstag, 13.30 Siyou & Joe Fessele (The Queen of Soul u. Gospel, Ulm) 23.06.18, wieder die schwäbische Kult- 14:45 Kinderchor Regenbogen (unsere Kleinen bei einem ihrer ersten Auftritte) Rock-Band POMM-FRITZ gewinnen. Vor der Mega-Sause sorgt ab 18:00 Uhr der Mu- 15:15 Chor Stoerck Gymnasium (Schulchor des Stoerck Gymnasiums Bad Saulgau) sikverein Ennetach für gute Stimmung. Ab 16:00 Jordan Prince & B. (Neo-Folk, Singer-Songwriter, New Orleans (USA)) 20:00 Uhr gibt’s beim Public-Viewing das 17:15 Tommy Haug & Band (Singer-Songwriter mit Band, Herdwangen) WM-Spiel Deutschland – Schweden auf 18:30 Bernadette La Hengst feat. Projektchor Regenbogen Großbild-Leinwand im Zelt. Einem tollen (Elektro-Pop mit klarer An- und Aussage, Berlin) Abend in Rosna kann also nichts mehr im Wege stehen. Der Vorverkauf läuft bereits E in t r it t f r ei SPENDEN ZUR unterstützUNG SIND im m er W ILLKOM M EN auf vollen Touren. Sichern Sie sich Ihre Kar- 10 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8 ten schon jetzt im Vorverkauf für 10 €/Stück Flötenbande NABU bei jedem Weithart-Musikant oder auf www. Unsere neue Gruppe „Flötenbande“ hat weithart.de. kürzlich begonnen! Tag des o enen Naturgartens – eine Gar- Hierbei lernen unsere Kleinsten bereits das tenparty der NAJU und des NABU Mengen Bläserschule gemeinsame Musizieren und das rhythmi- Scheer Hohentengen Ostrach Das Vorstufenorchester macht eine ferien- sche Zusammenspiel. Eine entspannte Kräuterführung durch bedingte Pause. Alle unsere Flötenkinder in Ausbildung sind den Naturgarten, einen Auftritt der Line Die Juka hat ihre nächste Probe am 08.06. herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Dance Gruppe Ostrach, Cocktails schlür- um 18:15 Uhr in Krauchenwies. Die nächste Probe f ndet am Mi. 30.05.2018 fen oder sich bei einem Sensenmähkurs um 17.00 -17.45 Uhr im Probelokal in Rosna verausgaben... Jetzt anmelden – neue Flötenkurse nach statt. Das und vieles mehr können Sie bei uns am den Sommerferien! 03.06.2018 vom 13:00 Uhr – 18:00 Uhr im Wir von der Bläserschule freuen uns immer Rote T-Shirts Walke-Naturgarten (Niederbol 101, 88512 wieder über neue Kinder und Jugendliche, Falls jemand noch ein rotes Jugendmusik-T- Mengen) erleben. die Spaß am Musizieren haben. Shirt zuhause hat, das zu klein ist oder nicht Nicht nur Würstchen vom Grill, Kaf ee und Darum starten wir gleich nach den Som- mehr benötigt wird, bitten wir Euch, diese Kuchen warten auf Sie, sondern auch unse- merferien wieder mit neuen Flötenkur- wieder an die Bläserschule zurückzugeben. re selbstgemachten Kräuterprodukte. sen. Für Kinder ab der ersten Klasse bieten Danke! wir die Möglichkeit, das Blockf ötenspiel zu Zudem steht der diesjährige Gartentag un- erlernen. Daran anschließend kann dann ein Musikalisch grüßt ter dem Motto „Musik und Poesie im Gar- Instrument erlernt werden. Das Vorstands-Team + Team der Bläserschule ten“. Bei Interesse meldet Euch einfach bei Sy- bille Fischer (0172/3631947) oder Arthur Falls Sie also Musiker oder Poet sind und Wollwinder (0172/7485789). Lust haben etwas vorzuspielen, vorzutragen oder vorzutanzen melde Sie sich gerne bei uns – wir bereiten Ihnen eine Bühne. [email protected] od. 01577/6459767

Schützenverein Ostrach Mannschaftsergebnis Großkaliberpistole/ Revolver vom 29.04.2018 Reinstetten 2: 1061 Ringe Ostrach 1: 913 Ringe

Einzelergebnisse: Maier Eugen: Pistole 9 mm 343 Ringe Schlachter Ralf: Pistole 9 mm 300 Ringe Motsch Andreas Pistole 9 mm 270 Ringe Metz Volker: Pistole 9 mm 227 Ringe Gödecke Thomas: Pistole .45 ACP 139 Ringe

Mannschaftsergebnis Großkaliberpistole/ Revolver vom 29.04.2018 Ostrach 2: 1063 Ringe Berg 1: 979 Ringe

Einzelergebnisse: Rosenberg Sergej Pistole 9 mm 367 Ringe Knorr Johannes Senior Pistole 9 mm 365 Ringe Knorr Juri Revolver 357 Mag 331 Ringe Krössing Rolf Revolver 357 Mag 312 Ringe Knorr Johannes Junior Revolver 357 Mag 286 Ringe

Mannschaftsergebnis Großkaliberpistole/ Revolver vom 29.04.2018 Ostrach 3: 972 Ringe Hundersingen 1: 1086 Ringe

Einzelergebnisse: Harder Matthias Pistole 45 ACP 347 Ringe Donnerstag, 31. Mai 2018 | 11

Kratzert Daniel: Einzelergebnisse: Mitglieder und Gäste sind herzlich eingela- Revolver 357 Mag 331 Ringe Koch Andreas: 250 Ringe den. Hintzenstern Kerstin: Knoll Franz: 229 Ringe Für Nichtmitglieder erfolgt die Teilnahme an Pistole 9 mm 294 Ringe Kusterer Frank: 239 Ringe den Wanderungen auf eigene Gefahr. Wildermuth Roland: 227 Ringe Mitfahrgelegenheit ist geboten. Zoll Jürgen: 197 Ringe Auf viele Teilnehmer freut sich die Wander- Mannschaftsergebnis Großkaliberpistole/ führer Revolver vom 29.04.2018 www.schuetzenverein-ostrach.de Altheim-Waldhausen 3: 1084 Ringe Schießleiter, Harder Matthias Renate Levin Ostrach 4: 822 Ringe

