regiomagazin EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH / Kundenzeitschrift / Juni 2014 / www.ewv.de

Neues Fußball-Event in der Region: EWV-Pfingstcup

Skipper ahoi! Segeln auf dem Blausteinsee Verbraucherzentrale: Wartung für die Heizung AUFTAKT I 02

Region Service Energie Leben

Es muss nicht immer die Nord- Die Verbraucherzentrale rät: Pedelec, E-Bike oder Elektrorol- Tooor: Ab dem 12. Juni see sein: Auch der Blaustein- Lassen Sie Ihre Heizungsanlage ler: Umweltschonend mobil mit regiert König Fußball 12 see lädt zum Segeln ein 4 regelmäßig warten 8 regiostrom-natur 10

EWV-Pfingstcup: Hochka- So bleibt Ihr Haus auch ohne Hausmann meint: rätiges Fußballturnier in der Klimaanlage kühl 8 Nach d´r Frühling: Sommer Region 7 oder sommer nit ? 11 Erdgas hat viele Vorteile – steigen Sie jetzt um! 9

Energiesparen: Fördermaß- Stromsparcheck leicht nahmen im Überblick gemacht

Von der Gebäudesanierung über Kraft-Wärme-Kopplung und Photovol- Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher…: Gerade taik bis zur Wärmepumpe oder zur Geothermie: Es gibt viele Maßnah- ältere Geräte verbrauchen oft unzeitgemäß viel men zur Energieeinsparung und zur Anwendung erneuerbarer Energien, Energie und treiben so Ihre Stromrechnung in die in die Hausbesitzer und Bauherren investieren können, um künftig Höhe. Kommen Sie diesen „Energiefressern“ auf Geldbeutel und Umwelt zu schonen. Eine ganze Reihe davon werden die Spur – die EWV hilft Ihnen dabei durch den vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Bund finanziell gefördert. Mit kostenlosen Verleih von Strommessgeräten. Die dem „Förder.Navi“ hat die EnergieAgentur NRW jetzt ein Online-Tool handlichen, leicht zu bedienenden Geräte, die zur Verfügung gestellt, das Privatpersonen ebenso wie Unternehmen bislang schon in unserem Kundenzentrum in mit wenigen Klicks zu jeder Energiesparmaßnahme einen aktuellen ausgegeben werden, sind jetzt auch im Überblick über die passenden Förderprogramme liefert. Das Portal EWV-Kundenzentrum in Geilenkirchen bei unserer finden Sie im Internet unter: Energieberaterin Frau Mostert erhältlich. Sie www.foerder-navi.de werden einfach dem Stromverbraucher vorgeschal- tet und zeigen an, wie viel Energie jedes Gerät verbraucht. So erfahren Sie, wo Sie beim Energie- sparen am wirkungsvollsten ansetzen können. Haben Sie sich geärgert? EWV-Kunden können die Strommessgeräte in unseren Kundenzentren zu den normalen Öffnungs- zeiten (siehe S. 9) abholen. Wenn Sie Kritik, Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie mich bitte an!

Ricarda Geese Telefon: 02402 101-2830 Fax: 02402 101-522830 E-Mail: [email protected] AUFTAKT I 03

Editorial

Andreas Ihrig, Abteilungsleiter Marketing

EWV. Deine Energie. Deine Region.

So lautet unser neuer Slogan, der auf den Punkt bringt, wofür die EWV steht und was Sie als Kunde Leben Genuss Gewinnspiel von uns erwarten dürfen. Im Mittelpunkt steht natürlich die Energie: Auf die EWV als kompetenten Restaurant Albatros am Flughafen Lösen Sie unser Kreuzworträtsel Strom-, Erdgas- und Wasserversorger können Sie sich auch in Zukunft jederzeit verlassen. Genauso Merzbrück 14 und gewinnen Sie tolle Preise wichtig wie exzellenter Kundenservice und ein sehr 16 gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist uns aber auch Hier ist was los: Veranstaltungen die lokale Verbundenheit – also die Region und im Sommer 15 die Menschen, die hier leben, von Monschau bis Heinsberg, von Würselen bis Niederzier.

Ihnen sind wir als lokaler Energiedienstleister traditionell verbunden. Deshalb übernehmen wir seit vielen Jahren Verantwortung für unsere Region und tragen gerne dazu bei, sie noch lebenswerter zu machen – zum Beispiel, indem wir uns auf vielfältige Weise für Kultur, Sport und soziale Aktivitäten vor Ort einsetzen. Dies beginnt bei der Unterstützung von Ferienfreizeiten, Sportvereinen und vielerlei gemeinnützigen Projekten und hört beim Sponso- 2. EWV-Ausbildungstag ring von kulturellen Großveranstaltungen wie dem Music Festival oder Rursee in Flammen noch lange nicht auf. Ein neues Sportevent der Wer Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau werden möchte oder eine Extraklasse, das wir als Hauptsponsor ermöglichen, ist in diesem Jahr der EWV-Pfingstcup, bei dem technische Ausbildung zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin machen hochklassige Fußballteams aus der Region gegenei- möchte, für den ist die EWV eine der ersten Adressen in der Region. Denn nander antreten – mehr dazu erfahren Sie auf Seite 7 der Energieversorger bietet jungen Frauen und Männern eine erstklassige in diesem Heft. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sommer! Ausbildung und gute Perspektiven, anschließend übernommen zu werden. Interessante Einblicke in die Ausbildungsberufe der EWV erhalten Ihr Jugendliche und ihre Eltern auf dem 2. EWV-Ausbildungstag am Samstag, Andreas Ihrig 13. September von 10 bis 14 Uhr in Eschweiler-Weisweiler (Zum Hagel- kreuz 16). Auszubildende stellen unter anderem Inhalte und Anforderun- gen ihrer Ausbildungen vor und präsentieren die Unternehmen EWV und regionetz. Zudem können sich die Besucherinnen und Besucher durch ein Bewerbungstraining ganz konkret auf die Bewerbung bei der EWV vorberei- Impressum

ten. Und auch die Ausbilder der EWV EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Willy-Brandt- stehen für Fragen zur Verfügung. Alle Platz 2, 52222 Stolberg, Telefon 02402 101-0, Internet Interessierten sind herzlich eingeladen! www.ewv.de, E-Mail [email protected], Auflage 251 000, Redaktion Andreas Ihrig (verantw.), Iris Vondenhoff in Zusam- menarbeit mit Bergmoser + Höller Agentur GmbH, Text und Weitere Informationen unter: www.ewv.de Produktion Bergmoser + Höller Agentur GmbH, Gestaltung graphodata AG, Fotos Kirsten Glauner (Cover, S. 5,14-15), fotolia (S. 2, 8, 9, 11, 13) istockphoto (S. 3, 12, 13, 16) strandperle (S. 10) Druck sieprath gmbh REGION I 04

Hart am Wind

Zum Segeln muss man nicht unbedingt bis ans Ijsselmeer oder an die Nordsee fahren. Auch hier in der Region gibt es Seen, die Seglern gute Bedingungen für ihr sportliches Hobby bieten – z.B. der Blausteinsee.

