Ausgabe Sommer 2011

Schlossgespräch mit Kommunikation & Diskussion Dr. : „Wir sind da für die Menschen in unserem Land!“ „Solide Politik zahlt sich aus!“

Der ehemalige Ministerpräsident über Vergangenheit und Zukunft

Harald, nach 20 Jahren Politik: Was war Dein schönster Augenblick? So was ist immer schwer zu beant- worten. Sicherlich gab es viele schöne Momente. Aber ich würde sagen, dass der Wahlsieg 1998, Wichtige Schwerpunkte der Legislatur: Erneuerbare Energien, Bildung, Kita, Verwaltungsreform und Ehrenamt – Harald Ringstorff Fraktionschef Dr. Norbert Nieszery auf der Abschlussveranstaltung zur Neuen Energiepolitik in Mecklenburg-Vorpommern der uns zur stärks- ten Kraft des Landes gemacht Die Arbeit der Fraktion in den vergangenen zwei- ter breiter und intensiver Einbeziehung aller Ak- hat, doch hervorsticht. einhalb Jahren war geprägt durch eine neue Offen- teure von Schule und Hochschule wegweisende Bald bist Du in Politik-Rente. heit: viel Präsenz in allen Regionen des Landes, viel Lösungen und fachlich fundierte Initiativen ent- Was machst Du mit Deiner ge- Kommunikation und viel Diskussion. Wir haben wickelt haben. wonnenen Zeit? 22 Kommunalpolitische Abende und 17 Fach- Ich weiß, ich habe unseren Mitarbeiterinnen und Über die Jahre sind einige Bücher konferenzen veranstaltet, uns dabei die Sorgen Mitarbeitern einiges zugemutet mit dieser inten- liegen geblieben, die ich nun lesen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger angehört, siven Öffentlichkeitsarbeit. Aber ich weiß auch: werde. Für Rentner gilt ja der miteinander Lösungen entwickelt, Impulse für die es hat bei allem Stress auch viel Spaß gemacht, in Spruch: Rentner haben niemals parlamentarische Arbeit mitgenommen, Konflikte einem tollen, motivierten und eingespielten Team Zeit. In diesem Sinne habe ich ausgetragen und immer wieder dazugelernt. zu arbeiten. Und ich bin mir sicher: am Wahltag auch schon einiges mit meiner Und wir haben selbstbewusst Schwerpunkte in wird es sich auszahlen, dass wir überall im Land so Frau geplant. der politischen Diskussion unseres Landes gesetzt: präsent waren, uns gekümmert haben und immer Nach dem Listenparteitag ist Lange vor Fukushima war uns klar, dass die wirt- ansprechbar waren. Denn gute Politik kann man zu erwarten, dass einige neue schaftliche Zukunft unseres Landes nur in den nicht ausschließlich vom Abgeordnetensessel in Abgeordnete in den Landtag erneuerbaren Energien liegen kann, und so haben aus machen, und Wahlkämpfe werden kommen. Hast Du Tipps für die wir mit wissenschaftlicher Begleitung einen maß- nicht damit gewonnen, dass man die Städte mit Neuen? geschneiderten Fahrplan ins regenerative Zeitalter Plakaten zupflastert und großflächige Anzeigen Ich hoffe sehr, dass mit der neuen für unser Land erarbeitet. Ein solches Konzept hat schaltet. Wir sind da für die Menschen in unserem Legislaturperiode auch neue Ab- keine der anderen Fraktionen aufzuweisen – auch Land – und das werden wir auch in der nächsten geordnete dieser Fraktion ange- wenn Angela Merkel jetzt so tut, als hätte sie die Wahlperiode sein. Versprochen! hören werden. Schließlich haben Energiewende erfunden! Ein zweiter Schwerpunkt unterschiedliche Generationen lag im Bereich der Bildungspolitik, in dem wir un- Dr. Norbert Nieszery, Fraktionsvorsitzender unterschiedliche Sichtweisen und Ansätze zur Problemlösung. Ich glaube, dass eine ausgewogene Landespolitikern in den Mund gelegt Mischung von erfahrenen und diesmal: MdL Angelika Peters und Landwirtschaftsminister Till Backhaus lesen Zeitung jungen Politikern erfolgreich sein wird. Ich wünsche den Neuen, dass sie schnell verstehen, dass nicht alles Wünschenswerte auch finanzierbar ist. Du als alter Politik-Hase: Wie geht die Wahl aus? Ich glaube fest daran, dass wir wie- der stärkste Partei des Landes wer- den. Wir haben in den letzten Jah- ren solide Politik gemacht, die sich am 4. September auszahlen wird. Klein Fraktion in Fraktion aber fein Ideen für unser Land Generationswechsel in der SPD-Landtagsfraktion M-V Herzlichen Glückwunsch!

