Die Freizeit 56. Jahrgang Nr. 4 April 2013

«Vereinsnachrichten» Frauenverein will, melde sich! Allfällige Versicherung und Entschädi- gung (Fr. 12.– bis 15.–) sind untereinander auszumachen. Offizielles Organ der Ortsvereine Geburtstage im Mai 3. Daniel Kropf-Kipfer, Tannackerweg19 70-jährig Schweizerisches Rotes Kreuz SRK: 3. Hans Ulrich Fuhrer, Weidli 3 72-jährig Autofahrdienst-Vermittlung erscheint monatlich in allen Haushaltungen 5. Werner Bachmann, Dorfstrasse 33 76-jährig für - / Forst-Längenbühl von Amsoldingen, Blumenstein, , 7. Gertrud Andrist-Roth, Hurschgasse 14 74-jährig Auskunft und Anmeldung bei Hansruedi Kappeler, Tel. 078 7. Irma Boss, Chalet Eibisch 90-jährig 809 30 75. Werktags 9.00 – 13.00 Uhr. (Stellvertretung: Forst-Längenbühl, Gurzelen, Höfen, Nieder- 16. Hans Schiffmann, Chorherrengasse 83-jährig Therese Wittwer, Tel. 033 356 14 94.) Es werden Fahrten und Oberstocken, Pohlern, , 22. Sonja Berta-Steiniger, Galgacker 9 83-jährig zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehandlung und zur 25. Hanna Käser-Schmutz, Neumatt 1 79-jährig Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt wenn , , , 25. Irene Tschanz-Büchli, Riedliweg 18 77-jährig möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei 27. Urs Peter-Aebersold, Waldeggweg 5 74-jährig Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die Herzliche Gratulation Geschäftsstelle in zur Verfügung. Tel. 033 225 00 80.

Fusspflegedaten Druck, Verlag und Administration: 7. Juni, 6. September, 12. Dezember 2013 Anmelden bei Vroni Hadorn, Tel. 033 341 00 54. Frauenverein Forst-Längenbühl Gerber Druck AG, 3634 ThierachernSteffisburg Fusspflege 2013 Tel. 033 345 18 02, Fax 033 345 26 24 Lismi-Höck 20. Juni Strickbegeisterte Frauen treffen sich jeweils am Donners- 22. August [email protected] tag von 13.30 – 16.30 Uhr im Turmhaus zum Stricken für 7. November einen guten Zweck und zum «Zämesy». www.gerberdruck.ch Tel. Anmeldung bei Liseli Schär, Tel. 033 356 34 25 Kontaktperson: Ursula Bolliger, Tel. 033 341 14 56

Vereinsreise Die Vereinsreise mit dem Frauenverein Höfen an den Gen- fersee findet am 15. Mai statt. Beachten sie das Flugblatt. Frauenverein Höfen Geburtstage im Mai 9. Jungi Käthi 83-jährig Redaktionsschluss: 29. Müller Therese 82-jährig Immer am 1. des Monats, 12.00 Uhr Gemeinnütziger 31. Santschi Elisabeth 83-jährig Erscheint am 2. Dienstag des Monats Frauenverein Wir gratulieren den Jubilaren herzlich und wünschen einen Blumenstein-Pohlern schönen Tag. Hauptversammlung vom 6. März 2013 Die Präsidentin, Rosmarie Rothacher, begrüsste 57 Mitglie- Blumenverkauf der zur Hauptversammlung im Restaurant Bad. Das Proto- Vor dem Muttertag werden vom Frauenverein verschiede- koll, die Jahresrechnung und das Budget wurden von der ne Blumenampeln, Margeriten-Stauden, kleine Blumen- Versammlung angenommen. schalen etc. zum Verkauf angeboten. Allen vom Vorstand vorgeschlagenen Spenden für gemeinnützige Zwecke und Organisationen wurde mit Freitag 10. Mai 2013 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr grossem Mehr zugestimmt. Der Jahresbericht wurde von Samstag 11. Mai 2013 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Präsidentin interessant vorgetragen und wir staunten durchgehend über die vielen Aktivitäten im letzten Vereinsjahr. Die abtretende Kassierin, Ruth Rothacher, wird durch die bis- Bestellungen nimmt Nicole Schmid gerne entgegen: Tel. herige Beisitzerin Monika Mumenthaler ersetzt. Neu in 033 341 01 55. den Vorstand wurden Sonja Rufener und Barbara Wenger gewählt. Dem Antrag der Gemeinde, die Besuche der Der Reinerlös fliesst in die Vereinskasse für Krankenbesu- Heimbewohner im Auftrag der Gemeinde zu überneh- che, Altersausflüge, Altersweihnachten usw. men, stimmte die Mehrheit der Versammlung zu. Auch den neuen Statuten wurde einstimmig zugestimmt. Bevor Vereinsreise wir das traditionelle Pastetli genossen, erzählten uns Frau 15. Mai 2013, mit dem Frauenverein Amsoldingen. und Herr Hofer über ihre Tätigkeit beim Kinderheim Separates Flugblatt folgt Hogar Bambi. Die Präsidentin dankte allen Helferinnen für die geleistete Mitarbeit.

