Malchinger Gemeindeblatt Nr. 50

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Malchinger Gemeindeblatt Nr. 50 AN ALLE HAUSHALTE Juli 2021 UND VERWEIGERER AUSGABE 50 MALCHINGER Gemeindeblatt AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ∙ GEMEINDE- UND VEREINSNACHRICHTEN ∙ INFOS Jubiläum - das 50. Gemeindeblatt für Malching ORTSTERMINE VON JULI 2021 BIS DEZEMBER 2021 Wichtiger Hinweis! Auf Grund der Corona-Pandemie unterliegen die gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung einer Veranstaltung einem ständigen Wandel und zur Drucklegung war nicht absehbar, ob die geplanten Veranstaltungen und gegebenenfalls in welcher Form sie durchgeführt werden können. Aktuelle Hinweise und weitere Termine finden Sie immer in der Tageszeitung, auf den Webseiten der Vereine oder auf der Gemeindehomepage unter www.malching.de. Juli 2021 Do. 01.07. 13.00 Uhr Seniorentreff Pfarrzentrum Mi. 21.07. 19.30 Uhr Frauenverein Stammtisch GH Schütz, Halmstein Sa. 31.07. 10.00 Uhr Eröffnungsfeier und Segnung GH Hofwirt, Malching August 2021 Do. 05.08. 13.00 Uhr Seniorentreff Pfarrzentrum Mi. 18.08. 19.30 Uhr Frauenverein Stammtisch GH Schütz, Halmstein Fr. 27.08. 19.30 Uhr Jagdgenossenschaft Jagdversammlung GH Schütz, Halmstein Sa. 28.08. 13.30 Uhr Jagdgenossenschaft Jagd-Kaffeekränzchen GH Schütz, Halmstein September 2021 Do. 02.09. 13.00 Uhr Seniorentreff Pfarrzentrum Gartenbauverein und Sa. 04.09. Frauenverein Vereinsausflug Fr. 10.09. bis 12.09. Wanderfreunde Ausflug Fr. 17.09. 19.00 Uhr Schützenverein Saisonstart Schützenheim Mi. 22.09. 19.30 Uhr Frauenverein Stammtisch GH Schütz, Halmstein Sa. 25.09. 19.00 Uhr TSV-DJK Weinfest Stockhalle Oktober 2021 Sa. 02.10. 09.00 Uhr Tennis Abschlußturnier Tennisplatz Do. 07.10. 13.00 Uhr Seniorentreff Pfarrzentrum Mi. 20.10. 19.30 Uhr Frauenverein Stammtisch GH Schütz, Halmstein Fr. 22.10. 19.30 Uhr TSV-DJK Jahreshauptversammlung GH Schütz, Halmstein Di. 26.10. 19.00 Uhr Gemeinde Termingestaltung GH Schütz, Halmstein Sa. 30.10. 14.00 Uhr Gartenbauverein Herbstbasteln mit Kindern Feuerwehrhaus November 2021 Do. 04.11. 13.00 Uhr Seniorentreff Pfarrzentrum Mi. 17.11. 19.30 Uhr Frauenverein Stammtisch GH Schütz, Halmstein Fr. 19.11. 19.30 Uhr Gemeinde Bürgerversammlung GH Schütz, Halmstein Sa. 20.11. 14.00 Uhr Gartenbauverein Adventskranzbinden Feuerwehrhaus Sa. 27.11. 19.30 Uhr Kleintierzuchtverein Spendenversteigerung GH Schütz, Halmstein Dezember 2021 Do. 02.12. 13.00 Uhr Seniorentreff mit Weihnachtsfeier Pfarrzentrum Fr. 03.12. 19.00 Uhr Schützenverein Nußschießen Schützenverein 14.00 - Sa. 04.12. 18.00 Uhr Kleintierzuchtverein Geflügelausstellung GH Schütz, Halmstein Sa. 04.12. 19.30 Uhr FFW Halmstein Spendenversteigerung GH Schütz, Halmstein 09.00 - So. 05.12. 15.00 Uhr Kleintierzuchtverein Geflügelausstellung GH Schütz, Halmstein Gemeinde und Mi. 08.12. Pfarrei Weihnachtsfeier mit Kirchgang GH Schütz, Halmstein Mi. 15.12. 19.30 Uhr Frauenverein Weihnachtsstammtisch GH Schütz, Halmstein Sa. 18.12. 19.30 Uhr TSV-DJK Spendenversteigerung GH Schütz, Halmstein So. 26.12. 19.30 Uhr KSK Spendenversteigerung GH Schütz, Halmstein Di. 28.12. 19.30 Uhr FFW Malching Jahreshauptversammlung GH Schütz, Halmstein (Änderungen vorbehalten!) 