NR. 5 | OKTOBER 2020

Kultur Grosser Kulturpreis für Portenier SEITE 12

Biodiversität Massnahmen für die kalte Jahreszeit SEITE 18

Schloss Sonderausstellung ­Zähringer SEITE 26

Regine Gfeller Die Schulleiterin geht mit Respekt in die Wintersaison. SEITE 6 NEU bei Möbel Brügger: INHALT Eröffnung Rolf Benz Studio am 13. Oktober 2020 Wohnevent Dienstag 13. Okt. 2020 Editorial Liebe Leserin, bis Sonntag lieber Leser

Als Schulleiterin und 18. Okt. 2020 Lehrerin prägt Regine Seite Gfeller die Zukunft Dienstag bis Freitag 18 Thuns seit 30 Jahren. 09.00-18.30 Uhr In Ihrem Beruf, den sie mit grosser Leiden- Samstag und Sonntag schaft ausübt, ist sie 10.00 -17.00 Uhr mit verschiedenen Er- wartungen konfrontiert. Obwohl man nicht allen Ansprüchen gerecht werden könne, schätzt die Schulleiterin die zu- nehmende Differenzierung und Farbig- keit in der Gesellschaft, wie sie im Tite- linterview betont. Sie ist des Lobes voll über «die heutige Jugend» und attes- Seite 24 tiert ihr eine hohe Kompetenz, viel Selbstsicherheit und Kreativität. Eigen- Wohnen mit Emotionen schaften, von denen Thun nur profitie- Seite 15 ren kann. Nebst der Schule werden natürlich auch in der Politik wichtige Grundsteine für die künftige Entwicklung unserer Stadt gelegt. Eines der aktuell wichtigs- Grosse Inhalt ten und grössten Projekte der Stadt ist die Ortsplanungsrevision. Im Rahmen EDITORIAL Herbstausstellung. 18 Serie Biodiversität: Wie der der Mitwirkung konnte sich die Bevölke- 3 Simone Tanner: Thun – eine ­Garten im Herbst zum Refugium rung dazu äussern, wie Thun in 10, 20 ­lebens- und liebenswerte Stadt für Tiere wird oder 30 Jahren aussehen soll. Die über Besuchen Sie uns und 21 Seegebiet: Äschenlarven erhalten 600 Eingaben und 1200 Anliegen sind neues Zuhause machen Sie eine Probefahrt. MENSCHEN für den Stadtpräsidenten Raphael Lanz Verkehr: Neue blaue Welle in Wir freuen uns auf Sie! 6 Schule: Interview mit Schulleiterin­ 23 ein Zeichen dafür, dass sich die Thune- der Freienhofgasse Regine Gfeller rinnen und Thuner mit ihrer Stadt identi- 24 Leben mit Sehbehinderung: fizieren und sie mitgestalten wollen. Im «Ohne Hilfe sind spontane Aus- Interview zeigt der Stadtpräsident auf, STADT THUN flüge unmöglich» inwiefern der Gemeinderat die Kritik- 12 Kulturpreis: Der grosse Kultur- 26 Geschichte: Sonderausstellung punkte und Anregungen aus der Bevöl- preis für Modedesignerin Sabine über die Zähringer kerung aufgenommen und Zonenplan Portenier 27 Kunstmuseum Thun: Der mit den und Baureglement angepasst hat. Klar 15 Familie: Kita-Betreuungs­ Farben tanzt – ein Selbstversuch ist: Thun soll sich massvoll und qualitativ gutscheine für Thuner Familien weiterentwickeln, ohne seinen Charak- 16 Stadtentwicklung: «Thun soll ter zu verlieren, damit die Stadt für un- SHOPPING / INNENSTADT sich massvoll und qualitativ gut sere Kinder eine lebens- und liebens- Freitag, 30. Oktober von 16 bis 19 Uhr weiterentwickeln» 8 Geniessen: Die Thuner Gastro­ werte Stadt bleibt. Samstag, 31. Oktober von 09 bis 16 Uhr szene ist vielfältiger denn je 33 Fröhliche Gesichter – dank ­IGT-Geschenkkarten Simone Tanner Kommunikationsbeauftragte Freund & Brönnimann AG, Gwattstrasse 56, 3604 Thun, der Stadt Thun Telefon 033 334 11 55, freund-broennimann.hyundai.ch

5/20 | ThunMagazin 3 0023_300_HYA-200915160931-17128_178x12723_300_HYA-200915160931-17128_178x127 1 116.09.206.09.20 110:300:30 VITALRESORT AM THUNERSEE I N HALT

Seite 50

Wellness-Fans mit dem Bedürfnis nach Privatsphäre finden im Obergeschoss vom Deltaspa drei individuell gestaltete Private Spa-Suiten. Jede Suite bietet ein einzigartiges Spa-Erlebnis auf zwei Etagen mit Saunen, Dampfbädern, Ruhezonen, teilweise Paarwannen und Erlebnisduschen. Seite 46 Seite 60 Asian Lagoon Dampfbad | Sauna | Erlebnisdusche | Day-Bed VEREINE • 2 Stunden CHF 350.00 40 Optilens GmbH: Dank Nachtlinsen 55 GRÜNE Heimberg: GRÜNE ­ • 3 Stunden CHF 480.00 35 Curling Club Thun Regio: Curling die Lesebrille vergessen wollen zurück in den Heimberger Spiel und Spass – Emotion, Präzision Gemeinderat • 4 Stunden CHF 590.00 43 Vitalyse Thun: Abnehmen und und Konzentration – Geselligkeit (max. 2 Personen) Ernährung umstellen – persönlich 57 Griwa Interior AG: Gesundes und 35 Eiger-Loge-Oberland: Öffentli- und individuell begleitet flexibles Arbeiten im Homeoffice cher Informationsanlass – Kultur­ 45 Woods Optik AG: Neuste Brillen- 58 Garage Ullmann AG: Beständig- spektrum 2020 mode – attraktiv präsentiert keit durch Wandel African Lodge 46 Tertianum Residenz Bellevue-Park: 60 mobile4business AG: mobile- PUBLIREPORTAGEN Leben im Alter mit Genuss und 4business macht’s möglich – und Dampfbad oder Rasul-Ritual | Sauna | Sprudelwanne Komfort koppelt das Rex mit dem Lauitor 29 Krebser AG: Buchtipps Erlebnisdusche | Day-Bed Chäs Rösch: Saisonstart im Raiffeisenbank Thunersee: 31 Atelier & Kunstgalerie Hodler 49 63 ­Restaurant Schwizer Chäshüttli, ­DOCUPASS: Persönliche Wünsche GmbH: Der Kunstmarkt Berner • 2 Stunden CHF 390.00 Spiez für den Ernstfall festgehalten Oberland startet in die erste • 3 Stunden CHF 520.00 Runde 50 Deltapark Vitalresort AG: • 4 Stunden CHF 630.00 Warum ist Ihr Deltapark Vital­ 37 AEK Bank 1826: Vorsorge im UNTERHALTUNG (max. 4 Personen, Aufpreis ab der 3. Person) resort so einzigartig? Rentenalter­ 65 Kreuzworträtsel Werd & Weber Verlag AG: 39 Gesundheitstipp Bälliz Apo- 51 ­Erlebnisführer für Rollstuhlfahrer 66 Veranstaltungskalender theke + Drogerie AG: Erste Hilfe Swiss Chalet ab Thun für Kinder Molkebad | Sauna | Erlebnisdusche | Day-Bed

• 2 Stunden CHF 350.00 • 3 Stunden CHF 480.00 • 4 Stunden CHF 590.00 ­Impressum (max. 2 Personen) ISSN 1662-0992 Herausgeber Stadt Thun, Weber, Werd & Weber AG. Inserate­ Redaktion IGT / weitere ­Beiträge Werd & in Partnerschaft mit der Innenstadt-Genos- Christine Hunkeler, Werd & Weber AG. Weber AG. Titelbild Erich Häsler. Auflage senschaft Thun IGT. Verlag, Konzept, Stadtredaktion Simone Tanner ­(Leitung), 65 600 Exemplare. Erscheinungsweise 6× Realisation Werd & ­Weber AG, Fabio Burri, Fabiana Graf, Cilia Julen, Pat- jährlich. Druck Swiss­printers AG, Zofingen. 2 Jede Private Spa-Buchung beinhaltet freien Zutritt zur allgemeinen Spa-Landschaft! Werbeagentur und Verlag, Gwattstrasse rick Liechti, ­Gabriela Meister, Jan Miluška, Papier Umschlag: 150 g/m , weiss, matt, 144, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax Lena Pritz, Luzia Schmid­. ­Beiträge, die mit holzfrei. ­Inhalt: 70 g/m2, erhöhte Weisse, Jetzt buchen unter: [email protected] oder 033 334 30 36, www.deltapark.ch/privatespa 033 336 55 56, E-Mail [email protected]. diesem Logo ( ) gekennzeichnet ­werden, gestrichen,­ glänzend. Lese-App­ Gratis-­ Leitung Abteilung Stadt­marketing und sind ­redaktionelle Inhalte der Stadtver­ Download im App Store. Kommunikation, Stadt Thun; IGT; Annette waltung Thun. Nächste Ausgabe 23. / 24. November 2020. DELTAPARK | Deltaweg 29 | CH-3645 Gwatt bei Thun | Tel. 033 334 30 30 | www.deltapark.ch

5/20 | ThunMagazin 5 steckt viel Idealismus hinter dem, was Welche Rolle hat in der Krisenbewälti- rausfordernder als den Beginn. Die Mei- sie tun. Die Arbeitsbelastung kann aber gung die Taskforce Schulen, in der Sie nungen über Massnahmen gehen aus- schon sehr hoch sein. auch Mitglied sind? Sie ist ein zentrales einander, der Ton wird schärfer und MENSCHEN MENSCHEN Organ zur Koordination. Ober- und Un- viele Leute sind ungeduldig, corona- Auch die Kinder und Jugendlichen sind terstufen, Schulkommission, Stadt Thun müde. Ich habe grossen Respekt vor der fordernd, kritischer vielleicht. Ich denke und Kanton sind darin vertreten. In die- Wintersaison. da an Strömungen wie die Klima­ sem Gremium können wir wichtige jugend. Wie finden Sie das? Die Kinder Punkte diskutieren und Entscheide fäl- Wie erleben die Kinder die Krise? Man- und Jugendlichen haben Ideen, Kom- len für alle Thuner Schulen. che Kinder sind total gelöst aus dem petenzen und Fähigkeiten, da kann Lockdown zurückgekehrt. Sie haben mein Jahrgang einpacken. Tendenziell Können Sie der Coronakrise auch et- die Zeit mit der Familie genossen und sind sie wohl auch selbstsicherer als wir was Positives abgewinnen. Ja. Dieses konnten auch gut mit der neuen Situa- damals. Zusammenstehen, einander vertrauen, tion umgehen. Andere blieben auf der gemeinsam die Krise meistern, das war Strecke. Ihnen konnte zum Teil niemand Die Coronakrise hat auch die Schule sehr positiv. Bezüglich der Digitalisie- helfen daheim. mit voller Wucht getroffen. Ist sie die rung hat die Schule gemeinsam mit den grösste Herausforderung Ihrer Karri- Kindern und den Eltern extreme Fort- Was ist das Wichtigste, das eine Lehre- ere? Ja, das würde ich schon sagen. Die schritte gemacht. Und für mich persön- rin einem Kind mitgeben kann? Das Schulhaussanierung Pestalozzi vor fünf lich war die Entschleunigung ein durch- Vertrauen in die eigenen Stärken, ohne Jahren war auch eine grosse Herausfor- aus positiver Effekt. die Schwächen auszublenden. Und die derung, aber davon waren «nur» wir be- Einstellung, dass das Glas halb voll und troffen. Corona geht alle etwas an. Was ist von diesen positiven Aspekten nicht halb leer ist. geblieben? Die digitalen Errungen-

Wo lagen die Herausforderungen? Beim schaften bleiben. Wir sind jetzt auch pa- Interview: Simone Tanner Lockdown wussten wir anfangs nicht, rat, falls eine Klasse oder eine ganze Bilder: Erich Häsler «Die Kinder haben Kompetenzen – wie wir die Kinder erreichen können. Wir Schule geschlossen werden müsste. waren unsicher, was wir den Eltern alles Von der Entschleunigung ist allerdings zumuten können. Wir kannten die Um- nicht sehr viel geblieben. da kann mein Jahrgang einpacken» stände bei den Kindern zuhause nicht. Nicht alle Familien verfügten über die Doch die Krise ist noch nicht vorbei. Die Regine Gfeller ist seit 30 Jahren im Schulbetrieb tätig – zuerst als Lehrerin, seit vielen Jahren technische Einrichtung wie Computer, heutige Situation erachte ich fast als he- als Leiterin der Schule Pestalozzi, Göttibach und Seefeld. Die grösste Herausforderung ihrer Internetzugang, Drucker. Und wie soll- Karriere war oder ist die Coronakrise. Aber sie kann sogar ihr etwas Positives abgewinnen. ten wir mit den Kindern umgehen, die nicht betreut werden können? Es gab zu Bild linke Seite: Schulleiterin Regine ­Gfeller springt heute noch ab und zu als Beginn mehr Fragen als Antworten. Stellvertreterin in einem Klassenzimmer Warum sind Sie Lehrerin geworden? ist die ­Basis für eine erfolgreiche Zu- che sehr unterschiedlich. Einige möch- im «Peschu» ein. Das war für mich schon in der 1. Klasse sammenarbeit. ten, dass sich die Kinder völlig frei ent- Wie meisterten Sie die Herausforde- klar. Ich bin in einem kleinen Dorf aufge- falten, andere finden Grenzen sehr rungen? Alle zogen in dieselbe Rich- Bilder unten und rechts: Vor fünf Jahren wachsen, und wir hatten eine ganz Was ist Ihr Geheimrezept für eine wichtig und wieder andere denken vor tung. Nur so konnten wir die Situation hat die Stadt Thun das Schulhaus Pesta- lozzi umfassend saniert. coole Lehrerin mit einem roten Sport- gute Beziehung mit den Kindern? Man allem leistungsorientiert. stemmen. Es gab nichts anderes, als Lö- wagen. Wir spielten Theater und koch- muss die Kinder und ihre Bedürfnisse sungen zu finden. Dabei war auch un- ten Linsensuppe. Bei ihr machte Schule ernst nehmen und sich bewusst sein, Wie gehen Sie mit diesen Ansprüchen sere Kreativität gefragt. Eine Lehrerin einfach Spass. Das wollte ich später dass es für jedes Verhalten einen Grund um? Auch hier ist es wichtig, im Ge- fuhr mit dem Velo zu den Kindern und auch machen. gibt. spräch zu bleiben, den Eltern zuzuhö- brachte ihnen Unterlagen. Eine andere ren, zu erklären. Wir können nicht allen kreierte eine eigene Website. Sie seien «so etwas wie eine Lieblings- Worin sehen Sie die Hauptaufgabe ei- Ansprüchen gerecht werden. Wichtig lehrerin» gewesen, sagte mir eine ehe- ner Lehrerin? Da zu sein für die Kinder ist es, eine stringente Linie zu haben. malige Schülerin. Was löst das in Ihnen und sie auf ihren individuellen Wegen Das wird gut angenommen. Wir reagie- Zur Person aus? Das ist eine schöne Bestätigung. zu begleiten. Wenn einem das gelingt, ren vielleicht manchmal auch etwas zu Regine Gfeller ist 1968 in Zäziwil ge­ Mir war es immer sehr wichtig, eine ist alles andere fast Nasenwasser. Dann sensibel. Rückfragen darf man immer, boren. Nach dem Lehrerseminar be- gute Beziehung mit meinen Schülerin- kommen Motivation, Bereitschaft zu Ar- das bedeutet nicht zwingend Kritik. gann sie 1989, als Lehrerin in der nen und Schülern zu haben. Denn das beiten und Leistung fast von selbst. Schule Pestalozzi zu arbeiten. Seit 1998 Sind die gestiegenen Ansprüche der ist sie Schulleiterin der Schule Pesta- Sie sind auch mit hohen Erwartungen Gesellschaft der Hauptgrund für den lozzi, Göttibach und Seefeld, seit 2015 «Ich habe Respekt vor vonseiten der Eltern konfrontiert. Als Mangel an Lehrpersonen? Im Kanton gemeinsam mit Mark Grundler. ich 1989 anfing, Schule zu geben, hin- bezieht man es auch auf den Lohn. Regine Gfeller lebt in der Altstadt der Wintersaison» terfragte man uns nicht gross. Heute ist Ich weiss nicht, ob das der Hauptgrund von Thun, singt im Berner Bach Chor alles viel differenzierter, farbiger, leben- ist. Gemäss meiner Erfahrung steht der und liebt Sport und Bewegung. diger. Dadurch sind auch die Ansprü- Lohn nicht an oberster Stelle. Bei vielen www.schulen-pgs.ch

6 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 7 mal etwas anderes erlebt werden kann.» Das Hotel und Restaurant Spedition ist im ehemaligen Speditionsgebäude der GENIESSEN GENIESSEN Gerberkäse AG seit ein paar Jahren fest installiert. Doch zurück zum Reife- schrank. Dort lagert das Entrecote, das im Simmental und im Emmental einge- kauft wird, 21 Tage. «Das Fleisch verliert dabei Wasser und wird aussergewöhn- lich zart», erklärt Adrian Tschanz. Zudem kreiert die Speditionsküche ebenso eine Rindsbratwurst, die nach eigenem Rezept selbst hergestellt wird. Dazu werden saisonale Beilagen und aus­ erwählte Saucen nach Wahl serviert. Gäste können dabei in der offenen Kü- che gleich einen Blick in die dampfen- den Kochtöpfe werfen und den Köchen über die Schultern schauen, wie das ge- wählte Menü entsteht. Auch vegane und vegetarische Gerichte stehen in der Spedition auf der Menükarte. «Wir sind eine Beiz für alle», betont der Gastge- ber. Zumal die Spedition sieben Tage in der Woche offen hat und täglich wech- selnde Mittagsmenüs auf der Speise- karte stehen. Weit herum bekannt ist mittlerweile ebenso das Speditions- ist die El Camino Café Bar am Mühle- «Wir stellen sie von A bis Z in Handarbeit plättli zum Znüni, Zvieri oder Apero mit platz. «Unser Gemüse und die Brötchen selber her», betont Urs Leuenberger Die Thuner Gastroszene ist regionalen Wurst- und Käsespezialitä- kommen täglich frisch aus der Umge- nicht ohne Stolz. Und weiter: «Dies wird ten. Zudem lassen sich dort auch feine bung», erläutert Urs Leuenberger. Er ist von den Gästen besonders geschätzt.» Drinks wie auch leichte und frische regi- Inhaber und Geschäftsführer und hat Und da sind auch noch die Pulled Pork ­vielfältiger denn je onale Biere geniessen. Ganz nach dem das Lokal in diesem Frühjahr von Martin oder Pulled Chicken Burger. Serviert mit Motto Innovation und Tradition. Zalud übernommen. Mit Frische sind Tomaten, Salat, Zwiebeln und selbstge- Viel bunter, attraktiver und abwechslungsreicher geht es kaum: Geniesser und Freunde Am 14. November steht zudem der nicht nur Gemüse und Backwaren ge- machten Saucen. der Gastronomie sind in der Thuner Innenstadt ganz besonders gut aufgehoben. Besuch von Bruno Kernen und dessen meint. Dies gilt ebenso für sämtliche Urs Leuenberger und sein Team set- Ein Streifzug gibt direkten Einblick in die grosse Vielfalt. Küchenchef aus Schönried auf dem Pro- Fleischerzeugnisse, die im El Camino zen überdies auf eine beachtliche Aus- gramm. An diesem Abend wird Wild auf den Tisch kommen. Sie werden aus- wahl an Biersorten. Gleich sechs unter- aus eigener Jagd serviert. Bruno Ker- schliesslich beim Thuner Stadtmetzger schiedliche Biere sind im Offenaus- Die Geschmäcker sind bekanntlich nen ist passionierter Jäger und hat vor Muster bezogen. Die Küchencrew krei- schank erhältlich. Dazu gesellen sich ziemlich verschieden. So viel gastrono- rund einem Jahr ein Buch veröffentlicht. ert daraus zum Beispiel einen hausge- weitere Spezialitäten wie etwa das Bier mische Vielfalt mit viel Abwechslung auf «Wir zeigen auf, wie kulinarisch Im Gegenzug wird die Küchencrew der machten Beef Burger, der schön rosa Kona Big Wave, ein leicht süsses Ale überschaubarem Raum gibt es fast nur auch einmal etwas anderes erlebt Spedition am 12. Dezember im Hotel gebraten mit Greyerzerkäse, Tomate, aus Hawaii. in der Thuner Innenstadt. Wer dort an- von Bruno Kernen in Schönried ein Thu- Zwiebel und Salat serviert wird. Apro- Und wer in der Thuner Innenstadt kommt, hat nicht nur die berühmten Al- werden kann.» ner-Menü zusammenstellen. pos Salat. Hoch im Kurs ist er bei den gemütlich frühstücken will, ist im El Ca- pengipfel Eiger, Mönch und Jungfrau Adrian Tschanz, Gastgeber in der Spedition Gästen so oder so. Etwa der besondere mino gut aufgehoben. und die Seenlandschaft vor Augen. In Knackig gesund und frisch Avocadosalat mit Limette. Die Dres- «Burrito» ist zum Beispiel auf der der Innenstadt wartet eine Gastroszene, Evelyn Strahm teilt die Aufgabe mit Adrian Oben: Geschäftsführer Adrian Tschanz Frische Kost ist nicht nur das Credo, dies sings dazu sind übrigens alle zu 100 Frühstückskarte zu lesen. Mit Eier, Speck, die einfach Spass macht und dazu ein- Tschanz. Sie nennen sich Spediteur und und Küchenchef Tobias Pirags von der wird auch gelebt. Die Rede ist nicht von Prozent hausgemacht, ohne Zusätze Tomaten, Cheddar, Zwiebeln und Ran- lädt zu geniessen. Gastgeber. Wer genau jetzt Gastgebe- Spedition setzen in ihrem Restaurant auf einer Nullachtfünfzehn-Beiz. Gemeint versehen sowie lactose- und glutenfrei. cho Sauce. Am besten einfach hinge- Tradition und Innovation. rin oder Spediteur ist, lassen die beiden hen und probieren. Dies gilt auch für Kulinarisch mal anders offen. Fürs Ambiente jedenfalls sorgen Rechts oben: Urs Leuenberger ist der den Frappuccino. Ein ganz besonderer neue Inhaber und Geschäftsführer der Die Visitenkarte von Gastgeberin Evelyn sie und das Team sowie ein alter Hack- El Camino Café Bar am Mühleplatz. Dort Kaffee. Nicht nur der Kaffeegenuss ist in Strahm gleicht einem Zugbillett, das stock und das knochengereifte Fleisch gibt es nicht nur Bier-Spezialitäten, «Wir stellen alles von A bis Z in Hand- der Thuner Innenstadt eben Kult. Eines einst vom Kondukteur mit der Loch- im Reifeschrank, zudem machen die ­sondern ebenso viele frische und kna- jedenfalls ist sicher: Das El Camino ist zange entwertet wurde. Das Zugbillett selbstgemachten Würste so oder so Ap- ckige Gerichte. arbeit selber her. Dies wird von für Jung und Alt ein Erlebnis. Und auch ist Teil der Spedition. Das Hotel und Res- petit. «Wir nehmen den Gast mit auf eine den Gästen besonders geschätzt.» ein Treffpunkt für Leute, die kein Fleisch taurant an der Gewerbestrasse 4 in Thun Reise», sagt Adrian Tschanz und fügt an: Urs Leuenberger, El Camino Café Bar mögen und vegetarische und vegane setzt auf Tradition und Innovation. «Wir zeigen auf, wie kulinarisch auch ein- Gerichte schätzen.

