Sonnabend/Sonntag, 6 9./10. April 2016 MECKLENBURG-VORPOMMERN

IN KÜRZE

Ermittlungen zu angeblicher Vergewaltigung dauern an . Der Notruf einer 20 Jahre alten Frau aus Warnemünde be- schäftigt weiterhin die Ermittler der Rostocker Polizei: Die Rosto- ckerin hatte am Mittwochabend den Notarzt gerufen und ausge- sagt, dass sie in einem Park im See- bad von einem Unbekannten ver- gewaltigt worden sei. An dieser Darstellung hat die Polizei aber auch zwei Tage danach noch Zwei- fel. Die Frau bleibe jedoch bei ih- rer Darstellung, so Isabel Wenzel, Sprecherin des Polizeipräsidiums in Rostock. Schwertransport verliert Schild – Autos beschädigt Neukloster. Böse Überraschung Lisa und Das für Autofahrer auf der Autobahn Stefan Modell des künf- 20 im Kreis Nordwestmecklen- Woldtmann tigen Hauses. Die Dach- burg: Wie ein Polizeisprecher in mit Architekt konstruktion ist freitragend. Rostock berichtete, hatte ein Lars Jantsch (l.). Das Dach wird 150 Quadrat- Schwerlasttransporter am Donners- Die Bauherrin zeigt auf dem meter umfassen und soll tagabend bei Neukloster ein Warn- Zollstock die Dachdicke – acht 45 Tonnen wiegen. schild mit Metallgestänge verlo- Zentimeter. Foto: Katharina Sass Grafik: Planwerkstatt Jantsch ren. Da dies erst viel später be- merkt wurde, wurden mehrere nachfolgende Autos beim Überfah- ren des Schildes beschädigt. Bei mindestens einem Wagen riss die Ein Dach wie beim Warnemünder „Teepott“ Ölwanne auf und das Öl ver- schmutzte die Autobahn. Sie war Vorder Bollhagen. Ein ungewöhnliches rich Müther, dem bekannten DDR-Archi- dächer realisiert, darunter den Teepott in enlagers auf Rügen, der zu einem Wohn- drei Stunden gesperrt. Haus lassen sich Stefan und Lisa Woldt- tekten. Es ist der erste derartige Bau nach Warnemünde, ein Rettungsturm in Binz haus umfunktioniert worden war. Für mann aus Rostock bauen. In Vorder Bollha- der Wende und wird von Architekt Lars oder das Strandrestaurant „Ostseeperle“ in Woldtmanns Haus werden Stahlstützen in Nachhaltigkeitspreis für gen bei Bad Doberan entsteht ein Eigen- Jantsch betreut. Der 2007 gestorbene Müt- Glowe auf Rügen. Inspiriert hatte die Woldt- die Außenwände gesetzt, bevor das Dach Barther Förderschule heim mit einem Schalenbetondach nach Ul- her aus Binz hatte seit 1963 rund 50 Schalen- manns der ehemalige Speisesaal eines Feri- aufgesetzt wird. Barth. Schüler der Förderschule Jan-Amos Komensky aus Barth ha- ben den Hauptpreis beim Um- welt-Wettbewerb „Schule auf AfD-Frau geht dem Weg zur Nachhaltigkeit“ ge- wonnen. Die Schüler hätten ge- Plagiatsvorwürfe: Uni prüft zeigt, wie leicht der Begriff Nach- nach Druck haltigkeit mit Leben gefüllt wer- den kann, sagte Bildungsminister aus Tessin Mathias Brodkorb (SPD). An Ideen Doktorarbeit von Till Backhaus hätte es nicht gemangelt: „Sei es die Klassenfahrt ausschließlich mit Tessin/ Brüssel. Die AfD-Politikerin dem Fahrrad, die Arbeit im eige- Beatrix von Storch tritt aus der Frakti- nen Schulgarten oder auch die Abgeschrieben oder nicht? Plagiatsjäger der Online-Plattform Vroniplag nehmen on „Europäische Konservativen und Schülerfirma Kochmützen.