Nachlass Josef Meinrad

Wienbibliothek im Rathaus Handschriftensammlung

ZPH 1502 Bestandssystematik

Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Biographische Informationen

Josef Meinrad (eigentlich Josef Moučka): 21. 4. 1913 Wien – 18. 2. 1996 Großgmain, Kammerschauspieler, Regiearbeiten, Rundfunk-, Film- und Fernsehtätigkeit, zahlreiche Auszeichnungen (unter anderem 1959 Iffland-Ring, 1963 Kainz-Medaille).

Provenienz des Bestandes

Der Nachlass Josef Meinrad wurde von der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus 2010 aus Privatbesitz gekauft.

Umfang

21 Archivboxen.

2 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Abkürzungsverzeichnis

Beil. Beilage(n) Bl. Blatt eh. eigenhändig hs. Handschriftlich Inc. Incipit Korr. Korrektur(en) Ms. Manuskript o.D. ohne Datum o.J. ohne Jahr Typoskr. Typoskript ZPH Zuwachsprotokoll Handschriften

3 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 1

1. Werke

1.1. Der Diktator oder der größenwahnsinnige Enterich, Ms. (5 Bl.)

1.2. Die Gedanken sind zollfrei, in Leben und Kunst 1.2.1. Die Gedanken sind zollfrei, Johann Nestroy in Leben und Kunst, Typoskr. und Kopie mit eh. Ergänzungen und Korr. (44 Bl.) 1.2.2. Die Gedanken sind zollfrei, Johann Nestroy in Leben und Kunst, Typoskr. mit eh. Korr. (9 Bl.) 1.2.3. [Nestroy-Zitate], Typoskr. mit eh. Korr. (8 Bl.) 1.2.4. [Notizen und Materialien], Ms. und Kopie (9 Bl.)

1.3. Unser Hans Moser, Typoskr. mit hs. Korr. (3 Bl.); Beil. zu Brief von Erich Chobot (Österreichische Columbia Graphophon Gesellschaft) an Josef Meinrad vom 05.08.1964 über die geplante Moser-Schallplatte [2.1.57]

1.4. Das Konzert, Bearbeitung des Stücks von Hermann Bahr 1.4.1. Regiebuch, Ms. (1 Heft) 1.4.2. Typoskr., Ds., mit hs. Markierungen (23 Bl.) 1.4.3. Durchschlag (2 Exemplare, 42 Bl.) 1.4.4. Ds. mit hs. Markierungen (8 Bl.), Typoskr. (1 Bl.) 1.4.5. 1. Bild, Ds. mit eh. Korr. (8 Bl.) 1.4.6. 2. Bild / Akademie, Typoskr. mit eh. Korr. (6 Bl.) 1.4.7. Reihenfolge der Musiknummern, Zankquartett I-III, Ms. fr. Hd. (5 Bl.)

2. Korrespondenzen

2.1. Korrespondenzen an Josef Meinrad 2.1.1. Abel, Heinz (Gloria Film) 2.1.2. Abich, Hans (Filmaufbau Göttingen)

Archivbox 1 4 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.3. Adami, Friedrich Wilhem 2.1.4. Adlon, Percy (pelemele Film) 2.1.5. Alfa Film 2.1.6. Agotay, L. (Gloria Film) 2.1.7. Akkord Filmproduktion 2.1.8. Alexander, Michael (British Embassy) 2.1.9. Alfes, Johannes 2.1.10. Alge, Erika (Bregenzer Festspiele) 2.1.11. Alpenländische Filmgesellschaft 2.1.12. Altenburger, Alfred (Wiener Philharmoniker) 2.1.13. Arion-Film 2.1.14. Armbrust, Heribert 2.1.15. Arnold, Josef 2.1.16. Arnold, Walter H. 2.1.17. Askin, Leon 2.1.18. Back-Vega, Peter () 2.1.19. Backes, Lutz 2.1.20. Bär, Ernst (Bregenzer Festspiele) 2.1.21. Balmer, [...] (Zweites Deutsches Fernsehen) 2.1.22. Banner, John 2.1.23. Barlog, Boleslaw (Schiller-Theater) 2.1.24. Baron, Bernhard M. 2.1.25. Barr, Debrann 2.1.26. Bartels, Fritzi 2.1.27. Bauer, Dolores M. 2.1.28. Bauer, Günther 2.1.29. Bauer, Jochen 2.1.30. Becker, Sieglinde 2.1.31. Beer, Natalie 2.1.32. Béhars, José (Agence Artistique) 2.1.33. Bei, Leo (Burgtheater) 2.1.34. Benning, Achim (Burgtheater) 2.1.35. Berg, Jimmy 2.1.36. Berns, Ulrich

Archivbox 1 5 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.37. Beyer, J. W. (Österreichische Wochenschau- und Filmproduktions-K. G.) 2.1.38. Birgel, Willy 2.1.39. Birk, Wolfgang (Neue Thalia-Film; Österreichische Telefilm) 2.1.40. Bliem, Robert 2.1.41. Blühm, Karl [Abbildung: in „Die Gespenster“, 1951] 2.1.42. Bodenstorfer, R. () 2.1.43. Böhm, Carlos und Elisabeth 2.1.44. Borutta, Sigi (Fernsehfilmproduktion Dr. Heinz Scheiderbauer) 2.1.45. Bosüner, Harald (Simoton-Film) 2.1.46. Bouillon, [...] (Staatstheater am Gärtnerplatz) 2.1.47. Braun, Harald (Neue Deutsche Film Gesellschaft) 2.1.48. Braun, Walter 2.1.49. Brecht, Ulrich (Düsseldorfer Schauspielhaus) 2.1.50. Brendel, Karlheinz (Zweites Deutsches Fernsehen) 2.1.51. Brenneis, Karl (Nova Filmproduktion) 2.1.52. Broda, Christian 2.1.53. Brosche, Walter 2.1.54. Buchebner, Johannes ( Redemptoristenpater ) 2.1.55. Büttner, [...] (Zweites Deutsches Fernsehen) 2.1.56. Buschbeck, Erhard 2.1.57. Castellitz, Robert 2.1.58. Chobot, Erich (Österreichische Columbia Graphophon Gesellschaft) 2.1.59. Comedia Filmgesellschaft 2.1.60. Crone, Hartmut 2.1.61. Defir, Deutscher Film Ring 2.1.62. Deleglise, Oscar 2.1.63. Dierkes, Gustl (Süddeutsche Theater Urach GmbH) 2.1.64. Dietrich, Frank 2.1.65. Dillenz, Walter (VÖF) 2.1.66. Dittert, Annette (Westdeutscher Rundfunk) 2.1.67. Dörrer, Linde (PolyGram) 2.1.68. Doetsch, Heinz Josef 2.1.69. Dürer, Otto (Dürer-Filmproduktion)

Archivbox 1 6 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.70. Dunker, G. (TV-60) 2.1.71. Ebert, Wolfgang (Zweites Deutsches Fernsehen) 2.1.72. Ehrlich, Karl (Erma-Filmproduktionsgesellschaft) 2.1.73. Eich[...], Karl (Bregenzer Festspielgemeidne) 2.1.74. Eisele, Antonie 2.1.75. Eisnecker, Gerhard (Verein Pflege christlicher Theaterkultur) 2.1.76. Epp, Leon (Theater Die Insel der Komödie) 2.1.77. Eppenauer, Otto-Matthäus 2.1.78. Fein, Erich (Verband österreichischer Widerstandskämpfer und Opfer des Faschismus) 2.1.79. Fein, Maria 2.1.80. Fenberg, Harald 2.1.81. Fenner, Ingo 2.1.82. Fernau, Ulf E. (Fernau-Film) 2.1.83. Fernsefilmproduktion Dr. Heinz Scheiderbauer 2.1.84. Finnisch-Österreichischer Verein 2.1.85. Fischer, Hans Conrad (Fischer Film- du Fernsehproduktion) 2.1.86. Földessy, Géza von (Theater der Begegnung) 2.1.87. Franco London Film 2.1.88. Frass, Wilfried 2.1.89. Freisler, Rolf L. (Multimedia) 2.1.90. Frenckell, Erik von (Stadtdirektor von Tampere) 2.1.91. Frey, Ruth M. 2.1.92. Fried, Trude (Landestheater Salzburg) 2.1.93. Friedmann, Max 2.1.94. Friesch, [...] (Süddeutscher Rundfunk Stuttgart) 2.1.95. Frisch-Gerlach, Theo (Stadttheater Leoben) 2.1.96. Fuhrmann, Günther (Theater der Stadt Schweinfurt) 2.1.97. Ganz, Bruno (Schaubühne am Lehniner Platz) 2.1.98. Gastebois, Fernand 2.1.99. Geissler, Anton 2.1.100. Gerhardt, Walter (Burgtheater) 2.1.101. Gerstl, Brigitte (InterTel Television) 2.1.102. Gielen, Josef (Burgtheater)

