Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Nr. 3 • 31. März 2020 Erscheint monatlich Einzelpreis 1,50 €

Der neue Bürgermeister Sebastian Voit

sowie der 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser wünschen, zusammen mit dem Gemeinderat, allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen ein frohes und gesundes Osterfest! Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Notfall-Rufnummern Öffnungszeiten A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N U N D I N F O R M A T I O N E N Polizei Telefon 110 Feuer Telefon 112 Gemeinde, Standesamt Fichtelgebirge Telefon: 970-0 D E R G E M E I N D E Rettungsleitstelle Telefon 112 Montag-Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bei lebensgefährlichen Notfällen. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117 und nach Vereinbarung Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Sprechzeiten der Fichtelberg Arztpraxen bayernweit erreichbar. 1. Bürgermeister Bestattungsinstitut Neumann Telefon 909048 Georg Ritter Vertretung: 2. Bürgermeiser Karl Heinz Glaser 970 10 Bestattungsinstitut Pregler Telefon 09642/8812 Geschäftsleitung, Kämmerei, Bauamt, EDV Zahnärztlicher Notfalldienst Förster Thomas 970 12 Die Tonbandansage für den Notdienst ist an den eingeteilten Tagen unter der Telefon- Vorzimmer nummer 0921/761647 zu hören. Der Notdienst kann für alle Bereiche im Internet nach- Hartmann Bettina 970 16 gelesen werden unter: www.notdienst-zahn.de. Standesamt, Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung, Hundesteuer Gemeinsamer Notdienst der Müllinger Thomas 970 14 Apotheken Bischofsgrün - Fichtelberg - Einwohnermeldeamt, Sozialamt - - Sendbühler Andrea 970 15 28.03. bis 03.04. Berg-Apotheke, Fichtelberg Kasse, Standesamt 04.04. bis 10.04. Apotheke Schütz, Weidenberg Luftkurort und Wintersportplatz Teupert Kerstin 970 13 11.04. bis 17.04. Steinach-Apotheke, Warmensteinach 18.04. bis 24.04. Hubertus-Apotheke, Bischofsgrün Gebühren, Steuern - Freizeit- und Erholungszentrum Fichtelsee 25.04. bis 01.05. Franken-Apotheke, Weidenberg Nagel Marlis 970 22 *) Bei Dienstbereitschaft der Apotheke Speichersdorf informieren Sie sich bitte unter Telefax Verwaltung 970 44 www.aponet.de über eventuell nähergelegene dienstbereite Apotheken! Änderungen aus E-Mail Adresse [email protected] zwingenden Gründen vorbehalten! Gästeinformation Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils am Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffol- genden Samstag um die gleiche Zeit. Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.30 Uhr In Zweifelsfällen beachten Sie bitte die Hinweise an den Apotheken, die Ansagen der Freitag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.30 Uhr Anrufbeantworter bzw. den tagesaktuellen Dienstplan unter www.Berg-Apotheke- Will Jutta 970 32 Bekanntmachung Bekanntmachung Fichtelberg.de Weisker Ingrid Bischofsgrün: Hubertus-Apotheke Bauhof, Recyclinghof Sprechtag der Deutschen Ochsenkopfstraße 5 · Tel. 09276/251 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Müllabfuhrtermine April Fichtelberg: Berg-Apotheke Tourismus & Marketing GmbH - Ochsenkopf Rentenversicherung Nordbayern Bayreuther Straße 1a · Tel. 09272/96266 Munder Andreas 909470 Warmensteinach: Steinach-Apotheke Mittwoch, 01. April Papiertonne (Fichtelberg + Bahnhofstraße 112 · Tel. 09277/1277 Sparkasse , Am Dienstag, 26. Mai 2020 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Hüttstadl und Marienweg, Weidenberg: Apotheke Schütz Geschäftsstelle Fichtelberg Tel. 0921-284-3360 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet im Rathaus Fichtel- Lindenstraße 18 · Tel. 09278/216 Montag 8.30 - 12.30 Uhr Nachmittag Beratungszeit berg ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Grünsteinweg und Mühlweg) Franken-Apotheke Dienstag Vormittag Beratungszeit 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag, 02. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr (geschlossen) Termine können unter der Tel.-Nr. 09272/970-15 vereinbart Bahnhofstraße 14 · Tel. 09278/9760 außer Marienweg, Grünsteinweg Speichersdorf: Apotheke Speichersdorf Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr werden. Beim Beratungsgespräch können Sie Rat in allen Ren- Hauptstraße 17· Tel. 09275/9830 Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Nachmittag Beratungszeit ten- und Beitragsangelegenheiten erhalten. Auch können Sie die und Mühlweg) Zugang zum Geldautomaten im SB-Bereich täglich von 5.00 - 23.00 Uhr Höhe Ihres momentanen Rentenanspruches erfahren. Bitte Dienstag, 07. April Restmüll Arztpraxis Dr. Pecher, Unsere Telefon-Geschäftsstelle erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Dr. med. Angerer-Daum, Steinhauser - 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr unter 0921/284-0. Mittwoch, 08. April Gelbe Tonne Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sport- und Notfallmedizin Beratungen sind nach Vereinbarung jederzeit auch außerhalb Dienstag, 14. April Biotonne Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 - E-Mail: [email protected] Der nächste Sprechtag findet am 29. September 2020 statt. dieser Zeiten gerne möglich. Mittwoch, 22. April Restmüll Naturheilpraxis Öffnungszeiten Landratsamt Bayreuth Tel. 0921-728-0 Daniela Pecher - Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 (einschl. Dienststelle Markgrafenallee 5, Abt. Gesundheitswesen): Montag, 27. April Biotonne Naturheilpraxis Fichtelberg Montag bis Dienstag 07.30 - 14.00 Uhr Mittwoch, 29. April Papiertonne (Fichtelberg + Andreas Kolles - Bayreuther Str. 16 a - Tel. 9096500 Mittwoch 07.30 - 12.00 Uhr Hüttstadl und Marienweg, Donnerstag 07.30 - 17.00 Uhr Hinweis zum Rentensprech- Grünsteinweg und Mühlweg) Zahnarztpraxis Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: 16.30 Uhr Markus Hösl - Gottesgab 34 - Tel. 909454 Donnerstag, 30. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Berg-Apotheke Fichtelberg Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: 12.00 Uhr tag: außer Marienweg, Grünsteinweg Harald und Karin Ott - Bayreuther Straße 1a - Tel. 96266 und Mühlweg) In allen Fragen der Müll-, Sperrmüll-, Sondermüllabfuhr (Kühl- und Ambulante Krankenpflege Caritas Gefrierschränke) usw. wenden Sie sich bitte direkt an das Landratsamt, Die Deutsche Rentenversicherung, Auskunfts- und Beratungs- Jahnstraße 2 - Tel. 96003 Telefon 0921/728287 stelle in Bayreuth gibt bekannt, dass aufgrund der aktuellen Katholisches Pfarramt, Marienplatz 3 Bücherstadl - Pfarrbücherei Do 16.00 - 18.00 Uhr Lage, der Rentensprechtag am 31. März 2020 entfällt. Ob der Pfarrer Ferdinand Weinberger: Tel. 96056, Pfarrbüro: Tel. 96057 Sa 17.00 - 18.00 Uhr geplante Rentensprechtag am Dienstag, 26. Mai 2020 stattfindet Schule Fichtelberg So 10.45 - 11.30 Uhr steht z. Zt. noch nicht fest. Tel. 96160 • ( Tel. 1353) Die Öffnungszeiten der Tankstelle Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr Kindergarten Tel. 1241 Sa 8.00 - 13.00 Uhr In dringenden Rentenangelegenheiten wenden Sie sich bitte Impressum: So 8.00 - 13.00 Uhr Tel. 96004 direkt an die Herausgeber: Gemeinde Fichtelberg Öffnungszeiten der Postagentur Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Gablonzer Str. 11 Praxis für Physiotherapie Tel. 1241 14.00 - 18.00 Uhr Susanne Haas-Renner - Fichtelberger Str. 17 - Tel. 963652 Sa 8.00 - 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung 95686 Fichtelberg Physiowerk Störungsstelle der Bayernwerk (E.ON) Gas Tel. 0941/28003355 Wittelsbacherring 11 Erscheint monatlich Ralf Kollerer - Bayreuther Str. 33 a - Tel. 6203 Strom Tel. 0941/28003366 95444 Bayreuth Einzelpreis: 1,50 € Physiotherapie Eckert Zweckverband zur Wasserversorgung Oberes Fichtelnaabtal Telefon: 0921 6072020 Verantwortlich für den Inhalt: 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, Jens Eckert - Flecklstr. 20 - Tel. 9655466 Kunden- und Störungsdienst Tel. 09236/1200 für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser Mail: [email protected] Druck: Schwalm, Weidenberg

2 3 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Notfall-Rufnummern Öffnungszeiten A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N U N D I N F O R M A T I O N E N Polizei Telefon 110 Feuer Telefon 112 Gemeinde, Standesamt Fichtelgebirge Telefon: 970-0 D E R G E M E I N D E Rettungsleitstelle Telefon 112 Montag-Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bei lebensgefährlichen Notfällen. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117 und nach Vereinbarung Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Sprechzeiten der Fichtelberg Arztpraxen bayernweit erreichbar. 1. Bürgermeister Bestattungsinstitut Neumann Telefon 909048 Georg Ritter Vertretung: 2. Bürgermeiser Karl Heinz Glaser 970 10 Bestattungsinstitut Pregler Telefon 09642/8812 Geschäftsleitung, Kämmerei, Bauamt, EDV Zahnärztlicher Notfalldienst Förster Thomas 970 12 Die Tonbandansage für den Notdienst ist an den eingeteilten Tagen unter der Telefon- Vorzimmer nummer 0921/761647 zu hören. Der Notdienst kann für alle Bereiche im Internet nach- Hartmann Bettina 970 16 gelesen werden unter: www.notdienst-zahn.de. Standesamt, Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung, Hundesteuer Gemeinsamer Notdienst der Müllinger Thomas 970 14 Apotheken Bischofsgrün - Fichtelberg - Einwohnermeldeamt, Sozialamt Warmensteinach - Weidenberg - Speichersdorf Sendbühler Andrea 970 15 28.03. bis 03.04. Berg-Apotheke, Fichtelberg Kasse, Standesamt 04.04. bis 10.04. Apotheke Schütz, Weidenberg Luftkurort und Wintersportplatz Teupert Kerstin 970 13 11.04. bis 17.04. Steinach-Apotheke, Warmensteinach 18.04. bis 24.04. Hubertus-Apotheke, Bischofsgrün Gebühren, Steuern - Freizeit- und Erholungszentrum Fichtelsee 25.04. bis 01.05. Franken-Apotheke, Weidenberg Nagel Marlis 970 22 *) Bei Dienstbereitschaft der Apotheke Speichersdorf informieren Sie sich bitte unter Telefax Verwaltung 970 44 www.aponet.de über eventuell nähergelegene dienstbereite Apotheken! Änderungen aus E-Mail Adresse [email protected] zwingenden Gründen vorbehalten! Gästeinformation Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils am Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffol- genden Samstag um die gleiche Zeit. Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.30 Uhr In Zweifelsfällen beachten Sie bitte die Hinweise an den Apotheken, die Ansagen der Freitag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.30 Uhr Anrufbeantworter bzw. den tagesaktuellen Dienstplan unter www.Berg-Apotheke- Will Jutta 970 32 Bekanntmachung Bekanntmachung Fichtelberg.de Weisker Ingrid Bischofsgrün: Hubertus-Apotheke Bauhof, Recyclinghof Sprechtag der Deutschen Ochsenkopfstraße 5 · Tel. 09276/251 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Müllabfuhrtermine April Fichtelberg: Berg-Apotheke Tourismus & Marketing GmbH - Ochsenkopf Rentenversicherung Nordbayern Bayreuther Straße 1a · Tel. 09272/96266 Munder Andreas 909470 Warmensteinach: Steinach-Apotheke Mittwoch, 01. April Papiertonne (Fichtelberg + Bahnhofstraße 112 · Tel. 09277/1277 Sparkasse Bayreuth, Am Dienstag, 26. Mai 2020 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Hüttstadl und Marienweg, Weidenberg: Apotheke Schütz Geschäftsstelle Fichtelberg Tel. 0921-284-3360 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet im Rathaus Fichtel- Lindenstraße 18 · Tel. 09278/216 Montag 8.30 - 12.30 Uhr Nachmittag Beratungszeit berg ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Grünsteinweg und Mühlweg) Franken-Apotheke Dienstag Vormittag Beratungszeit 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag, 02. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr (geschlossen) Termine können unter der Tel.-Nr. 09272/970-15 vereinbart Bahnhofstraße 14 · Tel. 09278/9760 außer Marienweg, Grünsteinweg Speichersdorf: Apotheke Speichersdorf Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr werden. Beim Beratungsgespräch können Sie Rat in allen Ren- Hauptstraße 17· Tel. 09275/9830 Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Nachmittag Beratungszeit ten- und Beitragsangelegenheiten erhalten. Auch können Sie die und Mühlweg) Zugang zum Geldautomaten im SB-Bereich täglich von 5.00 - 23.00 Uhr Höhe Ihres momentanen Rentenanspruches erfahren. Bitte Dienstag, 07. April Restmüll Arztpraxis Dr. Pecher, Unsere Telefon-Geschäftsstelle erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Dr. med. Angerer-Daum, Steinhauser - 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr unter 0921/284-0. Mittwoch, 08. April Gelbe Tonne Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sport- und Notfallmedizin Beratungen sind nach Vereinbarung jederzeit auch außerhalb Dienstag, 14. April Biotonne Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 - E-Mail: [email protected] Der nächste Sprechtag findet am 29. September 2020 statt. dieser Zeiten gerne möglich. Mittwoch, 22. April Restmüll Naturheilpraxis Öffnungszeiten Landratsamt Bayreuth Tel. 0921-728-0 Daniela Pecher - Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 (einschl. Dienststelle Markgrafenallee 5, Abt. Gesundheitswesen): Montag, 27. April Biotonne Naturheilpraxis Fichtelberg Montag bis Dienstag 07.30 - 14.00 Uhr Mittwoch, 29. April Papiertonne (Fichtelberg + Andreas Kolles - Bayreuther Str. 16 a - Tel. 9096500 Mittwoch 07.30 - 12.00 Uhr Hüttstadl und Marienweg, Donnerstag 07.30 - 17.00 Uhr Hinweis zum Rentensprech- Grünsteinweg und Mühlweg) Zahnarztpraxis Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: 16.30 Uhr Markus Hösl - Gottesgab 34 - Tel. 909454 Donnerstag, 30. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Berg-Apotheke Fichtelberg Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: 12.00 Uhr tag: außer Marienweg, Grünsteinweg Harald und Karin Ott - Bayreuther Straße 1a - Tel. 96266 und Mühlweg) In allen Fragen der Müll-, Sperrmüll-, Sondermüllabfuhr (Kühl- und Ambulante Krankenpflege Caritas Gefrierschränke) usw. wenden Sie sich bitte direkt an das Landratsamt, Die Deutsche Rentenversicherung, Auskunfts- und Beratungs- Jahnstraße 2 - Tel. 96003 Telefon 0921/728287 stelle in Bayreuth gibt bekannt, dass aufgrund der aktuellen Katholisches Pfarramt, Marienplatz 3 Bücherstadl - Pfarrbücherei Do 16.00 - 18.00 Uhr Lage, der Rentensprechtag am 31. März 2020 entfällt. Ob der Pfarrer Ferdinand Weinberger: Tel. 96056, Pfarrbüro: Tel. 96057 Sa 17.00 - 18.00 Uhr geplante Rentensprechtag am Dienstag, 26. Mai 2020 stattfindet Schule Fichtelberg So 10.45 - 11.30 Uhr steht z. Zt. noch nicht fest. Tel. 96160 • (Mehlmeisel Tel. 1353) Die Öffnungszeiten der Tankstelle Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr Kindergarten Tel. 1241 Sa 8.00 - 13.00 Uhr In dringenden Rentenangelegenheiten wenden Sie sich bitte Impressum: So 8.00 - 13.00 Uhr Tel. 96004 direkt an die Herausgeber: Gemeinde Fichtelberg Öffnungszeiten der Postagentur Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Gablonzer Str. 11 Praxis für Physiotherapie Tel. 1241 14.00 - 18.00 Uhr Susanne Haas-Renner - Fichtelberger Str. 17 - Tel. 963652 Sa 8.00 - 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung 95686 Fichtelberg Physiowerk Störungsstelle der Bayernwerk (E.ON) Gas Tel. 0941/28003355 Wittelsbacherring 11 Erscheint monatlich Ralf Kollerer - Bayreuther Str. 33 a - Tel. 6203 Strom Tel. 0941/28003366 95444 Bayreuth Einzelpreis: 1,50 € Physiotherapie Eckert Zweckverband zur Wasserversorgung Oberes Fichtelnaabtal Telefon: 0921 6072020 Verantwortlich für den Inhalt: 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, Jens Eckert - Flecklstr. 20 - Tel. 9655466 Kunden- und Störungsdienst Tel. 09236/1200 für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser Mail: [email protected] Druck: Schwalm, Weidenberg

2 3 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

nicht mehr feststellbar ist und da auch zukünftig nicht mit einer Gemeinderatssitzung steigenden Nachfrage zu rechnen ist. Es wird um Verständnis vom 10.03.2020 zum geplanten Abbau gebeten.

Der Vorsitzende, 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, begrüßte zur Sitzung die Mitglieder des Gemeinderates, zahlreiche Zuhörerin- nen und Zuhörer sowie den Geschäftsleiter Thomas Förster von der Verwaltung. Sebastian Voit neuer Bürger- TOP 1: Genehmigung der Niederschrift vom meister von Fichtelberg 11.02.2020 Mit 657 Stimmen wurde Sebastian Voit bei den Kommunalwahlen Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.02.2020 wurde am 15.03.2020 zum neuen 1. Bürgermeister gewählt. Sein He- den Gemeinderatsmitgliedern zugestellt und einstimmig rausforderer Thomas Sadowski erhielt 437 Stimmen. genehmigt. Erster Gratulant war der bisher amtierende 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, der ihm herzlich gratulierte und alles erdenklich TOP 2: Entwässerungssystem Fichtelberg Gute für seine neue Tätigkeit wünschte. hier: Auftragsvergabe an die Fa. itwh, Nürn- berg Sebastian Voit bedankte sich und sagte, dass er als überzeugter Fichtelberger 100 Prozent für die Gemeinde geben werde. Und es seien ja viele "Baustellen" die angegangen und bearbeitet Der Sachvortrag von Herrn Hempel vom gleichnamigen Ingeni- werden müssen; so zum Beispiel die Straßen und auch das eurbüro erfolgte bereits in der Gemeinderatssitzung vom Multifunktionshaus an der Bleaml Alm, das ihm schon am Herzen 11.02.2020. liege. Der Gemeinderat Fichtelberg stimmte dem Angebot für die Sebastian Voit tritt offiziell zum 01.05.2020 seinen Dienst in der Hydraulik und Bewertung der Mischwasserbehandlung für den Gemeinde an. Ist- und Prognose-Zustand des Entwässerungssystems im Einzugsgebiet der Kläranlage Fichtelberg vom Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH (itwh) zum Preis von 57.399,53 € zu und erteilt diesem den Auftrag.