8 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 9 GENIESSEN

«Die Gäste sollen sich wohl fühlen, weil wir eben genügend Platz haben und in Covid-Zeiten eine entsprechende ­Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen können.» Martin Dummermuth Eggermann, Geschäftsführer Toutvent AG Restaurationsbetriebe

Mehr als ein Klassiker ist, müssen Geniesser nicht auf Tout- Bild: Martin Dummermuth Eggermann, Auch wenn die Covid-19-Pandemie den vents Café de Paris verzichten», betont Geschäftsführer und Inhaber der Tout- Messecaterer, die Thuner Toutvent AG Martin Dummermuth Eggermann. Der vent AG Restaurationsbetriebe, ist in sei- nem Element, wenn es um die richtige Restaurationsbetriebe, ausgebremst Gastgeber und sein Team servieren Würze geht. # kauflokal hat, sind Familienfeiern und Firmene- den Klassiker einmal im Monat in der vents durchaus möglich. «Das Thuner Reithalle Ost. So am 30. Oktober, am Messegelände bietet für bis zu 800 Per- 20. November und am 4. Dezember. an. Sei es vom Apero über die persönli- sonen genügend Raum, um sämtliche Eine Anmeldung ist von Vorteil. che Geburtstagsfeier bis hin zum Hoch- BAG-Vorgaben umsetzen zu können», Zudem kreieren die Köche vom zeitsfest oder Weihnachtsessen für ThunciTy GeschenkkarTen sagt Martin Dummermuth Eggermann, 22. bis am 24. Oktober gleich an drei ­Firmen. Und erst noch mit Produkten, Geschäftsführer und Inhaber. Die Tout- Abenden ein Wildbuffet wie anno dazu- die aus der Region kommen. Ob die vent AG Restaurationsbetriebe sorgt mal. «Es wird ein klassisches Buffet ge- Feier auf dem Expo-Gelände, in einer ein Geschenk, das Freude macht! normalerweise auf dem Thuner Expo ben mit der ganzen Fülle, welche die Wunschlokalität oder zuhause stattfin- ­Gelände für das leibliche Wohl der Mes- Natur im Herbst bringt», erläutert der den soll, spielt dabei keine Rolle. «Die Im Herzen der Stadt Thun heissen über 150 sebesucherinnen und –besucher. Zum Geschäftsführer. Im November steht Abstimmung des jeweiligen Anlasses die Beschenkten Beispiel an der Oberländischen Herbst­ weiter das Thema Fisch und Wein auf mit den BAG-Richtlinien und dem dafür Geschäfte und restaurants ausstellung OHA, der Neuland oder der dem Programm. «Die Gäste sollen sich nötigen Schutzkonzept gehört zu unse- zu einem attraktiven shopping- und Genuss- Agrimesse. Vor allem an der OHA be- ganz einfach wohl fühlen, weil wir eben ren Dienstleistungen», sagt der Vollblut- erlebnis willkommen. kannt und beliebt ist Toutvents Café de auch genügend Platz haben und in Co- gastronom.

Paris. Es ist der Klassiker schlechthin. vid-Zeiten eine entsprechende Atmo- Text: Stefan Kammermann Die Geschenkkarte kann online Das Entrecote wird dabei am Stück ge- sphäre zum Wohlfühlen schaffen kön- Bilder: Stefan Kammermann / zvg bestellt oder in diversen Innen- braten und mit einer eigens kreierten nen», so Martin Dummermuth Egger- stadt-Geschäften gekauft werden. Kräutersauce, Salat und Pommes Allu- mann weiter. mettes serviert. Das zarte Fleisch kommt Letzteres gilt übrigens auch für an- Mehr Infos auf: www.thuncity.ch am Stück auf einer Platte mit Rechaud dere Anlässe. So bietet der Caterer für auf den Tisch, wo es weiterbrutzelt. Gruppen ab 15 Personen ganz individu- «Auch wenn die OHA heuer ausgefallen elle und massgeschneiderte Angebote

5/20 | ThunMagazin 11 KULTUR Grosser Kulturpreis für KULTUR ­Modedesignerin Sabine Portenier

Die Stadt Thun zeichnet dieses Jahr die Modedesignerin Sabine Portenier mit dem Grossen Kulturpreis aus. Weitere Preise gehen an die Tänzerin Jessica Rieben, die Mezzosopranistin und Dirigentin Ursula Krummen Schönholzer und den Filmemacher David Oesch.

Mit dem Grossen Kulturpreis zeichnet heitliches Verständnis von Mode wich- Tanz. In der Breakdance-Szene als Jazzy die Stadt Thun ausserordentliche kultu- tig. Dazu gehört eine konsequent nach- Jes bekannt, performt, juriert und unter- relle Leistungen von überregionaler Be- haltige, ethisch verantwortungsvolle richtet Jessica Rieben heute auf fast deutung aus. Der Preis ist mit 15 000 und lokale Produktion. Der Gedanke ­allen Kontinenten. Internationales Re- Franken dotiert und würdigt ein künstle- der Nachhaltigkeit spiegelt sich auch im nommee geniesst sie nicht zuletzt für risches Gesamt- oder Lebenswerk. In Stil ihrer Kreationen wider. «Immer stär- den gemeinsam mit Ez Mike (Michael diesem Jahr ehrt Thun die Modedesig- ker interessiert mich Mode, die mög- Zurflüh) kreierten Tanzstil «Top Rock nerin Sabine Portenier. «In ihrer Arbeit lichst vielseitig tragbar ist von jungen Hustle». 2017 gründete sie in Thun mit verbindet Sabine Portenier auf innova- wie von älteren Leuten und die man Freunden die Tanzschule «The Yard – tive Weise aktuelle Trends mit traditio- weitergeben kann. Die Stücke sollen in dance & culture district». «Ich möchte in nellem Handwerk. […] Als Pionierin in den Alltag passen, aber auch schick sein der Schule auch die Werte der Hip-Hop- Sachen nachhaltiger Produktion ist sie für besondere Anlässe. Wichtig ist mir Kultur weitergeben», fügt sie an. Eine Vorbild für die junge Generation von auch, dass die Schnitte so gestaltet sind, davon ist die Idee der Community, der Modedesignerinnen», begründet die dass sie von Menschen mit ganz unter- Gemeinschaft. «Eine Lehrer-Schüler-­ Kulturkommission ihren Entscheid. schiedlichem Körperbau getragen wer- Hierarchie passt daher nicht zu uns. Es den können», sagt Sabine Portenier. ist eher ein Austausch statt ein Unter- Nachhaltige Mode aus Thun richt. Wir nennen es die sogenannte Seit 2013 kreiert und produziert sie im Spartenpreis Tanz für Jessica Rieben ‹Each one teach one›-Philosophie.» Selve-Areal zeitlos moderne Mode. Por- Nebst der Vergabe des Grossen Kultur- tenier erhielt bereits zweimal den Eid- preises zeichnet die Stadt Thun weitere Kulturstreuer für Krummen genössischen Preis für Design sowie Kunst- und Kulturschaffende aus. Jes- Die Sängerin, Gesangspädagogin, Diri- Bild linke Seite: Für ihre nachhaltige Mode mit dem Grossen Kulturpreis aus- 1999 den Kulturförderpreis der Stadt sica Rieben (*1988) erhält den mit gentin und Stimmbildnerin Ursula gezeichnet: Sabine Portenier. Thun. Von Anfang an war ihr ein ganz- 10 000 Franken dotierten Spartenpreis Krummen Schönholzer (*1957) erhält den mit 5000 Franken dotierten Kultur- Bild ganz oben: Jessica Rieben ist nicht zuletzt wegen ihres eigenen Tanzstils streuer für aussergewöhnliche Leistun- «Top Rock Hustle» international bekannt. gen in der Kulturvermittlung und -förde- rung zugesprochen. In Thun ist sie seit Bild links: Drehbuchautor David Oesch hat kürzlich einen Award in New York Jahrzehnten musikalisch engagiert, ­gewonnen, jetzt erhält er den Kulturförder­ zum Beispiel als künstlerische Leiterin preis der Stadt Thun. der Vesper-Konzerte in der Kirche Scherzligen oder bis vor kurzem durch Bild oben: Ursula Krummen Schönholzer wird für ausserordentliche Leistungen die Leitung resp. Co-Leitung der Frau- in der Kulturvermittlung und -förderung en-Vokalensembles Donne da Canto ausgezeichnet. und Les Voc-à-Lises. Die beiden Ensem- bles brachte sie auf höchstes Niveau. «Bei kleinen Ensembles ist es stets eine durch den Gemeindeverband Amtsan- ersten Langspielfilm zu realisieren. Das Gratwanderung zwischen Ensemblesin- zeiger Verwaltungskreis Thun finanziert. Drehbuch steht bereits. Zurzeit ist gen und Solo. Solche Soloparts muss Die Kurzfilme von David Oesch liefen Oesch auf Produzentensuche. «Es ist man sich zutrauen. Ich habe dafür die an 65 Festivals und erhielten über ein eine Horror-Comedy übers Lügen als Öffentliche Kulturpreis­ Sängerinnen eng begleitet – auch im Dutzend Jury- und Publikumspreise. Mit ansteckende Krankheit und ich glaube, verleihung Einzelunterricht», so Krummen Schön- seinem letzten Kurzfilm «Cru» gewann sie ist brandaktuell.»

Mittwoch, 18. November 2020, holzer. er den Student Visionary Award am re- Text: Jan Miluška 20 Uhr, KKThun nommierten Tribeca Film Festival in Bilder: Marco Quandt, Eintritt nur mit Online-Ticket (gratis). Kulturförderpreis für David Oesch New York. Seine Filme handeln oft von Carolina Piasecki, zvg Durchführung und Besuch nach den Dem Regisseur und Drehbuchautor Da- Randfiguren in beinahe ausweglosen geltenden Corona-Sicherheitsbestim- vid Oesch (*1992) aus Goldiwil verleiht Situationen. «Mich interessiert das Mo- mungen. Alle Informationen unter: die Stadt Thun den Kulturförderpreis. tiv des selbstgewählten Gefängnisses», www.thun.ch/kultur/kpv2020 Das Preisgeld von 10 000 Franken wird sagt Oesch dazu. Sein Traum ist, einen

12 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 13 FAMILIE GESCHENK- KARTE für alle Wünsche Kita-Betreuungsgutscheine für ­Thuner Familien

Per 1. Januar 2021 stellt die Stadt Thun beitragsberechtigten Eltern einkommens­ abhängige Betreuungsgutscheine aus, die den Besuch einer Kita oder Tagesfamilie ­vergünstigen. Seit Anfang Oktober können Eltern Gesuche online einreichen.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Thun liegen. Im Weiteren müssen Fami- Bild: Die Stadt Thun unterstützt Familien per sowie die bestmögliche Förderung aller lie und Beruf nicht vereinbart werden 1. Januar 2021 mit Betreuungsgutscheinen Kinder sind der Stadt Thun ein grosses können, weil die Eltern arbeiten, eine für Kita- oder Tagesfamilienplätze. Anliegen. Mit Betreuungsgutscheinen Stelle suchen, einer berufsorientierten unterstützt die Stadt Thun Familien per Aus- oder Weiterbildung nachgehen, Beantragung eines Gutscheins 1. Januar 2021 zusätzlich. Je nach Ein- an einem Integrations- oder Beschäfti- Seit Anfang Oktober können Eltern in kommen, Vermögen, Familiengrösse gungsprogramm teilnehmen oder eine der Stadt Thun Betreuungsgutscheine und Arbeitspensum erhalten Eltern eine gesundheitliche Beeinträchtigung vor- für das laufende Schuljahr 2020/21 be- Gutschrift, welche sie bei einer zugelas- liegt. Bei Alleinerziehenden muss das antragen. Sie suchen zunächst im Kan- senen Kita oder Tagesfamilie im Kanton Beschäftigungspensum mindestens ton Bern einen Betreuungsplatz in einer Bern einlösen können. «Mit dem neuen 20 %, bei Paaren 120 % betragen. Eltern, Kita oder Tagesfamilie, die am System GESCHENKKART E Gutscheinsystem können wir mehr Fami- die nicht oder weniger erwerbstätig teilnimmt, und stellen anschliessend ei- HEUTE lien in der familienergänzenden Kinder- sind, erhalten einen Betreuungsgut- nen Antrag über die Webapplikation ki- betreuung unterstützen und für mehr schein, wenn die familienexterne Be- Bon (siehe www.thun.ch/bg). Die Fach- Chancengleichheit sorgen. Zuvor waren treuung zur sozialen oder sprachlichen stelle Familie im Amt für Bildung und die subventionierten Kitaplätze stark li- Integration des Kindes im Hinblick auf Sport prüft das Gesuch, berechnet den SHOPPEN WIR mitiert», sagt Gemeinderat Roman Gim- den Volksschuleintritt notwendig ist. Gutschein und überweist den Beitrag mel, Vorsteher der Direktion Bildung Das massgebende Familieneinkommen monatlich direkt an die Kita, die diesen Sport Kultur. Der Kanton finanziert die muss ausserdem unter 160 000 Franken von der Rechnung an die Eltern abzieht. Betreuungsgutscheine über den soge- liegen. Voraussetzung ist zudem, dass Der Gutschein ist längstens ein Jahr gül- nannten Lastenausgleich mit. die Kita oder Tagesfamilie einen Betreu- tig, das heisst jeweils bis zum 31. Juli à la carte. ungsplatz zugesichert hat und Gut- des Folgejahres. Kita-Gutscheine sind Voraussetzungen scheine entgegennimmt. demnach jährlich neu zu beantragen. Die Stadt Thun führt das System ohne Li- Die Gutscheinhöhe hängt vom Ein- mitierung der Gutscheine ein. Das heisst, kommen, dem Vermögen, dem Be- Weitere Informationen unter: panoramacenter.ch zentrumoberland.ch alle Familien, welche die Richtlinien er- schäftigungsgrad und der Familiengrösse www.thun.ch/bg füllen, haben Anrecht auf einen Betreu- ab. Mit dem Gutscheinrechner auf der Tel. 033 225 86 00, [email protected]

ungsgutschein. Für Eltern von Kleinkin- Homepage der Stadt Thun kann der An- Text: Larissa Furer dern gelten folgende Voraussetzungen: spruch auf die Vergünstigung grob be- Bild: zvg Erstens muss der Wohnsitz in der Stadt rechnet werden.

5/20 | ThunMagazin 15 «Thun soll sich massvoll und qualitativ gut weiterentwickeln» STADTENTWICKLUNG STADTENTWICKLUNG Die Ortsplanungsrevision bewegt. Der Gemeinderat berücksichtigt wichtige Kritikpunkte und Anregungen aus der Mitwirkung und passt Zonenplan und Baureglement an. Stadtpräsident Raphael Lanz will, dass sich die Stadt weiterentwickelt, aber ihren Charakter behält.

Raphael Lanz, insgesamt gingen über Entwicklung Thuns nicht auf der «grü- das Wachstumspotenzial noch einmal 1200 Anliegen zur Ortsplanungsrevision nen Wiese» erfolgen, sondern es überprüft und es reduziert. Ich muss (OPR) ein. Haben Sie damit gerechnet? braucht eine gewisse Entwicklung nach ­vorausschicken, dass wir bereits durch Für mich war offen, wie stark sich die Be- innen. Das bewegt die Leute. Sie stell- die unbestrittene Abschaffung der völkerung einbringen wird. Es freut ten sich Fragen nach der Verträglichkeit, ­Ausnützungsziffer viel erreichen kön- mich, dass sich viele Thunerinnen und dem Mass der Innenentwicklung und nen, indem man dadurch Raum nutzen Thuner für die künftige Entwicklung un- dem Schutz von Grünräumen. kann, der bereits gebaut ist, z.B. mit serer schönen Stadt interessieren. dem Ausbau des Estrichs. Damit die Vo- Können Sie die Befürchtungen einer zu lumen künftig nicht zu gross werden, Aber die Ortsplanung ist für viele wohl grossen Verdichtung nachvollziehen? behalten wir den grossen Grenzab- eher abstrakt. Umso erfreulicher, dass Absolut. Aber wir wollen das Gesicht stand als bewährtes und unumstrittenes sich so viele Menschen damit auseinan- von Thun nicht völlig verändern. Die Instrument bei. Zudem schlagen wir dergesetzt haben. Mit der OPR legen Stadt soll ihren Charakter behalten. Wir eine Grünflächenziffer vor, damit wir wir das Fundament dafür, wie Thun in schauen darauf, dass Thun sich massvoll Grünräume sichern können, ohne zu 10, 20 oder 30 Jahren aussehen wird. und qualitativ gut weiterentwickelt. viel einzuschränken. Die Mitwirkung zeigte, dass sich die Aber eine gewisse Weiterentwicklung Thunerinnen und Thuner mit ihrer Stadt muss möglich sein – gerade auch im In- Dann gibt es also auch eine Vereinfa- terhin Wert auf eine quali­tative, quar- Ist die Suche nach dem Mittelweg das Bild linke Seite: Stadtpräsident Raphael identifizieren und bei deren Entwick- teresse der jüngeren Generation und chung für Bauwillige? Ja. Auch hier tierverträgliche Gestaltung legen. A und O in Ihrer Arbeit als Stadtpräsi- Lanz freut sich, dass sich die Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung ihrer Stadt lung mitreden möchten. der Wirtschaft. nimmt der Gemeinderat Justierungen dent? Wir alle haben unsere persönli- interessieren. vor, die zu mehr Klarheit führen. Gibt es Gebiete, welche die Bevölke- chen Überzeugungen. Aber meine Auf- Der Gemeinderat hat das Welche Themen bewegen die Bevölke- Der Gemeinderat passt den Zonenplan rung besonders interessierten? Ja, die gabe und die des Gemeinderates ist es, Bild oben:  Wachstumspotenzial noch einmal über- rung am meisten? Aufgrund der raum- und das Baureglement aufgrund der Ein Kritikpunkt war der Fachausschuss Schadaugärtnerei. Die Anliegen aus der etwas vorzuschlagen, das eine Chance prüft und es reduziert. planerischen Ausgangslage kann die Mitwirkung an. Inwiefern? Wir haben für Bau- und Aussenraumgestaltung. Bevölkerung unterstützt der Gemeinde- hat, vor dem Parlament und allenfalls Ihm werde zu viel Gewicht eingeräumt. rat. Ich persönlich führte vor sieben Jah- auch vor dem Volk zu bestehen. Bei der Wie geht der Gemeinderat darauf ein? ren die Verhandlungen mit dem Kanton OPR haben wir nach unserer Beurtei- und Baureglement. Gleichzeitig unter- Der Fachausschuss hatte schon bisher für den Erwerb des Areals mit dem Ziel, lung gute, mehrheitsfähige Lösungen breiten wir dem Kanton die Vorlage zur keine Entscheidbefugnis. Aber wir wol- dass das Gebiet primär öffentlich ge- gefunden. Vorprüfung. Die öffentliche Auflage ist len seine Rolle noch schärfen. Der Ge- nutzt werden soll. Dies ist nach wie vor bis Ende 2021 vorgesehen. Danach fol- meinderat hat entschieden, dass das unsere Absicht. Zudem sollen die histo- A propos Mehrheitsfähigkeit. Auch bei gen die Genehmigung durch das Parla- Gremium, das neu Fachbeirat Stadtbild rischen Strukturen erhalten bleiben. der Entwicklung des ESP Thun Bahnhof ment und den Kanton und schliesslich heisst, grundsätzlich bei Regelbau­zonen nimmt der Gemeinderat Justierungen die Inkraftsetzung. nicht mehr einbezogen werden soll. Der Nachhaltigkeit und Umwelt haben vor. Ja, die Verlegung einzelner Buskan- Fachbeirat liefert aber in gewissen Ge- ebenfalls bewegt. Wie reagiert der Ge- ten auf die Südseite des Bahnhofes Was nehmen Sie persönlich mit aus bieten weiterhin wichtige qualitative meinderat in diesem Bereich? Hier stiess auf grossen Widerstand. Deshalb dem bisherigen Prozess OPR? Er hat Entscheidgrundlagen zuhanden des sieht man die verschiedenen Interessen hat der Gemeinderat beschlossen, das mir verdeutlicht, dass Planungsge- Bauinspektorats. Denn wenn wir unsere am deutlichsten. Auf der einen Seite be- Projekt in dieser Form nicht umzuset- schäfte aufgrund der verschiedenen In- wunderschöne Altstadt betrachten oder steht eine Besorgnis betreffend Klima zen. Viele Aspekte stossen jedoch auf teressen und Ebenen von Bund, Kanton auch gewisse Quartiere, sollten wir wei- und Nachhaltigkeit. Auf der anderen Konsens – wie das Freispielen der und Gemeinde sehr komplex sind. Und Seite gibt es Befürchtungen, dass zu Ländte, die Verlegung der Seestrasse dass man in einem so langen Prozess Informationen zur OPR viele Vorgaben das Bauen zu teuer ma- und das Entwicklungskonzept. Diese gewisse Dinge überdenken und Justie- Im November wird der Mitwirkungs­ chen und für die Wirtschaft hinderlich verfolgen wir weiter, hin zu einer breit rungen vornehmen muss. Die schönste bericht publiziert. Gleichzeitig sind sind. Deshalb ist der Gemeinderat der getragenen Gesamtlösung. Erkenntnis aber ist, dass sich die Bürge- ­diverse Informationsveranstaltungen Meinung, dass der gewählte Mittelweg rinnen und Bürger für die Entwicklung zu verschiedenen Themen geplant. Die sinnvoll ist. So gehen wir bei Neubauten Welches sind nun die nächsten Schritte ihrer Stadt interessieren. etwas weiter als das kantonale Energie- Im November publizieren Daten und weitere Informationen und in der OPR? Interview: Simone Tanner Unterlagen gibt es auf der Website: gesetz, bei Gewerbebauten stützen wir wir den Mitwirkungsbericht mit den de- Bilder: Adrian Moser, Christoph Gerber uns auf die kantonale Regelung. taillierten Anpassungen an Zonenplan www.ortsplanungsrevisionthun.ch

16 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 17 Wie der Garten im Herbst zum ­Refugium für Tiere wird

Im Herbst werden viele Gärten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Mit wenigen gezielten Massnahmen können Gartenbesitzerinnen und -besitzer dabei die Biodiversität fördern. SERIE TEIL 5 BIODIVERSITÄT, Stadtgrün Thun zeigt wie. SERIE TEIL 5 BIODIVERSITÄT,

Die Bäume verfärben sich, Feuchtigkeit Holzscheiter oder dicke Äste kreuzweise und auch Nahrung bieten können, emp- liegt in der Luft, Laub bedeckt den Bo- aufschichtet und damit einen Hohlraum fiehlt es sich, sie im Garten liegenzulas- den. Für Gärtnerinnen und Gärtner ist schafft, der etwa 30×30×30 cm gross ist. sen. Ein Asthaufen aus alten Himbeer- der Herbst oft eine intensive Zeit. Sie Darauf kommt ein kleines Dach aus di- oder Brombeerstängeln zum Beispiel räumen den Garten auf und bereiten cken Ästen», erklärt Weibel. Das ergibt bietet zahlreichen Kleintieren Lebens- ihn auf den Winter vor. «Für viele Tiere einen idealen Tages- oder Winterschlaf- raum. «Tiere, die dort Unterschlupf fin- ist es allerdings besser, wenn die Gärten platz. Das kleine Igelhaus wird schliess- den, sind durch die Stacheln der Pflanze weniger oder nur gezielt aufgeräumt lich grosszügig mit Laub bedeckt. Da- besser geschützt vor Fressfeinden und werden», sagt Markus Weibel, Leiter von wird sich der Igel das Nestmaterial die hohlen Stängel sind prädestiniert Stadtgrün Thun. «Laub zum Beispiel nehmen. «Über das Laub schichtet man als Nistplatz für Insekten», sagt Weibel. sollte zwar von den Rasenflächen ge- am besten noch Zweige, Tannenzweige «Ausserdem sind die Beeren, die sich kehrt werden, damit das Gras genü- zum Beispiel, die verhindern, dass das noch an den Ästen finden, wichtige gend Licht erhält. Allerdings kann man Laub durch den Wind fortgetragen Energielieferantinnen, etwa für Vögel.» mit dem Laub in den Randpartien des wird.» Damit kein Wasser in das Igelre- Ähnlich wie Himbeer- und Brombeer­ Gartens Unterschlupf für Tiere, wie zum fugium fliesst, sollte der Standort nicht stauden sorgen auch die Äste von Sträu- Beispiel Insekten, schaffen, anstatt die in einer Delle liegen. chern wie der Kornelkirsche, der Hage- Blätter wegzuwerfen», so Weibel. butte, des Weissdorns, der Hasel oder Totholz ist Lebensraum Buche für guten Lebensraum. Der ideale Laubhaufen für Igel Stauden und Sträucher werden wäh- Laubhaufen sind nicht nur für Insekten rend der Vegetationsruhe in den kalten Nachhaltige Massnahmen ein Refugium, auch Igeln dienen sie als Monaten oft zurückgeschnitten, damit Was in den kalten Monaten beginnt, Winterquartier. «Der ideale Rückzugsort diese kräftig und gesund bleiben. Da dient das ganze Jahr über. Vielen Insek- Bild linke Seite: Aus Ästen und Laub für Igel entsteht, wenn man zunächst die Äste ein wertvoller Rückzugsort sind ten kommt es zugute, wenn Asthaufen können­ Gartenbesitzerinnen und -besitzer über alle vier Jahreszeiten im Garten lie- Rückzugsorte für Igel schaffen. gen bleiben und verrotten können. Bild ganz oben: Am besten lässt man «Liegt das Totholz an einem sonnigen ­geschnittene Stängel von Beerenstauden Platz, wird es Unterschlupf für Wildbie- liegen. Sie sind wertvolle Nahrungsquelle.

