Wohn - und Geschäftshaus Bahnhofstrasse 27 Inhalt 3 Willkommen 4 Region - Übersicht 5 ... 6 ... auf einen Blick 7 Situation 1:500 8 1. Obergeschoss 1:200 9 2.-3. Obergeschoss 1:200 10 Attikageschoss 1:200 11 Wohnungsspiegel 12 Übersicht Untergeschoss 13 Übersicht Erdgeschoss 14 Schnitt und Westfassade 15 Objektgestaltung - Keller 1:200 16-17 Bau- Materialbeschrieb

Disclaimer Die in dieser Verkaufsbroschüre enthaltenen Visualisierungen und Pläne sind Ausbauvorschläge und dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht integrierender Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung und es können keinerlei Ansprüche daraus abgeleitet werden. Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen bleiben vorbehalten. Preisänderungen und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Seite 2 Willkommen in Walenstadt

... es gibt viel zu entdecken.

Herzlich willkommen in Walenstadt, eine Gemeinde umringt von majestätischen Bergen und eingebettet in eine intakte Natur. Am Ostufer des Walensees ge- legen, bieten Walenstadt und die Ortschaften Walen- stadtberg, Tscherlach und Berschis eine Vielzahl an Freizeit-, Wander- und SportmöglichkeitenKanton St.Gallen für Jung und Junggebliebene. Befallsmeldungen 2009

T H U R G A U Muolen Tübach Steinach Nieder- Berg TübachGoldach helfenschwil Häggen- Rorschach schwil Rorschach Thal Bronschhofen Mör- Witten- Zuzwil Waldkirch schwil St.Margrethen Wil Nieder- bach Unter- büren Rheineck Ober- eggen Uzwil Rorschacherberg ca. 1 : 350'000 büren Andwil Gaiser- Berneck Jonsch- wald Balgach wil St.Gallen Eggersriet Au Ober- Gossau Rebstein Widnau uzwil Marbach Kirchberg Flawil Lütisburg Diepolds- au Altstätten Ganter- Degersheim schwil Mosnang Büt- Ober- Eich- schwil helfen- berg Neckertal schwil A P P E N Z E L L Oberriet Krinau Lichtensteig Rüthi Z U E R I C H Hemberg Goldingen Lienz St.Gallen- Wattwil kappel Ebnat- Ernet- Kappel Eschenbach schwil Gommis- Rapperswil- wald Nesslau-Krummenau Jona Uznach Rieden Wildhaus Kaltbrunn

Schmerikon Benken Stein O E S T E R E I C H Alt St.Johann Schänis Buchs Amden

Sevelen S C H W Y Z Walenstadt Weesen

Wartau

Flums L I E CL I H T EN S N T E I

Vilters Legende G L A R U S

Gemeindegrenzen Walenstadt

Pfäfers

G R A U B Ü N D E N

Seite 3

1. Januar 2009

2009 © Amt für Raumentwicklung und Geoinformation, 9001 St.Gallen region / übersicht

Region Das Städtchen Walenstadt am liegt an der Haupt- verkehrsachse Sargans – Zürich. Die Zentren Zürich, St. Gal- len und Chur sind mit dem Auto und per Bahn zwischen 30 und 60 Minuten erreichbar. Mit den vorhandenen Infrastruktu- ren wie Schulen, Spital, Gastronomie und diversen Einkaufs- möglichkeiten geniesst Walenstadt eine hohe Wohnqualität. Mit Badestrand und Hafen am Walensee und dem nahen Ski- und Wandergebiet am Flumserberg verfügt Walenstadt über ein breites und überdurchschnittliches Freizeitangebot, das mit vielfältiger Kultur und intakten, lebendigen Vereinen gut ergänzt wird.

Übersicht Standort Neubau MFH Migros

Granitfindlinge zeigen, dass im zur Eiszeit das Eis die Talsohle bis 1‘000 m hoch bedeckte. Als die Eismassen abschmolzen, entstanden reissende Wildbäche, die der Landschaft das heutige Aussehen gege- ben haben. Die Gemeinde Walenstadt misst knapp 46 km2 und gehört damit zu den flächenmässig grösseren des Kan- tons St. Gallen. Seit dem Jahre 1976 verzeichnet Walenstadt ein kontinuierliches Wachstum um knapp 1200 Einwohner. Nebst der schönen Wohnlage hat vorallem auch die gute Finanzlage, die perfekte Infrastruktur und die kurze Distanz zur Grossagglomeration Zürich diese Entwicklung beeinflusst.

Seite 4 was gibt es in walenstadt

Legende 8. Raiffeisenbank Walenstadt 1. Bahnhof 9. St. Galler Kantonalbank 2. Post / Gemeindeverwaltung 10. Museum Bickel 3. Schule / Kindergarten 11. Hafen Walenstadt 4. Kinderhort Zottelbär 12. Mehrzweckhalle 5. Alters- und Pflegeheim 13. Strand (Beachvolleyball, Vitaparcour) 6. Kantonales Spital Walenstadt Standort Neubau MFH Migros 7. Coop Bahnhofstrasse / Einkaufsstrasse

11

3

See

13 4

5 8 7 12 2

10 9

6

1

Seite 5 auf einen blick

„ Der herrliche Walensee zu Füssen und die imposanten im Rücken - ein Traum zum Wohnen... obwohl hier wohnt man nicht, hier lebt man.