TOP 3: Talsperre Fichtelsee; Vertiefte Überprüfung nach DIN 19700 hier: Angebot und Auftragsvergabe für Ingeni- eurleistungen durch Firma TRACTEBEL

Der Gemeinderat Fichtelberg beschloss unter dem Vorbehalt, dass die Gemeinde und nicht der Zweckverband zuständig ist, die vorbereitenden Untersuchungen für die vertiefte Überprüfung zu beauftragen, um abschätzen zu können, welche weiteren Untersuchungen und Gutachten im Rahmen der vertieften Überprüfung erforderlich werden.

Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat Fichtelberg, dass grundsätzlich auch die vertiefte Überprüfung beauftragt werden soll, allerdings soll zunächst der Umfang (insbesondere Kosten) der vertieften Überprüfung ermitteln werden. Dem vorliegenden Angebot der Firma TRACTEBEL vom 24.02.2020 über Honorar- kosten von 10.193,54 € brutto wurde zugestimmt.

Bekanntgaben:

Die Deutsche Telekom Technik GmbH teilte mit Schreiben vom 03.03.2020 mit, dass geplant ist, die in Fichtelberg, Bayreuther Straße 4, befindliche öffentliche Telekommunikationsstelle 2020 abzubauen, da eine Nutzung des Basistelefons seit 5 Jahren

4 5 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 nicht mehr feststellbar ist und da auch zukünftig nicht mit einer Gemeinderatssitzung steigenden Nachfrage zu rechnen ist. Es wird um Verständnis vom 10.03.2020 zum geplanten Abbau gebeten.

Der Vorsitzende, 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, begrüßte zur Sitzung die Mitglieder des Gemeinderates, zahlreiche Zuhörerin- nen und Zuhörer sowie den Geschäftsleiter Thomas Förster von der Verwaltung. Sebastian Voit neuer Bürger- TOP 1: Genehmigung der Niederschrift vom meister von Fichtelberg 11.02.2020 Mit 657 Stimmen wurde Sebastian Voit bei den Kommunalwahlen Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 11.02.2020 wurde am 15.03.2020 zum neuen 1. Bürgermeister gewählt. Sein He- den Gemeinderatsmitgliedern zugestellt und einstimmig rausforderer Thomas Sadowski erhielt 437 Stimmen. genehmigt. Erster Gratulant war der bisher amtierende 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, der ihm herzlich gratulierte und alles erdenklich TOP 2: Entwässerungssystem Fichtelberg Gute für seine neue Tätigkeit wünschte. hier: Auftragsvergabe an die Fa. itwh, Nürn- berg Sebastian Voit bedankte sich und sagte, dass er als überzeugter Fichtelberger 100 Prozent für die Gemeinde geben werde. Und es seien ja viele "Baustellen" die angegangen und bearbeitet Der Sachvortrag von Herrn Hempel vom gleichnamigen Ingeni- werden müssen; so zum Beispiel die Straßen und auch das eurbüro erfolgte bereits in der Gemeinderatssitzung vom Multifunktionshaus an der Bleaml Alm, das ihm schon am Herzen 11.02.2020. liege. Der Gemeinderat Fichtelberg stimmte dem Angebot für die Sebastian Voit tritt offiziell zum 01.05.2020 seinen Dienst in der Hydraulik und Bewertung der Mischwasserbehandlung für den Gemeinde an. Ist- und Prognose-Zustand des Entwässerungssystems im Einzugsgebiet der Kläranlage Fichtelberg vom Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH (itwh) zum Preis von 57.399,53 € zu und erteilt diesem den Auftrag.

TOP 3: Talsperre Fichtelsee; Vertiefte Überprüfung nach DIN 19700 hier: Angebot und Auftragsvergabe für Ingeni- eurleistungen durch Firma TRACTEBEL

Der Gemeinderat Fichtelberg beschloss unter dem Vorbehalt, dass die Gemeinde und nicht der Zweckverband zuständig ist, die vorbereitenden Untersuchungen für die vertiefte Überprüfung zu beauftragen, um abschätzen zu können, welche weiteren Untersuchungen und Gutachten im Rahmen der vertieften Überprüfung erforderlich werden.

Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat Fichtelberg, dass grundsätzlich auch die vertiefte Überprüfung beauftragt werden soll, allerdings soll zunächst der Umfang (insbesondere Kosten) der vertieften Überprüfung ermitteln werden. Dem vorliegenden Angebot der Firma TRACTEBEL vom 24.02.2020 über Honorar- kosten von 10.193,54 € brutto wurde zugestimmt.

Bekanntgaben:

Die Deutsche Telekom Technik GmbH teilte mit Schreiben vom 03.03.2020 mit, dass geplant ist, die in Fichtelberg, Bayreuther Straße 4, befindliche öffentliche Telekommunikationsstelle 2020 abzubauen, da eine Nutzung des Basistelefons seit 5 Jahren

4 5 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen Der Wahlvorschlag erhält voraussichtlich 5 Sitze. 8 Kellner, Armin, Dipl.-Ing. (FH), Selbstständiger Geschäftsmann, Tankstelleninhaber und Betreiber 770 Die nachfolgend und Nr. 1 bis 5 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. 9 Esser, Rüdiger, Amtsanwalt a. D. 739 Die übrigen Personen unter Nr. 6 bis 24 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach 10 Klingel, Alfons, Glasgravurmeister 737 den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleichen Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der 11 Voit, Holger, Spenglermeister, Architekten- / Projektberater im Außendienst 530 Sitzung des Wahlausschusses durch das Los entschieden. 12 Schmelzer, Uwe, Maler- und Lackierermeister 518 Gewählte: 13 Sauer, Kathrin, Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VeraH) 502

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 14 Roderer, Gert, Elektrotechniker 498 1 Voit, Sebastian, Kaufmann für Spedition- und Lagerdienstleistung 1884 15 Sebald, Reinhold, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieur 415 2 Unterburger, Frank, Maschinenbautechniker 1221 16 Stahl, Bernhard, Betriebsratsvorsitzender 387 3 Köferl, Michael, Polizeibeamter 1124 17 Christer, Micha-Rolf, Selbstständig 343 4 Schöler, Siegbert, Selbstständig 800 18 Kellner, Sigmund, Karosseriebauer 336 5 Voit, Michael, Krankenpfleger im Operationsdienst 781 19 Markhof, Herbert, Pensionär 323 20 Scherlin, Erik, B. Sc. (FH), Softwareentwickler 261 Listennachfolger: 21 Hrubesch, Rolf, Seilbahnmitarbeiter 251 Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 22 Sebald, Ernst, Schlossermeister 184 6 Mathy, Thomas, Notfallsanitäter 752 23 Großmann, Theo, Kfm. Angestellter (Leiter IT-Einkauf / IT-Logistik) 142 7 Markhof, Josef, Krankenpfleger 741 24 Zutter, Thomas, Zentralheizungs- und Lüftungsmeister 139 8 Braun, Sebastian, Feinmechanikermeister 613 Förster, Gemeindewahlleiter 9 Nickl, Martin, Heizungsbaumeister 606 10 Reichenberger, Martin, Bauhofleiter 581 11 Steinkohl, Marianne, Rentnerin 395 12 Jungnickl, Erwin, Rentner 341

Anmerkung: FREIE Sebastian Voit ist auf Platz 1 des Wahlvorschlags Nr. 01 (CSU) gewählt worden. Da er gleichzeitig zum Ersten Bürgermeister gewählt wurde, und er dieses Amt auch angenommen hat, rückt Thomas Mathy als Listennachfolger in den Gemeinderat nach. WÄHLER G FREIE WÄHLERGEMEINSCHAFT Fichtelberg – Hüttstadl – Neubau Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Freie Wähler Gemeinschaft Fichtelberg (FWG) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der Wahlvorschlag erhält voraussichtlich 7 Sitze. Wir möchten uns bei Ihnen für die tolle Unterstüt- Die nachfolgend und Nr. 1 bis 7 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. zung bei der Wahl am 15. März ganz herzlich bedanken! Es ist uns Auftrag und Ansporn Die übrigen Personen unter Nr. 8 bis 24 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach zugleich. den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleichen Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der Sitzung des Wahlausschusses durch das Los entschieden. Ihre FWG-Gemeinderäte: Gewählte: Hans-Georg Braun

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen Jens Eckert 1 Kraus, Bernhard, Dipl.-Ing. (FH), Forstbeamter 1817 Manfred Fischer 2 Braun, Hans-Georg, Serviceleiter 1108 Werner Hackenschmidt 3 Hornung, Manuela, Dipl. Ing. (FH), Bodenschutzingenieurin am Wasserwirtschaftsamt 1080 Manuela Hornung 4 Eckert, Jens, Physiotherapeut 986 Bernhard Kraus 5 Fischer, Manfred, Account Manager 872 Franziska Sendbühler 6 Sendbühler, Franziska, Milchwirtschaftliche Laborantin 847 7 Hackenschmidt, Werner, Selbstständiger Meister Elektrotechnik 837

6 7 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen Der Wahlvorschlag erhält voraussichtlich 5 Sitze. 8 Kellner, Armin, Dipl.-Ing. (FH), Selbstständiger Geschäftsmann, Tankstelleninhaber und Betreiber 770 Die nachfolgend und Nr. 1 bis 5 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. 9 Esser, Rüdiger, Amtsanwalt a. D. 739 Die übrigen Personen unter Nr. 6 bis 24 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach 10 Klingel, Alfons, Glasgravurmeister 737 den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleichen Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der 11 Voit, Holger, Spenglermeister, Architekten- / Projektberater im Außendienst 530 Sitzung des Wahlausschusses durch das Los entschieden. 12 Schmelzer, Uwe, Maler- und Lackierermeister 518 Gewählte: 13 Sauer, Kathrin, Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VeraH) 502

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 14 Roderer, Gert, Elektrotechniker 498 1 Voit, Sebastian, Kaufmann für Spedition- und Lagerdienstleistung 1884 15 Sebald, Reinhold, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieur 415 2 Unterburger, Frank, Maschinenbautechniker 1221 16 Stahl, Bernhard, Betriebsratsvorsitzender 387 3 Köferl, Michael, Polizeibeamter 1124 17 Christer, Micha-Rolf, Selbstständig 343 4 Schöler, Siegbert, Selbstständig 800 18 Kellner, Sigmund, Karosseriebauer 336 5 Voit, Michael, Krankenpfleger im Operationsdienst 781 19 Markhof, Herbert, Pensionär 323 20 Scherlin, Erik, B. Sc. (FH), Softwareentwickler 261 Listennachfolger: 21 Hrubesch, Rolf, Seilbahnmitarbeiter 251 Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 22 Sebald, Ernst, Schlossermeister 184 6 Mathy, Thomas, Notfallsanitäter 752 23 Großmann, Theo, Kfm. Angestellter (Leiter IT-Einkauf / IT-Logistik) 142 7 Markhof, Josef, Krankenpfleger 741 24 Zutter, Thomas, Zentralheizungs- und Lüftungsmeister 139 8 Braun, Sebastian, Feinmechanikermeister 613 Förster, Gemeindewahlleiter 9 Nickl, Martin, Heizungsbaumeister 606 10 Reichenberger, Martin, Bauhofleiter 581 11 Steinkohl, Marianne, Rentnerin 395 12 Jungnickl, Erwin, Rentner 341

Anmerkung: FREIE Sebastian Voit ist auf Platz 1 des Wahlvorschlags Nr. 01 (CSU) gewählt worden. Da er gleichzeitig zum Ersten Bürgermeister gewählt wurde, und er dieses Amt auch angenommen hat, rückt Thomas Mathy als Listennachfolger in den Gemeinderat nach. WÄHLER G FREIE WÄHLERGEMEINSCHAFT Fichtelberg – Hüttstadl – Neubau Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Freie Wähler Gemeinschaft Fichtelberg (FWG) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der Wahlvorschlag erhält voraussichtlich 7 Sitze. Wir möchten uns bei Ihnen für die tolle Unterstüt- Die nachfolgend und Nr. 1 bis 7 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. zung bei der Wahl am 15. März ganz herzlich bedanken! Es ist uns Auftrag und Ansporn Die übrigen Personen unter Nr. 8 bis 24 sind in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach zugleich. den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleichen Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der Sitzung des Wahlausschusses durch das Los entschieden. Ihre FWG-Gemeinderäte: Gewählte: Hans-Georg Braun

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen Jens Eckert 1 Kraus, Bernhard, Dipl.-Ing. (FH), Forstbeamter 1817 Manfred Fischer 2 Braun, Hans-Georg, Serviceleiter 1108 Werner Hackenschmidt 3 Hornung, Manuela, Dipl. Ing. (FH), Bodenschutzingenieurin am Wasserwirtschaftsamt 1080 Manuela Hornung 4 Eckert, Jens, Physiotherapeut 986 Bernhard Kraus 5 Fischer, Manfred, Account Manager 872 Franziska Sendbühler 6 Sendbühler, Franziska, Milchwirtschaftliche Laborantin 847 7 Hackenschmidt, Werner, Selbstständiger Meister Elektrotechnik 837

6 7 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Ausschreibung Tätigkeit als Feldgeschworene (m/w/d)

Die Gemeinde Fichtelberg hat 3 Stellen für Feldgeschworene zu besetzen.

Interessenten/Bewerber (m/w/d) werden gebeten, sich schriftlich bei der Gemeindeverwaltung (Ansprechpartner: Geschäftsleitung, Herr Förster, Tel. 09272/970-12) zu bewerben.

Die Stellenbesetzung erfolgt zum 01.05.2020.

Gemeinde Fichtelberg Karl Heinz Glaser 2. Bürgermeister

Liebe Fichtelberger, Neubauer und Hüttstadler,

herzlichen Dank, dass Sie unser Team der CSU Fichtelberg mit Ihrer Stimme unterstützt haben! Vor allem bedanke ich mich für Ihr Vertrauen bei der Wahl zum Bürgermeister.

Mein Team und ich freuen uns sehr auf die zukünftigen Aufgaben im Gemeinderat. In den nächsten sechs Jahren möchten wir Fichtelberg gemeinsam voranbringen!

Herzlichst Ihr Herzlichst Ihr Sebastian Voit Siegbert Schöler, 1. Vorsitzender der CSU Fichtelberg Ortsverband Fichtelberg

MEISTERBETRIEB

Dachdeckerei DACHDECKEREI Dachfenster BURGER 19:00 Fassadenbekleidung GmbH 95686 FICHTELBERG / NEUBAU Spenglerei Wunsiedler Steig 1 • Tel.: 09272/6934 Gerüstbau www.dachdeckerei-burger.de

8 9 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Ausschreibung Tätigkeit als Feldgeschworene (m/w/d)

Die Gemeinde Fichtelberg hat 3 Stellen für Feldgeschworene zu besetzen.

Interessenten/Bewerber (m/w/d) werden gebeten, sich schriftlich bei der Gemeindeverwaltung (Ansprechpartner: Geschäftsleitung, Herr Förster, Tel. 09272/970-12) zu bewerben.

Die Stellenbesetzung erfolgt zum 01.05.2020.

Gemeinde Fichtelberg Karl Heinz Glaser 2. Bürgermeister

Liebe Fichtelberger, Neubauer und Hüttstadler, herzlichen Dank, dass Sie unser Team der CSU Fichtelberg mit Ihrer Stimme unterstützt haben! Vor allem bedanke ich mich für Ihr Vertrauen bei der Wahl zum Bürgermeister.

Mein Team und ich freuen uns sehr auf die zukünftigen Aufgaben im Gemeinderat. In den nächsten sechs Jahren möchten wir Fichtelberg gemeinsam voranbringen!

Herzlichst Ihr Herzlichst Ihr Sebastian Voit Siegbert Schöler, 1. Vorsitzender der CSU Fichtelberg Ortsverband Fichtelberg

MEISTERBETRIEB

Dachdeckerei DACHDECKEREI Dachfenster BURGER 19:00 Fassadenbekleidung GmbH 95686 FICHTELBERG / NEUBAU Spenglerei Wunsiedler Steig 1 • Tel.: 09272/6934 Gerüstbau www.dachdeckerei-burger.de