Archivbox 1 7 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.103. Gieseler, Barbara 2.1.104. Gilbert, Robert 2.1.105. Godart, Erwin E. 2.1.106. Gödel, Harald 2.1.107. Goetsch, Ulrich (Südwestfunk) 2.1.108. Gottschalk, Hans (Bavaria Atelier Gesellschaft) 2.1.109. Gottschlich, Hugo 2.1.110. Gotzler, [...] (InterTel Television) 2.1.111. Gout, Pierre 2.1.112. Grabner, Brigitta (Wiener Philharmoniker) 2.1.113. Grabowsky, Eynar (Schweizer Tournee-Theater); Beil: hs. Entwurf zur Vereinbarung 2.1.114. Gramiller, Max 2.1.115. Gratz, Leopold (Bürgermeister der Stadt Wien) 2.1.116. Groër, Hans Hermann (Erzbischof von Wien) 2.1.117. Gstoll, Ilona (Multimedia) 2.1.118. Haban, Anton 2.1.119. Haerdtl, H. (Amadeo) 2.1.120. Haeusserman, Ernst (Burgtheater) 2.1.121. H[agen], G. 2.1.122. Hall, Opal J. (Office oft he U. S. High Commissioner for ) 2.1.123. Haller, Helga 2.1.124. Hardt, Claus (TV-60) 2.1.125. Harster, [...] (Transeuropa-Film) 2.1.126. Hartl, Hubert 2.1.127. Haslemere Estates und The Development Trust fort he Young Disabled 2.1.128. Hausmann, Werner (Schweizerische Rundspruch-Gesellschaft) 2.1.129. Haybach, Rudolf (Die Komödie) 2.1.130. Heckel, Liane 2.1.131. Heinzel, Peter 2.1.132. Henckel, Günther 2.1.133. Herbst, Merwe (Multimedia) 2.1.134. Hermann, Eduard (Westdeutscher Rundfunk) 2.1.135. Herrmann, Heinz (Optophon)

Archivbox 1 8 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.136. Herzog, Uta (The Cardinal, An Otto Prenninger Film) 2.1.137. Hilbert, Egon (Bundesministerium für Unterricht) 2.1.138. Hiller, Andreas (Marienpfarre, 1171 Wien) 2.1.139. Höffner, Joseph Cardinal 2.1.140. Höfken, [...] (Verband der Hörfunk- und Fernsehteilnehmer des Saarlandes) 2.1.141. Hönig, Hans 2.1.142. Hofer, Margarete (Sr.) 2.1.143. Hoffmann, Julius 2.1.144. Hoffmann, Paul (Burgtheater) 2.1.145. Holender, Ioan (Theateragentur Starka; Theateragentur Ioan Holender) 2.1.146. Hollingsworth, Anne 2.1.147. Holzer, Konrad (ORF) 2.1.148. Holzmann-Wittenberg, Gerty 2.1.149. Hope-Film, Brüder Hoffmann 2.1.150. Horn, Emma 2.1.151. Horwitz, Kurt (Bayerisches Staatsschauspiel) 2.1.152. Huber, Ernst 2.1.153. Hübler-Kahla, Johann Alexander 2.1.154. Hübner, Lieselotte und Wolfgang 2.1.155. Hufnagl, Wilhelm 2.1.156. Huttig, Alfred (Vereinigte Stadttheater Aussig, Tetschen-Bodenbach, Kurtheater Marienbad) 2.1.157. Immerl, Wilhelm (Wifa-Film) 2.1.158. Ingrisch, Lotte / Glück, Wolfgang 2.1.159. Jokela, Jaana 2.1.160. Jost, Eberhard (ZDF) 2.1.161. Jovanovič, [...] (Jovanovic & Wieler, Internationale Film- und Theateragentur) 2.1.162. Kahan, John H. 2.1.163. Kald[aute], Adolf [Brief mit zwei eh. Zeichnungen] 2.1.164. Kalman, Charles Emmerich; Beil.: Peter Herz und Charles Kalman: Herr Ober! Nur ein Gedeck. Wien: Ludwig Doblinger 1964 2.1.165. Kammer, Berta (Burgtheater)

Archivbox 1 9 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.166. Kayser, Ulrich 2.1.167. Kemmetmüller, Hermann 2.1.168. Kertz, Peter (Staatstheater am Gärtnerplatz) 2.1.169. Kijzer, Paul (KW Producties N. V. Paul Kijzer) 2.1.170. Kindler, Clemens (Staatstheater am Gärtnerplatz) 2.1.171. Kinzler, Klemens Josef 2.1.172. Kirchbäck, Josef 2.1.173. Klaehn, Hans-Ulrich 2.1.174. Klahn, Karl Wilhelm 2.1.175. Klingenberg, Gerhard (Burgtheater) 2.1.176. Knapp-Menzl, Johannes 2.1.177. Kohl, Helmut (Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland) 2.1.178. Kolar, Edith (Theater an der Wien) 2.1.179. Koller, Dagmar 2.1.180. Korhel, Erna 2.1.181. Koschier, Joseph (MR-Film) 2.1.182. Kraup, Liselotte 2.1.183. Kriftner, Brigitte 2.1.184. Kriwitz, Jürgen (Multimedia) 2.1.185. Künstler, Vita 2.1.186. Kutschera, Rolf (Theater an der Wien) 2.1.187. La Maëstre, André Espiau de 2.1.188. Lang, Charlotte 2.1.189. an e, ristian . . ilips Phonographische Industrie) 2.1.190. Langeder, G. 2.1.191. Langkitsch, Hermann 2.1.192. László, Stephan (Bischof von Eisenstadt) 2.1.193. Lattermann, Robert 2.1.194. Lause, Eva 2.1.195. Lebzelter; Josef (Mariazeller Filmwerk; Telos Filmproduktionsges.) 2.1.196. Leeb, Hubert 2.1.197. Leffers, Thea 2.1.198. Lehmann, Hans (Willy Zeyn Film)

Archivbox 1 10 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 2

2.1.199. Lehner, Alfred (Zenith-Filmpoduktion) 2.1.200. Lemke, Hans W. 2.1.201. Lenau, Herwig (Stadttheater St. Pölten) 2.1.202. Lindtberg, Leopold 2.1.203. Lippl, Alois Johannes (Bayerisches Staatsschauspiel) 2.1.204. Lohmeyer, Henno (Multigram Productions) 2.1.205. Märkle, Uli (Polydor International) 2.1.206. Marboe, Ernst Wolfram (ORF) 2.1.207. Margulies, Hanns (Cabaret ABC im Regenbogen) 2.1.208. Marik, Rudolf (Raimundtheater) 2.1.209. Markus, Georg (Neue Kronen Zeitung); Brief vom 17.06.1981 mit Beil. (Soyfer, Jura: Wenn der Ferdl und die Mizzi...) lagen in der Dissertation: an , Manfred: Kleinkunst im Widerstand, das „Wiener Werkel“, das Kabarett im Dritten Reich, S. 89 [4.3.5] 2.1.210. Marschall, Anton 2.1.211. Martius, Frank H. (Mediaplan) 2.1.212. Matré, Hero 2.1.213. Matter, Léon 2.1.214. Matzner, Anna H. (Listo-Film) 2.1.215. Mauerer, Friede 2.1.216. Mauler, Auguste 2.1.217. Mayr, R. und E. (Hotel Dreikreuz) 2.1.218. Mayr-Meissner, Margarete (Sr.) 2.1.219. McAndrew, Jack (Jack McAndrew Productions) 2.1.220. McPherron, Kent 2.1.221. Meisenzahl [...] (Saarländische Film-Vertrieb-Gesellschaft) 2.1.222. Meister, Kurt 2.1.223. Menzel, W. (Neue Thalia-Film; Österreichische Telefilm) 2.1.224. Mertens, Käthe 2.1.225. Mertz, Wolfgang (S. Fischer Verlag) 2.1.226. Mettin, Christian (Luisenburg-Festspiele)