2 Gemeindeblatt Malching VORWORT BÜRGERMEISTER Inhaltsverzeichnis Seite Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Termine Juli bis Dezember 2 anstrengende Monate, geprägt von der Corona-Pan- Vorwort des Bürgermeisters 3 demie, liegen hinter uns allen. Aufgrund der positiven Erklärungen zum Titelblatt 3 Entwicklung der Inzidenzzahlen und der steigenden Anpsrechpartner / Standesamt 4 Zahl an Geimpften gibt es nun endlich einen Licht- Aus dem Rathaus 5-9, 12, 17 blick und Hoffnung auf eine Rückkehr zu etwas mehr Aus dem Schulverband 10-11 Normalität. Auch wenn bestimmte Einschränkungen Aus der Gemeinde 13-16, 32 bestehen bleiben, so sollte doch ein Neustart des ge- sellschaftlichen Lebens möglich sein. Feuerwehr 18-20 Aus der Pfarrgemeinde...........................21 Umso erfreulicher ist es, dass es mit dem „Hofwirt“ Kindergarten Malching 22, 23 neben dem Gasthaus Schütz-Ammer in Halmstein Malchinger Betriebe...............................24 nun endlich wieder auch ein Wirtshaus direkt in un- Heimatgeschichte 26 serer Dorfmitte gibt. Den Eigentümern Monika und Aus dem Vereinsleben 28-31 Adam Aigner gebührt Dank dafür, dass sie die Ärmel hochgekrempelt und viel Arbeit, Zeit und Geld investiert haben, um den „Hofwirt“ zu renovieren und Redaktionsschluss Ausg.-Nr. 51: 15.11.21 wieder zu eröffnen. Den Pächtern Heidi und Hans wünschen wir alle viel Erfolg. (Terminänderung vorbehalten) Erscheinungsdatum: Dezember 2021 Aktuell läuft eine Umfrage der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, ob in Malching ein Fernwärmenetz mit Bürgerbeteiligung entstehen könnte. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, IMPRESSUM nicht nur an der Hauptstraße, sondern auch in allen Siedlungen und im Orts- Herausgeber: teil Nündorf, diese einmalige Chance zu nutzen und sich hier einzubringen. Zu- Gemeinde Malching nächst sollte der entsprechende Fragebogen, der mit dieser Ausgabe des Ge- Hauptstraße 15 - 94094 Malching meindeblattes verteilt wird, beantwortet werden. Eine Entscheidung über die Telefon: 08573/232 Wirtschaftlichkeit der Maßnahme und deren Umsetzung trifft dann letztlich die Text & Redaktion: Genossenschaft. Stefan Starzengruber VG Rotthalmünster Das neugestaltete Friedhofsumfeld sieht nach Beendigung der Bau- und Tel. 08533/960023 - Fax 08533/960055 Pflanzarbeiten sehr gut aus. Leider gestaltet sich der Rückbau der ehemaligen E-mail: [email protected] B12/Hauptstraße nach wie vor schwierig. Die Verhandlungen über die Finanzie- Fotos: Vereine & andere Titelbild: "Jubiläumsmontage Gemeindeblatt" rung sind immer noch nicht abgeschlossen; auch auf politischer Ebene geht es Karl Sanladerer in dieser Frage nur zögerlich voran. Bei einer Investitionssumme von fünf Milli- onen Euro ist es für eine kleine Gemeinde wie Malching aber wichtig, das Risiko und die Höhe des Eigenanteils zu kennen, um die Summe schultern zu können Herstellung und Anzeigen: und somit zahlungsfähig zu bleiben. KSM-Design, Karl Sanladerer Am Park 9, 94094 Malching Die Bauarbeiten entlang der Brücke an der ehemaligen Bahntrasse sind abge- Tel. 08573/969686 - Fax 08573/969687 schlossen. Damit wurde ein großer Schritt für den Hochwasserschutz der Sied- E-mail: [email protected] lung am Keltenring gemacht. Druck: Idee & Druck Scheidemandel GmbH www.scheidemandel.de Die Erschließung des neuen Baugebietes an der Hauptstraße könnte noch in diesem Jahr erfolgen, vorausgesetzt die beteiligten Firmen erhalten die dafür Leserbriefe und Anregungen richten Sie bitte an die benötigten Materialien rechtzeitig. Gemeinde Malching. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Mit der Übergabe der Manuskrip- Auch wenn in diesem Jahr kein Dorffest oder Ferienprogramm stattfindet, so te und Fotos erteilt der Verfasser der „Malchinger Gemeindeblatt-Redaktion“ das Recht zur Veröffent- hoffe ich doch darauf, dass das Vereinsleben wieder Fahrt aufnimmt und sich lichung. Für Druckfehler oder inhaltliche Fehler wird in den Sommermonaten die eine oder andere Gelegenheit ergibt, gemeinsam keine Haftung übernommen. schöne und unbeschwerte Stunden zu verbringen. Die Redaktion behält sich das Recht zur generellen Veröffentlichung oder Kürzung von Beiträgen vor. Eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Georg Hofer 1. Bürgermeister Unser Titelbild: schien im November 1996, damals in meinde und Vereine im Ort genutzt. „Das Malchinger Gemeindeblatt schwarz/weiß mit blauen Abhebun- An der Häufigkeit des Erscheines hat feiert Jubiläum - 50. Ausgabe er- gen und 8 Seiten. Die Auflage betrug sich nichts geändert. 2 mal im Jahr schienen“ 480 Stück. (Sommer und Winter) wird das Blatt in einer Auflage von mittlerweile 750 Das Malchinger Gemeindeblatt er- Inzwischen besteht das Gemeinde- Stück im Ort verteilt. scheint mit dieser Ausgabe zum 50. blatt aus 40 - 44 vollfarbigen Seiten mal. Das erste Gemeindeblatt er- und wird als Infomedium für die Ge- Gemeindeblatt Malching 3 ANSPRECHPARTNER & INFOS AUS DEM STANDESAMT SPRECHSTUNDEN IM RATHAUS ROTTHALMÜNSTER Heimatpfleger und Aus dem Standesamt Polizei ehrenamtlicher Archivar Geburten Kontaktbeamter Polizeioberkommsissar Bogitzky Maximilian Johannes Rainer Seil Reinhard Fuchs Die nächsten Sprechstunden Wir gratulieren den glücklichen Eltern im Rathaus Rotthalmünster: Birkenweg 1 sehr herzlich und wünschen den Neuge- Mi 21.07. I Mi 11.08. 94094 Malching borenen Glück und Gesundheit. Mi 15.09. I Tel. Nr. 08573/788 Coronabedingt erfolgen die Sprechstunden nur bei ei- nem Inzidenzwert unter 50. In dringenden Fällen wen- Eheschließungen den Sie sich bitte direkt an die Polizeistation Pocking, Tel. E-Mail: 08531/90586-0 Hagn Günther und Schwarz In den Monaten Oktober, November und Dezember 2021 nixwoasda@t-online de sowie im Januar und Februar2022 finden keine Sprech- Karoline stunden statt. Es kommt leider immer wieder vor, Gottschaller Nikodemus und Amtsgericht Passau dass bei häuslichen Entrümpelungs- Beate aktionen alte Urkunden, Dokumen- Quathamer te, Fotos, Sterbebilder und derglei- Wir wünschen den Brautpaaren viel chen vernichtet werden. Bitte infor- Glück auf dem gemeinsamen Lebenweg. mieren Sie mich einfach vorher. Ich sortiere und sondiere, welche Sterbefälle Julia Waldhör Sabrina Johannsen Ihrer Unterlagen archivwürdig und Schmelz Franz Xaver Die Rechtspflegerinnen am Amtsgericht Passau, Ju- für unser Gemeindearchiv von lia Waldhör und Sabrina Johannsen, halten wechsel- Fischer Franz Xaver weise an folgenden Terminen in der Zeit von 13:00 Bedeutung
Recommended publications
  • Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
    Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel.