. an bester, zentraler Lage, mitten im Städtchen Walenstadt . Bahnhof und Bushaltestellen in wenigen Gehminuten erreichbar . direkt an der Einkaufsstrasse (Bahnhofstrasse) mit einer Vielzahl an Dienstleistungsanbietern (wie Post, Gemeindeverwaltung, Apotheke, Zahnarzt und Arztpraxis) . Einkaufen direkt vor der Wohnungs- und Lifttüre (Detailhändler Migros im Erdgeschoss) . grosszügige Wohn- und Nutzflächen . die Grundrisse lassen diverse Ausbauwünsche zu . gehobene Ausbauqualität mit hochwertigen Materialien . Erreichen guter Schalldämmwerte durch gewählte Baukonstruktion und Materialien . tiefe Unterhaltskosten (Heizkosten) dank überdurchschnittlichen Dämmwerten . umweltfreundliche Heizung, Anschluss an Wärmeverbund Walenstadt (Schnitzelheizung)

. eigener Wärmezähler pro Wohnung ermöglicht separate Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten . Home-Wiring / Multimediadosen (TV, Radio, Internet über CATV / ADSL, Telefon) . gehobener Ausbaustandard der Elektroinstallationen . rollstuhlgängiges Gesamtkonzept . helle Wohnbereiche durch raumhohe Verglasungen . grosszügige Küchen mit Combi-Steamer . in den grösseren Wohnungen separate Spensa und Einstell- / Waschraum ausgebaut . konsequente Trennung der Wohn- und Schlafbereiche zur Wahrung der Intimsphäre

Seite 6

0 3 . 1 7

.

7 9 1 2 0

M s t . 1 : 5 0

6 8

1 situation 1:500 mit Umgebung

1 4 6

2 1 1321

0 1

9 9 1

1 6 7 1

5 8 1 1

9

a 0 1

1

1

9 7 1

5 7 1

6 7 1 B a u m B a u m B a u m

1291

9

2 9 2 1 5

1319 1

1 6 P

1 8 1

7

9 5 1 4 8

9 8 3 2 8 1 B a u m

3 8 1

2 3 1 2

5 4 3 1 U m g e b u n 1 : 5 0

9 PP B a u m

9 6 1 1 7 1

B a u m

g e

w i e r e b e W 8

o h n e

B a u m B a u m 0 8 1 o h n e

2 P N a c h b r n 5 P W 4 P B e s u c h r W

e t t e K 3 PP

Personal Migros

4 9 2 1 B a u m B a u m

3 PP

e t t e K L K W Z u f a h r t 7 PP

7 A n l i e f r u g B a u m B a u m

PKW Zufahrt

1316 7 6 4

1317

9 PP

Kasse B a u m

VK 5 e l o 1 3 S t k .

V

2 0 3 1 B a u m

1819

Pylon Migros

9 WL

L

2 8

C o n t a i e r 1 0 7 1 8 6 1

B a u m

2 0 2

iefgarage T r a f o T

B a n k Entrauchung

6 9 8 1

e l o 4 S t k . V

0 6 1 4

e l o V

6 6 4

2 1 3 1

4 1 3 1 ebereistrasse

W

7 2 9 2

1 3

B a u m

e g a r a g f e i T

g n u h c u a r t n E

o h n e 8 1 0 5 8 9 " s o r g i M " n e n h a F 3

k n a B e l o 8 S t k . V W M i g r o s

B a u m

8 5 0 5 8 9

6 2 8 1

9 5 0 5 8 9

6 2

9 0

Seite 7 1

a l e n s t d

1 3 2 W

2 3 9 0 3 8 4 3 1

1

8 0 5

1 9 3 1

3 1

1

0 3

a l e n s t d

, 8 0

5 3 5 W

a s e 2 7

0 9 3 1

, 8 0

e h c r i K

e g 7 3

o l w

5

8 5 0 2

G , Z 4

o s , B a h n f t r

2 9 3 1

9 7 3 1 U A

A

9 2 2

0 2 2

A B 1 2 1

6 2 2

7

6

3 9 3 1

4 4 2 O b j e k t : N u a M F H i g r B a u h e r s c f t : U W grundriss 1. obergeschoss mst 1:200

Wohnung 05 Wohnung 06 3.5 Zi. 105m2 mit Loggia 3.5 Zi. 106.5m2 mit Terrasse

Zimmer 1 Bad/WC Bad/WC BF: 17.10 BF: 5.96 BF: 6.72 FF: 4.60 Zimmer 2 Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 13.41 BF: 13.80 BF: 19.58 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 Vorraum Vorraum BF: 3.18 BF: 3.18

Terrasse Abstell Abstell BF: 28.08 BF: 3.73 BF: 3.73

Loggia gedeckter Sitzplatz BF: 8.78 WA WA BF: 9.34 RAF BF: 2.07 BF: 2.07 RAF

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 48.61 BF: 48.11 FF: 17.94 DU/WC DU/WC FF: 17.94 BF: 3.65 BF: 3.65

Entreé Entreé BF: 7.43 BF: 5.67

Rückkühler Zimmer Ankl Zimmer BF: 13.88 BF: 3.00 DU/WC BF: 14.07 FF: 4.60 Lift BF: 4.93 FF: 4.60 BF: 3.15