Archivbox 2 11 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.227. Meyer-Bowig, Ruth 2.1.228. Meyn, Robert (Thalia-Theater) 2.1.229. Michels, Gerlinde 2.1.230. Moinzadeh, Janine 2.1.231. Moser, Albert (Musikverein für Steiermark) 2.1.232. Moučka, Marie (Sr. Gabriele) 2.1.233. Mrkvicka, Franz (Stadtrat für Kulur und Sport) 2.1.234. Muck, Otti 2.1.235. Mühlberg, [...] (Gloria Film) 2.1.236. Müller, Ernest (Arbeitsgemeinschaft Schönbrunn-Film und Ernest Müller Filmproduktion) 2.1.237. Müller-Zinn, W. (Förderungsgesellschaft der Reformwarenwirtschaft) 2.1.238. Neubert, Erna (Gloria Film; TV-60) 2.1.239. Niederführ, Hans 2.1.240. Nitsche, H. (Helios-Film) 2.1.241. Nitsche-Kellner, Gertrude 2.1.242. Nolte, Günter 2.1.243. Nordwestdeutscher Rundfunk 2.1.244. Oberer, W. (Schauspielhaus Zürich) 2.1.245. Österreichische Filmgesellschaft 2.1.246. Österreichische Gesandtschaft Bern 2.1.247. Österreichischer Bundestheaterverband 2.1.248. Österreichischer Rundfunk 2.1.249. Olah, Franz 2.1.250. Otto, Hannskarl (Staatstheater am Gärtnerplatz) 2.1.251. Paryla, Karl (Österreichischer Gewerkschaftsbund) 2.1.252. Patria-Filmkunst 2.1.253. Paumgartner, Bernhard (Salzburger Festspiele) 2.1.254. Peczar, [...] (Magistratsdiektion der Stadt Wien) 2.1.255. Perrin, Norbert 2.1.256. Peter, Friedrich 2.1.257. Peymann, Claus (Burgtheater) 2.1.258. Pitzelmann, Wolfgang 2.1.259. Plaas, Michael

Archivbox 2 12 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.260. Pochath, Werner 2.1.261. Pontus-Film, Fritz Kirchhoff 2.1.262. Portenschlag, Gertrud von 2.1.263. Portisch, Hugo (Portisch-Riff) 2.1.264. Prager, Sepp (ORF); Beil.: aufgeklebte Zeitungsausschnitte zu „ rominente spielen i re ieblin smelodien, zu Gast im Studio Kärnten am 4. April 1971 war Josef Meinrad“ 4 Bl.) 2.1.265. Prassl, Franz (RTL) 2.1.266. Prerovsky, Leo 2.1.267. Probszt-Ohstorff, Anna; Beil.: Programm „Wiener Werkel“, Jänner 1944 2.1.268. Prochaska, Bruno 2.1.269. Profes, Anton (Unitas-Film) 2.1.270. Puthon, Heinrich (Salzburger Festspiele) 2.1.271. Raab, Julius (Bundeskanzler); Beil.: Wagenkarte 2.1.272. Rasky, Richard (Elan-Film) 2.1.273. Rausch, Annegret (Multimedia) 2.1.274. Rausch, Lisa (Multigram Productions); Beil.: Kurzbiographie Josef Meinrads (2 Versionen, englisch) 2.1.275. RAVAG 2.1.276. Reichstheaterkammer 2.1.277. Rettien, Odette 2.1.278. Reutterer, Herbert (Satel, Almaro) 2.1.279. Ridder, Sophie 2.1.280. Ridderbusch, Karl 2.1.281. Riedmann, Gerhard 2.1.282. Rinderknecht, H. (Österreichisches Konsulat Basel) 2.1.283. Ring-Film 2.1.284. Rischbieter Henning (Theater heute) 2.1.285. Roithmayr, Ann (Sr.) 2.1.286. Rott, Adolf (Burgtheater) 2.1.287. Rüdiger, Reinhold (Landesbühne Hannover) 2.1.288. Ruhrfestspiele 2.1.289. Rupp, Walter und Thierfelder, Walter (Echter-Verlag Würzburg) 2.1.290. Russ, Robert (Danubia Film K. G.)

Archivbox 2 13 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.291. Rybin, Lydia 2.1.292. Salzburger Festspiele 2.1.293. Sascha-Film Produktionsgesellschaft 2.1.294. Savoy-Film 2.1.295. Scheib, [...] (ORF) 2.1.296. Scheithauer, Friedrich 2.1.297. Schenk, Otto (Theater in der Josefstadt) 2.1.298. Schickelgruber, Hans (Bürgermeister der Stadt St. Pölten) 2.1.299. Schmedes, Dagmar und Furtwängler, Elisabeth 2.1.300. Schmid, Hans 2.1.301. Schmidt, Bernhard F. (Delos-Film) 2.1.302. Schmidt, Hans-Georg (ZDF) 2.1.303. Schmidt-Gentner, Trude (InterTel Television) 2.1.304. Schneider, Herlmut (Burgtheater) 2.1.305. Schoenbrunn, George 2.1.306. Scholtz, Werner 2.1.307. Scholz, Brigitte (Gloria Film) 2.1.308. Schonger, Hubert (Schongerfilm) 2.1.309. Schrank, Gertrud Elisabeth 2.1.310. Schrögendorfer, Konrad (Burgtheater) 2.1.311. Schuchter, Maria und Gilbert 2.1.312. Schuh, O. F. (Theater am Kurfürstendamm) 2.1.313. Schulte zur Hausen, Berti 2.1.314. Schulz, Andrea 2.1.315. Schulz, Hedi (Neue Kronen Zeitung) 2.1.316. Schwarz, Otto 2.1.317. Schwarze, Martin (Radio-Télé-Luxembourg) 2.1.318. Schwetter, Karl (Schönbrunn-Film) 2.1.319. Schwinges, Albert (Objectiv Film) 2.1.320. Seifert, Josef; Beil.: Brief an die Salzburger Nachrichten vom 18.08.1969 (1 Bl.) und Gegenbesprechung zu „Der Alpenköni und der Mensc enfeind“ bei den Salzbur er Festspielen: „Wer J. Meinrad und K. Meisel kritisiert...“ (3 Bl.) 2.1.321. Sellner, Gustav Rudolf (Stadttheater Göttingen)

Archivbox 2 14 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.322. Selo, Alexander 2.1.323. Sikorski, Gerda 2.1.324. Sinowatz, Fred (Bundesminister für Unterricht und Kunst) 2.1.325. Skocrowsky, [...] (Deropa Film und Fernsehen) 2.1.326. Skoff, Gerhard (Österreichische Spielbanken) 2.1.327. Sommerbauer, Erna 2.1.328. Städtische Bühnen M. Gladbach und Rheydt 2.1.329. Stagel, Oktavia 2.1.330. Stantejsky, Silvia (Burgtheater) 2.1.331. Staribacher, Josef (Österreichische Fremdenverkehrswerbung) 2.1.332. Starka, [...] (Bühnenvermittlung Karl Starka) 2.1.333. Stauber, Silvia (Burgtheater) 2.1.334. Steinbaur, Martha 2.1.335. Stöger, Alfred (Wiener Mundus Film) 2.1.336. Stollnberger, Maria-Karin 2.1.337. Stoss, Franz 2.1.338. Stroux, Karl Heinz 2.1.339. Struve, Viktor von (Viktor von Struve Filmprdouktion) 2.1.340. Styria Filmgesellschaft 2.1.341. Suomen Kansallisteatteri 2.1.342. Svojtko, Richard (Bregenzer Festspiele) 2.1.343. Tannert, Hannes (Theater der Stadt Baden) 2.1.344. Tervasmäki, Jaakko 2.1.345. Tetzlaff, Marlin 2.1.346. Theater in der Josefstadt 2.1.347. Thetter, Paula 2.1.348. Thost, Bruno und Steinhagen, Erhard 2.1.349. Tinti, Karlheinz; Beil.: Tinti, Karlheinz: Meinrad-Interview auf Raten in Ratten (3 Bl.); Gedichte: Gottbegnadet bin i net (Inc.); Heimat; Nun fällt der Schnee; Der Rummelplatz; Du stehst am Fenster (Inc.); Was ich erwarb, erreichte (Inc.) 2.1.350. Toncourt, Rudolf von 2.1.351. Trebitsch, Gyula 2.1.352. Tünkl, Heinz (Magistrat der Stadt Wien)

