PDF-Datei: Zorneding

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

PDF-Datei: Zorneding BÜRGERINFORMATION Familienfreundlich, aktiv und vielseitig WWW.ZORNEDING.DE KompetenzKompetenz macht unsKompetenz unverwechselbarmacht uns unverwechselbar macht uns unverwechselbar ZornedingerZornedinger Amb.Amb. ZornedingerPfl Pfl egedienst Amb.Pfeufer Pfl egedienst PfeuferPfeufer Herzogplatz 30 85604Herzogplatz Zorneding 30 Tel.:85604 0 81 Zorneding 06 / 2 96 74 Fax:HerzogplatzTel.: 00 81 81 06 06 / / 23 2 96 67 74 3017 85604Fax: 0 81 Zorneding 06 / 23 67 17 Internet:Tel.: www.zornedinger-pfl 0 81 06 / 2 96 egedienst.de 74 Internet: www.zornedinger-pfl egedienst.de Fax:– Alle 0Kassen 81 06 und / 23 privat 67 17– – Alle Kassen und privat – Internet: www.zornedinger-pfl egedienst.de – Alle Kassen und privat – Burgstr. 27 - 85604 Zorneding 08106 - 999 83 0 089 - 62 00 12 00 Bürgerinformation Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürger, liebe Besucher, mit dieser 8. Auflage der Bürgerinfor- mation 2018 erhalten Sie einen be- währten Wegweiser über die Ge- meinde nach neuestem Stand. Sowohl als Ortsansässiger als auch als Neubür- ger von Zorneding soll diese Broschüre Ihnen ein wertvoller, hilfreicher und informativer Begleiter sein. Sie erfahren alles über unsere ge- meindlichen Einrichtungen, über un- sere Vereine, Kirchen, Kindergärten und Schulen, Feuerwehren und vieles andere mehr, was für Sie wichtig, inte- ressant und wissenswert ist. Die Inhalte Ich wünsche mir, dass Sie sich hier in dieser Broschüre sind auch im Internet der Gemeinde wohl fühlen und auch unter www.zorneding.de nachzusehen. gerne am gemeindlichen Leben in der Sie werden dort ständig aktualisiert. Gemeinschaft teilnehmen. Meinen Dank an alle Unternehmen, die Anregungen und Vorschläge, die zur durch ihre Inserate die Erstellung die- Verbesserung des Gemeindelebens ser Broschüre ermöglicht haben. Bitte beitragen können, sind uns jederzeit denken Sie bei Ihren Planungen und herzlich willkommen. Einkäufen an das vielfältige Angebot unserer ortsansässigen Betriebe und Sollten Sie Fragen oder Wünsche ha- Gewerbetreibenden. Nur durch Ihre ben, wenden Sie sich bitte vertrauens- Nachfrage am und im Ort kann die Viel- voll an unsere Mitarbeiter im Rathaus. falt der Handwerks- und Dienstleistun- Sie werden Ihnen gerne helfen. gen sowie die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf für uns alle Mit den besten Grüßen und Wünschen erhalten bleiben. So bleiben auch Ar- beitsplätze am Ort erhalten. Ihr Grußwort Dank auch an den REBA-VERLAG aus Freising für die gute Zusammenarbeit, der das Gelingen dieser informativen Piet Mayr Broschüre ermöglicht hat. Erster Bürgermeister www.zorneding.de 1 Bürgerinformation Inhaltsverzeichnis Denk mit! Zwerge Zorneding 55 Grußwort 1 Notrufe 101 Gemeindebücherei 63 Geschichte 4 Jugendarbeit Zorneding 61 Ortsplan & Straßenverzeichnis 102 Bücher über unsere Heimat 8 Jugendforum 62 Straßennamen Jugendpfleger 62 und deren Bedeutung 10 JUZ – Zornedinger Jugendzentrum 61 Wappenbeschreibung 4 Kindergarten „Pfarrer Paulöhrl“ 54 Zeittafel zur Gemeindegeschichte 4 Kindergarten „St. Martin“ 57 Ich bedanke mich bei allen Firmen und Kinderhaus „Naturkinder St. Georg“ 56 Gewerbetreibenden für die freundliche Kirchen, Friedhöfe & Kapellen 12 Aufnahme und das entgegengebrachte KiTaP Kindertagespflege 61 Vertrauen. Ich wünsche Ihnen weiterhin Denkmäler 16 Öffentliche Spielplätze 62 viel Erfolg. Schul- und Bildungseinrichtungen 66 Partnerschaft 18 vhs Vaterstetten – Rathaus & Bürgerservice 20 Erwachsenenbildung e.V. 64 Ernestine Reinbacher REBA-VERLAG GmbH Bauhof/Wertstoffhof 40 Wirtschaft & Verkehr 68 Behörden und Einrichtungen Beck Shuttle Service 70 Impressum außerhalb des Rathauses 42 Gewerbeforum 68 Herausgeber: REBA-VERLAG GmbH Bürgermeister ab 1978 24 Gewerbegebiet 68 Obere Hauptstraße 36, 85354 Freising Bürgermeister und Gemeinderäte 24 Mitfahrbankerl 70 