„Bei diesem Wetter ist der Blausteinsee zum che Segeln. „Wir haben sogar einige nostalgische Segeln wie gemacht“, freut sich Wolfgang Peeters, Holzboote auf dem See – rein optisch machen die Vorsitzender des Segelklubs Eschweiler See e.V. schon eine Menge her, allerdings sind sie auch (SKES). Tatsächlich zeigt sich der See an diesem recht pflegeintensiv“, verrät Wolfgang Peeters. Die Frühlingssonntag den Segelfreunden von seiner Boote stehen den Vereinsmitgliedern jederzeit zur besten Seite: Zwar sind einige Wolken am Himmel, Verfügung. „Sie können einfach kommen, wann sie doch dazwischen scheint immer wieder die Sonne, wollen, sich ein Boot ihrer Wahl nehmen und und vor allem weht ein leichter, aber stetiger Wind lossegeln. Viele unserer Vereinsmitglieder fahren – perfekte Bedingungen für die Seglerinnen und abends nach der Arbeit noch zum See und lassen Segler. Auf dem Blausteinsee tummeln sich rund den Tag hier ausklingen. Egal ob im Boot auf dem 20 Boote verschiedener Bauart und Größe. „Das Wasser oder zum Klönschnack am Strand – man Ansegeln, also die erste Ausfahrt der Boote nach kann hier herrlich entspannen, die Seele baumeln der Winterpause, ist immer ein ganz besonderer lassen und Energie tanken – da kommt ganz schnell Termin, auf den man sich als Segler schon lange im ein echtes Urlaubsgefühl auf.“ Voraus freut“, erklärt SKES-Geschäftsführer Volker vom Lehn. Jens Tervooren hat gerade mit einem Wer es beim Segeln gerne geselliger hat, kommt Laser – so der Name der Bootsklasse – eine Runde mittwochs ab 17 Uhr an den Blausteinsee: Dann über den See gedreht und legt nun wieder am findet der wöchentliche Seglertreff statt und man vereinseigenen Steg an. „Letzte Woche haben wir die Boote aus ihrem „Winterquartier“ – einer Der Blausteinsee liegt zwischen Eschweiler und Scheune ganz in der Nähe – geholt und zum Start Aldenhoven. Er ist ein aus einem ehemaligen der Saison aufs Wasser gesetzt. Und heute wollen Braunkohlentagebau hervorgegangener wir alle nur eins: segeln und den See genießen“, so künstlicher See mit rund 100 Hektar Wasserflä- Tervooren. che und bis zu 46 Meter Tiefe. Neben Segeln kann man hier auch schwimmen, surfen, Urlaubs-Feeling auf dem Blausteinsee Kanu- bzw. Boot fahren und tauchen – weitere Der SKES bietet dafür beste Voraussetzungen: Eine Infos unter www.blausteinsee.com. Zwei Vielzahl Segelboote nennt der Verein sein eigen weitere Seen in der Region, die die Möglichkeit – vom Optimisten und Open BICs, die vor allem für zum Segeln bieten, sind der Rursee Kinder und Jugendliche geeignet sind, über (www.rursee.de) und der Effelder Waldsee Familienboote wie etwa Polyvalken bis zu verschie- (www.effelderwaldsee.de). denen Booten der Laserklasse für das eher sportli- REGION I 05

hat die Garantie, auf Sportsfreunde zu stoßen. Voraussetzung dafür, in einem der vielen Boote auf dem Blausteinsee die Segel zu setzen, ist neben der Vereinsmitgliedschaft der Besitz des „Sportbootfüh- rerscheins Binnen“. Den und auch weitere Qualifi- kationen kann man ebenfalls im SKES erwerben. „Wir bilden aus in Theorie und Praxis. Jeder kann bei uns im Verein das Segeln von Grund auf erlernen, wir haben dafür eigene Trainer und Ausbilder“, so Peeters.

Ein Sport für Jung und Alt Eine davon ist Jutta Pletz. Sie bringt vor allem den Jüngsten das Segeln bei – immerhin sind von den rund 280 Vereinsmitgliedern etwa 80 Kinder und Jugendliche. „Nachwuchssorgen haben wir Vier Segler am Blausteinsee: Wolfgang Peeters, wahrlich keine, der Segelsport ist bei Kindern sehr Volker vom Lehn, Hermann Gödde (Geschäftsführer beliebt. Man muss zwar einiges lernen – außer den der Blaustein-See GmbH) und Jutta Pletz (v.l.n.r.). Segeltechniken gehören auch die entsprechenden Fachausdrücke, Wetterkunde, Knotenkunde und vieles mehr dazu –, aber die Kinder sind immer stolz wie Oskar, wenn sie ihr Boot selbst beherr- schen und alleine auf den See dürfen“, sagt Jutta Pletz. Dafür wird immer freitags und samstags fleißig trainiert. Etwa acht bis neun Jahre alt sollten die Kinder schon sein, wenn sie segeln lernen wollen. „Natürlich geht es auch später noch – auch im fortgeschrittenen Alter kann man diesen Sport noch prima erlernen“, sagt Jutta Pletz, die selbst erst als Erwachsene das Segeln für sich entdeckt hat.