Archivbox 2 15 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.353. Ulberth, Carlin (Süd Ost Tagespost) 2.1.354. Ulbrich, Anton (Deropa Film und Fernsehen) 2.1.355. Utermann, Utz (CCC-Film; TV-60) 2.1.356. Vereinige Bühnen Stadt Graz – Land Steiermark 2.1.357. Verlagshaus Axel Springer 2.1.358. Volkstheater Wien 2.1.359. Waechter, Eberhard (Volksoper Wien) 2.1.360. Wagener, Hilde (Künstler helfen Künstlern) 2.1.361. Wagner, Josef (Der Stephansgroschen) 2.1.362. Waibel, Kurt (Bürgermeister der Stadt Schwetzingen) 2.1.363. Waldherr, Franz Josef 2.1.364. Walzel, Camillo von (Österreichischer Handelsdelegierter, Helsinki) 2.1.365. Warhanek, Raimund 2.1.366. Weckbach-Burr, G. (Ordre de Saint Fortunat) 2.1.367. Wegerer, [...] und Wetzel, [...] (Tierschutzverein Ravensburg) 2.1.368. Weigel, Hans 2.1.369. [Wendl], Wolf 2.1.370. Wendlandt, [...] (CCC-Film) 2.1.371. Werner, Kurt 2.1.372. Werner, Theo Maria (Regina Film) 2.1.373. Wesemann, Christina (Portisch-Riff) 2.1.374. Wessely, Paula 2.1.375. West-Movsessjan, Grete 2.1.376. Wiechmann, Klaus 2.1.377. Wiener-Kunstfilm, Kolm-Veltée 2.1.378. Wiener Mundus Film 2.1.379. Wildbolz, Klaus 2.1.380. Wildhagen, Georg 2.1.381. Windhager, L. 2.1.382. Wochinz, Herbert () 2.1.383. Wondra, Ferry und Zwickl, Ludwig 2.1.384. Wondra, Johann (Burgtheater) 2.1.385. Wünsche, Armin (Fernsehen der DDR) 2.1.386. Zahlner, Ferdinand

Archivbox 2 16 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.1.387. Zapf, Hélène 2.1.388. Ziemann, Brigitte 2.1.389. Zilk, Helmut (Bürgermeister der Stadt Wien) 2.1.390. Zimmermann, Joachim 2.1.391. Zinn, Georg August (Ministerpräsident Hessens) 2.1.392. Unbekannt

2.2. Glückwünsche an Josef Meinrad 2.2.1. Geburtstage 2.2.1.1. 60. Geburtstag, 1973

Archivbox 2 17 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 3

2.2.1.2. 65. Geburtstag, 1978 2.2.1.3. 70. Geburtstag, 1983 2.2.1.4. 75. Geburtstag, 1988 2.2.1.5. 79. Geburtstag, 1992 2.2.1.6. 80. Geburtstag, 1993

Archivbox 3 18 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 4

2.2.2. Iffland-Ring, 1959 2.2.3. Premiere von „Der Mann von a Manc a“ im T eater am Kurfürstendamm, 1968 2.2.4. Ehrenring der Stadt Wien, 1983 2.2.5. Weihnachts- und Neujahrskarten

2.3 Korrespondenzen von Josef Meinrad 2.3.1 [Arion-Film] 2.3.2 Peter Bamberger Production 2.3.3 Barlog, Boleslaw (Schiller-Theater) 2.3.4 Bauer, Heinrich (Bauer Verlag) 2.3.5 Bauer, Jochen 2.3.6 Borneman, [...] 2.3.7 Braun, Harald (Neue Deutsche Filmgesellschaft) 2.3.8 Bundestheaterverwaltung 2.3.9 Busch, Willy Peter (Saarländische Film-Vertrieb-Gesellschaft) 2.3.10 Deropa Film und Fernsehen 2.3.11 Fein, Maria 2.3.12 Gielen, Josef (Burgtheater) 2.3.13 Godart, Erwin E. 2.3.14 Grabowsky, Eynar (Schweizer Tournee-Theater) 2.3.15 Groër, Hans Hermann (Erzbischof von Wien) 2.3.16 Haeusserman, Ernst (Burgtheater) 2.3.17 Hardt, Claus (TV-60) 2.3.18 Hermann, Eduard (Westdeutscher Rundfunk) 2.3.19 Hilbert, Egon (Bundesministerium für Unterricht) 2.3.20 Hoffmann, Paul (Burgtheater) 2.3.21 InterTel Television 2.3.22 Kayser, Ulrich 2.3.23 Kopetzky, [...] (Magistratsdirektion der Stadt Wien) 2.3.24 Kutschera, Rolf (Theater an der Wien)

Archivbox 4 19 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.3.25 Lippl, Alois Johannes (Bayerisches Staatsschauspiel) 2.3.26 Meyn, Robert (Thalia-Theater) 2.3.27 Moučka, Franz und Katharina (Eltern) 2.3.28 Pontus-Film 2.3.29 Rath, Hermine 2.3.30 Rieser, [...] (Schauspielhaus Zürich) 2.3.31 Rott, Adolf (Burgtheater) 2.3.32 Salzburger Festspiele 2.3.33 Schanger, Hubert (Schangerfilm) 2.3.34 Schott-Schöbinger (Patria Kunstfilm) 2.3.35 Spaulding, Wilder 2.3.36 Stanchina, Peter (Landestheater Salzburg) 2.3.37 Styria Filmgesellschaft 2.3.38 Unitas Film 2.3.39 Utermann, Utz (Gloria Film) 2.3.40 Wondra, [...] 2.3.41 Willy Zeyn Film 2.3.42 Unbekannt

2.4 Korrespondenz Dritte an Dritte 2.4.1 Amt der Salzburger Landesregierung an Rudolf Holzer 2.4.2 Bärsch, Ruth und Horst an Germaine Meinrad 2.4.3 H. Bauer-Verlag an Rolf Kutscher (Theater an der Wien) 2.4.4 Blasche, Gerhard (Burgtheater) an Germaine Meinrad 2.4.5 Daussan, G. an Unbekannt 2.4.6 Ehrenfreund, Heinz an Unbekannt (Kopie an Josef Meinrad und Theateragentur Alois Starka) 2.4.7 Festspielgemeinde Bregenz an Sparkasse Bregenz 2.4.8 Flätgen, Klaus (Saarländischer Rundfunk) an Gerty Scott-Iversen 2.4.9 Franco London Film an Germaine Meinrad 2.4.10 Friedmann, Erni an [...] Gloth (Filmrevue); Beil.: Josef Meinrad ist der neue Ifflandring-Träger (4 Bl.), Notizen (1 Bl.) 2.4.11 Frisch-Gerlach, Theo an Eynar Grabowsky (Schweizer Tournee-Theater)

Archivbox 4 20 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.4.12 Gemeinde Großgmain an die Großgmainerinnen und Großgmeiner; Beil.: Aktenvermerk über Gespräch mit Germaine Meinrad bezüglich Umbenennung des Kurparks in Josef Meinrad-Park 2.4.13 Gloth, [...] (Filmrevue) an Friedmann, Erni 2.4.14 Gmeiner Hermann (SOS Kinderdorf International) an Bauer, Jochen 2.4.15 Godart, Erwin E. an Eduard Hermann (Westdeutscher Rundfunk) 2.4.16 Godart, Erwin E. an Heinz Hoffmeister (Peter Bamberger Production) 2.4.17 Godart, Erwin E. an [...] Koch (Westdeutscher Rundfunk) 2.4.18 Godart, Erwin E. an [...] Ludwig (Freie Film Produktion); Beil: Gedächtnisprotokoll 2.4.19 Godart, Erwin E. an Germaine Meinrad 2.4.20 Hantz, Jacqueline an Germaine Meinrad 2.4.21 Henzler, Irmgard (Naturtheater Grötzingen) an Germaine Meinrad 2.4.22 Hilbert, Egon (Bundestheaterverwaltung) an Karl Starka 2.4.23 Holender, Ioan (Theateragentur Starka) an Ernst Bär, (Bregenzer Festspiele) 2.4.24 Holender, Ioan (Theateragentur Starka) an Germaine Meinrad 2.4.25 Hubrich, Arthur (Große Hagener Karnevalsgesellschaft) an Karl Dönc, (Wiener Volksoper) 2.4.26 Kövesdy, Nelly an J. A. Vesely (Nora Filmproduktion) 2.4.27 Kutschera, Rolf (Theater an der Wien) an Heinrich Bauer (H. Bauer- Verlag) 2.4.28 Kutschera, Rolf (Theater an der Wien) an H. Bauer-Verlag 2.4.29 Kutschera, Rolf (Theater an der Wien) an Peter Haensel (Felix Bloch Erben) 2.4.30 Marboe, Peter (Stadtrat für Kultur) an Germaine Meinrad; Beil.: Rede anlässlich der Benennung des Josef-Meinrad-Platzes am 15.09.1997 (3 Bl.) 2.4.31 Mark, Martha an Walter Varndal 2.4.32 Meinrad, Germaine an Erwin E.Godart 2.4.33 Meinrad, Germaine an Helga Rabl-Stadle, (Salzburger Festspiele) 2.4.34 Moučka, Marie (Sr. Gabriele) an Christine Kreutler 2.4.35 Moučka, Marie an Hans Moučka

