Strasseninspektorat Mittelland Ost Tiefbauamt des Kantons

Verkehrserschwerung / Verkehrssperrung

Kantonsstrasse Nr. 1250, Aeschlen - Bleiken - Buchholterberg Gemeinde:

Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantons- strasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert, respektive gesperrt:

Strecke: Kirch Bleiken, Hausnummer 8 bis 11

Dauer: 27. Juli bis 30. Juli 2020

Grund: Belagsarbeiten

Verkehrsführung: Verkehrserschwerung: 27. Juli 2020 bis 30. Juli 2020 Während den Vorbereitungsarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspu- rig/wechselseitig geführt und von Hand geregelt. Es muss teilweise mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Verkehrssperrung: 29. Juli 2020, 06:00 Uhr bis 30. Juli 2020, 06:00 Uhr Während des Belagseinbaus wird die Strecke für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Gemeindestrasse Richtung Oberbleiken ist von der Sperrung auch betroffen.

Die signalisierte Umleitung für den motorisierten Verkehr führt über Ae- schlen, Linden, Jassbach und Heimenschwand nach Bleiken und umge- kehrt. Zu Fussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter erschwerten Verhältnissen passieren. Fahrräder müssen im Baustellen- bereich zu Fuss geschoben werden.

Witterungsbedingte Verschiebungen auf nachfolgende Tage bleiben vor- behalten. Diese können sich auch aus den vor diesen Arbeiten geplan- ten Belagsarbeiten ergeben.

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die aus Sicherheitsgründen unumgängliche Verkehrserschwerung und -sperrung.

Münsingen, 23.06.2020 Strasseninspektorat Mittelland Ost

Geht zur ein-, resp. zweimaligen Publikation (per E-Mail) an

 Anzeiger Konolfingen Donnerstag, 16. Juli und 23. Juli 2020  Amtsblatt des Kantons Bern Mittwoch, 15. Juli und 22. Juli 2020

Strasseninspektorat Mittelland Ost

Stefan Morgenthaler Strasseninspektor

DOCP#

Kopie zur Kenntnis an  Gemeinderat von Oberdiessbach, [email protected]  Bauverwaltung Oberdiessbach, [email protected]  Regiofeuerwehr Oberdiessbach, [email protected]  Gemeinderat von Buchholterberg, Gemeindeverwaltung, Dorf 19, 3615 Heimenschwand, [email protected]  Spital Münsingen, Spitalnetz Bern AG, Krankenhausweg, 3110 Münsingen, [email protected]  Regionalspital AG, [email protected]  Spital , [email protected]  Sanitätspolizei, Murtenstrasse 111, 3008 Bern, [email protected]  Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, [email protected]  Automobil-Club der Schweiz, Wasserwerkgasse 39, Postfach, 3000 Bern 13, [email protected]  Touring-Club der Schweiz, Sektion Bern, Thunstrasse 63, Postfach, 3000 Bern 6, verkehr- [email protected]  Kommando Militärpolizei, Mathias Birrer, Büro Panzerverschiebungen, Pont des Iles 2, Postfach 544, 1951 Sion (per E-Mail: [email protected])  Kommunikation Kanton Bern, Postgasse 68, 3000 Bern 8, [email protected]  Kantonspolizei Bern, Abteilung Verkehr, Umwelt und Prävention, Schermenweg 5, Postfach, 3001 Bern (per E-Mail: [email protected])  Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern, Dienststelle Sonder- bewilligungen, Postfach, 3001 Bern (per E-Mail: [email protected])  Die Schweizerische Post, PaketPost/Distributionsbasis, Milchstrasse 1, 3072 Ostermundi- gen, [email protected]  Administrator Facebook-Gruppe "Verkehrsumleitungen / Baustellen" per E-Mail: [email protected]  Oberingenieurkreis II, [email protected]  Strasseninspektorat Oberland Nord, [email protected]  MOONLINER, do BERNMOBIL, Eigerplatz 3, Postfach, 3000 Bern 14, [email protected]  Verkehrsbetriebe STI AG, Marco Bläuer, [email protected]  Hans Weibel AG, Rehhagstrasse 3, 3018 Bern, [email protected] und manu- [email protected]

DOCP# Seite 2 von 2