Wenn im September gewählt wird, treten acht verdiente

50:08 28.02.2011 10: Sozialdemokraten nicht mehr Einladung

e.in1 1 rt Flöt orbe stag 2010 N Geburt an, die teilweise seit 1990 im Landtag vertreten sind bzw. waren. Neben dem verdienten Ruhestand warten auf einige von ihnen aber auch neue Auf- gaben, sei es beruflich oder im Ehrenamt. Die SPD-Fraktion Die im Rahmen der Kunstolympiade verabschiedet sich von diesen 2010 des Bergener Arndt-Gymnasiums „alten Kämpen“ nur ungern Reinhard Dankert (seit Dez. 2010 Datenschutzbeauftrag- entstandenen Kunstwerke wurden und wünscht ihnen für die ter), Hannelore Monegel, Dr. Gottfried Timm, Dr. Klaus- Norbert Dr. Harald nicht nur in den Fluren der SPD- Zukunft alles Gute. Michael Körner, Ute Schildt und Angelika Peters (v.l.n.r.) Baunach Ringstorff Landtagsfraktion ausgestellt, die beste Arbeit von Annabelle Riedesel wurde außerdem vom Fraktionsvorsitzenden Stelling-Preis geht an engagierte Zeitzeugen ausgewählt, um künftig auf seine offiziellen Glückwunschkarten gedruckt Der Johannes-Stelling-Preis der SPD-Landtagsabgeordneten wurde ermordet v rg - on zu werden. Angelika Peters, Abgeordnete bu de m r in diesem Jahr einem eher ungewöhnlichen Preisträger verliehen: den a SA von Rügen, überreichte der Schülerin H a in m Zeitzeugen, die den Holocaust überlebten und später in der politischen 7 2 darüber hinaus ein kleines Geldgeschenk. 7 2 8 . 6 1 . . 1 Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen von dem nationalsoziali- 5 . 9

2 emagym-bergen.de 3

1 3

* stischen Horror berichten. Damit, so der Laudator Ministerpräsident

i

n

-

B g

e

n

i , leisteten die Zeitzeugen einen historisch einmaligen

r

l

l l

i

e n

t

-

S

K Beitrag dazu, dass sich so etwas wie die NS-Diktatur hoffentlich nie-

ö s

e p

e n

n n

i a

c

h k mals wiederholt. Stellvertretend für die ungenannten Zeitzeugen nahm o

J Landesrabbiner William Wolff den Preis entgegen.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die FestredeJohannes-Stelling-Preis des weltberühmten Geigenvirtuosen und derzeitigender SPD-Landtagsfraktion Künstlerischen Direktors der FestspieleMecklenburg-Vorpommern MV, Daniel Hope. 2011 Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Norbert Nieszery sagte, er freue sich, dass Hope das Anliegen des Preises unterstütze. Hope sei nicht nur ein bewundernswerter Musiker, sondern darüber hinaus ein Mensch, dem die Werte von Demokratie, Freiheit und Zivil- Girls‘ Day in der SPD-Fraktion: Hannah, Clara, Johan- na und Anna - mit dabei: MdL Dr. Margret Seemann21. Juni 2011 courage sehr am Herzen lägen - nicht zuletzt SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern (Mitte) sowie zwei MitarbeiterInnen der Fraktion aufgrund der eigenen Familiengeschichte. Ministerpräsident Erwin Sellering, Festredner Daniel Hope und SPD- Begeisterte Mädchen am Girls‘ Day: Fraktionschef Dr. Norbert Nieszery (v.l.n.r.) Nachdem Hannah, Clara, Johanna und Anna von Geschäftsführer Heinz Vier Veranstaltungen zur Zukunft der Feuerwehren in allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns Müller begrüßt wurden, verfolgten sie die laufende Landtagssitzung und Auf vier Veranstaltungen in , Pasewalk, stellten diverse Ähnlichkeiten zu ihrem Schwerin und Waren hat die Fraktion auf Initiative Alltag im Klassenzimmer fest. Im des SPD-Innenexperten Heinz Müller im Mai 2011 Anschluss an einen Schlossrundgang mit freiwilligen Feuerwehrleuten und Kommunalpo- interviewten sie Frauen aus litikern die Gestaltung des Brandschutzwesens an- verschiedenen Berufsgruppen gesichts der demografischen Entwicklung diskutiert. der Fraktion, von der Sekretärin Bei den einzelnen Treffen mit bis zu 90 Teilnehmern über die Pressesprecherin und die gab es Anregungen zu unterschiedlichsten Problem- Fraktionsgeschäftsführerin bis zur feldern: Nachwuchsgewinnung, Aus- und Fortbil- Abgeordneten. Zuletzt hielten sie ihre dung, Erneuerung und Anpassung der Technik usw. Eindrücke auf einem farbenfrohen Bei allen Veranstaltungen dabei: SPD-Feuerwehrexperte Heinz Die geäußerten Kritikpunkte und Vorschläge wurden Poster fest, das nun den Fraktionsflur Müller (r.) und Landesbrandmeister Heino Kalkschies (l.) - au- vollständig protokolliert und werden Grundlage für schmückt. ßerdem vor Ort im Präsidium: lokale Feuerwehrverantwortliche brandschutzpolitische Initiativen in der nächsten Le- Girls-day.de und zuständige Kommunalpolitiker (hier nicht im Bild). gislaturperiode sein. NPD raus aus dem Schloss –und Wer zuletzt lacht ... dann? – Ein Gastbeitrag von Dr. Dierk Borstel Meinung des Extremismus- experten MdL Mathias Brodkorb

