biograph Titel 10-18_biograph Titel 12/09 21.09.18 13:53 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

Oktober 2018 39. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

Schwabinggrad Ballett & Arrivati zeigen

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. Chöre der Angekommenen – Über die Besetzung des Oranienplatzes am 5. + 6.10. im FFT Düsseldorf Foto: Knut Klaßen Tonhalle Rückseite_Layout 1 17.09.18 12:55 Seite 1 Titelredaktion 10-18_Playtime 01/09 EA 21.09.18 17:43 Seite 2

www.biograph.de 03

R O B E R T S C H U M A N N H O C H S C H U L E D Ü S S E L D O R F . Galakonzert

Di 9.10. 20 Uhr Robert-Schumann-Saal Ehrenhof 4–5, 40479 Düsseldorf

Chöre der Angekommenen Über die Besetzung des Oranienplatzes von Schwabinggrad Ballett & Arrivati Titelfoto: Knut Klaßen Eine unbeschwerte Reise durch die Stile und Epochen der „Das Schwabinggrad Ballett und Arrivati ziehen mit allem, was Rhythmus, Melodie und Gefühl zum Ausdruck verhilft, in den urbanen Raum. Dem klassischen Musik mit den Stars der Robert Schumann Begriff der Willkommenskultur, der für große Teile des Proletariats am Hochschule Düsseldorf: Ende nicht viel mehr bedeutet, als winkend am Bahnhof zu stehen, führen sie so die eigene Obszönität vor.“ (spex) Juliane Banse (Foto), Sopran Andrej Bielow, Violine Der Berliner Oranienplatz war drei Jahre lang von Geflüchteten und Barbara Buntrock, Viola ihren Unterstützer*innen besetzt. Ein Protest gegen Residenzpflicht und Joaquin Clerch, Gitarre Abschie bepraxis. Im April 2014 wurde er geräumt. Im selben Jahr hat das Kollektiv Schwabinggrad Ballett, ein Zusammenschluss von Perfor- Hans Eijsackers, Klavier mer*innen, Musiker*innen und Aktivist*innen, angefangen, mit Akti- Lisa Eisner-Smirnova, Klavier vist*innen der aus der Refugee-Gruppe „Lampedusa in “ Michael Faust, Flöte hervorgegangenen Arrivati zusammenzuarbeiten. Gemeinsam entwi- Paolo Giacometti, Klavier ckelten Schwabinggrad Ballett und Arrivati Interventionen in Refugee- Ludwig Grabmeier, Bariton Camps und veröffentlichten im September 2016 ihr Album „Beyond Welcome“. Sie haben Besetzer*innen des Oranienplatzes interviewt Gregor Horsch, Violoncello und die Konflikte aufgearbeitet. Nun verlegen sie diese Geschichten Konrad Jarnot, Bariton nach Düsseldorf und von der Straße ins Theater. Agitprop, Afrobeat, Andreas Krecher, Violine Pop, Situationismus, politisches Einsatzkommando und episches Andreas Langenbuch, Klarinette Theater verschmelzen zu einem spektakulären Performance-Konzert. Gustavo Núñez, Fagott Kein Theater über Politik, sondern politisches Theater von beteiligten Musiker*innen und Aktivist*innen, das den Blick auf die Widersprüche, Alexander-Sergei Ramírez, Gitarre Absurditäten und das vorläufige Scheitern der Kämpfe lenkt. // Georg Friedrich Schenck, Klavier Niklas Schwarz, Viola CHÖRE DER ANGEKOMMENEN – ÜBER DIE BESETZUNG DES Nathalie Streichardt, Violine ORANIENPLATZES VON SCHWABINGGRAD BALLETT & ARRIVATI Pieter Wispelwey, Violoncello Ensemble: Eboth Dodee, Nikola Duric, Ted Gaier, Sylvi Kretzschmar, Markus Wittgens, Horn Peter Ott, Napuli Paul, Jesseline Preach, Margarita Tsomou, Yamei Yu, Violine La Toya Manly-Spain, Heike Nöth, Liz Rech, Anta Helena Recke, Moderation: Thomas Leander Christine Schulz, Christoph Twickel, Asuquo Udo, Marc Aschenbrenner (Kostüm), Knut Klaßen (Bühne) Der Erlös kommt dem Stipendienprogramm der Musikhochschule zugute. Im FFT Düsseldorf, Juta, Kasernenstr. 6 www.rsh-duesseldorf.de Am Fr 5. und Sa 6.10., jeweils um 20 Uhr Tickets: 19,- / 11,- (erm.) fft-duesseldorf.de [email protected] oder (0211) 876787-18 Tickets: 30/25/20/15 € – ermäßigt 8 €, zzgl. Servicegebühren

Foto: Susi Knoll ouvertüre 10-18_Playtime 01/09 EA 21.09.18 15:21 Seite 1

04 Inhalt im Oktober 2018 05 OKTOBER HÖHEPUNKTE Dienstag 20:00 Uhr Film ABC Thomas Reis Neue Filme in Düsseldorf 02„Das Deutsche reicht“ 16,– VVK/18,– AK 33 Der Affront STALL 26 Alles ist gut SCHAU 27 Ava Freitag 20:00 Uhr 31 Bohemian Rhapsody 05 Pawel Popolski 30 Champagner und Macarons – „Außer der Rand und der Band“ 25,– VVK/28,– AK Ein unvergessliches Gartenfest Ouvertüre von Hans Hoff PLATZ Rosa 27 Die defekte Katze An welche Kultur wird man sich in 40 Jahren erinnern? SCHAU 29 Dogman Samstag 20:00 Uhr 28 Elternschule Wo wirkt eigentlich die Kultur in die Stadt hinein? Wo anderen wissen. Natürlich gibt das niemand zu, weil Peter Volmer Bittersüße Foto: Stephan Pick 31 Ex Libris – Die Public Library vernetzen sich die Kreativen miteinander? Wo begeg- eine weltoffene Attitüde sich gut macht. Leider spricht 06 „Er hat die Hosen an – Sehnsucht. von New York sie sagt ihm, welche“ nen sie sich? Fragen an Düsseldorf, die niemand wirk- die Realität eine andere, eine traurige Sprache, die der 30 Girl 16,– VVK/18,– AK lich schlüssig beantworten kann, die vielleicht auch Vereinzelung, der digitalen Diversifizierung. Wenn das Herz rast, Pawel Popolski - Ausser der Rand und der Band 30 The Guilty SCHAU STALL die Haut kribbelt 25 The Man Who Killed Don Quixote niemand beantworten will, weil die Antworten mögli- Wenn Pavel Popolski erklärt, wie sein polnischer Opa die Popmusik erfunden hat, Sonntag 15:00 Uhr und der Atem stockt, 31 Moritz Daniel Oppenheim cherweise nicht ganz in die abgelutschte Vorstellung Die Begegnung, die Kreative heute zu brauchen mei- dann darf Cousinchen Dorota nicht fehlen, um im roten Glitzerkleidchen hören zu Willi Weitzel dann ist man entwe- – Der erste jüdische Maler passen vom Schmelztie - 07 „Willis wilde Wege“ lassen, dass ihre größte Begabung mit ihren Stimmbändern präsentiert wird. nen, saugen sie viel zu oft allein aus ihren Schlau- der verrückt oder 26 Offenes Geheimnis gel, der alle Strömungen telefonen. Hat man dessen Möglichkeiten genutzt, 20,– VVK/23,– AK verknallt. Rosa war 5.10. - 20:00 Uhr Schauplatz, Langenfeld Hauptstraße 129 33 Nanouk aufnimmt und sie zu bleibt kaum noch Bedarf für reale Begegnung. Natür- SCHAU PLATZ beides, damals mit 17. 31 Projekt: Antarktis etwas Besserem, Größe - lich gibt es ehrenwerte Versuche, Kreative verschiede- Freitag 20:00 Uhr Sie weiß gar nicht so 24 A Star is Born rem verschmilzt. ner Richtungen zusammenzuführen. Ein bisschen was Jess Jochimsen recht, nach was sie 32 Unser Saatgut – Wir ernten was 12 „Heute wegen gestern sich gesehnt hat, nur, wir säen passiert im KIT, ein bisschen was im Salon des geschlossen“ dass es gleich pas- 28 Verliebt in meine Frau Hans Hoff Solche Vorstellungen spei - Amateurs oder bei kleinen klugen Festivals oder irgend- 16,– VVK/18,– AK Tanz und Musik Theater und... sieren würde, hier auf 29 Der Vorname Seit 1. April 1988 verfasst Hans sen sich natürlich aus den welchen Events in potentiellen Neubaugebieten, die SCHAU STALL Dörtes Party in der 28 Waldheims Walzer Hoff Texte für den biograph. Er war Tonhalle Theaterkantine seligen 70er und den noch nicht direkt von der Planierung bedroht sind. Samstag 20:00 Uhr Kellerbar, wo gerade 02/52 04 23 Werk ohne Autor zehn Jahre lang Medien re dakteur der Rheinischen Post und pendelt frühen 80er Jahren, als die „Frau Höpker „Je t’aime“ läuft. Deutsche Oper am Rhein Ouverture von Hans Hoff 28 Why Are We Creative? 10 05 derzeit als freier Jour nalist zwi- Gegend um die Ratin ger Aber ansonsten? Bleibt jeder für sich und beraubt sich 13 bittet zum Gesang“ Und dann erschien 33 A Woman Captured – schen Nideggen und Düsseldorf. Tanzhaus NRW Schauplatz Langenfeld 15,– VVK/17,– AK plötzlich er aus dem 14-15 05 Eine gefangene Frau Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - Straße noch wie ein Mag - damit der Möglichkeiten der Konfrontation mit dem PLATZ #IGNITION: The Sound Of Forum Freies Theater gang 1955, schreibt regelmäßig net wirkte, als der Mythos Anderen, dem Ungewöhnlichen. SCHAU Dunkel und fragte Rosa: 16/72 06/07 Artikel für die Süd deutsche Zei - Harry Potter in der Tonhalle des Cream cheese nach- „Möchtest du tanzen?“ Theater in Düsseldorf tung, die Welt am Sonntag und Sonntag 16:30 Uhr 08-10 das Fachmagazin „Journalist“. it’s teatime Und wie! Denkt Rosa zakk hallte und im Ra tinger Hof Dabei braucht diese Stadt so dringend eine Kultur der 17-19 Kino Samstags und sonntags erscheint 14 heute noch. Und wie 09 Kom(m)ödchen ein Amalgam aus junger kreativen Reibung. Es muss nicht gleich der Clash Of Menachem Har-Zahav war’s bei Ihnen? 34 Jazz Schmiede sein Medienblog bei dwdl.de. Klavierkonzert 11 34. Düsseldorfer EineWeltTage 23-33 Erstaufführungen Außerdem lässt er seine Ge- Rotzigkeit und akademi- Cultures sein, aber ein bisschen Wettstreit wäre viel- 10,– VVK/12,– AK Tanztheater Wuppertal der Düsseldorfer Filmkunstkinos sangsstimme erklingen in der scher Kunst ge gos sen leicht gar nicht schlecht. Warum werden nicht mehr 47 Düsseldorfer Schauspielhaus SAAL Jedes Stück inkl. Pina Bausch 12/13 Bluesband Old Love. FLÜGEL Klassik im Kino wurde. Hier ka men Kultur - Kulturinstitute verpflichtet, sich zu vernetzen und diese 3-Gänge-Menü KulturTandem in Düsseldorf 35/38 Freitag 20:00 Uhr Rock, Pop, Jazz: 20/33 schaffende zusammen, hier traf man sich, hier traf man Vernetzung auch in die Öffentlichkeit zu tragen? Ja, es 53-54 Sonderprogramme Pause + Alich Tipps von Hans Hoff Cirque Bouffon in Düsseldorf 36/37 auch das, von dem man eigentlich nichts wissen wollte, gibt schon Versuche dieser Art, aber sie sind doch viel zu 19 „Alles neu!“ 20 der Düsseldorfer Filmkunstkinos Termine Oktober das aber dann doch irgendwie Einfluss bekam auf die oft eher Randaspekte als Routine im täglichen Schaffen. 16,– VVK/18,– AK 02.10. Bleibt Liebe 55 Festivals und Konzerte 24 Rheinisches Landesth. Neuss 39-42 Filmindex - folgenden Schaffensprozesse. Sollte es sich nicht jede Einrichtung zur Aufgabe machen, SCHAU STALL 04.10. Carmen 24 Freizeitstätte Garath Repertoire der Filmkunstkinos 09.10. Rosa in ihren Räumen mindestens zwei andere Institute oder Samstag 20:00 Uhr 10.10. Rosa 25 Bürgerhaus Reisholz 42 Kinderkino in den Filmkunstkinos Aber das ist Geschichte und inzwischen zu oft erzählt. Strömungen aufeinanderprallen zu lassen? Regelmä - 20N. Nau + L. Pereira 12.10. Mensch Viktor Genau diese Geschichte, die meist um den Ratinger- ßig! Auf dass es auch mal wieder zu Irritationen komme Musik und Tanz aus Argentinien 27 Savoy Theater 44/45 Programmübersicht Black Box 16,– VVK/18,– AK 13.10. Mensch Viktor Hof-Mythos herum gestrickt wird, klingt inzwischen und nicht alle in ihrer ewig lauwarmen Soße köcheln. STALL 23.10. Ueli im Glück 29 Ratingen Kultur 46-47 Sonderprogramme und schal. Da mag sie noch so viele Bücher und Retros- SCHAU Filmreihen in der Black Box 24.10. MS Amenita 48 Frauenberatungsstelle pektiven füllen. Die Masse der Rückschau-Versuche Es gibt genügend Museen in der Stadt, die, vorsichtig Freitag 20:00 Uhr 26.10. Trattoria John Doyle 48-51 Filmindex Black Box kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der gesagt, nicht rund um die Uhr Hochbetrieb haben. Kann 27.10. Trattoria 51 Aus der Carlstadt 26 „Das Leben ist Abenteuer genug“ Foto: Lena Semmelroggen UFA-Palast Düsseldorf Stadt an Orten fehlt, an denen die Elemente so oft man die nicht mal dazu auffordern, ihren Tellerrand zu 16,– VVK/18,– AK 29.10. Carmen Rob.-Schumann-Saal: Highlights 60 59 aneinander knallen, dass allein durch die stete Reibung erklimmen und darüber hinauszuschauen? Warum hat 31.10. Bleibt Liebe SCHAU STALL BeerBitches 63 Düsseldorfer Marionettentheater eine frische Eruption entsteht. Woran wird man sich noch keine Punkband im Opernhaus gespielt und den Langenfelder Jazznacht erinnern, wenn man 2058 auf das kulturelle Düsseldorf Schaumwein der Schöngeister zum Überschwappen 20,– VVK/23,– AK Tickets gibt’s wieder Carolin Kebekus, Nadine Weyer und 70 Theater Flin Literatur für Stücke ab Januar. von heute zurückblickt? gebracht? Warum sehe ich in den Schauspielhaus- Einlass 19:00 Uhr Irina Ehlenbeck verabredeten beim Robert Hülsmann kocht Termine erfahren Sie 71 Die biograph PLATZ Kölsch, aus internationalen Hits bier- 16 Pausen keine bildenden Künstler bei der Arbeit? Könnte SCHAU telefonisch oder auf Buchbesprechung Wo trifft man eigentlich die Menschen aus dem nicht irgendjemand mal eine Art kulturelles Tinder ent- unserer Homepage. nahes kölsches Liedgut zu machen, um es auch in Düsseldorf vorzutragen: Schauspielhaus, wenn der Vorhang gefallen ist? Wo die werfen, eine App, die Strömungen zusammenführt, die Kunst aus der Oper? Wo treiben sich die Musiker herum, eigentlich nicht zusammenkommen wollen? Ronsdorfer Straße 74 14.10. - 19.00 Uhr PLATZ 40233 Düsseldorf Galerien und Museen Termine wenn die wenigen Klubs gerade keine Vorstellung bie- SCHAU Capitol Theater Erkrather Str. 30 56 LANGENFELD GMBH www.theaterkantine.de im Oktober ten? Wo saugen die musealen Macher phantastische Düsseldorf braucht in dieser Hinsicht dringend neue Schaustall Winkelsweg 38 61-71 Alle Veranstalter Schauplatz Hauptstraße 129 40764 Langenfeld Reservierung: Kraft, wo lassen sie sich beeinflussen? Ideen. Sonst wird sich in 40 Jahren niemand an die kul- Info: 02173 - 794 46 00 57 Künstler in Düsseldorf: im Monatsüberblick facebook.com/SchauplatzLangenfeld Telefon 0211 5989 60 60 Sebastian Riemer turellen Leistungen dieser Tage erinnern, werden Die Antwort ist ernüchternd. Es gibt kaum noch Orte, an immer noch alle in dicken Coffee Table Books blättern 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, Kunst aus Düsseldorf Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie 58 denen etwas zusammenfließen kann. Jeder kocht sein und sich der Goldenen Zeiten von Creamcheese und Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. Die Gruppe ZERO feiert Jubiläen Gebühren. www.schauplatz.de eigenes Süppchen, keiner will mehr wirklich etwas vom Ratinger Hof erinnern. Seufz! //

04 Inhalt 10_18.indd 2 22.09.2018 15:35:22 Uhr Mo 1. + Di 2.10. subbotnik Städte. Kampf um Troja Musik theater, FFT Kammerspiele Fr 5. + Sa 6.10. Schwabinggrad Ballett & Arrivati Chöre der Angekommenen – Foto: Knut Klaßen Über die Besetzung des Oranien- platzes Schwabinggrad Ballett & Arrivati KŠÂ“µÂ®u¯Š˭2µ¯æŠÂÌ˘!!W1ÑÌu Chöre der Angekommenen – So klingt So 7.10. Über die Besetzung des Oranienplatzes Fr 5. + Sa 6.10. Theater Marabu Performance-Konzert Der Bär, der nicht da war ŠÂŠÂ¨š¯ŠÂAÂu¯šŠ¯¿¨uÌæÛu†Šš1u˜ÂŠ¨u¯”Úµ¯"Šëԁ˜ÌŠÌŠ¯ѯ†š˜ÂŠ¯\¯ÌŠÂÆÌÔÌæŠÂ˓š¯¯Š¯ FFT Kammerspiele, im Rahmen des Spielarten Festivals 2018 vom besetzt, bis er im April 2014 geräumt wurde. Schwabinggrad Ballett und Arrivati lassen den Protest 7. – 12.10. im FFT ”Š”Š¯NŠÆš†Š¯æ¿ëš˜Ìѯ†€Æ˜šŠ€Š¿ÂuàšÆۚŠ†ŠÂuÑ늀Š¯ѯ†Ɓ˜u““Š¯Šš¯KŠÂ“µÂ®u¯Š˭ Konzert über die Klassenkämpfe der Gegenwart und der Zukunft. So 7.10. 5. + 6.10., jeweils 20 Uhr, FFT Juta Konzert Chuckamuck Solidarität FFT Kammerspiele Hier ist meins, da ist deins! Mi 10. – Sa 13.10. Sa 27.10. – Sa 24.11. miu Ingo Toben Tag H Dazwischen verläuft die Grenze und die wird bis aufs Blut verteidigt. Nicht nur bei Rechtspopulisten Performance, Werft 77, Reisholzer Inviting Strangers stehen gerade Abschottung und Ausgrenzung hoch im Kurs. Wir setzen dagegen auf Empathie und Werftstraße 75 A Living Room Performance Ûµ¨¨Š¯NyÑ®Š“ÔŠš¯Ƶ¨š†ušƁ˜ŠÆ:šÌŠš¯u¯†ŠÂ¸““¯Š¯˚"Š®Šš¯Æu®®šÌ2Ô¯Æ̨ŠÂ˓š¯¯Š¯ѯ†¦ÌšÚšÆÌ˓ innen aus Düsseldorf und der Welt suchen wir nach einer Gemeinschaft, in der das Fremde und das Mi 17.10. Performance on Demand Die Begegnung mit dem Einzigartige zur Grundlage eines „Wir“ werden können. Collective Ma‘louba Your Love Is Fire Fremden stellt uns vor die Im Oktober zeigen wir eine Reihe von Performances und Inszenierungen, die sich mit den Kämpfen Theater, FFT Kammerspiele fu˜¨˗fšÂ¦¸¯¯Š¯ŠÆu€˭ †ŠÂ¯”Š¦µ®®Š¯Š¯˘†Š¯qۊš“Š¨¯†ŠÂqÑÂԁ¦”Š¨uÆƊ¯Š¯˘®šÌ¦ÌšÚšÆ®ÑÆѯ†"uÆ̓Šѯ†Æ˜u“ÌuÑÆ˭ weisen oder einladen. Bei Šš¯u¯†ŠÂƊÌ抯˝:šÌŠš¯ŠÂfµ˜¯æš®®ŠÂ˭KŠÂ“µÂ®u¯Š¦¸¯¯Ì(˜Â¤Ñ¯”Š˘š¯ÌŠÂ¯u̚µ¯u¨Š2Ô¯Æ̨ŠÂ˓š¯¯Š¯ Inviting Strangers kann das Do 18. – Sa 20.10. Foto: Kamila Kurczewski Publikum die Türen seiner æъс˜¯u˜&uÑƊŠš¯¨u†Š¯˝A†ŠÂš˜ÂÆ̊¨¨ÌŠÑ˜†šŠfµ˜¯Ñ¯”Æ˭ѯ†š”Š¯ÌѮƓÂu”Šu¯ŠšÆ¿šŠ¨Š¯ Marlin de Haan Wohnungen öffnen und für aus der Geschichte Düsseldorfer Hausbesetzungen. Seid dabei und erlebt: So klingt Solidarität! Der Kirschgarten einen Abend Gastgeber für Eine theatrale Hausbesetzung, eine kleine internationale K4 Kulturbureau, Kiefernstraße 4 Marlin de Haan "ÂÑ¿¿Š¤Ñ”Š¯†¨š˜ŠÂKŠÂ˭ Der Kirschgarten Do 18. – Sa 20.10. “µÂ®ŠÂ˓š¯¯Š¯Ɗš¯ѯ†ƵæÑ Mi 24. – So 28.10. Hause eine Performance mit Eine theatrale Hausbesetzung FFT . RAUM FÜR KÜNSTLERISCHE FREIHEIT SeTA uÑ̵ê¦Ìšµ¯u¨Š¯Âæy˜¨Ñ¯”Š¯˘ I Hired a Contract Killer fš¨¨¦µ®®Š¯š®qŠ¯ÌÂÑ®†ŠÂ"Š¯Ìšê暊Âѯ”˚ RµÑ¯†ÂÌѯ†®š¯š®u¨šÆ̚˭ Das FFT ist seit 1999 die Plattform für professionelles freies Theater in Düsseldorf. Theater, Performance, Tanz, bildende von Aki Kaurismäki Diese Version des Kirschgartens verlegt das schen Installationen erleben. Theater, FFT Juta 2ѯÆÌѯ†:Ñƚ¦ƵۚŠ!µÂ®ů˘†šŠu¯†Š¯_€ŠÂ”y¯”Š¯æۚƁ˜Š¯†Š¯"uÌÌѯ”Š¯Š¯ÌÆ̊˜Š¯˘ê¯†Š¯€ŠšѯÆš˜ÂŠ¯K¨uÌæ˝ W˜Š®uÚµ¯ŠÆšÌæѯ†eŠÂÌŠš€Ñ¯”¯u˜ÔÆƊ¨˭ Buchbar für das eigene Im Fokus stehen dabei die Themen Demokratisierung, urbanes Leben und Handeln, Postkolonialismus und interkulturelle †µÂ“˭!¨š¯”ŠÂ¯˝µÂÌۊ†Š¯&uÑƀŠÆŠÌæŠÂ˓š¯¯Š¯ Wohnzimmer vom 27.10. Öffnung, Vernetzung und Digitalität. Herzlich willkommen! æÑ&uѿ̆uÂÆ̊¨¨ŠÂ˓š¯¯Š¯ѯ†“Âu”Š¯˗fŠ¨˜Š Fr 26.10. Orte sind uns wichtig und weshalb? Welche (Premiere) – 24.11. jeden Konzert :¸”¨š˜¦ŠšÌŠ¯˜u€Š¯ÛšÂ˘ѯÆNuÑ®æÑ€ŠÛu˜˭ Freitag- und Samstagabend Blond ren oder zu verschaffen? unter tickets@fft-duessel- FFT Kammerspiele dorf.de 18. + 19. + 20.10., jeweils 19 Uhr + 20.15 Uhr, Sa 27.10. – Sa 24.11. K4 Kulturbureau, Kiefernstraße 4, 40233 Düsseldorf Ingo Toben Inviting Strangers A Living Room Performance, Performance on Demand, Buchbar für das eigene Wohnzimmer Chöre der Angekommenen – Über die Besetzung des Oranienplatzes wird gefördert im Rahmen der Koproduktionsreihe Music Matters – Neues Hören im Theater durch die Kunststiftung NRW. fft-duesseldorf.de

FFT_Anzeige_Biograph_OKT_RZ_02.indd Alle Seiten 21.09.18 17:19 09

kriegen wird, weil er sich immer mit seinem Laptop im Kinderzimmer verkriecht. Frank hingegen weiß genau, dass sein Sohn Jonas nach der Schule keine Zeit Inviting Strangers vergeuden wird. Der Platz an der Privatuni ist schon bezahlt. Der Abiball ist emo- Seit 2015 verwirklichst du Projekte mit Jugendlichen im Stadtraum. Wo liegt dein tionaler Höhepunkt und inoffi zielle Leistungsschau am Ende einer Ära, und ob der Schwerpunkt, was ist dir wichtig? Einschnitt für die Absolvent*innen oder für deren Eltern gravierender ist, lässt sich Ingo Toben: Mein künstlerisches Team und ich arbeiten gemeinsam mit den Ju- nicht klar sagen: Am Ende dieser Nacht ist der Nachwuchs offi ziell erwachsen, gendlichen zu einem Thema, einem Themenschwerpunkt oder einer Fragestellung, und die Eltern sind ihre Aufgabe los. // die uns aktuell besonders interessiert. Dabei arbeiten wir viel mit Storytellings, Regie: Robert Lehniger - mit Cathleen Baumann, Serkan Kaya, Jan Maak, Niklas Interviews und Recherchen. Aus den Ergebnissen dieses Arbeitsprozesses ent- Mitteregger, Minna Wündrich, Manuela Alphons, Vincent Sauer, Sebastian Tesse- stehen Scripts oder Treatments, die die Basis für unsere Performances bilden. now, Naima Laube, Andrei Viorel Tacu, Rudi Grieser, Ron Iyamu, Jürgen Sarkiss, Diese Arbeitsweise haben wir in den vergangenen Jahren in 3-Jahresprojekten Meike Fuhrmeister zusammengefasst. Von 2015 bis 2017 haben wir die ‚new urban stories‘ gemacht. Uraufführung: 19. 10. 19.30 Uhr // 23. 10. - 20.00 Uhr Das waren Projekte zu Themen wie Wohnen, Stadtwahrnehmung und Medien oder Düsseldorfer Schauspielhaus, Bühnenraum - Gustaf-Gründgens-Platz wie letztes in „Neuland“ Stadtregierung und Demokratie. Wesentlich ist, dass sich die ästhetische Gestalt der Aufführung konsequent aus dem gemeinsamen ergeb- LOT VEKEMANS: MOMENTUM nisoffenen Forschen mit den Kindern und Jugendlichen entwickelt. Ich verstehe Momentum bezeichnet in der Physik die Bewegung eines Körpers, dessen unsere Projekte also als Kollaborationen. Inviting Strangers Foto: Kamila Kurczewski Schwung. Als Metapher in der Politik bezeichnet Momentum die Dynamik, die sich gerade für oder gegen eine Idee, eine Bewegung oder eine Person entwickelt. In Kannst du in drei Sätzen erzählen, was die Zuschauer bei „Inviting Strangers“ Lot Vekemans’ neuem Stück ist Meinrad Hofmann Parteivorsitzender und politi- erwartet? darum, das Publikum zu Beteiligten zu machen, was sie gesellschaftlich ja auch Abiball Foto: Thomas Rabsch scher Führer seines Landes, und er hat kein Momentum mehr. Der letzte Eklat war „Inviting Strangers“ sind eine Gruppe von drei musical-storytelling-performances, sind. 2019 werden wir wieder im Theater arbeiten, aber viel mehr weiß ich jetzt einer zu viel, Hofmann droht unter der Last seines Amtes zusammenzubrechen. Es die Jugendliche mit aktuellem Migrationshintergrund in Düsseldorfer Häusern und noch nicht. Viele Impulse beziehen wir aus den Erfahrungen und Auswertungen scheint, als gäbe es nur noch eine Gelegenheit, das Blatt zu wenden, und zwar bei Wohnungen performen. Sozusagen buchbar für das eigene Wohnzimmer. Die Ge- des vorangegangenen Projekts. der Fünfzig-Jahr-Feier seiner Partei. Sein engster Berater und Spindoktor meint, schichten thematisieren das Feld Fremdheit - Gastsein - Gastfreundschaft aus der D‘haus im Oktober seine Frau Ebba müsse eine Rede zu seinen Gunsten halten, und Meinrad selbst Lebenswelt und den Biographien der beteiligten Jugendlichen. Die Geschichten Buchbar für euer Wohnzimmer! Melde dich bei 0211 - 87 67 87-18 oder tickets@ LUTZ HÜBNER UND SARAH NEMITZ: ABIBALL solle auf dem Fest gar nicht sprechen. Aber wie soll Ebba ihren Mann stützen, wenn werden mit minimalen Installativen in den uns jetzt noch unbekannten Wohnungen fft-duesseldorf.de, teile uns deinen bevorzugten Termin am Freitag- oder Samstag- Lutz Hübner und Sarah Nemitz haben mit »Abiball« ein neues Stück für Düsseldorf sie genauso abgekämpft und ausgezehrt ist wie er selbst, weil auch sie für seinen erzählt, die gewohnte Umgebung wird dabei miteinbezogen und zugleich künstle- abend im Zeitraum 27. 10. bis 24. 11. mit, und wir kommen zu dir! // geschrieben, das die Große Bühne des Schauspielhauses zur perfekten Party-Lo- Erfolg jahrzehntelang gearbeitet hat? Und was ist eigentlich ihr Lohn für diese gan- risch in die Geschichten verwoben. cation werden lässt. Das Publikum ist eingeladen, mit auf der Bühne zu sitzen, und ze Arbeit? Beide scheinen ihre Vision verloren zu haben. Beide wissen nicht, ob Ingo Toben kann hautnah beim Abiball zu Gast zu sein. Lucy, Benno, Jonas und die anderen sie die Ideale, deretwegen sie mal in die Politik gegangen waren, nicht eigentlich „Inviting Strangers“ ist der Start der Projektreihe „Return of history“. Was hast du INVITING STRANGERS haben es geschafft – endlich Abitur! Ein letztes Mal kommen alle beim Abiball schon längst verraten haben. // für die nächsten Jahre geplant? Termine: 27./10. - 24. 11. - bei dir zuhause! zusammen, um endgültig Schluss zu machen mit der Schule – und vor allem, um Regie: Roger Vontobel - mit Christian Erdmann, Jana Schulz, Wolfgang Michalek, ‚Return of history‘ ist eine Projektreihe, die von 2018 bis 2020 läuft und das Thema sich selbst zu feiern. Lucy wird Medizin studieren und ist verknallt in Benno. Was Kilian Land, André Kaczmarczyk Migration und aktuelle Migrationsgesellschaften thematisiert. Dabei geht es im- KULTURFRÜHSTÜCK MIT INGO TOBEN der nach der Schule plant, hat er noch niemandem anvertraut. Vor allem nicht sei- Uraufführung: 12. 10. 19.30 Uhr // 19./30. 10. - jeweils 19.30 Uhr mer auch um die Partizipation des Zuschauers/der Zuschauerin beziehungsweise Termin: 19. 10. - 10.00 Uhr - FFT Juta - Kasernenstraße 6 ner Mutter, die befürchtet, dass ihr Sprössling überhaupt nie etwas auf die Reihe Central, Große Bühne - Worringer Straße 140

Severin Groebner Im Kom(m)ödchen Götterdämmerung Der Abendgang des Unterlands  Groebner ist Wiener und damit der richtige Mann für diese SEVERIN GROEBNER: DER ABENDGANG DES UNTERLANDS Nach seinem gefeierten Debüt als Siegfried verfängt sich Michael Weinius nun Zeiten. Denn wer kennt sich mit apokalyptischen Stim- Groebner ist Wiener und damit der richtige Mann für diese Zeiten. Denn wer kennt als tragischer Held in den Racheplänen Alberichs (Michael Kraus). Als weltweit  mungsaufhellern besser aus als ein Wiener? Eben! Kommen # sich mit apokalyptischen Stimmungsaufhellern besser aus als ein Wiener? Eben! // gefragte Wagner-Interpreten und Mitglieder des hauseigenen Ensembles sind und sehen Sie das Service- und Survivalprogramm für den Termine: 10./11. 10. jeweils 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz Linda Watson und Hans-Peter König als Brünnhilde und Hagen zu erleben. Bog- okzidentalen Orientierungslosen. Ein echter Happycalypso. dan Baciu debütiert als Gunther, Sylvia Hamvasi als Gutrune, Katarzyna Kuncio als THOMAS NICOLAI: VORSPIEL UND ANDERE HÖHEPUNKTE Waltraute. Ihre fi nalen Kämpfe und Intrigen spielen sich am und auf dem Rhein ab, Nicolai das ist Stand-up, Comedy, Zauberei, Sketche und 1-a Unterhaltung. Und das der als mythologischer Ort auch im Bühnenbild von Dieter Richter präsent ist. In Düsseldorf- alles ohne Nachspiel. Fürs Musikalische mit dabei Robert Neumann. // einer Art Endspiel vollzieht sich hier der Untergang der alten Welt. //  Premiere 17 Mi Irgendwas mit Menschen Termin: 19.10. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz  Matthias Deutschmann 18 Do Irgendwas mit Menschen Richard Wagner Wie sagen wir # ’s dem Volk? – 1Mo Jochen Malmsheimer 19 Fr Thomas Nicolai MATTHIAS DEUTSCHMANN: WIE SAGEN WIR´S DEM VOLK? GÖTTERDÄMMERUNG  # Tour 2018 Matthias Deutschmann ist mit seinem zwangsaktualisierten Programm auf Tour. Mit Musikalische Leitung: Axel Kober - Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf - mit Micha- Sa Bevor Sie sich in die politikfreie Komfort- 2Di Christian Ehring 20 Matthias Deutschmann dabei sind Erdogan, Putin, Kim Jong-un, Trump, Schulz, Göring-Eckhardt und der el Weinius, Bogdan Baciu, Michael Kraus, Hans-Peter König, Linda Watson, Sylvia zone der Republik verdrücken, sollten Mi Irgendwas mit Menschen 21 So Matthias Deutschmann ganze Irrsinn dieser Welt. Ein Muss für alle Freunde des politischen Kabaretts. Hamvasi, Katarzyna Kuncio - Orchester: Düsseldorfer Symphoniker 3 // Sie sich Matthias Deutschmann ansehen. Termine: 20. 10. - 20.00 Uhr // 21. 10. - 18.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz Premiere: 27. 10. - 17.00 Uhr - Deutsche Oper am Rhein - Heinrich-Heine-Allee 4Do Irgendwas mit Menschen 22 Mo SEK Ein Muss für alle Freunde des politischen Kabaretts. 5Fr Irgendwas mit Menschen 23 Di Mathias Tretter SEK: DIE POPULISTENJÄGER Die kabarettistische Notgemeinschaft SEK, die aus den Kom(m)ödchen-Ensemblemit- 6Sa Irgendwas mit Menschen 24 Mi Irgendwas mit Menschen gliedern Daniel Graf, Martin Maier-Bode und Heiko Seidel besteht, fühlt sich angesichts   Thomas Freitag 7So Couch 25 Do Irgendwas mit Menschen des zunehmenden Populismus mal wieder genötigt auf die Bühnen zu stürmen. //  Europa – der Kreisverkehr 8Mo Couch 26 Fr Konrad Beikircher Termin: 22.10. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz #  # und ein Todesfall 9Di Couch 27 Sa Thomas Freitag

MATHIAS TRETTER: POP Freitag schlüpft in die Rolle des EU-Bürokraten

 %"#  10 Mi Severin Groebner 28 So Thomas Freitag %"#  Mathias Tretter ist da. Lebendiger denn je, böse wie nie, mit dem Programm der Peter Rübenbauer, der für die Entwicklung Stunde: Pop - Politkomik ohne Predigt. Von einem Profi der oralen Präsenz. // aller europäischen Kreisverkehre zuständig ist 11 Do Severin Groebner 29 Mo Pause & Alich bis der „worst case“ geschieht: Rübenbauer ver-

Termin: 23.10. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz Fr Irgendwas mit Menschen 30 Di Irgendwas mit Menschen

unglückt in einem Kreisverkehr und findet sich 12

                                                          Sa Mi Irgendwas mit Menschen   THOMAS FREITAG: EUROPA - DER KREISVERKEHR UND EIN TODESFALL nun auf der Grenze zwischen Leben und Tod, 13 Irgendwas mit Menschen 31 In einem rasanten Monolog seziert Thomas Freitag das heutige Europa, schlüpft da- zwischen Himmel und Hölle, zwischen dem 14 So Irgendwas mit Menschen für in viele verschiedene Rollen, schlägt den Bogen von der Antike bis heute. Und er ewigen Licht und einer EU-Energiesparlampe 15 Mo kommt den großen Wahrheiten damit ziemlich nahe. // Axel Kober Foto: Susanne Diesner wieder. "#$% &!$!! Termine: 27. 10. - 20.00 Uhr // 28. 10. - 18.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz 16 Di Irgendwas mit Menschen "(#"#%$ # %$'''" "!   

Th 10-18.indd 2 22.09.2018 15:47:33 Uhr Th 10-18.indd 3 22.09.2018 15:47:36 Uhr 10 DÜSSELDORFER die biograph-bühnen-tipps 3 4 . EINE WELT TAGE 2018 SCHAUPLATZ LANGENFELD: PAWEL POPOLSKI - AUSSER DER RAND UND DER BAND VON JULI BIS DEZEMBER Pawel Popolski ist stets rührig darum bemüht, der Welt von Polen, dem Opa, dem Vodka und der Musik zu erzählen. Auch Cousinchen Dorota ist im kleinen roten Glitzerkleid- chen wieder mit dabei, singt, trinkt und teilt mit der Welt ihre privatesten Fotoalben. // LINDA WATSON Termin: 5. 10. - 20.00 Uhr - Schauplatz Langenfeld - Langenfeld, Hauptstr. 129 IST BRÜNNHILDE WIR ALLE GEMEINSAM – INTERNATIONALE TANZ WOCHEN, NEUSS: MICHAEL CLARK COMPANY, LONDON Ob im Londoner Barbican Center, in Australien oder beim Berliner Tanz im August, Pub- likum und Presse sind begeistert von diesem Abend. Die Musikauswahl aus Erik Satie, FÜR EINE GERECHTE WELT Patti Smith und trägt einen Tanzabend mit Glückspotenzial. // Theater | Filme | Vorträge | Diskussionen | Konzerte | Lesungen | Ausstellungen | Festival … Termin: 5. 10. - 20.00 Uhr - Stadthalle Neuss, Selikumer Str. 25

THEATER AM SCHLACHTHOF, NEUSS: FOXTROTT AUF DEM DRAHTSEIL Nach den erfolgreichen Programmen „Swing mit dem Feuer“, „Die Ballade vom Ho- rizont“ und „Das Echo der Flüsse“ nimmt sich das bewährte Musiktheater-Team des TAS diesmal die Schlager der zwanziger Jahre vor. // PROGRAMM OKTOBER 2018 10. Okt. | Vortrag | 19.30 Uhr | DIE BRÜCKE | Kasernenstr. 6, R. 307 Premiere: 5. 10. - 20.00 Uhr // 27. 10. - 20.00 Uhr // 28. 10. - 19.00 Uhr ÜBERWACHUNG TOTAL? DAS SOZIALKREDITSYSTEM IN CHINA Theater am Schlachthof - Neuss, Blücherstr. 31-33 1. Okt. | Information + Spiel | Theater | Diskussion | Konzert 16 – 22 Uhr | Café Eden | Junges Schauspiel | Münsterstr. 446 11. Okt. | Eine Welt Filmtage | 19 Uhr | Metropol | Brunnenstr. 20 KULTUR MOBIL HILDEN: HARMONIESÜCHTIG Olaf Bossi singt und erzählt Geschichten aus dem puren Leben. Er versteht es wie CAFÉ EDEN BEGEGNUNGSORT FÜR GEFLÜCHTETE & BÜRGER UNSER SAATGUT – WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN kein anderer, humorvolle und berührende Texte mit eingängigen Melodien zu verbin- den, ohne dabei Witze auf Kosten anderer zu machen. // 1. Okt. | Lesung | 19.30 Uhr | Buchhandlung BiBaBuZe | Aachener Str. 1 13. Okt. | Konzert | 19.30 Uhr Termin: 6. 10. - 19.00 Uhr - Altes Helmholtz Hilden - Gerresheimer Straße 20 RUTH WEISS LIEST … AUS „MEINE SCHWESTER SARA“ Ev. Johanneskirche | Martin-Luther-Platz 39 WADOKYO FEAT. OTTO MARIA KRÄMER IDO-FESTIVAL KATINKA BUDDENKOTTE: LIEBLING DER SCHWERKRAFT 2. Okt. | Konzert | 19.30 Uhr | Ev. Paul-Gerhardt-Haus | Heerdter Landstr. 30 Ein Abend, um sich in wahre Worte zu verlieben, und sich von sinnbefreiten Satz- konstruktionen zu trennen. Schließlich ist Frau Buddenkotte nicht die Sprachpolizei, ALI CLAUDI TRIO: BLUE NOTES IDO-FESTIVAL, 15. Okt. | Eine Welt Filmtage | 19 Uhr | Metropol | Brunnenstr. 20 sondern viel mehr Richterin Gnadenlos, nicht nur vong Grammtik her. // ORGEL & RHYTHM‘N‘BLUES A WOMAN CAPTURED EINE GEFANGENE FRAU Premiere: 9. 10. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 2. + 3. Okt. | Musiktheater | 16 + 19 Uhr | in der Ruine Kaiserswerth 17. Okt. | Theater | 18 Uhr | FFT Kammerspiele | Jahnstraße 3 SAVOY THEATER: DÜSSELDORFER TOASTMASTERS - POWER FÜR PRIVAT-NACHDENKER Was hat ein Werkzeugkasten mit Heilung zu tun oder warum hat sich Ghandi ge- SUPRA - DAS FESTMAHL DEUTSCH-GEORGISCHE PRODUKTION YOUR LOVE IS FIRE COLLECTIVE MA’LOUBA irrt? Wie setzt man Wissen in Können um und wie fällt man eine knackige Ent- scheidung? Das sind nur ein Paar der Fragen, die während der Düsseldorf Redner- 4. Okt. | Eine Welt Filmtage | 19 Uhr | Metropol | Brunnenstr. 20 17. Okt. | Vortrag | Film | 18 Uhr | Hetjens-Museum | Schulstraße 4 Nacht der Düsseldorfer Toastmasters auf der Bühne gestellt und sofort live und oft SANDSTERN EIN FILM VON YILMAZ ARSLAN FOUTURA EINE LOBI-TÖPFERIN ERZÄHLT PROF. DR. SCHNEIDER überraschend beantwortet werden. // Termin: 10. 10. - 19.00 Uhr - Savoy Theater - Graf-Adolf-Str. 47 5. Okt. | Konzert | 19.30 Uhr | Evangeliumskirche (EFG) | Luisenstraße 51 18. Okt. | Eine Welt Filmtage | 19 Uhr ENSEMBLE FLIN: FAST FAUST - ODER DES PUDELS KERN JIMMY MEETS DJANGO IDO-FESTIVAL, HAMMOND-ORGEL & GITARRE Filmkunstkino Metropol | Brunnenstr. 20 Vorkenntnisse sind keine erforderlich, wenn zwei Komödianten in 90 Minuten die NANOUK EIN FILM VON MILKO LAZAROV über 50 Rollen von Goethes Faust, Mephisto, Gretchen, etc. übernehmen. // 5.+6. Okt. | Konzert | 20 Uhr | FFT Juta | Kasernenstr. 6 Termine: 12./13. 10. - jeweils 20.00 Uhr - Ka.BAR.ett.FLiN, Ludenberger Straße 37 CHÖRE DER ANGEKOMMENEN 20. Okt. | Konzert | 19.30 Uhr Ev. Kirche Urdenbach | Urdenbacher Dorfstraße 15 THEATER AN DER LUEGALLEE: SINGLES GEBEN NIEMALS AUF ÜBER DIE BESETZUNG DES ORANIENPLATZES Moritz, Emma und Katja sind drei von Millionen Singles in deutschen Großstädten: FARBKLANG IDO-FESTIVAL, MODERN JAZZ TRIFFT ORGEL liebenswert, spinnert, cool und ein bisschen neurotisch. Sie kämpfen ums Überleben 6. Okt. | Information + Messe | 11–18 Uhr | Corneliusplatz im urbanen Dschungel und suchen ganz nebenbei noch die große Liebe. // 2. EHRENAMTSMESSE WOFÜR SCHLÄGT IHR HERZ? 25. Okt. | Eine Welt Filmtage | 19 Uhr | Metropol | Brunnenstr. 20 Termine: 12./13./19./20. 10. - jeweils 20.00 Uhr // Uhr 14./21. 10.- jeweils 15.00 Uhr THE INSULT EIN FILM VON ZIAD DOUEIRI GÖTTER- Theater an der Luegallee 6. Okt. | Benefizveranstaltung | 17-23 Uhr CAPITOL THEATER: BEERBITCHES (MIT CAROLIN KEBEKUS) Gemeindesaal an der Schlosskirche | Schloßallee 8 25. Okt. | Theaterperformance | 19 Uhr Die BeerBitches Carolin Kebekus, Nadine Weyer und Irina Ehlenbeck gründeten HAITI-KONBIT 2018 TRADITIONELLE OKTOBERVERANSTALTUNG Frauenberatungsstelle Düsseldorf | Talstraße 22-24 sich 2014 beim - wie sollte es auch anders sein - Kölsch. Gemeinsam beschlossen PÄDAGOGISCHES WANDERTHEATER GEGEN GEWALT sie, aus internationalen Hits kölsche Gassenhauer zu machen. Und so besingen die 7. Okt. | Konzert | 18 Uhr | St. Margareta | Gerricusplatz BeerBitches den „Köbes als Mann“ anstatt den „Highway to hell“, aus Miley Cirus’ IDO-FESTIVAL Okt. – März | Ausstellung | Hetjens-Museum | Schulstraße 4 DÄMME- „Wrecking Ball“ wird das „Röggelche mit Mett“. // INTERNATIONALES ORGELKONZERT Termin: 14. 10. - 19.00 Uhr - Capitol Theater - Erkrather Straße 30 ALLE FARBEN CHINAS!

             8. Okt. | Information + Spiel | Theater | Diskussion | Konzert JAN-PHILIPP ZYMNY: HOW TO HUMAN? 16 – 22 Uhr | Café Eden | Junges Schauspiel | Münsterstr. 446 Okt. | Ausstellung | Hetjens-Museum | Schulstraße 4 Neues Programm! - Tiefgründiger Unsinn, außerirdische Traummusik, lustige Erzäh- CAFÉ EDEN BEGEGNUNGSORT FÜR GEFLÜCHTETE & BÜRGER IN FRAUENHAND – KERAMIK AUS WESTAFRIKA R lungen und Straflyrik. Das alles gehört zum neuen Programm. // RICHARUNG D WAGNER Termin: 14 10. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Die 34. DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE 2018 werden unterstüzt durch DÜSSELDORFER MARIONETTEN-THEATER: KRABAT Stadt Düsseldorf | Kulturamt Düsseldorf | | Umweltamt Düsseldorf Veranstalter Partner Mit freudlicher Unterstützung von Die spannende Geschichte um den Müllerburschen Krabat geht unter die Haut: Bezirksvertretung 01 der Landeshauptstadt Düsseldorf

Können Freundschaft und Liebe die Kunst der Schwarzen Magie besiegen und den Schirmherrschaft EINE WELT FORUM -,:;0=(3 Verlockungen der Macht standhalten? - (ab 8 J.) // Thomas Geisel | Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Wilfried Schulz | Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses DÜSSELDORF E.V. Termine: 18. 10. bis 4. 11. - Mi - Fr jew. 20.00 Uhr // Sa 15.00/20.00 Uhr - So 14.00/17.00 Uhr Simone Bruns | Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf    Düsseldorfer Marionettentheater - Bilker Str. 7 (im Palais Wittgenstein)        WEITERE TERMINE UND INFORMATIONEN UNTER: WWW.EINE-WELT-TAGE.DE

Th 10-18.indd 4 22.09.2018 15:47:37 Uhr Düsseldorfer Schauspielhaus — Junges Schauspiel — Bürgerbühne — Oktober ���� — www.dhaus.de — Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für die ersten Stücke der neuen Saison — Kartentelefon 0211. 36 99 11 — Der Vorverkauf läuft!