8 9 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Um Fragen dazu zu beantworten, hat das BMWI eine eigene Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft M - Mittelstandsschirm des StMWi Bayern Coronavirus-Hotline eingerichtet: Am Tullnaupark 8 Die bewährten Instrumenten aus der Finanzmarktkrise wurden Per E-Mail: [email protected] 90402 Nürnberg aktiviert, s. https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/ Telefon: 089 2162-2101 Telefon: 0911 / 20671-400 (Mo.-Do.: 07:30-17:00 Uhr, Fr.: 07:30-16:00 Uhr) E-Mail: [email protected] S - Stabilisierung für Bayerische Unternehmen Ansprechpartner für die Soforthilfen ist die Regierung von https://lfa.de/website/downloads/broschueren/b_stabilisierung/ Oberfranken • Gastronomie b_stabilisierung.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, Tel: 0921 604-0 https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/aktuelles E-Mail: [email protected] /dehoga-informiert-coronavirus https://lfa.de/website/downloads/merkblaetter/infoblaetter/infob www.regierung.oberfranken.bayern.de latt_universalkredit.pdf die Regionale Entwicklungsagentur des Landkreises und die • Freie Berufe /Selbständige Wirtschaftsförderung der Stadt haben für die Unternehmen in der https://www.bds-bayern.de/information-zum-coronavirus-covid- https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in Region Bayreuth eine Übersicht zu relevanten wirtschaftlichen 19 dex.php Fragen rund um die Corona-Epidemie erstellt. Informationen der Kammern http://ifb.uni-erlangen.de/ Institut für Freie Berufe (IFB) S - Steuerstundung Die Informationen und Links werden auf IHK für Oberfranken und die HWK Oberfranken aktualisieren an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg https://www.stmfh.bayern.de/service/finanzielle_hilfen/corona_ unserer Homepage laufend die Informationen zu Hilfen für Unternehmen (u.a. Marienstraße 2 2020/SteuererleichterungenCoronavirus.pdf Steuerstundungen, Kurzarbeiterreglungen), um Auswirkungen 90402 Nürnberg des Coronavirus auf den Betrieb abzufedern. Telefon: 0911 / 23 56 50 V - Verdienstausfallentschädigung https://zukunft.landkreis- https://www.bds-bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/Verdi bayreuth.de/arbeiten-leben/ https://www.bayreuth.ihk.de/hauptnavigation/service/coronavir • Logistik/Güterverkehr enstausfallentsch%C3%A4digung-Antrag-nach-Infektions us/coronavirus-arbeitsausfall-arbeitsschutz-dienstreisen- Aufhebung Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 schutzgesetz.pdf coronavirus-informationen foerderungen-und-reiserecht-4725712 Tonnen: https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/update-bayern- und https://www.hwk-oberfranken.de/artikel/coronavirus- und-tirol-setzen-lkw-sonntagsfahrverbote-aus-2581523.html informationen-und-massnahmen-fuer-betriebe-72,0,2482.html https://www.bag.bund.de Stadtjugendring Bayreuth www.coronavirus.bayreuth.de laufend aktualisiert. Richtlinien der EU für Grenzkontrollen: Fördermittel PDF der EU Kommission vom 16. März 2020 unter: Corona-Challenge https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documents/Recht-Steuern/ Selbstverständlich können Sie sich bei weiteren Fragen auch Nach letzten Informationen werden bestehende Kreditinstrumen- Arbeitsrecht/20200316_covid-19-guidelines-for-border- Der Stadtjugendring hat ein Angebot für Kinder und Jugendliche, telefonisch oder per E-Mail an die Regionale Entwicklungsagen- te bei der KfW mit entsprechenden Mitteln aufgestockt. Der management 1.pdf die sich zu Hause langweilen. tur und die Wirtschaftsförderung wenden. Antragweg läuft wie bisher über die Hausbank. Gleiches gilt für die LfA Förderbank Bayern und die Bürgschaftsbank Bayern Es gibt jetzt jede Woche eine Aufgabe, die die Kinder zu Hause Regionale Entwicklungsagentur des Landkreis Bayreuth GmbH. lösen können. Keine Sorge, natürlich eine Aufgabe, die Spaß Tel. 0921 728 - 158 oder - 345 oder -341 Unterstützung von A-Z macht! E-Mail: [email protected] Die Betriebsmittelkredite und das Bürgschaftsprogramm werden schnell und unbürokratisch vergeben. A - Arbeitsrechtliche Auswirkungen Wenn die Aufgabe gelöst ist, bitte ein Foto machen und an den Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona- Stadtjugendring schicken. Es gibt Preise zu gewinnen! Tel. 0921 25-1583 Informationen und laufende Aktualisierungen finden Sie unter virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html E-Mail: [email protected] Unter dieser Adresse geht es zur Wochenaufgabe: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW- B - Bürgschaftsbanken http://sjr-bareuth.de/corona-challenge/ Corona-Hilfe-Unternehmen.html https://finanzierungsportal.ermoeglicher.de/ Hotline für gewerbliche Kredite: 0800 539 9001 Coronavirus - Informationen zur Unterstüt- H - Härtefallfonds Corona https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/ zung der Unternehmen in Stadt und Landkreis https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in dex.php Informationen zu Förderung und das Antragsformular (ab 18.3.) Einkaufservice wegen Bayreuth Kontaktmöglichkeiten: - Zentrale: 089 / 21 24-10 10, [email protected] K - Kurzarbeitergeld Corona Das vermehrte Auftreten von Erkrankungen aufgrund des - Förderstützpunkt Hof: 09281 / 14 00 23 0, [email protected] https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen neuartigen "Coronavirus" (2019-nCoV) in Deutschland verunsi- https://www.bb-bayern.de -fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld Auch in den Gemeinden Fichtelberg und Mehlmeisel sind chert viele Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Senioren und weitere Risikogruppen in der aktuellen Lage auf der Stadt Bayreuth und die Regionale Entwicklungsagentur im https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbei Unterstützung angewiesen. Landkreis informieren Unternehmen der Region zu aktuellen tergeld-video Entwicklungen auf www.coronavirus.bayreuth.de sowie auf Einzelne Branchen, Freie Berufe und Selb- Deshalb will Pfarrer Ferdinand Weinberger einen Einkaufsservice https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/coronaviru ständigkeit https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/mit-kurz ins Leben rufen und bittet die Bevölkerung dazu um Hilfe. s-informationen/. arbeit-gemeinsam-beschaeftigung-sichern.html • Kultur- und Kreativwirtschaft Wer also helfen möchte, wird gebeten, sich im Pfarrbüro in K - Hilfen der KfW Fichtelberg zu melden: https://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KUK/Redaktion https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW- Soforthilfe, Härtefall-Fonds /DE/Meldungen/2020/2020-03-12-coronavirus-bmwi-hilfen.html Corona-Hilfe-Unternehmen.html Telefon: 09272/96057 oder Informationen zu Antragsberechtigung, Formular und Antrags- https://bayern-design.de/de/aktuell/corona-%E2%80%93-hilfen- L - Hilfen der LfA [email protected] weg finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeri- f%C3%BCr-die-bayerische-kreativwirtschaft https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in ums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: dex.php gis https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ https://bayern-kreativ.de

10 11 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Um Fragen dazu zu beantworten, hat das BMWI eine eigene Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft M - Mittelstandsschirm des StMWi Bayern Coronavirus-Hotline eingerichtet: Am Tullnaupark 8 Die bewährten Instrumenten aus der Finanzmarktkrise wurden Per E-Mail: [email protected] 90402 Nürnberg aktiviert, s. https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/ Telefon: 089 2162-2101 Telefon: 0911 / 20671-400 (Mo.-Do.: 07:30-17:00 Uhr, Fr.: 07:30-16:00 Uhr) E-Mail: [email protected] S - Stabilisierung für Bayerische Unternehmen Ansprechpartner für die Soforthilfen ist die Regierung von https://lfa.de/website/downloads/broschueren/b_stabilisierung/ Oberfranken • Gastronomie b_stabilisierung.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, Tel: 0921 604-0 https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/aktuelles E-Mail: [email protected] /dehoga-informiert-coronavirus https://lfa.de/website/downloads/merkblaetter/infoblaetter/infob www.regierung.oberfranken.bayern.de latt_universalkredit.pdf die Regionale Entwicklungsagentur des Landkreises und die • Freie Berufe /Selbständige Wirtschaftsförderung der Stadt haben für die Unternehmen in der https://www.bds-bayern.de/information-zum-coronavirus-covid- https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in Region Bayreuth eine Übersicht zu relevanten wirtschaftlichen 19 dex.php Fragen rund um die Corona-Epidemie erstellt. Informationen der Kammern http://ifb.uni-erlangen.de/ Institut für Freie Berufe (IFB) S - Steuerstundung Die Informationen und Links werden auf IHK für Oberfranken und die HWK Oberfranken aktualisieren an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg https://www.stmfh.bayern.de/service/finanzielle_hilfen/corona_ unserer Homepage laufend die Informationen zu Hilfen für Unternehmen (u.a. Marienstraße 2 2020/SteuererleichterungenCoronavirus.pdf Steuerstundungen, Kurzarbeiterreglungen), um Auswirkungen 90402 Nürnberg des Coronavirus auf den Betrieb abzufedern. Telefon: 0911 / 23 56 50 V - Verdienstausfallentschädigung https://zukunft.landkreis- https://www.bds-bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/Verdi bayreuth.de/arbeiten-leben/ https://www.bayreuth.ihk.de/hauptnavigation/service/coronavir • Logistik/Güterverkehr enstausfallentsch%C3%A4digung-Antrag-nach-Infektions us/coronavirus-arbeitsausfall-arbeitsschutz-dienstreisen- Aufhebung Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 schutzgesetz.pdf coronavirus-informationen foerderungen-und-reiserecht-4725712 Tonnen: https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/update-bayern- und https://www.hwk-oberfranken.de/artikel/coronavirus- und-tirol-setzen-lkw-sonntagsfahrverbote-aus-2581523.html informationen-und-massnahmen-fuer-betriebe-72,0,2482.html https://www.bag.bund.de Stadtjugendring Bayreuth www.coronavirus.bayreuth.de laufend aktualisiert. Richtlinien der EU für Grenzkontrollen: Fördermittel PDF der EU Kommission vom 16. März 2020 unter: Corona-Challenge https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documents/Recht-Steuern/ Selbstverständlich können Sie sich bei weiteren Fragen auch Nach letzten Informationen werden bestehende Kreditinstrumen- Arbeitsrecht/20200316_covid-19-guidelines-for-border- Der Stadtjugendring hat ein Angebot für Kinder und Jugendliche, telefonisch oder per E-Mail an die Regionale Entwicklungsagen- te bei der KfW mit entsprechenden Mitteln aufgestockt. Der management 1.pdf die sich zu Hause langweilen. tur und die Wirtschaftsförderung wenden. Antragweg läuft wie bisher über die Hausbank. Gleiches gilt für die LfA Förderbank Bayern und die Bürgschaftsbank Bayern Es gibt jetzt jede Woche eine Aufgabe, die die Kinder zu Hause Regionale Entwicklungsagentur des Landkreis Bayreuth GmbH. lösen können. Keine Sorge, natürlich eine Aufgabe, die Spaß Tel. 0921 728 - 158 oder - 345 oder -341 Unterstützung von A-Z macht! E-Mail: [email protected] Die Betriebsmittelkredite und das Bürgschaftsprogramm werden schnell und unbürokratisch vergeben. A - Arbeitsrechtliche Auswirkungen Wenn die Aufgabe gelöst ist, bitte ein Foto machen und an den Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona- Stadtjugendring schicken. Es gibt Preise zu gewinnen! Tel. 0921 25-1583 Informationen und laufende Aktualisierungen finden Sie unter virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html E-Mail: [email protected] Unter dieser Adresse geht es zur Wochenaufgabe: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW- B - Bürgschaftsbanken http://sjr-bareuth.de/corona-challenge/ Corona-Hilfe-Unternehmen.html https://finanzierungsportal.ermoeglicher.de/ Hotline für gewerbliche Kredite: 0800 539 9001 Coronavirus - Informationen zur Unterstüt- H - Härtefallfonds Corona https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/ zung der Unternehmen in Stadt und Landkreis https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in dex.php Informationen zu Förderung und das Antragsformular (ab 18.3.) Einkaufservice wegen Bayreuth Kontaktmöglichkeiten: - Zentrale: 089 / 21 24-10 10, [email protected] K - Kurzarbeitergeld Corona Das vermehrte Auftreten von Erkrankungen aufgrund des - Förderstützpunkt Hof: 09281 / 14 00 23 0, [email protected] https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen neuartigen "Coronavirus" (2019-nCoV) in Deutschland verunsi- https://www.bb-bayern.de -fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld Auch in den Gemeinden Fichtelberg und Mehlmeisel sind chert viele Unternehmen in der Region. Die Wirtschaftsförderung Senioren und weitere Risikogruppen in der aktuellen Lage auf der Stadt Bayreuth und die Regionale Entwicklungsagentur im https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbei Unterstützung angewiesen. Landkreis informieren Unternehmen der Region zu aktuellen tergeld-video Entwicklungen auf www.coronavirus.bayreuth.de sowie auf Einzelne Branchen, Freie Berufe und Selb- Deshalb will Pfarrer Ferdinand Weinberger einen Einkaufsservice https://zukunft.landkreis-bayreuth.de/arbeiten-leben/coronaviru ständigkeit https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/mit-kurz ins Leben rufen und bittet die Bevölkerung dazu um Hilfe. s-informationen/. arbeit-gemeinsam-beschaeftigung-sichern.html • Kultur- und Kreativwirtschaft Wer also helfen möchte, wird gebeten, sich im Pfarrbüro in K - Hilfen der KfW Fichtelberg zu melden: https://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KUK/Redaktion https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW- Soforthilfe, Härtefall-Fonds /DE/Meldungen/2020/2020-03-12-coronavirus-bmwi-hilfen.html Corona-Hilfe-Unternehmen.html Telefon: 09272/96057 oder Informationen zu Antragsberechtigung, Formular und Antrags- https://bayern-design.de/de/aktuell/corona-%E2%80%93-hilfen- L - Hilfen der LfA [email protected] weg finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeri- f%C3%BCr-die-bayerische-kreativwirtschaft https://lfa.de/website/de/aktuelles/informationen/Coronavirus/in ums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: dex.php gis https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ https://bayern-kreativ.de

10 11 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Bekanntmachung

Sprechtag des Notars

Sprechtag des Notariats, Bad Berneck, im Rathaus Bischofsgrün (Sitzungssaal) Dienstag, 07. April 2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Terminvereinbarung unbedingt erforderlich unter Tel.-Nr. 09273/ 500680.

INFORMATION zum Anzeigenschluss des Amtsblattes:

Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe des Amts- und Informationsblattes der Gemeinde Fichtelberg ist 17 der 17. April 2020 Wir bitten dies zu beachten.

Druckunterlagen bitte an [email protected]. de senden oder in der Gemeinde abgeben.

12 13 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Bekanntmachung

Sprechtag des Notars

Sprechtag des Notariats, Bad Berneck, im Rathaus Bischofsgrün (Sitzungssaal) Dienstag, 07. April 2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Terminvereinbarung unbedingt erforderlich unter Tel.-Nr. 09273/ 500680.

INFORMATION zum Anzeigenschluss des Amtsblattes:

Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe des Amts- und Informationsblattes der Gemeinde Fichtelberg ist 17 der 17. April 2020 Wir bitten dies zu beachten.

Druckunterlagen bitte an [email protected]. de senden oder in der Gemeinde abgeben.

12 13 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

93. Geburtstag von Frau Elsa Lautenbacher 20.+21.06.2020 Patronatsfest 20.09.2020 14.00 Uhr FGV Fichtelberg Spaziergang zur Stand der Einwohner 21.06.2020 08.30 Uhr FGV Fichtelberg Busfahrt "Klein Luisenquelle (Bad Alexandersbad), am 1. März 2020 Eden" in Tettau TP: Busbahnhof 05.07.2020 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Tageswanderung ins 25.-27.09.2020 FFW Fichtelberg 41. Fichtelberger Hauptwohnung Nebenwohnung insgesamt Wellertal, TP: Busbahnhof Oktoberfest Fichtelberg: 1066 45 1111 11.07.2020 10.00 Uhr Sommerfest im Kindergarten 18.10.2020 14.30 Uhr FGV Fichtelberg lustige Kastanienfi- Neubau: 613 38 651 18.07.2020 Naturraum Open Air am Fichtelsee guren basteln, TP: Schule Fichtelberg Hüttstadl: 140 50 190 18.+19.07.2020 BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg / 29.11.2020 17.00 Uhr FGV Fichtelberg Adventsfeier an der Neubau Gartenfest mit Tag der Naabquelle, TP: Waldeingang Insgesamt: 1819 133 1952 offenen Tür Naabquelle 26.07.2020 14.00 Uhr FGV Fichtelberg abenteuerliche 05.12.2020 15.00 Uhr FGV Fichtelberg Nikolaussägen - Schnitzeljagd, TP: Sportplatz Figuren aus Sperrholz sägen und Fichtelberg bemalen, TP: Schule Mehlmeisel Wir gratulieren: 08.08.2020 08.00 Uhr Ranchcup auf der Pinewood Ranch 20.12.2020 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft Fichtelberg Weihnachtsfeier 23.08.2020 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Wanderung zur beim Gasthof Specht Am 08.04.2020 Ruine Weissenstein, TP: Busbahnhof 19.+20.12.2020 Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Herrn Willy Brunner, Wiesenweg 5a, Fichtelberg/Neubau 13.09.2020 MSC Fichtelberg Kirchweihmarkt & Fichtelberg, Lokalschau für Geflügel zum 84. Geburtstag Gartenfest und Kaninchen in der Turnhalle am 14.04.2020 Am 16.03.2020 feierte Frau Elsa Lautenbacher ihren 93. Kurzfristige Änderungen und Verschiebungen wegen Corona-Virus jederzeit möglich. Frau Christiana Hornich, Hainweg 2, Fichtelberg, Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch 2. Bürger- zum 82. Geburtstag meister Karl Heinz Glaser sowie Herr Diakon Rudolf Hoff- mann, die der Jubilarin Glück, Gesundheit und Gottes Segen am 25.04.2020 für ihren weiteren Lebensweg wünschten. Herrn Fritz Benker, Flecklstraße 12, Fichtelberg/Neubau BISCHOFSGRÜN zum 79. Geburtstag ERLEBNIS FICHTELBERG Bekanntmachung MEHLMEISEL Unsere Jubilare: WARMENSTEINACH Sprechstunde des VdK Kreisverbandes www.erlebnis-ochsenkopf.de 90. Geburtstag von Annerose Daubner Am Mittwoch, 15. April 2020 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr eine Sprechstunde des VdK Kreisverbandes Bayreuth Neues & Aktuelles von der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf im Kurhaus Bischofsgrün, 1. Stock, Sitzungssaal, statt. Aktuelles Bezirksregierung Oberfranken abrufbar und online ausfüllbar. Es Bitte melden Sie Ihren Besuch in Bischofsgrün wird gebeten, den online ausgefüllten Antrag auszudrucken und bei der Kreisgeschäftsstelle Bayreuth Themen wie Urlaub und Reise nehmen in Zeiten der Corona- zu unterschreiben und als unter der Tel.-Nr. 0921/759870 an. Pandemie bei unseren potenziellen Urlaubsgästen selbstver- ständlich einen spürbar geringen Stellenwert ein. Unter diesen - Scan oder Foto (jpeg-Datei) per E-Mail oder besonderen Rahmenbedingungen werden wir unser Marketing - per Post an die für den Antragsteller örtlich zuständige Bewilli- der aktuellen Situation geschuldet flexibel anpassen. Noch gungsbehörde zuzusenden. vollkommen offen ist, ob der für Mai geplante Abend des Veranstaltungskalender Tourismus stattfinden kann. BikeGuide/ Folgender Hinweis zum Soforthilfeprogramm (Auszug Info Gastroführer Veranstaltungen 2020 Steuerbüro Wietasch & Partner): Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm 25.04.2020 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr eingerichtet, das sich an Betriebe richtet, die von der Corona a) Radsportinteressierte 01.05.2020 FFW Neubau Maibaumaufstellen Krise besonders geschädigt wurden. Antragsberechtigt sind Gäste finden in dem 03.05.2020 10.00 Uhr FFV Fichtelberg Tageswanderung gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe mit bis neuen Bike-Guide 2020- Annerose Daubner feierte ihren 90. Geburtstag, ein Alter, das "Auf der schiefen Ebene", TP: zu 250 Mitarbeitern/Arbeitnehmern und einer Betriebsstätte in 21 unser komplettes man der junggebliebenen Jubilarin nicht ansieht. Busbahnhof Bayern. Die Soforthilfe ist gestaffelt nach Betriebsgröße und Angebot inklusiv Karten 06.05.2020 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft beträgt zwischen 5.000 Euro und 30.000 Euro. mit den wichtigsten Rad- Neben Familie, Freunden, Nachbarn und Bekannten gratu- Muttertagsfeier beim Gasthof Specht strecken vor. Im Format lierten ihr Pfarrer Ferdinand Weinberger, Zweiter Bürgermeis- 14.05.2020 18.00 Uhr FGV Fichtelberg Feierabendwande- Die Soforthilfe ist gestaffelt nach der Zahl der Erwerbstätigen und DIN lang wird diese 24- ter Karl Heinz Glaser, Anita Schmelzer und Maria Zapf für den rung "Auf dem Siebenstern Quellen- beträgt: seitige Broschüre in Fichtelgebirgsverein und Selma Markhof für den Bücher- weg", TP: Meilerplatz einer Auflage von 5.000 stadl. Über vier Jahrzehnte - bis vor einigen Jahren - leitete 16.05.2020 10.00 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr • bis zu 5 Erwerbstätige 5.000 Euro, Exemplaren produziert. Annerose Daubner die Pfarrbücherei, ist immer noch da, 17.05.2020 MSC Fichtelberg • bis zu 10 Erwerbstätige 7.500 Euro, wenn Not an Frau ist. Für ihr großes, unermüdliches Engage- Pfingstmarkt & Gartenfest • bis zu 50 Erwerbstätige 15.000 Euro, b) Der neue Gastroführer ment wurde die Jubilarin bereits mit der goldenen Ehrenna- 21.05.2020 13.15 Uhr FGV Fichtelberg nachbarschaftliches • bis zu 250 Erwerbstätige 30.000 Euro. 2020-22 wird derzeit del des St. Michaelsbundes ausgezeichnet. Treffen am Moorbad in Fleckl, überarbeitet. Die Veröf- TP: Meilerplatz Der Förderantrag ist als Download auf der Website des Bayeri- fentlichung wird frühes- Text + Foto: gis 12.-14.06.2020 Neubauer Kirwa am Meilerplatz schen Wirtschaftsministeriums sowie auf der Website der tens im Mai erfolgen.

