Der Jahresbericht 2017-18
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Governing Uncertainties in Sustainable Energy Transitions—Insights from Local Heat Supply in Switzerland
Urban Planning (ISSN: 2183–7635) 2016, Volume 1, Issue 3, Pages 38–54 DOI: 10.17645/up.v1i3.673 Article Governing Uncertainties in Sustainable Energy Transitions—Insights from Local Heat Supply in Switzerland Basil Bornemann 1,*, Stephan Schmidt 1 and Susanne Schubert 2 1 Department of Social Sciences, University of Basel, 4051 Basel, Switzerland; E-Mails: [email protected] (B.B.), [email protected] (S.S.) 2 Institute IWAR, Technische Universität Darmstadt, 64287 Darmstadt, Germany; E-Mail: [email protected] * Corresponding author Submitted: 20 May 2016 | Accepted: 10 October 2016 | Published: 4 November 2016 Abstract The governance of sustainable energy transitions (SET) is facing multiple technological, economic, societal and political uncertainties. In practice, these energy-related uncertainties play a role not only at the level of “major politics,” but also in the policymaking of local decision makers and planners. This paper seeks to attain a more differentiated understand- ing of how uncertainties concerning the energy transition play out and are dealt with in policymaking and planning “on the ground.” To do so, the paper combines conceptual reflections with an explorative empirical study on local heat supply policy in Switzerland. In conceptual regards, it proposes some distinctions of types of uncertainties related to energy transi- tions, and a typology of strategic decision options for dealing with uncertainty. On this basis, the paper reveals similarities and differences regarding the perception of uncertainties and ways of dealing with them in a number of Swiss cities. These insights evoke further questions about the causes and effects of different sensitivities to uncertainty and ways of dealing with them. -
Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27
GEMEINDEVERBAND ¦ c/o Kulturabteilung Stadt Thun Postfach 145 ¦ 3602 Thun ¦ 033 225 84 35 www.thun.ch/gvk ¦ [email protected] Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27. Mai 2019, 17.00 Uhr, Schloss Oberhofen Anwesend Delegierte der Gemeinden Marianne Gottier (Amsoldingen), Eva Peter-Arpagaus (Blumenstein), Monika Beutler (Buchholterberg), Stephan Althaus (Fahrni), Fabienne Hämmerle (Forst-Längenbühl), Martin Lüthi** (Horrenbach-Buchen), Philippe Tobler* (Oberhofen), Ueli Aeschlimann (Oberlangenegg), Ernst Scheuermeier (Reutigen), Hans-Rudolf Kernen*1 (Reutigen), Daniel Heger (Seftigen), Marc Marti (Sigriswil), Jürg Marti (Steffisburg), Roman Gimmel* (Thun), Marianne Flubacher* (Thun), Marcel Kümin (Uetendorf), Ernst Altwegg*1 (Uetendorf), Daniel Schenk*1 (Uttigen), * Mitglied Regionale Kulturkommission ** Präsident Regionale Kulturkommission 1 nicht stimmberechtigt Gäste Lukas Vogel (Amt für Kultur Kanton Bern), Marianne Lutz (Kunstmuseum Thun und Thun Panorama), Jeanne Froidevaux (Stadt- und Regionalbibliothek Thun), Yvonne Wirth, Simon Schweizer (Stiftung Schloss Thun), Christine Fankhauser (Schloss Oberhofen), Heidi Ambühl (unico thun ag) Entschuldigt Gemeinden Burgistein, Eriz, Gurzelen, Heiligenschwendi, Heimberg, Hilterfingen, Homberg, Pohlern, Schwendibach, Stocken-Höfen, Teuffenthal, Thierachern, Thun (Tom Tanner), Uebeschi, Unterlangenegg, Uttigen, Wachseldorn, Wattenwil, Zwieselberg; Kulturinstitution Schlosskonzerte Thun Martin Lüthi begrüsst alle herzlich zu der Sitzung. Zu Beginn werden die Mitglieder -
