das magazin mediadaten 2017

Das Magazin mit der grössten Verbreitung im Wirtschaftsraum und der Region! Mit einer Auflage von 65600 Ex.

Erscheinungs­daten 2017

Nr. 1 Nr. 3 Nr. 5 6./7. März 12./13. Juni 16./17. Oktober mit Gutscheinen Inseraten­schluss: Inseraten­schluss: Inseraten­schluss: 11. Mai 14. September 2. Februar

Nr. 2 Nr. 4 Nr. 6 10./11. April 21./22. August 20./21. November Inseraten­schluss: Inseraten­schluss: mit Gutscheinen 9. März 20. Juli Inseraten­schluss: 19. Oktober

Streugebiet

Brenzi- Bleiken Jaberg kofen Kieners- Kiesen rüti Ober- › 65600 Exemplare pro Ausgabe Heim- Unter- langenegg berg langenegg › Brutto-Streuung (inkl. Briefkasten H.-B. Homberg Horrenbach-Buchen mit Stopp-Klebern) Forst Schwendibach Teuffen- thal › 4-farbig, ohne Farbzuschlag Längenbühl Heiligen- Schwanden Thun schwendi › Günstiger Preis für Beilagen Oberhofen › IGT-Mitglieder erhalten Höfen Amsol- dingen Gunten 5% Rabatt Ober- Zwiesel- stocken Merligen berg Einigen Nieder- Thunersee › Langzeitwirkung dank stocken Spiez attraktivem Magazinformat Faulensee › Attraktives Kombi-Angebot Wimmis Hondrich mit Bannerwerbung Krattigen auf www.thun.ch

Aeschi b. Spiez ist das bekannte und informative­ Stadtmagazin, das 6× jährlich in alle Haus­ hal­tungen der Stadt Thun und den angrenzenden Gemeinden­ gestreut wird. Heraus­ ge­ berin­ ist die Stadt Thun in Zusammen­­arbeit mit der Innen­stadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun-Thunersee Touris­ ­mus. Kon­zep­tion, Gesamt­redaktion und Realisa­ ­tion werden von der Werd & Weber Verlag AG in Thun/Gwatt erstellt. Unter­stützen Sie mit Ihren Beiträgen­ und Inse­ ­raten, damit weiterhin ein umfassendes, aktuelles­ Stadtmagazin erscheinen kann. Besten Dank!

www.weberverlag.ch Inserate

1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Querformat Querformat 86 x60.5 mm 178 x127 mm 1/4 Seite 1/1 Seite 1/2 Seite Fr. 320.– Fr. 1340.– Querformat Hochformat Hochformat 178 x60.5 mm 178 x260 mm 86 x260 mm Fr. 690.– Hochformat Fr. 2490.– Fr. 1340.– 86 x127 mm 1/18 1/18 Seite Fr. 690.– Querformat 56.5 x40 mm Fr. 135.–

Spezialplatzierungen: 2. Umschlagseite 1/1 Seite Fr. 2750.– 1/2 Seite Fr. 1490.– 3. Umschlagseite 1/1 Seite Fr. 2750.– 1/2 Seite Fr. 1490.– 4. Umschlagseite 1/1 Seite Fr. 2850.–

Abschlüsse/Rabatte: ab 2 Inseraten 3% ab 3 Inseraten 6% Mit tC geht’s besser ab 6 Inseraten 10% Für Mitglieder IGT Innenstadt-Genossenschaft Thun zusätzlich 5% Rabatt.

Einkaufsgutscheine

Jetzt Mitglied werden! fitness-thun.ch Bahnhofplatz Thun | 033 225 07 07 Coaching you better.

30 Schenken Sie Ihren aktuellen und potentiellen Kundinnen und Kunden­ einen Gutschein. Sie erhalten damit einen Rücklauf und somit auch neue Frequenzen in Ihrem Geschäft – und das zu einem günstigen Einkaufsgutschein Gutschein CHF 10.– 10 % Preis. Einkaufsgutscheine sind nur in der Frühlingsausgabe (jeweils­ März) und der Weihnachtsaus­ gabe­

Rabatt auf

(jeweils November) möglich.