Einzelergebnisse: Westfal Viktor: Schwäbischer Albverein VdK Pistole 9 mm 333 Ringe Bassemir Robert: Ortsgruppe Ostrach Der Ortsverband Ostrach informiert: Pistole 9 mm 324 Ringe ostrach.albverein.eu Behindertenparkplätze zugeparkt? VdK- Koch Andreas: Hinweiskarte schaf t Abhilfe Revolver 357 Mag 297 Ringe Sonntagswanderung am 3. Juni 2018 Oft sind Falschparker auf Behindertenpark- Westfal Helmut: Auf idyllischen Wegen entlang der Schmeie plätzen ein Ärgernis, denn etliche Autofah- Revolver 357 Mag 294 Ringe Dass auch die Seitentäler der Donau im Na- rer stellen bewusst, aus Gedankenlosigkeit Glöckler Karsten: turpark ihren besonderen Reiz haben, wer- oder Unwissenheit ihr Auto auf den speziell Pistole 9 mm 184 Ringe den Sie auf unserer Vormittagswanderung gekennzeichneten Behindertenparkplät- erfahren. Ausgangspunkt der Wanderung ist zen ab. Diese sind jedoch ausschließlich Mannschaftsergebnis Kleinkalibergewehr Oberschmeien und sie endet in Storzingen. den Menschen mit „aG“ (außergewöhnlich liegend vom 27.05.2018 Da es eine Streckenwanderung ist, bleibt gehbehindert) oder „Bl“ (blind) im Schwer- Mengen 1: 840 Ringe ein Fahrzeug am Bahnhof Storzingen ste- behindertenausweis vorbehalten, zudem Ostrach 1: 830 Ringe hen. Nach der Wanderung transportiert Menschen mit beidseitiger Fehlbildung der dieser Fahrer alle anderen Fahrer nach Ober- Gliedmaßen, bei angeborenem Fehlen von Einzelergebnisse: schmeien, um die Autos von dort zu holen. Gliedmaßen oder vergleichbaren Funkti- Sauter Tatjana 284 Ringe In Oberschmeien parken wir unsere Au- onseinbußen. Keine Rolle spielt, ob die Be- Wilcken Michelle 284 Ringe tos, um auf schönen Wegen, entlang der trof enen selbst am Steuer sind. Wichtig: Die Sauter Nicole 262 Ringe Schmeie und der Bahnlinie in Richtung Berechtigten müssen ihren speziellen Park- Albstadt zu laufen. Es gibt in dem tief ein- ausweis hinter der Windschutzscheibe aus- Mannschaftsergebnis Kleinkalibergewehr geschnittenen Tal viel zu sehen: blühende legen. Sonst können auch sie ein 35-Euro- liegend vom 27.05.2018 grüne Wiesen, steile Felsen und auch der „Knöllchen“ bekommen und abgeschleppt Ostrach 2: 803 Ringe Biber hat seine Spuren hinterlassen. Die werden. Doch die Drohung mit einem Ver- Ebersbach 2: 833 Ringe Wanderung hat kaum Steigungen und führt warnungsgeld nützt dem Schwerstbehin- uns nach Storzingen zurück. zum Einkehren derten, der einen „fehlbelegten“ Behinder- Einzelergebnisse: laufen oder fahren wir zum „Schweizerhäus- tenparkplatz vorf ndet, nichts, wenn kein Bisleruck Heiko 274 Ringe le“ der Ortsgruppe Stetten a. k. M. im Albver- Ordnungshüter vor Ort ist. Daher gibt der Harder Matthias 268 Ringe ein, wo wir hof entlich bei schönem Wetter Sozialverband VdK gelbe Hinweiskarten he- Koch Andreas 261 Ringe auf der Terrasse sitzen können. Die Stettener raus, die man den Falschparkern hinter die Weber Alina 255 Ringe Wanderfreunde sorgen dann für unser leib- Wischblätter stecken und sie zum Nachden- liches Wohl. ken anregen kann. Erhältlich sind sie in der Mannschaftsergebnis Wanderstrecke 7 km, Wanderzeit ca. 2,5 Std. Stuttgarter Landesgeschäftsstelle: Sportpistole vom 27.05.2018 Fahrstrecke gesamt 80 Km (4€) [email protected] (0711) 61956-34 Ostrach 3: 718 Ringe Tref punkt und Abfahrt am Herbert- Sigmaringendorf 1: 772 Ringe Barth-Platz um 09:30 Uhr

PARTNERSCHAFT

Wir zählen auf Ihre Gastfreundschaft!!! Zum Eichbühlfest am 1. Augustwochenende erwarten wir die „Harmonie d‘Etréchy“ und suchen Gastgeber für 50 Personen. Die Gäste reisen am Freitag, 03. August, um die Mittagszeit an und werden am Sonntag, 05. August, vormittags  wieder abreisen. Für Freitagnachmittag und Samstag wird die Partnerschaft ein kleines Programm vorbereiten, am Samstagabend um 18:00 Uhr wird die „Harmonie“ auf dem Eichbühl auftreten.

Bitte melden Sie sich bei Frau Walter auf dem Rathaus, Telefon 07585 30012 oder [email protected]. Wir freuen uns auf bewährte und viele neue Gastgeber!!!!  Brigitte Braun und das Partnerschaftsteam

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 12 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8