Schauspielhaus Central — Große Bühne Central — Kleine Bühne Central — Kleine Bühne Central — Brücke Münsterstraße 446

NachtCentrale Café Eden — New Friends. Das geheime Haus أﻫﻼ وﺳﻬﻼ Die Dreigroschenoper Fabian und der Gang 1984 Die Mitwisser Willkommen von Bertolt Brecht mit Musik vor die Hunde von George Orwell von Philipp Löhle von Lutz Hübner »The End of America« New Stories von Gregory Caers von Kurt Weill von Erich Kästner Termin: ��., ��., ��., ��.��. Termine: �., ��.��. und Sarah Nemitz Unser Dramaturg Frederik �.��. Weltreise Ghana und Ensemble — ab � Termine: �., ��.��. Termin: �.��. Termin: ��.��. Tidén begibt sich als Sophia �.��. Bürgerdinner zu »Scheitern Termine: ��., ��., ��., ��., ��.��. Boys don’t cry and girls Frühlings Erwachen Sophia Muhammad Ali Walker und Neubeginnen« Menschen im Hotel Stützen der Gesellschaft just want to have fun Ein Abend mit Jugendlichen Eva und Adam ein weiteres Mal in den ��.��. Allpha-Talk zu »Jugend von Vicki Baum von Henrik Ibsen Liederabend von und Eltern am Rande des Tatsachen über Frauen und Nahkampf mit Donald Trump ohne Gott« und Roaches in Theatersport Termine: �., ��.��. Termin: �.��. André Kaczmarczyk Nervenzusammenbruchs Männer und alles dazwischen Termin: �.��. Concert Improtheater Termin: ��., ��.��. von Frank Wedekind Termine: ��., ��.��. ��.��. Open Stage Termin: ��.��. Lazarus Das Schloss Termine: �., ��.��. ��.��. Hatespeech vs. Streitkultur von David Bowie von Franz Kafka Caligula Vortrag von Kübra Gümüşay Paradies und Enda Walsh Termine: �., ��., ��.��. von Albert Camus Düsseldorf first! von Lutz Hübner Termine: ��., ��., ��., ��.��. Termin: ��.��. Boys don’t cry and girls Eine außerordentliche Bürger- Die größte Gemein heit und Sarah Nemitz Der Kaufmann just want to have fun der Welt — ab �� IM BÜHNENRAUM versammlung von Venedig Terror Liederabend von Ein Theaterstück mit Partei- von Dirk Laucke — ab � Termine: ��., ��., ��.��. Abiball von William Shakespeare von Ferdinand von Schirach André Kaczmarczyk Termine: �., �.��. von Lutz Hübner mitgliedern, Politiker*innen Termine: �., �.��. Termin: ��.��. Termine: �., ��.��. und Sarah Nemitz und anderen Exot*innen Öffentliche Probe/ Termin: ��.��. Faust (to go) Heisenberg Bilder deiner großen Liebe Der kleine Angsthase Voraufführung am ��., ��.��. von Johann Wolfgang von Simon Stephens von Wolfgang Herrndorf von Elizabeth Shaw — ab � Premiere/Uraufführung von Goethe Termin: ��.��. Termine: �., ��., ��.��. No President. Termine: �., �., ��., ��., ��.��. am ��.��. Termine: ��., ��.��. Weiterer Termin: ��.��. Ein aufklärerisches Das Versprechen Das kalte Herz Handlungsballett in zwei Jugend ohne Gott HINTER DEN KULISSEN Momentum von Friedrich Dürrenmatt Ein Spiel um Ansehen, unmoralischen Akten Baustellenführung von Lot Vekemans Termin: ��.��. Gier und Ego von Nature Theater of von Ödön von Horváth — ab �� zu Geschichte, Architektur Öffentliche Probe/ nach Wilhelm Hauff Oklahoma — Termine: �., �., �.��. und Stand der Bauarbeiten Voraufführung am �.��. Termin: �.��. In englischer und mit Claudia Schmitz (Kaufm. Premiere/Uraufführung deutscher Sprache — am ��.��. Geschäftsführerin) Koproduktion mit der Weitere Termine: ��., ��.��. Termin: ��.��. Die Tage, die ich mit Ruhrtriennale Gott verbachte Termin: ��., ��.��. HINTER DEN KULISSEN von Axel Hacke Die Göttliche Komödie Termine: �., ��.��. Das Knurren der von Dante Alighieri Milchstraße Termine: ��., ��.��., am 31.10. Nathan (to go) Abschlussproduktion des die letzten zwei Vor stel lungen Eine mobile Inszenierung Mozarteums Salzburg von Gotthold Ephraim Lessing von Bonn Park Termine: ��., ��.��. Termin: ��.��. Landtag NRW: �.��. Haus Oberschlesien: ��., ��.��. �� 06 �2 05 Das tanzhaus nrw wird gefördert durchdieLandes Das tanzhausnrwwird gefördert hauptstadt DüsseldorfunddasMinisterium fürKultur undWissenschaftdes LandesNRW. Oktober Godder »response-ability. u.a.mitYasmeen EineEthikderBegegnung« Sa 13.10. 17:30 –19:30 Gespräch überdenThemeschwerpunkt In deutscher, englischerund serbischer Sprache in derTanzgeschichte. stammen, anundreklamierensoselbstbewusst ihrenPlatz die von MaryWigman,PinaBauschundXavier LeRoy drei ikonografische Choreografien des20. Jahrhunderts, Theatergruppe »Per.Art«. Die Performer*innen eignensich »Meine DamenundHerren« sowie ausderserbischen EnsembleBehinderung ausdeminklusiven Hamburger ein 14-köpfiges Team ausMenschen mitundohnegeistiger Der ChoreografundKulturaktivist Saša Asentić versammelt Reihe »response-ability. Eine EthikderBegegnung« »Dis_Sylphide« mit Yasmeen Godder Do anschl.Gespräch»It’s Your Turn«/Sa13.10. Workshop In englischerSprache imLeben! Begegnungen Reflexionüber gemeinsam zuerobern.Einevielschichtige tung kollektiver Gefühleeinunddazu,denTheaterraum Tänzer*innen ladendieBesucher*innenzueinerBetrach- Die israelischeChoreografin Yasmeen Godderundfünf Reihe »response-ability. EineEthikderBegegnung« »Common Emotions« Fr 12.10. 20:00+Sa 13.10. 20:00 Saša Asentić Yasmeen Godder Do 11.10. 19:30 +Fr 12.10. 11:00 Experte Mikel R.Nieto einenKlang-Parkour. zwischen SoundundKörper. DazuentwirftderSound- Tänzerin undChoreografin Jone SanMartindieBeziehung Forsythe-Emanuele Soavi gemeinsammitderlangjährigen Ausblenden von Reizen,erforschtderKölner Choreograf Zwischen innererundäußererWahrnehmung sowie dem »ATLAS 1// ANYBODY Uraufführung SOUNDS« Liñán, David CarpioundManuelValencia Introduction /Sa06.10. +So07.10. Workshops mitManuel Susanne /Fr Zellinger anschl.Gespräch/Sa20:00Physical Fr 19:30Flamencomit Einführungindenzeitgenössischen Arbeit. Universum hinterderfertigen führt dieInszenierungdasPublikuminkünstlerische David CarpiounddesGitarristenSängers ManuelValencia seinen Atem Unterstützung ein.Mithochkarätiger des auf derBühneundhauchtjedemElementInszenierung Manuel LiñándieeinzelnenSchritte desKreationsprozesses Flamenco-Künstler der durchläuft Autor« de »Baile In Dt.Erstaufführung »Baile deAutor« Jone SanMartin&Mikel R.Nieto Emanuele Soavi incompany / Sa 06.10. 07.10. 20:00+So 20:00 Manuel Liñán Fr 05.10. 20:00+Sa06.10. 21:00 �9 20 3� 26 Sa 18:30OffeneProbe»Water Will(inMelody)« von LigiaLewis den Freiheitsschlag. Stillstand, »Gray« deutet dasErwachen an,»Blak«formuliert menschliche Erfahrungerlebbar:»Whyte« blickt aufden Tänzer*innenTriple Billfürachtherausragende einezutiefst Elektro-Beats. Ineindrucksvollen Bildernmachtdieses sprache allerSpielartendesUrbanDanceaufhämmernde vor Kraftstrotzenden StücktreffeneinepräziseBewegungs- Kompanie Boy Blue.Indembrillantchoreografierten und aufrüttelnder Wurf dermehrfachausgezeichneten HipHop- »Blak Whyte Gray« ist wie eingleichermaßenaufregender »Blak Whyte Gray« Dt.Erstaufführung Boy Blue Sa 20.10. 21.10. 20:00+So 18:00 Mixed-abled Showing Tanzcamp Fr 19.10. 18:00 und DJ Yossi Party aufdreiFloorsmitDJ CLM,DJ EricAcosta Sambroso Noche delaSalsa deluxe Mi 31.10. 21:15–03:00(vor Allerheiligen) Fr anschl.Gespräch/Sa19:00 Physical Introduction In englischerundarabischerSprache Gebäudes ebenfallsinGaza. des dritten Teils –vor demHintergrundeinesbombardierten Myus GBCrewzumThema wird imVideoderB-Boy-Gruppe überwachenden DrohnenausIsrael.DerDrangnachFreiheit Mumen Khalifalive ausseinemAppartementinGazavon den Dabke-Tänzernensischen Flüchtlingscampaufgewachsene Tänzer*innen. ImzweitenTeil berichtet derineinem palästi- der KreationeineChoreografie zwischenDrohnenunddrei laut summendenLuft-Ballett gleich,entsteht imersten Teil sowohl alsSpielzeug alsauchKriegsmaschine.Einem Castaing »Das Auge Gottes» Chamayou) (nachGrégoire verhandelt derfranzösischeChoreografEricMinhCuong Drohnen kreisenvielerortsüberuns. Inseinerjüngsten Arbeit Reihe »response-ability. EineEthikderBegegnung« »Phoenix» Dt.Erstaufführung Eric MinhCuongCastaing /Shonen Fr 26.10. 20:00+Sa27.10. 20:00 www.tanzhaus-nrw.de Tel 0211�-�17 270�-�0 40233 Düsseldorf Erkrather Str. 30

Karten unter tanzhaus nrw Foto: Paul Hutchinson Paul Foto: Literatur 10-18_Playtime 01/09 EA 21.09.18 16:04 Seite 3

16 Tonhalle 1MVQDGT

/Q German language course for refugees TGHWIGGUYGNEQOGŰGXGT[OQPFC[Ű Der Krieg als Auszeit #IGNITION – die Trendmarke 7JTŰHTGGGPVTCPEG /Q Düsseldorfer Tauschring (TȜJUVȜEM+PHQTOCVKQPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Frühstück € 2 Von Eugène Dabit (1898–1936) kennt man vor allem seinen Roman „Hotel du Nord“ für das junge Publikum /Q Viva con Agua QHHGPGU6TGHHGPLGFGP/QPVCIKO/QPCVŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK (1929), der ihn berühmt machte und von Marcel Carné 1938 verfilmt wurde. Er zeigt Der klassische Brückenkopf in der jugendlichen Popkultur  &K Open Space LGFGP&KGPUVCIŰ6CP\WPF/WUKMYQTMUJQRHȜT,WIGPFNKEJGXQP sich darin als Chronist kleiner und großer Nöte, seine Sympathie gilt den Zukurz- DKU,CJTGPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK gekommenen. Als Arbeitersohn kannte er das Milieu, das er beschrieb, sehr genau,  /K Sawa - Weiter geht's! 'KPDWPVGT#DGPFOKV)GTOCP.KHGUV[NGWPF1TKGPVCN,C\\ es ist in seinem überschaubaren Werk als autobiographischer Dauerhinweis veror- XQP2WNUG2TQLGEVŰ4GHWIGGU9GNEQOGŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK tet. „Petit–Louis“ ist ein komplett unbekannter Roman von ihm, ein Jahr nach „Hotel  &Q Senioren Internet Frühstück LGFGP&QPPGTUVCIŰTGIGNOȇƒKIGU6TGHHGPHȜTCNNG du Nord“ erschienen, und liegt nun zum ersten Mal auf deutsch vor. EQORWVGTKPVGTGUUKGTVGP/GPUEJGPCDŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Fr  Zwischenruf Schreibwerkstatt .KVGTCVWTYGTMUVCVVHȜTLWPIG.GWVGŰ 9GTMUVCVVNGKVGTKP2COGNC)TCPFGTCVJŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Fr  Zwischenruf - Poetry Slam (GCV2QGVKP6JGTGUC*CJNŰHȜT,WIGPFNKEJGKO #NVGTDKU,CJTGPŰ7JTŰ#-Ż So  Deutsch-Griechischer Literatursalon .GUWPI)GURTȇEJŰ7JTŰŻ Sawa So  Damien Jurado 5QPIYTKVKPIHTQO75#Ű7JTŰRTȇUGPVKGTVXQPEQQNKDTKŰ88-Ż Ein bunter Abend mit German Lifestyle u.a. #-Ż /Q Girls Night Out 'KP6CP\$GYGIWPIURTQLGMVHȜT/ȇFEJGPWPFLWPIG(TCWGPŰ 2QNKVKM)GUGNNUEJCHVŰ/K 6GTOKPGKOOGTOQPVCIUŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK /Q Amnesty International informiert HȜT0GWKPVGTGUUKGTVGŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK Seit 2007 veranstaltet die Tonhalle Düsseldorf Konzerte für jugendliche Hörer im  &K Literaturautomat 0GWDGHȜNNWPIŰ5EJCEJVGNŻ Alter von 13 bis 19 Jahren. Das Ziel ist, dem jungen Publikum symphonische Musik,  &K Katinka Buddenkotte: „Liebling der Schwerkraft“ 2TGOKGTGŰ7JTŰ88- EUGÈNE DABIT: die Düsseldorfer Symphoniker und die Tonhalle näher zu bringen. Ż#-Ż PETIT–LOUIS. ROMAN. Eine #IGNITION führt das Publikum in neue Welten. Der Raketenstart ist das /K Mittwochsfrühstück 5GNDUVQTICPKUKGTVXQPHȜT'TYGTDUNQUGPŰLGFGP/KVVYQEJ Aus dem Französischen und Symbolbild für den Start einer Reise. Die Zuschauer begeben sich in jeder #IGNITI- 7JTŰ(TȜJUVȜEMŻ mit einem Nachwort von ON auf eine spannende Mission, die am Ende die „Eroberung“ eines Musikstücks /K Poesiepause: Workshop &KGMTGCVKXG2JCUGFGT5EJȜNGT KPPGPDTKEJVCPŰ Julia Schoch. zum Ziel hat. Daher gibt es nach dem Intro immer ein „Mission Briefing“, das die 7JTŰCWEJCO Reise erläutert, erklärt, einen „Hörpfad“ durch die Musik legt. Im zweiten Teil bege- Sa  Straßenleben 'KPGCNVGTPCVKXG(ȜJTWPIFWTEJ&ȜUUGNFQTH\WUCOOGPOKV Schöffling & Co. ben sich alle auf die eigentliche „Mission“ und „erhören“ sich das konzertbestim- 8GTMȇWHGT KPPGPFGU5VTCƒGPOCIC\KPUƒHV[ƒHV[Ű7JTŰ88-Ż Frankfurt/M. 2018, mende Musikstück. Sa  Ausverkauft: Life of Agony %TQUUQXGT*CTFEQTGHTQO0;%Ű7JTŰ88- 237 S., 22.- € Ż#-Ż Die Programme der #IGNITION haben kein festes Schema. Ziel ist es vielmehr, für So  Global Brunch: Die Rechte der Frauen 0GWG8QTVTCIUTGKJG\WFGP Ein Pariser Arbeitervorort unmittelbar vor Ausbruch des 1. Weltkriegs: Der knapp 16– jede #IGNITION etwas Eigenes, Unverwechselbares zu kreieren. Das kann mal 0CEJJCNVKIMGKVU\KGNGPFGT70'5%1Ű7JTŰŻKPMN(TȜJUVȜEM jährige Ich–Erzähler, Louis Decamp, den alle nur Petit–Louis nennen, muss verstört Comedy, mal Musik, mal ein ernstes Thema sein. So  Jan-Philipp Zymny: "How to Human?" >/GKUVGTFGU#DUWTFGPKUV\WTȜEM miterleben, wie sein Vater, ein Mann, der anscheinend nicht gerade zu den reflek- In einem kreativen Prozess zwischen Dirigent, Moderator und Videoteam werden die OKVUGKPGOPGWGP2TQITCOOŰ7JTŰ88-Ż#-Ż tiertesten Zeitgenossen gehört („Mein Vater ging nicht zur Wahl und las keine Zei- Programmpunkte vereinbart, sodass ein kuratiertes Programm entsteht. In diesem /Q Don't believe the hype *GTDUVHGTKGPRTQLGMVHȜTCNNGCD,CJTGPŰVȇINKEJDKU tung“), sich freiwillig zum Kriegseinsatz meldet. Der Junge kann nun seine Lehre Prozess werden von vornherein Moderationsstrecken und Inhalte, die Musik und die \WOŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK nicht weitermachen, alle Männer werden eingezogen, er ergattert zunächst noch Live-Visuals als feste Bestandteile komponiert. Die bühnen breite Leinwand, /Q ǯKȼFGO#M[QN0CEJFGT9CJN9QJKPUVGWGTVFKG6ȜTMGK! 8QTVTCI einen Minijob als Wagenwäscher in einer Transportgesellschaft, derweil seine Mut- Livebilder und Livevisuals geben der #IGNITION eine visuelle Alleinstellung. Ein mul- &KUMWUUKQPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK ter fortan als Putzfrau arbeitet; die prekäre finanzielle Lage, die sich mit dem Fortgang timediales Liveerlebnis, dass der Ästhetik der YouTube-Generation ent- und diese /Q Tango im zakk CTIGPVKPKUEJGU.GDGPUIGHȜJNKP(NKPIGTPŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK des Familienoberhaupts drastisch verschlimmert, liegt wie ein Grauschleier über der anspricht. So entsteht jedes Mal ein eigenständiges Konzert- erlebnis, das mühelos gesamten Szenerie. Doch die Beziehung zum Vater bleibt stark, in abenteuerlichen Grenzen überspringt, an denen sich andere Formate vergeblich abmühen. Klassik, &K Beka Adamaschwili: "Bestseller" 'KPGEJVGT$GUVUVGNNGTCWU)GQTIKGPFGO )CUVNCPFFGT(TCPMHWTVGT$WEJOGUUGŰDGK$K$C$W

Musik Wort & Bühne Politik & Gesellschaft Party

Damien Jurado Katinka Buddenkotte Sawa – Weiter geht‘s! Rock History Special ŭ6JG*QTK\QP,WUV.CWIJGFūKUVFCURGTUȘP In ihrem neuen Programm „Liebling der 0CEJFGPDGKFGPGTHQNITGKEJGP;CNNC8GTCP 'PFNKEJYKGFGT4QEMFGTUWPFUOKV NKEJUVG#NDWOKPFGTȜDGTLȇJTKIGP-CTTKGTG 5EJYGTMTCHVūGTMNȇTVFKG$GUVUGNNGT#WVQTKP UVCNVWPIGPNȇFVFCU2NCPWPIUVGCOXQP\CMM &,+PIYCTVЏ#WHFGP2NCVVGPVGNNGTMQOOGP FGU5QPIGT5QPIYTKVGTUCWU5GCVVNG'U YKGOCPFGP#NNVCICNU(CNNUȜEJVKIGOGKUVGTV [QWTUGNH\WGKPGODWPVGP#DGPFOKV)GTOCP CNNFKG4QEMMNCUUKMGTCWUFGPGTWPFGT HȜJNVUKEJYKGGKPGYWPFGTUEJȘPG%QNNCIGCP 5WEJOCUEJKPGP\GTUVȘTVWPFLGFGP-WT\VTKR .KHG5V[NG (QVQ WPF1TKGPVCN,C\\GKP&C\W ,CJTGPCNNFKG*[OPGPOKVFGPGPXKGNGITQƒ WPFGUUEJGKPVCNUQDGTPCEJNCPIGT

The Posies Jan- Philipp Zymny ǯKȼFGO#M[QN Halloween Party NCPFGVGP\YGK-NCUUGPMCOGTCFGP +PUGKPGO5QNQRTQITCOOYKFOGVUKEJ 5ȇTIG4CWEJWPF4QEM P4QNNЏ&,/CLQT6QO mit einer selbst aufgenommenen Cassette <[OP[IGYQJPVUWTTGCNJWOQTKUVKUEJFGO Wohin steuert die Türkei? WPF&,+PIYCTVNKGHGTPFGPTQEMKIGP5QWPF \YGKTGURGMVCDNG4CFKQJKVUKPFGP75##EJV #DUWTFGPIGPCWUQYKGFGT(TCIGYKGGUKUV >VȜTMKUEJG2TȇUKFGPVYKTFKOOGTCWVQMTC VTCEM\WTEJCTOCPVITWUGNKIGP&GMQ7PFKO IGHGKGTVG#NDGPURȇVGTKUVFCU)TȜPFWPIUFWQ /GPUEJ\WUGKP9GTFGP5RCICV\YKUEJGP VKUEJGTWPF&GWVUEJNCPFTGKDVUKEJFKG#WIGP %NWDIKDV U5WDMWNVFCPEGQHVJGFGCF9GT ,QP#WGT-GP5VTKPIHGNNQYOKVFGT$CPFDG WPMQPXGPVKQPGNNGTKPVGNNKIGPVGT5VCPF7R%Q ȜDGTFKGUG'PVYKEMNWPI&KGVC\-QTTGURQP XGTMNGKFGVWPFIGUEJOKPMVMQOOVWPFWPUGT UGV\WPICWUFGPGTPCWH,WDKNȇWOUVQWTKP OGF[CDUWTFGT-QOKMWPF0QPUGPUUEJȇV\V FGPVKPWPF'TFQICP$KQITCƒPDGNGWEJVGVFKG 'KPNCUURGTUQPCN\WO)TWUGNPDTKPIVGTJȇNV 'WTQRC YKTF,CP2JKNKRR<[OP[NKGDGP Ereignisse und ihre Folgen. HTGKGP'KPVTKVVЏ+PMN$GITȜƒWPIUFTKPMHȜTCNNG &KŰ7JTŰ88-Ż#-Ż 5QŰ7JTŰ88-Ż#-Ż /QŰ7JTŰ'KPVTKVVHTGK /KŰ7JTŰ#-Ż

Antje Schomaker Beka Adamaschwili Global Brunch: Geschlechtergerechtigkeit Schamlos &KGLWPIG*CODWTIGT5ȇPIGTKPUEJTGKDV >&GDȜVTQOCPŭ$GUVUGNNGTūFGUIGQTIKUEJGP &KGOGKUVGP/GPUEJGPTGEJVUXGTNGV\WPIGPIGUEJGJGPCP(TCWGP5KGYGTFGP 5EJYWNG/ȇFEJGPWPFNGUDKUEJG,WPIU&KŰ7JTŰ#-ŻKPMN5JQV 5QPIUFKGGKPGOWPVGTFKG*CWVIGJGP9GKN #WVQTUWPF$NQIIGTUCXCPEKGTVGKPUGKPGT ȜDGTCNNXGTOGJTVXQP)GYCNVDGFTQJV5KGXGTFKGPGPHȜTFKGUGNDG#TDGKVYGPKIGT FKG5VKOOGFKG/WUKMFKG6GZVGUQGKPGWP *GKOCVTCUEJ\WOGEJVGP$GUVUGNNGT&CTKP zakk on the Rocks "Autumn Edition" )GNF5KGUKPFQHVXQP/GJTHCEJDGNCUVWPIDGVTQHHGP5KGNGKFGPJȇWƒIWPVGT

Meridian Brothers Poetry Fem* #2

20 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum

Oktober 2018 Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum

Zuhal Mössinger-Soyhan eröffnet das Festival mit einer Lesung Foto: Inge Prader VERLIEBT IN Cirque Bouffon – „KulturTandem"- 2018 LUNATIQUE in Düsseldorf Das inklusive Kulturfestival in Düsseldorf Poetisch. Träumerisch. Verspielt – Vom 16.10. bis 29.11.2018 MEINE FRAU ein Erlebnis für Groß und Klein Vorhang auf für Musik, Tanz, Sprache und Kabarett von Menschen mit und ohne Behinderung! Bouffon ist ein Zirkus ohne Tiere, dafür voller Poesie. Die Kompagnie gas - Kunst und Kultur eignen sich besonders, um Inklusion erlebbar zu ma - EIN FILM VON DANIEL AUTEUIL tiert mit ihrer Show „LUNATIQUE“ vom 10. Oktober bis 04. November 2018 chen und das Thema vor allem in der Lebenswelt nichtbehinderter Men- mit ihrem charmanten Chapiteau auf den Rheinterrassen in Düsseldorf. schen sichtbar zu machen. Im „KulturTandem“ präsentieren Menschen Die Geschichte erzählt von einem Schlafwandler, der mondsüchtig durch mit und ohne Behinderung gemeinsam ein Kulturereignis und stellen die- die Nacht streift. Ein Wesen, das mit dem Wechsel des Mondes auch ses der breiten Öffentlichkeit vor. seine Gefühle und Empfindungen ändert, erlebt skurrile Situationen mit Die Besucher entscheiden, wie bei jedem anderen Kunstwerk, ob es traumhafter Magie. Verrückt, entrückt, magisch. Die zauberhafte Insze - gefällt oder nicht. Das Votum der Besucherinnen und deren Applaus ist nierung im Stile des Nouveau Cirque entführt Groß und Klein in eine poe- auch hier die Währung, der sich die Künstlerinnen zu stellen haben. tische Traumwelt. Das „KulturTandem" des KSL Düsseldorf findet jedes Jahr in einer ande- ren Stadt des Regierungsbezirks statt. 2017 in Wuppertal, dieses Jahr in Düsseldorf, nächstes Jahr am Niederrhein. Für das diesjährige Programm hat das KSL Düsseldorf intensiv mit Düs sel - dorfer Kultureinrichtungen und Künstlerinnen zusammengearbeitet und so einen Strauß an spannenden Veranstaltungen auf den Weg ge bracht. Künstlerinnen stehen weltweit ein für selbstbestimmtes Leben und Teil - habe in allen gesellschaftlichen Bereichen, ihre Sprache ist universell und deshalb besonders geeignet für das Ziel der Kompetenzzentren: Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern, Inklusion zu stärken! Diese Ziele haben durch die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN- BRK), die 2008 verabschiedet wurde, ein neues Gewicht. Die Bundes - Akrobatik, Körperkunst, Komik und Musik auf höchstem Niveau sind die republik Deutschland ist als Vertragsstaat verpflichtet, die UN-BRK auf tragenden Elemente der 12 begnadeten Artisten aus sechs Nationen der allen Ebenen umzusetzen. Um dieser Verpflichtung in NRW gerecht zu neuen Show des Cirque Bouffon. Die rauschhaft schönen, sinnlich trau- werden, fördert das NordrheinWestfälische Ministerium für Arbeit, Ge - rigen, balladesken und auch rockigen Kompositionen des musikalischen sund heit und Soziales (MAGS) Kompetenzzentren Selbst bestimmt Leben Leiters Sergej Sweschinski schenken LUNATIQUE ein außergewöhnli- und auch eines in Düsseldorf. ches Gewand. Das KSL bedankt sich bei den Kooperationspartnern, wie dem Tanzhaus Lunatique ist eine Show der internationalen Extraklasse für die ganze NRW- der Diakonie Düsseldorf - der Werkstatt für angepasste Arbeit und Familie, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt. Tauchen Sie eine der Galerie Philara, in der die Auftaktveranstaltung stattfinden wird, der Wunderwelt voll anrührender Poesie und Magie! Neanderkirche und allen anderen Unterstützern. Wenn im nächsten Jahr das Festival in eine Stadt am Niederrhein zieht, Cirque Bouffon – LUNATIQUE: 10. Oktober bis 04. November 2018 wird das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungs - Chapiteau auf den Rheinterrassen, Düsseldorf bezirk Düsseldorf bestrebt sein, ein kleines KulturTandem in Düsseldorf auf die Beine zu stellen, um in der Landeshauptstadt jährlich die Künstle - Karten im Vorverkauf erhältlich über westticket.de (zzgl. VVK-Gebühr) sowie rinnen zusammenzubringen, die für dieses Thema brennen. an der Abendkasse am Zirkuszelt (ab 2 Stunden vor jeder Vorstellung). Näheres auf den Plakaten und bei den Ankündigungen der einzelnen Weitere Informationen zur Show unter www.cirque-bouffon.com Veranstaltungen. ab 11.10. im Kino playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 1 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 2

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Die 75. Internationalen Filmfestspiele von Venedig /ARTCINEMADAY Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke Nun ist es passiert! War Venedig das erste A-Festival, das vor drei Jahren mit Alptraum stammen, wäre er nicht Teil einer traurigen historischen Wahrheit. Mit „Beasts of No Nation“ einen Netflix-Film in den Wettbewerb berief, so fügt sich einer so noch nie gesehenen expliziten Gewaltdarstellung schildert Kent die Folgen in diesem Jahr ein weiterer zweifelhafter Rekord hinzu: Mit Alfonso Cuaróns der brutalen Kolonialisierung Australiens und den Genozid an den Aborigines aus ROMA gewann erstmals ein Netflix-Film den Hauptpreis. Ungerechtfertigt ist der Perspektive einer jungen irischen Mutter, die nach einer Reihe von dies nicht, denn Cuarón ist ein Meisterwerk gelungen, dessen Qualitäten nach Vergewaltigungen durch britische Offiziere schließlich auch noch Mann und Kind der großen Kinoleinwand schreit, doch Cuarón will auch das große Publikum, verliert. Sie selbst überlebt den versuchten Mord durch die Besatzer und beschließt das er eher bei dem Streaming-Giganten vermutet. an den Männern Rache zu nehmen. Unterstützung bekommt sie dabei von dem Mit ROMA kehrt er nach seinem Ausflug ins All (GRAVITY) zurück zu seinen Aborigine Billy, der sie durch den dichten Wald Tasmaniens führt. Anfangs selbst Werk ohne Autor mexikanischen Wurzeln, die er schon in Y TU MAMÁ TAMBIÉN pflegte. Dies ge - noch in ihren rassistischen Vorurteilen gefangen, beginnt die junge Claire immer Auf dem Filmfestival in Venedig wusste Florian Henckel von Donnersmarck ARTCINEMADAY.ORG lingt ihm mit einem Blick zurück auf seine wohlbehütete Kindheit, Erinnerungen mehr Solidarität für ihren Mitstreiter zu empfinden und erkennt schließlich die („Das Leben der Anderen“) durchaus zu beeindrucken. Nach der eindrucksvol- an die großzügige Villa im Mittelklasse-Stadtteil Roma, an sein indigenes Kinder - Gewalt der weißen Männer als einen Zu sammenhang: Gegen Eingeborene und len Premiere stand er der Presse Rede und Antwort, und das auf Englisch, mädchen, die indigene Köchin und seine Mutter, die die Familie zusammenhielt. Natur, aber auch die Frauen auf beiden Seiten. Neben den aus nächster Nähe Italienisch und sogar Französisch, je nachdem wie die Frage gestellt wurde.

In diese eigene, nur von Frauen bestimmte Welt, brachte lediglich sein Vater gezeigten Gewalthandlungen, die sich kaum aushalten lassen, gelingt es Jennifer Inspiriert von der Vita des deutschen Künstlers Gerhard Richter versucht von Unruhe, wenn er abends von der Arbeit zurückkam und die Probleme des Lebens Kent, ihre Protagonisten im Kontrast dazu sehr liebenswert und mit einigem Humor Donnersmarck den ganz großen Wurf. Über drei Epochen deutscher Geschichte mit nach Hause brachte. Davon gab es jedenfalls genug, 1970 in Mexiko. Es ist in Szene zu setzen, so dass man bis zum Schluss mitfiebert. hinweg erzählt er eine tragische Lebensgeschichte, eine vielleicht ein wenig Wahlkampf und Luis Echeverría Álvarez, der gerade erst als Innenminister die blass geratene Liebesgeschichte und versucht gleichzeitig, den Begriff Kunst Studentenunruhen mit dem Massaker von Tlatelolco niederschlagen ließ, will zu erklären und aufzuzeigen, was er für unser aller Leben bedeutet. nun Präsident werden. Die Kinder bekommen davon kaum etwas mit, auch nicht #ARTCINEMADAY von der Entfremdung ihrer Eltern, beides deutet Cuarón immer nur symbolisch Kurt ist noch ein kleiner Steppke, als seine Tante mit ihm eine Ausstellung für „ent- an, und doch ist dieser Film nicht nur ein Portrait dieser Zeit. Cuarón hat die artete Kunst“ in besucht. Der etwas steife, aber umso eloquentere Aus - Perspektive gewechselt, er blickt als Erwachsener auf seine Kindheit, er erzählt stellungsführer (Lars Eidinger) erklärt ganz im Sinne der aufkommenden Nazi- nicht mit Kinderaugen, und so sieht er erstmals nicht nur das Kindermädchen, Doktrin, warum diese Kunst wertlos ist. Kurt scheint ein wenig eingeschüchtert, sondern auch die Frau in ihr, ihre Erinnerungen und Geschichten fließen so in doch seine Tante flüstert ihm hinter vorgehaltener Hand, dass sie die Bilder den Film ein. Cuarón bedient sich dabei exzellenter Schwarzweiß-Aufnahmen, eigentlich ganz schön findet. Sie war die erste, die Kurts künstlerisches Talent die seinen Film zu einem cineastischen Vergnügen machen. erkannte und förderte ihn bereits als Kind. Ihre eigene künstlerische Sensibilität Direktor Alberto Barbera hat es in den letzten Jahren geschafft, mit seinem Julian Schnabel und Foto: La Biennale di Venezia wurde hingegen von den Nazis als Schizophrenie ausgelegt. Sie wurde zu „un - Festi val auch die Oscar-Saison zu eröffnen. Jedenfalls werden viele Filme des wertem Leben“ erklärt und von Professor Seeband von ihrem „nutz losen Dasein“ diesjährigen Programms auch bei den Oscars mitmischen. So z.B. der Eröffnungs - Ein absolutes Highlight war Julian Schnabels AT ETERNITY'S GATE. Die Idee, einen in einer Gaskammer „befreit“. film AUFBRUCH ZUM MOND von Regie-Shooting Star Damien Chazelle, der 2016 Film über van Gogh zu drehen, kam ihm, als er mit seinem Drehbuchautor Jean- Nach dem Krieg in Ostberlin kreuzen sich erstmals die Wege der beiden männer, das Festival mit seinem wunderbaren Musical LA LA LAND eröffnete und später Claude Carrière eine van Gogh-Ausstellung im Pariser Musée d'Orsay besuchte. ohne dass sie einander erkennen. Während es der Gynäkologe Seeband sechs Oscars gewann. Waren seine bisherigen Filme alle der Musik verpflichtet, Jedes einzelne Bild habe zu ihnen gesprochen, erzählte Schnabel in Venedig, und geschafft hat, mit der Hilfe eines russischen Generals wieder als Frauenarzt prak- so betritt er mit AUFBRUCH ZUM MOND Neuland und versucht, dem amerikani- als sie nach dem Besuch im Café saßen, hatten sie das Gefühl auf Zeitreise gewe- tizieren zu dürfen, schlägt sich Kurt als junger Kunststudent mit dem neuen Geist EINE HYMNE AUF DAS WISSEN UND DIE schen Traum vom Flug zum Mond pünktlich zum 50. Jahrestag neues Leben ein- sen zu sein und zwei Stunden mit van Gogh verbracht und ihn dabei kennen und lie- der sozialistischen Arbeiterkultur herum. Auch wenn er mit dieser nicht so recht MENSCHLICHE NEUGIER! EPD FILM zuhauchen. Dabei weiß er sich nicht so recht zu entscheiden, ob er den Schwer- ben gelernt zu haben. Genau dieses Gefühl wollte Schnabel auf die Kinoleinwand warm wird, so trifft er hier immerhin die Mode-Studentin Elisabeth (Paula Beer), punkt auf die Historie oder das Privatleben der Astronauten legen soll, ob er eine bringen, und mit Willem Dafoe fand er einen kongenialen Schauspieler, der nun die Tochter Seebands. Instinktiv ist Seeband gegen diese Beziehung, kann ihre Hymne auf Amerika oder eben die Kehrseite dieser Medaille zeigen soll – die hoffentlich endlich mal seinen längst verdienten Oscar bekommt. So gesehen hält Heirat aber nicht verhindern und auch nicht ihren Wechsel in den Westen. „Als zahlreichen Entbehrungen, das harte Training und die immerwährende Todes - Schnabel seinen Film nicht für eine Biographie, sondern für seine subjektive Vor - Maler kannst du eigentlich nur nach München oder Hamburg gehen“, raten ihm gefahr. Er versucht beides, doch irgendwie gerät sein Film etwas unterkühlt, im stellung. Dabei leistet er sich einen erfrischend freien Umgang mit der Wahr heit, die Kommilitonen, doch Kurt wählt die Düsseldorfer Kunst akademie, wo etwas beruflichen Teil zu technisch und im privaten nicht emotional genug. denn Fakten zu dem Künstler-Genie gibt es nur wenige, dafür viele obskure Ge - Neues ausprobiert wird: die Zero-Kunst. Hier geht es darum, alles Vergangene Darüber hinaus gelang Barbera in diesem Jahr sein prestigeträchtigstes Line schichten, wie z.B. über sein abgeschnittenes Ohr oder auch seine Todes um - hinter sich zu lassen und wieder bei Null anzufangen, aber auch dieses Prinzip Up. Kein Wunder, er spielte einfach all die Filme, die Cannes aus politischen stände. Für Schnabel ist klar, dass es Mord war, doch um die Wahrheit geht es ihm funktioniert für Kurt nicht. Erst ein Professor mit Faible für Fett und Filzhut öffnet Gründen abgelehnt hatte. Das aber betraf nicht nur seine Netflix-Auswahl, son- gar nicht. „Wahrheiten gab es immer schon viele, nicht erst seit Kurosawas RAS- ihm die Augen, fordert ihn auf etwas zu machen, das ihn persönlich bewegt. dern auch die Gender-Politik. Nur ein Film im Wettbewerb war von einer Frau, HOMON, und wenn jemand nicht an Mord glaubt, dann ist es eben nur ein Film, Als Seebands ehemaliger Nazi-Chef in den Nachrichten enttarnt wird und Kurt was er lapidar damit begründete, dass er Filme nicht nach Geschlecht, sondern mein Film.“ Für den hat er viele Stillleben, Landschaftsbilder und Porträts aus van dessen Geschichte nachgeht, verarbeitet er sein folgenschweres Verhältnis zu nach Qualität aussuche. Inzwischen hat er auch bei diesem Thema zurückgeru- Goghs Gemälden genommen, erweckt sie auf der Kinoleinwand zu neuem Leben, seinem undurchsichtigen Schwiegervater in einem Kunstwerk, das die wahre dert und Besserung gelobt, obwohl man ihn hier auch ein wenig in Schutz neh- um sie anschließend von Willem Dafoe wieder malen zu lassen. Für ihn sei das eine Schuld an den verhängnisvollen Ereignissen in seinem Leben in einem Gemälde men muss. Es gab zwar kaum Filme von Regisseurinnen, wohl aber solche aus spannende Zeit gewesen, berichtete Dafoe auf der Presse konferenz, denn malen ans Licht bringt – ohne dass dies dem Maler bewusst wäre. Nicht er schafft als weiblicher Perspektive oder mit starken Hauptdarstellerinnen. Dazu gehört auch wollte er immer schon einmal, und Julien konnte es ihm beibringen. Auch wenn Autor ein Kunstwerk, die Wahrheit teilt sich selbst im Abstrakten mit, und der der Oscar-Anwärter A STAR IS BORN, der bereits in diesem Monat zu sehen viele im Film verwendete Bilder von Schnabel selbst nachgemalt wurden und Künstler hat die Sensibilität, die von ihr ausgehenden Kräfte und Erschütte run gen sein wird und nebenstehend ausführlich besprochen steht. Dafoe nur die letzten Pinselstriche tätigte, wirkt er absolut echt und glaubwürdig. zum Ausdruck zu bringen. Diese Pointe, ebenso wie die lebhaft inszenierte Zu den großen Lieblingen des Festivals zählte der neue Film von Yorgos Lanthi - Ganz langsam taucht er in seine Rolle ein und irgendwann meint der Zuschauer mit Kunstszene in der Düsseldorfer Akademie, machen den Film zu einem Highlight für mos THE FAVOURITE, der sogar mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde: Neben dem tat säch lichen van Gogh unterwegs zu sein. Er lernt seinen Charakter lieben, das Publikum und lassen über einige etwas hölzerne Momente einer typischen dem Großen Preis der Jury gewann die Hauptdarstellerin Olivia Colman die folgt seinen manchmal etwas verworrenen aber höchst interessanten Gedanken, deutschen Geschichts-Inszenierung im Studio hinwegsehen. Der angedeutete Coppa Volpi für ihre Rolle als kränkelnde und launische Monarchin. Nach THE die Schnabel aus seinen Briefen entnommen und Dafoe in den Mund gelegt hat. So Beuys erzählt von seinem Flugzeugabsturz im Krieg und von Krim-Tata ren, die ihn KILLING OF A SACRED DEER schlägt Lanthimos hier das erste Mal mit einem gesehen ergeht es dem Zuschauer ähnlich wie den Machern bei ihrem Aus - in Filzdecken hüllten und seine Wunden mit Fett behandelten. Zwei Werkstoffe, adaptierten Drehbuch durchweg humorvolle Töne an und zielt mit hohem Unter - stellungs besuch, Schnabel schenkt uns zwei wunderbare Stunden, fernab von denen er in seiner Kunst immer treu geblieben ist. Er lehrt Kurt, dass Kunst nie haltungsfaktor auf ein breiteres Publikum. Der gelungene Spaß in wunderbarem unserer Zeit in einer anderen Welt, an einem anderen Ort, lässt uns eintauchen in einen Zweck erfüllen kann, sondern immer die Verarbeitung von persönlich Dekor lässt allerdings ein wenig die verstörende Tiefe vermissen, die Lanthimos seinen van Gogh-Kosmos, eine meditative Erfahrung künstlerischer Transzendenz. Erlebtem ist. Sie ist das Gegenteil von Wegsehen, sie schaut hin und hat die auf stilbildende Weise in das Greek New Wave Cinema eingebracht hat. Dafür Dagegen hatte es natürlich der zweite Künstlerfilm im Wettbewerb schwer. Den noch Aufgabe, Menschen die Augen zu öffnen. // //KALLE SOMNITZ dürfen nun Emma Stone und Rachel Weisz eine herrlich böse Schlammschlacht schlug sich Florian Henckel von Donnersmarcks WERK OHNE AUTOR beacht lich. um die Gunst der englischen Königin Anne führen, die sich als empfänglich für Von der internationalen Presse überwiegend begrüßt, wurde er von der deutschen WERK OHNE AUTOR Ab 3.10. weibliche Reize erweist und sich mit der Abhängigkeit eines Kleinkindes an ihre Presse vielfach gescholten und ging am Ende leer aus. Auch er startet schon diesen Am 12.10. um 20 Uhr in Anwesenheit von Reg. Florian Henckel von Donners marck DIE PUBLIC LIBRARY VON NEW YORK Berater und engsten Vertrauten ausliefert. Monat in unseren Kinos und steht nebenstehend ausführlich besprochen. und dem Darst. mit anschließendem Film gespräch im Cinema. EIN FILM VON FREDERICK WISEMAN Die Australierin Jennifer Kent hatte mit ihrem Horrorfilm THE BABADOOK vor eini- Deutschland 2018 - 188 Min. - Filmfestspiele Venedig 2018 - gen Jahren das Genre neu belebt und folgte nun als einzige Frau der Ein ladung in Was wir sonst noch gesehen und entdeckt haben können Sie in unserer ausführ- Regie: Florian Henckel von Donnersmarck. Mit Tom Schilling, Sebastian Koch, WIE SICH DIE BIBLIOTHEK IM den Wettbewerb. Ihr neuer Film THE NIGHTINGALE könnte durchaus aus einem lichen Festivalbericht unter www.filmkunstkinos.de nachlesen. Paula Beer, Saskia Rosendahl, Oliver Masucci u.a. DIGITALEN ZEITALTER NEU ERFINDET! playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 3 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 4

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos Düsseldorf Düsseldorf 0¥JGVTKHHV(TGKJGKV Arena & Nähe trifft Freiheit Kultur & 6TG˞RWPMV Begegnung

(Tɥɭɥɤɦɤɥɬūɦɤ7JTūɥɭɦɤ'WTQ So, 14.10.2018 — 11 bis 13 Uhr — Eintritt frei 'WTQRCFGT-TGKUXGTMGJTWPFGKP6QFGUHCNN Jazzkonfekt Thomas Freitag Jazz-Frühstück /Kɦɨɥɤɦɤɥɬūɦɤ7JTūɥɧɬɤ'WTQ Do, 11.10.2018 — 20 Uhr )CPIUVGTDNWGU 10 Euro (erm. 8 Euro) Joe Bausch CASH – a singer of songs A Star Is Born The Man Who Killed Don Quixote Café KULT mit Bastian Semm &Kɦɧɥɤɦɤɥɬūɥɩ7JTūɨ'WTQ &CUXKGTVG'K Der Stoff ist nicht neu, und dennoch scheint er eine große Faszination auf Irgendwie scheint Don Quixote Terry Gilliams Alter Ego zu sein, denn schon seit Regis seure auszuüben. Unter dem Titel „A star is born“ kamen bereits drei dreißig Jahren trägt er sich mit dem Gedanken, den Roman von Miguel de Cer - Figurentheater Vagabündel Verfil mungen in den letzten 80 Jahren in die Kinos. Jetzt hat sich der Schau - van tes zu verfilmen. Im Jahre 2001 war es dann soweit, er hatte Jean Rochefort ab 4 Jahren spieler Bradley Cooper in seinem Spielfilmdebüt an der tragischen als Don Quixote, Johnny Depp als Sancho Pansa und 30 Millionen Dollar europäi- 8QTUEJCW 29. Puppenspielwoche Liebesgeschichte versucht und die weibliche Hauptrolle dem Mega-Star Lady sches Geld. Er landete mit seiner Crew in Spanien, doch dort nahmen Düsenjäger jeweils 15 Uhr — 3,50 Euro (Tɦɥɥɦɤɥɬɦɤ7JT Gaga anvertraut. Die muss sich dabei mit großen Namen wie Judy Garland das Set unter Lärmbeschuss, ein gewaltiges Unwetter spülte die teure Ausrüs - Neues Programm 2018 oder Barbra Streisand messen. Doch sie schlägt sich tapfer und kann vor tung davon und der Hauptdarsteller bekam Rückenprobleme und konnte nicht Di. 16.10. Die Froschprinzessin Timo Wopp allem mit ihrer Musik und Stimme punkten. mehr reiten. Als Gilliam schließlich das Handtuch warf, blieb ein rekordver- Mi. 17.10. Petterson und Findus Do. 18.10. Das Bärenwunder (Tɫɥɦɦɤɥɬɦɤ7JT dächtiger Versicherungsschaden. Doch er gab nicht auf und im Frühjahr erlebte Landeshauptstadt Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf Fr. 19.10. Dornröschen Jugendamt Jauchzet, Frohlocket! Ganz ohne Make-up oder sonstige Extravaganzen präsentiert sie sich im Film, seine Verfilmung in Cannes ihre Uraufführung. Terry Gilliam hatte seine eigenen Jugendamt Jochen Malmsheimer ganz im Kontrast zu ihrem glamourösen Auftritt auf dem Festival, der Venedig zeit- Dämonen endgültig besiegt, oder waren es doch nur Windmühlen? Sa. 20.10. Eine Hand voll weise in einen Ausnahmezustand versetzte. Eine Überraschung, die dem Werk Drachenfeuer (TGK\GKVUV¥VVG)CTCVJ /Kɥɭɥɦɦɤɥɬɦɤ7JT Bürgerhaus Reisholz gut getan hat. „Bradley wollte mich ganz pur. Und schließlich habe ich mich über- Eine Metapher war dieser Kampf schon im Roman und sie mag auch für den So. 21.10. Lenas Fenster Fritz-Erler-Straße 21 Auf die Tanne fertig, los! Kappeler Straße 231 40595 Düsseldorf Merry Christmaus zeugen lassen“, erzählte sie auf der Pressekonferenz über die Zusammenarbeit Kampf des Regisseurs stehen, der oft gegen die ganze Welt, gegen Investoren und 40599 Düsseldorf Telefon 0211 89-97564 Springmaus mit Cooper, der gleichzeitig auch die Hauptrolle übernommen hat. den schieren Mammon kämpfen muss, um ein Stück Kunst gegen den Kommerz Telefon 0211 746695 Er spielt den alternden Country-Musikstar Jackson Maine, dessen Karriere - durchzusetzen. Den Mammon scheint hier jedenfalls Stellan Skarsgård zu vertre- stern seinen Zenit überschritten hat. Seine Stimme wird schwächer, es kom- ten, der eine Art russischen Oligarchen spielt, der dem zynischen, etwas arrogan- men immer weniger Zuschauer, was dagegen steigt sind seine Alkoholexzes - ten Werberegisseur Toby (Adam Driver) väterlich unter seine Fittiche nimmt und se. Als er nach einem Konzert an der Theke eines Travestie-Clubs landet, lernt sein neues Projekt finanziert. Doch der ist längst vom rechten Pfad abgekommen,

welt vermessen er Ally kennen, die dort ein Lied auf der Bühne präsentiert. Fasziniert von ihrer ergeht sich in seiner Eitelkeit und versucht viele Bälle in der Luft zu halten, wie AUFAUF KINOTOUR!KINOTOUR! Stimme und ihrem Talent, entwickelt sich schnell eine leidenschaftliche zum Beispiel die Affäre mit der Frau seines Chefs, während er mit den Dreh - Liebesgeschichte zwischen den beiden. Er erfährt auch, dass sie eigene arbeiten nicht weiterkommt. Da wird er mit seiner eigenen Vergangenheit kon- TREFFEN SIE AM 12. OKTOBER DEN OSCAR® PRÄMIERTEN Spielzeit REGISSEUR FLORIAN HENCKEL VON DONNERSMARCK 2018/19 Songs schreibt, sich aber nicht schön genug dafür hält, um im Rampenlicht zu frontiert, ein Zigeuner bringt ihm einen Studentenfilm, eine Don Quixote-Version, UND AUSGEWÄHLTE SCHAUSPIELER HIER IN IHREM stehen. Doch Jackson ist anderer Mei nung. Er will Ally fördern und ihrer die er selbst vor Jahren als junger und vielversprechender Filmemacher in einem CINEMA FILMKUNSTKINO DÜSSELDORF. Karriere einen Anstoß zu geben. Bei einem seiner Auftritte bittet er sie auf die nicht weit entfernten Dorf selbst gedreht hat. Bühne und darum, mit ihm gemeinsam eines ihrer Lieder zu singen. Nur wider- Verzweifelt versucht er den Drehort wiederzufinden, doch sein kleiner Film hatte Uraufführung willig lässt sie sich überreden, doch dann nimmt die Geschichte ihren Lauf. auf dieses kleine Dorf eine große Wirkung. Seine Darstellerin, früher die Inkar - Ally steigt zum Star auf, während sich Maines Karriere nach unten bewegt und nation der Unschuld, ist mit ihren Träumen gescheitert, und der alte Mann, der 10.11. 2018 in immer häufigeren Abstürzen endet. Das belastet auch ihre persönliche damals die Hauptrolle spielte, reitet noch heute durch die Landschaft und hält sich 20:00 Uhr Beziehung und endet tragisch. für den Mann von La Mancha. Überhaupt weht Toby auf seinem Trip in die Der Stoff wurde bereits mehrfach verfilmt. Die bekanntesten Versionen sind Vergangenheit so viel Apathie der Dorfbewohner ins Gesicht, dass er am Ende von die des Amerikaners George Cukor von 1954 mit Judy Garland und Barbra dem verwirrten alten Mann gerettet werden muss, der ihn für seinen Knappen Streisands Adaption, bei der sie auch die Hauptrolle übernahm. Während Sancho Pansa hält und mit ihm auf der Suche nach seiner angebeteten Dulcinea Cukors in der Filmszene angesiedeltes Werk in der Presse als intelligente Kritik durch die spanische Pampa reitet und dabei Toby mit den Dämonen seiner Ver - am System Hollywood galt, an der Kasse aber gerade einmal sein Budget ein- gan genheit konfrontiert. spielte, wurde Streisands Version bei Kritikern meist als kitschiger Egotrip Dies ist ein Trip ganz nach dem Gusto eines Terry Gilliam, wie wir ihn kennen. geschmäht, wurde aber zum großen Publikumserfolg. Überbordende Effekte, fantastische Einfälle und poetische Metaphern erzeugen Wie Streisand verzichtet Cooper weitgehend auf Systemkritik, legt seinen hier ein visuelles Universum, das unsere Sinne betört. Das Ganze geht zwar ein Schwerpunkt vielmehr auf die Liebesgeschichte und die emotionalen Untie- wenig zu Lasten einer erzählerischen Stringenz, doch die war nie Gilliams Stärke. fen, die eine entgegengesetzt verlaufende Karriere mit sich bringt. Vor allem Dafür begreifen wir visuell, dass die Welt diesen Ritter der traurigen Gestalt bitter Die kurze Geschichte an der eingängigen emotionalen Musik ist zu spüren, dass die Chemie zwi- braucht, ein verwirrter alter Mann, der seine Ideale lebt, die sich längst nirgend- schen den beiden stimmt. Mit viel Liebe und Engagement haben sie sich ihrem wo mehr finden lassen. An seiner Seite ein Knappe, dem er die Schlechtigkeit der Projekt gewidmet und ein Werk geschaffen, dass sowohl für Fans der alten Welt zeigt und moralische Vorstellungen in ihn pflanzt, bis er selbst dazu in der der Menschheit Filme wie auch für nicht mit dem Stoff Vertraute gleichermaßen interessant Lage ist, dagegen vorzugehen. „Dieses Pärchen gab es zu allen Zeiten und wird Eine Weltuntergangsrevue // Sebastian Zarzutzki ist. Die beiden Songs, die sie – gemeinsam komponiert – zum Film beisteuer- es auch immer geben“, so Terry Gilliam. // //KALLE SOMNITZ ten, gelten schon jetzt als oscarverdächtig. // //ANNE WOTSCHKE Das Rheinische THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE Ab 27.9. in OmU & DF Landestheater Neuss A STAR IS BORN Ab 4.10. in OmU & DF Vorpremiere im engl. Original mit dt. Untertiteln am 25.9 im Atelier. Oberstraße 95 Am 3.10. Vorpremiere in OmU im Atelier Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de 41460 Neuss Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Spanien, Frankreich, Belgien, Portugal 2018 - 133 Min. - Abschlussfilm, Cannes www.rlt-neuss.de USA 2018 - 135 Min. - Filmfestival Venedig 2018 - Regie: Bradley Cooper. 2018 - Regie: Terry Gilliam. Mit Adam Driver, Jonathan Pryce, Stellan Skarsgård, AB 3. OKTOBER IM KINO Mit Bradley Cooper, Lady Gaga, Sam Elliott, Dave Chapelle, Andrew Dice Olga Kurylenko, Joana Ribeiro, Sergi López, Rossy de Palma u.a. Theaterkasse Für weitere Termine 02131.2699-33 QR-Code scannen. Clay, Rebecca Field u.a. DEINKINOTICKET.DE/WERKOHNEAUTOR ©2018 BVI #WERKOHNEAUTOR playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 5 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 6