Gültig bis Ende April 2015. Gutschein nicht für jeden Tag und jedes Alter. kumulierbar. Unkompliziert und in bester Qualität, modisch, optimale Passformen von Cup AA bis G.

Glütschbachstrasse 61 Format und Gestaltungsraster ­einheitlich 3661 Uetendorf Tel. 078 757 74 72 www.schönsfürdrunder.ch

Exklusiv bei:

Gutschein gültig bis 30. Juni 2014 auf reguläre Preise, nur Barzahlung 1 Gutschein 86×96 mm Fr. 630.– Öffnungszeiten: Untere Hauptgasse 28 3600 Thun Mittwoch bis Freitag: 13.30 bis 17.30 Uhr Telefon 033 222 37 52 sowie nach telefonischer Vereinbarung www.timeanddesign.ch

Gutschein Einkaufsgutschein 5% CHF 10.–

auf sämtliche Gruppenkurse, Minikurse und Espressokurse Gültig für die erste Rechnung von Neukunden, die sich vom 1. März bis 30. April 2014 anmelden. Gutschein ist nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Publireportagen

Stehen Sie im Rampenlicht! Mit einer Publireportage.­­ Egal ob Firmenjubiläum, «Tag der ­of­fe­nen Tür», Eröffnungen, Veranstaltungen, Ausstel­ ­lungen, Umbauten und Umzüge, Geschäfts­ ­­über­nahmen, Ver­

18 kaufsför­derungs­ak­tio­nen oder Neuheiten. Bestimmen Sie das Thema. Der Verlag hat bei diesen Texten ein Mitspracherecht. Es gibt verschiedene Layoutmöglichkeiten. Verlangen Sie unsere FINANZTIPP Unterlagen. AEK Fondskonto

Mit dem AEK Fondskonto können Sie regel- mässig in ausgewählte Anlagefonds investieren, dies mit einer Mindesteinzahlung von CHF 200.00. Text/Bild angeliefert Text/Bild Werd & Weber AG

Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Anlagestrate- gien mit unterschiedlichen Aktienanteilen zu wählen. Je höher der Aktienanteil, desto grösser ist die Chance auf längerfristig höhere * Renditen bei dementsprechend grösseren Kursschwankungen (Ri- 1 Doppelseite (4500 ) Fr. 2990.– Fr. 3340.– siko).

Es stehen folgende Strategien zur Verfügung: – Konservativ (Aktien ca. 30%) * – Ausgewogen (Aktien ca. 50%) Kaspar Röthlisberger, Mitarbeiter Vermögen, Anlagen und Vorsorge 1 Seite (2250 ) Fr. 1790.– Fr. 2140.– – Aktien (Aktien 100%)

Der Aktienanteil ist unterteilt in globale Märkte, Schweiz, Wachs- Ob für Sie selbst oder als Geschenk, ob für langfristigen, stetigen tumsmärkte und Ökologie. Vermögensaufbau oder für ein konkretes Ziel – mit dem AEK Fonds- * konto sind Sie bei der Realisierung Ihrer Wünsche auf dem richti- 1/2 Seite (900 ) Fr. 990.– Fr. 1190.– Unsere Unabhängigkeit ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit gen Weg. Das Team der Abteilung Vermögen, Anlagen und Vor- allen führenden Fondsanbietern am Markt. Wir pflegen einen steten sorge gibt Ihnen gerne Auskunft. Informationsaustausch und streben eine nachhaltige und langfris- tige Partnerschaft an. Nach Möglichkeit setzen wir auf die kosten- Text und Bild zvg * günstigeren «Exchange-traded funds» (ETF). Maximale Anzahl Zeichen inkl. Leerzeichen