… lacht bekannt- lich nicht nur am besten, sondern hat auch bei der wehr- haften Auseinan- dersetzung mit dem Rechtsextre- mismus die Nase Mathias Brodkorb vorn. Spätestens der Erfolg des Projektes Storch Heinar hat gezeigt: Humor ist ein geeignetes Mittel gegen Neonazis und Zeichen einer selbstbewus- sten Demokratie. Mit Ironie und Satire können Extremisten in der Regel nicht umgehen – das Lachen bleibt ihnen sprichwört- lich im Halse stecken. Die politi- Rechtsextremisten im Landtag sind eine Zumu- ab. Sie setzen wieder auf massive, z. T. gesteuerte sche Botschaft hingegen verfängt tung für alle Demokraten. Der Staat stellt seinen Gewalt und verbreiten in Teilen des Landes Angst umso besser. Menschen jeden Al- Feinden die Infrastruktur für seine eigene Be- und Schrecken. Dieses Problem bleibt uns auch ters nehmen Informationen über kämpfung zur Verfügung. Das ist paradox. Wer jenseits der NPD erhalten und muss dringend auf aktuelle rechtsextreme Umtriebe die NPD im Landtag nicht will, sollte sie nicht die öffentliche Agenda. nun mal lieber mit lustigem Au- wählen und dafür werben, dass die demokrati- Was bedeutet das alles nun für die Demokraten? genzwinkern als mit vorgehalte- schen Alternativen gestärkt werden. Natürlich gilt es, um jede Stimme für die De- ner „Moralkeule“ entgegen. Die derzeitigen Umfragen stehen für die NPD mokratie zu kämpfen. Ein Landtag ohne NPD schlecht. Ein Scheitern an der 5 %-Hürde scheint ist möglich und wünschenswert. Nur darf damit Hinzu kommt: Die oft vertretene möglich. Spielen wir doch einmal durch, was das nicht die Illusion verbunden werden, ein Sieg über These, man dürfe über Rechtsex- für den Rechtsextremismus in M-V bedeuten die NPD sei auch schon das erfolgreiche Ende des tremismus nicht lachen, würde könnte: Kampfes gegen den Rechtsextremismus. letztlich doch nur dazu führen, Zunächst würden der rechtsextremen Bewegung dass Rechtsextremisten als quasi viele Gelder fehlen. Die NPD und der Landtag Unberührbare dastünden – und waren eine Legislaturperiode lang ein attrakti- Zur Person nie verdient der Lächerlichkeit ver Arbeitgeber. Es fehlten dann auch Mittel für Dr. Dierk Borstel preisgegeben werden könnten. Eine wichtige Grenze gibt es aber Propaganda. Die Szene wäre abgeschnitten von • Seit 2008: Wissenschaftler selbstredend: Hohn und Spott den Informationen auf Landesebene und könnte am Institut für interdiszip- haben den rechtsextremen Tätern Schwerin nicht mehr als Bühne für ihre Ideologie linäre Konflikt- und Gewalt- zu gelten, niemals deren Opfern. nutzen. All das wäre hocherfreulich. forschung der Universität In diesem Sinne sind alle Men- Ein Haken ist nur, dass der Rechtsextremismus Bielefeld, Lehrbeauftragter Dierk Borstel schen in Mecklenburg-Vorpom- damit zwar geschwächt wäre; besiegt wäre er je- der Universität Rostock mern und andernorts sehr herz- doch noch lange nicht. In weiten Teilen des Lan- und der FH Dortmund. des ist die NPD eine von radikalen freien Struktu- lich eingeladen, gemeinsam mit ren und Kameradschaften gekaperte Partei. Diese • Im Jahr 2009 verteidigte er seine Doktorar- Storch Heinar herzhaft kräftig Strukturen sind besonders in ihrer Modellregion beit zum Rechtsextremismus in Vorpom- über die Neonazis von der NPD Vorpommern in Teile des Gemeinwesens inte- mern an der Universität Greifswald. abzulachen – und selbige dann bei der Landtagswahl am 4. Sep- griert. Die rechtsextreme Szene in Mecklenburg- • Vorsitzender des Vereins „Community tember 2011 einfach abzuwählen. Vorpommern braucht die NPD nicht, nimmt Coaching - Institut für Demokratieent- ihre Vorteile aber gerne mit. Einige rechtsextreme wicklung“ (www.community-coaching.info) Gruppen setzen sich bereits jetzt von der Partei mehr unter: endstation-rechts.De