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos

+-+&1g6*'#461(#9#4'0'55 NEIFgIHILEFJI(Ü4 0(1570&41$'5670&'0 Ava 745'#7%*(Ü4+0&'4n7)'0&.+%*' Einer der schönsten und außergewöhnlichsten Debütfilme des letzten Jahres kommt jetzt auch in unsere Kinos: „Ava“ ist die Geschichte einer jungen Frau, die 999T#+-+&1g<'0647/T0'6 ihr Augenlicht verliert, doch die Regisseurin Léa Mysius feiert umso mehr darin ein Fest der Bilder und schickt ihre eigensinnige Protagonistin auf einen unver- Alles ist gut Offenes Geheimnis gesslichen Trip, der an Godards „Pierrot Le Fou“ erinnert. Preisgekrönt in der Der beruhigende Titel weist den Weg in einem sehr beunruhigenden Film: Janne, Zum zweiten Mal zieht es den iranischen Regisseur Asghar Farhadi ins Ausland „Semaine de la Critique“ in Cannes. eine taffe junge Frau wird mit sexueller Gewalt konfrontiert. Sie versucht, so und er liefert wie immer ein brillant konstruiertes Drama ab. „Everybody Knows“, Es ist Hochsommer an der Küste der französischen Gironde, deren Strand von weiterzumachen wie bisher und schweigt über das, was passiert ist. Eva Tro - der als Eröffnungsfilm in Cannes zu sehen war, spielt diesmal in Spanien und Körpern in bunter Bademode wimmelt. Die 13jährige Ava (Noée Abita) verbringt bischs Kinodebüt mit der herausragenden Aenne Schwarz in der Hauptrolle seziert in der für Farhadi so charakteristischen Weise die Abgründe, Geheim - dort die Ferien mit ihrer alleinerziehenden Mutter, als ein Arzt die Hiobsbotschaft wurde beim Filmfest München vom Publikum, der Presse und von der Filmszene nisse und Lebenslügen einer spanischen Großfamilie. ihres baldigen Sehverlustes überbringt. Doch anstatt zu trauern, reißt sich das beinahe euphorisch gefeiert und mehrfach ausgezeichnet – vollkommen zu Recht Mädchen los und verliebt sich in den von der Polizei gesuchten Roma-Jungen und sicherlich nicht nur wegen der aktuellen #MeToo-Debatte. Farhadi hat erstmals komplett in Spanien gedreht und erzählt von Laura (Penélope Juan. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise im Stil von Bonnie und Clyde, Cruz), die in Argentinien lebt und mit ihrer halbwüchsigen Tochter Irene zur Hoch - die immer mehr in die sinnliche Entgrenzung führt. In einem visuellen Feuerwerk Ein ganz normaler Tag … eigentlich. Janne, die eigentlich mit Piet zusammen ist, zeit ihrer Schwester nach Hause in ein spanisches Weinbaugebiet kommt. Hier voller origineller Bildideen macht Léa Mysius mit ihrem Coming-of-Age-Drama Oktober 2018 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf fährt zu einem Klassentreffen, quatscht mit alten Bekannten und lernt per Zufall scheint jeder jeden zu kennen und dementsprechend ist die Hochzeit das Ereignis auch taktile Dimensionen erfahrbar und zeigt damit, dass das Kino viel mehr ist, Martin kennen. Sie verbringen einen lustigen Abend zusammen, und Martin möch- des Tages, die unterschiedlichsten Gäste tauchen auf, unbekannte und bekannte als nur ein Ort für Auge und Blick. Das Rauschen des Meeres, das rhythmische Donnerstag KLAUS „MAJOR“ HEUSER BAND te mehr, sie sagt Nein, erst amüsiert, dann energischer, dann ungläubig. Er holt Gesichter. Auch Paco (Javier Bardem) ist anwesend und die Spannung zwischen Spiel der Farben, das zum Greifen nahe schwarze Fell eines Hundes: „Ava“ zeigt 4. Okt. 20.00 Uhr And now?! sich, was er will, und hinterher versucht Janne einfach zur Tagesordnung überzu- ihm und Laura ist vom ersten Moment an zu spüren. das ganze sinnliche Repertoire filmischer Möglichkeiten. // //SILVIA BAHL Freitag MARTIN SCHOPPS gehen. Sie erzählt niemandem etwas, und als Martin auf sie zukommt, der unbe- Was beginnt wie ein typischer Familienfilm, entwickelt sich in Richtung Thriller, 5. Okt. 20.00 Uhr Tafeldienst dingt mit ihr sprechen möchte, weil ihm das Ganze so leid tut, lässt sie ihn abblit- als während der Hochzeitsfeierlichkeiten plötzlich Irene verschwunden ist. Schnell AVA Ab 27.9. zen: „Alles gut …“ Doch irgendwie schleichen sich immer mehr Änderungen in wird aus dem freudigen Fest eine fiebrige Suche, doch der schlimme Verdacht Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Samstag ALTE BEKANNTE Jannes Leben, nichts ist so, wie es vorher war. bestätigt sich: Laura wurde entführt. Was nun folgt ist klassisches Farhadi-Kino: Frankreich 2017 - 105 Min. - Cannes 2017 - Regie: Léa Mysius. Mit Noée Abita, 6. Okt. 20.00 Uhr Los geht’s! Auftakt – Tour 2018 Das Ungewöhnliche an diesem Film ist die beiläufige Leichtigkeit, mit der Janne Wie er es schon in „The Salesman“ und vor allem in seinem Meisterwerk und Laure Calamy, Juan Cano u.a. Sonntag JOHNNY ARMSTRONG versucht, das Geschehen zu verdrängen. Sie wehrt sich mit aller Kraft und mit allen Gewinner des Goldenen Bären „Nader und Simin – Eine Trennung“ durchexerziert 7. Okt. 19.00 Uhr Gnadenlos Mitteln, auch mit Humor, dagegen, dass das Drama von ihrem Leben Besitz nimmt. hat, entfaltet er ein immer dichter werdendes Geflecht aus Misstrauen und Ver - Diese Haltung ist zumindest verständlich für eine clevere junge Frau wie Janne, dachtsmomenten. Wie beim Häuten einer Zwiebel entfernt Farhadi eine Ebene Mittwoch DÜSSELDORFER TOASTMASTERS 10. Okt. 20.00 Uhr Power für Privatnachdenker die so gar nicht in die Opferrolle passt. Sie ist eben nicht die hilflose, unterdrück- nach der anderen, führt die Geschichte in immer neue (Un)-Tiefen. te, nachhaltig traumatisierte Vergewaltigte, und sie will es nicht sein oder dazu Obwohl eine Lösegeldforderung im Raum steht, beschließt man die Polizei raus- Donnerstag KORFF/LUDEWIG gemacht werden. Janne gehört zur Gruppe der jungen Frauen, die sich, ob be - zuhalten und das Problem intern zu lösen. Um das Geld aufzutreiben müsste Paco 11. Okt. 20.00 Uhr Gehen Baden rechtigt oder nicht, lieber im Hintergrund halten. Zwei Minuten schlechter Sex, sein Weingut verkaufen. Der ehemalige Diener von Lauras Eltern hat sich mit viel Freitag das ist schnell vergessen, scheint sie zu denken. Es gibt Schlimmeres. Da kann Fleiß zum Weinbauer empor gearbeitet und da er und Laura damals ein Verhältnis 12. Okt. 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE man mit Gelassenheit und Humor einfach abwarten, und irgendwann denkt man hatten, hat sie ihm vor ihrer Abreise nach Südamerika das etwas heruntergekom- nicht mehr daran. Doch sie hat sozusagen nicht mit sich selbst gerechnet. Die un - mene Anwesen viel zu billig vermacht, das meinen jedenfalls die anderen Fami - Samstag FRAU JAHNKE erwartete Konfrontation mit Gewalt macht etwas mit ihr und lässt ihr keine Ruhe. lien mitglieder, genauso wie die Angestellten. 13. Okt. 20.00 Uhr HAT EINGELADEN Nicht ein einziges Mal fällt im Film das Wort Vergewaltigung, obwohl der Tat - Lauras Erscheinen nach so vielen Jahren erweckt Erinnerungen, die längst ver- Sonntag bestand ganz klar ist. Das ist ganz logisch, denn der Film handelt eben nicht von gessen waren und nun doch wieder nach oben kommen und Eitelkeiten und Be - 14. Okt. 19.00 Uhr THE KILKENNYS einer Vergewaltigung als Straftat. Hier geht es prinzipiell um Rollen und Rollen - sitz ansprüche wecken. Durch Penélope Cruz intensive Darstellung einer Mutter Die defekte Katze verhalten, um Grenzen, die festgelegt, eingehalten und überschritten werden. Und am Rande des Nervenzusammenbruchs liegen die Nerven bald blank, sowohl in Erst heiraten, dann verlieben – kann das gut gehen? Es ist zumindest nicht ganz Mittwoch THE CAST Oper macht Spaß selbstverständlich geht es um Macht. Diese Macht auszuüben und zu missbrau- der Familie, wie auf dem Dorf, und allmählich steigert sich die Vermutung, dass in so einfach: Ein deutsch-iranischer Assistenzarzt lässt sich auf eine arrangierte 31. Okt. 20.00 Uhr chen, ist keine Frage der Geschlechtszugehörigkeit. Außerdem – und das ist viel- dieser Familie nicht nur die Opfer, sondern auch die Täter zu finden sind. Wie beim Hochzeit mit einer Iranerin ein und holt sie nach Deutschland – um dann festzu- TIPPS leicht der Kern des Ganzen – ist dies kein Themenfilm, sondern ein ziemlich reali- Häuten einer Zwiebel entfernt Farhadi eine Ebene nach der anderen, führt die stellen, dass sie höchst unterschiedlich sind. Sensibel inszeniertes Drama, das Sonntag Club im Capitol Theater stisches Alltagsdrama, in dem es um Menschen geht und nicht um einen Tat be - Geschichte in immer neue (Un-)Tiefen. eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt und gleichzeitig die kulturellen 14. Okt. 2018 20.00 Uhr BEER BITCHES stand, der abgearbeitet werden muss. Aenne Schwarz zeigt hier ihr ganzes Ging es Farhadi in seinen bisherigen Filmen um typische Probleme iranischer Gegensätze zwischen Deutschland und Iran verhandelt. Können. Zwischen sensibel und trotzig, zwischen verzagt und zupackend – sie ist Familien, die meist mit dem Ehrenkodex des Mannes und der Rolle der Frau in der Kian (Hadi Khanjanpour) ist Deutsch-Iraner und arbeitet als Assistenzarzt in einem Gloria Theater Köln eine junge, moderne Frau, die nicht nur Verstand hat, sondern ihn auch einsetzt. Gesellschaft zusammen hingen, so nimmt er sich diesmal des spanischen Machis - Krankenhaus. Beruflich läuft es gut. Nur privat könnte noch ein wenig mehr pas- Donnerstag STOPPOK Vielleicht geht der Film deshalb so tief und wirkt so nachhaltig, weil er eben gera- mo an. Die Familie als Kosmos für Eitelkeiten, Neid und Missgunst gebären hier ein sieren, und so trifft sich der junge Mann übers Internet mit mehreren deutschen 15. Nov. 2018 20.00 Uhr mit Band de nicht die Mechanismen der Aufregungsgesellschaft bedient, wo viele sich kriminelles Potential, aber auch positive Werte wie Vaterschaft und Verantwor - Frauen – die aber alle andere Vorstellungen von ihrem Traumprinzen haben. ungefragt über alles und jedes aufregen und glauben, Stellung beziehen zu müs- tung kommen auf den Prüfstand und zerlegen eine Großfamilie in einen Darum erlaubt er es zähneknirschend, dass seine Eltern für ihn im Iran eine Heirat Freitag Mitsubishi Electric Halle 16. Nov. 2018 20.00 Uhr PAUL PANZER sen. Hier liefert der Film einen Gegenentwurf und bietet einen prächtigen Ansatz Scherbenhaufen individueller Interessen. // //KALLE SOMNITZ mit der schönen Mina (Pegah Ferydoni aus „Türkisch für Anfänger“) arrangieren. Glücksritter - vom Pech verfolgt für Diskussionen, zum Beispiel über Macht und Abhängigkeit. In jedem Fall ist Doch kaum ist das Paar in Deutschland angekommen, beginnen die Probleme. „Alles ist gut“ modernes, großes Kino, auch wenn er scheinbar unauffällig daher- OFFENES GEHEIMNIS Ab 27.9. Mina spricht kaum Deutsch und es hagelt Ablehnungen auf ihre Bewerbungen um Freitag Tonhalle Düsseldorf kommt. // //PROGRAMMKINO.DE Am 24.9. Spiegel-Preview im Cinema. Nur Restkarten an der Abendkasse einen Job. Dann kommt auch noch die Katze des Filmtitels ins Spiel, die an einem 30. Nov. 2018 20.00 Uhr HAGEN RETHER Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Gendefekt leidet und darum potthässlich ist, von der mangelnden Stubenreinheit Liebe ALLES IST GUT Ab 27.9. (Everybody Knows) Frankreich, Spanien, Italien 2018 - 133 Min. - Cannes 2018 - ganz zu Schweigen. Mina hat sie ohne Kians Einverständnis angeschafft und Kian Donnerstag Mitsubishi Electric Halle Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Asghar Farhadi. Mit Penélope Cruz, Javier Bardem, Ricardo Darín, ist genervt. Die Trennung scheint unvermeidbar… // 20. Dez. 2018 20.00 Uhr MARTIN RÜTTER Deutschland 2018 - 93 Min. - Goldenen Leopard, Locarno 2018 - Eduard Fernández, Bárbara Lennie, Inma Cuesta u.a. Freispruch! Regie: Eva Trobisch. Mit Aenne Schwarz, Andreas Döhler, Hans Löw, Tilo Nest, DIE DEFEKTE KATZE Ab 4.10. Lisa Hagmeister, Lina Wendel u.a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, Deutschland 2018 - 93 Min. - Regie: Susan Gordanshekan. Mit Hadi Khanjanpour, Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Pegah Ferydoni, Henrike von Kuick, Constantin von Jascheroff u.a. Karten im Internet: www.savoytheater.de playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 7 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 8

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos OSKA Hohe Straße 16 40213 Düsseldorf T 0211 20051993 Mo bis Fr 11 – 19 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr Shop online oska.com

Why are we creative? Elternschule Der Vorname Warum sind wir kreativ? Seit über 30 Jahren geht Werbefachmann und Dokufil- Dass es Kinder geben soll, die von Geburt an „schwer erziehbar“ sind, ist eine Über drei Millionen Zuschauer lockte „Der Vorname“ 2012 in Frankreich ins Kino mer Hermann Vaske dieser Frage nach, indem er prominente Künstler nach ihrem folgenreiche Fehleinschätzung, denn menschliche Entwicklung entsteht immer und wurde auch in Deutschland zu einem kleinen Hit. Die Verfilmung des Theater - persönlichen Antrieb befragt. Im Jahr 2002 gestaltete er mit ihren schriftlichen aus Beziehungen. Bei ihrem stationären Aufenthalt in der psychosomatischen stücks von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere orientierte sich an und grafischen Antworten eine Ausstellung in Cannes. Nun hat er die gefilmten Jugendklinik Gelsenkirchen werden einige Familien mit der Kamera begleitet Polanskis Dramenverfilmung „Der Gott des Gemetzels“. Nun bringt Sönke Wort mann Gespräche zu einem Kino-Essay zusammengeschnitten: Ein vielstimmiger Ideen- und erhalten so einen völlig neuen Blick auf die Dynamiken ihres Zusammen - ein deutsches Remake in die hiesigen Kinos und will für ähnliche Furore sorgen. Reigen, der deutlich macht, wie komplex das Thema ist. lebens. Entstanden ist daraus ein hochinteressanter Dokumentarfilm, der viel Auch hier bringt der gleiche Scherz, wie schon in der französischen Komödie, Zu Wort kommen unter anderem David Hockney, Damien Hirst und Ai Weiwei, David psychologisches Know-How vermittelt und sich nicht nur an Eltern richtet. einer trauten Abendgesellschaft die Bredouille – oder auf Deutsch gesagt: den Bowie, Björk und Nick Cave, Dennis Hopper, Angelina Jolie und David Lynch, aber Schlafprobleme, Aggressionen, Essstörungen. Die Liste der Verhaltensauf fällig - Schlamassel. Thomas (Florian David Fitz) und seine Frau Anna (Janina Uhse) auch Nelson Mandela, George Bush senior und der Dalai Lama: Schon die Auswahl keiten sind lang, die Eltern der Kinder mit den Nerven am Ende. Sie wenden sich erwarten ein Kind. Spaßeshalber sagt Thomas, er würde seinen Sprössling „Adolf“ der Gesprächspartner lässt erkennen, wie weit der Begriff hier gefasst ist: Kreativität, an den erfahrenen Psychologen Dietmar Langer, der seit über dreißig Jahren den taufen und tritt damit in ein Fettnäpfchen, denn diese Äußerung bringt eine Lawine was ist das eigentlich? Sind wir nicht letztlich alle kreativ? Unterscheidet sich der Zusammenhang von Erziehung und chronischer Erkrankung untersucht. Meist ist ins Rollen. Unter den Anwesenden entbrennen hitzige Diskussionen, die schließ- Normalverbraucher z.B. vom Maler nicht nur hinsichtlich der Zeit, die er der Kreativität die innerfamiliäre Kommunikation so eingespielt, dass sie sich ohne eine Außen - lich auch in Handgreiflichkeiten münden und Geheimnisse ans Tageslicht beför- widmet? Diesen und vielen anderen Fragen lässt Vaske Raum, sich zwischen den perspektive nicht mehr auflösen lässt. Die Eltern lernen einen anderen Blick auf dern, die einen friedvollen Abend endgültig unterminieren. Angesichts des gegen- Interviews zu entfalten und sich aus ihnen zu ergeben – glücklicherweise ohne end- sich selbst und ihre Weise in Beziehungen zu stehen. Jörg Adolph und Ralf wärtigen politischen Klimas, dürfte kaum verwunderlich sein, warum genau die- gültige Antworten zu finden. Allzu abstrakte Antworten werden von ihm liebevoll als Bücheler gelingt ein spannender Einblick in die Praxis ganzheitlicher Erziehung, ses Drama noch einmal auch für die Leinwand adaptiert wurde. Sönke Wort mann Animationsskizzen illustriert, das Ganze aus dem Off von Blixa Bargeld mit Musik und die verständlich macht, wie stark unsere Beziehungsqualität davon abhängt, wie- staucht die 110-minütige Vorlage auf 90 Minuten zusammen und sorgt auch dank lyrischen Beiträgen ergänzt. Eine inspirierende Geistreise, vielleicht eine Odyssee viel wir über uns selbst wissen. // //SILVIA BAHL des gut aufgelegten Ensembles für jede Menge Kurzweil. // ohne Hoffnung auf ein Ankommen. Aber wer will das schon? // //DANIEL BÄLDLE ELTERNSCHULE Ab 11.10. DER VORNAME Ab 18.10. WHY ARE WE CREATIVE? Ab 4.10. nur in OmU Am 9.10. mit Filmgespräch im Bambi. Die Dipl. Sozialarbeiterin Gabriele Grühn Am 14.10. Vorpremiere im Atelier (europ. Kinotag) Am 6.10. in Anwesenheit des Regisseurs im Metropol von der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist zu Gast. Deutschland 2018 - 91 Min. - Regie: Sönke Wortmann. Kartenvorverkauf im Internet unter www.filmkunstkinos.de Deutschland 2017 - 112 Min. - Ein Dokumentarfilm von Jörg Adolph Mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Janina Uhse, Justus von Dohnányi, Deutschland 2018 - 85 Min. - Dokumentarfilm von Hermann Vaske. und Ralf Bücheler Caroline Peters, Iris Berben Ratingen-KulturRatingen-Kultu

Oktober 2018 (Auswahl)

02.10.2018 20.00 Uhr Alain Frei Stadttheater „Mach dich frei“

02.10.2018 20.00 Uhr Mitsingabend Waldheims Walzer Verliebt in meine Frau Dogman Freizeithaus West Tragödchen Live WALDHEIMS WALZER dokumentiert, wie während des Wahlkampfs des ehema- Ein Film mit Männern um die 70, die viel jüngeren Frauen hinterherlaufen – diese Matteo Garrone ist vielen durch sein beeindruckendes Mafia-Porträt „Gomorrha“ ligen UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim um das Amt des österreichischen Konstellation wird mit sehr viel Humor von Daniel Auteuil, einem der besten im Gedächtnis geblieben und auch diesmal widmet er sich den Gewaltstrukturen 07.10.2018 16.00 Uhr Seniorenorchester Bun despräsidenten im Jahr 1986 die Lücken in dessen Kriegsbiografie vom Jüdi - Schauspieler Frankreichs, persifliert, der dieses Mal auch hinter der Kamera Italiens, jedoch weniger dokumentarisch als mit einem allegorischen Zugang. Medienzentrum Ratingen schen Weltkongress in New York aufgedeckt wurden. Dies führte in Österreich Platz genommen hat. Ähnlich wie der ebenfalls auf einem Stück von Florian Sein Film im Stil einer Fabel erzählt die Geschichte eines liebenswerten zu nationalem Schulterschluss, antisemitischen Ausschreitungen – und schließ- Zeller basierende „Nur eine Stunde Ruhe“ spielt auch „Verliebt in meine Frau“ Hundefrisörs, der auf der Suche nach seiner Männlichkeit immer mehr in die 10.10.2018 20.00 Uhr Jan Weiler lich zu Waldheims Wahl. fast komplett an einem einzigen Abend, in einer Wohnung und setzt auf pointier- Kriminalität abrutscht und durch einen Pakt mit einem Schläger schließlich die Stadttheater „Und ewig schläft das Pubertier!“ „Waldheim nein, Waldheim nein!“ skandiert eine Menschenmenge 1986 auf den te, bissige Dialoge. Kontrolle verliert. Straßen Wiens. Die Filmemacherin Ruth Beckermann ist eine der AktivistInnen. Daniel (Daniel Auteuil) ist glücklich verheiratet, zumindest glaubt er das. Zu sam - In einem entrückten Setting, das stellenweise an Fellini erinnert, lebt der von allen 13.10.2018 20.00 Uhr Magischer Zirkel Düsseldorf Mit Kamera und Mikrophon bewaffnet will sie die Wahl Kurt Waldheim zum öster- men mit seiner Frau Isabelle (Sandrine Kiberlain) wohnt er in einem mondänen, geliebte Marcello und erfreut sich an Pudeln genauso wie dänischen Doggen. Stadttheater Gala Show der Magie reichischen Bundespräsidenten verhindern. Mehr als 30 Jahre später analysiert überaus stilvoll eingerichteten Appartement, in das an einem schönen Samstag Etwas schmächtig und nicht gerade vom Typ mediterraner Macho hadert er den- sie mit ihren eigenen Aufnahmen und einer Fülle von Archivmaterial den Zusam - sein alter Freund Patrick (Gérard Depardieu) zum Essen kommt. Und zwar nicht noch mit sich selbst und fühlt sich erst dann stark, wenn er heimlich ein bisschen men bruch der österreichischen Lebenslüge, „erstes Opfer der Nazis“ gewesen zu allein, sondern in Begleitung seiner sehr jungen, sehr schönen neuen Freundin Koks verkauft. Da dauert es nicht lange, bis der Dorfschläger Simoncino als 29.10.2018 20.00 Uhr Geächtet sein und zeigt die „Waldheim-Affäre“ als einen Wendepunkt der österreichischen Emma (Adriana Ugarte), für die er seine langjährige Frau, eine Literaturwissen - Stamm gast bei ihm auftaucht und immer mehr verlangt. Eigentlich weiß Marcello, Stadttheater Schauspiel von Ayad Akhtar Nachkriegsgeschichte. schaftlerin, verlassen hat. Sehr zum Unwillen von Isabelle, die kein gutes Haar an wie man auch gefährliche Hunde in den Zwinger bekommt. Doch seine Gier nach WALDHEIMS WALZER ist ein Film über Lügen, Wahrheit und „alternative Fakten“. Emma lässt, weil diese in einer Bar arbeitet und ihre Kurven in einem sehr knap- Macht wird ihm schließlich selbst zum Verhängnis. Über individuelles und kollektives Bewusstsein. Ein Lehrstück über das Schüren pen Kleid präsentiert. Zumal Daniel offensichtlich von Emma hingerissen ist und Garrone gelingt diesmal weit mehr als eine Betrachtung der italienischen Mafia, von Emotionen, die mediale Schaffung von Feindbildern und den erfolgreichen sich während des Abends immer wieder in Phantasien verliert, in denen er imagi- in seinem grimmigen Drama über falsche Ultramaskulinität geht es auch um den Das gesamte Monatsprogramm unter www.ratingen.de Ein satz von populistischer Propaganda und antisemitischen Parolen während niert, wie er sein eingefahrenes Leben mit Emma auf den Kopf stellt und neue Faschismus - und die gegenwärtige Tendenz in der italienischen Politik wieder mit Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, eines Wahlkampfs. Ruth Beckermanns Film zeigt aber auch, wie gründlich eine Höhepunkte der Leidenschaft erlebt. // solchen Gewaltstrukturen zu sympathisieren. // Minoritenstraße 3 a. wachsame Zivilgesellschaft ein Land verändern kann. // Tel.: 02102 / 550-4104/05 VERLIEBT IN MEINE FRAU Ab 11.10. DOGMAN Ab 18.10. sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, Karten im Internet: www.westticket.de WALDHEIMS WALZER Ab 4.10. (Amoureux de ma femme) Frankreich 2018 - 84 Min. - Regie: Daniel Auteuil. Italien 2018 - 102 Min. - Bester Darsteller Cannes 2018 - Regie: Matteo Garrone. Österreich 2018 - Berlinale 2018 - Dokumentarfilm von Ruth Beckermann. Mit Gérard Depardieu, Daniel Auteuil, Sandrine Kiberlain, Adriana Ugarte Mit Marcello Fonte, Edoardo Pesce, Alida Baldari Calabria, Nunzia Schiano u.a. playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 9 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 10

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos

The Guilty Ex Libris – Projekt: Antarktis Normalerweise ist Asger Holm (Jakob Cedergren) als Streifenpolizist am Ort des Die Public Library von New York Weiße Flecken gibt es auf der Welt kaum noch, selbst auf den Mount Everest Geschehens. Doch nun ist er strafversetzt in die Notrufzentrale und muss sich die kann man eine Paketreise buchen. Doch auch wenn man sich für einen organi- 88 Jahre ist Frederick Wiseman inzwischen alt und arbeitet immer weiter an sei- Nacht mit endlosen Anrufern um die Ohren schlagen: orientierungslose Junkies, sierten Trip entscheidet, kann auch einiges schiefgehen, wie drei Freunde aus nen Dokumentarfilmen, in denen fast immer amerikanische Institutionen im ausgeraubte Freier – nichts als langweilige Routine. Doch mit einem Mal hat er Bremerhaven feststellen, die ihre Abenteuer am Südpol als „Projekt: Antarktis“ Mittelpunkt stehen. In „Ex Libris - Die Public Library von New York“ ist das nicht Girl einen echten Entführungsfall an der Strippe. Doch was kann er von hier aus gefilmt haben und nun ins Kino bringen. einfach eine Bibliothek, sondern ein ganzer Kosmos von Orten des Lernens, des Der Publikumsliebling des diesjährigen Cannes Filmfestivals startet nun endlich schon wirklich tun? Ein hochspannender Minimal-Thriller über die begrenzten Sie kennen sich vom Studium in Bremerhaven, sind zwischen 24 und 29 Jahre alt Miteinanders, des Zusammenhalts in Zeiten zunehmender sozialer Spannungen. auch bei uns im Kino: Ausgezeichnet mit dem Preis für das Beste Debüt, den Mittel der Polizei, der einen immer wieder völlig überrascht… und haben Lust am Abenteuer. Ihr Ziel: In eine klimatisch besonders extreme Region Viele New York-Besucher kennen das markante Hauptgebäude der Public Library, Besten Darsteller in der Sektion „Un Certain Regard“ und der „Queer Palm“ über- Die Grundkonstellation – Einmannstück am Telefon in Echtzeit, vom eigentlichen der Erde zu reisen, die Antarktis. Also bucht das Trio eine Reise auf dem extra für dass sich im Herzen Manhattans befindet, an einem Park gelegen, eine große zeugt der Film um eine 15jährige transgender Ballerina durch die Sensibilität sei- Geschehen hören wir nur – ist an sich nichts Neues (vgl. „No Turning Back“ 2014, eisige Gewässer ausgerüsteten Schiff MS Ortelius und fliegt mit viel Gepäck los. Treppe, gerahmt von zwei großen Löwen-Skulpturen, markiert den Eingang zu einer ner Inszenierung, die alle gängigen Klischees vermeidet. „Sorry, Wrong Number“ 1948). Doch noch nie stand dabei der Gesetzeshüter im Denn da alle drei als Fotografen oder beim Film arbeiten, ist der Gedanke, die Reise Welt des Wissens. Hier hat Frederick Wiseman viele Szenen seiner jüngsten Mittelpunkt. Atemberaubend führt uns Jakob Cedergren einen Polizisten vor, der aus allen Perspektiven zu dokumentieren und einen Film aus den Erlebnissen zu Dokumentation gefilmt, doch dass sein Fokus nicht etwa auf den banalen Struk turen Filme, die ein Outing zum Thema haben, legen ihren Schwerpunkt meist auf die an den Grenzen seines Wissens und seiner Möglichkeiten schier verzweifelt. schneiden. Weder eine klassische Dokumentation über die Naturwunder Antarktis einer Bibliothek liegt – dem Erwerb, der Archivierung, dem Ausleihen von Büchern schwie rige Auseinandersetzung mit der Umwelt, den Anfeindungen und dem Druck Seine emotionale Involviertheit und seine Bereitschaft, für den guten Zweck die ist dies, aber auch kein neugierig suchender Film wie etwa Werner Herzogs „Be - und anderen Medien – dürfte Kenner seiner Filme nicht überraschen. In zahlreichen der Normativität von außen. Doch in Lukas Dhonts beeindruckendem Debüt findet Regeln ein bisschen zu beugen, erinnern an klassische Films Noirs. Aber auch geg nungen am Ende der Welt.“, der ebenfalls die Antarktis zum Thema hat. Auch der 92 Dependancen der Bibliothek, die über die fünf New Yorker Stadtteile verteilt sich nichts dergleichen. Dürrenmatts Erbe spielt hier eine große Rolle: Das Versprechen, den Fall zu lösen, dort taucht zwar der Regisseur immer wieder selbst im Bild auf, ist selbst der sind, hat Wiseman gefilmt, bei Kursen zur Internetnutzung, Diskussionen mit so pro- Die 15jähige Lara (Victor Polster) zieht mit ihrem kleinen Bruder und dem alleiner- und die quälende Einsicht, dass man es vielleicht nicht kann… Ein aufwühlender, Erzähler, bringt sich in das Geschehen ein, doch „Projekt: Antarktis“ funktioniert minenten Gästen wie Patti Smith oder Ta-Nehisi Coates, beim Forschen in Akten ziehenden Vater in die Hauptstadt Brüssel, um dort am renommierten Konserva - hochaktueller Film über die Fehlbarkeit der Polizei und ein verdammt guter Krimi anders, setzt stattdessen auf Unmittelbarkeit und lässt uns hautnah an den Erfah - und vielem mehr. Einen breiteren Kosmos der Bildung und des Wissens, vor allem torium als Balletttänzerin ausgebildet zu werden. Sicherlich ein Mädchen-Traum, mit einer unvergesslichen Wende. // //DANIEL BÄLDLE rungen der Filmemacher und ihrem Trip teilhaben. // //PROGRAMMKINO.DE aber des sozialen Miteinanders beschreibt er im Laufe von drei Stunden, ein Symbol der mit ganz bestimmten geschlechtsspezifischen Vorstellungen aufgeladen ist. für ein anderes Amerika. // Mit ihrem schlanken, zarten Körper, den regelmäßigen Gesichtszügen und vollen THE GUILTY Ab 18.10. PROJEKT: ANTARKTIS Ab 25.10. Lippen scheint Lara für eine Karriere als Tänzerin prädestiniert. Erst als in der Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Am 20.10. Düsseldorfer Premiere mit den Filmemachern im Metropol EX LIBRIS – DIE PUBLIC LIBRARY VON NEW YORK Am 24.10. im Atelier Umkleide das Ballettkleid fällt, zeigt sich bei genauerem hinsehen der Oberkörper (Den skyldige) Dänemark 2018 - 88 Min. - Regie: Gustav Möller. Deutschland 2018 - 97 Min. - Regie: Tim David Müller-Zitzke, Michael Ginzburg Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de eines jungen Mannes, der schließlich unter großen Schmerzen und voller Scham Mit Jakob Cedergen, Jakob Ulrik Lohmann, Morten Thunbo u.a. und Dennis Vogt. USA 2017 - 197 Min. - Ein Dokumentarfilm von Frederick Wiseman. das abgebundene Glied aus dem erbarmungslosen Gaffer-Tape herauslöst. Lara ist im falschen Körper und kann sich selbst nicht mehr als Junge ertragen, beson- ders da die Pubertät gerade auf ihren Höhepunkt zusteuert und immer mehr Ver - änderungen auslöst, die nicht ihrem inneren Wesen entsprechen. Diese Umstände sind Laras Vater schon lange klar und anstatt sie zu bekämpfen, reagiert er mit dem größten Maß an Verständnis und Liebe für sein Kind. Gemein - sam gehen sie die geplante geschlechtsangleichende Operation an. Auch die Ärzte reagieren mit absoluter Selbstverständlichkeit auf Laras Situation, bieten psy - chologische Unterstützung an und planen mit ihr den Beginn der Hormontherapie. Schon zu Beginn setzt Lukas Dhont so alle gängigen Plot-Points außer Kraft, die man von einem Coming-of-Age Transgender-Drama erwartet hätte. Was soll denn jetzt noch schief gehen? Es sind die inneren Konflikte, auf die der Film sich konzen- triert, und die ihn gerade deswegen so herzzerreißend machen, weil klar wird, wie schwer diese Situation für sich genommen schon ist, auch wenn die Umwelt affir- Champagner und Macarons – Moritz Daniel Oppenheim – Bohemian Rhapsody mativ reagiert. Lara schindet ihren Körper immer weiter, sie will perfekt sein, dem Ein unvergessliches Gartenfest Der erste jüdische Maler Seit Jahren steckte das Biopic über den Queen-Frontsänger Freddie Mercury in Bild einer Frau genügen, das ein bloßes Phantom ist und das selbst für cisgender den Startlöchern. Diverse Namen kursierten zur Besetzung und der Regie. Lange Jean-Pierre Bacri legte mit „Das Leben ist ein Fest“ als Drehbuchautor und Dass er als erster jüdischer Maler Erfolg hatte, macht ihn zwar besonders, doch Frauen ein gefährliches Ideal bleibt. Ihr Vater versucht alles, und dringt doch nicht war Sacha Baron Cohen („Borat“) im Gespräch für die Hauptrolle, dann Ben Haupt darsteller schon eine von den Prämissen her ganz ähnlich funktionierende dies ist nicht das Einzige, was Moritz Daniel Oppenheim interessant macht. zu ihr durch, kann ihr ab einem bestimmten Punkt nicht mehr helfen, vielleicht auch, Whishaw. Schließlich fiel die Wahl auf den aus der Serie „Mr. Robot“ bekann- Komödie vor: Im Fokus steht wieder eine Party, sowie der Trubel hinter den Isabel Guthof hat für ihre Dokumentation zahlreiche Kunsthistoriker und Nach - weil er die Mutter nicht ersetzen kann, und Lara durch ihre Abwesenheit keine ten Rami Malek, der mit seiner bravourösen Performance nun auch im Kino- Kulissen. Wo vorher die Mitglieder des Partyservice im Mittelpunkt des Ge - fahren des Malers interviewt. Vorstellungen davon entwickeln konnte, wie sie als Frau ihren Körper leben soll. Olymp angelangt sein dürfte. schehens standen, sind es diesmal die Partygäste. Ein Sammelsurium der Pro - Im Jahre 1800 wurde Moritz Daniel Oppenheim in Hanau geboren und starb 82 Jahre Dennoch ist „Girl“ eine Geschichte über bedingungslose Liebe in der Familie, die Bohemian Rhapsody, We Will Rock You, We are the Champions – nur einige zeit- minenz, die an First-World-Problemen zu ersticken droht. später in Frankfurt. Früh begann er zu zeichnen, studierte später Malerei in Paris und alles gibt und letztlich auch nicht aufgibt. Bei seinem dramatischen Ende weinte in lose Hits der Band. 1970 gründen Freddie Mercury (Rami Malek) und seine Band - Castro (Jean-Pierre Bacri) war mal ein erfolgreicher Fernsehmoderator, bis sich wurde bald zum bekannten Maler der Frankfurter Gesellschaft. Die Genauigkeit, mit Cannes fast der ganze Saal und belohnte das Filmteam mit Standing Ovations. mitglieder May (Gwilym Lee), Roger Taylor (Ben Hardy) und John Deacon (Joseph seine Karriere nach langer Blüte nun doch ihrem Ende nähert. Seine langjährige der Oppenheim dabei den jüdischen Alltag im Deutschland des 19. Jahrhunderts ein- Lukas Dhont war es gemeinsam mit seinem unglaublichen Hauptdarsteller Victor Mazello) „Queen”. Erste Erfolge zeichnen sich schon früh ab, bald produzieren die Freundin Nathalie (Léa Drucke), die auch Fernsehproduzentin ist, ist in einen der fing, macht seine Gemälde zu einer wahren Fundgrube für Historiker und Soziologen. (der übrigens selbst cisgender ist) gelungen eine solche Nähe zur Hauptfigur auf- vier Männer einen Hit nach dem anderen. Hinter den Kulissen sieht es allerdings schickeren Vororte von Paris gezogen und gibt in ihrem imposanten Haus nun eine Ein Aspekt von Isabel Gathofs Dokumen tation ist die Entstehung eines Denkmals für zubauen, dass man als Zuschauer von ihrem Ringen um Selbstliebe und innerer alles andere als rosig aus: Freddie, der mit bürgerlichem Namen Farrokh Bulsara Einweihungsparty für die Crème de la Crème. Dort trifft Castro leider auch auf den Maler in seiner Heimatstadt, bestehend aus einer abstrakten Skulptur und einer Akzeptanz völlig eingenommen ist. Dieser neue Blickwinkel auf ein Coming Out heißt und aus dem heutigen Tansania stammt, ist innerlich gespalten und ver- Nathalies Schwester, die zeitgleich seine Ex-Frau ist: Hélène (Agnès Jaoui). Beide lebensgroßen Statue, die 2015 eingeweiht wurden. Ohne spröde zu werden, gelingt macht „Girl“ zu einem sehr universellen Coming-of-Age-Film, der zudem von einer sucht, sich mit seiner Homosexualität zu arrangieren. Irgendwann verlässt er teilten einst dieselben idealistischen Vorstellungen, außer dass sie sie beibehielt und es Isabel Gathof in ihrer Dokumen tation, Werk und Leben von Moritz Daniel Oppen - Kameraarbeit profitiert, die auf dynamische Weise die Tänze und Kämpfe ihrer seine Band, erkennt aber bald, dass er ohne seine Mitstreiter nicht arbeitsfähig umsetzte, derweil Castro sein Erfolg zu Kopf stieg und er so durch seinen Job vor der heim mit großer Präzision nachzuzeichnen und dazu beizutragen, einen ebenso jüdi- Protagonistin aufgreift und teilbar macht. // //SILVIA BAHL ist. Als er dann auch noch an AIDS erkrankt, bekommt er seine Bandmitglieder Kamera zum Zyniker avancierte. Zusammen mit einer Reihe anderer Figuren, die schen, wie deutschen Maler wiederzuentdecken. // //PROGRAMMKINO.DE doch noch für einen der legendärsten Auftritte der Musikgeschichte zusammen. // eigene Komplikationen mitbringen, sind die Voraussetzungen für eine flotte Komödie GIRL Ab 18.10. kreiert, in der eine Art Dschungelgesetz regiert – fressen oder gefressen werden. // MORITZ DANIEL OPPENHEIM - DER ERSTE JÜDISCHE MALER Ab 25.10. Am 14.10. Vorpremiere im Bambi (europ. Kinotag) BOHEMIAN RHAPSODY Ab 31.10. in DF & OmU Am 25.10. Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Isabel Gathof im Bambi Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de USA, Großbritannien 2018 - 106 Min. - Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher. CHAMPAGNER UND MACARONS Ab 18.10. Deutschland 2017 - 100 Min. - Regie: Isabel Gathof. Belgien 2018 - 100 Min. - Goldene Kamera Cannes 2018 - Regie: Lukas Dhont. Mit Rami Malek, Lucy Boynton, Aidan Gillen, Tom Hollander, Gwilym Lee, (Place Publique) Frankreich 2018 - 99 Min - Regie: Agnès Jaoui. Mit Victor Polster, Arieh Worthalter, Nele Hardiman u.a. Ben Hardy, Joseph Mazello u.a. Mit Jean-Pierre Bacri, Agnès Jaoui, Nina Meurisse, Léa Drucke, Sarah Suco u.a. playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:48 Seite 11 playtime EA 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:49 Seite 12

32 Neue Filme in den Filmkunstkinos

EINE WELT FILMTAGE 2018

Die EINE WELT FILMTAGE ermöglichen seltene Einblicke in das Leben und die Kultur anderer Länder und behandeln gesellschaftskritische Themen. Wir zeigen in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. herausragende Doku - mentationen und Spielfilme in Erstaufführung. Wir freuen uns, eine große Vielfalt an spannenden Beiträgen und interessante Gäste präsentieren zu können. Die Veranstaltungen sind gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landes - haupt stadt Düsseldorf. A Woman Captured – Eine gefangene Frau Eine Europäerin wird von einer Familie zehn Jahre lang wie eine Sklavin ge - halten. Sie ist eines der mehr als 45 Millionen Opfer moderner Sklaverei. Durch die Anwesenheit der Filmemacherin bestärkt, beschließt sie, der unerträglichen Unterdrückung zu entfliehen und ein freier Mensch zu werden. EINE GEFANGENE FRAU handelt von Marisch, einer 52-jährigen Ungarin, die ein Jahrzehnt lang einer Familie diente – bei 20-Stunden-Arbeitstagen und ohne Der Affront Arbeitslohn. Ihre Unterdrücker konfiszierten ihre Ausweispapiere und sie darf das Kleine Ursache, große Wirkung: Eine banale Beschimpfung eskaliert drama- Haus nur mit ausdrücklicher Erlaubnis verlassen. Sie behandeln sie wie ein Tier, tisch. Erst finden sich die beiden rechthaberischen Stur-Köpfe vor Gericht geben ihr nur Essensreste und kein Bett zum Schlafen. Marisch fristet ihr Dasein wider - sehr zum Ärger ihrer Ehefrauen. Dann mutiert der Streit zwischen einem in ständiger Angst, träumt jedoch davon, ihr Leben zurückzuerlangen. libanesischen Christen und einem Palästinenser zu politischen Protesten, die Die Präsenz der Kamera hilft ihr zu begreifen, dass sie nicht völlig auf sich allein völlig aus dem Ruder laufen. Eine brillante Parabel über die menschliche gestellt ist. Sie beginnt Vertrauen zu fassen; nach zwei Jahren Dreh sammelt sie Dummheit und eine grandiose Groteske über die Lächerlichkeit von verletzter ihren ganzen Mut zusammen und enthüllt ihren Plan: „Ich werde fliehen.“ Der Film Ehre, religiösem Eifer sowie Fanatismus jedweder Art. Unterhaltsam kluges, folgt Marischs heroischem Weg zurück in die Freiheit. // aufklärerisches Arthouse-Kino mit Klassiker-Qualitäten!