Amtsgericht München HRB 212899 Bürgerversammlung und Mitfahrzentralen 70 Telefon 0 81 61 / 7 87 14 -22, Telefax 7 87 14-23 Jugendforum 27 Taxi Zorneding 70 [email protected] in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zorneding und EBERwerk 30 Verkehrsanbindung 69 den erwähnten Einrichtungen, Einzelpersonen und Insti- Energie Agentur Zornedinger Auto-Teiler e.V. 71 tutionen. Ebersberg-München 29 V. i. S. d. P.: REBA-Verlag GmbH Kultur & Brauchtum 72 Energie-Forum 29 Wir haben uns bemüht, die in dieser Broschüre enthal- Jubilate-Chor 73 tenen Informationen vollständig und richtig darzustellen. Fraktionsvorsitzende 27 Kammerchor „a cappella!“ e. V. 74 Trotzdem ist es möglich, dass die eine oder andere wich- Gemeinde Zorneding 32 tige Adresse bzw. der eine oder andere wichtige Hinweis Kultur im Rathaus 77 Gremien 26 fehlt oder eine Ergänzung notwendig erscheint. Bitte Kulturverein Zorneding- teilen Sie dies der Gemeindeverwaltung, Frau Susanne Politische Parteien 27 Baldham e. V. 72 Forster, Tel. 0 81 06 / 3 84-23, E-Mail: forster@zorneding. Rechtsvorschriften 27 bayern.de, mit. Ihr Hinweis bzw. Ihre Anregung kann bei Musikschule Vaterstetten 76 einer Neuauflage dieser Broschüre berücksichtigt werden. Rückschnitt von Ästen, Zweigen und Konzept und Realisierung: REBA-VERLAG GmbH Hecken 41 Senioren, Soziales & Gesundheit 78 © by REBA-VERLAG GmbH Seniorenbeirat 28 Medizinische Versorgung 82 Für Druckfehler, falsche oder unterlassene Eintragungen Inhaltsverzeichnis Sitzungen 27 Soziale Einrichtungen 78 wird keine Haftung übernommen. Nachdruck – auch aus- Was erledige ich wo? 36 zugsweise – sowie die fotomechanische Wiedergabe und Freizeit, Sport & Vereine 86 Speicherung in elektronischen Medien ist nur mit schrift- Wegweiser durch das Rathaus 33 licher Genehmigung des Verlags gestattet. Zahlen, Daten, Fakten 20 Ebersberger Forst 93 © Copyright Fotos: Gemeinde Zorneding, Bavaria Luftbild Zusammensetzung der Ausschüsse 26 Ebersberger Grünes Land 91 Verlags GmbH, Pernsteiner, Sweetpictures Photography, Freiwillige Feuerwehr Pöring 88 wig und bei den jeweiligen Einrichtungen, Institutionen Ver- und Entsorgung 49 und Einzelpersonen. Für Urheberrechte und Datenschutz Freiwillige Feuerwehr Zorneding 87 gegenüber Dritten sind die Lieferanten verantwortlich. Abfallwirtschaft 49 Gaststätten, Cafés 90 8. Auflage September 2018 Containerstandorte 51 Hundehaltung 92 Auflage: 5.400 Stück Energieversorgung 52 Tennis-Club Zorneding e.V. 95 Verteilung an alle Haushalte im Gemeindebereich und Wasser-/Abwasserversorgung 52 Turn- und Sportverein Aushändigung an Neubürger bei der Anmeldung im Rat- Zorneding 1920 e.V. 94 haus. Wertstoffhof 50 Druck: FIBO Druck und Verlags GmbH, 82061 Neuried Vereine und Verbände 96 Kinder, Jugend & Bildung 54 Wander- und Freizeitkarte 92 Danke! AWO Kinderhaus Zorneding 59 Zimmer, Unterkünfte 91 Die REBA-Verlag GmbH bedankt sich für die gute Zusam- menarbeit mit den zuständigen Ansprechpartnern und AWO Mittagsbetreuung Zornedinger Förderverein bei allen Inserenten, durch deren Anzeigen die Neuauf- „AWO Kiebitze“ 60 Sport & Kultur e.V. 86 lage wieder hergestellt werden konnte. 2 www.zorneding.de Bürgerinformation Branchenverzeichnis Liebe Leser, Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Erstellung dieser Broschüre ermöglicht. Abwasserversorgung ..........84 Honigprodukte ....................48 Restaurant .............. 21, 58, 65 Telefonanlagen ...................U2 Akteneinlagerung ..................3 Hotel ....................................65 Rollläden-Jalousien .............17 Tierarzt .................................51 Alarmanlagen .....................U2 Hypnosetherapie ...................9 Sanitär .....................39, 89, U4 Tierbedarf ............................51 Allgemeinarzt ......................65 Imkereibedarf ......................48 Sanitätshaus ........................81 Türen und Fenster ..............U4 Immobilien ....................... 