Archivbox 4 21 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

2.4.36 Moučka, Marie an ihre Eltern (Katharina und Franz Moučka), Geschwister und Großmutter 2.4.37 Moučka, Marie an Mitzi Moučka 2.4.38 Pressler, Gertraud und Riedl, Isabelle (Wiener Volksliedwerk) an Germaine Meinrad 2.4.39 Rabl-Stadler, Helga (Salzburger Festspiele) an Germaine Meinrad 2.4.40 Rott, Adolf (Burgtheater) an Franz Steinhofer 2.4.41 Willinger, Martha an Germaine Meinrad 2.4.42 Unbekannt an Germaine Meinrad 2.4.43 Unbekannt an Unbekannt (Brief mit Fotos und Zeitungsausschnitt über das „A.-B.-C.“-Kabarett, 1937) 2.4.44 Weihnachts- und Neujahrswünsche an Germaine Meinrad

3. Lebensdokumente

3.1 Lebensläufe, biografische Angaben und Notizen

3.2 Ausweise und Mitgliedskarten 3.2.1 Ausweise mit Foto 3.2.1.1 Streckenkarte (Gemeinde Wien - städtische Straßenbahnen), 1929 3.2.1.2 Führerausweis (Österreichisches Jugendwandern), 1932 3.2.1.3 Mitgliedsausweis (Reichskulturkammer), 1941 3.2.1.4 Reisepass (Republik Österreich), 1968 3.2.1.5 Führerschein (Republik Österreich), 1975 3.2.1.6 Ausländerausweis (Polizeidepartement Basel-Stadt), 1977 3.2.1.7 Reisepass (Republik Österreich), 1978 3.2.1.8 Personalausweis (Republik Österreich), 1986 3.2.1.9 Halbpreis-Paß (Die Neue Bahn), 1992 3.2.2 Mitgliedskarten ohne Foto 3.2.2.1 Aufnahmeschein (Verein des Gebetsapostolates), 1928 3.2.2.2 Mitgliedskarte (Wiener Volkskonservatorium), 1933 3.2.2.3 2 Schulausweiskarten (Wiener Volkskonservatorium), o.D. 3.2.2.4 Carte de Légitimation (Exposition Internationale Paris), 1937

Archivbox 4 22 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.2.2.5 Mitgliedskarte (Die Deutsche Arbeitsfront), 1938 3.2.2.6 Mitgliedskarte (Österr. Automobil- Motorrad- und Touring-Club), 1960 3.2.2.7 Mitgliedskarte (Loyalty-Club), 1974 3.2.2.8 Dienstausweis, Bregenzer Festspiele, 1974

3.3 Dokumente 3.3.1 2 Semestralausweise, 1 Schulzeugnis, Katzelsdorf, 1925 und 1929; Wien 1931, 5 Auszüge aus dem Hauptkatalog in Kopie, 1924-1929; Beil.: Schulbesuchsbestätigung, 1 Umschlag 3.3.2 Lehrvertrag (Frischauer & Company), 1929 3.3.3 2 Arbeitszeugnisse (Frischauer & Comp.), 1932 und 1936 3.3.4 Arbeitserlaubnis für London

3.4 Diverse Bestätigungen und Bescheinigungen (chronologisch) 3.4.1 Universelles Lehrinstitut für Tonfilmkunst, 07.04.1937 3.4.2 Carlheinz Roth, Unterrichtsbestätigung, 11.05.1937 3.4.3 Polizeiamt Währing, Meldebehörde, Anmeldebeschinigung, 15.12.1938 3.4.4 Nationalsozialistische Arbeiterpartei, Bescheinigung über Beschädigung des Hauses Dürerstraße infolge eines Fliegerangriffes, 10.05.1944 3.4.5 2 Bescheinigungen in französischer Sprache, Metz, 20.01.1945 3.4.6 Volkstheater Wien, Beschäftigungsbestätigung, 10.09.1945 3.4.7 Office oft he U. S. High Commissioner for Austria, Certification for participation in the Exchange of Persons Program oft he U.S. Government, 1953 3.4.8 Gewerkschaft Kunst und freie Berufe, Sektion Bühnenangehörige, Beschäftigungsbestätigung, 11.10.1963 3.4.9 Wohnsitzbestätigung, 08.04.1964

Archivbox 4 23 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 5

3.5 Verträge, Vereinbarungen 3.5.1 Akkord-Filmproduktion 3.5.2 Arbeitsgemeinschaft Österreichische Film-Gesellschaft und Schönbrunn- Film 3.5.3 Der Bayerische Rundfunk 3.5.4 Bregenzer Festspiele 3.5.5 Burgtheater 3.5.6 CCC-Film (im Auftrage der Gloria-Film) 3.5.7 Comedia Filmgesellschaft 3.5.8 Cosmopol Film Produktion 3.5.9 Cosmos-Neusser-Film 3.5.10 Deropa Film und Fernsehen 3.5.11 Deutsche Grammophon Gesellschaft 3.5.12 Ehmck-Film 3.5.13 Elan-Film 3.5.14 Erma Film 3.5.15 Europäische Gemeinschaftsfilm Handelsanstalt 3.5.16 Fernsehfilmproduktion Dr. Heinz Scheiderbauer 3.5.17 Filmco Filmproduktion 3.5.18 Gesellschaft der Förderer Österreichischer Neuer Dramatiker 3.5.19 Heinz Hoffmeister, Konzert- und Gastspiel-Direktion 3.5.20 InterTel Television 3.5.21 Jack McAndrew Productions 3.5.22 Landestheater Salzburg 3.5.23 Lehner Film Produktion 3.5.24 MR-Film 3.5.25 Neue Münchner Fernsehproduktion 3.5.26 Neue Thalia-Film 3.5.27 Norddeutscher Rundfunk 3.5.28 Nova Filmproduktion 3.5.29 Multimedia

Archivbox 5 24 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.5.30 Nordwestdeutscher Rundfunk 3.5.31 Österreichische Columbia Graphophon Gesellschaft 3.5.32 Österreichische Telefilm Fernsehfilm Produktion 3.5.33 Österreichische Wochenschau- und Filmproduktionskommanditgesellschaft 3.5.34 Österreichischer Bundestheaterverband und Wiener Staatsoper 3.5.35 Österreichischer Rundfunk 3.5.36 Philips Ton Gesellschaft 3.5.37 Phoenix-Film 3.5.38 Pontus-Film 3.5.39 Preiser-Records 3.5.40 Otto Preminger Gamma Productions 3.5.41 Ravag 3.5.42 Renaissancebühne 3.5.43 Real Film 3.5.44 Salzburger Festspiele 3.5.45 Sascha-Film Produktionsgesellschaft 3.5.46 Schauspielhaus Metz, Oberbürgermeister der Stadt Metz 3.5.47 Schönbrunn-Film 3.5.48 Viktor von Struve Filmproduktion 3.5.49 Styria Filmgesellschaft 3.5.50 Thalia-Film 3.5.51 T eater „Die Insel“ in der Komödie 3.5.52 Theater an der Wien 3.5.53 TV-60 3.5.54 Ultrasynchron 3.5.55 Variete Triumpf 3.5.56 Westdeutscher Rundfunk 3.5.57 Wien-Film 3.5.58 Wiener Mundus Film 3.5.59 Wifa-Film 3.5.60 WM Medio-Vision 3.5.61 Zweites Deutsches Fernsehen

Archivbox 5 25 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.6 Informationen zu Tourneen, Gastspielen und Proben 3.6.1 Victoria, 1956 3.6.2 Der Unbestechliche, Helsinki 1959 3.6.3 Der Färber und sein Zwillingsbruder, 1961 3.6.4 Don Juan in der Hölle, 1962 3.6.5 Einen Jux will er sich machen, 1964 3.6.6 Die fehlenden Blätter, 1966 3.6.7 Der Zerrissene, 1967 3.6.8 Die Fledermaus, London 1977 3.6.9 My Fair Lady, Probenplan, Theater an der Wien 1971 3.6.10 Hadrian VII, 1972 3.6.11 Der Unbestechliche, 1974/1975

