Verein Gemeindepräsidentenkonferenz Gäu (GPG) Oensingen, Oberbuchsiten, Egerkingen, Kestenholz, Niederbuchsiten, Neuendorf, Härkingen, Wolfwil, Fulenbach, Hägendorf Präsidentin: Johanna Bartholdi, Thalrichstrasse 3, 4622 Egerkingen Telefon 062 398 24 33, Natel 079 297 66 07 E-Mail:
[email protected] Koordinationsstelle: Hanspeter Aebischer, Kanzelstrasse 6, 4622 Egerkingen Telefon 062 398 25 51, Natel 079 216 86 65, E-Mail:
[email protected] Amt für Umwelt Betreff: HWS Dünnern Roger Dürrenmatt Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Egerkingen, 04.06.2018 Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern, Oensingen bis Oberbuchsiten Sehr geehrter Herr Dürrenmatt Sehr geehrte Damen und Herren Besten Dank für die Zustellung der umfangreichen Unterlagen rund um den Synthesebericht zum Projekt Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern. Trotz Vorbereitung und Ankündigung war es uns in dieser kurzen Zeit nicht möglich sämtliche Unterlagen vertieft zu diskutieren. Wir bitten Sie dem zeitlichen Aspekt zukünftig mehr Rechnung zu tragen. Insbesondere da in diesem Projekt nicht nur die technische und finanzielle Machbarkeit entscheidend ist, sondern zur Hauptsache die (politische) Akzeptanz der Bevölkerung massgebend sein wird. Dennoch haben wir uns einen Überblick verschafft und nehmen gerne zu den verschiedenen Varianten wie folgt Stellung: Grundsätzlich stellen wir fest, dass auf unsere Eingabe vom April 2017 eingetreten wurde und unsere Anträge grossmehrheitlich behandelt wurden. Unabhängig der ausgearbeiteten Varianten ist der Kulturlandbedarf so tief wie möglich zu halten. Aus unserer Sicht ist es zwingend parallel zur Variantenevaluation eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die sich Gedanken über den Kostenteiler macht. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass das Projekt versandet. Der Verteilschlüssel der Unterhaltskosten entspricht mit Sicherheit nicht dem Verteilschlüssel für die jetzigen Investitionskosten, dem war schon beim Bau der heutigen Dünnern nicht so.