Buchtipp: „Braun gehört zu bunt dazu!“ „Braun gehört zu bunt dazu“ ist die Aussage eines Beobachters einer rechtsextremen Demonstration im Jahr 2004 in Anklam. Rechtsextreme Akteure suchen nach Wegen in Wichtige Termine die Mitte der Gesellschaft. Die Demokratie ist zwar mit der Wende über Ostvorpommern gekommen, verankert ist sie jedoch nicht. Die formalen Strukturen sind etabliert. Aber dem Staat Gehen Sie am 4. September 2011 fehlen die gesellschaftliche Verankerung und ein verbreitetes demokratisches Wertefundament. zur Wahl! Dieses Buch beschreibt exemplarisch die Interaktion zwischen rechtsextremen und demokratischen Mehr unter : Akteuren im ländlichen Raum. Der Autor zog für die Untersuchung nach Anklam, um vor Ort spd-fraktion-mv.de Feldforschung zu betreiben. Bezug unter: Mv-wissenschaft.com Was macht Rätsel für kluge Köpfe Wer ist das? eigentlich ... Finden Sie einen politischen Schwerpunkt! Finden Sie heraus, welche Abgeordnete sich hinter 1 5 2 3 4 5 6 7 Lilly Kühnel 1 diesem Kinderfoto verbirgt: 8 9 2 Ehrenamt & Unternehmergeist 10 1 11 2