Bild links: Mit sogenannten Rückzugs- streifen bietet Stadtgrün Thun Tieren Serie zur Biodiversität ­Unterschlupf. Heute sind viele Tier- und Pflanzen­ Bild oben: Hohle Stängel werden zum arten gefährdet. Denn natürliche Lebens­ Winterquartier für viele Insekten. räume müssen mehr und mehr dem Menschen weichen, sei es für Wohn- nen und belebt die Struktur des Bodens Tierarten zu schaffen. Die Mitarbeiten- ­herum schaffen wir sogenannte Rück- raum, Strassen oder Landwirtschaft. Die durch Ameisen oder Würmer, die vom den von Stadtgrün sind entsprechend zugsstreifen, indem wir bewusst nicht Stadt Thun beleuchtet mit dieser Holz zehren», so Weibel. Wer Bedenken geschult. Bei den Herbstpflegearbeiten mähen», sagt Markus Weibel. Für lang- ­Artikel-Serie verschiedene Aspekte der hat, der Garten wirke durch die Mass- werden Rückzugsorte und Überwinte- fristige Rückzugsorte hat Stadtgrün bei Biodiversität. nahmen nicht mehr gepflegt, dem emp- rungsplätze gefördert oder mit einfa- der Primarschule Obermatt gesorgt. — Folge 1 vom 16. März: Im Garten fiehlt Weibel, einen Teil des Gartens zu chen Mitteln geschaffen. Ein gezielt plat- Dort sind Ast- und Steinhaufen perma- ­Flächen für Natur und neue Lebens- bestimmen und nur diesen naturnah zu zierter Baumstumpf, ein stehengeblie- nent angelegt und bilden ganzjährig räume schaffen gestalten. bener Grasstreifen, ein Ast- oder Laub- ein Refugium für Kleintiere.

— Folge 2 vom 20. April: Pflanzenlehr- haufen entlang einer Wildhecke können Text: Cilia Julen, Fabiana Graf pfad im Schadaupark Stadtgrün Thun schafft Rückzugsorte eine grosse Wirkung haben. Bei Schul- Bilder: Lutz Haberecht / Pixelio, — Folge 3 vom 15. Juni: Wie Pflanzen Das Team von Stadtgrün setzt sich in anlagen zum Beispiel wird das Gras in Manfred Richter, Patrick Liechti, zvg für ein gutes Stadtklima sorgen den städtischen Anlagen und Grün­ den Randbereichen nicht geschnitten. — Folge 4 vom 18. August: Mehr Bio­ flächen täglich damit auseinander, Le- Es dient als Unterschlupf. «Auch entlang diversität durch weniger Neophyten bensräume für die verschiedensten von Strassen oder um Baumstämme

18 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 19 Äschenlarven erhalten neues NATUR ­Zuhause

Im Thuner Seegebiet zeigt sich ein markanter Rückgang der Äschenpopulation. ­Daher ­realisiert das Fischereiinspektorat des Kantons Bern im Oktober während drei ­Wochen Massnahmen zur Aufwertung des Lebensraums von Äschenlarven.

Trotz bedeutenden Laichplätzen im Thuner Schadaugebiet ist ein deutlicher Rückgang der Äschenpopulation er- sichtlich. Der Abnahme liegen verschie- dene Ursachen zugrunde. Ein mögli- cher Auslöser für den Rückgang ist ein ungenügender Lebensraum im Bereich zwischen Schadau und Scherzlig- schleuse. «In diesem Gebiet ist die Strö- mung entlang der Ufermauern zu gross, sodass die noch schwachen Larven nicht dagegen ankommen», sagt Karin Gafner, Bereichsleiterin des Fischerei­ inspektorats des Kantons Bern. Mitte Oktober führt das Fischereiinspektorat deshalb während drei Wochen Arbei- ten zur Verbesserung des Lebensraums der Äschenlarven aus. Diese Renaturie- rung hat keine Einschränkungen für Rufen Sie uns an und wir bieten Hand, die Anwohnerinnen und Anwohner ­zur wenn es darum geht, Sie oder Ihre Folge. Angehörigen zu entlasten. Bessere Bedingungen für Larven Um den Lebensraum für Äschenlarven sagt Bauleiterin Céline Staub. Die Pro- zu verbessern, schüttet das Fischereiin- jektkosten von rund 410 000 Franken spektorat unter anderem den Uferbe- werden durch den Ökofonds der Ener- reich beim Kleistinseli auf. «Durch die gie Thun AG, den Renaturierungsfonds Wir begleiten Langzeitkranke, Schwerkranke und Aufschüttung bieten wir den Larven des Kantons Bern und durch das Bun- Sterbende zu Hause, in Heimen, im Spital. eine Flachwasserzone mit geringer desamt für Umwelt gedeckt. Bei norma- Strömung», sagt Karin Gafner. Entlang lem Wasserpegel sind die umgesetzten des Ufers am Scherzligweg platziert Massnahmen während der Sommermo- Unsere Begleiterinnen und Begleiter sind erfahren das Fischereiinspektorat Astbündel, so nate nicht sichtbar. Im Winterhalbjahr und gut ausgebildet. Alle arbeiten als Freiwillige für genannte Faschinen, die den Larven werden die Astbündel und der aufge- eine geringe Spesenvergütung. Schutz gewähren. «Die Faschinen bil- schüttete Kies teilweise aus dem Wasser den Strömungsschatten und bieten den ragen. Larven Versteckmöglichkeiten», erklärt Bild ganz oben: Um der nächsten Gafner. Alle Massnahmen sind mit dem Population wird erhoben Äschen­generation einen besseren Lebens­ Hochwasserschutz abgestimmt. «Dies Um die Wirkung der Renaturierung raum bieten zu können, wird das Fluss­ ufer mit Kies aufgeschüttet. garantiert, dass der Kies und die Ast- kurz- und langfristig bestimmen zu kön- bündel auch bei Hochwasser nicht weg- nen, führt das Fischereiinspektorat Mes- Bild oben: Durch die Renaturierung soll die Äschenpopulation erhöht werden. gespült werden», sagt sie. sungen durch. «Bereits vor der Aufwer- Verein Schwerkranke begleiten tung haben wir erste Erhebungen ge- Massnahmen unter Wasser macht», sagt Staub. Diese werden mit hoffen bereits im nächsten Jahr auf Thun und Umgebung Die Renaturierungsarbeiten finden auf den Untersuchungen in den Folgejah- ­einen sichtbaren Anstieg der Äschen­ respektive im Wasser statt. «Die Seeufer ren verglichen. «Das Hauptziel ist die larvenzahl.» Telefon 033 221 62 91 werden mithilfe eines Baggers aufge- Förderung der Äschenlarven, die im Text: Fabio Burri www.schwerkranke-begleiten.ch schüttet, der auf einem Floss steht», Frühjahr schlüpfen», erklärt Staub, «wir Bilder: Gilles San Martin, zvg

5/20 | ThunMagazin 21 Die blaue Welle regelt nun den VERKEHR ­Verkehr in der Freienhofgasse

Seit Ende September sorgt sie auch zwischen Maulbeerkreisel und oberem Bälliz für bes- seren Verkehrsfluss: die blaue Welle. Ein Überblick zur neuen Situation für Fussgängerin- nen und Fussgänger sowie Fahrzeuglenkende in der Innenstadt.

bremsbereit und nehmen Rücksicht. Fussgängerinnen und Fussgänger war- ten zum Queren eine Lücke im Verkehr ab. Die Verkehrsteilnehmenden verstän- digen sich mit Blickkontakt oder Hand- zeichen. In den ersten Wochen erklärte die Stadt Thun das richtige Verhalten auf Plakaten vor Ort bei der Freienhofgasse. Neben weiteren Informationen gibt auf der Website ein Erklärvideo Aufschluss. (Siehe www.thun.ch/blauewelle.)

Bauliche Massnahmen nötig Für die Realisierung musste die Stadt Thun einige Anpassungen im Strassen- bereich vornehmen. Der Fussgänger- streifen beim oberen Bälliz sowie die Holzlatten auf der Bahnhofbrücke wur- den entfernt, letztere werden durch Blu- menschmuck ersetzt. Damit die Strasse besser überquert werden kann, wurde die STI-Bushaltestelle «Bälliz» um ein paar Meter auf die Bahnhofbrücke ver- Seit 2011 hat sich in Thun das Konzept Bild: Die blaue Welle sorgt seit Ende schoben. Der Gemeinderat hat für die der blauen Welle zur Verkehrsführung ­September in der Freienhofgasse für gesamte Umsetzung der neuen Ver- etabliert. Damals wurde das System im ­flüssigeren Verkehr. kehrsführung einen Kredit von 195 000 Rahmen eines Versuchs im Abschnitt Franken gesprochen. zwischen Guisanplatz und Sternenplatz mitte ermöglicht es den Passantinnen eingeführt. Nach der erfolgreichen ein- und Passanten, die Strasse ohne Um- Ausblick jährigen Probephase wurde es definitiv wege über Fussgängerstreifen und in Die blaue Welle auf der Freienhofgasse eingeführt. «Die blaue Welle hat sich in Etappen zu überqueren. Die Wellen- ist eine Übergangsmassnahme. Um- der Marktgasse bewährt und sorgt dort markierung ist schweizweit einzigartig, fangreichere bauliche Massnahmen, insbesondere während Spitzen­zeiten das Verkehrssystem gibt es jedoch in wie sie im Projekt Sanierung und Erneu- BEREITSBEREITS FÜR FÜR für einen angenehmeren Verkehrsfluss», vielen Gemeinden und Städten. erung Verkehrsräume Innenstadt (SEVI) sagt Gemeinderat Konrad Hädener, Vor- vorgesehen waren, wies der Stadtrat steher der Direktion Bau und Liegen- Wer hat eigentlich Vortritt? 2019 zurück. «Sie sollen frühestens in schaften. Anders als mit Fussgänger- Bei den klassischen Fussgängerstreifen der nächsten Legislatur ab 2023 erfol- streifen verursacht dieses Konzept keine ist der Fall klar: Passantinnen und Pas- gen», sagt Gemeinderat Konrad Häde- kanalisierten Passantenströme, welche santen haben stets Vortritt. Im Bereich ner. Dazu gehört im Jahr 2024 auch der den Verkehr zum Stocken bringen. Von der blauen Welle sieht die Situation an- Ersatz der alten und sanierungsbedürf- diesem positiven ­Effekt mit gleichmässi- ders aus, denn dort haben grundsätzlich tigen Sinnebrücke. gem Verkehrsfluss profitieren Fahrzeug- die Fahrzeuglenkenden Vortritt. Sie be- lenkende sowie Fussgängerinnen und fahren die Strecke mit einer geringen Weitere Informationen unter: A A Fussgänger seit Ende September auch Geschwindigkeit und halten Abstand www.thun.ch/blauewelle B C auf der Freienhofgasse. zum vorderen Fahrzeug, um den Fuss- Text und Bild: Patrick Liechti D Der mit den blauen Wellen gestal- gängerinnen und Fussgängern die E F tete Mehrzweckstreifen in der Strassen- Überquerung zu ermöglichen. Sie sind G

5/20 | ThunMagazin 23 «Ohne Hilfe sind spontane INKLUSION INKLUSION Ausflüge unmöglich»

Beim Gang durch die Stadt Thun begegnet die sehbehinderte Cornelia Infang ­Hindernissen, die für Sehende keine sind. Ein Perspektivenwechsel.

Alltägliche Dinge wie ein Bahnticket lö- tung von Treppen ein. «Die Handläufe sen Leitlinien, die ihr auf dem Trottoir sen, Geld abheben oder am Bahnhof sollen 30 Zentimeter über den An- und den Weg weisen. Die Leitlinien sind den Verkehr passieren, stellen Cornelia Austritt der Treppe hinausreichen, das für ihre Orientierung eminent. Sie ver- Infang vor grosse Probleme. Jeden vermindert die Stolpergefahr», sagt sie. laufen gradlinig über den Gehsteig. zweiten Dienstag besucht sie in Thun «Die Treppenstufen sollen ausserdem Querstehende Linien weisen jeweils auf eine Kreativgruppe und sieht sich in der mit hellen Streifen markiert werden. Sie Gefahren oder Hindernisse wie Fuss- Innenstadt mit so mancher Herausfor- bilden einen Kontrast zur dunklen Stufe, gängerstreifen, Absätze oder Rich- derung konfrontiert. was sehbehinderten Menschen hilft, sie tungswechsel hin. «Ich ertaste mehrere besser zu erkennen und einzuschät- querstehende Linien, das heisst, ich be- Bedürfnisgerechte Treppen zen.» Der Schweizerische Blinden- und finde mich an einer Strassenkreuzung», Mit dem öffentlichen Verkehr reist Cor- Sehbehindertenverband SBV setzt sich sagt die 53-Jährige. Manchmal stehen nelia Infang nach Thun. Den Bahnhof in vielen Bereichen dafür ein, Hinder- allerdings Fahrzeuge unmittelbar auf Thun kennt die 53-Jährige auswendig. nisse im öffentlichen Raum zu reduzie- oder neben den Linien. «Das ­erschwert Sollte sie sich doch einmal orientieren ren. «Mit kleinen Massnahmen kann mir die Orientierung und birgt Gefah- müssen, dienen ihr Gleisangaben in zum Teil viel erreicht werden. Bei Plakat- ren für mich», sagt Cornelia Infang. Bild linke Seite: Cornelia Infang ist auf Braille- und Reliefschrift am Geländer ständern dient zum Beispiel eine tief an- ­einem Auge blind, auf dem anderen beim Aufgang zum Perron. Auf dem gesetzte Querstange, dass Blinde oder Hürden in der Innenstadt sieht sie 20 Prozent mit eingeschränktem Sichtfeld. Weg in die Innenstadt muss Cornelia In- Sehbehinderte das Hindernis früh mit Auf dem rechten Auge ist Cornelia fang zunächst eine Treppe passieren. dem weissen Stock erspüren», sagt Bri- ­Infang blind, auf dem linken sieht sie Bild oben: Besonders Orte mit viel Betrieb sind für Sehbehinderte und Blinde Treppen sind ein grosses Hindernis und gitte Tschanz. 20 Prozent mit eingeschränktem Sicht- ­schwierig. bergen Gefahren für Blinde und Sehbe- feld. «Im Vergleich zu einer blinden Per- hinderte. Brigitte Tschanz, Interessen- Wichtige Leitlinien son sehe ich viel», sagt sie optimistisch. Bild links: Ein Bargeldbezug ohne ­Audio-Funktion ist für sehbehinderte und vertreterin der Sektionen Bern und Ber- Cornelia Infang tastet sich mit dem Eine Herausforderung sind für sie Orte blinde Menschen nahezu un­möglich. ner Oberland des Schweizerischen weis­sen Stock bis zur ersten Treppen- mit viel Betrieb, der Bahnhofplatz zum ­Blinden- und Sehbehindertenverbands stufe und nimmt Tritt um Tritt. Oben an- Beispiel. Der Lärm, die Passantinnen und SBV, setzt sich für die korrekte Gestal- gekommen, geht sie zwischen den weis­ Passanten, die nah an ihr vorbeilaufen, und die vielen Hindernisse, die in der Nähe der Leitlinien stehen, bereiten ihr Mühe. Kurz vor einem Auto bleibt Corne- lia Infang stehen. «Ich sehe ein Fahrzeug nahe der Leitlinie», sagt sie. Ob darin eine Person ist, die plötzlich losfahren könnte, sieht sie nicht. «Das Verhalten anderer zu erkennen, ist schwierig.»

Die Tücken mit dem Bankautomaten dige 53-Jährige oft Orte, die sie bereits liche Dinge möglichst selbst. Techni- die Bahnhofunterführung und geht zu Die Münsingerin ist auf dem Weg zum kennt. «Ohne Hilfe sind spontane Aus- sche Hilfsmittel unterstützen sie dabei. ihrer Orientierung am Rande des Korri- Bankautomaten. Moderne Apparate flüge für mich unmöglich», sagt sie. «Ein Vergrösserungsprogramm für den dors. «Anhand des Windes, den ich besitzen heutzutage eine Audio-Funk- Mehr Freiheit und Schutz würde ihr ein Computer und ein Smartphone mit spüre, weiss ich, dass ich mich am Ende tion, die blinde und sehbehinderte Per- Blindenhund geben. «Ich bin auf der Sprachsteuerung erleichtern meinen der Unterführung befinde», sagt sie sonen beim Geldabheben unterstützt. Warteliste, mein Antrag wird zurzeit ge- Alltag», erzählt sie. «Zudem stehen mir und verabschiedet sich in die Kreativ- Cornelia Infang sieht sich nun allerdings prüft», erzählt sie, «mit einem Vierbeiner wöchentlich Assistentinnen zur Seite. gruppe.

mit einem älteren Automaten konfron- wäre ich viel spontaner und die Hemm- Sie unterstützen mich im Haushalt sowie Text: Fabio Burri tiert. Bereits die Menüführung wird ihr schwelle, einen unbekannten Ort zu be- bei administrativen Arbeiten und be- Bilder: Patric Spahni zum Verhängnis. «Darum beziehe ich suchen, wäre tiefer.» gleiten mich durch den Alltag», sagt mein Geld wenn immer möglich am Cornelia Infang. Schalter oder an mir bekannten Auto- Technische und menschliche Hilfe maten», sagt sie. Zu ihrer eigenen Si- Trotz dem eingeschränkten Sehver­ Nach den Erledigungen in der Innen- cherheit besucht die bewegungsfreu- mögen erledigt Cornelia Infang alltäg­ stadt durchquert Cornelia Infang erneut

24 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 25 Die Zähringer: Tyrannen oder Der mit den Farben tanzt GESCHICHTE Das Kunstmuseum Thun stellt zurzeit Werke des Künstlers Johannes Itten aus. Nebst