14 15 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

93. Geburtstag von Frau Elsa Lautenbacher 20.+21.06.2020 Patronatsfest 20.09.2020 14.00 Uhr FGV Fichtelberg Spaziergang zur Stand der Einwohner 21.06.2020 08.30 Uhr FGV Fichtelberg Busfahrt "Klein Luisenquelle (Bad Alexandersbad), am 1. März 2020 Eden" in Tettau TP: Busbahnhof 05.07.2020 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Tageswanderung ins 25.-27.09.2020 FFW Fichtelberg 41. Fichtelberger Hauptwohnung Nebenwohnung insgesamt Wellertal, TP: Busbahnhof Oktoberfest Fichtelberg: 1066 45 1111 11.07.2020 10.00 Uhr Sommerfest im Kindergarten 18.10.2020 14.30 Uhr FGV Fichtelberg lustige Kastanienfi- Neubau: 613 38 651 18.07.2020 Naturraum Open Air am Fichtelsee guren basteln, TP: Schule Fichtelberg Hüttstadl: 140 50 190 18.+19.07.2020 BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg / 29.11.2020 17.00 Uhr FGV Fichtelberg Adventsfeier an der Neubau Gartenfest mit Tag der Naabquelle, TP: Waldeingang Insgesamt: 1819 133 1952 offenen Tür Naabquelle 26.07.2020 14.00 Uhr FGV Fichtelberg abenteuerliche 05.12.2020 15.00 Uhr FGV Fichtelberg Nikolaussägen - Schnitzeljagd, TP: Sportplatz Figuren aus Sperrholz sägen und Fichtelberg bemalen, TP: Schule Mehlmeisel Wir gratulieren: 08.08.2020 08.00 Uhr Ranchcup auf der Pinewood Ranch 20.12.2020 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft Fichtelberg Weihnachtsfeier 23.08.2020 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Wanderung zur beim Gasthof Specht Am 08.04.2020 Ruine Weissenstein, TP: Busbahnhof 19.+20.12.2020 Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Herrn Willy Brunner, Wiesenweg 5a, Fichtelberg/Neubau 13.09.2020 MSC Fichtelberg Kirchweihmarkt & Fichtelberg, Lokalschau für Geflügel zum 84. Geburtstag Gartenfest und Kaninchen in der Turnhalle am 14.04.2020 Am 16.03.2020 feierte Frau Elsa Lautenbacher ihren 93. Kurzfristige Änderungen und Verschiebungen wegen Corona-Virus jederzeit möglich. Frau Christiana Hornich, Hainweg 2, Fichtelberg, Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch 2. Bürger- zum 82. Geburtstag meister Karl Heinz Glaser sowie Herr Diakon Rudolf Hoff- mann, die der Jubilarin Glück, Gesundheit und Gottes Segen am 25.04.2020 für ihren weiteren Lebensweg wünschten. Herrn Fritz Benker, Flecklstraße 12, Fichtelberg/Neubau BISCHOFSGRÜN zum 79. Geburtstag ERLEBNIS FICHTELBERG Bekanntmachung MEHLMEISEL Unsere Jubilare: WARMENSTEINACH Sprechstunde des VdK Kreisverbandes www.erlebnis-ochsenkopf.de 90. Geburtstag von Annerose Daubner Am Mittwoch, 15. April 2020 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr eine Sprechstunde des VdK Kreisverbandes Bayreuth Neues & Aktuelles von der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf im Kurhaus Bischofsgrün, 1. Stock, Sitzungssaal, statt. Aktuelles Bezirksregierung Oberfranken abrufbar und online ausfüllbar. Es Bitte melden Sie Ihren Besuch in Bischofsgrün wird gebeten, den online ausgefüllten Antrag auszudrucken und bei der Kreisgeschäftsstelle Bayreuth Themen wie Urlaub und Reise nehmen in Zeiten der Corona- zu unterschreiben und als unter der Tel.-Nr. 0921/759870 an. Pandemie bei unseren potenziellen Urlaubsgästen selbstver- ständlich einen spürbar geringen Stellenwert ein. Unter diesen - Scan oder Foto (jpeg-Datei) per E-Mail oder besonderen Rahmenbedingungen werden wir unser Marketing - per Post an die für den Antragsteller örtlich zuständige Bewilli- der aktuellen Situation geschuldet flexibel anpassen. Noch gungsbehörde zuzusenden. vollkommen offen ist, ob der für Mai geplante Abend des Veranstaltungskalender Tourismus stattfinden kann. BikeGuide/ Folgender Hinweis zum Soforthilfeprogramm (Auszug Info Gastroführer Veranstaltungen 2020 Steuerbüro Wietasch & Partner): Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm 25.04.2020 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr eingerichtet, das sich an Betriebe richtet, die von der Corona a) Radsportinteressierte 01.05.2020 FFW Neubau Maibaumaufstellen Krise besonders geschädigt wurden. Antragsberechtigt sind Gäste finden in dem 03.05.2020 10.00 Uhr FFV Fichtelberg Tageswanderung gewerbliche Unternehmen und Angehörige freier Berufe mit bis neuen Bike-Guide 2020- Annerose Daubner feierte ihren 90. Geburtstag, ein Alter, das "Auf der schiefen Ebene", TP: zu 250 Mitarbeitern/Arbeitnehmern und einer Betriebsstätte in 21 unser komplettes man der junggebliebenen Jubilarin nicht ansieht. Busbahnhof Bayern. Die Soforthilfe ist gestaffelt nach Betriebsgröße und Angebot inklusiv Karten 06.05.2020 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft beträgt zwischen 5.000 Euro und 30.000 Euro. mit den wichtigsten Rad- Neben Familie, Freunden, Nachbarn und Bekannten gratu- Muttertagsfeier beim Gasthof Specht strecken vor. Im Format lierten ihr Pfarrer Ferdinand Weinberger, Zweiter Bürgermeis- 14.05.2020 18.00 Uhr FGV Fichtelberg Feierabendwande- Die Soforthilfe ist gestaffelt nach der Zahl der Erwerbstätigen und DIN lang wird diese 24- ter Karl Heinz Glaser, Anita Schmelzer und Maria Zapf für den rung "Auf dem Siebenstern Quellen- beträgt: seitige Broschüre in Fichtelgebirgsverein und Selma Markhof für den Bücher- weg", TP: Meilerplatz einer Auflage von 5.000 stadl. Über vier Jahrzehnte - bis vor einigen Jahren - leitete 16.05.2020 10.00 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr • bis zu 5 Erwerbstätige 5.000 Euro, Exemplaren produziert. Annerose Daubner die Pfarrbücherei, ist immer noch da, 17.05.2020 MSC Fichtelberg • bis zu 10 Erwerbstätige 7.500 Euro, wenn Not an Frau ist. Für ihr großes, unermüdliches Engage- Pfingstmarkt & Gartenfest • bis zu 50 Erwerbstätige 15.000 Euro, b) Der neue Gastroführer ment wurde die Jubilarin bereits mit der goldenen Ehrenna- 21.05.2020 13.15 Uhr FGV Fichtelberg nachbarschaftliches • bis zu 250 Erwerbstätige 30.000 Euro. 2020-22 wird derzeit del des St. Michaelsbundes ausgezeichnet. Treffen am Moorbad in Fleckl, überarbeitet. Die Veröf- TP: Meilerplatz Der Förderantrag ist als Download auf der Website des Bayeri- fentlichung wird frühes- Text + Foto: gis 12.-14.06.2020 Neubauer Kirwa am Meilerplatz schen Wirtschaftsministeriums sowie auf der Website der tens im Mai erfolgen.

14 15 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Spendenaktion Gottesdienste in der Osterzeit

Heiliger Nepomuk Um die Ausbreitung des Coroa-Virus einzudämmen, wurde für Pfarrgemeinden im Bistum Regensburg bis auf weiteres verfügt, Unser Heimatforscher Frank Unterburger möchte nochmals auf dass Versammlungen aller Art abzusagen sind. die Spendenaktion bezüglich des Schutzpatrons Heiliger Dies betrifft auch alle Gottesdienste. Somit entfallen leider nicht Nepomuk hinweisen, nachdem diese bereits im Ortskurier nur alle Werktags,- und Sonntagsgottesdienste, sondern auch (Ausgabe Nr. 2) veröffentlicht worden ist und bislang kein alle kirchlichen Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern. Ergebnis brachte. Der Pfarrer wird täglich einen Gottesdienst ohne Beteiligung der April 2020 Es wäre seiner Meinung nach auch denkbar, den Heiligen Gläubigen für die Einwohner unserer Pfarreiengemeinschaft Nepomuk auf einer Säule in der Nähe einer Brücke aufzustellen. feiern. Außerdem sind alle Gläubigen in dieser schwierigen Zeit Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona Krise ist es uns leider nicht möglich einen detaillierten Veranstaltungskalender abzudru- Hierzu wäre allerdings ein zusätzlicher Betrag von ca. 600 € nötig. zum persönlichen Gebet füreinander eingeladen. Deshalb cken. Da es sich bei dieser Aktion auch um ein Stück Ortsgeschichte bleiben die Kirchen tagsüber auch geöffnet. Wir werden außer- handelt, wäre es schön, wenn sich die Bürgerschaft mit einem dem täglich Materialien für das persönliche Gebet auf den Deshalb möchten wir Sie bitten, auf der Webseite der Erlebnisregion Ochsenkopf, dem gemeinsamen Veranstaltungskalender oder finanziellen Beitrag beteiligen würde. Jeder Euro zählt. Schriftenständen unserer Kirchen auslegen. den Veranstaltungshinweisen auf Ihren örtlichen Webseiten zu folgen, welche täglich aktualisiert werden. Spenden können bei der Gemeinde oder auch bei Frank Unterburger abgegeben werden. Beerdigungen können nur noch auf dem Friedhof im kleinsten Familienkreis stattfinden. Versammlungen im Leichenhaus sind Gemeinde Fichtelberg ebenfalls nicht möglich. zum Tag der Selbstbestimmung mit Erinnerung an den 04. März Das Requiem, also der Trauergottesdienst für einen Verstorben, 1919 im Sudetenland. kann auf Wunsch der Angehörigen zu einem späteren Zeitpunkt, Sudetendeutsche nach abklingen der Corona Pandemie, nachgeholt werden. Manfred Kees, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmann- schaft, machte in seiner Begrüßung darauf aufmerksam, dass es Taufen und Hochzeiten können ebenfalls nur noch im engsten Land#mannschaft dabei zu zahlreichen Opfern auf sudetendeutscher Seite kam, Familienkreis stattfinden. derer es zu erinnern gilt. Auch deshalb, 101 Jahre nach diesem Ortsgruppe Fichtelberg/Neubau Ereignis, hat die Gedenkfeier ihre Berechtigung. Mit freundlichen Grüßen, Ferdinand Weinberger Kreisgruppe Bayreuth Die Gedenkrede hielt anschließend der 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth, Thomas Ebersberger. Seitens der Politik waren Gedenkfeier der Sudetendeutschen Landes- unter anderem vertreten Dr. Silke Launert, Dr. Michael Hohl, mannschaft am 08.03.2020 in Bayreuth Thomas Hacker und Dr. Stefan Specht, außerdem die Fraktions- Suppen-Essen im Pfarrheim vorsitzenden des Bayreuther Stadtrates. Von den Kommunen 2. Bürgermeister Günter Dörfler aus Weidenberg und 2. Bürger- Die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreis- und Ortsgruppe meister Karl Heinz Glaser aus Fichtelberg. Musikalisch umrahmt Ein vollbesetztes Pfarrheim und letztendlich leere Töpfe kenn- Bayreuth, beging am Sonntag, dem 08.03.2020, die Gedenkfeier wurde die Gedenkfeier von Manuel Lodes mit der Trompete. zeichneten das Suppen-Essen, zu dem der Pfarrgemeinderat eingeladen hatte. Der Erlös (auf Spendenbasis) ist für einen guten Zweck bestimmt.

Neun große Suppentöpfe warteten im Pfarrheim auf hungrige Besucherinnen und Besucher, wobei es wohl niemand schaffte, all die würzigen Köstlichkeiten durch zu probieren. Da kann gerne einmal die heimische Küche kalt bleiben, waren sich die Neues aus dem Gäste einig.

Bücherstadl: Gut angenommen wurde auch das reichhaltige Angebot aus dem fairen Handel.

Den Familiengottesdienst im Vorfeld hatte das Mini-Kirchenteam Auch wenn der Bücherstadl aufgrund der aktuellen mit Bildern, Liedern, Worten sehr ansprechend und mit viel Liebe Lage bis auf weiteres geschlossen ist, müssen gestaltet. Leseratten und Bücherwürmer nicht "hungern": Text + Foto: gis Bei der Tankstelle "tanken & mehr" Armin Kellner kann sich jede/r mit günstigem Lesestoff einde- cken. Die Auswahl ist riesengroß: Denn die Regale sind voll mit spannenden, informativen, kurzweili- gen, meist neuwertigen Büchern, die für lediglich einen Euro pro Buch abgegeben werden.

Und das Beste: Der Erlös kommt der Pfarrbücherei zugute.

gis

16 17 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Spendenaktion Gottesdienste in der Osterzeit

Heiliger Nepomuk Um die Ausbreitung des Coroa-Virus einzudämmen, wurde für Pfarrgemeinden im Bistum Regensburg bis auf weiteres verfügt, Unser Heimatforscher Frank Unterburger möchte nochmals auf dass Versammlungen aller Art abzusagen sind. die Spendenaktion bezüglich des Schutzpatrons Heiliger Dies betrifft auch alle Gottesdienste. Somit entfallen leider nicht Nepomuk hinweisen, nachdem diese bereits im Ortskurier nur alle Werktags,- und Sonntagsgottesdienste, sondern auch (Ausgabe Nr. 2) veröffentlicht worden ist und bislang kein alle kirchlichen Veranstaltungen in der Karwoche und an Ostern. Ergebnis brachte. Der Pfarrer wird täglich einen Gottesdienst ohne Beteiligung der April 2020 Es wäre seiner Meinung nach auch denkbar, den Heiligen Gläubigen für die Einwohner unserer Pfarreiengemeinschaft Nepomuk auf einer Säule in der Nähe einer Brücke aufzustellen. feiern. Außerdem sind alle Gläubigen in dieser schwierigen Zeit Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona Krise ist es uns leider nicht möglich einen detaillierten Veranstaltungskalender abzudru- Hierzu wäre allerdings ein zusätzlicher Betrag von ca. 600 € nötig. zum persönlichen Gebet füreinander eingeladen. Deshalb cken. Da es sich bei dieser Aktion auch um ein Stück Ortsgeschichte bleiben die Kirchen tagsüber auch geöffnet. Wir werden außer- handelt, wäre es schön, wenn sich die Bürgerschaft mit einem dem täglich Materialien für das persönliche Gebet auf den Deshalb möchten wir Sie bitten, auf der Webseite der Erlebnisregion Ochsenkopf, dem gemeinsamen Veranstaltungskalender oder finanziellen Beitrag beteiligen würde. Jeder Euro zählt. Schriftenständen unserer Kirchen auslegen. den Veranstaltungshinweisen auf Ihren örtlichen Webseiten zu folgen, welche täglich aktualisiert werden. Spenden können bei der Gemeinde oder auch bei Frank Unterburger abgegeben werden. Beerdigungen können nur noch auf dem Friedhof im kleinsten Familienkreis stattfinden. Versammlungen im Leichenhaus sind Gemeinde Fichtelberg ebenfalls nicht möglich. zum Tag der Selbstbestimmung mit Erinnerung an den 04. März Das Requiem, also der Trauergottesdienst für einen Verstorben, 1919 im Sudetenland. kann auf Wunsch der Angehörigen zu einem späteren Zeitpunkt, Sudetendeutsche nach abklingen der Corona Pandemie, nachgeholt werden. Manfred Kees, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmann- schaft, machte in seiner Begrüßung darauf aufmerksam, dass es Taufen und Hochzeiten können ebenfalls nur noch im engsten Land#mannschaft dabei zu zahlreichen Opfern auf sudetendeutscher Seite kam, Familienkreis stattfinden. derer es zu erinnern gilt. Auch deshalb, 101 Jahre nach diesem Ortsgruppe Fichtelberg/Neubau Ereignis, hat die Gedenkfeier ihre Berechtigung. Mit freundlichen Grüßen, Ferdinand Weinberger Kreisgruppe Bayreuth Die Gedenkrede hielt anschließend der 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth, Thomas Ebersberger. Seitens der Politik waren Gedenkfeier der Sudetendeutschen Landes- unter anderem vertreten Dr. Silke Launert, Dr. Michael Hohl, mannschaft am 08.03.2020 in Bayreuth Thomas Hacker und Dr. Stefan Specht, außerdem die Fraktions- Suppen-Essen im Pfarrheim vorsitzenden des Bayreuther Stadtrates. Von den Kommunen 2. Bürgermeister Günter Dörfler aus Weidenberg und 2. Bürger- Die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreis- und Ortsgruppe meister Karl Heinz Glaser aus Fichtelberg. Musikalisch umrahmt Ein vollbesetztes Pfarrheim und letztendlich leere Töpfe kenn- Bayreuth, beging am Sonntag, dem 08.03.2020, die Gedenkfeier wurde die Gedenkfeier von Manuel Lodes mit der Trompete. zeichneten das Suppen-Essen, zu dem der Pfarrgemeinderat eingeladen hatte. Der Erlös (auf Spendenbasis) ist für einen guten Zweck bestimmt.

Neun große Suppentöpfe warteten im Pfarrheim auf hungrige Besucherinnen und Besucher, wobei es wohl niemand schaffte, all die würzigen Köstlichkeiten durch zu probieren. Da kann gerne einmal die heimische Küche kalt bleiben, waren sich die Neues aus dem Gäste einig.

Bücherstadl: Gut angenommen wurde auch das reichhaltige Angebot aus dem fairen Handel.

Den Familiengottesdienst im Vorfeld hatte das Mini-Kirchenteam Auch wenn der Bücherstadl aufgrund der aktuellen mit Bildern, Liedern, Worten sehr ansprechend und mit viel Liebe Lage bis auf weiteres geschlossen ist, müssen gestaltet. Leseratten und Bücherwürmer nicht "hungern": Text + Foto: gis Bei der Tankstelle "tanken & mehr" Armin Kellner kann sich jede/r mit günstigem Lesestoff einde- cken. Die Auswahl ist riesengroß: Denn die Regale sind voll mit spannenden, informativen, kurzweili- gen, meist neuwertigen Büchern, die für lediglich einen Euro pro Buch abgegeben werden.