20. MTB Downhill - Homberg Race 2015 Downhill Berner Kantonalmeisterschaft Rangliste Downhill Final Provisorisch
20. MTB Downhill - Homberg Race 2015 Downhill Berner Kantonalmeisterschaft Rangliste Downhill Final provisorisch Platz Nr. Name und Vorname Wohnort Team Sponsor Ziel Zeit Open Damen 1 305 Bieri Martina Schwendibach HOT-TRAIL Anifit 2:47.42 2 308 Darbre Lauriane Biel Pink Gravity Palmina, Bike Corner, Bellwald 3:00.78 3 307 Kühne Alice Scuol Pink Gravity Bike Corner Birsfelden, Palmin 3:03.80 4 306 Roth Silvia Adliswil - - 3:28.12 Abwesende 301 Flaig Ulrike Zürich Ali Fligh Fast - 303 Grossmann Naomi Veltheim keines - Ausgesch. 304 Borgeat Aline Geneve Cyclone Dh team Trek-100%-mucc-off-troy Lee de Open Senioren 1 263 Ryser Bruno Homberg 2:23.71 2 265 Aeschlimann Björn Walkringen Rennshop.ch Rennshop.ch / dead rabbit 2:24.91 3 261 Bieri Patrick Schwendibach HOT-TRAIL HOT-TRAIL 2:31.99 4 264 Wedge Derek Crans Redalp 2:37.56 5 267 Staudenmann Christian Manishaus Suspensioncenter Suspensioncenter 2:42.90 6 262 Grossenbacher Andreas Riggisberg Suspensioncenter Suspensioncenter 2:45.82 Open Junioren 1 202 Jenny Micha Kerzers Airborne Maniacs - 2:25.11 2 221 Huber Leonardo Lyss Velo Atelier Biel Velo Atelier Biel 2:34.18 3 201 Gugger Noah Thun - - 2:39.24 4 28 Nafzger Enzo Eich 2:41.77 5 210 Saurer Elia Aeschlen RC Steffisburg - 2:42.25 6 208 Wittwer Richard Wichtrach Team Freerun - 2:42.61 7 206 Feuz Tom Lauterbrunnen Bergvelo - 2:43.02 8 213 Siegenthaler Dean Uetendorf Velo Clusive 2:43.12 9 215 Teuscher Lukas Oberhofen 2:47.51 10 203 Haeuselmann Tim Muri bei Bern Muri - 2:48.31 11 209 Eisenhut Louis Wilderswil - - 2:48.70 12 214 Gerber Florian Steffisburg 2:51.22 13 204 Ammann Joël Besenbüren Keines - 2:53.31 14 211 Walther Timo Thun - - 2:53.77 15 205 Kuster Dennis Wald kein team - 2:54.09 16 207 Feuz Ronny Lauterbrunnen Bergvelo - 3:01.79 17 216 Studer Fabio Kerzers 3:04.32 Abwesende 212 Müller Micha Wichtrach Cycleworks.ch/ Flowrider Racin Cycleworks.ch/ Flowrider Racin 26.04.2015 / Homberg den 26.04.2015 um 15:22 / Seite 1/4 Vola Timing (www.vola.fr) / Msports Pro 2.09 TAG - Heuer Thomas Stähli VolaSoftControlPdf 20. -
Die Freizeit 4
Die Freizeit 56. Jahrgang Nr. 4 April 2013 «Vereinsnachrichten» Frauenverein Amsoldingen will, melde sich! Allfällige Versicherung und Entschädi- gung (Fr. 12.– bis 15.