102 Schreibwaren .......................21 Altenbetreuung ...................85 Umschulung ........................77 Ambulanter Pflegedienst ...U2 Innenausbau ........................68 Schreinerei ........21, 45, 48, 89 Umzüge ..................................3 Apotheke .................... 65, 100 Insektenschutz ....................17 Seniorenheim ......................84 Kaffeeautomaten ................45 Seniorenkurse ........................9 Vermietung von Autoersatzteile ....................75 Lagerräumen .........................3 Autohaus ..........30, 41, 53, 75 Kaffeemaschinen .................45 Sexualtherapie .....................74 Sonnenschutz ............... 17, 58 Versicherung ........................45 Automaten...........................45 Kaltgetränkeautomaten ......45 Kfz-Ersatzteile ......................75 Soziale Einrichtung .......58, U3 Videoüberwachung ............U2 Autoreparatur .............. 15, 53 Kfz-Sachverständiger ...........53 Spenglerei ............................89 Wasserversorgung ..............84 Badrenovierungen ........... 106 Kieswerk...............................48 Steinmetz .............................44 Bank .............................. 31, 65 Weiterbildung ......................77 Klavierunterricht..................74 Steinmetz-Meisterbetrieb ..45 Bestattungen ............ 101, 101 Wintergärten .......................17 Krankengymnastik ............ 100 Steuerberater ...............15, U4 Bio – Lebensmittel ..............73 Wohnmobilvermietung ........9 Lagerraumvermietung/ Supervision ..........................74 Zahnärzte .................... 85, 100 Bioladen ...............................31 self storage ............................3 Taxi .......................................84
Recommended publications
  • New Concepts for the Suburban Countryside in the Growing Metropolitan Region Munich
    International Master of Landscape Architecture GLONN VALLEY New Concepts for the Suburban Countryside in the growing Metropolitan Region Munich PROJECT DOCUMENTATION International Master of Landscape Architecture GLONNVALLEY New Concepts for the Suburban Countryside in the growing Metropolitan Region Munich Project Documentation IMLA - Main Project I / 1st Semester 2018 IMLA - International Master of Landscape Architecture Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, Freising (Germany) Nürtingen-Geislingen University, Nürtingen (Germany) www.imla-campus.eu Glonnvalley (Source: Andreas Kitzberger) INTRODUCTION Prof. Fritz Auweck Frame conditions and This has very big influence on the The Glonnvalley is characterised by: student composition space because of the need of areas for • rural character The project was the task of the so-called settlements and infrastructure, the need of • long history - which is implemented in „Main Project I“, a module in the first new housing for people and possibilities of settlements, landscape and traditions semester of the master programme mobility and recreation in the landscape. • high and regional specific landscape „International Master of Landscape At the moment the planning region 14 quality in the Glonnvalley as well as in Architecture“ (IMLA) in summer semester has about 2.85 million inhabitants (2015) the neighbouring valleys 2018. and will grow until 2035 more than 12.5% • regional types of settlements and This master programme is operated (min. 3.2 million inhabitants). buildings, including farmhouses and by the Universities of Applied Sciences religious buildings Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) and Regional Plan Region 14 • renewable energy production, Nürtingen-Geislingen (HfWU). The state regional plan 14 includes the intensive agriculture and regional About 30 students from about 20 different regional state targets for the development marketing countries (from Asia, America, Middle East of the region.