“ Reformer“ (EKR) aus. Damit hat Ar- die Dissertation des Ministers zurzeit ebenfalls unter die Lupe ne Gericke, EU-Parlamentarier aus FDP nimmt Kurs auf Tessin bei Rostock und ebenfalls Wiedereinzug in Landtag Von Benjamin Fischer nach soll Backhaus an mindestens sind in der Promotion bereits ge- auf der Homepage mit allen Bele- EKR-Fraktionsmitglied, einen Teiler- 300 Stellen gegen wissenschaftli- kennzeichnet worden. Wie bei Vro- gen sowie Auszügen aus den Quell- folg erzielt. Seit Wochen hatte er da- /Greifswald. Die FDP Schwerin/Berlin. Nach konkreten che Standards verstoßen haben. niplag üblich, ist der Vorgang im In- texten veröffentlicht. rauf hingearbeitet, die stellvertreten- Mecklenburg-Vorpommerns will Plagiatsvorwürfen hat die Berliner Auf 44 der 66 Textseiten seien un- ternet zunächst nicht unter dem Na- Backhaus hat bereits „kleinere de AfD-Bundesvorsitzende und ih- den bundesweit wieder steigen- Humboldt-Universität mit einer er- gekennzeichnete Übernahmen ge- men Backhaus, sondern lediglich Defizite“ in seiner Arbeit einge- ren Parteikollegen Marcus Pretzell den Zuspruch für die Partei nutzen neuten Überprüfung der Doktorar- funden worden. Dies entspricht ei- unter dem Kürzel „Tba“ angelegt räumt, ohne gestern weitere loszuwerden. Hintergrund waren und im September in den Schweri- beit von Landwirtschaftsminister nem Anteil von 67 Prozent. Die OZ worden. Dieses Verfahren soll Nachfragen zu beantworten. Sein umstrittene Äußerungen der beiden ner Landtag zurückkehren. „Im Till Backhaus (SPD) begonnen. hatte im Februar entsprechende Be- insbesondere prominente Perso- Doktorvater, der Rostocker Profes- zum Schusswaffengebrauch gegen Land herrscht Lethargie. Mecklen- Dies bestätigte Uni-Sprecher lege veröffentlicht. nen schützen, falls die Prüfer auf sor Norbert Makowski, spricht von Flüchtlinge. Zuletzt hatte der burg-Vorpommern braucht einen Hans-Christoph Keller auf Anfrage Neben den Wissenschaftlern der weitere verdächtige Textteile sto- „Formfehlern“. Während der EKR-Vorstand ihnen eine Frist ge- Wachmacher, und der wollen wir der OSTSEE-ZEITUNG. Humboldt-Uni haben sich nun die ßen. Erst wenn das Vroni- Promotion hatte Makowski Berater- setzt: Gehen sie bis Ende März nicht sein“, sagte FDP-Spitzenkandida- Die Dissertation werde zurzeit Plagiatsjäger der einschlägigen On- plag-Team seine Arbeit vollstän- verträge mit dem Landwirtschafts- freiwillig, werde am 12. April über ei- tin Cécile Bonnet-Weidhofer vor von den Mitgliedern der Kommissi- line-Plattform Vroniplag die Dis- dig beendet und über die ministerium geschlossen und dafür nen Zwangsausschluss abgestimmt. dem Landesparteitag heute in on zur Überprüfung von Vorwür- sertation des Ministers vorge- Relevanz der ungekenn- insgesamt 26 931 Euro erhalten. Dem ist von Storch nun zuvorgekom- Greifswald. Dort wird das Wahl- fen wissenschaftlichen Fehlverhal- nommen. Auch sie stehen zeichneten Übernah- Die Berliner Humboldt-Universi- men. Sie habe sich damit „in letzter programm beraten. tens gesichtet, sagte Keller. In den aber noch am Anfang und su- men abgestimmt hat, tät will ihre Untersuchungen im Minute eine Abstimmungs-Blama- nächsten Wochen solle entschie- chen derzeit in den ersten wird die Doktorarbeit laufenden Sommersemester voran- ge und den erzwungenen Rauswurf Linke schließt Kandidatenkür den werden, wann die Wissen- acht Quelltexten nach Über- treiben. Ein Urteil darüber, ob Back- aus meiner EKR-Fraktion erspart“, zur Landtagswahl ab schaftler dann zu einer Sitzung zu- einstimmungen. Till Backhaus hat „klei- haus mit Vorsatz