    [Show full text]
  • Gesünder Genießen in Bad Füssing
    Okt./Nov. 11 Gesünder genießen in Bad Füssing Knackige Salate neben knuspriger Schweinshaxe und leichtes Inhalt Gemüse statt schwerer Beilagen: Immer mehr Bad Füssinger Hotels und Gastronomen setzen Gesundes auf die Speisekarte. Überdurchschnittliches Denn sie wissen: Die neue Leichtigkeit kommt an bei den Gästen. Wachstum Seite 3 50 Speiserestaurants und 20 Cafés gibt es in zeigen, dass gesunde Ernährung nicht heißt, auf Zu Gast bei Bad Füssing – und die Zahl derer, die neben der Geschmack verzichten zu müssen“, sagt Margraf. klassischen bayerischen Küche auch gesunde Die Rückmeldungen seien äußerst positiv, weiß unseren Gästen Seite 4 Alternativen servieren, steigt von Monat zu Mo- der Restaurantleiter. „Die Nachfrage steigt stetig.“ nat. „Der Trend geht hin zu Bio-Produkten und Fortsetzung Seite 8 Aktives Erinnern Gesünderem“, sagt beispielsweise Roy Mudra, für den Frieden Seite 6 Restaurantleiter im Hotel Apollo. Dort steht jeden Tag auch ein vegetarisches Menü auf dem Plan – vom Sellerieschnitzel bis hin zum bunten Herbst- Gesünder genießen salat. Die Gäste würden zunehmend bewusster in Bad Füssing Seite 8 essen und Wert auf ausgewogene Menüs legen. „Es ist nicht so, dass die klassische Starkes Fundament für ein bayerische Schweinshaxe von der Karte verschwunden ist, aber sie gelebtes Miteinander Seite 10 wird zunehmend weniger bestellt“, sagt Mudra. Bad Füssing: Eine Trend zu mehr sportliche Gemeinde Seite 12 Trennkost Den veränderten Appetit der Gäste bestätigt auch Rudolf Margraf vom Kur- hotel Zink. „Wir wollten den Gästewünschen nachgehen“, sagt er. Er beobachtet vor allem den Trend zu mehr Trennkost: Statt Kartoff eln, Pommes frites oder Knödeln be- gleiten immer öfter Die neue Leichtigkeit kommt an bei den Gästen: Phil Petelski vom Kurhotel gegrilltes Gemüse und Holzapfel serviert einen Hummer.
