Media Information Media Information
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schwatt Op Witt Iut Hungeme
Nr. 23 - Dezember 2010 Schwatt op Witt iut Hungeme Neues und Altes, Geschichte und Geschichten aus Kirchhundem Dorfzeitung für Kirchhundem und Umgebung Liebe Kirchhundemer, Helmut Schauerte hat mir damals Doch ist nicht die Tatsache, dass wir liebe Schwatt-op-Witt das Zepter in die Hand gedrückt, unverändert und jugendfrisch uns als ich noch sehr wenig Bezug zum strebend bemühen, bereits lobens- Leser, Heimatort Kirchhundem hatte. Ich werter Erfolg? Der alte Gedanke, lebte im Vorort. „Das macht nichts“, schöner werden zu wollen, ist schön, ich grüße Sie alle recht herzlich an meinte er, „Heimatliebe kommt von wach und jung geblieben. Ein schei- dieser exponiert auffälligen Stelle allein. Man muss nur regelmäßig dender Alter, der den Elan beruflich in unserem heimatgeschichtlichen mitmachen.“ Insofern hatte er Recht. stark belasteter junger Mitstreiter Ortsjournal. Eigentlich tue ich das Nur dass er mir kein Zepter sondern kennen lernen durfte, weiß, dass ohne Vertretungsmacht, denn Bei- einen Bumerang in die Hand drück- wir auf dem rechten Wege sind, und ratsvorsitzender bin ich zum Segen te. Das habe ich erst später bemerkt. ahnt, dass wir erfolgreich sein wer- unseres Bürgervereins nicht mehr. den. Noch ist der Weg das Ziel. So Das ist jetzt zum Segen Peter Kauf- Seit Jahren bin ich bemüht, diese heißt es nach einer indischen Weis- mann. „Bleiben Sie gesund und zah- Waffe wieder los zu werden. Noch heit! Halten wir den Weg. Andere lungsfähig!“, darf ich Ihnen wün- heute traf sie mich am Kopf, als sie sagen jetzt: „wir machen den Weg schen. Ich bedanke mich zunächst wieder zurückkam. Schlimm ist nur, frei!“ für Ihr Interesse. -
Wegbeschreibung Ihr Weg Ins Sauerland
Wegbeschreibung Ihr Weg ins Sauerland Der suaerländische Luftkurort Saalhausen liegt, verkehrstechnisch gut angebunden, an der B 236 im Len- netal etwa 30 Kilometer vor den renomierten Urlaubsorten Winterberg und Altastenberg und nur einen Katzensprung entfernt von Schmallenberg und Jagdhaus. Sie erreichen uns bequem mit dem Auto oder der Bundesbahn. Gerne bieten wir allen Bahnreisenden, gegen eine kleine Aufwandsentschädigung, einen Abhol- und Bringservice zum nächstgelegenen Bahnhof an. Um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie uns Ihre Ankunftszeit etwa 1 Tag vor Ihrer Anreise mitzuteilen. Anreise aus Richtung Westen • Aus Richtung Köln kommend verlassen Sie die Autobahn A 4 an der Ausfahrt Krombach • Folgen Sie den Schildern Richtung Lennestadt (B 54, B 517) • In Lennestadt-Altenhundem biegen Sie an der 3. Ampelkreuzung rechts auf die B 236 in Richtung Schmallenberg / Winterberg ab • Nach ca. 10 Minuten erreichen Sie Saalhausen • Unser Hotel finden Sie in der Ortsmitte direkt neben der Kirche • ACHTUNG: In der Ortsdurchfahrt Altenhundem befindet sich eine Blitzanlage Anreise aus Richtung Süden • Aus Richtung Frankfurt kommend verlassen Sie die Autobahn A 45(Sauerlandlinie) an der Ausfahrt Olpe • Folgen Sie den Schildern Richtung Lennestadt / Winterberg / Kirchhundem (B 55) • In Lennestadt-Bilstein biegen Sie an der Ampelkreuzung Rechts auf die L 715 in Richtung Lennestadt / Winterberg ab • In Lennestadt-Altenhundem biegen Sie an der Ampelkreuzung links auf die B 236 in Richtung Schmallenberg / Winterberg ab • Nach ca. 400 m biegen Sie an der nächsten Ampelkreuzung erneut links ab • Folgen Sie der B 236 in Richtung Schmallenberg / Winterberg • Nach ca. 10 Minuten erreichen Sie Saalhausen • Unser Hotel finden Sie in der Ortsmitte direkt neben der Kirche • ACHTUNG: Direkt nach der Autobahnabfahrt befindet sich eine Blitzanlage Landhotel Voss • Winterberger Str. -
Heimatverein Für Olpe Und Umgebung S