Neben dem Segeln an sich geht es im SKES aber immer auch um das Beisammensein und gemein- same Aktivitäten. So veranstaltet der Klub jedes Jahr vier Vereinsregatten und weitere offene Wettbewerbe, darunter der „Blausteinsee-Cup“ und der „Berschkeit-Pokal“ im September. Für die Sailkids, wie sich die jugendlichen Segler im Verein nennen, gibt es mit dem „OpenBic Bauhaus-Cup“ eine eigene Regatta, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen. Dabei geht es nicht nur um Ge- schwindigkeit, sondern auch um Geschicklichkeit im Umgang mit dem Boot. „Außerdem fahren wir mit den Sailkids jedes Jahr über Pfingsten nach Port Zelande ans Grevelingenmeer zu einer Segelfreizeit, in den Sommerferien gibt es eine Freizeitspaßwoche hier am Blausteinsee, wir besuchen die „Boot“ in Düsseldorf, und und und“, so Jutta Pletz.

Segelklub für die ganze Familie Natürlich kommen auch die erwachsenen Vereins- mitglieder nicht zu kurz: Vom Sommerfest bis zum gemeinsamen Segeltörn im Mittelmeer reichen die Aktivitäten. „Dabei sind wir kein elitärer Yachtklub“, sagt Wolfgang Peeters lachend, „sondern verste- hen uns als Verein für die ganze Familie – mit Vorbild „Le-Mans-Start“: Bei einigen Regatten entsprechend moderaten Preisen.“ Tatsächlich befinden sich die Segler vor dem Start im Wasser. REGION I 06

finden die Erwachsenen nicht selten über ihre in jeder Hinsicht zu eng ist; etwas größere Räum- Kinder zum Segeln. „Die sitzen zuerst am Ufer und lichkeiten, da sind sich die Segler einig, wären vor warten, während ihre Kinder trainieren, und allem für das Vereinsleben ein Gewinn. irgendwann packt es sie selbst“, weiß Jutta Pletz. Gesegelt wird auf dem Blausteinsee von Anfang April Als Sport und Hobby ist Segeln durchaus familien- bis Ende Oktober – und zwar bei fast jedem Wetter, tauglich. Vor diesem Hintergrund möchte der Klub wie Volker vom Lehn betont. „Bei Gewitter und möglichst bald auch ein eigenes Vereinsheim am schwerem Sturm bleiben die Boote natürlich am Blausteinsee bauen. Im Moment gibt es nur ein aus Steg, aber Regen oder Kälte machen einem echten zwei Baucontainern bestehendes Provisorium, das Segler nichts aus!“ Beim heutigen Ansegeln müssen die Skipper dies zum Glück nicht unter Beweis stellen.

Die Mitglieder des Segelklubs Eschweiler See treffen sich jeden Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Vereinsgelände (Zum Blausteinsee 75, 52249 Eschweiler) zum gemeinsamen Segeln. Ausführliche Informationen über weitere Aktivitäten und Termine des Vereins gibt`s online unter www.segelklub-eschweiler.de

Für Groß und Klein gilt beim Segeln: nicht ohne Schwimmweste!

Weitere Segelklubs in der Region:

Aachener Boots-Club – www.abc-segeln.eu

Schwammenaueler Segler-Club – www.ssc-rursee.de

Segelklub – www.segelklub-alsdorf.de

Segelclub Jülich – www.sc-juelich.de

Segelclub Wassenberg-Roermond – www.segeln-swr.web100.de

Viele weitere Informationen rund um das Thema Segeln bieten online der Deutsche Segler-Verband unter www.dsv.org sowie das Portal www.segel.de REGION I 07

EWV-Pfingstcup 2014

Spannende Fußballspiele gibt es in diesem Jahr nicht nur in Brasilien zu sehen. Auch in Stolberg treten hochkarätige Mannschaften gegeneinander an: beim EWV- Pfingstcup.

Fußball-Fieber im WM-Sommer: Nicht nur in chen Power Paul und ein U12- Freundschaftsspiel Brasilien wird ab Mitte Juni erstklassiger Fußball freuen“, so Iris Vondenhoff von der Abteilung geboten. Schon im Vorfeld der Weltmeisterschaft Marketing bei der EWV. Wir drücken den teilneh- und gewissermaßen als Einstimmung können sich menden Mannschaften fest die Daumen und hoffen, alle Fußballbegeisterten packende Spiele hervorra- dass auch das Wetter genauso gut wird wie in gender Mannschaften live anschauen: beim EWV- Brasilien… Pfingstcup, der am 9. Juni in Stolberg ausgetragen wird. Dort werden die Lahms, Messis und Rinaldos aus der Region garantiert für spannende Matches und hochkarätigen Fußball sorgen.

Beim EWV-Pfingstcup kicken die besten sechs Mannschaften der Region um den Sieg. In zwei Gruppen treten die Mannschaften zu Spielen von jeweils 45 Minuten Spielzeit gegeneinander an und kämpfen um die Fußballkrone. Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatzgelände des VfL 08 Vichttal. Mit dabei sind die Mannschaften der Vereine Alemannia II, FC Wegberg-Beeck, FC Inde Hahn, Hertha Walheim, VfL Vichttal und SV Rott. Der Eintritt ist frei und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

„Der EWV-Pfingstcup ist ein Fußballfest für die ganze Familie: Die kleinen und großen Zuschauer dürfen sich nicht nur auf spannende Spiele, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenpro- gramm unter anderem mit Hüpfburg, EWV-Maskott-

EWV-Pfingstcup

Spielplan Vorrunde

11 Uhr: SV Rott – FC Inde Hahn VfL 08 Vichttal – TSV Hertha Walheim

12 Uhr: VfL 08 Vichttal – FC Wegberg-Beeck SV Rott – Alemannia Aachen 2 EWV-Pfingstcup 2014

13 Uhr: Wann? – Pfingstmontag, 9. Juni, 11 bis 18 Uhr FC Inde Hahn – Alemannia Aachen 2 Wo? – Sportpark Dörenberg, Leuwstraße, 52224 Stolberg TSV Hertha Walheim – FC Wegberg-Beeck Was? – Spannende Fußballspiele der besten Mannschaften aus der Region SERVICE I 08