DU/WC BF: 4.46 WA BF: 1.71

Wohnung 04 Abstell Wohnung 01 WA BF: 2.85 2.5 Zi. 67m2 BF: 2.28 2.5 Zi. 66.5m2 mit Terrasse mit Terrasse Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 39.99 Treppenhaus BF: 39.51 RAF RAF Loggia FF: 17.94 Entreé BF: 38.52 Entreé FF: 17.94 gedeckter Sitzplatz BF: 8.78 BF: 3.56 BF: 3.56 BF: 9.34 Terrasse BF: 37.22

+13.57

Entreé Entreé BF: 7.24 BF: 7.24

DU/WC DU/WC BF: 3.65 BF: 3.65 Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 47.38 BF: 47.38 FF: 17.94 FF: 17.94

RAF WA WA RAF Loggia gedeckter Sitzplatz BF: 1.73 BF: 1.73 Terrasse BF: 8.78 BF: 9.34 BF: 40.10 Abstell Abstell BF: 3.73 BF: 3.73

Vorraum Vorraum BF: 3.18 BF: 3.18

Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 16.96 BF: 12.57 BF: 12.57 BF: 16.96 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 Bad/WC Bad/WC BF: 5.61 BF: 5.61

Wohnung 03 Wohnung 02 3.5 Zi. 102m2 mit Loggia 3.5 Zi. 102m2 mit Terrasse

Seite 8

Objekt: Neubau MFH Migros, Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt Verkauf: 1. Obergeschoss Mst. 1:200 Bauherrschaft: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt 17.03.17 grundriss 2. + 3. obergeschoss mst 1:200

Wohnung 11 + 17 Wohnung 12 + 18 3.5 Zi. 105m2 mit Loggia 3.5 Zi. 109.5m2 mit Loggia

Zimmer 1 Bad/WC Bad/WC BF: 17.10 BF: 5.96 BF: 6.72 FF: 4.60 Zimmer 2 Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 13.41 BF: 13.80 BF: 19.58 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 Vorraum Vorraum BF: 3.18 BF: 3.18

Abstell Abstell BF: 3.73 BF: 3.73

Loggia Loggia BF: 8.78 WA WA BF: 8.78 RAF BF: 2.07 BF: 2.07 RAF

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 48.61 BF: 48.11 FF: 17.94 DU/WC DU/WC FF: 17.94 BF: 3.65 BF: 3.65

Entreé Entreé BF: 7.06 BF: 8.64

Zimmer Ankl Zimmer BF: 13.88 BF: 3.00 DU/WC BF: 14.07 FF: 4.60 Lift BF: 4.93 FF: 4.60 BF: 3.15

DU/WC BF: 4.46 WA BF: 1.71

Abstell WA BF: 2.85 BF: 2.28

Wohnung Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen Wohnung BF: 39.99 Treppenhaus BF: 39.51 RAF RAF 10 + 16 Loggia FF: 17.94 Entreé BF: 38.52 Entreé FF: 17.94 Loggia 07 + 13 BF: 8.78 BF: 3.56 BF: 3.56 BF: 8.78 2.5 Zi. 67m2 2.5 Zi. 66.5m2 mit Loggia mit Loggia +7.630

Entreé Entreé BF: 7.24 BF: 7.24

DU/WC DU/WC BF: 3.65 BF: 3.65 Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 47.38 BF: 47.38 FF: 17.94 FF: 17.94

RAF WA WA RAF Loggia Loggia BF: 1.73 BF: 1.73 BF: 8.78 BF: 8.78

Abstell Abstell BF: 3.73 BF: 3.73

Vorraum Vorraum BF: 3.18 BF: 3.18

Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 16.96 BF: 12.57 BF: 12.57 BF: 16.96 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 FF: 4.60 Bad/WC Bad/WC BF: 5.61 BF: 5.61

Wohnung 09 + 15 Wohnung 08 + 14 3.5 Zi. 102m2 mit Loggia 3.5 Zi. 102m2 mit Loggia

Seite 9

Objekt: Neubau MFH Migros, Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt Verkauf: 2. + 3. ObergeschosMs st. 1:200 Bauherrschaft: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt 17.03.17 grundriss attikageschoss mst 1:200

Wohnung 21 Wohnung 22 3.5 Zi. 96.5m2 mit Terrasse 3.5 Zi. 94m2 mit Terrasse

Verglasung Verglasung

Terrasse Terrasse BF: 37.85 BF: 48.31

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 45.57 BF: 46.53 FF: 28.76 Spensa WA FF: 28.76 BF: 2.37 BF: 2.37

Bad/WC Bad/WC BF: 5.42 BF: 5.42

Oblicht Oblicht

WC WC BF: 1.65 BF: 1.65

Zimmer 1 Zimmer 1 BF: 15.20 Entreé Entreé BF: 15.20 FF: 4.60 BF: 9.60 BF: 9.50 FF: 4.60

+13.570 Zimmer 2 Zimmer 2 BF: 14.47 BF: 13.08 Lift FF: 4.60 FF: 4.60 WA BF: 3.15 BF: 2.12

