catisa

Wohnüberbauung Catisa Tisastrasse, 8880 Walenstadt Eigentumswohnungen Die Lage – ein Traum inhalt

04 Region

05 Wohnen in Walenstadt

08 Auf einen Blick

09 Situation 1:1000

12 Grundriss 1. Erdgeschoss

13 Grundriss 2. Erdgeschoss

16 Grundriss 1. Obergeschoss

17 Grundriss 2. Obergeschoss

20 Schnitt

21 Objektgestaltung / Wohnungsspiegel

22 Baubeschrieb / Materialisierung

Disclaimer Die in dieser Verkaufsbroschüre enthaltenen Visualisierungen und Pläne sind Ausbauvorschläge und dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht integrierender Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung und es können keinerlei Ansprüche daraus abgeleitet werden. Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen blei- ben vorbehalten. Preisänderungen und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

03 region wohnen in walenstadt

Das Städtchen Walenstadt am liegt an der Hauptverkehrsach- Die Gemeinde Walenstadt misst knapp 46 km2 und gehört damit zu den flä- se – Zürich. Die Zentren Zürich, St. Gallen und Chur sind mit dem chenmässig Grösseren des Kantons St. Gallen. Seit Jahren verzeichnet Wa- Auto und per Bahn zwischen 30 und 60 Minuten erreichbar. Mit den vor- lenstadt ein kontinuierliches Wachstum auf heute 5650 Einwohner (2019). handenen Infrastrukturen wie Schulen, Spital, Gastronomie und diversen Nebst der schönen Wohnlage hat vorallem auch die gute Finanzlage, die Einkaufsmöglichkeiten geniesst Walenstadt eine hohe Wohnqualität. Mit perfekte Infrastruktur und die kurze Distanz zur Grossagglomeration Zürich Badestrand und dem Hafen am Walensee, dem nahen Ski- und Wanderge- diese Entwicklung beeinflusst. biet am Flumserberg und den verfügt Walenstadt über ein brei- tes und überdurchschnittliches Freizeitangebot. Dazu kommt die vielfältige Kultur Walenstadts, welche durch intakte, lebendige Vereine erhalten bleibt. Wohnen, wo andere Ferien machen!

München 266km

Catisa 21 Lindau 01 Primarschulhaus 02 Oberstufenschulhaus 22 Bregenz 03 Kindergarten 04 Kinderhort Zottelbär 05 Apotheke/Drogerie Rorschach 06 Raiffeisenbank 20 1 St.Gallen 94km Dornbirn 07 Coop Wil 08 Post / Gemeindeverwaltung 2 Altstätten SG 09 Bäckerei 19 10 Migros 3 11 St.Galler Kantonalbank 12 Bahnhof Walenstadt 13 Spital Walenstadt 14 Museum Bickel 18 Feldkirch 46km 15 Alters- und Pflegeheim 4 16 Turnhalle Exi 5 17 Sportanlagen (Fussball, Tennis, Bikepark, Fitness) 15 18 Mehrzweckhalle/Sporthalle 6 19 Strandbad (Kiosk) 7 Buchs SG 20 Hafen Walenstadt 16 8 Innsbruck 205km Walenstadt Vaduz 21 Strandbad (Beachvolleyball, Vitaparcour, Kinderspielplatz) 22 Bushaltestelle 9 17 Zürich 80km 10 14 Sargans 11

Mels 13

Bad Ragaz

12 Chur 40km San Bernardino 125km 04

Karte Mst.: Karte Walenstadt var Mst.: 1:100 06.08.20 18.08.20

0 5 10 20m

andern, Baden, Biken, Skifahren - „Wdas ganze Jahr über, vor der Haustüre.„ auf einen blick situation

• an bester, unverbaubarer Südhanglage • traumhafte See- und Panoramasicht • die Anordnung des Gebäudes ermöglicht grossartige Ausblicke in die Landschaft und eine optimale Besonnung der Wohnungen • grosszügige Wohn- und Nutzflächen • die Grundrisse lassen diverse Ausbauwünsche zu • gehobene Ausbauqualität mit hochwertigen Materialien • Erreichen hoher Schalldämmwerte durch gewählte Baukonstruktion und Materialien 0 5 10 20m N • überdurchschnittliche Dämmwerte (niedrige Heizkosten) Massstab 1:1000 Passivenergie durch Sonneneinstrahlung im Winterhalbjahr • Eigenstromproduktion durch eine Photovoltaikanlage inkl. ZEV-Messung • tiefe Unterhaltskosten (Heiz- und Stromkosten) dank Eigenstromnutzung für Elektro, Heizung und Warmwasser (Warmwasserspeicher mit Elektroeinsatz) Haus 2 • umweltfreundliche Heizung mit Wärmespeicher (Erdsonden / Sole- Wasserwärmepumpe) • Im Sommer Grundkühlung über Erdsonde und Bodenheizung (Wärmeabgabe an Erdreich) Haus 1 • eigener Zähler pro Wohnung ermöglicht eine separate Abrechnung von Heiz-, Wasser- und Stromkosten (M-Bus-System) • Home-Wiring / Multimediadosen