­Gutmenschen? SELBSTVERSUCH ­klassischen Führungen bietet das Museum die «offene Kunstküche» an. Was entsteht in Um 1200 prägten die Herzöge von Zähringen die Stadt Thun. Zahlreiche Geschichten der Kunstküche? Und wie? Ein Selbstversuch. und Legenden ranken sich um das Adelsgeschlecht. Was ist Mythos und was Wirklichkeit? Aufschluss gibt bis Anfang Dezember eine Wanderausstellung im Schloss Thun. Schlaraffenland für Kreative mit allem, was das Künstlerherz begehrt. Bevor das grosse Malen losgeht, wird es ruhig. Er sei ein «unmenschlicher Tyrann», Alle nehmen eine bequeme Position schrieb der Zisterziensermönch Caesa- ein. Ich sitze im Schneidersitz auf einem rius von Heisterbach über Berchtold V., Kissen. Ruhige Musik klingt durch den den letzten Herzog von Zähringen. Raum und alle schliessen die Augen. In Burchard von Ursberg, ein Chronist des ruhiger Stimme nimmt uns Leiterin Mi- 13. Jahrhunderts, beschrieb den Her- chaela Cerullo nach Atemübungen mit zog als «habsüchtig und voller un­ auf eine Fantasiereise. «Stellt euch vor, gerechter Härte». Andererseits galten die Farben umhüllen euch und ihr tanzt die Zähringer als Verfechter grösst­ mit ihnen.» Für mich keine alltägliche, möglicher Freiheit für die Bürgerinnen aber spannende Erfahrung. Itten hatte und Bürger ihrer Städte. Wer waren übrigens auch eine spirituelle, gar eso- sie wirklich? Was machte sie aus? Die terische Phase in seinem Leben. Sonderausstellung­ «Die Zähringer. ­Mythos und Wirklichkeit» im Schloss Wenn die Gefühle den Pinsel bewegen Thun beleuchtet Fakten und Legenden Nach der Fantasiereise geht es ans rund um das einflussreiche Adels­ Werk. Ich nehme mir ein weisses Blatt, geschlecht des 12. und 13. Jahrhun- eine Palette mit den Farben rot, blau, derts. Bis zum 6. Dezember ist sie noch weiss und schwarz, Pinsel sowie zwei zu sehen. Spatel an einen Tisch. Andere richten sich am Boden oder an einer Staffelei Wer waren die Zähringer? ein. Ich beginne, vorsichtig mit Spateln «Die Zähringer haben Thun wesentlich bis heute hält. Wahr daran ist: Die Zäh- Bild: Ähnlich aber nicht identisch: Zur Zeit Kunstküche. Das klingt für mich im ers- reits am Anfang und im Verlauf des die Farben aufs Papier aufzutragen. geprägt. Mit der Ausstellung können ringer hatten tatsächlich wenig Kinder der Zähringer hatte der Donjon ein soge- ten Moment nach schön angerichteter Nachmittags immer wieder. Die eigene «Lasst eure Gefühle den Pinsel bewe- wir ihre Bedeutung und ihr Wirken in und 1218 starb Berch­told V. ohne männ- nanntes Zeltdach innerhalb von Zinnen, die Kulinarik. Ich sollte eines Besseren be- Kreativität fliessen zu lassen, ist das gen, malt grossflächig und überlegt ­Erinnerung rufen», sagt Yvonne Wirth, Turmspitzen waren aus Holz und Fenster­ lichen Erben. öffnungen gab es nur in den Türmen. lehrt werden. Beim Lesen des Veranstal- Hauptziel des Workshops. nicht zu fest», hört man zwischendurch Museumsleiterin im Schloss Thun. Die tungstexts merke ich schnell, dass bei als Impuls von Michaela Cerullo. Am An- Sonderausstellung gibt anhand von In- Schloss als Ausstellungsobjekt der Kunstküche nicht das Löffel- son- Itten als Inspiration fang hatte ich meine Mühe damit. Das formationstafeln unter anderem Ein- Die Ausstellung ist über dem Rittersaal, Initiative der Zähringerstädte dern eher das Pinselschwingen im Fo- Um in die Welt der Kunst einzutauchen, Unterbewusstsein will schliesslich, dass blick in die Siedlungs- und Familienpoli- im vierten Stock des Donjons, angelegt. Entstanden ist die Ausstellung als ge- kus steht. So finde ich mich vor der Ein- schauen wir uns zunächst die aktuelle ein schönes Bild entsteht. Nach der ers- tik der Zähringer, in die Strategien, Die Lokalität könnte passender nicht sein. meinsame Initiative aller Zähringer- gangstür des Kunstmuseums zur ersten Ausstellung rund um Johannes Itten an. ten Kreation gebe ich mir nochmals ei- Schachzüge und die Stellung der Städ- Waren es doch die Zähringer, die den städte. Die zwölf durch die Zähringer offenen Kunstküche unter dem Motto Eine Ausstellung, die ich so noch nie ge- nen Ruck. Mit Pinseln statt filigranen tegründer, Bau- und Kriegsherren. Da- Donjon errichteten. Dies bestätigten ar- gegründeten Städte in der Schweiz und «Das Fest der Farben feiern». Geleitet sehen habe. Mich beeindruckt die Spateln lasse ich mich drauf ein. Bild bei stellt sie belegte Tatsachen und chäologische Untersuchungen und eine Deutschland pflegen seit Jahren eine wird der Workshop von Michaela Ce- grosse Vielfalt seines Schaffens. Von fo- Nummer zwei gelingt schon besser. ­Mythen gegenüber. Diebold Schilling, Analyse der Holzbalken in der Decke des Partnerschaft und lancierten das Projekt rullo. Sie ist eine von drei Künstlerinnen torealistischen Gemälden bis hin zu ku- Auch die nächsten beiden passen eher ein Chronist des 15. Jahrhunderts, Rittersaals. «Das Schloss Thun ist also gemeinsam. Eröffnet wurde die Wan- und Künstlern, welche die Kunstküche bistischen oder typografischen Werken ins Konzept. Insgesamt kreiere ich an schrieb zum Beispiel, dass «die Adligen nicht nur Ausstellungsort, sondern auch derausstellung 2018 in Freiburg im im Turnus ausrichten. «Bei mir geht es hat er sich im Laufe seines Lebens im- diesem Nachmittag vier Bilder. Das Er- Burgunds die Söhne des letzten Zährin- Ausstellungsobjekt», sagt Yvonne Wirth. Breisgau und zog im vergangenen Au- um das Loslassen, es gibt kein gut oder mer wieder neu erfunden. Diese Diver- lebnis hat sich auf jeden Fall gelohnt gers vergifteten» – ein Mythos, der sich Mit dem imposanten Bauwerk demonst- gust weiter nach Thun. In den nächsten schlecht beim Malen», sagt sie uns be- sität ist auf der Suche nach Inspiration und ich gewinne in der Kunstküche rierten die Zähringer ihre Macht im Ge- Jahren wird sie in weiteren Zähringer- sehr förderlich. Jeder Raum birgt neue spannende Erfahrungen dazu. Malen ist biet und auf den lokalen Handelswegen. städten zu sehen sein. Facetten Ittens. ein Ausdruck der Gefühle und muss

Als Wohnsitz diente das Schloss Burg­ Text: Cilia Julen Kunstküche nicht «schön» sein. Es kann sogar thera- Sonderausstellung dorf, der Donjon in Thun war dafür unge- Bild: Archäologischer Dienst 14., 21 und 28. Oktober sowie Fantasiereise peutischen Nutzen haben. Für mich ein im Schloss Thun eignet. Befand sich doch nur ein einziger des Kantons Bern, zvg 4. ­November 2020 mit Peter Aerni Unsere Gruppe beendet den Rund- Anreiz, auch im Alltag vermehrt zu Pin- «Die Zähringer. Mythos und Wirklichkeit» Raum im Schloss, der heutige Rittersaal. 11. und 18. November 2020 mit gang sichtlich begeistert. Wir verlassen sel und Farbe zu greifen. Bis 6. Dezember 2020 «Der Raum ist heute einer der am besten Mirjam Helfenberger den Thunerhof und begeben uns in das Text: Patrick Liechti www.schlossthun.ch erhaltenen Repräsentationssäle des Jeweils 15.30 bis 18.30 Uhr Bärfuss-Gebäude nebenan, welches die Bild: Rut Reinhard www.diezaehringer.eu Hochmittelalters», so Wirth. www.kunstmuseumthun.ch besagte Kunstküche beheimatet. Ein

26 ThunMagazin | 5/20 5/20 | ThunMagazin 27 BUCHTIPPS MEINE WIMMELBUCHER Besuchen Sie uns im Herzen von Thun und geniessen Sie das Herumstöbern und Einkaufen in einem einzig­artigen Ambiente. Unsere er­fahrenen BuchhändlerInnen und Papeterist­Innen bera­ ­ten Sie gerne. Martin Gafner ­präsentiert Ihnen hier seine persönlichen Buchtipps: NEU NEU NEU Roman Biographie

Top 4 Sachbuch

1. Zu viel und nie genug Mary L. Trump, Verlag Heyne 2. Piff, Paff, Puff. Prostitution in der Schweiz Aline Wüst, Verlag Echtzeit Mein Wimmelbuch Waldleben Mein Wimmelbuch Basel Mein Wimmelbuch Gstaad AUCH IM Autorin: Celine Geser Autorin: Celine Geser Autorin: Celine Geser 3. Duden – Die deutsche Recht­ BUCHHANDEL 16 Seiten, 24 × 32 cm, 16 Seiten, 24 × 32 cm, 16 Seiten, 24 × 32 cm, ERHÄLTLICH schreibung Verlag Duden gebunden, Hardcover gebunden, Hardcover gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. Mit 8 Abbildungen. Mit 8 Abbildungen. 4. Eine kurze Geschichte der ISBN 978-3-03818-291-7 ISBN 978-3-03818-289-4 ISBN 978-3-03818-290-0 ­Menschheit Yuval Noah Harari, Erscheint im Herbst, CHF 25.– Erscheint im Herbst, CHF 25.– Erscheint im Herbst, CHF 25.– ­Verlag Pantheon

Celine Geser lernte Kalmann Zigeunerherz und arbeitete an Top 4 Belletristik der «F+F Schule für Autor Joachim B. Schmidt Autor Dänu Wisler Kunst und Design Titel Kalmann Titel Zigeunerherz 1. Der Halbbart Charles Lewinsky, Zürich» als Illustra- Verlag Diogenes Verlag Werd & Weber Verlag Diogenes torin und Grafike- Preis ca. Fr. 32.– Preis ca. Fr. 39.– 2. Der letzte Satz Robert Seethaler, rin. Fasziniert von Verlag Hanser der wilden Natur Er ist der selbsternannte Sheriff von Gölä gehört zu den erfolgreichsten Mu- 3. Das lügenhafte Leben der und fremden Kulturen, machte sie sich 2010 auf Raufarhöfn. Er hat alles im Griff. Kein sikern der Schweiz. Songs wie «Schwan», ­Erwachsenen Elena Ferrante, eine Entdeckungsreise durch Südamerika. Sie Verlag Suhrkamp entschied sich, vorerst zu bleiben, und lebte fünf Grund zur Sorge. Tag für Tag wandert er «Uf u dervo» und «Keini Träne meh» ge- Mein Wimmelbuch z’Alp Mein Wimmelbuch Thunersee über die weite Ebene um das beinahe hören bereits zum einheimischen Volks- 4. Bretonische Spezialitäten Autorin: Celine Geser Autorin: Celine Geser Jahre in den malerischen Anden Ecuadors. Sie ausgestorbene Dorf, jagt Polarfüchse liedgut. Das war nicht immer so. Zu Be- Jean-Luc Bannalec, 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, ist die Gründerin von Celine Geser Illustration & Verlag Kiepenheuer & Witsch gebunden, Hardcover gebunden, Hardcover Design Studio. Seit November 2015 lebt sie mit und legt Haiköder im Meer aus, um den ginn seiner Karriere waren die Kritiken Mit 8 Abbildungen. Mit 8 Abbildungen. ihrem Hund Maly wieder in der Schweiz, im Fang zu Gammelhai zu verarbeiten. vernichtend. Plattenfirmen wiesen ihn ISBN 978-3-03818-239-9 ISBN 978-3-03818-233-7 Doch in Kalmanns Kopf laufen die Räder ab. Bei seinem Auftritt am Open Air CHF 25.– CHF 25.– Zürcher Oberland. manchmal rückwärts. Als er eines Win- St. Gallen wurde er mit Eiern und Toma- ters eine Blutlache im Schnee entdeckt, ten beworfen. Wer ist dieser Mensch, Bestellung überrollen ihn die Ereignisse. Während der mit seiner rüpelhaften Ehrlichkeit für Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH WALDLEBEN» die Polizei aus Reykjavik nach Spuren die einen zur Reizfigur geworden ist und ISBN 978-3-03818-291-7 Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH BASEL» sucht, Journalisten den Ort über- für die anderen zu dem Künstler, der ih- ISBN 978-3-03818-289-4 schwemmen, die litauische Mafia und nen aus dem Herzen singt wie kein an- Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH GSTAAD» eine Spezialeinheit ins Spiel kommen derer? Dänu Wisler zeichnet das facet- ISBN 978-3-03818-290-0 Name/Vorname Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH Z’ALP» und Kalmann beinahe in eine Schiesserei tenreiche Leben des populären Musi- ISBN 978-3-03818-239-9 gerät, trägt er ein Geheimnis mit sich he- kers nach. Das grosszügig bebilderte Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH THUN» Adresse ISBN 978-3-03818-233-7 rum. Kalmann ist der Wahrheit um Ro- Buch gewährt den Lesern anhand von zum Preis von je CHF 25.– (inkl. Versandkosten) bert MacKenzies Verschwinden näher, Geschichten und Anekdoten private PLZ / Ort als jeder ahnt. Mit seiner naiven Weis- und bisher kaum bekannte Seiten seines heit und dem Mut des reinen Herzens Lebens. E-Mail Bücher, Papeterie, Büromöbel, Copy-Print Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, wendet er alles zum Guten. Kein Grund 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder Krebser AG, Bälliz 64, 3602 Thun per Mail: www.weberverlag.ch, [email protected] Datum Unterschrift zur Sorge. Telefon 033 439 83 83, Fax 033 439 83 84 [email protected], www.krebser.ch

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 29

kunstmarkt-beo.ch KUNSTMARKT Kunstmarkt Beo Jetzt einliefern! Ausstellung und Verkauf Freitag, 20. November bis Sonntag, 22. November 2020 Die idyllische Alp im Berner Oberland an der Wand – ein Bild, das längst nicht mehr gefällt. Eine Ansicht des Niesens, die im Estrich verstaubt. Oder eine Sammlung an Thuner Originalbildern, die im Keller auf die Wiederentdeckung wartet. Dies und vieles mehr soll den Weg in die Kunstgalerie Hodler finden und von dort zu neuen Besitzern und Besitzerinnen: Im November wird der erste Kunstmarkt Berner Oberland aus der Taufe gehoben. Informieren Sie sich auf kunstmarkt-beo.ch Der Kunstmarkt Berner Oberland über das ständig wachsende Angebot. startet in die erste Runde

Vom 20. bis 22. November 2020 findet der erste Kunstmarkt Berner Oberland in der Kunst- galerie Hodler statt. Veranstalter und Initianten sind der Werd & Weber Verlag sowie die Kunstgalerie Hodler. Altes und Neues soll während dieser Zeit zu neuen Besitzenden finden. Einladung für Sie und P. P. 3600 Thun Bandi Hans, «Jungfrau». MARKUS HODLER, der erste Kunst- Spektrum an kreativem Schaffen aus ist die Idee, den KunstmarktIhre Berner Freunde Ober- zur Vernissage markt BeO wurde aus der Taufe geho- dieser Region vermitteln. Neues entde- land, nebst der Internetplattform, einmal Post CH AG ben. Wie kam es zu dieser Idee? Seit cken oder Altes wiederaufleben lassen. jährlich physisch zu organisieren und zum Sonntag, 5. Juli 2020, 11 Uhr längerer Zeit schon schwirrte es mir im wiederkehrenden Anlass zu machen. Kopf herum, der regionalen Kunstland- Für die Annahme eines Kunstwerkes ent- Interview:Oskar Christine Hunkeler Rütsche schaft, nebst dem normalen Galeriebe- scheiden grundsätzlich Sie. Welches sind AktuelleBilder: Werkschau zvg trieb, mehr Bedeutung beizumessen. die Kriterien, damit ein Werk aufgenom- Verlagsleiterin Annette Weber hatte men wird? Grundsätzliches Kriterium ist Einführung in die Ausstellung durch ähnliche Ideen gewälzt. In den Gesprä- die Qualität. Werke von namhaften Kunst- Dunja Rütsche chen zwischen ihr, meiner Frau und mir schaffenden haben klar Vorrang. Aber Bedingungen während der Organisation der Ausstel- auch junge Kunst oder Originelles kann Ausstellung bis Samstag, 22. August 2020 lung von Bendicht Friedli vor gut einem unter Umständen Aufnahme finden. Nicht (Finissage 14 – 16 Uhr) + Angenommen und verkauft wer­ + Die Einlieferung der Kunst­ betreut wird, veröffentlicht und Jahr entwickelten sich diese Ideen bis angenommen werden Kunstdrucke oder den ausschliesslich Kunst werke gegenstände erfolgt laufend kommen vom 20. bis 22. Novem­ hin zu einem konkreten Projekt. Kunstwerke in schlechtem Zustand. (Bilder, Grafiken, Skulpturen, Ob­ direkt in der Kunst galerie Hodler. ber 2020 in der Kunstgalerie ( Betriebsferien: 27. Juli bis 3. August ) jekte) von lebenden oder ver­ Hodler zum Verkauf. Dort nicht + Grundsätzlich entscheidet Gekauft werden können ausschliesslich Haben Sie genug Platz in Ihrer Galerie, Titelbild: «Alpha II» (Ausschnitt), storbenen Berner Oberländer verkaufte Objekte verbleiben bis Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2019 der Galerist über die Annahme. Kunstwerke von lebenden oder ver- um all die Bilder, Grafiken, Skulpturen Kunstschaffenden oder mit An­ zu einem Jahr auf der Internet­ Er legt zusammen mit dem storbenen Kunstschaffenden aus dem und Objekte zu zeigen? Da der Anlass Bild ganz oben: Paul Gmünder sichten des Berner Oberlandes. plattform und können laufend Verkäufer/der Verkäuferin den Berner Oberland oder mit Ansichten erstmalig durchgeführt wird, wissen wir 1891 – 1984, Öl auf Leinwand auf Holz, erworben werden. «Akt», undatiert, 80 × 40 cm. + Es muss sich um Originalbilder Verkaufspreis fest. des Berner Oberlandes. Was sind die schlicht nicht, was uns erwartet. Daher + Für jedes angenommene Werk ist Bild oben: Markus Hodler, Geschäftsführer oder Grafiken in gutemZustand + Die Angebote werden auf Gründe für diese Auswahl? Wir huldi- ist es wie bei allem Neuen: Erfahrungen eine Grundgebühr von Fr. 20.– in Kunstgalerie Hodler. handeln. Kunstdrucke werden der Internetplattform gen dem wunderschönen Berner Ober- sammeln und Korrekturen anbringen. nicht angenommen. bar zu bezahlen. Die Provision kunstmarkt­beo.ch, die durch land und möchten ein möglichst breites Sollte sich herausstellen, dass die Platz- bei einem Verkauf beträgt 30 %; den Werd & Weber Verlag verhältnisse nicht ausreichen, überle- Atelier für Einrahmungen, dem Einlieferer verbleiben 70 %. gen wir uns natürlich Alternativen für Buchbinderei & Kunstgalerie Frutigenstrasse 46A (Hohmadpark) Öffnungszeiten Kunstmarkt die Zukunft, aber auch schon für unsere CH -3600 Thun, Telefon 033 223 15 41

Berner Oberland erste dreitägige Ausstellung. [email protected], www.hodler-thun.ch – 18.30 Uhr | Sa 09.00 16.00 Mo geschlossen Di – Fr 09.00 12.00 Uhr | 13.30 Vom 20. bis 22. November 2020: In Zusammenarbeit: Atelier & Kunstgalerie Hodler GmbH Werd & Weber Verlag AG Atelier & Kunstgalerie Hodler GmbH Frutigenstrasse 46A, 3600 Thun Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt Freitag: 9 bis 18.30 Uhr, Samstag: 9 bis Wird es im 2021 einen zweiten Kunst- Frutigenstrasse 46A, 3600 Thun +41 33 223 15 41, atelier@hodler­thun.ch +41 33 336 55 55, [email protected] 17 Uhr, Sonntag: 11 bis 17 Uhr markt geben? Das hängt davon ab, ob Tel. 033 223 15 41 www.hodler­thun.ch www.weberverlag.ch www.kunstmarkt-beo.ch der Anlass Anklang findet. Grundsätzlich www.hodler-thun.ch, [email protected]

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 31 19.30 Uhr Fröhliche Gesichter – dank digitalen SHOPPING tung IGT-Geschenkkarten Mit den Thuncity Geschenkkarten ist es einfach, jemandem so richtig Freude zu bereiten. Infoveranstal Sek) (Real und Ermöglichen diese doch den Beschenkten ein einmaliges Shopping- und Genuss-Erlebnis 9. Schuljahr in der wunderschönen Thuner Innenstadt. (Zwischenjahr) Mittwoch 21. Oktober 2020 10. Schuljahr EFZ / Kaufmann Obere Hauptgasse 76, Schaufelberger­ Werden Sie Mitglied der IGT! Kauffrau AG Bälliz 26, Silber­schmiede Thun GmbH Obere Hauptgasse 3, 3600 Thun und Praktikum) Donnerstag 26. November 2020 (Schule Obere Hauptgasse 66, Thuner Amtsanzei- Tel. 033 222 14 14 ger Seestrasse 26, Vom Fass Gerbern­ [email protected], www.thuncity.ch

gasse 4, Walder­ Schuhe Bälliz 75, Wel­ Text und Bild: Werd & Weber AG Mittwoch come-­Center Thun Seestrasse 2, Wellness 27. J a n u a r 2021 Ideal GmbH Scheibenstrasse 15.

auch für Sekundar- IGT-Neumitglied J’Adore by Olivia Staniec ist ein pro­ im Noss Schulzentrum schülerInnen fessioneller und eleganter Beautysalon Schlösslistrasse 7, 3700 Spiez im Herzen von Thun. Ein schönes, ele- gantes und sauberes Studio mit Spezia- Es ist keine Die Innenstadt-Genossenschaft Thun lisierung auf Nail Design, Microblading noss.ch und Wimpern­verlängerung erwartet Anmeldung erforderlich verzeichnet aktuell rund 290 Mitglieder. Sie fördert und belebt die Innenstadt Sie im Bälliz 20, Thun. Schulzentrum durch gezielte Massnahmen. Profitieren Tel. 079 249 11 14 auch Sie von den vielen Vorteilen und Dienstleistungen der City-Organisation IGT-Neumitglied und werden Sie Neumitglied der IGT. Erhaben thront Schloss Thun mit seinen Eine Auswahl von Firmen, die Ge- unverkennbaren vier Türmen seit über 800 schenkkarten bestellt haben: Domicil Jahren über der Stadt. Im Museum wer- Selve Park Thun, Solviva Pflegeheim den eindrückliche Geschichten gezeigt. Berntor AG Thun, Raiffeisenbank Thuner- Von den Türmen bietet das markante see Thun, Alters- & Pflegeheim See­ Schloss zudem einen unvergleichlichen garten Hünibach. Blick auf Berge, Stadt und See. Schloss- berg 1, Thun, www.schlossthun.ch. Hier sind die Geschenkkarten erhältlich­ Audio Aebersold Frutigenstrasse 78, Bäl- IGT-Neumitglied liz Apotheke und Drogerie AG Bälliz 42, Engagiert, offen und ehrlich – dafür Bläuer Uhren + Bijouterie Bälliz 40, C & A steht die Immobilien Wyss Schweiz AG. Mode Aarestrasse 30A, Central Apotheke Seit mehr als 20 Jahren vermarktet sie Thun AG Bälliz 34, Confiserie Steinmann hochwertige Immobilien in der AG Bälliz 37, Coop City-Kyburg Schwäbis- ­Thunersee-Region und ist da tief veran- gasse 1, Création Jost Obere Hauptgasse kert. Die Wünsche der Kunden sind stets an erster Stelle. Bernstrasse 39, Abdankungsraum in Thun 48, Fontis-Buchhandlung Rathaus­platz 3, Frieden Creative Design AG Obere Thun, www.immowyss.ch. Hauptgasse 37, Gallant Leder Accessoires Unser Abdankungsraum für Ihre • Einzigartig im Berner Oberland AG Obere Hauptgasse 39/41, Glamour IGT-Neumitglied bietet Ihnen individuelle Trauerfeier • Platz für 40 Personen Motion Beauty Hair Frutigenstrasse­ 4, Little Vintage, fable for fashion, modi- die Gelegenheit, • Konfessionsneutral oder religiös Kino Rex Aarestrasse 2, ­Krebser AG Bälliz sche Kollektionen gepaart mit einem • eine Trauerfeier nach Ihren Ideal für kleine Feiern 64, Kuoni Reisen Bälliz 64, Loeb AG Bälliz coolen Ladenlokal in der Altstadt. Im Vin- Wünschen zu gestalten. 39, Manfred Schoder Messerschmiede tage Ambiente finden Sie stilvolle Trends Dabei stehen wir Ihnen gerne beratend «Wir sind gerne für Sie da: Obere Hauptgasse 64, Manor Bahnhof- aus natürlichen Materialien. Sabine Krebs und ihr Team freuen sich, Sie an und unterstützend zur Seite. mit Herzlichkeit, Diskretion strasse 3, Neuroth Hörcenter Bahnhofstras- der Ob. Hauptgasse 67, Thun begrüssen und Einfühlungsvermögen.» se 6, Oekoladen Obere Hauptgasse 20, zu dürfen. www.littlevintagethun.com. Burgzentrum, Burgstrasse 14, 3600 Thun 033 222 75 75 thomasrubin.ch Orell Füssli Thun Bälliz 60, Reber am Plätzli

5/20 | ThunMagazin 33 Curling: Spiel und Spass - Emotion, Präzision und Konzentration - Geselligkeit

Der Eingang zur Schnupper-Curling für Erwachsene (kostenlos) Curlinghalle­ Dienstag, 13. Oktober 2020, Freitag, 23. Oktober 2020 ­befindet sich auf und Freitag, 20. November 2020, je 19 bis 21 Uhr dem Dach des Park- Anmeldung erwünscht: [email protected] hauses City-Nord. Bitte mitnehmen: Warme Kleidung, Turnschuhe mit sauberer Gummisohle.