Kolumne So bleibt Ihr Haus auch im Sommer kühl

Auch eine Heizungsanlage benötigt Es muss nicht immer eine teure Klimaanlage sein – auch mit einfachen Wartung und Pflege Methoden können Sie Ihre Wohnung angenehm kühl halten. Trotz des letzten lauen Winters ist eine Pflege der Heizungsanlage sehr sinnvoll. In der Heizperiode haben sich in vielen Heizungen Verbrennungsrückstande und Verschmutzungen abgelagert. Ebenso sind Verschleißteile stark beansprucht worden. Somit wird es Ende des Frühjahrs Zeit für die jährliche Wartung der Heizungsan- lage durch einen Fachbetrieb. Bei dieser Gelegenheit sollten die Einstellungen der Heizung wie die richtige Heizkurve und die Nachtabsenkung überprüft und den aktuellen Anforderungen entspre- chend eingestellt werden. Ebenso sollten der Zustand der Pumpen und deren Einstellungen überprüft werden. Da im Sommer besonders die Warmwasserbereitung im Vor- dergrund steht, ist die Zirkulations- pumpe zu überprüfen. Der Einbau Sommer, Sonne, Hitze: Was unser Herz im Fensterläden, Markisen oder Sonnensegel einer sinnvoll programmierten Zeitschaltuhr oder einer impuls- Freibad oder am Badesee höher schlagen sind ein wirkungsvoller Schutz gegen zu gesteuerten Pumpe bringt große lässt, kann im Haus oder in der Wohnung viel Hitze von außen. Innenliegende Einsparungen ohne Komfortverlust. schnell unser Wohlbefinden beeinträchti- Jalousien oder Vorhänge sind zwar weniger Auch im Heizungsbereich sollte der Einbau einer Hocheffizienzpumpe gen. Und wenn das eigene Zuhause durch effektiv als etwa Rollos, tragen aber auch überlegt werden. hohe Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit dazu bei, die Wärme in den Räumen zu Lassen Sie sich von Ihrem Instal- zur „Hitzefalle“ wird, kann das sogar auf die senken. Den größten Hitzeschutz bieten hier lateur erklären, welche Optimie- Gesundheit schlagen. rungen er vorschlägt und welche hell beschichtete Jalousien und Blenden, da Abgasverluste er ermittelt hat. Natürlich kann man mit Klimaanlagen sie das Sonnenlicht am besten reflektieren. Bei Fragen zum Wartungsvertrag gegensteuern. Diese Geräte kühlen die Achten Sie bitte auch darauf, dass elektri- und den richtigen Heizungseinstel- Raumluft und senken gleichzeitig die sche Verbraucher wie Lampen, Computer lungen sowie zu allen Bereichen des Energiesparens hilft die Luftfeuchtigkeit – doch sie sind teuer und oder Fernseher nur dann eingeschaltet sind, anbieterunabhängige Energiebera- verbrauchen eine Menge Energie. Viel wenn Sie sie wirklich brauchen. Denn tung der Verbraucherzentrale NRW. günstiger ist es, die „natürliche Klimaanla- solche Geräte verbrauchen nicht nur Dazu können Ratsuchende nach Terminvereinbarung in Alsdorf ein ge“ der Nachtluft zu nutzen, um die Hitze Energie, sondern sind auch Wärmequellen, halbstündiges Energieberatungs- aus dem Haus zu vertreiben. Wenn sich die die Ihre Wohnung unnötig aufheizen. gespräch für fünf Euro in Anspruch Temperaturen am Abend abkühlen, heißt Übrigens trägt auch eine energetische nehmen. die Devise deshalb „Fenster auf“. Dies hat Sanierung dazu bei, die Hitze im Sommer gleich zwei Vorteile: Zum einen lässt Sie die draußen zu halten. Denn ein Haus mit guter kühle Luft von außen besser schlafen, zum Dämmung ist nicht nur im Winter wärmer, anderen transportiert der frische Luftzug sondern auch im Sommer kühler als durch die Räume auch Feuchtigkeit nach ein schlecht gedämmtes Gebäude. draußen und verhindert so die Gefahr der Schimmelbildung, die vor allem bei Noch Fragen? schwülen Temperaturen im Sommer besteht. Besonders die Kellerräume sollten Unser Fachmann berät deshalb nachts gut durchgelüftet werden. Sie gern: Interessenten melden sich bitte bei: Tagsüber bleiben die Fenster dagegen Heinz Theis Verbraucherzentrale NRW besser geschlossen. Die Rollos sollten Sie Telefon: 02402 101-1542 Dipl.-Ing. Architekt Gerhard Weiß zum Schutz vor der Sonneneinstrahlung E-Mail: Telefon: 02404 93908 [email protected] Fax: 02402 20233 schon morgens herunterlassen und den E-Mail: [email protected] ganzen Tag geschlossen halten. Auch www.vz-nrw.de SERVICE I 09

Jetzt auf Erdgas Kontakt zur EWV regiohotline: • 0800 398 1000 (kostenfrei) Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr umsteigen Samstag 8 bis 13 Uhr

Sparsam, sicher und umweltfreundlich: Als Energieträger hat Erdgas Störmeldestelle: viele Vorteile. • 0800 398 0110 (kostenfrei)