AKTUELLES

Wochenmarkt sche Hilfsmittel wie z. B. ein Bildschirmlese- gerät oder Vorlesegerät allen Anwesenden Wir sind immer da, auf dem präsentieren und erläutern. Es handelt sich Ostracher Wochenmarkt. nicht um eine Verkaufsveranstaltung. Wie Öf nungszeiten: Sie Ihre Hilfsmittel erhalten, werden Sie na- Jeden Freitag türlich auch genauestens erklärt bekommen von 8.00 – 12.30 Uhr bei unserem nächsten Of enen Tref en am Vielseitiges Angebot regionalen Anbieter: Samstag, den 16. Juni 2018 im Hotel Trau- Bitte besuchen Sie uns auf dem Herbert- be“, Fürst-Wilhelm-Str. 19 (Fußgängerzone), Barth-Platz! Wir freuen uns! 72488 Sigmaringen ab 14:30 Uhr. Zudem werde ich auch gerne den Strichcodeleser Bitte vormerken! der Hilfsmittelf rma Synphon vorstellen. Die- „Da Claudio“ verwöhnt mit italienischen ses Hilfsmittel ist eine große Erleichterung Kaf eespezialitäten in diesem Sommer an im Haushalt. Die Einladung richtet sich an folgenden Terminen: alle interessierten Bürgerinnen und Bürger 1.6. / 27.7. / 10.8. / 17.8. / 31.8. / 14.9. / 21.9. aus den Landkreisen Sigmaringen, Biberach, / 28.9.2018 Ravensburg, Konstanz dem Bodenseekreis Momenti di caf e‘ - benvenuto ! und dem Alb-Donau-Kreis und natürlich an unsere zahlreichen Mitglieder aus der genannten Region. Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und erfahren Sie na- Stand des Stromzählers türlich auch, dass ein Schwerbehinderten- ausweis wegen Seheinschränkung sehr hilf- online erfassen – reich ist. Das Thema Augenlicht steht neben Unsere Feuerwehr wird`s freuen! dem persönlichen Austausch untereinander Unter dem Motto „Machen Sie es sich ein- natürlich im Mittelpunkt. Um besser planen fach!“ ruft die Netze BW dazu auf, den Stand Open-Air im Schlosshof zu können, würde ich mich freuen, wenn des Stromzählers online durchzugeben. Zur Sie sich bei mir anmelden. Vielen Dank. Es Motivation, künftig auf die handschriftlich Meßkirch startet mit einem einzigartigen freut sich auf breites Interesse Ihre Marita ausgefüllte Zählerkarte zu verzichten, hat Konzerterlebnis in die Sommerferien! Bürmann-Eigler, 1. Vorsitzende der ABSH e.V. das Unternehmen eine Spendenaktion ins Und zwar f ndet am ersten Ferientag, näm- Tel.: 07427-466 0375 (gerne auch auf den Leben gerufen. lich am Donnerstag, den 26.07.2018 ab Anrufbeantworter),E-Mail: buero@abs-hilfe. Gewinner dieser Aktion sind die Feuerweh- 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) das Open-Air- de, Internet: www.abs-hilfe.de ren im Land innerhalb des Netzgebietes des Konzert im Schlosshof statt. Unternehmens – auch in Ostrach. Denn für Die Veranstaltung f ndet bei jedem Wetter jede Zählerkarte, die pro Kommune online statt! erfasst und nicht zurückgesendet wird, be- Die Stadt Meßkirch wird unterstützt von der dankt sich die Netze BW mit einer Spende: Musikschule Rohrdorf (künstlerische Lei- Das eingesparte Rückporto geht in einen tung), der Volksbank Meßkirch, der Firma Fahrdienst gesucht!!!!! Spendentopf zugunsten der jeweils ortsan- Bix Meßkirch und der Sparkasse Pfullendorf- sässigen Feuerwehr. Je mehr Zählerstände Meßkirch. Durch die gute Auslastung unserer Ta- die Netze BW online erfasst, desto höher Weitere Infos und Vorverkauf: Tourist- gespf ege im Elisabethenhaus fällt die Spende aus. Information Meßkirch, Hauptstr. 25-27, Tel.: suchen wir Ergänzung im Fahrdienst. Wie gewohnt erhalten die Haushalte auch 07575/20646, [email protected]. Die Vergütung erfolgt in pauschaler Auf- weiterhin per Post ihre Zählerstandskar- wandentschädigung. te, mit der die genauen Ablesedaten des Einsatzzeit wäre jeweils 14 tägig am Stromzählers mitgeteilt werden können. Der Nachmittag von 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Zählerstand kann aber auch einfach online Allgemeinen Blinden- und Uhr. durchgegeben werden. Dadurch sparen die Die Tätigkeiten umfassen den Transport Netzkunden Zeit und die Netze BW erhöht Sehbehindertenhilfe e.V. unserer Tagesgäste nach Hause . die Qualität der Datenerfassung. (ABSH) - Regionalgruppe Für nähere Informationen wenden Sie Feuerwehren haben für Netzbetreiber eine Bodensee-Oberschwaben sich bitte an besondere Bedeutung. In zahlreichen ge- Frau Jäger, Tel. 07585/ 93110 meinsamen Einsätzen unterstützen sie sich Endlich wieder lesen können Einladung zum gegenseitig – egal bei welchem Wetter oder Of enen Tref der Allgemeinen Blinden- und zu welcher Tageszeit. Kommt es beispiels- Sehbehindertenhilfe e.V. (ABSH) - Regional- weise in einer Stromverteilungsanlage mal gruppe Bodensee-Oberschwaben – Endlich zu einem Brand, sorgen gut ausgebildete wieder selbstständig und f üssig lesen und Feuerwehrleute mit dafür, dass Schäden Fotos anschauen können– und das ohne Anmeldung zum Trödelmarkt möglichst klein gehalten und schnell wie- großes technisches Verständnis....egal, wie der behoben werden können – und haben alt Sie sind. Gerade Medikamentenbeipack- am Sonntag, 8. Juli 2018 somit ihren Anteil an der Versorgungssicher- zettel sind für viele eine echte Herausfor- Beim diesjährigen Fest „Wilhelmsdorf live“ heit. Dabei darf nicht vergessen werden, derung, aber auch normal Gedrucktes, das f ndet am Sonntag, 8. Juli 2018 in der dass die Arbeit der Feuerwehren oftmals auf auch mit Brille nicht mehr entzif ert werden Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder ehrenamtlichem Engagement beruht. Das kann. Außerdem möchte ja man auch mal ein Trödelmarkt statt. Kombiniert wird der verdient Anerkennung. Mit der Spendenak- wieder den üppigen Kontostand selbst und Markt mit einem bunten Straßenfest, viel tion soll dies zum Ausdruck gebracht wer- ohne Dritte erfahren. Die Hilfsmittelf rma Musik, Aktionen und kulinarischen Angebo- den. Und für diese kleine Geste des Dankes HEDO aus München-Feldkirchen dürfen wir ten der örtlichen Vereine. Anmeldungen mit müssen die Teilnehmer nicht einmal selber in Person des Herrn Günter Henle als Gast Angabe der Standgröße nimmt das Bürger- einen Geldbetrag in die Hand nehmen. begrüßen. Herr Henle wird diverse techni- meisteramt Wilhelmsdorf (Frau Schlick, Tel. Donnerstag, 31. Mai 2018 | 13

07503 921-131) oder Frau Kuhn (Tel. 07503 Tue Gutes und sprich darüber 348) bis spätestens 29.06.2018 entgegen. Sie können sich auch per Email unter kath- Das Seniorenwerk Ostrach unter der Leitung [email protected] oder von Frau Selbherr gestaltete am 16.05.18 [email protected] anmelden. eine Maiandacht in Tafertsweiler. Beim Trödelmarkt fällt eine pauschale Anschließend wurden sie vom Frauenteam Standgebühr von 5 Euro an (ausgenom- im Dorfgemeinschaftshaus in Tafertsweiler men Kinder und gemeinnützige Vereine). bewirtet. Von diesem Erlös bekamen unsere Bewoh- ner eine Spende von 100,00 €.

Mit einem Bild von unserem Maialtar und unseren Bewohnerinnen Frau Lutsch und Praxis an der Ostrach Frau Heinrich möchten wir uns herzlich be- Simon, Dr. Hofrichter, Hohenzollernstra- danken. ße 8, 88356 Ostrach Von dieser Spende werden wir einen ge- Die Praxis hat von Montag, 11.06.18 bis meinsamen Nachmittag mit Musik und Be- einschließlich Freitag, 15.06.18 geschlos- wirtung organisieren. sen. Bewohner , Mitarbeiter und Frau Jäger

Ostrach ist dabei!

Fünf Jahre Fünf Klosterladen Jahre Habsthal! Klosterladen Habsthal! Am Samstag, den 9.Juni, von 10 bis 16 Uhr sind Sie eingeladen vorbeizuschau- Am Samstag, den 9.Juni, en, von Honig, Wein, Kaf ee und Kuchen von 10 bis 16 Uhr zu kosten, mit der Handspindel zu spin- nen, Schafschur zu spüren, sich von dem sind Sie eingeladen vorbeizuschauen, großen von Honig, Angebot Wein, Kaffeeüberraschen und Kuchen zu zu lassen.kosten, mit der Handspindel zu spinnen, Schafschur zu spüren, Herzlichsich von dem willkommen großen Angebot im überraschen Klosterladen zu lassen , Habsthal!

...... herzlich willkommen im Klosterladen Habsthal!

Gastfamilien gesucht! Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- nung frei? Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, und können Sie sich vorstel- len, ein Kind oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu be- gleiten?