Seniorenmittagstisch Frauenverein -Stocken Willkommen beim Seniorenmittagstisch am Donnerstag, Brockenstube (beim Viehschauplatz Reutigen) 26. April, um 11.30 Uhr im Kleinkaliber-Schützenhaus Blu- Öffnungszeiten: menstein. Nach dem Essen zwirbeln wir. Anmeldung bitte jeden Donnerstag von 13.30 – 16.00 Uhr und neu jeden bis am Dienstag vorher bei Therese Wittwer, Tel. 033 356 1. Samstag im Monat von 9.00 – 11.00 Uhr 14 94. Die Brockenstube bleibt während den Schulferien und an Feiertagen geschlossen. Für weitere Auskünfte auch aus- Den Jubilaren wünschen wir alles Gute im serhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen Vreny Wittwer, Tel. neuen Lebensjahr! 033 657 03 43, gerne zur Verfügung. 17.4. Knutti-Marti Ida, Zelgstrasse 3 79-jährig Trachtengruppe 18.4. Winkler-Rufener Albert, Thunstrasse 4 88-jährig Aktuelle Informationen 21.4. Eichelberger Walter, Hintereschlistrasse 6 76-jährig www.frauenverein-reutigen-stocken.ch Blumenstein 24.4. Grossglauser Fritz, Leimernstrasse 17 77-jährig 25.4. Haussener Rosmarie, ob. Schlössli, Pohlern 77-jährig Zmorge-Buffet 2.5. Hofmann Ernst, Allmendeggenstr. 1 82-jährig Frauenverein und 2.5. Rufener Johann Ulrich, Elternclub Thierachern Wann: Muttertag, 12. Mai 2013 Alters- u. Pflegheim Wattenwil 83-jährig 2.5. Winkler Maria Civita, Kirchenstr. 23 83-jährig Veranstaltungen ab 8.00 bis 12.00 Uhr 6.5. Moser Hans, Graben, Pohlern 78-jährig Alle interessierten Frauen und Männer können unsere Kurse und Anlässe besuchen. Wo: in der Festhütte beim Schützenhaus Blumenstein Die Jubilare erscheinen nach der Liste der Gemeinde. Wer Festhütte ist geheizt! nicht in der Freizeit veröffentlicht werden möchte, kann Vereinsreise seine Daten auf der Gemeinde sperren lassen. 16. Mai 2013, zusammen mit dem Frauenverein Uebeschi. Preis: Erwachsene Fr. 20.–, schulpflichtige Kinder pro Altersjahr Fr. 1.– Abfahrt: 7.30 Uhr ab Gemeindehaus Uebeschi, Öffnungszeiten der Brockenstube danach Halt an allen STI- Haltestellen bis Zur Selbstbedienung stehen bereit: verschiedene Brote, Züpfe, div. selbstgemachte im alten Schulhaus Brügg Samstag 27. April 9.00 – 15.00 Uhr Rückkehr: 19.30 (je nach Wetter) Konfitüren, Käse, Rösti, Hamme, Spiegeleier, Joghurt, Birchermüesli, Kaffee, Milch, Donnerstag 2. Mai 13.30 – 16.00 Uhr Route: Fahrt bis Einsiedeln mit Mittagshalt, Tee bis genug Donnerstag 16. Mai 13.30 – 16.00 Uhr danach Weiterfahrt nach Rapperswil Ab sofort ist die Brockenstube jeden letzten Samstag im Kosten Carfahrt: zwischen sFr. 35.– bis 50.– Es können auch verschiedene Desserts gekauft werden! Monat von 09.00 – 15.00 Uhr geöffnet. (je nach Anzahl Teilnehmerinnen) Anmeldung: bis am 7. Mai 2013 bei R. Flühmann, Tel. Musikalische Unterhaltung Fusspflege 033 345 24 69 Freitag, 3. Mai 2013, im Pavillion an der Badstrasse. Auch die Kinderspielecke ist wieder vorhanden • Bitte Signalisation beachten Anmeldung bei Frau Marianne Häusler, Tel. 033 356 24 91. Fusspflege Thierachern Ort: Pfruendschüür Thierachern Blumenverkauf zu Gunsten der Schweiz. Krebsliga Wer kann Hilfe gebrauchen Wann: jeweils am 1. Freitag im Monat Kleine Arbeiten in und ums Haus, Botengänge, Hilfe bei ausser November und Dezember Freundlich lädt ein: Trachtengruppe Blumenstein Hausaufgaben usw. Anmelden: bis am Mittwoch vorher Frau Marianne Häusler, Tel. 033 356 24 91 vermittelt dabei unter Tel. 033 681 27 74 die entsprechenden Helferinnen und Helfer. Wer helfen Fusspraxis Oey, Margrit Küng