Und das Beste: Der Erlös kommt der Pfarrbücherei zugute.

gis

16 17 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, das ist der TRAUERANZEIGEN Weg zur Freiheit und uns ein Trost. Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter, Oma und Uroma

HERZLICHEN DANK sagen wir Allen, die unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Hildegard Kellner WARMENSTEINACH, Irmgard Jäckel auf ihrem letzten Weg begleitet haben. FICHTELBERG und MEHLMEISEL auf ihrem letzten Weg begleitet haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Weinberger und Gottesdienste im April 2020 Unser besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Weinberger, Herrn Diakon Hoffmann sowie dem Kirchenchor unter Leitung von Herrn Krug für die würdevolle Gestaltung der Werner Krug mit seinem Chor für den tröstenden in der evangelischen Christuskirche Fichtelberg Trauerfeier, - der Sudetendeutschen Landsmannschaft und dem VdK für die ehrenden Nachrufe, Gottesdienst, Herrn Dr. Hieber und der Sozialstation für (und in der Dreifaltigkeitskirche Warmensteinach) - den Pflegekräften der Sozialstation Fichtelberg-Mehlmeisel für die liebevolle Betreuung, - den Nachbarn und Freunden für stärkenden Zuspruch und tatkräftige Unterstützung in schwerer Zeit. die liebevolle Betreuung und für all die Blumen, Worte, Wolfgang Jäckel mit Familie Gesten und Taten als Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts auch in schweren Stunden. Im Monat April finden wegen Corona leider Herzlichen Dank Sigi und Monika mit Erich, keine Gottesdienste statt! sagen wir Allen, die Nathalie, Florian und Cosima Herrn Hermann Markhof geb. 27.05.1926 gest. 07.02.2020 Ein herzliches Vergelt's Gott sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns fühlten, uns auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten. Trost in Wort und Schrift spendeten und mit uns Abschied genommen haben von unserer lieben Mutter, Schwiegermut- ter, Oma und Uroma Danke an Herrn Pfarrer Weinberger und den Kirchenchor für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes, sowie den Skiclub Neubau, Nachbarn, Freunde und Bekannte. Frau Waltraut Mühlenbeck Ganz herzlichen Dank dem gesamten Team der Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel. Ein besonderer Dank geht an Frau Pfarrerin S. Lauterbach für die einfühlsamen Worte sowie an den Organisten für die Antonie und Angelika Markhof würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Bedanken möchten wir uns auch bei der Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel und der Seniorenresidenz Warmenstein- ach für die liebe Betreuung. Herzlichen Dank Familie Mühlenbeck sagen wir Allen, die Frau Erna Lautenbacher auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf vielfältige Weise zum Büttner Natursteine Ausdruck brachten. Steinmetzmeisterbetrieb Wunsiedel Unser besonderer Dank gilt: Grabmale Bauen & Wohnen - den Nachbarn und Freunden für den stärkenden Zuspruch und die Begleitung während ihrer schweren Krankheit. Eigene Herstellung Fensterbänke - Herrn Diakon Hoffmann, Herrn Pfarrer Weinberger, Herrn Diakon Lautenbacher sowie dem Kirchenchor und dem Fundamentsystem mit Garantie Bodenbeläge Organisten Herrn Reischer für die würdevolle Trauerfeier. Nachbeschriftungen Küchenarbeitsplatten - den Pflegekräften der Sozialstation Fichtelberg-Mehlmeisel, der Palliativstation und dem mobilen Palliativteam. Große Ausstellung Treppenanlagen Reparaturarbeiten Alle Steinarbeiten Fichtelberg, im Februar 2020 Gerlinde Daubner mit Familie Angela Weinert mit Familie Unverbindliche Beratung und Angebote Tel: 09232/91223

18 19 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, das ist der TRAUERANZEIGEN Weg zur Freiheit und uns ein Trost. Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter, Oma und Uroma

HERZLICHEN DANK sagen wir Allen, die unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Hildegard Kellner WARMENSTEINACH, Irmgard Jäckel auf ihrem letzten Weg begleitet haben. FICHTELBERG und MEHLMEISEL auf ihrem letzten Weg begleitet haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Weinberger und Gottesdienste im April 2020 Unser besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Weinberger, Herrn Diakon Hoffmann sowie dem Kirchenchor unter Leitung von Herrn Krug für die würdevolle Gestaltung der Werner Krug mit seinem Chor für den tröstenden in der evangelischen Christuskirche Fichtelberg Trauerfeier, - der Sudetendeutschen Landsmannschaft und dem VdK für die ehrenden Nachrufe, Gottesdienst, Herrn Dr. Hieber und der Sozialstation für (und in der Dreifaltigkeitskirche Warmensteinach) - den Pflegekräften der Sozialstation Fichtelberg-Mehlmeisel für die liebevolle Betreuung, - den Nachbarn und Freunden für stärkenden Zuspruch und tatkräftige Unterstützung in schwerer Zeit. die liebevolle Betreuung und für all die Blumen, Worte, Wolfgang Jäckel mit Familie Gesten und Taten als Zeichen der Freundschaft und des Zusammenhalts auch in schweren Stunden. Im Monat April finden wegen Corona leider Herzlichen Dank Sigi und Monika mit Erich, keine Gottesdienste statt! sagen wir Allen, die Nathalie, Florian und Cosima Herrn Hermann Markhof geb. 27.05.1926 gest. 07.02.2020 Ein herzliches Vergelt's Gott sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns fühlten, uns auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten. Trost in Wort und Schrift spendeten und mit uns Abschied genommen haben von unserer lieben Mutter, Schwiegermut- ter, Oma und Uroma Danke an Herrn Pfarrer Weinberger und den Kirchenchor für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes, sowie den Skiclub Neubau, Nachbarn, Freunde und Bekannte. Frau Waltraut Mühlenbeck Ganz herzlichen Dank dem gesamten Team der Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel. Ein besonderer Dank geht an Frau Pfarrerin S. Lauterbach für die einfühlsamen Worte sowie an den Organisten für die Antonie und Angelika Markhof würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Bedanken möchten wir uns auch bei der Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel und der Seniorenresidenz Warmenstein- ach für die liebe Betreuung. Herzlichen Dank Familie Mühlenbeck sagen wir Allen, die Frau Erna Lautenbacher auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf vielfältige Weise zum Büttner Natursteine Ausdruck brachten. Steinmetzmeisterbetrieb Wunsiedel Unser besonderer Dank gilt: Grabmale Bauen & Wohnen - den Nachbarn und Freunden für den stärkenden Zuspruch und die Begleitung während ihrer schweren Krankheit. Eigene Herstellung Fensterbänke - Herrn Diakon Hoffmann, Herrn Pfarrer Weinberger, Herrn Diakon Lautenbacher sowie dem Kirchenchor und dem Fundamentsystem mit Garantie Bodenbeläge Organisten Herrn Reischer für die würdevolle Trauerfeier. Nachbeschriftungen Küchenarbeitsplatten - den Pflegekräften der Sozialstation Fichtelberg-Mehlmeisel, der Palliativstation und dem mobilen Palliativteam. Große Ausstellung Treppenanlagen Reparaturarbeiten Alle Steinarbeiten Fichtelberg, im Februar 2020 Gerlinde Daubner mit Familie Angela Weinert mit Familie Unverbindliche Beratung und Angebote Tel: 09232/91223

18 19 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Infotreffen der neu gewählten Jugendbeauftragten im Juni Der Kindergarten Prävention und sexuelle Gewalt am 11. Juli Fichtelberg Schulung für Jugendleiter/innen* in Zusammenarbeit mit Jugend- AVALON e.V. im städtischen Jugendheim Bayreuth informiert Freizeit in Südtirol vom 8.-15. August von 12 bis 19 Jahren

Angebote des Kreisjugendrings Ziele, Struktur und Finanzen in der Jugendarbeit am 29. bis Mai 2020 plus Vorschau September Schulung für Jugendleiter/innen* zusammen mit dem News aus der Kita Fichtelberg - März Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Rechtsfragen am Bayerischen Jugendring im städtischen Jugendheim Den Abschluss bildete das große Zahlenlandfest, an dem die Samstag, 25. April Bayreuth Kinder ihre erfolgreiche Teilnahme feierten. So duften sie sich Das neue Schulungssystem beginnt mit einer Basisschu- Verkehrserziehung mit dem Polizisten noch einmal ihre Lieblingszahlenlandspiele wünschen, ihre lung für Jugendleiter/innen. Nach einer Einführung in die Aktionstag für Jungen und Mädchen am 9. Oktober Kronen mit bunten Zahlen bekleben und wie Adelige durch das Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht und Haftung im von 12 bis 14 Jahren Am 17. Februar besuchte der Polizist, Herr Förster, wieder einmal Tor des Zahlenlands schreiten. Die Kinder waren sehr stolz auf Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Möglich- die Vorschulkinder in der Kindertagestätte zur Verkehrserzie- ihre Leistung und hatten auch in diesem Jahr wieder sehr viel keit, rechtliche Fragen in diesem Bereich anzubringen. Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen am 23. hung. Ziel war das Erlernen von theoretischen Grundkenntnissen Spaß! Weiter beschäftigt sich die Schulung mit Versicherungsfra- Oktober als Fußgänger im Straßenverkehr und die Vorbereitung auf einen gen und es werden praktische Tipps und Anregungen für gefahrlosen Schulweg. Begeistert beteiligten sich die künftigen Der Fasching der Tiere die Jugendarbeit gegeben. Wo: Landratsamt Bayreuth, Spieleseminar am 24. Oktober Schüler mit Wortmeldungen und erprobten ihre Kenntnisse mit Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth • Beginn: 09.00 Uhr • Schulung für Jugendleiter/innen* praktischen Übungen im Turnraum. Es hat ihnen sehr viel Spaß Hund, Katze, Maus, Ende: 18.00 Uhr • Kosten: 15,- € (inkl. Mittagsimbiss) gemacht und im kommenden Kita-Jahr können sie dann bei der tanzten heut durchs Haus! "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Turnier in am 31. Praxisübung zeigen, wie gut sie im Straßenverkehr zurechtkom- Schlange, Panda, Känguru Vollversammlung am Donnerstag, 07. Mai Oktober men und was sie sich alles gemerkt haben. Denn wie jedes Jahr gesellen sich noch mit dazu! Die Frühjahrsvollversammlung findet in den Räumlichkei- zusammen mit der Bayerischen Siedlerjugend ist wieder ein gemeinsamer Rundgang durch Fichtelberg Wal, Delfin und Hai, ten des THW in Pegnitz um 19.00 Uhr statt. Neben den geplant. sind natürlich auch dabei! Delegierten und geladenen Gästen sind auch interessierte Vollversammlung in am 12. November Alle Tiere dieser Welt Besucher willkommen. waren auf unseren Fasching eingestellt! Basteltag für Kinder in am 21. November Ihr habt es bestimmt schon erkannt! Pädagogik und Kommunikation am Samstag, 16. Mai von 6 bis 12 Jahren Viele Tiere liefen durch unser Kita-Land! In der Schulung "Pädagogik und Kommunikation" werden Auf meiner Expedition konnte ich vieles sehen! wichtige Inhalte zu verschiedenen Führungsstilen, Cybermobbing - wenn der Spaß aufhört am 21. November Verschiedene Lebewesen tummelten sich im Geschehen! Gruppenprozessen, Altersstufen und dem Umgang mit Schulung für Jugendleiter/innen* zusammen mit dem Doch nicht nur die Kinder sahen anders aus, Problemen angesprochen. Außerdem geht es um die Bezirksjugendring Oberfranken nein tierisch bunt war das ganze Haus! Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung. Sogar ein Elefant nahm die Kinder auf seinem Rücken mit, Ergänzt wird die Schulung durch die Erarbeitung von Weihnachtsfahrt für junge Familien am 5. Dezember er war aber gut trainiert und hielt immer Schritt! Kompetenzen für Konfliktgespräche. Wo: Landratsamt zum Gut Wolfgangshof bei Zirndorf Für den Bärenhunger war die Tafel reichlich gedeckt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth • Beginn: köstliche Leckereien haben sich dort versteckt. 09.00 Uhr • Ende: 18.00 Uhr • Kosten: 15,- € (inkl. *Jugendleiterschulungen in Zusammenarbeit mit dem Die Kinder haben viel getanzt und gelacht, Mittagsimbiss) Stadtjugendring Bayreuth, dem Bund der Katholischen dieser Fasching hat allen sehr viel Spaß gemacht! Jugend Bayreuth, dem Jugendamt der Erzdiözese Bamberg Ihr fragt euch "Wo war da das Personal?", Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 23. Mai Dekanatsstelle Bayreuth und der Evangelischen Jugend die waren mitten drin, es war genial! Im Rahmen der Jugendleiterschulungen findet in Zusam- Bayreuth-Bad Berneck Der Fasching war vorbei, ja es ist wahr menarbeit mit den oben genannten Partnern sowie den wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr! Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugendlei- Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen ter/innen statt. Ein erfahrener Sanitätsausbilder leitet die bei der KJR-Geschäftsstelle, Das große Zahlenlandfest Teilnehmer/innen zu passenden Maßnahmen im Notfall an. Markgrafenallee 5 Wir sind online! Wo: Malteser Schulungszentrum, Wirthstraße 2, 95445 95448 Bayreuth, "Schaut her, da kommen die Zahlenlandkönige und Zahlendland- Bayreuth • Beginn: 08.30 Uhr • Ende: 16.00 Uhr • Tel. 0921/728-198 königinnen!" Mit dieser Vorstellung gingen die Vorschulkinder Ab sofort findet man uns unter der Domain www.kita- Kosten: auf Anfrage Fax 0921/728-88-198 von Gruppe zu Gruppe und zeigten stolz ihre Urkunden und fichtelberg.de E-Mail: [email protected] Kronen, die sie zum Abschluss des großen Zahlenlands bekom- Freizeit in Assisi vom 6.-13. Juni Internet: www.kjr-bayreuth.de men haben. Internationale Jugendbegegnung von 14 bis 16 Jahren Anschrift des KJR-Vorsitzenden: Das Zahlenland ist fester Bestandteil der Vorschularbeit in Erlebnispädagogik und Gruppenprozesse am 25. Juni Christian Porsch unserer Kita. Jeden Dienstag von 08:00 bis 09:00 Uhr trafen sich Schulung für Jugendleiter/innen* im städtischen Jugend- Ludwig-Thoma-Str. 11 die Vorschulkinder gemeinsam mit Beate und Manu im Turnraum. heim Bayreuth 95469 Speichersdorf Hier lernten sie auf spielerische Art und Weise die Zahlenreihe Tel. 09275/358148 von 1 bis 10 kennen. Um beispielsweise die Schreibweise der fruchtBAR Schulung am 27. Juni E-Mail: [email protected] Zahlen besser verinnerlichen zu können mussten sie versuchen, im Landratsamt Bayreuth die Zahlen aus Turnmaterialien zu legen. Weitere Übungen und Anmeldungen für alle Veranstaltungen, Fahrten und Freizei- Spiele, die zählen, zuordnen und schreiben beinhalteten Tagesfahrt für junge Familien nach Saalfeld am 27. Juni ten können bei der Geschäftsstelle erfolgen! verhalfen den Kindern dabei, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und auszubauen.

20 21 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Infotreffen der neu gewählten Jugendbeauftragten im Juni Der Kindergarten Prävention und sexuelle Gewalt am 11. Juli Fichtelberg Schulung für Jugendleiter/innen* in Zusammenarbeit mit Jugend- AVALON e.V. im städtischen Jugendheim Bayreuth informiert Freizeit in Südtirol vom 8.-15. August von 12 bis 19 Jahren

Angebote des Kreisjugendrings Ziele, Struktur und Finanzen in der Jugendarbeit am 29. bis Mai 2020 plus Vorschau September Schulung für Jugendleiter/innen* zusammen mit dem News aus der Kita Fichtelberg - März Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Rechtsfragen am Bayerischen Jugendring im städtischen Jugendheim Den Abschluss bildete das große Zahlenlandfest, an dem die Samstag, 25. April Bayreuth Kinder ihre erfolgreiche Teilnahme feierten. So duften sie sich Das neue Schulungssystem beginnt mit einer Basisschu- Verkehrserziehung mit dem Polizisten noch einmal ihre Lieblingszahlenlandspiele wünschen, ihre lung für Jugendleiter/innen. Nach einer Einführung in die Aktionstag für Jungen und Mädchen am 9. Oktober Kronen mit bunten Zahlen bekleben und wie Adelige durch das Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht und Haftung im von 12 bis 14 Jahren Am 17. Februar besuchte der Polizist, Herr Förster, wieder einmal Tor des Zahlenlands schreiten. Die Kinder waren sehr stolz auf Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Möglich- die Vorschulkinder in der Kindertagestätte zur Verkehrserzie- ihre Leistung und hatten auch in diesem Jahr wieder sehr viel keit, rechtliche Fragen in diesem Bereich anzubringen. Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen am 23. hung. Ziel war das Erlernen von theoretischen Grundkenntnissen Spaß! Weiter beschäftigt sich die Schulung mit Versicherungsfra- Oktober als Fußgänger im Straßenverkehr und die Vorbereitung auf einen gen und es werden praktische Tipps und Anregungen für gefahrlosen Schulweg. Begeistert beteiligten sich die künftigen Der Fasching der Tiere die Jugendarbeit gegeben. Wo: Landratsamt Bayreuth, Spieleseminar am 24. Oktober Schüler mit Wortmeldungen und erprobten ihre Kenntnisse mit Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth • Beginn: 09.00 Uhr • Schulung für Jugendleiter/innen* praktischen Übungen im Turnraum. Es hat ihnen sehr viel Spaß Hund, Katze, Maus, Ende: 18.00 Uhr • Kosten: 15,- € (inkl. Mittagsimbiss) gemacht und im kommenden Kita-Jahr können sie dann bei der tanzten heut durchs Haus! "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Turnier in Hummeltal am 31. Praxisübung zeigen, wie gut sie im Straßenverkehr zurechtkom- Schlange, Panda, Känguru Vollversammlung Pegnitz am Donnerstag, 07. Mai Oktober men und was sie sich alles gemerkt haben. Denn wie jedes Jahr gesellen sich noch mit dazu! Die Frühjahrsvollversammlung findet in den Räumlichkei- zusammen mit der Bayerischen Siedlerjugend ist wieder ein gemeinsamer Rundgang durch Fichtelberg Wal, Delfin und Hai, ten des THW in Pegnitz um 19.00 Uhr statt. Neben den geplant. sind natürlich auch dabei! Delegierten und geladenen Gästen sind auch interessierte Vollversammlung in Seybothenreuth am 12. November Alle Tiere dieser Welt Besucher willkommen. waren auf unseren Fasching eingestellt! Basteltag für Kinder in Bindlach am 21. November Ihr habt es bestimmt schon erkannt! Pädagogik und Kommunikation am Samstag, 16. Mai von 6 bis 12 Jahren Viele Tiere liefen durch unser Kita-Land! In der Schulung "Pädagogik und Kommunikation" werden Auf meiner Expedition konnte ich vieles sehen! wichtige Inhalte zu verschiedenen Führungsstilen, Cybermobbing - wenn der Spaß aufhört am 21. November Verschiedene Lebewesen tummelten sich im Geschehen! Gruppenprozessen, Altersstufen und dem Umgang mit Schulung für Jugendleiter/innen* zusammen mit dem Doch nicht nur die Kinder sahen anders aus, Problemen angesprochen. Außerdem geht es um die Bezirksjugendring Oberfranken nein tierisch bunt war das ganze Haus! Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung. Sogar ein Elefant nahm die Kinder auf seinem Rücken mit, Ergänzt wird die Schulung durch die Erarbeitung von Weihnachtsfahrt für junge Familien am 5. Dezember er war aber gut trainiert und hielt immer Schritt! Kompetenzen für Konfliktgespräche. Wo: Landratsamt zum Gut Wolfgangshof bei Zirndorf Für den Bärenhunger war die Tafel reichlich gedeckt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth • Beginn: köstliche Leckereien haben sich dort versteckt. 09.00 Uhr • Ende: 18.00 Uhr • Kosten: 15,- € (inkl. *Jugendleiterschulungen in Zusammenarbeit mit dem Die Kinder haben viel getanzt und gelacht, Mittagsimbiss) Stadtjugendring Bayreuth, dem Bund der Katholischen dieser Fasching hat allen sehr viel Spaß gemacht! Jugend Bayreuth, dem Jugendamt der Erzdiözese Bamberg Ihr fragt euch "Wo war da das Personal?", Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 23. Mai Dekanatsstelle Bayreuth und der Evangelischen Jugend die waren mitten drin, es war genial! Im Rahmen der Jugendleiterschulungen findet in Zusam- Bayreuth-Bad Berneck Der Fasching war vorbei, ja es ist wahr menarbeit mit den oben genannten Partnern sowie den wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr! Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugendlei- Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen ter/innen statt. Ein erfahrener Sanitätsausbilder leitet die bei der KJR-Geschäftsstelle, Das große Zahlenlandfest Teilnehmer/innen zu passenden Maßnahmen im Notfall an. Markgrafenallee 5 Wir sind online! Wo: Malteser Schulungszentrum, Wirthstraße 2, 95445 95448 Bayreuth, "Schaut her, da kommen die Zahlenlandkönige und Zahlendland- Bayreuth • Beginn: 08.30 Uhr • Ende: 16.00 Uhr • Tel. 0921/728-198 königinnen!" Mit dieser Vorstellung gingen die Vorschulkinder Ab sofort findet man uns unter der Domain www.kita- Kosten: auf Anfrage Fax 0921/728-88-198 von Gruppe zu Gruppe und zeigten stolz ihre Urkunden und fichtelberg.de E-Mail: [email protected] Kronen, die sie zum Abschluss des großen Zahlenlands bekom- Freizeit in Assisi vom 6.-13. Juni Internet: www.kjr-bayreuth.de men haben. Internationale Jugendbegegnung von 14 bis 16 Jahren Anschrift des KJR-Vorsitzenden: Das Zahlenland ist fester Bestandteil der Vorschularbeit in Erlebnispädagogik und Gruppenprozesse am 25. Juni Christian Porsch unserer Kita. Jeden Dienstag von 08:00 bis 09:00 Uhr trafen sich Schulung für Jugendleiter/innen* im städtischen Jugend- Ludwig-Thoma-Str. 11 die Vorschulkinder gemeinsam mit Beate und Manu im Turnraum. heim Bayreuth 95469 Speichersdorf Hier lernten sie auf spielerische Art und Weise die Zahlenreihe Tel. 09275/358148 von 1 bis 10 kennen. Um beispielsweise die Schreibweise der fruchtBAR Schulung am 27. Juni E-Mail: [email protected] Zahlen besser verinnerlichen zu können mussten sie versuchen, im Landratsamt Bayreuth die Zahlen aus Turnmaterialien zu legen. Weitere Übungen und Anmeldungen für alle Veranstaltungen, Fahrten und Freizei- Spiele, die zählen, zuordnen und schreiben beinhalteten Tagesfahrt für junge Familien nach Saalfeld am 27. Juni ten können bei der Geschäftsstelle erfolgen! verhalfen den Kindern dabei, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und auszubauen.