A WOMAN CAPTURED – EINE GEFANGENE FRAU Premiere am 15.10. Es ist ein heißer Sommertag in Beirut. Yasser (Kamel El Basha) ist palästinensi- Düsseldorfer Premiere am 15.10. um 19 Uhr im Bambi in Kooperation mit komma- scher Flüchtling und ein gewissenhafter Vorarbeiter für die aktuellen Baumaß - Unser Saatgut – Verein für Frauenkommunikation. Im Anschluss an den Film gibt es eine Po - nahmen in der kleinen Straße. Toni (Adel Karam) ist Automechaniker, ein gebür- diumsdiskussion mit der Regisseurin und Vertretern von DGB, „Arbeit und tiger Libanese und bekennender Christ. Weil der illegale Abfluss auf seinem Wir ernten, was wir säen Leben“, „Terre des Femmes“ und weiteren. Balkon nicht der Vorschriften entspricht und ständig auf die Straße tropft, will Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Ungarn 2017 - 89 Min. - OmU - Official Selection Sundance Filmfestival 2018 - Yasser das Problem spontan lösen und verlegt kurzerhand eine neue Leitung. Samen. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind sie die Quelle Dokumentarfilm von Bernadett Tuza-Ritter. Der Bewohner zeigt sich wenig dankbar. Voller Wut zerschlägt Toni das frisch allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern die wichtigsten Rohstoffe betonierte Rohr mit seinem Vorschlaghammer. Dass ihn der Bauarbeiter deshalb für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht... Mit als Trottel beschimpft, bringt den Choleriker völlig aus dem Häuschen. Es folgt ihrem reich bebilderten Dokumentarfilm folgen Taggart Siegel und Jon Betz das übliche Geblöke von verletzter Ehre samt der obligatorischen Stolz-Hysterie. leidenschaftlichen Saatgutwächtern, die unser 12.000 Jahre altes Nahrungs - Der pragmatische Chef von Yasser hat die rettende Idee: Entschuldigung und mittelerbe schützen wollen. Schwamm drüber! Fast hat er seinen widerwilligen Angestellten so weit. Eine gezielte Provokation von Toni lässt die Versöhnung jedoch in letzter Sekunde Unser einst reichhaltiges Saatgut, eine kostbare Gabe der Natur, wurde von platzten. Nun fliegen die Fäuste und brechen Rippen. Danach reagiert die Justiz. Bauern und Gärtnern über mehrere Jahrtausende sorgfältig kultiviert. Heute ist Beim Richter hat Toni jedoch ziemlich schlechte Karten. „Es lohnt sich, Paläs - das Saatgut jedoch ernsthaft in Gefahr. In der industriellen Landwirtschaft tinenser zu sein!“ brüllt er seinen Frust heraus. Der Rechtsstreit geht in die wurde die Lebensmittelvielfalt binnen weniger Jahrzehnte drastisch auf eine nächste Runde. Nun sind plötzlich sehr teure Star-Anwälte an der Seite des stu- Handvoll Massenprodukte reduziert. Viele Familiengehöfte und kleinbäuerliche ren Streithahns. Doch auch der Gegner rüstet juristisch auf. Für die klugen Betriebe sind mechanisierten Agrarbetrieben gewichen, die genetisch identi- Frauen der Beteiligten ist das ganze Wichtigtuer-Theater ihrer aufgeplusterten sche Monokulturen in gigantischem Ausmaß säen. Für das globalisierte Nah - Nanouk Gockel längst lästig. Doch selbst die Frühgeburt seiner schwangeren Gattin lässt rungs mittelsystem birgt dies unvorhersehbare Risiken. Der Dokumentarfilm In gewaltigen, ruhigen Bildern wird eine einfache Geschichte erzählt. Sie han- den verbohrten Toni nicht einlenken. Vor Gericht wird fortan immer mehr „Unser Saatgut“ fächert die bemerkenswerte Geschichte des Saatguts auf: delt vom Leben in der Eiswüste Jakutiens. Ein altes Ehepaar steht im Mittel punkt, schmut zige Wäsche gewaschen. Bald mischen auch die Medien mit. Schließ - Über Jahrtausende hinweg waren Kulturen auf der ganzen Welt davon über- das immer noch den Ritualen seines Volkes verbunden ist. Doch ihre Welt ver- lich will der Präsident höchstpersönlich in dem Streit vermitteln. Die Story ist so zeugt, dass wir von Geburt an ein Recht auf die freie Verwendung von Samen ändert sich. Den Untergang des Lebens mit und in der Natur hält Milko Lazarov schlicht wie ergreifend. Als brillante Parabel über Rechthaberei, vermeintlich haben. Heute liegt unser Saatgut jedoch zunehmend in der Hand von global in faszinierenden Cinemascope-Aufnahmen fest und schafft eine poetische verletzte Ehre sowie religiösen Fanatismus funktioniert dieses bewegende agie renden Konzernen. Wenige BiotechKonzerne wie Syngenta und Bayer / Atmosphäre unwirklicher Schönheit. Seine Geschichte ist ein Märchen aus der Moral-Drama exzellent. Dass Regisseur und Autor Ziad Doueiri als Sunnit das Monsanto kontrollieren mehr als zwei Drittel des globalen Saatgutmarktes und Vergangenheit, das von der Realität der Gegenwart eingeholt wird. Das ist faszi- Drehbuch gemeinsam mit der Christin Joëlle Tourma verfasste, erweist sich als machen damit beispiellosen Profit. Genetisch veränderte Kulturen (engl.: GMO nierendes, ganz wunderbar kunstvolles Kino! cleverer Schachzug. Dass er sein Handwerk als Kameraassistent von Quentin genetically modified organism), die in sterilen Laboren entwickelt wurden, be - Nördlich des Polarkreises, mitten in der Eiswüste Jakutiens leben Nanouk und Tarantino lernte, hat gleichfalls visuelle Spuren hinterlassen. Als Sahnehäub - herrschen die Felder und Teller auf der ganzen Welt. Zugleich schuften Land - Sedna. Ihre einzige Gesellschaft im Umkreis von vielen Kilometern ist Nanouks chen erweist sich die Besetzung der sturen Streithähne. Der Beiruter Comedian wirte von Minnesota bis nach Madhya Pradesh in Indien als wirtschaftliche Schlittenhund. Nanouk macht sich Sorgen. Der Frühling kommt immer früher, aber Adel Karam sowie der populäre palästinensische Theatermann Kamel El Basha Sklaven dieser „GenGiganten“. Sie zahlen hohe Lizenzgebühren, um z.B. paten- es gibt weniger Fische, die er im Eis angeln kann. Und manchmal findet er tote geben die fanatischen Widersacher mit großer Präzision und machen sie zu gro- tierte Getreidesorten anpflanzen zu können. Wenn sie versuchen, lizenzierte Tiere, die offenbar an einer geheimnisvollen Krankheit verendet sind, die sich in tesken Figuren der lächerlichen Art. Wie schnell diese netten Nachbarn zu ver- Samen nachzubauen, werden sie rücksichtslos verfolgt. schwarzen Flecken äußert. Sedna beruhigt ihn, doch tatsächlich verheimlicht sie bohrten Fanatikern mutieren, ist erschreckend. Und doch gibt es jene klitzeklei- Die Geschichte des Saatguts ist die prägende Geschichte unserer Zeit. Denn die ihrem Mann, dass sie selbst krank ist. Obwohl sie sich mit Kräutern gut auskennt, ne Szene der Versöhnung, die hoffen lässt. // //PROGRAMMKINO.DE Saatgutvielfalt wird von der gigantischen Maschinerie der industriellen Land - kann sie sich nicht helfen. Die einzige Verbindung der beiden zur Außenwelt ist wirtschaft bedroht und steht kurz vor der ökologischen, kulturellen und spirituel- der junge Chena, der sie ab und zu besucht. Er hat Kontakt zu Ága, der Tochter des DER AFFRONT Ab 25.10. len Zerstörung. Die Zeit läuft davon. „Unser Saatgut“ ist ein wichtiger, ja not- Paares, die aus unbekannten Gründen im Streit ihre Eltern verließ. Trotz aller Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de wendiger Dokumentarfilm, der die Schönheit, Hoffnung und Magie des Saatguts Differenzen beschließt Nanouk, Ága wiederzusehen und macht sich auf den lan- (L'Insulte) Libanon, Belgien, Frankreich, Zypern 2017 - 112 Min. - OmU - und seine Wichtigkeit für die Menschheit in den Fokus rückt. // gen, beschwerlichen Weg in die Welt der Menschen. // //PROGRAMMKINO.DE Regie: Ziad Doueiri. Mit Adel Karam, Kamel El Basha, Rita Hayek, Diamand Bou Abboud, Camille Salameh UNSER SAATGUT – WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN Ab 11.10. NANOUK Ab 18.10. (Seed: The Untold Story) USA 2016 - 94 Min. - OmU - Gewinner von 18 Festival- (Ága) Bulgarien, Deutschland, Frankreich 2018 - 96 Min. - Regie: Milko Lazarov. Awards - Dokumentarfilm von Taggart Siegel, Jon Betz. Mit Mikhail Aprosimov, Feodosia Ivanova, Galina Tikhonova, Sergey Egorov playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 14:54 Seite 3 playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 14:54 Seite 4

34 Sonderprogramme in den Filmkunstkinos

BOLLYWOOD EUROPEAN ART CINEMA DAY kommt 1937 von der langweiligen Provinz in LUX-FILMTAG 2018 THEATER die quirlige Großstadt Wien, um in einem Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 laden 2018 National Theatre Live NADEL UND FADEN Tabakladen – Trafik auf österreichisch – als das Verbindungsbüro des Europäischen Par - Jam Session Am 14. Oktober 2018 findet zum dritten Mal (Sui Dhaaga: Made in India) Indien 2018 - Lehrling zu arbeiten. Er lernt nicht nur die laments in Deutschland und die Landesre - KING LEAR Di ��.��. / ��.��. / ��.��. / ��.��. / ��.��. der EUROPEAN ART CINEMA DAY statt. Der 133 Min. - OmU - Regie: Sharat Katariya, Liebe in Gestalt einer schönen, aber flatter- gierung Nordrhein-Westfalen zum diesjärhi- by William Shakespeare Jeweils ��:�� Eintritt frei Tag, der den europäischen Film und das Kino Artistik – Theater – Musik Anushka Sharma, Varun Dhawan u.a. haften Böhmin kennen, sondern auch den gen LUX FILMTAG ein. Seit 2007 vergibt das Live-Übertragung in den Fokus rückt, wurde in Cannes vom Ein Ehepaar, das in einem kleinen Dorf Klei - alten Sigmund Freud. Doch dann kommen Europäische Parlament den LUX-Filmpreis, aus dem Londoner West End. Same Suki Neue Folk Saiten und Hexen- internationalen Arthouse-Kinoverband CICAE dung schneidert, will ganz hoch hinauf in die die Nazis, und mit ihnen wird sich alles ver- um die Kreativität des europäischen Kinos zu Inszenierung: Jonathan Munby gesänge aus Polen ins Leben gerufen. Mit dem EUROPEAN ART Gipfel der Modebranche – eine charmante ändern. Detailfreudig ausgestattete, mit ge - fördern. Die drei Finalistenfilme 2018 sind Mit: Ian McKellen als King Lear Mi ��.��. ��:�� � �,– / � �,– / U�� frei CINEMA DAY bekommen der europäische Variation der Formel „Vom Teller wäscher nauem Gespür für die Zeit inszenierte Lite - „Styx“, „Die andere Seite von allem“ und Dauer: 220 Min. globalklang Film und alle leidenschaftlichen Kinobetrei - zum Millionär“ mit dem charakteristisch-ver- raturverfilmung, die vom Coming-of-Age und „Gegen den Strom“. Englisch mit deutschen Untertiteln ber endlich einen Feiertag. heißungsvollen Bollywood-Flair. einer großen Freundschaft erzählt. In den Die Filme werden kostenlos – im Original mit Norma Winstone Quartet Die Düsseldorfer Filmkunstkinos zeigen an Wie schafft man es nur, endlich anerkannt zu beiden Hauptrollen einfühlsam gespielt. deutschen Untertiteln – gezeigt. Eine An mel - Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– erm. diesem Tag fünf exklusive Vorpremieren von werden und mit eigenen, exklusiven Designs Am 14.10. im Souterrain dung ist erforderlich bis 30. Oktober 2018 Multiphonics Festival europäischen Produktionen. in die Hochglanz Modemagazine zu kom- unter www.europarl.de men? Schneider Mauji (Varun Dhawan) lebt LORO im Atelier Mit unserem European Art Cinema Day- Der Dokumentarfilm DIE ANDERE SEITE VON mit seiner Frau Mamta (Anushka Sharma), DER VORNAME im Cinema Pass, können Sie an diesem Tag alle Vor - ALLEM der serbischen Regisseurin Mila einer Stickerin, in einem kleinen indischen GIRL im Bambi premieren besuchen. Der Pass ist zum Preis Turajli befasst sich mit der bewegten Dorf und beide träumen von einem besseren ASTRID im Metropol von 15 € / 13 € mit Gilde-Pass ab dem 4. ć Geschichte eines Landes und seiner Gesell - Leben. Mode ist seine große Leidenschaft, DER TRAFIKANT im Souterrain Oktober an der Kinokasse erhältlich! Sehen Sie Sir Ian McKellens „außerordent- schaft in ihrem Kampf gegen Nationa lismus ohne seine Stoffe und die Nähmaschine kann lich bewegende Darstellung“ (Independent) und für Demokratie. Die Chronik einer Familie er nicht sein. Talent hat er, bescheinigen ihm von König Lear im Kino. Die Produktion des LORO in Serbien entwickelt sich zu einem ergreifen- die Kunden, die seine traditionellen und doch Chichester Festival Theatre erhielt Fünf- Italien 2018 - 104 Min. - SURF FILM NACHT den Portrait einer Aktivistin in Zeiten großer Kjetil Mulelid Trio sehr hippen Entwürfe lieben und ihm aus den Sterne-Kritiken für seine Saison im Londoner Regie: Paolo Sorrentino. Mit Toni Servillo, Unruhen und politischer Ver än derungen und Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. / U�� frei Händen reißen, sobald ein neues Stück fertig West End. Jonathan Munby leitet diese Elena Sofia Ricci u.a. ANDY IRONS: KISSED BY GOD wirft Fragen nach der Ver antwortung jeder ist. Doch wie können die beiden die Fachwelt „nuancierte und kraftvolle“ (The Times) zeit- USA 2018 - 100 Min. - OmU - Generation in Bezug auf die Zukunft auf. Bennon Gössel Quartett auf sich aufmerksam machen und bekannter genössische Nacherzählung von Shakes - Dokumentarfilm von Steve & Todd Jones. Sa ��.��. ��:�� � �,– / � �,– / U�� frei werden? Endlich einmal Couture entwerfen Der Film GEGEN DEN STROM des isländi- peares zärtlichem, gewalttätigem, bewegen- Mitwirkende: Bruce Irons, Lyndie Irons u.a. New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Stift ung für die Stars und Berühmtheiten – wenn sie schen Regisseurs Benedikt Erlingsson er - dem und schockierendem Stück. „King Lear“ Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West das schafft, wären sie wirklich am Ziel ihrer zählt die originelle, packende und intensive wird von vielen als die größte jemals ge - Träume. Mode „Made in India“, von ihnen Geschichte eines starken Frauencharakters schriebene Tragödie betrachtet. 10.10. – 4.11.2018 The Dorf + Umland Festival entworfen, ihr eigenes Label „Nadel & - einer Musiklehrerin in ihren Fünfzigern, die Live-Übertragung am 27.9. um 20 Uhr im Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. / U�� frei Faden“, für alle Welt sichtbar. Zum Glück ein Doppelleben als engagierte Umwelt- Cinema Düsseldorf – Chapiteau auf dem Parkplatz ändern sich die Zeiten gerade, Scouts Aktivistin führt. Als sie ihre bisher kühnste Eintritt: 17 € / 15 € mit Gilde-Pass. Mit „Loro“ verfilmt der italienischer Starre - Salomea suchen nach jungen Talenten und werden Aktion plant, erfährt sie, dass ihr Antrag auf Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de gis seur und Oscarpreisträger Paolo Sorren - Rheinterrasse/Tonhalle Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. / U�� frei auf sie aufmerksam. Doch wird es den beiden Adoption eines Kindes endlich akzeptiert tino das Leben einer der umstrittensten, mit ihren genialen Entwürfen gelingen, diese wurde und ein kleines Mädchen in der skandalträchtigsten und international be- Nach der gefeierten Weltpremiere in Los Marili Machado feat Samy Mielgo Reise vom Rand der Gesellschaft bis ganz Ukraine auf sie wartet. www.cirque-bouffon.com rüchtigt-anrüchigsten Persönlichkeiten der Angeles bringt Nouvague den meistdisku- LA COMÉDIE-FRANÇAISE El canto de la Tierra nach oben zu schaffen? italienischen Politik: Silvio Berlusconi. Auf - tierten Surffilm des Jahrzehnts jetzt für aus- STYX des österreichischen Regisseurs Wolf - Die Saison 2018/19 Ab 27.9. im Atelier Mi ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. / U�� frei grund des Umfanges des ambitionierten Pro - gewählte Screenings nach Europa. gang Fischer erscheint zunächst als Doku - Frankreichs historische Bühne La Comédie- Spielzeiten entnehmen Sie bitte unserem globalklang jektes, ist der Film in zwei Teile aufgeteilt. Andy Irons, „the People’s Champ“. Aufge - men tarfilm, ist aber eine meisterhaft kompo- Française kehrt mit sechs zeitlosen Klassi - wöchentlichen Newsletter oder unserer Das Resultat ist eine atemberaubende Para - wachsen in armen Verhältnissen auf Kauai, nierte Allegorie unserer polarisierten Welt kern auf die große Leinwand zurück. Live Website www.filmkunstkinos.de Janning Trumann New York Quartet bel über die Politik, Macht und Korruption – wurde er nach seinem Umzug an O’ahus und Ambivalenz gegenüber der Flüchtlings - aufgezeichnet in Paris. feat. Drew Gress, Dierk Peters & Spiegelbild einer im Untergehen inbegriffe- North Shore und die Übernahme der Pipe- krise. Die Protagonistin bricht zu ihrem Jochen Rueckert HEINZ-SIELMANN-STIFTUNG nen Schein-Demokratie. und Backdoor-Lineups durch seine „Wolf - Traumurlaub, einem Solo-Segeltörn im BRITANNICUS BESTER DARSTELLER ›Be Here, Gone and Nowhere‹ Am 14.10. im Atelier pak“-Gang zum besten Surfer der frühen Atlantik, auf, sieht sich jedoch nach einem FESTIVAL DE CANNES Mit dem Ensemble der Comédie-Française Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. / U�� frei GALAPAGOS – 2000er. Von 2002 bis 2004 gewann er drei Sturm plötzlich mit einem schwer beschä- Regie: Stéphane Braunschweig Weltmeister-Titel und dominierte Kelly digten Flüchtlingsboot voller Menschen, die TRAUMINSELN IM PAZIFIK DER VORNAME Kostüme: Thibault Vancraenenbroeck Elisabeth Waanders Quartet Slater. Er war der Stolz Hawaii’s. Doch mit dringend Hilfe benötigen, konfrontiert. Die Deutschland 1962 - 88 Min. - restaurierte siehe Erstaufführungen Dauer: 125 Min. Sa ��.��. ��:�� � �,– / � �,– / U�� frei dem Erfolg kamen auch die Probleme: Dro - Küstenwache schickt ihr Funkanweisungen, Fassung - Musik: Hans Posegga - Am 14.10. im Cinema Französisch mit deutschen Untertiteln New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Stift ung genkonsum, Partys, Größenwahn und sich aus der Sache rauszuhalten, da sie Produktion und Regie: Heinz Sielmann. Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West Selbst zweifel. Das Leben als Superstar und nicht entsprechend ausgerüstet ist. Dies kol- Mit (Sprecher) Robert Graf. GIRL die Dauerfehde mit Kelly Slater nagten lidiert jedoch mit ihrem sozialen Verant wor - Heinz Sielmann zeigt in seinem preisge - „EIN FILM „EINE siehe Erstaufführungen zunehmend an einem Surfer, der eigentlich tungsbewusstsein. Wird sie weitersegeln, On Stage krön ten Film „Galapagos – Trauminseln im VON AUSSER- HERAUSRAGEND Am 14.10. im Bambi für seine Aggressivität und Furchtlosigkeit während andere ertrinken? ORDENTLICHER GEFILMTE Die Kleinkunstreihe der Jazz-Schmiede Pazifik“ die einzigartige Tierwelt auf der bekannt war. STÄRKE. GANGSTER- pazifischen Arche Noah. Die vom Festland Die Europaabgeordneten bestimmen, wel- Andy nahm 2009 eine Auszeit, kehrte 2010 UNFASSBAR GUT!“ FABEL.“ Impulz Theaterprojekte – Heldig eingewanderten Arten haben sich nach der ASTRID cher Film mit dem LUX-Filmpreis ausgezeich- zurück und gewann den Tahiti Pro. Im THE GUARDIAN FILMSTARTS So ��.��. ��:�� Isolation allmählich an die veränderten Um - Schweden, Deutschland, Dänemark 2018 - net wird. Der Gewinnerfilm wird am 14. Oktober 2010 wurde Andy Irons tot in einem weltbedingungen angepasst und neue Arten 100 Min. - Regie: Pernille Fischer November in Anwesenheit der Regisseure Britannicus ist eine Tragödie in fünf Akten Hotelzimmer in Texas gefunden. Die Um - Divo Deluxe / Gainsbourg 90 entwickelt. Christensen. Alba August, Trine Dyrnholm, im Europäischen Parlament in Straßburg von Jean Racine. Die Premiere war am 13. stände seines Todes wurden zunächst auf Mi ��.��. ��:�� � ��,– Der Film schildert in beeindruckenden Bil - Magnus Krepper u.a. verkündet. Dezember 1669 im Hôtel de Bourgogne in Drängen der Sponsoren und später auch der dern seine Begegnung mit zutraulichen Le - Regisseurin Pernille Fischer Christensen er - Paris. Manipulationen, Geheimnisse und Familie geheim gehalten. ANDY IRONS – Programm: Stefan Mönkemeyer guanen und misstrauischen Seelöwen. Er zählt mit behutsamem Duktus vom Leben und Verrat vermischen sich in dieser Geschichte KISSED BY GOD erzählt zum ersten Mal die 17.45 Uhr Fingerstyle guitar vom Feinsten filmte die riesigen Brutkolonien der Kormo - Wirken einer der wohl berühmtesten Schrift - über die Machtergreifung Neros. Stéphane Geschichte des Rock’nRoll-Lebens und des STYX Do ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. rane und erklärt die Anpassungsleistungen stellerinnen für Kinderbücher, der großarti- Braunschweig hat mit seiner Inszenierung Tods eines der größten Surfer aller Zeiten. 94 min, Deutsch der drachenartigen Echsen, die aus Nah - gen Astrid Lindgren, Autorin von Kinder - eine moderne Interpretation des klassischen Bruce Irons, Kelly Slater, Andys Witwe Culture Club rungsmangel das Schwimmen lernten. buch klassikern wie „Ronja Räubertochter“, 19.20 Uhr: Stücks geschaffen. Lyndie und alle weiteren Wegbegleiter brin- So ��.��. ��:�� � �,– Für seine erste Eigenproduktion verbrachte „Pippi Langstrumpf“ und vielen anderen Gespräch und Austausch mit anschließen- Am 22.10. im Cinema gen die Wahrheit ans Licht und durchbre- Heinz Sielmann mit seinem Team (auf eigene unvergesslichen Geschichten und Kultfigu - dem kleinen Empfang: Petra Kammerevert, chen das Schweigegelübde, das acht Jahre Frizzles – Improvisationstheater Kosten) über ein Jahr auf Galapagos und ren. Das Biopic mit Alba August in der Abgeordnete des Europäischen Parlaments Weitere Termine: lang gehalten hat. mit allen Mitteln wan delte auf den Spuren der Evolution. Hauptrolle erzählt von dem schwierigen und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur November 18: LUCREZIA BORGIA Nur am 25.10. um 21.15 Uhr im Atelier Do ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– erm. Seine Arbeit zahlte sich aus. „Galapagos“ Start der jungen Frau Astrid, bevor sie zur und Bildung und Prof. Dr. Lisa Gotto, ifs inter- Januar 19: ROMÉO ET JULIETTE Eintritt: 10 € / 8 € mit Gilde-Pass, gewinnt mehrere Filmpreise, darunter den weltbekannten Schriftstellerin avancierte. nationale filmschule Köln. Februar 19: CYRANO DE BERGERAC Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de Tricia Boutté & New Orleans Jazz Silbernen Bären und das Goldene Filmband. Am 14.10. im Metropol März 19: LE MISANTHROPE 20.15 Uhr Band Cologne Lindy Hop Konzert & Party Der Originalfilm von 1962 wurde von der April 19: TWELFTH NIGHT DIE ANDERE SEITE VON ALLEM So ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– VVK Heinz Sielmann Stiftung und dem NDR in EIN FILM VON DER TRAFIKANT (Druga strana svega) einem sehr aufwändigen Verfahren restau- Österreich, Deutschland 2018 - 113 Min. - 100 min, Serbisch mit dt. Untertiteln MATTEO GARRONE riert und digitalisiert, sodass er 55 Jahre Regie: Nikolaus Leytner. Mit Simon Morzé, (GOMORRHA) nach seiner Uraufführung zum 100. Jubiläum 22.15 Uhr , Johannes Krisch, Emma von Heinz Sielmann im Jahre 2017 in seinem GEGEN DEN STROM Drogunova, Regina Fritsch u.a. ursprünglichen Zustand wieder in den Kinos (Kona fer í stríð) AB 18. OKTOBER IM KINO Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers gezeigt werden konnte. 101 min, Isländisch mit dt. Untertiteln von Robert Seethaler: Ein 17-jähriger Bub Am 9.10. um 17 Uhr im Metropol Am 31.10. im Bambi, Eintritt frei

Himmelgeister Str. 107 g · Hotline: 0211 311 05 64 www.jazz-schmiede.de Kinos 10-18_kinos 12/09 23.09.18 14:11 Seite 1 Kinos 10-18_kinos 12/09 23.09.18 14:11 Seite 2 playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:06 Seite 5 playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:06 Seite 6

38 Filmindex der Filmkunstkinos

KONZERT Saint-Saëns: Live aus der Royal Opera in London: 100 JAHRE tur zu diskutieren. Als eine von ihnen den magischem Realismus und auf dem Hinter - GUNDERMANN FILM INDEX Erfolgsroman „Fifty Shades of Grey“ zur ge- grund christlicher Mythologie führt ihre Deutschland 2018 - 128 Min. - Live aus O2 Arena London SAMSON ET DALILA Wagner: DIE WALKÜRE ENDE ERSTER WELTKRIEG meinsamen Lektüre vorschlägt, entdecken die Hauptfigur, der junge Lazzaro, den Zuschau - Regie: Andreas Dresen. Musikal. Leitung: Sir Mark Elder Musikal. Leitung: Antonio Pappano Französische Filmreihe in Kooperation mit SOFT CELL: BLACKKKLANSMAN Freundinnen buchstäblich Seite für Seite die er voller Urvertrauen durch alte feudale und Mit Alexander Scheer, Anna Unterberger, Produktion: Darko Tresnjak Regie: Keith Warner dem Institut français Düsseldorf USA 2018 - 128 Min. - Großer Preis der Jury Lust an der Liebe und am Leben neu. neue globale Ausbeutung der neoliberal ent- Axel Prahl, Milan Peschel, Bjarne Mädel, THE FINAL CONCERT Mit: Elina Garanca, Roberto Alagna, Mit: Nina Stemme, Stuart Skelton, Hundert Jahre liegt das Ende des Ersten Cannes 2018 - Regie: Spike Lee. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter fesselten Industriegesellschaft samt seinem Alexander Schubert u.a. Laurent Naouri, Elchin Azizov Emily Magee, John Lundgren Welt kriegs nun zurück. Dieser unerbittliche Mit John David Washington, Adam Driver, filmkunstkinos.de und biograph.de Casino-Kapitalismus. Bei Andreas Dresen ist man immer „mitten- Dauer: 210 Min. Dauer: 290 Min. Krieg wird für ewig in Erinnerung bleiben. Laura Harrier, Topher Grace, u.a. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter drin statt nur dabei“. Im Falle von „Gunder - Gesungen in Französisch Gesungen in deutscher Sprache Heute feiern wir den 1918 unterzeichneten Die wahre Geschichte eines Afroamerika- filmkunstkinos.de und biograph.de mann“ erleben wir hautnah und ungekün- mit deutschen Untertiteln mit deutschen Untertiteln Frieden, der unantastbar, aber nie selbstver- EINGEIMPFT ners, dem es gelang, sich als Undercover-Cop stelt, was es bedeutet, seine Vergangenheit Als Mezzosopran Elina Garanca und Tenor Wagners Ring-Tetralogie ist ein Schlüssel - ständlich ist. Wir würdigen aber auch die Deutschland 2018 - 95 Min. - beim Ku-Klux-Klan einzuschleusen, macht zu verdrängen und was passiert, wenn sie Roberto Alagna zusammen die Neuproduk - werk der Operngeschichte. Bei dieser letz- wieder gewonnene Freundschaft zwischen Regie: David Sieveking. GRÜNER WIRD S NICHT... der legendäre Spike Lee („Do the Right uns über Umwege doch heimsucht. Im tion von Carmen an der Met sangen, darf ten Wiederaufnahme von Keith Warners den europäischen Ländern und insbesonde- Mit David Sieveking, Jessica de Rooji u.a. ´ Thing“) zu einer beschwingten Komö die mit SAGTE DER GÄRTNER UND Mittelpunkt der Erzählung: Alexander Scheer man dies ruhig als magisches Erlebnis be - Inszenierung steht Antonio Pappano, Musik - re die Versöhnung zwischen Deutschland Schon seit Jahren ist die Notwendigkeit ernstem Anliegen: „BlacKKKlans man“ zeigt, als Liedermacher und Ex-Stasi-Spitzel Ger - Das Synth-Pop Duo Soft Cell hat gleichzeitig zeichnen. Jetzt kommt das Star-Duo wieder direktor der Royal Opera, am Pult und diri- und Frankreich. frühzeitiger Impfungen Gegenstand hitziger FLOG DAVON dass Rassismus in den USA niemals bloß hard Gundermann. seine Wiedervereinigung und seinen Ab- in einer gefühlvollen französischen Oper zu - giert ein wahres Staraufgebot international Obwohl es heute keine lebenden Zeitzeugen Diskussionen. Befürworter legen Eltern nahe, Deutschland 2018 - 116 Min. - Gegenstand einer Geschichtsstunde sein Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter schied verkündet. Marc Almond und Dave sammen: In Saint-Saëns’s Bibel-Epos „Sam - gefeierter Wagner-Sänger. Die vier Opern mehr gibt, weckt dieser beispiellose Krieg erste Impfungen schon im Alter von zwei Regie: Florian Gallenberger. kann, sondern eine traurige Aktu alität mit lan- filmkunstkinos.de und biograph.de Ball, die 1981 mit „Tainted Love“ bekannt son et Dalila“ singen beide die Titelrollen. spannen einen Bogen vom Anfang der Welt weiterhin großes Interesse in der Öffentlich- Monaten vornehmen zu lassen. Skep tiker Mit Elmar Wepper, Emma Bading, ger Tradition ist. Eine Auseinandersetzung mit wurden, werden am 30. September 2018 in Tony Award-Preisträger Darko Tresnjak gibt bis zu ihrem Untergang und erzählen von keit wie bei Forschern und Künstlern. Auch entgegnen jedoch, dass u.a. die Gefahr von Monika Baumgartner, Dagmar Manzel u.a. der Gesinnung Donald Trumps und seiner der Londoner O2-Arena auftreten. sein Met-Regie-Debut mit einer lebendigen, Göttern, Helden und Monstern. das Institut français Deutschland begeht Nebenwirkungen zu hoch sei. Filme macher KAPTN OSKAR Anhänger wird daher umso dringlicher. Marc Almond und Dave Ball werden für ihr verführerischen Inszenierung der Oper, in - Ein wahrhaft mythisches Epos, dessen Mu sik dieses Gedenkjahr mit einer Reihe von David Sieveking nahm die Geburt seiner „Rotes Kino“ Die SJD - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 40-jähriges Jubiläum als Duo zusammen für klu sive einem monumentalen Dagon-Tempel jedes menschliche Gefühl einfängt und des- Veranstaltungen in ganz Deutschland und ersten Tochter zum Anlass, den Vor- und Die Falken KV Düsseldorf laden ein filmkunstkinos.de und biograph.de eine einmalige Show auftreten – das erste im letzten Akt, in dem der Held in einem letz- sen Gedankenwelt eine unglaubliche Sog - insbesondere mit einer kleinen Filmreihe mit Nachteilen vom Impfen auf den Grund zu Deutschland 2013 - 78 Min. - und auch letzte Mal seit 2003 in Groß- ten Aufbäumen über die spottenden Philister kraft entfaltet. Im Opernkalender ist der Ring bereits ausgestrahlten oder in Deutschland gehen. Sein informativer, von einer sehr per- Regie: Tom Lass. Mit Tom Lass, britannien. Das letzte und ausverkaufte Kon - triumphiert. Sir Mark Elder dirigiert die erste immer wieder ein ganz besonderes Ereignis noch nicht gezeigten Filmen konzipiert, die BOOK CLUB – sönlichen Note durchzogener Film „Einge - Gunnar Teuber, Amelie Kiefer u.a. zert der Synth-Pop-Pioniere Soft Cell wird Neuproduktion von „Samson et Dalila“ an und ein unvergessliches Erlebnis. einen ganz eigenen Blick auf den Ersten DAS BESTE KOMMT NOCH impft“ ist ein spannender, aufklärerischer Oskar geht's nicht gut. Nachdem seine letzte am Sonntag, 30. September, live aus London der Met seit 20 Jahren. Die Walküre ist die zweite Oper der Tetra logie Weltkrieg werfen. Beitrag zu einem vielschichtigen Thema. Freundin Alex seine Wohnung angezündet USA 2018 - 104 Min. - Regie: Bill in die Kinos Europas übertragen. Dieser Am 20.10. um 19 Uhr im Atelier und bietet diverse musikalische Höhe punkte Vor jeder Vorstellung wird der Kurzfilm LETT- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Über den Wolken muss die Freiheit wohl hat, wohnt er in einer Kellerabsteige und ist Holdermann. Mit Jane Fonda, Diane Keaton, Meilenstein wird zum 40. Geburtstag der Eintritt: 28 € / 26 € mit Gilde-Pass des Rings, vom lodernden Feuer zauber bis RES DE FEMMES von Augusto Zanovello filmkunstkinos.de und biograph.de grenzenlos sein: Das wusste nicht nur Rein - kurz davor, selber zu veröden. Eines Nachts Candice Bergen, Mary Steenburgen u.a. Band gesetzt und wird ihre EINZIGE und zum mitreißenden Walkürenritt. Doch im (Frankreich 2013, 12 Min., OmeU) gezeigt. hard Mey, auch Gärtner Georg ist von der trifft er auf Masha. Voller Misstrauen gegen - Mit gleich drei Oscar-Preisträgerinnen und allerletzte Show sein. Als eine der einfluss - Zentrum der nordischen Mythen und ihrer Fliegerei begeistert. Mit seinem roten Doppel - über einer neuen Beziehung, kann sich Puccini: einer Golden Globe-Gewinnerin kann Bill GLÜCKLICH WIE LAZZARO reichsten Bands der britischen elektroni- musikalischen Umsetzung stehen die unver- decker entflieht er gern den Sorgen, denn Oskar allmählich öffnen, bis aus der kumpel- CESSEZ-LE-FEU / Holdermann in seinem neuen Film „Book Club (Lazzaro Felice) Italien, Frankreich, schen Musikszene in den 1980er Jahren ver- LA FANCIULLA DEL WEST gesslichen Figuren und ihre komplizierten beruflich und familiär droht immer mehr der haften Beziehung Ernst zu werden droht... – Das Beste kommt noch“ als Hauptdar - Deutschland, Schweiz 2018 - 125 Min. - öffentlichte Soft Cell fünf außergewöhnliche Musikal. Leitung: Marco Armiliato Beziehungen zueinander, wie die Zwillinge WAFFENSTILLSTAND Absturz. Zwei resolute Ladies waschen dem „Ein sehr persönlicher und stimmungsvoller stellerinnen aufwarten. Das spielfreudige Bestes Drehbuch Cannes 2018 - Alben und eine Reihe von Top-40-Singles, Produktion: Giancarlo del Monaco Siegmund und Sieglinde oder Wotan und Frankreich 2016 - 103 Min. - OmU - sturen Griesgram zum Glück gehörig den Film, der nicht selten an einen der ganz Ensemble – bestehend aus Jane Fonda, Diane Regie: Alice Rohrwacher. Mit Adriano darunter das rekordverdächtige „Tainted Mit: Željko Lucic, Eva-Maria Westbroek, seine Walkürentochter Brünnhilde. Regie: Emmanuel Courcol. Kopf. Oscar-Besitzer Florian Gallenberger Großen der Filmgeschichte, keinen geringe- Keaton, Mary Steenburgen und Candice Tadiolo, Alba Rohrwacher, Sergi Lopez u.a. Love“, wahrscheinlich das eindrucksvollste Jonas Kaufmann, Carlo Bosi Am 28.10. um 18 Uhr im Atelier Mit Romain Duris, Céline Sallette, kann sich bei seinem fliegenden Roadmovie ren als Jean-Luc Godard erinnert.“ (Achtung Bergen – stellt ein Freundinnen-Quartett im Meisterhaft lässt die preisgekrönte Regis - Lied der Ära – es inspiriert viele Menschen Dauer: 225 Min. Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass Grégory Gadebois u.a. quer durch die Republik auf ein exzellentes Berlin new berlin film award) Seniorenalter dar, das sich regelmäßig im seu rin Alice Rohrwacher mit ihrer poetisch- bis heute. Mit all den Hits und einer spekta- Gesungen in Italienisch 1923. Georges, Kriegsheld des Ersten Welt - Ensemble verlassen. Am 8.10. um 19 Uhr im Metropol Rahmen eines Book Clubs trifft, um über Gott sozialkritischen Fabel das neorealistische kulären Bühnenshow wird Soft Cells „Say mit deutschen Untertiteln krie ges, lebt seit vier Jahren ein Abenteuer - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Eintritt frei und die Welt, und natürlich spannende Litera - italienische Kino auferstehen. Versehen mit Hello, Wave Goodbye“-Konzert ein unglaub- BALLETT leben in Afrika bevor er beschließt, nach filmkunstkinos.de und biograph.de liches Finale auf der großen Leinwand sein. Frankreich zurückzukehren. Dort erwarten Am 30.9. um 20.30 Uhr Live aus der Royal Opera in London: ihn seine Mutter und sein Bruder Marcel, der Eintritt: 17 € / 15 € mit Gilde-Pass MAYERLING seit dem Krieg kein Wort mehr ausgespro- Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de chen hat. In dieser Nachkriegszeit, in der Musik: Franz Liszt Georges keinen Platz für sich finden kann, Musikal. Leitung: John Lanchbery lernt er Hélène kennen, die Zeichensprache Regie: Kenneth MacMillan unterrichtet, und lässt sich auf eine leiden- OPER Dauer: 195 Min. Sopran Eva-Maria Westbroek gibt in Pucci - schaftliche Beziehung ein. Live aus der MET in New York: nis romantischem Wild West-Epos das taffe Auftaktveranstaltung am 8.10. um 19 Uhr in Flintenweib. An ihrer Seite singt Jonas Kauf - Anwesenheit des Regisseurs im Bambi Verdi: AIDA mann, der als der von ihr geliebte Outlaw an Musikal. Leitung: Nicola Luisotti die Met zurückkehrt. Željko Lucic verkörpert Produktion: Sonja Frisell LES GARDIENNES / den rachsüchtigen Sheriff Jack Rance und Mit: Anna Netrebko, Aleksandrs Antonenko, Marco Armiliato dirigiert. THE GUARDIANS Quinn Kelsey, Anita Rachvelishvili Das titelgebende Mädchen ist eine von Frankreich 2017 - 138 Min. - OmeU - Dauer: 240 Min. Puccinis reizvollsten Heldinnen. Zu Zeiten Regie: Xavier Beauvois. Mit Nathalie Baye, Gesungen in Italienisch Gefährliche Begierden, Familiengeheimnisse des amerikanischen Goldrauschs ist sie fest Laura Smet, Iris Bry, Cyril Descours, u.a. mit deutschen Untertiteln. und politische Intrigen - Mayerling ist ein entschlossen, den Mann, den sie liebt, für 1915. Au der Farm der Paridier haben die Klassiker im Repertoire des Royal Ballet, sich zu gewinnen. Obwohl die Oper, anfangs Frauen die Männer, welche an die Front ge- sehr emotional, voller unvergesslicher Bilder durchaus erfolgreich, einige Zeit in Verges - rufen worden sind, ersetzt. Ihr Leben wird und mit einer der anspruchsvollsten Rollen sen heit geraten war, gewann es in den letz- durch die harte Arbeite und die Urlaubsge- aller Zeiten für einen männlichen Tänzer. ten Jahren wieder an Beliebtheit und zählt nehmigungen ihrer Männer bedingt. Hortense, Kenneth MacMillan schuf ein komplexes heute zu Puccinis besten Werken. die älteste, stellt eine junge Frau aus dem Werk über Kronprinz Rudolf, den psychisch Am 27.10. um 19 Uhr im Atelier Waisenheim als Gehilfe an. Francine glaubt labilen Thronfolger des Habsburgerreiches. Eintritt: 28 € / 26 € mit Gilde-Pass endlich eine Familie gefunden zu haben. Vom ersten Moment an steht in diesem Am 22.10. um 19 Uhr im Bambi Ein Highlight der neuen Saison gleich zu Ballett die Pracht des österreichisch-ungari- Beginn: Anna Netrebko singt zum ersten Mal schen Kaiserhofes in scharfem Kontrast zu Weitere Termine im November: die versklavte äthiopische Prinzessin Aida sexuellen und politischen Intrigen, die 5.11. um 19 Uhr: LA VIE ET RIEN D’AUTRE / an der Met, Auge in Auge mit Mezzosopran schließ lich in einem brutalen Doppelselbst - DAS LEBEN UND NICHTS ANDERES Anita Rachvelishvili als des Pharaos Tochter mord gipfeln. 19.11. um 19 Uhr: LA PEUR / ANGST Amneris. Tenor Aleksandrs Antonenko gibt Dank seiner großen Besetzung bietet dieses (in Anwesenheit des Regisseurs den ägyptischen Heerführer Radamès, Quinn Ballett neben vielen markanten Soli und Damien Odoul) Kelsey den Amonasro, Aidas Vater, den höchst erotischen Pas de deux auch etliche König von Äthiopien. Maestro Nicole Luisotti beeindruckende Ensembleszenen. Ein Stück „Die beiden suchen die Liebe, steht am Pult. von packender Intensität, voller Wahnsinn na klar. Doch die versteckt sich, Die spektakuläre Produktion von Verdis und Leidenschaft, das einmal mehr beweist, wenn man sie fi nden will.“ ägyp tischem Epos fängt sowohl die Größe, dass die Wahrheit viel aufregender sein als auch die Intimität der kraftvollen Ge - kann als jede erfundene Geschichte. DER TAGESSPIEGEL schichte von Liebe und Politik ein. Am 15.10. um 20.15 Uhr im Atelier Am 6.10. um 19 Uhr im Atelier Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass Eintritt: 28 € / 26 € mit Gilde-Pass playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:06 Seite 7 playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:06 Seite 8