Zimmer 1 Zimmer 1 DU/WC DU/WC BF: 15.42 BF: 15.42 BF: 3.77 BF: 3.77 FF: 4.60 FF: 4.60

Treppenhaus BF: 28.20

Zimmer 2 Zimmer 2 BF: 12.25 Oblicht Oblicht BF: 12.25 FF: 4.60 FF: 4.60 Entreé Entreé BF: 17.50 BF: 17.50

Zimmer 3 Zimmer 3 BF: 12.25 Oblicht Oblicht FF: 4.60 BF: 12.25 FF: 4.60 Bad/WC Bad/WC BF: 6.29 BF: 6.29

WA WA BF: 2.27 BF: 2.27

Abstell Abstell BF: 4.44 BF: 4.44

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen BF: 46.34 BF: 46.35 FF: 28.76 FF: 28.76

Terrasse Terrasse BF: 55.95 BF: 54.33

Verglasung Verglasung

Wohnung 20 Wohnung 19 4.5 Zi. 120.5m2 mit Terrasse 4.5 Zi. 120.5m2 mit Terrasse

Seite 10

Objekt: Neubau MFH Migros, Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt Verkauf: Attikageschoss Mst. 1:200 Bauherrschaft: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt 17.03.17 wohnungsspiegel

Wohnung Zimmer Stockwerk/Lage Nettofläche Loggia/Sitzplatz Keller m 2 m 2 m 2 Nr. 01 2.5 1.OG – Ost 66.5 46.5 5.40 Nr. 02 3.5 1.OG – SO 102.0 49.5 5.40 Nr. 03 3.5 1.OG – SW 102.0 9.0 6.30 Nr. 04 2.5 1.OG – West 67.0 9.0 5.40 Nr. 05 3.5 1.OG – NW 105.0 9.0 5.40 Nr. 06 3.5 1.OG – NO 106.5 37.5 5.40 Nr. 07 2.5 2.OG – Ost 66.5 9.0 5.40 Nr. 08 3.5 2.OG – SO 102.0 9.0 5.40 Nr. 09 3.5 2.OG – SW 102.0 9.0 5.40 Nr. 10 2.5 2.OG – West 67.0 9.0 5.40 Nr. 11 3.5 2.OG – NW 105.0 9.0 5.40 Nr. 12 3.5 2.OG – NO 109.5 9.0 6.50 Nr. 13 2.5 3.OG – Ost 66.5 9.0 5.40 Nr. 14 3.5 3.OG – SO 102.0 9.0 5.40 Nr. 15 3.5 3.OG – SW 102.0 9.0 6.00 Nr. 16 2.5 3.OG – West 67.0 9.0 5.40 Nr. 17 3.5 3.OG – NW 105.0 9.0 5.40 Nr. 18 3.5 3.OG – NO 109.5 9.0 7.50 Nr. 19 4.5 Attika – SO 120.5 54.5 10.00 Nr. 20 4.5 Attika – SW 120.5 56.0 10.00 Nr. 21 3.5 Attika – NW 96.5 38.0 8.00 Nr. 22 3.5 Attika – NO 94.0 48.5 8.00

Seite 11 0 3 . 1 7 . 2 0 M s t . 1 : 2 0 o h n e B a u m B a u m o h n e 2 P N a c h b r n 4 P B e s u c h r W grundriss5 P W erdgeschoss ohne mst

3 PP Personal Migros e f r u n g u f a h r t L K W Z A n l i d g e s c h o T ü r e B a u m a u f : E r R o l t r I n d u s t r i e - S c o a l m e r k V e l o 1 3 S t k . V C o n t a i e r e r k a u f 2 1 . 0 8 i e f k ü h l r a u m T B F : 2 4 1 . 3 6 9 0 . 7 2 M i g r o s L a e B F : M i g r o s V B F : B a u m

iefgarage T r a f o T 1 2 . 4

B a n k Entrauchung K ü h l r a u m 2 ° B F : e l o 4 S t k . V 1 0 . 4 K ü h l r a u m 8 ° B F : e l o V 9 . 5 1 G e l d v r k h s a u m B F : 4 . 6 3 . 1 5 G a r d . H B F : L i f t B F : 7 . 8 0 2 . 0 9 6 3 0 k g 5 . 9 K i n d e r w a g B F : S c h a t B F : P u t z r a m B F : 9 . 6 8 F i l a e t r B F : 3 . 0 9 W C D / I V B F : 1 . 8 1 K o r i d B F :

4 . 5 1 5 5 . 3 : F B

W C H B F : t h c a h c S 4 1 . 6 r e p n h a u s T B F : 8 . 1 6 9 . 1 a l e n s t d 8 . 7 4 0 L i f t B F : 2 0 k g . A u f e n t h a l B F : G a r d . D B F : ± 0 W E i n k a u f s w g e 0 . ± 0 1 0 . 9 4 a l e n s t d 5 1 . 8 4 9 . 6 2 , 8 0 r e p L u f t a m 8 . 4 1 T B F : M i g r o s W n d f a / R e t u B F : M i g r o s K a e n z B F : 9 . 2 8 E n t r é e B F : 8 . 9 6 W e l o 5 S t k . V B F : B e r i c h s l t b ü o B F : M a s e 2 7 o h n e W , 8 0 e g 7 B a u m