V. Heimatverein für Olpe und Umgebung s. V. IzTTT 1 Heimatverein Heimatblätter 11. Zahrg. (lieft 1 u. 2.) latufcbr. lyZì Geht und bauet im Schweiße eures Angesichtes das neue Land. Was Deutschland allein retten kann, ist engster, innigster Zu ammen'ch uß. Was alle eint, ist die gleiche Liebe und Treue und dasselbe Vaterland. Alles was entzweit, muß vergessen werden. Wir müssen miteinander leben und uns vertragen, weil es sich um unser aller Dasein handelt. Eörres. Me Nerforüer Sitter im 5aucrIaiMe. Don Albert H ö m b e r g, Witten-Ruhr. Zu den ersten und wichtigsten Stützpunkten des Christentums im alten Sachsenlande gehörte das Nonnenkloster Herford, das schon wenig« Jahre nach dem Tode Karls des Großen gegründet und mit vielen Gü- tern in den Ländern zwischen Rhein und Weser ausgestattet wurde. Zu diesen Gütern gehörten auch zahlreiche Bauernhöfe im südlichen Sauer- lande, die im sogenannten „Amt Schönholthau'en" zu'ammengefaßt wa- ren. Der Geschichte dieses Amtes sei die folgende Arbeit gewidmet. *) A) Die ältere Geschichte der Herforder Güter im Sauerland. Da die sauerländischen Güter in den alten Urkunden des Klosters Herford nicht Vorkommen und auch im ältesten Eülerverzeichnis fehlen, besitzen wir keine schriftliche Nachricht, wann und wodurch sie in den Besitz des Klosters gelangt sind. Wir müssen es unter diesen Umständen als einen glücklichen Zufall bezeichnen, daß uns ein Ortsname gestatlei, wenigstens die erste Frage eindeutig zu beantworten: das Kloster Her- ford muß die Güter im Sauerland schon sehr früh, wahrscheinlich schon im 9. Jahrhundert erworben haben, da der Name des Dorfes Meinken- bracht nur in dieser Zeit entstanden sein kann, im Bestimmungswort aber bis auf den heutigen Tag die Erinnerung an die Mönen, die Nonnen des Klosters Herford festhält. -
VGWS Tarifinfo Kompakt
www.westfalentarif.de www.vgws.de Tarifi nfo Kompakt Alles Wissenwerte rund um 2018 TARIFE für Bus & Bahn Stand: 08/2018 Impressum Herausgeber VGWS Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Spandauer Straße 36, 57072 Siegen [email protected], www.vgws.de ZWS Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd Postanschrift: Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen Besucheranschrift: St.-Johann-Straße 18, 57074 Siegen ZWSINFOLINE (01806) 50 40 30 (0,20 EUR/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 EUR/Anruf) montags – freitags von 6.00 bis 20.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten sprechender Fahrplan) [email protected], www.zws-online.de Konzept/Layout/Satz LUP AG • Medienproduktion Filzengraben 15–17, 50676 Köln [email protected], www.lup-ag.de Stand 08/2018 Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert. Alle Angaben ohne Gewähr! Für Kritik und Anregungen steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung. Bildnachweise: ©NWL, ©Stadt Bad Berleburg, ©Klaus Neuser, ©Andrew Harris/Syniad Photography, ©Gemeinde Erndtebrück, ©Rosel Eckstein, ©Stadt Hilchenbach, ©Gemeinde Kirchhundem, ©Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, ©Stadt Netphen, ©Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V., ©Universitätsstadt Siegen, ©Gemeindearchiv Wenden, ©Heike Dreisbach Liebe Fahrgäste, auch mit Einführung des WestfalenTarifs bleibt Bus- und Bahnfahren in Westfalen-Süd, in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein, einfach. Dank des Gemeinschaftstarifs können Sie jetzt mit nur einem Ticket die Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsraum Westfalen nutzen. Sogar wenn Sie aus Westfalen-Süd in die Regionen Ruhr-Lippe (z.B. Lüdenscheid, Hagen, Dortmund), Münsterland (z.B. Münster), TeutoOWL (z.B. Bielefeld) und Hochstift (z.B. Paderborn) fahren, benötigen Sie nur einen Fahrschein und sind immer bequem und günstig unterwegs. Sie möchten Ihren Fahrpreis selbst ermitteln? Kein Problem – der WestfalenTarif macht es möglich! Die aktuellen Tarifgebiete sowie eine Auflistung von Verbesserungen und Anpassungenwerden zunächst für die einzelnen Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge dargestellt. -
Model Region for Electric Mobility: North Rhine-Westphalia Come on Board, Join the Ride!