20 21 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Hier erfährt man alles Wichtige über unser Team, die Gruppen und Räumlichkeiten, den Elternbeirat, die Konzeption, die neuesten Veranstaltungen und natürlich auch immer die TSV Fichtelberg aktuellsten Neuigkeiten!

Ebenso haben wir auch einen besonderen Service, sowohl für Damen der SG Fichtelberg/Kulmain überzeu- Ein weiteres Testspiel beim Bezirksoberli- bestehende als auch für zukünftige Eltern! gen in der Halle gisten TSV Himmelkron zeigte dann aber deutlich auf, es gibt noch sehr viel zu tun. Nach einem "kläglichen" Auftritt mussten Auf unserer Website befinden sich verschiedene Dokumente - Sowohl bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaft als auch beim wie zum Beispiel der Ferienplan oder der Anmeldebogen - zum wir mit einer 0:5 Klatsche nach Hause Einladungsturnier des 1. FC Rodewisch hinterließ die Damen- fahren. Download. mannschaft einen starken Eindruck. Zur Entschuldigung sei aber bemerkt, dass man wenig Spielerin- Ein riesengroßes Dankeschön geht hier vor allem an Erik Nicht nur, aber auch aufgrund der Trainingseinheiten in den Scherlin! Er hat sich ehrenamtlich mit Silke zusammengesetzt, nen zur Verfügung hatte und deshalb auch mit 2 verletzten großen Hallen von Weidenberg und Kemnath, konnte sich die Spielerinnen auf dem Platz stand. um in seiner Freizeit unsere Homepage zu erstellen. Truppe Woche für Woche steigern und bei den Turnieren gute Ergebnisse erzielen. Dabei achtete er auch besonders auf wichtige Vorschriften und hat unsere Ideen so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt hatten. So hatte man sich bei der Bezirksmeisterschaft in Stegaurach "CORONA" legt den Spiel- und auch Trainings- nichts ausgerechnet und war nur mit dem Ziel "Schadensbegren- betrieb lahm Im Namen des gesamten Teams sagen wir herzlichen Dank für zung" angereist, stand man aber nach dem Auftaktsieg gegen dein Engagement und deine tolle Unterstützung! den SV Reitsch bereits mit einem Bein im Halbfinale. Das wurde Während noch die Vorbereitungen auf das Spiel im Bezirkspokal dann mit einem weiteren Sieg gegen den FC Michelau perfekt gegen die SG Stegaurach/Walsdorf liefen, kam die erwartete Wohnung gemacht. Meldung. Gegen den starken Bayernligisten SV Frensdorf (das Team wurde Vorläufig 2 Wochenenden kein Spielbetrieb mehr. Auch der am Ende sogar Bayerischer Hallen-Futsal-Meister) zog man mit Trainingsbetrieb sollte eingestellt werden. zu vermieten 0:3 den Kürzeren. Somit war auch das 1. Punktspiel nach der Winterpause gegen 3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, Im Halbfinale traf man dann auf die SpVgg Germania Ebing. Ein die SG TSV Arzberg/Röthenbach hinfällig. moderne Thermenheizung, Sieg und man hätte die Teilnahme an der Bayerischen Meister- schaft geschafft. Aber gegen den Tabellenführer der Bezirksober- Wie es dann in den Folgewochen weiter geht bzw. weiter ging war zusätzlicher Holzofen möglich. liga war man schnell auf der Verliererstraße. Am Ende hieß es 0:3. zu dem Zeitpunkt völlig offen. Telefon: 0171/2680200 Damit war dann die Luft raus. Im Spiel um Platz 3 unterlag man dem Landesligisten Schwabthaler SV ebenfalls mit 0:3. Aller- dings überwog am Ende die Freude über den erreichten 4. Platz. Herren SG Mehlmeisel / Fichtelberg bereiten sich auf die Rückrunde vor Zudem wurde unsere Torhüterin Laura Rösch verdientermaßen mit der Auszeichnung "Beste Torhüterin" prämiert. Einen späteren Rückrundenstart konnte die Herrenmannschaft nutzen und der Trainingsbetrieb nahm erst Mitte Februar Fahrt Dieses offizielle BFV-Turnier wird seit Jahren von der Kulmbacher auf. Brauerei gesponsert. Entsprechend gab es zu den ansprechen- den Textil-Preisen jede Menge Bier für die teilnehmenden Und wer die Umgebung und Wälder von Fichtelberg und Mannschaften. Mehlmeisel oder den Berg zum Klausenlift noch nicht kannte, der braucht zumindest jetzt kein GPS mehr. Eine weitere Turnierteilnahme, im Osten beim 1. FC Rodewisch, brachte im Ergebnis ebenfalls den 4. Platz. Auch unsere Torhüte- Ein erstes Testspiel gegen den TSV Bad Berneck ging allerdings rin wurde erneut ausgezeichnet. In der Zwischenrunde scheiter- "in die Hose". Mit 0:4 mussten sich die Herren deutlich geschla- ten wir dann aber an so einem namhaften Gegner wie FC gen geben. Erzgebirge Aue, als der Gegner in der "Schlusssekunde" das 3:2 erzielen konnte und uns somit nur das Spiel um Platz 3 blieb. Das Spiel musste witterungsbedingt auf dem Hartplatz des TSV Traum vom Finale, kurz vor der Ziellinie, geplatzt. Streitau ausgetragen werden.

Im Spiel um Platz 3 unterlagen wir gegen den einzigen weiteren Sämtliche weitere Testspiele sind dann ebenfalls dem Virus zum "Westverein" SpVgg Oberkotzau dann sehr unglücklich mit 0:1. Opfer gefallen. Ob der Punktspielstart am 29.03. beim SV Riglasreuth dann stattfinden konnte, stand noch nicht fest. Insgesamt war die Reise in den Osten aber mehr als Ausflug geplant. Die Anreise erfolgte entsprechend bereits am Vortag und die Zeit, der Abend bis zum Turnierbeginn, wurde für das Teambuilding genutzt. Trainer Peter Veigl verlängert Vertrag bei der SG Mehlmeisel / Fichtelberg Der Trainingsbetrieb im Freien läuft bereits seit inzwischen 8 Wochen und am Wochenende 01.03. stand bereits das 1. Nach den bereits gemeldeten Zugängen (Rückkehr) der Spieler Vorbereitungsspiel bei der SG auf dem Programm. Mit Maximilian Pickert, Fabian Prokisch und Jugendspieler Lukas einem 1:1 Unentschieden trennte man sich auf dem dortigen, gut Glowka kann die Spielgemeinschaft auch die Vertragsverlänge- bespielbaren Hartplatz, friedlich. rung von Spielertrainer Peter Veigl vermelden. Die erfolgreiche

22 23 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Hier erfährt man alles Wichtige über unser Team, die Gruppen und Räumlichkeiten, den Elternbeirat, die Konzeption, die neuesten Veranstaltungen und natürlich auch immer die TSV Fichtelberg aktuellsten Neuigkeiten!

Ebenso haben wir auch einen besonderen Service, sowohl für Damen der SG Fichtelberg/Kulmain überzeu- Ein weiteres Testspiel beim Bezirksoberli- bestehende als auch für zukünftige Eltern! gen in der Halle gisten TSV Himmelkron zeigte dann aber deutlich auf, es gibt noch sehr viel zu tun. Nach einem "kläglichen" Auftritt mussten Auf unserer Website befinden sich verschiedene Dokumente - Sowohl bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaft als auch beim wie zum Beispiel der Ferienplan oder der Anmeldebogen - zum wir mit einer 0:5 Klatsche nach Hause Einladungsturnier des 1. FC Rodewisch hinterließ die Damen- fahren. Download. mannschaft einen starken Eindruck. Zur Entschuldigung sei aber bemerkt, dass man wenig Spielerin- Ein riesengroßes Dankeschön geht hier vor allem an Erik Nicht nur, aber auch aufgrund der Trainingseinheiten in den Scherlin! Er hat sich ehrenamtlich mit Silke zusammengesetzt, nen zur Verfügung hatte und deshalb auch mit 2 verletzten großen Hallen von Weidenberg und Kemnath, konnte sich die Spielerinnen auf dem Platz stand. um in seiner Freizeit unsere Homepage zu erstellen. Truppe Woche für Woche steigern und bei den Turnieren gute Ergebnisse erzielen. Dabei achtete er auch besonders auf wichtige Vorschriften und hat unsere Ideen so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt hatten. So hatte man sich bei der Bezirksmeisterschaft in Stegaurach "CORONA" legt den Spiel- und auch Trainings- nichts ausgerechnet und war nur mit dem Ziel "Schadensbegren- betrieb lahm Im Namen des gesamten Teams sagen wir herzlichen Dank für zung" angereist, stand man aber nach dem Auftaktsieg gegen dein Engagement und deine tolle Unterstützung! den SV Reitsch bereits mit einem Bein im Halbfinale. Das wurde Während noch die Vorbereitungen auf das Spiel im Bezirkspokal dann mit einem weiteren Sieg gegen den FC Michelau perfekt gegen die SG Stegaurach/Walsdorf liefen, kam die erwartete Wohnung gemacht. Meldung. Gegen den starken Bayernligisten SV Frensdorf (das Team wurde Vorläufig 2 Wochenenden kein Spielbetrieb mehr. Auch der am Ende sogar Bayerischer Hallen-Futsal-Meister) zog man mit Trainingsbetrieb sollte eingestellt werden. zu vermieten 0:3 den Kürzeren. Somit war auch das 1. Punktspiel nach der Winterpause gegen 3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, Im Halbfinale traf man dann auf die SpVgg Germania Ebing. Ein die SG TSV Arzberg/Röthenbach hinfällig. moderne Thermenheizung, Sieg und man hätte die Teilnahme an der Bayerischen Meister- schaft geschafft. Aber gegen den Tabellenführer der Bezirksober- Wie es dann in den Folgewochen weiter geht bzw. weiter ging war zusätzlicher Holzofen möglich. liga war man schnell auf der Verliererstraße. Am Ende hieß es 0:3. zu dem Zeitpunkt völlig offen. Telefon: 0171/2680200 Damit war dann die Luft raus. Im Spiel um Platz 3 unterlag man dem Landesligisten Schwabthaler SV ebenfalls mit 0:3. Aller- dings überwog am Ende die Freude über den erreichten 4. Platz. Herren SG Mehlmeisel / Fichtelberg bereiten sich auf die Rückrunde vor Zudem wurde unsere Torhüterin Laura Rösch verdientermaßen mit der Auszeichnung "Beste Torhüterin" prämiert. Einen späteren Rückrundenstart konnte die Herrenmannschaft nutzen und der Trainingsbetrieb nahm erst Mitte Februar Fahrt Dieses offizielle BFV-Turnier wird seit Jahren von der Kulmbacher auf. Brauerei gesponsert. Entsprechend gab es zu den ansprechen- den Textil-Preisen jede Menge Bier für die teilnehmenden Und wer die Umgebung und Wälder von Fichtelberg und Mannschaften. Mehlmeisel oder den Berg zum Klausenlift noch nicht kannte, der braucht zumindest jetzt kein GPS mehr. Eine weitere Turnierteilnahme, im Osten beim 1. FC Rodewisch, brachte im Ergebnis ebenfalls den 4. Platz. Auch unsere Torhüte- Ein erstes Testspiel gegen den TSV Bad Berneck ging allerdings rin wurde erneut ausgezeichnet. In der Zwischenrunde scheiter- "in die Hose". Mit 0:4 mussten sich die Herren deutlich geschla- ten wir dann aber an so einem namhaften Gegner wie FC gen geben. Erzgebirge Aue, als der Gegner in der "Schlusssekunde" das 3:2 erzielen konnte und uns somit nur das Spiel um Platz 3 blieb. Das Spiel musste witterungsbedingt auf dem Hartplatz des TSV Traum vom Finale, kurz vor der Ziellinie, geplatzt. Streitau ausgetragen werden.

Im Spiel um Platz 3 unterlagen wir gegen den einzigen weiteren Sämtliche weitere Testspiele sind dann ebenfalls dem Virus zum "Westverein" SpVgg Oberkotzau dann sehr unglücklich mit 0:1. Opfer gefallen. Ob der Punktspielstart am 29.03. beim SV Riglasreuth dann stattfinden konnte, stand noch nicht fest. Insgesamt war die Reise in den Osten aber mehr als Ausflug geplant. Die Anreise erfolgte entsprechend bereits am Vortag und die Zeit, der Abend bis zum Turnierbeginn, wurde für das Teambuilding genutzt. Trainer Peter Veigl verlängert Vertrag bei der SG Mehlmeisel / Fichtelberg Der Trainingsbetrieb im Freien läuft bereits seit inzwischen 8 Wochen und am Wochenende 01.03. stand bereits das 1. Nach den bereits gemeldeten Zugängen (Rückkehr) der Spieler Vorbereitungsspiel bei der SG Mistelgau auf dem Programm. Mit Maximilian Pickert, Fabian Prokisch und Jugendspieler Lukas einem 1:1 Unentschieden trennte man sich auf dem dortigen, gut Glowka kann die Spielgemeinschaft auch die Vertragsverlänge- bespielbaren Hartplatz, friedlich. rung von Spielertrainer Peter Veigl vermelden. Die erfolgreiche

22 23 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Zusammenarbeit kann damit auf gutem Niveau fortgesetzt SpVgg Bayreuth, Bayern Hof, Don Bosco Bamberg uvm. waren Für das Frühjahr sind schon wieder die nächsten Punktspiele Weit über 100 "Narren", die Helenesia Mehlmeisel und DJ Olly werden und es sind bereits wichtige und erfreuliche Grundsteine die Gegner. In einem Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften geplant. Von April bis Juni spielen wir in Hin- und Rückrunde sorgten für eine tolle Stimmung und mal wieder eine lange für die nächste Saison 2020/21 gelegt. erreichte man einen hervorragenden 6. Platz. gegen TSV Erbendorf, DJK Neuhaus, SV Neusorg, FC Tremmers- Faschingsnacht in der Turnhalle. dorf, SVSW Kemnath. Im Dezember 2019 gab es für die Kids eine kleine Weihnachtsfei- uh Junioren-Fußball er, wo natürlich auch die Eltern mit eingeladen wurden. Am 14. Am Sportwochenende im Juli werden wir wieder eigene Jugend- Dezember fand diese im Mehlmeisler Sportheim statt. Natürlich Turniere organisieren. Geplant ist hierbei ein F-Jugend Turnier gab es hier auch kleine Geschenke für die jungen Kicker. (Jahrgänge 2011, 2012) und ein G-Jugend Turnier (Jahrgang 2013 oder jünger). Im Winter wurden bisher insgesamt 6 Hallenturniere gespielt: 1. MSC 27.12.2019 eigenes Turnier in Weidenberg mit zwei Mann- Ab Mitte März trainieren wir wieder außen am Platz immer schaften, 3. und 7. Platz von 9 Teams dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Sportplatz in Mehlmei- Fichtelberg 11.01.2020 Turnier in Weidenberg, 3. Platz von 6 Teams sel. Bei schlechtem Wetter haben wir die Möglichkeit auch in die im ADAC 19.01.2020 Turnier in Marktredwitz, 4. Platz von 7 Teams Halle auszuweichen. 26.01.2020 Turnier in Bayreuth, 3. Platz von 8 Teams 01.02.2020 Turnier in Mitterteich, 1. Platz von 7 Teams - Liebe Eltern, sollte Euer Nachwuchs (Junge oder Mädchen) Einladung zur Jahres- Turniersieger Jahrgang 2010, 2011, 2012 oder 2013 sein und Interesse an 16.02.2020 Turnier in Bad Berneck, 3. Platz von 9 Teams Fußball zeigen, bitte einfach zum Training vorbei bringen. Solltet hauptversammlung 2020 Ihr Fragen haben könnt Ihr Euch auch telefonisch bei Kleinert Holger (0160/6102060) oder Ehlich Matthias (0160/ 90910383) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmit- melden. glieder, der 1. MSC Fichtelberg e.V. lädt recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2020 ein am Unser Trainerteam Ehlich Matthias und Kleinert Holger würde sich freuen, das ein oder andere neue Kind begrüßen zu können. Sonntag, den 19.04.2020 um 16.00 Uhr Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Jahrgang 2007/2008 oder jünger bist, dann bist Du bei uns genau richtig! im Gasthof Specht, Fichtelberg/Neubau In den Wintermonaten trainieren wir in Bischofsgrün in der Halle, samstags von 12 bis 13.30 Uhr. Tagesordnung:

Wir freuen uns auf Dich! TOP 1: Begrüßung und Eröffnung KONTAKT / INFO Manne Schindler 0151/18801041 TOP 2: Gedenken der verstorbenen Mitglieder Hannes Pscherer 0160/98959999 TOP 3: Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder U9 - Junioren TOP 4: Bericht des 1. Vorsitzenden Saison 2019/2020 TOP 5: Sachstand Bauvorhaben

In der Herbstrunde im September/Oktober 2019 erreichte man in TOP 6: Grußworte der Ehrengäste 6 Spielen 10 Punkte. TOP 7: Kassenbericht

TOP 8: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

TOP 9: Anpassung Vereinsname

TOP 10: Offene Diskussion

TOP 11: Schlussworte 1. Vorsitzender

Die Vorstandschaft würde sich über viele anwesende Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung freuen.