A u s e n v r k a f

e g a r a g f e i o l w T

1 9 . 8 g n u h c u a r t n E

o h n e M i g r o s B F : " s o r g i M " n e n h a F 3

k n a B e l o 8 S t k . V W M i g r o s B a u m G , Z o s , B a h n f t r U A A A B Seite 12 O b j e k t : N u a M F H i g r B a u h e r s c f t : U W 0 3 . 1 7 . 2 0 M s t . 1 : 2 0

grundriss untergeschoss ohne mst g e s c h o e r 2 0 . 4 5 5 0 . 7 e c h n i k M g r o s a u f : U n t T B F : L ü f t u n g M B F : e r k V 1 S t k 1 1 0 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 9 e l o s 1 V 9

<<< Gefälle 12% 8 2 0 2 1 2 2 3 2 4 2 5 2 6 - 2 W H G 6 8 . 9 4 i e f g a r B w o h n 7 T B F : 2 6 P 6 2 G a r g e n t o 1 . 5 m A 5 W R 4 1 2 3 4 5 6 7 3 M i e t r o G a r g e n s c h i b t o 1 . 0 3 - M 7 1 i e f g a r M T B F : 2

2 0 P

n o i t a t s o f a r

T

n o m 8 9 1 0 o h n e W

1

m 0 2 1

x 4

n e g e l n i e e k c e D n i

v n e g n u t i e L 2 3 . 0 6 e c h n i k / A b w a r t T B F : 3 . 1 5 L i f t B F : 6 3 0 k g 0 8 1 8 . 4 5 - 3 . 1 2 1 1 0 2 1 e c h n i k E l t r o T B F : 7 . 0 9 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0 K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : 9 . 4 7 K o r i d B F : E i n k a u f s w g e 5 . 2 3

r o c k n e

T B F : 5 5 . 3 : F B

4 . 0

- W C , D / H 1 5 1 4 1 3 7 6 t h c a h c S K u n d e W C I V B F :

1

6 . 5 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0

. c e S 1 1 2 1 3 4 7 . 8 K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F :

K o r i d B F : . c e S 8 . 1 6 a l e n s t d L i f t B F : 2 0 k g W 0 8 5 . 2 3 1 8 1 7 1 6 9 8 r o c k n e 2 8 . 9 - 3 . T B F : r e p n h a u s T B F : M 8 . 0 5 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0 5 . 4 0 K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : a l e n s t d , 8 0 6 . 9 0 W K o r i d B F : 5 . 3 5 a s e 2 7 K e l r B F : 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 9 2 0 , 8 0 9 . 5 0 K e l r B F : e g 7 4 4 6 . 7 3 1 2 . 7 6 1 3 . 4 2 5 . 8 5 . 3 S c h u t z r a m 4 1 P l ä e B F : B a s t e l r u m B F : B a s t e l r u m B F : K o r i d B F : K e l r B F : 2 0 2 1 2 1 9 o l w

1 3 3

8 . 8 . 6 1 6 . 3 0 8 . 1 3

m 5 . 1 A W R 2 K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : K e l r B F : G , Z o s , B a h n f t r U A A A B

Seite 13 O b j e k t : N u a M F H i g r B a u h e r s c f t : U W Tel 081 / 720 12 20 Dipl.Arch.HTL/STV Fax 081 / 720 12 25 Dipl.Bauführer SBA www.atelier-drue.ch Industriestrasse 1A, 8890 [email protected] Objekt: Neubau Mehrfamilienhaus Migros Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt 630 Bauherr: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt Pl.Nr.: 630.08 +16.68 Datum: 17.03.2017 Format: 126/60 Projektänderung: Ansichten Mst. 1:100 Gezeichnet: M.G. Geplottet am: 17.03.17

±0.00 = Ok.f.B. EG = 426.71 m.ü.M. , PP Nr. 985058 = 426.201 m.ü.M.

Vorabzug

Ort, Datum :

Bauherrschaft + UWA BAU AG Grundeigentümer Zollweg 7 Parzelle 182 8880 Walenstadt Urs Broder

Architekt Atelier drü Architektur + Bauleitungen AG Industriestrasse 1A Ansicht Nord Ansicht Ost 8890 Flums Nadja Grischott schnitt - westfassade mst 1:200

Ansicht Süd Ansicht West

Tel 081 / 720 12 20 Dipl.Arch.HTL/STV Fax 081 / 720 12 25 Dipl.Bauführer SBA www.atelier-drue.ch Industriestrasse 1A, 8890 Flums [email protected]

+16.70 max. Gebäudehöhe Objekt: Neubau Mehrfamilienhaus Migros laut Überbauungsplan +16.70 max. Gebäudehöhe aus Überbauungsplan +16.68 Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt 630 3 9 Bauherr: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt Pl.Nr.: 630.07 2

Datum: 17.03.2017 1

Format: 84/60 Wohnen Wohnen 3 . 1 +14.55 2 . 5 0 Projektänderung: Schnitte Mst. 1:100 Gezeichnet: M.G. Attika 1 . 0 +13.57 1 . 0