    [Show full text]
  • Impfbus-Fahrplan.Pdf
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • DJK Breitenberg Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 14.11.2021
    DJK Breitenberg Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 02.10.2021 17:00 TSV Ringelai SG Breitenberg/Sonnen Sportanlage Ringelai,Jahnweg 4,94160 Ringelai ME A Klasse 03.10.2021 SG Breitenberg/Sonnen II SPIELFREI ME A Klasse 09.10.2021 16:00 SG Breitenberg/Sonnen II VfB Passau-Grubweg Sportanlage Breitenberg,Gegenbachstr. 51,94139 Breitenberg ME A Klasse 10.10.2021 15:00 SG Breitenberg/Sonnen SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut Sportanlage Sonnen, Platz 1,Drexlerwiese 6,94164 Sonnen ME A Klasse 16.10.2021 12:45 FC Vilshofen II SG Breitenberg/Sonnen II Klaus-Augenthaler-Stadion Vilshofen,Kloster-Mondsee-Str. 7,94474 Vilshofen an der Donau ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth II SG Breitenberg/Sonnen Sportanlage Kreuzberg, Platz 1,Kreuzberg 410,94078 Freyung ME A Klasse 23.10.2021 18:00 SG Breitenberg/Sonnen II SV Neukirchen v. W. Sportanlage Sonnen, Platz 1,Drexlerwiese 6,94164 Sonnen ME A Klasse 24.10.2021 15:00 SG Breitenberg/Sonnen SV Grainet II Sportanlage Sonnen, Platz 1,Drexlerwiese 6,94164 Sonnen ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SV Hutthurm II SG Breitenberg/Sonnen II Sportanlage Hutthurm, Kunstrasen,Fischhauser Str. 1,94116 Hutthurm ME A Klasse 31.10.2021 14:00 SG Breitenberg/Sonnen SV Prag Sportanlage Breitenberg,Gegenbachstr. 51,94139 Breitenberg ME A Klasse 07.11.2021 13:00 DJK SG Schönbrunn II SG Breitenberg/Sonnen Sportanlage Schönbrunn, Platz 1,Schönbrunn 417,94545 Hohenau ME A Klasse 14.11.2021 14:00 SG Breitenberg/Sonnen SV Perlesreut II Sportanlage Breitenberg,Gegenbachstr.
    [Show full text]
  • Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Nl — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Dit document vormt slechts een documentatiehulpmiddel en verschijnt buiten de verantwoordelijkheid van de instellingen ►B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/ 268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) (PB L 273 van 24.9.1986, blz. 1) Gewijzigd bij: Publicatieblad nr. blz. datum ►M1 Richtlijn 89/586/EEG van de Raad van 23 oktober 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Beschikking 91/26/EEG van de Commissie van 18 december 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Richtlijn 92/92/EEG van de Raad van 9 november 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 gewijzigd bij Beschikking 93/226/EEG van de Commissie van 22 april L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 gewijzigd bij Beschikking 97/172/EG van de Commissie van 10 L 72 1 13.3.1997 februari 1997 ►M6 gewijzigd bij Beschikking 95/6/EG van de Commissie van 13 januari L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemge- bieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap, Gelet opRichtlijn 75/268/EEG van de Raad van 28 april1975 betref- fende de landbouw in bergstreken en in sommige probleemgebieden (1), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr.
    [Show full text]
  • Ausgabe 1|2019 Allgemeine Informationen Überblick
    GEMEINDEBLATT Markt Aidenbach Ausgabe 1|2019 Allgemeine Informationen Überblick Direkter Kontakt ins Rathaus denbach bedanken. Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald Liebe Mitbürgerinnen, Nun muss ich Sie mit Markt Aidenbach – Rathaus ( 09903 9200, www.awg.de einem leidigen The- liebe Mitbürger, ma konfrontieren, das Marktplatz 18, 94501 Aidenbach ( 08543 4618 insbesondere in den ( Recyclinghof Aidenbach 08543 9603-0, 08543 9603-30 Sommeröffnungszeiten: die gute Entwicklung unserer Marktgemeinde geht auch in letzten Monaten und diesem Jahr weiter. Die Bautätigkeit des letzten Jahres setzt www.aidenbach.de, [email protected] Dienstag 13:00-17:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Wochen hochgekocht sich heuer weiterhin fort. Im neuen Baugebiet Fuchsleite wird Öffnungszeiten: Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr ist: Die Parksituation kräftig gebaut. Im ehem. Holzhammergrundstück an der Vils- in unserem Marktplatz. Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr hofener Straße sollen lt. Investor noch heuer die ersten Es erreichen uns im Montag - Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Recyclinghof Aldersbach ( 08543 4600 Baukörper entstehen. Die Wohnanlage der Baugenossen- Sommeröffnungszeiten: Rathaus immer mehr schaft ist bezugsfertig. Am ehemaligen Baywa Gelände wird Beschwerden, dass Ihre Ansprechpartner: Mittwoch 13:00-17:00 Uhr nun endlich die Waschanlage fertig gestellt. ln unserem Bau- Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr vor allem Kunden • Sekretariat, Vorzimmer Bürgermeister hof wird in Kürze die neue Halle errichtet. Die Schütten für di- und Besucher keinen verses Lagermaterial wurden bereits letztes Jahr aufgestellt. Parkplatz bekom- Martina Wohlfahrt (I. Stock) Kompostieranlage Ortenburg ( 08542 2125 Endlich hat auch die Baumaßnahme im Recyclinghof begon- men.