Sie heizen noch mit Öl, in Ihrer Straße ist fossilen Energieträgern der emissions- Elektroservice24: aber eine Erdgasleitung vorhanden und ärmste Brennstoff ist. Auch der Sicher- • 0800 398 0110 (kostenfrei) Sie haben auch schon einmal darüber heitsaspekt spricht für Erdgas: Denn es ist nachgedacht, Ihren Haushalt auf Erdgas ungiftig und moderne Erdgasheizungen EWV-Kundenzentrum: umzustellen? Dann ist jetzt der richtige bieten bei regelmäßiger Wartung ein • Willy-Brandt-Platz 4, 52222 Stolberg Zeitpunkt. Denn die EWV fördert die Höchstmaß an Sicherheit. Schließlich Öffnungszeiten: Umstellung für neue Erdgaskunden mit sparen Sie mit Erdgas auch Platz, denn es Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr einem attraktiven Programm: benötigt keine Vorratshaltung: Der Raum • Konrad-Adenauer-Straße 162-168, 150 Euro Zuschuss erhalten Sie für die für einen Tank wird überflüssig und Sie 52511 Geilenkirchen Umstellung Ihrer Heizungsanlage auf können ihn anderweitig nutzen – z.B. für Öffnungszeiten: regioerdgas; eine (erdgasbetriebene) Sauna oder als Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr die Entsorgung Ihres Öltanks unterstützt Hobbyraum. die EWV mit 100 Euro; Überzeugt? Wenn auch Sie von den Kontakt: beim Kauf eines neuen Erdgasherds vielfältigen Vorteilen profitieren möchten, Fax: 02402 101-1545 E-Mail: [email protected] oder -kaminofens gibt es 50 Euro informieren Sie sich am besten noch heute Zuschuss von der EWV; bei der EWV über attraktive Angebote für die Erneuerung einer vorhandenen Ihre Erdgasversorgung. EWV-Beratung im Rathaus: Erdgasheizung (Kesseltausch) fördert • Aldenhoven: 12. Juni die EWV mit 100 Euro. • Alsdorf: 16. Juli • Baesweiler: 8. Juli • Eschweiler: 24. Juli Vielfältige Vorteile • Heinsberg: 16. Juni Die Vorteile einer modernen Erdgashei- • Inden: 28. August • Langerwehe: 4. September zung liegen auf der Hand. Heizen mit • Linnich: 26. Juni Erdgas ist sparsam und effizient – die • Monschau: 3. Juli Heizungsanlagen haben einen hohen • Niederzier: 14. August • Roetgen: 2. September Wirkungsgrad, lassen sich ideal mit • Simmerath: 10. Juli Solarthermie kombinieren und sind • Titz: 25. August günstig in der Anschaffung und hinsicht- • Übach-Palenberg: 21. August • Waldfeucht: 23. Juli lich der Instandhaltungskosten. Allein bei • Würselen: 31. Juli den reinen Heizkosten ergibt sich bei (jeweils ab 14 Uhr) einem Verbrauch von 25.000 kWh gegen- über 2.500 Litern Heizöl eine jährliche Internet www.ewv.de: Ersparnis von rund 500 Euro. Nicht nur beim Kochen ist Erdgas ein • Informationen zu Produkten, Preisen Außerdem ist Heizen mit Erdgas sehr und Förderprogrammen, Energie- sauberer und sparsamer Energieträger… spartipps und vieles mehr umweltfreundlich, da Erdgas unter den • An-, Ab- und Ummeldung, Änderung der Bankdaten oder der Höhe des Abschlags, Zählerstandübermitt- lung, Zwischenrechnungen Noch Fragen? Ich berate Sie gern!

Ihre Ansprechpartnerin bei der EWV rund um das Thema Erdgas ist:

Sigrid Mostert Telefon: 02402 101-1544 E-Mail: [email protected] ENERGIE I 10

Mobil auf zwei Rädern: Mit Naturstrom durch die Region

Egal ob Pedelec, Elektrofahrrad oder E-Roller: Gerade im Sommer machen strombe- triebene Zweiräder eine Menge Spaß. Und mit regiostrom-natur von der EWV ist das Fahrvergnügen besonders umweltschonend.

Entspannt radeln mit Elektropower: Mit Pedelecs und E-Bikes kommen Radfahrer zügig voran, ohne sich zu verausgaben.

Entspannt und am Stau vorbei zur Arbeit radeln allzu sehr ins Schwitzen kommen möchte, sollte mit oder am Wochenende auf zwei Rädern die Region Elektrounterstützung radeln – ein Trend, der sich in erkunden: Im Sommer sind Zweiräder das ideale den letzten Jahren immer stärker durchgesetzt hat. Fortbewegungsmittel. Denn bei schönem Wetter Nicht ohne Grund: Denn mit einem Fahrrad mit und angenehmen Temperaturen macht es einfach Elektroantrieb kommen Sie auch bei längeren Spaß, sich im Freien zu bewegen. Wer dabei nicht Anstiegen nicht außer Atem, und selbst ein strammer Gegenwind bremst nicht den Vorwärts- drang und die Freude am Fahren.

Noch Fragen? Pedelec oder E-Bike Bei elektrischen Fahrrädern haben Sie die Wahl Ihre Ansprechpartnerin bei der EWV zum zwischen Pedelecs und E-Bikes. Beim Pedelec Thema Elektromobilität sowie zum Förderpro- (Abkürzung für „Pedal Electric Cycle“) schaltet sich gramm ist: der elektrische Motor nur zu, wenn Sie gleichzeitig Heike Asten auch in die Pedale treten. So wird Ihre Muskelkraft Telefon: 02402 101-1572 mit bis zu 250 Watt verstärkt – allerdings nur bis zu E-Mail: [email protected] einer Geschwindigkeit von 25 km/h, denn dann schaltet sich der Motor ab. Wer schneller fahren ENERGIE I 11