40 Filmindex der Filmkunstkinos

KINDESWOHL Sie möchten mit Popcorn und Getränk, und MENASHE RE-ANIMATOR POWER TO THE CHILDREN SAMSON UND DELILAH SHUT UP AND PLAY UNI-KINO Großbritannien 2017 - 105 Min. - Filmfest lassen Sie uns zusammen lauschen, zusam- USA 2017 - 82 Min. - Berlinale 2017 - OmU - Deutschland 2017 - 85 Min. - Klassiker USA 1985 - 86 Min. - OmU - THE PIANO München 2018 - Regie: Richard Eyre. men träumen! Gerade in einer Zeit, in der das Regie: Joshua Z Weinstein. Dokumentarfilm von Anna Kersting. (Samson and Delilah) USA 1949 - 131 Min. - In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es Regie: Stuart Gordon. Mit Jeffrey Combs, D, Großbritannien 2018 - 82 Min. Berlinale Mit Emma Thompson, Fionn Whitehead, bewegte Bild allgegenwärtig ist, lassen aus- Mit Menashe Lustig, Yoel Falkowitz u.a. Mitwirkende: Shaktivel, Sri Priya u.a. Produktion und Regie Cecil B. DeMille. einmal im Monat einen Kinoabend, bei dem Bruce Abbot, David Gale u.a. 2018 - Eine Doku von Philipp Jedicke. Stanley Tucci, Rupert Vansittart u.a. gerechnet wir es einfach einmal weg. Mit Victor Mature, Hedy Lamarr u.a. jeder Stu dierende jemanden einladen kann, Der angehende Arzt Herbert West hat ein Chilly Gonzales ist ein echtes Multitalent: Seine Liebe zu Delilah (Hedy Lamarr) wird dem sich mit ihm oder ihr einen aktuellen Film an - FELLINIS DIE REISE Serum entwickelt, mit dem er die Toten Musiker, Komiker und Entertainer. Philipp lockigen Israelitenführer Samson (Victor Ma- zusehen – und das mit demselben Kino- DES GIUSEPPE MASTORNA (WDR 2009) zurück ins Leben holen kann. Wegen seiner Jedicke zeigt ihn als unruhigen Geist, dessen ture) zum Verhängnis. Die Schöne entdeckt Ticket! Dafür genügt ein Studentenausweis, Bearbeitung u. Regie: Felix Partenzi. dunklen Vergangenheit versteckt er sich als Experimentierfreude nur noch von seiner das Geheimnis seiner Kraft und liefert ihn an sowie die Ein ladung der HHU, die man sich Mit Hans Kremer, Dietmar Mues, Untermieter bei dem Medizinstudenten Dan Kreativität übertroffen wird, als Vollblutkünst - die Philister aus… Das pompöse Werk von ausdrucken oder auch auf dem Smart phone Christian Berkel u.a. und beschließt, ihn in seine makabren Exp e - ler, der viele Rollen spielt und alles andere als Epen-Spezialist Cecil B. DeMille verschlang an der Kino kasse vor zeigen kann. Kombina - Nach eigenen Angaben Federico Fellinis rimente einzubeziehen. Dans Freundin Megan authentisch sein will. Auch wenn das Biopic die damals unfassbare Summe von 3 Mio. tion mit anderen Ermäßigungen wie dem Lieblingsdrehbuch, das er aber nie realisiert bemerkt schnell, dass von dem genialen fast nur von seiner musikalischen Karriere Wenn religiöse Traditionen das Leben be - Was passiert, wenn Kinder selbst für ihre Dollar. Lohn: Oscars für Ausstattung und Kos- Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. hat: Ein Cellist (Marcello Mastroianni) kommt Wissenschaftler eine große Gefahr ausgeht. erzählt und wenig über Chilly Gonzales‘ Auf dem diesjährigen Filmfest München stimmen, macht das den Alltag nicht unbe- Rechte kämpfen? Wenn sie sich in Kinder- tüme sowie ein Rekordeinspiel ergebnis. Im Oktober zeigt das UNI-Kino am 16.10.: bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, erlebt Doch Dan wird in den Strudel der blutigen Privatleben, ist die unterhaltsame Dokumenta- wurde die britische Schauspielerin Emma dingt leichter. Der Witwer Menashe kann parlamenten organisieren und die dringlich- Am 15.10. um 19 Uhr im Metropol WERK OHNE AUTOR im Jenseits allerhand skurrile Situationen Ereignisse mitgerissen und zum Komplizen tion sehenswert, vor allem für Musik inte - Thompson mit dem CineMerit Award geehrt davon ein Lied singen, denn er möchte, dass sten Probleme des Landes eigenständig de - Die genaue Uhrzeit und das Kino werden eine und legt sich letztlich mit den Instanzen an. des höllischen Treibens. ressierte. und beeindruckte mit einem starken Auftritt. sein Sohn bei ihm lebt, doch das ist in battieren? Die nachdrückliche Dokumenta - Woche vorher bekannt gegeben. Besuchen Ein surrealer Trip – wie immer bei Fellini voll- Nach der Kurzgeschichte „Herbert West – SEARCHING Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Barfuß mit ihren High Heel-Sandalen zwi- Brooklyns ultra-orthodoxer jüdischen Ge - tion „Power to the children“ geht genau die- Sie unsere Website www.filmkunstkinos.de er Tiefgang und Komik zu gleich – als mit - Der Wiedererwecker“ von H. P. Lovecraft hat USA 2018 - 102 Min. - OV - Filmfest filmkunstkinos.de und biograph.de schen den Zähnen statt an den Füßen enter- mein de erst vorgesehen, wenn er eine neue sen Fragen nach. Der mit anschaulichen, lie- oder www.kultur.hhu.de unter dem Link reißendes Hörspiel zum Leben erweckt. der vom Theater kommende Regisseur und München 2018 - Regie: Aneesh Chaganty. te sie die Bühne, lobte Kanzlerin Angela Frau hat. Der komplett in jiddischer Sprache benswert-verspielten Animationen garnierte „Film des Monats“. ca. 70 Min. Autor Stuart Gordon („From Beyond“, „Lieb - Mit John Cho, Debra Messing, Joseph Lee, Merkel für ihre Menschlichkeit in der Flücht - gedrehte semi-dokumentarische Film gibt Film zeigt, wie indische Kinder und Jugend - STYX Am 7.10. ca. 12 Uhr im Metropol ling, ich habe die Kinder geschrumpft“) eine Michelle La, Sara Sohn, Roy Abramsohn u.a. lingspolitik, machte sich für Frauenrechte authentische Einblicke in eine für Außen - liche mit Mut und Kreativität Einfluss auf Deutschland, Österreich 2018 - 94 Min. - wunderbar durchgedrehte und schwarz hu - UTØYA 22. JULI stark und Lust auf ihren neuen Film „Kindes - Demnächst: stehende fremde Welt und bleibt dabei immer wichtige politische Prozesse nehmen. Regie: Wolfgang Fischer. Mit Susanne mo rige Frankenstein-Variation geschaffen, Norwegen 2018 - 93 Min. - Berlinale 2018 - wohl“, der seine Premiere in Toronto hatte 04.11.18 ORSON WELLES: auf Augenhöhe mit dem Protagonisten. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Wolff, Gedion Oduor Wekesa u.a. die neben bizarr-komischen Splatter effekten Regie: Erik Poppe. Mit Andrea Berntzen, und nun im Anschluss an die Preisverleihung HERZ DER FINSTERNIS (WDR 2016) Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de viele Querverweise zu den großen Klassi - Aleksander Holmen, Brede Fristad u.a. lief. Die hoch gesteckten Erwartungen wur- 02.12.18 ED GEIN – filmkunstkinos.de und biograph.de kern des Genres enthält. // //ERIC HORST Die Geschichte ist noch präsent: Am 22. Juli den nicht enttäuscht. „Kindeswohl“ brilliert EIN TRUE CRIME HÖRSPIEL (WDR 2002) Am 26.10. im Metropol DAS PRINZIP MONTESSORI - 2011 zündet der norwegische Rechtsextre - mit hoher Schauspielkunst, einem intelligen- MITTERNACHTSKINO mist Anders Behring Breivik erst eine Auto - ten, grundsätzliche moralische und gesell- Demnächst: DIE LUST AM SELBER LERNEN MACKIE MESSER – BRECHTS bombe im Osloer Regierungsviertel und rich- schaftliche Fragen aufwerfenden Drehbuch IM METROPOL 23.11. BEYOND THE BLACK RAINBOW (Le maître est l'enfant) F 2017 - 100 Min. - Immer mehr Zeit verbringt der durchschnitt- tet dann mit einem Gewehr in einem Ferien - und einer gekonnten Mischung aus Emo - DREIGROSCHENFILM 28.12. DAS SCHRECKENSKABINETT DES DR. Dokumentarfilm von Alexandre Mourot. DIE 6. STAFFEL liche Mensch vor Monitoren, in den so lager auf der Insel Utøya ein Blutbad an. 72 tionalität und analytischer Strenge. Deutschland 2018 - 130 Min. - PHIBES Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik, ABENTEUER WISSENSCHAFT genannten sozialen Netzwerken, bei der vir- Minuten lang macht er dort Jagd auf wehrlo- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Eröffnungsfilm Filmfest München 2018 - die Maria Montessori vor 100 Jahren erst- Eine erfahrene Notärztin will im Urlaub von Der „Midnight Movie“ war ein Phänomen Jeden vierten Freitag im Monat im An - tuellen Kommunikation. Insofern ist es nur se Jugendliche, die nirgendwohin fliehen filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Joachim A. Lang. Mit Lars Eidinger, mals ausformulierte, zeigt DAS PRINZIP Gibraltar zur Insel Ascension im Südatlantik se - der 1970er und 80er Jahre. Zu dieser Zeit schluss an die reguläre Spätvorstellung (ca. konsequent, dass das Kino diese Entwick - können. Der Film lässt uns dies aus der Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, MONTESSORI in bewegenden wie charman- geln. Alles geht gut, sogar einen Sturm über- avancierten zahlreiche Low-Budget-Filme 23:30 Uhr). Weitere Infos entnehmen Sie lung aufgreift und Filme wie „Searching“ Opfer perspektive erleben: entsetzlich, ja, Joachim Król, Claudia Michelsen u.a. ten Beob achtungen, welcher Schatz sich in steht sie unbeschadet. Doch plötzlich liegt ein KINO ON DEMAND und Independentproduktionen, die keinen bitte der Playtime sowie dem aktuellen entstehen, die eine Thriller-Handlung aus- und mutig und gut. unseren Kindern verbergen kann. Ein ehrli- manövrierunfähiger Fischkutter, beladen mit regulären Kinostart hatten, nachträglich in Wochenprogramm vor Ort und auf schließlich über das erzählt, was auf Moni - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach cher und intimer Einblick in die bezaubernde über hundert Flüchtlingen vom afrikanischen den Spätvorstellungen kleiner Kinos zu Kult - www.filmkunstkinos.de toren zu sehen ist. filmkunstkinos.de und biograph.de Hause – auf den Fernseher, den Computer, Magie des Lernens. Festland, neben ihr. Wie kann sie helfen? filmen. An diese Tradition, die vor allem auch Mitternachtskino bei Facebook: Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Tablets und Smartphones. „Kino on De - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Teil der Geschichte des METROPOL ist, facebook.com/mitternachtskinometropol filmkunstkinos.de und biograph.de mand“ heißt der Online-Filmservice mit dem filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de knüpfen wir an und zeigen exklusiv und wir die Filmkunst in Ihr Wohnzimmer bringen. unzensiert die Grenzgänger der Filmkunst. Über die Seite www.filmkunstkinos.de stel- MR. GAY SYRIA len wir beliebte Filme, die nicht mehr im Kino gezeigt vom Forum Düsseldorfer Lesben-, zu sehen sind, online zur Verfügung. Die Titel Nach dem überragenden Welterfolg von ALTERED STATES – Schwulen- und Trans*-Gruppen ® sind – genau wie das Kinoprogramm – von „Die Dreigroschenoper“ im Berlin der Zwan - DER HÖLLENTRIP Deutschland, Türkei, Frankreich 2017 - OSCAR NOMINIERUNG BESTER FREMDSPRACHIGER FILM Kalle Somnitz und seinem Team zusammen- ziger Jahre will das Kino den gefeierten 88 Min. - Regie & Drehbuch: Ayse Toprak. USA 1980 - 102 Min. - OmU - gestellt. Die Filme werden einzeln zum Preis Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Husein ist ein Friseur, der in Istanbul gestran - Regie: Ken Russell. Mit William Hurt, von 5 € abgerufen und entweder an der Kino - Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, det ist, Mahmoud setzt sich in Berlin für die Blair Brown, Bob Balaban u.a. kasse oder online per Lastschrift, Kreditkarte nach den Regeln der Filmindustrie zu spie- LGBTI*-Rechte ein. Was die beiden verbindet, Der hochbegabte Wissenschaftler Dr. Eddie oder PayPal bezahlt. An der Kinokasse ist len. Seine Vorstellung vom „Dreigrosche - ist der verrückte Traum, am internationalen Jessup (William Hurt in seiner ersten Rolle) selbstverständlich auch Barzahlung mög- nfilm“ ist radikal, kompromisslos und poli- Schönheitswettbewerb „Mr. Gay World“ teil- experimentiert mit den Grenzen der Wahr - lich. Gekaufte Filme können dann jeweils 48 tisch. Er will eine völlig neue Art von Film zunehmen, um ein Zeichen für Homosexualität nehmung. Mit Hilfe von Isolationstanks, in Stunden lang angeschaut werden. machen und weiß, dass die Produktions - im Islam zu setzen. Die türkische Filmemache - denen man schwerelos im Wasser schwebt, Infos und Filmbestellungen unter firma sich niemals darauf einlassen wird. rin Ay e Toprak hat einen hochaktuellen Film und bewusstseinserweiternden Substanzen � www.filmkunstkinos.kino-on-demand.com Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter geschaffen über den Mut, die Beständigkeit befreit er sich selbst immer weiter von den filmkunstkinos.de und biograph.de und den Humor ihrer Protagonisten. Schranken der üblichen Realität. Als er eine Am 11.10. um 19 Uhr im Bambi neue Droge von einem alten mexikanischen KOPFKINO: ermäßigter Eintritt: 6 € / 4 € mit Gilde-Pass MARIO Indianerstamm ausprobiert, drohen seine HÖRSPIELE IM METROPOL homochrom-NRW-Premiere Versuche außer Kontrolle zu geraten. Er ist Schweiz 2018 - 119 Min. - dt.-schweizer seinem Ziel der absoluten Erleuchtung näher PAULA - MEIN LEBEN SOLL jeden ersten Sonntagmittag im Monat, Original, teils mit dt. UT - Regie: Marcel denn je, doch plötzlich stellen auch seine ca. 12:00 Uhr EIN FEST SEIN! Gewinner Bester Darsteller Gisler. Mit Max Hubacher, Aaron Altaras, Familie und Freunde Veränderungen an ihm COPPA VOLPI (die genauen Termine entnehmen Sie bitte Künstlerportraits im Souterrain Jürg Plüss u.a. fest – psychische und körperliche. Vor aller dem jeweiligen Wochenprogramm) Deutschland 2016 - 123 Min. - Regie: Während die Homo-Ehe in zivilisierten Gesell - Augen fängt er an, sich in etwas zu verwan- Das Hörspiel ist fast so alt wie der Film. In Christian Schwochow. Mit Carla Juri, schaften längst zum akzeptierten Standard deln, das alle Vorstellungskraft übersteigt… den Zwanziger Jahren als erste eigene Albrecht Abraham Schuch, Roxanne Duran gehört, sind Schwule im (Profi-)Fußball noch Mitternachtskino in Reinform, schon allein Kunstform des Radios entstanden, begleitet Das Drama über das kurze, wilde Leben der immer ins rückständige Abseits verdammt. wegen des psychedelischen Erbes – schließ - es uns nun schon seit fast hundert Jahren. Paula Modersohn-Becker zeigt eine lebens- Kein Kicker wagt das Coming-Out. Homo - lich war der Midnight Movie ja einer Und dass es immer ein bisschen anmutet wie hungrige Frau, die gegen alle Konventionen phobe Fans, so heißt es, würden das Ende Erfindung der Hippies. Das britische Enfant ein Film ohne Bild, ist kein Zufall: Film und um 1900 herum als Künstlerin arbeitet. Carla der Karriere bedeuten. Spielerfrauen bieten terrible Ken Russell mischt Hollywood auf mit Hörspiel haben sich immer wieder gegensei- Juri liefert als Paula eine intensive Interpre - bewährte Alibis in der Gerüchteküche. Von einem un kon ventionellen Drama, das immer tig beeinflusst und befruchtet. Keins von bei- tation der Malerin als leidenschaftliche, spon- diesen Themen handelt diese charmant ins- mehr zu einem waschechten Alptraum mu - den wäre heute, wie es ist, hätte es das tane Frau. Im Vordergrund steht ihre Bezie - zenierte, überzeugend gespielte Schweizer tiert. Dro gen, Kirchen schändung, Body andere nicht gegeben. hung zum Kollegen und späteren Ehe mann Lovestory, die von zwei jungen Fußballern Horror – schräg genug, dass der Film seiner- Es ist an der Zeit, dem Rechnung zu tragen, Otto Modersohn. Christian Schwochow ins- erzählt, die zögerlich ihre Liebe zueinander zeit als Main stream-Thriller vermarktet wur - das Hörspiel zu feiern und ihm eine Plattform zeniert formgewandt und in teils wunderba- entdecken. Coming of Age trifft auf Coming de (und daran scheiterte). William Hurt zieht THE INSULT zu geben, auf der es richtig aufgeführt wird ren Bildern nach einem Drehbuch, das mit der DEREIN FILM VON ZIAD DOUEIRIAFFRONT Out - eigentlich ein alter Hut. Im Fußball frei- als Neo-Jekyll alle Register und Russell tobt und nicht nur nebenbei läuft. In unserem heißblütigen Hauptfigur nicht mithalten kann. lich ein Tabu. Den Ball flach halten? Oder im sich aus in seinen surrealen Visionen, die bis großen Saal präsentieren wir einmal im Das Ergebnis ist ein Biopic mit Ein blicken in ADEL KARAM RITA HAYEK KAMEL EL BASHA aufrechten Gang aufs Spielfeld laufen? Kei ne heute ihresgleichen suchen. Ein Meilenstein Monat in der Sonntagsmatinée anstelle eines eine spannende Epoche und ins Leben einer leichte Entscheidung für die verliebten Jungs. in der Geschichte der „Mad Scientists“. // Films ein ausgewähltes Hörspiel mit einer Künstlerin, deren Werk bis heute strahlt. Am 15.10. im Bambi //DANIEL BÄLDLE kleinen Einführung. Nehmen Sie Platz, wenn Am 9.10. um 19 Uhr im Souterrain Am 28.9. im Metropol AB 25. OKTOBER IM KINO!

WWW.DERAFFRONT-FILM.DE playtime 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 15:06 Seite 9

42 Filmindex der Filmkunstkinos

WACKERSDORF WIR SIND CHAMPIONS MEIN FREUND, DIE GIRAFFE TIMEBREAKERS UND 2O18 Deutschland 2018 - 123 Min. - Filmfest Spanien, Mexiko 2017 - 124 Min. - Filmfest (Dikkertje Dap) Niederlande, Belgien, DIE RÄTSELHAFTEN München 2018 - Regie: Oliver Haffner. München 2018 - Regie: Javier Fesser. Deutschland 2017 - 74 Min. - ohne Mit Johannes Zeiler, Anna Maria Sturm, Mit Javier Gutiérrez, Athenea Mata u.a. Altersbeschränkung - Regie: Barbara GRABZEICHEN Peter Jordan, Fabian Hinrichs u.a. Wer kennt noch die durchgeknallte Inklu - Bredero. Mit Liam de Vries, Martijn Fischer, Deutschland 2018 - 106 Min. - ohne sions komödie „Wo ist Fred?“ (2006) mit Til Dolores Leeuwin u.a. Altersbeschränkung - Regie: Niels OKTOBER Schweiger in der Titelrolle als sportlicher Roll- Marquardt. Mit Bianca Peters, stuhlfahrer? Thematisch ähnlich gestrickt ist Larissa Felber, Minou Sophie Wörner u.a. „Wir sind Champions“ über ein versehrtes Die Timies haben sich aufgelöst, als klar Basketballteam. Die Komödie von Javier wurde das Emma und Mathilda seit ihrer Fesser avancierte in ihrem Produktionsland Rückkehr nach Berlin, keine magischen Spanien zum riesigen Publikumshit – ähnlich Kräf te mehr besitzen. Als es Leni, Lilli und wie „Ziemlich beste Freunde“, der französi- ihre Freundinnen Chiara und Jette ein Jahr Heutzutage weiß man nur zu gut um die sche Arthouse-Hit von 2012, dem bis heute später aber erneut an den Ort des Verbre - Risiken, die der Bau einer Wiederaufbe- Nachahmerfilme folgen. Die Initialzündung zu „Mein Freund, die chens verschlägt, ins Industriemuseum der reitungsanlage von Kernbrennstoffen mit Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Giraffe“ lieferte das niederländische Kinder - Firma Wolf, erkennt Chiara plötzlich komi- sich bringt. 1985 befand man sich dagegen filmkunstkinos.de und biograph.de lied und Gedicht „Dikkertje Dap“ der Autorin sche Lichtspiegelungen. Sie finden eine noch kurz vor dem ersten großen Super-GAU Annie M.G. Schmidt. Aus der dort erzählten geheime, versteckte und verschlüsselte Bot - in der Menschheitsgeschichte und hatte die Geschichte eines Jungen, der nach seiner schaft. Da sind die Detektiv Fantasien wieder möglichen Folgen eines Atomunglücks mas- Einschulung weniger Zeit mit seinem besten geweckt. Sogar Mathilda macht sich erneut siv unterschätzt. Die bayerische Gemeinde Freund verbringen kann, spinnt die Regis - auf den Weg in die Lüneburger Heide. Wackersdorf wurde in genau dieser Zeit zum KINDERKINO seurin Barbara Bredero einen liebenswerten Am 21.10. im Souterrain, 28.10. im Bambi Sinnbild aufkeimender Beunruhigung, als Kinderfilm für das jüngste Kinopublikum. Der sich eine ganze Dorfgemeinschaft gegen ELIAS – Clou ist, dass der Freund des Kinds eine THILDA & DIE BESTE BAND den Bau eines solchen Betriebsgeländes sprechende Giraffe ist, die im Film per Ani - engagierte und sich nicht zuletzt aufgrund DAS KLEINE RETTUNGSBOOT matronik umgesetzt wurde. Seine Premiere DER WELT der Tschernobyl-Katastrophe ein Jahr nach (Elias og Storegaps Hemmelighet) feierte der Kinderfilm in der stets gut aufge- (Los Bando) Norwegen 2018 - 94 Min. - Baubeginn gegen die Pläne durchsetzen Norwegen 2017 - 73 Min. - Animationsfilm - stellten Berlinale-Sektion Generation Kplus. ohne Altersbeschränkung - konnte. Regisseur Oliver Haffner errichtet ohne Altersbeschränkung - Am 7.10. im Souterrain Regie: Christian Lo. Mit Jonas Hoff Oftebro, diesen Bürgern nun ein filmisches Denkmal. Regie: Simen Alsvik, William Ashurst. Stig Henrik Hoff, Tage Johansen Hogness Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter DAS DOPPELTE LOTTCHEN Ein bisschen märchenhaft, ein bisschen rea- filmkunstkinos.de und biograph.de listisch, aber auf jeden Fall temporeich und Deutschland 2017 - 93 Min. - ohne witzig – so sehen familienfreundliche Filme Altersbeschränkung - Regie: Lancelot von aus, besonders wenn sie aus Skandinavien HAYMATLOZ DIE BLECHTROMMEL Naso. Mit Delphine Lohmann,Mia Lohmann, kommen. Auf der Berlinale 2018 feierte Florian Stetter u.a. THILDA UND DIE BESTE BAND DER WELT unter dem Titel LOS BANDO in der Jugend - sektion Generation seine Weltpremiere, und 25 Jahre Filmmuseum – Zunächst lief „Elias - Das kleine Rettungs - nun kommt das musikalische Road Movie in boot“ als Animationsserie im norwegischen die deutschen Kinos. Die Geschichte von Ein Jubiläumsprogramm Kinderfernsehen. 2017 folgte ein Kinofilm, der den Kids, die – allen Hindernissen zum Trotz nun in den deutschen Lichtspielhäusern star- – durch Norwegen reisen, um an einem Fantastische Welten, tet. Darin decken das sprechende Rettungs - Bandwettbewerb teilzunehmen, ist eine perfekte Illusionen boot Elias und dessen Freundin Stella die ille- gelungene Komödie für Groß und Klein. Zigfach verfilmt wurde Erich Kästners „Das galen Aktivitäten eines alten Frachtschiffs Am 28.10. im Souterrain Visuelle Effekte im Film doppelte Lottchen“ seit Erscheinen des auf. Wie die 10-Minuten-Episoden der Serie Romans 1947 - kein Wunder, ist die Ge - Filmreihe zur Sonderausstellung peilt der 73-minütige Film von Simen Alsvik schichte der Zwillinge, die getrennt auf- („Neste Sommer“) und Will Ashurst (Anima - wachsen und am Ende mit List und Witz ihre Big Beautiful Buildings tionen bei „Knerten traut sich“) das jüngste Eltern zusammenführen, doch von zeitloser Kinopublikum an. Dies und die sympathisch- Qualität. Lancelot von Nasos Neuverfilmung Der Prozess verspielte Machart empfehlen „Elias“ für modernisiert die Geschichte zwar reichlich, einen Familienausflug ins Kino. doch der Kern ist und bleibt Kästner. Kino mit Gästen © ruckszio/photocase Am 30.9. im Bambi Am 14.10. im Bambi Stummfilm + Musik PAPA MOLL UND DIE Ganz DER KLEINE VAMPIR DER PROZESS ENTFÜHRUNG DES Deutschland, UK, Dänemark, Niederlande Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos FLIEGENDEN HUNDES 2017 - 95 Min. - ohne Altersbeschränkung - Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf schön Animationsfilm - Regie: Richard Claus, Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 Schweiz 2017 - 90 Min. - ohne Karsten Killerich. e-mail: [email protected] Altersbeschränkung - Regie: Manuel Flurin Website: www.filmkunstkinos.de mutig! Hendry. Mit Stefan Kurt, Luna Paiano u.a. Das Programm der Düsseldorfer Aktiv werden und Kindern Filmkunstkinos erhalten Sie: in Not helfen? Zum Beispiel - per automatischer Programmansage mit einer mutigen Aktion? unter 0211/836 99 73 Wir zeigen Ihnen, wie das - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 geht. zum Ortstarif Schwungvoll modernisiert und mit hübschen - im Internet unter www.filmkunstkinos.de Effekten kommt die animierte Neufassung www.tdh.de/wwwdg Seit 65 Jahren zählt der tollpatschige, aber Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und des Kinderbuchklassikers in die Kinos. Die herzensgute Papa Moll zu den beliebtesten Sie erhalten unseren wöchentlichen Grundidee ist geblieben: Ein Junge schließt Schweizer Comic-Figuren. Entsprechend Newsletter, der Sie über neue Filme, Freundschaft mit einem Vampir. Dazu gibt es groß war die Herausforderung für Regisseur Events und alle Termine informiert. jede Menge Trouble mit Vampirjägern inklu- Manuel Flurin Hendry und sein Team, die sive Verfolgungsjagden. Mit erfreulich viel Unsere Kinos können Sie auch mieten! bunte Welt und die pfiffigen Figuren der Sorgfalt und Aufwand entstand ein lustig Preise ab 150 € Comics detailgetreu zum Leben zu er- schauriges Gruselabenteuer mit witzigen (Kindergeburtstag ab 100 € ). wecken. Doch es ist ihnen gelungen. Dank Dialogen, viel Action und sogar mit fliegen- Infos unter 0211/171 11 94! des rasanten Slapstick-Humors, der schrulli- den Vampirkühen. Ein familienkompatibler DER NACHTMAHR DER LETZTE MANN gen Figuren und eines aufwendigen Set- Redaktion: Kalle Somnitz, Anne Wotschke, Kinospaß, der auch schon für nervenstärke- Designs ist der erste Leinwand-Auftritt von Eric Horst, Silvia Bahl, Nathanael re Vorschulkinder geeignet ist. Papa Moll ein großer Spaß für die ganze Brohammer, Daniel Bäldle, Pia Wanke BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Am 14.10. im Souterrain, 21.10. im Bambi Familie, der den Geist der Comics atmet. Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf Am 30.9. im Souterrain, 7.10. im Bambi vorbehalten Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] OKTOBER 2 O 18 KARTENVORBESTELLUNG: O211.89-92232 MO Big Beautiful Buildings DI Stationen der Filmgeschichte DO Italienischer Filmclub Erstaufführung 20:00 21:15 ONDES DE CHOC – PRÉNOM: MATHIEU O1 20:00 FILMPROGRAMM: O9 20:00 RANCHO NOTORIOUS · DIE GEJAGTEN 18 FIGLIA MIA · MEINE TOCHTER š DAS HOCHHAUS (1961) Fritz Lang · USA 1952 · mit Einführung Laura Bispuri · I·D·CH 2018 · mit Einführung SHOCK WAVES – FIRST NAME: MATHIEU š DÜSSELDORF – KAUFHAUS HORTEN (1968) Lionel Baier · CH 2017 š NEUE STADT HOCHDAHL (197O) MI Kino mit Gästen FR 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm š AKZENTE IN STAHL (1966) 20:00 HAYMATLOZ – EXIL IN DER TÜRKEI 19 18:45 YUME · AKIRA KUROSAWAS TRÄUME SA Stummfi lm + Musik 1O Akira Kurosawa · J·USA 1990 · mit Einführung š STADTPLANUNG GEHT ALLE AN (1957) Eren Önsöz · D·TK·CH 2016 · mit Einführung und 27 20:00 DER LETZTE MANN š IN STAHL UND BETON (1957) Publikumsgespräch mit der Regisseurin 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm Friedrich Wilhelm Murnau · D 1924 · mit Einführung š LOHNT ES SICH NOCH ZU BAUEN? (ca. 1965) 21:15 DAS DEUTSCHE KETTENSÄGENMASSAKER 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm DO Spanischer Filmclub Christoph Schlingensief · D 1990 · mit Einführung SO DI Filmklassiker am Nachmittag 11 20:00 ZAMA Im Anschluss, ca. 22:30: 28 12:00 DIE BLECHTROMMEL – DIRECTOR’S CUT 15:00 BALL IM METROPOL O2 Lucrecia Martel · ARG·BR·E·F·NL·MEX·P·USA 2017 TUNGUSKA – DIE KISTEN SIND DA Volker Schlöndorff · BRD·F 1979 · mit Einführung Frank Wysbar · D 1937 Christoph Schlingensief · BRD 1984 42nd4USFFU%ÊTTFMEPSGv'BOH'BUBMi 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm Stationen der Filmgeschichte FR 2O:3O Erstaufführung 15:00 CARMEN JONES 20:00 12 LES LÈVRES ROUGES SA DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA 20:00 Otto Preminger · USA 1954 · mit Einführung Heiner Carow · DDR 1973 · mit Einführung BLUT AN DEN LIPPEN 2O ONDES DE CHOC: JOURNAL DE MA TÊTE Harry Kümel · B 1971 SHOCK WAVES: DIARY OF MY MIND Neu restauriert Ursula Meier · CH 2017 MI Der Prozess. Eine Darstellung des 42nd4USFFU%ÊTTFMEPSGv'BOH'BUBMi 17:OO EL MUNDO SIGUE .BKEBOFL7FSGBISFOTJO%ÊTTFMEPSGt&JOUSJUUGSFJ O3 22:30 THE LAIR OF THE WHITE WORM Erstaufführung DAS LEBEN GEHT WEITER Ab 16:00 21:15 Fernando Fernán Gómez · E 1965 DER PROZESS DER BISS DER SCHLANGENFRAU ONDES DE CHOC – PRÉNOM: MATHIEU Eberhard Fechner · D 1984 Ken Russell · GB 1988 SHOCK WAVES – FIRST NAME: MATHIEU 16:00 TEIL 1: ANKLAGE Lionel Baier · CH 2017 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG 17:45 TEIL 2: BEWEISAUFNAHME SA Neu restauriert 19:30 TEIL 3: URTEILE SO 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm DI Stationen der Filmgeschichte 13 18:45 EL MUNDO SIGUE 13:00 WAS GESCHAH WIRKLICH ZWISCHEN DEN 2O:OO DAS LEBEN GEHT WEITER 21 3O LA CÉRÉMONIE · BIESTER DO Griechischer Filmclub · D·F 1995 · mit Einführung Fernando Fernán Gómez · E 1965 BILDERN? O4 20:00 A BLAST · AUSBRUCH Werner Nekes · D 1986 · mit Einführung Syllas Tzoumerkas · GR·D·NL·I·BIH·F 2014 · mit Einführung 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm Fantastische Welten, perfekte Illusionen 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm MI 21:00 20:00 THE SILENCE OF THE LAMBS 15:00 THE JAZZ SINGER · DER JAZZSÄNGER 31 ONLY GOD FORGIVES FR Psychoanalyse & Film Nicolas Winding Refn · DK·F·USA·SW 2013 · mit Einführung DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER Alan Crosland · USA 1927 · mit Einführung O5 19:00 WESTERN Jonathan Demme · USA 1991 · mit Einführung Valeska Grisebach · D·BUL·A 2017 · Fantastische Welten, perfekte Illusionen Fantastische Welten, perfekte Illusionen 22:00 mit Vortrag und Diskussion SO 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm 17:30 INCEPTION DER NACHTMAHR Akiz · D 2015 15:00 AUF WIEDERSEHEN, FRANZISKA Christopher Nolan · USA 2010 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm 14 SA Helmut Käutner · D 1941 · mit Einführung O6 19:OO KLEINE HAIE Im Vorprogramm: MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Sönke Wortmann · D 1992 KLEINER FILM EINER GROSSEN STADT ... In Anwesenheit von Sönke Wortmann DI Stationen der Filmgeschichte DER STADT DÜSSELDORF AM RHEIN Begrüßung: Bernd Desinger (Direktor, Filmmuseum) 20:00 SUNA NO ONNA Walther Ruttmann · D 1935 23 DIE FRAU IN DEN DÜNEN SO 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm Hiroshi Teshigahara · J 1964 · mit Einführung Sie möchten regelmäßig den Newsletter der Black Box erhalten? Anmeldung unter: 15:00 HUGO · HUGO CABRET 17:30 OTTO E MEZZO · ACHTEINHALB O7 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm Martin Scorsese · USA 2011 · mit Einführung Federico Fellini · I·F 1963 · mit Einführung MI fl [email protected] Vorfi lm: 24 20:00 HAMLET Svend Gade, Heinz Schall · D 1921 · mit Einführung LE VOYAGE DANS LA LUNE MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Eintritt: Sofern nicht anders angegeben pro DIE REISE ZUM MOND DO Französischer Filmclub Person 7,00 c / ermäßigt 5,00 c / Stationen der Filmgeschichte Georges Méliès · F 1902 DI mit Black-Box-Pass 4,00 c 25 20:00 LE PASSÉ BLACK BOX – 16 20:00 SÅNGER FRÅN ANDRA VÅNINGEN Kino im Filmmuseum Ab sofort erhalten Sie Kinokarten auch Fantastische Welten, perfekte Illusionen LE PASSÉ – DAS VERGANGENE der Landeshauptstadt Düsseldorf im Vorverkauf! Die Karten sind jeweils SONGS FROM THE SECOND FLOOR Asghar Farhadi · F·I 2013 · mit Einführung ab dem 15. des Vormonats ganztägig 17:30 THE SHAPE OF WATER · SHAPE OF Roy Andersson · SWE·N·DK 2000 · mit Einführung Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf an der Kasse erhältlich. Telefonisch Telefon 02 11.8 99 22 32 reser vierte Karten müssen spätestens WATER – DAS FLÜSTERN DES WASSERS Erstaufführung FR fi [email protected] 20 Minuten vor Filmbeginn abgeholt Guillermo del Toro · USA 2017 · mit Einführung MI 25 Jahre Filmmuseum – Ein Jubiläumsprogramm 20:00 ONDES DE CHOC: JOURNAL DE MA TÊTE werden. Die Kinokasse öffnet 45 Minuten 26 vor Filmbeginn. 20:00 DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED 17 SHOCK WAVES: DIARY OF MY MIND facebook /FilmmuseumDuesseldorf MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Lotte Reiniger · D 1926 · mit Einführung Ursula Meier · CH 2017 www.duesseldorf.de/filmmuseum /filmmuseum_due filmmuseum a 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 13:54 Seite 1 filmmuseum a 10-18_Playtime 01/09 EA 24.09.18 08:30 Seite 2

46 Sonderprogramme in der BLACK BOX Tanztheater Wuppertal FANTASTISCHE WELTEN, Pina Bausch PERFEKTE ILLUSIONEN Oktober 2018 – Februar 2019 FILMREIHE ZUR SONDERAUSSTELLUNG 15.9.2018 – 30.6.2019 Masurca Fogo VFX | SFX sind typisch für das Kino: Gleichzeitig weisen sie stets darüber hinaus, Ein Stück von Pina Bausch indem sie Bezüge z.B. zu Malerei, Fotografie und Videospiel herstellen. Sie stehen Tel Aviv, The Israeli Opera somit im Zentrum jener Fragen, denen das Graduiertenkolleg Konfigurationen des 4. 5. 6. 7. Oktober 2018 Films seit September 2018 nachgeht: Was wird aus dem Film, wenn er das Kino verlässt? Wie geht die Filmwissenschaft mit der Präsenz bewegter Bilder in den unterschiedlichsten, gesellschaftlichen Zusammenhängen um? Wie lässt sich ein Café Müller / Das Frühlings opfer Gegenstand fassbar machen, der scheinbar ständig die Bedingungen verändert, Mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter unter denen er entsteht? der Leitung von Henrik Schaefer Carmen Jones Café Müller Ein Stück von Pina Bausch; Musik von Henry Purcell Sopran: Marie Heeschen, Bass: Lukas Jakobski 25 JAHRE FILMMUSEUM – EIN JUBILÄUMSPROGRAMM Das Frühlingsopfer Musik von Igor Strawinsky, 6.10. bis 28.10 - Eintritt frei! Inszenierung und Choreographie Pina Bausch; 1993 wurde das Filmmuseum Düsseldorf in der Schulstraße 4 eröffnet. Damit DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED Wuppertal, Opernhaus bekam sein Vorläufer, das seit 1979 bestehende Filminstitut, die langersehnten D 1926 · 65 min · dt. Zwischentitel · 35mm · FSK 0 · R/B: Lotte Reiniger · K: Carl Koch 2. 4. 6. 8. 9. 10. 11. November 2018 Ausstel lungs räume. Das traditionsreiche kommunale Kino BLACK BOX ist seitdem MI 17.10. 20:00 Vorverkaufsbeginn 7. September 2018 Teil des Filmmuseums und fand dort ebenfalls seinen neuen Standort. In der Aus - YUME | AKIRA KUROSAWAS TRÄUME stellung wurde die von Klaus G. Jaeger über viele Jahre zusammengetragene und J/USA 1990 · 119 min · DF · 35mm · FSK 12 · R/B: Akira Kurosawa · K: Takao Saito Nefés sukzessiv erweiterte Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf 2.200 D: Toshihiko Nakano, Akira Terao, Mitsuko Baish , Martin Scorsese u.a. Ein Stück von Pina Bausch Quadrat me tern und über vier Etagen hinweg bietet die Ausstellung einen interakti- ō FR 19.10. 18:45 THE SHAPE OF WATER | SHAPE OF WATER – DAS FLÜSTERN DES WASSERS São Paulo, Teatro Alfa ven Zugang zur Welt des Films mit all ihren Facetten, sie vermittelt dabei Basis - USA 2017 · 123 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 29. 30. November und 1. 2. Dezember 2018 wissen zu Inhalt, formaler Gestaltung und Wirkungsmacht der bewegten Bilder. Die DAS DEUTSCHE KETTENSÄGENMASSAKER R: Guillermo del Toro · B: Guillermo del Toro, Vanessa Taylor nach einer Vorlage Besucher*innen werden darin unterstützt, die Filmsprache zu verstehen, sich aber D 1990 · 63 min · DF · 35mm · FSK 16 von Guillermo del Toro · K: Dan Laustsen · D: Sally Hawkins, Octavia Spencer, auch der Suggestionskraft der „laufenden Bilder“ bewusst zu werden, kompetent R/B: Christoph Schlingensief · K: Christoph Schlingensief, Voxi Bärenklau Neues Stück I Michael Shannon u.a. und kritisch mit ihr umzugehen. Das anspruchsvolle Programm deutscher und D: Alfred Edel, Karina Fallenstein, Artur Albrecht u.a. Seit sie - Ein Stück von Dimitris Papaioannou SO 7.10. 17:30 internationaler Filmkunst wird in Einzelvorführungen, thematischen Filmreihen und FR 19.10. 21:15 Athen, Onassis Cultural Centre-Athens Werkschauen in der BLACK BOX präsentiert. Um die konzeptuelle Verzah nung von INCEPTION 18. 19. 20. 21. Dezember 2018 TUNGUSKA – DIE KISTEN SIND DA Kino und Museum spürbar zu machen, zeigt das Filmmuseum anlässlich des USA 2010 · 148 min · OmU · digitalDCP · FSK 12 London, Sadler´s Wells Theatre BRD 1984 · 71 min · DF · digitalDCP · FSK 12 · R/B: Christoph Schlingensief Jubiläumsjahres eine Filmreihe, die einem Gang durch die Dauerausstellung R/B: Christopher Nolan · K: Wally Pfister · D: Leonardo DiCaprio, K: Dominikus Probst · D: Irene Fischer, Mathias Colli, Anna Fechter, Alfred Edel 14. 15. 16. 17. Februar 2019 gleich kommt. Jeder Film dieser Reihe verweist auf einen Aspekt oder ein ausge- Joseph Gordon-Levitt, Ellen Page u.a FR 19.10. 22:30 wähltes Exponat in der Ausstellung. Die Einführungen zu den Filmen finden durch SO 21.10. 17:30 1980 – Ein Stück von Pina Bausch Mitarbeiter*innen des Be reichs Bildung und Vermittlung / Museumspädagogik in WAS GESCHAH WIRKLICH ZWISCHEN DEN BILDERN? ONLY GOD FORGIVES Wuppertal, Opernhaus der Ausstellung, sozusagen „am Exponat“ statt. Die Kinogäste werden hierzu im D 1986 · 83 min · DF · 35mm · FSK 0 · R/B: Werner Nekes · K: Bernd Upnmoor, DK/F/USA/SW 2013 · 90 min · OmU · digitalDCP · FSK 18 Foyer abgeholt und nach der Einführung ins Kino geleitet. Christoph Schlingensief, Serge Roman, Helmut Herbst 17. 18. 19. 20. Januar 2019 R/B: Nicolas Winding Refn · K: Larry Smith · D: Ryan Gosling, Der Eintritt zu allen Vorstellungen dieser Filmreihe ist frei! SO 21.10. 13:00 Vorverkaufsbeginn 22. November 2018 Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm u.a. Hamburg, Kampnagel KLEINE HAIE THE JAZZ SINGER | DER JAZZSÄNGER MI 31.10. 20:00 24. 25. 26. 27. Januar 2019 D 1992 · 87 min · DF · 35mm · FSK 6 · R: Sönke Wortmann B: Jürgen Egger, USA 1927 · 88 min · OF · digitalDCP · FSK 6 · R: Alan Crosland · B: Jack Jarmuth, DER NACHTMAHR Sönke Wortmann K: Gernot Roll D: Jürgen Vogel, Kai Wiesinger, Alfred A. Cohn · K: Hal Mohr · D: Al Jolson, May McAvoy, Warner Oland u.a. D 2015 · 92 min · DF · digitalDCP · FSK 12 Gedeon Burkhard, Meret Becker, Armin Rohde u.a. SO 21.10. 15:00 Neues Stück II R/B: Akiz · K: Clemens Baumeister · D: Carolyn Genzkow, Sina Tkotsch, In Anwesenheit von Sönke Wortmann. Eine Kreation von Alan Lucien Øyen HAMLET Wilson Gonzalez u.a. SA 6.10. 19:00 London, Sadler´s Wells Theatre D 1921 · 131 min · dt. Zwischentitel · 35mm · FSK 0 · R: Svend Gade, Heinz Schall MI 31.10. 22:00 22. 23. 24. 25. Februar 2019 HUGO | HUGO CABRET B: Erwin Gepard nach William Shakespeare und Edward P. Vining · K: Curt Courant, WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX USA 2011 · 127 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 · R: Martin Scorsese · Axel Graatkjær · D: Asta Nielsen, Eduard von Winterstein, Mathilde Brandt u.a. B: John Logan nach einer Vorlage von Brian Selznick · K: Robert Richardson · MI 24.10. 20:00 ;PJRL[OV[SPULM Y(\Ɉ OY\UNLUPU>\WWLY[HS D: Asa Butterfield, Chloë Grace Moretz, Ben Kingsley u.a. + 49 202 563 7666 DER LETZTE MANN SO 7.10. 15:00 D 1924 · 101 min · dt. Zwischentitel · digitalDCP · FSK 0 · R: Friedrich Wilhelm THE SILENCE OF THE LAMBS | DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER Murnau · B: Carl Mayer · K: Karl Freund · D: Emil Jannings, Max Hiller, Emilie Kurz KINO MIT GÄSTEN USA 1991 · 118 min · OF · 35mm · FSK 16 · R: Jonathan Demme SA 27.10. 20:00 MI 10.10. 20:00 pina-bausch.de B: Ted Tally nach einer Vorlage von Thomas Harris · K: Tak Fujimoto DIE BLECHTROMMEL – DIRECTOR’S CUT D: Jodie Foster, Anthony Hopkins, Ted Levine, Scott Glenn u.a. HAYMATLOZ – EXIL IN DER TÜRKEI BRD/F 1979 · 156 min · DF · digitalDCP · FSK 16 Masurca Fogo – Neues Stück II SA 13.10. 21:00 D/TK/CH 2016 · 90 min · OmU · DCP · FSK 0 R: Volker Schlöndorff · B: Volker Schlöndorff, Jean-Claude Carrière, Ein Stück von Pina Bausch Eine Kreation von Alan Lucien Øyen B/R: Eren Önsöz K: Andreas Köhler AUF WIEDERSEHEN, FRANZISKA Franz Seitz junior nach einer Vorlage von Günter Grass · K: Igor Luther In Koproduktion mit EXPO 98 Lissabon und In Koproduktion mit Théâtre de la Ville Paris / Die Türkei war ein Exilland für eine Reihe hochkarätiger Künstler, Wissenschaftler Goethe-Institut Lissabon Chaillot - Théâtre national de la Danse, Paris, D 1941 · 100 min · DF · digitalDCP · FSK 6 · R: Helmut Käutner · B: Helmut Käutner D: Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent, Katharina Thalbach u.a. und Intellektueller, die aus Nazideutschland fliehen mussten und in der Türkei an Sadler’s Wells Theatre, London und Norwegian nach einer Vorlage von Curd J. Braun · K: Jan Roth · D: Marianne Hoppe, SO 28.10. 12:00 Nefés – Ein Stück von Pina Bausch National Ballet Oslo den neu gegründeten Universitäten einen Arbeitsplatz fanden. Ihr Einfluss ist zum Hans Söhnker, Fritz Odemar u.a. In Koproduktion mit dem International Istanbul CARMEN JONES Teil bis heute in Wissenschaft, Kunst und Kultur sichtbar. Die Regisseurin beglei- Theatre Festival und der Istanbul Foundation Neues Stück I und II gefördert SO 14.10. 15:00 USA 1954 · 105 min · OmU · 35mm · FSK 16 · R: Otto Preminger · B: Harry Kleiner tet fünf Nachfahren dieser Professoren, die ihre Kindheit und Jugend in der Türkei for Culture and Arts durch die Kunststiftung NRW OTTO E MEZZO | ACHTEINHALB K: Sam Leavitt · D: Dorothy Dandridge, Harry Belafonte, Olga James u.a. verbracht haben, an Schauplätze in der Schweiz, Deutschland und in der Türkei. Neues Stück I I/F 1963 · 128 min · OmU · digital1080p · FSK 12 SO 28.10. 15:00 Seit sie – Ein Stück von Dimitris Papaioannou Einführung und Publikumsgespräch mit der Regisseurin Eren Önsöz (Köln). R: Federico Fellini · B: Federico Fellini, Ennio Flaiano · K: Gianni di Venanzo In Koproduktion mit Théâtre de la Ville, Paris / La Villette, Paris, Sadler’s Wells Theatre, D: Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale, Anouk Aimée u.a. In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und London, Holland Festival Amsterdam und SO 14.10. 17:30 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf. Onassis Cultural Centre-Athens, Athen filmmuseum b 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 22:07 Seite 1 filmmuseum b 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 22:07 Seite 2