    [Show full text]
  • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau
    2020 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Richtung Grafenau Richtung Grafenau Regen Richtung Grafenau Rappenhof Gatzerreuth Enzersdorf llzrettenbach 6 Spitzendorf 4 1 2 3 Richtung Waldkirchen 5 Richtung Freyung Fürstenstein Tittling Stallham Oberpolling Sonnen Otting Hörmannsdorf Farnham Breitenberg 8 Eging Englburg Fürsteneck 15 Hirschenberg 7 Hofstetten Guttenhofen Germannsberg Niederneureuth Harmering Wildenberg 13 Mühlreit Voglöd Denkhof 16 18 Loipfering Eisensteg 17 Burgstallberg Hangerleiten Rannetsreit 10 Aicha Bärnreuth 9 Ruberting Niederham 11 Loizersdorf 12 Neukirchen v.W. 14 Prag Kramersdorf Gegenbach Stampferbrücke Garham Silling Weiding 25 Großthannensteig Penzenstadl Jägerbild Renholding (Autob) 22 Reitern Fickenhof 23 Witzling Ramling Eberhardsberg Raßreuth Krinning Karlhäuser 701 21 Kalteneck 28 30 19 20 Solla 24 Oberpretz Manzenberg 29 Sickling Möslberg 31 Geigerkreuz Niederalteich Wollmering Nammering Haag 26 Wimperstadl 27 Raßberg Rossau Stublhäuser Simmelkurve Oberschöllnach Pirka Arbing Kirchberg Renholding Oberneureuth Sperlbrunn Wilmerting Thalberg Hilgartsberg Schwarzhöring Weferting Oberndorf Neustift 35 Hörmannsberg Innerhartsberg Hofkirchen Gelbersdorf 34 W-H Raths- Rötzing 37 Geferting Hutthurm 40 Hauzenberg Erlet Kleinrathberg 32 Hatzing 38 Fischhaus mannsdorf 36 Ranzing During Leoprechting Büchlberg 41 Jahrdorf 43 44 Froschau 45 33 Stetting Hirzing Kreuzstraße Eben Kramerschlag Ruderting Sittenberg Tannöd Wolkar 42 Krennerhäuser Punzing Renfting Berbing Lacken Richtung Deggendorf Edt Lohhof Trasham 39 Draxing
    [Show full text]
  • Amtsblatt V. 17.08.2016 (691,2 Kib)
    Herausgeber: Nr. 33/2016 Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 Ausgabe vom 17. August 2016 E-mail: [email protected] Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A m t l i c h e N a c h r i c h t e n ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Nachmittags nach Terminvereinbarung! - - - GEMEINDEBLATT-ZUSTELLER Wir bitten die Zusteller des Gemeindeblattes wieder, sich ihre Entschädigung im Rathaus Aicha vorm Wald, Zimmer 2 (Gemeindekasse), abzuholen. Gemeindeamt Aicha vorm Wald - - - ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG Am Donnerstag, 18.08.2016, findet abends um 19.00 Uhr im Rathaus Aicha vorm Wald, Sitzungssaal, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 01) Bauantrag des Herrn Andreas Söllner, für die Errichtung einer Blockhütte in Wiesing 02) Erneute beschlussmäßige Behandlung der Anregungen und Bedenken, welche im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und im Rahmen der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 2 BauGB für die Änderung des Bebauungsplanes „WA Wiesing“ durch Deckblatt Nr. 1 vorgebracht wurden 03) Fassung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 1 BauGB für die Änderung des Bebauungsplanes „WA Wiesing“ durch Deckblatt Nr. 1 04) Genehmigung der Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen Gemeindestraßen und Ermächtigung an den 1. Bürgermeister zur Vergabe der Deckenbauarbeiten 05) Schreiben des Herrn Gemeinderates Josef Grubmüller vom 25.07.2016 zwecks Vollzug des Gemeinderatsbeschlusses vom 12.05.2016 06) Initiative BayernWLAN – Einrichtung von kommunalen Hotspots Im nichtöffentlichen Teil werden 4 weitere Tagesordnungspunkte behandelt. Georg Hatzesberger 1. Bürgermeister - - - Ferienprogramm 2016 Donnerstag, 18. August 2016 Fahrt in den nach Reisbach Abfahrt: 8.15 Uhr beim Kindergarten in Aicha Kosten: 16,- Euro p.P.
