Verwaltungsgemeinschaft

Mitgliedsgemeinden - Bruck - - Glonn - -

Information zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Glonn

1. Vorgang , der zur Das Bauamt erhebt und verarbeitet Daten im Zuge baurechtliche r, Erhebung und verkehrsrechtlicher oder sonstiger behördlicher Angelegenheiten, zum Verarbeitung von Daten Beispiel bei folgenden Verfahren: führt Baurecht: Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellungsverfahren, isolierte Befreiung bzw. Abweichung, Bauleitplanverfahren Verkehrs- und Wegerecht: verkehrsrechtliche Anordnung bzw. Erlaubnis, Widmungsverfahren für Straßen, Gemeingebrauch und Sondernutzung kommunales Satzungsrecht: wie Hausanschlüsse (Wasser und Kanal), KAG- und Erschließungsbeiträge, Räum- und Streupflicht etc. 2. Kontaktdaten der Verwaltungsgemeinschaft Glonn Bauamt, Marktplatz 1, 85625 Glonn zuständigen Stelle für die E-Mail: [email protected] Datenerhebung und Tel.: 08093/90 97 0 -verarbeitung 3. Kontaktdaten des Secure Consult GmbH & Co. KG Datenschutzbeauftragten Postfach: 12 25, 86522 Schrobenhausen Keplerstraße 5, 86529 Schrobenhausen Tel.: 08252/90 94 11 - 0

Zweck und Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung

1. Zweck Ihre Daten werden erhoben , um die Angelegenheit zu bearbeiten und ggf. einen Bescheid erlassen zu können 2. Rechtsgrundlagen 2.1 Baurecht Ihre Daten werden aufgrund Art. 6 DSGVO in Verbindung mit den entsprechenden Fachgesetzen (BayBO, BauGB, BayDSchG, BayAbgrG, etc.) erhoben und verarbeitet. 2.2 Verkehrs - und Ihre Daten werden aufgrund Art. 6 DSGVO in Verbindung mit Art. 6 -9, Art. 18 Wegerecht Abs. 1 Satz 1 und Art. 22 BayStrWG erhoben und verarbeitet. 2.3 kommunales Ihre Daten werden aufgrund Art. 6 DSGVO in Verbindung mit den wirksamen Satzungsrecht Ortssatzungen der jeweiligen Mitgliedsgemeinde, den einschlägigen Bestimmungen der GO und VGemO sowie denen des BauGB und des KAG erhoben und verarbeitet. 3. Empfänger von Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an: personenbezogenen - die Mitglieder der zuständigen Gremien der jeweiligen Mitgliedsgemeinde, Daten die von der Angelegenheit betroffen sind - Nachbarn/Anlieger als Beteiligte in bau- und nachbarrechtlichen Verfahren - zu beteiligende Fachstellen während eines Verfahrens (z. B. Landratsamt Bauamt, Untere Naturschutzbehörde, Verkehrsrechtsabteilung, Wasserwirtschaftsamt Rosenheim, sonstige Träger öffentlicher Belange, etc.) - Polizei und sonstige Einsatzkräfte bei verkehrsrechtlichen Verfahren - den Bauhof der jeweiligen Mitgliedsgemeinde bei Hausanschlüssen und bei verkehrsrechtlichen Verfahren - bei der Angelegenheit beteiligte Ingenieurbüros und Rechtsanwälte - bei der Angelegenheit beteiligte Abteilungen innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Glonn

4. Übermittlung von Eine Übermittlung ist nicht vorgesehen. personenbezogenen Daten an ein Drittland

5. Dauer und Grundsätzlich richtet sich die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Speicherung der Daten nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. personenbezogenen Personenbezogene Daten werden dabei von uns nur so lange gespeichert, wie Daten dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben bzw. zur Bearbeitung einer Angelegenheit erforderlich ist. Im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren sowie der Bauleitplanung werden die Daten im Regelfall dauerhaft gespeichert. 6. Betroffenenrechte Nach der Datenschutz -Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO) - Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO) - Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO) - Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Verfahren zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO) - Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz 7. Bereitstellung von Teilen Sie uns notwendige Daten nicht mit oder stimmen einer Erhebung und Daten Verarbeitung Ihrer Daten nicht zu, können wir Ihren Antrag/Anliegen nicht bearbeiten. Stand Oktober 2018