AEK Bank 1826 SPARKASSE, HYPOTHEKAR- UND PRIVATBANK

Rufen Sie uns an: Tel. 033 227 31 00 Hauptsitz Thun/Lauitor Oberhofen Spiez Thun/Bälliz Sigriswil Oey Thun/Dürrenast Steffisburg Zytglogge Thun/Strättligen Uetendorf Bei allen Publireportagen gilt: Titel: max. 36 Zeichen, inkl. Leerzeichen Hünibach Wimmis

Nebenamtlich geführte Niederlassungen AEK BANK 1826: Hauptsitz Thun-Lauitor. Tel. 033 251 04 00 Gunten Tel. 033 437 18 41 Heimberg Lead: max. 250 Zeichen, inkl. Leerzeichen AEK Bank 1826 Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch Hofstettenstrasse 2, 3601 Thun Kostenloses Vorsorgetelefon: 0800 851 857 Telefon 033 227 31 00 Kostenloses Börsentelefon: 0800 851 853 www.aekbank.ch Bilder: mind. 300dpi Auflösung

thun! das magazin 27 Logos: als vektorisierte EPS-Dateien Verlangen Sie unsere detaillierten Layoutvorgaben. VEREINE

Entdecken Sie Schloss Spiez! Neue Dauerausstellung zur 1300-jährigen Geschichte von Öffnungszeiten: Schloss Spiez! Die Besitzerfamilien von Schloss Spiez haben Montag: 14–17 Uhr über Jahrhunderte bernische und eidgenössische Geschichte Dienstag bis Sonntag: mitgeprägt. Mit moderner Technik präsentiert die neue Aus- 10–17 Uhr stellung ihr Leben und Wirken in historischem Umfeld. Schloss Spiez Das spezielle Familienangebot für helle Köpfchen und scharfe www.schloss-spiez.ch Beobachter. Ein Kartenset lädt ein, die Ausstellungen im www.thunerseeschlösser.ch Schloss spielerisch zu entdecken. Erhältlich an der Schloss- kasse zu CHF 5.– (ab 9 Jahren). Vereinsmitteilungen Orchesterverein Interlaken – Konzert 2. Mai 2015 im Lötschbergsaal Spiez

Samstag, 2. Mai 2015, 19.30 Uhr, Lötschbergsaal, Spiez Leitung: Leonardo Muzii, Solist: Alexander Ruef, Klavier

J. Haydn: Overture for an English Opera / L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 4, G-Dur, op.58 / L. Cherubini: Sinfonia D-Dur Preise: Fr. 35.–/30.–, Das Spezialangebot für Vereine. Präsentieren Sie Ihren Verein und gewinnen Sie neue Mitglieder­ oder Konzert in Spiez: Vorverkauf ab 21. April 2015 bei Foto Lehrlinge und Schüler Schenk, Bahnhofstrasse 23, Unterseen, Tel. 033 823 20 20 Fr. 15.–, Kinder Abendkasse ab 18.45 Uhr bis 16 Jahre gratis informieren Sie über Ihre Aktivitäten. An­for­de­rungen an Textmaterial: Gute Lesbarkeit, mit Rebgesellschaft Thunersee-Bern am Tag der offenen Weinkeller

Freitag bis Sonntag, 1.–3. Mai 2015, 11.00 – 17.00 Uhr Degustation, Rebberg- und Kellerbesichtigung

Rebbau Steffi sburg Koordinaten. Bilder: Mindestens 300dpi Auflösung, Logos als EPS-Dateien (vektorisiert). Rebbaugenossenschaft Spiez Rebbaugenossenschaft Stampbach-Merligen Rindisbacher Weinmanufaktur Bern