–) sind untereinander auszumachen. Offizielles Organ der Ortsvereine Geburtstage im Mai 3. Daniel Kropf-Kipfer, Tannackerweg19 70-jährig Schweizerisches Rotes Kreuz SRK: 3. Hans Ulrich Fuhrer, Weidli 3 72-jährig Autofahrdienst-Vermittlung erscheint monatlich in allen Haushaltungen 5. Werner Bachmann, Dorfstrasse 33 76-jährig für Blumenstein-Pohlern / Forst-Längenbühl von Amsoldingen, Blumenstein, Burgistein, 7. Gertrud Andrist-Roth, Hurschgasse 14 74-jährig Auskunft und Anmeldung bei Hansruedi Kappeler, Tel. 078 7. Irma Boss, Chalet Eibisch 90-jährig 809 30 75. Werktags 9.00 – 13.00 Uhr. (Stellvertretung: Forst-Längenbühl, Gurzelen, Höfen, Nieder- 16. Hans Schiffmann, Chorherrengasse 83-jährig Therese Wittwer, Tel. 033 356 14 94.) Es werden Fahrten und Oberstocken, Pohlern, Thierachern, 22. Sonja Berta-Steiniger, Galgacker 9 83-jährig zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehandlung und zur 25. Hanna Käser-Schmutz, Neumatt 1 79-jährig Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt wenn Uebeschi, Uetendorf, Uttigen, Wattenwil 25. Irene Tschanz-Büchli, Riedliweg 18 77-jährig möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei 27. Urs Peter-Aebersold, Waldeggweg 5 74-jährig Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die Herzliche Gratulation Geschäftsstelle in Thun zur Verfügung. Tel. 033 225 00 80. Fusspflegedaten Druck, Verlag und Administration: 7. Juni, 6. September, 12. Dezember 2013 Anmelden bei Vroni Hadorn, Tel. 033 341 00 54. Frauenverein Forst-Längenbühl Gerber Druck AG, 3634 ThierachernSteffisburg Fusspflege 2013 Tel. 033 345 18 02, Fax 033 345 26 24 Lismi-Höck 20. -
Das Magazin Mediadaten 2017
das magazin mediadaten 2017 Das Magazin mit der grössten Verbreitung im Wirtschaftsraum Thun und der Region! Mit einer Auflage von 65600 Ex. Erscheinungs daten 2017 Nr. 1 Nr. 3 Nr. 5 6./7. März 12./13. Juni 16./17. Oktober mit Gutscheinen Inseraten schluss: Inseraten schluss: Inseraten schluss: 11. Mai 14. September 2. Februar Nr. 2 Nr. 4 Nr. 6 10./11. April 21./22. August 20./21. November Inseraten schluss: Inseraten schluss: mit Gutscheinen 9. März 20. Juli Inseraten schluss: 19. Oktober Streugebiet Brenzi- Bleiken Jaberg kofen Buchholterberg Wachseldorn Kieners- Kiesen rüti Ober- › 65600 Exemplare pro Ausgabe Heim- Fahrni Unter- langenegg Burgistein berg langenegg Eriz Seftigen Uttigen › Brutto-Streuung (inkl. Briefkasten H.-B. Gurzelen Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen mit Stopp-Klebern) Uetendorf Forst Schwendibach Teuffen- thal › 4-farbig, ohne Farbzuschlag Wattenwil Längenbühl Heiligen- Schwanden Thun schwendi Thierachern › Günstiger Preis für Beilagen Hilterfingen Uebeschi Oberhofen Sigriswil › IGT-Mitglieder erhalten Blumenstein Höfen Amsol- dingen Gunten 5% Rabatt Ober- Zwiesel- Pohlern stocken Merligen berg Einigen Nieder- Thunersee › Langzeitwirkung dank stocken Reutigen Spiez attraktivem Magazinformat Faulensee › Attraktives Kombi-Angebot Wimmis Hondrich mit Bannerwerbung Krattigen auf www.thun.ch Aeschi b. Spiez ist das bekannte und informa tive Stadtmagazin, das 6× jährlich in alle Haus hal tungen der Stadt Thun und den angrenzenden Gemeinden gestreut wird. Heraus ge berin ist die Stadt Thun in Zusammenarbeit mit der Innen stadtGenossenschaft Thun IGT und ThunThunersee Tou ris mus. Kon zep tion, Gesamt redaktion und Reali sa tion werden von der Werd & Weber Verlag AG in Thun/Gwatt erstellt. Unter stützen Sie mit Ihren Bei trägen und In se raten, damit weiterhin ein umfassendes, ak tuelles Stadtmagazin erscheinen kann. -