                            ;  R     ­€‚€             R             „  † ‡     ˜  “    Ž“      ˆ Ž     Š‹Œ; Š  ;“ ƒ•™;„™’ ”ƒ•™;„‚’ ƒ;‚›’  ‘† ’ Š‚“; † ‘  €   ”•–; €  Š    ­”ŒŒ•  ˜ Œ ”•™;  €„ ˆ €        ­€­‚ƒ„ †‡ˆ ­‰Š ‡† ‹†­    Œ  Ž €Š ‡‘ €­  Š‡‘‘ ’ Ž†  ­€‚ƒ„  †‡„† ˆ‡„   ‰   Ž“  ‡†­Š Brockenstube 345 30 09 melden, E-Mail: [email protected], www.kita- Dezember SPITEX Region Stockhorn Gemeindehaus, Dorfstrasse1. Annahme und Verkauf von uetendorf.ch. Mittwoch 04.Dezember 15.00 – 17.00 Uhr sauberen, gut erhaltenen Kleidern, Haushaltgegenständen Samstag 07.Dezember 9.00 – 11.30 Uhr Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege usw. während der Öffnungszeiten jeden 2. und 4. Mitt- Seniorenmittagessen im Winterhalbjahr Samstag 21. Dezember 9.00 – 11.30 Uhr in den Gemeinden Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, Kien- woch im Monat, 14.00 – 16.00 Uhr (ausgenommen Som- Das nächste Essen findet am Freitag, 26. April statt. 13.30 – 16.00 Uhr ersrüti, Oberstocken, Niederstocken, Reutigen, Thier- achern, Uttigen, . merferien) oder nach Absprache. Bitte keine Säcke und Für die Mittagessen kann ein gratis Fahrdienst angefordert Waren deponieren! Senioren-Tanznachmittage SPITEX Region Stockhorn, Thunstrasse 87, 3661 Uetendorf werden. Tel. 033 346 52 52, Mail: [email protected] Auskunft: im Saal des Feuerwehrgebäudes (1. Stock), Erlenstrasse/ Zu den Mittagessen sind Frauen und Männer ab 65 Jahren, Gewerbestrasse 2, Wattenwil. Hildi Keller Tel. 033 345 54 12 oder sowie jüngere Alleinstehende und Verwitwete herzlich Therese Utiger Tel. 033 345 34 29 Mittwoch, 17. April 2013, 13.30 bis 17.00 Uhr, mit dem willkommen. Alleinunterhalter Tony. Annahme und Verkauf: Eintritt Fr. 10.–, ein kleiner Imbiss wird vom Frauenverein Mittwoch 10. April 14.00 – 16.00 Uhr offeriert. FABLU Familien Angebote Mittwoch 24. April 14.00 – 16.00 Uhr Organisation und Auskunft: Dori Streit, Gsangweg 22, Blumenstein Mittwoch 8. Mai 14.00 – 16.00 Uhr Gemeinnütziger Frauenverein 3665 Wattenwil, Tel. 033 356 06 73 oder 079 317 08 13. Mittwoch 22. Mai 14.00 – 16.00 Uhr Uttigen-Kienersrüti Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Elterntreff Jeden 4. Dienstag im Monat, jeweils von 14.30 – 17.00 Weitere Daten: Yoga Brockenstube Uhr im Pavillon an der Badstrasse in Blumenstein. Gemüt- 15. Mai Duo Krebs Jeden Donnerstagmorgen (ausgenommen Schulferien) in Annahme und Verkauf in der Zivilschutzanlage Bühl in liches Beisammensein, diskutieren und Erfahrungen aus- 19. Juni Duo Kammermann der Pfruendschüür Uttigen. tauschen bei Kaffee und Zvieri. Für die Kinder sind Spielsa- 18. September The Evergreens Zeit: 8.00 – 9.15 Uhr und 9.30 – 10.45 Uhr chen vorhanden. Im Untergeschoss findet die Mütter- Freitag 19. April 2013 18.30 bis 20.00 Uhr 16. Oktober Trio Bächli-Housi Anmeldung und Auskunft: Therese Bützer, dipl. Yogaleh- /Väterberatung statt. Freitag 26. April 2013 18.30 bis 20.00 Uhr 20. November Alleinunterhalter Tony rerin SYG, Tel.033 345 47 10. Kontaktperson: Marianne Stäger, Tel. 033 356 27 06 Samstag 04. Mai 2013 9.30 bis 11.30 Uhr 18. Dezember Duo Krebs Freitag 17. Mai 2013 18.30 bis 20.00 Uhr Spieltreff 0 – 4 Jahre Spieltreff Jeden Montagmorgen von 9.30 – 11.00 Uhr in der Pfru- Mittagstisch für Senioren Für Mütter und Väter mit ihren Kindern, jeden 2. Diens- endschüür. und alle, die gerne einmal im Monat in gemütlicher Gesell- tag im Monat im Pavillon an der Badstrasse in Blumen- Alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Kindern sind schaft essen möchten. Weltladen Blumenstein stein, von 15.00 – 17.00 Uhr. Je nach Wetter gibt es für die herzlich willkommen. Wann: immer am 2. Freitag des Monats Kinder ab 4 Jahren Angebote wie: Geschichten, Bastelar- Auskunft: Angela Röllin, Tel. 079 727 80 38. Der Winter geht nun doch zu Ende und wir können uns Wo: Rest. Sagi / Rest. Bahnhof Pintli, Uttigen wieder dem Garten zuwenden. Das haben aber auch die beiten und Aktivitäten im Freien. Zeit: 11.30 Uhr Kontaktperson: Sandra Sturzenegger, Tel. 079 696 74 12 KITA und Hütedienst Schnecken schon gemerkt! Wir empfehlen Schnecken- Anmeldung: bis spätestens am Donnerstag vorher Die Kindertagesstätte Thierachern ist von Montag bis Frei- stopp zum Schutz der jungen Pflanzen. Sie finden bei uns bis 17.00 Uhr im Rest. Sagi, Uttigen tag offen. Es hat noch freie Plätze! auch Dünger, Abdeckvlies und viele andere nützliche Interessierte melden sich bei Marianne Moser, 033 345 02 TEL. 033 345 15 41 Gartenhilfen. bis 17.00 Uhr im Rest. Pintli, Uttigen 29. Wir beraten Sie gerne! TEL. 033 345 05 83 Öffnungszeiten: Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr Die nächsten Daten sind: 12. April (Sagi), 10. Mai (Pintli), Samstag 9.00 – 11.30 Uhr 14. Juni (Sagi). im UG des Gemeindehauses Frauenverein Uebeschi Huttwil Biketec AG FLYER-Vorführung Fusspflegedienst 2013 1 Auf dem ca. 1 /2 Std. dauernden Rundgang wird uns ein Mittwoch 24. April Krabbelgruppe Mittwoch 3. Juli spannender Blick hinter die Kulissen gewährt. Danach können wir eine Probefahrt machen (Fr. 15.–). Schul- und Volks- Mittwochvormittag, 9.00 – 11.00 im Vereinslokal Bach- Mittwoch 18. September schulhaus. Nicht während den Schulferien! Mittwoch 4.Dezember Anmeldeschluss:19. April bibliothek Thierachern Anmelden: bei Corinne Kiener: Tel. 033 345 21 55 Kosten Fr. 5.– pro Mal. Auskunft und Leitung: Frau Gisela Beginn jeweils um 8.