abgekupfert hat kommentiert Gericke. sammenkommen, um die vorlie- Mehrere daraus nere Defizite“ oder es sich um vertretbare wissen- Die stellvertretende AfD-Bundes- Schwerin. Die Linke tritt in allen genden Plagiatsbelege gemein- übernommene seiner Arbeit schaftliche Fehler handelt, würde vorsitzende von Storch hatte gestern 36 Wahlkreisen Mecklenburg-Vor- sam zu bewerten und mögliche Passagen eingeräumt. dann mitten in die heiße angekündigt, zur „Europa der Frei- pommerns mit Direktkandidaten Konsequenzen zu beraten. Einen Wahlkampfphase fallen. Im heit und der direkten Demokratie zur Landtagswahl im September konkreten Termin gebe es Keller September wird in Mecklen- (EFDD)“ wechseln zu wollen, der an. Als letzter Bewerber wurde zufolge bislang aber nicht. Zudem Bereits dreimal gecheckt burg-Vorpommern ein neuer Land- Fraktion des britischen Rechtspopu- Marcel Eggert in Demen für den wird das Gremium dann auch darü- tag gewählt. Selbst wenn die SPD listen Nigel Farage. Das Vertrauens- Wahlkreis -Parchim V ber abstimmen, ob ein tiefergehen- Landwirtschaftsminister Till Back- erweckten Anscheins ist die Schrift bis- erneut als stärkste Partei aus der verhältnis zur EKR-Spitze sei „irre- nominiert, wie der Landesverband des Hauptprüfungsverfahren not- haus hatte im Februar, nach der ersten her allerdings nicht tiefgründig auf Pla- Wahl hervorgehen sollte, gilt Till parabel beschädigt“, begründete gestern mitteilte. Der 26-Jährige wendig ist. Veröffentlichung konkreter Belege da- giate durchgecheckt worden, nachdem Backhaus nach OZ-Informationen sie. „Ihr Ausschluss aus der EKR war sei einer der jüngsten Direktkandi- Grund dafür, die Arbeit mit dem für, dass er in seiner Promotion großzü- dieser Vorwurf zwischen den Jahren im neuen Kabinett nicht mehr auto- seit 8. März beschlossene Sache – daten der Linken, das Durch- Titel „Betrachtungen zur Getreide- gig abgeschrieben haben soll, betont, 2003 und 2014 immer wieder erhoben matisch als gesetzt. Mit knapp 18 mit großer Mehrheit“, sagt hinge- schnittsalter liege bei 47 Jahren. produktion in Mecklenburg-Vor- dass seine Arbeit bereits dreimal von worden war. Nach der letzten Überprü- Jahren im Amt als Landwirtschafts- gen Gericke. Sollte Pretzell ihrem Unter den 36 Bewerbern sind den pommern zwischen 1900 und der Humboldt-Uni auf die Einhaltung fung war die Promotion erneut bewer- minister ist er aktuell der dienstäl- Beispiel nicht folgen, sei sein Verhal- Angaben zufolge 10, die dem 2000“ erneut zu überprüfen, sind wissenschaftlicher Standards über- tet worden – mit der Note cum laude teste Ressortchef der Landesregie- ten „töricht – und der Rauswurf am Landtag bereits angehören. Vorwürfe von Plagiatsjägern. Dem- prüft worden sei. Entgegen des damit (gut). rung. Dienstag eine reine Formsache“. ab

Strafantrag jetzt bei Gericht Meisterhaft gackern Kritik an Berater-Aufträgen Jürgen Suhr (Grüne) droht Geldstrafe wegen Betrugs ie Frage nach Ei oder Huhn ter-Abschluss im Land. Einfach so. Land zahlte seit 2006 allein an PwC 2,3 Millionen Euro ist bis heute nicht beantwor- Bitteschön! 