Faschingsveranstaltung immer beliebter Alle Mitglieder, bei denen es Änderungen der persönlichen Daten, z. B. Telefon, Adresse, Bankver- Was im Vorjahr noch als "Probelauf" angedacht war und auf bindung, usw. gibt, bitte Rückmeldung an mich. Anhieb eine gute Resonanz fand, konnte diesmal noch getoppt werden. Mit freundlichen Grüßen Thomas Schinner Der Faschingstanz war dieses Jahr noch besser besucht und im 1. Vorsitzender Im September nahm man zusätzlich an einem hochkarätig Zusammenwirken mit dem Tennisclub kann der TSV von einer besetzten Turnier beim VfR Katschenreuth teil. gelungenen Faschingsveranstaltung 2020 sprechen.

24 25 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Zusammenarbeit kann damit auf gutem Niveau fortgesetzt SpVgg Bayreuth, Bayern Hof, Don Bosco Bamberg uvm. waren Für das Frühjahr sind schon wieder die nächsten Punktspiele Weit über 100 "Narren", die Helenesia Mehlmeisel und DJ Olly werden und es sind bereits wichtige und erfreuliche Grundsteine die Gegner. In einem Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften geplant. Von April bis Juni spielen wir in Hin- und Rückrunde sorgten für eine tolle Stimmung und mal wieder eine lange für die nächste Saison 2020/21 gelegt. erreichte man einen hervorragenden 6. Platz. gegen TSV Erbendorf, DJK Neuhaus, SV Neusorg, FC Tremmers- Faschingsnacht in der Turnhalle. dorf, SVSW Kemnath. Im Dezember 2019 gab es für die Kids eine kleine Weihnachtsfei- uh Junioren-Fußball er, wo natürlich auch die Eltern mit eingeladen wurden. Am 14. Am Sportwochenende im Juli werden wir wieder eigene Jugend- Dezember fand diese im Mehlmeisler Sportheim statt. Natürlich Turniere organisieren. Geplant ist hierbei ein F-Jugend Turnier gab es hier auch kleine Geschenke für die jungen Kicker. (Jahrgänge 2011, 2012) und ein G-Jugend Turnier (Jahrgang 2013 oder jünger). Im Winter wurden bisher insgesamt 6 Hallenturniere gespielt: 1. MSC 27.12.2019 eigenes Turnier in Weidenberg mit zwei Mann- Ab Mitte März trainieren wir wieder außen am Platz immer schaften, 3. und 7. Platz von 9 Teams dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Sportplatz in Mehlmei- Fichtelberg 11.01.2020 Turnier in Weidenberg, 3. Platz von 6 Teams sel. Bei schlechtem Wetter haben wir die Möglichkeit auch in die im ADAC 19.01.2020 Turnier in Marktredwitz, 4. Platz von 7 Teams Halle auszuweichen. 26.01.2020 Turnier in Bayreuth, 3. Platz von 8 Teams 01.02.2020 Turnier in Mitterteich, 1. Platz von 7 Teams - Liebe Eltern, sollte Euer Nachwuchs (Junge oder Mädchen) Einladung zur Jahres- Turniersieger Jahrgang 2010, 2011, 2012 oder 2013 sein und Interesse an 16.02.2020 Turnier in Bad Berneck, 3. Platz von 9 Teams Fußball zeigen, bitte einfach zum Training vorbei bringen. Solltet hauptversammlung 2020 Ihr Fragen haben könnt Ihr Euch auch telefonisch bei Kleinert Holger (0160/6102060) oder Ehlich Matthias (0160/ 90910383) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmit- melden. glieder, der 1. MSC Fichtelberg e.V. lädt recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2020 ein am Unser Trainerteam Ehlich Matthias und Kleinert Holger würde sich freuen, das ein oder andere neue Kind begrüßen zu können. Sonntag, den 19.04.2020 um 16.00 Uhr Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Jahrgang 2007/2008 oder jünger bist, dann bist Du bei uns genau richtig! im Gasthof Specht, Fichtelberg/Neubau In den Wintermonaten trainieren wir in Bischofsgrün in der Halle, samstags von 12 bis 13.30 Uhr. Tagesordnung:

Wir freuen uns auf Dich! TOP 1: Begrüßung und Eröffnung KONTAKT / INFO Manne Schindler 0151/18801041 TOP 2: Gedenken der verstorbenen Mitglieder Hannes Pscherer 0160/98959999 TOP 3: Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder U9 - Junioren TOP 4: Bericht des 1. Vorsitzenden Saison 2019/2020 TOP 5: Sachstand Bauvorhaben

In der Herbstrunde im September/Oktober 2019 erreichte man in TOP 6: Grußworte der Ehrengäste 6 Spielen 10 Punkte. TOP 7: Kassenbericht

TOP 8: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

TOP 9: Anpassung Vereinsname

TOP 10: Offene Diskussion

TOP 11: Schlussworte 1. Vorsitzender

Die Vorstandschaft würde sich über viele anwesende Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung freuen.

Faschingsveranstaltung immer beliebter Alle Mitglieder, bei denen es Änderungen der persönlichen Daten, z. B. Telefon, Adresse, Bankver- Was im Vorjahr noch als "Probelauf" angedacht war und auf bindung, usw. gibt, bitte Rückmeldung an mich. Anhieb eine gute Resonanz fand, konnte diesmal noch getoppt werden. Mit freundlichen Grüßen Thomas Schinner Der Faschingstanz war dieses Jahr noch besser besucht und im 1. Vorsitzender Im September nahm man zusätzlich an einem hochkarätig Zusammenwirken mit dem Tennisclub kann der TSV von einer besetzten Turnier beim VfR Katschenreuth teil. gelungenen Faschingsveranstaltung 2020 sprechen.

24 25 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

einwandfrei geführt befunden. Herzlichen Dank dafür und an Fichtelgebirgsverein unseren Kassier Georg Speidel! Ausschreibung Referat Natur-

OV Fichtelberg- Der Verein lebt von der Treue und dem Engagement der Mitglie- schutz der. Daher möchten wir uns besonders bei unseren langjährigen Neubau Mitgliedern herzlich bedanken und als Anerkennung per Post Wir sprechen an dieser Stelle gerne neben unseren älteren eine Urkunde überreichen. Mitgliedern auch bewusst junge Menschen an, die mit dieser Das sind Ausschreibung eine Möglichkeit bekommen, ihre Heimat, das Jahresbericht 2019/2020 Fichtelgebirge, im Bereich Natur-, Umwelt- und Landschafts- für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: schutz bzw. Kulturlandschaftsschutz zu vertreten und aktiv zu Liebe Vereinsmitglieder des FGV, liebe Bürger von Fichtelberg, Gonzalvo Rita, Karin und Sebastian; gestalten. Mathy Thomas; Aufgrund der Risikoeinschätzung zur Infektionsgefahr durch das Kaufmann Sigrid; Der Fichtelgebirgsverein mit Sitz in Wunsiedel hat mit fast 16.000 neuartige Corona Virus und der Vorgaben zur Risikominimierung Markhof Petra; Mitgliedern in über 50 Ortsgruppen und Ortsvereinen in seiner haben wir uns entschlossen, die Jahresversammlung 2020 Leonhardt Marlis; Satzung als Vereinszweck nicht nur das Wandern, sondern auch entfallen zu lassen. Danke für Ihr Verständnis! Köferl Erika; die Zwecke "die Natur vor störenden Eingriffen zu schützen, um Zutter Gisela und Thomas. sie dem Menschen zur Erholung und als naturnahen Lebens- Daher soll nachfolgend ein Bericht zur Situation des Ortsvereins, raum zu erhalten" und "dem Umwelt- und Naturschutz, sowie der der Tätigkeit des Vorstands und zu den Veranstaltungen im für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Landschaftspflege vorrangige Bedeutung einzuräumen". vergangenen Jahr gegeben werden. Bodenschatz Elise; Burger Erika; Der FGV-Hauptverein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Fichtelgebirgsverein kümmert sich um die Wanderwegepfle- Hautmann Manfred; mehrere, grundsätzlich gleichberechtigte Personen, für das zu ge sowie um die Natur- und Heimatpflege. Dabei sollen auch die Hecht-Heusinger Jutta und Heusinger Roland; bildende Referat Naturschutz, mit einem noch zu bestimmen- Geselligkeit und das gemeinsame Erleben, bei Wanderungen im Zach Johannes. den Referatsleiter, welches den Hauptverein bzw. den Geschäfts- Fichtelgebirge und darüber hinaus, nicht zu kurz kommen. führer bei der Erfüllung dieses Satzungszweckes unterstützt. für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit: Der Ortsverein hat aktuell 334 Mitglieder, es sind 22 Austritte aber Lehnert Alfons; Wir suchen SIE/DICH!!! auch 20 Zugänge zu verzeichnen. Leider mussten wir uns seit der Unterburger Herbert. letzten Jahresversammlung auch von 6 Mitgliedern für immer Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. verabschieden: Bleiben Sie uns weiterhin verbunden! Das Aufgabenfeld, bei dem der Geschäftsführer als erste R.I.P: Für das laufende Wanderjahr wünschen wir uns wieder fleißige Ansprechperson für Sie tätig ist, umfasst u.a. Horst Fuchs +2.4.2019 Helfer, Mitmacher und Interessierte. Ich lade Sie ein sich einzu- Alois Koller +2.5.2019 bringen, mit Rat und Tat, bei Arbeitseinsätzen oder Wanderun- • Die Vertretung des FGV bei Scoping- und Erörterungstermi- Daneben hat sich der Ortsverein des FGV um zahlreiche Helmut Mühlbauer +20.6.2019 gen. Herzliche Einladung auch wenn Sie nicht Mitglied beim FGV nen, in Gremien und Beiräten Einrichtungen gekümmert, wie z.B. die Besteigungsanlage am Monika Kraus +27.8.2019 sind! (Sie können es ja noch werden, wir freuen uns darüber). "Lug ins Land" Felsen, den Hurtigbrunnen, die Naabquelle oder Armin Hofmann +3.1.2020 • Verfassen naturschutzfachlicher Stellungnahmen Helmut Bodenschatz +29.1.2020. den Seegraben. • Zu anderen Naturschutzverbänden, BI´s und Behörden Begleitend zu den Wanderwegen werden Bänke zur Rast Wir bleiben ihnen verbunden und wollen sie in dankbarer Kontakte knüpfen und halten Erinnerung behalten! aufgestellt und instandgehalten, Wegeabschnitte freigeschnitten und entwässert, Brücken und Stege gepflegt. • Absprache mit den Ortsvereinen über die Pflege der FGV- Der Fichtelgebirgsverein Fichtelberg-Neubau kümmert sich um eigenen Flächen ggf. Pflege unter Zuhilfenahme der Land- Wegweiser und Markierungszeichen sind zu ergänzen. Dies ist ca. 145 km Wanderwege und mit der Unterstützung durch 14 schaftspflegeverbände Wegepaten konnten diese wieder gepflegt und markiert werden. besonders wichtig für die angestoßene Zertifizierung des Fichtelgebirges als "Qualitätsregion wanderbares Deutschland", Herzlichen Dank dafür. Sie leisten dabei einen unverzichtbaren • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für die als überregionale Marke mit entsprechender touristischer Beitrag zur Attraktivität unseres Wanderwegenetzes und damit Mitglieder über den Naturschutz und die Landschaftspflege, Fernwirkung! Hier wird sich der Ortsverein entsprechend zur Attraktivität unserer Gemeinde als Tourismusregion! ggf. zusammen mit Partnern einbringen. • Entwicklung und Umsetzung FGV-eigener Projekte, z.B. Natürlich wurden auch wieder zahlreiche Wandertouren blühendes Fichtelgebirge angeboten. An den 44 Veranstaltungen nahmen viele Natur- und Kulturfreunde teil. • Regelmäßige, eigenständige Fortbildung Neben den klassischen Wanderungen gab es auch wieder • Kontakt zu und die Teilnahme an Veranstaltungen der Familienveranstaltungen, wie das Gestalten mit Ton bei den Dachverbände "Waldgeistern", was den Teilnehmern viel Spaß machte! Außer- dem hatten zahlreiche Besucher ihre Freude am "nachbarschaft- lichen Treffen am Wendelin" oder beim "Schneefest" am Nagler Wir bieten Ihnen: Weg. Einen Eindruck von unseren Aktivitäten können Sie auch • Als gewählter, ehrenamtlicher Naturschutzwart bzw. Vorste- Auch dieses Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an gewinnen, wenn sie unsere Website www.fichtelgebirgsverein- her des Referats besteht für Sie die Mitgliedschaft im den Angeboten im Jahresprogramm teilzunehmen! Dies gilt fichtelberg-neubau.de besuchen und im dortigen Bilderalbum Hauptausschuss des FGV besonders auch für unsere Feriengäste! stöbern! • Als Referatsleiter sind Sie im Vorstand der Stiftung Natur- und Zum Jahresbericht gehört auch eine Kassenprüfung. Diese Mit herzlichen Grüßen Kulturlandschaft Fichtelgebirge vertreten, ansonsten sind die wurde von den Kassenprüfern durchgeführt und die Kasse als Bernhard Kraus, Vors. Referatsmitglieder gleichberechtigt

26 27 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

einwandfrei geführt befunden. Herzlichen Dank dafür und an Fichtelgebirgsverein unseren Kassier Georg Speidel! Ausschreibung Referat Natur-

OV Fichtelberg- Der Verein lebt von der Treue und dem Engagement der Mitglie- schutz der. Daher möchten wir uns besonders bei unseren langjährigen Neubau Mitgliedern herzlich bedanken und als Anerkennung per Post Wir sprechen an dieser Stelle gerne neben unseren älteren eine Urkunde überreichen. Mitgliedern auch bewusst junge Menschen an, die mit dieser Das sind Ausschreibung eine Möglichkeit bekommen, ihre Heimat, das Jahresbericht 2019/2020 Fichtelgebirge, im Bereich Natur-, Umwelt- und Landschafts- für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: schutz bzw. Kulturlandschaftsschutz zu vertreten und aktiv zu Liebe Vereinsmitglieder des FGV, liebe Bürger von Fichtelberg, Gonzalvo Rita, Karin und Sebastian; gestalten. Mathy Thomas; Aufgrund der Risikoeinschätzung zur Infektionsgefahr durch das Kaufmann Sigrid; Der Fichtelgebirgsverein mit Sitz in Wunsiedel hat mit fast 16.000 neuartige Corona Virus und der Vorgaben zur Risikominimierung Markhof Petra; Mitgliedern in über 50 Ortsgruppen und Ortsvereinen in seiner haben wir uns entschlossen, die Jahresversammlung 2020 Leonhardt Marlis; Satzung als Vereinszweck nicht nur das Wandern, sondern auch entfallen zu lassen. Danke für Ihr Verständnis! Köferl Erika; die Zwecke "die Natur vor störenden Eingriffen zu schützen, um Zutter Gisela und Thomas. sie dem Menschen zur Erholung und als naturnahen Lebens- Daher soll nachfolgend ein Bericht zur Situation des Ortsvereins, raum zu erhalten" und "dem Umwelt- und Naturschutz, sowie der der Tätigkeit des Vorstands und zu den Veranstaltungen im für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Landschaftspflege vorrangige Bedeutung einzuräumen". vergangenen Jahr gegeben werden. Bodenschatz Elise; Burger Erika; Der FGV-Hauptverein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Fichtelgebirgsverein kümmert sich um die Wanderwegepfle- Hautmann Manfred; mehrere, grundsätzlich gleichberechtigte Personen, für das zu ge sowie um die Natur- und Heimatpflege. Dabei sollen auch die Hecht-Heusinger Jutta und Heusinger Roland; bildende Referat Naturschutz, mit einem noch zu bestimmen- Geselligkeit und das gemeinsame Erleben, bei Wanderungen im Zach Johannes. den Referatsleiter, welches den Hauptverein bzw. den Geschäfts- Fichtelgebirge und darüber hinaus, nicht zu kurz kommen. führer bei der Erfüllung dieses Satzungszweckes unterstützt. für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit: Der Ortsverein hat aktuell 334 Mitglieder, es sind 22 Austritte aber Lehnert Alfons; Wir suchen SIE/DICH!!! auch 20 Zugänge zu verzeichnen. Leider mussten wir uns seit der Unterburger Herbert. letzten Jahresversammlung auch von 6 Mitgliedern für immer Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. verabschieden: Bleiben Sie uns weiterhin verbunden! Das Aufgabenfeld, bei dem der Geschäftsführer als erste R.I.P: Für das laufende Wanderjahr wünschen wir uns wieder fleißige Ansprechperson für Sie tätig ist, umfasst u.a. Horst Fuchs +2.4.2019 Helfer, Mitmacher und Interessierte. Ich lade Sie ein sich einzu- Alois Koller +2.5.2019 bringen, mit Rat und Tat, bei Arbeitseinsätzen oder Wanderun- • Die Vertretung des FGV bei Scoping- und Erörterungstermi- Daneben hat sich der Ortsverein des FGV um zahlreiche Helmut Mühlbauer +20.6.2019 gen. Herzliche Einladung auch wenn Sie nicht Mitglied beim FGV nen, in Gremien und Beiräten Einrichtungen gekümmert, wie z.B. die Besteigungsanlage am Monika Kraus +27.8.2019 sind! (Sie können es ja noch werden, wir freuen uns darüber). "Lug ins Land" Felsen, den Hurtigbrunnen, die Naabquelle oder Armin Hofmann +3.1.2020 • Verfassen naturschutzfachlicher Stellungnahmen Helmut Bodenschatz +29.1.2020. den Seegraben. • Zu anderen Naturschutzverbänden, BI´s und Behörden Begleitend zu den Wanderwegen werden Bänke zur Rast Wir bleiben ihnen verbunden und wollen sie in dankbarer Kontakte knüpfen und halten Erinnerung behalten! aufgestellt und instandgehalten, Wegeabschnitte freigeschnitten und entwässert, Brücken und Stege gepflegt. • Absprache mit den Ortsvereinen über die Pflege der FGV- Der Fichtelgebirgsverein Fichtelberg-Neubau kümmert sich um eigenen Flächen ggf. Pflege unter Zuhilfenahme der Land- Wegweiser und Markierungszeichen sind zu ergänzen. Dies ist ca. 145 km Wanderwege und mit der Unterstützung durch 14 schaftspflegeverbände Wegepaten konnten diese wieder gepflegt und markiert werden. besonders wichtig für die angestoßene Zertifizierung des Fichtelgebirges als "Qualitätsregion wanderbares Deutschland", Herzlichen Dank dafür. Sie leisten dabei einen unverzichtbaren • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für die als überregionale Marke mit entsprechender touristischer Beitrag zur Attraktivität unseres Wanderwegenetzes und damit Mitglieder über den Naturschutz und die Landschaftspflege, Fernwirkung! Hier wird sich der Ortsverein entsprechend zur Attraktivität unserer Gemeinde als Tourismusregion! ggf. zusammen mit Partnern einbringen. • Entwicklung und Umsetzung FGV-eigener Projekte, z.B. Natürlich wurden auch wieder zahlreiche Wandertouren blühendes Fichtelgebirge angeboten. An den 44 Veranstaltungen nahmen viele Natur- und Kulturfreunde teil. • Regelmäßige, eigenständige Fortbildung Neben den klassischen Wanderungen gab es auch wieder • Kontakt zu und die Teilnahme an Veranstaltungen der Familienveranstaltungen, wie das Gestalten mit Ton bei den Dachverbände "Waldgeistern", was den Teilnehmern viel Spaß machte! Außer- dem hatten zahlreiche Besucher ihre Freude am "nachbarschaft- lichen Treffen am Wendelin" oder beim "Schneefest" am Nagler Wir bieten Ihnen: Weg. Einen Eindruck von unseren Aktivitäten können Sie auch • Als gewählter, ehrenamtlicher Naturschutzwart bzw. Vorste- Auch dieses Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an gewinnen, wenn sie unsere Website www.fichtelgebirgsverein- her des Referats besteht für Sie die Mitgliedschaft im den Angeboten im Jahresprogramm teilzunehmen! Dies gilt fichtelberg-neubau.de besuchen und im dortigen Bilderalbum Hauptausschuss des FGV besonders auch für unsere Feriengäste! stöbern! • Als Referatsleiter sind Sie im Vorstand der Stiftung Natur- und Zum Jahresbericht gehört auch eine Kassenprüfung. Diese Mit herzlichen Grüßen Kulturlandschaft Fichtelgebirge vertreten, ansonsten sind die wurde von den Kassenprüfern durchgeführt und die Kasse als Bernhard Kraus, Vors. Referatsmitglieder gleichberechtigt