Wir suchen im Landkreis Sigmaringen en- gagierte Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen für: Kinder, Jugendli- che und Erwachsene mit Behinderung und Senioren, die nicht mehr alleine leben kön- nen. Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Unterstützung durch unseren Fachdienst so- wie ein angemessenes Betreuungsentgelt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH Ambulante Dienste Sigmaringen, Betreutes Wohnen in Familien (BWF) Reiserstraße 18, 88512 Mengen, Telefon: 07572 71373-44, -45, E-Mail: adsig@stiftung- liebenau.de 14 | Donnerstag, 31. Mai 2018 8

Ferienregion nördlicher Kosten: Die Teilnahme ist grundsätzlich kos- 10.00 bis 11.30 Uhr, tenlos. Bei Fahrgemeinschaften zum Aus- keine Anmeldung erforderlich Bodensee gangspunkt wird um eine Fahrtkostenbetei- Führung im Obertor mit Turmbesteigung ligung gebeten. Freitag, 08. Juni Dem Mythos Moor auf Am Sonntag, den 03. Juni, haben Interes- der Spur – Abendwanderung sierte wieder die Möglichkeit das Obertor zu Ferienregion Nördlicher Bodensee Wilhelmsdorf, Naturschutzzentrum, Ried- besichtigen und den Turm zu besteigen. Wochenprogramm weg 3-5, 17.30 – 21.30 Uhr, mit Moorfüh- Während der ca. 1,5 stündigen Führung im 02. Juni – 10. Juni 2018 rerin, anschl. bendessen- und programm, Obertor erfahren Sie mehr über die ehema- Tref punkt: Riedwirtschaft, Kosten: 20,-€ ligen Stadttore sowie die Geschichte und Samstag, 02. Juni PSK Meisterschaft Ge- (ab 16 J.), Anmeldung erforderlich unter Tel. Nutzung des Obertors. lände 07503/739 Besonders interessant sind sicherlich die Pfullendorf-Brunnhausen, Reitanlage, Ein- ehemaligen Gefängniszellen. tritt frei Freitag, 08. Juni- Musikfest Ein kurzer Fußmarsch führt zu noch sichtba- Sonntag, 10. Juni Pfullendorf-Denkingen, ren Resten der einstigen Stadtmauer. Samstag, 02. Juni “El Piropo” - Tango Andelsbach-Halle, Meistert man die zahlreichen Stufen bis hin- Pfullendorf, Café Moccaf oor, Hauptstr. 24, Veranstalter: Musikverein Denkingen auf in den Wachturm, erhält man in 38 Meter 20.00 Uhr, Höhe einen herrlichen Blick über die Stadt. Eintritt VVK: 12,-€, AK: 13,-€, Informationen Samstag, 09. JuniThementag: Fünf Jahre Los geht es um 11.00 Uhr direkt am Obertor. unter Tel.07552/408893 Klosterladen Die Kosten für die Führung betragen 2,00 € Ostrach-Habsthal, Kloster Habsthal, Kloster- pro Person, eine Anmeldung ist nicht erfor- Samstag, 02. Juni Konzert mit „Flame“ laden, derlich. Illmensee, Seefreibad, 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr, Infos unter www.kloster- habsthal.de Mittwochswandern im Juni 2018 Sonntag, 03. Juni Räuberbahn - Bahner- Tref punkt: Jeweils 14.00 Uhr am Stadtgar- lebnis ab/bis Pfullendorf Samstag, 09. Juni Konzert des Männerge- tenvorplatz in Pfullendorf, sofern keine an- Sonderzugfahrten 3x tägl. auf der Strecke sangvereins Zußdorf deren Angaben. Von dort in Fahrgemein- Aulendorf, Altshausen, Ostrach, Burgweiler, Wilhelmsdorf, Theater in der Scheune, 20.00 schaften zum Ausgangspunkt. Pfullendorf, Infos unter www.raueberbahn. Uhr, mit Sopranistin Regine Sturm, Eintritt (Teilweise wird auch mit dem Regiobus 500 de 14,-€, ermäßigt 8,-€, Veranstalter: Kulturver- ab Busbahnhof Pfullendorf abgefahren). ein Wilhelmsdorf e.V., Tel. 07503/348 06. Juni Rund um den Malaien Sonntag, 03. Juni Führung im Obertor Durch das Waldgebiet Malaien, Wander- Pfullendorf, Obertor, 11.00 – 12.30 Uhr, Kos- Sonntag, 10. Juni Räuberbahn - Bahner- strecke ca. 6-7 km, in Fahrgemeinschaften ten: Erwachsene 2,-€, Kinder bis 12 Jahre frei lebnis ab/bis Pfullendorf nach Denkingen, Fahrkostenanteil 2,50 €, Veranstalter: Heimat- und Museumsverein Sonderzugfahrten 3x tägl. auf der Strecke abschließend Einkehr in Straß, Begleitung: Aulendorf, Altshausen, Ostrach, Burgweiler, Hans und Anne Greulich Sonntag, 03. Juni „Hazmat Modine“ - Pfullendorf, Infos unter www.raueberbahn. 13. Juni „Von Neuseeland zur Südsee“ Konzert de Wanderung auf Naturwegen entlang der Pfullendorf, Firma Hennig GmbH, Im Gold- Ablach und der Zielf nger Seen, äcker 20, Vorverkauf & Infos: Tourist-Infor- Sonntag, 10. Juni Besuch von Klausi Wanderstrecke ca. 6 km, anschließend Ein- mation Pfullendorf, Tel. 07552/251131 Klücklich kehr, Fahrkostenanteil 3,50,-€,Begleitung: Illmensee, Seefreibad, Unterhaltung mit Sei- Charlotte Zoller Sonntag, 03. Juni „Moor und Mehr“ – Füh- fenblasen und Kindervergnügen (Diese Führung kann eventuell mit der Füh- rung rung am 20. Juni getauscht werden.) Wilhelmsdorf, Naturschutzzentrum, Ried- Sonntag, 10. Juni Brunnenfest 20. Juni Im Hohenfelser Land weg 3-5, 14.00 – 15.30 Uhr, Führung durch Pfullendorf, am Marktplatz, ab 11.00 Uhr, Auf aussichtsreichen Wegen unterwegs die Ausstellung mit Ingrid Fischböck, Veranstalter: Gesangverein Pfullendorf 1855 nach Liggersdorf, Wanderstrecke ca. 6 Kosten: 3,50,-€/1,-€ e.V., km, abschließend Einkehr, Fahrkosten- Kontakt: Manfred Heppeler, Tel. 07552/1410 anteil 3,50 €, Begleitung: Charlotte Zoller Mittwoch, 06. JuniMittwochswandern - 27. Juni „Jammer nich!“ Rund um den Malaien Sonntag, 10. Juni Konzert: Leiden(schaft) Wanderung nach Birnau zum Spargelhof Tref punkt: Stadtgarten Pfullendorf, 14.00 Wilhelmsdorf, Theater in der Scheune, 17.00 Möcking, dort Einkehr, Wanderstrecke ca. 6 Uhr, von dort in Fahrgemeinschaften nach Uhr, mit Sopranistin Regine Sturm, Eintritt km, Fahrkostenanteil 5,- €, Begleitung: Rosi Denkingen, Wanderstrecke ca. 6-7 km, ab- 14,-€, ermäßigt 8,-€, Krug schließend Einkehr in Straß, Fahrtkosten- Veranstalter: Kulturverein Wilhelmsdorf e.V., anteil: 2,50€/P., Begleitung: Hans und Anne Tel. 07503/348 Änderungen im Programm sind vorbe- Greulich halten. Wir bitten um Verständnis. Sonntag, 10. Juni Frühschoppen mit Weitere Aktivitäten der „Ferienregion Nörd- Mittwoch, 06. Juni Generalprobe „Wenn Blech & Co licher Bodensee“ entnehmen Sie bitte un- der Schwarze Vere kommt...“ Wilhelmsdorf-Pfrungen, Gasthaus Zum Gol- serem Freizeitprogramm, erhältlich in der Ostrach, Amtshaus, 19.30 Uhr, Freiluft-Thea- denen Kreuz, ab 11.00 Uhr, nur bei schönem Tourist-Information oder bei den jeweiligen ter, eine humorvolle Räuber- und Liebesge- Wetter Gemeinden. schichte aus dem Ostrachtal, Kartenvorver- Information: Tourist-Information Pfullen- kauf 12,-€ im Rathaus Ostrach oder online Sonntag, 10. Juni- Sommerhockete dorf, Marktplatz, Tel: 07552 – 25 1131, E- auf www.schwarzervere.de Montag, 11. Juni Wilhelmsdorf-Esenhau- mail: [email protected] sen, Veranstalter: Musikverein Wilhelsmdorf- Freitag, 08. Juni Platzkonzert am Brun- Esenhausen Haftung: Die Teilnahme an sämtlichen nen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wilhelmsdorf-Zußdorf, nur bei gutem Wet- Die Stadt Pfullendorf, die Gemeinden der ter (Ausweichtermin: 29.06.2018), Veranstal- Ferienregion Nördlicher Bodensee sowie ter: Musikverein Zußdorf e.V. die Tourenführer/Innen können keinerlei Haftung für Unfälle oder Schäden irgend- Freitag, 08. Juni Kostenlose Stadtführung welcher Art übernehmen. Mit der Teilnahme durch die Pfullendorfer Innenstadt wird diese Haftungsklausel anerkannt. Pfullendorf, Marktplatz, Hauptstraße 26, Donnerstag, 31. Mai 2018 | 15