    [Show full text]
  • Goalscorers Bärencup 2017 (Vorrunde)
    Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 1, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 2, Gr. A 09.07. 09:00 09.07. 09:00 TSV Grafing I : ASV Glonn ATSV Kirchseeon : TSV Poing II Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 3, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 4, Gr. A 09.07. 09:19 09.07. 09:19 SpVgg Markt : SV Anzing SV Bruck : TSV Grafing I Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 5, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 6, Gr. A 09.07. 09:38 09.07. 09:38 SpVgg Markt ASV Glonn : ATSV Kirchseeon TSV Poing II : Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 7, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 8, Gr. A 09.07. 09:57 09.07. 09:57 SV Anzing : SV Bruck TSV Grafing I : ATSV Kirchseeon Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 9, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 10, Gr. A 09.07. 10:16 09.07. 10:16 SpVgg Markt : ASV Glonn SV Bruck : TSV Poing II Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 11, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 12, Gr. A 09.07. 10:35 09.07. 10:35 SpVgg Markt SV Anzing : TSV Grafing I ATSV Kirchseeon : Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No.
    [Show full text]
  • Bus Linie 469 Fahrpläne & Netzkarten
    Bus Linie 469 Fahrpläne & Netzkarten (Ebersberg -) Hohenlinden - Forstern - 469 Karlsdorf - Neupullach - Forstinning - Markt Im Website-Modus Anzeigen Schwaben Die Bus Linie 469 ((Ebersberg -) Hohenlinden - Forstern - Karlsdorf - Neupullach - Forstinning - Markt Schwaben) hat 7 Routen (1) Aitersteinering, Salzburg: 07:51 (2) Ebersberg: 07:05 - 18:36 (3) Hohenlinden, Gasthaus Zur Post: 00:09 - 21:09 (4) Markt Schwaben: 05:34 - 20:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 469 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 469 kommt. Richtung: Aitersteinering, Salzburg Bus Linie 469 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Aitersteinering, Salzburg LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:51 Dienstag 07:51 Markt Schwaben Markt Schwaben (S), Markt Schwaben Mittwoch 07:51 Markt Schwaben, Hallenbad Donnerstag 07:51 Herzog-Ludwig-Straße 33, Markt Schwaben Freitag 07:51 Markt Schwaben, Rathaus Samstag Kein Betrieb Herzog-Ludwig-Straße 1, Markt Schwaben Sonntag Kein Betrieb Markt Schwaben,Graf-Siegh.-Weg Wallbergstraße 1, Markt Schwaben Wolfmühle Bus Linie 469 Info Moos (B.Forstinning), Gewerbe. Richtung: Aitersteinering, Salzburg Stationen: 13 Moos (B.Forstinning) Fahrtdauer: 15 Min Finkenstraße 1, Germany Linien Informationen: Markt Schwaben, Markt Schwaben, Hallenbad, Markt Schwaben, Rathaus, Schwaberwegen, Fichtenstraße Markt Schwaben,Graf-Siegh.-Weg, Wolfmühle, Moos Münchener Straße 81, Germany (B.Forstinning), Gewerbe., Moos (B.Forstinning), Schwaberwegen, Fichtenstraße, Forstinning, Forstinning, Waldstraße Waldstraße,
    [Show full text]
  • Ein Fest Fürs Pausenbrot