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Uebe- Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 Ferrari, Tel. 033 438 03 30 oder 076 377 37 88. schi. Datum: Donnerstag, 2. Mai 2013 Tel. 079 303 31 40, während der Ausleihe Ort: Sagiplatz Uttigen An- und Abmeldungen sind zu richten bis am Samstag- Die Fahrt erfolgt mit Privatautos! Babysitterbörse abend zuvor an Frau Vreni Linder, Langestrasse 30, 3603 Öffnungszeiten: Eltern, die einen Babysitter suchen oder Personen ab 12 Thun, Tel. 079 376 29 39. Zeit: Abfahrt: 13.30 Uhr Montag 15.00 – 17.00 Uhr* Besichtigung beginnt um 15.00 Uhr Jahren, die gerne tagsüber oder abends stundenweise Kin- Montag Abend 19.00 – 20.00 Uhr* der hüten möchten, können sich bei unserer Börse mel- Höck, 2. Mai Mittwoch Abend 19.00 – 20.30 Uhr* den. Keine Vermittlung von Tageseltern. Auskunft bei Frau Schwemmholz-Girlanden anfertigen mit unserem Ver- Freitag 10.15 – 11.15 Uhr* Claudia Sydler, Tel. 033 335 53 53. einsmitglied Jacqueline Huber. Anmeldungen mussten bis * auch während der Ferien geöffnet. Ende März bei Jacqueline Huber erfolgen, wegen dem Frauenverein Wattenwil Nachhilfeunterricht Bestellen vom Material. Brockenstube Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich Zivilschutzanlage im Kindergarten Mösli, www.frauenver- zu Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeun- Vereinsreise ein-wattenwil.ch. Bibliothek Uetendorf terricht. Nähere Auskünfte erteilt Frau Annette Wäckerlin, mit dem Frauenverein Thierachern am 16. Mai nach Ein- Tel. 033 345 90 75. siedeln und Rapperswil. Telefonische Auskunft Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf Käthi Sigrist, Tel. 033 356 28 42 oder Abfahrt 07.30 Uhr, ab Uebeschi Gemeindehausplatz, 033 345 53 51, www.uetendorf.ch Spielen heisst die Welt begreifen Margreth Hadzikalymnios, Tel. 033 356 10 94 anschliessend Halt an allen STI-Haltestellen bis Brügg. Wir bieten Kindern ab 3 Jahren bis zum Kindergarten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen in der Schul- und einen Platz zum Spielen, Basteln, Musizieren, Lachen und Unsere neuen Öffnungszeiten im Jahr 2013 Gemeindebibliothek Geschichten hören… April Rund 14'000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Die Spielgruppenleiterinnen Beatrice Lehmann und Christi- Gemeinnütziger Samstag 20. April 9.00 – 11.30 Uhr Erwachsene zur Verfügung: na Moser betreuen die Kinder zu zweit im Elternvereinslo- Frauenverein Uetendorf 13.30 – 16.00 Uhr Bücher kal im Bachschulhaus. Mai Brockenstube Belletristik für alle Altersstufen (Romane, Krimis, Erzählun- Auskunft erteilt: Samstag 04. Mai 9.00 – 11.30 Uhr Öffnungszeiten der Brockenstube im 1. Halbjahr 2013 gen, Mundartliteratur, fremdsprachige Literatur, Comics, Beatrice Lehmann, Wydmatt 13 A, 3662 , Telefon Mittwoch 08. Mai 13.30 – 16.00 Uhr Bilderbücher), Sachbücher für alle Altersstufen 033 345 14 91 Samstags, 9.00–11.30 Uhr Freitags, 14.00–20.00 Uhr Samstag 18. Mai 9.00 – 11.30 Uhr 13. April 26. April Nonbooks 13.30 – 16.00 Uhr Kassetten / CD (gesprochenes Wort), Hörbücher, DVD’s Lerntherapie 11. Mai 31. Mai Juni 8. Juni 28. Juni Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Samstag 01. Juni 9.00 – 11.30 Uhr Öffnungszeiten: die ihr Lernen optimieren, ihre Lernmotivation steigern Im Untergeschoss der Bibliothek, Riedern. Mittwoch 05. Juni 13.30 – 16.00 Uhr Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr* oder eine Lernkrise überwinden wollen. Auskunft erteilt: Telefon 033 345 36 03. Samstag 15. Juni 9.00 – 11.30 Uhr Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Ort: Vereinslokal Elternverein Bachschulhaus 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Kosten: Fr. 50.– pro 50 Minuten Cafeteria im Altersheim Turmhuus Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Termine: nach Absprache Die Cafeteria ist jeden Tag ab 14.00 Uhr offen. Wir servie- Achtung: ganzer Monat Juli Sommerferien Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr* Auskunft: Lernpuzzle-Lerntherapie, Begleitung & ren nebst warmen und kalten Getränken auch Gebäck, * auch während den Frühlings- und Winterferien. Coaching, P. Schopfer, Lerntherapeutin Kuchen, Sandwiches, belegte Brötlis und saisonbedingte August Die Öffnungszeiten in den Sommer- und Herbstferien wer- i.A., 079 899 11 38 / [email protected] Desserts. Jedermann ist herzlich willkommen. Samstag 03.August 9.00 – 11.30 Uhr den jeweils im Thuner Amtsanzeiger publiziert. Glasfusing Mittwoch 07.August 15.00 – 17.00 Uhr Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/Deinen Besuch! Der Elternverein führt dazu einen Kurs in Zusammenarbeit KITA Samstag 17.August 9.00 – 11.30 Uhr mit dem Glasfusing-Atelier Chantal Bühler in Heimberg Die Kindertagesstätte Lüchtturm ist von Montag bis Freitag 13.30 – 16.00 Uhr durch. offen. Interessierte können sich bei Frau Zumstein, Tel. 033 Datum: Freitag, 26. April 2013 September Zeit: 18.00 – ca. 20.30 Uhr Mittwoch 05. September 15.00 – 17.00 Uhr Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Treffpunkt: Glasfusing-Atelier, Finkenweg 2, Flohmarkt Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- 3627 Heimberg, www.seikreativ.ch Wir bauen Ihren Samstag 07.September 09.00 – 16.00 Uhr händlerSchnyder Apparate Beleuchtungskörper Elektro AG Elektrische Wattenwil Installatio- Grundgebühr: Fr. 10.– durchgehend nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- Materialkosten: Richtet sich je nach Grösse des Produkts, Samstag 21. September 9.00 – 11.30 Uhr trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- welches sie selbst auswählen. Die Preis- Wintergarten 13.30 – 16.00 Uhr tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler spanne geht von Fr. 6.– bis Fr. 60.– Oktober Apparate Beleuchtungskörper Elektrische3665 Wattenwil Installationen Tele- (z.B. Magnete Fr. 6.–, Kuchenplatte Fr. com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Metallbau Mittwoch 02. Oktober 15.00 – 17.00 Uhr 22.–) metallbau Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskör- Schlosserei Samstag 05. Oktober 9.00 – 11.30 Uhr 3634 Thierachern per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Teilnehmer: Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die Wintergärten Samstag 19. Oktober 9.00 – 11.30 Uhr Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstocken Telecom-Fach- Teilnehmerzahl ist beschränkt. 3638 Pohlern 13.30 – 16.00 Uhr händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Die Teilnehmer werden nach Eingang der Tel. 033 356 15 33 November nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- Anmeldung berücksichtigt. [email protected] Samstag 02. November 9.00 – 11.30 Uhr trische Installationen Telecom-Fachhändler Elektrische Installa- Anmeldungen: bis spätestens am 22. April 2013 an Mittwoch 06. November 15.00 – 17.00 Uhr Telefon 033 356 11 62 rufener ag www.metallbau-rufener.ch tionen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Gabriela und Wolfgang Göllner, Alpen- Samstag 16. November 9.00 – 11.30 Uhr Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate weg 12, 3661 Uetendorf, Tel. 033 345 13.30 – 16.00 Uhr Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- 75 92 , E-mail: [email protected]