500 000 Euro im Jahr. Stralsund. Das Amtsgericht Stral- antrag der Staatsanwaltschaft Dtet. Wer war zuerst da? Das Da knirscht es im Regierungslager. Schwerin. Kritik an Gutach- Firma PwC Aufträge über sund prüft derzeit einen Strafan- Schwerin ist eingangen, jedoch Ei muss ja gelegt worden sein. Aber Denn schon seit Monaten bastele ten: 19 Mal hat die Landesre- 250 000 Euro. trag gegen den Fraktionschef der noch nicht beschieden“, erklärt der ohne Huhn auch kein Ei. Einen ver- die SPD an einer Variante, wie die gierung seit 2006 die Bera- Er fürchte „Manipulati- Grünen im Landtag, Jürgen Suhr. Sprecher des Amtsgerichts Stral- gleichbaren Zwist führen die Regie- besten 100 Meister des Landes die terfirma Pricewaterhouse on“ der Regierung, so Saal- Die Staatsanwaltschaft Schwerin sund, Dirk Simon. rungsparteien in MV derzeit zu ei- kompletten Kosten der Ausbildung Coopers (PwC) in Anspruch feld. „Es ist ein offenes Ge- wirft Suhr Betrug vor. Er soll Suhr hat die Vorwürfe gegen ihn ner guten Idee, die jede – SPD und ersetzt bekommen könnten. Sagt genommen. Insgesamt flos- heimnis, dass Ministerpräsi- 2009/2010, also vor seiner Zeit im bestritten. Er plädierte für eine zü- CDU – für sich beansprucht. Wer die SPD. Einfach so. Bitteschön! sen 2,3 Millionen Euro. Den dent Sellering und seine Mi- Landtag, als Geschäftsführer einer gige Aufhebung seiner Immunität wollte zuerst die erfolgreichen Die Aufgabe des Grantelns hat Grünen im Landtag ist das nister Stammkunden bei Produktionsschule in Barth durch den Landtag, damit der Meister in Handwerk und Industrie jetzt Norbert Nieszery, Fraktions- zu viel Geld für eine Firma. Johannes Saal- PwC sind. Die Dependance (Vorpommern-Rügen) un- gerichtliche Entscheid nach Abschluss der Ausbildung mit chef im Landtag. Er lobt zer- „Hier sollte häufiger zwi- feld (Grüne) in Schwerin würde sich ohne ter anderem Einnahmen schnell erfolgen könne. einer Prämie belohnen? knirscht Glawes „sozialdemokrati- schen den Wirtschaftsprü- die regelmäßigen Landesauf- verschwiegen haben, ob- Sein Anwalt nannte die Vor- Natürlich die CDU, sagt die sches Herz“. Denn der habe die fern gewechselt werden“, sagt Jo- träge vermutlich gar nicht rech- wohl Fördermittel in er- würfe „konstruiert und CDU, nachdem sie den Vorschlag SPD-Idee umgesetzt, „noch bevor hannes Saalfeld. Pikant: Auch Bera- nen.“ Neben der Staatskanzlei tau- heblichem Umfang flos- nicht haltbar“. Im Falle ei- im SPD-Wahlprogramm gelesen sie beschlossen ist“. Den erfolgrei- tungsleistungen zur Kontrolle von chen fünf Ministerien als Kunden sen (die OZ berichtete). ner Bestätigung des Antrags hatte. Das sei ja eine Ur-Idee der chen Fachkräften dürfte der wenig Rettungshilfen an die früheren von PwC auf: Wirtschaft, Verkehr, Die Staatsanwälte fordern wäre Suhr nicht vor- Union. Eigentlich schon immer. So meisterliche Streit egal sein. Jeder P+S-Werften, über die es bis heute Soziales, Landwirtschaft und Inne- eine Geldstrafe von 70 Ta- bestraft. fp wundert es nicht, dass Wirtschafts- soll 1000 Euro auf die Hand krie- Streit zwischen Opposition und res. Eine Million Euro flossen für Ex- gessätzen – ein vier- minister Harry Glawe in dieser Wo- gen, egal wie gut der Abschluss ist. Landesregierung gibt, stehen auf pertise beim Einsatz von Fördermit- stelliger Betrag. Beschuldigt: che blitzschnell verkündete: Moral: Zum Eierlegen gehört der Liste. Kosten: 70 000 Euro. Ins- teln, 230 000 für die Betreuung der „Der Strafbefehls- Jürgen Suhr 1000 Euro gibt’s für jeden Meis- ganz zwingend das Gackern! fp gesamt brachte das Thema P+S der Landeshauptstadt Schwerin. fp