Curling-Kurs 6 × Mittwochabend, 19 Uhr, 1½ Stunden – ab 28. Oktober 2020 Auskunft und Anmeldung: [email protected] Kosten CHF 220.–. Bitte mitnehmen: Warme Kleidung, Turnschuhe mit sauberer Gummisohle.

Greenhorn-Trophy Lernen Sie Curling sogleich an einem Turnier kennen. Drei Nicht-Curler spielen mit einem Curler in einem Team. Samstag, 24. Oktober 2020 von 8.45 bis 17 Uhr Kosten CHF 40.– (inkl. Mittagessen). Bitte mitnehmen: Warme Kleidung, Turnschuhe mit sauberer Gummisohle. Oktober Auskunft und Anmeldung: [email protected]

SA 17.10. Patti Basler & Philippe Kuhn, Comedy Kultursoufflé Thun Auch als Event für Ihre Firma oder Ihren Verein Kontakt: [email protected] Curling Club FR 30.10. L‘Orchestre Festival, Klassisches Konzert L‘Orchestre Festival Thun Regio November www.curling-thun.ch

SA 14.11. Bänz Friedli, Comedy Kultursoufflé Thun

FR 20.11. Acht Frauen, Kriminaldinner Kunstgesellschaft Thun - KGT Öffentlicher Informationsanlass: Kulturspektrum 2020 SA 21.11. Kammerkonzert, Konzert TSO - Thuner Stadtorchester Die Eiger-Loge-Oberland stellt sich vor. SO 22.11. Kammerkonzert, Konzert TSO - Thuner Stadtorchester

FR 27.11. L‘Italiana in Algeri, Oper Kunstgesellschaft Thun - KGT Unser Gastredner Georg O. Herriger, Kommunikations­ berater, dipl. Ing. ETH, spricht zum Thema: SA 28.11. Starbugs, Comedy Kultursoufflé Thun Dezember «Den gelungenen Dialog – gibt es ihn?» DO 03.12. Der Mann von la Mancha, Musical Kunstgesellschaft Thun - KGT

Wir beschäftigen uns mit dem Thema, wie ein Dialog auf Augen­ höhe gelingen kann, auch wenn die Meinungen auseinan- der gehen. Gleichzeitig möchten wir Ihnen die Männer-Loge, ihre Ziele und ihr Selbstverständnis näherbringen.

Die Teilnehmer erwarten erhellende Momente und eine spannende Diskussion im Plenum. Wenn Sie sich angesprochen Zeit: Dienstag fühlen, laden wir Sie herzlich an diesen Anlass ein. 20. Oktober 2020, Türöffnung 19 Uhr Beginn 19.30 Uhr. Anmeldung unter www.kulturspektrum.ch und/oder [email protected] wird erbeten. Ort: Grande Salle, Tertianum, Bellevue-Park, Der Vorstand Göttibachweg 2 in Thun.

Eintritt kostenlos.

5/20 | ThunMagazin 35 FINANZTIPP

GÖLÄ: ZIGEUNERHERZ AUCH IM BUCHHANDEL Gölä gehört zu den erfolgreichsten Musikern der Schweiz. Er ERHÄLTLICH füllt Konzerthallen und Stadien, die vor seiner Zeit nur für die bekanntesten internationalen Stars ausverkauft waren. Songs wie «Schwan», «Uf u dervo» und «Keini Träne meh» gehören Vorsorge im Rentenalter zum einheimischen Volksliedgut. Das war nicht immer so. Zu Beginn seiner Karriere waren die Kritiken vernichtend. Platten- Wer seine Erwerbstätigkeit über das ordentliche Rentenalter hinaus (Frauen: 64 Jahre/ firmen wiesen ihn ab. Bei seinem Auftritt am Open Air St. Gallen Männer: 65 Jahre) weiterführt, kann auch seine Vorsorge weiter aufbauen. Die folgenden wurde Gölä mit Eiern und Tomaten beworfen. Wer ist dieser Mensch, der mit seiner rüpelhaften Ehrlichkeit für die einen zur Punkte sind dabei für das 3-Säulen-System relevant: Reizfigur geworden ist und für die anderen zu einem Künstler, der ihnen aus dem Herzen singt wie kein anderer? Dänu Wisler Beitragspflicht in der 1. Säule Selbständige können jährlich 20 % zeichnet in Kurzgeschichten das facettenreiche Leben des popu- Das erzielte Erwerbseinkommen wird des Reingewinns – limitiert auf CHF lären Musikers nach. Das grosszügig bebilderte Buch erzählt die teilweise von der AHV-Beitragspflicht 34 128.00 pro Jahr – in die Säule 3a ein- Geschichte des einfachen Buben aus Oppligen, seinen Weg zum befreit. Für Unselbständigerwerbende zahlen. überwältigenden Erfolg und gewährt den Leserinnen und Lesern wird pro Arbeitgeber/pro Arbeitgebe- einen Einblick in private und bisher kaum bekannte Seiten seines NEU rin ein Freibetrag von CHF 1400.00 pro Bezugszeitpunkt Säule 3a bei Er- Lebens. Monat angerechnet. Bei Selbständiger- werb nach ordentlichem Rentenalter Autor: Dänu Wisler werbenden wird dieser Freibetrag nur Sobald die Erwerbstätigkeit definitiv 160 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover einmal gewährt. aufgegeben wird, werden die 3a-Gut- Mit 42 Abbildungen. haben zur Auszahlung fällig. Spätestens ISBN 978-3-03818-298-6 Weiterversicherung in der 2. Säule im Alter von 69 Jahren (Frauen) und 70 CHF 39.– Erscheint im Oktober. plus Einzahlung in die Säule 3a Jahren (Männer) müssen sämtliche Die Möglichkeit der Weiterversiche- 3a-Guthaben ausbezahlt werden. rung in der 2. Säule hängt von der jewei- ligen Pensionskasse und deren Regle- Möglichkeiten Leistungsbezug ment ab. Ist ein Verbleib bei der bisheri- 1. Säule Dänu Wisler, *1965 in Sumiswald, ist in Eggisberg bei Dürrenroth BE aufgewachsen. Nach einer gen Vorsorgeeinrichtung möglich, kann Die AHV-Altersrente kann mit Erreichen Bild: Verfügt über jahrelange Erfahrung Mechanikerlehre besuchte er ein Jahr lang die Jazz-Schule in Luzern, wurde Religionslehrer, jährlich bis zum Maximalbetrag von des ordentlichen Rentenalters bezogen in der Vorsorgeberatung: Monika Krebs, Leiterin Vorsorge und Finanzplanung. Jugendarbeiter in Thun und Spanien und baute in der Ostschweiz eine Musikschule auf. CHF 6826.00 (für das Jahr 2020) in die werden. Ist jedoch mit der Erwerbstätig- Heute ist er freischaffender Songschreiber, Gitarrist und Buchautor. «Zigeunerherz» ist nach Säule 3a einbezahlt werden. Ist der Wei- keit bereits ein ausreichendes Einkom- «Die Weiberbüchse» (Weber Verlag 2019) sein viertes Buch. Dänu Wisler lebt in Oberhelfensch- terverbleib in der bisherigen Pensions- men verfügbar, kann die Altersrente der wil SG im Toggenburg und ist Vater von drei Söhnen. kasse nicht möglich oder liegt das Er- 1. Säule für maximal fünf Jahre aufge- werbseinkommen unter der Eintritts- schoben werden. Die Mindestdauer für schwelle in der zweiten Säule von einen Rentenaufschub beträgt 12 Mo- CHF 21 330, können 20 % des Netto- nate. Nach dieser Aufschubszeit kann Bestellung Name/Vorname lohns in die Säule 3a einbezahlt werden. die Rente monatlich abgerufen und be- Bitte senden Sie mir ___ Ex. «GÖLÄ: ZIGEUNERHERZ» zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten). Adresse zogen werden. Die Höhe des AHV-pflich- ISBN 978-3-03818-298-6 tigen Lohns nach Erreichen des ordent- PLZ / Ort Kontaktieren Sie uns lichen Rentenalters hat keinen Einfluss Erfahren Sie mehr über die Vorsorge auf die spätere Rentenleistung. Der pro- im Rentenalter und vereinbaren Sie E-Mail zentuale Zuschlag bei einem Renten- AEK BANK 1826 Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, ­einen Termin: Unsere Spezialistinnen 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder aufschub beträgt zwischen 5,2 % (für ein Hofstettenstrasse 2, 3602 Thun per Mail: www.weberverlag.ch, [email protected] Datum Unterschrift und Spezialisten beraten Sie gerne: Jahr) und 31,5% (für fünf Jahre). Tel. 033 227 31 00 033 227 31 00, [email protected] www.aekbank.ch, [email protected] Text und Bilder: zvg

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 37 HERBSTAUSSTELLUNG Öffnungszeiten Erste Hilfe für Kinder 17. + 18. OKT. jeweils 10–17 Uhr Corona-Schutzmassnahmen werden eingehalten und Sie fühlen sich bei uns sicher. Akute Erkrankungen und Unfälle bei Kindern berühren emotional stark – man möchte

Weindegustation von Obrist Weine ­sofort helfen. Wir wollen Ihnen einfaches Wissen anbieten für den Umgang mit kleinen GESUNDHEITSTIPP Verletzungen und leichten Erkrankungen. Herbstapéro mit kleiner Verpflegung

Attraktive Angebote Generell gilt: Wenn die Eltern ein ungu- Wichtige Notfallnummern tes Gefühl oder Angst haben, ist ein 144 Ambulanz (112 in ganz Europa, Arztbesuch zu empfehlen. EchoSOS-App) 1414 Rega (Rega-App installieren) ABC-Schema 117 Polizei Bei schlimmeren Verletzungen kommt 118 Feuerwehr das ABC-Schema zum Einsatz (siehe 145 Schweizerisches Toxikologisches Kasten): Bewahren Sie Ruhe und ver­ Informationszentrum suchen Sie, das Kind zu beruhigen. Thunmagazin ­Analysieren Sie die Situation: Braucht es SOFA VIRTUELL ZU HAUSE ERLEBEN sofort medizinische Hilfe? Reicht ein ­Besuch beim Kinderarzt? Können Sie Wann zum Arzt GTC die Situation alleine meistern? Haben Bei Fieber ist es dann Zeit zum Arzt zu

AR ohne App Ab einem Einkaufswert von CHF 50.– gewähren wir Sie ihre kleine Notfallapotheke zur gehen, wenn Körper und Kopf heiss Ihnen bei Abgabe dieses Gutscheins CHF 10.– Rabatt Hand? sind, sich jedoch gleichzeitig Arme, auf Lederwaren, Reisegepäck und Accessoires. Bei Hände, Beine und Füsse kalt anfühlen. einem Einkaufswert von CHF 125.– sogar CHF 20.–. Fieber Am wichtigsten ist jedoch, den Allge- Pro Einkauf ist nur ein Gutschein gültig auf regulärer Ware / keine Rabatt-Kumulation. Gültig bis 31. März 2021. Fieber ist grundsätzlich nichts Schlechtes. meinzustand zu beurteilen: Wenn das

bere auptasse 4, 3600 Thun allant.ch Vereinfacht gesagt, versucht der Körper Kind nicht mehr trinkt und die Windeln 3661 Uetendorf | 033 345 15 30 | haennimoebel.ch durch ein Ansteigen der Temperatur, trocken bleiben, ist ein Arztbesuch an- Bild: Rebekka Thöni Tobler, Apothekerin gegen eindringende «feindliche» Mikro­ gesagt. Wirkt das Kind gar apathisch, ist FPH Offizinpharmazie und Homöopathin. organismen wie Bakterien oder Viren es ein Notfall. anzutreten, diesen also «die Hölle heiss AUF D ONLINE- AB+ Prellungen und Verstauchungen zu machen». Das heisst: Nicht jedes Fie- Weitere Verletzungen oder Erkran- BEO- STREAM APP! PECH gehabt, wenn es beim Spielen zu ber muss gesenkt oder möglichst unter- kungen einer Prellung oder Verstauchung drückt werden. Fieber entwickelt und Als Gesundheitsfachgeschäft sind wir kommt. Die PECH-Formel ist denn auch stärkt das körpereigene Abwehrsystem. für viele Fälle die richtige Anlaufstelle. das richtige Vorgehen: Ab wann spricht man bei Kindern von Wir sind ausgebildet in der Wundver- Acht P = Pause: Ruhe, hinsetzen und schauen, Fieber: Ab 37,6 Grad kann man die er- sorgung und können Ihnen bei leichten schwiize risch! was passiert ist. höhte Temperatur als Fieber bezeichnen. Erkrankungen die richtigen natürlichen Der Türenspezialist in der Region E = Eis: Mit einem Kühlbeutel oder mit Fürs Fiebermessen eignen sich für Kinder oder schulmedizinischen Heilmittel Eiswürfel die Stelle kühlen. Wichtig! Im- Ohr- oder Stirnthermometer am besten. empfehlen. • Haustüren • Zimmertüren • Schiebetüren mer ein Tuch zwischen die Kältequelle Meist reicht es, wenn man 3 × am Tag die Gerne sind wir Ihnen auch behilflich, • Sicherheitstüren • Brandschutztüren und die Haut legen. Temperatur misst, um zuverlässige Infor- eine geeignete Notfallapotheke zusam- • Schallschutztüren • Glastüren C = Compression: Mit einem Gel für mationen über den Verlauf zu erhalten. menzustellen.

Sportverletzungen oder Arnikatüchlein Spätestens wenn das Fieber auf 39,5 Text und Bild: Schweizerischer Drogistenverband kühlen und dann die Stelle mit einer Grad ansteigt, sollte man fiebersen- und Rebekka Thöni Tobler, Apothekerin FPH Top4-Skipass: Radio BeO Binde einbandagieren. kende Massnahmen einleiten. Versuchen ­Offizinpharmazie und Homöopathin H = Hochlagern: Das verletzte Gelenk Sie es erst in Form von Abwaschungen soll hochgelagert werden. der Beine mit Wiesengeissbart oder schickt Dich auf die Piste! den bekannten Essigsöckli. Auch Vibur- col-Zäpfli können Sie verabreichen. Sollte dies nicht ausreichen oder das Radio BeO verschenkt ab dem 02. November während ABC-Schema Kind krampfartige Symptome, Angst A: Airway liegen die Atemwege frei? oder Schmerzen zeigen, dann senken 7 Wochen, 7 Saisonabos im Wert von 777 Franken! B: Breathing Atmung beurteilen: Sie das Fieber mit dem Wirkstoff Para- Radio BeO hören & Top4-Skipass gewinnen...! ­Qualität, Frequenz cetamol. Ein dem Gewicht angepasstes Bälliz Apotheke + Drogerie AG C: Circulation Kreislauf beurteilen: fiebersenkendes Schmerzmittel sollte in Bälliz 42, 3600 Thun, Tel. 033 225 14 25 Blutungen, Hautfarbe, Hauttemperatur der Hausapotheke nicht fehlen. [email protected], www.baelliz.ch Thalhammer Türen Schreinerei • Buchholzstrasse 31 • 3604 Thun Tel. 033 336 39 72 • Fax 033 335 28 79 • www.thalhammer-tueren.ch vo hie, für hie

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 39 Dank Nachtlinsen die Lesebrille vergessen

Als Spezialistin für gesundes Sehen setzt Optilens auf Linsen, die während der Nacht getra- gen werden und während des Tages jegliche Sehhilfe ersetzen. Wie das funktioniert, erfährt

GESUNDHEIT/SEHBERATUNG man in einem individuellen Erstgespräch. GESUNDHEIT/SEHBERATUNG

Nachtlinsen korrigieren die Augen im Schlaf. Sie werden individuell auf jedes Auge angepasst und modellieren die Form der Hornhaut. Wer die Linsen ­mindestens vier Stunden pro Nacht trägt, hat während zwei Tagen eine gute Sicht, ohne auf Brille oder Linsen ange- wiesen zu sein. Damit erfüllt sich auch für Menschen über vierzig der Traum, ohne Lesebrille­ scharf zu sehen. Im In- terview erklärt der Optometrist Ray- mond E. Wälti, Master in Clinical Opto- metry und Inhaber von Optilens Thun, die ­Wirkungsweise und lädt dazu ein, die Vorteile in einem individuellen Erst­ gespräch kennenzulernen.

Viele Menschen über 40 haben sich mit einer Lese- oder Gleitsichtbrille ­Besonderheiten wie trockenen Augen Bild: Kleines Ding mit grosser abgefunden. Stimmt es, dass sie oder Allergien sind Nachtlinsen die per- Wirkung: Die neuen Kontaktlinsen diese dank Nachtlinsen wieder ver- fekte Alternative zu Brille und Tageslin- versprechen eine noch höhere Lebensqualität. Kosten nötig sind. Besonders bewährt Viele Menschen wünschen sich, gessen können? sen. Auch bei Berufsgattungen, bei de- Viele Vorteile, dennoch sind Nacht- Bild: hat sich die Sehhilfe deshalb auch bei linsen in der Schweiz noch fast gänz- ohne Brille oder Linsen ein Buch oder die Ja, das stimmt. Nachtlinsen korrigieren nen Brillen oder Linsen störend sein Zeitung lesen zu können. das Sehen für die Ferne und die Nähe. können, beispielsweise wegen Staub Auch bei Arbeiten mit wenig Tageslicht Jugendlichen. lich unbekannt. Wieso ist das so? Wer auf eine Lese- oder Gleitsichtbrille oder Farbspritzern, haben sich Nacht- bringen Nachtlinsen nachweislich gute Ein Grund könnte sein, dass Nachtlin- angewiesen ist, benötigt sie dank des linsen sehr gut bewährt. Resultate und helfen mit, die Augen zu Wieso das? sen individuell für jede Person und Seh- Einsatzes von Nachtlinsen tagsüber nicht schonen. Wenn die Eltern sicherstellen, dass ihre situation angepasst werden. Dafür Kinder die Linsen während der Nacht braucht ein Fachgeschäft einerseits mehr. Damit ergibt sich ein grösseres­ Gewisse Berufsgattungen sind auch tragen, brauchen sie sich tagsüber langjährige Erfahrung mit Kontaktlin- Sichtfeld, ohne den Kopf oder die ­Augen auf ein grosses Sichtfeld angewiesen. Vorteile, die auch beim Sport über- keine Sorgen zu machen, dass die Brille sen, ausserdem eine Vielzahl moderns- in die richtige Position drehen zu ­müssen Richtig, Chauffeure und Chauffeusen zeugen. oder die Brille an- oder abzuziehen. beispielsweise oder auch Menschen, Ja, auch dort bringt der Einsatz von zerbrochen oder vergessen wird, was ter Hilfsmittel. Optilens verfügt sowohl die sich auf der Baustelle viel bewegen. Nachtlinsen grosse Vorteile, gerade insbesondere nach dem Sportunter- über das Know-how sowie über eine richt vorkommen kann. Man kann aber Vielzahl spezialisierter Geräte für die Nachtlinsen ersetzen also sowohl Sie schätzen es, tagsüber nicht auf die beim Schwimmen oder bei Sportarten auch die Zunahme der Kurzsichtigkeit optimale Messung und Anpassung der die Brille für Kurz- wie Weitsichtig- Brille oder Linsen achten zu müssen, die wie Biken, wo häufig korrigierte Son- keit und sogar die Gleitsichtbrille? verloren oder zu Bruch gehen können. nenbrillen mit entsprechend hohen bremsen. Nachtlinsen. Richtig, wer mindestens vier Stunden pro Nacht die Nachtlinsen trägt, hat Das müssen Sie erklären. Deshalb liegt der Fokus bei Optilens zwei Tage lang klare Sicht auf die Zei- Mit herkömmlichen Sehhilfen kann das auf umfassender Beratung. tung, auf den Bildschirm, auf die spie- Optilens – die erste Adresse für Ihre Augen Auge immer länger werden. Die Seh- Genau, denn nur durch eine umfas- lenden Enkel wie auf vorbeifahrende Optilens ist ein inhabergeführtes Fachgeschäft mit rund zehn Mitarbeitenden. Im Zent- schwäche nimmt in kurzen Abständen sende Beratung ist es möglich, die opti- Autos. Nachtlinsen korrigieren Seh- rum der Dienstleistungen steht die persönliche Beratung durch ausgewiesene Fach- zu, und es müssen immer wieder stär- male Linse zu finden. Aktuell kann man schwächen für alle Distanzen. kräfte. Die Optometristen von Optilens betrachten das Wohl des Auges aus einer kere Brillengläser gekauft werden. bei uns in einem kostenlosen Erstge- ganzheitlichen Perspektive. Entsprechend breit ist das Angebot: Es reicht von unab- ­Studien belegen, dass Nachtlinsen die- spräch erfahren, ob man für Nachtlinsen sen Effekt verlangsamen oder sogar geeignet ist und wo die individuellen Somit eignen sich Nachtlinsen also hängiger Sehberatung über präzise individuelle Abklärungen für Kontaktlinsen, aufheben. Vor- und Nachteile liegen. OPTILENS GMBH für alle Menschen? Augenlaser-Voruntersuchungen­ sowie einem lückenlosen Linsensortiment bis hin zu Spezialistin für gesundes Sehen Ja, sogar für Menschen mit einer wissenschaftlich gestütztem Visualtraining. Dieses Training ist insbesondere auch auf Text und Bilder: zvg Bälliz 67, 3600 Thun ­Hornhautverkrümmung oder anderen Kinder, die Schwierigkeiten mit Lesen haben, ausgerichtet. Tel. 033 222 54 22, www.optilens.ch

40 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 41 Guter Schlaf Abnehmen und Ernährung umstellen – GRATIS* DUROMATIC® KONTROLLAKTION -

CHECK UP FÜR IHREN ERNÄHRUNG SCHNELLKOCHTOPF hat ein Zuhause: persönlich und individuell begleitet

unsere Natur. Seit 12 Jahren setzt Vitalyse Thun zur Gewichtsreduktion auf eine dauerhafte Veränderung Erholen Sie sich nachhaltig im der Essgewohnheiten. Für eine bessere Gesundheit und ein gesteigertes Wohl­befinden. Hüsler Nest, das Schlafsystem

Ein Experte von Kuhn Rikon führt vor Ort eine Rundum- aus natürlichen Materialien. Gesundheit ist unser höchstes Gut Überprüfung Ihres DUROMATIC® durch und wird Ihnen den DUROMATIC® vorführen und demonstrieren. Falls nötig, werden Eine ausgewogene Ernährung und die nach der Druckkontrolle Dichtungsringe, Ventile und/oder Federn ersetzt, damit Sie auch weiterhin Ihre Lieblingsgerichte so schnell Reduktion von erhöhtem Gewicht füh- und schonend zubereiten können wie am ersten Tag. Denn Qualität von Dauer braucht einen Service von Heute. ren neben Bewegung und bewusstem

CHECK-UP: FREITAG, 6. NOVEMBER 2020 Lebensstil zu einer verbesserten Ge- 9.00 - 12.00 UHR / 13.30 - 16.00 UHR sundheit. Wegen den Corona Schutzmassnahmen kann es zu Wartezeiten kommen. Es liegt mir persönlich am Herzen zu

BRINGEN SIE IHREN DUROMATIC® VORZEITIG sagen, wie notwendig es ist, eigenver- Sie möchten/können am Freitag 6. November nicht vorbeikommen? antwortlich etwas für seine Gesundheit Kein Problem! Bringen Sie den DUROMATIC® die Tage davor bei uns im Geschäft vorbei und holen Sie ihn, sobald Sie Zeit haben, wieder ab. zu tun. Aber es liegt mir fast noch mehr Ein Besuch bei uns lohnt sich auf jeden Fall. Es warten attraktive Aktionen von Kuhn Rikon auf Sie! daran, aufzuzeigen, dass man trotz einer Ernährungsumstellung nicht auf alles * Für Reparaturen verwendete Ersatzteile werden verrechnet WWW.KUHNRIKON.COM Liebgewonnene verzichten muss. Die www.jenniag.ch erste Hürde ist, überhaupt einmal zu starten und ein Ziel zu setzen. Und dann Ihr Fachgeschäft mit den attraktiven Angeboten.