    [Show full text]
  • Die Landtagswahlen Der Letzten 60 Jahre Im Raum Passau
    Seite 1 DONAU-BOTE Dienstag, 9. September 2008 Beiträge zur Zeitgeschichte von Dr. Klaus Rose: Die Landtagswahlen der letzten 60 Jahre im Raum Passau In der Landtagswahl vor exakt dreißig Jahren hoffte die Passauer CSU unter ihrem Kreis- Günther Göhler aus Malching, vorsitzenden und Landrat Baptist Kitzlinger erneut darauf, zusätzlich zu den Direktabgeord- hat sich zurückzuhalten, damit neten Max Gerstl (Beutelsbach, Stimmkreis Passau-West) und Hermann Wösner (Passau, der Listenbewerber Passau-Ost, Stimmkreis Passau-Ost) zwei Listenmandate zu erobern. Dieses Kunststück war nämlich Gerhard Waschler, ungefährdet erstmals 1974 gelungen, als nach der Landkreisreform 1972 auch noch die Stimmkreisre- bleibt. form vollzogen worden war. Gebhard Glück aus der Stadt Passau und Klaus Rose aus der Als einzige CSU-Listenabgeord- Stadt Vilshofen waren damals in Niederbayern so bekannt, dass sie mit jeweils circa 30.000 nete saßen also Konrad Kobler Stimmen in das Maximilianeum einzogen – Glück zum zweiten Mal und Rose als Neuling. (1982 bis 1990), Franz Meyer Letzterer hatte in seiner Heimatstadt, die damals nur den alten Stadtbereich sowie das einge- (1990 bis 1998 – beim ersten meindete Aunkirchen umfasste, bei mehreren Dutzend Mitbewerbern als niederbayerische Mal 1990 hatten diesem 22.022 Listenkandidaten 68,3 Prozent aller Zweitstimmen bekommen. Stimmen gereicht) und Gerhard Waschler (1998 bis 2008) im 978 missglückte – mit an- Land und Benedikt Hirschenauer Tod 1964 und Hermann Wösner Landtag. So konnte man sich deren Kandidaten – der aus Passau für den Stimmkreis von 1966 bis 1978. Im Jahr 1966 im Passauer Land aber daran 1erneute Versuch. Weder Passau-Stadt und Wegscheid die war der Stimmkreis Vilshofen- gewöhnen, dass die CSU stets Konrad Kobler aus Ruder- Landtagsdirektsitze für die CSU Landau umgewandelt worden drei Landtagssitze aufzuwei- ting noch Heinz Pollwein aus erobert.