    8 NORDEN/KIRCHEN Nr. 288 | Freitag, 14. Dezember 2018 Ein Fest fürs Pausenbrot IHRE REDAKTION für die Gemeinden Vor 25 Jahren startete die Aktion für gesunde Ernährung von Schulkindern Anzing Forstinning VON JÖRG DOMKE che Mutter. Eine ihrer Vor- ckerei Hupfer und erlebt dort Hohenlinden gängerinnen ist Christine täglich, dass sich so mancher Markt Schwaben Markt Schwaben – Was feiern Wagner. 2011 übernahm sie Schüler gerne mal eindeckt Pliening wir heute?, fragt Schulleite- die lockere Pausenbrot-El- mit Weingummi oder Chips. Poing rin Monika Seidel in die gro- terngruppe und machte die- Um so wichtiger sei es, sagt ße Runde. Das Mikro hält sie sen Job fünf Jahre lang. Im sie, dass das gesunde Pausen- in Richtung einer ihrer Lauf der Jahre, sagt sie, habe brot noch möglichst lange be- Tel. (0 80 92) 82 82 41 Grundschüler. Die spontane sich nicht viel geändert. Das stehen bleibe. Dafür braucht (0 80 92) 82 82 46 Antwort lautet: „Weihnach- Team sei aber größer gewor- Nicole Köbler aber weitere Fax (0 80 92) 82 82 30 ten!“ Fast. Der zweite Befrag- den, weil auch die Zahl der Helferinnen: Melden können redaktion@ te in der Aula weiß die ge- Schüler ständig gestiegen sei. sie sich bei ihr per Mail unter ebersberger-zeitung.de wünschte Antwort: „Gesun- Geblieben sind die Proble- [email protected]. des Pausenbrot“. me, was die Ernährung über- Eine, die man einst nicht 1993, also vor genau 25 Jah- haupt angeht. Es gibt ja nicht zweimal fragen musste, war IN KÜRZE ren, starteten Mütter Markt nur gesunde Mittwoche an Stephanie Baumbach. Sieben Schwabener Grundschüler der Grundschule.
    [Show full text]
  • Regionales Naturschutzkonzept Für Den Forstbetrieb Wasserburg Am Inn
    Regionales Naturschutzkonzept für den Forstbetrieb Wasserburg am Inn Stand: Mai 2013 Naturschutzkonzept Forstbetrieb Wasserburg 1 Verantwortlich für die Erstellung Bayerische Staatsforsten Bayerische Staatsforsten Zentrale Forstbetrieb Wasserburg Bereich Waldbau, Naturschutz, Jagd und Fischerei Salzburger Straße 14 Naturschutzspezialist Klaus Huschik 83512 Wasserburg Hindenburgstraße 30 Tel.: 08071 - 9236- 0 83646 Bad Tölz [email protected] Hinweis Alle Inhalte dieses Naturschutzkonzeptes, insbesondere Texte, Tabellen und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Bayeri- schen Staatsforsten. Nachdruck, Vervielfältigung, Veröffentlichung und jede andere Nutzung bedürfen der vorherigen Zustimmung des Urhebers. Wer das Urheberrecht verletzt, unterliegt der zivilrechtlichen Haftung gem. §§ 97 ff. Urheberrechtsgesetz und kann sich gem. §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar machen. Naturschutzkonzept Forstbetrieb Wasserburg 2 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung ............................................................................................... 5 2 Allgemeines zum Forstbetrieb Wasserburg ....................................................... 7 2.1 Kurzcharakteristik für den Naturraum .................................................................................... 8 2.2 Ziele der Waldbewirtschaftung ............................................................................................... 9 3 Naturschutzfachlicher Teil
    [Show full text]
  • Geschäftsbericht 2018