Besuchen Sie uns Hüsler Nest Schreinerei ist es gar nicht mehr so schwer. Im Ge- genteil, meine Kunden sind überrascht, ZIMMERMANN AG Oberlandstrasse 3 3700 Spiez ZIMMERMANNTelefon 033 AG 654 41 41 Oberdiessbach & Thun Oberlandstrasse 3 · 3700 Spiez www.zimmermann-spiez.ch [email protected] 033 654 84 00 · F 033 654 84 41 wie unkompliziert die Ernährungsum- [email protected] 033 222 35 75 www.zimmermann-spiez.ch stellung sein kann.

Essen soll Spass machen, kein schlechtes Gewissen , Astrastrasse 20/20 a Dies ist einer der wichtigsten Grundsätze Uetendorf, Dorfstrasse 27 A, 33 A/B von Vitalyse Thun. Statt eine Diät einzu- Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen halten und auf alles Gute zu verzichten, zeige ich Ihnen, wie Sie mit Freude und ohne schlechtes Gewissen essen und dennoch effizient abnehmen können.

Ursache des Problems auf den den ist es mir möglich, Ihren Erfolg zu Bild: «Richten Sie Ihren Blick nach vorne Grund gehen steuern und auf Ihre persönlichen Be- und halten Sie Ihr Ziel vor Augen, ge- Wir vermieten an zentraler Lage, Nähe ÖV und Einkauf, meinsam erreichen wir es.» Tina Knopf seniorengerechte, rollstuhlgängige Wohnungen: Ich verbessere mit Ihnen zusammen das, dürfnisse wirklich einzugehen. Das Re- was zum Übergewicht führte – die Essge- sultat: Sie nehmen effizient ab und blei- 2½- bis 3½-Zimmer-Wohnungen wohnheiten. Sie brauchen keine Ersatz- ben motiviert. Offene und helle Wohnräume Pflegeleichte Bodenbeläge in modernem Design mahlzeiten oder Diätdrinks zu nehmen. Moderne, offene Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler A Vielmehr lernen Sie, eine ausgewogene, Unkomplizierte Durchführung Bad mit begehbarer Dusche und WC B C Grosszügige/r Balkon, Terrasse oder Loggia D bedarfsdeckende Ernährung im Alltag Das Ernährungsprogramm ist sehr ein- E Lift vorhanden F F anzuwenden. Dadurch wird Ihr Stoff- fach durchzuführen – auch für Berufs­ Dienstleistungen durch Prosenia GmbH G Mittagstisch/Cafeteria an der Dorfstrasse, Uetendorf wechsel angeregt, sodass Sie rund 0,8 tätige und Familien. Es gibt keine fixen Einkaufs- und Wäscheservice Kilo pro Woche abnehmen. Dank den Menüpläne oder komplizierte Diätvor- Hausdienst/Reinigung Einstellplätze anmietbar SPYMAG AG MITSUBISHI CENTER drei Phasen «Gewichtsreduktion», «Sta- schriften. 24-h-Notruf sowie Vollbrandschutz SCHLOSSMATTSTRASSE 10, THUN bilisierung» und «Gewichts­erhaltung» ist Telefon 033 222 90 60, www.spymag.ch der dauerhafte Erfolg garantiert. Überzeugen Sie sich selbst Vitalyse Thun Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Tina Knopf, dipl. Ernährungscoach/ Reservieren Sie sich jetzt einen Termin Orthomolekular-Therapeutin FOM für ein erstes kostenloses Abklärungs- Wincasa AG, 3011 Bern Professionelle und individuelle Bälliz 52, 3600 Thun T 058 455 77 77, www.wincasa.ch ­Betreuung gespräch, ich freue mich auf Sie. Tel. 033 221 84 00, www.vitalyse-thun.ch Dank individuellen, verständnisvollen Text und Bild: Vitalyse Thun www.facebook.com/vitalyse.thun * B ei Fahrzeugen mit 4x4-Antrieb erhalten Sie den Allradantrieb im Wert von CHF 2’000.– gratis. Aktion gültig bei allen teilnehmenden Händlern. Gültig bei Immatrikulation von 01 . 01 . 2020 bis 31 . 03 . 2020. Beratungen in regelmässigen Abstän- Weitere Standorte: www.vitalyse.ch A bb. Eclipse Cross Style, 1.5 Benzin Automat 4x4, 163 PS, CHF 30’600.– inkl. MWST (UPE CHF 31’550.– , zzgl. Red Dia- mond Premium-Metallic-Lackierung CHF 1’050.– , abzüglich Wert 4x4 CHF 2’000.– ) . Normverbrauch gesamt (WLTP) 8.7 l /100 km, CO₂-Emission gesamt (WLTP) 196 g / km, Energieeffizienz-Kategorie F.

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 43 Wir schützen Sie auch vor MEIN TIER - EIN FREUND FÜRS LEBEN weniger offensichtlichen Gefahren. KARIN STÄHLI, dipl. Tierkinesiologin NGL Neuste Brillenmode – attraktiv für Pferde, Hunde, Katzen, andere Säugetiere

079 938 72 13 BRILLENMODE [email protected] ­präsentiert

Ich biete Hilfestellung bei der Verarbeitung von Woods Optik bietet nicht nur super Gläser, sondern auch -Angst, Stress Alarmanlagen eine Style bezogene Brillen-Beratung an. -Trauma, Trauer, Verlust Videoüberwachung Zutrittskontrolle -Aggression, Verhaltensproblemen -Stress zwischen Mensch und Tier 033 336 24 64 -körperlichen Beschwerden sichermarti.ch …und vieles mehr

Thuns Vorhangparadies STOLLER Innendekorationen AG Stockhornstrasse 8+12 in 3600 Thun Tel. 033 227 33 88, [email protected] www.vorhangparadies.ch

Riesige Auswahl an Vorhang- und Möbelstoffen. Neuanfertigung, Abänderung, Vorhangreinigung. 1. Heimberatung gratis, Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. • Raffrollos, Rollos, Jalousien • Streifenvorhänge, Flächenvorhänge, Stangengarnituren • Bettwaren, Bodenbeläge, Teppiche Mode Ohne Profi-Modelerfahrung haben sie findet sich in der Brillenglas- oder Kon- Mit dem Leitspruch «My Own LifeStyle» sich vor der Kamera von Phil Wenger taktlinsenkorrektur wieder. Dafür kom- bezeichnet Woods Optik in ihrer neuen und mit der tollen Vorbereitung von Vi- men Menschen aus der ganzen Schweiz Werbekampagne ihre Leidenschaft, auch sagistin Isabelle Zimmermann als natür- und sogar aus Nachbarländern bis nach in modischer Sicht auf jeden Menschen liche und photogene Models erwiesen Thun.»

persönlich einzugehen. und Woods Optik zum Start einer neuen Text und Bilder: zvg Der persönliche Style eines Kunden Werbekampagne verholfen. bezieht sich nicht nur auf die Kleider Aber abgesehen von den Models und die Accessoires, die er an diesem sind natürlich die Brillen die eigentli- Erlebnisbericht Tag trägt. Es kommen noch viele andere chen Stars auf den neuen Woods-Bil- Von der Augen-Kinetik war ich schon Faktoren dazu, wie zum Beispiel die Ge- dern. Hier wurde im Besonderen darauf beim Sehtest beeindruckt. Ich durfte sichtsformen und Gesichtszüge, Haare, geachtet, dass die Brillen die gezeigten für Woods-Optik bei der neuen Werbe- Charaktereigenschaften, Arbeits- und Stilrichtungen verkörpern und unter- kampagne als Model viel Spass Freizeitkleidung und natürlich noch der streichen. ­erleben. Das Ergebnis finde ich mega persönliche Geschmack. Bei einigen gelungen. Auch war ich überrascht Kunden kann man schnell erkennen, Augen-Kinetik und beeindruckt, wie viele Brillen ich welche Stilrichtung in ihm steckt, bei an- Durch die Augen-Kinetik-Korrektur wer- für mein relativ kleines Gesicht zur deren muss man ein wenig genauer hin- den die Augen-Muskeln entspannt. Auf- ­Auswahl hatte. schauen. Das liegt daran, dass die meis- grund dessen lösen sich auch im Rest ten Menschen nicht nur eine, sondern des Körpers Spannungen. Weil die Au- Karin Tsoulis, mehrere Stilrichtungen «verkörpern». gen jetzt perfekt miteinander fokussie- Fensterbau / Bauschreinerei / Innenausbau Woods Model 2020 «Im Sommer-Fotoshooting 2020 ha- ren, pendelt sich auch das Gleichge- ben wir begonnen die aktuellsten Styles wicht ein. Die Belastung auf den Füssen W. Schönthal AG abzulichten», sagt die frischgebackene verteilt sich anders. Durch all diese Phä- Grienweg 6 Denken Sie an eine Fenstersanierung? 3608 Thun Augenoptikerin Sheyla Bencivinni be- nomene richtet sich der Körper auf. Tel. 033 336 22 40 VISION-3000 - das Fenstersystem der neuesten Fax 033 336 22 90 geistert. Sie hat das Fotoshooting in der «Fehlhaltungen sind allgemein weit ver- Generation verbindet maximalen Lichteinfall mit Optik Augen-Kinetik [email protected] Thuner Altstadt organisiert. breitet», berichtet Optikermeisterin Kristina www.schoenthal-ag.chhervorragenden Dämmwerten. Karin Tsoulis und Markus Schwander Hiemer. «Uns bei Woods Optik liegt es am Woods Optik AG machen es vor – beides begeisterte Herzen, für Menschen mit Beschwerden W. Schönthal AG Bälliz 1, 3600 Thun Fenster Kunden von Woods –, haben sich beim oder Fehlhaltungen effiziente Lösungen Tel. 033 222 36 29 Grienweg 6 Tel. 033 336 22 40 Fotoshooting als tolle Models erwiesen. zu finden. Die Augen-Kinetik-Korrektur woods-optik.ch sind Gesichter. 3608 Thun www.schoenthal-ag.ch

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 45 Leben im Alter mit Genuss Probewohnen

LEBEN IM ALTER und ­Komfort ab LEBEN IM ALTER CHF Stilvolles Wohnen an gehobener Lage mit exzellentem Service in völlig unabhängigen inkl. 3-Gang-1330 Wohnungen und bei Bedarf ein breites Angebot an Pflegedienstleistungen – dafür Mittagsmenu .–* ­stehen die Tertianum Residenzen. *Preis pro Appartement und Nacht für 1 Person bei min. 2 Wochen bis max. 4 Wochen Aufenthalt, inkl. Mittagessen. CHF 145 für 2 Personen im selben Appartement. Zeitlich limitiertes Angebot nach Verfügbarkeit. Hier können Sie weiterhin Ihrem Le- Zentrumsnähe zur Stadt Thun mit ihrer heit, Rundum-Pflege ermöglicht die bensstil frönen und werden zudem mit ­Infrastruktur. Pflegeabteilung, das interne Spitex-­ vielen Annehmlichkeiten in Alltag und Hier verbindet sich Geschichte mit Team unterstützt bei Bedarf in den Woh- Freizeit verwöhnt. Schön, schöner, am Gegenwart: Einige Wohnungen befin- nungen. Schönsten – das sagen unsere Gäste, den sich in historischen Gebäuden aus Ganz besondere Aufmerksamkeit wenn wir sie fragen, warum sie sich für der Belle Epoque, alle anderen sind in gilt dem leiblichen Wohl: Mit viel Liebe, die Residenz Bellevuepark in Thun ent- völlig eigenständigen Neubauten – als Fantasie und Fachkompetenz zaubert schieden haben. Idyllisch in einem moderne, helle 1½- bis 4½-Zimmer-Ap- die Küchenequipe täglich marktfrische ­grossen­ Park gelegen an den Gesta- partements mit Terrasse konzipiert. Gourmetgerichte auf die edel gedeck- den des Thunersees bzw. der im Wohnen in der Tertianum Residenz ten Tische: im Grand Salle für unsere schönen Berner Oberland, schätzen ermöglicht den Gästen ein Leben nach Hausgäste und besondere Anlässe die Gäste die Nähe zur Natur und die ihren Vorstellungen und Ansprüchen, in oder im Bistro mit schöner Sonnenter- Sicherheit, individueller Freiheit und ei- rasse – hier ist das Mittagsmenü ab nem gepflegten Ambiente. «Wir unter- CHF 22.– ein ausgesprochen attraktives nehmen alles, damit unsere Gäste ihr Angebot, um das Haus kennen zu ler- Leben rundum geniessen können», be- nen. Das Chalet Salon de Reunion über- tont die Geschäftsführerin Larissa Hild- rascht als besonderes Bijou. Es befindet brand. Aus den breit gefächerten Ange- sich freistehend im Park. Völlig extern boten kann sich der Gast ein individuel- les Sorglos-Paket aus erstklassigen Ho- tellerie- und selbstverständlich auch Pflegedienstleistungen zusammenstel- «Wir haben vor Jahren len. Die 24-Stunden-Notrufbereitschaft schon die Wohnung zum Beispiel vermittelt jederzeit Sicher- im obersten Stock des Stammhauses ins Bild links: Die Geschäftsführerin Larissa Hildbrand. Visier genommen und sofort zugeschla- zugänglich, eignet es sich somit perfekt einer individuellen Besichtigung oder Bild: Die Residenz Bellevuepark in Thun für Familienfeiern, geschäftliche Essen profitieren Sie vom Angebot des Probe- bietet viele Annehmlichkeiten im Alltag. gen, als die Woh- oder Apéros bis zu 100 Personen. wohnens. * Preis pro Appartement für 1 Person ab nung frei wurde. Aktiv bleiben, neugierig sein und in- zwei Wochen bis max. 4 Wochen Auf­ dividuelle Interessen pflegen sind wich- Ihr Firmenanlass enthalt, inkl. Mittagessen. CHF 2030.– für Denn hier können wir tige Elemente für eine weiterhin hohe Unsere historischen Räumlichkeiten zwei Personen im selben Appartement. Lebensqualität. Ein abwechslungsrei- bieten Platz für bis zu 100 Personen. Zeitlich limitiertes Angebot nach Verfüg- weiterhin völlig eigen- barkeit. ches Veranstaltungs- und Kulturpro- Gerne erstellen wir für Sie ein massge- ständig wohnen und gramm, welches den Geist und die schneidertes Angebot, damit Ihr Anlass das ­Leben geniessen Sinne gleichermassen anspricht, wird unvergesslich wird. Lassen Sie sich be- von den Gästen ebenso geschätzt wie raten, wir sind gerne für Sie da. und sind doch froh, die Möglichkeit von Ausflügen in die Text und Bilder: zvg im Fall der Fälle so- Berge, Thermalquellen und histori- schen Stätten in der Umgebung. fort pflege­rische Leben in der Tertianum Residenz Bel- Tertianum Residenz Bellevue-Park Göttibachweg 2, 3600 Thun levuepark Thun bedeutet gepflegtes ­Hilfe zur Ver­fügung Tel. 033 227 07 07 Wohnen im Park und gehobene Hotel- www.tertianum.ch/de/tertianum-resi- zu haben. » lerie, Natur pur und Privacy. Entdecken denz-bellevue-park-thun Bloch Greta und Sutter Franz aus Baselland Sie selbst die Qualität und Vorzüge bei [email protected]

46 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 47 ESSEN

  weber + weber | j. cohën Immobilien kaufen fil noir | gran sasso | phil petter Saisonstart im Restaurant Schwizer ZEHA berlin oder verkaufen?   Chäshüttli, Spiez Marc Wyss marc cain collection+ sport | cappellini Ihr Experte in der Region G-Lab | twenty for seven | closed | lia pull Liebe Gäste, am Donnerstag, 15. Oktober 2020, werden wir unser Schwizer Chäshüttli steht Ihnen mit Rat und j. cohën | AGL | high Tat zur Seite. ­jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17.30 Uhr wieder eröffnen. Zu Ihrem Vorteil. Ab November sind wir wieder täg- lich ab 17.30 Uhr für Sie da. Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Novem- 033 221 77 33 · immowyss.ch ber 2020, ab 10 Uhr. Jedermann ist herzlich eingeladen.

Allgemeine Bestattungs AG Wir freuen uns, Sie in unserem gemütli- Seit 1925 chen, kleinen aber feinen Schwizer Chäshüttli zu einem «chäsigen» Znacht begrüssen zu dürfen. Es gibt Raclette, Wir sind für Sie da, verschiedene Fondues, Käseschnitten, Tag und Nacht Salat, spezielle Weine von Caves du Pa- radis, Sierre, und Dessert. Reservation 033 222 31 02 erwünscht über Telefon 079 472 19 16. Sonntag ist Ruhetag. Alessandro Ardu Bestatter mit eidg. Fachausweis In unserem Käse-Laden an der Ober- Andreas Schwarz landstrasse 24 in Spiez führen wir beste Hinter der Burg 2, Käsespezialitäten, verschiedene Raclet- vis-à-vis Spital Thun te-Käse, Fonduemischungen und vieles allgemeine-bestattung.ch mehr. Jeweils am Mittwoch und Samstag sind wir mit unserem mobilen Verkaufs­ VERSTOPFTE LEITUNG? VOLLER SCHACHT? wagen am Thuner Wochenmarkt beim C 033 221 21 21 Waisenhausplatz.

Text und Bilder: Chäs Rösch

evoilà Esther Herrmann Mode Chäs Rösch Kramgasse 18 | Bern Oberlandstrasse 24, 3700 Spiez Tel. 031 311 22 00 | www.evoila.ch Tel. 033 654 29 49, 079 472 19 16 www.chaesroesch.ch SCHMUTZ THUN.ch [email protected] Rohrreinigung • Kranarbeiten www.schmutzthun.ch @evoila_boutique_bern @evoilabern Publireportage 5/20 | ThunMagazin 49 Warum ist Ihr Deltapark Vitalresort HOTELLERIE so einzigartig? HOTELLERIE

Ein 70 000 m² grosses Grundstück direkt am Thunersee. 106 Zimmer und Suiten auf 4-Sterne-­ Superior-Niveau, ein 2000 m² grosser Wellbeing-, Spa- und Medical-Bereich – das ­Deltapark Vitalresort in Gwatt bei Thun ist eine einzigartige Hotel- und Erholungsanlage.

RUDOLF RATH, was reizt Sie eigentlich, Thunersee? Es sind Dinge wie das per- den weltberühmten Bergketten, die be- als Vizedirektor im Deltapark Vitalresort fekte Zusammenspiel von Natur, Kultur, eindruckenden Schlösser rund um den zu wirken? Was ist das Besondere an die- regionaler Überschaubarkeit und der See, die Stadt Thun als kulturellen und sem «Job»? Es ist die sehr interessante und zentralen Lage im Herzen der Schweiz. kulinarischen Mittelpunkt und die viel- reizvolle Möglichkeit, ein Teil der Erfolgs- Erwähnen möchte ich zudem die Men- fältigen Ausflugsmöglichkeiten ins Ber- geschichte dieses grossartigen und auf- schen mit ihrem offenen und natürli- ner Oberland und die Jungfrau Region strebenden Unternehmens zu werden. chen Charme. nennen.

Wenn Sie einem Laien erklären müss- Wenn Sie das Deltapark Vitalresort in Damit haben Sie gleich die ganze Re- ten, was der Vizedirektor eines Hotels drei Sätzen umschreiben müssten, wie gion verkauft … Wo wohnen Sie eigent- so tut, was würden Sie sagen? Der würde Ihr Werbeslogan lauten? Erle- lich? Natürlich in Gwatt bei Thun! Zu- Wortteil «Vize» bedeutet in erster Linie ben Sie an diesem magischen Ort die sammen mit meiner Frau Alexandra und «Stellvertreter» und in diesem Sinn ver- atemberaubende Natur, die wohltu- meiner Tochter Selina. trete ich den Direktor in seiner Abwe- ende Ruhe und die kulinarischen Ge- senheit und habe somit die Verantwor- nüsse und lassen Sie den Alltag hinter MIRCO PLOZZA, wie lange kennen Sie tung in allen Belangen für das ganze sich. «Ankommen, ausatmen, abschal- Rudolf Rath schon? Seit 2010. Als ich an Haus. Allerdings knüpfe ich meine Posi- ten – ein Aufenthalt, der gut tut.» den Thunersee kam, war Ruedi Rath tion im Unternehmen grundsätzlich schon im Freienhof. Die Hoteliers in der Zu Hause! Ich kannte die Region ja Gesundheit verbinden. Dieses Vorhaben Bilder: Die Region Thun im Herzen – und nicht an den Titel, sondern eher an die Schön gesagt! Sie sind der perfekte Region pflegen einen guten Austausch, schon von meiner Zeit an der Hotelfach- ist immer noch «work in progress». Aber mit diesem Pulsschlag führen sie auch damit verbundenen Aufgaben und Werbetexter. Wenn ich Sie nun nach sodass wir uns rasch kennenlernten. schule Thun und Tätigkeiten in Wengen wir glauben an den Erfolg des Formats. das «Deltapark Vitalresort»: Der neue Kompetenzen. den vier bis fünf touristischen High- ­Vizedirektor Rudolf Rath, zusammen mit und in Bern. Hier leben zu dürfen, ist ein dem Direktor Mirco Plozza. lights am Thunersee fragen würde, was Sie haben bis 2009 als Hotel-Manager Privileg – wir haben alles, was sich je- Wellness- oder Medical Wellness-Re- Also, wenn ich mich Sie sind seit vielen Jahren in der Region würden Sie sagen? in Kanada gearbeitet, kamen nach mand für eine hohe Lebensqualität sorts und Hotels gibt es einige, auch im auf vier bis fünf beschränken muss, Thun verwurzelt, waren auch mal Direk- Thun ins damalige Gwatt-Zentrum und wünschen könnte. Das gilt übrigens fast Berner Oberland. Nochmals: Was zeich- 4. Eine der Hängebrücken auf dem würde ich den malerischen Thunersee, tor im Hotel Freienhof in Thun. Was fas- führen jetzt das Deltapark Resort. für die ganze Schweiz, aber hier am Thu- net das Deltapark Vitalresort – neben Na- ­Panoramarundweg. die sanfte Hügellandschaft bis hin zu ziniert Sie an Thun und an der Region Wie fühlen Sie sich nun am Thunersee? nersee ist das «Paradiesische» beson- tur und Lage – besonders aus? Nur we- 5. Die Stadtführung «Unheimliches ders ausgeprägt:­ Ruhe, Berge, See, nige versuchen den Spagat, auch das Bu- Thun – der Nachtwächter erzählt» Städte, ­Sicherheit, Ordnung, Sauber- siness-Segment ins Boot zu holen. Zudem (muss als Gruppe gebucht werden). Das Deltapark Vitalresort keit … die Liste ist ganz lang. gibt es nur wenige Resorts, die im Bereich Das 4-Sterne-Superior-Hotel steht an Gesundheit wirkliche Kompetenz in der Ich könnte die Liste locker noch weiter- ruhiger Lage auf einem 70 000 m² Trifft man Sie ab und zu auch mal auf Unternehmung haben. Mit unserer Mut- führen und mit vielen Tipps ergänzen! ­grossen Grundstück und besticht dem See an? Klar! Am ehesten auf dem tergesellschaft, der Klinik Schönberg, und Hier hat man wirklich die Qual der Wahl. durch das klare, naturnahe Design und Stand Up Paddle oder schwimmend … dem damit verbundenen Know-how sind Direktanstoss zum Thunersee, angren- wir da vielen um Längen voraus. Rudolf Rath und Mirco Plozza, vielen zend an ein Naturschutzgebiet. Das Warum ist das Deltapark Vitalresort so Dank für das Gespräch!

