Wo kann man Bauabfälle anliefern?

Als Bauabfälle gelten alle Abfälle, die bei Bau- und Renovierungsmaßnahmen anfal- len. Hierzu zählen z.B. Bauschutt (Mauerwerk, Beton, Fliesen, WC-Becken), unbe- lasteter Bodenaushub (Erde, Steine) und Baustellenabfälle (Baustyropor, Gipskar- tonplatten, Glasbausteine, Glas- und Mineralwolle). Auch Gegenstände aus Metall (Armaturen, Heizkörper) und Holz (Bretter, Dachbalken) sowie Verpackungsmateria- lien (Styropor, Folien) können anfallen. Der Bauherr spart mit der ordnungsgemäßen und getrennten Entsorgung der Bauabfälle Kosten und leistet gleichzeitig einen wert- vollen Beitrag zum Umweltschutz.

Abgabestellen Bauschutt / Bodenaushub: Bauschuttdeponie Benk, direkt neben der Autobahnausfahrt A9/Bindlacher Berg, 95463 Bindlach; Tel.: 0921-9305769 Bauschuttrecyclinganlage und -deponie Unternschreez, Neuenreuther Straße 6, Un- ternschreez, 95473 Haag; Tel.: 09201-9960 Bauschuttrecyclinganlage (BSR), an der Allersdorfer Straße (Laineck), 95448 Bayreuth; Tel.: 0921-9305780 Bauschuttdeponie Wallner, bei zwischen Penzenreuth und Gunzendorf; Tel.: 09643-91566 (Büro) / 09643-3530 (Deponie)  Annahme von Bauabfällen wie z.B. Beton, Bodenaushub, Fliesen, Keramik, Glasbausteine, Mauerreste, Por- zellan, Steine, Sanitärkeramik, Ziegel Bodenaushubdeponie Holländer, Lahm, 95488 ; Tel.: 09271-258  Annahme von natürlichem, nicht verunreinigtem Bodenaushub

Abgabestellen metallische Bauabfälle: Jean Bilsheim Recycling GmbH, Weiherstraße 37, 95448 Bayreuth; Tel.: 0921- 789190

Abgabestellen Baustellenabfälle / Holz / Verpackungsmaterialien: Müllumladestation Bayreuth, Weiherstraße 39, 95448 Bayreuth; Tel.: 0921-13791  Annahme von brennbaren Bauabfällen aus Holz, Kunststoff oder Naturmaterialien wie z.B. Abdeckplane, Ba- de- oder Duschwanne, Dachrinne, Decken- und Wandverkleidung, Laminat, Kunststoffrohr, Parkett, Spanplatte, Tapete, Tür, Öltank (leer) Nicht angenommen werden teerhaltiges Material, Altholz der Kategorie IV (behandeltes Holz Außenbereich) und sonstige gefährliche Abfälle. Annahmestelle Pegnitz, Kleiner Johannes 4-6, 91257 Pegnitz; Tel.: 09241-988206  Annahme von Bauabfällen wie z.B. Altholz der Kategorie I-III, Altmetall, Bauschutt, Glas und Rigipsplatten Gewerbemüllsortieranlage Bindlach, Im Letterer 2, 95463 Bindlach; Tel.: 0921- 9305769  Annahme von Bauabfällen wie z.B. Holz, Kunststoffe, Fenster, Kartonagen, Glas- und Mineralwolle (Transport und Anlieferung in reißfesten, staubdichten Säcken), Kleinmengen Bauschutt, Gipskartonplatten, Dachpappe etc.

Abgabestelle für nicht brennbare/ nicht verwertbare Bauabfälle: Reststoffdeponie Heinersgrund, Ramsenthal, 95463 Bindlach (Öffnungszeiten: Mo 7 -15 Uhr, Mi 7 – 12 Uhr, Fr 7 – 15 Uhr; letzte Anlieferung bis 15 min vor Schließung)  Annahme von nicht brennbaren / nicht verwertbaren Bauabfällen wie z.B. Gipskartonplatten, Glas- und Mine- ralwolle (Transport und Anlieferung in reißfesten, staubdichten Säcken), Fehlböden auf Schlackebasis, festge- bundene asbesthaltige Abfälle (Transport und Anlieferung in zugelassenen Big Bags), kontaminierte Böden und Bauschutt. Die Annahmebedingungen können den Infoblättern auf der Internetseite www.deponie-heinersgrund.bayreuth.de entnommen oder telefonisch unter der Rufnummer 0921/25-1848 erfragt werden.

Weitere Informationen:

Landratsamt Bayreuth Janet Schönknecht / Sabine Rüskamp Tel. 0921/728-402 / 440 [email protected] www.landkreis-bayreuth.de/abfall

Stadt Bayreuth Thilo Osterndorff Tel. 0921/25-1844 [email protected] www.abfallberatung.bayreuth.de