Das Landratsamt berichtet Dorf- und Backhausfest den umliegenden Gemeinde nach Vilsingen und wieder zurück ein. Selbstverständlich Grünlandtag – Pf ege und Verbesserung in Vilsingen werden wiederum Spiel, Spaß und Ab- von Grünlandbeständen Kreuzfahrt mit der AIDA zu gewinnen wechslung nicht zu kurz kommen, denn die Am Freitag, den 08.06.2018, um 13:30 Uhr Vom 1.- 3. Juni f ndet das 37. Vilsinger Dorf- Vilsinger Dorfgemeinschaft als Veranstalter veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, und Backhausfest statt, bei dem es wieder hat sich wieder einiges einfallen lassen, an Fachbereich Landwirtschaft, einen Grün- die begehrten Dennetle aus den Öfen des dem Groß und Klein sicher Freude haben landtag. Mit dem Grünlandexperten Dr. Ul- Vilsinger Dorfbackhauses gibt. Darüber hi- werden. Dazu zählen ein Segway- Parcours, rich Thumm von der Universität Hohenheim naus werden wiederum viele andere Lecke- Bungee-Trampolin, Geschicklichkeitsspiele, werden verschiedene Grünlandbestände reien und Spezialitäten rund ums Dorfback- Niederseilgarten, Unterhaltung im Festzelt, beurteilt, sowie Bewirtschaftungs- und Pf e- haus angeboten. Bereits am Freitagabend historische Handwerksvorführungen, eine gemaßnahmen diskutiert. Weiter werden ab 17 Uhr und am Samstagmorgen ab 9 Uhr Oldtimershow, Barbetrieb, Weinlaube und Maßnahmen zur Grünlandverbesserung be- werden die Dennetle und Brotlaibe aus dem vieles mehr. Als besondere Aktion werden sprochen. Vilsinger Dorfbackhaus verkauft. Der offi zi- die Radio 7 – Drachenkinder unterstützt, elle Festauftakt ist am Samstagabend um 19 denn von jedem verkauften Dennetle und Die Grünlandf ächen bef nden sich nahe Uhr im Festzelt neben der Kirche mit dem Brotlaib f ießen 10 Cent an dieses Projekt. des Betriebes Martin Kleiner in Mengen- Fassanstich durch Landrätin Stefanie Bürkle. Hipfelsberg. Die Anfahrt ist ab Ortsausgang Wie schon in den vergangenen Jahren hat Scheer in Richtung Mengen ausgeschildert. sich die Dorfgemeinschaft auch in diesem Bei Regenwetter f ndet die Veranstaltung Jahr eine besondere Attraktion einfallen nicht statt. Eine Anmeldung wird bis zum 4. lassen: So gibt es beim Fest bei einer Tom- Juni 2018 unter der E-Mail-Adresse annette. bola attraktive Preise zu gewinnen, unter [email protected] oder unter der Tele- anderem eine Kreuzfahrt mit der AIDA. Die fonnummer 07571/102-8634 erbeten. Verlosung ist am Sonntagnachmittag um 17 Uhr im großen Festzelt. Die Dorfgemein- schaft richtet wieder einen Shuttle-Bus von Ende des redaktionellen Teils

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI. er in Taxiservice Imm Strobel he Inh. Alexander Fischer Ihrer Nä Mengen-Rulfingen • Fahrten zur Dialyse Krankentransporte • Bestrahlungsfahrten • Flughafenzubringer Eil- und Kurierdienst im In- und Ausland bei Tag und Nacht. Tel. 0 75 72 / 67 27 Tel. 0 75 76 / 96 27 70 Der kommt wie gerufen.