3.7 Informationen zu Dreharbeiten 3.7.1 Pater Brown 3.7.2 A Christmas Fantasy, 1982 3.7.3 Kalkstein, 1982 3.7.4 Der Vorhang fällt, 1986 3.7.5 Ora et Labora, 1991

3.8 Auflistung von Fernseh- und Radioaufnahmen

3.9 Finanzen 3.9.1 Postsparbuch (Deutsche Reichspost) mit Ausweiskarte, Rückzahlungsscheine und Kündigungsscheine, 1941 3.9.2 Gagenabrechnungen, Steuerquittungen, Auszahlungsanweisungen, Auszahlungsbelege 3.9.3 Reiseabrechnungen, Fahrkarten, Reservierungen

3.10 Ehrenurkunden (chronologisch) 3.10.1 25 Jahre Bühnenangehöriger Österreichs, 1964 3.10.2 25 Jahre ÖGB-Mitglied, November 1964 3.10.3 Stern der Woche der Abendzeitung für die Woche vom 4.7.bis zum 10.7.1975

Archivbox 5 26 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.10.4 tz-Rose für die Woche vom 5.-12. Juli 1975 3.10.5 40 Jahre ÖGB-Mitglied, Dezember 1979

3.11 16 beschriebene Taschenkalender: 1933, 1935-1939, 1947-1949, 1951, 1953, 1956-1959, 1980

3.12 1 Adressbuch mit geprägtem Monogramm

3.13 1 Vokabelheft (englisch / deutsch)

3.14 1 Notizbüchlein (1932)

Archivbox 5 27 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 6

3.15 Stichwortzettel (My Fair Lady; Don Quichote; Der eingebildete Kranke)

3.16 Diverses 3.16.1 Notizen 3.16.2 Visitenkarten 3.16.3 Skizzen auf Transparentpapier, 3 Bl. 3.16.4 Auftra für Kostüm des ebel in „ iebes esc ic ten und Heiratssac en 3.16.5 Deckblätter zu drei Rollenbüchern, 1934 und 1935 3.16.6 Einladun des „Istitiuto Austriaco di ultura a Roma“ zu einer esun mit Gusti Wolf und Josef Meinrad, 21.11.1956 3.16.7 E renkarte zum Galakonzert „Maria Mene ini allas“, 1959; Beil. 3.16.8 Begleitheft zur Übergabe des Iffland-Ringes, 23.11.1959; Beil. 3.16.9 Einladung zur Eröffnungsfeier für das umgebaute Theater an der Wien, 1962 3.16.10 Einladung zur Übergabe der Kainz-Medaille, 03.10.1963 3.16.11 2 Urlaubsgesuche / Urlaubsscheine, 1966, 1971 3.16.12 Namensschild für 11th Osaka International Festival, 1968 3.16.13 Einladung zum I. Internationalen Josef Meinrad-Turnier (Österreichischer Verein für deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Wien-Liesing), 1973 3.16.14 Einladung zur Fest-Matinee „175 Ja re T eater an der Wien, 1976 3.16.15 Versicherungszertifikat für Leigaben, 1976 (Porträt von Franz Lex; Porträtmaske von Fred Pirker; Iffland-Ring und Widmungsbrief von Werner Krauß) 3.16.16 Ehreneinladung zur Wiedereröffnung des Deutschen Theaters, 1982, Beil. 3.16.17 Zum 70. Geburtstag von Josef Meinrad, Folge der Beiträge, 1983 3.16.18 1. Josef-Meinrad-Tag, Einladung und Programm, 1997 3.16.19 Leere Umschläge

3.17 Kondolenzbuch, 1996

3.18 Scrapbooks (Hefte, Ordner)

Archivbox 6 28 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.18.1 1945-1946 3.18.2 1946-1947 3.18.3 1948 3.18.4 Amérique, Pepi Columbus [Filmprojekt „Ein Österreic er in Amerika“, 1953] 3.18.5 Amerique II [Filmprojekt „Ein Österreic er in Amerika“, 1953]

Archivbox 6 29 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 7

3.18.6 Die fehlenden Blätter, 25 Februar – 17 Mai 1966 3.18.7 Burg bis 1959 3.18.8 Burg 1959, 1960 bis 1964 3.18.9 Burg II 1965 3.18.10 Burg ab 1978

Archivbox 7 30 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 8

3.18.11 Diverses III [Le Cardinal; Franziskus, 1963, Kainz-Medaille, Die Abenteuer des Hary Janos, 1964] 3.18.12 Don Quijote, Diverses IV [Hitchcock Einladung Hotel Imperial; Der Alpenkönig und der Menschenfeind, 1969] 3.18.13 [Der Färber und sein Zwillingsbruder, Tournee 1961] 3.18.14 Erste Filme [1949-1959]

Archivbox 8 31 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 9

3.18.15 Gastspiele, Interview, Fernsehen, Reportage 3.18.16 [Iffland-Ring, 1959] 3.18.17 [Einen Jux will er sich machen, 1964] 3.18.18 [Der eingebildete Kranke, 1965] 3.18.19 [Der Mann von La Mancha, 1966-1969]

Archivbox 9 32 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 10

3.18.20 Tournée I, Gastspiele inklusive Holland 57 [1950-1957] 3.18.21 Der Unbestechliche [1960] 3.18.22 Unbestechliche II [1960] 3.18.23 Verschwender, 1. April 2000, Frl. Casanova, Geld aus der Luft, Kaisermanöver, Weg in die Vergangenheit, Don Juan, Seine Tochter ist der Peter, +Sarajevo, Die Deutschmeister 3.18.24 Welttournee [Burgtheater, 1968]

Archivbox 10 33 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 11

3.18.25 Der Zerrissene [1967] 3.18.26 [Der Zerrissene, 1967]

3.19 Fotoalben 3.19.1 Privat I [o.D., 1953-1956] 3.19.2 Privat II [1953-1962] 3.19.3 Privat IV [1973-1979] 3.19.4 [Der Unbestechliche – Festvorstellung zum 70. Geburtstag von Josef Meinrad]

Archivbox 11 34 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 12

3.20 Lose Fotografien 3.20.1 Szenen- und Rollenfotografien (Theater, Film, Fernsehen) 3.20.1.1 ABC 3.20.1.2 Die Abenteuer des Hary Janos 3.20.1.3 Arzt am Scheideweg 3.20.1.4 Arzt wider Willen 3.20.1.5 August, der Halbstarke 3.20.1.6 Axel an der Himmelstür 3.20.1.7 Die Biedermänner 3.20.1.8 Der Bürger als Edelmann 3.20.1.9 Don Juan 3.20.1.10 Donnerstag 3.20.1.11 Der eingebildete Kranke 3.20.1.12 Der Färber und sein Zwillingsbruder 3.20.1.13 Familie Schimek 3.20.1.14 Der fidele Bauer 3.20.1.15 Gaslicht 3.20.1.16 Das große Welttheater 3.20.1.17 Hadrian VII. 3.20.1.18 Heiratsantrag 3.20.1.19 Die Herberge 3.20.1.20 Ich schweige nicht 3.20.1.21 Isabella von Spanien 3.20.1.22 Jetzt sc lä t’s 13! 3.20.1.23 Einen Jux will er sich machen 3.20.1.24 Kabale und Liebe 3.20.1.25 Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter 3.20.1.26 Kalkstein 3.20.1.27 Labrige 3.20.1.28 Lanzelot und Sanderein 3.20.1.29 Liliom