Informationen unter www.thunerseewein.ch

Kunstausstellung art 2015 bkbeo *

1/4 Seite 600 Fr. 290.– 9.–26. Mai 2015, Thema «fi ligran», bkbeo bildende kunstschaffende berner oberland

bildende kunstschaffende berner oberland

Kunstschaffende: Barbara Chuck, Ines Fahrni, Josephine Fi- www.bkbeo.ch * scher, Gisèle Gilgien, Francine Guibentif, Rita Hänni, Karin 1/2 Seite 1500 Fr. 590.– Jaun, Roland Peter Müller, Heidi Steinhauer, Silvia Stucki, Galerie Kunstsammlung Hansueli Urwyler, Kathrin Wandfl uh Unterseen KSU Vernissage: Sa 9.Mai 2015, 17.00Uhr Dachstock, Stadthaus Öffnungszeiten: Mo–Sa 15.00–18.00 Uhr, So 11.00–16.00 Uhr, Unterseen/Interlaken * Fr 15.00–21.00 Uhr, Di 12.+19. Mai, 14.00–16.00 Uhr Weitere Infos: www.bkbeo.ch 1/1 Seite 2200 Fr. 1150.–

thun! das magazin 31 * Maximale Anzahl Zeichen inkl. Leerzeichen Alle Preise exkl. MwSt. das magazin

IMPRESSIONEN JUBILÄUMSFEIER Event-Impressionen 175 JAHRE SCHIFFFAHRT THUNERSEE SAMSTAGE, 31. JULI UND 18. SEPTEMBER 2010

Die BLS Schifffahrt Thunersee lud an zwei Samstagen zur Jubiläumsfahrt Das festliche Ambiente, die Rückblicke auf die 175 Jahre Geschichte und ein. Die zahlreichen Gäste genossen die einmaligen Fahrten in unvergessli- ein feines Jubiläumsdinner verliehen den einmaligen Anlässen den festlichen cher Abendstimmung in guter Gesellschaft. Rahmen. Bilder: Guido Lauper, Spiez Lassen Sie Ihren erfolgreichen Anlass nochmals aufleben! Mit einer Texte/Layout: Weber AG, Thun Fotoreportage und einem Kurztext­ bieten Sie den Leserinnen und Lesern nochmals einen Rückblick auf Ihren Event. Ein Fotoreporter­­ begleitet und

Die «Blüemlere» verlässt die Ländte Thun und Die Tische sind festlich gedeckt, die Menükarte Peter Schmid, Leiter Verkaufsregion Bern bei Peter Stähli, Präsident FC Thun, betritt Adrian und Esther Amstutz werden vom Zwei ehemalige langjährige Captains beim Fachsim- Der Thuner Künstler und Maler des Charity-Gemäl- die Jubiläumsfahrt beginnt. zur Jubiläumsfahrt ist im Retrolook gestaltet. Coop, in Begleitung seiner Frau Brigitte. gemeinsam mit seiner Frau Ursula das Schiff. Kapitän Hans von Gunten begrüsst. peln: Fritz Mürner und Hans von Gunten. des «DS Blümlisalp vor dem Niesen» Knud Jacobsen. fotografiert Ihren Anlass und schreibt einen Kurztext von max. 500 Zeichen, Bildlegenden max. 100 Zeichen pro Bild. Es werden zwischen 21 bis 27 Bilder veröffentlicht. Wir benötigen dazu Ihr Logo als EPS-Datei. Ein zauberhafter Abend bei schönstem Sommer- Mic h a e l L ü t h i , L e i t e r B L S S c h i f f f a h rt , a l s Gas t g e b e r Der Stadtpräsident von Thun, Hansueli von Peter Dütschler, Präsident Thunersee Tourismus, Das Orchester «Salon Rouge» begleitet den Michael Lüthi hält die Eröffnungsrede zur Jubiläums- Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der BLS AG, wetter mit eindrücklichen Stimmungen. der Ju biläumsfeier mit seiner Frau Renata. Allmen, zusammen mit seiner Frau Anita. mit Frau Regula. Apéro mit stimmungsvoller Salonmusik. fahrt und blickt auf die bewegte Geschichte der Bernard Guillelmon, erklärt den Zusammenhang Diese Doppelseite ist nur einmal pro Jahr buchbar. Schifffahrt Berner Oberland zurück. zwischen Bahn und Schifffahrt.