3 12 3 13

14 4

15 16 17 8 18 5

19 20 6

21 4 6 7 22 23

7 8 Lilly Kühnels Devise nach der Land- tagszeit: „Etwas Neues beginnen.“ 24 25 26 Aufnahmedatum und Ort: Wie das Entscheiden ging, wusste Waagerecht 19. Bankkunde 6. Berufsgenosse 1959 in Hille die damals 53-Jährige noch aus ih- 1. Neugeborenes 22. PKW-Lenkhilfe (Abk.) 7. Land in Afrika 3. Rundfunkgebührenzentrale 23. Gesamtheit des Wissens 8. Einladung rer Zeit als Leiterin eines größeren (Abk.) 24. dt. Songcontest-Gewinnerin 9. Bildungseinrichtung für Politische Schwerpunkte: 5. Kartenspiel 25. Teil des Baumes Erwachsene Kommunal-, Gleichstellungs- Agrarbetriebes. Nun ist sie zurück 10. Sinus, Tangens und ... 26. Übergang vom Land zum Meer 13. Hauptstadt Vietnams in ihrem Beruf der Landwirtin, dies- 11. Nachweis 14. Interviewer, Erkunder und Migrationspolitik 12. Gegenteil von Großhandel Senkrecht 16. Stoff für Taucheranzüge mal als Eigentümerin eines kleineren 15. elek. geladenes Molekül 1. ein Prokaryot 21. Zufluchtsort, Schutz Motto: 17. einmal im Kreis (... herum) 2. Reinigungswerkzeug 24. langgestrecktes Automobil Betriebes, der sich mit Haltung und 18. Lebensgemeinschaft 4. Fluss in Dtl. Mach das Beste draus! Zucht von Pferden beschäftigt. Das Finden Sie das Lösungswort und gewinnen Sie ein Essen für sich und eine weitere Person Lösung unter: www.rotschnabel.info kann sie, und das macht ihr Spaß. mit der stellv. Fraktionsvorsitzenden Angelika Peters in einem Restaurant Ihrer Wahl. Die Lilly Kühnel muss sich nichts mehr Lösung per E-Mail an [email protected], per Fax an 0385-525 2320 oder einfach 0385-525 2340 anrufen. Einsendeschluss ist der 15. August 2011. beweisen. Ihre selbstständige Tätig- Mütze sagt ... keit gibt ihr Freiraum fürs Ehren- amt. Schwerpunkt ist der ländliche So jung ist die Fraktion Hier spricht „Volkes Stimme“ in Raum, über den viele reden, aber den Person unseres Fahrers Dieter nur wenige wirklich verstehen. Als In der SPD-Fraktion absolvieren junge Menschen Hutfilz (Spitzname: Mütze): Vorsitzende der Vereins Landurlaub regelmäßig Praktika, eine Ausbildung oder das Freiwillige Jahr in der Demokratie. Einige wollen M-V e. V. leistet sie professionelle Ich gebe es ungern wir hier in loser Folge vorstellen. Arbeit auf dem Gebiet des Landtou- zu, aber wesentliche rismus. Der Verein qualifiziert und Diesmal: Ina Necker. Sie absolvierte im Frühjahr 2011 Entscheidungen bei ein Praktikum in der Fraktion. berät die Mitglieder bei Neugrün- uns zu Hause trifft meine Frau. Gut, dungen, bei der Angebotserweite- Warum machst Du ein Prak- einen Einblick in die alltäglichen sie fragt mich na- rung und der Vermarktung ihrer An- tikum in der SPD-Fraktion? Abläufe des politischen Geschehens türlich, was ich von gebote im Internet, auf Messen usw. Im Rahmen des Bachelor-Stu- im Landtag. Auch die Teilnahme an diesem und jenem „Mütze“ Parteiämter sind für sie nicht mehr diums (Politikwissenschaft und Pressekonferenzen war sehr span- halte, aber am Ende hat sie mei- interessant, sie verfolgt die Parteiar- Kommunikationswissenschaft) nend. beit in ihrem Heimatkreis aber mit möchte ich neben der Theorie stens Recht. Allerdings gibt es in diesem Interesse. Und sie ist froh, dass bei auch praktische Erfahrungen Wie geht es nach dem Studium Jahr eine prima Chance mal der Zusammenlegung der Kreis- sammeln. Mit dem Praktikum in für Dich weiter? wirklich komplett eigenständig verbände auch neue Gesichter eine der SPD-Pressestelle konnte ich Master? Und wenn ja, bekomme zu entscheiden - und das gleich Chance hatten. praktische Kenntnisse für beide ich den gewünschten Studienplatz? vierfach. Denn am 4. Septem- Privat pendelt sie zwischen Mirow Studiengänge erlangen. Das ist Und wenn nicht, bekomme ich mit ber, wenn es zur Wahl geht, ent- und der Prignitz. Kein Wunder bei doch klasse ... dem Bachelorabschluss einen guten 3 scheide ich nicht nur über den fünf Enkeltöchtern, für die sie sich Job? Die Zukunft ist kaum planbar. Landtag, sondern auch über die wünscht, dass die Kleinen auch Spaß Was hast Du im Praktikum Aber auf jeden Fall möchte ich im Kreistage, den Landrat und auch am Reiten und am Umgang mit Tie- erlebt? Bereich der Presse- und Öffentlich- über den neuen Namen meines ren haben. Achtung vor der Arbeit in Besonders interessant war es, die keitsarbeit auch nach dem Bachelor Landkreises. Klasse Sache: Ich der Landwirtschaft kommt dann von Landtagssitzungen verfolgen zu weitermachen. ganz allein, sagt Kühnel lächelnd ... können. Man erhält außerdem allein in der Kabine und meine Frau grübelt, was der Kerl da wohl ankreuzt, und ich sage na- türlich keinen Mucks. Am Ende Rotschnabel Sommer 2011 V.i.S.d.P. Dr. Tordis Batscheider breche ich mein Schweigen aber Satz & Layout Pressestelle Impressum der SPD-Landtagsfraktion MV – als Gegenleistung für die Zu- Herausgeber Telefon 0385 - 525-23 40 stimmung zum Kauf eines neu- SPD-Landtagsfraktion MV [email protected] Diese Veröffentlichung dient ausschließlich der en elektronischen Spielzeugs. Lennéstraße 1, Download unter Information. Sie darf nicht zum Zweck der 19053 Schwerin www.spd-fraktion-mv.de Klappt garantiert! Wahlwerbung verwendet werden.