Gasthaus Adler , Jettkofen Wir haben Urlaub vom 30. Mai bis 05. Juni Familie Binder

TAXI Krall Ostrach - Jettkofen Taxifahrten aller Art, Krankentransporte, Bestrahlungsfahrten, Dialysefahrten, Chemofahrten, Rollstuhlfahrten, Flughafen- und Bahnhofstransfer, Kurierfahrten und vieles mehr Tel. 0 75 85 / 7 88 Wenn Sie Hilfe benötigen beim Beantragen von Genehmigungen bei Ihrer Krankenkasse, dann wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind für Sie da

Wochenangebot ab 11.30 Uhr 01.06. - 06.06.2018 Tagesessen Montag, Schweinefilet in Pilzrahmsoße saftige 100 g 0,99 € 04. Juni dazu Spätzle Kräutersteak ------Dienstag, Nudelauflauf große Portion oder für Grill und Pfanne 100 g 1,19 € 05. Juni kl. Portion mit gemischtem Salat Cevapcici ------Mittwoch, Thail. Putencurry ein leckeres Würstchen 100 g 1,19 € 06. Juni mit Jasminreis Käseknacker ------Donnerstag, Cordon bleu mit Pommes passend zum Spargel € 100 g 1,99 07. Juni oder Kartoffelsalat Rindersaftschinken ------der Hit für Kids 100 g € 1,29 pro Portion € Lyoner geschnitten 5,70 Grünland bei Ostrach zu verkaufen Eine größere, drei kleinere Wiesen, zus. 10.500 qm. Bitte Gebot einreichen unter Chiffre 4858299 an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach

s ische ...Re ...Fr gional er Kom us d pet a ltig vom ent ebot gü ... Ang 6.2018 Preis bis 07.0 fair 01.06. ! KNÜLLER DER WOCHE „GRILLSTEAKS vom Schweinehals ” natur oder eingelegt zum Grillen 100 g 1,05 € l „WEISSWÜRSTE “ l „CHAMPIGNONLYONER “ für ein Frühstück fein aufgeschnitten 0,99 € 1,29 € 100 g 100 g

l „KRAKAUER im Ring“ l „FARMERSALAT “

mit feiner Kümmelnote täglich frisch 1,19 € 0,99 € 100 g 100 g

Lagermitarbeiter

gesucht (m/w) Bewerbung bitte an: in Vollzeit Raiffeisen Baucenter GmbH Im Goldäcker 10 • 88630 Pfullendorf ab sofort oder Frau Endres • Tel. 07552 9205-14 nach Absprache heidi.endre s@ raiffeisen-baucenter.de Jetzt auch unterwegs bestens informiert!

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

Wir werten Ihr Abo auf - erleben Sie ab Januar 2018 das maximale Lesevergnügen mit minimalen Aufwand. Wir freuen uns, Ihnen die neue App des PRIMOVERLAGES „My eBlättle“ kostenlos zu Ihrem Print-Abonnement zur Verfügung zu stellen. Damit haben Sie die Möglichkeit, das Blättle auch digital auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC zu lesen. Die Kosten der digitalen Ausgaben trägt die Gemeinde und sind nicht in den Print-Abo-Preis hineinkalkuliert.

Ja, ich möchte den digitalen Mehrwert nutzen und beantrage die Login-Daten für die kostenlose „My eBlättle“ App. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail Adresse an. An die angegeben E-Mail Adresse schicken wir Ihnen die Login-Daten zum digitalen Heimatblatt. Das Angebot ist ausschließlich für Print-Abonnenten gültig.

Hiermit bestelle ich das STARKE DUO: *Pfl ichtfelder

VORNAME* TELEFON

NACHNAME* TELEFAX

STRASSE* MOBIL

PLZ/ ORT* E-MAIL*

Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Abonnenten.

AUFTRAG ERTEILT!

DATUM UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-48 0 77 71 93 17-108 [email protected] www.primo-stockach.de Gültig ab 01.01. bis 31.12.2018

Katholisches Pfarramt Hauptstr. 23 88356 Ostrach

Telefon 07585 92470-10 Fax 07585 92470-11 Pfr. Huber 07585 92470-12 (täglich außer montags) GRef. Gnannt 07585 3812 Mail [email protected] Web www.kath-ostrachtal.de

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit 18.30 Ostr Eucharistiefeier als Vorabendmesse für Oskar Ostrachtal Renn; Alfons Renn; Tobias Hildenbrand; Josef Boscher; für Josef Kugler; Melanie Diehm; Ruth Ausgabe KW 22/18 Voss; Helga Kopp; für die Verstorbenen der Fa- Samstag, 02. Juni 2018 - Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus milie Teufel; für Fanny und Erich Lehleiter 13.30 Laubb Trauung des Brautpaares Simone Löfer und Se- bastian Schmid mit Brautmesse Sonntag, 10. Juni 2018 - 10. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Magb Eucharistiefeier als Vorabendmesse für Priska 09.00 Rosna Eucharistiefeier für die Toten des Monats Juni und Georg Baur; für die Verstorbenen der Famili- 10.30 Bgw Eucharistiefeier en Senn-Widemann; Anton und Martha Mahlen- brey; Stefan, Emilie und Hubert Klingenstein Weitere Informationen fnden Sie im Internet unter www.kath-ostrachtal.de/Gottesdienst Sonntag, 03. Juni 2018 - 9. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Ostr Eucharistiefeier für Anneliese Drewing-Müller; Rosa und Johann Oborowski; Adam Knorr und Wir gedenken Angehörige; Eugen Bauer sowie für die Toten dieser Woche. Taufeier mit Taufe des Kindes: Ja- der Toten ron Noel Benz 10.30 Einh Eucharistiefeier mit diamantener Hochzeit von dieser Woche Ida und Hans Strobel, für die Verstorbenen der Familien Strobel und Hamma; für Bernd Treder; Josef Briem. 2003 Schmidt Barbara, Ostr. (82) 14.00 Levw Taufeier mit Taufe des Kindes: Emma Marie 2003 Suck Albert, Magb. (91) Weiß 2015 Eisele Ida, Ostr. (89) 2003 Goetz Manfred Paul, Ostr. (79) Montag, 04. Juni 2018 - Hl. Klothilde 2012 Butz Monika, Pfd./Bgwlr. (73) 09.30 E-Haus Eucharistiefeier nach der Meinung 1998 Missel Anna, Ostr./Sigm. (92) 2005 Leutner Friedrich, Ostr. (97) Dienstag, 05. Juni 2018 - Hl. Bonifatius 2007 Zimmermann Helena, Ostr. (94) 18.30 Jdtbg Eucharistiefeier für Mechthilde Huber; Ruth, Jo- hann und Hermann Hegner; Theresia und Josef Rothmund; Karl Rothmund; Eberhard Beinlich; Erna Wiest; Gebhard und Anna Rothmund; für die Verstorbenen der Familie Böll und verstorbe- Die Hauskommunion in der

ne Eltern Seelsorgeeinheit Ostrachtal

Mittwoch, 06. Juni 2018 - Hl. Norbert v. Xanten 16.00 Hofgut Eucharistiefeier Krankenkommunion in der Seelsorgeeinheit Ostrachtal Donnerstag, 07. Juni 2018 In den nächsten Tagen bringen wir wieder 08.10 Bgw Wort-Gottes-Feier als Schülergottesdienst der die heilige Kommunion in die Häuser. Grundschule Den genauen Termin sprechen wir telefonisch mit Ihnen ab. 18.30 Levw Eucharistiefeier für Helga Rau; Albert Rau; Klara

Rau Es grüßt Sie

das Seelsorgeteam Freitag, 08. Juni 2018 - Heiligstes Herz Jesu Keine Hl. Messe 15.00 Ostr Rosenkranz

Samstag, 09. Juni 2018 - Unbefecktes Herz Mariä 11.30 Ostr Trauung des Brautpaares Kerstin König und An- dreas Eichelmann mit Brautmesse Pfarrblatt Ostrach Seite 2

Pfarrblatt Ostrach Seite 3

Feier des Fronleichnamsfestes 2018

Zur gemeinsamen Feier von Fronleichnam laden wir Sie alle recht herzlich ein für den

Fronleichnamstag, 31. Mai nach Ostrach.