Jodlerchörli Bärgarve Forst-Längenbühl Leitung: Christian Hodler, Gurzelen GARAGE PAUL KINDLER Frühlingskonzert PEUGEOT-VERTRETUNG 3636 Längenbühl/Thun Samstag, 11. Mai 2013, 20.00 Uhr 033 356 33 02 / 079 211 82 59 [email protected] Mehrzweckhalle Forst-Längenbühl www.garage-kindler.ch Mitwirkende: – Jodlerklub Hohgant Schangnau – Örgeli-Fründä Ritzgrat – Jodlerchörli Bärgarve Forst-Längenbühl RINGLEReSTRAHM Durch das Programm führt Christian Hodler, Gurzelen STORENBAU AG Kübli Haushaltgeräte Uetendorfstrasse 20 Service und Verkauf Tanz und Unterhaltung CH - 3634 Thierachern mit den Örgeli-Fründä Ritzgrat Buchholzstrasse 133 Reichhaltige Tombola, eigene Festwirtschaft Rollladen 3645 Gwatt/Thun Tel. 033 345 22 55 Tel. 033 336 90 20 Platzreservationen unter Telefon 033 345 26 20 (18.00 bis 20.00 Uhr) Fax 033 345 55 19 Lamellenstoren Fax 033 336 90 25 www.ringler-strahm.ch Sonnenstoren Freundlich ladet ein: Jodlerchörli Bärgarve Forst-Längenbühl [email protected] Jalousieladen E-Mail: [email protected] Kirchgemeinde Amsoldingen Jungschi Popcorn und Ameisli Kat. 2: 1. Balduini Giulio, 99 P.; 2. Todeschini Elisabeth, 99 Jugendturnverein Uebeschi (Für Kids ab 5 Jahren) P.; 3. Fankhauser Peter, 99 P.; 4. Däscher Christian, 99 P.; Gottesdienste Samstag, 4. Mai, 13.30 bis 16.00 Uhr. 5. Hadorn Theres, 98 P.; 6. Gertsch Adolf, 96 P.; 7. Haldi- Das Turnprogramm sieht wie folgt aus: Jeweils am Sonntag, 9.30 Uhr in der Kirche Amsoldingen. (Auskunft unter Tel. 033 345 58 52) mann Karl, 96 P.; 8. Werren Gottfried, 95 P. MuKi-Turnen (Kinder 3- bis 5-jährig) Am 21. April in Längenbühl. Gabenstich Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr ELKI-SONG (ab 0 - 5 Jahre) Kat. 1: 1. Widmer Martin, 105,8 P.; 2. Rufener Sonja, 105,4 Leitung: Martina Stauffer, Platz 171, 3635 Uebeschi, Tel. Generationen-Gottesdienst Eltern-Kind-Singen P.; 3. Hadorn Fritz, 105,3 P.; 4. Bieri Walter, 105,3 P.; 5. 033 345 25 50 5. Mai 2013, mit der Jagdhorngruppe Stockental, Sunn- Donnerstag, 25. April, 9.30 – 11.00 Uhr. Trachsel Ruedi, 105,0 P.; 6. Stalder Hans, 104,7 P.; 7. Haldi tigsgschicht, Kinderhüte, Kirchenkaffee und Claro-Stand. (Auskunft unter Tel. 033 657 80 19) KiTu (Kindergartenkinder 5- bis 7-jährig) Walter, 104,5 P.; 8. Corpataux Niklaus, 104,2 P.; 9. Bau- Dienstag, 15.45 – 17.15 Uhr Offener Singabend mit Taizé-Liedern mann Christian, 104,0 P.; 10. Jenzer Sandra, 103,6 P. Leitung: Esther Portner, Lischen 36, 3635 Uebeschi, Tel. Freitag, 3. Mai, 20.00 Uhr in der Kirche. Kat. 2: 1. Hadorn Theres, 108,2 P.; 2. Balduini Giulio, 108,0 033 345 24 81 Die einfachen, aber tiefgehenden Gesänge der ökumeni- P.; 3. Fankhauser Peter, 107,4 P.; 4. Haldimann Karl, 107,3 schen Bruderschaft im Burgund entfalten in unserer Kirche Jodlerklub Uetendorf P.; 5. Werren Gottfried, 107,0 P.; 6. Todeschini Elisabeth, Kids (1. bis 6. Klasse) Donnerstag, 16.45 – 18.15 Uhr eine eindrückliche Wirkung. Die Taizé-Singgruppe Thun Konzert und Theater 106,7 P.; 7. Däscher Christian, 106,6 P.; 8. Gertsch Adolf, Leitung: Sabine Zaugg, Speckhubel 125, 3631 Höfen, Tel. lädt ein zum Mitsingen. Leitung: Bernhard Kunz. Der Jodlerklub Uetendorf lud am 16., 17. und 23. Februar 106,3 P. 033 341 00 19 zu einem unterhaltsamen Abend mit Jodelvorträgen, Glücksstich (stehend frei und aufgelegt) Kunstprojekt «anders sehen» Theater, Tanz und Tombola in die Mehrzweckhalle Bach in 1. Stalder Hans, 35 P.; 2. Baumann Christian, 38 P.; 3. Rufe- Alle Turnstunden finden in der Mehrzweckhalle in Die Kunst-Installationen zur Osterzeit können bis am 23. Uetendorf ein. Auch in diesem Jahr konnte der Klub wie- ner Sonja, 47 P.; 4. Eichenberger Lisa, 48 P.; 5. Masshardt Uebeschi statt. April in der Kirche und im alten Friedhof besichtigt wer- derum zahlreiche treue, aber auch neue Besucherinnen Klaus, 50 P., 6. Däscher Christian, 52 P.; 7. Hadorn Fritz, 52 Bei Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen gerne zur Verfü- den. und Besucher begrüssen. P.; 8. Hadorn Theres, 53 P., 9. Anneler Nico, 54 P.; 10. Cor- gung. Eröffnet wurden die Samstags-Anlässe jeweils durch die pataux Niklaus, 58 P.; 11. Zimmermann Urs, 58 P.; 12. Haldi Kraft aus der Stille «Glütschbachörgeler» unter der Leitung von Louise Keller. Walter, 58 P.; 13. Balduini Giulio, 59 P.; 14. Trachsel Ruedi, Mittwoch, 1. Mai, 19.15 – 19.45 Uhr in der Krypta. Mit dem Jodlerklub Uetendorf, unter der Leitung von 59 P. Bernhard Winkler, ging’s anschliessend weiter auf eine Damenturnverein Uetendorf KIK-Tag musikalische Reise ins Berner Oberland und über den Brü- Samstag, 27. April, 10.00 – 14.00 Uhr beim Kirchgemein- nig-Pass in den Kanton Obwalden. Die heiteren und Unser Angebot desaal: Thema Wurzeln. Eine Geschichte hören, basteln, besinnlichen Jodellieder und Naturjutze von Adolf Stähli, Das ganze Jahr bieten wir in der Mehrzweckhalle Bach ein spielen, einfaches Mittagessen. Für alle Kinder ab 4 Jahren. Klaus Rubin, Robert Fellmann, Emil Wallimann und Hannes Turnen Thierachern breites Angebot an verschiedenen Turnstunden. Keine Anmeldung nötig. Knaben und Mädchen ab der 3. Fuhrer wurden vom Publikum mit viel Applaus honoriert. Turnprogramm Klasse erleben nach dem gemeinsamen Anfang ein eige- Auch der gemeinsame Auftritt von Glütschbachörgelern Aktive Fitness Mittwoch 20.00 – 21.50 Uhr nes Programm mit Felix Maurhofer und Team – z.B. im ElKi-Turnen (Mutter oder Vater mit Kind zwischen 3 und Aktive Volley Donnerstag 20.00 – 21.50 Uhr und Jodlerklub mit dem volkstümlichen Schlager «Grüne 5 Jahren) Wald. Fit und Stark 35+ Dienstag 08.30 – 10.00 Uhr Tannen» stiess auf ein sehr positives Echo. Für Spannung, Montag, 15.30 – 16.30 Uhr oder 16.30 – 17.30 Uhr Heiterkeit und Verwirrung sorgte das von der Theatergrup- (Turnhalle Riedern) Seniorenreise (mit Kinderhütedienst) pe des Jodlerklubs inszenierte Lustspiel «Uf der fautsche Dienstag, 30. April. Eine interessante und gemütliche Car- Kinderturnen (5 und 6-Jährige Kinder) Spur» von This Vetsch. Jugi Unterstufe Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr fahrt über den Brünig nach Immensee, wo wir die neu Montag, 17.30 – 18.30 Uhr oder Tanzfreudige hatten an den Samstagen anschliessend Jugi Oberstufe Montag 18.30 – 19.50 Uhr gestaltete Hohle Gasse besichtigen. Nach dem feinen Mit- Dienstag, 16.50 – 17.50 Uhr Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen: am 16. Februar Aerobic/Tanz Dienstag 18.30 – 19.45 Uhr tagessen besuchen wir die reformierte Kirche in Küssnacht spielte der «Riggisberger-Gruess» zum Tanz auf und am Meitschiturnen Hip-Hop Donnerstag 18.30 – 19.50 Uhr am Rigi. 23. Februar das «Trio Waldrand». Für Speis und Trank Donnerstag, 16.50 – 17.50 Uhr (1. und 2. Klasse) (Riedern) Die Einladung mit den Abfahrtszeiten erhalten unsere sorgten der Rössliwirt mit seinem Team und die Jodlerbar. Donnerstag, 18.00 – 19.00 Uhr (3. und 4. Klasse) Seniorinnen und Senioren per Post. Andernfalls melden Sie Zudem gab es zahlreiche glückliche Gewinnerinnen und Donnerstag, 19.00 – 20.00 Uhr (5. bis 9. Klasse) Muki/Elki Montag 09.15 – 10.00 Uhr Sich bitte beim Pfarramt. Freitag 09.15 – 10.00 Uhr Gewinner, die schöne Tombola-Preise nach Hause trugen. fit & aktiv Turnerinnen 10.10 – 11.05 Uhr Konzerte Mittwoch, 20.15 – 21.45 Uhr Der Jodlerklub Uetendorf bedankt sich herzlich bei den Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr Colcuore-Chor und Orchester Volleyball (Lerchenfeld) zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und freut sich, Dienstag, 20.15 – 21.45 Uhr Samstag, 13. April, 20.00 Uhr: alle im nächsten Jahr wieder in der Mehrzweckhalle Bach Kitu Montag 09.15 – 10.00 Uhr Musikalische Vesper. Rahel Burkhalter, Ltg., Martin von zu einem weiteren gemütlichen Beisammensein begrüssen Jugi 1 (1. bis 4. Klasse) Dienstag 15.40 – 16.40 Uhr Niederhäusern, Orgel/Klavier. Eintritt frei, Kollekte. Mitwir- zu dürfen. Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Auskunft und Information: www.dtv-uetendorf.ch, Chri- kung auch im Gottesdienst vom 14. April. Jugi 2 (ab 5. Klasse) stine Räss, 033 345 71 12 www.colcuore.ch Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr Gerald Handrick Ballsportgruppe (Volley im Winter, Faustball im Sommer) Renaissancelaute und Konzertgitarre: Sonntag, 21. April, Luftgewehrschützen Freitag, 20.00 – 21.45 Uhr 17.00 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Turnverein Uetendorf Uetendorf und Umgebung Jugi 3/TV (alle ab 7. Klasse) Abt. Jugend und Sport Brassix und Timorosso Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr Sonntag, 28. April, 17.00 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Ende der Schiesssaison 2012 / 2013 Der Xundheits-Monat März konnte im J+S mit Erfolg Ende Februar haben wir in der Schiessanlage der Mehr- durchgeführt werden. Das Thema: «Gesundheit - eine Weitere Informationen: www.turnenthierachern.com zweckhalle Bach in Uetendorf unseren Ausschiesset durch- Runde Sache» hat sich sehr bewährt. Die Leiterinnen und geführt. An diesem Anlass haben 24 Schützinnen und Leiter haben das Thema gut in die einzelnen Lektionen ein- Schützen teilgenommen. Volleyball-Turnier für Thieracherer Christliche Gemeinschaft Freitag, 26. April 2013, 19.00 bis …, Turnhalle Kander- gebaut. Vielen Dank für den speziellen Einsatz! Auch ein ccggtt Der ausschiessetabend mit Gabenverteilung hat kürzlich grosser Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilneh- Im TUS-Sportcenter, Uttigenstrasse 62, 3661 Uetendorf im Restaurant Rössli in Uetendorf stattgefunden. matte Mitmachen können alle Thieracherer ab der fünften Klas- mer! Sie haben auch ihren Teil zum guten Gelingen beige- Auskunft: 033 345 64 50 Zu Beginn des Abends hat unser Präsident und Schützen- tragen. meister, Fritz Hadorn, die Resultate der Jahresmeisterschaft se und Schüler von Thierachern. Alterslimite nach oben gibt es keine. Ab April beginnt unsere Wettkampfsaison: wir starten Gottesdienste & Gemeinschaft bekannt gegeben und den Gewinnern der verschiedenen riegeintern mit der Sportfachprüfung Kondition. Am Jeweils am 2./3./4. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr Kategorien die Wanderpreise übergeben. Zudem hat er Es spielen sechs Spieler pro Mannschaft. Pro Mannschaft nur eine Person, die Meisterschaften bestreitet. Schulfest werden wir mit verschiedenen Mannschaften an jedem Teilnehmer eine detaillierte Rangliste ausgehändigt. der Schulfest-Stafette teilnehmen. Wir hoffen, dass uns Lobpreisabend Maximal können 6 Mannschaften teilnehmen. Im Anschluss an das Nachtessen gaben Rudolf Trachsel die Zuschauer unterstützen (anfeuern) werden. Jeweils am Samstag vor dem 1. Sonntag im Monat um und Klaus Masshardt die Resultate des Ausschiesset Spielregeln werden vom Schiedsrichter am Anfang des Tur- 20.00 Uhr niers bekannt gegeben. Jede Mannschaft hilft beim Am darauf folgenden Samstag findet in Amsoldingen der bekannt. Im Gaenstich hat jeder Schütze eine schöne traditionelle Frühlings-Wettkampf, ein Leichtathletik-3- Gabe erhalten. schiedsrichtern und Punkte zählen. Spielzeit: 15 Minuten Jugendgruppe oder auf 25 Punkte, je nach Anzahl Mannschaften. Kampf, statt. Die Wettkämpferinnen und Wettämpfer Unser Präsident dankte den Mitgliedern, die Organisation haben sich selber zum Teil hohe Ziele gesteckt: sie möch- (Programm Infos unter www.jugicg.net oder 079 608 19 und Durchführung des Ausschiesset übernommen haben, Versicherung ist Sache der Teilnehmer 76 per SMS erhältlich) Kosten: Fr. 3.– pro Teilnehmer. ten den Sieg vom letzten Jahr wiederhohlen. Über die bestens für die geleistete Arbeit. Resultate werden wir in der Mai-Freizeit berichten. Ich Der Jungschützenleiter, Fritz hadorn, hat auch dieses Jahr Anmeldungen bis spätestens Dienstag, 23. April an Mission- & Hilfswerk wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg. wieder einen Jungschützenkurs durchgeführt. Von den Hans Schütz, Niesenstrasse 22, Tel. P 033 345 37 33, Tel. Projekte in Myanmar, Philippinen, Indien & Rumänien fünf Teilnehmern dieses Kurses haben vier auch an der N 079 736 36 07, [email protected]. Jahresmeisterschaft und am Ausschiesset teilgenommen. Bitte auch Einzelspieler anmelden, da die Mannschaften in Kids-Treff der Halle zusammengestellt oder ergänzt werden. Die zeitgemässe Sonntagsschule! Die Jahresmeisterschaft und der Ausschiesset wurden in 2 Kategorien ausgetragen: Wichtig: alle schriftlich anmelden! Der Kids-Treff ist eine zeitgemässe Sonntagsschule nach Ihre Texteinträge dem Promiseland-Konzept, in der Kinder von 4 – 14 Jah- Kat. 1: Eliteschützen stehend frei ren biblische Inhalte auf eine verständliche, kreative und Kat. 2: Veteranen stehend aufgelegt können Sie auch per E-Mail schicken: interessante Art und Weise vermittelt bekommen. Zum Aus den Ranglisten Kids-Treff gehören folgende Elemente: Spielstrasse, Ple- Jahresmeisterschaft [email protected] num und Kleingruppen. Kat. 1: 1. Rufener Sonja, 5348 Punkte; 2. Hadorn Fritz, Kids-Treff findet jeden 2. / 3. + 4. Sonntag im Monat von 5262 P.; 3. Jenzer Sandra, 5212 P.; 4. Bieri Walter, 5157 P.; 10.15 – 12.15 Uhr statt. 5. Haldi Walter, 5073 P.; 6. Trachsel Rudolf, 4928 P.; 7. Alle Kinder sind herzlich willkommen! Wiedmer Martin, 4925 P.; 8. Jenzer Hansrudolf, 4814 P.; 9. Corpataux Niklaus, 4735 P.; 10. Masshard Klaus, 4686 P.; Gaschthof Löie uf dr Egg 11. Baumann Christian, 4632 P.; 12. Stalder Hans, 4528 P.; 13. Zimmermann Urs, 4528 P. ds Thierachere Freie Evangelische Gemeinde Kat. 2: 1. Balduini Giulio, 3881 P.; 2. Hadorn Theres, 3850 Gute und währschafte Küche Thierachern P.; 3. Toteschini Elisabeth, 3850 P.; 4. Fankhauser Peter, 3839 P.; 5. Haldimann Karl, 3832 P.; 6. Werren Gottfried, mit à-la-Carte, Tagesmenü, Treffpunkt: Mühleschüür, Mühlestr. 14 E, Thierachern 3822 P.; 7. Horlacher Herbert, 3459 P. Wochenspezialität Auskunft: 033 345 46 00 oder www.feg-thierachern.ch Kranzstich und vegetarischen Gerichte Nächste Gottesdienste und Anlässe Kat. 1: 1. Bieri Walter, 97 P.; 2. Hadorn Fritz, 95 P.; 3. Rufe- Nächster (mit Kinderprogramm) ner Sonja, 95 P.; 4. Widmer Martin, 90 P.; 5. Haldi Walter, 365 Tage offen ab 8.30 bis 00.30 Uhr 21. April 9.30 Uhr Gottesdienst 88 P.; 6. Jenzer Sandra, 88 P.; 7. Corpataux Niklaus, 88 P.; 28. April 9.30 Uhr Gottesdienst 8. Eichenberger Lisa, 88 P.; 9. Baumann Christian, 87 P.; Redaktionsschluss: 5. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst 10. Zimmermann Urs, 86 P. Gasthof Löwen, der gemütliche Ort – um nicht nur traditionelle, abwechslungsreiche Schweizerküche 1. Mai 2013 zu geniessen – sondern um Feste aller Art und Grösse zu feiern. KONZERT Herzlichen Dank für Ihr Kommen Die nächste und „en guete Appetit“. aus Anlass der 20-jährigen Partnerschaft Das Löwen-Team erscheint am 14. Mai 2013 3664 Burgistein-Station bei Seftigen (S-Bahn S4/S44) Jahre Gasthof Löwen Telefon 033 356 11 28 Eggplatz 2 www.moebel-ryter.ch Donnerstag Abendverkauf 3634 Thierachern Tel. 033 345 12 98 [email protected] Modern bis Samstag, 13. April 2013 traditionell 17.00 Uhr Kirche Uetendorf Das Familienunternehmen in Ihrer Region Überraschend grosse Auswahl Werren Bestattungen GmbH Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mattenstrasse 2, 3661 Uetendorf und heissen Sie herzlich willkommen Telefon 033 345 18 40 [email protected]