Model region for electric mobility: North Rhine-Westphalia Come on board, join the ride! n an internationally networked and globalized world, mobility kilometres are freeways. The state thus possesses one of the densest Iis the key to economic success. Regardless of whether we look at road networks on the European continent and an outstanding basis individual or business transportation, mobility today is based largely for the development of a user-oriented infrastructure for the operation on conventional internal combustion engines. This has a considerable of electric cars. Numerous inner city parking garages, parking lots and impact on our environment causing CO2 and noise emissions, more a network of around 3,300 filling stations can be used to establish traffic congestion and traffic jams. charging stations. These problems are set to worsen rapidly over the next 20 years. North Rhine-Westphalia is a major metropolitan region with a strong Experts expect that there will be 4.5 times more vehicles registered industrial basis. The automotive sector is traditionally an important in 2030 than today, due in particular to the huge pent-up demand cluster. Every year, around 800,000 passenger cars and commercial for individual mobility in the emerging and very heavily populated vehicles come off the assembly lines of the production facilities industrial nations such as China and India, as well as the countries of in Cologne (Ford-Werke GmbH), Bochum (Adam Opel GmbH) and South America. The efficient use of resources and the development Düsseldorf (Daimler AG ). Added to this are trailers, semi-trailers and of new technologies must therefore be central to research. -
Welcome to the District of Olpe
Welcome to the District of Olpe Information for Immigrants and New Citizens Imprint Site Publisher In cooperation with the institutions, organisations and associations of the district. With support from: The information in these brochures is primarily taken from the “Welcome to Germany - Information for Immigrants” publication, which was created and published by the Federal Office for Migration and Refugees on behalf of the Federal Ministry of the Interior. The majority of the laws relating to immigration as of the year 2014 can be found in the brochures. Please note, however, that some regulations may have been changed. Note For the sake of readability, masculine pronouns are used throughout the brochures. All references to persons are, however, applicable for both genders. Changes to legal regulations, addresses and telephone numbers may affect the correctness of information in the brochures. Please contact the respective local offices or organisations for confirmation when dealing with important matters. @ www.kreis-olpe.de/Bildung-Soziales @ www.kommunale-integrationszentren-nrw.de Information on Immigration Telephone Number E-mail Address @ Website Photo/Image Credits Aerial view of Olpe / District of Olpe, District Administrator Frank Beckehoff / Frank Beckehoff; District of Olpe / FD 62 District of Olpe, Maennchen_Idee – Toggenburg Energy Valley (P. 11), Arrival by air – Lupo / pixelio.de (P. 11), German – knipseline / pixelio.de (S. 12), Naturalisation – MAIS Poster DIN A2 (Group) (P. 17), Bus – StVO_Zeichen 1024-14 (P. 18), Railway StVO_Zeichen 1024-15 (P. 18), School Ticket / ZWS (S. 18), MobilitätsCard / ZWS (P. 19), GTÜ-Prüfingenieur_GTÜ_pixelio.de (P. 20), Businesswoman 3 – Konstantin Gastmann / pixelio.de (P. 20), Construction worker – Paul-Georg Meister / pixelio.de (P. -
ENTWURF ENTWURF Regionalplan Arnsberg – Festlegungen Und Erläuterungen | Räumlicher Teilplan MK – OE – SI
RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEIL- PLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUM- LICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEIL- PLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUM- LICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEIL- PLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUM- LICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN ALTENA BALVE HALVER HEMER HERSCHEID SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER ISERLOHN KIERSPE LÜDENSCHEID MEINERZ- TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK RÄUMLICHER TEILPLAN SO/HSK HAGEN MENDEN NACHRODT-WIBLINGWERDE -