1 Doppelseite 420×280 mm Fr. 2500.–

Thuner Prominente geniessen den Ausblick Am 175. Geburtstag zeigten sich der Thunersee Warum in die Ferne schweifen? Einen schöneren Auch Kapitän Hans von Gunten und sein Schiffs- Jon Keller, alt Stadtarchivar, präsentiert den Rückblick Das dreigängige Gourmet-Nachtessen begeistert Patrick Aeschbacher, Präsident IGT, verlässt das Schiff auf den Thunersee. und die Schifffahrt von ihrer schönsten Seite. Sonnenuntergang gibt es nicht. führer Martin Schöni geniessen den unvergesslichen auf 175 Jahre Geschichte Schifffahrt Thunersee. die Gäste. mit seiner Frau Brigitte, der Abend neigt sich seinem Abend. Ende zu. Prospektbeilagen Herausgeber Anliefermenge: 65 700 Exemplare Anlieferadresse: Swissprinters AG, Wareneingang, Stadt Thun in Zusam­ ­men­arbeit mit der Innenstadt­ -Genossenschaft Thun , Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen und Thun Tou­rismus. Preis: Bis 1 Seite A4 gefalzt auf A5: Pauschal Fr. 4950.– (inkl. Porto/Einstecken). Für umfangreichere Beilagen: Verlangen Sie bitte unsere Offerte. Technische Daten, Druckunterlagen Anlieferung: Drei Wochen vor dem Erscheinungstermin,­ unver­­ schränkt, unbandiert, abgestapelt auf Europa­ let­­ Format: 210×280mm ten, Titel­seite nach oben. Beschnitt (4. UG): +3 mm pro Aussenrand Satzspiegel: 178 ×260 mm Druckverfahren: Rollenoffset Verteilung Raster: 70er 57 727 Exemplare im Amt Thun, inkl. Briefkasten mit Stopp-Klebern: Farbskala: Europaskala (CMYK) Aeschlen, Allmendingen, Am­­soldingen, Bleiken, Blumenstein, Buchen, Druck: Swissprinters AG, Zofingen, www.swissprinters.ch Brenzi­kofen, Burgi­stein, Eriz, Fahrni, Forst, Gunten,­ Gurzelen, Gwatt, , Heim­berg, Heimen­schwand, Hil­terfingen, Höfen, Druckunterlagen: Hom­berg, Horren­ bach­ -Buchen,­ Hünibach, Innereriz,­ Jaberg,­ Kienersrüti, Digitale Daten in folgenden Formaten: Kiesen, Längen­bühl, Merligen, Nieder­ ­stocken, Ober­ho­fen, Ober­­stocken, – QuarkXPress, InDesign, Illustrator, Freehand (andere Layout-Pro­ Pohlern, Reutigen, Ringoldswil,­ Schwan­­­den, Schwarzen­egg, Schwen­di­ gram­me auf An­frage). bach, Seftigen, Sigriswil, Steffis­burg, Süderen, ,­ Thierachern,­­ Bitte alle verwendeten Schriften und Digitalbilder­ mitliefern. Thun, Tschingel, Uebeschi, Ueten­ dorf,­­ Unterlan­ gen­ egg,­ Uttigen, Wach­ – High-End-PDF in Druck­auflösung mit Schriften intergriert und 3mm sel­dorn, Wattenwil, Wimmis und Zwie­selberg. Rund 3000 Ex. liegen in Beschnitt (bei randabfallenden Anzeigen). den verschiedensten­­ Verkaufsge­ ­schäf­ten und Restau­ ­­rants der Stadt – Bilddateien (TIFF, EPS, JPEG) mit mindestens 300dpi Auflösung im Thun für Kundinnen und Kunden auf. Vierfarben-Modus (CMYK). JPEG in max. Qualität. – Logos als EPS-Dateien (vektorisiert) 4534 Exemplare in Aeschi bei Spiez, Aeschiried, Einigen, Faulensee, – Anlieferung auf CD oder per E-Mail (mit Vermerk­ «thun!» mit Ausga­­ Hondrich, Krattigen und Spiez. ben-Nr. Bitte PDF-File oder Farbausdruck beilegen).