    Ihr Partner vor Ort – seit 120 Jahren fest verwurzelt, begleiten wir Sie in die Zukunft. Geschäftsbericht 2018 www.rb-zorneding.de 01_166-025_Jahresbericht_2014_150320.indd 1 20.03.15 13:28 2 Geschäftsbericht 2018 | Organisation 3 Geschäftsbericht 2018 | Bericht des Vorstandes Organisation Bericht des Vorstandes der Raiffeisenbank Zorneding eG über das Geschäftsjahr 2018 Vorstand Hauptgeschäftsstelle Sehr geehrte Kunden, Mitglieder und Geschäftspartner, Barreserve 18,6 Mio. Euro Martin Schottenheim Raiffeisenbank Zorneding eG Oliver Brandhuber Birkenstraße 1 - 5 das Geschäftsjahr 2018 ist für die Raiffeisenbank Bankguthaben 11,2 Mio. Euro 85604 Zorneding Zorneding eG insgesamt gut verlaufen. Im Vergleich zu Telefon: 08106 240-0 unseren Mitbewerbern am Markt konnten wir uns gut Wertpapiere 51,2 Mio. Euro Aufsichtsrat Telefax: 08106 240-103 behaupten. E-Mail: [email protected] Michael Eisenschmid (Vorsitzender) Internet: www.rb-zorneding.de Nachfolgend die Entwicklung von ausgewählten BIC: GENODEF1ZOR Bilanzpositionen (Kurzfassung): Wertpapiere Hanns Pöllmann (stellver. Vorsitzender) Zum Jahresende beliefen sich die bankeigenen Susanne Köhler Geschäftsstellen Bilanzsumme Wertpapiere auf 51,2 Mio. Euro (2017: 51,1 Mio. Euro). Der gesamte Wertpapierbestand wurde nach dem Michaela Sampino Baldham Zum 31.12.2018 betrug die Bilanzsumme 494,1 Mio. strengen Niederstwertprinzip bewertet. Vaterstetten Euro (2017: 463,5 Mio. Euro). Gegenüber dem Vorjahr Norbert Günther Kirchseeon bedeutet dies einen Anstieg von 6,6 %. Pöring - SB-Filiale Kreditgeschäft Robert Leisner Eglharting - SB-Filiale Bilanzsumme in Mio. Euro gerundet Moosach - SB-Filiale Die Forderungen an unsere Kunden betrugen zum Online-Filiale www.rb-zorneding.de 2018 494 2017 463 31.12.2018 insgesamt 391,7 Mio. Euro (2017: 377,2 Mio. Raiffeisen-Markt Zorneding 2016 443 Euro).
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • Wacker CSR 2014
    2013/2014 Wacker Chemie AG Sustainability Report Table of Contents Features iC4 – Electricity Fit for Your Shift on Tap page 14 page 8 Over the past three years, WACKER has been working In the summer of 2013, WACKER began working with the on a major project in partnership with other renowned German statutory pension insurance system on a pilot companies and research institutes: storing energy project that would give a fresh new face to health care generated by renewable sources. for shift workers. About WACKER Workplace, Plant & 4 Indicators Transport Safety 6 Introduction 138 Prevention 20 Key Events 2013 – 2014 143 Incident Management 27 Structure & Operations 144 Accidents & Incidents 30 Management and Supervision 31 Key Products Employees 33 Governance and Shareholder Structure 35 Goals & Future Topics 148 Headcount Trend 150 Personnel Development 163 Life & Careers Management 166 Compensation and Social Benefits 46 Vision and Goals 170 Employee Representation 48 Business Principles 171 Health Protection 50 Voluntary Commitments 52 Organization Society 176 Donations & Sponsorship Environment 179 Neighbors 77 Environmental Protection Costs 181 Schools 78 Environmental Protection in Production 183 Universities 104 Nature Conservation and Biodiversity 185 Politics and NGOs 106 Logistics and Transport 186 Children 186 Disaster Aid Product Safety & Product Stewardship Further Information 114 Product Safety 190 GRI Indicators 119 Product Stewardship 203 Glossary This report was created from the content of an online-version, which offers additional, interactive features. www.wacker.com/sustainabilityreport About this Report About this Report Wacker Chemie AG’s sustainability report explains how the Group balances economic aspects with environmental and social responsibility. In 1989, WACKER was among the first companies to report on its environmental performance.