Interlaken Bern
Bekanntmachung Am Samstag 14. September 2019 findet die L‘Étape Switzerland by Tour de France statt. Ein Radevent ,von Bern nach Interlaken, für jedermann/frau. Aus diesem Grund wird es in folgenden Gegendenen zu Sperrungen und Vekehrsbehinderungen kommen. Bern, Wabern, Köniz 07h30 - 09h00 Kehrsatz, Zimmerwald, Leuenberg, Riggisberg 08h00 - 10h00 Kirchenthurnen, Mühledorf, Kirchdorf, Noflen 08h15 - 11h00 Jaberg, Oppligen, Oberdiesbach, Brenzikofen Heimberg, Steffisburg 08h45 - 12h00 Rütschibrunne, Homberg, Burghalten, Schwanden 09h30 - 16h00 Wilerallmi, Wiler, Sigriswil, Grönhütte, Beatenberg 09h45 - 12h00 Mauren, Bort, Habkern, Interlaken 10h00 - 16h30 Den genauen Streckeplan finden Sie auf der Rückseite oder auf unserer Internetseite: www.letapeswitzerland.ch/de/strecke Besten Dank für Ihr Verständniss 12 1 39 23 BERN INTERLAKEN23 E25 Burgdorf 1 Wasen im Jegenstorf112KM - D+ 2,600M Emmental 7 Hindelbank th E27 12 A1 A6 Saturday, September 14 , 2019 6 8 Oberburg Sumiswald Urtenen- 23 Schönbühl 23 Münchenbuchsee 9 Hasle bei Lützelflüh 38 Burgdorf 1-12 Krauchthal E27 23 E25 Zollikofen A6 Kirchlindach A1 Zollbrück 1-12 Em Bremgarten Ittigen m bei Bern Bolligen e 37 E27 37 E25 BERN Aare 36 37 A1 Standstrasse Langnau im Vechingen Emmental Trub 33 35 A6 Ostermundingen Walkringen 32 12 10 Trubschachen Bümpliz 6-10 Muri bei Bern Worb 10 Signau Biglen 11 Köniz 13 10 Allmendingen 10 Spiegelstrasse bei Bern 10 12 13 Grosshöchstetten Kehrsatz E27 6 Wiggen Zäziwil Köniztalstrasse Aa Rubigen Liebewil Oberulmiz re Untere Längenbergstrasse 14 Thörishaus -
Liniennetz Thun Und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw
Konolfingen Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Julisgraben Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornDorf Feuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos Bad Heimenschwand Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Aare Alte Post Burgistein Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggAebnitSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Laueligrabenweg 41 Innereriz Säge Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Garage 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss Eriz Losenegg TUS Eriz Gysenbühl Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Innereriz Bödeli Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Zeichenerklärung Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg regelmässig verkehrende Buslinie 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Riggisberg Gurzelen Uttigenstrasse zeitweise verkehrende Buslinie Walalp- Steffisburg Steffisburg -
Liniennetz Thun Und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw
Konolfingen 711 Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Langenegg Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen 167 Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 711 710 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornDorf Feuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos Bad Heimenschwand Aare Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Alte Post Burgistein 701 Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggAebnitSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Gysenbühl Bödeli MoosbodenGarage Laueligrabenweg 41 Eriz Säge 712 Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Zeichenerklärung 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss 711 Tarifzone TUS Eriz Losenegg 700 Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Gesamtes LIBERO- Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- Schwarzenegg Dürren Fahrausweisangebot gültig strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Nur LIBERO-Abos gültig Riggisberg Gurzelen -
RGSK II Anhang A
Regionales Gesamtverkehrs‐ und Siedlungskonzept Thun‐Oberland West 2. Generation Anhang A Exemplar für die Genehmigung Beinhaltet die behördenverbindlichen Teile des Agglomerationsprogramms V+S Thun Thun, 8. Dezember 2016 RGSK Thun‐Oberland West 2. Generation Anhang A Impressum Erarbeitung im Auftrag des Regierungsrates Justiz‐, Gemeinde‐ und Kirchendirektion (JGK) und Bau‐, Verkehrs‐ und Energiedirektion (BVE) Regionale Projektleitung Planungsregionen Kandertal, Obersimmental‐Saanenland, Entwicklungsraum Thun und Regionale Verkehrs‐ konferenz OW Auftraggeber Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) Matthias Fischer Beat Michel Kant. Tiefbauamt, Oberingenieurkreis I (OIK I) Markus Wyss Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination (AÖV) Bruno Meier Geschäftsführung Planungsregionen Region Kandertal (KA) und Region Obersimmental‐Saanenland (OS‐SA) Andreas Grünig Entwicklungsraum Thun (ERT) Manuela Gebert Agglomeration Thun Thomas Jenne Auftragnehmer ALPGIS AG, Fliederweg 11, 3600 Thun Emanuel Buchs Seraina Ziörjen Metron Bern AG, Neuengasse 43, 3001 Bern Monika Saxer Antje Neumann Rundum mobil GmbH, Schulhausstrasse 2, 3600 Thun Gerhard Schuster 8. Dezember 2016 2/32 RGSK Thun‐Oberland West 2. Generation Anhang A Inhaltsverzeichnis Unfallschwerpunkte 4 Schema zur Ermittlung und Behebung von Unfallschwerpunkten 4 Definition eines Unfallschwerpunktes (USP) 5 Unfallschwerpunkte in der Region Thun‐Oberland West 6 Aus dem Kantonalen Richtplan: ÖV‐Erschliessungsgüteklassen 8 Behandlung der kantonalen Vollzugs‐ und Prüfungsaufträge 9 Analyse -
Geschäftsbericht 2012 (Pdf)
1 09.01. Philipp Hildebrand gibt sein Amt als Präsident der Schweizerischen Nationalbank per sofort ab; 13.01. Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia; 3 14.01. Beat Feuz gewinnt die Lauberhornabfahrt; 11.02. Whitney Houston wird in Los Angeles tot aufgefunden; 17.02. Das Musical «Alperose» wird in Bern uraufgeführt; 17.02. Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt wegen der Kreditaffäre zurück; 24.02. Der Stummfilm «The Artist» wird mit fünf Oscars ausgezeichnet; 4 5 28.02. Die Mieter der Berner Markthalle erhalten die Kündigung auf Mai 2013; 10.03. Der kanadische Skicrosser Nick Zoricic stirbt am Weltcup in Grindelwald; GESCHÄFTSBERICHT 2012 186. Geschäftsjahr der AEK BANK 1826 Genossenschaft Erstattet vom Verwaltungsrat an die Generalversammlung der Genossenschafter vom 16. März 2013 6 7 IN KÜRZE 2012 2011 Veränderung CHF 1’000 CHF 1’000 CHF 1’000 Bilanzsumme 3‘082‘055 2‘895‘844 + 186‘211 Allgemeine gesetzliche Reserve 222‘598 214‘357 + 8‘241 Reserven für allgemeine Bankrisiken 99‘750 96‘750 + 3‘000 Kundenausleihungen 2‘710‘856 2‘569‘912 + 140‘944 Kundengelder 2‘297‘010 2‘110‘495 + 186‘515 15.04. Wacker Thun gewinnt nach 2002 und 2006 zum dritten Mal den Schweizer Cup; 28.04. Der Uetendorfer Luca Hänni wird bei DSDS neuer «Superstar»; Eigene Mittel (nach Gewinnverwendung) 341‘727 330‘393 + 11‘334 Bruttogewinn 33‘583 32‘399 + 1‘184 Mitarbeitende 120 115 Vollzeitstellen 102.2 99.6 Auszubildende 9 9 Hauptsitz / 3601 Thun Niederlassungen 13 12 Nebenamtliche Niederlassungen 2 2 8 9 AEK BANK 1826 Verwaltungsrat Führung und Organisation Präsident Dr. Hans-Ulrich Zurflüh1, Oberhofen Direktion Dr. -
Die Amtsbezirke ; Die Einwohnergemeinden = Les Districts ; Les Communes Municipales
Die Amtsbezirke ; die Einwohnergemeinden = Les districts ; les communes municipales Objekttyp: Group Zeitschrift: Staatskalender des Kantons Bern = Annuaire officiel du canton de Berne Band (Jahr): - (2004) PDF erstellt am: 03.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Autorités de district 229 Die Amtsbezirke - Les districts -
Jahresprogramm 2020
Kontakt www.samariteruetendorf-thierachern.ch Samariterverein Uetendorf-Thierachern Präsident Thomas Gattiker 079 828 75 41 Schulrainstrasse 45 3661 Uetendorf Vize-Präsidentin Monica Hübscher 033 345 49 83 Niederhornweg 8 3661 Uetendorf Jahresprogramm Kassier Beno Hunger 076 322 10 15 Goferi 402 3634 Thierachern 2020 Sekretärin Barbara Aeschlimann 078 732 78 06 Bödeli 194 3619 Eriz Kursleiterin/ Renata Wyss 078 904 60 54 Technische Leiterin Niesenstrasse 42 3634 Thierachern Technische Leiterin/ Silvia Wyss 033 345 34 74 Blutspenden Niesenstrasse 42 3634 Thierachern Kursleiterin Sarah Hess 079 230 29 60 Langestrasse 28 3603 Thun Postendienst Monika Stähli 079 248 80 52 Fischerweg 51 3600 Thun Materialverwalter/ Werner Stähli 033 345 53 78 Krankenmobilien Räbgasse 3 3634 Thierachern Krankenbesuche Hanni Rusterholz 033 345 63 59 Uetendorf Schilthornweg 20 ... chum, u mach doch mit ... 3661 Uetendorf Krankenbesuche Maria Jossi 033 345 32 03 Thierachern Brüggstrasse 25 3634 Thierachern Monatsübungen Postendienste (19.30 – 21.30 Uhr) Datum Anlass Datum Thema Ort Sa, 28. März 2020 Tannenfuhr Thierachern (Versteigerung und Fest) Mo, 13. Januar 2020 Verbände SanPo Sa, 4. April 2020 Tannenfuhr Thierachern (Umzug) Di, 10. März 2020 Atmung KGH So, 26. April 2020 Schulfest, Uetendorf Mo, 20. April 2020 Bodycheck SanPo So, 17. Mai 2020 UBS Kids Cup, MZH Bach Uetendorf Postendienst mit Mo, 11. Mai 2020 SanPo Festhaltungen So, 14. Juni 2020 Ryfflischiessen, Thun-Guntelsey Di, 9. Juni 2020 1. Hilfe Orientierungslauf SanPo Fr, 31. Juli 2020 Bundesfeier, MZH Kandermatte Thierachern Mi, 9. September 2020 Skelett SanPo Sa, 1. August 2020 Bundesfeier, Badi Uetendorf Mo, 12. Oktober 2020 Wintersalbe KGH Sa, 22. August 2020 ROKJA Strassenfest, Uetendorf Mo, 9.