Druckunterlagen-Herstellung: Verlag/Anzeigenverkauf Die Gestaltung von Anzeigen nach Originalvor­ ­lagen oder Fotos sowie ab Word-Dateien ist im Anzeigenpreis inbegriffen.­ Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt Bildateien für zu erstellende Druckunterlagen müssen in TIFF, JPEG, [email protected], www.weberverlag.ch oder EPS mit einer Auf­lö­sung von mindestens 300 dpi gespeichert sein. Telefon 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56 Datenanlieferung: Werd & Weber Verlag AG, , Abonnemente Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt Telefon 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, [email protected] kann auch abonniert werden. Das Jahres-Abo kostet Gerne senden wir Ihnen auch die Zugangsdaten für unseren FTP-Server. Fr. 30.– (inkl. Versand und MwSt.). Bestel­ ­lung beim Verlag. Anfragen bei [email protected] Geschäftsbedingungen

1. Anwendbarkeit kenden Rabatt nach Abschluss des Auftrags.­ Jeder­ Anzeigenauftrag­ ist Dieser Tarif ist für alle Insertionsaufträge verbindlich, sofern­ keine ande­ grundsätzlich nur für Anzeigen­ eines einzigen Auftraggebers bestimmt. ­ren schriftlichen Vereinbarungen getroffen­ wurden. Bei Anzeigenauf­ trä­ gen­ von kommissionsberechtigten Werbe­ agen­ turen­ und Mediaagenturen wird eine Bera­ ter­ kom­­ mission­ (BK) von 5% vom 2. Publikation von Anzeigen Rechnungsnetto gewährt. Der Verlag behält sich das Recht vor, Anzeigen abzulehnen. Für den Inhalt einer Anzeige ist der Auftraggeber voll verantwortlich. Wird der 7. Druckfehler/fehlerhafte Daten Verlag von Dritten haftbar gemacht,­ verpflichtet sich der Auftraggeber, Druckfehler, die den Sinn der Anzeige nicht entstellen, berechtigen nicht den Verlag von allen Ansprüchen und Kosten freizustellen. zu Preisnachlässen. Für Inserate, die durch ungeeignete Druckunterlagen bzw. Grafiken nicht einwandfrei erscheinen, kann keine Haftung­ über 2.1. Politische Veröffentlichungen nommen werden. Ersatz oder Preis­re­duk­tion kann nur geltend gemacht Politische Veröffentlichungen müssen generell den Namen­ der für das werden, wenn die Anzeige durch grössere Män­gel in der technischen Inserat verantwortlichen natürlichen oder juristischen Person, bei Wiedergabe ihre Werbe­wir­kung verliert (technisch bedingte Abwei­ ­chun­ Gruppen ohne eigene Rechtsper­ sönlichkeit­ den Namen mindestens einer­ gen in der Farb­ge­bung oder Passerdifferenzen ausgenommen). verantwortlichen Person enthalten. Nicht zulässig sind: 8. Gut zum Druck – Inserate zu städtischen Abstimmungen und Wahlen, kürzer als vier Probeabzüge oder nach Vereinbarung PDF-Proofs werden auf Wunsch Wochen vor dem Abstimmungs- oder Wahltermin geliefert, sofern die Druckunterlagen termingerecht vorhanden sind. Für – Publireportagen/redaktionelle Artikel zu städtischen Abstim­ mun­ gen­ und­ Korrekturen ist der Auftraggeber verantwortlich. Wird ein Proof nicht Wahlen, kürzer als vier Wochen vor dem Abstim­ mungs­ - oder Wahltermin fristgemäss zurückgesandt, so gilt die Genehmigung zum Druck als Zulässig sind: erteilt. Inhaltliche Korrekturen und aufwändige Änderungen nach dem – Ankündigungen von politischen Veranstaltungen, wie Vor­trä­gen und ersten Gut zum Druck werden nach Aufwand