    [Show full text]
  • Datenverarbeitung Im Bauamt
    Verwaltungsgemeinschaft Glonn Mitgliedsgemeinden Baiern - Bruck - Egmating - Glonn - Moosach - Oberpframmern Information zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Glonn 1. Vorgang , der zur Das Bauamt erhebt und verarbeitet Daten im Zuge baurechtliche r, Erhebung und verkehrsrechtlicher oder sonstiger behördlicher Angelegenheiten, zum Verarbeitung von Daten Beispiel bei folgenden Verfahren: führt Baurecht: Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellungsverfahren, isolierte Befreiung bzw. Abweichung, Bauleitplanverfahren Verkehrs- und Wegerecht: verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Erlaubnis, Widmungsverfahren für Straßen, Gemeingebrauch und Sondernutzung kommunales Satzungsrecht: wie Hausanschlüsse (Wasser und Kanal), KAG- und Erschließungsbeiträge, Räum- und Streupflicht etc. 2. Kontaktdaten der Verwaltungsgemeinschaft Glonn Bauamt, Marktplatz 1, 85625 Glonn zuständigen Stelle für die E-Mail: [email protected] Datenerhebung und Tel.: 08093/90 97 0 -verarbeitung 3. Kontaktdaten des Secure Consult GmbH & Co. KG Datenschutzbeauftragten Postfach: 12 25, 86522 Schrobenhausen Keplerstraße 5, 86529 Schrobenhausen Tel.: 08252/90 94 11 - 0 Zweck und Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung 1. Zweck Ihre Daten werden erhoben , um die Angelegenheit zu bearbeiten und ggf. einen Bescheid erlassen zu können 2. Rechtsgrundlagen 2.1 Baurecht Ihre Daten werden aufgrund Art. 6 DSGVO in Verbindung mit den entsprechenden Fachgesetzen (BayBO, BauGB, BayDSchG, BayAbgrG, etc.) erhoben und verarbeitet. 2.2 Verkehrs
    [Show full text]
  • (Antholing -) Glonn - Oberpframmern - 411 Putzbrunn - Neuperlach Süd
    Gültig ab 13. Dezember 2020 (Antholing -) Glonn - Oberpframmern - 411 Putzbrunn - Neuperlach Süd Z Montag - Freitag BAI 3/4 Antholing 5.43 BAI 3/4 Netterndorf 5.45 BAI 3/4 Kulbing 5.46 BAI 3/4 Weiterskirchen 5.47 BAI 3/4 Berganger, Braunautal 5.49 BAI 3/4 - Rotter Straße 5.49 GLO 3/4 Wetterling 5.52 GLO 3/4 Glonn, Rotter Straße 5.53 S 440 Grafing Bahnhof ab 6.44 6.48 8.04 8.46 12.24 16.42 17.42 19.10 440 Glonn, Bahnhofsplatz an 7.06 7.06 8.26 9.16 12.54 17.12 18.12 19.40 GLO 3/4 - Bahnhofsplatz 5.57 b 7.07 8.27 9.38 c 13.03 15.51 17.13 18.17 19.57 21.17 GLO 3 Schlacht 6.00 7.10 8.30 9.41 13.06 15.54 17.16 18.20 20.00 21.20 MOH 3 Niederseeon, Steinsee 13.09 15.57 MOH 3 - Schule 13.11 15.59 OPF 2/3 Esterndorf 13.13 16.01 OPF 2/3 Oberpframmern, Buchenweg 13.15 16.03 OPF 2/3 - Kirche a 6.04 7.14 8.34 9.45 13.16 16.04 17.20 18.24 20.04 21.24 OPF 2 Schlag 6.08 7.18 8.38 9.49 13.20 16.08 17.24 18.28 20.08 21.28 Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y PBR M/1 Putzbrunn, Grasbrunner Str. 6.15 7.25 8.45 9.56 13.27 16.15 17.31 18.35 20.15 21.35 PBR M/1 - Brennerei 6.17 7.27 8.47 9.58 13.29 16.17 17.33 18.37 20.17 21.37 Y Y Y Y Y Y Y Y Y Y M/1 Otto-Hahn-Ring 6.27 7.37 8.57 10.08 13.39 16.27 17.43 18.47 20.27 21.47 M/1 Neuperlach Süd 6.29 7.39 8.59 10.10 13.41 16.29 17.45 18.49 20.29 21.49 S7 Neuperlach Süd ab 6.33 7.53 9.13 10.13 13.53 16.33 17.53 18.53 20.33 21.53 S7 Marienplatz an 6.50 8.10 9.30 10.30 14.10 16.50 18.10 19.10 20.50 22.10 S = an Schultagen b = Anschluss von Linie 440 aus Piusheim (an Schultagen) Y = keine Kurzstrecke a = Anschluss von Linie 453 (Gh.