Bergstrasse (TV, Radio, Internet über CATV / ADSL, Telefon) See

• gehobener Ausbaustandard der Elektroinstallationen See • rollstuhlgängiges Gesamtkonzept • helle Wohnbereiche durch raumhohe Verglasungen • grosszügige Küchen • separater Einstell- / Waschraum inkl. Waschturm • sehr grosszügige Sitzplätze / Terrassen • grosszügige Kellerräume, Trocknungsraum • grosszügiger Velo- / Kinderwageneinstellraum

Rebberg

Rebberg en Walensee zu Füssen und die Churfirsten „Dim Rücken - ein Traum zum Wohnen.„

08

Situation Objekt: 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 WalenstadtMst.: 1:1000 Bauherrschaft: Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz 07.09.20

0 1 3 5m grundriss 1. erdgeschoss grundriss 2. erdgeschoss A A

Technik Trocknen Lift Velo/Kinderwagen Lift 23.8 m2 20.0 m2 35.7 m2 Keller 1 2 20.0 m Keller 2 20.0 m2

Keller 3 20.0 m2

Keller 4 20.0 m2

Haus 1 Wohnung 01 PP 5 PP 6 PP 7 PP 8 Haus 2 4 ½ Zimmer Wohnung 124.4 m2 Nettogeschossfläche (Effektive Bodenfläche) Garage 19.0 m2 gedeckter Sitzplatz 195.5 m2 24.7 m2 Terrasse 175.0 m2 Grünfläche

PP 1 PP 2 PP 3 PP 4 Innenhof/Grünfläche

0 1 3 5m Massstab 1:200 N

Bad/Du/WC Gang/Entrée 01 Bad/Du/WC Gang/Entrée 02 6.8 m2 19.9 m2 6.8 m2 18.9 m2

Zimmer/Ankleide TUWM TUWM 19.6 m2 Zimmer/Ankleide 19.6 m2 Zimmer Du/WC Abst Du/WC Abst 12.5 m2 4.3 m2 3.7 m2 Zimmer 4.3 m2 3.7 m2 12.5 m2

Zimmer Zimmer 12.8 m2 12.8 m2

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen Haus 1 Wohnung 02 44.8 m2 44.8 m2 ged. Sitzplatz ged. Terrasse 19.0 m2 19.0 m2 4 ½ Zimmer Wohnung 123.4 m2 Nettogeschossfläche (Effektive Bodenfläche) Terrasse 2 24.7 m2 19.0 m gedeckte Terrasse

Haus 1 Whg 01 Haus 1 Whg 02 A A 0 1 3 5m N Grünfläche Massstab 1:200 175.0m2

12 13 Grundriss 1.EG Grundriss 2.EG Objekt: 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 WalenstadtMst.: Objekt:1:200 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 WalenstadtMst.: 1:200 Bauherrschaft: Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz Bauherrschaft:21.09.20 Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz 21.09.20

grundriss 1. obergeschoss grundriss 2. obergeschoss A A

Zimmer/Ankleide Lift 19.5 m2 Lift Bad/Du/WC Bad/Du/WC 7.8 m2 7.8 m2

Zimmer/Ankleide WM/T WM/T 19.5 m2 Abst Abst Du/WC 6.9 m2 Du/WC 6.9 m2 4.8 m2 5.2 m2

Zimmer Zimmer 12.7 m2 Gang/Entrée 12.7 m2 Gang/Entrée 13.6 m2 03 13.6 m2 04

Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen 44.7 m2 44.7 m2

Zimmer Zimmer 15.9 m2 15.9 m2

ged. Terrasse ged. Terrasse 53.1 m2 46.5 m2

Haus 2 Whg 03 Haus 2 Whg 04

Haus 2 Wohnung 03 Haus 2 Wohnung 04 4 ½ Zimmer Wohnung 4 ½ Zimmer Wohnung 125.9 m2 Nettogeschossfläche 125.9 m2 Nettogeschossfläche (Effektive Bodenfläche) (Effektive Bodenfläche) 53.1 m2 gedeckte Terrasse 46.5 m2 gedeckte Terrasse