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister und für die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Kirchhundem für die Kommunalwahl am 13. September 2020 Aufgrund der §§ 19, 46b des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz –KWahlG-) vom 30.06.1998 (GV. NW. 1998 S. 454) in derzeit geltenden Fassung in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, § 75b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) vom 31.08.1993 (GV. NW. 1993 S. 592) in derzeit geltenden Fassung werden hiermit die vom Wahlausschuss der Gemeinde Kirchhundem in seiner Sitzung am 30. Juli 2020 zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt gemacht: Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Unabhängige Kirchhundemer UK BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN GRÜNE A. Wahlvorschläge für die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Kirchhundem Partei/ Wohnort Wählergruppe/ Name Vorname Beruf Jahr Geburtsort E-Mail-Adresse sonst. Vor- schlagsträger Jarosz Björn Dipl.-Bauingenieur 1972 Iserlohn 57439 Attendorn-Helden CDU [email protected] Reinery Andreas Bürgermeister 1964 Wissen 51597 Morsbach Einzelbewerber [email protected] B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken Partei/ Wohnort Wählergrup- Name Vorname Beruf Jahr Geburtsort E-Mail-Adresse pe/sonst. Vor- schlagsträger Wahlbezirk 01, Heinsberg Schwermer Christin Bankkauffrau 1987 Siegen 57399 Kirchhundem CDU [email protected] Schädler Martin Betriebsschlosser 1961 Heinsberg, -
Abiturientinnen Und Abiturienten 2017 Elisa Marie Albers (Fretter)
Gymnasium Maria Königin: Abiturientinnen und Abiturienten 2017 Elisa Marie Albers (Fretter), Natalie Anders (Bilstein), Simon Thomas Arens (Altenvalbert), Pauline Assmann (Bilstein), Michelle Auerswald (Lenhausen), Timo Axmann (Röllecken), Michael Balzer (Altenhundem), Angelo Barisano (Marmecke), Sonja Bauer (Fleckenberg), Felicitas Maria Baumhoff (Burbecke), Maximilian Bischoping (Elspe), Alexander Bischopink (Grevenbrück), Lucas Bröcher (Trockenbrück), Mara Brüggemann (Würdinghausen), Jason Lynn Brust (Saalhausen), Tallulah Belle Brust (Saalhausen), Nicolas Bütefür (Meggen), Debora Buttgereit (Meggen), Alexander Christiani (Benolpe), Marie Cordes (Altenhundem), Sophia Cordes (Würdinghausen), Alina Czech (Halberbracht), Marius Daum (Bilstein), Aylin Daus (Ostentrop), David Degenhardt (Langenei), Luisa Dobbener (Langenei), Luisa Dröge (Kirchveischede), Lea Marie Droste Kickenbach, Hanna Maria Eckhardt (Elspe), Margarita Elkind (Maumke), Viktor Flato (Schmallenberg), Tom Eric Friedhoff (Kirchhundem), Pia Friedhoff (Altenhundem), Luisa Gattwinkel (Kirchhundem), Franziska Gerwin (Selkentrop), Paul-Luis Geuecke (Fleckenberg), Lukas Gomes Lima (Lenhausen), Maria Greve (Elspe), Julia Grinko (Altenhundem), Pauline Grobbel (Halberbracht), Bastian Grothoff (Theten), Tristan Thomas Guntermann (Kirchhundem), Silas Johannes Haase (Halberbracht), Nina Hanses (Marmecke), Dorothee Heimes (Selkentrop), Cara-Jo Heimes (Oedingen), Jana Heinemann (Kirchveischede), Madeleine Katharina Hellenthal (Brachthausen), Carina Christa Heller (Bilstein), Lukas-Thomas -
Überblick in Zahlen
Einzelhandelszentralitäten* 2018 im IHK-Bezirk Siegen Einzelhandelsmieten* und -zentralitätskennziffer Gemeindefinanzen 2017 Berufsbildung Fremdenübernachtungen 2017* Einzelhandelszentralitäten* 2018 im IHK-Bezirk Siegen im IHK-Bezirk Siegen im Jahr 2018 Verwaltungs bezirk Steuer einnahme- darunter Schuldenstand (netto) Zahl der derzeitigen Ausbildungsbetriebe: 1315 Verwaltungs- Gäste Veränderung Über- Veränderung Finnentrop kraft 2017* 31. 12. 2017** Siegen-MitteSiegen-Mitte 332,4 Ist-Aufkommen Gemeindeanteil bezirk gegenüber nachtungen gegenüber Bereich Alle eingetragenen Abschlussprüfungen Siegen-Weidenau Orte EH- EH- EH- EH- Siegen-Weidenau 188,5 Gewerbesteuer an der Einkom- Ohne Kassen- Plus Kassen- Ausbildungsverhältnisse – 2017 Vorjahr in % Vorjahr in % SiegenSiegen gesamt gesamt 158,5 Spitzenmieten Durchschnittsmieten Niedrigstmieten Zentralitäten menssteuer kredite kredite Olpe, Stadt Stand: 31. 