möchte, ist beim Pedelec allein auf und Anschaffungen, die die Umwelt Hausmann meint: seine Beine angewiesen. schonen, unterstützt die EWV auch den Kauf eines neuen Elektrofahrrades Anders beim E-Bike: Dort arbeiten die oder -rollers mit jeweils 50 Euro. Elektromotoren unabhängig von der Muskelkraft des Fahrers. Mit einem Doch egal ob Pedelec, Elektrofahrrad E-Bike können Sie also auch fahren, oder E-Roller: Ökologisch Sinn machen ohne selbst in die Pedale zu treten die elektrischen Zweiräder erst richtig, – und zwar dank stärkerer Leistung wenn Sie sie mit Ökostrom „betanken“ des Elektromotors ohne Probleme mit – z.B. mit dem TÜV-SÜD-zertifizierten bis zu 35 Stundenkilometern. Anders regiostrom-natur von der EWV. Der Nach d´r Frühling: Sommer als Pedelecs gelten E-Bikes damit aber wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft oder sommer nit ? als „Kleinkrafträder“: Für sie besteht gewonnen und verursacht somit bei Helm-, Versicherungs- und Führer- der Herstellung keinerlei Emissionen Jut, ene Winter hatten wir nit, zumin- dest keine „rischtije“, wie man bei uns scheinpflicht, außerdem sind Rad- – so fahren Sie umwelt- und klimabe- sacht. Abber der Frühling war doch und Gehwege für E-Bikes tabu. wusst und unterstützen gleichzeitig schon ens janz ordentlich. Ich sah d´r den Ausbau umweltfreundlicher Osterhas schon in de Badebocks is en jutes Stichwort. Sommer oder sommer Noch höhere Geschwindigkeiten, Energieerzeugung. nit? Für d´r Sommer hieß et ja auch nämlich bis zu 50 km/h, erreichen Sie schon: EWV – Et wird vürchterlich… mit einem Elektroroller. Die Vorteile heiß odder verrechnet. Letztes Jahr war et ja rischtisch jut, da ham w´r gegenüber einem herkömmlichen jejrillt, dat et freckte. Abber w´r hatten Benzinroller liegen auf der Hand: Der regiostrom-natur: ja auch schon Jahre, wodede Heizung E-Roller ist sparsamer, sauberer und Auch für E-Autos erste Wahl anmachen konns wie in d´r Januar. Et wichtigste is ja immer Jrillen und leiser, außerdem hat er dank Elektro- draußen sitzen. Ich hab jetzt irjendwo motor mehr Drehmoment – und er ist Natürlich kann man auch auf vier jelesen, Jrillen wären Tiere. Die ham se von der Steuer befreit! Zum Fahren Rädern elektrisch mobil sein. Wenn nit mehr all. Tiere jrillt man in Form von Würstchen (die kricht de Omma wejen reicht wie beim Benzinroller ein Sie Strom- oder Erdgaskunde der EWV de Zähn, seitdem die damals de Dritten normaler PKW-Führerschein oder ein sind, lohnt sich das besonders: Denn in de Sparribs hängen hatte), Kotelett Führerschein der Klasse M. dann können Sie Ihr E-Auto bis Ende und Bauchspeck. Dabei ene Eimer Bier, wat willste mehr. De Frauen trinken 2014 an den Ladesäulen der EWV dann Sekt oder Prosecko (kein schönes Förderung durch die EWV kostenlos mit regiostrom-natur Wort), weil dat jut für d´r Kreislauf wär. Wenn Sie als EWV-Kunde darüber „betanken“. Dazu melden Sie sich Ja, dat stimmt. Wenn de davon zwei Fla- schen trinks, läufste im Kreis. Und dann nachdenken, ein elektrisches Zweirad einfach unter der Telefonnummer hörste, wie acht Frauen alle gleichzeitig anzuschaffen, werden Sie nicht nur ein 02402 101-1572 (täglich 8-13 Uhr) an reden und jede weiß von jede, wat ganz neues Fahrgefühl dank E-Power und erhalten eine Identifikationsnum- se jesacht hat. Dat is bei uns Männer anders. Wir trinken erst ens 5 Bier und genießen, sondern auch von unserem mer mit Passwort, womit Sie die wenn dann der erste fracht: „Wie jeht Förderprogramm profitieren: Denn Ladesäule vor Ort freischalten können. et ?“, saren die anderen: „Trink doch neben vielen anderen Maßnahmen erst ens wat!“ Wat natürlich auch immer in d´r Sommer is: EWV – ein Wespen Volk. Die sitzen überall mit de Fott drauf: Auf et Eis, auf d´r Flaam (vor allem Reisfladen, der heißt ja so, weil de dem in de Mitte überreißen kanns) und in de Cola. Mein Frau hatte dat nit jesehn und war in de Mull jestochen worden, die sah aus wie ene Boxer, abber dafür waren et och de ruhigsten Wochen des Jahres. EWV – Es war Vrieden.

Hier O-Ton hören! LEBEN I 12

Von der Copacabana bis zum Blausteinsee: Fußball-Fieber zur WM

Ab dem 12. Juni zieht König Fußball wieder Menschen in aller Welt in seinen Bann…

„Juntos num só ritmo“ – Alle im gleichen Rhythmus: Public Viewing sorgt für Stimmung Unter diesem Motto findet vom 12. Juni bis zum 13. Am schönsten ist es natürlich, die deutsche Elf direkt Juli die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien statt. vor Ort im Stadion anzufeuern. Die dafür notwendige Tatsächlich ist die Fußball-WM ein Großereignis, das Reise nach Brasilien dürften aber aus Zeit- und sehr vielen Menschen einen Rhythmus vorgibt, Kostengründen wohl nur ganz hartgesottene Fans auf zumindest in fußballbegeisterten Ländern wie sich nehmen. Wem es bis zur Copacabana zu weit ist, Deutschland oder Brasilien: Die Spiele der eigenen wer aber dennoch Wert auf Stimmung wie in einem Mannschaft live zu erleben, ist für echte Fans ein brasilianischen Stadion legt, sollte die Spiele bei absolutes Muss, dem sich sonstige Termine und einem der großen Public Viewings verfolgen. Aktivitäten selbstverständlich unterzuordnen haben. Die größten Fanmeilen Deutschlands werden in Berlin am Brandenburger Tor und in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld wieder zehntausende Fans zusam- Drin oder nicht drin? menbringen – da ist Gänsehaut garantiert. Ein paar Nummern kleiner, aber nicht unbedingt mit weniger Tooor! – Oder etwa doch nicht? Immer wieder hat die Frage, Stimmung wird es auf den zahlreichen Public ob der Ball im Tor war oder nicht, bei früheren Turnieren für Viewings in den Orten der Region zugehen. Welchen hitzige Diskussionen gesorgt. Berühmtestes Beispiel: Das Mannschaften Sie wann und wo gemeinsam beim Wembley-Tor, mit dem die englische Nationalmannschaft im Finale der WM 1966 die Deutschen besiegte (und das aus Public Viewing zujubeln können, erfahren Sie deutscher Sicht natürlich kein Tor war!). Solche Diskussio- rechtzeitig in der lokalen Presse oder auf den Home- nen wird es in Brasilien nicht mehr geben: Dafür sorgt das pages der Städte in der Region. auf 14 Hochgeschwindigkeitskameras basierende System „GoalControl-4D“, das absolut sicher und objektiv feststellen Achtung, Zeitverschiebung kann, ob der Ball nun im Tor war oder nicht. Die Technolo- gie dazu kommt übrigens hier aus der Region: von der Allerdings sollten sich Fans auf lange Nächte einstel- GoalControl GmbH aus Würselen. len: Aufgrund der Zeitverschiebung von fünf Stunden zwischen Deutschland und Brasilien wird die Hälfte LEBEN I 13