Dort, wo man singt, da lass dich ruhig nieder… bestehend seit 1980 Möbel zum 24 h für Sie da Wohlfühlen Simone Oswald Mireille Jürgen Eintritt frei Werren Werren Rothenbühler-Werren Werren Individuelle Beratung Kollekte zur Deckung der Unkosten VERANSTALTUNGEN AUS ERFAHRUNG Männerchor Uetendorf / Svatobor Susice WACHSEN. Konzert aus Anlass der 20-jährigen Partnerschaft. Samstag, 13. April 2013, 17.00 Uhr, Kirche Uetendorf. Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. (Siehe Inserat.) Freundlich laden ein: Männerchor Uetendorf und Svatobor Susice

Kulturverein Heimberg Memory of Elvis by Peter Müller. Samstag, 20. April 2013, 20.00 Uhr, Aula Heimberg. Abendkasse ab 19.00 Uhr, kein Vorverkauf. (Siehe Inserat.) Freundlich laden ein: Kulturverein Heimberg und die Sponsoren

Kulturverein Heimberg Phenomen Die vier Berner Tenöre. Freitag, 10. Mai 2013, 20.00 Uhr, Aula Heimberg. Abendkasse ab 19.00 Uhr, Vorverkauf ab 15. April. (Siehe Inserat.) EUROPAREISE Freundlich laden ein: Kulturverein Heimberg und die Sponsoren WELTREISE Jodlerchörli Bärgarve Forst-Längenbühl Leitung: Christian Hodler, Gurzelen Frühlingskonzert Samstag, 11. Mai 2013, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Forst-Längenbühl. Mitwirkende: Jodlerklub Hohgant Schangnau, Örgeli-Fründä Ritzgrat, Jodlerchörli Bärgarve. Tanz und Unterhaltung mit den Örgeli-Fründä Ritzgrat. Reichhaltige Tombola, eigene Festwirt- schaft. Platzreservationen unter 033 345 26 20, jeweils 18 bis 20 Uhr. (Siehe Inserat.) Für Generationen. Sparkasse, Hypothekar- und Privatbank. Freundlich lädt ein: Jodlerchörli Bärgarve Forst-Längenbühl AEK BANK 1826. 033 227 31 00. [email protected] Trachtengruppe Blumenstein Muttertag, 12. Mai 2013, 8.00 bis 12.00 Uhr, in der Festhütte beim Schützenhaus Zmorge-Buffet Aus Erfahrung (geheizt). Erwachsene Fr. 20.–, schulpflichtige Kinder pro Altersjahr Fr. 1.–. Musikalische www.aekbank.ch Unterhaltung, Kinderspielecke. Blumenverkauf zu Gunsten Schweiz. Krebsliga (s. Inserat.) Freundlich lädt ein: Trachtengruppe Blumenstein