­Resort verfügt über 106 Zimmer in der einzigartig? Der Deltapark ist einzigartig, Schlussfrage auch an Sie: Welche fünf Interview: Hans R. Amrein 4-Sterne-Superior- und 3-Sterne-Kate- weil es in der heutigen Zeit gelang, dieses Highlights am Thunersee sollte ein Bilder: zvg gorie. Seit Juni 2017 ergänzen drei einmalig grosszügige Gelände direkt am Gast dringend erleben oder besuchen? ­luxuriös ausgebaute Seevillen im See zu bewahren und mit herausragen- 1. Joggingstrecke/Spazierstrecke Delta­ «Yachting-Stil» das Unterkunftsange- der Infrastruktur aufzufrischen. Wir sind park–Kanderdurchstich–Strättligburg bot. Vier Restaurants mit unterschiedli- von Naturschutzgebieten umgeben und und dann eines der vielen Bänkli be- chen gastronomischen Schwerpunk- trotzdem stadtnah und sehr gut zu errei- setzen und die Aussicht geniessen … ten, ein 2000 m²grosser Wellbeing- & chen. Weiter war das Konzept des Delta- 2. Das Stockhorn und das Gebiet rund- Spa- bzw. Medical-Bereich sowie parks immer etwas der Zeit voraus. Wir herum (ja, man kann auch hoch oder Deltapark Vitalresort 800 m² Seminarfläche im Haupt- sowie wollten die Bereiche Arbeit und Erholung runter wandern). Deltaweg 29, 3645 Gwatt (Thun) Waldhaus komplettieren das Angebot. zusammenbringen und mit einer ganz- 3. Der Uferweg von Spiez nach Faulensee Tel. 033 334 30 30 www.deltapark.ch heitlichen Wellness und dem Element und jener vom Deltapark nach Thun. [email protected], www.deltapark.ch

50 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 51 Erlebnisführer für Rollstuhlfahrer

AUSFLUGSTIPPS ab Thun AUSFLUGSTIPPS

Geschrieben von und für Menschen im Rollstuhl, stellt dieser Führer Ausflugsziele ab Thun vor, die barrierefrei besucht werden können. Dabei ist alles von A wie Aarefahrt bis Z wie Zoo, inklusive Hinweise und Tipps für einen erfolgreichen Ausflug!

«Endlich ein Reiseführer aus der Sicht gen und Problemen sie sich stellen Ausflugsbegeisterte Autorinnen der Betroffenen!», sagt Markus Wer- mussten und mit welchen Tipps sie an- und Autoren muth. Er ist einer der 26 AutorInnen aus deren Körperbehinderten helfen wollen, Die WAG ist eine Schweizer Stiftung der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für haben sie in diesem Buch zusammenge- und bietet körperbehinderten erwach- Körperbehinderte Gwatt (WAG), die zu- tragen und in gut verständlichen Texten senen Menschen eine dauernde Wohn- sammen das Buch «Rollstuhlausflüge ab festgehalten. An Bildmaterial fehlt es form sowie eine Arbeitsmöglichkeit an. Thun – Spass, Erholung und Erlebnis» er- auch nicht: Auf Fotos sind praktische In- Im Zentrum steht die Normalität, also arbeitet und geschrieben haben. Voller formationen festgehalten wie zum Bei- die möglichst individuelle und eigen- Motivation und Tatendrang haben sie spiel Bilder von Rampen, Zügen oder ständige Alltagsgestaltung. Es ist das alle ihren Beitrag zu diesem Projekt ge- rollstuhlgängigen Wegen, die Interes- Ziel der WAG, die Eigenverantwortlich- leistet. In Begleitung besuchten sie ab sierten die Planung der Ausflüge erleich- keit der Bewohnenden zu fördern und Thun Ausflugsziele in der ganzen tern. Aber natürlich kommen auch Fotos ihre Privatsphäre zu schützen. Das Leit- Schweiz und berichten nun von ihren der AusflüglerInnen, auf denen ihnen motiv «So viel Hilfe wie nötig, so wenig Abenteuern. Dabei wollen sie mobilitäts- die Begeisterung ins Gesicht geschrie- wie möglich» wird täglich umgesetzt. eingeschränkte Personen ermutigen, ih- ben ist, nicht zu kurz. Um die Planung zu Die Personen, die am Projekt beteiligt ren Spuren zu folgen und sich selbst auf erleichtern, sind ­ausserdem Telefon- waren, sind alle gern unterwegs und ge- Reisen zu begeben. Was sie unterwegs nummern für Reservationen oder Roll- niessen es, neue Orte zu entdecken und erlebt haben, welchen Herausforderun- stuhl-Anmeldungen aufgeführt. dabei etwas zu erleben. Wenn sie dies an andere weitergeben können, umso besser!

«Rollstuhlgängig» … … liest man oft, aber ist dem wirklich so? Die sogenannte Barrierefreiheit ist näm- lich noch nicht immer gewährleistet und Bild linke Seite und Bild ganz oben: erschwert somit mobilitätseinge- ­Impressionen aus dem Buch «Rollstuhl­ schränkten Personen z. B. das Ein-, Aus- ausflüge ab Thun». und Umsteigen in öffentlichen Ver- Bild links und Bild oben: Bewohnerinnen kehrsmitteln oder verunmöglicht ihnen und Bewohner der WAG an der Ver­ den Zugang zu Gebäuden. Dies sind nissage im August. Probleme, deren man sich als Nicht-Roll- stuhlfahrerIn gar nicht bewusst ist. Durch die Erlebnisberichte aus der WAG wird einem vor Augen geführt, mit Menschen zu kämpfen haben. Gedan- ein einzigartiges und neues Werk seiner wie vielen Herausforderungen diese ken daran werden angeregt, was im Be- Art geschaffen. Die vielen Tücken bei ei- reich Barrierefreiheit schon alles ge- ner Exkursion bringen die Notwendig- macht wurde und wo es noch Potenzial keit eines solchen Führers zum Aus- gibt, um mehr rollstuhlgängige Ausflug- druck. Hoffentlich wird so das eine oder sziele zu schaffen und so noch mehr ein- andere Ärgernis erspart und der Aus- geschränkten Menschen den Besuch flug zu einem vollen Erfolg!

von Ausflugszielen in der Schweiz zu er- Text: Carmen Sonderegger Informationen zum Buch möglichen und dabei ihre Mobilität, Bilder: Annette Weber 240 Seiten, 14 × 21 cm Selbstständigkeit und Integration zu Werd & Weber Verlag AG Gebunden, Softcover fördern. Deshalb ist dieser Reiseführer Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt ISBN 978-3-85932-966-9 auch eine interessante Lektüre für alle www.weberverlag.ch CHF 49.– / EUR 40.– Nicht-RollstuhlfahrerInnen! Mit diesem www.werdverlag.ch Mit 641 Abbildungen Buch haben die AutorInnen der WAG [email protected]

52 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 53 GRÜNE wollen zurück in den ­Heimberger Gemeinderat GRÜNE HEIMBERG Die GRÜNE Partei Heimberg will das Dorfleben wieder engagiert mitgestalten – in ­Gemeinderat und Kommissionen. Am 25. Oktober sind Wahlen angesagt. Die GRÜNEN streben erneut einen Sitz im Gemeinderat an.

DANIEL KOCH: STÄRKE AUCH IM BUCHHANDEL IN DER KRISE ERHÄLTLICH

Daniel Koch ist für einige besser bekannt als «Mister Corona». Ein Name, der für die Schweiz zur Marke wurde. Der Berner Arzt und Spitzenbeamte blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Nach dem Staatsexamen folgte ein Aufenthalt in Peru in einem An- denspital. Danach war er als Arzt für das IKRK tätig, zunächst in Südamerika, dann in den Bürgerkriegen von Sierra Leone, Uganda und Ruanda und später in Südafrika. Ab 2002 folgte die Tätigkeit im Bundesamt für Gesundheit (BAG), insbesondere als Mitglied der Taskforce gegen die SARS-Pandemie und die Vogel- grippe H5N1. Durch seinen letzten Einsatz während der welt- NEU weiten COVID-19-Pandemie erlangte Daniel Koch schweizweite Seit über 30 Jahren – zuerst als Freie Bensaid, Kauffrau; Jürg Germann, Schullei- Die Grünliberale Partei verzichtet auf Bekanntheit. In diesem Buch wird diese faszinierende Lebens- Liste, dann als Grüne Freie Liste und seit ter; Mirja Stauffer, Jusstudentin; Nico Beldi, eine Wahlteilnahme und unterstützt die geschichte mit zahlreichen Anekdoten nacherzählt. zehn Jahren als Grüne Partei – sind die Student Medizintechnik, ehem. Mitglied Liste 5 der GRÜNEN Heimberg. Auch Autor: Daniel Koch und Ruedi Grüring GRÜNEN aktiver Teil der Heimberger des Jugendrates; Livia Bosco, Lehrerin. für die diesjährigen Wahlen beschlos- 260 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover Politik und bis 2016 immer mit mindes- Die Liste präsentiert sich auch geo- sen die SP und die GRÜNEN eine Listen- Mit 83 Abbildungen und 15 Karten. tens einem Mitglied in der Exekutive grafisch sehr ausgewogen, sind doch verbindung. Die GRÜNEN unterstützen ISBN 978-3-03922-065-6 vertreten. Von 2001–2004 stellte die die Wohnorte der drei Kandidatinnen die Kandidatur der bisherigen Vizeprä- CHF 39.– Partei sogar den Gemeindepräsiden- und drei Kandidaten von der Dornhalde sidentin Andrea Erni Hänni (SP) als Ge- ten. Bei den letzten Wahlen führte eine über alle Dorfquartiere bis über die meindepräsidentin.

unglückliche Parteienkonstellation zum Zulg ins Gebiet Kaliforni verteilt und re- Text: GRÜNE Heimberg äusserst knappen Ausscheiden der präsentativ fürs ganze Dorf. Bilder: zvg Ruedi Grüring wurde 1947 in Bern Dr. Daniel Koch studierte an der Universität geboren. Nach der Matura am Gymnasium Bern Medizin. Er begann seine Karriere als GRÜNEN aus dem Gemeinderat. Dies in Thun studierte er Medizin in Bern. Es medizinischer Koordinator in Krisengebie- will die Partei nun mit Lösungen für die Globale Probleme lokal lösen folgte die Ausbildung zum Facharzt für ten und war unter anderem während des Zukunft ändern. Die GRÜNE Partei Heimberg themati- Kinder- und Jugendmedizin. Ab 1982 Bürgerkriegs in Sierra Leone, in Uganda, siert Lösungen für die Zukunft im Um- führte er während 30 Jahren seine Praxis Südafrika und Peru im Einsatz. Ab 1997 in Interlaken. 2016 erschien sein Buch arbeitete er für das IKRK in Genf. Ab 2002 Junge mit Engagement welt- und Gesellschaftsbereich vor der «Kleine Patienten – grosse Schicksale» im war er für das BAG in unterschiedlichen Nach einer sehr stark bürgerlich domi- Haustüre. Sie will die Verkehrswege be- Werd Verlag. Das Schreiben der Ressorts tätig. Schweizweite Bekanntheit nierten Legislatur starten die GRÜNEN ruhigen, dem Langsamverkehr mehr Geschichten über Daniel Koch war für ihn erlangte Daniel Koch im Frühjahr 2020 Heimberg zuversichtlich in die Wahlen. Raum geben und die neuen elektroni- eine einmalige Herausforderung in seinem während der weltweiten COVID-19-Pan- Ruhestand. demie als Leiter der Abteilung «Übertrag- Erstmals seit langem stellte die Suche schen Mobilitätsformen fördern. Damit bare Krankheiten» beim BAG. nach Kandidierenden kein Problem dar, dies möglich ist, soll das auf die Seite im Gegenteil: Der Vorstand sah sich mit geschobene Energiestadtlabel zügig einer exklusiven Auswahlsituation kon- umgesetzt werden – Heimberg soll sich Bestellung Name/Vorname frontiert. Folgende Personen wurden für zu einem Energie-Hotspot entwickeln. Bitte senden Sie mir ___ Ex. «DANIEL KOCH: STÄRKE IN DER KRISE» zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten). Adresse die paritätische Wahlliste nominiert: Die GRÜNEN fordern zudem einen ge- ISBN 978-3-03922-065-6 Roland Jegerlehner, Lehrer, Gemeinde- sunden Finanzhaushalt ohne teure PLZ / Ort rat 2012 – 16 (kumuliert); Sara Remund Abenteuer.

E-Mail Talon einsenden / faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, Wahlsonntage mit GRÜNER Beteiligung 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder GRÜNE Heimberg per Mail: www.weberverlag.ch, [email protected] Datum Unterschrift 25. Oktober 2020: Wahlen in Heimberg www.gruene-heimberg.ch 8. November 2020: Wahlen in Spiez [email protected]

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 55 HOMEOFFICE

Gesundes und flexibles Arbeiten im Homeoffice

Aber gibt es überhaupt «das» Homeoffice? Wo sonst «nur» gewohnt wird, ist nicht immer eine passende Infrastruktur für die Büroarbeit gegeben.

Das Homeoffice hat sich in Zeiten von Ein passender Tisch mit meinschaft und Kooperation. Denn Iso- Corona als möglicher Weg für eine zu- ­ergonomischem Bürostuhl lation macht auf Dauer krank. Nähe und kunftssichere Büroarbeit erwiesen. Es Als Arbeitsfläche reicht oft ein Schreib- Austausch fördern – zahlt sich auf die sind nicht nur die grossen Arbeitgeber, tisch. Ideal ist ein leichter, höhenver- Gesundheit, Produktivität und nicht zu- die temporäre, mobile Büroarbeit als stellbarer Tisch auf Rollen, der ein sit- letzt auf die Innovationskraft aus.

feste Option verankern wollen: Studien zendes und stehendes Arbeiten zulässt Text und Bilder: Marco Niederberger zeigen, dass die Hälfte der Beschäftigten und abends weggestellt wird. auch in der Nach-Corona-Zeit zumindest Generell entscheidend ist ein guter zeitweise «remote» arbeiten werden. Bürostuhl, der optimal eingestellt ist Weil aber die Bedingungen für die und unseren Körper entlastet. Arbeit zuhause höchst unterschiedlich sind, braucht es tragfähige Konzepte, Sorgen Sie für genügend Licht um auch dort ein professionelles und ef- Hier hilft meist nur eine LED-Büro- fizientes Arbeiten zu unterstützen. Wir leuchte, die genügend Power hat, führen für diejenigen Fälle, in denen die schummrige Räume so zu erhellen, als Standards aus dem Büro nicht übertra- wäre es Tageslicht. Licht hebt die Stim- gen werden können, clevere Lösungen mung und aktiviert. Dies wird beson- in unserem Sortiment, die für die mobile ders wichtig in der Winterzeit. Arbeit zu Hause auch wirklich praktika- bel sind. Hier die wichtigsten Tipps zum Schaffen Sie Stauraum Thema: Wer papierlos arbeitet, muss sich zum Bild: Marco Niederberger, Geschäftsführer Thema Stauraum keine Gedanken ma- Einen Raum zum Arbeiten schaffen chen. Alle andern brauchen Möglichkei- Ideal ist ein eigenes Arbeitszimmer, wel- ten, um Ordnung zu schaffen, und dies ches für Ruhe und Konzentration sorgt ist nur möglich, indem man die Arbeit und bei geschlossener Tür wie ein Büro strukturiert weglegen kann. wirkt. Aber auch im Wohnraum lässt es Aber eines ist nicht zu vergessen: sich mit einem Notebook flexibel arbei- Auch das beste Homeoffice kann das ten. Wichtig ist, dass nach der Arbeit die Büro als sozialen Raum nicht ersetzen. GRIWA INTERIOR AG DIE GRÖSSTE AUSWAHL AN HOCHWERTIGER LEDERMODE – OBERDIESSBACH. «Werkzeuge» weggelegt werden und Ein Ort für spontanen und kreativen Untere Bönigstrasse 8, 3800 Interlaken Tel. 033 828 61 11 wir in unserer Erholung nicht an die Ar- Austausch, inspirierende und zufällige neuenschwander.ch [email protected] beit erinnert werden. Begegnungen und das Gefühl von Ge- www.griwainterior.ch

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 57

Inserat_Thun_Magazin_210X280_mm-GzD-anVerlag.indd 1 09.09.20 17:18 JUBILÄUM Beständigkeit durch Wandel JUBILÄUM

30 Jahre Hyundai Schweiz + 30 Jahre Hyundai bei Garage Ullmann in Uetendorf.

2020 sollte für die Familie Ullmann das schauen, anfassen und selbstverständ- 5-Gang-Schaltgetriebe erhalten kann, Jahr der Jubiläen und Feiern werden – lich auch Probe fahren. Mit diesen passt bestimmt in jede Lücke. doch dann kam Corona und alles wurde ­Fahrzeugen kann man sich aber auch Mögen Sie es etwas sportlicher? anders. Die Jubiläen gibt es, gefeiert sehen lassen. Dreiphasiges Ladema- Dann wären die N-Line-Ausführungen werden konnte leider noch nicht. nagement, Wärmepumpe und Blue genau das Richtige für Sie. Egal ob Die Frühlingsausstellung musste ab- Link sind nur einige Highlights, die der Hyundai All-New i10 N-Line, New i30 gesagt werden. Einmal «Anstossen» mit Kona Electric zu bieten hat. Und dann ist N-Line, New Kona N-Line oder Tucson den Kunden steht noch aus. da auch noch der «Hypermiling-Re- N-Line. Gemeinsam ist all diesen Fahr- Es ist aber auch ein ungewöhnliches kord» von über 1000 km, den der Kona zeugen ihr sportliches Äusseres. Wer Jahr. Seit 30 Jahren hat Familie Ullmann Electric im August auf dem Lausitzring sich zur sportlichen Optik einen leis- in Uetendorf die offizielle Hyundai-Ver- aufgestellt hat. Wer den Anlass in Thun tungsstarken Motor wünscht, der sollte tretung. So etwas wie dieses Jahr aber verpasst hat, muss sich aber keine Sor- auf jeden Fall den Hyundai i30 N Project hat die Familie noch nicht erlebt. «Ab- gen machen. Den Kona Electric kann C im Blick haben – eine limitierte, 275 PS stand zu den Kunden, kein Händeschüt- man jederzeit in Uetendorf besichtigen, starke Sonderserie. teln und Fahrzeugübergaben mit Maske testen und sich kompetent beraten Das ist aber noch längst nicht alles: sind der neue Alltag. Dies hat uns vor ­lassen. Demnächst stehen in Uetendorf der All- Herausforderungen gestellt», sind sich Die Modell-Palette von Hyundai bie- New Hyundai i20, der New Hyundai i30, Anita und Thomas Ullmann einig. Aber tet natürlich noch viel mehr. Dieses Jahr der All-New Hyundai Tucson sowie der den Kopf in den Sand stecken gibt es ist der All-New i10 neu auf den Markt New Hyundai Santa Fe für Sie zur Be- nicht. «Äs muess eifach immer öppis gekommen. Wer kennt es nicht, das sichtigung bereit. Sowohl der All-New gah», lautet das Motto der Familie. Und Parkhausproblem – die Fahrzeuge wer- Tucson als auch der New Santa Fe sind dass etwas geht, das kann man sehen: den immer grösser, die Parkplätze (zu- dabei als Hybrid-Version bzw. als Ende August 2020 war die Garage mindest gefühlt) immer kleiner. Mit ei- Plug-in-Hybrid (ab Frühjahr 2021) er- Ullmann AG einer der Aussteller beim 6. nem All-New i10 können Sie sich ent- hältlich. Der New Santa Fe kommt als Nationalen Tag der E-mobilität in Thun. spannen. Der kleine, sehr gut ausgestat- erstes Modell in Europa mit dem neuen Auf dem Aarefeldplatz konnte man tete Stadtflitzer, den man sowohl mit Terrain Mode Selector auf den Markt. ­sowohl den Hyundai Kona Electric als einem manuellen Schaltgetriebe als Beim Tucson kommt erstmals die neue auch den Hyundai Ioniq Electric an- auch mit einem automatisierten Designlinie Sensuous Sportiness zur Anwendung. Falls es Ihnen schwer fällt, bei all den Bild linke Seite: «Geburtstagstorte». Neuheiten noch den Überblick zu be- Bild ganz oben: Impression vom Tag der wahren – kein Problem. Kommen Sie in ­E-mobilität in Thun am 22. August 2020. Uetendorf bei der Garage Ullmann AG Bild links: Unser Werkstattteam v. l. n. r.: vorbei. Ein Besuch lohnt sich immer. David Knutti, Sascha Ueltschi, Kevin­ Jost Zusätzlich zu den aktuellen Prämien mit Kona Electric. gewährt Familie Ullmann beim Kauf Bild oben: Anita und Thomas Ullmann mit ­eines Neuwagens ihren exklusiven All-New i10. 30-Jahre-Garage-Ullmann Jubiläums­ rabatt und dies schon das ganze Jahr hindurch! Soll es kein Neuwagen sein? Dann 24 Stunden am Tag und 7 Tage die schlagen Sie doch einfach zu bei den in- ­Woche. teressanten Sonderabverkäufen. Dies Es geht eben immer etwas bei der sind Neufahrzeuge mit einer Tageszu- Garage Ullmann AG in Uetendorf. lassung zu einem unschlagbaren Preis. Das Jahr 2020 ist das Jahr der Jubi- Herbstausstellung Fragen Sie uns! läen und gefeiert wird noch! 30 Jahre Die Garage Ullmann führt jedes Jahr In Uetendorf ist man bereits in die Hyundai in der Schweiz und 30 Jahre sowohl eine Frühjahrs- als auch eine Winterradsaison gestartet. Benötigen Hyundai bei der Garage Ullmann in Ue- Herbstausstellung durch. Bei diesem auch Sie noch einen Termin für einen tendorf. Feiern Sie mit uns. Wir freuen Anlass können die aktuellen Modelle Radwechsel, für einen Wintercheck oder uns auf Sie! Garage Ullmann AG getestet werden. für einen Service? All dies können Sie Text und Bilder: Antje Flammiger Industriestrasse 9 Daten: weiterhin telefonisch vereinbaren oder – 3661 Uetendorf Freitag, 16. Oktober 2020, 14 – 18 Uhr jetzt neu – einfach online buchen auf der 033 345 52 52 Samstag, 17. Oktober 2020, 9 – 18 Uhr Homepage, www.garage-ullmann.ch, www.garage-ullmann.ch

58 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 59 mobile4business macht’s möglich – und koppelt das Rex mit dem Lauitor

TELEKOMMUNIKATION Die mobile4business AG und die KINO Thun AG setzen auf Glasfaser: Mit der Leitung ist TELEKOMMUNIKATION das Kino Rex direkt mit dem Kino Lauitor gekoppelt – was für die Thuner Kinobetreiber vieles einfacher macht.