48 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de frauenberatungsstelle AUF WIEDERSEHEN, setzt dort an, wo sein Erstling HORA PROE- DER BISS CARMEN JONES und Mythologie des Westerns wird in den INCEPTION FRANZISKA LEFSIS (2010) bereits gewütet hat: In den DER SCHLANGENFRAU 25 Jahre Filmmuseum 1950er-Jahren mit neuen Aspekten definiert. Fantastische Welten, Perfekte Illusionen Wunden, die die Elterngeneration der Gene - USA 1954 · 105 min · OmU · 35mm · FSK 16 Es gibt einige markante Beispiele, in denen USA 2010 · 148 min · OmU · digitalDCP · 25 Jahre Filmmuseum 42nd Street Düsseldorf: Fang Fatal! düsseldorf e.V. rationen X und Y gut verarztet glaubte und R: Otto Preminger B: Harry Kleiner starke Frauen als Hauptfiguren in den Vor - FSK 12 · R/B: Christopher Nolan · D 1941 · 100 min · DF · digitalDCP · FSK 6 THE LAIR OF THE WHITE WORM Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf die in der Gegenwart der griechischen K: Sam Leavitt D: Dorothy Dandridge, der grund rücken. In RANCHO NOTORIOUS K: Wally Pfister D: Leonardo DiCaprio, R: Helmut Käutner B: Helmut Käutner nach GB 1988 · 90 min · DF · 35mm · FSK 16 Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 Finanz krise schmerzhaft wieder aufgerissen Harry Belafonte, Olga James u.a. ist es Marlene Dietrich, in Nicholas Rays Joseph Gordon-Levitt, Ellen Page u.a. einer Vorlage von Curd J. Braun R/B: Ken Russell K: Dick Bush D: Sammi werden. Dabei steht die „heilige griechische Otto Preminger und Drehbuchautor Harry JOHNNY GUITAR (1954) spielt Joan Craw - Ein Meisterdieb, der schlafenden Menschen K: Jan Roth D: Marianne Hoppe, Davis, Amanda Donohoe, Hugh Grant u.a. Familie“ im Fokus, auf deren Grundfesten Kleiner verlegten Georges Bizets Oper Car - ford die Hauptfigur. ihre innersten Geheimnisse entwenden Hans Söhnker, Fritz Odemar u.a. Regie-Enfant-terrible Ken Russell (WOMAN sich die griechische Gesellschaft jahrzehn- men vom 19. Jahrhundert in eine Südstaa - kann, soll während eines Flugs von Sydney Hans Söhnker als rasender Reporter, der in IN LOVE, THE DEVILS, TOMMY, ALTERED DI 9.10. 20:00 Allgemeine Beratung und Beratung für: telang gestützt hatte. ten-Militärbasis am Ende des Zweiten Welt - nach Los Angeles das Umgekehrte versu- der Welt Sensationen nachjagt, während STATES) legte mit THE LAIR OF THE WHITE krieges. Die berühmten Arien erklingen mit chen und dem Erben eines Industrie-Im - qª%Q@TDM ªCHDªHMªHGQDQª*HMCGDHSªRDWT@KHRHDQSDª&DV@KSªDQKDASªG@ADM Marianne Hoppe als Franziska zu Hause ge - DO 4.10. 20:00 WORM einen seiner letzten psychedelisch- neuen, von Oscar Hammerstein für die HAMLET periums die Idee einpflanzen, dass er aus qªUDQFDV@KSHFSDª%Q@TDM duldig auf ihn wartet. Der Film wird ein großer wilden Kinotrips vor und verbindet satirisch Broadwayaufführung zehn Jahre zuvor ge - 25 Jahre Filmmuseum eigenem Antrieb sein Unternehmen verkau- qª%Q@TDMªHMª&DV@KSADYHDGTMF /DQRØMKHBGDª Publikumserfolg. Das Schicksal der liebrei- gekonnt alt-englische Mythen mit Elementen BALL IM METROPOL schriebenen Texten. D 1921 · 131 min · dt. Zwischentitel · 35mm · fen wolle. qª,HFQ@MSHMMDM zenden Franziska spiegelt den bitteren Alltag des Vampirfilms: Die Ausgrabung eines mys - !DQ@STMFªM@BGª Filmklassiker am Nachmittag FSK 0 · R: Svend Gade, Heinz Schall qª+DRADM der zurückgelassenen Frauen, deren Männer teriösen Reptilienschädels löst eine Welle SO 28.10. 15:00 SO 21.10. 17:30 AROQ@BGD D 1937 · 84 min · DF mit engl. UT · 35mm · B: Erwin Gepard nach William Shakespeare an der Front kämpfen. Zum Ende des Films von bizarren Visionen und blutigen Morden ab 18 · R: Frank Wysbar B: Wolf Neumeister, und Edward P. Vining K: Curt Courant, Axel erwartet Franziska das gleiche Schick sal. Ihr aus, ein Schlangenkult treibt sein Unwesen Ilse Maria Spath, Frank Wysbar DAS DEUTSCHE Graatkjær D: Asta Nielsen u.a. DER JAZZSÄNGER Mann Michael, nun endlich willens bei Frau und dann wäre da noch sexy Lady Marsh Telefonische Beratungszeiten K: Erich Claunigk D: Heinrich George, Stummfilm-Adaption des Shakespeare-Klas - 25 Jahre Filmmuseum und Kind zu bleiben, wird zur Front berufen. (großartig: Samantha Donohoe), welche ihre KETTENSÄGENMASSAKER Mo, Mi: 14 - 18 Uhr q Di, Do, Fr: 10 - 14 Uhr Heinz von Cleve, Hilde Weissner u.a. si kers um den Dänenprinzen Hamlet, der die THE JAZZ SINGER exquisiten Outfits gerne mal mit Jungfrauen - 25 Jahre Filmmuseum SO 14.10. 15:00 Auf einem Ball im Metropol trifft die verhei- Ermordung seines Vaters an der Mutter und USA 1927 · 88 min · OF · digitalDCP · FSK 6 blut betröpfelt. Mittendrin: Hugh Grant als D 1990 · 63 min · DF · 35mm · FSK 16 ratete Margit Steltendorff ihren Jugend - dem Stiefvater rächen soll, die Bluttat aber R: Alan Crosland B: Jack Jarmuth, überheblich-charmanter Lebemann! R/B: Christoph Schlingensief freund und Vetter Eberhard von Waltzien. scheut. Der Film basiert in erster Linie auf Alfred A. Cohn K: Hal Mohr D: Al Jolson, ACHTEINHALB K: Christoph Schlingensief, Voxi Bärenklau Workshops, Veranstaltungen, Gruppen Die beiden tauschen einen harmlosen Kuss FR 12.10. 22:30 dem Buch The Mystery of Hamlet (1881) des May McAvoy, Warner Oland u.a. 25 Jahre Filmmuseum D: Alfred Edel, Karina Fallenstein, aus und bemerken dabei aus der Ferne die amerikanischen Shakespeare-Forschers Ed - Ein Meilenstein der Filmgeschichte. THE Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de OTTO E MEZZO Artur Albrecht u.a. Blicke von Margits Ehemann. Der hat seine ward P. Vining, der Shakespears Hamlet in JAZZ SINGER spielt für das Kino als Kunst - Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] I/F 1963 · 128 min · OmU · digital1080p · FSK 12 DIE BLECHTROMMEL – Seit Öffnung der Grenzen am 9. November Frau am neuen Abendmantel erkannt und ist einer norwegischen Sage aus dem 12. Jahr - form wie auch für die Filmindustrie eine ent- R: Federico Fellini B: Federico Fellini, 1989 haben Hunderttausende von DDR-Bür - qªIn der Mitte ankommen– von ihrem Anblick wenig begeistert. Margits DIRECTOR’S CUT hundert begründet sieht. Das entscheidende scheidende Rolle. So ist er der erste abend- Ennio Flaiano K: Gianni di Venanzo gern ihre alte Heimat verlassen. Viele von Feldenkrais / Bewusstheit durch Bewegung Not macht sie erfinderisch: Als Ablenkungs - 25 Jahre Filmmuseum an diesem Umstand ist: In dieser Sage ist füllende Tonfilm überhaupt. Die Adaption D: Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale, ihnen leben heute unerkannt unter uns. 4% (Lª KKS@FªADVDFDMªVHQªTMRªRSÉMCHFªTMCªRHMCªTMRªCDMMNBGªMHBGSª manöver bringt sie die einfache Verkäuferin BRD·F 1979 · 156 min · DF · digitalDCP · FSK 16 Hamlet eine Frau. eines Bühnenstücks schildert den Aufstieg Anouk Aimée u.a. kamen niemals an. In DAS DEUTSCHE KET - Trude dazu, sich mit ihrem Mantel zu Eber - R: Volker Schlöndorff B: Volker Schlöndorff, eines armen jüdischen Sängers zum Broad - ADVTRRSªVHDªVHQªCHDª!DVDFTMFDMªL@BGDM ª.ESªRHMCªDRªCHDªJØQ- TEN SÄGENMASSAKER zeichnet Schlingen - Uwe Oberg (Wiesbaden) hard in die Loge zu setzen. Was Margit nicht Jean-Claude Carrière, Franz Seitz junior nach way-Star – gegen den Widerstand der El - ODQKHBGDMª!DRBGVDQCDM ªCHDªTMRªC@MMªHMMDG@KSDMªK@RRDM ª#DQª sief die erste Stunde der Wiedervereinigung begleitet am Klavier. bedacht hat: Die beiden so unverhofft zu - einer Vorlage von Günter Grass K: Igor tern, die seine Zukunft als Sänger in der *TQRªAHDSDSªCHDª"G@MBD ªDHFDMDª!DVDFTMFRFDVNGMGDHSDMªLDGQª als ein nationales Schlachtfest nach. Die sam mengebrachten verlieben sich von hier Luther D: Mario Adorf, Angela Winkler, MI 24.10. 20:00 Synagoge gesehen hatten. HLª2OÞQDMªV@GQYTMDGLDM ªTLªRNª@KSDQM@SHUDª+ØRTMFDMªEÞQªRHBGª Nachricht von der Maueröffnung versetzt auf gleich ineinander. David Bennent, Katharina Thalbach u.a. YTªDMSVHBJDKM ª10-mal mittwochs, ab 10.10. bis 19.12. (nicht eine westdeutsche Metzgerfamilie in einen SO 21.10. 15:00 Schlöndorffs werkgetreue Verfilmung des am 21.11.), 19 - 20 Uhr q Kosten: 80 - 110 €, Anmeldung! DI 2.10. 15:00 schier hemmungslosen Blutrausch. In einer HAYMATLOZ – gleichnamigen Romans von Günter Grass ist verwahrlosten Hotelküche meuchelt sie ehe- qªDas innere Kind und Abgrenzung – eine Parabel über das Kind-Sein und erzählt EXIL IN DER TÜRKEI KLEINE HAIE malige DDR-Bürger dahin. BIESTER seine Geschichte aus der kindlichen Pers - Eine bebilderte Erkenntnis- und Erlebnisreise für Frauen Mit rastloser Unruhe versucht sich Marcello Kino mit Gästen 25 Jahre Filmmuseum Stationen der Filmgeschichte pektive des 1924 in der freien Stadt Danzig FR 19.10. 21:15 6@RªFDM@TªHRSªDHFDMSKHBGªC@RªHMMDQDª*HMCªTMCªV@QTLªQD@FHDQDMª Mastroianni als Fellinis Alter Ego „Guido“ D/TK/CH 2016 · 90 min · OmU · DCP · FSK 0 D 1992 · 87 min · DF · 35mm · FSK 6 LA CÉRÉMONIE geborenen Jungen Oskar Matzerath, der die VHQªADHLª3GDL@ª AFQDMYTMFªGÉTjFª@TRªCDLªHMMDQDMª*HMCªGDQ- erfolglos an verschiedenen Projekten. Wäh - B/R: Eren Önsöz K: Andreas Köhler R: Sönke Wortmann B: Jürgen Egger, Sönke D/F 1995 · 111 min · DF · 35mm · FSK 12 historischen Ereignisse „von unten“ wahr- @TRª(LªYVDHSDMª3DHKªCDRª ADMCRªVDQCDMªVHQªLHSªCDMªKHDADUNKKDMª rend dessen erinnert er sich seiner verdräng- DIE FRAU IN DEN DÜNEN Die Türkei war ein Exilland für eine Reihe Wortmann K: Gernot Roll D: Jürgen Vogel, R: Claude Chabrol B: Claude Chabrol, nimmt. An seinem dritten Geburtstag verwei- ,DSGNCDMªCDQª/RXBGNRXMSGDRDªDQE@GQDM ªVHDªGDHKR@LªTMCªRSÉQ- ten Komplexe und verlorenen Kindheitsträu - Stationen der Filmgeschichte hochkarätiger Künstler, Wissenschaftler und Kai Wiesinger, Gedeon Burkhard, Caroline Eliacheff K: Bernard Zitzermann gert er weiteres Wachstum und so seine JDMCªCDQª*NMS@JSªLHSªTMRDQDMªHMMDQDMª*HMCDQMªRDHMªJ@MM ª ª me, reflektiert über die Absurditäten seiner SUNA NO ONNA Intellektueller, die aus Nazideutschland flie- Meret Becker, Armin Rohde u.a. D: , Sandrine Bonnaire u.a. Teilnahme an der Welt der Erwachsenen. q Branche, sein Verhältnis zur Kunst und zum J 1964 · 123 min · DF · 35mm · FSK 18 hen mussten und in der Türkei an den neu Do, 11.10., 18.30 - 21 Uhr Kosten: 3 – 8 €, Anmeldung! Claude Chabrol, einer der zentralsten Regis- Auf einer Blechtrommel artikuliert das ewige weiblichen Geschlecht, schließlich grund - R: Hiroshi Teshigahara B: Kobo Abe gegründeten Universitäten einen Arbeits - seure der Nouvelle Vague, hinterließ ein Kind seinen Protest gegen Nazis und Mit - qªPädagogisches Wandertheater gegen Gewalt –Theater perfor- sätz lich über den Sinn des Lebens. K: Hiroshi Segawa D: Eiji Okada, platz fanden. Ihr Einfluss ist zum Teil bis beachtlich umfangreiches Werk. Die mensch- läufer. Alle Versuche, sie ihm wegzunehmen, mance für Frieden und soziale Veränderung in Kolumbien Kyoko Kishida heute in Wissenschaft, Kunst und Kultur SO 14.10. 17:30 lichen und gesellschaftlichen Abgründe über- scheitern an seinem immensen Stimmorgan, -@BGªDHMDQª$HMEÞGQTMFªÞADQªC@Rª+DADMªHMª*NKTLAHDMªGDTSDªRSDKKSª sichtbar. Die Regisseurin begleitet fünf setzt er geschickt und in Hitchcock’scher das selbst Glas zerspringen lässt. CHDª1DEDQDMSHMªCHDª,DSGNCDªCDRªOÉC@FNFHRBGDMª6@MCDQSGD@SDQRª Nach fahren dieser Professoren, die ihre Manier in die filmische Sprache. Gerade viel- UNQ ª#HDRDQªJQD@SHUDª MR@SYªRNKKªYTªDHMDQªRNYH@KDMª3Q@MRENQL@SHNMª DIE ABENTEUER SO 28.10. 12:00 Kindheit und Jugend in der Türkei verbracht schichtige Frauenfiguren scheinen es ihm HMª*NKTLAHDMªADHSQ@FDM ª-@BGªª)@GQDMª!ÞQFDQJQHDFªJNLLSªDRª haben, an Schauplätze in der Schweiz, DES PRINZEN ACHMED angetan zu haben. In seiner Spätzeit besetzte Deutschland und in der Türkei. 25 Jahre Filmmuseum! Wie könnte das bes- MNBGªHLLDQªYTªFDV@KSSÉSHFDMªÂADQFQHEEDM ªCHDªADRNMCDQRª%Q@TDMª 25 Jahre Filmmuseum er in LA CÉRÉMONIE die mittlerweile selbst BLUT AN DEN LIPPEN ser gefeiert werden als mit einem ganz TMCªCHDª+@MCADUØKJDQTMFªSQDEEDM ª Do, 25.10., 19 Uhr q Kosten: D 1926 · 65 min · dt. Zwischentitel · 35mm · unnachahmliche „Grande Dame“ des franzö- 42nd Street Düsseldorf: Fang Fatal! Einführung und Publikumsgespräch mit der besonderen Film eines der erfolgreichsten 3 - 8 €, Anmeldung erwünscht!ª (Mª*NNODQ@SHNMªLHSªDBNLTIDQªlª%Q@TDMªTMCª4LVDKSªlªD 5 FSK 0 · R/B: Lotte Reiniger K: Carl Koch sischen Films Isabelle Huppert in einer frühen LES LÈVRES ROUGES Regisseurin Eren Önsöz (Köln). deutschen Regisseure unserer Zeit: Sönke &DEØQCDQSªCTQBGªCDMª$HMD 6DKS !DHQ@SªCDQª+@MCDRG@TOSRS@CSª#ÞRRDKCNQE Der erste spielfilmlange Silhouettenfilm der Paraderolle. B 1971 · 100 min · DF · 35mm · FSK 16 In Kooperation mit der Gesellschaft für SUNA NO ONNA ist eine existentielle Para - Wortmanns Frühwerk KLEINE HAIE vereint qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin Filmgeschichte: Lotte Reiniger entführt das R: Harry Kümel B: Harry Kümel, Pierre Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und DI 30.10. 20:00 bel: sinnlich, physisch und in ihrer Formen - die Riege deutscher Schauspieltalente vor q Kino publikum im Jahr 1926 erstmals auf die Drouot, Jean Ferry, Manfred R. Köhler, der Evangelischen Stadtakademie. Mi 10.10., Mi 7.11., 16.30 Uhr Kosten: je 5 €, Anmeldung! sprache radikal. Eiji Okada, damals bereits ihrem endgültigen Durchbruch und ermög- abenteuerliche Reise des Prinzen Achmed. J. J. Amiel K: Eduard van der Enden qªTreff für Lesben um 40 und älter bekannt aus HIROSHIMA, MON AMOUR MI 10.10. 20:00 licht so einen spannenden Blick auf den Die Motive des Films entlehnte die Anima - BIG BEAUTIFUL BUILDINGS D: Delphine Seyrig, Danielle Ouimet u.a. (1959), in der Rolle eines Insektenforschers, populären deutschen Film der 1990er-Jahre. Mi 10.10., Mi 24.10., 19 - 22.15 Uhr q Kosten: je 2 - 6 €, Anmeldung! tions pionierin den Märchen aus Tausend und - Architektur-und-Film-Special im Rahmen der sich in den Dünen verläuft und Zuflucht KLEINE HAIE enthält zahlreiche (auto-) bio- einer Nacht. Unterwegs mit dem fliegenden HUGO CABRET qªOffener Frauen- und Lesbentreff / Lesbians international der Kampagne „Big Beautiful Buildings“ im Haus einer Frau – der Frau in den Dünen grafische Anleihen und thematisiert nahezu th Pferd, begegnet Prinz Achmed allerlei fanta- 25 Jahre Filmmuseum Do 18.10., 19 - 22 Uhr / Thursday, 18 October, 7 pm - 9 pm Anlässlich der Projektreihe „Big Beautiful – findet. Am nächsten Morgen muss er fest- alle großen und kleinen Probleme angehen- stischen Gestalten und magischen Wesen. HUGO Buil dings“ der Initiative StadtBauKultur NRW stellen, dass sich das Haus in einer Sand - der Schauspieler*innen in den ersten Jah - qªRegenbogenfamilien in der Spieloase – Vom Palast des Kalifen über die verzauberte USA 2011 · 127 min · OmU · digitalDCP · FSK 6 zeigt das Filmmuseum in Zusam men arbeit mit kuhle befindet. Somit im Haus der Frau ren des wiedervereinigten Deutschlands. Selbstorganisierte Gruppe lesbisch/schwuler/trans* Elternª Insel Wak-Wak, geht es zum Kaiser von China R: Martin Scorsese B: John Logan der Architektenkammer NRW ein Kurz - gefangen, scheint ihm eine Rückkehr ins Das Road-Movie stellt den unambitionierten Sa 27.10., 15 - 18 Uhrªq Infos und Kontakt: [email protected] und letztlich auf den lodernden Flammenberg, K: Robert Richardson D: Asa Butterfield u.a. filmprogramm, das sich der Architektur in nor male Leben unmöglich. Tellerwäscher Ingo in den Fokus der Hand - /@QHSÉSHRBGDª J@CDLHDª-16ªHMª9TR@LLDM@QADHSªLHSªCDQªEQ@TDMADQ@STMFRRSDKKDªCÞRRDKCNQEªD 5 wo ihn schwierige Prüfungen erwarten. Paris 1931: Der Waisenjunge Hugo Cabret NRW der 1950er- bis 1970er-Jahre widmet. lung und folgt ihm auf seinen Weg durch die qªLesben mit Kinderwunsch Die traumartige Geschichte eines Pärchens, DI 23.10. 20:00 lebt hinter den Uhren des Bahnhofs Mont - Daniel Kothenschulte (Pianist aus Köln) Gekennzeichnet vom Optimismus sozialer Republik, wie er versucht seinen Liebes - q welches auf der Urlaubs-Rückreise in einem parnasse. Jeden Tag läuft er von Uhr zu Uhr, 1-mal monatlich 19.30 Uhr, Termin bitte erfragenª ªKosten: begleitet am Klavier. Utopien und wirtschaftlichen Auf schwungs, kummer zu vergessen und zahlreiche neue alten Hotel an der belgischen Küste strandet zieht von eigener Hand die Federn auf, ölt die je 2 - 6 €, Anmeldung! (Mª*NNODQ@SHNMªLHSªCDQª 6.ª#ÞRRDKCNQE gab es einen Bauboom ohnegleichen. Damit DIE GEJAGTEN Freundschaften schließt. Jürgen Vogel und MI 17.10. 20:00 und dort die Bekanntschaft mit der ominösen Zahnräder und sieht zu, dass alles seinen verbunden waren architektonische Innova - Stationen der Filmgeschichte Kai Wiesinger brillieren mit einer großen qªSexualisierte Gewalt in der Kindheit – Gräfin Bathory macht, zählt zu den atmos- planmäßigen Lauf nimmt. Gelernt hat er sein tionen und gestalterische Visio nen. Viele der RANCHO NOTORIOUS Spiel freude und hauchen ihren Figuren so Angeleitete Selbsthilfegruppenª phärischsten und erotischsten Vampirfilmen Handwerk vom Vater, der Hugo nach seinem AUSBRUCH Bauten dieser Jahre sind dieser Tage mar- USA 1952 · 88 min · DF · 35mm · FSK 12 viel Leben ein, dass das Publikum gebannt Jeden 2. und 4. Mo, 19 - 21 Uhr, jeden 1. und 3. Do, 11 - 13 Uhr aller Zeiten: Ein exquisit gefilmter und mit der frühen Tod einen kaputten „Automatenmen - Griechischer Filmclub ode. Daraus ergibt sich aus heutiger Sicht die R: Fritz Lang B: Daniel Taradash nach einer mitfiebert – und mitleidet. q Neueinstieg mit Vorgespräch q Kosten: je 2 - 6 €, Anmeldung! wunderbaren Delphine Seyrig (L’ANNÉE schen“ hinterlassen hat. Hugos Ziel: den A BLAST Frage, ob abgerissen oder aufwendig saniert Vorlage von Silvia Richards K: Hal Mohr DER NIÈRE À MARIENBAD, 1961) perfekt be - Schreib-Roboter zu reanimieren, um endlich In Anwesenheit von Sönke Wortmann. GR/D/NL/I/BIH/F 2014 · 83 min · OmU · werden soll. Immerhin sind viele dieser D: Marlene Dietrich, Arthur Kennedy u.a. setzter Ausflug in die Zeit des Zwielichts, die erhoffte, darin verborgene Botschaft sei- Begrüßung: Bernd Desinger digitalDCP · FSK 12 Bauten Kulturdenkmäler der Aufbruchzeit Dritter Western von Fritz Lang. Das amerika- wenn das Meer mit dem Himmel im nebligen nes Vaters zu erhalten. Doch die Botschaft (Direktor, Filmmuseum) R: Syllas Tzoumerkas B: Syllas Tzoumerkas, nach dem Zweiten Weltkrieg. nische Filmgenre schlechthin. Ein Einstieg Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. Blau verschwimmt. setzt eine unerwartete Reise in die Ge- Reservierungen und Vorverkauf sind für diese Youla Boudali K: Pantelis Mantzanas nach dem Gusto Brechts – moralisierend MO 1.10. 20:00 schichte des Films in Gang. Vorstellung erst ab dem 2. Oktober möglich. Spenden unterstützen unsere Arbeit. D: Angeliki Papoulia, Vassilis Doganis u.a. FR 12.10. 20:30 und vorwegnehmend: „HATE, MURDER and IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Der zweite Langfilm von Syllas Tzoumerkas REVENGE“. Die etablierte Logik, Sprache SO 7.10. 15:00 SA 6.10. 19:00 filmmuseum b 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 22:07 Seite 3 filmmuseum b 10-18_Playtime 01/09 EA 22.09.18 22:08 Seite 4

50 Filmindex BLACK BOX Aus der Carlstadt

DAS LEBEN GEHT WEITER von der Erwachsenenwelt zu emanzipieren ONLY GOD FORGIVES SHAPE OF WATER – TUNGUSKA – YUME – AKIRA KUROSAWAS Neu restauriert und Verantwortung zu übernehmen. Dieser Fantastische Welten, Perfekte Illusionen DAS FLÜSTERN DES WASSERS DIE KISTEN SIND DA TRÄUME EL MUNDO SIGUE Film verbindet diese Erzählstränge zu einer DK/F/USA/SW 2013 · 90 min · OmU · Fantastische Welten, Perfekte Illusionen 25 Jahre Filmmuseum 25 Jahre Filmmuseum E 1965 · 123 min · OmU · digitalDCP · ab 18 bewegenden Geschichte. digitalDCP · FSK 18 THE SHAPE OF WATER BRD 1984 · 71 min · DF · digitalDCP · FSK 12 J/USA 1990 · 119 min · DF · 35mm · FSK 12 R: Fernando Fernán Gómez R/B: Nicolas Winding Refn K: Larry Smith · DO 18.10. 20:00 USA 2017 · 123 min · OmU · digitalDCP · FSK 16 R/B: Christoph Schlingensief R/B: Akira Kurosawa K: Takao Sait B: Fernando Fernán Gómez nach einer D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas u.a. R: Guillermo del Toro · B: Guillermo del Toro, K: Dominikus Probst D: Irene Fischer, D: Toshihiko Nakano, Akira Terao, Vorlage von Juan Antonio de Zunzunegui Blutrünstiges Rache- und Vergeltungs dra ma, Vanessa Taylor nach einer Vorlage von Mathias Colli, Anna Fechter, Alfred Edel u.a. Mitsuko Baish , Martin Scorsese u.a. K: Emilio Foriscot D: Lina Canalejas, DER NACHTMAHR in dem ein junger Amerikaner in Bang kok Guillermo del Toro K: Dan Laustsen Fernando Fernán Gómez, Gemma Cuervo u.a. Fantastische Welten, Perfekte Illusionen nach dem Willen seiner Mutter den Tod sei- D: Sally Hawkins, Octavia Spencer, Diese kleine Perle des spanischen Films hat D 2015 · 92 min · DF · digitalDCP · FSK 12 nes älteren Bruders rächen soll, der seiner- Michael Shannon u.a. selbst eine Odyssee hinter sich: Nach nur R/B: Akiz · K: Clemens Baumeister · seits für den Mord an einer minderjährigen einer einzigen Vorstellung fiel er der Zensur D: Carolyn Genzkow, Sina Tkotsch, Prostituierten umgebracht wurde. Im Hinter - anheim und verschwand in den Archiven, Wilson Gonzalez u.a. grund zieht ein gottgleicher Polizist die Fäden, ohne Aussicht auf Wiederaufführung. So Johann Heinrich Füsslis Nachtmahr (1790) der mit dem Schwert für Ordnung sorgt. wurde er zu einem Werk, über das man hin- und die Schwarze Romantik sind offensicht- MI 31.10. 20:00 ter vorgehaltener Hand murmelte, von dem liche Bezugspunkte für Akiz, die für ein TUNGUSKA: Drei Avantgardeforscher am Die Idee vom Film als Mittel, den eignen man hörte, es aber nicht gesehen hatte. Erst Verstehen seines Films herangezogen wer- Rande des Nervenzusammenbruchs, ein Träumen Gestalt zu verleihen, hat Akira knapp 50 Jahre später nahm man sich dieses den können. Jenseits von Genregrenzen und LE PASSÉ – DAS VERGANGENE Pärchen auf der Suche nach Benzin – und Kurosawa in seinem Spätwerk YUME wort- Werks an und restaurierte den Film. Nun dank einer besonderen Ambiguität in der Französischer Filmclub Eine gehörlose Putzfrau freundet sich in den Alfred Edel, der sie alle fertig macht! Eine wörtlich genommen. Aus acht Träumen, die L’chaim, auf das Leben! kann – eine Generation später – endlich das Deutungsmöglichkeit, bleiben viele assozi- LE PASSÉ frühen 1960er-Jahren in einem US-Geheim - Kriegserklärung inmitten der existentialisti- alle Phasen des Lebens nachempfinden, ins- Mysterium um diesen Film gelüftet werden. ierte Fragen unbeantwortet. Die pubertieren- F/I 2013 · 130 min · OmU · digitalDCP · FSK 0 labor mit einem Amphibienwesen an, das schen Exerzitien des neuen deutschen zeniert er eine alternative Autobiografie. Die Eine Personenbeschreibung de Tina sucht in einer Welt, die keine Phan - R: Asghar Farhadi, Massoumeh Lahidji SA 13.10. 18:45 | SO 28.10. 17:00 dort gefangen gehalten wird. Mit Hilfe einer Nach wuchsfilms. fragmentarische Struktur springt zwischen tastereien und keinen individuellen Spleen K: Mahmoud Kalari D: Bérénice Bejo u.a. Kollegin und ihres Nachbarn will sie den Zeiten und Orten, wenn auch die einzelnen zulässt, nach ihrer Identität. Der Film kreist Nach dem Publikumserfolg DSCHOD I-YE FR 19.10. 22:30 Wassermann aus den Händen des Militärs Träume getrennt und als individuelle Epi so - DIE LEGENDE um das Wesen, den Mahr, der Tina heim- N DER AZ SIMIN (2011) wendet sich Farhadi Vor fast 2000 Jahren wusste ein junger befreien. den präsentiert werden. Von Bedeutung ist sucht und für alle anderen unsichtbar bleibt. mit LE PASSÉ einem zwischenmenschlichen „Iss dein Brot mit Freude VON PAUL UND PAULA WAS GESCHAH WIRKLICH das Zusammenspiel. Die zahlreichen, sur- Rabbi um die Wünsche der Menschen: Sie Konflikt zu, der sich auf das Schwelende aus SO 7.10. 17:30 und trink deinen Wein mit Stationen der Filmgeschichte MI 31.10. 22:00 realen und teilweise übernatürlichen Sujets wollen friedlich in Gemeinschaft feiern. der Vergangenheit einer Beziehung konzen- ZWISCHEN DEN BILDERN? DDR 1973 · 105 min · DF · 35mm · FSK 16 münden in einem vehementen Appell: Führt frohem Herzen.“ (Koh9,7f) triert: Ahmad kehrt für die Scheidung von 25 Jahre Filmmuseum R: Heiner Carow B: Ulrich Plenzdorf, DAS SCHWEIGEN das Leben im Einklang mit der Umwelt! Das Weinwunder zu Kanaa verhinderte das bedröppelte Auseinanderdriften der ONDES DE CHOC: Marie aus Teheran nach Paris zurück. Seit D 1986 · 83 min · DF · 35mm · FSK 0 Heiner Carow K: Jürgen Brauer Hochzeitsgesellschaft, als fatalerweise der Wein zur Neige ging. Zusammenbleiben vier Jahren leben die beiden getrennt. Dabei DER LÄMMER R/B: Werner Nekes K: Bernd Upnmoor, FR 19.10. 18:45 D: Angelica Domröse, Winfried Glatzeder, JOURNAL DE MA TÊTE wird hier deutlich, dass das Vergangene an 25 Jahre Filmmuseum Christoph Schlingensief, Serge Roman, zu können, das Leben in Fülle genießen, wenigstens zu dieser hohen Zeit, konnte man Heidemarie Wenzel u.a. Erstaufführung den Figuren nagt. Farhadi seziert diese THE SILENCE OF THE LAMBS Helmut Herbst (Animation) da auf ein Wunder hoffen? Es geschah. Die alleinerziehende Paula wohnt in einem ZAMA SHOCK WAVES: DIARY OF MY MIND Span nung bis auf das Äußerste. Ahmad fun- USA 1991 · 118 min · OF · 35mm · FSK 16 Brot und Wein waren nicht nur im Alten Orient basale Lebensmittel, auch heute fei- Altbau. Paul, der aufstrebende und verheira- Spanischer Filmclub CH 2017 · 70 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 giert als Konfliktlöser. R: Jonathan Demme B: Ted Tally nach einer tete Funktionär, lebt bereits in einem moder- ARG/BR/E/F/NL/MEX/P/USA 2017 · 115 min · ern wir in unzähligen Erntedank- und Weinfesten die schönen Möglichkeiten eines R: Ursula Meier B: Ursula Meier, Antoine Vorlage von Thomas Harris K: Tak Fujimoto nen Plattenbau direkt gegenüber. Paul führt DO 25.10. 20:00 OmU · FSK 12 reifen, prallen Lebens, wie z.B. hier in der Carlstadt, das Hohe Straßenfest. Dort, mit- Jaccoud K: Jeanne Lapoirie D: Jodie Foster, Anthony Hopkins, eine unglückliche Ehe und Paula hat einfach R/B: Lucrecia Martel K: Rui Poças tenmang, die blonde, schmale, schöne, lebhafte Frau Felzmann, unübersehbar in D: Fanny Ardant, Kacey Mottet Klein, Ted Levine, Scott Glenn u.a. Pech mit den Männern. Als Paul und Paula D: Daniel Giménez Cacho, Lola Duenas, Jean-Philippe Ecoffey u.a. DER PROZESS Der mit Oscars überhäufte Thriller nach dem ihrem absoluten Wohlfühlmodus: Sie schenkt die Gläser voll mit köstlichem Wein aus sich finden, übernimmt Paula die Initiative Matheus Nachtergaele, Juan Minujín Einige Minuten bevor er kaltblütig seine Bestseller von Thomas Harris besticht durch ihrem eigenen Laden. Sie lacht, plaudert, bewegt sich elegant und schnell, sprühend und nimmt ihn auf einen psychedelisch-ero- Der Prozess. Eine Darstellung des Eltern tötet, schickt der 18-jährige Benjamin hervorragendes Schauspiel, bedrohliche vor Lebenslust – und die Kreolen wackeln fröhlich dazu. „Das habe ich alles von mei- tischen Trip mit, der durchaus an den Faust‘ - Majdanek-Verfahrens in Düsseldorf Feller seiner Französischlehrerin per Post Atmo sphäre und eine Faszination des Wider - Werner Nekes betreibt in seinem Essay-Film schen Hexentanz erinnert – oder an die Dro - D 1984 · 281 min · DF · digital · FSK 0 ner Oma“, die hatte auch soviel Spaß an der Arbeit in ihrem Lebensmittelladen. Dort sein Tagebuch zu, in dem er den Doppelmord wärtigen: Die junge FBI-Anwärterin Clarice eine exzessive und doch mitreißende Archä- gentrips der Hippies. R/B: Eberhard Fechner K: Frank Arnold, hat die kleine Birgit Felzmann genauso gern und eifrig geholfen, wie auch dem Opa, gesteht und sich erklärt. Die Entscheidung, Sterling wird bei der Verfolgung des Frauen - ologie des bewegten Bildes. In sich selbst Nils-Peter Mahlau, Bernd Schofeld der als Bäckermeister noch ein richtiger HANDWERKER war, sogar beim DI 2.10. 20:00 seine Lehrerin mit dieser Tat zu konfrontie- mörders „Buffalo Bill“, der seinen weibli- ruhend trägt er Schicht für Schicht ab, holt 16:00 Teil 1: Anklage (93 min) ren, geht auf eines ihrer Unterrichtsprojekte chen Opfern die Haut abzieht, auf einen jede noch so kleine Apparatur hervor, be- Berlinerbefüllen war sie dabei. Die Familie („rheinischer geht nicht“) war vor der 17:45 Teil 2: Beweisaufnahme (96 min) zurück, in der die Schüler*innen zur Führung eben so gefährlichen wie intelligenten Sozio - nennt, datiert und demonstriert faszinierende Arbeit nicht fies, schätzte Gutessen- und Trinken und ließ dem aufgewecktem DER LETZTE MANN 19:30 Teil 3: Urteile (92 min) eines Tagebuchs ermuntert wurden. Die pathen angesetzt: Dr. Hannibal Lecter. Der Mechanismen zur Erzeugung von Bewe gungs - 25 Jahre Filmmuseum Don Diego de Zama, ein in Südamerika gebo- Mädchen genug Freiräume. Durch den ersten Freund bekam sie den Duft einer ande- Lehrerin Esther Fontanel ist nun gezwungen, einst brillante Psychiater sitzt mittlerweile illusionen – filmische Bilder vor dem Film? D 1924 · 101 min · dt. Zwischentitel · rener Offizier der spanischen Krone, sitzt in ren Welt in die Nase, den von französischen Weinen und Rohmilchkäse. Die Eltern sich mit ihrem Schüler und seiner Tat aus- als kannibalistischer Mörder im Hoch- digitalDCP · FSK 0 SO 21.10. 13:00 einem Provinzort an der Küste fest. Sehn lichst des Jungen veranstalteten regelmäßig auf der Erkrather Straße einen jour fixe mit einanderzusetzen. Ferner gerät sie immer sicherheitstrakt ein. R: Friedrich Wilhelm Murnau B: Carl Mayer erwartet er einen Brief des Königs, der ihm mehr ins Visier der Polizei. Tanz, Konversation, Wein, Häppchen für Gäste – eine Art Salon. Eigentlich war, im K: Karl Freund D: Emil Jannings, Max Hiller, SA 13.10. 21:00 WESTERN seine Versetzung nach Buenos Aires mittei- Nachhinein betrachtet, der Weg der jungen Frau schon gebahnt, doch vorher lernte Emilie Kurz u.a. Sa 20.10. 20:00 | Fr 26.10. 20:00 len soll, wo er ein neues Leben beginnen Psychoanalyse & Film sie was „Ordentliches“, nämlich Steuerfachgehilfin. Kein schlechter Hintergrund für DER LETZTE MANN besticht als Charak- möchte. Nichts soll seine gewünschte Ver - SONGS FROM D/BUL/A 2017 · 120 min · DF/OmU · terstudie eines zum Toilettenmann degradier- setzung gefährden, was Zama dazu zwingt, ihren Werdegang, der sie nebenjobmäßig ins Weingeschäft führte, ein BWL-Studium digitalDCP · FSK 12 ten Hotelportiers, gespielt von Emil Jannings, ONDES DE CHOC – In über achtjähriger Arbeit entstand der Film THE SECOND FLOOR jede Anweisung untertänigst zu be folgen, die so wie Diplom in vine and spirits waren auch nicht nachteilig für ihre 25jährige R/B: Valeska Grisebach K: Bernhard Keller und verhalf sowohl seinem Hauptdarsteller DER PROZESS über die juristische Aufberei - Stationen der Filmgeschichte ihm von den zuständigen Gou ver neuren zuge- Karriere bei Jacques Weindepot, im Gegenteil! Tüchtigkeit und Kompetenz verbrei- PRÉNOM: MATHIEU D: Meinhard Neumann, Reinhardt Wetrek, als auch Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau tung der Nazi-Verbrechen im Konzentra tions - SÅNGER FRÅN ANDRA VÅNINGEN tragen wird. Doch während die Gouverneure Syuleyman Alilov Letifov u.a. tete sie mit ihrer ganz eigenen, unverkrampften Liebenswürdigkeit, als ich sie 2011 zu internationaler Bekannt heit. Der Stumm - Erstaufführung lager Majdanek. Es war das erste große SWE/N/DK 2000 · 98 min · OmU · 35mm · kommen und gehen, bleibt der ersehnte Brief am Carlsplatz kennenlernte. Auch hier, wieder in einer Filiale von Jacques Wein- film kommt fast gänzlich ohne Zwischentitel SHOCK WAVES – FIRST NAME: MATHIEU Arbeits- und Todeslager, das von den Russen FSK 16 · R/B: Roy Andersson des Königs aus. Nach Jah ren des vergebli- depot, hatte ich das Gefühl ...als wär’s ein Stück von ihr. Da musste ein Wunder her: aus, was zum einen der eindringlichen und CH 2017 · 60 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 befreit wurde. Innerhalb von drei Jahren wur- K: Istvan Borbas, Jesper Klevenas, Robert chen Wartens beschließt Zama, sich einer sehr physischen Darstel lung Jannings zu ver- R: Lionel Baier B: Lionel Baier, den dort mindestens 250.000 Menschen um - Komarek D: Lars Nordh, Stefan Larsson, Gruppe von Soldaten anzuschließen, die Es passierte in der Schließung des Depots (drastische Mieterhöhung) und mit der danken ist, aber auch der innovativen Ka - Julien Bouissoux K: Patrick Lindenmaier gebracht: erschossen, vergast, erschlagen. Bengt C.W. Carlsson u.a. einen gefährlichen Banditen jagen. Schließung einer kleinen, mittelschönen Kneipe auf der Hohe Straße. Das Zeitfenster mera arbeit von Karl Freund. Dieser löste die D: Maxime Gorbatchevsky, Das sogenannte „Majdanek-Verfahren“ vor Ein etwas anderer Krisenfilm: Schonungslos stand kurz offen und wie eine kleine Tinkerbell sauste Frau Felzmann hinein! In wein- DO 11.10. 20:00 Kamera aus ihrer statischen Verortung und Michel Vuillermoz, Ursina Lardi u.a. dem Landgericht Düsseldorf von 1975 bis zieht der schwedische Regisseur Roy An - seliger Feierlaune wurde der Name geboren: „anderweinig“. Sie meint damit: klein, ließ sie durch Kamerafahrten den filmischen Lionel Baier schildert das Erleben, Verar bei - 1981 war das längste Strafverfahren in der ders son im ersten Teil seiner lose angelegten fein, trocken, besonders und erschwinglich – eben anders. Wie in einem gemütlichen Raum er schließen. ten und Fühlen eines 17-Jährigen, der knapp Justizgeschichte der BRD. Aus 70 Interviews Trilogie „übers Menschsein“ Bilanz über das Eine Gruppe deutscher Bauarbeiter macht und schwer verletzt seinem Vergewaltiger mit Richtern und Angeklagten, Opfern und zu Ende gehende 20. Jahrhundert. Zwischen Wohnzimmer sitzen die TeilnehmerInnen in der Weinschule bei genussvollen SA 27.10. 20:00 sich auf den Weg zu einer Auslandsbaustelle entkommen konnte. Die Polizei hofft bei der Zeugen, aus Dokumentarfilmen und Fotos, den Menschen herrscht Kälte. Empathie ist Seminaren. Gutscheine dafür sind ein echter Liebesbeweis, Geschenke der lecker- in der bulgarischen Provinz. Das fremde Black Box, Kino im Suche nach dem Täter auf seine Mithilfe – Prozessberichten und Akten stellte Eberhard zum Fremdwort geworden. Ein Mann wird auf sten Art gibt es vorne im Geschäft, mit ihrer schaumperligen Kreation „Düsselperlen“ Land und die raue, wenig erschlossene MEINE TOCHTER Hilfe für Mathieu gibt es hingegen nicht. Die Fechner die Geschehnisse und den Prozess - offener Straße niedergestochen, im Hinter - Filmmuseum Düsseldorf Landschaft wecken die Abenteuerlust bei lässt sich prima zuprosten und, über allem Wein wird natürlich das neue Kultgetränk Italienischer Filmclub große Narbe an seinem Kopf versteckt er verlauf nach. grund schaut man dem Geschehen schwei- den Männern. Gleichzeitig sind sie mit ihren Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf nicht vergessen. Am 25.10. ist Gin-Tasting und dann kommt er wieder, am 15.11., der FIGLIA MIA unter einer Mütze, die Verletzungen seiner Die Vorführung findet im Rahmen der Ver - gend zu, schreitet nicht ein. Die Menschen eigenen Vorurteilen und ihrem Misstrauen Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 ganz junge, überraschende Rebensaft, der Beaujolais Primeur, TaTa!! Frau ander- I/D/CH 2018 · 100 min · OmU · digitalDCP · Seele bleiben unversorgt. Der Film lässt die anstaltungsreihe „Az XVII – 1/75 (S). Der sind erstarrt oder einfach gleichgültig? Alle konfrontiert. Das nahe gelegene Dorf wird ab 18 · R: Laura Bispuri B: Francesca Verhaftung des Täters, der sich in den Träu - Düsseldorfer Majdanek-Prozess, die deut- Figuren scheinen ihrem Schicksal völlig aus- Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 weinig (so heißt sie manchmal zärtlich) blinzelt zufrieden in die Herbstsonne und ist für zwei der Männer zur Bühne für einen Manieri, Laura Bispuri K: Vladan Radovic men des Opfers immer wieder eindringlich sche Justiz und die NS-Verbrechen“ statt. In geliefert. Einzig Karl, ein erschöpfter Möbel - dankbar und zufrieden. Es läuft. Aber Wünschen und Träumen ist erlaubt, oder?! Eine Konkurrenzkampf um die Anerkennung und Die Black Box und weitere Räumlichkeiten D: Valeria Golino, Alba Rohrwacher, zeigt, zur Nebensache werden und konzen- Kooperation mit der Staatsanwaltschaft händler, startet einen letzten verzweifelten kleine, klitzekleine zusätzliche Weinbar in der Carlstadt?! Und bezahlbar! Wer kann die Gunst der Dorfbewohner. des Filmmuseums können Sie auch mieten! Sara Casu triert sich auf den Alltag von Mathieu – in Düsseldorf, der Mahn- und Gedenkstätte, Rettungsversuch. Er steckt sein Möbelge - Infos unter 0211/899 37 66 helfen? Ein Mädchen im Spannungsfeld zweier dem nichts mehr so ist, wie es war. dem Erinnerungsort Alter Schlacht hof der schäft in Brand, um Geld von der Versiche - Vortrag und Diskussionsleitung: Das Leben ist reich an Wundern. In Kanaa und in Düsseldorf. L’chaim! // //IL Mütter, ihrer leiblichen und derjenigen, die Hochschule Düsseldorf und der Jüdischen rung zu kassieren, wobei nicht klar ist, wozu Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis Redaktion: Florian Deterding Sa 20.10. 21:15 | Fr 26.10. 21:15 sie mit Liebe aufgezogen hat. Eine Frauen - Gemeinde Düsseldorf. Eintritt frei! er dieses Geld noch verwenden will. Programmänderungen und Irrtümer FR 5.10. 19:00 freundschaft, die sich in einer massiven vorbehalten. anderweinig, Birgit Felzmann Mi 3.10. ab 16:00 DI 16.10. 20:00 Krise bewähren muss. Ein Kind lernt, sich Hohe Straße 29, Düsseldorf-Carlstadt, anderweinig.de Rock, Pop, Jazz 53 #IGNITION Düsseldorfer Symphoniker

Di 30. �kt

Foto: Solene Person

Renaud Garcia Fons Damien Jurado Nina Attal Ó Jazz Schmiede Zakk KIT Do 4.10. So 7.10. Do 11.10.

Paul Weller – True Meanings Akustik Gitarre und Streicher. 2.10. Trovaci Konzert des Monats 10.10. The Doors Alive Der Modfather mit einem wunderbar

Wenn Balkan-Pop einen Namen hat, dann Zeitmaschine an, Schalter auf CD & LP zeitlosen Meisterwerk. �KTOB�R ist es Trovaci. Schöner Offbeat, feine Bläser, knapp 50 Jahre zurück gestellt, coole Grooves. Muss man tanzen. // KIT und padauz, da stehen sie, die originalen Doors in ihrer rebel li- FR STERNZEICHEN – "DIE PLANETEN" DO MNOZIL BRASS: SO ORCHESTRE DES CHAMPS ÉLYSÉES: schsten Phase. Break On Through 05.10. DÜSSELDORFER SYMPHONIKER 11.10. CIRQUE 28.10. EIN LETZTES MEISTERWERK 3.10. Same Suki To The Other Side. Wer das da- 20:00 Ralf Buchkremer, Viola 20:00 20:00 Collegium Vocale Gent Was man alles mit polnischen Folk-Traditio- mals verpasst hat oder noch nicht Nicole Schrumpf, Klarinette Philippe Herreweghe, Dirigent nen anstellen kann, zeigen diese vier Frauen, einmal ein feuchter Gedanke SO Damen des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll die zum Frühstück gerne mal mit Traditionen seiner Eltern war, kann heute die 07.10. Marieddy Rossetto, Einstudierung FR NA HÖR’N SIE MAL! & Symphonie Nr. 41 C-Dur „Jupiter" brechen und beim Abendbrot Hexengesänge Augen zusammenkneifen und 11:00 Mario Venzago, Dirigent 12.10. notabu.ensemble neue musik anstimmen. // Jazz Schmiede 5.10. Chogori schwelgen. Is everybody in? The Bernd Alois Zimmermann: Photoptosis. 20:00 Mark-Andreas Schlingensiepen, Leitung Ceremony is about to begin. MO Prélude für großes Orchester DI #IGNITION – HARRY POTTER Mit ihrem zweiten, „Heat Haze“ betitelten Album stel- // Ratinger Hof 08.10. Max Bruch: Konzert für Klarinette, 30.10. ZAUBEREI MIT JOHN WILLIAMS 3.10. Big Bonsai len sich Chogori heute dem Düsseldorfer Publikum im 20:00 Viola und Orchester e-Moll FR DIETER NUHR: 18:00 Düsseldorfer Symphoniker Es sind die alten Recken, die es noch rich- Rahmen der Ritus Underground Shows vor. Hinter dem Gustav Holst: Die Planeten. 12.10. NUHR HIER, NUR HEUTE Jesko Sirvend, Dirigent tig drauf haben und die mit der Erfahrung all Bandnamen Chogori stecken Ralf Stritt und Gregor 10.10. Divo Deluxe Cat Power – Wanderer Suite für großes Orchester & SA Ren Kühn, Moderation ihrer Jahre immer noch so manch jung hoch- Kerkmann, die sich von Martell Beigang am Schlag- Serge Gainsbourg wäre dieses Chan Marshall alias Cat Power nimmt 13.10. Fritz Gnad, Media Artist gejubelte Combo an die Wand spielen. // KIT zeug unterstützen lassen. Gemeinsam konstruieren Jahr 90 geworden, und Mayo uns mit auf Ihrer Reise von Stadt zu CD & LP Stadt. Da folgen wir gerne. Freitag: Sonntag: Montag: 20:00 die Rheinländer elektronische Soundlandschaften, Velvo nimmt sich des französi- + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk Jörg Mohr, Regie um 19 Uhr + Jazz-Brun ab 13:00 um 19 Uhr die in ihrer gelegentlichen Monotonie durchaus um schen Großmeisters mit der ihm 4.10. Renaud Garcia-Fons die Zukunft bangen lassen. Stritt und Kerkmann set- üblichen Einfühlsamkeit an. DO HEINRICH-HEINE-SYMPHONIKER: MI SABINE MEYER: Ein kleiner Streifzug durch die Straßen von zen auf das Vielfältige im Gleichklang, auf die Diver- // Jazz Schmiede 18.10. CARMINA BURANA 31.10. INSPIRATIONSQUELLE Paris. Nicht durch die lärmigen, sondern sität im scheinbar ewig Gleichen. Sie stapeln hier und SA RAUMSTATION – CONCERTGEBOUW OKTETT 20:00 Desar Sulejmani, Dirigent 20:00 Kammerakademie durch jene Gassen, in denen die Häuser den da Synthisounds und bollernde Bässe übereinander 06.10. Bläsersolisten des Royal Concertgebouw Orchestra Reiner Wehle, Bassetthorn Geist von Walzer, Klassik und zeitgenössi- wie Kinder das mit Bauklötzen tun, was manchmal 11.10. Nina Attal 20:00 Wolfgang Amadeus Mozart: Antonello Manacorda, Dirigent schem Groove atmen und mit Poesie Balladen klingt, als würden sie akustisches Tetris spielen. Sehr Zwischen Funk und Pop, zwi- „Un'aura amorosa“ aus „Così fan tutte“ SA RADIO DORIA: Richard Wagner: Siegied-Idyll spiegeln, die weit über das hinausgehen, was dringend verlangt ihre Musik nach Bildern, die aber schen Blues und Soul ist viel (Arr.: Johann Nepomuk Wendt); 20.10. 2 SEITEN TOUR 2018 Carl Maria on Weber: Klarinettenkonzert normaler Jazz verspricht. // Jazz Schmiede jeder selbst entstehen lassen muss. Augen schließen, Platz, Platz für viele. Zum Beispiel Serenade c-Moll für Bläser „Nacht Musique“; 20:00 Jan Josef Liefers & Band Nr. 2 Es-Dur zuhören, Farben sehen, welche auch immer. Manche auch für diese wunderbare fran- Auszüge aus „Don Gio anni“ Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertstück Nr. 1 davon sind schwarz, andere leicht ocker, wieder an- zösische Singer/Songwriterin, (Arr.: Josef Triebensee) f-Moll & Symphonie Nr. 3 a-Moll „Schottische" 4.10. Klaus Major Heuser dere türkis wie ein Gebirgsbach. Im September hatten die es mit ihrer Gitarre und ihrer Ludwig van Beetho en: Oktett Es-Dur SO FRAU LUNA – DAS CAFÉ-KONZERT Der Mann, der einst bei einer bekannten sie schon Termine in Köln, Freiburg und Berlin, doch fabulösen Band richtig krachig 21.10. Tea Time Ensemble Dreibuchstabencombo dafür sorgte, dass nun kommen sie heim, und es sollte angesichts der rocken lässt, die es aber zwi- Jose James – Lean On Me 15:00 es nicht zu dylanesk wurde, zeigt jetzt in auf dem Album gezeigten Leistung ein Fest werden. schendrin auch mit den großen SO BIG BANG: MAHLER – TITAN Einer der vielseitigsten Sänger unserer schöner Regelmäßigkeit, wie man das mit Mindestens. // R25 Kulturschlachthof, Rather Str. 25 Soulladys aufnehmen kann. // KIT 07.10. Vestfold UngdomsstrykeOrkester (VUSO) Zeit mit einer Hommage an die Soul- dem Rock so hinkriegt, dass es auch im Ohr CD & LP Legende Bill Withers. 18:00 Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle DI ANGELO BRANDUARDI: bleibt. // Savoy Henrik Schoell-Naderer, Klavier 23.10. IN CONCERTO 2018 UNSER HIGHLIGHT IM NOVEMBER Viktoria Schreurs, Violine 20:00 5.10. Norma Winstone Quartet 11.10. Stefan Mönkemeyer Simon Lewis Lillemaehlum, Violine SA PROJEKT ZIMMERMANN 100 4.10. Pete Astor Filmmusik mal ganz anders interpretiert und Ein Mann, eine Gitarre, aber was für ein präsentiert mit Bassklarinette, einem Piano, Fingerspiel. Mal bluesig, mal jazzverwandt, David Foster Pilkington, Dirigent 10.11. Udo Falkner, Klavier Er war der Boss bei The Loft und The Weather einem Cello und einer subtilen Stimme. mal volkstümlich. Alles immer im Groove. Ernst von Marschall, Dirigent SA CAMERATA LOUIS SPOHR: 20:00 Werke on Bernd Alois Zimmermann, Georg Kröll, Prophets, aber irgendwann hat ihn die Mu- // Jazz Schmiede Der Zauber der sechs Saiten, hier tritt er zu Maurice Ravel: Konzert für Klavier und 27.10. SYMPHONIEKONZERT 2018 Dimitri Terzakis, Oskar Gottlieb Blarr, York Höller, sikbranche mit all ihren Eigenartigkeiten nur Tage. // Jazz Schmiede Orchester Nr. 2 D-Dur „für die linke Hand" 20:00 Bernd Peter Fugelsang, Dirigent MI Jörg Widmann, Matthias Pintscher noch angekotzt. Eine Weile ist er dann von Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Vio- 14.11. der Bildfläche verschwunden, und die briti- 7.10. Chuckamuck linen, Streicher und Basso continuo d-Moll 20:00 notabu.ensemble neue musik sche Indie-Szene war um einen prägen den Vier quirlige Berliner Jungs mit dem Mut zum 12.10. Kjetil Mulelid Trio Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Ferenc Mausz, Trompete Einfluss ärmer. Aber wer es einmal ernsthaft Spektakel. Bunt und unberechenbar gehen Aus Norwegen stammt dieses Trio, das sich „Don Gio anni" FR Yuri Bondarev, Viola betrieben hat, dieses Geschäft mit der Musik, sie wieder auf Tour und treiben mit naivem modernen akustischen Jazz auf die musika- Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur 16.11. Frederike Möller, Klavier der kann nur schwer davon lassen, der kommt Mut und energetischem Pop die Jugend vor lischen Fahnen geschrieben hat und diesen 20:00 Yukiko Fujieda, Klavier immer wieder. Auch Pete Astor ist wiederge- sich her. // FFT Kammerspiele veredelt mit wunderbar ausufernden Impro- Mark-Andreas Schlingensiepen, Leitung kommen und bereichert die Welt seitdem mit Prince – Piano And A Microphone 1983 MI VÍKINGUR ÓLAFSSON: visationen. // Jazz Schmiede Werke on Bernd Alois Zimmermann zeitlosem Gitarrenpop, den er mit sarkasti- Erste posthume Veröffentlichung mit 10.10. BACH IN ALLEN FACETTEN schen Gedichten und eingängigen Melodien unveröffentlichten Aufnahmen aus 20:00 Piano Solo 7.10. Damien Jurado CD & LP der Frühphase des Popgenies. veredelt. // Kassette, Flügelstraße Werke on Bach und Beetho en Er hat mal in einer Punkband gespielt, aber 13.10. M.A.K.U. Soundsystem das hört man seiner aktuellen Präsentation Sie sind das Kraftsystem, das die Power, die man A&O MEDIEN eher selten an. Als Singer/Songwriter hat sich nur in New York tanken kann, über den Teich SCHADOW ARKADEN 1.OG der Vorschullehrer einen ganz eigenen Namen bringt. Sie verbinden erdigen Funk mit echtem SCHADOWSTR. 11 • 40212 DDORF gemacht, denn seine Songs klingen so wun- Soul und bringen den Beat der Welt zum Explo- TELEFON: +49(0) 211 860 60 49 derbar schwermütig und gleichzeitig fröhlich, dieren. Was Nitroglyzerin im Steinbruch bewirkt, [email protected] MO. – SA. 10:00 – 20:00 UHR dass man stets die Spannung hält. // Zakk schafft diese Band auf der Bühne. // KIT www.aundo-medien.de facebook.com/AundOMedien