Keramische Wand- und Bodenbeläge Das aktuelle Sortiment von Panasonic! Eine grosse Auswahl, für Sie vorführbereit, z.B.: Ortho PANASONIC TX-L42ETW60 Hadorn GmbHWilly und Silvia Hadorn Schuhmacherei Bernstrasse 4 107cm Full-HD 3D LED-Fernseher, Auflösung 3665 Wattenwil René treit 1.920x1.080 Pixel, 600Hz-BLS-Technik, USB, Telefon 033 356 56 06 S DLNA, eingebautes WiFi, USB-Recording, Web Hombergweg 10 Browser, 2 Jahre Garantie, u.v.m. www.ortho-hadorn.ch 3661 Uetendorf Telefon 033 345 38 43 Natel 079 432 98 21 Fr. 1'311.- [email protected] Fax 033 345 42 84 Gesundheitsschuhe • gratis Computer- • Finn-Comfort Fusskontrolle • Think • Schuhreparaturen PANASONIC SC-MPX5 • Solidus • Korrekturen • Waldläufer • Einlagen Stereoanlage, Leistung 120 Watt RMS, CD-Player, • Verkürzungsausgleiche Ihr Fachmann in der Gegend RDS-Tuner, USB-Playback, iPod-/iPhone-Dock, 3- Wege-Lautsprecherboxen, 2 Jahre Garantie, u.v.m. Fr. 351.- Laufband-Ganganalyse Hans Scheidegger, Schreinerei Wander- & Freizeitschuhe Viele weitere Geräte bei uns in der Ausstellung (ganzes Jahr 10%– 40% Rabatt) • Lowa Innenausbau Dorfstrasse 29 B • Scarpa Renovationen 3635 Uebeschi Radio – TV – Video U. Streit • Sportiva Tel./Fax 033 345 38 63 Blumensteinstr. 16 3634 Thierachern Telefon 033 345 37 66 Restaurationen Natel 079 434 47 01 Offizieller Lieferant IV, MV, Suva, KK Heimberatungen, Verkauf, Reparaturen aller Marken, Satelliten-Empfangsanlagen

Offizielles Organ der Ortsvereine des Thuner Westamtes Erscheint monatlich in allen Haushaltungen Wir kontrollieren von 13 Gemeinden (inkl. Stopp-Kleber) Ihre Apotheken auf Druck, Verlag und Administration: Gerber Druck AG FilialeBahnhofstrasse Thierachern 25, 3612 DURTSCHI Vollständigkeit SteghaltenstrasseFiliale Thierachern, 6, Steghaltenstrasse 3634 Thierachern 6 3665 Wattenwil Tel. 033 345 18 02, Fax 033 345 26 24 [email protected] Bringen Sie Ihre Autoapotheke, Hausapotheke, Sport- und Freizeitapotheke zu uns in die Drogerie. Wir kontrollieren diese auf Vollständigkeit, Verfallene Produkte, fehlende exkl. MWSt gültig ab 1.4.2013 Tarife persönliche Produkte etc. Inserate 1/32 Seite 70 x 50 mm Fr. 92.– Sportvereine, Schulen und andere Institutionen erhalten bei 1/16 Seite 70 x 105 mm / 145 x 50 mm Fr. 138.– Kontrolle und Wiederauffüllung bei uns 10% Rabatt. 3/32 Seite 70 x 160 mm Fr. 190.– 1/8 Seite 145 x 105 mm / 295 x 50 mm Fr. 220.– Pedro-Drogerie Durtschi, Blumensteinstrasse 5, 3665 Wattenwil 3/16 Seite 145 x 160 mm Fr. 320.– Tel. 033 356 26 26 1/4 Seite 145 x 215 mm / 295 x 105 mm Fr. 380.– www.pedro-drogerie.ch [email protected] 1/2 Seite 295 x 215 mm Fr. 700.– 1/1 Seite 295 x 435 mm Fr. 1200.–

Farbzuschlag 35%

Wiederholungsrabatt 3 Mal 10%, 6 Mal 13%, 9 Mal 16%, 12 Mal 20%

Vereinsinserate-Rabatt (für Vereine, die den Jahresbeitrag bezahlen) 30%

Veranstaltungen Fr. 40.–; Gratis bei gleichzeitigem Erscheinen eines Inserates

Jahresbeitrag für Vereine Fr. 80.–; Beinhaltet sämtliche Texteinträge und vergünstigter Inseratetarif Die Freizeit wird bunt.

Auflage 9000 Ex. Gerber Druck AG Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg Erscheinungstag 2. Dienstag jeden Monats Telefon 033 439 30 40, [email protected], www.gerberdruck.ch

Redaktionsschluss 1. des Monats Filiale: Steghaltenstrasse 6, 3634 Thierachern, Telefon 033 345 18 02 Qualität + Leidenschaft