Aufstellung zum Großen Einzug um 8.50 Uhr am Pfarrheim

9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Pankratius anschließend Fronleichnamsprozession

Aufstellung zur Prozession

* Reitergruppe / Blutreiter * Kreuz und kirchliche Fahnen * Fahnenabordnungen der Vereine und die Vereinsmitglieder * Musikkapelle Ostrach * Kinder, die Blumen streuen, mit ihren Eltern und Begleitern * Erstkommunionkinder mit ihren Familien * Ministranten / Mesner * Priester mit der MONSTRANZ * Himmel und Himmelträger * Bewohner vom MSO * Lektoren * Männer, Frauen, Familien (die Gemeinde, das Volk Gottes)

Prozessionsweg

Aufstellung in der Hauptstraße, über die Pfullendorfer Straße, Rentamtstraße

A L T A R „ Zehntscheuer „ Rentamtstraße, Sigmaringer Straße, Hauptstraße A L T A R „ Elisabethenhaus „ Hauptstraße A L T A R „ Brücke „ Reinhold-Frank-Straße, Kirchstraße A L T A R „ Herbert-Barth-Platz „

und Abschluss

Unsere Bitte an die Anwohner des Prozessionsweges ist:

Schön wäre es, wenn Sie Ihre Häuser für den HERRN befaggen und festlich schmücken.

Meinrad Huber, Pfarrer und der Pfarrgemeinderat Pfarrblatt Ostrach Seite 4

Fronleichnam 2018 Erster Sigmaringer Trialog am 6.6.2018, 18.30 Weithartgemeinden gestalten Altar an der Zehntscheuer Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Karlstr. 24 Wir würden uns über helfende Menschen aus dem Weithart freu- Trialog ist das Trefen von Psychiatrie-Erfahrenen, den Ange- en um an der Gestaltung des Blumenteppiches in Ostrach zu hel- hörigen psychisch kranker Menschen und den professionellen fen. MitarbeiterInnen. Ehrenamtlich Tätige oder Interessierte sind Wir trefen uns am Mittwoch, 30.05. ab 16 – 19 Uhr zur Vorbe- natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Ziel ist, auf Augenhö- reitung und am Donnerstag, 31.05. zum legen des Blumentep- he miteinander zu kommunizieren, Erfahrungen auszutauschen, piches. Vorurteile abzubauen, die Perspektive des „Anderen“ zu hören Was wir brauchen sind auch „ Blumenspenden“. und zu achten, um sich im Spannungsfeld psychischer Erkran- Diese können am Mittwoch ab 16 Uhr an der Zehntscheuer in kungen besser zu verstehen. Jede/r Teilnehmer/in darf sich nach Ostrach abgegeben werden. seinem Interesse und Bedarf einbringen oder auch nur zuhören. Die Selbsthilfe der Betrofenen und auch ihrer Angehörigen kann dadurch gestärkt werden. DER PFARRGEMEINDERAT (PGR) BERICHTET Trialoge als Kommunikationsplattformen gibt es bereits in vielen Städten und Gemeinden in regelmäßigen Frequenzen. Aus der Sitzung des Ab Juni 2018 soll es auch in Sigmaringen einen Trialog geben. Pfarrgemeinderats vom 16. Mai 2018 Für dieses Jahr sind noch zwei Veranstaltungen geplant, nach TOP 1 Rückblicke Interesse können dies 2019 auch mehr werden. Mitarbeiter der

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im SRH Im Rückblick haben wir Krankenhaus Sigmaringen, des Caritasverbandes Sigmaringen, • die Flurprozessionen und des Vereins für Soziale Psychiatrie und die Patientenfürspreche- • die Feier von CHRISTI HIMMELFAHRT betrachtet. rin des Landkreises Sigmaringen laden Sie herzlich zur ersten Veranstaltung am 6.6.2018 um 18.30 Uhr in das evangelische TOP 2 Vorlage und Genehmigung des Gemeindehaus in die Karlstraße 24 nach Sigmaringen ein. Bei Haushaltsplans für die Jahre 2018 und 2019 dem ersten Trefen wollen wir Themen sammeln, die für künf- Laut der Satzung für den PGR hat dieser die Aufgabe, die Be- tige Veranstaltungen von Interesse sind. Der Eintritt ist frei. Für schlussfassung über den Haushaltsplan der KGO herbei zu füh- Rückfragen vorab können Sie sich gerne unter trialog-sig@gmx. ren. de melden.

Die Veranstalter freuen sich auf rege Teilnahme und somit einen Nach der Vorlage des Haushaltsplans und der Erörterung ofener neuen Anstoß in der Gemeindepsychiatrie im Landkreis Sigma- Fragen, wurde dieser EINSTIMMIG genehmigt. ringen!

TOP 3 Vorbereitungen der Feier von Fronleichnam Hierzu sind die weiteren Vorbereitungen und Absprachen getrof- fen worden. Danke und Vergelts Gott TOP 4 Berichte, Informationen . . . . . sagen wir für Spenden beim Patrozinium in Höhe von Bericht zum Liturgiekreis Einhart Herr Gnannt informierte über die Neuformierung des Liturgie- EURO 32,00 kreises Einhart und über das, was geplant worden ist. zu Gunsten der Pfarrheimsanierung. Bericht zu den kirchlichen Einrichtungen, Gruppen und Ver- eine Der aktuelle Stand des Spendenkontos beträgt jetzt Mitgeteilt wurde, dass sich die Frauengemeinschaft Ostrach am 10.1.2018 aufgelöst hat. EURO 28.372,72 €. Dies bedauert der PGR sehr. Wir müssen Infos zur Baustelle KiGa St. Pankratius Die Arbeiten auf der Baustelle haben begonnen. Über den Stand EURO 40.000,00 wurde ausführlich informiert. an Spenden für die Pfarrheimsanierung aufbringen. Aktuell Gez.: Klara Rundel fehlen dazu noch EURO 11.627,28.

Wenn auch Sie dieses Vorhaben unterstützen wollen, dann stehen Ihnen folgende Konten zur Verfügung: Kryptamesse Hohenzollerische Landesbank Ostrach IBAN DE18 6535 1050 0000 7008 50 Am Freitag, dem 1. Juni, BIC SOLADES1SIG 18.30 Uhr, feiern wir in und der Krypta von Burgweiler Volksbank Bad Saulgau, Zweigst. Ostrach wieder die Eucharistie. IBAN DE95 6509 3020 0084 5000 00 Herzliche Einladung! BIC GENODES1SLG.