Archivbox 14 35 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

3.20.1.30 Der Mann von La Mancha 3.20.1.31 Mein Freund, der nicht nein sagen kann 3.20.1.32 Meisterboxen 3.20.1.33 My Fair Lady 3.20.1.34 Onkel Wanja 3.20.1.35 Ora et labora 3.20.1.36 Pater Brown 3.20.1.37 Die Rebellion 3.20.1.38 Die Reise 3.20.1.39 Der Reiter 3.20.1.40 Rendezvous in Wien 3.20.1.41 Die schöne Helena 3.20.1.42 Die schöne Lügnerin 3.20.1.43 Seine Tochter ist der Peter 3.20.1.44 Ein Sommernachtstraum 3.20.1.45 Spiel im Schloss 3.20.1.46 Spuk im Spielzeugparadies 3.20.1.47 Der Tag des Zorns 3.20.1.48 Theodor Kardinal Innitzer 3.20.1.49 Der Tod läuft hinterher 3.20.1.50 Ein tolles Hotel 3.20.1.51 Die Trapp-Familie in Amerika 3.20.1.52 Traumschiff, Teil 3 3.20.1.53 Der Unbestechliche 3.20.1.54 Und die Tuba bläst der Huber 3.20.1.55 Die unheilbringende Krone 3.20.1.56 Der Verschwender 3.20.1.57 Wallensteins Lager 3.20.1.58 Weg in die Vergangenheit 3.20.1.59 Wiener Werkl 3.20.1.60 Der Zerrissene 3.20.1.61 Zirkuskinder

Archivbox 14 36 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 13

3.20.2 Nicht zugeordnete Szenen- und Rollenfotografien (einige Fotografien auch ohne Josef Meinrad) 3.20.3 Lesungen, Aufnahmen, Auftritte, Empfänge, beim Signieren usw. 3.20.4 Auszeichnungen 3.20.4.1 Iffland-Ring, 1959 3.20.4.2 Nestroyring der Stadt Wien, 1985 3.20.5 Privatfotografien 3.20.5.1 Familienfotografien, Jugendjahre 3.20.5.2 Porträtfotografien (einige mit Germaine Meinrad) 3.20.5.3 Mit Freunden, Bekannten, Kollegen 3.20.5.4 Freunde, Bekannte, Kollegen 3.20.5.5 Kontaktabzüge (Englandreise) 3.20.5.6 Sonstige

Archivbox 14 37 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 14

3.21 Lebensdokumente von Germaine Meinrad (geb. Clement) 3.21.1 Mitgliedskarte (France-Club de Vienne, 1947; 1951) 3.21.2 Identitätsausweis (Polizeidirektion Wien, 1950) 3.21.3 Zwischenstaatliche Führerscheine (Republik Österreich, 1953), 2 St. 3.21.4 Reisepass (Republik Österreich, 1951) 3.21.5 Reisepass (Republik Österreich, 1977) 3.21.6 Flugplan der Lufthansa, 16.03.19[68]-15.05.19[68]

3.22 Lebensdokumente der Familie Moučka 3.22.1 A nes Kreutler eb. Moučka) 3.22.1.1 Dokumente zum Nachweis der arischen Abstammung 3.22.1.2 Identitätsausweis (Polizeidirektion Wien, 1947) 3.22.2 Franz Moučka: Anweisung der Gemeinde Wien – städt Straßenb. 3.22.3 Kat arina Moučka eb. Zyka, verwitwete apež) 3.22.3.1 Reisepass (Republik Österreich, 1928) 3.22.3.2 Kennkarte (Deutsches Reich, 1944) 3.22.3.3 Identitätsausweis (Polizeidirektion Wien, 1947) 3.22.3.4 Geburts- und Taufschein (1869) 3.22.3.5 Trauungsschein (Wien, 1903) 3.22.3.6 Gewerbeschein 1902 – Duplikat (1911) 3.22.3.7 Heimatschein (Wien, 1939) 3.22.3.8 Sterbeurkunde (Wien, 1951) 3.22.4 Maria Anna Moučka: Schenkungsvertrag (K. K. Bezirksgericht Brünn, 1881, tschechisch, 6 Bl.) 3.22.5 Geburts- und Taufscheine (Maria Kratochvila, 1883; Rudolf Moučka, 1881; Julián Moučka, 1887; Anna Moučka, 1888) 3.22.6 Totenscheine (Franz Maucka, 1894; Franz Maucka 1919) 3.22.7 Partezettel (Maria Moucka eb. Kratoc wil; Anna Maučka; Karl Grösser; Karl Maucka; Franziska Größer geb Maucka; Julian Maucka; Franz Moucka; Katharina Moucka geb. Zyka; Alfred Langer)

Archivbox 14 38 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

4. Sammlungen

4.1 Textbücher (meist mit Anstreichungen, Streichungen, Anmerkungen, Ergänzungen, eingelgten und eingeklebten Zetteln) 4.1.1 Backhaus, Helmuth M. / Farkas, Karl: Familie Schimek, Drehbuch (Typoskr.) 4.1.2 Bahr, Hermann: Das Konzert, Lustspiel in drei Akten, Stuttgart: Reclam 1971 4.1.3 Bauer, Jochen: Abuse, Spielfilm. Drehbuchfassung vom 01.09.1991. 4.1.4 Calderón de la Barca, Pedro: Das große Welttheater, Stuttgart: Reclam 1973 4.1.5 Calderón de la Barca, Pedro: Das große Welttheater, Stuttgart: Reclam 1977 4.1.6 Čec ov, Anton: Onkel anja, Szenen aus dem andleben in vier Akten, Frankfurt am Main: Verlag der Autoren 1971 (übersetzt von Peter Urban) 4.1.7 Fabbri, Diego: Der Prozeß Jesu (Typoskr.), Beil.: Pariser Pressestimmen (1 Bl.) 4.1.8 Grillparzer, Franz: Ein treuer Diener seines Herrn, Trauerspiel in fünf Aufzügen, Stuttgart: Reclam 1966 4.1.9 Haffner, Karl / Genée, Richard: Die Fledermaus, III. Akt (bearbeitet von Gerhard Bronner), 2 Fassungen 4.1.10 Hoffmannsthal, Hugo von: Der Unbestechliche, Lustspiel in fünf Akten, In: Der Schwierige, Der Unbestechliche, Frankfurt am Main und Hamburg: Fischer Bücherei 1958, S. 109-180 [in Notizbuch geklebt] 4.1.11 Hoffmannsthal, Hugo von: Der Schwierige, Der Unbestechliche, Frankfurt am Main und Hamburg: Fischer Bücherei 1958 [in 2 Hälften geteilt] 4.1.12 Hoffmannsthal, Hugo von: Der Unbestechliche, Lustspiel in fünf Akten, Stockholm: Bermann-Fischer Verlag o.J. (Typoskriptdurchschlag) 4.1.13 Hoffmannsthal, Hugo von: Der Unbestechliche, Lustspiel in fünf Akten, In: Der Schwierige, Der Unbestechliche, Frankfurt am Main und Hamburg: Fischer Bücherei 1958, S. 109-180 (Kopie) 4.1.14 Lerner, Alan Jay: My fair Lady, Berlin: Felix Bloch Erben 1962 (übersetzt von Gabriel Pascal)

Archivbox 14 39 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

4.1.15 Lerner, Alan Jay: My fair Lady (übersetzt von Gabriel Pascal, bearbeitet für das Theater an der Wien von Gerhard Bronner)

Archivbox 14 40 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 15

4.1.16 Molière: Der Bürger als Edelmann, Komödie mit Gesang und Tanz in fünf Akten, Zürich: Diogenes Theaterverlag 1972 (übersetzt von Hans Weigel), Beil.: Brief von Lotte Ingrisch und Gottfried von Einem 4.1.17 Molière: Der eingebildete Kranke (Typoskr.) 4.1.18 Nestroy, Johann: Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks, Lokalposse mit Gesang in drei Aufzügen 4.1.19 Nestroy, Johann: Der Färber und sein Zwillingsbruder, Posse mit Gesang in 3 Akten, Bad Reichenhall: Strassegg-Verlag o.J. (bearbeitet von Hans Weigel) 4.1.20 Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen, Posse mit Gesang in vier Aufzügen, Stuttgart: Reclam o.J. 4.1.21 Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen, Posse mit Gesang in vier Aufzügen, Wien: Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. o.J. (eingerichtet von Leopold Lindtberg) 4.1.22 Nestroy, Johann: Kampl (Einrichtung des Burgtheaters) 4.1.23 Nestroy, Johann: Liebesgeschichten und Heiratssachen (Text nach der Rommel-Bruknerschen Gesamtausgabe Band II, für das Burgtheater eingerichtet von Leopold Lindtberg) 4.1.24 Nestroy, Johann: Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten, Posse in drei Akten, Wien: Globus Verlag 1959 4.1.25 Nestroy, Johann: Der Zerrissene, Posse mit Gesang in drei Akten, Stuttgart: Reclam 1962 [2 Exemplare] 4.1.26 Raimund, Ferdinand: Der Bauer als Millionär oder das Mädchen aus der Feenwelt, Stuttgart: Reclam 1961 4.1.27 Raimund, Ferdinand: Der Verschwender, Original-Zaubermärchen in drei Aufzügen, Stuttgart: Reclam 1952 4.1.28 Raimund, Ferdinand: Der Verschwender, Original-Zaubermärchen, Wien Bergland Verlag 1958 4.1.29 Raimund, Ferdinand: Der Verschwender, Zaubermärchen in drei Aufzügen (Eingerichtet für das Burgtheater von Leopold Lindtberg)