verrechnet. Orientierungsversammlungen – Inserate für oder gegen die Unterzeichnung von Ini­tia­tiven, Re­fe­renden 9. Geistiges Eigentum und Petitionen Der Auftraggeber anerkennt das Urheberrecht des Verlags­ an den vom – Organisatorische Hinweise auf Wahlen und Ab­stim­mun­gen von Bund, Verlag individuell gestalteten Inse­ ­ra­ten. Soweit der Auftraggeber­ seinen Kanton, Amtsbezirk und Stadt, ohne inhaltliche­ Pro­pa­ganda ­vertraglichen Ver­pflich­tungen nachkommt, ist ihm die Nutzung daran er­laubt. Nicht autorisierte Bearbeitung und Verwertung­ von abgedruck­ 3. Bestellung, Änderung und Sistierung von Anzeigen ten­ oder auf Online-Diensten eingespiesenen Inseraten durch Dritte ist Bitte in schriftlicher Form an den Verlag. Änderungen und Sis­tierungen unzulässig und wird vom Inserenten untersagt. Dieser überträgt dem sind bis 10 Tage vor Anzeigenschluss ohne Kostenfolge möglich. Verlag das Recht, mit geeigneten Mitteln vorzugehen. Unkosten für bereits bearbeitetes Material werden verrechnet. Bei tele­ fonischer Durchgabe von Dispositionen kann keine Gewähr übernom­ 10. Zahlungsfrist men werden. Für Aufträge, die durch ­höhere­ Ge­walt nicht vereinba­ 30 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Skonto. Die Fakturierung der rungsgemäss erscheinen, kann der Verlag keine Haftung übernehmen. Inserate erfolgt nach Erscheinen jeder Ausgabe, sofern nichts anderes Das Verschie­bungsrecht­ bleibt grund­sätzlich vorbehalten. vereinbart ist. Bei Betrei­ ­bung, Nachlass oder Konkurs sind Rabattver­ ­gü­ tun­gen und Vermittlerprovisionen hinfällig. 4. Platzierungen Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, sind aber 11. Beleglieferung unverbindlich. Platzierungsvor­ ­schrif­ten sind zuschlagspflichtig (+10%). Der Auftraggeber erhält 1 Belegexemplar mit der Rechnung.­ Verschiebungen innerhalb­ der Ausgabe aus technischen Gründen müs­ sen unter Verzicht auf den Zuschlag vorbehalten werden. 12. Reklamationen Werden bis 10 Tage nach Erscheinen der Anzeige angenommen und sind 5. Gestaltung an den Verlag zu richten. Anzeigen müssen vom redaktionellen Inhalt unterschieden werden können.­ Der Verlag behält sich bei Bedarf das Recht vor, den Hinweis «Anzeige» 13. Vorzeitige Vertragsauflösung anzubringen. Logo und Name der Zeitschrift dürfen nur mit schriftlichem­ Stellt ein Titel während der Vertragsdauer sein Erschei­ ­nen ein, kann der Ein­verständnis des Verlags verwendet werden. Verlag ohne Ersatzver­ ­pflich­tung vom Vertrag­ zurücktreten. Der Auf­ traggeber ist damit nicht von der Bezahlung der erschienenen Inserate 6. Rabatte entbunden. Wiederholungsrabatte gelten für ein Jahr ab Erscheinen des 1. Inserats und eine Firma sowie für gleiche Anzei­ ge­ grössen­ (Texte und Sujets dür­ 14. Mehrwertsteuer fen geändert werden, wenn es sich um Volldruck­ material­ handelt). Mehr- Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8% MwSt. oder Minderbezüge gegenüber dem vereinbarten Quantum­­ werden durch Gutschriften bzw. Lastschriften­ ausgeglichen. Unbenutzte Mengen kön­ 15. Gerichtsstand nen nicht auf das folgende Abschlussjahr übertragen werden. Bei Er­ Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Thun. weiterung von Abschlüssen hat der Auftraggeber Anspruch­ auf rückwir­