Soundtr 10-18.indd 3 21.09.2018 16:15:23 Uhr 54 Rock, Pop, Jazz Konzerte 55

Foto: Lena Semmelroggen Foto: Oliver Schultz-Berndt

Beer Bitches Antje Schomaker Der Plan Blond Capitol Zakk Weltkunstzimmer (New Fall Festival) FFT Kammerspiele So 14.10. Do 18.10. Do 25.10. Fr 26.10. Foto: Nomi Baumgartl

13.10. Life Of Agonny 20.10. Radio Doria 26.10. Blond 27.10. Elisabeth Waanders DENN DAS IST MEINE WELT DIE GROSSEN FRAUEN Knackiger Metal aus den abgerockten Teilen Ein Schauspieler, der singt, das kommt öfters Sie sind die Schwestern der Kummer-Brüder, Quartet von New York. Das Beste aus den Einflüssen vor. Ein erfolgreicher Schauspieler, der singt, die bei Kraftklub den Ton angeben und reprä- Wenn man sich fragt, was die bei Folkwang Lieder und Kompositionen aus der DER OPER von Black Sabbath und Pink Floyd gesogen das ist seltener anzutreffen. Wenn man Jan sentieren nicht nur damit so etwas wie die so machen, dann liefert diese Formation eine und zu einem Metallica-artigen Mix ver- Josef Liefers also mal erleben will ohne dieses gute Seite von Chemnitz. Sie können großen Antwort. Unter der Leitung der Vokalistin Eli- Glanzzeit des deutschen Chansons 3. Abend: Erlöserinnen klumpt und dann auf die Bühne gepfeffert. ganze Professor-Boerne-Tralala aus dem „Tat- Pop, haben aber auch einen unverkennbaren sabeth Waanders entkleiden sie Standards Rumms, da knallt es. // Zakk ort“, dann ist jetzt die Gelegenheit günstig. Drang zum Abseitigen, der sie schon mehr- und ziehen sie nach ihrem ganz eigenen Ge- von Marlene Dietrich bis Fritz Kreisler Die Frauen im Werk Richard Wagners, Isolde, Senta // Tonhalle fach zur faustdicken Überraschung hat wer- schmack neu an. // Jazz Schmiede Die Betrachtung einer Opernfigur wirft Fragen zu ihrem ge- den lassen. // FFT Kammerspiele Zu einem Ausflug in die Blütezeit des deutschen Chansons 14.10. Beer Bitches sellschaftspolitischen und -philosophischen Kontext auf. Dass Carolin Kebekus singen kann, weiß 20.10. Salomea lädt die Konzertreihe erstKlassik! am Sonntag, den 28. Okt. man spätestens seit ihrer grandiosen Hele- Rebekka Salomeas Qualitäten als Sängerin, 26.10. Dirty Deeds In Kooperation mit der Uni Bonn behandelt Alexandra von ne-Fischer-Parodie und dem auf Karneval ge- Komponistin und Texterin sind bekannt. Wie Diese Band ist nicht nur AC, sie ist auch noch in den Robert-Schumann Saal in Düsseldorf. In dieser kre- Angedroht! der Weth an diesen Abenden die Kunstform Oper mit Fokus stülptem Adele-Hit „Hello“, den sie zu„Helau“ sie und ihre drei Begleiter NeoJazz mit Trap- in besonderem Maße DC und zudem auf der ativen Epoche Anfang des 20. Jahrhunderts schrieb etwa machte. Nun traut sie sich mit ihren kölschen Einflüssen mixen und leichtfüßig mit elektro- Autobahn unterwegs auf der Suche nach ei- 3.11. Max Mutzke, Savoy auf ihre zentralen Frauengestalten. Mitstreiterinnen auf gesangliche Stippvisite nischen Sounds experimentieren, das hebt nem Plätzchen, wo es richtig schön heiß ist. 24.11. Frau Höpker, ME Halle Friedrich Hollaender Marlene Dietrich das unsterbliche In diesem Konzert geht es um die Figuren der Senta und ins Feindesland. // Capitol diese Combo weit über das Normale hinaus // Spektakulum 8.12. Male, Zakk „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ auf den und macht sie gelegentlich sogar zur Avant- 22.12. Massendefekt, Philipshalle Isolde. Diese beiden Frauenfiguren entsprechen dem Typus garde. // Jazz Schmiede Leib. Auch ließen sich Komponisten der „ernsten“ Musik in 16.10. The Posies der „Erlöserinnen“, weil beide eine perfekte Projektion von Nun ist es schon 30 Jahre her, seit die Posies Deutschland und Österreich ganz unvoreingenommen von der idealen Frau aus männlicher Sicht, vor allem aus der begannen, ihren kraftvollen Dreimannpower- 22.10. Meridian Brothers Film, Kabarett, Tanzmusik, Jazz und Chansons inspirieren. pop über die Bühnen der Welt zu treiben und Sie kommen aus Bogota/Kolumbien, und sie Sicht des Komponisten, darstellen. dabei stets alles zu geben. Vollbedienung stellen das, was man von südamerikanischer Sie hören Szenen aus den Werken „Der fliegende Hollän- garantiert. // Zakk Musik erwartet, kurzerhand auf den Kopf, In eigens entstandenen Arrangements trifft der junge Schau- spielen hemmungslos mit Electronic ebenso der“ und aus „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner. wie mit minimalem Pop und einer kräftigen spieler und führende Chanson-Sänger Vladimir Korneev 18.10. Antje Schomaker Mit Alexandra von der Weth, Sopran, Roswitha Christina Prise Funk. // Zakk Als neue Singer/Sonwriter-Hoffnung aus auf das klassische Ensemble des Niederrhein Musikfes- Müller, Mezzosopran und Roland Techet am Piano. Hamburg wird sie angekündigt, aber eigent- tivals, um diese Musik neu zu hören und auf vollendete lich ist sie viel mehr, vor allem, weil sie diesen 24.10. The Garden Mit den Künstlern spricht und streitet Dr. Stefan Plasa, ganzen Betroffenheitsschmus der deutschen Diese Zwillinge aus Kalifornien sind ein biss- Weise in überraschende Zusammenhänge zu stellen. Mit Literaturwissenschaftler Uni Bonn. Giesinger-Bourani-Popgarde vermeidet und chen Pop, ein bisschen Punk und ein biss- Liedern von Richard Heymann oder Theo Mackeben sowie so textet, wie es nur selbstbewusste junge chen großes Theater. Mit viel Schminke und Palais Wittgenstein, 11. Oktober 20.00 Uhr Frauen können, die keinen Bock darauf ha- der Entschlossenheit, Dinge mal ganz anders Instrumentalwerken von Erich Wolfgang Korngold, Fritz Eintritt 15 Euro/erm. 10 Euro ben, im Klischee zu verschimmeln. // Zakk zu machen. // Zakk Kreisler und Erwin Schulhoff führt uns das Programm ge- Tickets bei Ticketing Hollmann in den Schadow-Arkaden radewegs in eine funkensprühende Musikepoche. 19.10. The Dorf 25.10. Der Plan oder an der Abendkasse. Reservierung unter Großer Auflauf heute in Bilk. Erst tritt im 20 „Da vorne steht 'ne Ampel, komm schnell, www.alexandravonderweth.de/kontakt/ Uhr das Zodiac Trio an, dann geben Kamp- sie leuchtet rot. Alle Leute warten, doch wir Vladimir Korneev, der aus Film und Fernsehen bekannte mann/Klare um 20.50 Uhr eine kurze Kost- sind schon längst fort.“ Große Zeilen aus den probe ihres Könnens, bevor um zehn vor 80ern, die belegen, dass man damals schon Schauspieler, ist ebenfalls ein Chansonsänger der Extra- zehn The Dorf in Legionsstärke die Bühne wusste, wie man das Kinderreimige mit ei- NADIA BIRKENSTOCK - klasse. Seine Liederabende im BR Funkhaus, Prinzregen- okkupiert und deutlich macht, was passieren nem Hauch von Avantgarde veredelt. Jetzt 13. IDO - FESTIVAL kann, wenn man versucht, ganz viele Musi- wieder frisch (Weltkunstzimmer) als große KELTISCHE HARFE + GESANG tentheater, Bar jeder Vernunft oder BR Fernsehen erzählen ker unter einen musikalischen Hut zu brin- Attraktion beim bezaubernden New Fall Fes- mit Intensität und Feingefühl in Klang und Wort von der 28. September bis 5. November gen. Es funktioniert oft, aber nicht immer, und tival, das bis zum 28.10. noch jede Menge bei den Schlosskonzerten Eller 7. Okt. 17.00 Uhr gerade diese „nicht immer“-Momente sind Pretiosen im Angebot hat, von Moglii (26.10. Sehnsucht nach Liebe. In über 40 Konzerten zeigen internationale Stars und Düs- es, die solch einen Abend veredeln. Weltkunstzimmer) über Bernd Begemann Als glaubwürdige Interpretin von irischen, schottischen und englischen Folk- // Jazz Schmiede (27.10. Me And All Hotel) bis zum wunder- seldorfer Organisten, was alles drin steckt in der Orgel, baren Kinderkram von „Unter meinem Bett“ songs hat sich Nadia Birkenstock einen hervorragenden Ruf erspielt. In ihren ei- Veranstalter: Stiftung Museum Kunstpalast, dem ersten Synthesizer der Welt. "Mit unseren Crossover- (28.10. Capitol). // New Fall Festival genen Songs zeigt sich kraftvolle und ausdrucksstarke Musik voller Leuchtkraft 20.10. Mike Singer Robert-Schumann-Saal, in Kooperation Konzerten holen wir die Orgel aus dem religiös-musika- Die Großen denken: Mike Wer? Die Kleinen mit poetischen und augenzwinkernden Texten und ihrem unverwechselbaren mit dem Niederrhein Musikfestival dagegen sind ganz aus dem Häuschen, weil 26.10. Janning Trumann lischen Kontext heraus und zeigen, wie vielfältig sie ist. er kommt, ihr Star. Natürlich ausverkauft. Der Kölner Posaunist Janning Trumann hat Stil, der sich mal als schwungvolle Lebensfreude ausdrückt, mal als betörende Die Karten gibt es bei den bekannten westticket-Vorver- Keine andere Stadt ist dafür besser geeignet als die Stadt // Stahlwerk sich stark von New York inspirieren lassen, lyrische Klangverführung. Ihre klare Stimme bildet eine magische Einheit mit den und das hört man vielen seiner Stücke auch kaufsstellen, tel. unter 0211-274000 oder im Internet. Düsseldorf mit ihren rund 200 Orgeln. Beim IDO-Festival an, weil sie so einiges haben vom Pulsieren farbenreichen Klängen ihrer Harfe, voller Raffinesse und Facettenreichtum. Eintritt: 32/28/22/12,- (Schüler/Stud. 12,-) zzgl. Gebühren begegnen sich Alt und Jung, Klassik und Pop, Tradition der Metropole, die niemals schläft. // Jazz Schmiede Tickets: www.arbeitskreis-kultur.de. 18,-, AK-Kultur-Mitgl. + Stud.: 13,- und Moderne.", sagt Festival-Intendant Herbert H. Ludwig. Weitere Informationen: www.smkp.de/veranstaltungen/ Veranstaltungsort: Schloss Eller - Prinzensaal - Heidelberger Str. 42 event/erstklassik-mit-moderation/ Tickets und Infos gibt es unter: www.ido-festival.de

Soundtr 10-18.indd 4 21.09.2018 16:15:39 Uhr Soundtr 10-18.indd 5 21.09.2018 16:15:43 Uhr

RZ_Anz_Biograph_10_18_56x265.indd 1 17.09.18 15:25 Ausstellungen / Künstlerportrait 57

Clemens Sels Museum Neuss Galerie Kellermann Sehen unter veränderten Bedingungen MUSEEN Am Obertor - 02131/90 41 41 Cheruskerstr. 105 - 40545 Düsseldorf www.clemens-sels-museum-neuss.de/ www.galerie-kellermann.de bis 14.10. ERKLÄR MIR, LIEBE! bis 13.10. Christoph Pöggeler der Schöpfer der SEBASTIAN RIEMER bis 7.10. Walter Ophey – „Säulenheiligen“ wird 60 - Zum Jubiläum eine Hetjens-Museum Kalligraphische Landschaften Retrospektive seiner Werke mit vielen neue Arbeiten Porträtfoto: © Albrecht Fuchs Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - www.duesseldorf.de/hetjens Stadtmuseum Anna Klinkhammer Galerie bis 21.10. In Frauenhand – Berger Allee 2 - 40213 Düsseldorf Neubrückstr. 6 - 40213 Düsseldorf Sebastian Riemer arbeitet mit Fotografie: Sie erhält bei ihm ihre Keramik aus Westafrika www.duesseldorf.de/stadtmuseum www.anna-klinkhammer.de dokumentarische Ehrlichkeit zurück, indem er die Verfahren bis 30.12. Position Palermo Palermo bis 13.10. Kata Unger E-ZONE der Vortäuschung entlarvt. Oft geht er von älteren Aufnahmen KIT - Kunst im Tunnel aus, sogar historischer Fotografie aus der Anfangszeit dieses Mannesmannufer 1b - Künstlerverein Malkasten www.kunst-im-tunnel.de Jacobistr. 6a - www.malkasten.org Mediums. Seine seit 2015 entstehende Werkgruppe der 12.10. - 11.11. WATCH OUT! Stiftung imai bis 21.10. Marie Ogoshi „Instant Photos“ beruht auf Daguerreotypien, die er als Pola- und KIT zeigen junge Medienkunst GALERIEN ...auf dem Sockel / der Sockel auf... roidaufnahmen im Format von 11 x 9 cm frei im Passepartout bis 18.11. Christoph Knecht: Plant Of Opportunities und gerahmt hinter Glas präsentiert. Diese Bilder handeln mit Kunsthalle Düsseldorf Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - Galerie Hans Mayer den Fehlern der Repräsentation durch die frühen unausgereif- www.kunsthalle-duesseldorf.de Grabbeplatz 2 - 40211 Düsseldorf ten, anfälligen Techniken, die hier zudem rekonstruiert sind: Die ART ROOM 13.10. – 20.1.2019 Ha rald Szee mann. www.galeriemayer.de Am Poth 4 - www.galerieartroom.de Daguerreotypien hat Riemer aus dem Internet, also vom Mu se um der Ob ses sio nen bis 27.10. Keith Sonnier „Abaca Code“ 7.10. - 2.11. Conny Wischhusen, Malerei, Bildschirm, mit einem heutigen Verfahren aufgenommen, wel- Ha rald Szee mann. Gross va ter: Ein Pio nier wie wir „Stangenware“ Galerie Rupert Pfab ches die Polaroid-Fotografie nachahmt. Im Bild selbst sind eine Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Ackerstraße 71 - 0211/13 16 66 einzelne Person oder ein Paar wie Aussparungen im milchigen Galerie Beck & Eggeling K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 bis 27.10. Matthias Wollgast - „Terminal Hel“ Bilker Straße 4-6 Lichtkegel zu sehen, der Umraum ist aufgewühlter abstrakter 13.10. - 10.3. museum global bis 27.10. Apostolos Palavrakis: Desire und Disaster Ges tus aus Entwicklerflüssigkeit, der das Bild in ein verwa- Paul Klee. Eine Sammlung auf Reisen Galerie Clara Maria Sels Poststr. 3 - www.claramariasels.de schenes Blau taucht. Über die Oberfläche ziehen sich einzelne K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 BLACKOFFICE bis 31.10. Michaël Aerts Kratzer. Indem die Personen, die mit dem Habitus der Mitte des bis 6.1. Lutz Bacher – Neusser Straße 39 That‘s the Way (I Like It) What‘s Love Got to Do With It 5.10. - 26.10. Birgitta Jacoby: ZWEINS 19. Jahrhunderts sowieso aus der Zeit gefallen wirken, wie 6.10. - 13.1.2019 Cao Fei. freigestellt im Bild auftreten, wird ihre Bedeutung und ihre Er - Galerie Klaus Siepmann Coelner Zimmer Citadellstr. 10 - 0211/679 96 97 zählung mysteriös. Natürlich wird die Aussagekraft und die Langen Foundation Schirmerstraße 39 - www.coelner-zimmer.de bis 21.10. Thomas Wilbertz - Zwischen den Zeilen Lesbarkeit des Porträtfotos befragt, zugleich wird die Distanz Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 28.10. „Dark Passage / Unlimited“ (ebenfalls in den neuen Räumen der Galerie bis 17.3. How to See [What Isn`t There] Bertram Rutz - Malerei veranschaulicht, die zur Gegenwart besteht, und doch sind auf der Rennbahnstraße 22) Eine Gruppenausstellung mit Werken aus der Burger Do.– Fr. | 16 –19 h + nach Vereinbarung Riemers Bilder ganz im Heute positioniert. Collection Hong Kong SITTart Galerie Destille-online-Galerie Künstler-Atelierhaus, Sittarder Str. 5, Im Atelier in Flingern spricht Sebastian Riemer vom Schauwert Museum Kunstpalast www.destille-onlinegalerie.de www.vddk1844.de Ehrenhof 4-5 - 566 42 100 - www.smkp.de Die Destille-online-Galerie bietet bekannten seiner Bilder. Auch wenn er selbst (ab-) fotografiert – mit 5. - 14.10. »GEMENGELAGE« - Sebastian Riemer, mdl_(grl)_20hc, 2018, Pigmentdruck, 206 x 149 cm, © S. Riemer bis 10.2. Anthony Cragg im Ehrenhof Kunstschaffenden und Newcomern genau gewählten, von Werkgruppe zu Werkgruppe wechseln- EDGAR A. EUBEL (Zeichnung) UND JANNINE KOCH bis 13.1. Walter Ophey. Farbe bekennen! eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke (Zeichnung und Druckgrafik) den Verfahren – so ist er doch seit einigen Jahren eher 27.9. - 10.2. PS: Ich liebe Dich Konzeptkünstler mit dem Medium der Fotografie als Foto künst- Sportwagen-Design der 1950er bis 1970er Jahre Galerie Burkhard Eikelmann Galerie Hans Strelow bis 7.10. SPOT ON: Jan Fisar Dominikaner Str. 11, www.burkardeikelmann.com ler. Die Recherche erweist sich als wesentlicher Aspekt seiner Luegplatz 3 - 40545 Düsseldorf Arbeiten aus der Sammlung Frauke Thole bis 27.10. Norbert Thiel: Ambivalencia Tätigkeit. Er findet die Bilder, die ihn aufgrund festgelegter Kri- betont war, oder er legt den Umraum frei, so dass ein Eis schnell läufer – in der eingefrorenen Pose – plötz- 0211/55 55 03 bis 7.10. DAS AUGE REIST MIT bis 3.11. Host Münch - Neue Bilder terien interessieren, in aufgelassenen Archiven und im Internet lich im Foto studio steht, in dem die Aufnahme ja auch stattgefunden hat. Schon diesen älteren s/w-Aufnah- G. B. Beinaschi zwischen Rom und Neapel Van Horn und bestellt sie auch von weit her. In der Hinterfragung dessen, men ist also nicht zu trauen: eine Erkenntnis, die Riemer bereits vor der Debatte um Fake News analytisch Ackerstr. 99 - 0211/500 86 54 Galerie Voss Museum Ratingen www.van-horn.net was er sieht, ist er dem ursprünglichen Zustand der Fotografie und noch mit Humor belegt hat. Mühlengasse 3 - www.galerievoss.de Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen bis 2.11. Sabrina Fritsch „Skin“ auf der Spur; er deckt ihre Unzulänglichkeiten, aber auch ihre bis 13.10. Mihoko Ogaki bis 6.1.2019 Renata Jaworska Intentionen auf. So holt er bei einigen Werkgruppen die Sebastian Riemer wurde 1982 in Oberhausen geboren. Er hat an der Kunstakademie Düsseldorf in der Superland Superrheinland HWL Galerie und Edition Weltkunstzimmer Retuschen einzelner Partien wieder hervor, etwa einen „abge- Fotografie-Klasse bei Thomas Ruff und Christopher Williams studiert und als Meisterschüler abgeschlos- Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 Ronsdorfer Str. 77a - NRW-Forum Kultur und Wirtschaft 5.10. - 23.11. Chantal Stiller schnittenen“ Arm, durch dessen Fehlen das Körperprofil sen. Noch im Studium, 2005, ist die Werkgruppe der „Autoportraits“ entstanden, bei der Riemer durch die www.weltkunstzimmer.de Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de Heckscheibe eines Autos die Frontscheibe des nachfolgenden fotografiert hat. Dahinter zeichnet sich, bis 4.11. INSIDE ECOLOGIES - Umwelt als Interaktion bis 18.11. Im Zweifel für den Zweifel: Institut für künstlerische Forschung Diverse Künstler kuratiert von: Janine Blöß zusätzlich gebrochen durch die gewölbten Schrägen der Glasscheiben, der Autofahrer ab. Von Abbildung Die große Weltverschwörung Ronsdorfer Str. 138 zu Abbildung unterschiedlich deutlich zu erkennen, verbleibt er im diffusen Farbnebel und ist mitunter erst Okt. „Verschiebungen“ Installation von S. Mahony nach langem Schauen zu erkennen. Mit diesem konstatierenden Sehen von Porträts unter veränderten Bedingungen hat nun auch die aktuelle Werkgruppe zu tun, aus der sieben Bilder in der Setareh Gallery zu sehen sind. Aber die „GRLS“ verschlei-

ern nicht, im Gegenteil. Sie verdeutlichen, ungerahmt an der Wand hängend, die Fotografie als Fotografie. Titel der Ausstellung ist „BBYLON“. Damit treffen Welten aufeinander: Models der Gegenwart mit all ihren Klischees treffen auf die Vorstellung babylonischer Sprachverwirrung. Tatsächlich sehen wir ruinöse Reste der einstigen Schönheit in verunklärender Auflösung. Hinzu kommt, dass es sich um Models handelt, die dem europäisch-kaukasischen Schönheitsideal entsprechen und damit dessen globale Dominanz behaup- ten – selbst in Tel Aviv, wo Sebastian Riemer die Fotografien durch die Schaufensterscheibe eines leerste- henden Ladens entdeckt und von draußen abfotografiert hat. Das Licht – tatsächlich unverzichtbares Moment von Fotografie – hat hier zur Zerstörung beigetragen. Hochauflösend und extrem vergrößert, las- sen die Abzüge erkennen, wie die oberste Schicht zersetzt ist und sich ablöst, so dass die Schatten der Fetzen zu sehen sind und der unruhige Papiergrund in Erscheinung tritt. Die lebensgroßen Modells werden BUNT FÜRS LEBEN zu Torsi, noch dazu ausgebleicht und damit erfasst wie kurz vor der völligen Auflösung. In den Abzügen von Walter Ophey Farbe bekennen Riemer geschieht etwas Erstaunliches: Die Fläche wird zum Raum und es scheint, als würden die Papierbrösel real, dreidimensional. Die (Vor-) Täuschung selbst wird zu einem Thema: die Erwartung an 13.1.2019ږ٫ږז׎׏אِחِב׏ Bilder und wie diese doch unsere Wahrnehmung prägen. // //TH Walter Ophey, Grüne Madonna (Detail), (Detail), Madonna Grüne Ophey, Walter cm, 47,5 x 65,5 Leinwand, auf Öl 1913, um of courtesy Monaco, collection, Private Lingenauber Eckart © Lingenauber Eckart SEBASTIAN RIEMER GRLS BBYLON, bis 20. Oktober in der Setareh Gallery, Hohe Straße 53 in der Carlstadt «IٙáááِkÈz³Á¨n³Áِ(0 www.setareh-gallery.com γ³0n()חוג׎גٙדٳגI 0R«0zR 58 Kunst aus Düsseldorf

ĄÝ9KĄěӳČ:‰ĩÃÇÇӳȸ‰Ž{‰¸Ž{‰ěČ

ERSTKLASSIK! ZWEIKLANG! Piero Manzoni, Heinz Mack und Enrico Castellani in der Galerie Azimut in Mailand 1960, Foto: Archiv Heinz Mack, courtesy Beck & Eggeling. So, 28.10.2018, 17 Uhr So, 4.11.2018, 17 Uhr VLADIMIR KORNEEV · Gesang SKY DU MONT · Rezitation ENSEMBLE DES NIEDERRHEIN ARMIDA QUARTETT MUSIKFESTIVALS Casanova – Ein außergewöhnliches Leben Von Anfang an bis heute Denn das ist meine Welt – Musik aus der Mit Streichquartetten von Haydn Glanzzeit des deutschen Chansons und Mozart Die Gruppe ZERO feiert Jubiläen © Nomi Baumgartl © Privat Do, 1.11.2018, 17 Uhr (Allerheiligen) So, 11.11.2018, 17 Uhr Da kommt einiges zusammen: Vor 60 Jahren hat sich ZERO als Programm LGT YOUNG SOLOISTS MARIA SCHRADER · Rezitation und Bewegung konstituiert, vor zehn Jahren wurde die ZERO-Foundation zur ESTHER YOO · Violine FRANZISKA HÖLSCHER · Violine Präsen tation und Erforschung dieser Avantgarde-Gruppierung gegründet. Werke von Bruch, Tschaikowsky, Holst, MARIANNA SHIRINYAN · Klavier Ganz aktuell ist nun der Umzug der Stiftung vom Zollhof in das einstige Popper, Fine u. a. Landschaften Atelier von Otto Piene, und das alles in Düsseldorf. Hommage an Roger Willemsen © LGT Young Soloists © Christina Fenzl 2. Weihnachtstag 2018, 17 Uhr So, 2.12.2018, 17 Uhr Ein Museum der Ausgangspunkt von ZERO war die Kunstakademie Düsseldorf, an der Heinz              SCHUMANN QUARTETT AXEL MILBERG · Rezitation Orientstiftung zur Förderung S Kölner Kulturstiftung der ostasiatischen Kunst der Kreissparkasse Köln Mack und Otto Piene in der Kunsterzieherklasse von Paul Bindel studiert haben. BENJAMIN MOSER · Klavier CASPAR FRANTZ · Klavier Dabei war auch Hans Salentin, der Freund, der ebenfalls zu ZERO gehörte, ehe Werke von Mozart, Schubert Briefe in Tönen – Hommage an Haydn er, in Köln ansässig, ab 1964 einen anderen künstlerischen Weg einschlug. und Franck und Mozart Jeden falls, als Mack und Piene im Herbst 1957 in einer Kneipe der Düsseldorfer © Kaupo Kikkas © Jim Rakete Altstadt den Titel ZERO fanden, waren Salentin und der Fotograf Oskar Wehling So, 27.1.2019, 17 Uhr So, 9.12.2018, 17 Uhr dabei. Im April 1958 stellten Mack und Piene dann ZERO im Rahmen der „7. LUCAS & ARTHUR JUSSEN · Klavier BRUNO GANZ · Rezitation Abendausstellung“ im Atelier in der Gladbacher Straße mit der Zeitschrift „ZERO Werke von Fauré, Ravel, Strawinsky u. a. DELIAN::QUARTETT 1“ vor. ZERO wollte nach den Kriegserfahrungen und den zerbombten Städten Magie des Orients – Mit Auszügen aus bei Null beginnen – Sinnbild dafür war eine Rakete, die senkrecht von der Erde Mathias Énards preisgekrönten Roman aufstieg. In Abkehr von der gängigen expressiv abstrakten Malerei arbeiteten „Kompass“ © Marco Borggreve © Ruth Walz die ZERO-Künstler bevorzugt auf und mit planen oder gerasterten Metallflächen, So, 10.2.2019, 17 Uhr So, 16.12.2018, 17 Uhr auf denen sich das Licht – als Ausdruck für das Immaterielle, Utopie und SEVERIN VON ECKARDSTEIN · Klavier SUZANNE VON BORSODY · Rezitation Purismus – spiegelte. Scheiben rotierten (Mack), und Metallkugeln mit Licht- Werke von Beethoven, Schönberg TRIO AMANTI DELLA MUSICA öffnungen, die wie ein Sternenhimmel auf die Wand auftrafen, drehten sich im und Brahms Erika, oder: Der verborgene Sinn des dunklen Raum (Piene). 1961 schlossen sich Mack (*1931) und Piene (1928-2014) Lebens · Von Elke Heidenreich mit Günther Uecker (*1930) zur Gruppe zusammen, die sich nun auch mit den © Irène Zandel © Mirko Joerg Kellner % Elementen der Schöp fung (Weltraum, Sonne, Wind) arbeiteten; darüber hinaus So, 17.2.2019, 17 Uhr So, 20.1.2019, 17 Uhr blieb ZERO im Austausch etwa mit der holländischen Gruppe „nul“ und der XAVIER DE MAISTRE · Harfe ELKE HEIDENREICH · Rezitation Mailänder Galerie (und Zeitschrift) „AZIMUT“. Die Netzwerke trugen mit dazu BAIBA SKRIDE · Violine CALMUS ENSEMBLE bei, dass ZERO nach Auflösung der Dreiergruppe 1966 im Gespräch blieb, viel- AǎK¸Ãij¸¸KĄӳČ:‰Ýěě · Violoncello Nachtgedanken & Werke von Ibert, Ravel, Fauré und Renié Mit Texten von Heidenreich, Kästner, leicht sogar berühmt wurde. Besonders wichtig war 2006 die Ausstellung im Morgenstern und anderen Dichtern & Museum Kunstpalast in Düsseldorf, die die gesamte Bewegung als internationa- © Jean-Baptiste Millot © Isolde Ohlbaum les Phänomen vorstellte und indirekt die ZERO-Stiftung anregte. Durch diese So, 24.3.2019, 17 Uhr rücken nun auch weitere Künstler im Umfeld der Bewegung stärker ins JOJA WENDT · Klavier JAZZREIHE $  Bewusstsein, denken wir nur, in Düsseldorf, an Christian Megert. AXEL ZWINGENBERGER · Klavier Do, 8.11.2018, 20 Uhr Dass nun, im Rahmen der Jubiläen, Ausstellungen mit Heinz Mack bei Beck & MARTIN TINGVALL · Klavier     MIU & BAND /<4<:6? Eggeling und mit Otto Piene in der Akademie-Galerie stattfinden, macht Sinn, SEBASTIAN KNAUER · Klavier   Von Chopin bis Boogie-Woogie Zwischen Jazz, Soul und Pop auch wenn beide Künstler in Düsseldorf schon vielfach vorgestellt wurden: Es © Mirko Hannemann   weist noch mal ganz auf die Anfänge von ZERO. // //TH    Heinz Mack: ZERO Amizie. Germania – Italia 1958-67, bis 3.11. © Elena Zaucke   bei Beck & Eggeling, Bilker Straße 5. ZERO. Please turn! Ausstellung, Konferenz und Open-House 18.-20. Oktober in Mit Wahl-Abo 2018/19 der ZERO-Foundation, Hüttenstraße 104. Tickets unter bis zu 2082? Otto Piene, 20.10.-20.1. in der Akademie-Galerie, Burgplatz 1. ѕїііӳїќљѕѕѕյŚŚŚӝ¶ĩÇČěĀ¸ČěӝAK їѕԛՐĄ9ěě Robert-Schumann-Saal · Kunstpalast · Ehrenhof 4-5 · 40479 Düsseldorf

Biograph 210x285 i.Anschnitt 2018.indd 1 19.09.18 10:12 Galerien 10_18.indd 6 21.09.2018 16:38:27 Uhr ufa 10-18_ufa 05-10 17.09.18 13:22 Seite 1

Oktober 2018 61

KLASSIK IM KINO: Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstr. 30 3.10. Mittwoch 19.30 IDO Festival: Ali Claudi Trio: „Blue Notes“ FILM BOLSHOI BALLETT Freizeithaus West, Ratingen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Mitsingabend – Tragödchen Live auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Rheinisches Landestheater Neuss LA SYLPHIDE (Live) 20.00 Mamma Medea Black Box 16.00 Der Prozess/Teil 1: Anklage 11. November 2018 | 16.00 Uhr Schaustall, Langenfeld 17.45 Der Prozess/Teil 2: Beweisaufnahme 20.00 Thomas Reis: „Das Deutsche reicht“ 19.30 Der Prozess /Teil 3: Urteile Stadttheater, Ratingen DON QUICHOTE (Aufzeichnung) 20.00 Alain Frei: „Mach dich frei“ ROCK POP JAZZ DISCO 02. Dezember 2018 | 16.00 Uhr Stadttheater, Ratingen filmwerkstatt Düsseldorf Theater an der Kö Alain Frei: „Mach dich frei“ Fish Tank 20.00 Wir lieben und wissen nichts Jazz Schmiede Di 2.10. 20 Uhr Di 2.10. 20 Uhr 20.30 Same Suki Theatermuseum DER NUSSKNACKER (Live) 16.00 Operntreff 23. Dezember 2018 | 16.00 Uhr Theaterkantine THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Bleibt Liebe? Capitol Theater LA BAYADÈRE (Live) UND... Theater am Schlachthof, Neuss 14.00/18.30 Annie – Das Musical 1.10. Montag 20.00 Rathauskantine: D´Haus, Central 20. Januar 2019 | 16.00 Uhr Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str. 1 „21. Ausgabe der Neusser Kabarett-Serie“ FILM 10.00 Türöffner-Tag für Mausfans 19.30 Lesung – Ruth Weiss: 18.30 Frühlings Erwachen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos „Meine Schwester Sara“ 19.30 Stützen der Gesellschaft auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle UND... Weitere Termine finden Sie auf Destille Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.00 Veranstaltung zum internationalen Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, www.ufa-duesseldorf.de 14.30 Türöffner-Tag für Mausfans Black Box Hieronymustag: „Wie übersetzt man ein Buch“ Bolkerstr. 53 16.00 Die größte Gemeinheit der Welt 20.00 Big Beautiful Buildings mit: Das 14.00 Kinderpoesiefest mit Mehrdad Zaeri Gerhart-Hauptmann-Haus Hochhaus/ Düsseldorf – Kaufhaus Horten/ & Christina Laube Deutsche Oper am Rhein 19.30 Podiumsdiskussion : Neue Stadt Hochdahl/ Akzente in Stahl/ 11.00 Symphoniker im Foyer „Brauchen wir einen neuen Aufbruch?“ Zakk Stadtplanung geht alle an/ In Stahl und Konzert zur Deutschen Einheit 09.00 Senioren Internet Frühstück Beton/ Lohnt es sich noch zu Bauen? Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstr. 29 18.30 Arabella 19.00 Protest auf der Mühlenstraße! Der Düsseldorfer Schauspielhaus Majdanek-Prozess und die Düsseldorfer THEATER OPER KONZERT TANZ 18.00 Die Dreigroschenoper Zakk D´Haus, Central 09.00 German language course for 20.00 Die Mitwisser refugees 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück Der Vorverkauf für D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.00 offenes Treffen: Viva con Agua 16.00 Café Eden Düsseldorf die Saison 2018/2019 hat FFT Kammerspiele 19.00 subbotnik: „Städte. Kampf um Troja“ Kom(m)ödchen bereits begonnen. Sichern Sie 20.00 Jochen Malmsheimer: „Dogensuppe 2.10. Dienstag Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ FILM Pitcher, Oberbilker Allee 29 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos sich Ihre Tickets! 20.00 BOING! Comedy Club auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Rheinisches Landestheater Neuss Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 09.00/11.00 Oh, wie schön ist Panama! Black Box St. Lambertus, Stiftsplatz 7 15.00 Ball im Metropol 19.30 IDO Festival: Internationales 20.00 Die Legende von Paul und Paula Orgelkonzert: Hommage an Jeanne filmwerkstatt Düsseldorf Demessieux, Maryam Haiawi (Hamburg) 20.00 Fish Tank

ROCK POP JAZZ DISCO Klar bringt mich ein Jazz Schmiede Studium vorwärts! 20.00 Jam Session – Benandro Zakk 16.00 Open Space 06. Oktober 2018 | 19.00 Uhr: Verdi: Aida 12. Januar 2019 | 19.00 Uhr: Cilea: Adriana Lecouvreur 23.00 Schamlos 20. Oktober 2018 | 19.00 Uhr: Saint-Saëns: Samson Et Dalila 02. Februar 2019 | 19.00 Uhr: Bizet: Carmen 27. Oktober 2018 | 19.00 Uhr: Puccini: La Fanciulla Del West 02. März 2019 | 19.00 Uhr: Donizetti: La Fille Du Régiment THEATER OPER KONZERT TANZ D´Haus, Central 10. November 2018 | 19.00 Uhr: Muhly: Marnie 30. März 2019 | 17.00 Uhr: Wagner: Die Walküre 19.00 Fabian oder Der Gang vor die Hunde  für Fachkräfte mit Berufsausbildung 15. Dezember 2018 | 19.00 Uhr: Verdi: La Traviata 11. Mai 2019 | 18.00 Uhr: Poulenc: Dialogues Des Carmélites D´Haus, Junges Schauspielhaus  Studienförderung auch berufsbegleitend 10.00 Die größte Gemeinheit der Welt  Jetzt online bewerben FFT Kammerspiele 11.00 subbotnik: „Städte. Kampf um Troja“ Kom(m)ödchen 20.00 Christian Ehring: www.aufstiegsstipendium.de „Keine weiteren Fragen“ UFUFA-PalastFAAA-Palast am HBF weitere Informationen unter WWorringerorringer StrStr.. 142 www.ufa-duesseldorf.dewww.ufa-duesseldorf.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1018.indd 61 21.09.2018 15:57:08 Uhr 62 Oktober 2018 Oktober 2018 63

Düsseldorfer Marionettentheater 7.10. Sonntag Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 8.10. Montag 15.00/20.00 Die Entführung aus dem Serail 17.00 „Robert Schumann“ FILM Das Leben (Lutz Görner) - Die Musik FILM FFT Juta (Nadia Singer) Die Lieder (Edward Leach) 20.00 „Chöre der Angekommenen“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Über die Besetzung des Oranienplatzes auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Rheinisches Landestheater Neuss auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 14.00 Biedermann und die Brandstifter Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kom(m)ödchen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Black Box Savoy Theater „Irgendwas mit Menschen“ 15.00 Hugo Cabret 19.00 Johnny Armstrong: „Gnadenlos“ ROCK POP JAZZ DISCO 17.30 Shape Of Water – Das Flüstern des Rheinisches Landestheater Neuss Schauplatz, Langenfeld Wassers Zakk 19.00 Neusser Kulturnacht 15.00 Willi Weitzel von „Willi will’s wissen“ 17.00 Girls Night Out jeweils ca. 30-minütiger Auszug aus „Twle „Willis wilde Wege“ – Am Kopf des Tisches“ und „NippleJesus“ ROCK POP JAZZ DISCO St. Andreas, Andreasstr. 27 Jazz Schmiede Schauplatz, Langenfeld Stadthalle Neuss Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 Robert-Schumann-Saal 16.00 IDO Festival: „SonntagsOrgel“ THEATER OPER KONZERT TANZ Renaud García-Fons Pawel Popolski: Michael Clark: „Robert Schumann“ Destille 19.00 Sinfoniekonzert – Philharmonische Johannes Geffert Do 4.10. 20 Uhr „Außer der Rand und der Band“ „to a simple, rock ‚n‘ roll … song“ Das Leben (Lutz Görner) - Die Musik 20.00 WestcoastJazz D´Haus, Central Gesellschaft Düsseldorf, Thomas Schlerka: Fr 5.10. 20 Uhr Fr 5.10. 20 Uhr (Nadia Singer) Die Lieder (Edward Leach) St. Margareta, Gerricusplatz 20.00 Die Tage, die ich mit Gott verbrachte „Musikalische Impressionen“ FFT Kammerspiele Do 7.10. 17 Uhr 18.00 IDO Festival: „Internationales Orgel- 20.30 Chuckamuck D´Haus, Junges Schauspielhaus Savoy Theater konzert“ Michał Markuszewski (Polen) 11.00 Jugend ohne Gott 20.00 Alte Bekannte: „Los geht´s!“ Zakk tanzhaus nrw 16.00 Café Eden 20.00 Damien Jurado Schaustall, Langenfeld 20.00 Emanuele Soavi incompany / Ev. Dankeskirche, An der Dankeskirche 1 ROCK POP JAZZ DISCO Theater am Schlachthof, Neuss D´Haus, Junges Schauspielhaus 5.10. Freitag 20.00 Peter Volmer: „Er hat die Hosen an – Jone SanMartin & Mikel R. Nieto 19.30 IDO Festival: ABBA, Queen 20.00 Foxtrott auf dem Drahtseil 19.00 Düsseldorfer Bürger-Dinner Goethe-Museum sie sagt ihm, welche“ und Harry Potter – Pop, Rock & Filmmusik FILM THEATER OPER KONZERT TANZ Theater am Schlachthof, Neuss 20.00 Jazz im Goethe-Museum: Theater an der Luegallee FFT Kammerspiele auf der Orgel St. Apollinaris, Lessingplatz 15.00 Die Bremer Stadtmusikanten Iiro Rantala & Ulf Wakenius Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Die (fast) perfekte Ehe - Paarungen Capitol Theater 10.00 Theater Marabu: 19.30 IDO Festival: „Romantische 16.00 Wer nie sein Brot im Bette aß, weiss Kom(m)ödchen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 14.00/18.30 Annie – Das Musical „Der Bär, der nicht da war“ Jazz Schmiede Theatermuseum Impressionen“ Orgel & Trompete nicht wie Krümel pieken… 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Renaud García-Fons 18.00 Tartuffe D´Haus, Central Kom(m)ödchen „Irgendwas mit Menschen“ St. Peter, Kirchplatz Theater an der Kö Black Box 18.00 Der Kaufmann von Venedig 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Maxhaus Tonhalle 16.30 IDO Festival: „Samstags, halb 5...“ 18.00 Wir lieben und wissen nichts Jüdische Gemeinde Düsseldorf, 19.00 Western 18.30 Das kalte Herz „Couch. Ein Heimatabend“ 20.00 Erika Stucky: „Ping Pong“ 20.00 Sternzeichen: Holst „Die Planeten“ Michael Park Paul Spiegel Platz 1 Theater an der Luegallee D´Haus, Junges Schauspielhaus Pitcher, Oberbilker Allee 29 16.00 „Vier Hände – Zwei Künstler – tanzhaus nrw 15.00 Die (fast) perfekte Ehe - Paarungen 16.00 Der kleine Angsthase 20.00 BOING! Comedy Club Ein Herz“ Konzert mit dem Klavierduo ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Emanuele Soavi incompany / THEATER OPER KONZERT TANZ UND... Zeughaus Neuss Rhapsody, Marina Kheifets & Jone SanMartin & Mikel R. Nieto Deutsche Oper am Rhein Rheinisches Landestheater Neuss Jazz Schmiede 18.00 Deutsche Kammerakademie Neuss: Anna Yarovaya, Klavier Capitol Theater Gerhart-Hauptmann-Haus „Atlas 1 // Any Body Sounds“ 11.00 Preisträgerkonzert 19.00 Vorstellungsbesuch zu: 20.30 Norma Winstone Quartet Klassik & Jazz 18.30 Annie – Das Musical 15.00 Johannes Stüttgen erzählt: 21.00 Manuel Liñán: „Baile de Autor“ „Ton & Erklärung“ 2018 Biedermann und die Brandstifter Theater an der Kö Zakk „Es war ein strenger Lehrer“ 18.30 Rigoletto Theatermuseum 18.00 Wir lieben und wissen nichts D´Haus, Central Theater an der Kö Tonhalle 21.00 Rock History Special 20.00 Der Weg zu Dir - drei Tage, die Dein 19.30 Das Schloss Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, 20.00 Wir lieben und wissen nichts Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Sternzeichen: Holst „Die Planeten“ Theater am Schlachthof, Neuss Leben verändern 20.00 Boys don’t cry and girls just want to Bolkerstr. 53 18.00 Miriam Meckel und Frank Schätzing 20.00 Rathauskantine: Theater am Schlachthof, Neuss have fun 17.00 Franz Hohler. Am liebsten aß der im Gespräch Tonhalle „21. Ausgabe der Neusser Kabarett-Serie“ THEATER OPER KONZERT TANZ 18.00 14. Neusser Kulturnacht Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo: 11.00 Sternzeichen: Holst „Die Planeten“ UND... D´Haus, Junges Schauspielhaus FFT Kammerspiele Theater an der Luegallee Capitol Theater Tiergedichte. (Hanser Verlag) Theater an der Luegallee 18.00 Big Bang - Junge Tonhalle: 10.00 Die größte Gemeinheit der Welt 15.00 Theater Marabu: Haus der Kirche, Bastionstraße 6 20.00 Die (fast) perfekte Ehe - Paarungen 18.30 Annie – Das Musical 20.00 Die (fast) perfekte Ehe - Paarungen Mahler - TITAN Zakk „Der Bär, der nicht da war“ 19.00 Rechtsextremistische Avantgarde? Düsseldorfer Marionettentheater D´Haus, Central 17.00 Zwischenruf Schreibwerkstatt Theatermuseum Die Identitäre Bewegung – Dr. Thomas 20.00 Die Entführung aus dem Serail Jazz Schmiede 20.00 NachtCentrale 19.00 Zwischenruf - Poetry Slam. Feat. 18.00 Tartuffe Pfeiffer, Innenministerium NRW UND... 17.00 Impulz Theaterprojekte – Heldig UND... KaBARett FLiN Poet. Josefine Berkholz 20.00 Der Weg zu Dir - drei Tage, die Dein D´Haus, Junges Schauspielhaus Zakk Maxhaus 20.00 Heinz Gröning: „Nr. Heinz Hits – Leben verändern Kom(m)ödchen Bürgerhaus Salzmannbau 10.00 Der kleine Angsthase 09.00 German language course for 18.00 „Hypermoral – Die neue Lust an der Scheißdrauf, eigentlich bin ich Lieder- 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 10.30 Familienfrühstück Tonhalle refugees Empörung“ mit Dr. Alexander Grau (Mün- macher“ Düsseldorfer Marionettentheater „Couch. Ein Heimatabend“ 20.00 Raumstation: Concertgebouw Oktett Zakk 20.00 Amnesty International informiert chen) – 1744. mittwochgespräch 20.00 Die Entführung aus dem Serail Kom(m)ödchen 6.10. Samstag Landtag Nordrhein-Westfalen, 11.00 Deutsch-Griechischer Literatursalon Zakk 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Düsseldorfer Schauspielhaus FILM Platz des Landtags 1 09.00 German language course for „Irgendwas mit Menschen“ 19.30 Menschen im Hotel UND... 20.00 Nathan (to go) refugees Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Rheinisches Landestheater Neuss Evangeliumskirche, Luisenstraße 51 Bürgerhaus Salzmannbau Medienzentrum, Ratingen 20.00 Sawa - Weiter geht‘s! auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Biedermann und die Brandstifter 19.30 IDO Festival: „Jimmy meets Django“ 12.00 Kindersachenbörse 16.00 Seniorenorchester Ratingen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Hammond-Orgel & Gitarre Savoy Theater Destille Black Box 20.00 Klaus „Major“ Heuser Band: FFT Juta 17.00 BlaueStunde/Literatur, 19.00 Kleine Haie 4.10. Donnerstag „And now ?!“ 20.00 „Chöre der Angekommenen“ Thema: „Dichtung“ Über die Besetzung des Oranienplatzes FILM Theater an der Kö 20.00 Wir lieben und wissen nichts KaBARett FLiN ROCK POP JAZZ DISCO Heute Bundesstart der Filme: 20.00 John Doyle:   Theater an der Luegallee Bürgerhaus Reisholz Venom / Werk ohne Autor / Die Abenteuer „Das Leben ist Abenteuer genug!“ 20.00 Die (fast) perfekte Ehe - Paarungen 19.30 14. Orientalisches Fest (( ( (%#( ( ( ( ($'( von Wolfsblut / Die defekte Katze / Kom(m)ödchen ($&"$#"( ($&( ( ($)( Durch die Wand / Eine gefangene Frau / Theaterkantine Spektakulum 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Die Gentrifizierung bin ich“ - Beichte eines 19.30 Carmen 20.00 Timeless – Support: Splinta823, Jascha „Irgendwas mit Menschen“ Finsterlings / Lemonade / A Star Is Born / Weltkunstzimmer, Ronsdorfer Str. 77a Summer of 84 / Waldheims Walzer / Savoy Theater 20.00 Musikzimmer: Hauch Labelnacht 003 Why Are We Creative? UND... 20.00 Martin Schopps: „Tafeldienst“ Triple Record Release Abend (( ( "("(  Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Bürgerhaus Reisholz Schauplatz, Langenfeld ,( ( (( ($#(  auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 15.30 Kinderwerkstatt 20.00 Pawel Popolski: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Außer der Rand und der Band“ THEATER OPER KONZERT TANZ     Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, Black Box Bolkerstr. 53 Stadthalle Neuss Capitol Theater (!( ( (%#( ( ( ( ($'( 20.00 A Blast/Ausbruch 19.30 Oswald Egger und Friederike Möller. 20.00 Michael Clark: 14.00/18.30 Annie – Das Musical ( ($&( ( ($)( Lesung und Konzert: Literatur trifft Musik „to a simple, rock ‚n‘ roll … song“ D´Haus, Central Jüdische Gemeinde Düsseldorf, tanzhaus nrw 19.30 Der Kaufmann von Venedig Paul Spiegel Platz 1 20.00 Manuel Liñán: „Baile de Autor“ 20.00 Bilder deiner großen Liebe 17.00 „Darf man Israel kritisieren?“ Theater an der Kö D´Haus, Junges Schauspielhaus Israelbezogener Antisemitismus  ((  ( (( + 20.00 Wir lieben und wissen nichts 19.00 Jugend ohne Gott Synagogenführung und Workshop ,( ( (( (*( 

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1018.indd 62 21.09.2018 15:57:11 Uhr TERMINE_1018.indd 63 21.09.2018 15:57:12 Uhr 64 Oktober 2018 Oktober 2018 65