Archivbox 15 41 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

4.1.30 [Shields, Robert, Jack McAndrew und Henno Lohmeyer]: A Christmas Fantasy 4.1.31 [Shields, Robert, Jack McAndrew und Henno Lohmeyer]: Spuk im Spielzeug-Paradies. Eine phantastische Weihnachtsgeschichte

4.2 Konzepte 4.2.1 Bauer, Jochen: Missa Pacis, Inhaltsangabe 4.2.2 Bauer, Jochen: Ronny, Konzept für ein Kinderdorf Musical 4.2.3 Hale, William Harlan: An Austrian in the United States, Story Line, 1953

Archivbox 15 42 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 16

4.3 Werke anderer Autoren 4.3.1 Cerha, Nikolaus: Interview mit Ifflandringträger Josef Meinrad, 1962 (Typoskr. 6 Bl.) 4.3.2 Cerha, Nikolaus: Interview mit Ifflandringträger Josef Meinrad, 1962 4.3.3 Flemke, Ricardo: Der Ausweg zur menschlichen (wahren) Zukunft oder die Findung des Heils (Wahrheit) ist Er-Lösung (Seligkeit – Harmonie). Wedel: Veritas-Verlag 1984 4.3.4 La Maëstre, André Espiau de: Das Vermächtnis des Charles Péguy. Leben und Werk des Dichters für unsere Zeit. In: Wort und Wahrheit, Monatsschrift für Religion und Kultur 15 (1960) H. 12, S. 760-772 4.3.5 an , Manfred: Kleinkunst im Widerstand, das „Wiener Werkel“, das Kabarett im Dritten Reich, Diss. 4.3.6 Lothar, Ernst: Offener Brief an Regisseure (Ms. und Typoskr., 2 Bl.) 4.3.7 Möstl, Norbert: Echo Mensch. Wien 1992 4.3.8 Prechtel, Gloria und Volker: Sie sind Sie (Typoskr., mit Porträtfotografien, 1 Bl.) 4.3.9 Puch, Erika: So fanden sie zueinander (Durchschlag mit hs. Korr. von Josef Meinrad) 4.3.10 Rupp, Walter: Rupert Mayer SJ, der Apostel Münchens, ein Lebensbild zur Seligsprechung, München 1986 4.3.11 Sahl, Hans: Lindi [Albert Lindegger] (Kopie, 2 Bl.) 4.3.12 Steinbeck, John: Cannery Row, Die Straße der Ölsardinen, Hamburg: Rowohlt Rotations-Roman 1948 4.3.13 Weigel, Hans: Die neue Zeit; Die Unzufriedenen; Meine Welt; Die herrlichste Sprache (Durchschlag, 4 Bl.) 4.3.14 Weigel, Hans: Versuch über Josef Meinrad, im memoriam Werner Kruass [sic!], Salzburg 1962 (Durchschlag, 24 Bl.) 4.3.15 West-Movsessjan, Grete: Manuskr.-Entwurf zu Werner Krauß-Buch (Kopie, 22 Bl.); Beil. zu einem Brief von Grete West-Movsessjan an Josef Meinrad vom 07.06.1983 [2.1.375]

Archivbox 16 43 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

4.4 Zeichnungen, Skizzen, Pläne 4.4.1 Bergmann, Gustav Axel: Meinrad Willy Wi-ly [Kostüm von Josef Meinrad als Wi- i in dem Stück „Das c inesisc e Wunder oder Der wandernde Zopf“]; die Zeichnung lag in der Dissertation: Lang, Manfred: Kleinkunst im Widerstand, das „Wiener Werkel“, das Kabarett im Dritten Reich, S. 267 [4.3.5] 4.4.2 Leitner, Bernhard: Josef Meinrad als Schnoferl 4.4.3 Leitner, Bernhard: Schnoferl, mit eh. Widmung, 1962 4.4.4 OWen: [Kopfstudie], 1956 4.4.5 P. E.: Josef Meinrad in „Was i r wollt“, 1972 4.4.6 Unbekannt: [ohne Titel], 1991, 3 Bl. 4.4.7 Unbekannt: [ohne Titel], 1937 4.4.8 Unbekannt: [ohne Titel], o.D. 4.4.9 2 Bühnenbildskizzen und 4 Bühnenpläne zu „Der Unbestec lic e“, 1983

4.5 Theaterzettel

4.6 Spielpläne

4.7 Theater-Blätter

Archivbox 16 44 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 17

4.8 Programmhefte

4.9 Gastspiele und Tourneen im Spiegel der Presse

4.10 Film: Ankündigungen und Einladungen zu Filmpremieren, Programme, Zeitschriften usw.

4.11 Zeitungsausschnitte 4.11.1 Konvolute 4.11.1.1 Josef Meinrad 4.11.1.2 Iffland-Ring (1959) 4.11.1.3 Der eingebildete Kranke (1965)

Archivbox 17 45 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 18

4.11.1.4 Der Mann von La Mancha (1965-1983) 4.11.1.5 Der Unbestechliche (1960, 1974) 4.11.2 Lose Zeitungsausschnitte 4.11.2.1 1897-1898 4.11.2.2 1934-1936 4.11.2.3 1938-1940 4.11.2.4 1942-1944 4.11.2.5 1945 4.11.2.6 1946 4.11.2.7 1947 4.11.2.8 1948 4.11.2.9 1949 4.11.2.10 1950 4.11.2.11 1951 4.11.2.12 1952 4.11.2.13 1953 4.11.2.14 1954 4.11.2.15 1955 4.11.2.16 1956 4.11.2.17 1957 4.11.2.18 1958 4.11.2.19 1959 4.11.2.20 1960 4.11.2.21 1961 4.11.2.22 1962

Archivbox 18 46 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 19

4.11.2.23 1963 4.11.2.24 1964 4.11.2.25 1965 4.11.2.26 1966 4.11.2.27 1967 4.11.2.28 1968 4.11.2.29 1969 4.11.2.30 1970 4.11.2.31 1971 4.11.2.32 1972 4.11.2.33 1973 4.11.2.34 1974 4.11.2.35 1975 4.11.2.36 1976 4.11.2.37 1977 4.11.2.38 1978 4.11.2.39 1980 4.11.2.40 1981 4.11.2.41 1982 4.11.2.42 1983

Archivbox 19 47 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 20

4.11.2.43 1984 4.11.2.44 1985 4.11.2.45 1986 4.11.2.46 1987 4.11.2.47 1988 4.11.2.48 1989 4.11.2.49 1991 4.11.2.50 1993 4.11.2.51 1994 4.11.2.52 1996 4.11.2.53 1997 4.11.2.54 2002 4.11.2.55 o.D.

4.12 Zeitungen und Zeitschriften [Fortsetzung in Archivbox 21]

Archivbox 20 48 Wienbibliothek im Rathaus / Handschriftensammlung - Nachlass Josef Meinrad / ZPH 1502

Archivbox 21

4.12. Zeitungen und Zeitschriften [Fortsetzung von Archivbox 20]

4.13 Sonstiges 4.13.1 Die Schauspielschule in der Neuen Galerie geleitet von Carlheinz Roth, Lehr- und Studienplan 4.13.2 Burgschauspieler kommen in die Schule, 1954 4.13.3 Dienstordnung (Bundestheater), 1934 4.13.4 Kollektiv-Vertrag für Bühnenangehörige, 1960 4.13.5 Bundesgesetzblatt, 24.07.1958 (enthält 159. Bundesgesetz über die Ruhe- und Versorgungsgenüsse der Bundestheaterbediensteten) 4.13.6 2 Ansic tskarten St. Meinrad’s Abbey) 4.13.7 Toto-Lotto, 28./29.10.1972 [2 Exemplare] 4.13.8 Informationsheft der Stadt Wanne-Eickel 4.13.9 Fotografie einer Zeichnung von Hugo Gottschlich, Fort Queuleu, 1945 4.13.10 5 Reichspfennig 4.13.11 1 Devotionalie 4.13.12 leere Mappen

Archivbox 21 49