K. Rundel M. Huber, Pfarrer Pfarrblatt Ostrach Seite 5

SPEISEPLAN vom 04.06.2018 bis 10.06.2018 Sanierung der Kapelle St. Mauritius in Waldbeuren Begegnungsstätte Tel. 07575 / 9307313 Danke und Vergelts Gott Montag Gemüsecremesuppe Rühreier mit Speck 04.06.2018 Gurkensalat kath. Gottesdienst sagen wir für eine private Spende in Höhe von Püree Fruchtquark EURO 150,00. Dienstag Flädleesuppe Pan. Hähnchenschnitzel “Zigeuner“ Damit weist das Spendenkonto einen Betrag von 05.06.2018 Reis Dienstagsangebot Salat der Saison EURO 335,00 Himbeerpudding Mittwoch Maiscremesuppe Schweinegulasch aus. 06.06.2018 Mischgemüse ofener Mittagstisch Nudeln Für diese Baumaßnahme sollen lt. den Vorgaben Rote Grütze , Vanillesoße Donnerstag Brühe mit Gemüse Linsen mit Spätzle ca. 22.300,00 Euro 07.06.2018 Saitenwurst Strickerfrauen Panna Cotta mit Fruchtsoße an Spenden und Eigenleistungen aufgebracht werden. Freitag Zucchinicremesuppe Fischflet“Bordelaise“ 08.06.2018 Boullionkartofeln kein Kafeebetrieb Wenn auch Sie dazu beitragen wollen, dann stehen Ihnen folgen- Tomatensalat de Konten zur Verfügung: Zitronencreme Hohenzollerische Landesbank Ostrach Samstag Kartofeleintopf mit kein Kafeebetrieb IBAN DE18 6535 1050 0000 7008 50 09.06.2018 Schnibbelwurst BIC SOLADES1SIG Frisches Obst / Kuchen und Sonntag Rinderbrühe mit Einlage Gefüllter Schweinehals Volksbank Bad Saulgau, Zweigst. Ostrach 10.06.2018 Erbsengemüse ofener Kafeebetrieb IBAN DE95 6509 3020 0084 5000 00 Salzkartofeln BIC GENODES1SLG. Dessert Verwendungszweck: „Renovation Kapelle St. Mauritius Waldbeu- ren“.

K. Rundel M. Huber Es sind noch Plätze frei! Vorsitzende Pfarrer Wallfahrt nach Rom-29.07.-05.08.2018 Kurzfristig sind für die Wallfahrt nach Rom 3 Plätze frei ge- worden. Bildungswerk Termin: 29.07.-05.08.2018 Preis: 410,00 € Anmeldung im Pfarrbüro: kath-ostrachtal.de/bildungswerk Tel. 07585- 92470-10 oder E-Mail: [email protected] B i l d u n g s w e r k Das der römisch - katholischen Kirchengemeinde Ostrachtal

Frauengemeinschaft Burgweiler informiert Zusammen mit den Frauen der Seelsorgeeinheit machen wir un- Vortrag: „Was tun mit nicht mehr seren Jahresausfug am 26. Juni 2018. Unser Ziel ist Kempten benötigten religiösen Gegenständen“ in Allgäu, mit Besichtigung der Basilika, Residenz und Hofgarten. Das genaue Programm und die Abfahrtszeit werden noch be- - Referent: Pfarrer Meinrad Huber kannt gegeben. - Pfarrheim Ostrach

eranstaltung - Dienstag, 5.6.18, 19:30 Uhr Anmeldung bei: - Eintritt ist frei Jetzt aktuell! Lissi Liening: Tel. 07585-722 Jede/r, die/der zum Vortrag kommt, kann und

Anna König: Tel. 07558-273 Neue V darf einen „nicht mehr benötigten religiösen Wir laden alle Frauen ganz herzlich ein. Gegenstand“ mitbringen! !

Eheverkündigung: Kerstin König, Ostrach und Andreas Eichelmann, Einhart

Pfarrblatt Ostrach Seite 6

EvangelischeEvangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Ostrach-Wald Ostrach-Wald

Evangelisches Pfarramt Ostrach-Wald Dietrich-Bonhoefer-Str. 3, 88356 Ostrach Telefon: 07585 2315, Fax: 07585 3240 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ostrach-evangelisch.de Bücherei St. Pankratius Ostrach Die neue Alina Bronsky. Schräg. Witzig. Hintergründig. Und live Öfnungszeiten des Pfarrbüros: aus dem Teenageralltag. „So klingt dein Herz“ von Cecilia Ahern Dienstags von 9:30 bis 11:30 Uhr

Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand Am Dienstag, 5. Juni, bleibt das Pfarramt geschlossen. weiß, dass es sie gibt. Und dass sie eine besondere Fähigkeit hat, die Welt zum Klingen zu bringen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trift, fühlt er sich sofort magisch von ihr an- Die Pfarrstelle Ostrach-Wald ist zurzeit vakant; die pfarramtli- gezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin che Vertretung liegt bei Pfarrer Matthias Ströhle, Sigmaringen. Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht fndet sich Laura in unserer lauten, mo- Sollten Sie einen Sterbefall in der Familie haben oder ein drin- dernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück gendes seelsorgerliches Anliegen wenden Sie sich bitte an: zu fnden – und die Liebe? Pfarrerin i. R. Ilse Hornäcker Telefon: 07571 7309962

Für Terminanfragen wie Taufen und Trauungen sowie für amt- liche Bescheinigungen – z. B. Patenscheine – ist weiterhin das Pfarramt in Ostrach zuständig. Kontaktieren Sie uns zu den Öfnungszeiten, per Mail oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Ab September 2018 wird die Pfarrstelle Ostrach-Wald mit Pfar- rer Michael Jung wieder besetzt sein.

Termine:

Sonntag, 3. Juni Kloster Habsthal 10:00 Uhr, Ostrach, Christuskirche Adresse: Klosterstraße 11, 88356 Ostrach-Habsthal Kirche für alle (Prädikantin Egerer) anschließend Kirchencafé Telefon: Kloster 07585/656 Gottesdienstbesucher aus Wald werden um 9:30 Uhr an der Spar- Telefon: P. Pius 07585 / 7879104 kasse abgeholt. Fax: Kloster und P. Pius 07585/935845 Web: Kloster und P. Pius www.kloster-habsthal.de Mittwoch, 6. Juni 09:30 Uhr, Ostrach, Christuskirche Sonntag, den 03. Juni 2018 – 9. Sonntag im Jahreskreis B Frauenkreis 10.30 Eucharistiefeier. Samstag, 9.Juni Freitag, den 08. Juni 2018 14:30 Uhr, Ostrach, Christuskirche 19.30 Eucharistiefeier für Mathilde und Eugen Böll. Kirchliche Trauung von Kathrin Essl und Joachim Fürst

Sonntag, den 10. Juni 2018 – 10. Sonntag im Jk. B Sonntag, 10. Juni 10.30 Eucharistiefeier für Anton und Rosa Wollwinder, für Alfons 09:00 Uhr, Ostrach, Christuskirche und Anton Binder. Gottesdienst (Pfrin. i. R. Hornäcker) 11:00 Uhr, Wald, Klosterkapelle An diesem Sonntag wird der Kirchenchor von Ennetach unter Gottesdienst (Pfrin. i.R. Hornäcker) der Leitung von Frau W. Marschall den Gottesdienst musikalisch gestalten.

„Fruchtbare Seelsorge“ unter: www.kloster-habsthal.de / Geistliche Beiträge.

Pfarrblatt Ostrach Seite 7 Pfarrblatt Ostrach Seite 8