12. 2017 Olpe, Stadt 133,7 (Kennzifferbasis)1 EUR je Einwohner Siegen-Wittgenstein 256 409 6,0 808 561 1,4 Attendorn FreudenbergFreudenberg 122,4 Südsauerland 252 165 4,0 584 818 5,6 Kreis Siegen-WittgensteinKreis Siegen-Wittgenstein 107,8 insgesamt davon weiblich Teilnehmer bestanden Lennestadt Siegen-Mitte 65,00 20,50 4,00 332,4 Kreis Siegen- LennestadtLennestadt 107,5 Wittgenstein1 1 419,3 775,6 469,1 1 620,2 2 891,6 IHK-Bezirk 508 574 5,0 1 393 379 3,1 IHK-BezirkIHK-Bezirk Siegen Siegen 101,2 Siegen-Weidenau 25,00 10,50 4,00 188,5 KreuztalKreuztal 99,4 davon in … NRW 23 279 062 5,1 51 509 458 3,9 ErndtebrückErndtebrück 93,0 gewerbl.-technische Berufe 3 271 320 1 072 1 005 Olpe 20,00 10,25 5,00 133,7 Kirchhundem KreisKreis Olpe Olpe 87,8 Bad Berleburg 1 175,2 572,9 473,6 1 966,6 2 625,7 kaufmännische Berufe 2 897 1 538 1 198 1 091 * nur Betriebe mit mehr als 9 Betten BadBad Berleburg Berleburg 83,5 Lennestadt 15,00 7,44 3,50 107,5 Drols Olpe Bad Berleburg Burbach 3 839,2 3 472,9 443,6 1 298,8 1 535,2 Siegen-EiserfeldSiegen-Eiserfeld/Niedersch. -
The West's Ukraine Crisis a Recipe for Global Disaster
Specia l editioN of th e atla Ntic tim eS November 2014 Berlin, Germany In this issue Ukraine unrest 2 Putin’s annexation of Crimea and his support for the East- Lame duck? ern rebels may have pushed Ukraine more decisively to Aggressive bear? the West than ever before. But the pro-Western image of Assertive dragon? Ukraine's new president will not be enough to overcome the divisions in the country and pages 3-6 a hard-hit economy, argues Klaus Müller. Russian revisionism 3 After almost a quarter of a century of democracy, Russia is reverting to a totalitarian state, writes Aleksandr Golts. He believes Vladimir Putin’s foreign policy is plunging the world into a new Cold War. A right-wing threat 4 Russia has been riding a wave of patriotic fervor. Vladi- mir Putin thought he could ablo Martinez Monsivais Martinez ablo control it. But now the ultra- p right nationalists are breath- hoto/ p ing down his neck. Michael ap Thumann asks whether the Kremlin leader can squeeze the right-wing genie back into the bottle. alliance/ picture Balancing act 5 Is conflict inherent in US-China relations? Can Beijing’s rise be accomplished peacefully? Theo The West’s A recipe for Sommer looks to the Asia- Pacific, site of the world’s most perilous flashpoints. Non-combatants 9 Ukraine crisis global disaster In the post-ISAF era in Afghanistan, the German mili- Russia’s revisionism marks a post-Cold War The Ukraine conflict is a challenge not just tary will keep its last base near paradigm shift | By Michael Rühle for Europe | By Wolfgang Ischinger the northern city of Mazar-i- Sharif. -
Grundstücksmarktbericht 2021 Für Den Kreis Olpe
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe Grundstücksmarktbericht 2021 für den Kreis Olpe www.boris.nrw.de Herausgeber: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe Geschäftsstelle: Westfälische Straße 75 57462 Olpe – Kreishaus – E-Mail: [email protected] Internet: www.gars.nrw/kreis-olpe Auskünfte: Stuff, Sebastian Zimmer 2.023, Telefon: 02761 / 81-389 E-Mail: [email protected] Ohm, Klaus Martin Zimmer 2.034, Telefon: 02761 / 81-395 E-Mail: [email protected] Avenarius, Peter Zimmer 2.037, Telefon: 02761 / 81-394 E-Mail: [email protected] Druck: Hausdruckerei Kreis Olpe Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Dokuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 23 € je Exemplar (Nr. 5.3.2.2 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen). Bildnachweis: Luftbilder Industriegebiet und Baugebiet: Gemeinde Wenden Kartendarstellung: boris.nrw.de Übrige Bilder: Kreis Olpe Lizenz: Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz „Datenlizenz Deutschland –Zero – Version 2.0“ (dlde/zero•2•0). Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig. Der Lizenztext ist unter www.govdata.de/dl•de/zero•2•0 einsehbar. Auflage: 40 Exemplare Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Im Kreis Olpe Grundstücksmarktbericht 2021 Berichtszeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020 Übersicht