Die offizielle Internetseite der Fußball-WM: de.fifa.com/worldcup

Viele Informationen rund um die Weltmeister- schaft inkl. Spielplan und WM-Tippspiel finden Sie auch unter:

www.wm2014-infos.de www.wm-2014.eu

Eine Recherche nach Kneipen und Biergärten, in denen die WM-Spiele gezeigt werden, ist möglich unter www.fussballgucken.info/locations

der WM-Spiele erst um 22 Uhr deutscher Zeit oder prima Alternative zum Public Viewing seine eigene noch später beginnen. Um dennoch nächtliche Fußball-Party veranstalten. Laden Sie einfach ein paar Public-Viewing-Veranstaltungen zu ermöglichen, hat Freunde und Bekannte ein, damit Sie nicht alleine die Bundesregierung eigens eine Sonderverordnung jubeln müssen. Wer es gerne bunt mag, dekoriert sein beschlossen, die die Fanmeilen kurzerhand zu Wohnzimmer (oder die Terrasse, das Gartenhaus…) in Sportanlagen erklärt und damit den Lärmschutz den brasilianischen Nationalfarben grün, gelb und vorübergehend aufweicht. Ob ein Public Viewing im blau. Für garantiert gute Stimmung sorgen Sie, wenn konkreten Fall stattfinden darf, müssen aber die Sie Ihren Fußball-Gästen passend zum Ausrichterland Kommunen entscheiden. statt der sonst üblichen Knabbereien etwa mit Käse überbackene Nachos anbieten, würzige Tortilla-Chips, Fußballparty zu Hause zu denen ein brasilianisches Bier hervorragend passt. Wer die Spiele lieber gemütlich von zu Hause aus Oder brasilianische Cocktails, die mit und ohne anschauen, aber auf Gemeinschaftsgefühl und Alkohol die Stimmung heben. Dann müssen Jogis Stimmung trotzdem nicht verzichten möchte, kann als Jungs eigentlich nur noch gewinnen…

Brasilianische Cocktails – mit und ohne Alkohol ein Genuss!

Der Klassiker: Caipirinha Zutaten: 6 cl Cachaça (Zuckerrohrschnaps), 1-2 Esslöffel Rohrzucker, gestoßenes Eis, 1 Limette

Zubereitung: Die Limetten achteln und zusammen mit dem Rohrzucker in ein (stabiles) Glas geben. Mit Hilfe eines Holzstößels die Limetten zerdrücken und mit gestoßenem Eis auffüllen. Geben Sie anschließend den Cachaça hinzu. Gut umrühren und mit Strohhalm servieren.

Fruchtig und erfrischend: Ipanema Zutaten: ½ Limette, 2 Esslöffel Rohrzucker, Maracujasaft, Ginger Ale, gestoßenes Eis

Zubereitung: Die Limette achteln und im Glas mit einem Stößel zerdrücken. Rohrzucker und gestoße- nes Eis dazugeben und mit halb Saft, halb Ginger Ale auffüllen. GENUSS I 14

Genießen mit Blick auf die Landebahn

Während vor der großen Fensterfront Flugzeuge und Hubschrauber starten und landen, kann man im Restaurant Albatros leckere internationale Gerichte genießen – frisch und mit Liebe zubereitet.

Seit Anfang 2012 führen Anna mich zur Berufsehre!“ Viele Wintergarten reservieren und hat Banat und Almir Saljaj das Lebensmittel beziehen Anna so nicht nur einen Raum für sich, Restaurant Albatros am Flugplatz Banat und Amir Saljaj unmittelbar sondern auch den direkten Blick Merzbrück. Es ist ein besonderer aus der Region. „Wir bekommen auf die Landebahn. Ort mit besonderen Nachbarn: hier sehr leckeren Spargel von Amir Saljaj ist mit Freude und Der Flugplatz wird in diesem Jahr unseren Bauern“, sagt Anna Leidenschaft Koch in seinem 100 Jahre alt und beherbergt nicht Banat, „und wir kaufen auch Eier, Restaurant Albatros. „Ich liebe nur Hobby- und Privatflieger, Erdbeeren und vieles andere in meinen Flugplatz!“, strahlt er. sondern zum Beispiel auch den der Umgebung ein.“ Aber auch „Und: Unser Gast sieht, dass wir Rettungshubschrauber Christoph für Produkte aus anderen Ländern mit Liebe arbeiten und mit den Europa 1 des ADAC und das sind die Restaurantbetreiber Lebensmitteln pfleglich umge- Lokalradio Antenne AC. Auch das offen. Saljaj schwört zum Beispiel hen.“ Über Feedback freut er sich Restaurant Albatros hat seine auf irisches Rindfleisch und immer: „Wenn ich im Dorf Geschichte – früher diente es empfiehlt: „Das sollten Sie mal einkaufen gehe, dann erfahre ich belgischen Offizieren als Kasino. probieren!“ Aber eher nicht direkt, ob mein Essen gut war. Das mittwochs und freitags – denn da macht mich stolz.“ Berufsehre gibt es frischen Fisch, den man Heute sind es vor allem Gäste aus nicht verpassen darf. Restaurant Albatros der Umgebung, Geschäftsleute Merzbrück 202 und natürlich die Flieger, denen Feiern mit Blick auf die Flieger 52146 Würselen die Kochkünste von Almir Saljaj Ca. 140 Plätze bietet das Restau- Telefon: 02405 4747 66 und seinem Team zugutekommen. rant Albatros – darüber hinaus www.restaurant-albatros.com „Ich bin fast jeden Tag auf dem gibt es auch einen schönen [email protected] Markt“, erzählt er, „und suche die Außenbereich mit Terrasse, auf besten Produkte für meine Gäste der von Zeit zu Zeit gegrillt wird. Täglich von 11:30 bis 23:00 Uhr aus.“ Auf Frische legt er beson- Wer im größeren Kreis feiern durchgehend geöffnet, Küche bis ders viel Wert: „Das gehört für möchte, kann zum Beispiel den 22:00 Uhr. Kein Ruhetag. GENUSS I 15

Hier ist was los

9. Juni EWV-Pfingstcup 2014

Ein Fußballfest für die ganze Familie: Die besten und außergewöhnlichsten Fußballmannschaften der Region treffen beim EWV-Pfingstcup aufeinander und ermitteln ihren Meister. Los geht es um 11 Uhr im Sportpark Dörenberg (Leuwstraße) in Stolberg; auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Infos: www.ewv.de

Anna Banat und Almir Saljaj führen ihr 11. und 12. Juli Haus mit Freude und Leidenschaft. Heinsberger Sommerfestival