26 27 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

• Sie erhalten vom FGV eine Bestätigung über Ihr Ehrenamt für Ich freue mich, wenn wir bald ins Gespräch kommen. Gerne per die Ehrenamtskarte mit all ihren Vergünstigungen sowie für Mail oder persönlich: evtl. steuerliche Zwecke Naturheilpraxis Fichtelberg Birgit Schelter, [email protected], • Für die Fortbildung steht Material in der Geschäftsstelle zur Tel. 0160/4 678 650 oder 09232/42 47 (tagsüber AB) Traditionelle und moderne Naturheilkunde • Pflanzenheilkunde Verfügung. Ggf. können Schulungen besucht werden Schröpfen • Dornmethode • Unterstützung bei Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung *der Einfachheit halber wurde im Text auf die geschlechtliche • Durch die Bedeutsamkeit der Aufgabe ist der vielfältige Dank Differenzierung verzichtet. Gemeint sind natürlich sowohl Frauen Begegnen Sie Ihren Beschwerden mit naturheilkundlichen Behandlungsverfahren: der rund 16.000 Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins sowie als auch Herren oder Diverse. Heilpraktiker aller Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzfreunde des Ich behandle, auch ergänzend zur Schulmedizin, in meiner Praxis Beschwerden akuter wie auch chronischer Art. Diese können Erkrankungen z. B. der Haut, des Bewegungsap- Fichtelgebirges und damit ein positives Image und Selbst- Andreas Kolles parates, des Säure-Basen-Haushaltes, des Verdauungstraktes, innerer Organe, wertgefühl gegeben Probleme des Blutdrucks, sowie Schmerzen, Arthrose oder auch Allergien sein. Stress, Bayreuther Str. 16a · 95686 Fichtelberg Ängste (auch bei Prüfungen), Raucherentwöhnung, Schlafstörung aber auch Hilfe bei der [email protected] • Sie erhalten die Möglichkeit persönliche Netzwerke auf- und Am Freitag, den 17. bis Montag, 20. April ist wieder Regeneration Ihres Körpers. Hierzu steht mir ein großer Bereich der modernen und www.Heilpraktiker-Kolles.de klassischen Naturheilkunde zur Verfügung. Aus verschiedenen Verfahren entsteht Ihre auszubauen, die Sie privat, aber auch evtl. beruflich berei- Altkleidersammlung Termine nach Vereinbarung. Tel. 0 92 72 / 9 09 65 00 individuelle Behandlung. chern IN der AKTION 365. LIEBE DIENEN • Sie übernehmen soziale Verantwortung und haben die Ein Großcontainer mit Dach wird am Möglichkeit zur gesellschaftlichen Mitgestaltung und können Bahnhofsgelände stehen. sich aktiv für die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft im Was darf alles in den Altkleidercon- Fichtelgebirge stark machen tainer? Bekleidung aller Art, Haus- Leiderund Heimtex tverschobenilien, Bettwäsche, aufSAMMLUNG Juni! • Sie können persönliche Fähigkeiten erweitern Tischwäsche, Federbetten, Schuhe FÜR DIE MISSION nur paarweise, Handtaschen, Schul- taschen, Sporttaschen, Rucksäcke, SC Neubau e.V. • Mit dem Hauptwegewart des FGV, Herrn Christian Kreipe, und Puppen und Plüschtiere. Ware immer dem Hauptkassier, Harry Panzer, sind kompetente Personen in geeignete Säcke verpacken. Vielen zur Einführung in das Referat und die Arbeit vorhanden Dank! Absage Denk an den Nächsten in der Mission. Schützengesellschaft Wir haben Ihr/Dein Interesse geweckt? Probieren Sie es einfach Ihm geht es nicht so gut wie Dir, Jahreshauptversammlung aus und finden Sie Freunde unter Gleichgesinnten. er wartet auf Deine Hilfe. Vielen Dank! Tell Neubau e.V. Auf Grund der derzeitigen Situation muss die für den 24.04.2020 geplante Jahreshauptver- Osterschießen 2020 sammlung des SC Neubau e.V. leider verscho- ben werden. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass unser diesjähriges Oster- Ein neuer Termin wird zeitgerecht bekannt schießen entfällt. gegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sigurd Zapf 1. Vorsitzender Die Vorstandschaft SC Neubau e.V. der SG Tell Neubau e.V.

28 29 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

• Sie erhalten vom FGV eine Bestätigung über Ihr Ehrenamt für Ich freue mich, wenn wir bald ins Gespräch kommen. Gerne per die Ehrenamtskarte mit all ihren Vergünstigungen sowie für Mail oder persönlich: evtl. steuerliche Zwecke Naturheilpraxis Fichtelberg Birgit Schelter, [email protected], • Für die Fortbildung steht Material in der Geschäftsstelle zur Tel. 0160/4 678 650 oder 09232/42 47 (tagsüber AB) Traditionelle und moderne Naturheilkunde • Pflanzenheilkunde Verfügung. Ggf. können Schulungen besucht werden Schröpfen • Dornmethode • Unterstützung bei Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung *der Einfachheit halber wurde im Text auf die geschlechtliche • Durch die Bedeutsamkeit der Aufgabe ist der vielfältige Dank Differenzierung verzichtet. Gemeint sind natürlich sowohl Frauen Begegnen Sie Ihren Beschwerden mit naturheilkundlichen Behandlungsverfahren: der rund 16.000 Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins sowie als auch Herren oder Diverse. Heilpraktiker aller Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzfreunde des Ich behandle, auch ergänzend zur Schulmedizin, in meiner Praxis Beschwerden akuter wie auch chronischer Art. Diese können Erkrankungen z. B. der Haut, des Bewegungsap- Fichtelgebirges und damit ein positives Image und Selbst- Andreas Kolles parates, des Säure-Basen-Haushaltes, des Verdauungstraktes, innerer Organe, wertgefühl gegeben Probleme des Blutdrucks, sowie Schmerzen, Arthrose oder auch Allergien sein. Stress, Bayreuther Str. 16a · 95686 Fichtelberg Ängste (auch bei Prüfungen), Raucherentwöhnung, Schlafstörung aber auch Hilfe bei der [email protected] • Sie erhalten die Möglichkeit persönliche Netzwerke auf- und Am Freitag, den 17. bis Montag, 20. April ist wieder Regeneration Ihres Körpers. Hierzu steht mir ein großer Bereich der modernen und www.Heilpraktiker-Kolles.de klassischen Naturheilkunde zur Verfügung. Aus verschiedenen Verfahren entsteht Ihre auszubauen, die Sie privat, aber auch evtl. beruflich berei- Altkleidersammlung Termine nach Vereinbarung. Tel. 0 92 72 / 9 09 65 00 individuelle Behandlung. chern IN der AKTION 365. LIEBE DIENEN • Sie übernehmen soziale Verantwortung und haben die Ein Großcontainer mit Dach wird am Möglichkeit zur gesellschaftlichen Mitgestaltung und können Bahnhofsgelände stehen. sich aktiv für die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft im Was darf alles in den Altkleidercon- Fichtelgebirge stark machen tainer? Bekleidung aller Art, Haus- Leiderund Heimtex tverschobenilien, Bettwäsche, aufSAMMLUNG Juni! • Sie können persönliche Fähigkeiten erweitern Tischwäsche, Federbetten, Schuhe FÜR DIE MISSION nur paarweise, Handtaschen, Schul- taschen, Sporttaschen, Rucksäcke, SC Neubau e.V. • Mit dem Hauptwegewart des FGV, Herrn Christian Kreipe, und Puppen und Plüschtiere. Ware immer dem Hauptkassier, Harry Panzer, sind kompetente Personen in geeignete Säcke verpacken. Vielen zur Einführung in das Referat und die Arbeit vorhanden Dank! Absage Denk an den Nächsten in der Mission. Schützengesellschaft Wir haben Ihr/Dein Interesse geweckt? Probieren Sie es einfach Ihm geht es nicht so gut wie Dir, Jahreshauptversammlung aus und finden Sie Freunde unter Gleichgesinnten. er wartet auf Deine Hilfe. Vielen Dank! Tell Neubau e.V. Auf Grund der derzeitigen Situation muss die für den 24.04.2020 geplante Jahreshauptver- Osterschießen 2020 sammlung des SC Neubau e.V. leider verscho- ben werden. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass unser diesjähriges Oster- Ein neuer Termin wird zeitgerecht bekannt schießen entfällt. gegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sigurd Zapf 1. Vorsitzender Die Vorstandschaft SC Neubau e.V. der SG Tell Neubau e.V.

28 29 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Ihr Bestatter vor Ort in FICHTELBERG

Ihr Bestatter für Fichtelberg Tel. 0 92 72 - 90 90 48 und die vier Ochsenkopfgemeinden [email protected]

Wir entlasten Sie gerne bei den zahlreichen Verpflichtungen, die ein Trauerfall mit sich bringt und kümmern uns ganz nach Ihren Wünschen um alles, was zu einer Bestattung gehört. Wir sind gerne für Sie da!

Büro und Ausstellung in: n FICHTELBERG Bestattungen aller Art n Bad Berneck n Kemnath n Erdbestattung n Waldbestattung n Bayreuth n Pegnitz n Feuerbestattung n Diamantbestattung n Creußen n Speichersdorf n Seebestattung n Luftbestattung n Eschenbach n Weidenberg Bestattungsvorsorge, Umbettungen, Überführungen...

30 31 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Ihr Bestatter vor Ort in FICHTELBERG

Ihr Bestatter für Fichtelberg Tel. 0 92 72 - 90 90 48 und die vier Ochsenkopfgemeinden [email protected]

Wir entlasten Sie gerne bei den zahlreichen Verpflichtungen, die ein Trauerfall mit sich bringt und kümmern uns ganz nach Ihren Wünschen um alles, was zu einer Bestattung gehört. Wir sind gerne für Sie da!

Büro und Ausstellung in: n FICHTELBERG Bestattungen aller Art n Bad Berneck n Kemnath n Erdbestattung n Waldbestattung n Bayreuth n Pegnitz n Feuerbestattung n Diamantbestattung n Creußen n Speichersdorf n Seebestattung n Luftbestattung n Eschenbach n Weidenberg Bestattungsvorsorge, Umbettungen, Überführungen...

30 31 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Fachkompetenz seit 1955 • Bauspenglerei • Dacheindeckungen Kosmetik und Wellness • Abflussreinigung NEY• Bäder • Sanitärinstallation Kerstin Alles für Dach • PROGAS-Vertrieb und Wand! • PREFA-Langzeitdach Tel.: 09272/1560 Mobil: 0171/8173576 • Gesichts- und Körperbehandlungen Fax: 09272/963289 Straßer 95686 Fichtelberg • Bayreuther Str. 32 a (Dr. Graudel und Phyris) • Wellness- und Energiemassagen • Maniküre und Fußpflege • Make up (Arabesque) Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09272/96183 Thomas Mathy Eichenweg 8 - 95686 Fichtelberg Dienstleistungen

www.wellness-strasser.de

POLSTEREI MÜLLINGER

Mühlweg 1a · 95686 Fichtelberg Neubezug - Reparatur Tel.: 09272/965954 · Mobil: 0175/5404531

von: • Polstergarnituren Wenn Ihnen die Arbeit im Haus, • Eckbänke Heim und Garten über den Kopf wächst, • Traktor- und sorgen wir für Abhilfe...

Motorradsitze • Entlauben von Dachrinnen • Pflasterarbeiten Polstermöbel • Hecken schneiden • Minibaggerarbeiten u. Verleih • Wohnungsentrümpelungen • Radladerarbeiten aus eigener Fertigung, • Rasen mähen bis 2500 m² • Transporte bis 2,5 to auch nach Maß • Ausbesserungsarbeiten • und vieles mehr ....

Sonnleite 19 95686 Fichtelberg Tel. 09272/1783

auf Wunsch auch Schneeabtransport www.polsterei-muellinger.de fragen Sie mich...

32 33 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

Fachkompetenz seit 1955 • Bauspenglerei • Dacheindeckungen Kosmetik und Wellness • Abflussreinigung NEY• Bäder • Sanitärinstallation Kerstin Alles für Dach • PROGAS-Vertrieb und Wand! • PREFA-Langzeitdach Tel.: 09272/1560 Mobil: 0171/8173576 • Gesichts- und Körperbehandlungen Fax: 09272/963289 Straßer 95686 Fichtelberg • Bayreuther Str. 32 a (Dr. Graudel und Phyris) • Wellness- und Energiemassagen • Maniküre und Fußpflege • Make up (Arabesque) Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09272/96183 Thomas Mathy Eichenweg 8 - 95686 Fichtelberg Dienstleistungen

www.wellness-strasser.de

POLSTEREI MÜLLINGER

Mühlweg 1a · 95686 Fichtelberg Neubezug - Reparatur Tel.: 09272/965954 · Mobil: 0175/5404531 von: • Polstergarnituren Wenn Ihnen die Arbeit im Haus, • Eckbänke Heim und Garten über den Kopf wächst, • Traktor- und sorgen wir für Abhilfe...

Motorradsitze • Entlauben von Dachrinnen • Pflasterarbeiten Polstermöbel • Hecken schneiden • Minibaggerarbeiten u. Verleih • Wohnungsentrümpelungen • Radladerarbeiten aus eigener Fertigung, • Rasen mähen bis 2500 m² • Transporte bis 2,5 to auch nach Maß • Ausbesserungsarbeiten • und vieles mehr ....

Sonnleite 19 95686 Fichtelberg Tel. 09272/1783 auf Wunsch auch Schneeabtransport www.polsterei-muellinger.de fragen Sie mich...

32 33 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

M A L E R - U N D L A C K I E R E R M E I S T E R Inhaber: Uwe Schmelzer

95686 Fichtelberg • Mühlberg 5 Tel. 0 92 72 - 69 42 • Mobil 01 60 - 7 70 66 94 Fachbetrieb für sämtliche Malerarbeiten Moderne Fassaden- und Raumgestaltung Mineral- und Kunstharzputze SEIT Tapezier- und Fliesenklebearbeiten Fußbodenbeläge • Schriften 1974 Wärmedämm- Verbundsysteme

Gestaltung von Außenanlagen und Pflasterarbeiten Planung und Rohbauarbeiten Maurer-, Betonarbeiten Entwässerungsarbeiten rund ums Gebäude Baggerarbeiten, Minibaggerarbeiten Anlieferung von Humus, Sand, Schotter, Kies u.v.m. Transportarbeiten Vollwärmeschutz

Ihr Ansprechpartner: MANFRED KASTL Fichtelseestraße 11 Tel. 09272 / 1488 95686 Fichtelberg Fax 09272 / 909581 Elektrotechnik Hackenschmidt Werner Hackenschmidt Installationen Elektrotechnikermeister Geräteservice geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder Steuerungstechnik Tel. 09272/6363 Natursteinheizungen Fax 09272/963488 Wiesenweg 7 Mobil 0171/4048061 95686 Fichtelberg Photovoltaikanlagen [email protected] Rauchmeldeanlagen

34 35 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020

M A L E R - U N D L A C K I E R E R M E I S T E R Inhaber: Uwe Schmelzer

95686 Fichtelberg • Mühlberg 5 Tel. 0 92 72 - 69 42 • Mobil 01 60 - 7 70 66 94 Fachbetrieb für sämtliche Malerarbeiten Moderne Fassaden- und Raumgestaltung Mineral- und Kunstharzputze SEIT Tapezier- und Fliesenklebearbeiten Fußbodenbeläge • Schriften 1974 Wärmedämm- Verbundsysteme

Gestaltung von Außenanlagen und Pflasterarbeiten Planung und Rohbauarbeiten Maurer-, Betonarbeiten Entwässerungsarbeiten rund ums Gebäude Baggerarbeiten, Minibaggerarbeiten Anlieferung von Humus, Sand, Schotter, Kies u.v.m. Transportarbeiten Vollwärmeschutz

Ihr Ansprechpartner: MANFRED KASTL Fichtelseestraße 11 Tel. 09272 / 1488 95686 Fichtelberg Fax 09272 / 909581 Elektrotechnik Hackenschmidt Werner Hackenschmidt Installationen Elektrotechnikermeister Geräteservice geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder Steuerungstechnik Tel. 09272/6363 Natursteinheizungen Fax 09272/963488 Wiesenweg 7 Mobil 0171/4048061 95686 Fichtelberg Photovoltaikanlagen [email protected] Rauchmeldeanlagen

34 35 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2020