Geplottet am: 10.04.17 1 2

±0.00 = Ok.f.B. EG = 426.71 m.ü.M. , PP Nr. 985058 = 426.201 m.ü.M. 4

Essen Küche Küche Essen 3 . 0 6 Loggia 2 . 5 0 3.OG +10.51 1 2 2 6

Essen Küche Küche Essen 2 . 8 Loggia 2 . 5 0 2.OG +7.63 1 2 1 4 . 5 2 6

Essen Küche Küche Essen 2 . 8 Loggia 2 . 5 0 +5.40 1.OG +4.75 5 3 1 8 3 5 1 . 0 2 +2.60 4 . 7 5 4 . 2 3 . 5 0 3 . 2 0 Laden Anlieferung EG +426.60 ±0.00 Bahnhofstrasse 1 6 best. Terrain 5 426.60 m.ü.M. 4 0 1 2 1.16 3 . 0 8 Tiefgarage

UG 2 . 4 0 - 5 Ort, Datum : -3.08

Bauherrschaft + UWA BAU AG Grundwasserspiegel 423.10 m.ü.M.

Grundeigentümer Zollweg 7 3 0 Parzelle 182 8880 Walenstadt Urs Broder

Architekt Atelier drü Architektur + Bauleitungen AG Schnitt A-A Industriestrasse 1A 8890 Flums Nadja Grischott

Beschrieb Projektänderung +16.70 max. Gebäudehöhe Seite 14 laut Überbauungsplan Oblicht +16.70 max. Gebäudehöhe aus Überbauungsplan Allgemein: +16.68

+16.680 3 9 3 9 +16.680 - Aussenmasse Überbauung beibehalten - Bestehender Gebäudeteil im Untergeschoss entf5er nDtachaufsicht 5 Dachaufsicht - Treppenanlage im gesamten Gebäude neu

- Wohnungsgrundrisse überarbeitet 2 2

Untergeschoss: 5 - Räume neu angeordnet +14.55 Zimmer 2 Zimmer 2 +14.55 2 . 5 0 2 . 5 0 - Neuer Schutzraum mit 41 Plätze 2 . 4 7 - 2 Bastelräume Attika - 2 Trocknungsräume +13.57 1 . 0

+13.570 1 2 1 2 +13.570 4 Attika 4 Attika Erdgeschoss: - Aussenbereich: neues Velohaus, Veloabstellplätze beim Aussenverkauf - Stützen im Ladenbereich entfernt, neu Unterzüge 4 4 - Eingangsbereich Wohnen: kleinere Velo- und Kinderwagenräume - Personalbereich Migros: neue Anordnung der Räume (AWA) - Zugang für Dach Migros neu über Velohaus im Norden (AWA) Zimmer 3 . 0 6 Zimmer 2 . 5 0 2 . 5 0

1. – 3. Obergeschoss: 3.OG 1 . 0 1 . 0 +10.51 1 . 0

- Rücksprung Fassade kleiner +10.510 1 2 1 2 +10.510 - 1. Obergeschoss drei Wohnungen im Osten mit3 L oOgbgeiargeschoss 3 Obergeschoss - neu Dach Migros Gründach gestaltet

- Zugang für Dach Migros neu über Velohaus im Norden (AWA) 2 6 2 6

Attika:

- Oblichter rund Zimmer 2 . 8 Zimmer 2 . 5 0 2 . 5 0 Schnitte: 2.OG 1 6 . 8

- Geschosshöhen 1.OG-Attika gering verändert 1 . 0 +7.63 1 . 0

+7.630 1 2 1 2 +7.630 - Dachränder neu 2 Obergeschoss 2 Obergeschoss 1 4 . 5 Ansichten: 2 6 2 6 - Fassadenfarbe geändert - Neu Sockelmaterial um gesamtes Gebäude

- Stützen bei Arkade in massivem Beton Zimmer 2 . 8 Zimmer - Velohaus an Nordfassade 2 . 5 0 2 . 5 0 +5.40 1.OG

1 . 0 +4.75

+4.750 1 8 1 8 +4.750 Kanalisation: - Ein Anschluss am Abwasser Gemeinde 1 Obergeschoss 1 Obergeschoss - natürliches Gefälle unterhalb Boden Tiefgarage 3 5 3 5 4 5 4 . 7 4 . 2 4 . 2 4 . 1 3

Laden NP = ± 0.00 EG 426.71 m.ü.M +426.69 ±0.00

±0.000 Bahnhofstrasse 1 6 ±0.000 0 Erdgeschoss best. Terrain 0 Erdgeschoss 426.69 m.ü.M. 4 0 +425.98 NP WG = - 0.29 5 NP Geschäft = - 0.56 1.22 426.42 m.ü.M 426.15 m.ü.M 1 2

5 best. Terrain 425.98 m.ü.M. 5 3 . 0 8 3 . 0 8 3 . 0 5

Bastelraum 2 . 3 9 Tiefgarage Technik UG -3.08 -3.080 -3.080 -1 Untergeschoss -1 Untergeschoss Grundwasserspiegel 423.10 m.ü.M. Kundenlift Bewohner- 3 0 lift 3 0