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen ! Statistik Zum 31.12.2019
    Bürgerinformation 2020 Herzlich Willkommen ! Statistik zum 31.12.2019 15 Sterbefälle davon 7 männlich und 8 weiblich Aktuell in 2020 9 Sterbefälle davon 6 männlich und 3 weiblich Statistische Zahlen Fläche gesamt: 1.847 ha davon Landwirtschaft: 575 ha davon Waldfläche: 1.105 ha davon Siedlungsgebiete: 154 ha Gemeindestraßen: 20,137 km Gemeinde Oberpframmern Einwohner mit Hauptwohnung Stichtag jeweils zum 31.12. des Jahres 2453 2451 2420 2395 2384 2374 2335 2267 2208 2173 2163 2140 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Statistik zum 31.12.2019 Zuzüge: 133 Personen Wegzüge: 131 Personen Umzüge: 49 Personen Ausländische Mitbürger - gemeldet mit Hauptwohnsitz - 2.451 Kroatien: 52 Einwohner gesamt davon Österreich: 24 289 ausländische Ungarn: 31 289 Mitbürger Rumänien: 42 bzw. 11,79% Polen: 15 Griechenland: 1 Frankreich: 11 Italien: 19 Sonstige: 94 Statistik zum 31.12.2019 16 Eheschließungen 2020: bis dato 11 24 Geburten davon 13 männlich und 11 weiblich 2020: bis dato 19 Statistik zum 31.12.2019 Gemeindefinanzen 2019 -wo kommt das Geld her -was wurde damit gemacht -wie sah es am Jahresende 2019 aus -wo steht die Gemeinde im Landkreisvergleich Zum Gesamthaushalt 2019 Haushalt Ansatz 2019 Ergebnis 2019 Verwaltungshaushalt 5.990.000 € 6.130.354,52 € Vermögenshaushalt 4.451.000 € 4.700.696,77 € Gesamtvolumen 10.441.000 € 10.831.051,29 € Geplant: Zuführung vom Verw. zum Verm.-HH : 918.000 € „sog. POSITIVE ZUFÜHRUNG“ Ergebnis: Zuführung vom Verw. zum Verm.-HH : 1.187.168,78 € „sog. POSITIVE ZUFÜHRUNG“ -Wo kommt das Geld her
    [Show full text]
  • Geschäftsbericht 2016
    Geschäftsbericht 2016 Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG Stark in der Region Unsere Geschäftsstellen und Lagerhäuser Hauptgeschäftsstelle: Grafing Marktplatz 1 85567 Grafing Geschäftsstellen: Aßling Bahnhofstr. 2 85617 Aßling Ebersberg Marienplatz 11 85560 Ebersberg Glonn Münchener Str. 4 85625 Glonn Oberpframmern Raiffeisenstr. 5 85667 Oberpframmern Steinhöring Berger Str. 1 85643 Steinhöring SB-Stellen: Baiern Kulbing 3 85625 Baiern Ebersberg Josef-Brendle-Str. 3 85560 Ebersberg (Edeka Peschel) Egmating Ehamostr. 27 85658 Egmating Emmering Hauptstr. 21 83550 Emmering Grafing-Bahnhof Hauptstr. 26 85567 Grafing Online - Rund um die Uhr Wir sind rund um die Uhr für Sie da: Erledigen Sie online Ihre Bankgeschäfte, oder informieren Sie sich über unser Angebot unter www.rv-ebe.de . Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an [email protected] . KundenServiceCenter Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte telefonisch - wo auch immer Sie sind. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr unter 08092 / 701-0 Lagerhäuser: Aßling Rosenheimer Str. 41 85617 Aßling Telefon 08092 8584-0 Glonn Bahnhofstr. 6 85625 Glonn Telefon 08093 9037-0 2 | Geschäftsbericht 2016 | Inhaltsverzeichnis Seite Organisation unserer Bank . 4 Brief des Vorstandes . 5 Bericht des Vorstandes . 6 Unsere Mitarbeiter – Grundstein unseres Erfolges . 10 Bericht des Aufsichtsrates . 11 Die Bank in der Öffentlichkeit . 12 VR-Infoforum . 14 Spenden und Sponsoring . 15 Kundenservicecenter . 16 OnlineServices . 17 Bericht über das Warengeschäft . 18 Lagerhaus Aktuell . 19
    [Show full text]