Die mobile4business AG mit Sitz in Aera Netzwerk» wird von mobile4busi- Bild: Roger Müller und Alain Marti im Thun-Allmendingen gilt seit 2004 als in- «Seit wir die neue Leitung haben, müssen ness betrieben. Pro Standort wird zu- ­top­ausgerüsteten Kino Rex. novatives Telekom-Unternehmen, das wir nicht mehr hinter jeden Filmprojektor sätzlich eine zweite, redundante Glasfa- primär im KMU-Segment für seine Kun- serverbindung im Aarewerk geschal- denen Filmen und 120 Vorführungen den eigene Produkte und Dienstleistun- einen Operateur stellen.» tet – und durch den Telekom-Anbieter pro Woche in zwei Kinos mit insgesamt gen im Bereich Internet und Telefonie Alain Marti aus Thun-Allmendingen an das öffentli- sechs Sälen hätten die Kinobetriebe anbietet. CEO Roger Müller beschäftigt che Internet angebunden. mobile4busi- nicht nur einen effizienteren Betriebsab- acht Mitarbeitende – und erfindet sich dernes Multiplexkino mit fünf Sälen Glasfaserleitung vom Rex zum Lauitor ness stellt also nicht nur die notwendige lauf, sondern auch weniger Risiko. Zu- immer wieder neu: Zuletzt 2017 – mit und 1000 Sitzplätzen ersetzt. Alles in Mit Partner mobile4business setzt die Hardware, sondern auch den reibungs- mal die Filme direkt vom Netz auf lokale der Lancierung einer eigenen virtuellen Rot und Schwarz gehalten – und mehr KINO Thun AG auf Glasfaser. Das Mo- losen Betrieb sicher. Allfällige Störun- Server kopiert werden.» Roger Müller ist Telefonanlage, welche seither laufend als ein Hingucker. Umgeben von Ge- dell: «Business Fiber Thun». Die Lösung: gen werden sogleich erkannt – dank lo- überzeugt: «Punktuelle Glasfaserver- weiterentwickelt wird und buchstäblich schäften und Stadtwohnungen, mitten Eine Glasfaserleitung vom Kino Rex zum kaler Präsenz. Im firmeneigenen Re- bindungen sind die Zukunft. Dank unse- durch die Decke schiesst. Neu bietet in der Thuner Innenstadt. Obwohl die Partnerkino Lauitor. Dank der leistungs- chenzentrum würde im Fall einer Stö- rer partnerschaftlichen Zusammenar- m4b individuelle Glasfaserverbindun- letzten Monate herausfordernd waren – starken Gigabit-Verbindung kann nun rung diese sogleich und umgehend beit mit der Energie Thun AG kann im gen an, welche alles Bisherige in den das Geschwisterpaar lässt sich auch jeder Film von einem Punkt aus zentral behoben. Versorgungsgebiet im Auftrag unserer Schatten stellen. durch Corona nicht unterkriegen. gesteuert werden. Früher waren hierzu Firma an allen Standorten eine individu- Hinter der KINO Thun AG stehen ­Kino-­Mitinhaber Alain Marti – gleich­ zahlreiche Operateure nötig. Dank der Alles von einem Punkt aus steuerbar elle Glasfaserlösung angeboten wer- Alain Marti und seine Schwester Nadja zeitig auch Präsident der Innenstadt­ neuesten Internet-Technologie kann Für Alain Marti mehr als ein Zukunftsmo- den.» Für Alain Marti ist es im doppelten Bähler-Marti: Die beiden führen das genossenschaft Thun (IGT) – will keines- auch das riesige Film-Datenvolumen dell: «Seit wir die neue Leitung haben, Sinne «Win-win»: «Auch im Bereich Kas- ­Unternehmen gemeinsam und sind je wegs jammern und an Ort verharren – besser verwaltet werden. Jeder Kino- müssen wir nicht mehr hinter jeden sensystem ist die neue Lösung eine Ent- zur Hälfte daran beteiligt. Schweizweit im Gegenteil: «Die Krise macht vor film hat zwischen 200 und 400 Gigabit Filmprojektor einen Operateur stellen. lastung. Die Kassen laufen bei uns via gehört Alain Marti wohl zu den kreativs- ­keinem Unternehmen Halt. Entweder Datenmenge – die Glasfaser-Lösung ga- Rex und Lauitor sind direkt miteinander Cloud – und funktionieren natürlich nur, mobile4business AG Herr Roger Müller ten Köpfen der Kinobranche. 2012 bleiben wir am Ball und investieren rantiert auch hier ein besseres Hand- verbunden; auch die enorme Daten- wenn das Internet fehlerfrei läuft. Tempelstrasse 8B, 3608 Thun liessen er und seine Schwester das alte ­weiter – oder wir sind eines Tages weg ling. Die Glasfaserverbindung vom Rex menge haben wir – dank einer zentralen Text und Bilder: zvg Tel. 033 224 08 88 Kinotheater am Guisan-Kreisel abreis- vom Fenster. Und das ist definitiv keine zum Lauitor wird im Aarewerk der Ener- Datenablage der Filme – nun viel besser www.mobile4business.ch sen – und haben es durch ein hochmo- Option.» gie Thun zusammengefasst. Das «Wide im Griff.» Heisst: Bei rund 20 verschie- [email protected]

60 ThunMagazin | 5/20 Publireportage 5/20 | ThunMagazin 61 Marktgasse 17 Neue Kurse 3600 Thun PENSIONIERUNG Oktober – Dezember 2020Telefon 033 221 44 61 / www.vhs-thun.ch Bruno Rubi Bewegung – Gemeinschaft – Gesundheit Flamenco – Einsteiger und Fortgeschrittene • Rückentraining / Body- EIGENHEIM toning • Aktiv Ü60 / Bodytoning • Qi Gong • Antara®­ • Hatha Yoga. 3645 Thun–Gwatt Moosweg 30 Gestalten – Musik – Tanz & G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 Liebhaberorchester mit Jean-Pierre Moresi, Blockflöten­orchester Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch mit Katharina Zahn-Zurfluh, Jitz wei mir eis jödele mit Ursula Rüegsegger, Jetzt spreche ich! Ein Stimmtraining für Frauen mit Denise Steiner. Sprachen – Einsteiger, Konversation, Niveaus GER A1 bis B2 Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch als Zweitsprache, Prüfungs- vorbereitung TELC. DOCUPASS: Persönliche Wünsche

Marktgasse 17 3600 Thun für den Ernstfall festgehalten Telefon 033 221 44 61 www.vhs-thun.ch Jeder Mensch darf über die Regelungen für Tod und Nachlass selbst bestimmen. Doch wer entscheidet, wenn bei einem schweren Schicksalsschlag die eigene Urteils­ fähigkeit nicht mehr gegeben ist?

Mit dem DOCUPASS als Vorsorgedossier net und hinterlegt werden: der Vor­ bewahren Sie Ihre Liebsten davor, schwie- sorgeauftrag, die Patientenverfügung rige Entscheidungen für Sie treffen zu und die Anordnungen für den Todesfall. müssen. Ihr letzter Wille und Ihre Wünsche Pro Senectute, die grösste Schweizer

3/Herbst 2020/ 2/Sommer 2020/CHF 14.– CHF 14.– 3/Herbst 2020 CHF 14.– 1/Frühling 2020/Thunersee werden darin zweifelsfrei festgehalten. Organisation für Altersfragen, hat mit

CHF 14.– 4/WinterThunersee 2019/ Thunersee Liebi Ist der Entschluss gereift, können die DOCUPASS eine Gesamtlösung für die Liebi erforderlichen Dokumente unterzeich- «selbstbestimmte Vorsorge» geschaf- Thunersee Liebi Liebi fen; er enthält alle wichtigen Bestand-

Unterwegs JETZT DEN Farbenfrohe Herbstzeit im Gasteretal NEUEN KATALOG teile, um die persönlichen Anliegen ver- Wir bringen die Uhren- und Schmucktrends nach Thun BESTELLEN.

Damit nichts vergessen geht … bindlich festzulegen. Das noch erwei- Mit dem E-Bike unterwegs Sarana Krebs – Der Docupass von Pro Senectute und Farbe und Sein terte Dossier von Raiffeisen ist bei der Unterwegs mit Auf der Suche BLÄUER · Bälliz 40 ·treuen Thun · 033 Vierbeinern 223 21 66 · [email protected] · www.blaeuer-uhren.chnach dem Alpkäse FRIEDEN · Obere Hauptgasse 37 · Thun ·033 222 28 77 · [email protected] · www.frieden.ch Raiffeisen Schweiz ist eine vollständige

Liebi RZ_Umschlag_ThunerseeLiebi_Herbst_2020.indd 1-3 Farbenfrohe Raiffeisenbank Thunersee zum selben Zu Gast Hanspeter Latour: bei Rolf Fuchs WipfelstürmerThunersee Engagiert Herbstzeit für ­Dokumentenmappe; das umfassende mehr Biodiversität Preis erhältlich. Opernsängerin in unseren Leticia Kahraman Dossier für die anerkannte Gesamtlösung: Der ZauberWäldern 24.07.20 08:56 des Winters … legt fest, wer Der Vorsorgeauftrag Beratung ohne Hemmschwellen im Fall der Urteilsunfähigkeit für Sie Der Kundenberater Ihrer Hausbank handelt. Wer sorgt für Sie, wer über- mag auf den ersten Blick nicht der erste Bild: Peter Ruchti, Senior Vermögens­ nimmt den Haushalt? Gesprächspartner sein, der einem zu berater, Vorsorgespezialist. Für alle, die den Die Patientenverfügung … hält die diesen privaten Themen in den Sinn Wünsche zur medizinischen Behand- Rubriktitel kommt.

Rubriktitel lung fest und bestimmt eine Person, Tierwelten Dazu Peter Ruchti, Vorsorgespezialist Die Europäische die im Ernstfall entscheiden darf. Wildkatze – der Raiffeisenbank Thunersee: «Tat- intelligente Jägerin Thunersee mit bewegter Rubriktitel Vergangenheit Die Anordnung für den Todesfall …

Fabrice Cahez, Pro Natura, zvg Julia Sommer sächlich ist es so, dass der persönliche

Die Europäische Wildkatze – Tier des Jahres 2020 und

Rubriktitel damit dieses Jahr Botschafterin von Pro Natura. Doch nicht immer stand die scheue Jägerin für Naturschutz und Forschungsinteresse. Noch nicht allzu lange ist es her, dass die Wildkatze als vermeintlicher Schädling gejagt gibt den Nachkommen die Wünsche und beinahe komplett ausgerottet wurde.

Rubriktitel Berater die Funktion einer Vertrauens- RubriktitelSeeliebe 21 Die gute Seeluft und das phänomenale Bergpanorama will lieben zur ­Bestattungsart und Formalitäten man hier erst recht geniessen.

20 person in allen finanziellen Belangen wie Todesanzeige etc. bekannt. einnimmt. Wir sehen es als unsere Auf- Raiffeisenbank Thunersee

Wer eine gute Mischung aus Natur und Stadt sucht, für den Seeliebe ist der Uferweg Thun genau das Richtige. Über hölzerne Stege durch eine Schilflandschaft laufen, das Bergpanorama Der Vorsorgeausweis … schafft Sicher- auf einem Bänkchen geniessen oder zwischen Schiffchen das Ufer entlangschlendern, das alles hat der Uferweg zu bieten. Nehmen wir uns ein paar Stunden Zeit, um die warme Jetzt abonnieren: gabe, unsere Kundinnen und Kunden Ein herbstlicher Herbstsonne am Thunersee zu geniessen. 7 Standorte in Thun, Spiez, Besuch am See Nina Ruosch, Lars Wyss Lars Wyss heit darüber, ob eine Patientenverfügung 6 www.thunersee-liebi.ch auch in diesem Bereich beratend zu un- Uetendorf und Heimberg 16 17 oder ein Vorsorgeauftrag besteht. terstützen.» Tel. 033 650 77 77 Er nennt die Kontaktperson für Notfälle. www.raiffeisen.ch/thunersee Text und Bilder: zvg Unsere Zeitschrift ist als Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, CH-3645 Thun-Gwatt, Telefon 033 336 55 55 www.raiffeisen.ch/thunersee/docupass [email protected] Abonnement oder am Kiosk erhältlich!

Publireportage 5/20 | ThunMagazin 63 Sitz des franzö- binäre Vor- Abk.: Abk.: Initia- Durch- obenauf Sprung n n er erien F Acker- Bürger- sisch: Einheit gebirge, Post- am ange- len Ves- sichts- (engl., beim Eis- gerät Land- führten puccis bild meisters Osten (EDV) spitze skriptum Ort † 1512 (Kurzw.) 2 Wörter) kunstlauf Pass und Schlecht- wider- Hochtal wetter- sinnig (GR) 5 zone süd- schweiz. Besucher amerik. Theologe

u. mexik. KREUZWORTRÄTSEL Währung † 1847 1 e nerhnieh

Keule, Name Strom Nacht- ugs.: Hinter- Attilas in lager Polizei in der schenkel „Edda“ Europa HSR Ingenieure AG Dokumen- Café – Restaurant – Tanz- Herzlich schritt tenaus- Confiserie Bauphysik · Energie · Umwelt tausch- (frz.) format 7 Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez Willkommen Obere Hauptgasse 76 ugs.: an kei- Faser- 3600 Thun un- ne Ton- www.hsr-ingenieure.ch pflanze art ge- Angst Tel. 033 222 10 35 modern 3 bunden «Mit Freude geniessen» 033 655 60 00

Sitz des franzö-Getreide, binäre Vor- Abk.: Abk.: Initia- Durch- obenauf Sprung Acker- demzu- Bürger- sisch: Einheit gebirge, Post- am ange- len Ves- sichts- (engl., beim Eis- Nieder- gerät Feld- Land- führten puccis bild Anhänger–Center Gwatt folge meisters Osten (EDV) spitze skriptum † 1512 (Kurzw.) 2 Wörter) kunstlauf schlag frucht Ort Anhänger–Center Gwatt Pass und Schlecht- TOPANGEBOT Topqualität •wider- Schöne Gartenwirtscha Hochtal wetter- Anhänger–Center Gwatt sinnig Parkett und Laminat, Korkböden, Vinylböden, (GR)Abk.: 5 • Sitzungszimmer zone BrunoBruno Rubi Rubi Neue Linoleum, Teppich Neuverlegung aller Art Bruno Rubi süd- schweiz. BesucherZürcher amerik. • Verschiedene SäleTheologe bis 150 Personen Parkett Oberflächenbehandlung Ölen und u. mexik. † 1847 ® ® ® Zeitung Währung 1 versiegeln Parkett-Renovationen FahrzeugbauFahrzeugbau AG AG • Grosser Parkplatz Anhang Erster Klasse Fahrzeugbau AG Topqualität Anhang Erster Klasse • 100% WIR Ausflug, franz. Anhang3645 Erster Thun– KlasseGwatt Moosweg 30 Aufguss- Ausstellung: 3645 Thun–& GwattG. 033 336 69 90 P. 033 345 Moosweg 1775 30 Wande- Wein- Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch getränk & Keule, Name Strom 3645 ThuG. 033n– 336 69Gwatt 90 P. 033 345 1775 Moosweg 30 Nacht- ugs.: rung brand Alte Bernstrasse 169, 3613 Steffisburg Hinter- Attilas in Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch lager Polizei Tel. 033 438 72 08, Natel 079 210 15 91 & G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 schenkel in der Europa „Edda“ Ausruf www.mercan.ch Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch Tanz- Dokumen- Gutbürgerliche Küchetenaus- und Italienische Küche schritt tausch- des Er- (frz.) 2 7 Tage o en, 5.00−0.30format Uhr 7 staunens ugs.: an kei- Faser- un- ne Ton- Europ. Orga- pflanze art ge- Angst Seit über 25 Jahren in Thun modern englisch:3 Stachel- bunden nisation für Tel. 033 334 30 60 | Frutigenstr. 73 | 3604 un Senkblei Kernfor- Fräulein tier Lernen Sie schnell schung (Abk.) Umbau Getreide, demzu- Nieder- Zürcher Neubau Feld- urt neubühler italie- folgeMonats- schlag frz.: Hoch- Englisch sprechen frucht nisch: Möbel name Sommer schule www.kipfeReparaturenr.ch Abk.: gut (ohne Grammatikbüffeln) Neue (Abk.) 3645 Gwatt/Thun CH-abes-Zürcher 033 334 80 00 Barbara M. Sigrist Zeitung sinischer Ausflug, franz. Aufguss- Wande- Wein- Scheibenstrasse 3, Thun getränkMinister † 1916 rung brand 6 Tel. 033 336 94 94 Ausruf persönl. Abk.: kant. des Er- Abk.: kant. oder 079 278 34 09 2 staunens Aktion, Fürwort, Nach- Auto- United Auto- Europ. Orga- 3. Personenglisch: Stachel- Handlung nisation für schrift zeichen Senkblei States zeichen Kernfor-Plural Fräulein tier ® schungUnter- (Abk.) Für Sie+Ihn italie- Zürcher Monats- frz.: haltung nisch: Hoch- name Sommer gut schule mit sich (Abk.) www.kanzlit.ch CH-abes-selbst 4 sinischer s1617-17 Minister † 1916 6 ERNST RIESEN AG persönl. Abk.: kant. Abk.: kant. Aktion, Fürwort,1 2 3 Nach- 4 Auto-5 United6 7Auto- Schreinerei Innenausbau 3. Person Handlung Plural schrift zeichen States zeichen ® ✁ Fusspflege | Massage | Bodysugaring Unter- Calida-Shop haltung Frutigenstrasse 55A Dasmit sich Lösungswort lautet: www.kanzlit.ch Riedweg 1e | 3628 Gratis Parkplätze vor dem Haus CH-3604 Thun selbst 4 s1617-17 Telefon 033 336 90 66 Die Lösung finden Sie in der nächsten T +41 (0)33 345 80 74 Im Unterdorf Steffisburg Thun das magazin 56,5x40 mm 1 2 3 4 5 6 7 www.riesen-ag.ch Ausgabe. Talon ein­sen­den an: www.fusspflege-bovet.ch www.mode-haensenberger.ch Werd & Weber AG, Kreuz­worträtsel, Gwatt­strasse 144, 3645 Gwatt oder Wir verlosen 5 × 1 Gutschein im Wert von Die Gewinnerin der letzten Ausgabe ist: per E-Mail an [email protected]. CHF 50.– vom Rössli Dürrenast in Thun. Priska Ryser, Höfen b. Thun (1 Sonnenbrille der Marke RayBan im ­Teilnahmeschluss: 1. November 2020 GARTENHAUS- Barauszahlung des Gewinnes ist nicht Wert von CHF 250.–) SERVICE möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- Name/Vorname Toutvent AG sen. Pro Haushalt kommt nur eine Ant- Wir gratulieren herzlich! Restaurationsbetriebe · Catering- und Partyservice wort in die Ver­­losung. Über den Wettbe- Stadtoptik, Thun werb wird keine Korrespondenz geführt. Adresse Zysset+Partner AG Gartenbau+Hausservice Das Lösungswort lautete: Tel. 033 225 11 31 · Fax 033 225 11 37 Schlossmattstrasse 1 · 3600 Thun PLZ, Ort Tel. 033 / 222 05 05 BACHWOCHEN

www.toutventag.ch · [email protected] Mitglied www.zysset-partner.ch 5/20 | ThunMagazin 65 VERANSTALTUNGEN

Trummer © Foto Tabea Hüberli

Rotweiss Thun © Foto Roland Peter NEUER

Pedro Lenz © Foto Pascal Lauener FORD KUGA Oktober und November 2020

Veranstaltungen Thun preist die Kultur Wacker Thun – HC Kriens-Luzern Mi, 18.11., KKThun, 20.00 Uhr Sa, 24.10., Lachenhalle, 17.00 Uhr Josua Romano Thuner Kulturpreisverleihung. Handball. www.wackerthun.ch Fr, 16.10., Theater Alte Oele, 20.00 Uhr www.thun.ch/kultur Singer-Songwriter. FC Thun – FC Aarau www.theateralteoelethun.ch Acht Frauen Fr, 30.10., Stockhorn Arena, 19.00 Uhr Fr, 20.11., KKThun, 19.30 Uhr Fussball. www.fcthun.ch Pedro Lenz & Brunners Kriminalkomödie. www.kgt-thun.ch Do, 22.10., Theater Alte Oele, 20.00 Uhr DHB Rotweiss Thun – HSC Kreuzlingen Musikalische Lesung. So, 1.11., Gotthelf, 16.00 Uhr Handball. www.rotweissthun.ch www.theateralteoelethun.ch Märkte/Feste Wacker Thun – HSC Suhr Aarau Graf Dracula Wochenmarkt Sa, 14.11., Lachenhalle, 17.00 Uhr Fr, 23.10. und Sa, 31.10., Jeden Mittwoch und Samstag, Bälliz Schloss Schadau, 18.30 Uhr Handball. www.wackerthun.ch Grusel-Dinner. www.schlossschadau.ch Frischproduktemarkt Jeden Samstag, Rathausplatz Wacker Thun – TV Endingen L’Orchestre Festival Sa, 21.11., Lachenhalle, 17.00 Uhr Fr, 30.10., KKThun, 20.00 Uhr Monatsmarkt Handball. www.wackerthun.ch Mi, 14.10. und 11.11., Bälliz Konzert mit Alexandre Dubach. DHB Rotweiss Thun – Yellow Winterthur www.orchestre-festival.ch Floh- und Antiquitätenmarkt Sa, 21.11., Gotthelf, 17.00 Uhr Puts Marie So, 18.10. und 15.11., Handball. www.rotweissthun.ch Sa, 31.10., Café Bar Mokka, 20.00 Uhr Alte Schadaugärtnerei Musique Improvisée. www.mokka.ch Handwerkermarkt Politik Trummer & Nadja Stoller Sa, 24.10. und 28.11., Waisenhausplatz Stadtratssitzung (öffentlich) So, 8.11., Markuskirche, 17.00 Uhr Adventsmarkt Do, 22.10. und 12.11., Rathaus 17.15 Uhr Lieder und Geschichten. Sa, 28.11., Innenstadt www.kugru-markus.ch www.thun.ch/stadtrat MIT FÜNF VERSCHIEDENEN James Gruntz Sport Di, 12.11., Café Bar Mokka, 20.00 Uhr Stand: 28. September 2020 ANTRIEBSTECHNOLOGIEN Solo-Konzert. www.mokka.ch Wacker Thun – Pfadi Winterthur Sa, 17.10., Lachenhalle, 17.00 Uhr Bänz Friedli Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Handball. www.wackerthun.ch Sa, 14.11., KKThun, 20.00 Uhr Coronavirus Anlässe abgesagt oder Autor und Kabarettist. FC Thun – FC Winterthur verschoben werden können. Für ak- www.kultursouffle.ch Di, 20.10., Stockhorn Arena, 19.00 Uhr tuelle Informationen kontaktieren Sie Fussball. www.fcthun.ch bitte die jeweiligen Veranstalter.

66 ThunMagazin | 5/20 VERFÜGBAR BEI

3 TAGE, 19 STUNDEN, 14 MINUTEN

So lange benötigte Howard Hughes für seine Weltumrundung, die ihn 1938 zum schnellsten Mann der Lüfte machte. Bei der Bestimmung der Position seines Flugzeugs in der Nacht und über dem Ozean vertraute er auf einen Longines-Chronometer, der speziell für die astronomische Navigation entwickelt worden war.

Howard Hughes

Longines_HQ • Visual: HH1_SP1 • Magazine: Blaeuer__Thun_Magazin 13_October (CH) • Issue: 14/09/2020 Doc size: 210 x 280 mm • Calitho #: 09-20-142446 • AOS #: LON_22476 • AN 10/09/2020