Eine Mischung aus Party, Konzert und Fußball- Public-Viewing erwartet die Besucher auf dem Heinsberger Marktplatz. Für Stimmung sorgen u.a. Mickie Krause, Loona, Jupiter Jones und Manfred Mann`s Earth Band. Kabeljaufilet unter Infos und Tickets: www.westticket.de Kartoffelkruste an 24. bis 27. Juli Lauch-Rahm Rursee in Flammen

Karussells und Springburgen für die kleineren, diverse Konzerte für die größeren Besucher: In Rurberg und Woffelsbach am Rursee wird auch Zutaten für 4 Personen: in diesem Jahr vier Tage lang gefeiert. Höhepunkt 1.000 g Kabeljaufilet ist am Samstagabend ab 22:30 Uhr ein großes 60 g Butter Feuerwerk über und auf dem Rursee. Infos: www.rursee-in-flammen.de 1 kg Kartoffeln Salz, Pfeffer Weißwein und 1 Muskatnuss Sahne vermischen und kochen 8. bis 16. August 600 g frischer Lauch lassen, bis es cremig wird. Monschau Klassik 250 ml Weißwein Den Kabeljau mit Kruste auf dem 250 ml Sahne Lauchgemüse anrichten, und fertig ist Von „Carmen“ über „Figaros Hochzeit“ bis hin zu Wolfgang Niedecken und seiner Kult-Band BAP: ½ Zitrone unser Lieblingsgericht. Die Klassik-Festspiele vor der malerischen Kulisse 4 Löffel Mehl der Burg Monschau erfreuen mit vielfältigen Gutes Gelingen und einen guten Appetit Konzerten und einem ganz besonderen Flair. Infos: www.monschau-klassik.de Zubereitung: wünscht das Team vom Restaurant Für dieses leckere Gericht brauchen Sie Albatros! einen Backofen – bitte zunächst auf 15. bis 17. August 180°C aufheizen. Das Kabeljaufilet von Eschweiler Music Festival den Gräten befreien, mit Salz und Schlemmer-Gutscheine Pfeffer würzen und kurz in Butter Auch in diesem Jahr werden Fans von Open- Air-Musik in der Eschweiler Altstadt wieder voll anbraten. Für die Kruste die Kartoffeln zu gewinnen auf ihre Kosten kommen. Und das Beste: Dank schälen, klein reiben und gut abtropfen der EWV als Hauptsponsor ist der Eintritt zu An welchen Tagen gibt es im Restaurant Albatros lassen. Das Mehl, die geriebene allen Konzerten des Eschweiler Music Festivals frischen Fisch? kostenlos! Muskatnuss, Sahne, Salz und Pfeffer Schreiben Sie uns die richtige Antwort Programm und Infos: www.emf-eschweiler.de dazugeben, gut vermischen und zehn auf eine Postkarte oder in eine E-Mail und Minuten ruhen lassen. Das Kabeljaufilet gewinnen Sie mit etwas Glück einen von vier Schlemmer-Gutscheinen im Wert von je 40 mit der Kartoffelkruste belegen und ca. Euro für das Restaurant Albatros am Flug- sieben Minuten golden backen. Den platz Merzbrück. Schicken Sie Ihre Antwort Lauch waschen und in 1 cm dicke Ringe bis 30. Juni 2014 an: EWV regiomagazin schneiden, ebenfalls gut abtropfen Stichwort: Restaurant Albatros lassen und in einer vorgeheizten Pfanne 52215 Stolberg anbraten. Den Zitronensaft und die E-Mail: [email protected] geriebene Schale mit einem Schuss 16 I PREISRÄTSEL Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Tolle Preise zu gewinnen! 1. Preis Wehncke Professional Schlauchboot Ideal für Bootsfahrten auf Flüssen, Seen und am Meeresufer: Dieses Schlauchboot mit stabilem Bootskörper und Sicherheitskonstruktion inkl. verstärkter 3-lagiger Folie macht nicht nur im Badeurlaub viel Spaß! Komplett mit 2 Rudern, Pumpe, Sitzkissen und Tragetasche. Wert: 480 Euro 2. Preis Weber Elektrogrill Sommerzeit ist Grillzeit: Mit diesem kleinen, aber mit 2.200 Watt Leis- tung starken Elektrogrill von Weber erzielen Sie perfekten Geschmack ganz ohne Qualm und Kohle. Optimal für den Einsatz auf dem Balkon. Wert: 280 Euro 3.-6. Preis Lederfußball im Retro-Look Ein Muss für Fußballfans: Dieser handgenähte Fußball aus 100 % Rindsleder im Look von 1954 erinnert an den ersten großen Erfolg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Zum Spielen wie zur Dekora- tion gleichermaßen geeignet! Wert: 80 Euro Lösung:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Gewinner der

preuß. Riesen- Abk.: Abk.: In- Adels- Ge- poet.: ugs.: letzten Ausgabe General- stand- schwed. tegrierte prädikat wichts- flaches feldmar- Gesamt- (Namens- klasse Wiesen- Hut schall † bild 9 Krone schule teil) 3 (Sport) gelände Dampf- bad- Behand- lung 6 Abk.: Dt. Saale- Gesellsch. für Luft- u. Zufluss 5 Raumfahrt (Harz) 12 Abk.: süddt.: Strom Blüten- Deutscher Kahn, zum Bal- pracht Schützen- chasch- 10 bund Nachen 7 see 11 einge- Lehre deich- vom tes Land 8 Licht 4 Flüssig- eng- kristall- lische anzeige Bier- Ein Lotus-Wasserfiltersystem gewann Sibille (Abk.) sorte ® 2 Plum (links) aus Geilenkirchen. Über jeweils ältere Fluss Kfz-Z. Form von durch Milten- ein Bierbrauset freuen sich Claudia Lowis aus wessen Berlin berg 13 1 s1107.1-6 Eschweiler, Günter Moritz aus Aldenhoven, Andrea Heller aus Heinsberg, Heinz W. Beyss aus Jülich und Franz Beemelmanns aus So geht`s: Geilenkirchen. Herzlichen Glückwunsch und Bitte senden Sie das Lösungswort (Nummern-Kästchen) an: EWV regiomagazin, viel Spaß mit den Gewinnen! Stichwort Preisrätsel, 52215 Stolberg oder per E-Mail an [email protected]. Einsendeschluss: 30. Juni 2014

Das nächste regiomagazin erscheint Anfang September 2014.