ROCK POP JAZZ DISCO Tonhalle Spektakulum Flügelsaal, Langenfeld 14.10. Sonntag 20.00 Komet: Mnozil Brass 09.30/11.00 Figurentheater Rosenfisch: 16.30 Menachem Har-Zahav – Klavierkonzert Bürgerhaus Salzmannbau „Tomte Tummetott“ FILM 18.00 Tango - Salon Zeughaus Neuss KaBARett FLiN 20.00 Valer Sabadus, Countertenor & tanzhaus nrw 20.00 Ensemble FLiN: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Concerto Köln: „Caro Gemello“ 11.00 Yasmeen Godder: „FAST FAUST - oder des Pudels Kern“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Common Emotions“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de DIE GROSSEN ALEXANDRA Kunst im Hafen. Reisholzer Werftstr. 75 VON DER 20.00 Saša Asentic „Dis_Sylphide“ FRAUEN UND... 20.00 miu: „Tag H“ Black Box WETH Theater an der Kö 15.00 Auf Wiedersehen, Franziska DER OPER Kom(m)ödchen Buchhandlung ‚Schulz & Schultz‘, 20.00 Wir lieben und wissen nichts 17.30 Achteinhalb ERLÖSERINNEN 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Geibelstr. 76 Theater am Schlachthof, Neuss „Irgendwas mit Menschen“ filmwerkstatt Düsseldorf WAGNERS FRAUEN: 19.15 Tiziana D‘Oppido : „Il narratore di 20.00 Die mittlere Lebenserwartung von 17.00 They Live ISOLDE, SENTA verità“ - Lesung auf italienisch! Maxhaus Waschmaschinen 19.30 Meisterklasse Ks. Barbara Frittoli Schaustall, Langenfeld Bürgerhaus Reisholz Düsseldorfer Marionettentheater Zeughaus Neuss Spektakulum Theater an der Luegallee 20.00 Mackie Messer – Die Entführung aus dem Serail Valer Sabadus, Countertenor & Jens Neutag: „Mit Volldampf“ 15.30 Kinderwerkstatt Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 20.00 Singles geben niemals auf Brechts Drei groschenfilm Mi 10.10. 20 Uhr Concerto Köln: „Caro Gemello“ Sa 13.10. 20 Uhr 15.00/20.00 Cirque Bouffon Zakk Do 11.10. 20 Uhr Theatermuseum 09.00 Senioren Internet Frühstück Rheinisches Landestheater Neuss 18.00 Tartuffe 10.00 Neusser Mosaike - Führung durch ROCK POP JAZZ DISCO 19.30 Über‘s weite Land - Die wahre die Werkstätten der Wolberostraße und Geschichte von Parzival Bürgerhaus Reisholz der Weinhandlung Poertzgen 11.00 Jazz-Frühstück: „Jazz Konfekt“ 11.10.2018, 20.00 Theaterkantine UND... Schauplatz, Langenfeld 12.10. Freitag Savoy Theater 9.10. Dienstag Palais Wittgenstein 19.30 Mensch Viktor Destille 20.00 Ralf Schmitz: „Schmitzeljagd“ – 20.00 Frau Jahnke hat eingeladen Maxhaus Tickets: 15,-/erm. 10,- FILM 20.00 WestcoastJazz FILM Warm-up Tonhalle 19.30 „Lebenskunst – Frieden meinen Reservierungen: Ticketing Hollmann Schauplatz, Langenfeld Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Na hör´n Sie mal Freizeitstätte Garath Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Grenzen“ Denksalon: Wie gehe ich mit St. Antonius, Barbarossaplatz oder alexandravonderweth.de 20.00 Fr. Höpker: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Dieter Nuhr 15.00 Tanztee auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle meinen eigenen Grenzen um? 20.00 IDO Festival: „Ruhe.Punkt“ „Frau Höpker bittet zum Gesang“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Minimalistische Improvisationen Zakk Spektakulum mit Markus Hinz Black Box Black Box 11.00 Neubefüllung: Literaturautomat THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Jens Neutag: „Mit Volldampf“ THEATER OPER KONZERT TANZ 20.30 Blut an den Lippen 20.00 Die Gejagten Stadttheater, Ratingen Bürgerhaus Reisholz 22.30 Der Biss der Schlangenfrau Stadttheater, Ratingen Capitol Theater 20.00 Jan Weiler: 20.00 Cafe KULT präsentiert: 20.00 „Magischer Zirkel Düsseldorf“ 15.00/20.00 Flashdance – Das Musical „Und ewig schläft das Pubertier“ Bastian Semm: filmwerkstatt düsseldorf Gala Show der Magie 19.00 BeerBitches 10.10. Mittwoch Theater an der Kö „CASH – a singer of songs“ ROCK POP JAZZ DISCO birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf tanzhaus nrw D´Haus, Central 20.00 Wir lieben und wissen nichts telefon 0211 40 80 701 FILM Capitol Theater Bürgerhaus Salzmannbau www.filmwerkstatt-duesseldorf.de 17.30 Gespräch „response-ability. 16.00 1984 Theaterkantine 20.00 Flashdance – Das Musical 20.00 Salsa Tanzparty Eine Ethik der Begegnung“ u.a. mit 18.30 Eva und Adam Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Ein Abend mit Rosa Yasmeen Godder auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle D´Haus, Central Jazz Schmiede Filme | Ausstellungen | Konzerte 20.00 Saša Asentic „Dis_Sylphide“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Tonhalle 19.00 Nathan (to go) 20.30 Kjetil Mulelid Trio 20.00 Víkingur Ólafsson Theater am Schlachthof, Neuss Black Box D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Die mittlere Lebenserwartung von 20.00 Haymatloz – Exil in der Türkei 10.00 Das geheime Haus THEATER OPER KONZERT TANZ Waschmaschinen filmwerkstatt düsseldorf UND... Düsseldorfer Marionettentheater 13.10. Samstag Capitol Theater Theater an der Kö 20.00 Die Entführung aus dem Serail THEATER OPER KONZERT TANZ Filmmuseum „Black-Box“, Schulstraße 4 20.00 Flashdance – Das Musical FILM 20.00 Wir lieben und wissen nichts 20.00 „Haymatloz. Exil in der Türkei“ FFT Juta Capitol Theater D´Haus, Central Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Luegallee Filmvorführung und Gespräch zur 10.00 Armada Theater: ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Flashdance – Das Musical 19.30 Momentum auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Singles geben niemals auf Einführung, Eren Önsöz, Regisseurin „Der kleine schwarze Fisch“ 20.00 Die Mitwisser 20.00 Willkommen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Jazz Schmiede Theaterkantine Maxhaus Jazz Schmiede 20.00 Jam Session – Ausfahrt D´Haus, Central D´Haus, Junges Schauspielhaus Black Box 19.30 Mensch Viktor 18.00 „Der Camino Lebaniego und die 20.00 Stefan Mönkemeyer – 19.30 Faust (to go) 10.00 Das geheime Haus 18.45 Das Leben geht Weiter Apokalypse des Beatus de Liebana“ Fingerstyle guitar vom Feinsten Theatermuseum 20.00 Die Mitwisser 21.00 Das Schweigen der Lämmer mit Johannes Werner (Köln) Düsseldorfer Marionettentheater 18.00 Tartuffe THEATER OPER KONZERT TANZ KaBARett FLiN D´Haus, Junges Schauspielhaus 1745. mittwochgespräch 20.00 Die Entführung aus dem Serail Schaustall, Langenfeld 19.30 Über‘s weite Land - Die wahre 20.00 KS Entertainment: D´Haus, Central 10.00/12.00 Like me 19.30 „Abendmahl im Schweigen“ 20.00 Mackie Messer – Geschichte von Parzival „Schwanensee in Stützstrümpfen“ FFT Juta 19.30 Momentum Essen wie die Mönche im alten Kloster- Brechts Drei groschenfilm Düsseldorfer Marionettentheater 10.00 Comedia Theater: Tonhalle Refektorium Kom(m)ödchen D´Haus, Junges Schauspielhaus 20.00 Die Entführung aus dem Serail „Das doppelte Lottchen“ 20.00 Dieter Nuhr 20.00 Severin Groebner: 10.00 Like me Zakk Ev. Johanneskirche, „Der Abendgang des Unterlands“ KaBARett FLiN ROCK POP JAZZ DISCO 11.00 Jugend ohne Gott 09.00 German language course for Martin-Luther-Platz 39 20.00 Ensemble FLiN: refugees Maxhaus Jazz Schmiede UND... FFT Juta 12.30 IDO Festival: „Lunch-Time-Orgel“ „FAST FAUST - oder des Pudels Kern“ 20.00 Marie Enganemben: „Na Mouléma“ 20.30 Bennon Gössel Quartett 09.30/12.00 echtzeit-theater: Simon Schuttemeier Gerhart-Hauptmann-Haus Maxhaus-Gospel Kunst im Hafen. Reisholzer Werftstr. 75 „Das schaurige Haus“ Zakk 15.00 Max Erben und Gerhard Lewandos- FFT Juta 20.00 miu: „Tag H“ Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 19.30 Life Of Agony wki: „1969 – Ich denk es war ein gutes Kom(m)ödchen 10.00 AGORA Theater: „König Lindwurm“ 11.10. Donnerstag 20.00 Cirque Bouffon Kom(m)ödchen Jahr“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Jazz Schmiede 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Couch. Ein Heimatabend“ FILM Rheinisches Landestheater Neuss Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, 20.00 Divo Deluxe/Gainsbourg 90“ „Irgendwas mit Menschen“ THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Jess Jochimsen: Bolkerstr. 53 Rheinisches Landestheater Neuss Heute Bundesstart der Filme: Kunst im Hafen. Reisholzer Werftstr. 75 „Heute wegen gestern geschlossen“ Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Capitol Theater 11.00 Robert Seethaler. Das Feld. 09.00/11.00 Oh, wie schön ist Panama! Abgeschnitten / Bad Times at the El Royale / 20.00 miu: „Tag H“ 20.00 Cirque Bouffon 15.00/20.00 Flashdance – Das Musical (Hanser Berlin) – Signierstunde Elternschule/ The Happytime Murders / Savoy Theater Robert Schumann Saal Kom(m)ödchen Die Legende vom hässlichen König / 20.00 Korff & Ludewig: „Gehen Baden“ Rheinisches Landestheater Neuss D´Haus, Central Maxhaus 20.00 Galakonzert mit den Stars der 20.00 Severin Groebner: Smallfoot / Unser Saatgut - Wir ernten, 20.00 Biedermann und die Brandstifter 19.30 1984 09.30 „Glaube im Kopf – Die letzten Dinge“ Musikhochschule Schauplatz, Langenfeld „Der Abendgang des Unterlands“ was wir säen / Verliebt in meine Frau / Auferstehung von den Toten und ewiges 20.00 Ralf Schmitz: „Schmitzeljagd“ – Savoy Theater Deutsche Oper am Rhein Theater an der Kö Yol Arkadasim 2 Leben. Seminar Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Warm-up 20.00 Nightwash 19.30 Die Entführung aus dem Serail 20.00 Wir lieben und wissen nichts 20.00 Cirque Bouffon Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk tanzhaus nrw Schaustall, Langenfeld Düsseldorfer Marionettentheater Theaterkantine auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang Rheinisches Landestheater Neuss 19.30 Yasmeen Godder: 20.00 Jess Jochimsen: 15.00/20.00 Die Entführung aus dem Serail 20.00 Ein Abend mit Rosa Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de mit Wohnungslosen 09.00/11.00 Oh, wie schön ist Panama! „Common Emotions“ „Heute wegen gestern geschlossen“ Düsseldorfer Schauspielhaus Zakk 20.00 Biedermann und die Brandstifter Black Box 21.00 Gespräch „It’s Your Turn“ St. Antonius, Barbarossaplatz 19.30 Lazarus 20.00 Katinka Buddenkotte: 20.00 Zama Ein Publikumsgespräch unter anderen Savoy Theater 20.00 IDO Festival: Beethoven: „Liebling der Schwerkraft“ Bedingungen Ev. Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 19.00 Düsseldorfer Toastmasters: filmwerkstatt Düsseldorf „Klavierkonzert Nr. 5 & Violinkonzert“ 19.30 IDO Festival:“ Wadokyo“ feat. „Power für Privat-Nachdenker“ 20.00 OSF+ Präsentiert: Kuso Gvki Theater an der Kö Els Biesemans, Pieter-Jelle de Boer & Otto Maria Krämer– Special Guest Grete 20.00 Wir lieben und wissen nichts Maria Milstein Moortgat mit Feniks

Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1018.indd 64 21.09.2018 15:57:15 Uhr TERMINE_1018.indd 65 21.09.2018 15:57:26 Uhr 66 Oktober 2018 Oktober 2018 Anz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf67 07.11.2012 11:27:49 Uhr

Sammlung Philara, Birkenstr. 47 18.10. Donnerstag 19.10. Freitag 20.10. Samstag 19.00 KulturTandem: Eröffnung mit Lesung: Aline Engels und Zuhal Mössinger-Soyhan FILM FILM FILM Schloss Benrath / Orangerie, Heute Bundesstart der Filme: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Urdenbacher Allee 6 No Man‘s Land - Expedition Antarctica / auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 15.30 Tamara Bach, Vierzehn & Mausmeer Franco vor Gericht: Das spanische Nürnberg? / Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Flashdance / Blame - Verbotenes Verlangen / Black Box Black Box Champagner & Macarons - Ein unvergess- ABE58EG98E> auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle ROCK POP JAZZ DISCO Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de ROCK POP JAZZ DISCO 6\gTWX__fge!)—'#%$&7‘ffX_WbeY Jazz Schmiede Deutsche Oper am Rhein KaBARett FLiN Bürgerhaus Reisholz auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle GX_!#%$$&%)(*( Götterdämmerung Mirja Regensburg: „Mädelsabend“ Puppenspielwoche: Figurentheater Winter: Black Box Jazz Schmiede 20.30 SALOMEA Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de YXe^\aZ[bY3[bg`T\_!Vb` Do 18.10. 18 Uhr Do 18.10. 20 Uhr „Eine Hand voll Drachenfeuer“ 20.00 Meine Tochter 20.30 The Dorf & Umland Festival Sa 20.10. 15 Uhr Black Box 20.00 Die Abenteuer des Prinzen Achmed THEATER OPER KONZERT TANZ ROCK POP JAZZ DISCO THEATER OPER KONZERT TANZ Bürgerhaus Reisholz THEATER OPER KONZERT TANZ Bachsaal Johanneskirche Bürgerhaus Reisholz 15.00 Puppenspielwoche: Figurentheater 20.00 Sounds of Jazz 15.00 Puppenspielwoche: Theater Anna Winter: „Eine Hand voll Drachenfeuer“ D´Haus, Junges Schauspielhaus Zakk 16.10. Dienstag Bürgerhaus Reisholz Gast: Christine Corvisier Rampe: „Dornröschen“ 16.00 Das geheime Haus 11.00 Global Brunch: Capitol Theater 15.00 Puppenspielwoche: Theater con Cu: Die Rechte der Frauen FILM Zakk Capitol Theater 15.00/20.00 Flashdance – Das Musical Deutsche Oper am Rhein „Petterson und Findus“ 20.00 Antje Schomaker 20.00 Flashdance – Das Musical 20.00 Quatsch Comedy Club 11.00 Liedermatinee Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Capitol Theater 20.00 Quatsch Comedy Club 15.00 Tosca auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle D´Haus, Central 20.00 Flashdance – Das Musical Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de D´Haus, Central 19.30 Faust (to go) Düsseldorfer Marionettentheater THEATER OPER KONZERT TANZ 15.10. Montag D´Haus, Central 19.30 Momentum 20.00 Düsseldorf first! 14.00/17.00 Die Entführung aus dem Serail Black Box 19.30 Terror Bürgerhaus Reisholz 20.00 Die Tage, die ich mit Gott verbrachte FILM 20.00 Songs from the Second Floor Deutsche Oper am Rhein Düsseldorfer Schauspielhaus 15.00 Puppenspielwoche: D´Haus, Junges Schauspielhaus D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.30 Die Entführung aus dem Serail DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 18.00 Lazarus Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater Blaues Haus: „Das Bärenwunder“ 10.00 Das geheime Haus 10.00 Das geheime Haus SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Düsseldorfer Marionettentheater Ev. Kirche Urdenbach, ROCK POP JAZZ DISCO Capitol Theater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Ev. Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 Düsseldorfer Marionettentheater 15.00/20.00 Krabat Urdenbacher Dorfstraße 15 20.00 Flashdance – Das Musical Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 Jazz Schmiede 12.30 IDO Festival: „Lunch-Time-Orgel“ 20.00 Krabat 15.00 IDO Festival: Orgelmusik am Sonntag Ev. Kirche Urdenbach, 20.00 Jam Session – Christian Hassen- Jiyoung Kim D´Haus, Central Prof. Wolfgang Baumgratz Düsseldorfer Schauspielhaus Urdenbacher Dorfstraße 15 seit 1970 ROCK POP JAZZ DISCO stein-Tom Lorenz Quartett 19.30 Das Schloss FFT Kammerspiele 19.30 Abiball 19.30 IDO Festival: „farbklang“ Kom(m)ödchen Zakk Zakk 20.00 Collective Ma‘louba: D´Haus, Junges Schauspielhaus Modern Jazz trifft Orgel 18.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Ev. Salvatorkirche, Duisburg, Burgplatz 19.00 Tango im zakk 20.30 The Posies „Your Love Is Fire“ 19.00 Theatersport „Irgendwas mit Menschen“ 19.30 IDO Festival: „Let it Pipe 2.0 – K4 Kulturbureau, Kiefernstrasse 4 Kom(m)ödchen Deutsche Oper am Rhein Von ABBA bis Sinatra“ Orgel & Pop 19.00/20.15 Marlin de Haan: Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 18.00 Götterdämmerung „Der Kirschgarten“ 14.00/17.00 Cirque Bouffon THEATER OPER KONZERT TANZ THEATER OPER KONZERT TANZ Freizeitstätte Garath „Irgendwas mit Menschen“ & Kreativschule Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Thomas Freitag: „Europa, der Kreis- KaBARett FLiN Rheinisches Landestheater Neuss Capitol Theater Bürgerhaus Reisholz Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 20.00 Krabat verkehr und ein Todesfall“ 20.00 Ensemble FLiN: „Was Frauen wollen 15.00 Oh, wie schön ist Panama! 20.00 Flashdance – Das Musical 13.00/15.00 Puppenspielwoche: Tatjana 4!#'$#,0'$!$3$ -/  #- - 20.00 Cirque Bouffon und Männer zu wissen glauben“ 18.00 Mamma Medea Khodorenko: „Die Froschprinzessin“ Düsseldorfer Schauspielhaus K4 Kulturbureau, Kiefernstrasse 4 D´Haus, Central 4&' $) -0++ )$)"-*6 ( Theater an der Kö 19.00 Abiball 19.00/20.15 Marlin de Haan: Kom(m)ödchen Savoy Theater 19.30 Boys don’t cry and girls just want to D´Haus, Central 20.00 Wir lieben und wissen nichts „Der Kirschgarten“ 20.00 Matthias Deutschmann: '$#/ )' 19.00 The Kilkennys have fun 19.30 Caligula K4 Kulturbureau, Kiefernstrasse 4 „Wie sagen wir´s dem Volk?“ – Tour 2018 20.00 Bilder deiner großen Liebe 19.00/20.15 Marlin de Haan: KaBARett FLiN 4 +-/ -)/ --$#/% )# St. Andreas, Andreasstr. 27 Düsseldorfer Schauspielhaus „Der Kirschgarten“ 20.00 Ensemble FLiN: „Was Frauen wollen Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle *-& ))/)$.. )1*) 16.00 IDO Festival: „SonntagsOrgel“ D´Haus, Junges Schauspielhaus 19.00 Abiball UND... und Männer zu wissen glauben“ 15.00/20.00 Cirque Bouffon )!7)" -$.*-/" .#-$// ) Elisa Teglia (Italien) 16.00 Café Eden KaBARett FLiN Ev. Gustav-Adolf-Kirche, Heyestr. 93 Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str 1 20.00 Mirja Regensburg: „Mädelsabend“ Kom(m)ödchen Schaustall, Langenfeld %-2#. ) %0" ) '$#  St. Margareta, Gerricusplatz Pitcher, Oberbilker Allee 29 19.30 IDO Festival: „Himmelstöne“ – Große 19.30 Achim Raven & Werner Hanses- 20.00 Thomas Nicolai: 20.00 Nicole Nau + Luis Pereira %$) - #- ) 18.00 IDO Festival: „Christus – Eine 20.00 BOING! Comedy Club Opernkompositionen Orgel & Bariton Ketteler: „Jean Améry“ Kom(m)ödchen „Vorspiel und andere Höhepunkte“ „Se Dici De Mi – Der Blick hinter die Orgelbiographie“ Martin Schmeding 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: St. Lambertus, Stiftsplatz 7 Kom(m)ödchen Gerhart-Hauptmann-Haus Kulissen“ Neue Kurse für „Irgendwas mit Menschen“ Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Theater an der Kö 19.30 IDO Festival: „Werke von Richard 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 15.00 Sit-in mit Kaffee und Kuchen 20.00 Cirque Bouffon tanzhaus nrw 18.00 Wir lieben und wissen nichts Wagner“ Bariton & Orgel „Irgendwas mit Menschen“ Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, 18.30 Offene Probe „Water Will Ballett Anfänger 20.00 Cirque Bouffon Schaustall, Langenfeld Theater am Schlachthof, Neuss Theater an der Kö Bolkerstr. 53 (in Melody)“ von Ligia Lewis 20.00 Pause & Alich: „Alles neu!“ für Erwachsene 15.00 Merlin und der verflixte Zeitzauber UND... 20.00 Wir lieben und wissen nichts 19.30 Almeida und Jan Assmann. Achsen- Robert-Schumann-Saal 20.00 Boy Blue: „Blak Whyte Gray“ 19.00 Mike & Aydin zeit: Eine Archäologie der Moderne 17.00 erstKlassik! – Vladimir Korneev & tanzhaus nrw Theater am Schlachthof, Neuss und Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, (C.H. Beck) und Der lange Schatten der Ensemble des Niederrhein Musikfestivals: 18.00 KulturTandem: Showing Tanzcamp Theater an der Luegallee 20.00 Sabine Wiegand: Bolkerstr. 53 UND... Vergangenheit: Erinnerungskultur und „Denn das ist meine Welt“ 11.30 Haverkamp solo Theater am Schlachthof, Neuss „Dat Rosi im Wunderland“ Ballett Anfänger 19.30 Francesca Melandri.Alle, außer mir. Geschichtspolitik. (C.H. Beck) 15.00 Singles geben niemals auf Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str 1 St. Apollinaris, Lessingplatz 20.00 Sabine Wiegand: (Verlag Klaus Wagenbach) Theater an der Kö für Kids ab 10 J. 19.30 Beka Adamaschwili: Bestseller Literaturbüro NRW/ 12.30 IDO Festival: „Orgelmusik zur „Dat Rosi im Wunderland“ Theatermuseum Buchvorstellung und Autorengespräch in 20.00 Wir lieben und wissen nichts Gerhart-Hauptmann-Haus Marktzeit“ Horst Reimers 19.30 Über‘s weite Land – der Reihe Literatur der Nachbarn Hausgeräte-Fachgeschäft Mulder, Theater an der Kö 15.30 Stephan Martin Meyer: Theater an der Luegallee Die wahre Geschichte von Parzival Heyestraße 113 Theater am Schlachthof, Neuss 20.00 Wir lieben und wissen nichts Zakk „Mit dem Orient-Express nach Paris“ 20.00 Singles geben niemals auf 19.30 Klaus Grabenhorst: Wundersame 20.00 Sabine Wiegand: Zakk 09.00 German language course for Theater an der Luegallee Geschichten (Teil 63) Live in Gerresheim Maxhaus „Dat Rosi im Wunderland“ Tonhalle 20.00 Jan-Philipp Zymny: refugees 20.00 Singles geben niemals auf 18.00 „Weltordnung – der Weg zu einer 20.00 Radio Doria „How to be Human?“ 10.00 Herbstferienprojekt: Don‘t believe Lernstudio der Zentralbibliothek, Theater an der Kö besser geordneten Welt“ In Kooperation the hype Bertha-von-Suttner-Platz 1 20.00 Wir lieben und wissen nichts mit dem Bund Neudeutschland – Christ- 19.00 Vortrag & Diskussion: 18.00 Frisch gepresst: Sibylle Luithlen, UND... sein.Heute mit Ignaz Bender (Trier) Theatermuseum UND... UND... Çigdem Akyol: Nach der Wahl - Wir müssen reden 1746. mittwochgespräch 19.30 Düsseldorf literarisch FFT Juta Wohin steuert die Türkei? KulturEck OTTO ZWO, Ottostrasse 2 Probestunde Destille Literaturbüro NRW/ 10.00 Kultur-Frühstück mit Ingo Toben Zakk Tonhalle Düsseldorf 17.00 Klaus Grabenhorst: “Amerika in der möglich 16.30 Café Philosophique Gerhart-Hauptmann-Haus 09.00 German language course for 20.00 Jubiläumskonzert mit Carmina Burana Literatur“ – mit Gitarrenklängen Die neue Lust am Denken 19.00 Die elektrischen Glühbirnen: refugees Andro Buatchidze, Shota Iatashvili, Inhaberin: Astrid Wissmanns Rheinterrasse, Tonhallenufer Lia Likokeli, Gaga Nakhutsrishvili. '' //.#0' (.#0.+$ '#0. 11.00 Fischmarkt UND... Poesie aus Georgien ") -./-6     8.. ' *-! Zakk  ' !*)    09.00 Senioren Internet Frühstück Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1018.indd 66 21.09.2018 15:57:29 Uhr TERMINE_1018.indd 67 21.09.2018 15:57:30 Uhr 68 Oktober 2018 Oktober 2018 69

24.10. Mittwoch THEATER OPER KONZERT TANZ Deutsche Oper am Rhein ROCK POP JAZZ DISCO 19.30 Tosca FILM Robert-Schumann-Saal Jazz Schmiede 20.00 New Fall Festival: Ibeyi Düsseldorfer Marionettentheater 20.30 Elisabeth Waanders Quartet Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Krabat D´Haus, Central Zakk auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.30 Das Versprechen Ev. Dankeskirche, An der Dankeskirche 1 20.00 Swiss und Die Andern Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Eva und Adam 19.30 IDO Festival: „Organ Fantasy“ Black Box Orgel, Flöte & Violine Deutsche Oper am Rhein 20.00 Hamlet THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Die Entführung aus dem Serail FFT Juta JAZZ KUNST 20.00 SeTA: „I Hired a Contract Killer“ Abfahrt: Busbahnhof Worringer Platz/Hbf KINO Düsseldorfer Marionettentheater 08.30 IDO Festival: „Ganztägige Orgelex- ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Krabat Johanneskirche, Düsseldorf kursion“ Rheydt, Mönchengladbach & 20.00 New Fall Festival: Hundreds Jazz Schmiede Düsseldorfer Schauspielhaus Werde ein Teil 21.00 New Fall Festival: L´Aupaire Bürgerhaus Salzmannbau 20.00 Marili Machado feat Samy Mielgo 19.30 Menschen im Hotel Deutsche Oper am Rhein Theatermuseum Freizeitstätte Garath 20.00 Se-Won Pyun & Hannelott Weigelt- Die Schneekönigin „Spitzen-Tanz“ - Marlúcia do Amaral Figurentheater Vagabündel: KaBARett FLiN Zakk FFT Juta Pross: „ Bach – Beethoven - Brahms“ der biograph Welt Di 23.10. 18 Uhr Mo 22.10. 19 Uhr „Das vierte Ei“ 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ 20.00 The Garden 15.00 SeTA: „I Hired a Contract Killer“ Di 23.10. 15 Uhr D´Haus, Central Kom(m)ödchen Johanneskirche, Düsseldorf 19.30 1984 und schalte deine 20.00 Konrad Beikircher: „Passt schon!“ 19.00 New Fall Festival: Scott Matthew THEATER OPER KONZERT TANZ D´Haus, Junges Schauspielhaus 21.00 New Fall Festival: Die Nerven me and all hotel Düsseldorf 19.00 Paradies Anzeige beim D´Haus, Central 22.00 New Fall Festival: Twit One KaBARett FLiN Theatermuseum 20.00 Das Knurren der Milchstraße Deutsche Oper am Rhein 21.10. Sonntag 23.10. Dienstag 20.00 Lioba Albus: „Das Weg ist mein Ziel!“ NRW-Forum 15.30 Faszination Theater 17.00 Götterdämmerung D´Haus, Junges Schauspielhaus 22.00 New Fall Festival: Yuno/Pong FILM FILM Kom(m)ödchen Tonhalle 10.00 Der kleine Angsthase Düsseldorfer Marionettentheater biograph 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Oberlandesgericht, Cecilienallee 3 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 15.00 Frau Luna - Das Café-Konzert Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 15.00/20.00 Krabat Düsseldorfer Marionettentheater „Irgendwas mit Menschen“ 19.00 Nathan (to go) auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Krabat Düsseldorfer Schauspielhaus Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 19.30 Lazarus [email protected] UND... Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Cirque Bouffon 20.00 Cirque Bouffon Black Box Black Box 19.00 Die Dreigroschenoper FFT Juta 13.00 Was geschah wirklich zwischen den Miteinander – „Wohnen in Verantwortung“, 20.00 Die Frau in den Dünen Robert-Schumann-Saal Schaustall, Langenfeld 20.00 SeTA: „I Hired a Contract Killer“ Bildern? Ursula-Trabalski-Straße 47 Ev. Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39 20.00 New Fall Festival: Mac DeMarco 20.00 John Doyle: 15.00 Der Jazzsänger 11.00 Klaus Grabenhorst: Erich Maria 12.30 IDO Festival: „Lunch-Time-Orgel“ „Das Leben ist Abenteuer genug“ KaBARett FLiN Theater an der Kö 17.30 Inception Remarque (1898-1970): Leben und Werk ROCK POP JAZZ DISCO Sumeong Han 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ 20.00 Robert Kreis: Stadttheater, Ratingen Zakk Jazz Schmiede FFT Juta „Ein Abend mit Robert Kreis“ 20.00 Ralf Schmitz: Kom(m)ödchen 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang 20.00 Jam Session – Peter Baumgärtner 20.00 SeTA: „I Hired a Contract Killer“ „Schmitzeljagd“ – Warm Up 20.00 Thomas Freitag: „Europa - ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Luegallee mit Wohnungslosen & Friends der Kreisverkehr und ein Todesfall“ Freizeitstätte Garath 20.00 Fußball ist unser Leben tanzhaus nrw Destille 20.00 Poesieschlachtpunktacht 20.00 Joe Bausch: „Gangsterblues“ 20.00 Eric Minh Cuong Castaing / Shonen: sipgate, Düsseldorf 20.00 WestcoastJazz Weltkunstzimmer, Düsseldorf „Phoenix“ 20.00 New Fall Festival: Tamikrest THEATER OPER KONZERT TANZ Kom(m)ödchen 19.00 New Fall Festival: Der Plan 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Theater am Schlachthof, Neuss Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle D´Haus, Central THEATER OPER KONZERT TANZ 22.10. Montag „Irgendwas mit Menschen“ 20.00 Foxtrott auf dem Drahtseil 15.00/20.00 Cirque Bouffon 19.30 Das Schloss UND... Bürgerhaus Reisholz FILM 20.00 No President. Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Theater an der Kö Robert-Schumann-Saal 15.00 Puppenspielwoche: Figurentheater 20.00 Cirque Bouffon Zakk 20.00 Robert Kreis: 20.00 New Fall Festival: Ibeyi D´Haus, Junges Schauspielhaus Miriam Paul: „Lenas Fenster“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 09.00 Senioren Internet Frühstück „Ein Abend mit Robert Kreis“ 10.00 Der kleine Angsthase Theater an der Kö Stadttheater, Ratingen LITERATUR auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle BALLETT Capitol Theater 20.00 Robert Kreis: Theater an der Luegallee 20.00 Ralf Schmitz: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Deutsche Oper am Rhein 15.00/20.00 Flashdance – Das Musical „Ein Abend mit Robert Kreis“ 20.00 Fußball ist unser Leben „Schmitzeljagd“ – Warm Up 18.00 Die Schneekönigin MUSIK D´Haus, Central Theaterkantine Theaterkantine tanzhaus nrw Düsseldorfer Schauspielhaus 26.10. Freitag 18.30 Bilder deiner großen Liebe ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 MS Amenita 20.00 Trattoria 20.00 Eric Minh Cuong Castaing / Shonen: 18.00 Die Göttliche Komödie FILM „Phoenix“ D´Haus, Junges Schauspielhaus Zakk 20.00 Abiball Theatermuseum 16.00 Der kleine Angsthase 20.30 Meridian Brothers Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Düsseldorfer Kulturchor Theater an der Kö Ev. Schlosskirche, Schlossallee 4 UND... auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ein musikalischer und interaktiver 20.00 Robert Kreis: FILMKUNST Deutsche Oper am Rhein 19.30 IDO Festival: „Atem-Klang der Seele Kulturbahnhof Gerresheim, Heyestr. 194 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Gesangsabend mit Tanja Marschall „Ein Abend mit Robert Kreis“ 18.30 Rigoletto Clemens Bittlinger“ mit Orgel & Saxophon THEATER OPER KONZERT TANZ „Der Preis des Todes!“ Horst Eckert liest Black Box Weltkunstzimmer Düsseldorf Theater am Schlachthof, Neuss Düsseldorfer Marionettentheater Freizeitstätte Garath aus seinem neuen Thriller! D´Haus, Central 20.00 Shock Waves: Diary of my Mind 20.00 New Fall Festival: Goldroger, 20.00 Foxtrott auf dem Drahtseil 14.00/17.00 Krabat 15.00 Figurentheater Vagabündel: 19.30 Heisenberg Zakk 21.15 Shock Waves – First Name: Mathieu International Music, Moglii „Das vierte Ei“ Theater an der Luegallee Jazz Schmiede 20.00 No President. Ein aufklärerisches 09.00 German language course for refugees 20.00 Fußball ist unser Leben GALERIEN 19.00 Culture Club Handlungsballett in zwei unmoralischen Kom(m)ödchen Akten 20.00 Mathias Tretter: „Pop“ ROCK POP JAZZ DISCO UND... Theaterkantine Kom(m)ödchen 20.00 Trattoria 18.00 Matthias Deutschmann: D´Haus, Junges Schauspielhaus Theater an der Kö FFT Kammerspiele Maxhaus „Wie sagen wir´s dem Volk?“ – Tour 2018 16.00 Café Eden 20.00 Robert Kreis: 25.10. Donnerstag 21.00 Blond 19.00 „Das Feuer neu entfachen“ Theatermuseum

„Ein Abend mit Robert Kreis“ Glaubenskurs mit den Emmausjüngern 14.00 Glamourstadtbummel durch die SCHAUSPIEL Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Kom(m)ödchen FILM Jazz Schmiede FILM Landesbaugrube mit Freifrau von Kö 14.00/17.00 Cirque Bouffon 20.00 SEK: „Die Populistenjäger“ Theaterkantine 20.30 Janning Trumann New York Quartet Heute Bundesstart der Filme: 16.30 Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren AUSSTELLUNGEN 20.00 Ueli im Glück feat. Drew Gress, Dierk Peters & St. Andreas, Andreasstraße 27 Pitcher, Oberbilker Allee 29 Der Affront / Career Day mit Hindernissen / 19.30 Siddhartha Jochen Rueckert 16.00 IDO Festival: „SonntagsOrgel“ 20.00 BOING! Comedy Club Tonhalle Feierabendbier / Gänsehaut 2: Gruseliges 27.10. Samstag Tonhalle Jazz mit Fraser Gartshore 20.00 Angelo Branduardi Halloween / Halloween / Hellraiser III: Schauplatz, Langenfeld St. Lambertus, Stiftsplatz 7 20.00 Symphoniekonzert 2018 Camerata Hell on Earth / Hunter Killer / I, Olga / Intrigo - 20.00 Langenfelder Jazznacht FILM tanzhaus nrw 19.30 IDO Festival: „Die Kunst der Louis Spohr

Tod eines Autors / Moritz Daniel Oppenheim - New Orleans Jazz Band of Cologne feat. KLASSIK 18.00 Boy Blue: „Blak Whyte Gray“ Orgeltranskription“ Marcel A. Ober Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos UND... Der erste jüdische Maler / Mutafukaz / Trica Boutté/Roy Louis Trio/Echoes of auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theater am Schlachthof, Neuss Theatermuseum Projekt: Antarktis - Die Reise unseres Lebens / Nawlins/Woodhouse Jazzband Lesecafé Knittkuhl, Am Mergelsberg 3 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de UND... 15.00 Fug und Janina Live 19.00 „Spitzen-Tanz“ - Marlúcia do Amaral Sorry Angel / Wildhexe / Wuff 18.00 Klaus Grabenhorst: „England & Spektakulum

16.00/19.00 Wer nie sein Brot im Bette aß, Black Box Maxhaus DUESSELDORF London“: Lyrik – Prosa – Gitarrenklänge Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Dirty Deeds ´79 – A Tribute to Ac Dc weiss nicht wie Krümel pieken… 20.00 Der letzte Mann 10.00 „Das Feuer neu entfachen“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle UND... Zakk Glaubenskurs mit den Emmausjüngern Theater an der Kö Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Schauplatz, Langenfeld THEATER 18.30 Die Düsseldorfer Lesebühne 18.00 Wir lieben und wissen nichts Zakk THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Glücklich wie Lazzaro „Unter Elchen“ trifft Anke Fuchs Black Box 09.00 German language course for PREMIEREN Theater an der Luegallee 20.00 Le Passé – das Vergangene D´Haus, Central refugees 20.00 Singles geben niemals auf 20.00 Boys don’t cry and girls just want to filmwerkstatt Düsseldorf have fun 20.00 Sehnsucht Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de MUSEEN KLEINKUNST NEUSS OPER KULTUR

TERMINE_1018.indd 68 21.09.2018 15:57:32 Uhr TERMINE_1018.indd 69 21.09.2018 15:57:33 Uhr 70 Oktober 2018 Oktober 2018 71

UND... Stadttheater, Ratingen Black Box 20.00 „Geächtet“ 20.00 Only God forgives Café nebenan/Heaven 7, Schauspiel von Ayad Akhtar 22.00 Der Nachtmahr Grafenberger Allee 145 Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese 17.00 Klaus Grabenhorst: „Der Rhein“: fi lmwerkstatt Düsseldorf Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf Was in Elke Heidenreichs neuem Buche 20.00 Whale Rider Telefon 0211/86 68 20 UND... nicht steht Telefax 0211/86 68 222 drk-zentrum plus, Blumenthalstr. 2 [email protected] Destille 15.00 Klaus Grabenhorst: “Halloween – ROCK POP JAZZ DISCO www.biograph.de 16.30 Café Philosophique eine literarische Stunde“ Terminkalender: [email protected] Die neue Lust am Denken tanzhaus nrw Anzeigen: [email protected] Zakk 21.15 Noche de la Salsa de luxe Literaturbühne Modigliani, Wissmannstr. 6 09.00 German language course for 15.00 Klaus Grabenhorst: “Goethe und die Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , refugees Frauen“: Lyrik, Prosa, Briefe, Gespräche Thomas Müller THEATER OPER KONZERT TANZ Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, Robert-Schumann-Saal Tonhalle Zakk Konzertreihe erstKlassik! Kammerakademie Potsdam Bürgerhaus Salzmannbau Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, 11.00 Matinee: 64 Felder, die die Welt Vladimir Korneev | Antonello Manacorda & Sabine Meyer & 15.00 Jutta Koch & Uwe Koch: Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, bedeuten Ensemble des Niederrhein Musikfestivals Reiner Wehle 30.10. Dienstag „Mit Musik durch´s Leben“ Foto: Wolfen Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Somnitz, 20.00 Mit neuem Buch im zakk!: „Fil“ So 28.10. 17 Uhr Mi 31.10. 20 Uhr 19.30 Meghan Behiel & Michael Carleton: Anne Wotschke FILM „Spotlight“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Gestaltung: PS Grafi k GmbH D´Haus, Central auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Layout: Wilhelm Schmidt 19.30 Boys don’t cry and girls just want to Rheinisches Landestheater Neuss 29.10. Montag Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 28.10. Sonntag have fun 15.00 Kalif Storch Robert Hülsmann kocht Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl FILM FILM Black Box 20.00 Frühlings Erwachen Robert-Schumann-Saal 20.00 La Cérémonie · Biester Die Düsseldorfer Kochlegende Robert Hülsmann stellt monatlich Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos D´Haus, Junges Schauspielhaus Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 17.00 Konzertreihe erstKlassik! auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 11.00 Paradies für unsere Leser im biograph seine Rezepte vor. auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Vladimir Korneev | Ensemble des Nieder- Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de rhein Musikfestivals ROCK POP JAZZ DISCO Deutsche Oper am Rhein Lokale Anzeigen: Thomas Müller 19.30 Cavalleria rusticana / Pagliacci Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 Black Box sipgate, Düsseldorf Jazz Schmiede E-Mail: [email protected] 12.00 Die Blechtrommel – Director’s Cut 20.00 New Fall Festival: Drangsal ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Jam Session – Philipp Wisser & The D´Haus, Junges Schauspielhaus Gebratene Entenbrust „Traditionell“ Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 15 15.00 Carmen Jones Destructive Bebop Band 18.00/21.00 Die Göttliche Komödie St. Andreas, Andreasstraße 27 Zakk 17.00 Das Leben geht weiter mit Rotkohlstampf und Regionale und überregionale Anzeigen: 19.30 IDO Festival: „Charpentier & Händel“ 20.00 Jazzslam Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, fi lmwerkstatt Düsseldorf Chor- & Orchesterkonzert THEATER OPER KONZERT TANZ Julius-Raschdorff-Str. 4 scharfer Nugat-Spekulatiussauce 44879 Bochum, [email protected] 17.00 Let’s Make Money 19.30 IDO Festival: „Salute to Bach St. Lambertus, Stiftsplatz 7 Telefon 0234 / 94 19 10 THEATER OPER KONZERT TANZ D´Haus, Central – Bach and More“ Jazztrio Kordes-Tetzlaff- Schauplatz, Langenfeld 16.00 IDO Festival: „SonntagsOrgel“ Entenbrust salzen, pfeffern; auf der Hautseite mit Oel in einer heißen Pfanne Telefax 0234 / 941 91 91 19.30 Momentum Godejohann & Hans-André Stamm 20.00 Glücklich wie Lazzaro František Beer (Slowakei) D´Haus, Junges Schauspielhaus anbraten. Hitze reduzieren, langsam braten bis die Haut knusprig ist. Öfters 16.00 Café Eden D´Haus, Junges Schauspielhaus Kom(m)ödchen Durch Berndt Media Theater am Schlachthof, Neuss mit einer Palette hochheben. Die Oberseite muß noch ein gutes Rot anzeigen: 11.00 Paradies 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: werden auch folgende Kultur-, Kino- und 15.00 Merlin und der verfl ixte Zeitzauber Düsseldorfer Schauspielhaus ROCK POP JAZZ DISCO „Irgendwas mit Menschen“ „Medium“. Schneiden, anrichten! Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, 19.00 Foxtrott auf dem Drahtseil 20.00 Die Göttliche Komödie Haus Oberschlesien, Bahnhofstraße 71, Wuppertal und Aachen) vertreten: Destille Ratingen Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle Den fertigen Rotkohl in der Mitte von Kartoffelstampf anrichten, die Sauce Theater an der Kö Ev. Schlosskirche, Schlossallee 4 20.00 WestcoastJazz 19.00 Nathan (to go) 20.00 Cirque Bouffon angießen und mit den Entenbrustscheiben belegen. Beilage: Maronen, aus- 18.00 Robert Kreis: 19.30 IDO Festival: „Klang-Grooves“

Jazz Schmiede „Ein Abend mit Robert Kreis“ Orgel & Percussion Kom(m)ödchen Rheinisches Landestheater Neuss garniert mit Früchten der Saison. 19.00 Tricia Boutté& New Orleans Jazz 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 18.00 Halloween-Special: Theater an der Luegallee Haus Oberschlesien, Bahnhofstraße 71, Band Cologne „Irgendwas mit Menschen“ Gruselführung durch das Theater 20.00 Fußball ist unser Leben Ratingen Zur Sauce, demi-glace (dunkle Sauce) 19.00 Nathan (to go) Rheinisches Landestheater Neuss Savoy Theater Theatermuseum Alles vereinfacht! Hier im „Robert.“ lassen wir eine dunkle Sauce immer 20.00 Biedermann und die Brandstifter 20.00 The Cast: „Oper macht Spaß“ THEATER OPER KONZERT TANZ 11.30/15.00 Jacobe vom Schlossturm - Kom(m)ödchen mehr als 48 Sunden kochen und reduzieren. Ungefähr die Herstellung der bleich aber oho! 20.00 Rainer Pause & Norbert Alich: Theater an der Kö Theater am Schlachthof, Neuss Bürgerhaus Salzmannbau Sauce: Kalbskochen, Hühnerknochen mit Wasser in einem Topf aufsetzen. 12.00 Musiktheater im Labor: Kick-Off „Alles neu!“ 20.00 Wir lieben und wissen nichts 19.00 Jugendclub Spielstarter: Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet 17.30 Ani Tsartsidze & Meghan Behiel & „Impro-Duell“ Zutaten: geräucherte Speckreste, Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebeln mit tagesaktuell, komplett, informativ. Linus Weber: „Rever d`Amour“ Tonhalle Pitcher, Oberbilker Allee 29 Theaterkantine Schale, Tomatenmark, frische Tomaten, Lorbeerblätter, Paprikapulver, Pfeffer. 20.00 Orchestre des Champs-Élysées & 20.00 BOING! Comedy Club 19.30 Carmen Theater an der Kö Capitol Theater www.biograph.de Philippe Herreweghe & Collegium Vocale 20.00 Wir lieben und wissen nichts Im Laufe des Tages alle anfälligen Gemüse-Reste und die Jus von gebratenen 15.00 New Fall Festival 2018: Rheinisches Landestheater Neuss Tonhalle oder: Gent „Unter meinem Bett“ 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten 18.00 Harry Potter - Zauberei mit John Theaterkantine Fleischstücken hinzufügen. Mehr als 48 Stunden köcheln lassen, passieren Facebook: biographDuesseldorf „Eine Welt – Lieder für Frieden und Williams 19.30 Bleibt Liebe? D´Haus, Central und entfetten. Diese Kostbarkeit von einer Grundsauce wird verfeinert mit Gerechtigkeit“ twitter: @biograph_due 16.00 1984 Zeughaus Neuss Tonhalle Rahm, Nugat und Chilipulver. „Gutes Gefühl wird verlangt.“ 16.30 Nathan (to go) 20.00 ZeughausKonzerte: 20.00 Kammerakademie Potsdam GrauSchumacher Piano Duo Antonello Manacorda & Sabine Meyer & Deutsche Oper am Rhein Apfel-Rotkohl Reiner Wehle 18.30 Die Entführung aus dem Serail Rotkohl vierteln, entstrungen, feinschneiden. Zutaten: Salz, frischer Ingwer, Düsseldorfer Marionettentheater UND... Spekulatius-Gewürz, Kardamon, Nelken- und Lorbeerpulver, viele geschnitte- Abo an den biograph-Verlag, 14.00/17.00 Krabat FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST UND... Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str 1 ne Äpfel, Rotwein, Honig, Zwiebeln, Entenschmalz, Essig, Bio-Gemüsebrühe, Düsseldorfer Schauspielhaus 19.30 Guido Hoehne – Mit leisen Flügeln Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf, Zimt und gutes Apfelmus, das ich hier im „Robert.“ mit Bio-Äpfeln aus Belgien Ich bin daran interessiert, mir den 11.00 Baustellenführung durch die Nacht: Bolkerstr. 53 selber herstelle. biograph für ein Jahr monatlich zustellen 18.00 Lazarus „Fledermäuse brauchen Freunde“ 19.30 Tobias Lehmkuhl. Nico. zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in „Biographie eines Rätsels“ (Rowohlt) In einem Topf Zwiebeln in Entenschmalz anschwitzen. „Schwups“: alle FFT Juta Bücherei Gerresheim, Heyestraße 4 Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie Buchvorstellung und Autorenlesung in der 20.00 SeTA: „I Hired a Contract Killer“ 19.30 DüsselTrio: Düsseldorf historisch – Zutaten hinzu, außer die frischen Äpfel. Bei geringer Hitze 2 Stunden köcheln uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den Reihe Neue deutsche Literatur mit Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Betrag überweisen möchten. Kom(m)ödchen lassen. Kurz vor Schluss die Äpfel zusetzen. Der Rotkohl sollte al dente sein. Christel Holtei und Peter Stegt Maxhaus 18.00 Thomas Freitag: „Europa - Mein besonderer Trick: kurz vor Schluss mit Dr. Oetker Vanillepulver binden! 19.30 „Von Herz zu Herz mit Gott“ der Kreisverkehr und ein Todesfall“ Abend mit Musik und Gebet im Schweigen Mhhh!! Feiner Geschmack. Name me and all hotel Düsseldorf 18.00 „Kirche und Homosexualität – zwi- 22.00 New Fall Festival: Bernd Begemann schen Moral und Pastoral“ mit Professor Vorname 31.10. Mittwoch ROBERT. Dr. Ansgar Wucherpfennig SJ /Frankfurt / Neanderkriche, Bolkerstr. 36 Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie FILM Main) – 1747. mittwochgespräch Rathausufer 10, 40213 Düsseldorf, Mi. – So. 12:00 – 22.30 Straße 17.00 KulturTandem: Goebel, von Endert am Staufenplatz herzerfrischende & Chor Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk PLZ, Ort auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 09.00 German language course for Parkplatz Rheinteresse/Tonhalle 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. www.kabarettfl in.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de refugees 14.00/17.00 Cirque Bouffon kontakt@kabarettfl in.de ab Monat Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Spieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1018.indd 70 21.09.2018 15:57:37 Uhr TERMINE_1018.indd 71 21.09.2018 15:57:40 Uhr Vorlagenchek_Layout 1 17.09.18 12:52 Seite 1

The Sound of

#IGNITION Düsseldorfer Symphoniker Di 30. Okt

Tonhalle.de