Schnitt B-B Objektgestaltung

Situation An Stelle des Gebäudes 1312 ist ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit einem eingeschossi- gen Teil im Osten geplant. Der Zugang zum Ladengeschäft im Erdgeschoss und zu den Wohnungen in den Obergeschossen erfolgt über die Bahnhofstrasse. Der Personalzugang ist im Norden an der Büntenstrasse vorgesehen. Die Anlieferung erfolgt von der Büntenstrasse über die neu entstehende Parkstrasse. Ein ent- sprechendes Verkehrskonzept ist Bestandteil des Überbauungsplans. Parkplatzflächen sind für die Wohnungen in der Tiefgarage vorgesehen, welche ebenfalls über die neue Parkstrasse von der Büntenstrasse und der Engenmoosstrasse erschlossen wird. Kundenparkplätze befinden sich teilweise in der Tiefgarage und teilweise auf den neu angelegten Parkplätzen entlang der Parkstrasse. Mitarbeiter- und Besucherparkplätze sind ebenfalls an der Parkstrasse angeordnet. Zusätzlich sind entlang der Bahnhofstrasse zwei IV- Parkplätze vorgesehen. Die Anordnung wird durch den Überbauungsplan vorge- geben.

Projekt Das Bauprojekt gliedert sich in einen viergeschossigen Teil im Westen zur Bahnhofstrasse und einen einge- schossigen Teil im Osten. Das Ladengeschäft im Erdgeschoss wird durch die Migros betrieben. Im nördlichen Bereich befinden sich die Personal- und Lagerbereiche und im südlichen Bereich der Verkaufsbereich, welcher sich ausschliesslich zur Bahnhofstrasse orientiert. Die Kundentiefgarage ist intern über einen eigenen Personenlift und ein Trep- penhaus an das Verkaufsgeschäft angeschlossen. Die Parkplätze an der Parkstrasse sind über einen Fuss- weg mit dem Eingang des Ladengeschäftes verbunden. Die Wohnnutzung verteilt sich auf drei Vollgeschosse und ein Attikageschoss. Erschlossen werden diese durch einen vom Migrosbetrieb unabhängigen Lift und ein Treppenhaus. Der Wohnungsmix sieht sechs 2,5- Zimmerwohnungen, vierzehn 3,5- Zimmerwohnungen und zwei 4,5- Zimmerwohnungen vor. Es besitzen alle Wohnungen einen Aussensitzplatz in Form einer Loggia oder einer Terrasse. Im Untergeschoss befinden sich ein Keller pro Wohnung und zwei Trocknungsräume. Es stehen drei Bastel- räume zum Kauf. Die Technikzentralen für die Wohnungen liegen in der Nähe vom Treppenhaus, diejenige vom Migros steht abseits. Die übrige Fläche des Untergeschosses dient als Tiefgarage mit einem separaten Bereich für die Bewohner- Parkplätze. Der Migros stehen 20 Parkplätze (inkl. 1 IV-Parkplatz) und den Bewoh- nern 26 Parkplätze (inkl. 1 IV- Parkplatz) zur Verfügung.

Keller Keller Keller Keller BF: 8.05 BF: 6.56 BF: 7.09 18 15 12 2 20 BF: 9.50 RWA 1.5m Technik Migros BF: 20.45 Keller Keller Keller Velos 11 Stk BF: 5.40 BF: 5.40 BF: 5.40 Keller 17 14 11 BF: 8.13 21 Keller Keller Keller BF: 5.40 16 BF: 5.40 13 BF: 5.40 10 Keller Korridor Korridor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BF: 8.13 22 BF: 6.90 BF: 9.47 Schutzraum 41 Plätze Keller Keller Keller BF: 46.73 BF: 5.40 9 BF: 5.40 7 BF: 5.40 2 Keller BF: 8.61 19 Keller Keller Keller BF: 5.40 8 BF: 5.40 6 BF: 5.40 1 11 26 PP - 22 WHG

Trocknen S e c . S e c . Trocknen Technik Elektro BF: 5.23 BF: 5.23 Lüftung MM Bastelraum BF: 8.45 BF: 12.76 BF: 50.75

Korridor Tiefgarage Bewohner BF: 47.87 BF: 686.94 12 Garagenschiebetor -3.080 Wohnen

2000 kg 3 . 5

Bastelraum S c h a t B F : BF: 13.42 Mietertor 630 kg Lift Lift 1 20 13 BF: 8.16 BF: 3.15

Korridor BF: 5.58

-3.080 Technik/Abwart 2 21 14 BF: 23.06 Kunden WC 3 4 5 Treppenhaus IV-WC, D/H BF: 28.92 Keller Keller Keller BF: 4.04 BF: 6.30 BF: 5.35 BF: 5.35

3 15 14 MM 22 2 1 . 5 m A W Seite 15 R 20 PP - MM 4 23 16 15 Einkaufswagen Tiefgarage MM 11 8 BF: 711.03

5 24 17 16

17 12 9 6 25 18

18 13 10 7 26 19

19 Garagentor

Leitungen von Trafostation 20 in Decke einlegen <<< Gefälle 12% 4 x 120mm

Objekt: Neubau MFH Migros, Bahnhofstrasse 27, 8880 Walenstadt Verkauf: Untergeschoss Mst. 1:200 Bauherrschaft: UWA BAU AG, Zollweg 7, 8880 Walenstadt 20.03.17 baubeschrieb / materialisierung

Rohbau Untergeschoss

Aussenwände wasserdichter Stahlbeton 25 cm Zwischenwände Beton oder Kalksandstein 12 bis 20 cm Decke über Untergeschoss Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur Tiefgaragendecke wasserdichter Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur

Rohbau Obergeschosse

Aussenwände Backstein bis 25 cm, teilweise Beton Treppenhauswände Beton 25 cm, beidseitig verputzt (ca. dB 56) Wohnungstrennwände Die Anforderungen der Norm SIA 181, Schallschutz im Hochbau werden eingehalten, Beton 25cm Zwischenwände Backstein 15 cm, teilweise Beton und Leichtbauweise, Erdbebensicher Geschossdecken Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur / SIA Norm

Dach Dampfsperre, PUR-Hartschaum 18 cm, 2-lagige Bitumenabdichtung, Schutzvlies, extensiv begrünt

Installationen Elektroanlage nach separatem Elektroprojekt (hoher Ausbaustandard) Heizungsanlage Einspeisung Wärmeverbund Walenstadt, Bodenheizung Sanitäranlage nach separatem Sanitärprojekt (guter Ausbaustandard)

Ausbau Einzelbauteile Transportanlagen 6-Personenlift, rollstuhlgängig Fenster Holz-Metallfenster, 3-fach verglast Wärmeschutzglas : U-Wert 0.7 Wm2K Fassaden (Obergeschosse) Mineralischer Deckputz Körnung 2mm Sonnenschutz Raffstoren in Alu, Lamellen 90mm (in allen Räumen Elektroantrieb) Fensterbänke Aluminium, Farbton gemäss Farbkonzept Haustüre Verglaste Metallkonstruktion Wärmeschutzglas : U-Wert 0.7 Wm2K Wohnungsabschlusstüren Türen mit Vollholzrahmen, kunstharzbelegt, Spion, KABA-Zylinder (Schalldämmwert ca. 38-40 dB) Zimmertüren Holztüren mit Stahlzargen, kunstharzbelegt Wandschränke Spanplatte, Sichtseiten beschichtet Kücheneinrichtung Arbeitsfläche und Rückwand Granit, Glaskeramikkochfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Tiefkühler, Backofen, Steamer, Dampfabzug Treppenhaus Boden: Keramische Platten (Feinsteinzeugplatten) grossformatig Wand: Sichtbeton gestrichen Decke: Akustikplatten Vorhangbefestigung Vorhangschienen in Decke eingelegt Schliessanlage Briefkasten, Tiefgarage, Keller, Haus-, Wohnungstüre mit gleichem Zylinder Öffnen der Hauseingangstüre für Besucher mittels Videogegensprech- anlage in Wohnung

Seite 16 baubeschrieb / materialisierung

Dämmungen Fassaden (Erd-, Kompaktfassade, 20 cm Mineralwolle, verputzt Obergeschosse) gesamte Konstruktion: ca. dB 54 / U-Wert: 0.16 W/m2K Geschossdecken Wärme-, Trittschalldämmung: Erdgeschoss: GOPF Superdämmplatte 80 mm und F30 20mm, Obergeschosse: Goroll T/SE 22/20 mm und F30 20 mm Treppenhaus Treppe, Lift von Wohnteil vollständig getrennt Dach PUR-Hartschaum 18 cm gesamte Konstruktion: U-Wert: 0.18 W/m2K

Ausbau Untergeschoss

Kellerräume Boden: Beton geglättet, gestrichen grau Wand: Beton roh, gestrichen weiss Decke: Beton roh, gestrichen weiss Trockenraum Boden: Beton geglättet, gestrichen Wand: gestrichen Decke: gestrichen Tiefgarage Boden: Beton geglättet Wand: Beton roh, gestrichen Decke: Beton roh, gestrichen

Ausbau Wohnungen

Garderobe / Gang Boden: Parkett Wand: Abrieb 1 mm Decke: Weissputz Wohnen / Essen Boden: Keramische Platten oder Parkett Wand: Abrieb 1 mm Decke: Weissputz Spensa / Abstellraum Boden: Platten Wand: Abrieb 1 mm Decke: gestrichen Kochen Boden: Keramische Platten oder Parkett Wand: Glas oder Granit, Abrieb 1 mm Decke: Weissputz Nasszellen Boden: Keramische Platten Wand: Keramische Platten, Abrieb 1.5 mm Decke: Weissputz Schlafzimmer Boden: Parkett Wand: Abrieb 1 mm Decke: Weissputz Loggien Boden: Beton geglättet gestrichen, auf Wunsch Platten Stakettengeländer farbig pulverbeschichtet Dachterrasse Boden: grossformatige Feinsteinzeugplatten Betonbrüstung mit Flachstahl Handlauf farbig pulverbeschichtet

Seite 17 Bauherrschaft Auskunft + Verkauf Architekten

UWA BAU AG Kurath + Pfiffner RLC Architekten AG Atelier drü Zollweg 7 Immobilien und Verwaltungs AG Architektur + Projektentwicklung Architektur und Bauleitungen AG 8880 Walenstadt Sarganserstrasse 48 Thalerstrasse Industriestrasse 1A Urs Broder 8887 Mels 9424 Rheineck 8890 Flums

Telefon 081 720 07 00 Telefon 071 886 17 17 Telefon 081 720 12 20 Flums - 10. April 2017 Home www.kurath-pfiffner.ch Home www.rlc.ch Home www.atelier-drue.ch

Seite 18