    [Show full text]
  • Fürstenstein
    Fürstenstein Informationsbroschüre Mein Stein... Willkommen in Fürstenstein für Stein... unsere Heimat! Inhaltsverzeichnis 1 Grußwort 2 Geschichte und Porträt 3 Alles auf einen Blick Wohnungsauflösung Entrümpelung-Umzug 4 Zahlen, Daten, Fakten & Wissenswertes Gebrauchtmöbel 6 Wirtschaftsraum & interkommunale Gartenarbeiten Zusammenarbeit Brennschinken 2a 8 Bauen & Wohnen 94116 Hutthurm Tel.: 08505/916685 10 Tourismus Handy: 0170/7241300 www.tiptop-moebel.de 12 Kultur & Veranstaltungen 14 Kinder, Jugend & Bildung - Neu- und Gebrauchtwagen 16 Soziales, Sport & Gesundheit - Pannen- und Abschleppdienst - Toyota - Reparatur aller Fabrikate Autohaus 18 Kirchen 19 Vereinsleben 20 Branchenverzeichnis Erlenweg 1-2, Rappenhof 20 Impressum 94104 Witzmannsberg / Tittling Tel.: 08504 / 93234 www.seidl-autohaus.de U3 Notfallnummern U = Umschlagseite Oberpolling Nammering 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen in Fürstenstein! Unsere Gemeinde mit ihren rund 3.500 Einwohnern liegt inmitten der reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft des Ilztals & Dreiburgenlandes. Unser malerisch auf einem Bergrücken gelegenes Schloss grüßt weit hinaus in das Passauer Land. Quellstein am Kreisverkehr Doch nicht nur die herrliche Umgebung und die unberührte Ich möchte außerdem ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an unse- Natur machen unsere Gemeinde zu einem Ort zum Wohlfühlen. re Gewerbetreibenden richten, die durch ihre großzügige Die Bandbreite zwischen Tradition und Fortschritt sind Grund- Unterstützung die Realisierung dieser Broschüre erst möglich lage für eine hohe Wohn- und Lebensqualität. gemacht haben. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Über- Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Unsere Mitarbei- blick über das Leben in unserer liebenswerten Gemeinde geben. terinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und auch ich persönlich Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und blättern Sie durch sind gerne für Sie da.
    [Show full text]
  • Frühlingsmarkt Ortenburg 5
    Ausgabe 2 | April 2019 Frühlingsmarkt ortenburg 5. Mai ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2019 FRÜHLINGSMARKT IN ORTENBURG Endlich sind die Tage wieder sonniger und heller. Genau das Richtige, um den Ortenburger Frühlingsmarkt zu besuchen. Heuer findet die Traditionsveranstaltung am Sonntag, den 5. Mai statt. Das bunte Programm garantiert einen gelungenen Tag für die ganze Familie. er Frühlingsmarkt in diesem Event nach Ortenburg. Ortenburg wird diesmal Die Menschen treffen sich zum am Sonntag, den 5. Mai Bummeln, zum Einkaufen oder Dstattfinden. Rund 5.000 Besu- um Schnäppchen zu ergattern. cher kommen jedes Jahr zu Sie treffen sich aber auch zum Der alljährliche Privatflohmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und lockt Schnäppchenjäger aus Nah und Fern nach Ortenburg. Sonne tanken, ein kühles Getränk genießen und Freunde treffen – Spring is in the air! das können Sie im gemütlichen Biergarten am Ortenburger Frühlingsmarkt. fröhlichen Beisammensein im Zahlreiche Marktstände Biergarten. Denn dort lässt und buntes Programm sich ein kurzweiliger, gemüt- licher Tag in Gesellschaft ver- Etwa 60 Marktstände locken bringen. Den passenden mu- mit ihrem großen Warensor- sikalischen Rahmen schafft timent und die Ortenburger Florian Binder. Geschäfte haben von 11 bis Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa 9 bis 12 Uhr An Marktsonntagen ab 10 Uhr geöffnet! Mittags nach Terminvereinbarung Kaffee und hausgemachte Kuchen Marktplatz 9 94496 Ortenburg Tel. 0 85 42 / 4 17 73 63 www.augenoptik-meister.de 2 Ausgabe 2 / April 2019 ORTENBURG KURIER Für
    [Show full text]