0 1 3 5m 0 1 3 5m Massstab 1:200 N Massstab 1:200 N A A

16 17

Grundriss 1.OG Grundriss 2.OG Objekt: 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 WalenstadtMst.: 1:200 Objekt: 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 WalenstadtMst.: 1:200 Bauherrschaft: Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz 21.09.20 Bauherrschaft: Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz 21.09.20

schnitt objektgestaltung

Haus 2 Die verkehrstechnische Erschliessung erfolgt über die süd-westseitig an- grenzende Bergstrasse. Die Parkplätze für die Eigentümer sind in der Ga- 2. Obergeschoss 04 rage untergebracht. Die Parkplätze für Besucher befinden sich im Freien in 2.50 Eingangsnähe. Balkon Wohnen/Essen/Kochen Gang Du/WC Bad/Du/WC Die Wohnungen sind sehr grosszügig dimensioniert und komfortabel aus- gebaut. Die Grundrisse sind mit hellen Zimmern und offenen Bereichen für 1. Obergeschoss 03 Haus 1 2.50 modernes und komfortables Wohnen ausgelegt.

Balkon Wohnen/Essen/Kochen Gang Du/WC Bad/Du/WC Parzellengrenze Alle Wohnungen geniessen eine hervorragende See- und Panoramasicht und sind sehr gut besonnt. Exklusive, überdachte Terrassen sowie grosszü- 2. Erdgeschoss 02 2.50 gige Aussenbereiche sind den Wohnungen zugeordnet. Die Küchen bieten Terrasse/Aufenthalt Wohnen/Essen/Kochen Gang Du/WC Bad/Du/WC Keller 4 Keller 2 ausreichend Platz und sind zusammen mit dem Wohnbereich offen gestal- tet, so dass lichtdurchflutete und grosszügige Räume entstehen. Die Woh- 1. Erdgeschoss 01 nungen lassen diverse Ausbauwünsche zu. 2.50 2.50 Im Gebäude steht ein gemeinsamer Trocknungsraum zur Verfügung. Die Wohnen/Essen/Kochen Gang Du/WC Bad/Du/WC Garage Trocknen

Parzellengrenze Waschmaschine und der Tumbler sind im separaten Abstell-/Waschraum in der Wohnung integriert. In jeder Wohnung ist ein Masterzimmer mit eigener Nasszelle und Ankleide eingeplant. Die gesamte Wohnanlage ist rollstuhlgängig konzipiert. Das Gebäude wird gemäss den neusten Erdbebensicherheitsnormen ausgeführt.

wohnungsspiegel Objekt: 644 - Neubau von 2 Hauptbauten mit je 2 Wohnungen, Parzelle Nr. 617, Tisastrasse, 8880 Walenstadt Schnitt Mst.: 1:200 Haus Wohnung Zimmer Stockwerk Bruttogeschossfl. effektive Bodenfl. Sitzplatz/ Grünfläche Keller Garage Bauherrschaft: Yves Ackermann, Haldenweg 4, 8888 Heiligkreuz 21.09.20 m2 NGF m2 Terrasse m2 m2 m2 PP Nr. 01 4 ½ 1. EG 132.0 124.4 19.0 / 24.7 175.0 20.0 1 + 2 1 02 4 ½ 2. EG 131.0 123.4 19.0 20.0 3 + 4 03 4 ½ 1. OG 133.0 125.9 53.1 20.0 5 + 6 2 04 4 ½ 2. OG 133.0 125.9 46.5 20.0 7 + 8

20 21 baubeschrieb / materialisierung

Rohbau Erdbereich/Tiefgarage Dämmungen

Aussenwände wasserdichter Stahlbeton 25 cm Fassade Typ 1 Kompaktfassade, 20 cm Mineralwolle, verputzt Zwischenwände Beton oder Kalksandstein 12 bis 20 cm Fassade Typ 2 hinterlüftete Fassade, 20 cm Mineralwolle, Eterniteindeckung Decke über Untergeschoss Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur gesamte Konstruktion: ca. dB 54 / U-Wert: 0.16 W/m2K Tiefgaragendecke wasserdichter Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur Geschossdecken Wärme-, Trittschalldämmung gem. Bauphysiker: Erdgeschoss: GOPF Superdämmplatte 80 mm und F30 20 mm, Rohbau Obergeschosse Obergeschosse: Goroll T/SE 22/20 mm und F30 20 mm Lift von Wohnteil vollständig getrennt Aussenwände Backstein 17.5 cm, teilweise Beton Dach PUR-Hartschaum 16 cm gesamte Konstruktion: U-Wert: 0.17 W/m2K Trennwände zum Lift die Anforderungen der Norm SIA 181, Schallschutz im Hochbau werden eingehalten, Beton 25 cm Ausbau Untergeschoss Zwischenwände Backstein 15 cm, teilweise Beton und Leichtbauweise, erdbebensicher Geschossdecken Stahlbeton / Stärke gemäss Ingenieur / SIA Norm Kellerräume Boden: Beton geglättet, gestrichen grau Wand: Beton roh, gestrichen weiss Dach Dampfsperre, PUR-Hartschaum 16 cm, 2-lagige Bitumenabdichtung, Decke: Beton roh, gestrichen weiss Schutzvlies, extensiv begrünt / Photovoltaik Trockenraum Boden: Beton geglättet, gestrichen grau Elektroanlage nach separatem Elektroprojekt (gehobener Ausbaustandard) Wand: gestrichen weiss Heizungsanlage Wärmepumpe (erneuerbare Energie), Bodenheizung Decke: gestrichen weiss Sanitäranlage nach separatem Sanitärprojekt (gehobener Ausbaustandard) Tiefgarage Boden: Beton geglättet PV-Anlage Photovoltaikanlage, Ausbau der Technik für möglichst grosse Wand: Beton roh, gestrichen weiss Eigennutzung Decke: Beton roh, gestrichen weiss

Ausbau Einzelbauteile Ausbau Wohnungen

Transportanlagen 6-Personenlift, rollstuhlgängig Garderobe / Gang Boden: Parkett oder Platten (nach Käuferwunsch) Fenster Holz-Metallfenster, 3-fach verglast Wand: Abrieb 1 mm Wärmeschutzglas 3-fach, U-Wert 0.7 Wm2K oder besser Decke: Weissputz Fassaden (Obergeschosse) Mineralischer Spezial-Deckputz Wohnen / Essen Boden: Parkett oder Platten (nach Käuferwunsch) Sonnenschutz Verbund-Raffstoren in Alu, Lamellen 90 mm (in allen Räumen Elektroantrieb) Wand: Abrieb 1 mm Auf den gedeckten Terrassen elektrische Sonnenmarkisen Decke: Weissputz Fensterbänke Aluminium, Farbton gemäss Farbkonzept Abstellraum/Waschen Boden: Parkett oder Platten (nach Käuferwunsch) Haus-/Wohnungstüre Metallkonstruktion mit Glaseinsatz; Wärmeschutzglas Wand: Abrieb 1 mm Zimmertüren Holztüren mit Stahlzargen, kunstharzbelegt Decke: gestrichen Wandschränke Spanplatte, Sichtseiten beschichtet Kochen Boden: Parkett oder Platten (nach Käuferwunsch) Kücheneinrichtung Arbeitsfläche in Granit, Rückwand Granit oder Glas, Glaskeramikkochfeld, Wand: Glas oder Granit, Abrieb 1 mm Geschirrspüler,Kühlschrank mit Tiefkühler, Backofen, Steamer, Dampfabzug Decke: Weissputz Vorhangbefestigung Vorhangschienen in Decke eingelegt Nasszellen Boden: Keramische Platten (nach Käuferwunsch) Schliessanlage Briefkasten, Garage, Keller, Trocknen, Velo-/Kinderwageneinstellraum und Wand: Keramische Platten, Abrieb (nach Käuferwunsch) Haustüre mit gleichem Schlüssel Decke: Weissputz Schlafzimmer Boden: Parkett oder Platten (nach Käuferwunsch) Wand: Abrieb 1 mm Decke: Weissputz Terrassen Boden: Holzrost oder Feinsteinzeugplatten (nach Käuferwunsch) Brüstung: Glasgeländer

22 23 Wohnen – wo andere Ferien machen!

18 19 Auskunft und Verkauf Bauherrschaft Planung und Beratung

Prefera Immobilien AG Yves und Monique Ackermann Atelier drü Grossfeldstrasse 40 Haldenweg 4 Industriestrasse 1A 7320 Sargans 8888 Heiligkreuz 8890 Flums Tel. +41 81 720 48 48 Tel. +41 79 517 80 72 Telefon +41 81 720 12 20 www.prefera-immobilien.ch [email protected] www.atelier-drue.ch Patrizia Wachter Tanner [email protected] Simon Meyer [email protected]